—
35h bis, 12, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 25. April 1900,
Nachmittags 4 Uhr. Lörrach, den 27. April 19090. Großh. Bad. Amtsgericht. Lübeck.
getragen:
unter Nr. 82: Johann Heinrich Zaeckel in Lübeck Abbildungen von 1 Hausthürdrücker mit ubeh or, Fabriknummer 2634 — 1 Stück desgl., abriknummer 30335 — 2 Stück Schiebethürmuscheln, abriknummern ö 2037 53 mne , mit Platten, Fabriknummern 2038, — h jegeltem Packet. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist h ph l am 20. April 1900, Nach⸗
3 e . it 2 9 . Das Amtsgericht. Abth. II.
Hemmingen. In das Musterregister ist eingetragen:
irma Friedrich Haußmann in Memmingen, . fär Wolldecken in 2 Packeten, offen, Flächenmufter, Fabriknummern 3680 mit 3729 und 3736 mit 3767, Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am
23. April 1900, Nachmittags 56 Uhr. Menmiugen, den 24. April 1900. Kgl. Amtsgericht.
Mosbach,. Baden, . 2775 Nr. 8455. In das Musterregister ist eingetragen: Ofenfabrikant Friedrich Nerbel in Mosbach:
1wDacket mit 7 Mustern für Kacheln, versiegelt,
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
54 — 70. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am
3. April 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Mosbach, 3. April 1900. . Gr. Bad. Amtsgericht.
MHülnausen. — S086 In das Musterreglfter des Kaiserlichen Amts
gerichts Mülhausen ist eingetragen: ;
Nr. 2340. Firma Zuber, Rieder E Cie. in Rixheim, ein versiegeltes Packet mit 12 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabtiknummern 746, 754, 755, 756, 765, 766, 767, 768, 7 sõ8, 759 / 60, 61/2 u. 76314, angemeldet am 26. März 18900, Vormlttags 8 Uhr; Schut,zfrist 3 Jahre; .
Nr. 2341. Firnia Spinn E Webereien Kull. mann Æ Cie, in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern DR 25, 51, 28, 29, BRA 259, BR 356, 358, BRF 662, 880, 889, 653, 765, 767, 883, BRG 927, 928. angemeldet am 20. April 1900, Vormittags 10 Uhr; Schutzfrist 3 Jahre.
Mülhausen, 21. April 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
MH. GIad bach. 4679 In das Musterregister Nr. 1026 ist eingetragen: Gloem C Remh, Mechanische Weberei in
halb und baumwollenen Waaren zu M. Glad⸗
bach: 1 verschlossenes Packet mit 5 Mustern baum⸗ wollener Hosenzeuge Crone, Flächenerzeugniß, Nr.
6503 — 6507, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am
4. April 1900, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. W.⸗Gladbach, den 5. April 1900.
Königl. Amtsgericht 7.
RNenhaldensleben. 98981
In unser Musterregister ist für die Firma Hugo Lonitz C Co. in Neuhaldensleben unter Nr. 1892 eingetragen:
Ein verschlossenes Packet, enthaltend eine Tafel Photographien mit 14 Abbildungen von Fabrik nummern 2221. 2222, 2224, 2223, 2226, 2228, 1767, 2219 A, B, 2220, 2205 B, 2229 A, B, O nebst 5 Inschristen zu 2222, 2224, 2223, 2226, 2228, Muster plastischer Erjengnisse zur Vervielfältigung in allen geeigneten Stoffen und Farben; Schutffrist brei Jahre; angemeldet am 7. April 1900, Nach⸗ miltags 5 Uhr.
Neuhaldensleben, den 18. April 1900.
Königliches Amtegericht.
orden. (3859
In das hiesige Mufterregister ist eingetragen:
Nr. 128. Firma Julius Meyer C Co. zu Norden.
a. 1 Packet, enthaltend Muster: zu 2 Kamin- ein sätzen, Fabriknummern 300 und 301, zu einer Gitterthür, Fabriknummer 297, zu 2 Norder Patent⸗ Schachtsfen, Fabriknummern 232 e, d, e und f.
b. 1 Muster zu einem Norder Patent⸗Schachtofen, Fabriknummer 286,
vlastische Erzeugniffe, Schutzfrist zu a. 3 Jahre, zu b, 5 Jahre, angemeldet am 4. April 1900, 12 Uhr 8 Min. Nachmittags.
