1900 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Activa.

nibsa] oer herber ha

Reichsbank

vom 20. Ayril 1900.

1) Metallbestand (der Bestand an 6 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund

fein zu 1397 60 berechnet) .. S800 737 900 2 Bestand an Reichs kasfenscheinen. 22 935 000 3) Noten anderer Banken 14373 M0 4 . WRechsell. . S815 81 900 5 Lombardforderungen. 79 9765 900 8 . 6SFffeften.—. . 36 925 90 7 sonstigen Aktiven. b9 793 000 8) Mas grundt 4, 120 ooo O00 as Grundkapital! ) ö. si, ,. 30 000 000 ü mlaufenden . 4 ie. z ö ö ö 1 164 622 000 11) Die sonftigen täglich fälligen Ber⸗ bindlichkeitben . . 498 688 009 12) Die sonstigen Passiba 26 332 000

Berlin, den 2. Mat 1900. Reichs bank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

Ul163

Stand der Frankfurter Bank

am 30. April 1900.

Activa. sassa⸗Bestand: Metall.. MS 5306 900, Reichs Kaffen⸗ scheine. ö 45 900 Noten anderer Banken.. 475 800 -

S95 300 36 459 500 10 801 600

4 832200

17 400

Guthaben bei der Reichs band... Wechsel⸗Besflandd ... Vorschüsse gegen Unterpfänder .. Eigene Effekten.... Sonfstige Aktiva

C 5828 600 Darlehen an den Staal z 3 des -

Statuts) . 1714300 Pasni va.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital. 18 0000090 Reserve⸗ Fonds... 14800 0090 Bankscheine im Umlauf... 15 113 500 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . . 3 068 400 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten JJ . Sonstige Passiva 567 200

Noch nicht zur dn, ,,. gelangte Guldennoten (Schuldschelne s.. 128900 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen inländischen Wechsel betragen M 5 892 900 —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andrege. Dr. Winter werb.

11502 Bank für Süiddeutschland.

Stand am 30. Ayril 1900.

Activa. * 3 I. Kasse: 1 Metallbestand 4974 27560 2) Reichs kafsenscheine 21 235 3) Noten anderer Banken 65 300

DTV T 7p

Gesammter Kassenbestand .. ö 20715 721 69

II. Bestand an Wechseln III. Lombardforderungen.

1 665 44 66 ITI. Eigene Effekten 2781 544 90 V. Immobilien 433 15979

VI. Sonstige Attiva 2163 116 ii

2 413 06115

Passivn.

I. Aktienkapital r; Ih 672 30900 - H. Reservefondd.. .. . 1 868 77241 III. Immobilien ⸗Amortisationsfondẽ 7 69672 I7. Mark-Noten in Umlauf. . . 14 820 000

V. Nicht prãäsentierte Noten in alter . . 90 68573 I. Täglich fällige Guthaben 311229785 VII. Diverse Passia ... 557 376 54 33 418 06115 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 1 285 606,7. 2

!

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

lilbꝛs Aktieselskahbet

Bergens Hlektriske Sporvei.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 26. Mai 1900, Vormittags LA Uhpr, in Berlin, Dorotheenstraße 43,44.

I) Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) Entgegennahme der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1899 nebst Bericht über die Lage der Geschäfte und daz Vermögen der Gesellschaft. Entlastung

des Vorstands, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnpertheilung.

3) Wahl von Vorstandemitgliedern.

Berlin, den 3. Mai 1900.

Der Vorsitzende des Vorstaudes: Braun.

10 69 Nachdem die Gesellschaft Hotel Bristol, G. m. b. S. in Hildesheim in Liquivation getreten ist, werden diejenigen, welche noch Forderungen an die Gesellschaft haben, aufgefordert, solche bis I. Juni er. geltend zu machen. Die Geschäftsführer:

11475 9 Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnisse im II. Vierteljahr 1899/1900. Die 22 Anstalten der Gesellschaft produzierten

Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres wurden von den⸗ selben Anstalten produziert. 3 150 158

3 333 755 cbm Gas.

mithin mehr im III. Viertelsahr

1899/1900. J 183 597 cbm Gas. Flammenzahl am Schlusse des

93 126561 samhien. Die Zunahme im III. Vierteljahr

1899/1900 betrug... 1758 3

Berlin, den 1. Mai 1900. Die Direktion.

116505

Rostocker Gewerbebank.

Status ultimo April 1900. Activa.

Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel

673 197, 10 Darlehen gegen Unterpfand und Konto Korrent⸗Debitoreen. .. . 2 989 764 03 wenn,, m 14 667, 09 Nicht eingeforderte Einzahlung auf

S 1700 0900, neue Aktien. . 1 020 000, Immobilien Konto.. 185 741, J 10 764.21

S 4 894 135,43 Passiva. Aktien Kapital jp 2 O0 000, - ,, 145 603,18 Depositen · Gelder: . Kapital Einlagen, Sparbücher und

G

,

TT Dr Tr (11504 Au;usweis

der Oldenburgischen Landesbank vom 30. April 1900. Activa.

