Sande 3 Gewerbe. 2 . sind aus Nr. zzz, Zfffer 2, hernluggenomimnen und Inli his Februar 1899, 1900
d . ; 2 2 , , 2 fuhr iss / go 1s / iz Dent h. 3 weite Beil a ge
(Aus den im Reichsamt des Innern zu sammengęstellten ie zöknnt dem Minimaltarsf statt 250 Kronen je nach dem ö Nachrichten für Handel und FIndustrie“ ) . ö sie hergestellt sind, R beiw. 1 Krone für 1 Eg. Werth in 1000 6
— 1 ꝛ 2 162 F 2 Der Außenhandel Rußlands in den Monaten Januar bis S) Tarifnummer 468, Z ffer 6, Papier und Paplerwaaren, ist 177 3210 512 D t R 8⸗M d K l St to⸗A Der Gehzpntzert, rte ge ierkenclz beter n dei Köäbhet gel ni, e, sohide währ, mn her, Fefe ge dh,, ., , . zllin elllschen Neichs⸗An liger Un onig 1 relßischen luls⸗ nzeiger. 8 andels betrug in den , ; = ; 516 i. ö , . 3 . 6 egen 1080 1453 090 Rubel im Jahre 1895 und 1 002 432 000 Rubei . , n rn , gen r ü g : 6 . X 9. er in. reitag, den ö ai 1900. . Fuse 18st ah um eä und um Od suo, gefallen. Auf pie , ü n,. Düten, Papierbeutel und dergleichen, S 600 10 3 36543
Amin gentle ts ids og bel gg sos s God Rubel im Iikberte hen, it? öder bgm hes, rh erer, 29098 2368
Jahre 1898 und 575 153 000 Rubel im Jahre 1897. In den jebn k oder anderen Stoffen, laäcklerte Pappe und 6322 8051 Sandel und Gewerbe. = Br, pr. Herbst 727 Gd., Les Br. Mais pr. Mai⸗Junl
eisten Monaten stellte sich der Werth der Ausfuhr (in tausend Rubel) Mützenschirme daraus, 1 kg nach dem Minimaftarif 0 15, s. 1900 2402 (Schluß aus der Grsten Beilagen ; 3 d53 Gd., d, 94 Br. Hafer pr. Mal. Juni = Gd. — Br., pr. ; B
wie folgt: nach , 0,25 . . 6, ai. . 6 des hollãn⸗ J derbst 3. . d. 44 Br. mn . 2. 8) Briefumschläge, sowohl nur zugeschnittene, wie zusammen⸗ en Standard.. ö r — 4. Mai, i0 uhr 50 nuten Vormittag. T. B. Int ĩ 511 3935 Tägliche ne, ,. für Kohlen und Kot lödrbd, Seit; Ungarische Freditattsen ö Co, Hesterreichsiche re ditaltlat Hzo
1h. klebte, auch solche unterlegt mit Zeugstoff, 1 Kg O, 20 bezw. Thee ...... , e 6. . ; ? ß . . w ; Fahrrad 1980,99, Franzosen 63, 50M, Lombarden 113 50, Elbethalbahn ——, Desterr
Stoffe Blankets, Vigneiten, Etiketten, Empfehlungskarten, Be.· Tabackblätter . 5 498 8285 An der Ruhr sind am 3 d. M. gestellt 15058, nicht recht⸗· 20, Höchst. Farbwerke 3586 65, apierrente 98, 90. 450 ungar. Golbrente — — Desterr. Kronen. 13373. 337095 l 350 142235 18418 536 1555) kanntmachungsschilder, Gesellschaftsspiele und Gratulationg⸗ 1389 1534 zettig geftellt keine Wagen. B st, 258 60. Westeregeln 2i 4, z6, Laurahätte 266. 00, Lom⸗ nleibe — — Ungar. * er mn hr 92.59, Marknoten 118,42, 183 363 9s 4 g nis ig ziz zan zog karten, 1 Eg? 0 g bejw. 6 Kronen. iel 1751 2076 kde , Gotzhatöbaön al. s6, sttelmeerb. 11. oõ, Hrtafaucr: at eerein Ho gk, 157 50. Baschtiehrabet Lit? F. 18998. 61 574 26 rg 4 4864 iz a6 A456 166. Für 6b, c und d wird kein Äbzug für Schachteln, Papier und Provuktenbörse. Berlin, den 4. Mat. Dlolontobant 118 35, Privatdigront 47 Utktien = Türkische Loofe 1165,50, Brürer S5, Bau. nud, B= Die Ausfuhr vertheilte sich 'nach dem Werthe in tausend Rubel) ähnliche Ümschläge gewährt. 1101 1657 . . . Effehtzn Soiietzt, (Schuß Oesterr. Fredit. Attien 227 00. irh Gefesis * Litt. A. 366,00, do. Litt. B. 3657. Alpine Monlan hauptsaͤchlich anf folgende Staaten: 9) Spielkarten zahlen künftig für das Spiel nach dem Minimal⸗ 232354 38869 Die amtlich ermittelten Preise waren (p. 1000 kg) in Mark: Franzosen 137 90, Lomb. 7 10, Ungar. Goldrente n Gotthardbabn 8 00, Tärkische Tabackaktien = 1897 1898 1383, tarif 0 25 rem Viaximalslarlf O 30 Recken 1622 1963 Wehen märkischer 131 ab Babn, Normalgemicht (55 g) 158i. 253— Hf 59, Deutsche Bank 199, 46, Dit. Komm. IS5 ho, Dregbner Ban] Hu dap est. 3. Mat. (W. T. G.) Getreide markt. Wenen Deutschland 2. 