und dem täcktgen Opern ⸗Orchester des Theaterg des Wefteng, welches fich unter Tei e mr, Goldmann Leitung besonders auszeichnete. Die Der rationen und Kostüme waren farbenreich, charakteristisch und geschm . ckvoli. Alles in allem erzielte die Operette wieder einen so
die Zahl ihrer Aufführungen in Berlin — es 402. — noch erheblich ng durfte.
starken Crfolg, da war . .
T öniglichen Opernh gu se . 3 rl a g. Den Wilhelm er sing . . Dietrich, den Lasrtes Herr Knüpfer, den , , Lieban, den Herr Stammer. — Die beutige 200. Au Giacomo Meyerbeer's Oper Die Afrikanern“ findet zur Erinnerung an den am 2. Mal 1864 verstorbenen Komponisten statt. — Der Zu⸗ stand der Frau Emilie Herzog hat sich erfreulicherweise so ge⸗ ihr erstes Wieder auftreten am kommenden Sonnabend mit ziemlicher Sicherheit zu erwarten ist.
Laufe des gestrigen Tages lie 3 . nd 87 . ig Erkundigungen über das Befinden der Künstlerin
Thomas' Over Mignon
othario: bessert, daß
einziehen.
Im Königlichen Schauspielhause von Wildenbruch's Schzuspiel ‚Die Tochter des Erasmus“ mit den Herren Pobl und Matkowsly und Fräulein Poppe in den Haupt
rollen in Scene.
Im Schiller -⸗Theater hat mit dem 1. Mai die Auggabe der festen, d. b. an den Tag gebundenen Abonnements für die diegjährige Sommer ⸗ Oper begonnen. Jedem Abonnenten sind soviel verschiedene Opern zugesichert, als die Abonnementshefte Eintrittekarten enthalten. Die Abonnementepreise sind an den Anschlagfäulen ersichtlich.
Am nächsten Sonntag tritt Frau Agnes Sorma im Lessing⸗
in der
Theater noch einmal als Nora“ auf.
Die Opernschule
statifinden werden.
straße 21) eröffnet.
Bet dem morgen, Donnerstag, Abendz 7 bis 8 Uhr, in der Heilig ⸗Kreuz-Kirche (am Blücherplatz) stattfindenden Kirchen konzert des Organisten Herrn Bernhard it wirken: Frau Emmy Müller, Schmitt (Sopran), Fräulein Luise Behrends (Alt), Fräulein Martha Drews (Violine) und Herr Otto Hutschenreuter (Cello). Das Programm verspricht u. a. die ODrgelsonate Rr. 17 (Des-dur) von Rheinberger und eine Arie aus der Matthäus passion von Bach mit obligater Violine. Der Einzritt ist frei.
In der Zions⸗Kirche giebt Herr Organist Arnold Vreyer morgen, Donnerstag, den 3. Mai, Abends 7 Uhr, ein Konzert bei
die Konzertsängerin Fräulein der Konzertsänger Hert Alexander Certh und der Zur Aufführung gelangen Mendelssohn,
freiem Eintritt. Martha Wolff,
Violoncell⸗Virtuos Herr Paul Neumann. Kompositionen von Seb. Bach,
Kiel u. A.
gi 3 ö ö Direktor: Professor Gustao Hollaender) veranstaltet zwei drama e ö 3 am 8. und 22. Mai im Theater des Westens In der ersten Aufführung gelangen Scenen resp. Akte aus den Opern Hänsel und Gretel“, Aidan, „Der be, , n. Romeo und Julien (Gounod), „ Figaro's Hochzeit“, in der jweiten so che aus den Opern. Der Troubadour‘. . Lucia von Lammer moor“, Aida, „Der Fliegende Holländer jur Darstellung. Die musilalische Leitung liegt in den Händen des Direktors, die Regie führt der Ober⸗Regisseur des Theaters dez Westens Herr Felix Ebrl. in der Musilalienhandlung von Raabe u. Plothow (Potsdamer⸗
Es wirken mit:
Händel,
Mannigfaltiges. Berlin, den 2. Mai 1900.