Kassebestand V C6 627 986,30 Gd, 631114262 . 272917077 Konto⸗Korrent⸗ Saldo JI SðSlI 563,20 Lombard. Darlehen 6267 417,40 ö 130 199, 18 Nicht eingeforderte 60 des

Aktien Kapitals. 1899999

Diverse. ö ö 267267 M6 25 827 152, 14 Passi va. ene, n 6 Goo oho Depositen: Regierungsgelder und Guthaben

öffentl. Kassen C 8 587 907,25 Einlagen von Privaten.. 12525 291,36 Einlagen auf Scheck Konto.. J754 371,55

M 21 867 570, 16

500,

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten.

Reserve fonds 6d 599. 13 Diverse. 390 48285

7 25 827 152, 14 Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.

11503 .

Neuvorpommersche Spar & Credit Hanh,

Artiengesellschaft, Stralsund. Status ultimo April 1900.

Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und

e 141 811,82 Darlehn gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren . 716 035,21 1 S õ28, Nicht eingeforderte 60 0/9 des Aktien- d 600 oo, - k ü 6 358 41 g 14727 753, 41 Passiva. Aktien · Aapltal . 4p 1 co odo, Spar⸗ und Depositengelder, Kredi⸗ , e 467 894 42 ö ö 4 839, 02

61412755, 44

uso! Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, sowse der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. MM 8 000 000,

Gummiwerke Alfred Calmon Attiengesell⸗ schaft in Hamburg Nr. 1 bis 4500 zu je * , wovon nom. Æ 1 150000 Nr. 3351 bis 4500 mit halber Dividende für 1900, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Mai 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

Darlehen gegen Unterpfand

k ; Konto · Korrent · Debitoren 12114415 89090 Effekten 1807177 63

Verschie dene Debitoren 5 Bank Gebäude.

Ullbo]

Cohn bier ist der Antrag

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Mal 1900.

Bulassangsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

luis! Bekanntmachung.

Die Westpreußische Landschaft hat am Schlusse des Weihnachtstermins 1899 an Pfandbriefen ausgefertigt und in Umlauf gesetzt:

x 3 oso 1. Serie 14 6693 390 4.

JJ

à 30 I. Serie Emission A. 23 522 860

ö . 2 36 0 II. Serie 16 215 160 . à 3400 Central. 13531 300

à 40j0 6 18700

Im Ganzen 157 934 560

In den Fonds des Instituss befinden sich nach

dem Abschluß der General⸗Landschaftskasse vom 20. Mãrz 1900:

I) in dem eigenthümlichen Fonds ausschließ⸗ lich des Werthes der jum Geschiftsbetrieb dienenden Grundstücke und Häuser, sowie des Mobiliars nach deren Versicherungewerthen von 569 259 00 M und des Ausstettungs Kapitals für die Westpreußische land schaftliche Darlehng. Kasse zu Danzig von 900 000, 900 SJ... . 5 900 4350,25 M

)) in dem ir, ,, ,n 7 325 37441 ,

3) in dem Sicherbeits Fonds. 1 85019800 ,

4) in dem Zinsen⸗Fonds 114420 63.

im Ganzen 15 190 454, 79 460 und sind bis auf 466 ß04,29 M in Westpreußischen bejw. Central ⸗Pfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 17. April 1900.

Königl. Wesipreußische General⸗Landschafts⸗Direklion.

Von der Berliner Bank und der Firma Meyer gestellt worden, O99 0900 40 Schulbverschreibungen ver Stadt Jena von 9900, unkündbar bis 1910,

10720] „Iduna!“

Lebens · Pen si ons. u. Leib V e err, , . Hlerdurch laden wir die

versammlung, welche

am 26. Mai d. J., 12 Uhr Mittags, in dem Saale des Hotels zur Stadt Hamburg, Große Steinstraße Nr. 73, hierselbst abzehalten werden wird.

In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die Be⸗ stimmungen in § 19 des Statuts von 1894 resp. S 12 des Statuts von 1872 sowie § 16 der Statuten von 1863 und 1854.

