1900 / 105 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

* j

Kaufmann Karl Böhme in Wermelskirchen als

die fo entstandene Han delagesellschast unter der Firma: „Böhme * Kirch“ mit dem Sitzt zu Wermelskirchen beute unter Rr. 2 des Handelsregisters Abthl. A. eingetragen worden ist. Die G'sellschaft hat am 25. April 19090 begonnen.

DiFe Gesellschafter sind der ze. Karl Böbme and der

Kaufmann Leo Kirch hierselbst, welche beide zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Wermelskirchen, den 2s. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abthl. 1.

Wipper rürth. Bekanntmachung. 11111

Bel der unter Nr 25 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Subert Peppinghaus Wittwe und Kinder, Gesellschalt mit beschränkter Haftung zu Wipperfürth ist heute Folgendes vermerkt worden:

Die Geselschaft ist durch gegenseitige Ueberein— kunft aufgelsst. Die Liquidation erfolgt durch die Geschäfte führer, die Wiitwe Hubert Peppinghaus, Bertha, geb. Wendel, Handelssrau zu Wiprerfüctb, 1 Kaufwann August Peppinghaus zu Wipper⸗

rth.

Wipperfürth, den 27. April 1900.

. Königliches Amtsgericht.

worms. Bekanntmachung. 11112

In unser Firmen register wurde heute eingetragen; Philipp Schneider, Kaufman in Worms, ist in das unter der Firma Jakob Schneider in Worms bestehende Handelsgeschäͤst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ö

Das Geschäft wird von ihm und dem seitherigen Inhaber Jakob Schneider, früher in Worms, jftzt in Tandau wohnhaft, unter der früheren Firma als off 'ne Handelsgesellschaft weitergeführt.

Worms, 25. April 1900.

Gr. Amtsgericht.

Wron k e. 10973 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Rr. 3 die Firna Benno Tomke, Wronke und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Domke in Wronke eingetragen. Wronke, den 25. April 1900. Königliches Amtsgericht

Wronk e. . In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unser Rr. 4 die Firma Franz Deutsch in Wronke und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Boleelaus Deutsch in Wronke eingeteagen. Wronke, den 27. April 1800. Königliches Amtsgericht.

Tzehdeni ck. 10977

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 15 als Firma mit dem Sitze zu Zehdenick Ludwig Maaß und als deren Inhaber der Maurer- 2 Ludwig Maaß in Zehdenick eingetragen worden.

Zehdenick, den 27. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

zwiek au. 10976

Auf Blatt 1628 des hiesigen Handelsregisters sind beute die am 1. April 1900 unter der Firma Erste Bockwaer Mechanische Schuhwaarenfabrik Zehler & Gerber in Bockwa errichtete offene , , und als deren Inhaber die Kauf⸗ eute Herren Karl Ernst Zehler daselbst und Andreas Albrecht Gerber in Zwickau eingetragen worden.

Zwickau, am 28. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Richter.

Genossenschafts⸗Register.

Altenkirchen. 11113 In unser Genossenschaftsregister ist bei der land⸗ wirthschaftlichen Bezugsgenossenschast, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Horhausen⸗Peterslahr eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Johann Heinrich Meffert in Huf ist Peter Meffert in Huf als Vorstandsmitglied eingetreten. Altenkirchen, den 19. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 11114

Mit Statut vom 16. Januar 18900 wurde in Brunst unter der Firma „Molkereigenossenschaft Brunst und Umgegend, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Brunst“ eine Genossenschaft gegründet.

Gegenstand des Unternehmens ist gemein samer Geschaͤftzbetrieb zum Zweck möglichst vortheilbafter Verwerthung der in den Gehöften der Genossen produzierten Milch,

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma kisse im Auftrag des Vor—⸗ stands durch die in Ansbach erscheinende Fränkische fen e. und werden durch mindestens zwei Vor—

andsmitglieder gezeichnet.

In den Vorstand sind gewählt:

1) Johann Gachstatter, Bauer in Brunst, Vor⸗

steber,

2) Leonhard Körber, Gastwirth in Steinberg, Rechner und Kassier,

3) Hüftlein, Leonhard, Bauer in Brunst, Bei⸗

sitzer. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während 2 , des unterfertigten Gerichts Jedem eL.

Ansbach, 26. April 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaezler.

