*
2
Löwengrube 20 / III, . *.
Greirenberg. Pomẽ * z . 11353 J. Die Einsicht in die 8. Berta nnt mach 1136 ie Einsicht in die Liste der Genossen ist wä In unser Genossens en, der Dienststunden des Geri während ] Frank; und an Stell , astsr⸗ erichtz Jedem e des im Vorsta ⸗ unter e 3 3 6 bei der Mülheim . d; Nuhr, den a3 n 5 den Wirthschaftgin spekrors . verbleiben · je J Blumenpase, Fabriknummer 3476 — , , 5 . aft mit beich äntler' Haft en offen. —— teinau a. Or, den 26. April 1900 eckel zum Bierseidel, Fabrlknumm glᷣ n das (II3501 ] Der ö e Jin g ien k 1, K liches Ant herschi. ö e lt f kJ . ö ausen, stiersgutsbesitzer Radmann⸗ 2 , enschantsregister. P 122, 123, 124, 125, für ; unter Nr. 958: ; ! bis zum 15. ĩ . orderungen sind ö ; pitz in Kosel 1 , , , ö . , . . . , . in 8 i j k 5 ö irg ö e. wird jut ö ö elt erg , 6 eee 1 w, n, 26 Uh Pomm., den 29. pril 1900. Haftpflicht eschräukter f. A. G. Mühl egg. Genoff.⸗ Reg. in jeglich in jeder Größe und é 25 Minuten, ein verschloffen es ernannten oder di eibehaltung melden 1 Bef em Gericht anzu⸗ eröff ei. ö. r, den Konkurs zr glich: Amtsgericht nn cht. Diese Genossenschaft hat sich j Mühldorf Bd. 1 Nr. Leine Genossensch jeglichem Material, Muster für plaflis enthaltend 9 Must z w. ossener Umschlag, walters, s ie Wahl eines anderen V Zur Beschlußfaffung über die B 3 net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt D . wi. tegericht. Li iFatoren sind. Mar Iizl sich auge unter der Firma „Darlehen kass nschaft zeuanisse, Schutzfrist drei Jab che Er⸗ ; ufer fuͤr Bildpfatate und Plafal= rs, sowie über die Bestellung eines Glä er⸗ des ernannten oder die Wahl e Belbehaltung mann hier. Offener Arref . Tuch. bahnredis ind: Max Zihler, Kal. Eisn. Kraibu 1m ** assenverein Aschau A Jahre, einrahmungen, Fabriknummern 110 lakat⸗ ausschusses und ei g eineg Gläubiger · walters göber die Wah] eineß anderen Ver= jn di ; rreft erlassen, Anzeigefrift Kastellaun Ver revisor, und Friedrich May?t, Kgl. Gi rg eingetragene G rustadt, den 30. April 1900 er 1 rn 110 — 148, Flächen⸗ 5 eintretenden Falls über d ers, sowie über die Bestell er- in dieser Richtung und Frist 9 ; . ranntmachung. III364] bauführer, bei * r, Kgl. Gisendahn⸗ mit unbeschrä enossenschaft ö 2 . zeugniffe. Schutzfrist 3 Jahre; ; §5 132 der Konkurzord er die in ausschusses ung eines Gläubiger. Konk ; zur Anmeldung der D, w, nm ite, h , , . ränkter Hastn icht. mit dem Firstliches Amegericht. Abth aner! Fir. Sog. llnde rzerdming, k icht ien Hege , , bis Meentes, 2i. tz! tragenen , ,, , einge⸗ München, den 23. April 1900. . eingetragen. Das Siatut ist am 8 Sin wt. 1 an, . Fritz Tietz Co., Firma, 10 . den 15. Mai 1909. de, 2. der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände n Sz 120 einschließ ich beftimmt. ,, n, . 1900, Sastpfüicht in Kisselbach t unbeschräukter Kgl. Amtsgericht München O0 errichtet. Gegenstand deg Unt April Falkenstein, Vostl. ir üihr, ü et am 18. Aprü 1909, Vormittags r, und zur Prüfung der ittags 32. Mai 1900, Vormitt z ist auf den fassung über die Wahl eines a3 . eschluß⸗· flicht in Er Keute in * das Ge⸗ nchen I. den Mitalledern di sternebmeng, ist, In das M sth. 11346 r, ein versiegelles Packet gs Forderungen auf d angemeldeten Prüfung d ags 10 uhr, und zur Bestell ; 3 anderen Verwalter pose bart ren ister eingetragen: 9 k le nn ern die ju ihrem Geschäfts und Wirth as Musterregifter ist eingetragen: pilbungen von Biijkör et, enthaltend 6 A, mittags 10 en 3. Juli 1900, Vor 16 ig der angemeldeten Forderungen estellung eines Gläubigergusschusses, dann ü 2 letter eneecben Tb in . uz . , Rir. 21. Firma Hertel A Cr. ia. Salt . , . Uhr, vor dem unterzeichneten Se Juni 19960, Vormittags, o Uh e ,,, 42 vor ei ei c its de Siren Lorgzb 23 Pbiliwos Porschuß B. Ereditverein zu Rꝛasta itẽ arlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu gel en stein, zwei versl⸗gelte Facere mit J60 Mußt en r n e gm, zi, 435, 436, 37, plaftische Perss Zimmer Nr. 33, Termin anberaumt. All unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21 , , Ee Sean? in Berhinbun mit dem all 2, . in in ben Vorstand gewählt we ö in Kiffeibach e. EG. m; u. F. . en müßig liegende Gelder berzinslich an zule . 3. en, Gardinen und Vitragen, Flächenerzeugni h r g. . ; tzfrcist 4 Jahre; J Personen, welche eine jur Konkurs ben raämt. Alen Prrsahen, welch T2l, Termin anke. fuängstermin auf: n. Tout Ene nen rn 2 ꝛ nn. — ̃ Ddanr . ʒeugnisse, Geschafts⸗ unter Nr. 950: Krae Sache in Besitz hab . zmasfe gehörige gehörige S ö e eine jur Konkurßmasse V nutag, 28. Mai 19990 en el nen , 3 3 Re önts M. Cathrin von bier i ein Kapital unter dem Nanien Stijtẽ nn, n mn, w., . Gesellsch mer „ van Elsber J haben oder zur Konkurs mass gehörige Sache in Besitz haben od ffe Vormittags O Uhr, im Jimmer? ö ann, ,. 909. 