Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aer Grezugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3.
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.
Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; ; für Gerlin anßer den Post-Anstalten auch die Expedition . 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aumnmern kosten 25 3.
Wedekin zu Moritzberg bei
M HG.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Generalmajor a. D. Castendyck zu Charlottenburg, bisher Inspekteur der Axtillerie⸗Depot⸗Inspektion, den Rothen
Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Seminar⸗Direktor, Regierungs⸗ und Schulrath a. D. gm den Rothen Adler⸗
Orden dritter Klasse mit der Schleife,
dem evangelischen Pastor Bojanowski zu Tarnowitz, Dem katholischen Pfarrer Ohl zu Pleß und dem Renmeister, Rechnungsrath Frankenfeld zu Stade den Rothen Adler—
Orden vierter Klasse,
dem Gemeinde⸗Empfänger Andreas Knappertz zu Neuwerk im Kreise Gladbach und dem Förster Heinrich
Busch zu Germeter im Kreise Montjoie den Königlichen FKronen⸗-Orden vierter Klasse,
den emeritierten Lehrern Brzymalla zu Leobschütz, Grabowski zu Bosatz-⸗Ratibor, bisher zu Lazisk im Kreise Rybnik, Gründel zu Karf im Landkreise Beuthen, Nent— wig zu 2Aber⸗Glogau, bisher zu Stiebendorf im Kreise Neu⸗
sstadt O-⸗Schl, Obsten zu Prinzenthal im Landkreise Brom—
berg, bisher in Bergfeld, und Paul zu Mörschelwitz im
Kreise Schweidnitz den Adler der Inhaber des Königlichen. . SHauug⸗-Ordens von Hohenzollern,
dem Kastellan a. D. Georg Nuhn zu Cassel Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,
dem Holzhauermeister Karl Schulz zu Menz im Kreise uppin, dem bisherigen Kirchendiener und Todtengräber einrich Köwel zu Wilsleben im Kreise Aschersleben, dem
das
dem Gastwirth Leopold Hoffmann zu Szameitkehmen im Kreise Tilsit, früher zu Adl. Schmelz im Kreise Memel, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Deu tsches Reich.
Der bisherige Kaiserliche Vize⸗Konsul Alfred Natvig in Kragerö (Norwegen) ist aus dem Reichsdienst ausgeschieden.
Bei dem Kaiserlichen Schiffsvermessungsamt ist der Schiffbau⸗Ingenieur Moszeick zum technischen Hilfsarbeiter ernannt worden.
Bekanntmachung. Erweiternung des Fernsprechverkehrs.
Der Fernsprechverkehr mit den öffentlichen Fern— sprechstellen in den nachstehend aufgeführten Srten und Berlin (ausschl. der Vororte) ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt
I) im Verkehr mit Hönow, Neuenhagen (Dorf), Neuen— hagen (Bhf.), Neurahnsdorf, Schönfließ (Bz. Pom ), Stolpe (Nordbahnj und Waidmannslust 20 8,
Wim Verkehr mit Altenhof Schorfheide), Badingen (Kr. Templin), Batzlow, Beetz, Berge (Markj, Bergsdorf e, . Biesenthal 2 (Bhf.), Blockhaus, Börnicke (Osthavelld.),
urgwall, Deutschboden, Döllnkrug, Dusterlake, Eichheide, Eichwerder, Etzin, Falkenthal, Flatow Mark), . (Ost⸗ bahn), Großdoͤlln (Uckermark), Groß⸗Schönedeck (Mark), Groß⸗ Schönebeck (Oberförsterei), Großväter, Grünheide (Mark), Grüne⸗ berg (Nordbahn), Grünthal (Mark), Grunewald Schorfheide), Guten⸗Germendorf, Harnecop, Haselberg (Mark, Hirschberg Schorfheide), Ihlow, Kalkberge Rüdersdorf, Kappe Egar⸗ heide) Klein⸗Dölln, Kleinmutz, Klosterdorf, Kurtschlag, Lanke GS.. Pom ) Liebenberg (Mark), Lietzow (Westhavelld. , Linum, SLobeofsund, Löwenberg 2 (Ort, Loßzin (Schorfheide. Möglin,
Nenzittau, Päwesin, e n Pechteich, Pessin, Prenden, Pritzhagenermühle, Prötze 6g h Prötzel, Rehfelde, Rehluch, Reichenberg b. Batzlov, Ribbeck. Noskow Mark), Rüdersdorf, Ruhlsdorf, Schorfheide, Schulzendorf Kreis Oberbarnim), Selbelang (Westhavelld ), Spring Schorfheide), Tasdorf, Teschendorf (Mark), Tremmen, Tremmersee, r b. Zehdenick, Wachow, Wagenitz, ö Wesendorf (Mark), Weseram, Wildfang, Xa : dorf. Woltersdorf b. Erkner, Zehdenick, Zehdenick Dammhast, Zehdenick ,, Zerpenschleuse ö
3) im Verkehr mit Alifriedland, Altkünken dorf, Alttrebbin, Altwriezen, Barnewitz, Beeskow, Belzig, Betzin⸗Karwesee, Böhne, Bornow, Bredow ethe del; Brielow, Brunne, Buckow b. Beeskow, . Buschöw, Butzow (Mark) Cammer, Cöthen (Mark), Cossenblatt, Criewen, Cuners dorf b. Wriezen, Dippmannsborf, Dannenberg (Marh, Dargers⸗ dorf, Fohrde, Glienicke b. Beeskow, Gollin, Gollwißz,
Berlin, Mittwoch, den 2. Mai, Abends.