KRerlin. (los

Friedrichstädtische Schornsteinfegermeisterschaft, Ein⸗ getragene ke gf nn, mit unbeschränkter Haft⸗ . eingetragen: „Wilhelm Joseyh ist aus dem orstand ausgeschieden und an seine Stelle Gustav Wagner zu Berlin gewäblt.. Berlin, den 28. April 19065. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Rerlin. 2 (10846 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 55 die durch Statut vom 23. März 1900 errichtete Ge⸗

Theilbaber in das Handelsgeschäft eingetreten und p

Ab In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 * satzgenossenschaft

*

Gingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft . 6. und dem Sitz in Berlin eingetragen worden. Wegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Möbeln und der Verkauf derselben auf gemeinschaft . fiche Rechnung der Genossen. Die Haftsumme he trägt 30 M Die Betheiligung auf mehrere Ge⸗ schaftsan heile ist zulässig. Der Höchstbetra derselben iff zebn. Vorstandsmitglider sind Heinrich Laugisch in Karlshorst, Hermann Schramm und Wilhelm Opel in Berlin Die Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form im Vorwärts?. Geht dieses Blatt ein oder sst die Aufüahme unmöglich, so tritt an seine Stelle der „Deuische Reichs. Anzeiger. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die beiden Zeichnenden zu derselben ihre Namensuaterschrift bei⸗ ügen. Rechtsverbindlich können zwei Vorstand?⸗ mitglieder zeichnen und Willenserklãrungen abgeben. Die Einsicht in die Liste der Genossen ift in den Dienfrstunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 25. April 1900. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88.

Rũůckebuxg. . lo0847 Im Genoffenschaftsregister ist heute zur Firma Konsum - Verein in Gelldorf e. G. m. b. S Folgendes eingetragen: Burch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1900 ist die Haftsumme der einzelnen Genossen von 15 16 auf 36 * erböht. Bückeburg, 28. April 1900.

Fürstliches Amtsgericht. ILa.

0

Elssleth. (10848 In das Genossenschaftsregister ist heute ju Ne. 2 eingetragen: E Eierverkaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Groß enmeer.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung von Ciern auf gemeinschaftliche Rechaung und Gefabr. Vorstandsmitglieder:

astor Rodiek, Grobenmeer, Direktor,

bmstede, Joh, Odberströmische Seite, Ge⸗

schäfts führer,

Bunnemann, Carl, Kuhlen, Stellvertreter. Das Statut datiert vom 10. April 1800. Die von der Genossenschaft ausgebenden Belannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in den Olden burgischen Anzeigen. Die Willenserklärungen des Vorstandeg erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Clofleth, 1300, Äpril 35. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eichsfeld. Ilos49 Die durch Statut vom 23. Februar 1900 unter der Firma Arenshäuser Spar und Darlehn. kafsen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, gegründete Ge⸗ noffenschast mit dem Sitze in Arenshausen ist beute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 14 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens; Sebung der Wirtbschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Gereichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere a. vortheil · hafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebzmittel, p. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Be⸗ kanntmackungen erfolgen im landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied und zwar, wenn sie rechtz verbindliche Erklärungen enthalten, in der für Willenserklärungen des Vorstandes vorgeschriebenen Form, sonst durch Uaterzeichnung des Vereinshor—= steherß. Willenserklärungen des Vorstandes sind von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder 6 Siellvertreter befinden muß, abzugeben. Die Zeichnung erfolgt, indem die Unterschriften der Zeichnenden der Firma binzugefügt werden. Die Vorstandsmitglieder sind Johannes Jung, Ferdinand Wellmann, Karl Drost in Arenshausen, Zacharias Schutze und Karl Trümper in Hobengandern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Heiligenstadt, den 10. April 1900. Königliches Amtsgericht. 5.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 10850 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 17 die durch Statut vom 29. März 1900 be⸗ gründete „ländliche Spar und Darlehnskasse Neuendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hastpflicht.“ mit dem Sitze zu Neuendorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns . kassengeschäftes zum Zwecke 1) der Gewährung von Darleken an die Genossen für ibren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) die Grleichterung der Geld. anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Zwei Vorstandtzmitglieder können für die Genossenschaft Erklärungen abgeben und unter Beifügung der Firma zeichnen. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in derselben Form durch die Eichzfeldia“ hier, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Reichs⸗Anzeiger. Die Haftsumme beträgt 260 S sür jeden Geschäfts⸗ antheil, die höchst zulässige Zahl der Geschäfts⸗ antheile 30. Die Vorstandsmitglieder sind Heinrich n,. Joachim Hunold, Johannes Müller in

euendorf. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Heiligenstadt, den 24 April 18900.

Königliches Amtsgericht. 5.