Theilnehmende Mitglieder müssen mindestens 48 Stunden vor der Generalversammlung, also bis zum 24. Mai d. Is., 12 Uhr Mittags, unter Nachwele

betreffenden Versicherungs. Pollce und der letzten Prämienquittung festgestellt wird, ihr Erscheinen bei der Direktlon angemeldet haben. stimmberechtigte Mitglieder haben der Direktion ebenfalls mindestens 43 Stunden vor der General⸗ versammlung ibren Auftrag durch beglaubigte Vol macht und die Stimmberechtigung ihreg Auftrag gebers durch Bescheinigung des betreffenden General= agenten nachzuweisen.

gegen Legitimationskarten gestattet. Tagesordnung: 1) Jahresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung. 2) Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern für den Verwaltungsrath. Vom 19. Mai d. J. ab wird jedem Mitgliede ein CGxemplar der Bilanz und der Nachweisung der ECinnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Direktions · Bureau u,, Halle a. S., den 23. April 1900. Der Verwaltungsrath der Lebens Pensions und Leibrenten Versicherungs⸗Gesellschaft „Iduna zu Halle a /S.

von Voß, Vorsitzender.

uuns Gewerkschaft Germania (Grube WBaidmaunsheih.

Die vorstehende Bilanz richtig befunden. Berlin, den 30. April 1900.

Aeti va. Bilanz per 31. Jezember 1899. Passiva. ; . 16 3 , 3 An Gruben Fahrik. u. Maschinen⸗Kto. 1000999 Per Kapital⸗Konto ..... .. 3838 000 Briquetsfabrik⸗Anlage⸗ Konto.. 481156 . Hypotheren. Konto- 163 06605 . Utensilier⸗ Tento J 882 49 . Kaution. Hypotheken Konto.. 198 000 Materialien Konto.... 811 666 . Konto Korrent⸗onto, Kreditoren 24 90274 w Jaffa Rontg K 21838 Arbeiterversicherungs. Konto.. 225363 z . ; 275 90 . Gewinn⸗ und W fan b . 138 608 46 Bankguthaben a Conto separato 198 000 Konto⸗Korrent Konto, Debitoren. 122 888 34 , 18 000 1363 764 83 1 363 764 83 pedet. Gewinn und Verlust · Konto. Creait. ; . 66. 3 69 An Briquetefabrikationg Konto ... 15729 93 Per Briquetsverkaufs Konto.... 276 298 25 Ziegelei · Betrlebs . Konto 6671 65 . Ziegelei Ertrages Konto... 9 368 95 w 3 68 332 81 . Elektr. Licht Ertrags⸗Konto . 2 39258 w 14327 95 , Gebäude ⸗Ertrags⸗ Konto .... 510 93 Betriebsunkosten⸗ Konto. .... 1211993 2 ( 243552 ¶Arbeiterversicherungs Konto... 369948 ; 26 644 96 Bilan Konto, Reingewinn... 138 608 46 ; ,, . 288 570 69 288 570 69

Gewerkschaft Germania (Grube Waidmannsheil). Der Grubenvorstand.

J. V. Adolph Lindner.

sowie das Gewinn, und Verlust-⸗Konto habe

ich geprüft und

R. Ohme, gerichtl. Bücherrevisor.

7773 043 40

20 65 45 2099 M0 S8 Dor JT is

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

(Davon stehen ca. 91 cso auf halb jährige Kündigung.)

111498 1899 1900 Einnabme pro Monat April 66 243 310 25 3 M 2564 896 10 3 Durchschnittlich pro Tag d 8 496 54 . Die Direktion. 4 Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bauk pro L. Mai 1900.

Activa. 3 984 Passi va. K 9 Kassebeftand⸗... . 1 892 899 72 Aktien ˖ Kapital. ; 3 000 000 Kommunal ⸗Darlehen u Hypothelen 4 763 107 84 Reservefonds 7h50 000

9 815 604 27 Einlagen.. 29 809 649 97

Scheck · Konto ö 1514209 37 Konto⸗Korrent Kreditoren 2 582 562 93 Verschiedene Kreditoren. 1150 918 898

38 807 341 16

Giroverbindlichkeiten ver J. Mai 1900 M 673 215 43.

neue Aktien der Bergisch Märkischen Bank [2440 in Elberfeld zum Handel und zur Notierung an Soennecken's Eilfedern verschsnern die Schrift und spritzen nie der hiesigen Börse eingereicht worden. 3 Frankfurt a, M., den J. Mal 1900. Die Kommission sür Bulassung von Werthpapieren an der ĩ r Gõrse V Frankfurt a. M. 1 Auswahl (12 Fed.) m. 1 Halter 509 Pf 1 Gros Nr 106: M 3— K Veberall vorrätig, wo nicht, Lieferung direkt * FPreisbuch kostenfrei 1illag) 7 F. SsoENNECKEN . BONN - Berlin, Friedrichstr. 8! Leipzig Von der Deutschen Bank hi an ,, ch nk hier ist der Antrag nom 6 4509 909 Attien der Asbest und 1981780]

F. Lüdekin g. F. Wiecheng.

Soennechden s Sohnelsschresßfedern

Gleiten cer nell. Spritzen nie. I Aus. 30 Pf. I Gros M 402 M 3. Berlin- I. OM M, , si reilbrαremfabrik3 - HOM n Leipaig

Soennegkens

itglieder unserer Ge⸗ sellschaft zu der diessährigen ordentlichen General⸗-

ihrer Stimmberechtigung, welche auf Grund der

Bevollmächtigte

Der Einttitt in das Versammlungslokal wird nur

zum Deutschen Reichs

M IO6.