Norden, den 5 Avril 1900.
Königliches Amtsgericht. Sbderndorr, Neckar. 2689 Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N.
In das biesize Musterregister ist eingetragen:
Nr. 176. Firma Gebrüder Junghans in Schramberg: Gin unverschlossener Briesumschlag, enthaltend 10 Abbildungen von Holzuhren mit fol genden Fabriknumm ern: 4200, 4201, 4202, 4203, 4204, 4705, 4206, 4207, 4208, 4209, ausführbar in derschiedenen Holjarten und Ausstattungen. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre. Angemeldet am 4. April 1900, Vormittags 9 Uhr.
Amtsrichter Ja hn. Oberstein. 3860 In das hiesige Musterreglster ist unter Nr. 406 eingetragen:
Firma; Julius Maurer, Oberstein. Gegen— stand: ein verstegeltes Packet, angeblich folgende Muster enthaltend: 37 Ührketten Nr. 4675. 4677, abzs, aß79, 4681, 4687, 4683, 46581, 4685, 46s, 4637, 4638, 4669, asßg6, 4651, 4652, 4653, 46g4, 4693, 46596, 4697, 4693, 48699, 4700, 4701, 4702, 47a3, 4704, 45705, 4765. 4707, 47058, 4769, 47165. 4711, 4712 und 4713, 1 Uhrtettenanhänger Nr. 130, L Auflage zum Ewmaillieren Nr. 31 (mit fortlaufenden Nummern 1 bis 180 inkl.), 1 Auflage zum Emaillieren Nr. 32, Master für plaftische Eczeugnisse, Schutzfrist 3 Jade, angemeldet am heutigen Tage. Vormittags 10.50 Ubr.
Oberstein, 4 April 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter.
/ 9197 Am 23. April 1900 ist in das Musterregister ein⸗
llosos)
In das hiesige Musterregister ift unter Nr. 401 eingetragen; ⸗ Firma: Gebr. Wild, Oberstein,. Gegenstand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend folgende Muster: 40 Stück Kettenglieder, Geschäftsnummern: 3711, 3712, 3713, 3714, 3716, 3717, 3718, 3719, 3720, 3721, 3725, 3727, 3728, 3731, 37314, 3732, 3735, 3737, 3742, 743, 3744, 3744, 3745, 3746, 3745, 3749, 3756, 3701, 3702, z753, 3754, 3766, 3761, 3767, 3768, 3770, 3771, 3772, 3773, 3774, 6 Stück Anhänger, Geschäfts nummern; 619, 611, 612, 613. 614, 615, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Oberstein, 10. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Reesebieter.
Oberstein. ⸗ 106071
In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 402 eingetragen:
Firma: Gottlieb . Wagner zu Oberstein, Gegenstand: ein persiegeltes Packet, angeblich ent ⸗ haltend: 50 Muster zu Kettengliedern, Geschäfts⸗ nummern: 6427, 6428, 6429, 6430, 6431, 6432, 6133, 6434, 6435, 64536, 6437, 6438, 6439, 6440, 6441, 6442, 6443, 6444, 6445, 6446, 6447, 6448, 6449, 6450, 6451, 6452, 6453, 6454, 6455, 64566, 6457, 6458, 6459, 6460, 6461, 6462, 6463, 6464, 64665, 6466, 6467, 6468. 6469, 6470, 6471, 6472, 6473, 6474, 6475 und 6477, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 9,55 Uhr.
Oberstei n, 27. April 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
Riesebieter. Oberstein. ö ö (10606 In das hiesige Mustirregister ist unter Nr. 403 eingetragen:
Firma: Gottlieb C Wagner zu Oberstein, Gegenstand; ein versiegeltes Packet, angehlich ent⸗ haltend: 25 Muster zu Kettenanbängern, Geschäfts⸗ nummern 754, 755, 756, 757, 758, 759, 760, 761, 769, 781, 782, 783, 784, 785, 786, 787, 788, 789, 790, 791, 792, 793, 794, 795 und 796, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre; angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 10,05 Uhr. Oberstein. 27. April 1900. . Großheriogliches Amtagericht. Riesebieter.