1568 167 133 z27 19) Auf in ausländischem Verlag erschlenene Bücher in norwegischer 570 190 gz9 asl, isl. b. lösms, lid Abnahme, im laufenden Monat, 155,35, Ben Dandelsge; Bochumer Gußft. 56 20, Bort. loto behauptet po prcchza! Tol Gd., 7 3 Br., pr. Ott. 8, 1 Gd. Großbritannien . 1, . Sprache wird ein Zoll künftig nicht mebr erhoben. 8 1598 3167 dog Aldo 185. 15328 Abnahme im Zul do. 15 bo - ib e, ln. R, Gelsenlircken. . Harventr 230 S6, Hibernia 311 Br. Roggen pr Mer, h Gd, 7Toöl Br., vr. Stt. 708 Go. Niederlande 83 256 5 11) Für Zigarren und Zigaretten ist der Zoll auf b, 0b Kronen 1951 10604 168.25 Abnahme im September mit 2 6 Mehr ⸗ oder Minderwerth. 241,70, gaurahütte —. Porkugiesen 25, Io, Italien. Mitteslmeerb. 09 Br. Hafer pr. Mal 5,08 God., z, h Br., vr. Oktober 5, 3g. Gd., n 3765314 39 55 für 1 Kg erhöht worden. ; 1110 1695 Behauptet. m, Schweller Zentrasbahn 144506, do. Kordostbahn 2, Io, do. ddt Br. Mais pr. Mal 1800 565 Hö, 5, 7so Br, pr. Julf . . 920 12) Bei Holz und Holzwagren ist unter d. eingeschoben: Campo- Kleider 33835 387 Roggen ,schlesischer, klamm und mit Geruch, 142 ab Kahn, sinson S0 3h, 3 kn. Meridionaur 3. = Schweller Simpionbahn Gd, — Br. Köohircht vr. Kunguff 13, ob. . 2 z56 board für 1. kg 0, os bezw. 095 Kronen. Damen⸗ und Kinder⸗ Normalgewicht 713 g 1602 Abnahme im Maß, do— 147 76 - 147,50 89 30, Mexikaner — —, Ital ener dh, 20, 3 0lo Reichz. Anleihe — =, Der Börsenrath entschied sich in seiner heutigen Sitzung — 5 3575 153) Kinderwagen zahlen künftig vom Werth 15 bejw. 20 c, je Kleiderstofe. 617 3 966 abnahme int Jul do. 1c bg fab es Fc d Aibnaßms im Ser. Schub g fr dahin, die usancenmäßige Lieferung von serbifche m woelßen Math 1926 863567 nachdem sie nach dem Minimal. oder Maorimaltarife zu brjoflen sind. Zasammen, einschließlich Ter tember mit 1,6 Mehr- oper Minderwerth. hin Frantturt g. M. 3. Mai. Getreidemarktbertcht von kn Cermsnlakel nicht zu gestatten. t 363 ] 4291 anderen Waaren .... . hh6d O70 64 279 Gerste. Futtergerste, leichte 128 — 133, schwere 137 — 146, Joseph. Strauß. Weizen ab unf. Gegend ca. 166 — 4. do. frei hier London, 3. Mai. (W. T. B.) (Schluß Furse.) Englische . hb . . . . 1 , n t ig. n, nen 26 6 6 La ,, 4e, —ᷣ 24 ,, 6, 6 . t. Preuß. 36 co Konf. — umänien ; ; —ᷣ . e uli bis Februar 1899 / 15D 27, n 1412, z o. Redwinter und russ. Sorten kleberreicher eizen — 1. 4 o) Arg. Gold⸗Anl. ö o auß. Arg. —, Go / g fund. Arg. A. . 333 , , , i , , r, . . ö ö ö. nach dhfter fs t fe i tel zd , märkte dis, wethezuß, Väagz , ne mrufsre, . (iesnach 2ughität und Heriunfi,; söt, Brafil. zöer Anl. Si, 3 ou Ghlaclen gsf, zu Go dre, arme en — 233 32383 jahres 18959/1900. Ausfuhr 1898 / 99 1899 / 0090 Deutfch⸗ mittel 138 142, schlesischer mittel lz. 141, Normalgewicht 6 6, za gib. Fler (is nich Qualität, erguif. Quaitfät 33 d0 4 sbe Ln, unt ho, i erg upes 4. Ital, o/. Rente gig, 507 . 36. 3218 Juli bis Februar land Abnehmen laienden Monst, zo, iss ät ß sibnahnt in, Ju, Zion) 1er; Ce hr. Gelundes Mired; 114. Weizenkleie sz. lons. Mär, st, o/o Zger Nuß. 2. Ser 59, ( cen n eh; 71, ö 445 1231 Einfuhr 189899 18991900 Werth in 1000 Dollars do, 29,49 Abnahme im September mit 3 . Mehr. oder Minder— Roggenkleie ea 96. Malzleime Sr — . eizeninehl (autom ] O Konvert. Tür. 225, 40,6 Trib. int. g6, Ottemanb. 33, Anaconda China . Dollars Dollars Landwirthschaftliche Geräthe.. 6 860 S40 werth. Still. J do. i675 Mat 24t -=; 1 224 — ; II 306 —4; do. exrquifite Qualitäten p. Sack 1/6, De Beers neue 250sis, Incandes cent 7neue) 41, Rio Tinto Vie Getreideaugfuhr ging infolge der Mißernte im Jahre 1898 Nahrungsmittel und lebende Thiere .. 185375 gos 155 3. 928 Finde ,'! 