1900 / 106 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. 3

2

* 1

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebübr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse. ; . 33. W. 15 375. Schirmschieber mit einem

oder mehreren in ibm gelagerten. mit Nasen

versehenen federnden Hebeln. 18. 1. 1900. 238. F. 11 451. FKreissäge und Fräsmaschine

mit verstellbarem Tisch und oberhalb desselben

gelagerter Werkzengwelle. 5. 2. 1900.

Das Datum bedentet den Tag der Bekannt machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An= meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. 24. G. 5991. Steinen für Oefen. 29. 12. 98. 49. B. 22 309. Verfahren zum Zasammen⸗ löthen 9g Rohrenden der Fahrradgestelle. 23. 3. 99.

) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inbaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

Klasse. .

8. 95 608. Verfahren zur Herstellung imitierter Ledersachen. Heinr. Sand L.. Off nbach a. M. 8. 111654. Verfahren zur He nstellung von künstlichem Leder Dr. Oecar Poppe, Rixdorf.

21. 99 555. Regelungsvorrichtung für Boagen⸗ lampen. Schweiz. Accumulatorenwerke Tribelhorn A. G., Zärich; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisensir. 27128.

34. 77 601. Zweitheiliges, als Deckel Ver⸗ schluß und Aufnahme. Behälter verwendbares Becken für Aborte u. dgl. Ernst Emil Well ner. Leivzig. Reudnitzerstr. 10.

s0O. EO 824. Verfahren zu, Herstellung von Portlandzement. Brennöfen Bauaustalt G. m. b. S., Hamburg.

5) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 4: 104 543 104619. 8: 89 590 92753 94735

95 826 95986. 10: 9g9541. 12: 107096

109 344. 15: 100235 17: 100317. 19:

76 607. 20: 102197 109334 109 528. 28:

109 3911. 23: 81 482. 24: 100789. 26:

100 974 103 9283 27: 109 226. 29: 78 215.

30: 77 100 99211. 33:3 99033. 34: 44 404

78488 587831 35: 109. 080 38: 104399.

29: 101 325. 40: 100 425. 42: 81 821 82157

104822. 45: 88 496 106185 46: 101715.

47: 94537 105253. 49: 99 408 100497. 54:

89457. 57: 93 950. 63: 94322 99421 99732

100 685 101 364 103 664 109 244 110 326. 64:

96193 97 4966. 68: 95534 100218 109299.

71: 94248 100330 100743. 79: 96130

106217. 80: 45165 100621 107 946 109362.

sz: S5 100 37383. S5: 82763. S6: 82992

94 659 108764.

D. Infolge Verzichts. E2: 76433 22: 56 058 93 541. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 13: 34415 43 825. 49: 34184. Berlin, den 3. Mai 1900. Kaiserliches Patentamt.

Ausfütterung aus feuerfesten

von Huber. (11520 Handels⸗Register. Auerbach, Vogt. 11221]

Auf Blatt 432 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Erust Weidenmüller in Auer⸗ bach und als deren Inhaber der Bleichereibesitzer Ernst Weidenmüller daselbst eingetragen worden.

Auerbach, am 30. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Schopper.

Augsburg. Bekanntmachung. Führung des Handelsregisters betr. . A. Löschungen: 1) Die Firma „Fr. Herz“ in Landsberg ist wegen längst erfolgter Geschäftsaufaabe erloschen. 2) Die Firma „S. Wiedemann'sche Putzwoll⸗ , . in Pfersee ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

(11222

B. Aenderungen:

3) Inhaberin der Firma „Anton Nägele“ ist seit 1. Oktober 1897 die ledige großjäͤhrige n, , , Frida Burkas in Augs=

urg.

C Neueintragungen;

4) Unter der Firma „C. F. Künzel“ betreibt der Fabrikant Christof Friedrich Cünzel in Schwab. müuchen die Fabrikation von Messingwaaren und eine Molkerei.

o) Unter der Firma „Karl Th. Weckner“ be⸗ treibt der Kaufmann Karl Theodor Weckner in Schwabmünchen eine Schnittwaarenhandlung.

6) Unter der Firma „Aug. Weiß“ betreibt der Buchdruckereibesitzer August Weiß in Schwab⸗ münchen eine Buchdruckerei, Verlagsgeschäft und Schreibmaterialienhandlung.

7) Unter der Firma „Josef Zerle“ betreibt der . Josef Zerle in Schwabmünchen den

ferdehandel.

8) Unter e n. „Eduard Menge“ betreibt der Kaufmann Cduard Menge in Schwabmünchen eine Blech und Steingut. Waaren Handlung.

9) Unter der Firma „Franz Alberstoetter“ be⸗ treibt der Kaufmann . Alberstötter in Fried⸗ berg eine Eisenwagrenhandfung.

10 Unter der Firma „Johann Geifstbeck“ be⸗ treibt der Kaufmann Johann Geistbeck in Fried⸗ berg eine Schnittwaarenhandlung.

11 Unter der Firma „Therese Schrupp“ be treibt die Händlerin Therese Schrupp in Friedberg eine Spezereiwaarenhandlung.

12) Unter der Firma, Josefine Leiner“ betreibt die Kaufmannswittwe Josefine Leiner in Fried berg eine Kurzwaarenhandlung.