Heinsberg, Rheinl. 10851 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftzregister ist heute unter der Firma Langbroich⸗Harzelter Bezug und eing. G. m. u. H. in chierwaldenrath Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1899 ist I) der 5 1 des Statuts abgeändert. Die Firma lautet nunmehr: Kreis Geilenkirchen Heins-⸗ berger Bezugs · und Absatzgenossenschaft in Schierwaldenrath e. G. m. u. H.,

Y an Stelle des früheren Mirektors Arnold Nießen in Schierwaldenrath der Gutsbesitzer Chr. Aldenhoven zu Königsbof gewählt worden,

3) das Vorstandsmitglies Andreas Scheuvens in

2 lebusch, Ackerer, beide in Langbroich, und her 3 Ackerer in Schierwaldenrath, als Vor⸗ standsmitglled neu gewählt worden. Heinsberg, den 25. April 1800.

Kgl. Amtsgericht.

Hildesheim. Bekauntmachung. (10852 In unser Genossenschaftsregister ir am 27. April 1960, die durch Statut vom 59. Apeil 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma; „Landwirthschaftlicher Bezugsverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukte Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dinklar eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist:

1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ lichen Betriebes,

2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: —; Hofbesitzer Heinrich Flögel in Dinklar, Gastwirth Franz Grnst in nklar, Landwirth Conrad Westpfale in Ottbergen, Hofbesitzer Johannes Krone in Farmsen. Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft er folgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vor standsmitgliedern, durch die Hildesheimsche Zeitung und, falls diefe eingeht, bls zur nächsten General versammlung durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Ble Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— noffenschaft erfolgt durch zwei Vorstandgmitglieder bew. Liquidatoren in der Weise, daß die Zeichnenden ibte Namentzunterschrift der Firma der Genossen schaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hildesheim, 27. April 1800.

Königliches Amtsgericht. J.

Kempen, Br. Posen. (loSb3] Bekanntmachung. In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen n, , . brück'er Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Podzameze heute Folgendes eingetragen: An Stelle des ausscheldenden Vereingvorstehers Fabrikbesitzets Gustav Lehmann ju Podsamtsche ist zum Vorsitzenden der Distriktskommissarius Wegner zu Podsamtsche und an Stelle der ebenfalls aus scheldenden Vorstandsmitglieder Wirth Jakob Moka zu Kujnicaskakawa und Wirth Johann Trzeciak zu Wyejanow sind der Molkereibesitzer Pius Krieg zu Pobsamtsche und Wirth Anton Kata zu Wys janow in den Vorstand gewählt worden. Kempen i. Posen, den 25. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Kleve. 11115 Cranenburger Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Cranenburg. Im Genossenschaftsregistet Nr. 2 früher Nr. 12 wurde beute eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Apothekers Th. Sartorius rer Ackerer Hermann Dagmen zu Kranenburg als Vorstandk⸗ mitalied gewählt ist. Kleve, den 18. April 19800.

Königliches Amtsgericht. 2.

Leipzig. (losbd] Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, den Konsum⸗Verein Leipzig ⸗Blagwitz und Um gegend, eingetragene Genosfsenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht., in Leipzig ⸗Plagwitz betr., ist beute eingetragen worden, daß das Statut vom 5. März 1897 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1800 autzer Kraft gesetzt worden und an seine Stelle das an diesem a. festgestellte neue Statut getreten ist, daß darnach Gegenftand des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. und Genußmltteln, Bekleidungsgegenftänden und Wirthschaftsbedürfnissen, die Produftion von Mühblenfabrikaten, Brot. und anderen Backwaaren und Bekleidungegegenständen und Abgabe dieser Gegenflände an die Mitglieder gegen Baarzahlung, sowie der Betrieb einer Sparkasse, um den Mit- gliedern Gelegenheit zum Ansammeln von Spar geldern zu geben und diese zu verzinsen, ist, daß die durch eigene Produktion hergestellten oder ver⸗ änderten Waaren auch an Nichtmitglieder ,, werden können, daß ebenso Spareinlagen von Nicht- mitgliedern angenommen werden können, sowie, daß die Genossenschaft ihren Sitz in Leipzig hat.

Dle Bestimmungen über die Firma der Genossen schaft. die Form der zu erlassenden Bekanntmachungen, die öffentlichen Blätter, die Höhe der Haftsumme und die Form der Willenserklärungen des Vorstands sind unverändert geblieben.

Leipzig, den N. April 19800.

Königliches Aratsgericht. Abth. II B. Schmidt.