Oldenburg. 7671 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 127. Rüther, Ernst, Gastwirths⸗Ehe⸗ frau, Agnes, geb. Hermanns, in Oldenburg, Zeichnung (Photographie) eines „Druckkraft⸗ Automat“, in drei Examplaren, nämlich je die äußere, innere und hintere Ansicht darstellend. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 12. April 1900, Nach⸗ mittaas 12 Uhr 40 Minuten. Oldenburg, 1900, April 12.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.
Quedlinburg. 8244 In unser Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 48. Firma Fsersterling K Hellmund in Quedlinburg. 6 Muster von Düten zur Ver— packung von Kuchengewürjpulver, genannt Nektarin, versehen auf der einen Seite mit der Gebrauchs- anweisung, auf der andern Seite mit Bildern ver⸗ schiedener Nationalitäten, in einem verschlossenen Umschlag, Flächenerzeugniß., Geschäftsnummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1900 Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Onedlinburg, den 17. April 1800. Königliches Amtsgericht. H eichenbach, Vogt. 19897 In das Musterregister für den Bezirk des unter zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: 184. A. Roßner in Netzschkau. Ein ver⸗ schlossenes Packet mit 8 Musterabschnitten von baumwollenen Tapisseriestoffen. Dessin Nrn. 1621, 1634, 1659, 1663, 1666, 1673, 1631 und 1639. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. An⸗ gemeldet am 19. April 1900, Nachmittag 4 Uhr. Reichenbach i. V., am 26. April 18900. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Geyler.
HR entlingen. (l0612 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 153. B. Hofstetter Nachfolger in Reut⸗ lingen, 1 Muster für Schuhsteff, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1887, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 10. April 1900, Vorm. 115 Uhr. Reutlingen, den 25. Ayril 1900. K. Württ. Amtsgericht. X. G.⸗Rath Muff.
NH iesa. 8245 In das Mußsierregister ist eingetragen:
Nr. 212. Firma Aktiengesellschaft „Lauch hammer“ in Riesa: ein versiegeltes Packet mit elf Mustern und zwar: Dekor. Thür für Gashenzofen, Fabre-Nrn. 259, 260, Schale m. Gen. Meyer, Fabre Nr. Alb6, Schale m. Gen. Botha, Fabr. Ur. 3157, Schale m. Gen. Delarav, Fabr. Nr. 3158, Wanddekoration, Fabr. Nrn. 36533, 35354, Staubtuch⸗ halter, Fabr. Nr. 3652, Bürsten halter, Fabr. Nr. 3653, Blumentoyfstãnder Eilie), Fabr.⸗Nr. 4339, Wand⸗ etagore (Distel). Fabr.. Ne. 3231, Muster für plastische Erzeuanlsse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1900, Vorm. 19 Uhr.
Königliches Amtsgetigt Riesa, am 20. April 1900. Heldner.
NR ochlitꝝ. 9419 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 52. S. Ettig & Söne. Firma in Geriugs-= walde, 47 Robildüngen von Stüblen, Nr. 419, 422, 423, 474, 439, 431, 432, 433, 437, 439, 440, 445, 445, 447, 448. 448, abõ. 453, 453, 451, 457, 353 1461, 465, 487, 490, 5i6, 512, 513, 51d, 518, 529. öl, biz, 44, Sat, 5tzs, S3, 812. zz, Ses, 7ö6, 23 i g . 769, . pastische Erzeugnisse, Schutzfri Jahre, angemeldet am 18. 1 Racmnittags Tuübr. n J Rochlitz, am 20. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Obersteim. (6206
Rochlitꝝx. 19420 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 53. Richard Würkert, Stuhlfabrikant in
Geringswalde, 1 Briefumschlag, enthaltend
6 Photographien von Stühlen, Fabriknummern:
111, 12. 113, 114. 115, 116, für plastische Erzeug-
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April
1909, Nachmittags 45 Uhr.
Rochlitz, am 24. April 1900. Königliches Amtsgericht. Petz old.
Schlitꝝ. 3276
In das Musterregister ist eingetragen:
Firma Gg. Langheinrich Schlitz. 1 Muster Damasttischdecke 090 „König Hugdietrich“ versiegelt, Flächenmufter, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 5. April 1900, Nachmittags 3 Uhr 36 Minuten.
Schlitz, 5. April 1900.
Großh. helfischg e ant g Schlitz. ahl.