260 683 . Mais, Amerik. Mixed 124 125 frei Wagen do. Il6, , , is über Noriz. Roggenmehl oO a =* M ir -g, darum , 35h. North. Com, Shares 59, Union Pacsfie Söz, Plahdisk. bedeutend zurück. Von großem Finfluß waren der erhöbte. Be⸗ Rohstoffe für die Industrie 134781 199 195337 754 3908 330 lieferung, 115, 50 - 115, 265 Abnahme im laufen en Monat. Ruhiger. Die Preise verstehen sich ab hier per 100 Kg, häufig auch loto aus 46, Silber 270/18, 1898 er Chinesen 821. Darf im Innern, scwie die in den Monaten September und Oktober Ddalbfab iat: z6 177 303 57 33 6 ö 1556 75 äber Res nim ehl g; zoo Kg) Rr. S0 18-2 56. Feine Marten KC4etig eil Shen te, bei mindestens 10 000 kg. Bas Geschäft in Ban kausweig. Totalreserye 19 509 000 Abg. 1511 900 Pfd. berrschende Wegelostgkeit und schließlich der Tranzvaglkrieg. der eine Fertigfabrikate 72 6h50 677 S6 878 195 Gerf 9162 . über Notiz bezahlt. Still. 862 9 Werten trug einen äußerst ruhigen Charakter, Roggen wan gut ge. Sterl, Notenumlauf 30 311 095 Zun. 1178 06 fs. Sterl., Baar⸗ n r, Gent faz id , , nnn, dnn nn,, 6 Gos zi 6 z331L 166 * 3655 — ie Rog genngebl cwellß KJ. ir r 16,26 = 20. Co, 1883 eg bee einm ang'bcten. cer Berke br in Gernste lle vorratß zz 5, 656 bn. 357 zo Hd, Sir, erte, fh. Kals, nur die Alüsfähr, bon Klit, und, Möllereirtodutten. Pi Tors — er ff 5 533 is zi bis ss Abwnohgz im Juli. Wenig Gesctaft Hbiebpend. Her Handel mit Hafer ist nicht seodeh lch belege hae, d, gs eg fin. igt oö Pb. Gerl, Guttaten Te hte Butterausfuhr war wäisderum im Steigen begriffen; sie bezifferte sich 1 h Zu sammen 7 ö 9 425 — Rüböl (p. 100 kt = Abnahme im laufenden Monat, 5b, 60 Mais ⸗Geschäft zeigt nur unbedeutende m äße bei unveränderten 41551 005 Abn. S8 1 ooo Pfd. Sterl.I, Guthaben des Staatz im Jahre 1899 auf 5720090 Pud, gegen d27 00 Mud im Jahre 1895 aisse d 30 h 3 ft 571 O52 776 570 5h ol öo 4831 4808 Abnahme im Oktober Ruhig. Preisen. Weizen, und Roggenkleie sind fowohl in Spekulationen, 8 525 000 Zun. 520 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 18 183 60 und 486 909 Pud im Jahre 1897. Besonders stark war die Nach- y, k 206 877 33 2368 537 575 Weizenmehl. 44383 1676 Spiritus mit 70 . Verbrauchgabgabe ohne Faß loco 49,10 4er Deckung sehr beachtet und gewannen im Preise um etwa Abt) 1'6zo! Gh Pfd. Sterl. Reglerungäsicherheit 14 379 000 Pfd. frage nach siblrischer Butter. Die Ausfuhr von Eiern ging dagegen Fabrikate. 18 451 2335 23 871 3475 Wagen, Gifenbabnw 46 3877 179 frei Haus. 165 S., Die Zufuhren in Malzkeimen find knapp und der Bedarf Sn. unverändert. Prgieniverbäliniß der Reserre zu den Passsoen unter dem Einfluß von Futtermangel zurück. Hölzer wurden im 25 77 135 33 235 377 3 2139 270 Berichtigung: Gestern: Mais Amersk. Mixed 126,5o—– 127 rege— Auf dem Mehl Markt hat sich wieder befferer Begehr ein⸗ 40 gegen 2; in der Vorwoche. , , 185 Mill., Werthe von 49 031 090 Rubel guegeführt, gegen I 408 000 Ruhel . ö. K 26533 g 1942 — frel Wagen, Mixed 114,25 Juni. Lieferung frei Berlin. gestellt. gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahreg 31 Jeill. weniger. im Jahre 1898 und 49 991 009 Rubel im Jahre 1397. An Flachs Verschied 5563 05f 565 33 ; 12 435 Dres den, 3. Mai. (W. T. B.) 3 0/0 Sächs. Rente S4 50, 386950. JavazuZcker loko 124 ruhig, Rüben ⸗Robzucker warden 11 857 000 Puz ausgeführt, gegen 11 652 009 Pud im Jahre erschiedenes 2. ; ; . 36 Cο do. Staatsanl. 5, 35, Dresd. Stadtanl. v. 93 gs o, Aug. 10 sh. 77 d. fest. — Chile Kupfer Jö, pr. 3 Monat 74. 808, und ob go) Pud im Jahre 15897. Pie Petroleumauz fuhr Zusammen dag Is d/õ Vd 7 id Nõ ; 34 170 Berlin. 