Solzon (Kr. Zauch- Belzig), Gransee 2 (Bhf), Grimnitz (Uckermark, Großrietz, Groß ⸗Woltersdorf, Groß— wusterwitz, Groß-Zieihen (Uckermark, Hammelspring, Hammelspring (Försterei), en n (Uckermark), Hohen⸗ landin, Hohennguen, Höohensaathen, Jerchel (Kr. Jerichow), a , Mühle, Jüterbog 2, Kleinkreuz, Kleinzerlang, Klein⸗Ziethen (Uckermark), Königstädt, Lindenberg b. Beeskow, Lindhorst (Schorfheide), Linow, Lübersdorf (Kr. Angermünde), Lütte, Lunow, Malterhausen, Marzahne (Westhavelld.), Merz⸗ dorf (Mark), Milmersdorf, Milow, Möthlitz, Möthlow, Neu⸗ barnim, Neukünkendorf, Neulewin, Niedergörsdorf (Kr. Jüter⸗ bog), Nitzahn, Oehna, Peikus, Peetzig (Oder), Pfaffen dorf (Mark), Pinnow (Uckermark, Premnitz, Raduhn (Oder), Ragösen, Ragow b. Beeskow, Rauschendorf, Reckahn, Reiers⸗ dorf. (Uckermark), Reinsdorf (Mark), Retzow (Westhavelld), Rheinsberg (Mark), Schmargendorf (Uckermark), Schönermark (Kr Ruppin), Schollene, Schulzendorf (Kr. Ruppin), Sietzing, Steckelsdorf, Stolpe (Oder), Templin, Trebatsch, Vieritz, Vierraden, Vietmannsdorf, Voigtswiese, Wilhelmseichen, Wucker, Zechlinerhütte, Zinna, Zützen 50 8.
Für das Herbeiholen der züm Gespräch verlangten Person zu der öffentlichen Sprechstelle wird außerdem ein Betrag von 265 8 erhoben.
Berlin 0, den 28. April 1900.
Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Griesbach.
In Leer wird am 25. Mai d. J. mit einer Seeschiffer⸗ Prüfung für große Fahrt und in Geestemünde am T. Juni d. J. mit einer See dampfschiffs⸗Maschinisten—⸗ Prüfung begonnen werden.
Am 15. Mai d. J. wird in Ohligs eine von der Reichs⸗ bankstelle in Düsseldorf abhängige Reichsbank-Neben⸗ stelle mit Kassen-Einrichtung und beschränktem Giroverkehr eröffnet werden.
Bekanntmachung,
betreffend die Untersuchung der über die luxem— burgische Grenze zur Einfuhr gelangenden Pferde, Wiederkäuer und Schweine.
Der § 3 meiner Bekanntmachung vom 24. Februar 1899 (Amtsblatt 1899 Seite 107) erhält folgende Fassung: 83. Die Einfuhr ist gestattet:
d. van der Sauerbrücke bei Wasserbillig an den Tagen der Echternacher Viehmärkte, an allen den Viehmarkt⸗ tagen der Stadt Trier vorhergehenden Tagen und an den für Wasserbillig selbst festgesetzken Viehmarkt⸗ tagen von I bis 5 Uhr Nachmittags“.
Trier, den 19. März 1900. ̃ Der a,,,
anke.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Pfarrer Doerr zu Ibstein, im Konsistorialbezirk Wiesbaden, zum Dekan des Dekanats Idstein zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaufmann Richard Weber zu Berlin und dem Kaufmann Adolf Hoffmann, Inhaber der Firma „J. C. Herhold“, zu Hannover das Prädikat als Königliche Hof⸗ lieferanten, sowie dem Kunsthändler Bruno Richter zu Breslau das Prädikat eines Königlichen Hof-Kunsthändlers zu verleihen.
Hof⸗Ansage.
Aus Anlaß des achtzehnten Geburtstages und der . Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs und von Preuß en findet am Sonntag, den 6. Mai 1999, Vormittags 11 Uhr, in der Kapelle des Königlichen Schlosses hierselbst ein feierlicher Gottes⸗ dienst und unmittelbar nach demselben im Weißen Saale Gratulations⸗Cour bei : Königlichen Majestäten und Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen für diejenigen Personen statt, an welche Ansage zur Beiwohnung des Gottes⸗ dienstes ergangen ist.
Ihren Kaiserlichen und
1900.
Die Damen der Höfe erscheinen in hohen langen Kleidern mit Hut; die Herren vom Zivil in Gala mit Beinkleidern von der Farbe der Uniform — die Herren vom Militär im Parade -Anzuge resp. Regiments⸗Uniform; die Herren Generale und Offiziere der Fußtruppen mit langen Beinkleidern — mit Ordensband, vorzugsweise Königlich preußischem.