Unter dem Vorsitz Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin fand heute Vormittag im Saale des Minifteriums der öffentlichen Arbeiten die Delegirtenversammlung des Vater - Frauenvereins statt, zu welcher auch Ihre König— Prinzessin Heinrich und Ibre Durchlaucht die
laͤndischen liche Hoheit
die
Prinzessin Feodora zu Schleswig⸗Holstein erschienen waren. waren zugegen der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt, der Kaiserliche Kommissar und Militaär⸗In svekteur der freiwilligen Krankenpflege, Graf zu Solms Baruth, der General⸗Oberarzt Br. in Vertretung der Militär-⸗Medijinalverwaltung, Wirtliche Geheime Rath Dr. von Jakobi, der Landesdirektor Freiherr von Manteuffel, der Präsidert Gaebel mit dem Geheimen Regserungs⸗ rath Bielefeldt vom Reichs. Versicherungzamt, sowie der P Bödiker. Unter den Damen befanden sich die Prinzessin Elisabeth zu Hohenlobe⸗Schilliagsfürst, Frau Staats⸗Minister von Boetticher, Frau Minister von Wedel Landesverein war der Legationsrath Freiherr von und zu Guttenberg,
Schjerning
für den Landesverein des Gesandten, Rittergutsbesitzer von Jagemann und Gema
Neidhardt, für
Wetterb
und
Für
Andere.
des Königreichs Sachsen
Gräfin von Hehenthal und Baden der Gesandte Dr. von Gesandte der Geheime Hofrath von Bojanowgki delegiert; ebenso waren Anhalt, Braunschweig, Hamburg
Kiel, hlin,
Sachsen ⸗ Weimar
cht vom 2. Mai 1900,
für für Hessen der
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerst.
eri 8 Uhr Vormittags.
Temperatur
Hein Igle d'Aix n. , Blissingen .. 34 Seldex .... Christiansund Skudesnaes . Slagen ... Kopenhagen. Karlstad ... Stockholm. Wisby Haparanda. Bortum ... Keitum ... Hamburg .. Swinemuũade Rũgenwalder⸗ münde. .. Memel ...
WMW MW
Win dstille
5 anz bed. ö wolkenlos dalb bed.
heiter halb bed. Regen heiter halb bed. wolkenloß wollig wolkenlos wolkig
— — —
R —
N . 0 N — .
—
88
WSW WNW
W W
Windstille
2 heiter wolkenlos heiter 3 wolkig
wolkenlos wolkenlos
—
x D D 6D O d e d — — —— —
Munster (Weftf). . Hannover.. Berti. Chemnitz .. Breslau... Mey .... Frantfurt
W
WW W NW N
(Main) .. Karlsrube .. München..
765,1
Ein schnell ostwãrts fortichreitendes tiefes Minimum ottland, ein ebiet über Zentral ⸗ Europa. Die gestrige ker sich nach Rußland verlagert.
ift das Wetter ruhig, meist kälter, im
liegt nordwestlich von
Dä d Rd 85
Windstille
1 wolkenlos voltenlo⸗ 2 wollenlos ganz bed. 2 ganz bed. 4 wolkenles 2
wolkenlos beiter heiter
o D Do ĩo ß RC
— — S C — — — — S O — 2 2 — 0 — 0 0 — —
— 82 deo
11,B3
2 exression In Deutschland
wird morgen Ambroise Rolhauser in der Titelrolle rr Sommer, die Philine
ß auch Seine Majestät der
geht morgen Ernst
Der Kartenverkauf ist
Irrgang werden mit
den
Bergen
schi Ihrer Majest sich die
bon Gersdorff und der fanden, wurden zunä gebäudes durch den von dem nesebeck eine
im
lungen mit Worten des innigften Kaiserin, Jahrzehnt verflossen sei, nahme des zugewendet habe.