Schwarzenberg. 18771
In das hiesige Musterregister ist heute ein getragen worden: Bei Nr. 136. Firma Nestler R Breitfeld, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Erla bat für die am 13. April 1897 eingetragenen zwei Photographien von irischen Regulierösen Nr. 1 und 2 die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere sieben Jahre angemeldet. Schwarzenberg, am 23. April 19800.
Königliches Amtsgericht. Hattaß.
Schwarzenberg. 9902] Im Musterregister ist beute eingetragen worden: Nr. 157. Fabrikant Carl Louis Krauß in Schwarzenberg; ein versiegeltes Packet, enthaitend ein Muster eines Schornsteinaufsatzes im verkleinerten Maßstabe aus Aluminium, der drehbare Theil des Aufsatzes ringsum mit einem Bördel verseben; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 20. April 1900, 36 Uhr Nachmittags.
Schwarzenberg, am 26. Avril 1900.
Königliches Amtsgericht. Hatt aß.
Strassburg. S084 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 243. Firma G. Wolff's Nachfolger in Straßburg⸗Neudorf, verschlossen in einem Brief⸗ umschlage ein Muster, darstellend ein Bonbon in Form einer Bier⸗ oder Champagner⸗ und auch Wein flasche nebst dazu gehöriger Verpackung in Form einer Flaschenbierkifte, auch Weinkiste aus Holz oder irgend einem andern Stoff; plastisches Muster, Schutz« frist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1960, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Straßburg, den 21. April 1900.
Kaiserl. Amtsgericht.
Triberg. 19417 In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 67. Firma Union Clock Company G. m. b. S. in Furtwangen hat für das anter Nr. 23 eingetragene Muster (Photographie einer Uhr Meteor“) die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Triberg, den 25. April 1900.
Gr. Amtsgericht.
Diez.
Triberg. [9901] In das Musterregister ist eingetragen: Band III OZ. 68: Uhreufabrik vormals L. Furtwängler Söhne Akt. Ges. in Furt⸗ mangen: Ein offenes Packet, enthaltend 16 Muster⸗ abbildungen von Uhrgehäusen eigener Komposition, und zwar: 1) Pbotographien von Standuhrgehäusen Nr. 3, 68 18 7a, d, m6, 77, 2) Photographien von Uhrschildern Nr. 310, 311. 3) Pbotograpbien von Wanduhrgehäusen Nr. 670, 678, 579, 723, 727, 8509, S651. Plastisches Er—⸗ zeugniß. Schutzfrist 3 Jahre. Ange neldet am 21. April 1900, Nachmittags 5. Uhr. Triberg, 27. April 1900. Gr. Amtegericht. Diez.
Tuttlingen. 7208] Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.
Der im biesigen Must-rschutzregister für die Aktiengesellschaft für Feinmechanik vorm. Jatter u. Schaarer hier unter Nr. 33 einge— tragene Musterschutz für eine an ihrem Stiele ge—⸗ krümmte, in Glashülse eingeschmolzene Impfnadel, geschützt durch elastische Packung, wurde heute big 273. Mai 1903 verlängert.
Den 17. April 1900:
Hilfsrichter Siegel.
Velbert. (9418
In das Musterreaister ist eingetragen: Lfd. Nr. 371
Firma Gebr. Hohagen zu Velbert
zu Nr. J ein Thürdrücker in Rococostil, Fabrik
nummer 529,
Nr. 2 ein Schlüssel und Drückerschlld, Fabrik
nummer 530,
Nr. 3 ein Thürdrücker in gothischem Stil, Fabrik⸗
nummer 531,
Nr. 4 ein Drücker und Schlüssellechschild mit dazu
gehötigem Schlüssellochverdeck, Fabriknummer 532,
Nr. 6a eine Fensterverschlußgarnitur gothischen Stile,
bestehend aus: Schließkastén mit Olive und 2
. mit Knopf, Fabriknummern 533
is 537,
Nr. J eine Thürplatte für elektrisches Läutewerk
in Rocecostisf, Fabriknummer 5339.
Die Schutzfrist wird auf 2 Jahre verlängert. Ein⸗
getragen zufelge Verfüzung vom 11. April 1900 am
selben Tage.