19) Unter der Firma „Johann Baptist Seidl“

14 Unter der Firma „Therese Huber“ betreibt die Mehlhändlerswittwe Therese Huber in Fried⸗ berg eine Mehlhandlung.

15) Unter der Firma „Kaspar Wieland“ be⸗ treibt der Buchbindermeister Kagvar Wieland in Friedberg eine Buchbinderei und Schreibmaterialien⸗ handlung.

16) Unter der Firma „Anna Fuchsberger“ betreibt die Händlerin Anna Fu haberger in Friedberg eine Spezereiwaarenhandlung.

17) Unter der Firma „Peter Treffler“ betreibt der Kaufmann Peter Treffler eine Glas, und Poriellanwaarenhandlung in Friedberg. ; 18) Unter der Firma „Johann Baur“ betreibt der Seilermeister Johann Baur in Wertingen eine Seilerei, und Spezereiwaarenhandlung.

19 Unter der Firma „Leonold Götz“ betreibt der Kaufmann Leopold Götz in Fischach eine Eisen⸗ handlung. .

20) Unter der Firma „Albert Frey“ betreibt der Färbermeister Albert Frey in Burgau eine Färberei und Manufakturwaarenhandlung.

Augsburg, 26. April 1900.

K. Amtsgericht.

Eaden-Kaden. Handelsregifter. (11225

Zu O. 3 15 Abth. A des (iesseitigen Handels- registers wurde heute eingetragen:

Firma Holland Hotel Albert Rößler in Baden. Inhaber Hotelbesitzer Albert Rößler, wohnhaft in Baden.

Baden, 28. Avril 1900.

Gr. Amtsgericht. J.

KEaden-KBaden. Handelsregister. 11226) In das diesseinige Han zelsregister Abth. A. wurden heute folgende Firmen eingetragen: Zu Orrs. 16: Otto Dieterle in Baden. In haber: Architekt und Zimmermeister Otto Dieterle, wohnhaft in Baden.

Zu O. 3. 17: Hotel Minerva Carl H. Foell in Baden. Inhaber: Hotelbesitzer Carl H. Foell, wohnhaft in Baden.

Zu O.-3 18: Adolf Prandtuer in Baden. 3 Feiseur Adolf Prandtner, wohnhaft in

aden.

Zu O-3 19: Otto Fiand in Baden. In⸗

haber: Hotelbesiger Otto Fiand in Baden. Baden, 30. April 1900. Gr. Amtsgericht. J.

Ballenstedt. Bekanntmachung. 11224 Auf Fol. 353 des alten Handelsregisters ist in Betreff der daselbst eingetragenen Firma Chr. Mener zu Ballenstedt folgender Vermerk ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 28. April 1900.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

Rergedort. 11228 Eintragungen in das Handelsregister. 1900. Mat 1. Ernst Kiehn in Bergedorf. Inhaber: Ernst Heinrich Kiehn, Mineralwasser⸗ fabrikant hierselbst. Theod. Tönnies in Bergedorf. Diese Firma, deren Inhaber August Theodor Tönnies war, ist erloschen. F. Tietgens in Bergedorf. Diese Firma, deren Inhaber Franz Friedrich Andreas Tietgens war, ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf. (gez) Seebohm Dr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

KRerxlin. Handelsregister [11235 des Königlichen Amtsgerichts I. Berlin. Abtheilung H.)

Am 9. März 1900 ist in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts bei der Aktiengesellschaft in Firma: Allgemeine Häuserbau⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 16. Februar 1900 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Berlin, den 28. April 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. KRerlin. Sandelsregister 11236 des Königlichen Amtsgerichts J. Berlin.

Abtheilung A.)

Am 28. April 1900 ist Folgendes eingetragen:

Bei Nr. 16495. Gesellschaftsregister Berlin J. (Chemisches Institut und chemisch technische Versuchsanstalt Dr. Willy Saulmann, Berlin.) Die Firma ist in: Chemisches Institut Dr. Willy Saulmann und Dr. Nikodem Caro geandert.

Bei Nr. 14230. Gesellschaftsregister Berlin J. (Gustav Grawe E Co., Berlin.) Der Karton⸗ fabrikant Gustapv Friedrich Tbeodor Grawe ist am 9. März 1900 verstorben. Die Gesellschaft ist in folge dessen aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Georg Paul Emil Backhaus zu Berlin unter der unveränderten Firma fortgeführt; diese ist nach Nr. 22653 Abtheilung A. übertragen, und zwar

irma: Gustav Grawe C Co., Berlin. Ja⸗ Georg Paul Emil Backhaus, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 10067. Gesellschaftsregister Berlin J. Wilh. Hebebrand, Elberfeld mit Zweignieder⸗ lassung Berlin.) Am 2. März 1900 sst ein Kom— manditist in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist nach Nr. 22657 Abtheilung X. übertragen.

