1900 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛt.

(II911

Geffentliche Versteigerung

der Rechte und Aulagen

Bären⸗Insel⸗Syndicats , 6

Die durch das obige Syndikat auf der Bären⸗Jnsel in Besitz genommenen Landflächen mit allen . wirthschaftlichen und bergtechnischen Anlagen, sowie Jnhentar sollen durch uns, die unter⸗

zeichneten

otare, in Hamburg in unserem Geschäftslokal, Große Bäckerstraße Nr. 13, am Mittwoch, den 9. Mai 1900,

um 112 Uhr Mittags,

öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Näheres über Bedingungen und Beschaffenheit der Kaufobjekte, so wie Spezifikation derselben ist

bei uns zu erfabren. . Hamburg, den 1. Mai 1900

Dres. Bartels, Des Arts, v. Sy dow, Rem 6.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

eiue.

6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

iis6!

t ö Actien⸗Fuckerfabrik Schladen.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet am Mittwach, den 23. Mai C., Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof . Stadt Hannover“,

hierselbst, statt. Tages orduuung: ‚.

1) Geschäftsbericht und Rechnungeablage über das abgelaufene Geschäfstsjahr, sowie Decharge⸗ Ertheilung für den Vorstand und Beschluß— fassung über die Gewinnvertheilung

2) Abänderungen des Gesellschaftestatuts, und iwar S5 2, 3 Nr. 3, 6 38, 12 Äbs. 3, 16 Abs o, 30 Abi. 3, 4, 5 und 7, 22 Abf. und 9 und §5 23 Ne. 2.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath und Vorstand und

4 Bewilligung einiger Neuanschaffungen.

Schladen, den 3. Mai 1900. Der Auffichtsrath.

(lob6s)]

Die Aktiengesellschaft Hermann borner⸗Verein“ zu Hörde hat sich aufgelöst.

Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ibre Ansprüche anzumelden.

Hörde, den 28. April 1900.

Hermannsborner - Verein in liquid.

Die Liquidataren: G. Thieme senior. G. Thieme jun.

I1860] Stettin. Stolper Dampsschifffahrts. Gesellschast, Kommandit Gefellschaft auf

Actien, Stolpmünde.

Die Kommanditisten obiger Gesellschaft werden biermit ju den am 19. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, zu Stolp i. Pomm. im Kaufmann e— Wallhause abiuhaltenden diesjäbrigen ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlungen eingeladen.

Tages orduung für die ordentliche und zugleich außerordent⸗ liche Generalversammlung:

I) Berichterstattung über den vorjährigen Ge⸗ schästsgang und Vorlegung der Rechnungsabschlůuͤsse und Bilanz für 1899. =

2) Vecharge. Ertheilung für den Aufsichtsrath und die persönlich haftenden Gesellschafter.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ winnes.

4) Mittheilung über Höhe der Seeversicherungs⸗ summen.

) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes gemãß S 20 des Statutz.

6) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien— kapitals, und jwar:

a. um 309 000 M in 300 Stck. Aktien à 1000 0 don Nr. 806 / 95 einschl. (Erhöhung von 700 000 0 auf 1 000 000 M6 behufg eb? nahme der Silesia · Dampschifffahrts. Actlen⸗ gesellschaft Stettin mit Attiven und Passiden,

um 250 000 M in 260 Stck. Aktien à 1000 40. von Nr. 11065/1365 einschl. (Erhöhung von 1000090 M auf 1250 9090 M) behufs Ueber. nahme des neuerbauten Dampfers , Rhenania“ (diese 5509 000 M Aktien a. und p. sollen vom 1. Januar 1900 an der Dividende theilnehmen) um weitere 250 000 M in 250 Stck. Aktien à 1000 MC von Nr. 1356, 1605 einschl. e n, von 1 250 000 ½ auf 1500 000 44) behufs Erbauung eines Schwesterschiffes von Dpfr. „Rhenania“, welches am 38. Au ust 1899 bei der Werft von Nügcke & in Grabow a. O, seiteng der persoͤnlich haf⸗ tenden Gesellschafter Albert Stenzel und E. Rolke, Stertin, zum Bau in Auftrag gegeben worden ift. (Letztere 250 000 6. Aktien sollen erst vom 1. Januar 1901 ab an der Divi⸗ dende theilnehmen)

7) Beschlußfassung über die Durchführung der be⸗ . 6 Erhöhung des Grundkapitals im Wege

er Zeichnung.