Leipxis. 10855 Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Stereotypeur Herr Karl Klotz in Stötteritz Mitglied des Vorstands des Konsumvereins für Stötteritz und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stötteritz ist. Leipzig, den 27. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Osterode, Harz. Berichtigung. (1Ilo74] In der Bekanntmachung des unterzeichneten Ge— richts vom 24. März d. J. ist die Firma der Ge⸗ nossenschaft unrichtig angegeben. ieselbe heißt richtig: „Molkerei Schwiegershausen, einge⸗ ae Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ icht! /?. Osterode (Harz), den 26. April 1900. Königliches Amtsgericht. J.

Sch weinturt. Bekanntmachung. loS56]

Nach Statut vom 1. April 1900 gat sich unter der Firma „Darlehenskassenverein Schrauden⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schraudenbach, Amtggerichts Werneck, ein Verein gebildet, der bezweckt, jeinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetriebe nöthigen

Stadthagen.

sowie Gelegenbelt zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Na men iftungsfond zur Förderung der Wirth—⸗ schaftsberhältnisse der Mitglieder auflubringen. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereing ergehen unter dessen Firma und durch jwei Vorständs⸗ mitglieder unterzeichnet in der Verbandekundgabe landwirthschaftlicher Darlehenskassenvere me. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, die bei der Zeichnung der Firma ihre Unterschrift bei« fügen; bet Anlehen von 500 und darunter genügen zwei solche Unterschriften. Den Vorftand bilden zur Zeit: J 1) Johann Hofmann, Gekonom und Bürger⸗ meister, Vereinevorsteher, 2) ö Räampel, Oekonom, Vorsteherstellper⸗ treter, 3) Michael Klein, Dekonom, Bessitzer, 4 6 Michael Fischer, Dekonom, Beisitzer, 5 Joseph Waigand. Oekonom, Bessitzer, sämmtlich in Schraudenbach. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestat et. Schweinfurt, den 39. April 1900. Kgl. Amtsgericht.

Senttenberg. 10857 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. J, woselbst der „Vorschuß verein zu Seuften⸗ berg. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ vermerkt steht, eingetragen worden: Der Privatier Friedrich Lorenz ju Senftenberg ist in det Generalversammlung vom 26. März d. Is. endgültig zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. k den 25. April 1900.

önigliches Amtsgericht.

(l0094 Im Genpssenschaftsregister des Fürstlichen Amtä— gerschts Stadthagen ist zur Firma Cousumverein Hagenburg e. G. im. b. H. in der Spalte Statut am J. Aprit 1900 Folgendes eingetragen worden: In der Generalveisammlung vom 26. Februar 18355 ist ein neues Statut angenommen; nach solchem muß der ju 30 M bestimmte Geschäftsantheil eines Genossen in 5 Jahren diese Höhe erreichen.

Viersen. Bekanntmachung. 105991 In das hiesige Genonenschantsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 9 eine Genossenschaft unter der Firma „Syar⸗ und Baugenosseuschaft ein. getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ zu Viersen eingetragen worden. Datum des Statuts: 7. Apeil 1990. Gegenstand des Unternehmens: Verschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder ange kauften Häusern zu billigen Preisen an unbemittelte Familien. Haftsumme: Geschäftsantheil und Haftsumme jedes M'tgliedes betrãgt 200 ; kein Genosse ist berechtigt, mehr als 50 Geschäfteantheile zu erwerben. Der Vorstand besteht aus dem Fabrikarbeiter Paul Becker, dem Bureaugehilfen Joseß Garth und dem ö Wilhelm Mevissen, alle zu Viersen wohnhaft. , Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Baugenoffenschaft mit. Unterschrift von 2 Vorstands⸗ mitgliedern durch die Viersener Zeitung und durch die Viersener Voelksblätter. Die vom Aufsichtsrathe ausgehenden Bekanntmachungen werden, unter Nen⸗ nung des selben, vom Vorsitzen den unterꝛeichnet. Mündliche oder schrinrliche Willengerklärungen des Voistandes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie von 2 Vorstandesmitgliedern abgegeben werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf dem Gerichte in den Geschäftsstunden Jedem gestattet.

Viersen, den 26. April 19090.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden unter 6 Leipzig veröffentlicht.)