18. v. Mts. verstorb ier ist am Förderung der Wirthschaf „Stiftungsfond' zur a, Packet Nr. 129 aft mit beschränkter S erg, schuldig sind, wird aufgegeben, nicht e etwaz etwas schuldig sind, wi er jur Konkurs ma Fe palast. Erdgesch ä mer Nr. S7, Juftu⸗ Königliches Amtegericht ö erstorben, an seiner Stelle ist in der miteli irthschaftgoerbältnisse der Vereins ; r. 120: 13464, 14374, 14182, 144 ae ntelber am 2. Aug aftung, Zöln, schuld gegeben, nichts an den Gemein schaldig find, wird aufgegeben, nichtz Gedgeschoß, bestimmt. ; — ö bersammlung vem 8. J. Mts. der sei r mitglieder anzusammeln. Die Bekannt eing. 14137 14304, 1a6n6, 14h 1, Is. 244 365 Mi D. Anril 1909, Nachmittags 5 Uh ner ju verabfolgen oder zu leist BSememnschib net zu verabfelgemn oder an den München, 27, April 189090 , 1 IL. Mts, der seitberige Vereins erfolgen unt Bekann machungen des 14666, 14674, 146 = „14578, 14634, 14658 ö inuten, zwei veisiegelte Packet hr Verpflichtung auferlegt, v Jet ten. auch die die Verpflicht 2 gen oder zu leisten, auch Ver K 1900. Köln. Betanutimachun ! germeister Friedrich Christ bierfelbst —ĩ gen unter der Firma desselben und = 4, 88, 14748, 14750, 14758 . . Neklameplakaf mit ver ete, enthaltend ein und gt, von dem Besitze der Sache S gtung auferlegt, von dem Besitz er Kgl. Sekretär: (L. S) Prestel e ö sI um Direktor wählt wo ere gezeichnet durch zwei V ; und sind 14796, 14822, 14824 232 . 14760, . ö mit verziertem Randmuster i ] und von den Forderungen, fü ache Sache und von d n Besttze der e, nn, n, n. est ele. Irn das Genossen schaf greift 8 d lIlIl365J zus. a 9 worden. r zwei Vorständsmitglieder, wenn sie 14591 ; 14826, 14837, 14856, 14883 prägung, Fabriknummer 7 muster in Relief Sache abgesond n, welche sie aus der aus der S en Forderungen, für welche sie II12 Amte gerichte zu Köln sst ein nister des Königlichen astätten, den 26. April 1900 orstand ausgehen, durch den Vorsitzenden de 14351, 14513. 1tsza, ia4i, 14843, ; Schutzftist 3 Jahre; er 7667, Flächenerzeugnisse, n gesohdert: Befriedigung in Anszruch er Sache abgesonderte Befrieblqung in Ansprr ⸗ ö. Ton kurster fahren gerichts zu Köln getragen: Königliches Amtsgeri Aussichtsrathes., wenn sie v enden des 1ggäh, i4gzs, 14353, zol, n ̃ abr nehmen, dem Konkursverwalter bi uch geßmen, dem Konkursverwalter bi g in Aasprech „Ueber dag. Vermö ace an 25. April 1960 dliches Amtsgericht. geben, im Mühl e vom Aufsichtsrath aus. 15027 or, mos 1, 15003, 15005, 15009 unter Nr 961: Koenemann, K 1900 Anzeige ju mache ig jum 15. Juni 18600 Anzeige erwalter bis zum 31. Mai Gustav R ermögen des Bäckermeisters Karl = unter Nr. 6 bei der Genossenschaft Neusalua Rech tẽverhindĩ är erfen Start., und Lan dkgten.. 15666. 16651. oö, 1566 , 15063. 1506s, jh6s, fabrik, Köin. Ehrenfeld, anz arl. Going eisten. I Vochtl an de. n, . mitt oteck n Prausitz, ist heute, 16 „Buschben⸗Hüchelner Spar unter ger Finz; Auf Wia Il373]! für d * nöliche Willen erk lar ung. Ind. Zeichnung Also 15195, löl; . 1555, Vormittag angemeldet am 24 äünril den 131 Rai 390) el, den 1. Mai 1900. ag; r pr, das Konkurvper aten. ] = 2 es Genosse t . ̃ ö g] b. Packet Nr. 1213: 137 ; mittags 11 Uhr, ein v . Königliches Amt Sobotta, Gerichtsschreib iali worden. Verwal:er: R erfahren. eroff net ; Harn, G. rein, eingetragen und Darlehns unser ech att 3 des Genossenschaftsregisters für das Hhörfennd ercin ersolgen durch drei Mitglieder des 14557 143 . 13727, 14283, 14289, 14537 enthaltend 5. Verzierunz fn ersiegelt⸗s Packet, mtsgericht. . tsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Ries etwalter: Rechtsanwalt Hans Fischer i mit beschran krer . . a n Gericht ist beute eingetragen worden: zie . Die Jrichnung erfolgt, inden der Firma 143i, 14337, 14577, 136733. 14743, 1478 14759 nummern 236 , Geldielsten, Fabrik. 1635! , , II462 w . Dffener Arrest bis. zum 21. Mai 305 ( Gn elbe rr Metz m ocher list an uschbell. —̃ö erfr ieder sdorf err wee Zweign ieder ö triftene be. Jich enten hin z uzesigt werken. Ih I. las zo, 15 35, I5lz5. Idiss, 1316, 17 i5;, EGrzeugnisse, Schug frisi J zt, 23s, plasiische ü der das , R. Wi u. cal, , wm si. We gbös, Giähbigen. ; r n m,, , n , , Cin e en e fr, d ct Ker eff., Ker SDęenosfen vatßrend der 159. 3, I ig, 15367, i635, 1595, 15321, 1525, unter Ill ghz; Ze , , ,,, Württ. Amts gericht Künzelsau — , Id go. Vorne es . ,, zum Vereingvorsteber und ersbach und ümgegend, eingetra ienststunden des Gerichts ist Jedem gest ü r 229, 15249, 15265, 15267 15759. 15 . 7 ö lu g62: Jean Wimmersberg Nachfolger, N * ernhard Gay von Butend Konkurs. . Uhr. Prüfungatermin am 1A ittags ö * ge zum stellvertretenden Verei nossenschast mit b . gener Ge⸗ Traunstein, 26 ; zestattet. 15305, 19319, 1653: . 15277, 15297 angemeldet am 25. April 1900 lger, Nr. 100 hei Gladbeck ist d ö. orf, Neber das Vermöger ; Vormittags 1 Juni 1900, * vorfteher gewäblt. e ereins · Gbersb it beschränkter Haftpflicht in ** 26. April 1800. 