Siebente

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 3. Mai

Anzeiger und Königlich Preußischen Stunts⸗Anzeiger.

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ö aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

Genossenschafts., Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschemt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. ib6

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch dur

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt ü M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 106 A. und 106 B. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

1. D. 9986. Vorrichtung jium ununter⸗ brochenen Waschen von Kohlen, Erzen u. dgl. John Heniy Darby. Biymbo b. Wrexham, Bez. Denbigh, Fürstenth. Wales, Engl.; Vertr.: Carl Arndt, Braunschweig. 21. 7. 989.

2. SH. 2Z 4AI9. Maschine zum Kneten bezw. Brechen von Matzenteig und anderer harter Teigarten. Georg Hierschbiel, Speier a. Rh., Kaiser Friedrichstr. 4 115. 1. 1900.

8. K. 17 2IZ2. Strumpfband. Betty Hirsch, München, Westendstr. 22. 23. 9. 99. 4. Sch. E4 4231. Hängende Kugellampe mit durchscheinendem Obertbeil. Schülke, Brand holt C Co., Berlin, Dresdenerstt. 97. 2. 2. 99. 5. R. EZ 621. Tiefbohrer mit Erweiterungs⸗ schneidbacken. Wilhelm Richmann, Berlin,

Dredenerstr. 130. 23 10. 99.

SH. T. G611. Steuerhebel für Förder⸗ maschinen. Melchior Thefing, Köln⸗Bayen⸗ thal. 9. 10. 99.

6. C. S659. Vorrichtung zur Einführung eines Einsteckjylinders in Gährbottiche zum Zwecke des Ablassens des Bieres. Alois Eejka, München. . 12. 99.

6. Sch. 15 259. Filtrierapparat für Bier u. dgl. Friedrich Schwarz, Glogau, Dom steinweg 9. 17. 10. 99.

6. B. 3812. Verfahren jur Herstellung von Kunfihefe mittels Milchsäure und flüchtiger Säuren der Fettsäurereihe ohne Pilisäuerung. Verein der Spiritus Fabrikanten in Dentschlaud, Berlia. 15. 2. 1900.

6. W. 15 219. Verfahren zum Abläutern von Würze mittels Heberrohres. O. Krüger C Co., Berlin, Dorotheenstr. 31. 29. 5. 99.

8. B. 25 725. Materialträger für Vor⸗ richtungen zum Beizen, Färben, Imprägnieren, Waschen, Spülen u. dgl. von Gespinnsten, Ge⸗ weben u. s. w. mit durch das Material bewegter Flotte. R. Bernheim, Pfersee⸗ Augsburg. 21. 10 99.

12. G. 6383. Einrichtung zur elektrolytischen Zersetzung von Salzlösungen unter Benutzung einer Quecksilberkathode. Edwin Edser, 34 Mexfield Road. Putney, London; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 14 4.99.

12. G. 13 633. Verfahren zur Darstellung von Hydroeyancarbodiphenylimid aus Thiocarba⸗ nilid. Joh. Rud. Geign Co., Basel; Vertr.: Ph. D. Hertling u. Th. Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 15. 17. 7. 99.

12. G. IZ 941. BVerfabren zur Darstellung von Isatin. Joh. Rud. Geigy Æ Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 15. 17. 7. 99.

12. G. 13 942. Verfahren zur Darstellung eines Thioamids von der Formel

Ces Hs NH NH J

Joh. Rud. Geigy Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Berlin, Bern⸗ burgerstr. 15. 17. 7. 99. .

12. G. 12 9423. Verfahren zur Darstellung zon a- Isatinanilid. Joh. Rud. Geigy Co., Basel; Vertr.: Pb. v. Hertling u. Th. Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 15. 17. 7. 99.

12. G. 14 130. Verfahren zur Darstellung von a-Jiatinanilid. Joh. Rud. Geigy E Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Hauyvt, Berlin, Bernburgerstr. 15. 17. 7. 99.—

12. R. EZ 804. Verfahren zur Trennung von me- und p-Kresol. Dr. F. Raschig, Ludwigs hafen a. Rh. 16. 12. 99.

14. K. A8 787. Flüssigkeitsbuffer mit sich gleichbleibender Flüssigteits menge. M. Kauf⸗ hold, Düsseldorf, Worringerstr. 65. 6 11. 98.

14. K. Es 788. Stoßfänger für Ventile und 8. Eduard König, Aschersleben.

15. F. 2 050. Feuchtvorrichtung an Rota tionsmaschinen für den Flachdruck von Metall⸗ platten. Faber C Schleicher, Maschinen⸗ fabrik auf Aktien, Offenbach a. M. 15. 7. 99.