EBrandenburg, Havel. 9896

In 3 Musterregister ist heute Folgendes vermerkt:

Die Firma Ernst Paul Lehmann hier, hat für das unter Nr. 94 eingetragene Muster Hase und Hahn die Verlängerung der Schutzftist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Brandenburg a. S., den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. 11123] In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Zu Nr. 195. Firma J. Barnaß ju Gießen,

Muster zur Ausstattung von Zigarrenkisten, Ver⸗

längerung der r, t um zwei Jabre bezüglich

der Muster Rr. 19 348 a, 19 388, 195 393, ig 397

und 19 409, auf Anmelduag vom 28. April 1900,

Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Gießen, am 30. April 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Gmünd. 11124

In das Musterregister wurde eingetragen;

Rr. 280. Firma Wiedmann Æ Ott in Gmünd. 1 versiegeltes Packet, enthaltend 1 Relief, die Kreuzigungs gruppe zu Dberammergau darstellend, fiel e . 300, plastisches Erzeugniß, Schutz- rist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1900, Vorm. III Uhr. !

Nr. 291. Firma Gustav Hauber in Gmünd. 1᷑ versiegeltes Packet, enthaltend 11 Muster ver. schiedener Gegenstände, Fabriknummern: Nr, 5147 Chatelaine oder Kette für Seideband (Guß), Nr. 5I50 5 Bügel und 2Qbertheisl zu Silbertasche, Ledertasche oder Börse (Guß), Nr. 5lö52a Chate- saine oder Kette für Seideband mit Anhänger (Guß),

(Pressung), Nr. HI67 Bügel für Silber oder Leder⸗ n Lederborfe, Nr. 5160 Jagdkette, Nr. 5162 Chate-⸗ saine oder Kette für Seideband (Guß), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1900, Vorm. 114 Ubr. Gmünd, den 30. April 1960. Kgl. Amtsgericht.

nessenschaft unter der Firma: Möbelfabrik Eiche“

Langbrolch ist ausgetreten und M. Heinrichs, Ackerer,

Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen

——

Landgerichtsrath Heß.

Nr. 5154 Handschuhlnöpfer (Guß). Nr. H Io Messer

re rela. . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 957. Firma: Actienweberei R. Schwartz

* Co. in Krefeld: ein versiegeltes Packet mit

39 Mustern für Möbelstoffe, Flächenmuster, Dessin

Register Nr. 8803, 8817, 3821, 8823, 8825, 8827,

S531, 8855, 8837, 8839, 831, 885, S847, 8899,

g8851, S563, S855, S826, 8857, 8359, 8860, 8861,

3863, 8864, 8865, 8867, 8869, 6844. 6836. 8848,

6873, 63358, 6846, 6815, 6332, 6841, 253, 254,

255. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April

1900. Vormittags 11 Ur 50 Minuten.

Nr. 968. Firma: Thomas . Casaretto in Krefeld: ein versiegeltes Packet mit 15 Muftern für Sammete, Flächenmuster, Dessin Rr. 4454, 4468 bis mit 44851, Schutzfrist ein Fahr, angemeldet am 26. April 1900, Mittags 12 Uhr.

Krefeld, den 30. April 1960.

Königliches Amtsgericht.

Nenstadt, O. -S. 11125 ⸗. In unser Musterregister ist beute eingetragen reren:

Ne S8. Handelegesellschaft S. Fränkel in Neu ⸗˖ 5 O. .S., ein versiegeltes Packer mit Mustenn ür Flächenerzeugnisse: 5 Stück Servietten, Dessin 39536. 3989, 4986, 5215, 6011, 2 Stück Servietten, Dessin 5212, 5215, 4 Handtücher, Dessin 3933, 3957, 35971, 3982. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Avril 1900, Vorm. 104 Uhr.

Neuftadt O.. S., den 18. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ohligs. 10859

Fa das Musterregister ist eingetragen:

Ne. 235. Fabrikant: Friedrich Weyel, Hand⸗ lungsgehilfe in Ohligs; Umichlag mit 1 Modell Uhr-Anbängsel mit nietenloser Beschalung; offen; Muster für vlastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ nummer 100; Schutzfrist z Jahre; angemeldet am 25 April 1900, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.

Nr. 236. Firma: Welcker C Kahle in Ohligs: Umschlag mit 2? Abbildungen von Modellen für Taschenmesserschalen; versiegelt; Muster für plastische Erzengnisse; Fabriknum mer a5; Schutzfrist 3 Jahre; ang meldet am 27. April 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Königliches Amtsgericht Ohligs.

H adebersg. (10858 In das Musterregister ist eir getragen worden: Nr. 88. Firma: Vereinigte Radeberger

Glashütten Aktiengesellschaft in Radeberg:

Ein versiegeltes Packet mit einem Muster für

Henkelbecher Electra. Fabriknummer 5134, Muster

für vlastische Erzeugnisse; Schutzfrist 5 Jahre; an⸗

gemeldet am 12. April 15009, Vorm. 10 Uhr.