ffübrung von
Festvorstellung
f e c
vorangegangen sei, babe Si
wo es gelten werde,
schiedenen Arbeitggebieten
aufgefordert worden. Sachsen “ Meiningen,
Derselbe gab zualeich Thätigkeit des
von Evler. der
Landrath von Lieres sprach im Vereinsbezirk Breslau. Land. Chaumontet ⸗ Erdmannsdorf
130 Damen ausgebildet worden.
in Vogelsang bei Gommern.
sicht auf Besserung
Allin,
großes
zu errichtendes des
als Vertreter Gnesener
welche vorgelegt wie folgt,
Satzungen, Genehmigung ift darin,
neuen zur
Vereins Ferner
der iche * sowie bei Förderun Unternehmungen si rãsident
Der Verein des Museums Bayerischen
Gemahlin und der
die
Dr. von
durch das Museum.
beiter. Wärmeres Wetter mit zunebmender Be—⸗ wölkung und auffrischenden Winden wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.
11 / / // / / ///. Theater.
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- haus,. 114. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroise Thomas. Text mit Be— ne ee des Wolfgang von Goethe'schen Romans Wilhelm Meifter's Lehrjahre von Michel Carre und Jules Barbier, deutsch yon Ferdinand Gumberi. Ballet von . Taglioni. Anfang 71 Uhr.
Schauspielhaus. 119. Vorstellung. Die Tochter des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufjügen von Ernst von Wildenbruch. Anfang 74 Uhr.
Freitag: Opernhaus. 115. Vorstellung. Der Eyaugelimann. Mustlalijches Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer don Dr. Leopold Florian Meißner erzäblten wahren Begebenheit, von Wilbelm Kienjl. — Phautasien im Bremer Rathskeller. Phantastisches Tanzbild. frei nach Wilbelm Hauff. von Emil Graeb. Musik von A. Steinmann. Anfang 79 Uhr.
Schauspielhaus. 120. Vorstellung. Sonder- Abonnement B. 16. Vorstellung. König Ottokar's Glück und Ende. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. Anfang 78 Uhr.
Deutsches Theater. Donnerstag: John Gabriel Borkman. Anfang 79 Uhr.
ne. Der Probekandidat.
Sonnabend: Cyrano von Bergerac.
Berliner Theater. Donnerstag: Der Sütten . besitzer.
Freitag (34. Abonnemen is. Vorstellun n: Libuffa. . Zum ersten Male: Berlin bei
Nordwesten
Sonntag: Berlin bei Nacht.
. . 8 Nizia war ein Delegirter l , gr ir e, ad nn, nem, Gefolge Freunden der
astdame Gräfin von Keller, die Hofdame Fräulein Kammerherr Graf st langen isterial ize 3. eremontenmeister, Kammerherrn größere Delegleten, 57 Vamen und 36 Herre e Majestät d roßen Saal betreten und Platz genommen hatte, er⸗ e l der go Regterungsrath Dr. Hassel⸗ Dresden die Verhand⸗
r zugleich daran erinnerte, daß gerade jetzt ein r,, , . Allerhöchstdieselbe durch Ueber⸗ roteftoratßz dem Verein Ihre Mit der 6 Förderung auch ferner dem theil werden zu lassen, schlo n nn, erbat sich der Vertreter des Bayerischen Landes⸗ vereins, Legatsongrath Frelherr von und zu Guttenberg das Wort, um namens feinez Vereins dem Verein vom Rothen Kreuz Dank auszu. ür die großartige, herzerhebende Hilfeleistung gelegentlich der Ueberschwemmangsnoth in Süd. Bayern. Ihre Majestät die Kafferin, Allerhöchstwelche bei dieser Hisfeleistung mit edlem Beispiel ich dadurch ein unpergängliches Denk mal errichlet in den Herjen aller Bayern, die stets bereit sein würden, Hand in Hand u * preußischen Verein zu gehen, o nde sendung einer Gabe von 20 0090 46 für die an der Ostseetüste von der Sfurmfluth Geschädigten habe man der Dankbarkeit bereits prak. tischen Ausdruck gegeben. — Sodann trat die Versammlung in die Tagegordnung ein, welche hauptsächlich in Berichten aus den ver⸗ des Vereins . Jabr waren insbesondere Schlesien und Sachsen zur Berichterstattung Den Gruß der erlauchten Fördererin des schlesi⸗ schen Provinzialverbandes, Ihrer e, Hoheit der Erbprinzesfin überbrachte