15. S. EZ 984. Vorrichtung zur Einstellung der Form an Typengießmaschinen. Lanston Monotype Machine Company, Washington, V. St. A.; Vertr.: A. du Bole⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiff bauer⸗ damm 29a. 25. 4. 99.

18. S. 13440. Anschlußvorrichtung für die Gag, Luft⸗ oder Abhitze⸗Kanäle an steinernen Winderbitzern. Friedrich Sasse, Köln, Perlen⸗ pfuhl 12 6. 3. 1900.

20. L. 12 265. Stromabnehmer sür elektrische Bahnen mit Schlitzkanal. G. A. Lyncker u.

Erhard, München. 29. 5. 99.

20. L. IZ 349. Trommelschalter für Elektro⸗ motoren. H. Leitner, London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80.

Klasse.

20. R. 12 2E. Kuppelung für Eisenbabn⸗ Fahrzeuge. Ludwig Rothfeld, Zombor, Ungarn; Vertr.! Hugo Pataky u. Wilhelm

Pataky, Berlin, Luisenftr. 5 23. 6. 98.

21. A. 661 7. Verfahren jur Abgrenzung der Länge des abzuschmelzenden Theils des Schmelidrabfs bei mit Gips o. dgl. auszugießenden elefrrischen Sicherungen. Akttiengesellschaft Mix Genest, Telephon u. Telegraphen Werke, Berlin, Bülowstr. 67. 19. 8. 99.

21. G. 6388. Augenblicksschalter. Elektri⸗ zitãts · Aktiengesellschaft vormals Schuckert c Co., Nürnberg. 15. 4. 99.

21. H. 23 471. Augenblicksschalter. Wil⸗ belm Heym, Berlin, Prinz Louis Ferdinand⸗ straße 2 26. 1. 1909.

2I. H. 23 567. Schaltung für gemeinschaft . liche Fernsprechleitungen; Zus. 3. Pat. 105 868. Firma Friedr. Heller, Nürnberg, St. Peter straße 37. 13. 2. 1900.

21. J. 5 A405. Verfahren zur gleichzeitigen Speisung einer und derselben Wickelung elek— trischer Maschinen u. dgl. durch zwei von einander unabhängige Sttöme. J. Jonas, Brom⸗ berg, Friedrichstr. 17. 16. 9. 99.

21. P. 10 974. Sammlerelektrode. Carl Siber, Berlin, Friedrichstr. 14. 3. 10. 99. ZI. U. E555. Verfahren jzur Regelung der Gleichstromspannung bei rotierenden Wechsel⸗ strom⸗Gleichstro nm Umformern. Union Elek⸗ tricitäts · Gesellschaft. Berlin, Dorotheen⸗

straße 43/44. 23. 1. 1900.

21. W. 15 701. Verfahren zur Regenerierung bräunlich gewordener Osmiumalühlampen. Dr. Carl Auer von Welsbach, Wien, Wiener Hauptstr. 68; Vertr.: C. Feblert u. SG. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 16. 11. 99.

22. B. 25 920. Verfahren zur Darstellung substantiver Baumwollfarbstoffe mittels Nitro⸗ m- phenylendiaminsulfosäure. Badische ere, Soda⸗Fabrik, Ludwigs hafen a. Rh.

22. B. 26037. Verfahren zur Darstellung eines schwarzen Farbstoffes aus a a4c-Dinitro⸗ naphtalin. Badische Anilin · Soda⸗ Fabrik,. Ludwigsbafen a. Rh. 153. 12. 99.

22. C. 7964. Verfahren zur Darstellung von Disaze⸗ und Polyazofarbstoffen aus Cyanessig⸗ säureester. Chemische Fabrik von Heyden, Aktien Gesellschaft, Radebeul b. Dresden. 27. 12. 98.

22. F. 12 264. Verfahren zur Darstellung eines blauen Wollfarbstoffes. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchft a. M. 3. 10. 989.

22. F. 12 324. Verfahren zur Darstellung brauner Beizenfarbstoffe aus Rufigallus säure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 27. 10. 99.

22. P. 10 463. Verfahren zum Verkleiden von Wänden mit Glaeplatten. Felix n ,. Lyon; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz.

23. S. EZ Os 1. Verfahren zur Gewinnung des Glycerins aus den Destillationsrückständen der alkoholischen Gährung. Charles Sudre u. Charles Vietor Thierry, Paris; Vertr.: Auguft Rohrbach, Mox Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 20. 11. 99.

24. R. E13 468. Zuamesser für Lokomgtiven. James Garle Raukine, Elk Rapids, Michigan, V. St. A.; Vertr.. M. Schmetz, Aachen. 28. 8. 99.