8) er dll feng über Aenderung des § 20 des Statuts, betr. Vergrößerung des Aussichterathg von 3 auf 5 Mitglieder.

a,,, . i en

er Vorsitzende de ufsichtsraths: Wilhelm Meyer. z

ilsgz)] Nassauischer Schiefer ⸗Actien Verein Frankfurt a / Main.

Der Aufsichtsrath besteht nach der in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Wahl aus den Herren

Fritz Pühler in Frankfurt a. Main, Heinrich Ssckel in Frankfurt a. Main, Dr. Julius Kollmann in Frankfurt a. Main.

Frankfurt a. Main, den 30 April 1960.

Der Vorstand.

Gaswerk Salbke A. G. Bremen. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25 April 1900 sind die Herren: , ö n, Paul Schmidt, Westerhusen (Elbe), un

Dr. jur. Erich Kleinschmidt, Bremen, neu in den Aussichtsrath eingetreten. Der Vorstand.

11904

11946 Bekanntmachung.

Wir erlauben uns, hiermit die Herren Aktionäre unseter Gesellschaft zur 22. ordentlichen General- versammlung, welke am Montag, den 28. Mai 1990, Vormittags 10 Uhr, in Natel (55 ei du Nord) stattfindet, ergebenst einzuladen.

Rudtke, den 3. Mai 1900.

Zuckerfabrik Nakel.

H. Birschel. Carl Poll. H. Tonn. Tagesordnung:

1) Geschäftliches.

2) Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1399, 1900. Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über Vertheilung des Rein. gewinnst.

3) Genehmigung und Beschlußfafsung über Um—⸗ änderung unserer Statuten gemäß den Bestim. mungen des neuen r dae ge sowie Genehmigung des neuen Rübenbau. Reglements.

4 Reuwahl des Vorstandes und des Auffichtsraths.

11959 Die Herren Aktionäre der

Baltischen Jute - Spinnerei und Weberei in Barth

werden biermit zu der am

Freitag, den 25. Mai 1900, Nachmittags 3 Uhr,

im Burg⸗Restaurant in Barth stats findenden

Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschãftsberichts und der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Beantragung der

Entlastung des Vorstands und Aufsichisraths. 3) Statuten⸗ Aenderung. 4. Wahl von Aufsichtsraths. Mitgliedern. Aktionäre, welche an der Generalpersammlung theilsunebmen beabsichtigen, haben ihre Attien mindestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskafse in Barth oder dei Commercial Rank or Scotland, Lim. Dundee zu deponieren. Barth, den 2. Mai 1990.

Baltische

Jute⸗Spinnerei und Weberei.

Der Aufsichtsrath. Franz Schlör.

(11958

Kollmar & Jonrdan A.⸗G. Uhrkettenfabrik in Pforzheim.

Auf Grund des § 13 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre zur I. ordentlichen Generalpersammlung auf Montag, den 28. Mai l. Is., Vormittags 1A Uhr, in das Geschäftglokaf, Kaiser Friedrich-

straße 3, ein. Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1899,1966.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinng unk Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichte raths.

Jeder Aktionär, welcher an der General versamm⸗ lung theilnehmen will, hat spätestens bis 285. Mai n. C. seine Aktien bei den Bankhaͤunsern

J. Loewenherz in Berlin.;

Dvarvy „* Cie. G. in. b. H. in Berlin oder im Bureau der Gesellschaft, oder gemäß §8 98 Abs. 2 der Statuten bei einem Notar gegen Aushändigung einer Eintrittskarte zu hinterlegen.