schlesischen n zur Zeit 122 Zwꝛigvereine mit über 50 000 Mitgliedern umfaßt und im letzten Jahre allein 10 000 we n neu gewonnen hat. odann
über und Frau und Herr Dr. Kopisch über Schweidnitz berichtet batten, referierte General ⸗Arzt Dr. Böhme⸗Breslau über die Ausbildung der Damen des Verbandes zur freiwilligen Krankenpflege; es sind danach im Bezirk des V. Armee-Rorps 64 und in dem des VI. Armee-Korps Dlese Mittheilungen wurden noch durch den Regierungsrath Schulz. Eoler ergänzt. Staate, Minister von Boetticher das Wort ju einem Bericht über die Thätigkeit der Volkeheilstätte 3 an , l Frauen und Mädchen ana 1. Jult bis Ende 1899 in dieser Heilstätte 131 Kranke an S593 Tagen zu einem Pflegesatz von 3 M verpfligt worden. Von den 95 nach beendeter Kur Enflassenen waren 71 oder 747 . gebessert und arbeits⸗ fähig; unter den 12 vorzeitig Entlassenen befanden sich 7, bei denen das Leiden schon so weit vergeschritten war, ausgeschlossen ñ Magdeburg berichtete hierauf über eine zweite Anftalt des sächsischen Peovinzialverbandez, die Kinderbheilstätte in Elmen. Krankenhaus berichtete
Hauptmann Kleist⸗Königsberg Bericht des Vereins an der Ausstellung in Paris. — Zum Schluß berichtete der Schrift ührer des Hauptvereins, Geheime Ober⸗Regierungsrath von Roux über die dem neuen Bürgerlichen Gesetzbuch angepaßten morgen werden
übt er unter Oberleitung des preußischen Landesvereins vom Rothen Kreuz, jedoch unter Beibehaltung seiner eigenen Organisation, Fürsorge für die im Felde Verwundeten und Erkrankten; in Friedenszeiten liegt hm ob, seine Kriegathätigkeit vorzubereiten, bei der Linderung außerordent⸗ licher Nothstände in allen Theilen des Vaterlandes Hilfe zu leiften, der Krankenpflege und bei allen Aufgaben und zu betbeiligen, welche die Beseitigung und Ver⸗ hütung wirthschaftlicher und sittlicher Neth bejwecken.“
und Erzeugnisse des Hausgewerbes (Sister Vorsitzender: Geheimer Medizinalrath, Prosesser Dr Virchow) hält am Sonntag, den 6 Mai, Mittagz 12 Uhr, im Hörsaal des Hygienischen Instituts (Berlin C., Klosterstraße 356) seine diesjäbrige General- ver Lamm lung ab. Die Tagesordnung lautet: 1) Wabl des Aus— schusses, 2) Jahresbericht und Rechnungslegung, 3) Festsetzung des Etats für 1900/1901, 4) geschäftliche Angelegenheiten, 5) Rundgang
ülinen be⸗
b. hes * Hl flirte.
Salon des Anjahl der anwesenden n e ent. Nachdem Ihre
geführt. Dankes an Ihre Majestät die
mächtige Förderung der Redner. — Vor Eintritt
ju heilen. Durch Ueber⸗
beftand. Für dieses
Jeegierungsrath Schulz · ein allgemeines Bild von Provinztalverbandes, welcher
Frau die Einrichtungen noch Fräulein von Hirschberger Verein
über spätungen. Nachdem
den gekommen.
New Jork, explosion in Sbofield (Uab) sind über 200 Menschen um 137 Leichen sind bereits geborgen.