3 5319, 15325, 15339, 15341, 15343 3365 1 Utz 15 Minuten, el Vormittags öffnet. Zum K ; as Konkursverfahren er, Bauers Vermögen des Pius Hofmann, De ags 11 Uhr. ö. ; wle er mn gpril 1900 9 ach. Amtsgericht Traunstein, als Registergeri * 15379, 15389, 15423 16137, 1das! = J enthaltend 2 M ein verschlossener Umschlag. Hep D im Konkurtverwalter ist Rectsanwalt ers in Unterginsbach, wurde h „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszeri ; J den 24 ö zu? Statut vom 5. Mä p gistergericht. 15479, 15517, 1552 . 461, 15469, . J odelle für die Herstell ig, Hevendehl in Buer ernannt, K alt 1. Mai d. Is, Nach e D g eri. eute, am Nies ; glichen Amtsgerichts ) 1 — Königliches Amtsgericht. Abth d März 1899 ist Gegenstand h ⸗ 3, 15587. Schutzfrist 6 . matischem Glas in T ; ung von pris⸗ sind bis z aant. Konkursforderunge f z Nachm. 55 Uhr, das Konkurs a, am 30. April 1900 . . Abth. III 2. es Unternehmens der gemeinschakftli Yegenstan Wiesbaden. Bekannt angemeldet am 7. April 19 1 Jahre, . as in afeln, Fabrikaummern A und sind bis jum 13. Juni 1900 anzumel gen ahren eröffnet. Konkursve ; nkurs per- trum, Sa ö ) J 1 Lebens- und Genußmittel 1 aftliche Einkauf von Heute ist in das G machung. 11377] Falke April 1909, 4 Ubr Nachmittags. 6 plastische Rrjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; und B, Gläubigerversammlung am 2 jumelden. Erste Haußmann in Dörih verwalter ift Bezirksnotar uar Sänger. ö ;. : 1 . In, 3 ; enossenschaftsregifte ö? 64 nstein, am 30. April 1900 unter Nr. 963: . Jahre; mitt gam 23. Mai 1900, Vor⸗ öribach. Anmeldeftist , , , . ö ö Mainz. und Kilic re r nnn. ekleidungsgegenstãnden Kol. 4 ben des 12 öh edifter zu Nr. 35 zal. 563; St. Igseph⸗ mittags oO Uhr, und allgemei 900, Vor Arrest bis 21. Mat und off ner Illo! K 28 ö . ̃ . ; x thschaftlichen E Königliches Amtegericht f k. FKunst, Th. Schi J Inftitut für ist auf gemeiner Prüfungstermi Mai d. J3. Eirste Gläubige onkurs verfahren J ren Genossenlchafteregt [il6l5] an die Genoff en, sowie Abzabe derselben vereins Kl ir en Consum⸗ J gericht. . Th. Schülter, Köln ö. auf den 27. Juni 1 min sammlang, Wahl. . äubigerver,! Ueber das V ' — gister ist heute bei d i en gegen Barzahlung, oppenheim, Giugetragene G ; Dr. Kretz schmar. ( 25. April 1800, Nachmi iu, angemelzet am 9) utzr, 900, Vormittags . und Prüfungstermin Mitt ĩ ĩ zermögen des Jakob Sch ⸗ dig re, e. 6 ö 6. ,,,, sind im , . ir e n ö e n, ranan w . . . i . k 264 J ,, , 2 1 Die n g r.. bolenꝰ zu deröffenili eisbacher. Volks. Duich? ; (11349 en übt Fiauren und Kreu je Büster 3 ner West . 27. Aprit Rr hn, Amtsgeri Krnkurz verfahren ers fn Mittags 12 Uhr, dag 141 . 3 i n wre, a n ,, , , 8 r n g , Gül re, ö. , , , , Ile re an kö k k, . 6 squst atoren sind bestellt Fran ; u ausgehen, von zwei Volstande , g orftand Vereinsstatuts dahin abgeä un „29 des 30. März 1900, V erta in Fulda, 5, 436 ** 446, 47, 445 449, 450, 451 K Bekanntmach walter ernannt. Ronturzf rde d zum Kontkurtber. . H wölth, und Johann J ; nz Ditt 1V., Land, sie vom Aufsichtsrath aus ndẽmitgliedern und, wenn Einladung zur 5 geändert worden, daß zur schiedene K Vormittags 11 Uhr, 17 ver— 420, 421, 422, 423, 32 1951. lasti 4 l1216 gonkursverfah Das K. Amtsgericht Kul ung. I§. Mai 1905 bei dem 3 erungen sind bis zum H in n di n Joscnh Stauder, Landwirth und rath ausgehen, von zwei Aufsichts. ; z eneralversammlung und zur Ve Kerzenmuster, enthalten in ein zeugvisse, Schutzfrist 3 Jah ⸗ plastische Er⸗ Ueber das Vermö ren. Rechts . kulmbach hat auf Antrag des wird bei dem Gerichte anzumelden. G . 1 t Idler, beide zu Bretzenhei nd rathsmitgliedern zu unterzeichnen öffentlichung der Bekanntmachu zur Ver, fiegelten, mit der Auschrift: Ginl! , . Köln. d . Vermögen dez Gutspachters Friedri zanwalts Müller in Kulmbach, als ird mut Beschlus saffang iter . Wäbl eines an . ö. * Mainz, den 28. April . Das Gescha te jahr läuft Som der Jahresrech wmachungen des Vereins bez, ( 7) verschieden verꝛi ift: Einliegend, siebzehn den 1. Mzi 1900. Hermann Flachs in Thierb / edrich des Ziegeleibesitzers Jakob R ald Vearkenters Verwalters, sowie über die Be abl eines anderen ‚ Avril 1900. b jahr läuft vom 1. Oktober des ei esrechnung und Bilanz, sowie des St leden verzierte Kerzenmuster, Fabrik Königliches Autsgeri e Jo. April 15006, Rachmitt aum wird heute, am 30 Äpril oh Röder in Gerolibofen am ki sch⸗ über die Best- Lung etnes Glä ö Großh. Amtsgericht is zum 30. September des and inen der Vereinsmitglieder künfti hi Standes ji0ß a, b, e, d, e, f, g, h, iC, ister. g abritnummer utsgericht. Abth. III 2. job, Nachmittags 4 Uhr, das Kank pril 1900, Nachmittags 44 Ur üb ; gerausschusses und eintretende 6 . . ericht. . 3 Jahres. Mainbote dienen soll a igbin der Rhein. und 74, 75 „d, e, f, g, k, i, E, 75, 97, 98, go, 72 31 . derfchren eröfalet. Konturkber walter: onkurs. mögen der Büttners⸗ äber daz Ver. Z 25 der Jonkurs o: daung nden Falls aber die in w ö ö n Ste ; 1 ö ö 9 ; eeraz 2 * 6. er: 1 P und W ö * ordnung bezeichne Geg F . 6 1. Sine robert Poht, , Wies raderer Presser. Stelle der eingegangenen Fulda, z0. Mä n . . iiz34ts) 666 Pr. Fraissinet bier; rn fe 2 Georg und Marie Klemenz in ,, , sowse zur Prüfung der . r, ö rn , , ,, uss]! ö. Srrst e dot Tie, . Wiesbaben. 