Bei Nr. 1392. Abtheilung A. (Adolf Teichmann Nachfg. Fritz Wachsmann, Berlin). Die . des Fritz Wachsmann ist erloschen. Das

eschäft ist auf den Kaufmann Hermann Posner zu Berlin übergegangen, der die Firma: Adolf Teichmann Nachfg. Hermann Posner führt. Diese ist nach Ne. 2274 Abtheilung A. Übertragen, und jwar Firma: Adolf Teichmann Nachfg. Sermann Posner, Berlin. Inhaber: Hermann Posner, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 30519. Firmenregister Berlin J. (F. Lüders, Berlin)“. Das Handelsgeschäft ist auf den Seidenknopfmachermeister Paul Lüders zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma fortfübrt, diese ist nach Nr. 2266 Ab— tbeilung A. übertragen, und zwar Firma: F. Lüders, Berlin. Inhaber: Paul Lüders, Seidenknopf⸗ machermeister, Berlin. Der Uebergang der in dem

Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

betreibt der Kaufmann Johann Baptist Seidl i —cbindlichkeiten auf Paul Lüders ist bei dem Er

Friedberg eine Spezereiwaarenhandlung.

werbe des Geschäfts ausgeschlossen.

Nr. 2243. Abtheilung A. a: Rudolf Borchert, Friedrichsberg. nhaber: Rudolf Borchert, Kaufmann, Friedrichsberg.

Nr. 2218. Abtheilung A. Firma: Dampf

wäscherei der Ersten Berliner Wäsche⸗ Manufactur, Beruhard Manke, Berlin. In⸗ n. Bernhard Carl Paul Manke, Kaufmann,

erlin.

Nr. 2256. Abtheilung A. Firma: Max=Häusler Berlin. Inhaber: Max Häusler, Kaufmann, Berlin.

Nr 2261. Abtheilung A. Offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Wilhelm Hoffmann C Comp., Berlin. Gesellschafter: 15 Carl Wilhelm Hoff⸗ mann, Maurermeister, Berlin. 2) Karl Gustap Schul, Bauunternehmer, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Carl Wilhelm Hoffmann ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 24. April 1900 begonnen.

Nr. 2264. Abtheilung A. Firma: Friedrich

Kornmesser, Schöneberg. Inhaber: Friedrich Kornmesser, Kautmann, Schöneberg. Nr. 2267. Abtheilung A. Firma: August

Mattern. Dampf Wasch · Anstalt Hansa“. Berlin. Inhaber: August Mattern, Kaufmann, Dt. Wilmersdorf.

Nr. 2277. Abtheilung A. Firma: Heinrich Wilde, Berlin. Inhaber: Heinrich Wilde, Kauf⸗

mann, Berlin.

Bei Nr. 1573. Abtheilung A. (Hartwig Vogel, Dresden mit Zweigniederlassung zu Berlin.) Gesammtprokuristen: 1 Johann Oswald Giesel in Dresden. 2) Adolph Hermann Rabe in Dresden. 3) Carl Emil Heinrich Vogel jr. in Dresden. 4) Carl Eglin in Dresden⸗Plauen. Je zwei derselben sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. l . Prokura des Ernst Eginhard Lppold ist er⸗ oschen.

Nr. 2255. Abtheilung A. (Hartzendorff Æ Leh⸗ mann, Berlin.) Peokura des Herrmann Gust in Berlin. Die Prokura des Eduard Hartzendorff Prok. Reg. 12725 ist erloschen.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 28 254 die Firma:

M. Urbany.

Firmenregister Nr. 21 421 die Firma:

Adolph Dames Nachflgr.

Berlin, den 28. April 1900.

Abtheilung 90.

Königliches Amtsgericht J. RElIank enese. 111223

Bei Nr. 5 des hiesigen Gesellschaftsregifters und Nr. 10 des hiesigen Prokurenregisters, woselbst die Aktiengesellschaft Exportbrauerei Teufelsbrücke eingetragen, ift Folgendes vermerkt: Vie Zweig⸗ niederlassung in Teufelsbrücke ist aufgehoben.

Blankenese, den 28. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Braunschweigs. 11228

Bei der im Handelsregister Band V Seite 236 eingetragenen Firma:

Schuhbazar Vereinigung Theodor Werner

ist beute vermertt, daß in Bremen eine Zweig⸗ niederlassung errichtet ist.

Braunschweig, den 27. April 1900.

Herjogliches Amtsgericht. Wegmann.

Rraunsch weis. 11227]

Bei der im Handelsregister Band VI Seite 316 eingetragenen Firma:

Wilhelm Heupke Nachfolger

ist beute vermerkt, daß das unter obiger Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft mit Altiva und Passiva nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Hermann Witte hieselbst. auf dessen Erben, als:

a dessen Wittwe Clara, geb. Gömann,

b. dessen Sohn, den Kaufmann Richard Witte,

und C. dessen Tochter, die unverehelichte Marie Witte, sämmtlich hieselbst, übergegangen ist. Diese führen das gedachte

Handelsgeschäft jetzt in offener Handelsgesellschaft, zu deren Vertretung jedoch nur die oben unter a. genannte Wittwe Witte berechtigt ist, bei unver⸗ änderter Firma fort. Braunschweig, den 23 Avril 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Breslau. Bekanntmachung. [11231] In das Handelsregifter Abtheilung A. ist heut g , . worden: e *

zu Breslau, ist Gesammtprokura ertheilt. Nr. 283. Firma Leo Berger in Breslau, 9 k Kaufmann Leo Berger ebenda. * 1. offene Handelsgeselschaft Gebr. Masur in Breslau. Persönlich baftende Gesellschafter sind

die Kaufleute Heinrich Masur und Berthold Masur,

beide in Breslau. Gelöscht ist die Firma E. Stoermer hier Nr. 7096 des Firmenregisters. Breslau, den 20. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 11232]

KRreslghau.