24. T. 653141. Einrichtung an Küchenherden. Heinrich Treibert, Hamburg ⸗Uhlenhorst, Arndt⸗ straße 11. 18. 8. 99.

26. C. 8632. Acetylenglüblichtbrenner. Compagnie Frangaise delAestylene Diss out,, Paris, Rue St. Lazare 28; Vertr.: Dr. Walter Rarsten u. Bernhard Müller ⸗Tromp, Berlin, Junkerstr. 18. 18. 11. 99.

27. B. 25 612. Mehrfach Verbundgebläse. Anton Braun, Prag, Rennweg 23; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M.R, u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 2. 10. 99.

29. T. 6464. Verfahren zur Herstellung von Celluloselösungen mittels Kupferoxydammoniak. Dr. Edmund Thiele, Kottbus. 28. 6. 99.

30. F. 11 843. Verfahren zum Desinfizieren thierischer Haare mittels der Dämpfe des Holz⸗ essigz. Br. Georg Frauk, Wiesbaden, An der Ringkirche 2. 27. 4. 99. :

30. 5. 12 240. Verfahren zum Desinfizieren thierischer Haare mittels der Dämpfe des Spiritus vorlaufs. Dr. Georg Frank, Wies⸗ baden, An der Ringkirche 2. 27. 4 99.

30. St. 6027. Stubl für Elektrotherapie. Johann Jatoh Stanger, Ulm a. D. 23. 6 99.

231. G. 13 271. ormverfahren für Gisen⸗ kunftguß unter Verwendung des Wachgausschmelz⸗ verfahrenßz. Oscar Gladenbeck Æ Co., Friedrichshagen b. Berlin. 15. 11. 989. .

32. H. 23 253. Hohlglassorm. en r Wüh. Heerdt, Außig a. Elbe, Prodlitzerstt. 911; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. 11. 12. 99.

32. 8g. 2854. Verfahren zur Herstellung gold⸗ baltiger Lüsterfarben für Glas u, dgl. Dr. Ladwig Ziegenbruch, Darmstadt, Nieder⸗ Ram ftaͤdterstr. 51. 22. 8. 99.

34. D. 160 237. Speigefäß. Gustav Dravetzky,

Nagy ⸗Enyed, Ungarn; Vertr.: Ernst von Niessen

u. Kurt von Niessen, Berlin, Hindeisi str. 2. 18. 11. 99.

Klasse.

34. F. 12 626. Stärkemaschine. Albert

Dixon Fenwick, 370 Atlantie Avenue. Boston,

Mass. V. St. A.; Vertr.: August Robrkach,

Mar Mever u. Wilhelm Bindewald, Erfurt.

12. 2. 1960.

24. G. 14014. Gläserhalter aus Draht.

Hermann Gabbatz, Salzwedel. 28. 11. 99.

34. H. 23 329. Flascheahalter. Hermann Hansen, Frankfurt a. M., Heiligkreuzstr. 16. z. 12. 99.

24. L. 13 431. Huthalter. Horace Harry Lacey, 51 Alexander Road, East Croydon, Grfsch. Surrey, Engl; Vertr.. Henry G. Schmidt, Berlin, Blücherstr. 10. 24. 7. 99.

34. W. 14 483. Möbel und Transporttisten ˖ rolle mit Kugelführung. Walther Wegmann⸗ Bossert, Zürich, Albisriederstr. 75; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin. Leipziaerstr. 91. 7. 10. 98.

85. D. 10100. Schachtförderwerk mit end⸗ loser Kette und darin eingehängten Förder⸗ gestellen. David Dauy, Broomeroft, Parghead b. Sbeffield, County of Jork, Engl.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ straße 32. 14. 9. 99.

35. Sch. 15 481. Hebelade. Johann Carl Wilhelm Schäper, Altona, Humboldstr. 14. 23. 12. 99.

36. A. 6526. Gliederbeizkörper. J. Am⸗ mon, Berlin. Adalbertstr. 73. 4. 7. 99.

36. F. LI 589. Gegenstrom⸗Vorwärmer für Ventilationszwecke. F. Fleiß, Schelecken, Ostvreuten. 6. 2. 99.

87. H. 22 457. Durch fahrbare Becherwerke o. dgl. entleerbarer Kammer Silo. A. ten Honipel, Recklinghausen. 15. 7. 99.

42. GE. 6580. Waggonwaage ohne Gleisunter⸗ brechung mit selbstthätiger Entlastung. Carl Emmina, Weidenau, Sieg. 30. 8. 99.

42. F. 12856. Röntgentöbre mit aus ver⸗ schiedenen Stoffen zuiammengesetzter Antikatbode. Fabrik elektrischer Apparate Dr. Max Leun, Berlin. Chausseestr. 2a. 8. 11. 99.

42. G. 14 032. Okularverstellung für optische Doppelinstrumente mit veränderbarem Okular⸗ abstand. Carl Paul Goerz. Friedenau b. Berlin, Rhein str. 45/46. 4 12. 99.