Radeberg, am 30. Abril 1900. Das Königliche Amtsgericht. (Unterschrift.)

Wei den. 10974

A. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 39. Firma Gebrüder Bauscher, Por zellanfabrik in Weiden, 1 Kuvert mit 16 Vignetten und 3 Tafelservie⸗ Dekore, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4202, 4256, 4301, 4318, 4390, 4406, 434, 4441, 4600 - 4607, 4608 - 4610, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1900, Vor— mittags 10 1h B. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 59 und 60. Firma Gebrüder Bauscher, Porzellanfabrik in Weiden hat für die unter Rr. 59 und 60 eingetragenen 386 Flächenmuster für Dekorierung von Geschitren die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Weiden, 30. April 1900.

K. Amtsgericht.

Konkurse. Ilosqa]

Neber daz Vermögen der Schuhwaarenhändlerin . Augufte Nitz, geb. Tesch, zu Berlin,

illibald⸗Älexisstr. 41, ist heute, Nachmittagg 1L Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte L iu Berlin dag Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme zu Berlin, Köpenickerftraße 91. Erste Glaͤubigerversammlung am 22. Mai 18900. Vormittags EAI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Juni 1900. Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 6. Juni 190090. Prüfungs— termin am 5. Juli 1900, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straßze 13, Hof, Flügel C., vart., Zimmer 36.

Berlin, den 28. April 1800.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

(losos]

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Wil⸗ helm Schmidt hier, Echternstr. 34, ist heute, Vor⸗ mittags 163 Uhr, dag Konkurgverfahren eröff net. Der Kaufmann Franz Sallentien hier, Körnerstr. l, ist zum Kon kursverwal ler ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Kontursforderungen sind bis zum 1. Juni 1800 bei dem Gericht anzumelden. Anzeigefrist bis 26. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1900, Vormittags 105 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin am 2. Juli 1900, Vormittags III Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr 40, hier.

e ,,, den 28. April 1900.

Sack, Sekretär

Gerichtsschtelber Serjoglichen Amtsgerichts.

Ilo834 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mori Neumann aus Briesen wird heute, am 30. Apri 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrath Ruhnau hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkur- forderungen sind big zum 16. Juni 19300 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur ren,, über die Beibehaltung des ernannten oder die 1 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. rungen auf den TZ. Juli 1909, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

Ilosdo]

198351

Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Kontkurgmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 1. Juni. 1990 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Briesen, W. P.

(10813 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Westfälischen Stahl—⸗ guß werke Mengede · Dortmund, offene Sandels⸗

esellschaft (Jubaber C. Schulte und Rob.

ischer in Mengede bei Dortmund ist am IV. April 1900, Nachm 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dierickt zu Castroy. An—= meldefrist bis 26. Mai 19609. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 15. Mai 1900, Vorm. 11 Uhr. ,. d ,, gi. . 1900,

orm. hr. ener Arrest mit Anzei icht bis 19. Mai 1900. 6

Castrop, den 27. April 1800.

Königliches Amtsgericht.

(10804 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Richard Bickrodt in Dessau, Inhabers der Firma Ed. Heines Buchhaublung (R. Bickrodt) ist am 30. April 1990, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lang wagen in Dessau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Nai 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Mat 1900 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung am 25. Mai E909, Vormittags 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 8. Juni 1960, Vormittags 10 Uhr.

Dessau, den 30. April 1960.

Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Block, Bureau ⸗Assistent.

108011 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Lutz, Inhaber der Firma P. Trumpler Nach—= folger in Frankenthal, ist am 28. April 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Max Blum. Rechts⸗ konsulent in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit. Anzeigefrist bis künftigen 21. Mai 1800 ein, schließlich. Ablauf der Anmeldefrist am 13. Jun JI. J. Eiste Gläubigerversammlung am 25. Mai . T. und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1. J: nächsthin, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichtage väude dahier.

Frankenthal, den 28. April 1900.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Schaeffer, K. Ober ⸗Sekretär.

1117 Konkursverfahren.

Nr. 17371. Ueber das Vermögen der Firma M. W. Koch Installatiousgeschäft in Frei⸗ burg wird beute, am 27. April 19800, Nachmittags bz Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Rechtz⸗ agent Kill wird zum Konkurtperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juni 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Termin an⸗ beraumt vor dem diezseitigen Gerichte zur Beschluß⸗= faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl einez anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Nonkursordnung be- zeichneten Gegenftãnde auf Samstag, den 19. Mai E900, Bormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 8. Juni A900, Vsrmittags 9 Uhr. Allen 1 welche eine jur Konturgmasse gebörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemgin schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Juni 1900 Anzeige zu machen.