An dem beutigen 38. Beobachtungsabend des Vereins von Treptower Sternwarte sprechen Herr Ern st
ubm er über Tesla Ströme und Telegraphie obne Draht“ unter Ausfübrung jablreicher Experimente und Direktor Archenhold über die Beobachtung der Sternhaufen“. den Mitgliedern zum ersten von farbigen Sonnen bestebhender Sternhaufen im Sterndilde der Schlange gezeigt werden. Dieses K Objett wird von etzt ab an jedem Abend den Besuchern der
Mit dem Riesenfernrohr wird Male ein ausgedehnter, aus Hunderten
teptower Sternwarte vor⸗
Im wissenschaftlichen Theater der Urantia“ wird morgen, Donnerstag, der seenisch ausgestattete Vortrag, Von den Alpen zum Vesuvr zum 100. Male gehalten.
Paris, 2. Mai. (W. T. B) Im Auftrage des Präsiderten Loubet besuchte gestern eln Ordonnanz -Offizter die bei dem Unfall in der Weltausstellung Verletzten und vertbeilte Hilfsgelder an dieselben. Infolge einer Aufforderung des Pol rei Präfekten Löpine ordnete der General ⸗Kommissar der Ausstellung Picard an, daß mehrere den Anforderungen an die Sicherheit nicht ge⸗ nügende Schaustellungen in der Ausstellung zu schlie ßen sesen. — Dem Figaro Prüfung aller Stege und Brücken in der Ausstellung vorge9— nommen. Der Erfinder des bei dem am Sonntag eingestürzten Siege zur Verwendung gekommenen besonderen Mörtel, Matrait, erklärte, das Unglück sei lediglich infolge unter der Brücke vorgekommener Wasserschäden entstanden — Gestern Abend starb der vierte der bei dem Einsturz am Montag verunglückten Arbeiter.
Gruůssel, 1. Mai. fuhr in der Nähe des Babnhefs Tirlèmont ein Güterzug in einen anderen Güterzug binein. beschädigt, eine Maschine jertrümmert. das Hauptgeleise auf mehrere Stunden gesperrt. Ihrer Königlichen Heheit der Prinzesita von Wales, welcher auf der Fahrt von Köln nach Calais begriffen war, und der Expreß⸗ zug Ostende— Wien erluten durch den Unfall bedeutende Ver
zufolge wurde in der verflossenen Nacht eine
(W. T. B) Hꝛute Vormittag 10 Uhr
Mehrere Wagen wurden stark Infolge dieses Unfalls war Der Sonderzug
2. Mai. (W. T. B.) Bei einer Gruben
Hierauf nahm Frau
sind in dem Halbjabr vom
daß eine Aus⸗ schien. Fräulein Denecke⸗ Ueber ein neu Landrath Köhler Endlich erftattete die Betheiligung
Vereins. über
Generalversammlung Der Zweck des In Kriegszeiten
der sollen. formuliert:
Bureaus /.)
nordwärts zu
fur deutsche Boltgtrach ten Vf. den
Schiller · Theater. (Wallner · Theater.) Donners tag, Abends 8 Uhr: Brand. Dramatisches Gedicht in 5 Auftügen von Henrik Ibsen, übersetzt von L. Passarge, bearbeitet von Rapb. Löwenfeld. Freitag, Abends 8 Uhr: Der zerbrochene Krug. Hierauf: Amyhitryon.
Sonnabend, Abends 8 Ubr: Niobe. Hierauf: Der Diener zweier Herren.
Theater des Westens. (Opernhaus.) Don—
e,. und folgende Tage: Die Geisha. Anfang r.
Sonntag. Nachmittagz: Zu halben Preisen: Die Glocken von Corneville.
Dienstag, den 8. er., Abends 7 Uhr: Erster dramatischer Abend der Opernschule des Stern'schen Konservatoriums für Musik (Direktor: Professor Guftay Holländer; Scenen aus Hänfel und Gretel, Aida, Freischütz, Romeo und Julia, Figaro's Hochzeit. Billets à 410, 3,10, Z 10 LM und 50 bei den Herren Raabe u. e mn, Potsdamerstraße 21, und an der Theaterkasse.