In das Handelsregister Abtheilung A, ist heute

eingetragen worden:

Nr. 286. Firma: Wilhelm Landsberg Garten Drogerie in Breslau und als Inhaber Kaufmann

Wilhelm Landsberg ebenda.

Nr. 287. Die am 1. März 1900 hier , . a ndels⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Alexander Petri, Ernst Nicolai und

Firma Nicolai Petri begonnene offene gesellschaft.

Georg Herrmann, sämmtlich ju Breslau. Breslau, den 21. April 1900. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung.

Nr. 289, betreffend die offene Wackerow Deter hier heut eingetragen:

In Gleiwitz und Bromberg sind Zweignieder⸗

lassungen errichtet. Breslau, den 23. April 1990. Königliches Amtsgericht.

r. 231, betreffend die Firma H. Niebuhr hier: Dem Karl Lahn und Carl Hamscher, beide

Die am 1. Mär 1900 begonnene

Ja das Handelsregister Abtheil A ht * a das Handelsregifter eilung A. Handelsgesellschaft

KRrachsal. Sandelsregister. 3 Nr. 99062. Zu D. 3 677 des diesseitigen Firmen⸗ registers wurde heute eingetragen: Firma Joseyh Schiff in en,, , . Die Fnma ist erloschen. Bruchsal, den 30. März 1909. Gr. Amtsgericht. Mayer.

Enublitꝝ. Bekanntmachung. (11332 Im Firmenregister ist heute das Erlöschen der Firma Nr. 14, „J. Blumenthal in Bublitz“, ein⸗ getragen. Bublitz, den 19. April 1900.

Das Amtsgericht. Abth. 1.

KRunzlau. 11230 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 5 eingetragen, daß der Steinmetzmeister Otto Zeidler aus Berlin in die Gesellschaft „Zeidler Wimmel“ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der vier Gelellschafter einzeln ermächtigt.

Bunzläu, den 24. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Chemnitꝝ. 11379

Auf dem die Firma „A. Antscherl“ in Chemnitz betreffenden Blatt 3770 des Handelsregisters für die Stadt Chemnitz wurde heute verlauthart, daß Frau Anna verehelichte Antscherl, geborene Gutherz infolge Ablebens seit dem 4 Auguft 1899 nicht mehr In⸗ haberin ist, und daß Fräulein Alice Sarah Antscherl und Herr Curt Arnulf Hermann Antscherl, beide in Chemnitz, Inhaber geworden sind Die Herrn Friedrich Antscherl in Chemnitz ertheilte Prokura bleibt besteben.

Chemnitz, den 30. April 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Danzigs. Bekanntmachung. 11237

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 693 registrierten Gesellschaft „Deutsche Feld und Industriebahn Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Königsberg mit e,, in Danzig, Folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mäcz 1900 abgeändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert, daß sich die Gesellschaft mit Ge— nehmigung des Aufsichtzraths fortan auch an anderen industriellen und kaufmännischen Unternehmungen be⸗ theiligen kann.

Das Stammkapital ist um weitere 272 000 46 erhöht und beträgt nunmehr 780 000 M

Danzig, den 27. April 1800.

Königliches Amtsgericht. X.

Danni. Bekanntmachung. 11239 In unser Handelgregister Abtheilung A. Nr. 41 ist heute die Firma „Max stauenhoven“ zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann . BVermann Alwin Kauenhoven ebenda einge⸗ ragen.

Danzig, den 28. April 1900.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 11238

In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 19 ist heute eingetragen worden, daß für die Aktien- gesellschaft in Firma „Norddeutsche Credit anstalt“ mit dem Sitze in Königsberg und mit

Zweigntederlassungen in Danzig, Thorn, Stettin

und Elbing die Kaufleute Emil Ludwig Albert Zechel aus Leipsig und Hermann Marx ju Stettin zu Vorstandsmitgliedern gewählt sind, und dem Alex Zende, Oscar Scheerbart und Max Urban, sämmtlich in Danzig, Gesammtprokura derart er⸗ theilt ist, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist, und daß sowohl diese sowie die bereits früher bestellten Prokuristen in gleicher Art auch zur Veräußerung und Belastung von Grunrstäcken er⸗ mãäͤchtigt sind.

Die Prokura des zum Vorstandsmitgliede be stellten Hermann Marr ist gelöscht.

Danzig, den 28. April 1900.

Königliches Amtsgericht. X.

Pportmund. Il252

In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma M. Heymann zu Dortmund heute Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Moritz Heymann aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Louis Heymann zu Dortmund bestellt.

Dortmund, den 26. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dorimund. 11251]

In unser Handelsregifter ift bei der Dortmunder Genoffenschafts · Brauerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Dortmund, heute Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 2 . ist dags Stamm Kapital um 100 000 S. er 28

Der Brauereibesitzer Heinrich Kramberg zu Dort. mund hat die auf das erhöhte Stamm -Kapital zu leistend: Stamm. Einlage von 100 000 S über⸗ nommen.