3. Mai; Marktpreise nach Ermittelungen des deutsche Kred. 194 90, Berliner Bank — — . Bregd. Fteditanstafi Eiverpool, 3. Mai. 16. T. B) Ba um wol Le. Umsatz srrelchte namentlich in. Oktober eine bisher nicht derzeichnete Höhe. Guropa war an der Einfuhr der ersten acht Monate des Rech— 164 888 Königlichen Polizei, räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise⸗ Per I25 55, Dregdner Bank 13515, 20. Bankverein 119,99, Leipziger do. 14 000 B., dabbn für Spelulation und Export 5900 B. Tenden;? Die Sesemmtansfuhr stelltt, sich ar ss gos os Pud gegen 3i 1g 5d nungè sere 1g3afi3h0 dern H gd Doll. betheiligt und an der 2 3151 Bopp Zir. für; Weizen, gute Sorte is, 18 , J6, lä c — , sheißen, Shen Sächkfscer, do 140 6a. Deutsche Straßenk, 16s Hö. Hresb. Stetig. hitzt em nta enge,! Rubig. Mal. Jun! Han e⸗ Pud im Voriahr und 39 972 090 Pud im Jahre 1857. Die erhöhte Ausfuhr mit 693 752 571 Doll. Die erste Stesse unter den am ö uungefärbt 9072 Mittel Sorte 6,653 4 131216 — Weizen, geringe Sorte 1511 . Strahenbahn 175. 25, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver? Elbe⸗ und Saalesch. Käuferpreig, Juni Juli Sin /e, This e, Werth, Juli. August His /s⸗ Ausfuhr ist varzugs weis auf. das Verstegen pon Nahhtbaquellen in Nußenbandel der Vereinigten Staaten, betheiligten europäͤlschen Andere Baumwoßllwagh!! . : 3 563 10 „ m Roggen, gute Sorte 14,70 M. — 1. Roggen. Tas oh. Sächf .- Böhm- Da mpfschiffahrts· Ges. —=—, Dresd. Bau. Verkaͤufer preis, August · September ho / — ON / a do., September Drftober einigen amerikanischen Oeldistrikten zurückzuführen gleichzeitig sties Landern nimmt Großbritannien ein, auf welcheg von der Ginfuhr Düngemittel 1881 Mittel. Sorte — 4AÆ; — — 4 Roggen, geringe Sorte gesellsch. . 46 = = 4560/e do., Oktober. Nobember 45/6. Lis /e. do., Nobember. auch die Ausfuhr von Schaierölen und Naphtharückständen. 107 361 640 Doll. und von der Ausfußr 356 Oz 1 652 Voll. ent- D, r, , = Gerste, gute Sorte Æ —— 6 — Hein nig, . Mai,. C. T. B) Scluß-Kurse. 3 0 Delember Jia, Käuferpreis, Deiember⸗Januar Loe. do. Januar; 4 Gerste, Mittel Sorte — „; —— M* — Gerste, geringe Sorte S4 0, 34 go do. Anleihe 95, 30, DSesterreichische Februar 4 do., Februar März 4m 34 — 436/86 d. do.
; 1g, Die Einfuhr der Berichtsperiode übersteigt die der Jahre 1898 fallen; dann folgen Deutschland, wesches für 64 278 615 Doll. s 2755 . Sͤchsische Rente und 1857 um 5,4 Co uad 177 do, und stellte sich nach dem Werthe Waaren nach den Vereinigten Staaten eingeführt und für Lachs in Bůchfen 2101 ; nnd, , mPaser, gute Sorte 15,30 ; 14,80 MM Sangibren 440, Zeitzer Paraffin. und. Solaröl⸗Fabrit 144, J, OJ fißzielle, Notierungen. American good ordin. i /, do.
(in tausend Rubel) wie folgt: 124101 035 Doll. von da bezogen hat, und Frankreich mit einer rüchte und Nüsse 9 642 X Hafer, Mittel ˖ Sorte 14570 ge; 14,530 M — Hafer, geringe Mansfelder Kurxe 1275,00, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 194,50, low middling biin sz, do. middling his / , do. good middling hij / z, do. Rohe und Einfuhr nach den Vereinigten Staaten von 55 9865 938 Boll. und . ĩ . 2770 Sorte 1129 AÆK; I3,60 . Richtstroh — — ; , . Kredit! und Sparbank zu Leipzig 126,56, deipꝛiger Bank⸗Attien middling fair * / a, Pernam fair 5g, do. good fair his / ig, Ceara Nahrungs. balb⸗ Thiere Fabrikate Int einer Autfuhr ven 57 625 655 Soll. Die deu tsche Ginfuhr nach 2184 Veu —w—— M6; —— 6 — Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,09 6; 175, 4, Leipßiger Hypothekenban 138.009, Sächsische Ban. fair ht, do, good fair huis, Egyptian brown fair §z, dö, Fröron mittel bearbeitete ; gesammt den Vereniaten Staagten bezifferte sich in dem gleichen Zeitraum der 26,00 ιν.