42. F. 18 720. Wärmeregler für Maximum⸗ und Minimum ⸗Temperaturen. Richard Kann, Jeng. 19. 10. 99. .

42. L. 13 758. Einrichtung zum Hinzuschlagen der Grundtaxe zur Angabe des Summierzähl⸗ werks von Fahrpreisanzeigern. Ernst Liebing,

Berlin, Oranienstr. 59. 22. 4 99. 42. W. 15497. Kalenderuhr. Josef Wejroftek. Bedihe dt, Mähren, u. Censk

Wiedemann, Vinohrady Prag (Kgl. Weinverge b. Prag), Puchmavergasse 1002; Vertr.: F. Schultze, Berlin, Haidestr. 48. 5. 9. 99.

45. B. 24639. Düngerstreumaschine mit ge⸗ nutheter Bodenwalze und mit einer zum Ab— streichen dienenden Bürstenwalze. L Bau mann, Lübi i. M. 24. 4 99.

45. B. 25 268. Räbenerntemaschine mit sich öffnenden und schließenden Hebewerkzeugen. Ernst Böetzel, Posen, Paulikirchstr. 2. 5. 8. 99.

45. H. 28 346. Zusammenlegbare Fischbunge aus Draht. C. Hellwig, Rostock i. M. 29. 12. 99.

45. K. 18 947. Vorrichtung jum Auffangen des Kothes und Harnes für Pferde und andere Zug⸗ und Reitthiere beiderlei Geschlechts. Otto Paul stoehre, Leipzig, Petersstr. 37. 16. 12. 939.

48. L. 13 791. Schuß bülle für Pflanzen. Soci ts Laroche - Joubert K Cie., Angoulsme, Dep. Charante, Frankr.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt. Berlin, Luisenstr. 36 3. 11. 99.

45. P. 11104. Stalldüngerstreumaschine. Adolpb Prieß, Needau b. Labiau. 25. 11. 99.

46. T. 6258. Verfahren und Vorrichtung zur Regelung des Luft. und Dampfgemisches für Gaserzeuger. Maurice Taylor, Paris 58 Caen; d' Autin; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 1. 2. 99.

46. W. 14664. Arbeitsverfahren für Ver⸗ brennungtkraftmaschinen. D. Wachtel P. Stoltz. Berlin Friedrichstr. 138. 5. 12. 98.

47. H. 21 776. Geradführung mit Differential⸗ rollen. Walter Hay u. Emerson M. Hotchkiß, New Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: Einst Liebing, Berlin. Oranienstt 59. 4 3. 99.

47. H. 22 777. Spannvorrichtung zum Be. feftigen von Schläuchen auf Rohrenden und Gewindestutzen. Heinrich Heise, Pots dam, Am Canal 4a. 20. 9. 99.

47. W. 15 623. Treibriemen aus zusammen⸗ gekitteten leilförmigen Lederstücken. Adolf Wiechmann, Frankfurt a. M., Neue Mainzer⸗ straße 80. 20. 10 99.

49. C. S712. Selbstthätige Löthvorrichtung für Blechfalmmaschinen u. dgl. Tito Livip Carbone, Berlin, Kurfürstendamm 29. 25. 12. 99.

49. FR. I8 927. Verfahren zur Herstellung von Streuglan; und geplättetem Draht. E. ö Nürnberg Schweinau.

1. 12. 99.

49. R. 18 913. Einstellvorrichtung für Walhsen von Waljwerlen. S. Rhodes, Berlin, Vorotheenstr. 60. 24 1 1900.

49. W. 15 717. Schmierepresse jur Her⸗

stellung von Schcaubenmuttern u. dgl. West⸗

fälische Muttern. und Schrauben⸗Fabrik, Daniei Kettier jr., Hagen i. W. 28. 11. 99.

Klasse.

50. O. 32171. Verfahren und Vorrichtung zum Abfceiden der feinsten Staubtbeilchen aus einem Staubluftstro n. Johann Odenthal, Berzisch⸗ Glanbach. 31. 5. 99.

5E. B. TI AI2Z. Mechanisches Musikwerk mit selbstthätig auswechselbaren Notenscheiben. Gustay Adolf Brachhausen, 76 Commerce Street, Rahway. Staat New Jersev,. V. St. .; Vertr.: Dr. R. Wirth Frankfurt a. M. 14. 3. 33.

5I. S. 13 569. Stimmenkamm für mechanische Musikwerke. Gebr. Lochmann, Leipzig⸗ Gohlis, Aeußere Halleschestr. 135. 13. 9 go.

51. R. 13 508. Mechanisches Musikwerk mit auswechselbaren Notenscheiben; Zus. z. Pat. 96 9667. Ernst Paul Rießner,. Wahren b. Leipzig. 18 9. 99.