Großherzogliches Amtsgericht zu Freiburg.

gej.) From herz. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: (Unterschrift), Rpr.

(11119 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Wittwe Selene Woilenfack, Spezereihäudlerin, hier— am 30. April 1509, Nachm. 36. Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Landgerichtsschreiber Fischer, Hilfsarbeiter des Kgl. Bezirksnotariats bier. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungs . Anmeldefrist bis 25. Mai 1960. Gläubigerversammlung und Prüfungsiermin am 2. Juni 1900, Vorm. AL Uhr.

Gerichtsschreiber Gehring.

10836

Ueber das Vermögen der minderjäbrigen Johanna

elene Katharina Walter, Inhaberin der

6 H. Walter in Jessen, ist am 30. April 90, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und der effene Arrest erlassen worden. Konkurs ver walter: Rechtsanwalt Prüschenk von Lindenhofeg in Jeffen. Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis 12. Juni 7300. Grste Gläubigerversammlung am 21. Mai 1900, Bormittags RO Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1800, Vormittags 10 uhr.

Königliches Amtsgericht zu Jessen.

Konkursverfahren.

Ucher das Vermögen des Zimmermeisters Arthur Breudler in Konitz ist am 24. April 1500, Vormittags 11 Uhr, der Konkurg eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gebauer in Konitz. Anmeldefrist bis 21. Mai 1200. Erste Gläubigerverfammlung 21. Mai 1900, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 49. Prüfungstermin 16. Jun 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mat 1900.

Konitz, den 24. April 19990.

Born, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11121 stoukursverfahren.

Ucber das Vermözen des Bäckermeisters Sa—⸗ lomon Schleiter zu Marburg, Weidenhäuser⸗ straße 14, ist heute, am 28. Aprll 1909. Mittags ar Üühr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Der Rechts⸗

anwalt Rohde zu Marburg ist zum Konkurt verwalter ernannt. Anmeldefrist bis einschlleßlich den 9. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung den 28. Mai E900, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner n ,. vy den 855 22 19090, Vor⸗ mittag . ener Arrest mit Anzeigefrist kit , gs. Mans gh. 1 Königl. Amtsgericht zu Marburg. Abth. 2.

(10807

Ueber das Vermögen des Tapezierers Carl Maschwitz in Meißen wird heute, am 30. April 1900, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Krahl in Meißen. Anmeldetermin 28. Mai 1900. Wahl und Prüfungstermin: 7. Juni 19009, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest und An. zeigefrist 28. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht Meißen. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Sekretär Pörschel.

(10810 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Gastwmirth Friedrich Kulbe, Wilhelmine, geb. Eichler, zu Andreasberg ist heute, am 27. April 1900, Vorm. 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Octsverwalter Geile in Andreas⸗ berg. Anmeldeftist bis zum 23. Mai 1900. Offener Arreft u. Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1909. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin am 30. Mai 1900, Vorm. 95 Uhr.

Meschede, den 27. April 1900.

. Kesper, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11120 Bekauntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Schreiner meisters Max Kaeß dahier, Pilgers⸗ heimerstr. a,, auf den von Rechtsanwalt Bauer unterm 29. April 1900 namens des Gemeinschuldners , ., Antrag den Konkurs eröffnet und offenen

rrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizcath Alfred Eckert hier; Anzeige! und Anmelde⸗ frist bis 22. Mai 1900 inkl. Erste Gläubiger versammlung in Verbindung mit dem Prüfungstermin sst auf Mittwoch, den 30. Mai 1909, Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungesaal 19, Mariahilf⸗ platz 17 /I Au anberaumt.

München, den 30. April 1900.

Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

(10816 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Rudolf Glaser zu Neunkirchen wird beute, am 28. April I900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er sFffnet. Der Rechtgzanwalt Dr. Mathieu hier ist 11 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit

nmeldefrist bis 26. Mai 1900. Erste Gläubiger. versammlung am 19. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.

Neunkirchen, Bez. Trier, den 28. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

(10822 sonkursverfahren. ANebet das Vermögen der Frau Auguste Köppen zu Prenzlau, Steinstraße 403 Altenjeichen

N. 8. 00 —. ist heute, am 28. April 1900, Vor ; mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mal 1809 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Ver—⸗ walter, fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ auzschuffes und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezelchneten Gegenstände and jzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Mai 19090, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Termin anberaumt. Sffenec Arrest mit Anzeigefrift bis zum 20. Mai 1900. Prenzlau, 28. April 1900.

el zer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(10805 Konkursverfahren.