‚ Speisebahnen, weiße, 45.00 ; 26 00 „ — Linsen Attien 139,00, Sächsische Boden. Kredit. Anstalt 12475, Leipziger good fair Tin / ig, do. brown good zö/ is, Peru rough fair — do. rough ü Stoffe Jahre 1897/98 auf 41516 5795 Doll. und 1898,59 auf 5 ol zi3 Poll. 1784 ö. 70,00 6; 30,00 ο, — Kartoffeln doo 1606; 6.09 , , Baumwoll pinneren. Altien 174.00, Leipziger Kammgarn Spinnerei, good fair zz, do, rough good 73, do. rough fine 74, vo. mode. ö 33 3536 243 79 1422 128 721 427279 ist also andauernd im Wachsen begrlffen, ebenfo, und zwar im letzten f ! 1450 Rindfleisch von der Keule 1 Eg 1é60 S 1-29 ο — dito Bauchfleisch Aktien ——, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 164 50, Wern, rough ' fair biis, Peru moder. good fair his / i, do. moder. good Ysit, do. 1338 .. 58132 257533 1359 1568 63 475 387 Jahre noch stärker, die an sich weit erheblich re Ausfuhr der Per 1515 1ẽ69 130 3; 1.00 M — Schweinefleisch 1 * i Lc; lio0 , ausener KRainmgarn spinnetet 30 Ob. Altenburger. Aitienbrauerel. smoyth fair här, do. surocth good fan- bt. M. G. Broach good hbs, 1699. ho be? Zöz o65 1384 1585 489 301 175 einigten Staaten nach Deutschland: 103 268 126 Doll. i897, 98 und Kalbfleisch J Eg 160 16. 1.90 ι - Hammelfleis 1 kg 169 * 210 00, Zuckerraffinerie Halle. Aktien 127,75, KRerte' Deutsche Elb. do. fine 5g, Bhownuggar good 44, do. fully good 47, do. fine ie Einfuhr sismmmt (Jzch dem Werthe in taufend Rubeln) baupt!⸗ iin (fön, nne, g. MoM Butter 1 Eg 2.zo 6; zb , = Gier, 60 Stück schiffahrtẽ . Attien db, sg; Hroße. Lenzigez Straendahn 178 69. dre, Goms good useg, Ter full oo Lis /e ge fine Sz, Seinde fully sächlich aus nachste henden Ländern: Die nachfolgende Tabelle enthält alle diejenigen Artikel, deren 41062 2,20 Æ — Karpfen 1 Rg d 20 M; 1,20 M — Aale 1 KS Leipziger Eleltrische , ,. 115,00, Thüringische Gas. good 4E, do. fine 4iösis, Bengal fully good 44, do. fine Lis nz. 1897 1898 1899 Ein. und Ausfuhr in den Monaten Jul bis Februar 1899, 1900 jf 1967 ö 1,40 4M — Zunder 18g 2.50 4; 1,00 M — Hechte 18 Gesellschafts . Aktien 243, 00, Deutsche Spitzen ⸗Fabrit 227, 00, Leipfiger Glasgow, 3. Mat. (W. T. B.) Rohelsen. Mixed numberg 169 747 193 6os den Werth von 13 Millionen Dollars erreichte. Die Betheiligung 1794 . (E0 ; l1,ü20 46. — Barsche 1 kg 1,0 α; 0,80 M, — Schlei Flektrlnjtätswerke 116 00. Saͤchsische Woll garn fabrik vorm. Tittel . warrcais' *, sb. 25 d. Flau. — Schluß.) Mixed numberg warrants 95 839 111 8.465 Deut schlands ift, soweit sie in der amerilan ichen Statifsit ersichtlich 3922 . 23,0 76. 140 S!. - Bleie 1 Kg l, 20 ; O, 85 AÆ — Frebfe Krüger 14778, Elektr. Kleinbahn im Mangfelder Bergrevier —, 71 sh. 73 d. Warrant d Midhlesborough III. 75 sh. — d. 22619 233 397 wird, hier ebenfalls angegeben. ; 3715 O Stüc 1300 A1; 3,50 4 Polyphon 257, 00. Bradford, 3. Mai. (W. T. B.) Wolle füll, Mohalrwolle 20 149 26 427 Juli bis Februar 1899 / 1900 Ab Bahn. Brem en, 3. Mai. (B. T. B) Bör sen-Schlußbericht. fest, Garne besser. 2223
19847 15 097 aus ⸗ i ; Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleuin. Paris, 3. Mai. (W. 8703 71697 gin fn hr 1898/99 1899/1900 Deutsch⸗ 2433 = Der Deutsche Verein für den Schutz des gewerblichen Eigen Bzrse. ) ok? M49 Br. Schmalz. Niedriger. Wilcox in Tub Börse durchweg in bessere 1751 5 602 land ö 1686 . thumg, wird am 14. und 15. Mal in Frankfurt a. M. einen 3rd J. Armour sbield in Tubg 375 3, andere Marten in Doppel 41975 5414 Werth in 1000 Dollarz P 2 6047 Deutschen Kongreß für gewerblichen Rechtsschutz ver., Funck 353 3. Speck. Ruhig. Short elear middl. loco — 3. 3574 8s Lgenstwergng- 1964 3 250 do . 502 Rhltalten . Das Khtenptästdium bat der Bher. Bärgermseister dicke,; Erhnst lire dum = Fehr, sehr fest. Kaffee fest. Baum wolle 3 680 52539 Bücher, Noten, Karten ꝛc.. .. 2681 2422 538 3 3496 übernommen. Die Betheiligung verspricht eine sehr große zu werden. ruhig. Upland middl. loko iz 3.