Velbert, den 11. April 1900. Königliches Amtsgericht. 1.
zit tan. 65120]
In das Mrsterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 862. Firma Flachsspinnerei Hirsch⸗
unter Nr. 862 eingetragene Muster, ein Kugelstern mit Leinenzwirn bewickelt, für Auf- und Abwickelung von Zwirn, Fabriknummer M 1, die Verlangerung der Schutzfrist um 10 Jahre angemeldet Zittau, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Konkurse.
(10302 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Peter Soen, Ag zu Aachen, wird heute, am 23. April 1960, Bor- mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brüll zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 14. Mat 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 21. Mai 1800, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht, Zimmer 20, anberaumt. Kal. Amtsgericht, 5, Aachen.
(10328 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Amberg hat am 28. April 1300, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Schuhwaarengeschäftsinhabers Ludwig Reber von Amberg den Konkurs eröffnet.
Amberg, den 28. April 1900.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kollerer, K. Sekretär.
(l0321]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Mannaberg hier. Jerusalemerstr. 16, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 zu Berlin das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linien= straße 131. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai E900, Mittags EL2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1900. t zur An⸗ meldung der Konkurssorderungen bis 12. Juli 1300. Prüfungstermin am 27. Juli 19600, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27.
Berlin, den 28. April 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
(102771 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kemitz zu Bischofsburg ist heute, am 27. Aprii 1900, Nachmittags y Uhr, der Konkurs eröffnet. Kontursverwalter: Spediteur Eduard Bartlewski zu Bischofs burg. Gläubigerversammlung den 21. Mai L909, Vormittags EHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1990. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. Mai 1900. Prüfungstermin am 8. Juni 19090, Vormittags 11 Uhr.
Bischofsburg, den 27. April 1900.
Riym ski, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. (10315 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Geschäfts sür künstliche Blumen Marie Schulte, hier, Sielstraße Nr. 24 wohnhaßst, ist heute, am 77. April 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts= anwalt Dr. Wevmann in Bremerhaven. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Mat 1940 einschließlich. Erfste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 23. Mai E900, Vormittags 96 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den L. Juni 1906, Vormittags Sr Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1900 einschließlich.
Bremerhaven, 27 April 1990. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ttemann.
(10316 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 24. März 1900 hier⸗ selbst verstorbenen Zigarrenhändlers Heinrich Conrad Wilhelm Bahlmann ist heute, am 27. april 1900, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weymann in Bremerhaven. Anmeldefrist: bis zum 31. Mai 1900 einschließlich. Erste Gläubiger bersammlung: Mittwoch, den 23. Mai 1960, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 13. Juni 1900, Vormittags 95 Uhr. Offener Arren mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1900 einschlienlich.
Bremerhaven, den N. April 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tiemann.
(10265 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Tilgner ju Charlottenburg, Cwrist- straße 13, int heute, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Kontursversabren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon tursforderungen bis 20. Mai 1809. Grste Gläubiger ⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Mai E900, Vormittags E66 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, im Zivil gerichts- . k Treppen, Zimmer 44. ener Arrest m Anzei icht big zum 15. Mai 1900. e. l Charlottenburg, den 23. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
l02g8 Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschast in Firma „Oskar Melzer Co.“ in Chemnitz, wird heute, am 27. April 18900, Nachmittags 6 Uhr, das Kontkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Freigang hier. An meldefrist bis zum 31. Mai 1900. Wahltermin am 19. Mai E900, Vormittaas 9 Uhr. Prüfungstermin an L4. Juni A990, Bormittags 11 Uhr. rn Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai
zrönigliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.
liodosꝛ⸗ Konkurt verfahren wurde durch das K. Amtsgericht
Petzold.
felde SH. C. Müller in Hirschfelde hat fär das
Dahn am 25. April 1900, Nachmittags 5 Uhr, er=
10334
zffnet über das Vermögen des Georg Lelle, Tagner, wohnhaft in Lupwigswinkel, zur Zeit
unbekannt wo abwesend, und der K. Gerichts⸗
vollzieher Peter Flatter in Dahn als Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1900. Termin 1) zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- walters, über die Bestellung eines Gläubiger— ausschufses und eintretenden Falls über die in § 132 R. O. bezeichneten Gegenstände am 26. Mai 1900, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 16. Juni A900, jedesmal Vor— mittags 10 Ur, im Sitzungssaale des K. Amts. gerichts Dahn. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1900. Dahn, den 28. April 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
sioz 19]
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Berthold Weruer hier, Ammonstraße 37, wird heute, am 27. April 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privat · Auktionator Schlechte hier, Landhaus straße 13. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1900. Wahltermin am 26. Mai 1900, Vormittags 97 Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai R900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 16. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Expedient Naucke.