Ueber daß Vermögen des Gutsbesitzers und Landwirths Richard Florens Möbius in Kobeln ist heute, am 28. April 1809. Vermittags I2 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer in Riesg. Offener Arrest bis zum 20. Mai 1900. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1990. Gläubigerversammlung am 28. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juni 1900, Vor- mittags 10 Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Riesa, am 28. März 1900. Aktuar Sänger.

10299 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Küchenmeister zu Rostock, beim Waisenhause Rr. 12, ist heute, am 27. April 1800, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schütz in Rostock. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1900. Erst? Gläubiger⸗ 1 am 26. Mai E800, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am A4. Juni 1900, Vormittags LA Uhr. Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 22. Mai 1900.

Rostock, den 27. April 18900.

Großherzogliches Amtsgerscht.

(loSo9] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrich Funk Vierter von Hergershausen ist am 23. April 1900, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest erlassen. Anmeldefrist bis 28. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung sowie allgem. Prüfunge⸗ termin: Dienstag, 19. Juni 18900, Nach⸗ . 4 Uhr.

Sellgenstadt, 28. April 1900.

Grohh. Hess. Amtsgericht Seligenstadt.

11118 Roułkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Schilling in Worms wurde heute, Nachmittags

Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungt⸗ termin: 29. Mai 1900, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest und Anseigefrist 20. Mal 1900. Un- meldefrist: bis 18. Mai 1900. Worms, den 28 April 1900. Großh. Amtsgerichtsschreiberet. (L. S) Weitzel, Gr. Hilfs. Gerichtsschreiber.

(10341 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Fritz Röpke zu Berlin, Prinzen. Allee 12, ist, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 13. März 1800 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschlaß vom 13. Märj 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 25. April 1900. ‚.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

89848 Conkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ktaufmanus Ludwig Storm zu Berlin, Altongerstr. I5, in Firma „Ludwig Storm“, G⸗= schäftslokal: Feiedrichstr. S9, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. März 19800 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 24. März 1906 beftätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 25. April 1900.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

105342 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Ernft Brinkmann (. F. Willkommen Verlag Ernsft Brinkmann) hier, Geschäftslekal Potsdamerltr. 121 c., Privatwohnung Kurfürstenstr. 110 III., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 28. Mai 19060, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte ! hier, Rege Friedrich traße 15, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, anbe⸗ raumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Glãubigeransschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be= theiligten niedergelegt.

Berlin, den 27. April 1900.

Der Gerichtssch reiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(10843 Kout᷑ursversahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Albert Thiel hier, Pintschstr. 2. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf den 19. Mai 1900, Vormittags 11A Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerichte hie rselbst, Neue Friedrichftratzt 15, Hof, Flügel B., part. Zimmer Nr. 27, hestunmt.

Berlin, den 27. April 1900.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

9367] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Ligensa zu Lipine wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beuthen O.. S., den 25 April 1800.

Königl. Amtsgericht. (108183 Rount᷑urs verfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Uhrmachers Leonhard Steindl zu Bochum wird nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 28. April 1900. Königliches Amtsgericht.

(l0837 Konkursverfahren. In dem Konkarspersahren über das Vermögen des Kaufmanns David Penner, in Firma D. Penner von hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Mai i9goß, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichte gebäudes anberaumt. Der Vergleichs. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichteschreiberei, Abtheilung 6, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Bromberg, den 26. April 1800.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6.

10838

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tischlermeisters Gustav Bergs zu Charsiotten burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 19. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

(los28] Koukurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Walter Heine in Ober⸗ Teschendorf ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf den 1I1ü6. Mai 19090, Vormittags EI Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Christburg, den 3 April 1300.

vert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(10814 oukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Althändlers Jakob Bier zu Düsseldorf ist zur Beschlußfassung der Gläubiger über den von dem Gemeinschuldner gemachten Zvangsvergleichs vorschlag und jzur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Mai 1900, Vormittags AK Uhr, dor dem Könlalichen Amts- n . hier, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 29, offen. Düsseldorf, den 24. Apeil 18900.

Königliches Amtsgericht.

10832 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Handelsmauns Traugott Hermann Rudolph

4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Anwaltsgehilfe Helmschtodt in Wormz. G

rste ! schuldner gemachten Vorsch

in Neugiersdorf ist be fe 2. ö. dem . ags zu einem Zwangs

e

/ · ///