Derselbe hat für 350 000 4 seine ihm gehörenden Grundstũcke,

Flur 2s, Nr 1823, 1824, 1858, 1859 und 1860,

19 Steuergemeinde Dortmund, nebst aufftebenden Ge— bäulichkeiten, sowie Braueret nebst todtem und 2 Inventar, jedoch exkl. der Biervorräthe erkauft. Auf seine Stamm Einlage sind ihm 100 000 M

dieses Kaufpreises angerechnet.

Dortmund, den 26. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (112650 In uaser Handelgregister ist die am 24. Apr 1900 unter der Firma Wippermann . Holzer errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund 64 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver

merkt:

1) der Kaufmann Wilhelm August Wippermann

zu Hagen, 2) der Kaufmann Hans Holzer ju Dortmund. Dortmund, den 26. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund.

Stahl⸗Industrie G. m. b.

höfer zu Dortmund beute eingetragen. Dortmund, den 26. April 1900. Köaigliches Amtsgericht.

Dortmund. (11248 In unser Handelsregister ist beute die Firma

„Huckarder⸗Ringofenziegelei, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ zu Huckarde eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist der Bau und der Betrieb einer Rngofenziegelei.

Das Stamm tapital beträgt 50 000 60 Geschäfts⸗ fübrer ist der Bauunternehmer August Sternemann zu Huckarde.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1899 festgestelli. Dortmund, den 26. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 11253

Jn unser Handelsregister ist die am 4. April 1906 unter der Firma Falkenbach K Ce errichtete offene Handels gesellschaft zu Dortmund heute ein⸗ getragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1 der Kaufmann Carl Otto Falkenbach,

2) der Kaufmann Ernst Keese, beide zu Dortmund.

Dortmund, den 28. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. . 11242, Auf Blatt 7737 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute das Erlöschen der Firma P. Surmann in Dresden eingetragen

worden. Dresden, am 1. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Kramer.

Abth. Te.

Dres den. 11240 Auf Blatt 8401 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtegericht ist heute das Erlöschen der an Georg Nose für die Firma Boswau K Knauer in Dresden, Zweigntederlassung des in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupt- geschäfts, ertheilten Prokura eingetragen worden. Dresden, am 1. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dres d en. 11243 Die Eintragungen auf Blatt 9169 des Handels⸗ registers für das unterzeichnete Amtsgericht sind dahin berichtigt worden, daß die Firma J. Oito A. Wengel lautet und der Firmeninkaber den Namen Johann Otto August Wengel führt. Dresden, am 1. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Kramer. Dresden. 11241] Auf Blatt 9174 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Georg Lehmann in Dresden und als deren In— haber der Kaufmann Georg Felix Lehmann daselbst eingetragen worden. Dresden, am 1. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Duisburg. (11245

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 558, die offene Handelsgesellschatt Duisburger Brodfabrik A. Lütgen zu Duisburg betreffend, eingetragen, daß die Gesellschafterin Fräulein Martha Lütgen aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Duisburg, 26. April 1900.

Königl. Amtsgericht.

Duisburg. (11247

In dag Gesellschaftsregister ist bei Nr. 389 die Aktiengesellschaft Union zu Duisburg betreffend, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1900 sind die 14, 17, 25, 27 und 28 der Statuten geändert.

Duisburg, 28. April 1900.

Königl. Amtsgericht.

Duisburg. (11246

Die dem Kaufmann Carl Georg zu Bischofs hagen

für die zu Bischoföhagen mit einer Zweignieder⸗

lassung in Duisburg bestehende Firma S. Georg

ertheilte Prolura ist erloschen, was am 28. April

1900 bei Nr. 574 deg Prokurenregisters vermerkt ist. Duisburg, den 28. April 1900. Königl. Amtagericht.

Essen, Ruhr. 1Il3331 Eintragungen in das Handelzregister des König lichen Amtggerichts zu Essen (Ruhr) am 27. April 3 e,, A. 2 1 . Firma Carl erhöfsel, en, und als de b I 83 3 1 ren Inhaber Car r. 54: Die Firma Heinrich Conrad, Rütten . Selz, ö. . mit dem e zu enscheid. Inhaber: Heinri Conrad, . Rüttenscheid. n n.

Eupen. 11254

Eingettagen ist heute:

a. unter Nr. 197 des Firmenregisters, woselbst die Firma Koch Becker in Eupen und als In- haber der Kaufmann Alfred Koch in Eupen ein⸗ Et gen ist.; Der Kaufmann Hermann Koch in

upen ist in das Handelsgeschäft eingetreten und die nunmehrige offene Handelsgesellschaft nach Nr. d des Handelsregisters A. übertragen,

b. unter Nr. 5 des Handelsregisterz A. die am 1. Januar 1900 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Koch Becker in Eupen und als einzeln jur Vertretung ermächtigte Gesellschafter die . Kaufleute Alfred und Hermann Koch

en,

11249

In unser Handelsregister ist die Firma Julius Wüsftenhöfer Verkaufsbüreau der r . H. in Remscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wüsten—

tragen worden.

Garding.

Giessen.

Gleiwitꝝ.