(loꝛ7 3] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Stadtsekretärin Maria Möllmann zu Dülmen wird heute, am 27. April 1990, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs. verfabren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist und der Antrag von einem Nachlaßgläubiger gestellt ist. Der Aultienator Johannes Bockholt in Dülmen wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 23. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗
gemeldeten Forderungen auf denselben Tag, Morgeus 10) Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen PVersonen,
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kentursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaß im verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver—⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dern Kontursverwalter bis zum 20. Mai 1900 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Dülmen,
am 27. April 1900. (10311 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zahntechnikers Hugo Stolley aus Eisenach wird auf Antrag mehrerer Gläubiger desselben, deren Forderungen glaubhaft gemacht sind, wegen gleichfalls glaubhaft gemachter Zablungt unfähigkeit des Stolley, heute, am 19. April 19800, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wehmever hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Mai 1900, Vormittags LO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— höͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
che und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Mai 1900 Anzeige ju machen.
Eisenach, den 19. April 1900.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III.
(10307) Kgl. Amtsgericht Eßlingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Rudolf Gauger, Fer, mn, , . in Eßlingen, wurde heute, zormittags 8 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Herr Gerichtsnotar Schmid in Eßlingen wurde zum Konkursverwalter, Bezirks. Notariatgassistent Müller zum Stellvertreter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai 1900 bei dem Gericht anzu— melden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Mai 1909, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 16. Mat 1900.
Den 28. April 1900.
Gerichtsschreiber Wild. loꝛgs]
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Heinrich Hugo Burckhardt zu Lichtenberg wird heute, am 26. April 1900, Bormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzüerwalter: Herr Rechtsanwalt Jeschky hier. Anmeltefrist bis zum 1. Junt 1900. Wahltermin am 17. Mai 1809. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Junt A900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai
1900. 8. Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. I. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Nicolai. Bekanutmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adam Walther zu Friedberg ist am 26. April 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Keller zu Friedberg. Offener Arrest mit Anzeige sowie An— meldefrist bis zum 19. Mai 1900. Prüfungstermin und Gläubigerve sammlung Montag, den T8. Mai E800, Vormittags 9 Uhr.
Feick, Gerichts ichreiber Großh. Hess. Amtsgerichts Friedberg.
10268 Konkłkuro verfahren.
Ueber das Vermögen des Gasthoßbesitzers Karl Jaekel zu Seidorf i. R. ist heute, Nachmittags 6 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Enge zu Herms⸗ dorf u. K. Anmeldefrist für Forderungen bis 2. Juni 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände den 12. Mai 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juni 1990, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1960.
Hermsdorf u. K., 27. April 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
10292 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kischke in Seckeuburg ist beute, am 24. April 1900, Nachmittags 71 Uhr, das Konkure verfahren eröff net. Konkurgverwalter: Kaufmann Nathan Bendit von Seckenburg. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung den 22. Mai 1900, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juni 1900, Vorm. LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1900.
Kaukehmen, den 24. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
(10262
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schönherr, Inhaber der Firma Dorothea Schön⸗ herr, in Militsch ist am 27. April 1900, Nach⸗ mittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto Beyer in Militsch. Anmeldefrist bis 16. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung den 21. Mai 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 22. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1900.
Militsch, den 28. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
10323 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Gustau Mühle zu Weißwasser sst am 26. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff att. Zum Verwalter ist der Stadt⸗Sekretär Müller in Muskau ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juni 1900 bei dem Gerichte an zumel den. Erste Gläubigerversammlung den 16. Mai 19090, Vormittags 10 Uhr, Prüfunggtermin den LE. Juni 1900, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1900.
Muskau, den 26. April 1900.
Fischer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (10333 Bekanntmachung.