33. April 1909 . 32 ,,, , en erf er e , nh, , r, , er, err. Tad, g. ᷓ— ; General versammlung des R j Karl Guß . ann, zn 1. * ; sckens r. Die Firma Schlaitz L 1 ags 10 uhr . Gerichtstaxator Georg ; ; rwalter: lihr, or dem untere Vormittags 25. März 1906 wurde an S* m. u. O., vom sãmmtlich in Ebersbach. . . versehenen Packet in weßem Vaphier, vlastische Mustern sür dice fig es Packt mit s0 Stück Offener Arrest mit 2 rmittags 10. ug, n nl über die Wahl eines stwalgen anderen ,, pflicht r. neige helm Kontur 9 Vörst in ing lie er In . el des ausgeschiedenen Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, i wWilnelmshaven. Bekanntmachung; 1157 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. vplastische Er ⸗· biz 1430, Flächenerze ö Geschäftsx nummern 1351 1960 mit Anzeiger slicht bis zum 25. Mai Glä . bermaltere über die Bestellung eines ter bis zum 14. Mai 1809. 6 6 Siren m e , ere. ert. Rarch der Sekonom der mindestens zwei Vorsnandsmitglied aft, in In dag hiesize Genossenschafts it g. Ul3781 Nr 124. Vereinigte Sch Tabri ] angemeldet au 7. zeugnisse, Schutzfrist ein Jahr Eoldi ' ubigerausschusses und über die in den S8 132 u. 13 Kaiserliches Amtsgericht zu Sier . ⸗ der Genossenschaf glieder der Firma Nr. 1. „Wilh register ist heute zu Fulda, A uhstoff · Fabriken in det am X. April 1900. Vormittaas r olditz, den 30. April 1900 er K. B. bezeichneten Punkte ; u. 137 . enz. Memmingen, den re rs gewählt. ö senschaft ihre Namensunte „Wilhelmshavener Spar⸗ ulda, Aktiengesellschaft, . 1 Ne. 1871. D aas 11 Uhr. . = 2 unkte am Mittwoch, d = April 1900. fũgen. rschrift hinzu⸗ aft, e. Spar- und Baugesell⸗ ; chaft, 2. April 1900, Nach 1. Die Firma Nobis Königliches A xi 3. Mai 19300, den (Illrd ö. gel. Amtsgericht Heusalza, am 21. Aprss 18900 6. . . . S. in Wiltzelmshaven“, m, . 9. in ,,,, , . k ,. *r gn Bekannt ten,. . ere L letescheiber: rel uh i re, ien, dr i, * . des Saudelsmanns ESrust — n ,, Königliches Amt ; arch Beschluß der G nummer 3012, Flächenerzeugnisse, S ter, Gabrtt⸗ bis 365 ö offe, Geschäftsnummern 918 ved. Bachmann. Mai 190, Vorm. 2 Uh frift für ahling in Niedserwi . Memmingen. Bekannt misgericht. 3. Mar 5h r eneralversammlung vom Juld . nerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre Fläãchenerzeugnisse, Schutzsfrist zwei ĩ k Forderungsanmeldungen bi ; 9 Frist für Lugau, wird heute : rschnitz. Anbau 4 ,,, . machung. III367] Rößler. , go sind die s§ 8, 15, 16, 17, 18, 26 ulda, am 4. Mai 1860. an gemeldel am 11. April gon de rn , Jahre, IlI1539] den 25. Mai 186 is ciaschließlich Freitag., mitt 3 n kute, am z0. zr mo, . ö k , . , n, n, d ,, , , die , , ,, , - ö ü. H., Ändrcas Wirth, it zu ol e. G. In lunser Genossen schattzregi iz a] stin: ut? daß dee R ndert und untẽr anderem be Grenzhan , ö ein veisiegeltez Packet mit 42 Stü u ebold in Crimmitscha im Sitzungszimmer des K. Amts 1 2 r, Stollberg. Anmeldefrift e r,. endler in . 24. April 1900 beschlofsenen 2 . olge der unterm der Panuthen senschaftgregister zu Nr. 7, woselbst führer 5 er Voistand fortan aus einem Geschästs J e eee li5l9 Mustern fü; Kleiderstoffe Geschãf it 42 Stück am 1. Mai 1900, Vormi u wird heute, Kulmbach, d 1 sgerichts dabier. Wabltermin ; is zum 25. Mai 1900. 3 ; 9 be 16 ö ö . . ; cha std⸗ das Musterregist 1 9 1 bis 12109 . 6 eschãfts nummern 12068 kur / ormittags 410 Uhr, das Kon— 2 en 1. Mai 1900. am 26. Mai 1900, V 3 aus dem Verein beendet usschliehung desselben verein, ein auer Spar, und Darlehnskassen⸗ besteht e, , ,. und eisem Stell vertreter 3 21 treglster i sin getra en Flachenerzeugnisse, Schutzfrist iwer traderfahren. gröff act, Konlurzverm⸗ 18 Gerichtsschreiberei des K 9 Uhr. Prüfungstermi Gear mittags Memmingen, den J. Apri befchrã getragene Genoffenschaft mit un. scha der Stell ertrgte; Kerechtigt ist, den G r. 213. Firma Reinhold Merkelbach anzemeldei am 31. Abri ig,. hkrist zwei Jahre, Rechtsanwalt Wach; hie Kontur bperwaste Here (CL. S.) es K, Amtsgerichts. Vormittags 9 mia am 9. Juni 4990 2. April 1900 eschränkter Haftpflicht ei nit un. schartsflihrer sowie den Kassenführer im den Ge. Grenuzhausen, eine Kiste mit ach ia Nr. 1873 — Vormittags 1 Uhr. 6. J z hier. Anmel defrist his ; Fuchs, K. Setretãt r . hr. Sffener Arrcst mit Aajeige= gel. Anteericht en, Tah ben stei ngetragen steht, ist beut⸗ falle zu vert e den Kassenführer im Behinderungs. Möuster fü ⸗ e mit 2 Mustern, versiegelt 2 Die Firma Franz Schmiede r. 8. Juni 1900. Wahltermin an M8. 