Lessing ˖ Theater. Donnerstag: Gastspiel von Agnes Sorma. Nora. 1 Die Ehre. onnabend: Gastspiel Cyprienne.
von Agnes Sorma.
Nenes Theater. Schissbauerdamm 4a. Donners. tag: Ju Exil. Schwank in 3 Akten von H. ron Anderten und B. Wolff. Anfang 77 Uhr.
Freitag: Im Ezil.
Residenz ˖ Theater. Direltion: Sigmund Lauten · burg. Donnerstag: Die Dame von Maxim. (La dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Atten von Georges Feydeau. Nebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund
Lauten burg. Anfeng 71 Uhr.
Emmerich, 2. boots⸗Flottille hat heute Vormittag 10, Uhr die Weiter⸗ reise rheinaufwärts angetreten.
Konstantinopel, 2. Mai. (Meldung des Wiener Telegr.⸗ Korresp⸗Bureaus. Heute fand eine Versammlung der Bot⸗ schafter statt, die Kollektivnote der Botschafter, betreffend die Erhohung der Einfuhrzölle, beschäftigte. Die Antwort der Pforte behebt die prinzipiellen Bedenken der Mächte und bietet eine Basis für weitere Verhandlungen.
Das Gerücht, der neu ernannte Ismail Kemal Bey, welcher sich am Sonnabend auf seinen Posten begeben sollte, sei nach Europa geflohen, ist in dieser Form nicht richtig. Derselbe fühlte sich wegen seiner liberalen Gesinnung nicht sicher und begab ĩ das britische Stationsschiff „Salamander“, wo er sich seit drei Tagen unter dem Schutze der großbritannischen Botschaft be⸗ findet. Heute soll Ismail an Bord eines britischen Schiffs die Reise nach Europa antreten.
Tha banchu, 1. Die Generals Hamilton war gesiern und heute in Kampf verwickelt, um den Durchgang durch den Houtnek
Hügeln besetzt, Seiten des Passes beherrschen. Derselbe wurde angegriffen und mußte sich zurückziehen und den Durchgang freigeben. Das außen gelegene britische Lager wird jetzt von auf den Bergen stehenden Buren⸗Abtheilungen beschossen, so daß es nöthig ist, dasselbe an einen sichereren Platz zu verlegen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depesch en.
Mai. (W. T. B.) Die Torpedo⸗
welche sich mit der Antwort der Pforte auf
Vali von Tripolis
ch deshalb heimlich auf
„Reuter ' schen des einen
Mai. berittene
(Meldung des t Infanterie ⸗Division
erzwingen. Der Feind hatte eine Stellung f welche das Gelände an den
Beilage.)
Freitag und folgende Tage: Die Dame von Maxim.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen⸗ Controleur.
Thalia - Theater. Dresdenerstraße 72/73. Vom 1.—9. Mai inkl.: Geschlossen, wegen Vor⸗ 8 der Vaudeville Posse: Wie man Männer esselt.
Donnergtag, den 109. Mai: Zum ersten Male: Gastspiel von Annle Dierkens. Wie man Männer fesselt. Vaudeville⸗Posse in 4 Akten. Musik von Victor Roger und Bertrand Sänger.
Familien⸗Nachrichten.
Verehelicht: Hr. Oberleut. Franeis Mac- Lean mit Frl. Karin Herwarth von Bittenfeld (Berlin). =. Dr. Regierungs. Assessor Erwin Nasse mit Frl. Else Laudahn (Köln-Lindenthah).
Geboren: Fin Sohn: Hrn. Leut. Wolf von Rhaden (Berlin). — Hrn. Kreis⸗Schulinspektor Jonetz (Pinne).
Gestorben: Hr. Generalmajor 3. D. Arndt von Steuben (Görlitz. — Hr. Postdirektor und Major a. D. Eugen Nlsepold (2öwenberg i. Schl.). — Hr. Rittergutsbesitzer Paul Franke (Ebenau). — Verw. Fr. Geheime Sanitätgsrath Anna Kauff⸗ mann, geb. Baumann (Schöneberg). — Fr. Adele von Schauroth, geb. von Kurssel (Schweldnitz).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. Man.