Glei vitꝝ.

Goch.

e,. unter Nr. 76 des Prokurenregisters das E=

löschen der Prokura des vorgenannten He Eupen. Teng, gr i nnten Dermann Koch Königliches Amtsgericht.

Frank rurt, Main. Balthazar C Cie schränkter Haftung.

Frankfurt a. M. errichtet worden. des Unternehmens ist der An⸗

beschtãnkt. Karl Balthazar, Kaufmann in Köln. in das Handelsregister ist heute erfolgt. Frankfurt a. M., den 26. April 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

Frank rart, Main. 11256 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

16902. Russische Cigaretten. Æ Tabar⸗

fabrik Gebrüder Halpaus (Z3weigniederlassung). Die ju Frankfurt a. M. errichtete Zweignieder=

lassung ist aufgehoben.

16 8035. Ferd. Faber (Zweigniederlassung). Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufge⸗

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Hal fac fir

boben.

16 804. Voigt Haeffner. ist auf die Aktiengesellschaft ‚Voigk & Hae ner, Aktiengesellschaft! übergegangen. Vie hire fn affenen Handelsgesellschaft und die Prokuren des Ingenieurs Emanuel Stadelmann und des Kauf— manns Max Müller sind erloschen.

16 9065. Lazard Speyer Ellifsen. Dem Kauf⸗ mann Jean Wolschenderf zu Frankfurt a. M. ist Gesammtprolura dergestalt ertbeilt, daß derfelbe zur

Vertretung der Gesellschaft in Semeinschaft entweder

mit dem Gesammtprokuriften Hermann Collischonn oder mit dem Gesammtprokuristen Karl Elbelt be— a, . .

J Electrizitätsaktiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer Ce *. Der Aufsichtgrath bat am 23. Februar 1900 die Fassung des Gesellschaftaver⸗ trags in einem Puntte geändert und dem Vorstands. mitglied Professor Bernbard Salomon zu Frank. furt a. M. die Befugniß ertheilt, die Geselschaft allein zu vertreten.

Fraukfurt a. M., den 26. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

Fredeburg. Bekanntmachung. 11258 Die unter Nr. 18 unseres Gesellschaftsregisters

eingetragene Gesellschaft in Firma „Guntermann C Stecker“ zu Fredeburg sst erloschen, eingetragen im Register am 21. April 1900.

Fredeburg, den 21. April 1900. Königliche? Amtsgericht.

Friedland, Rz. RBreslan. Bekanntmachung.

11255

In unser Handelsregifter B ist heut unter Nr. 1 die Firma „Gebrüder Schmidtgen C Co Friedländer Holzwanrenfabrik,

mit beschränkter Haftung“ mit dem

und Küchengeräthen) und der Abschluß Geschäfte, welche mittelbar oder Das Geschãfts fũhrer

I) Kaufmann n Schmidtgen, 2) Kaurmann Max Schmidtgen, beide in Altwasser, 3) Kaufmann Gustav Gottschling in Friedland bei Waldenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1900

festgestellt. ; ö . Reg.⸗Bez. Breslau, den 30. April

Königliches Amtsgericht. .

Bekanntmachung. (11262 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1

die Firma Cornelius H. Timon in Tetenbüll und als deren Inbaber der Kaufmann Cornelius Hinrich Timon eingetragen worden.

Garding, den 26 April 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 11265 In unserem Handelsregister Abth. A. wurde ein“

getragen: Die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Kahl“ zu Gießen. leute Ludwig Kahl und Wilbelm Kahl daf. Beginn der Gesellschaft am 1. April 1900.

Gesellschafter sind die Kauf⸗

Gießen, am 1 Mai 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

. 11260 In unserem Handelsregister B. ist bei der Firma?:

„Filiale der Breslauer Wechslerbank, vorm. Emanuel Fräukt“, zu Gleiwitz heut Folgendes eingetragen worden:

em Adolf Alter in Breslau ist Prokura dahin

ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmijgliede oder mit einem zweiten zur Mit jeichnung per procura Bevollmächtigten die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Gleiwitz, den 23. April 1900. Königliches Amtsgericht.

(11269 In unserem Handelsregister A. ist heut unter

Nr. 11 die Firma: „M. Tichauer in Gleiwitz, Zweigniederlafsung der ,, , in Breslau“ und als deren In

Moritz Tichauer in Breslaa eingetragen worden.

haber der Kaufmann

Gleiwitz, den 24. April 1900. Königliches Amtsgericht.

(11334 Im Firmenregister sind heute von Amiswegen

folgende Firmen gelöscht worden: ' ; 9

26. 5 ennings, Goch. Nr. 29. lise Hertz, Goch. Vr. 33. Jacob Hertz, Goch. Nr. 39. Joh. Puff, Pfalzdorf.

(11257 Gesellschaft mit be- Unter dieser Firma ist laut Gesellschafts vertrag vom 10. April 1960 eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Gegenstand dez. Unt und Verkauf von Bijouteriewaaren en gros und en détail. Das Stammkapital beträgt 60 000 M Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. April 1905 Alleiniger Geschäfte führer ist Joseph Der Emtrag

Gesellschaft t Siß in Friedland bei Waldenburg und Altwasser einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Holjwaaren (Haus⸗ anderweitiger unmittelbar hiermit in Verbindung stehen. Stammkapital beträgt 24 C00 M sind die Gesellschafter:

Hannover. Bekanntmachung.