Pforzheim, den 2. Mal 1900. Der Aufsichtorath. Albert Wittum.

iss! Koenigsmühle Akltiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Die ordentliche Generalversammlung findet den 22. Mai 1909, Nachmittags s Uhr, im Saale der Königs müble, Viehmarkt 25, statt.

Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht, Rechnungzabschluß, Revistons⸗ bericht und Dechargeerthellung für das Jahr 1899/1900.

2) Wahl der Reyisoren.

3) Bewilligung einer Rente.

4) Aenderung der Statuten gemäß dem neuen

dlg. G.. B.

Die Aktionäre werden auf 5 40 des Statuts hin⸗ gewiesen, sowie darauf, daß die Stimmberechtigung durch Hinterlegung von 2 Aktien ohne Talon und Dividendenschein, welche bis zum 21. Mai 1900, Abends 6 Utzr, bei unferm Rendauten F. a Steindamm 112, zu erfolgen hat, be—

gt ist.

Königsberg, den 3. Mai 1900.

Der Auffichtsrath. Ib. Korn.

iigso] . Mitteldenlsche Elehtricitütswerke

Antiengesellschast in Dresden.

Eine außerordentliche Generalversammlun unserer Akttonäre soll Mittwoch, den 23. Ma d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Speisesaal Hotel „Stadt Gomba“ in Dresden, Schloßftraße Nr. 11, abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Aenderung von § 16 des Gesellschaftsvertrages dahin lautand: statt der Worte „Innerhalb der ersten vier Monate eines Geschäͤftsjahres“ werden die Worte Innerhalb der ersten sechs Monate eines Geschäftsjahres“ gesetzt.

2) Neuwahl des Aussichtsraths.

Zur gültigen Beschlußfassung zu Punkt 1 der Tagesordnung ist die Mehrheit von Dreiviertel des in der Generalversammlung vertretenen Grund kapitals nöthig.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und ibren Beschlüssen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktie bis Abends 6 Uhr des der Geueral— versammlung vorhergehenden Tages bei der Gesellschastskasse oder beim Bankoause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei einem Notar niedergelegt hat.

Dresden, den 30. April 1900.

Mitteldeutsche Elektrieitãts werke Attiengesellschaft. Der Vorstand. Ischockelt.

Berger. Nitzschmann.

11952, Die Herren Aktionäre der Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammülung auf Montag, den 21. Mai dss. Is. , Vachmittags 2 Uhr. im Gastbofe des Herrn H. Ohlhoff in Kissenbrück gemäß § 39 des Gesellschafte vertrages eingeladen. Sedwigsburg, den 3. Mai 1900. . Rübenzucherfabrik zu HFedwigsburg. Der Aufsichtsrath. A. Schlůte r. Tagesordnung:

I) Vorlage des Rechnungsabschlusses des Be⸗ triebsjahres 1899/1960 und Entlastunge⸗ Ertheilung. ;

2) Beschlußfassung über Aenderung des Gesell⸗ schafts vertrages:

a. Streichung der Einleitung sowie der 61, 62, 63 und 64,

b. Aenderungen in den Paragraphen:

S B, betr. die Theilnahme bei anderen Zucker⸗ sabriken.

§ 8, betr. die antheile.

§ 11, betr. die vorschriftswidrige Veräuße⸗ rung von Aktien.

§z 153, betr. die Vertretung der Gesellschaft?⸗ rechte in Todesfällen.

§ 17, betr. die Anwendung des künstlichen Düngers.

§z 2A, betr. die Bestimmung des Rübenpreises.

3 22, betr. die Rückgabe der Rückstände.

§ 24, betr. verspätete Rübenlteferung.

§z 26, betr. die Rübenbau. und Ablieferung verxflichtungen.

Fz 25, betr. den Lauf des Geschäftsjahres.

29, betr. Anträge und Beschwerden.

z 38, betr. die staturarischen Abschreibungen. 52, betr. die Beibringung der Vollmachten.

S 58, betr. die Beschlußfähigkeit der General⸗ versammlungen.

3) Genehmigung von Aktienverkäufen.