9 — ; pflicht bis zum 19. Mai 1900 e Arrest mit Anzeige . . agen, e frekende V ae. rtreten, daß ferner die Bek after für piaftliche Erzeugnisse; ö Meerane, eln mieder in Vormittags 19. Mai 1900, [11197 n , . z Schnelder und die ir orsitzende Adolf der Genossenschaft hi e Bekanntmachungen 1453 und 1452, Schutz fi n; ,, Piustern für K verstegelte⸗. Packet mit 9 Stück gs AMI Uhr. PD-eäfu , Königliches Amtegeri neider * ,,, ö . . Zo. Juni n 96 ᷓ nggtermin am Ueber dar z Bet gericht Stolberg; ö. Mexseburs Ernst Kusche aus a 1. Gustay Hofert und in den bieh infort durch einmaliges Einrückön 106. April 1 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am ustern für Kleiderstoffe, Geschästsnumm 2 ni O, Vormittags 11 uU eber daz Vermögen des Hand ekannt gemacht durch den C w . e . . ö. e J ; ber Tazu bestimmten Blärt rüch April 1900, Nachmittags 35 Ub 76. Flächenerzeugnifse, S äftsnummern 65 bis Arrest mit Anzeĩ ; ] hr. Offener Isaae Kl in L andelsmanns Josef en Gerichtsschreiber: In unser Genossenschaftsregister i [11368] und an deren Stelle in or . schleden sind Wilhelmshavener Tagebl ttern, sowie im Grenzhausen, den 3 r. . gniffe, Schutzfrist jwei Jabre, an mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mal 19800 ein in L. Plagwitz, Zschochersche Akt. Brunst me,, , ist unter Nr. als stellpert: eten der V n Vorstand Ernst Grüßner Wilhelmshav ageblatt veröffentlicht werden. R, Uumngg en 30. April 1800. gen err am 21. April 1900. Nachmittags 2 uh Königliches Inte gericht Erimmitschau. Inhabers der Weiß u,. Baum 2 tr. S3, n n dene. Geno ffenschaft . „Consu v pril igo0 errichtete und Heinrich ch , . und Ernst Schaar r , den 29. April 1900. Il. gericht Höhr⸗Grenzhausen. r. 1874ĩ75/ 76577 /78. Die Firma Herma z . Ei sold. ? geschafte in Leipzig, Schuh un ollwaaren. 1201 ; 11. , n⸗ 55 5 e — e gem nig ner: 2. Bekannt a in L.« * g machergãßßchen 11, und Neb ; . . , m-⸗Verein Zöschen und sind. itglieder gewahlt worden igliches Amtsgericht. Hannover a, m in Meerane, fünf versiegelte ren annt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Piagwitz, 3scocherschestr. 18, ist b t eber das Vermögen der in Gäter beschrankter gu n r. Genossenschaft mit Nimptsch, den 24. Apri Im hieñ * Must ; ! 11347 . mit je 50 und eins mit 8 Stuck Mustern ar Aktuar Ring'l . 30. April 1900, Nachmittags 5 Uhr, das eute, am Ehefrau Margarethe R e, , ! ; . . ; e e j d ö für ; ö ö gs 16 Uhr, das Konkurt i 'the Renft, geb. Rohfri Zöschen eingetragen. Gegenst mit dem Sitz in 9 April 1900. * öh uuf erregister ist eingetragen: 'iderstoffe, Geschäftsnummern 15123200, 201 bi w verfahren eröffnet worden. Verwalter; urs. Inhaberin der Wirthschaf ritsch. en eingetragen. Gegenstand des Unt⸗ . gl. Amtsgericht. 2. zu Nr. 470: Kaufmaun G J 250, 251 - 300, 301 - 35 2Z0l bis L180] mann Johs. Mülle walter: Herr Kauf⸗ Kone burger schaft zum Engel dahier iwf fn re ge eee än rhehmens . Uster⸗ Register Hannover hat die Berl org Heise i erjeugnĩ 361 = 50, sol —=65 8, Flächen. U obs. Uiüller Fier, König. Jehannftt.! onenbusgerstraße 13. 14 am 33. April 10 ; . nr , T äber k zedarfnise aller Art und Oster mieck- 1 2uf weitere 'i ö. Verlängerung der Schutzfrist 5336 sse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am st eber den Rachlaß des am 21. Januar 1909 b Wahltermin am 19. Mai R900 der. 1 z. nnlttags 10 Uhr, das Könkurcver fahren 3 20. Vor Mitglieder. n , an di: In Genoffensschafisregister lilatzo7 (Die aus kändischen mußt nummern 100 Jahre für die mit den Geschäfts. pril 1809. Nachmittag: 26 Uhr eldet am storbenen Glasermeifters Karl Friedri 2 EE Uhr, Anmeldefrist, bi zum 2 Konturgherꝛva ier; Hen ze 1 1 Fi e,, gen erfolgen unter d enschaftsregister ist heute bei N Leipzi z et. werden unter mern 1001. 31011 bezeichneten Must Meerane, am 1. Mai 1900 j in Dresden⸗N. wird heute 8 ch Weis Prüfungstermin iz jum 2. Juni 1960. meldefrist: 21. Mat Schorong dahier. An- Firma im Halleschen Central - Anzei r der Konsumverein, eingetr. G i Ni, 1d, e ipzig veröffentlicht.) am 5. April 1909; ter angemeldet * . Mi d heute, am 30. April 1900 i am E44. Juni 1900, f at 1900. Erste Gläubi Merseburger Corte zentral. Anzeiger und dem schränkt eingetr. Genossenschast mit be Ansh b. N 37 X Königlichez Amtsgericht ittags I1 Uhr, das Keonkursverfah mittags 1A Uhr, offener Arrest mi Bor ⸗ sammlung. und. Hräsunge termin: w J ⸗ . rrespondent. Das Heschäftej ter Haftpflicht zu Deershei t ach. . b. Nr. 606. Firma Line R m Ronkurzverwalter: Herr Sverfahren eröffnet. pflicht bis Mat rreft mit Anjeige⸗ 21, Mai termin: Donnerstag, d fäuft? vom 1. Sept mber bis ; eschästejnhr An Stelle des H eim, eingetragen: In dat Musterregister ist ei 9350) in Haunov rusta Walton C Co. eumerkel. — walter: Herr Rechtgzanwalt Dr. Mäser ht bis zum 30. Mai 1890. 1. Hai 1900, Bormittags A1 en ; Willen gerllãrung n . 3 bit 51. Au zuft. Die Bhenrort ind Vij ermann Hochgrewe und Andreas Aneb usterregister ist eingetragen: e er, 1 Packet mit 4 Mustern von — — in Dresden. N, Hauptstraße 11. An eldefri aser Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt Zivilsitzun gssaale des Gedgeschoff· 53. Off Uhr, im ler dertlkrung n des Vzrftande eren de Pienretzz sind Tischlermeister Deinrich Re ; nebach Ne; 196. Firma Heinrichmai inerusta. Tapeten, Fabrik. Nr. gbd, 838, 24. 7; Stettim. zum 19. Mai 183506. Wahltermi mel efrist pig aericht Leipzig; Abtz. I1 A1, ind Anzigest t big dgeschoss 3. Offener Arrest ö mindestens 2 r tan em feel; erfolgen durch Gutsgärtner Cbristian Frie ebrkorn und Wünsch in Rothe inrichmaier und versiegelt, Muster fü ü . * ser ? 