Für die Allerhöchsten und Hoöͤchsten Gäste, für Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und die Prinzessinnen des Königlichen Hauses, sowie für die hier anwesenden Prinzen und Prinzessinnen aus souveränen Altfürstlichen Häusern nebst den Gefolgen vom Dienst, ist die Anfahrt um 103 / Uhr durch Portal Nr. 5 an der Wendeltreppe, die Versammlung 6. die Allerhöchsten und die Höchsten Herrschaften im Ritter⸗ aal, für die vorgenannten Höfe und Gefolge im Kapitel— saal, für die Damen in der Rothen Sammetkammer.
Die Obersten Hof⸗, die Ober⸗Hof⸗, die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ und die Hofchargen, die General-Adjutanten, die Generale und Admirale à la snite, sowie die Flügel⸗Adjutanten, der Minister des Königlichen Hauses, der Geheime Kabinetsrath und der Hof Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin nehmen die Anfahrt unter Portal Nr. 4 und versammeln sich gegen 106 / Uhr, und zwar:
die Obersten Hof⸗ die Ober⸗Hof⸗, die Vize⸗Ober⸗Hof und die Hofchargen, der Minister des Königlichen Hauses, sowie der Geheime Kabinetsrath — im Kapitelsaale,
die General⸗Adjutanten, die Generale und Admirale à la suite sowie die Flügel⸗Adjutanten — in der Bilder⸗ Galerie,
der Hof Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin — in der Rothen Sammetkammer.
Um 1066, Uhr versammeln sich die Botschafter und die anderen Chefs der hier accreditierten Missionen, die in be⸗ sonderer Mission entsandten Vertreter fremder Souveräne, dle Prinzen aus souveränen Neufürstlichen Häusern, der Reichs⸗ kanzler und die stimmführenden Bevollmächtigten zum Bundes⸗ rath, die General-Feldmarschälle, die hier anwesenden Ritter des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler, die Häupter der Fürstlichen und der ehemals reichsständischen Gräflichen Familien, die aktiven Generale der Infanterie, der Kavallerie und der Artillerie, Admirale, General leuütnants und Vize⸗Admirale, die aktiven Staats⸗Minister, die engeren Vorstände des Reichstages und der beiden Häuser des Landtages, die im Dienst befindlich'n Wirklichen Geheimen Räthe, die General-⸗Majors und Regiments⸗Kom⸗ mandeure ꝛc. des Garde⸗Korps, die Stabsoffiziere des 1. Garde⸗ Regiments zu Fuß, die Offiziere der II. Kompagnie dieses Regiments, sowie die direkten Vorgesetzten desselben, die Militär-Deputationen und die sonst befohlenen Abordnungen — in der Kapelle des Königlichen Schlosses.
Die Anfahrt ist für die vorgenannten Kategorien von der Schloßfreiheit her unter Portal Nr. 3 (Abtheilung nach dem Lustgarten zu).
Unmittelbar nach der Gratulations-Cour werden
die Botschafter und die anderen 2. der hier accreditierten Missionen — in den Marinesaal, die stimmführenden Bevollmächtigten zum Bundesrath — in das Königinnengemach, die aktiven Staats⸗Minister — in die Rothe Sammet⸗ kamm er, die engeren Vorstände des Reichstages und der beiden ö des Landtages — in die Schwarze Adler⸗ kammer und die Militär⸗Deputationen — in die Rothe Adler⸗ Kammer geführt, um daselbst Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen vorgestellt zu werden.
Nach der Feier ist die Abfahrt für die Botschafter und die anderen Missions-Chefs, sowie für die Mitglieder des Bundesraths wie die Anfahrt, für alle anderen Kategorien an der Wendeltreppe durch Portal Nr. 5 nach der Lust⸗ gartenseite.
Berlin, den 2. Mai 1900. Der Ober⸗Zeremonienmeister, Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall. Graf A. Eulenburg.
Personal⸗Ver änderungen.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, ö zx. Ernennungen, Beförde⸗ rungen und Versetzung en. Im aktiven Heere. Karlsruhe, 26. April. v Spoenla, Rittm. und Eskadr. Chef im Drag. Regt. König Albert von Sachen (Ostpreuß.) Nr. 10, init Pension zur Dip. gestellt und unter Eitheilung der Erlaubniß zum Tragen selner , . Uniform zum Bezirks Offiier und Pferdevormusterungz⸗ Kommsssar bei dem Landw. Bezirk Posen ernannt. v Harling, Rittm. im Gren. Regt. ju Pferde Freiherr von Deifflinger (Neumärk.) Nr. 3, als Gekadr. Chef in das Drag. Regt. König Albert von Sachsen (Ostpreuß sche) Nr. 10 verseßtzt. p. Schleußner, Rittmeister und Göztadr. Chef im Ulanen⸗ Regt. Graf ju Dohna (Ostpreuß) Nr. 8, mit Pension zur Dip. gestellt und unter Ertheilung Ter Erlaabniß zum Tragen seiner biß= herisen Unlferm jum Bentks Offisier und Pferdevormusterungs. Kom.