Neun Beilagen
leinschließlich Börsen⸗ Beilage).
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
6 O5.
Berlin, Mittwoch, den 2. Mai
1900.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
.
Qualitãt
gering mittel gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster 46060
höchster höchster niedrigster 60. 66
niedrigster 60
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Außerdem wurden am Markttage Spalte I) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Durch⸗ 6
schnitts⸗ preis dem
Durchschnitts-⸗ preis fũr 1Doppel⸗ zentner
oe , 2 2 2 2 88 —
d,, ,,,, ,
2 52
2 , , ,, —
K P
Allenstein 2 w 1 n -. a . reibur . Glatz ö . Glogau. Neustadt O.⸗ S.
Goch ;
k
Mülhausen i. G. . rgemünd
Allenstein , Kö, neidemühl . , e en ! Sql . reiburg i. Schl. 1 111 Neustadt O. S. nnover mden Bielefeld ; Hagen i. W.. Goch. .. ö w Mülhausen i. E. Saargem und
Allenstelin .. ö aan 3 neidemũühl .. , . Freiburg i. Schl.. in, ö Neuftadt O.⸗S. 5 6 ielefell Hagen i. W. . V
Allenstein
H . nübl Schneidem ö .
O. S. nnover Hi Bielefeld.
Hagen i. W. Goch... Neuß.
1 Waldsee i. Witbg Mülhausen i. E.. Saargemũnd . kd merkungen. Die verkan liegender Strich (-) in den S
Menge wird auf volle Deppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mack abgerundet mitget 3 für Preise bat die Bedentung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein
Weizen. 14,55 14,80 1410 14,70 14.50 1470 13,70 14360 14,80 14,90 14,70 14,70 15,10 15,20 15,00 15,50 14,90 165,00
— 14, 95 165,25 1600 16, 00 16, 00 16,68 16,96 15,70 16,20 17,00
1685 iG go
d g gen. 13,13 13, 2 13,00 13,50 12, 70 14,70 1460 14,50 15,00 15,30 14,90 16,40 15,50 15,50 15,63 14,70
15.50 Ser ste. 12.00 12,50 13,00 12,70 13,40 13, 90 12, 80 13.30 17,00 16,00 16,00
1480 1456 14760 15, 96 1536 15,26 15,30 15.50 15,26 1495 16, 60 15 56 16556 16.26
1700
14580 1350
1456
13 36 1456 1436 1516 1496 14 56
16,25 15,50 16,68 18,70 17,00 16,50
12,96 12,80
1330 12,50 14,40 14, 10 14,090 14,80 14,80 14,70
15,25 15 09 15,31 13,90 16,00 15,00
12,96 13,00
13,30 1250 14,60 14.50 1450 1480 14,90 14,80 15,37 16,590 15,31 13,90 1600 15,30
13,30 13,40 13.00 13,50 12,70 15,00 15,00 15,00 15, 00 15,40 15, 10 16,40 195.62 1600 15 63 14,70
18 50
1200 1260 13, 90 12.70 1440 14,30 13.30 13.40 18.00 16,25 16,50
11,75 12,20 12,70 12,50 12,40 13 50 12.30 12,70 15, 090 14665 15,50 15,20
11,75 1240 12,70 12.50 1290 13.80 12,80 12 80 16990
1475
16,00
15, 40
Safer.
13,20 12,50
13,20 12,60 13,40 1300 12, 90 12, 8 13,090 1230 13,60 13, 40 16,090 13,70 17,090 15,50 15,090 14.60 17.00 13,90
18 20
12.80 12.00 12, 090 1250 12,70 12, 10 12, 30 11,30 13,30 1260 14,80 13,20 16, 00 1400 1475
16, 90 13 66 16 00 lig 50 d 69
1280 12,30 13,00 12,
12.70 12,30 1250 11, 0 13.30 12,80 15,00 1340 16.25 14,50 14,75
1640 Ig 6 16 60 155606 1486
.