8246] 19 59. Wahltermin am 31. Mai den 0. April Loo zzigefrit bis 2. Mai 15307 6 chick! n dern Hunt mitgliedern die Zeichnung a5. Vorstandemitali n Friemann zu Deersheim zu Pack othenburg 9. T., ein versiegeltes 3 , . für Flächenerzeugnifse, Scutzfrift In unser Musterregister ist ein zetragen: ö o0, Vormittags 9 Uhr. Prüf . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrei Kaiserliches Amisgericht z: 8 ö , r, r, glieder der Firma ihre? ; dsmitaliedern bestellt. acket. enthaltend fünf. Photographi . Jahre, angemeldet am 3. Apri ] Nr. 124. Fabrik e, . am 31. Mai ᷣ rüfungstermin 8 Gerichtsschreiber: J zu Straßburg. unterschrift beifügen.“ Die Haf 6 ihre Nament⸗ Ofterwieck, den 26. Ayri plastischer Grzeugnisse), nã otographien (Muster 1 Uhr; April 1900, Mütags dei Fabrikant Auguft Littmann, Po. O 2. 1800, Vormittags 9 Uüh Setkr. Beck. een mm. Die Mitglierer n n umme beträgt 25 A6 Rdn 6. April 1900. sũr Rin zeugnisse), nãmlich Fabriknummer 1163 Ir t ö. ejuch. Ansichtspostlarte. Flãchenmust Geschẽ. ; ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis n ß 3 — 11196 Fonkursberf ö Vorstands sind: K⸗ . gliches Amtsgericht Kinderwagen, Fabrilnu tnuẽmmer 1izs. c. Dir. C604. Firma Günn 8 nummer 26. Schutzfri ͤ er. Geschasts. 1900. nm 19. Mai (lozss) Nr. 83 * ot er fahren. und Karl Dammhahn in . ug Frommann , Wiegenstüble, Fabri mmern 354-357 füt Hannover, 1 Vadet mi r * Mendorf in 2. Apci ußfrist drei Jahre; angemeldet zniali Konkursverfahren Nr. 83 12. Uxer das Vermögen er d n n g . ; e, r 3 6 ͤ . t mit 2 Abbildun 12. April 1900, Vormitt angemeldet am Kön iglickes Amtsgericht Ueber daz Vermö 576 Nepomut M V nb, , e, Tandwirth mann in Göhren. Die Ginsi en und Louis Gotts. Ratibor. Fabritnum ummer ig für Sportwagen, von einem R ,, . dungen und zwar Vormittags 10 Uhr 40 Min h gericht Dresden, Abtheilung 1 3 Vermögen, des Mühlenbe ᷣ n ahler Wittwe, Eli nossen ist wa . insicht der Liste Fer Ge— 8 . . 1164] Schutz fr amern Sosz — öo? sür Kinder oelocieds, . Touleauxgewicht, Geschã fis ⸗N⸗ Stettin, den 20. April 1 . Bekannt gemacht d ergäben b. Rudolf Niemax z enbesiger? Leber, in Ser fr,. isabetha, geb; g. ö der Dienststunden des ger dt ö. . 3 26 . Mãrz 1st . Jahre, angemeldet i . ru stẽi hr e e g. fer 1. 5 Königliches ö Abth. 165 Hier ö en ) nr. n ,,,, . ö ,, , , n , Merseburg, am 27. April 190 Ratibor, ei * un var⸗ Verein zu Au 5 5 1a . e Srzeugni e ugfrist 3 Jahre, —— 25. . Kanzleigehilfe Nauschüß zu Ly * men, we, eröffnet. Herr gẽechtz an walt er, r e. ca ersa nen ö r iin Vun gd rh ⸗ e ir Fingern , mit Sbach, 24 n, , , ,, ,, ij Uhr Konkurse. . 36 , , , , 2 , ie , f ta n ernanyt. , ö J atibor errichteten Genossenschaft besti . Sa . Haunvver, 1 Bad 1 deu o; zu (III7 an Iermbgen de, aufg öften offenen , gor mittags 85 Uhr 0'umelde zun 8, Hai i560 bi dem Gericht. — e e schaft bestimmt: Schaezler. nuover, J Packet. entbält die Abbildung ei ol gConkursverfah Handelsgesellschaft in Fir en Allgemeiner Prüsungstermi Ihr. zumelden. Gläubtgerversennml dem Gerichte an. Moringen. Bekannt Gegenstand des Unternehmen jt der Ba K Majolika Saule (bez Auschank- Säule mi ng einer Ueber das Vermögen d ren. Ahn (in Liquidati ma Blunk von Vormittags 9 un min am 29. Nai 1800, termin Montag serversainmlung und Prüfungs⸗ n acung. uzsg] üb int rie Vernaltung von Möpe iafe ö 86 Zwischenstüch in 3. Croöfeen har n min , , n, Inhabers , und tuofen · Geschast on; i gein . und Spirn. feilt n n d. ö mitt k . bie] ö 8 5 ö 1 1 e ; . . . Größen, Nr. 2 habe 6 ĩ ö * tist 22 a 1906 e ags ER Uhr. Offe ger, Vor der Hen, G mn, , afteregifter Blatt 8 ist zu ern igthurg , r, , , , * ern, deren Im bieftgen Musterregister ist einget 1I344) E (Vorder, und Rückseite dargeste llt 1. 234 D und Friedrich Schark i augeschäfts Chzristian Charlottenstraße zun Damburg, Eims biüttel, Lychen, den 27 9 19. Mai 1900 ffener Atrest mit Anzeigefrift n, ,. rein für Moringen und Verwaltung? von Sparei x nnahme und Firma E. 6G Sch ngetragen worpen: plastische Erjengnisse. S gestellt., Muster für Di en, * in Liltong, AUllenplatz s 1 ut . wird heute, Nachmittags den 27. April 4900. Villius . . ö 18 getragene Genoss ; 8 inlagen der Genossen. ; Schierhslz * Sehn Gesell ; Schutzfrist 3 Jahre ute, Nachmittags 1 Uhr, das Konk 2 hr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ; Königliches Amtsgeri illingen, 25. April 1900 unbeschräntter Hafip senschast mit ** Zweck des Vereins ist ausschließlt schaft mit beschräukte el,! gemeldet am 27. April 1900, Mi . am eröffnet. V 3835 das Konkurg verfahren P. Wolt Möller, Ren alter. Buchhalter atsgericht. Fro . ; flicht, Folgendes ein geri citei ; st. ausschließlich darauf Ri. 17 schräutter Haftung in Plaue: Mittags 154 Uhr; Verwalter: Bächerresisor Aug. öh ̃ ; demar Möller, Neuerwall 72. Offen j ; — — Großherzoglich 8 Amtsgericht ragen: gendes einge⸗ ern et, unbemittelten Familien gesund . 