Hannover.

Ne. 46. N. Puff. Pfalzdorf. Nr. 58. D. M. Foopmann, Uedein. Nr. 79. M. Devries, Goch. Nr. J6. A. Heutgens, Goch. . ö. * 3 42 r. 82. ö ens, peldorn. Nr. 84. Arnold Dickerboom, Keppeln. Nr. 30. Wittwe W. Beeren, Goch.

Nr. 93. Gebr. Janßen, Goch. Goch, den 28. April 1900. 4 Königliches Amtsgericht.

Göppingen. 111263) R. Württ. Amtsgericht Göppingen.

In das Yandelsregister für Emzelficmen wurde heute eingetragen:

1 unter der Firma Friedrich Albert Lutz in Göypingen:

Die Firma ist nach Durchführung des Konkurg⸗ verfahrens und Aufgabe des Geschäfts erloschen.

unter der Firma C. G. Mozer in Göppingen:

Dem Gießerei Ingenieur Oskar Meyer in Göppingen wurde Prokura ertheilt.

Den 28. April 1800.

Landgerichtsrath Rapp. Göppingen. (11264 F. Amtsgericht Göppingen.

In das Handelsregister für Ginzelfirmen wurde heute eingetragen:

Firma Gebr. Geiger, Juhaber Wilhelm Hofmann, Siß in Großeisiingen, Inhaber der Firma ist: Wilhelm Hofmann, Kaufmann in Groß— eislingen, Maschinenfabrik. Der Inhaber der Firma bat das Geschäft von der im Konkurs befindlichen Firma Gebr. Geiger, die noch nicht gelöͤscht ist, käuflich erworben; die Aktiven und Passtven dieser ö gingen auf den Erwerber des Geschäfts nicht über.

Den 30. April 1900.

Landgerichts rath R app.

Greifenberg, Pomm. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist heute das Erlsschen der unter Nr. 256 vermerkten Firma Th. W. Albrecht in Greifenberg i. P. eingetragen worden. Greifenberg i. Bomm., den 21. April 18900. Königliches Amtsgericht.

(11261

Gröningen. 11335

Der Mühlenbesitzer Wilhelm Sternberg ist aus der unter der Firma A. Sternberg ju Deesdorf bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter, Mühlenbesitzer Andreas Sternberg, setzt das Ge⸗ schäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 1 des Handelsregisters A. eingetragen, dagegen die Firma unter Nr. 5 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

Gröningen, den 17. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Snale. 11271

Unter Nr. 93 des Gesellschaftsregisters, betreffend die offene Handelsgesellschaft Knauer Beil C Co. zu Schwoitzsch“ ist Folgendes eingetragen:

Die Gutsbesitzer Albert Schoenbrodt in Gottenz und Ferdinand Schoenbr ot in Osmünde sind aus dem Vorstand ausgeschit den. Dafür sind in den Vorstand gewählt der Rittergutspächter Carl Rack witz in Queis und der Gutsbesitzer William Schaaf in Gröbers. Vertreten wird die Gesellschaft durch den Gutsbesitzer Franz Rosahl in Osaünde allein oder durch Carl Rackwitz und William Schaaf ge—⸗ meinschaftlich.

Halle a. S., den 28. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Hannover. Bekanntmachung. 11268 Im hiesigen Handelsregister ist beute Blatt o818 zur Firma Deutsche Asphalt⸗Aktien . Gesellschaft der Limmer und Borwohler Grubenfelder zu Hannover eingetragen: Dem Kaufmann Carl Bodenstab zu Hannover ist

Prokura in der Weise ertheilt, daß er nur befugt

sst, in Gemeinschaft mit einem Voistandmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Hannover, den 27. April 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

; 11267 Auf Blatt 5060 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma:

Kriegel Horstmann

eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 28. April 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 11269 Auf Blatt 5708 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: W. Kappe eingetragen:

Die Firma und die Handlungsvollmacht sür Carl

Wilhelm Kappe sind erloschen.

Hannover, den 28. April 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

Bekanntmachung. 6 Im biesigen Handelsregister B. Nr. 37 ist heute

zur Firma Vorwohler Portland ⸗Cement Fabrik Plauck Æ Co. in Haunover, Kommandltgesell⸗ schaft auf Aktien, eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. April

1900 ist ein neuer Gesellschafts vertrag festgestellt und der Kaufmann Tbeodor von Helmolt in Han— nover ist als zweßer persönlich haftender . schafter eingetreten, die demselben ertheilte Prokura ist erloschen. vom 5. ditiften Lurch Auzgabe von 185 neuen Inhaber⸗ 1 zu 1200 M um 223 200 M auf 1 561 000 t.

Durch Generalversammlungsbeschlu April d. Is. ist das Kapital der .

Daun over, den 28. April 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

Heiligenstadt, Eichsreld. 11266

Unter Nr, 62 unseres Gesellschaftsregisters ist be—

treffs der Firma Hugo Engelmann R Ce hier

Inuaesheim. Bekanntmachung.

die Aufhebung ihrer Zwelgniederlassung in Iserlohn enger weuwadt, den 2⸗ Ay eiligen sadt, den 24. April 1900. Königliches Amtsgericht. 5.