350
heilt. Der Durchschnittgpreis wird aug den unabgerundeten Zahlen berech et. unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß . 5 6. *
27. 4. 244
24. 4.
13 140 12.16
13,50
1330 1286
13,40
24. 4. 30. 4.
24. 4. 24. 4. 24. 4. 21. 4.
14.75 1440
13,4 15,57 14558 15,00
1475 14.33
13357 16,07 15, 90 14, 10
1
Mreise für prompte ldoco.· Waare, soweit
Doggen, Pefter Boden‘. Belien, hein.
er, ungarischer, prima rste, slopakische
ggen,
en
D d ggen, 71 bis 72 kg per . en, Ulka, 75 bis 76 kg per hl,
Großhandels · Durchschnittspreise vou Getreide an außerdeutschen Börsen · Plätzen für die Woche vom 23. bis 28. April 1900
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statiftischen Amt. 1000 kg in Mark.
nicht etwas Andere] bemerkt.)
Paris. lieferbare Waare des laufenden Monats
Antwerpen. Donau, mittel Odessa, polnischer
Red Winter Nr. 2 .. Californier, mittel.. Kansas
Ta Plala, mitiel Am sterdam.
119.28 163, 65
133,12 139.22 134,34 13637 127,43 133,12 131,66
gen
R Weljen
23. 28. April 1900 130,79 1606, 15
98, 72 139, 23 6. 112,31 131,21
. ö ö 90,71 St. Petersburg.
Wien.
Budapest. Mittelqualitãt 354
99,50 121,81 84,50
100.98 118, 25
hl
Woche Dagegen Vor⸗ woche
126 485 15431
1345 : )
109,52 129,52
121,81
116,57
102.71
126, 08 133,33 125,48 123,36
Ode ssa⸗ ! amerikanischer Winter
Lon don. a. Produktenbörse ( Uark Lane). engl. weiß roth
97, 81 126,66 123,67
b. Gazette averages. ;
englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten
Liverpool. Walla Walla Californter Northern Duluth ard Kansas ... Manitoba Nr. 1. e .
129,76
122, 40 142.17
0 5
99,50 13559 143.59 14218 131,82 140,77 128,53
129,72
81,21 9929
116,56 163, 37
134,31 139,18 137, 18
137,88 129 93 133,58 134,31
126,07 133,72 124,76 125,47
127,78 124,42
122,40 124,94 159, 82
137,090 145,00 143.12 13276 142,18 129, 94
129,72
Californier Brau ⸗⸗. Canadische
135,24
, . — 33 08,
105,92
100 81
1800 3 log i
Gerste s
101,48 101,50 105,73
per laufenden Monat. per Mai per Juli
New Jork. Red Winter Nr. 2
Lieferungs . Waare
Welz en, Lieferung Waare U
123, 25 113,02 113,05
120, 99 11233 112,69
Weizen . per Juli
Bemerkungen.
1 Tschetwert Weizen ist — 163,89, Roggen — 147,42 . os, 28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist ö. die Welzennoth an der Londoner Produktenbörse — 556i Pfd. engl. gerechnet; * die Gatte averages, d. h. die aus den Umsätzen an 156 Ma des . . ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Ge= treide ist 1 Imperial Quarter Wessen — 50, Hafer — zi, Gerste — 400 fd. engl. angesetzt 1 Bushel Weizen — 60 Pfd. engl. I Pfd. engl. — 455,5 g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen —: kg.
Bei der Umrechnung der Preise in Reichswaͤhrung sind die aug den einzelnen ,,, im Deutschen Reichs. und Staatg—« Anzeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liberpool die Kurse auf London,
r Chicage und New Jork die Kurse auf New Jork, für Si. Peters urg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Peteräburg, für Varia Antwerpen und Amsterbam die Kurse auf diese Plätze.
R gen, 1 bis 72 Helen, js bis j Ka per n
101,40 118 52
engl. weißer. 118,52 .
119,26 119, 26