4832 1547 Borfsten, soctiert, in Bündeln oder 1726 . Zahlreiche Handelskammern und Verein haben Vertreter zum Kongreß Kurse des Effetten⸗Maktler-Vereing. Norvdeutsche Rente 101.02, 40½ Italienische 4519 2577 fonst zubereltel 10118 1566 — 13 754 . zhgemeldet, Segenstand, der Berathung, sind.; die Reform des Polten erci dh Tammgarnspinnerel Aktien 170 Gd. Ito: ddentsche e 24 50, Portugtesische Taba 1657 1331 3 18588 2612 1675 Datgteett Lie die erm det Geschmackämusterschutzes und die Hteform gierten, mmm, fen no g Br. Bremer ==, dg, Muffen Ss —— . 4 Y Russen Si L., 3 , 12922 35 356 1244 15605 4715 des Waarenieichenrechts. Vulkan 185 bez A. 3 o Ruffen 96 ——, Coso fparn, au here Änl. 77 36 19216 2206 23566 3 253 4494 = Die C hem ischen Werke, vorm. H. u,. E. Albert, in Hamburg, 3. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Damburg Konb. Türten 23,02, Türken. Loose 121,50, Meridionalb. 700, 00, — 115341 10 5851 ö 10237 Amöneburg⸗Biebrich haben, dem Geschäftshericht für 1839 zufolge, Kommerlb. 11810, Bras. Bt. f. D. I62, 06, Läbe. Bächen — =, Desterr. Staats b,. = = Lombarden — * Banque de France Hob, Vst · Indlen 3 540 4766 8 1260 3172 2595 einen vertheilbaren Reingewinn von 1761 071 4 erzielt; wovon eine J. C. Guano. W. 107 do Yriathisiont 44, Hamb. 1 L869, B.. de Parig 1171. H. Sttomane 677 03, Ersd. Conn. 166, Die Steinkobleneinsuhr stieg besonders stark und belief sich auf Schwefel, roh 1389 1569 2576 Dividende von 100 und eine Superdividende von 3) Yo gezahlt gerd. Llevd 12760. Trust Dynam. lbs, szöss Fam. Staatg, Heberrs ol oo, Htlo Einto ! 1449, Suentanal. . 3455, Pribat⸗ 2ls 36 90 Pud, gegen 140 46 000 Pud im Vorjahre M und Steinkohlen 2306 2997 5599 werden soll. . Anl. 8450, 34 o / 9 do. Stagtgr. 8, 10, Vereingbank 167,75, 60/9] diskont — Vzchf. Amst. k. 205,75, Wchs. g. dtsch. Pl. 1214. Wchf. 118 431 000 Pud im Jahre 1897. (St. Petersburger Zeitung Rakao, roh 3026 3607 11 930 — Die nächste Börsenversammlung der Börse ür die Gbin. Goid. Anl. 103. 85, Schuert — ee ng. Wechslerban g. Italien sz. Wchf. London l. A5, 6, Scheds a. London 26,74, do.
; Raffer 32725 335 365 4153989 Stadt Efsen findet Montag, 7. Hat i906 im „Berliner 725, Breslguer Diskontebank 117 75, Gold in Barren pr. KRilogr., Parts 83,00, do. Wien k. 2062,50, Huanchaca 165. 56. ö 575 2016 37 175 Hof!) statt. 2790 Br. 27858 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. Si, 5 Br. Ban kaußwe ig. Baarvorrath in Gold 1 939 93 ooo Zun. Norwegen. Kupfer, roh in Barren ꝛxcc... 2639 8 894 13 Königsberg i. Pr., 3. Mal. (W. T. B.) Die Be. 81425. Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 4 885 000 Fr., do. in Silber 1 138 254 000 Zun. 3 938 000 Fr., Porte Zolltarifänderungen. Vom 1. April d. J. ab hat der Zoll Baumwolle, unbearbeltet ... 2636 5657 9686 triebseinnahmen der O stpreußischen Südbahn im April 20514 Br., 20 27 Gd., 20 29 ber,, London kur, 20 52 Br., feuille der Hauptbank u. der Fil. 1 661 3958 655 Zun. 111 203 600 Fr., tarif für Norwegen folgende Aenderungen erfahren: Baumwollene 3 4388 6043 1581 1909. betrugen nach, vorläufiger Feststellung im Personen. 20455 Gd., 20,14 bez., London Sicht 20,54) Br. 203563 Gd.,, Notenumlauf 1123 725 0505 Zun. III S47 900 Fr., Lauf. Rechnung d. 1) In § 20, Abs. 3 der einleitenden Bestimmungen sind zu den 16686 5 975 verkehr 99 219 n, im Güterberkeht 250 465 „6, an Extra⸗ Wh s3 bei.. Amsterdam 3 Monat 1675 Br., 16725 Gd., 167,60 bei, Priv. 499 20 955 Abn“ vỹ go0 Fr.R, Guthaben d. Staatsschatzes Artikeln, welche zum Verbrauch am Bord der Schiffe zollfrei ver⸗ 5189 4106 ordinarien 27 000 S6, zusammen 465 523 0, (darunter auf der Dest. u. Ung. Btpl. 3 Mongt 83,30 Br., 83 60 Gd;, 83.29 bei,. 141 334 000 Abn. 33 338 000 Fr., Gesammt ⸗Vorschüsse ol 673 G55 abfolgt werden können, hinzugetreten: frisches Fleisch in her— 1355 19617 ö Strecke Fischhausen —Palmnicken 6841 „d), im April 1899 Paris Sicht 81,65 Br., SI, 35 Gd., 8i, 52 bez., St. Petersburg Monai Zun. I6 748 0596 Fr, Zins. u. Diskont · Erträgnisse 16 365 000 Zun. metzisch verschlossenen Gefäßen, hartes Brot, Zwetschen, J 1010 — ovisorisch 332 990 S, mithin gegen den entsprechenden Monat des 7I250 Br., iz, 05 Gd, 212350 bez, Ne Dort, Sicht 421t Br., T ih 959 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 73.56.