Das Kal. Amtsgericht Neuburg a. D. hat am 2. April 1900, Nachmittags 35 Uhr, auf Antrag der Krämerswiitwe Sofie Mayrshofer in Burgheim vom nämlichen Tage über den Nachlaß des am 13. März 1900 verstorbenen Krämers Dominikus Manrshofer von dort den Konkurs eröffnet Als Konkursverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Theodor Lauber dahier ernannt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist bis zum Dienstag, den 22. Mai 1900, einschließlich festgesetzt; die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum Freitag, den 1. Juni 1909, einschließlich bestimmt; Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8 132, 134, 137 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen auf Dienstag, den 22. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, anberaumt; den allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 12. Juni 1900, Vor— mittags 9 Uhr, festgesest.
Neuburg a. D., den 28. April 1900.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Weniger, K. Ober Sekretär.
Il0335
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Karl Friedrich Knüpfer jum. in Neustadt in Sachsen wird heute, am 28. April 1900, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das LTonkursverfabren eröffnet. Konkurgverwalter Herr Lokalrichter Emil Hohlfeld hier. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1900. Wahl⸗ termin am 28. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—= zeigepflicht bis zum 22. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht Neustadt Sachsen.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Exped. Härtel.
lloꝛsz
Ueber das Vermögen des Hökers Hans Petersen in Elstrun ist das Konkursverfahren beute eröffnet. Der Prozeßagent Lorenz Hansen in Norburg ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist bis 5. Juni 19500. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1900. Erste Gläu— bigerveisammlung am 15. Mai 1900, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am R9. Juni L909, Bormittags 10 Uhr.
Norburg, den 25. April 1900.
(Unterschrift). Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(10274 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Rohrschneider zu Potsdam, Schwertfegerstraße Nr 11, ist heute, am 28. April 1900, Vor⸗ mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ed. Julius Koblitz zu Potsdam, Brandenburgerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 18099. An⸗ meldefrist bis zum 31. Mai 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: am 23. Mai 1990, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.
Potsdam, den 28. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
(98321 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Vincent Achilles, Bäcker, früher in Silbernachen, j. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wurde den
verfahren eröffnet und Hilfsgerichtsschreiber Roden—⸗ kirchen in Remilly zum Verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 19009. An⸗ meldefrist bis jum 12. Mai 1900. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin Mittwoch, den 23. Mai L900, Vormittags 9 Uhr.
Ksl. Amtsgericht zu Remilly.
(10580 Berichtigung.
In der Bekanntmachung des Kgl. Amtsgerichts Rennerod Nr. 102, 8. Beilage d. Bl, muß der Gemeinschuldner richtig Josef nicht Johann Merten heißen.
10299 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Küchenmeister zu Rostock, beim Waisenhause Nr. 12, ist heute, am 27. April 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schütz in Rostock. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Mai 1900, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L4. Juni 1990, Vormittags 11 Uhr. Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 22. Mai 1900.
Rostock, den 27. April 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
10318 Ueber das Vermögen des früheren Kürschners, jetzigen Restaurateurs Traugott Reinhold Hentschel in Roßwein wird heute, am 27. Avril 1909, Nachmittag“ 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hennicke in Roßwein. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1900. Wahltermin am 25. Mai 1900, Vor⸗ mittags 1H Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 1909, Vormittags EI Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Müller.
10275 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Paul Kühn in Ruvolstadt ist heute, am 28. April 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurzverwalter: Kommissionär Albert Brückner in Rudolstadt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 28. Mal E909, Vormittags IO Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1900.
Rudolstadt, den 23. April 1900.
Fürstl. Amtsgericht. (gez) Witschel.
Veröffentlicht gemaß 5 111 der Konk.⸗Ordn.
Die Gerichtsschreiberei Fürstl. Amtsgerichts. Unterschrift.) (10291 Bekanutmachung.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hein⸗ rich Schneider von hier ist beute, am 27. April 1900, Nachm. 65 Uhr, gemäß §§ 102 und 104 der R- O. vom 20. Mai 18938 das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Tenbergen von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 1. Juni 1900 bei dem biesigen Kgl. Amtsgericht anzumelden. Erste Gläu— bigerbersammlung am I9. Mai 1900, Vorm. 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 189. Juni 1900, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 15 des Nebengebäudes. Offener Arrest mit Anzeigepflicht derjenigen Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 1. Juni 1900.
Ruhrort, 27. April 1900.
Willeke, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
10289 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gadiel zu Rybnik ist am 28. April 1900, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Eugen Leuchter in Rybnik. Offener Arrest mit Ameigefrist bis 1. Juni 1900. Anmeldefrist bis 1. Juni 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Mai 1900, Vormittags LH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 19090, Vormittags 11 Uhr.