52. G. 13 422. Doppelsteppstich Schuhwerk⸗ Näbmaschine. Goehring C Eck, Oberursel b. Frankfurt a. M. 18. 5. 99.

54. W. 15 279. Metallklammeranschlag⸗ maschine. Heinrich Wollheim, Dresden Loschwitz. 17. 6. 99.

61. R. 13 426. Schwimm oder Rettungs⸗ aürtel mit Acetylengasentwickler. Johannes Carl Friedrich Ruck, Meiendorf b. Alt Rahl⸗ stedt, Schleswig ⸗Holstein. 15. 8. 99.

63. B. 24 630. Antriebsvorrichtung für Fahr⸗

räder und dergleichen Heinrich Gustavb Friedrich Böckmann u. C. H. J. Stoldt, Hamburg. 24. 4. 99.

634. C. 8558. Polsterstoff aus Roßhaaren. G. Van de Cafteele Als, Gent, Belzien; Vertr.: G. Brandt u. F. W. Klaus, Berlin, Kochstr. 4 9 10. 99.

63. G. 5735. Lenkvorrichtung für ein Fahrrad mit zwei nahe zusammenli-genden, auf einer ge⸗ meinschaftlichen Achse sitzenden vorderen Leni⸗ rädern. G. Gaskell Extan, Bromley, South Bank, County of Kent, Engl.; Vertr.: Hugo Pitaky u Wilhelm Pataky, Berlin, Lassenstr. 26.

17. 1. 98.

63. J. 5124. Zweitheilige Kurbelachse für Fahrräder. Gomer Phillip Jones, Hampden, Massachusetts, V. St A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 21. 2. 99.

63. M. 17 439. Verfahren zur Herstellung von Radreiten aus Fil⸗. Robert John Chadwick Mitchell, Albert Worka. Waterfoot, Lancaster, Engl., Vertr.. Carl Piever, H. Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ straße 3. 1 11. 99.

68. P. 10 767. Durch Räckwärtstreten der Tretkurbel anzuziebende Felgenbremse für Fahr⸗ räder. Olaf Pihlfeldt, Golden Hillock Road, Birmingham, Enal.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 29. 6. 99.

G64. B. 25 122. Flaschenverschluß. Aug. n, Hamburg⸗St. Pauli, Bartelsstr. 95.

64. D. 100147. Bürste zum Reinigen von Bier⸗ und anderen Leitungen mittels Druckflüssigkeit. 8 g . c Co., Berlin, Fürstenstr. J.

64. H. 21 422. Faßfũü apparat. Carl Hoffmeister, Mannheim, Jacob Krug, Mann- beim und Aadreaz Hausdörfer, Ludwigshafen. 24. 12. 98.

64. O. 3286. Zihlvorrichtung gefäßen. Hugo Ortmüller, Lüdenscheid. I3. 11. 99

67. B. 25 s35. Selbsttbätige Umschalte⸗ Vorrichtung für die Hin- und Herbewegung des Rahmens bei Glasschleifmaschinen William Oliver Bailey, The Exeelsior Works,. Wenlock Road, Cuy Road, London, Engl.; Vertr.: C. v. Osso ski, Berlin, Pots damerstr. 3. 4. 5. 98.

67. R. 13 610. Feilenschleifmaschine Job. Renner, Bergerhof b. Radevormwald. 19. 10.99.

68. B. 25 519. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Oberlichtfenstern mit einer am Blendrahmen angebrachten Verschlußklinke. 9 ,, Düsseldorf, Wagnerstr. 57.

72. L. 12 4509. Selbstthätiger Revolver. Halvard Foltestad Landstad, Christiania, Nor- wegen; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u W. Dame Berlin, Luisenstr. 14. 31. 7. 939.

79. M. 17 640. Stepfporrichtung für Zigaretten maschinen mit Preßtorm. Karl Richard Martin, Dresden Pleschen, Leisnigerstr. 4.

12. 5. 99.

82. K. 18 312. Retierende Darr⸗ oder Röͤst⸗ trommel mit wechselnder Fördergeschwindigkeit für das Möstaut; Zus. z. Pat. 108 390. Brennöfen Bauanstalt, G. m. b. S., Ham⸗ burg, Steinstr. Posthof 11 u. 12. 10. 7. 99.

85. H. 22 984. Glockenbeberspülvorrichtung. Fittz Senckell, Hamburg, Hürter 17. 27. 10. 99.

85. K. 17 125. Abortspülvorrichtung; Zus. 3. Pat. 93 310. Splvanus Lothrop Schoon. maker, plainfielz, V St. A.; Vertr.: J. P. Schmidt, Berlin, Charitéstr. 6. T. 10. 98.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher

zurückgenommen.

Klasse.

4. M. 15 972. Vorrichtung zum Auffangen und Absuhren der Rohrfäden bei Rohrtjtz⸗ maschinen. 22. 12. 98.

an Trinl⸗

ü