Reis und Reigmehl. llah⸗ 3676 ö bertei 1845 ö mehr, 73 636 e, im Ganzjen vom IJ. Januar bis 4181 Gd, 4, 20 bez, Rew Vorl 60 Tage Sicht 417 Br., 4,14 God., Getreidemarkt. (Schluß.! Weizen behauptet, pr. Mal 1g. 70.
2) Bei Tarifnummer 61 ist der Text geändert; derselbe lautet Sif⸗ 5753 ö 2652 ; ; 4, 16 bei. pr. Juni 20, 00, pr. Juli. August 20,65, vr. Sept. Dez. 21,50. s Talg 39. April 1900 1 649 953 S6 (sprobisorische Einnahme aus russischem fest, holtteinischer loto 12 * , .
in der neuen Fassung: weinespech⸗. 26 593 e sori Getreidemarkt. Weizen oggen ruhig, Branntwein aller Art in Flaschen oder Kruken und in anderer Juteqarn 4937 ö. 6 13 0536 . J 158. Roggen fest, mecklenburg. ioko neuer 153 = 156, russischer behauptet, pr. Mai 25,35, pr. Juni 36, 30, pr. Juli. August 2700, Umsichließ ung von geringerem Inhalt als o Liter ohne Taschentücher 1247 mehr 317 507 „6, gegen endgültige Ginnähme vom April 1899 lote, fest, 114. Maig fest, 118. Hafer sest, Gerste 6 pr Sept. Derhr,. 28, 15. Rübsl behauptet. pt. Mal 6535, pr. Juni Rücksicht auf den Stärkegehalt. Bananen 2588 6718 mehr 211 439 4 Räböl fest, lot 58. Spiritus geschäftslos, pr. Mal 186, vr. Mai- t, pr. JultAugust 645, pr. Sept. Des. 63. Spiritus fest, 6) Bei der Einfuhr von Aether oder Naphta wird für Um. Kmonean 22056 27 649 Breslau, 3. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Schlez. 3bosg Juni 186, pr. Juni⸗Jull 186, vr. Jult-üug. — Kaffe behauptet, pr. Mai 36, pr. Juni 37t, pr. Juli, uguft Rt, pr. Septbr.“ schlleßungen aus Metall 10 Tara gewährt. 282819 Oleomargariu 356645 z. Pfdbr. Litt. A. ga, 85, Breg lauer Diem i, 117125, Breslauer Umsatz 300 Sack. Petroleum still. Standard white loko 7.36. Deibr. 37.
4). Der Tert bel Tarifnummer 125 ist gleichfalls geändert und 2961 s 2652 107,25 — 4 Kaffee. (Nachmittaggbericht) Good aberage Santos pr. Mai Roh zucker. (Schluß) Ruhig. S880, loko 31 2 314. lautet in der neuen Fassung: 11603 iner 2415 n,, , . . 38 G, pr. September 385 Gd., pr. Deiember 9 Gd., vr. När; Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Mai 32.
Fette und Talgarten: ö 2034 z s. 161,0 10 Gd. — Zuchermarkt. (Schlußbericht Rüben Rohju der pr. Juni 33, pr. Juli-⸗August 328, yr. Oktober. Januar 285. I) Stearinsäure, Palmitinsäure sowie andere bei 10362 3 456 Hr n Ge Hie, eh . ; e , ö. fit 1. Produkt Basss 38 0/0 Rendement neue Ufance, frei an Bord Ham— St. Peters burg, z. Mal. (W. T. B. Wechfel ö. London hoh gr Temperatur schmelzbare Fettsäu ren, 30919 ; 1723 160.99, Giesel Zem. 166 00, L. Ind. Kramsta 166, 0, Schlef. Zement burg vr. Mai 10, 76, pr. Juni 19.8326, pr, Juli 10,30, pr. August 9a, 0g, do Amsterdam — — do. Beriin , Schecks auf Berlin welche zur Lichtfgbrikation verwendet werden; 5705 . 23 518 204 46, Schl. Iinkh. . TLaurabstte 265, 40, Bregs- Selfabr. II, 00, pr. Oktober 9, 65, pr. Dezember g, 60. Aste Grnte fest, neue ruhig. 46274, Wechsel auf Paris —, 4560 Staatsrente v. 189 99, eben Paraffin und. Walrath. h 1965 Tabackfabrikate 3335 Da, lge, Kotg - Dbhligat. 986 50, Nicherschlef. cleitr. und Kleinbahn. Wien, 3. Mai. (W. T. B.) (Schluß r Dester· 46. tensz Gisgnb, Anl. v. 1880 — * do. do. v. 1839/55 145, danger. Tree Tarisahnmer Jäg Ziffer 4. lautet nach Gin, K Dolt gesagt, gehauen, in Blöcken ꝛc. 4791 67641 geleilschast Sid; GrUugfe Felt nhl. el donne e än, zFäihischt /e an bapterrnte Ss 53. Oesterreichisce Sllberrenie z Jo Gold, nl, v. IB. Jäsiö aso. Boden edit. Pfandbriefe schaltung der Aenderung: Früchte und Fruchtschalen in Zucker, füß 7147 Bretter, Dielen, Planken ꝛcc.. 9408 11455 Bankaltien 115.50, Emailllerwerke . Silefig . 