Rybnik, den 28. April 1900.
Mischke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
lloz o)]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nudolf Mentz hier (in Firma Rudolf Mentz!) wird heute, as 27. April 1900, Vormittags 11è Uhr, das Kon⸗ kurs verfabren eröffnet. Verwalter: Protokollführer Benze hier. Anmeldefrist bis 16. Mat 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Mai L99090, Vormittags ARO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1900.
Herzogliches Amtsgericht Schöppenstedt.
Der Gerichtsschreiber: W. Sprint stub, Seke.
10312 Kgl. Amtägericht Tuttlingen.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des Ferdi. nand Zepf, gewesenen Stiftungspflegers in Wurmlingen, erfolgte am 26. April 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Konkursverwalter ist Gerichts notar Wandel hier und in dessen Verhinderung sein Assistent Neff. Anmelde⸗ und Anmeigefrist 19. Mai 1900. Wahl ⸗ und Prüfungstermin 26. Mai 1900, Vormittags II Uhr.
Den 27. Dezember 1899.
Gericht sschreiber Göz.
105324 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Otto Gruner zu Berga a. Glster ist am 27. April 1900, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursberwalter; Kaufmann Ottv Reihl in Weida. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 25. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 21. Mai 1900, Vormittags E07 Uhr, und Prüfungstermin Montag, den EI. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, im Geschästslokal des unterzeichneten Amtsgerichts auf Schloß Osterburg.
Weida, den N. April 1900. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. II. O. Frideriei.
24. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗
109303 Konkursverfahren. ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Laurenz Sturm, Auna, geb. Egen⸗ hofen, Handelsfrau, früher in Aachen, it in Soest, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗= termins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 23. April 1900.
Königliches Amtsgericht. 5.
(10264 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wegner, z. It, in Thorn, früher in Belgard a. P., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. März 1900 ange⸗ nommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Be- schluß vom 30. März 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ;
Belgard a. P., den 25. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
(lI0313 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 19. Dezember 1398 zu Blankenburg a. H. verstorbenen Ehefrau des Bauunternehmers Heinrich Biuroth, Mathilde, geb. Lampe, hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Blankenburg, den 21. April 1900.
Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
(10263 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Posener zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Breslau, den 21. April 1990.
Ihlenfeld, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
10327 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Februar 1899 verstorbenen Maurermeisters Carl Hermann Oberländer ju Crimmitschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Erimmitschau, den 27. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Eisold. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar R ing'l.
(10281 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Milewski C Co hier, Langgasse 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 23. April 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11.
(10329
In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf- manns Louis Bollmeyer in Delmenhorst ist neuer Prüfungstermin auf Mittwoch, den 283. Mai 1990, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Delmenhorst, 1900, April 19.
Großhl. Amtsgericht. I.
los lo]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johann Kalenda in Dippoldis⸗ walde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 23. Mai E999, Vormittags L10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte in Verbindung mit dem zur vorherigen Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf die nämliche Zeit hiermit bestimmten Termine anberaumt.
Dippoldiswalde, den 27. April 1900.
Aktuar Schubert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
10322
In Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Zahutechnikers Hugo Stolley hier wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht. daß der Gemeinschuldner Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt hat. Diesem Antrag, gegen den die Konkarsgläubiger binnen einer Woche Wider- spruch erheben können, wird stattgegeben, wenn außer den Gläubigern, deren Zustimmung der Gemein⸗ schuldner beibringt, andere Gläubiger nicht be— kannt sind.
Eisenach, den 23. April 1900.
Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Dr. v. Schorn.
10297 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermösen des Kaufmanns Abraham Isaak Hefse in Emden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Emden, den 75. April 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
10287 Beschluñß.
Das über das Vermögen des Kaufmanns Wil- helm Weixel zu Essen eröffnete Konkursverfahren wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
Essen, 26. April 1900. Königliches Amtszericht.
10314 onkursnerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Robert Amos von hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. April 1900 angenommene Zwang vergleich durch rechts⸗ kräfligen Beschluß vom 7. April 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 27 Arril 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 17.
ioꝛ9o) wer
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Franz Busch zu Brachelen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 23. Mai 1900, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier
anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der