178. Bezglich der Muster 1 8 ( 6. Nr. 606. Firma Lincrusta W r; ; Altona, Allee 100. Off ug. Lohmann in mit Anzeigefrift bis n n,, . fener Arrest 11215 gonł ö glich Amtsgericht. 6 . Gan a n,, j . d , nue er , lee erer . l brit. z Sünder, . hes, , m . alton Co. ,, . . Arcest mit Anzeigefrist lich. Anmeldefrist 5 3. Mai d. J. einschließ / Ueber das Ver n urs verfahren, Dies versffen zez) Lr. Ber naueg. 1 , Tue, gh ist en Ie ele nn n, rom] bon. der Genossenschalit gutge he 2. aff fa. Die die Verlängern . der Schw fr gn e, ist Linerusta⸗Tapeten, Fabrik- Ne. 383 Mastern von versa'nmlung den 22 einschl. ECtite Glärbl ger. lih. Geste Gläupt zum 2. Juni d. J. einschlies; . des Joseph Schopfer, Kies. es veröffentlicht: Der Gerichtschceiber Huber Bucer, Theodel Go telle det ausgeschiedenen machungen erfolgen im Oberschl . 89 Bekannt. angemeldet worden am 38 9 1j . auf 7 Jahre 386, veisiegelt, Master für F . 384, 385 und . 12 Uhr 22. Mai 1909, Pitta gs d. J. V gerbersa m mnslung d. 23. Yai Beschluß de in Rirheim i. Eis, ist ie, nunls . . Ih. zu Schnedir wle 28. Apr Go, Nachmitt if ö. ler für Flachenerzeugnisse, Schutz⸗ . 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 180 J. Vorm. A0 Uhr. Allgemei ö Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülh ; 3] Bekanntm . Vorarbeiter Heinrich 89 iu Schnedinghbausen der in der Oberschlesischen Volkszeitun e. nielger und kl ub; 65 tags frist 3 Jahre. angemeldet am 3 e ö einschließlich. All zum 1. Juli 1560 termin d. LX. Juni d gemeiner Prüfunge heute, am 28. Apr gerichts Mülhausen i E. Ueber Jas Ve achung: Vorstand per ahnt erwig zu Moringen in den . Firma, welcher, je nachdem * 4 zwar unter Nr. 183. Die Verlän . . Morgens 115 Uhr. m 30. April 1900, 14. Juli 3 gemeiner Prüfungstermin den 1 . EL. Juni d. J. Vorm. 101 Uhr. ö 9! gam 28. pril 1809. Vormittags 1069 Uh wi ö ermögen des Bäckers und Wein- vablt. der js nachdem sie vom tstand bis auf ⸗ längerung der S : ö 909, Mitta . 36 mtsgericht Samburg. den 23. Apri as Konlurgberfahren eröffne , e, mme. irths Geor 26 ' ein , , n ,,,, beg, Wehl e fe de. Sarge nl Samo gs. le, ginn eng. 9 ,, I ,, r fte n, ,, , Cen, , rn, reg. öͤnigliches Amtsgericht Unterschrift von „der. Aufsichtsrath. nebft A ; ö z mtẽgericht. 4 . ö. nigliches Amtsgericht. Abth. V . . nannt. Anmeldefrilt, off zner Arrest 6 Ane verwalter; Her Riecht anwalt Nis4 hi ö t iter schtin . jwei Vorstandsmitali rnstadt, den 28. April 1900 . . r, , ,,, 11194 Konku pflicht bis zum 9. Ii ret mit Anzeige⸗ Arrest mit Anzeigefr e e eg . hier. Off ner . —— deren Stell vert asmitgliedern oder r ] ; Höxter. (. 11 reverfahren. zum 9. Juni 1900. Erste Gläubiger⸗ ö. Ani gefrist bis zum 19. Mai M. ,, ie,. un l ee e ner ehre, len. d d ,, , , ,, ,, , ,, , ,, , . atut vom 1. April 1900 ist di ügen ist, ; ertre in zujzu.· Arnstadt. eingetragen: . r. 15 und 16 fakturwanrenhä nd aufmanns (Manu. in Firma Ri art Jiothenburg, 869, Bormittar rn, as en,, Voem tag? Monag, den 21. Mai = nossenschaft: ist die Ge! Die Willenserkläͤ Ʒm hi P t 11315) Firma Fri 1st arenhänvlers) Karl Martens in T Fiema Richard Rothenburg, zu Hamburg, G, BVormittags 19 Uh; Deeikönigs emrttags d uhr. Al m iner Fr nfungsseemis Allgemeiner Spar durch mindeste 5. des Vorstands erfolgen pes 6 Musterregister ist eingetragen worden am 9. A rler. Serong zu Höxter, a ist heute, am 1. Mai 1900, Nachm: H m. Eimsbüttler . Cbaussee 101 und Müggent zurg, Nr 33 Zimmer Rr J. Ge i g ceitontzcftraßt u. Montig, den, s. Hai e , e , e. r ; Firma E. G. ᷓ Ayril 1900, Vorinij angemeldet daz Fonkurtz Nachmittags 123 UÜöbr, wird beute, R Meüuͤßgenkampstrag. 0, Mülh a . g uhr, in * itzungesaal R ai e,, Vormittags tragene Genossenschast , , einge sitzenden oder ö zwei Mitglieder, darunter des Vor= en ch st . C. G. Schierholz * Sohn, Ge⸗ swetes p ö Vormittags lot Uhr, 1 ver RB urtverfabren eröffnet. Der K R ute, Nachmittags 16 Uhr, Konkurz eröffnet ausen, den 28. April 1990. zr, im Sitzung saal Nr. 2. Iinks ö pfltiht nir dem] Sltze 4 t beschränkter Haft⸗ höcht bt dahn . Stellvertreters; dte Zeichnung N 6 t teschrãnkter Haftung in Plaue: h duc ackst mit 59 Mustern, titbogtaphische ö ilbelm Schultze zu Berlin 80 rr zt gehen Verwalter Buchhalter J. G. Marquardt 3 net. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedle Würzburg, am 25. Aprl 19635. . n n, ,, . Mülheim a. d. Nuhr ihre n n, 1e daß. die Zeichnenden der Firma Fab t 5. Besüglich der Muster: 3 Bierkrüge, und J ö. Papter, Fabriknum mern 832 bis ir ; it zum Konkursverwalter nnn. ö , . 3, wall *. Offener Arrest mil Anzeigefrist bis , w . Gericht öschrelberei dez KR. Amts erichts W , , 33 66 es Genossenschaftsregisters bilden: Eise 3 hiayufügen. Den * Bor nen, 3 n n, 25 und 26, ist die Verlängerung der gra hi persiegeltes Packet mit 50 Mustern jith ! rungen sind bia zum 16. Juni 18909 . an, 22. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist . . 111521 Der geschäfts leitende K Boer 8e äriburg. Unternehmens ist 3 1565. Gegenstand des genicur senbahn. Bauin peltor Julius Frank. In ö. bis auf sechs Jahre angemeldet word . ischer Aufdruck auf Papier, Fahrikn ⸗ 8 anzimelben. Es ist zur Beschlußf em Gerichte 6. Juni, d. J. emnschließlich. Erste G bis jum Tas Kgl. Amtsgericht München J, At (L. S.) Andre ane. e , . mens ist, emittelten Famili eur Fritz Hesemann, Eisenbahnbur In am 25. April 1929. Nachmitt rden biz 9881, Flächenerzeugni S um mern 832 Beibehaltung d ußfassung über die verfammlung d ĩ rste Gläubiger, fär Zioilsachen ! 1 Abtbellung A. ö se e r und zweckmäßig n milien gesunde Carl Hubrich, Eis Eisen bahnbureau, Diätar Mr. 256 Eg ist di mittags tl Uhr. S5 zeugnisse, Schaßzfrist drei Jahr ; g des ernannten oder die Wahl ei mlung d 23. Mai 1900, Vormitt ilsachen, hat über das Vermoöge erbauten od r n, . Wohnungen in eigens ich, Eisenbabnstatlons⸗ Afsistent Wi Nr. 8 ist die Verlän erung der S ; xter, den 11. April 1900. 3 anderen Verwalters, sowie i , eines A Ur. Allgemeiner rũüfungstermi ags Kaufinanns Zosef Jörg in Mi nnn, n een Il461 Beka⸗ . . ö angekauften Häusern zu billigen Yig! . ö,, t,, ,. . i beer. . 3 l Königliches Amtsgericht. J dier ge ,, ah , 6 d e n. 2 3 d. 20. Juni 84 3 am 21. v. . a n , , n. ¶ 26 K. ,,,, , mit Beschluß Bie Hastsumme bett Die Gin ncht ö w n yr. nor — x 3 2 der Konkursordnung bezei 5 Amtsgericht Hamburg, den 30. April 1900 , Qröff net. Cor ß urs e twalter⸗ ge l sanw. „om Heutigen die Fonkare ver ahren übe 3 ke gi , rg fe , eg , ben , welch 35 9 ier eh; . Velzeichniß der im Monat April 190 11351 ien , re, . , m, ,, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber. ö. re f 3 , i . e. über das Ver⸗ . en: aufmann Gustab Adoff or⸗ atibor, den 28. April 1905 attet. ame, ö, iso, n , banie, Fabrik. Musterregin ̃ r O in das Forderungen auf ir Prüfung der angemeldeien (11202 . m , , n, ler Richtung und Feist 8 Bauern Georg Auten Baue h Schmied Therdor B ustav Adolf Cramer, n pril 1900. Ge e ftist bi . 2, ist die Verlängerung der folat Jister deg Kgl. Bayer. Amtegerichts Hof Forderungen auf den 28. Juni 18900, M eten [11202] nmeldung der Konkarefordernngen biz Brei ur SGän heim, r von führer a. D. Friedrich Zumann, 3) Lokomotiv. önigliches Amtsgericht. 6 33 rin, bis auf fünf Jahre angemeldet worden olaten Eintragungen, ef er · 1 Uhr, vor dem unterzeichnet Mittags K. Württ. Amtsgericht Herreuber 18. Mai 1390 einschließlich bestinmt , n . 2) des Bauern Sebastian S i Breitbach, sãmmilich Zeh, 4) Maurer Georg stei ee Arril 18900, Nachmittass 41 Uh Kaul Müller. Porzellaufab ik Hallesches Ufer 29— 31, Zimt ö en Gerichte, nNeber das Vermögen des A erg. ur Beschlußfassuag äber die 1 ahltermin dort, 3 chueider von zu Mül 9 Steinau, Qdex. Arustadt, de : ke in g . rik und Malerei „Zimmer Nr. 20, mn S ; nton Schmollinger, Verwalters, Besteis er die Wahl eines ander aden sluhterm . . n n mn r ul , a, ,,,, . ; fr fe n e llel s. 1. Abth . . ,,, Fuvert w Arrest und ö , . n, . ,. e. 9 April 61 k e , el fs, ; , , . und der Vollzug ei 9 un Mü 21 ᷓ J ss⸗ nter D nn re in mn 3 ö. S ö s 2 ⸗ 57 ß 13 . nkursbers⸗ ff . 6 ,, und 157 der R.“ z B . 2. ( eöwielen ist, auf gebob , e n General. An, Spar, ,,,, „Kunzendorfer Arnstadt , Senfgelätz. 1 Saueidꝛe i , ö , Vzwaltez ist Benrkss ot ö ,, Bebe dunn ni ben , nnn mm , oh rte. e , , , den. , de, . ,, ,, ö irn rh , ge li bien, Geng. , . nn,, Wilengerklarungen. de Vorst d schrift⸗ zu Kunzendorf a. O.“ er Haftpsticht Nr. 315. F eiagetragen we den: pPiatte, 1 „oval, ins diversen Größen, 1. Fish (11209 , , n, , z zob. Grst- Gläuttgerversammlung un; ern . g5 107 uhr, im Jiamer Nr. S üger, 8. S kreta. verbindlich, wenn fie durch ? gen sind rechts?. worden: a. O.“ Folgendes eingetragen Gesell Firma C. G. Schierholz * Soh ĩ e, 1 Fabatet, z ibeilig, 1 Saladiöre, vi . ] gAonłurs verfahren allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, d 6. Zuni Just wwalast, G dgeschoß, destimmt ö . r — ; orstandsmitgli * ellschaft mit beschräukter ĩ n, flach. 1 Saladisre, bierecki e, viereckig, Ueber das Ver . 1900, Vorm „den 6. Juni München, 25. April 199 . 1176 8 glieder Rittergutsbesitzet Wilhelm Teichmann ist an Stelle , . 6 ö. n . . , 1 3 i, , , ,, 6, ,,, . Der Kgl. Rh nn . s) Preste le i , e, , mr, m,. das Vermö eig versiegeltes Kuvert, enthaltend V rzeugnisse, angemeldet am 29. Mä 9 ; ann Albert Katz und Li — — . . ! olteretbesitze rd Geuft A mogen ⸗ orm. sz Uhr, Schutzfrist 5 Jah Mãärz 1900, und über das Vermö sette, geb. Ley, 11214 gonkurs [11181 Adaldertstraße S8, it zr enst Apelt zu Berlin, . re. ö. nn , ,. zen des Kaufmanns Abraham wUeb ursversahren. Daz Kgl. A s rechnung! des Ver ut zur Abnahme der Schl — wird heute, am eber das Vermögen des Kaufm Daz Kal, Amtsgericht München ], Abt nung dez Verwalters, nn ** uk⸗ J. Mai 1900, Spaniel in Kosel ist heute, . r' , hat über das He ge e er ö gegen das . 4 . fabrikauten Albert Schulz hier, J. 8a Ie n , ,, e nl, * nö auf den 8. Mai 1 doo, 8 . or⸗ *
7 9 ]