16275, Schief Cette, 33,560, ‚Defterreichische Goldrente 11750, Desterreichische Kronenrente 4, Aiow. Don Kommerjbank b7hß, St. Petersb' Digkontobant 562, eingemacht oder in Branntwein eingelegt, Eingeinachtes, wicht ander M chi 1082 Stabhol ;. 2 606 3166 und Gaggefellschaft itt. A. — — Gd, do. do. Jätt. B. 6, 6, Ungarische! Goldrente 11700, do. Kron. A. g2. 45, Desterr. St. Petersb. intern. Handelsbank J. Emisston 398, Russ. Bank für wert aafcefshit, sofe en dis e egen ffn e nicht in her met isch 21417 22 2616 112,59 Br. zer Logse 16 5, Landerbanz az, dc, Besterfs zerezit' h „s, if er, anmutigen garde , Warschauer Konimerzbank 436. bwarsch lone ie r, lustzicbten Gegen eingeführt schliff d 6s ZJusammen einschließlich Magdeburg, zr, Mai, „(B. . B) Zuqder bericht, kant bh ob., üngar. n zrehntb. s, o err n f,, dꝛi, o, Uma skanz. 3. Mai. CB. R. B.) JItalienische 8 c Rent we rg en. ein shließlich der unmittelbgren. Um schließung. anderen Waaren god 728 Rorniuchet rtl, S5 og Rendement 11.5. — i376. Nächprodutte ert, ohm. Häordbahl e tar, go! Bucchtiehrader 1a12 0, Glötbalbahn oll2t, (belttelnmgerbahn z44 d, Moridisnank faz GJ. Wechscl auf 6 Die Anmerkung 2 zu dem Artikel . Getreide? ist abgeändert faß 1311 14310 14765 Wel, Rendement 39 — ', 60. Fest. Brotraffinahe 1. 39 60. Hz o, Ferd., Nardbahn 6219. Qestgrr. Stgatzbahn aß 50, Lem, Parig Jos rt, Wechsei auf Berlin 136. 15, Banca d'Italia g, unz lautet nunmehr: , 1759 ⸗ Hrotrafßnade JI. 4456. Hem. Ralsinade mit Faß zö, a5 —– 3 5. Fern viwiz ' Hi, Lern der 11490. Nordweftbabn 467, 9, Pardubitzer Dä Ginnahmen der Mittel m eerba hn betrugen in der dritten Barn Fäcken, in welchen Getreide gemgblen oder uingemahlen, ein. 134 ö Hen Heel, l mit, aß si s6. Schr felt; tei,mmäce. J. Bro, P hö, Monts zn ö! n steidennr e hl, Ca ernl his; April Kerem tnetz mehr Hl3 044. Lire, im rqänzungönetz geführt kirds e nisd en, Fel von 8 Dere pro Stück eriegt; doch Vabes 3368 dukt Transite f. . B. Zamhürg pr. Mal lo, 0 bes. 19 zr Gd, Lonb. Sched zäz go, Parsser. Sched e. b, Ftazoseonz 1927, Mark. mehr s 50 Lire, jusammen mehr Hö 634 Lire— lollen für S w . nicht mehr als 65 kg enthalten dederhandschuhe 4919 ; (Schluß in der Zweiten Beilage.) pr. Juni 10M it, bf. 1080 Br br. Jull jo 3 Go, i0 s, Br., loten 18 13, Htufs Hern 265. 25, Bulgar. (18523 10025, Madrid, 3 Mai. (B. T. B. Wechsel auf Paris 28, Sz. nnen, rug es lch err en wer, Stück etlegt werden, wenn Manganeth 639 . zr. Jugnfl id gr ben, ö s Gö., pr. Bttobei-Derenibe; Kd Gir, Kier — — 4 Prager Cisenindustrie 2270, Hirtenberger Patronen Lissabon, 3. Mai. (B. T. B) Goidagio 4. ungemahlenes Getreide darin eingeführt wird— F ö 1377 3, 621 * Ruhig. fabri — . Bau. und Betriebsgesellschaft Litt. A. 369. 00, itt. B. Amsterdam, 3. Mai. (B. T. B.) (Schluß. Kurse.) 40 Frankfurt a. M ai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 361, 09, Berl. Wechsel —, Lond. Wechsel —— Veit Magnesit . Rufssen v. 1894 —, Z oo hoff. Aal. got, 5 og garant. Mex.
111131 — 7
111211
O —— C2
1118338 S— —
Seo
— di de
61112 O0
— 1
5 153. j —ĩ „3. M ). Die Quersumme ergiebt b85 153; die Differenz ist nicht auf⸗ . 2739 Lond. n, Webb, Pariser do. 314466. Wiener do. 84, zzz, Getreidemgr kt. Weizen pr. Frühjaht — Gb., — Br., Gifenbahn Anl. 396 Kolo. garant, Tranzvaal-GKisenb.-Bbl. — ,
zullaren. Vegetabilische Oele 3 / o Reichs. 1. Ss, bo, o/o Hessen v. 96 z ic, Jtaliener ö, b, ij pr. Mais Fun *r Göd, d, g oggen pr. Ma Juni — Gd, Trangzbaalb. Kit. Markubten So Ir, Reuss nta e ü,
e ——— —