Bekl 11272] Im Handelsregister ist Blatt 12598 zur Firma: Brauns Æ Schulze

zu Hildesheim eingetragen:

Bie im Betriebe der Firma gegen diese begründeten Verbindlichkeiten und ausstebenden Forderungen sind auf den Erwerber August Schulze nicht mit über⸗ gegangen.

Hildesheim, 30. April 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Ino w rarla wm. 11273 Die von Nr. 15 des Gesellschaftaregisters nach Nr. 3 dez Handelsregisters B. Übertragene Kom- manditgesellschaft auf Aktien führt ftatt der früheren Firma Dampfmühle Grabski, Wilkonsti * Comp. jetzt die Firma Kommanditgesellschaft auf Aktien Dampfmühle Grabski, Wiltonskt C Comp. Juowrazlaw, den 21. April 1900. Königliches Amtsgericht.

JIohannseorsensta dt. 996521 Auf Blatt 171 des Handelsregisters für den Be= zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ getragen worden:

Firma; Bürgerliche Brauerei georgenstadt in Johaungeorgenstadt.

Rechtsverhältnisse: Inhaberin ist die nach dem Gesetze vom 15. Juni 1868 bestehende Genossen⸗ schaft Bürgerliche Brauerei Johanngeorgenstadt in Johanngeorgenstadt. Gegenstand des Unternehmens ist das Brauen von Bier aller Art und der Verkauf der Biererzeugnisse sammt den Abfällen von der Brauerei. Vertreter: Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: der Kaufmann Hermann Koch, der Holzhändler Carl Hermann Gruner, ; 3. m, Carl Friedrich August

el, der Lohgerbermeister Guido Krauß, der Porjellanmaler Rudolph Troll, sämmtlich in Johanngeorgenstadt. Die Vollziehung von Schriftstüäcken, welche Prozeß vollmachten betreffen, hat nur von dem Vorsitzenden des Vorstandes zu geschehen, dagegen sind grund⸗ bücherliche Einträge zu Lasten der Genossenschaft oder die Aufnahme von Darlehnen, deren Rückzah⸗ lung innerhalb Jahresfrist nach dem Inhalte der Urkunde nicht erfolgen soll, außer von dem Vor sitzenden noch von wenigstens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern zu vollziehen. Der unter a. Genannte ist der Vorsitzende des Vorstandes. Johanngeorgenstadt, den 25. April 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Kloß.

Johann⸗

O

D &

Kos el. 11512 In unser Handelzregister A. ist unter Nr. 103 die ju Kosel unter der Firma Pauline und Anna Pendsialek errichtete, am J. August 1899 begonnene offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Händlerinnen Pauline Pendsialek und Anna Pendsialek in Kosel. Kosel, den 29. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Kreuzhurs, O.-S. 11275 In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr 28 eingetragenen Aktiengesellschaft Kreuz- burger Zuckerfabrik in Kreuzburg O.⸗S. Fol⸗ , eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Dr. lfons Neugebauer in Brieg und der Disponent Hermann Stiller in Brieg sind in den Vorstand gewäblt. Dem Vorstandsmitgliede Neugebauer ist von dem Aufsichtsrath die Befugniß ertheilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, wãhrend die Vorstands⸗. mitglieder Rickmann und Stiller nur kollektiv zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Kreuzburg O.. S., den 27 April 1900. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 11281]

Auf Blatt 2861 des Handelsregisters ist heute

eingetragen worden, daß die Firma Banerische

Hypotheken und Wechsel⸗Bank in Leipzig,

JZweigniederlassung, erloschen ist.

Leipzig, den 30. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Schmidt.

Leiprig. 11279] Auf Blatt 6012 des Handelsregisters, die Firma I. Spiegel Söhne in Leipzig, Zweigniederlassung, betr., ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ sellschafter Herr Louis Spiegel infolge Ablebens aus geschieden ist. Leipzig, den 30. April 1900. Königliches Amtsgericht. Schmidt.

Abth. II B.

Leipzis. 11282ñ

Auf den Blättern 7677, 9245 und 10 03665 des

Handelsregisters sind heute die Firmen Georg

Burhop, Otto Bannert und Max Kanin in

Leipzig geloscht worden.

Leipzig, den 30. April 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Schmidt.

Leipꝝis. 11280

Auf Blatt 106965 dez Handelsregiflers, die Firma

Dr. Schaffranuek * Ce in Leirzig betr, ist

e. w— ö. der Gesellschafter

err Hermann er von der Ver .

i , n. Vertretung der Ge eipzig, den 30 Yäril 1900.

Roͤnigliches Amtsgericht. Abtb. NB.

Schmidt.

8

Leipnig. 11283 9 Blatt 19744 des Handelgregisters ist heut, * 4 e, n, mit beschrãn? cer aftun n 3 ungetragen und . . verlausbart 6 g weiter egenstand des Unternehmens ist die debe iasine *

und der Fortbetrieb des bisher in dei ig und Bern

unter deß Firma Dustleß Oil and Paint Censhan

1 * n 3 K /

2

2 e,

ae .

5