4) Neuwahlen an Stelle der auggeschiedenen Vorstands⸗ und Aussichtsrathsmitglieder.

Empfänger der Gewinn⸗

11950 Maschinenfabriken R. Karges C Gustan

Hammer K Co. Actiengesellschast.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unseret Werks jur Theilnahme an der

1. ordentlichen Generalversammlung

ein, welche am 23. Mai er, Vormittags 11 uhr, im Hotel Monopol. Braunschweig, k ie Tagesordnung ist wie folgt festgefetzt:

I) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und des Revisors über das abgelaufene Geschästsjabr 1899 und den Rechnungs— abschluß, m, n, über die Gewinn vertheilung und die Gntlastung des Aufsichte⸗« raths und des Vorstands.

2) Wahl eines Rechnungsrevisors.

Um an dieser Generalversammlung theilnehmen zu können, müssen die Aktien wenigstens 3 Tage vorher bei unserer Kasse oder bei den Bank— firmen R. S. Nathalion Nachfolger resp. D. e en. GBraunschweig,. deponiert sein. Geschaͤftsbericht und Bilanz liegen vom 6. Mai er. ab bei unserer Direktion und bei den Banksirmen N. S. Nathalion Nachfolger, sowie D. Meyertzfeld in Braunschweig für unsere Aktionäre bereit. Braunschweig, den 27. Ay Der Aufsichtoörath.

O. Löhne fin ke.

II1884

Wir bringen hiermit auf Grund § 28 unseres Statuts zur öffentlichen Kenntniß, daß folgende Herren Mitglieder unseres Aufsichtsraths find:

1) H. Elskes, Vorsitzender. 3 LE. Terbrüggen, Stellvertreter 3) B. Berger. 4) Fr. Bönneken. ö. W. Klingelhöfer. 6) C. Leuchtenberg. 7) H.

othelle. 8 Ph. Peters sen. 9) Alb. Rottmann. 10) G. Tigges. 11) H. Verlohr. 12) Aug. von der Weppen.

Duisburg, den 2. Mai 1900. ;

Actien⸗Gesellschaft Creditbank.

Th. Odenwald. G. Rauchholz.

11963] Wasserleitungs bau . Attiengesellschast vorm. Armaturenfahrik &K Installations.

geschüst Christ. Hilpert in Nürnverg. Den Herren Akttionären unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß die Tagesordnung der am 2H. d5. Mis., Nachmittags 15 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude ju ũrnberg · Mögel⸗ dorf, Tullnaustraße 224, stattfin denden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung wie solgt abgeändert wird: 1) Antrag auf Auflösung und Lquldation der Gesellschaft. 2) Aufstellung von Liquidatoren. 3) Bestellung von Repisoren gemäß 5 266 des Handelsgesetz buches. 4) Beschlußfassung über vorliegende Antrãge. Nürnberg, den 3 Mai 1900. Der Vorstand. Weil. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Distler.

Ul844. „victoria zu Berlin“ Allgemeine Versicherungs Actien Gesellschast.

Die Aktionäre werden bierdurch nach Maßgabe des 5 29 der Statuten und der 265, 256, 2777 des Handelsgesetzbuchs zur 43. ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 22. dieses Monaté'. Mittags 1X Uhr, im Geschäftehaufe der Gesellschaft, Lindenstraße 20,2 hier, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Rechenschaftsberichtz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Bilanz des Jahres 1899.

2) Entlastung des Direktors.

38) Entlastung des Aufsichtsraths.

4) Vertheilung des Jahresgewinn Aktionäre und Versicherten.

5) Streichung der 5§5 5, 30 und 34 und Ab⸗ änderung der nachdenannten Paragraphen des Statuts dem in Parenthefe beibemerkten wesentlichen Inhalte nach:

S1 (Aufnahme der Hafipflicht ⸗Versicherung).

2 (Streichung der Worte und dafelbst Dj.

8 (Streichung der Worte: Wer Gesetz j. S 6 Uebertragung der Aktien durch Indosse⸗ ment). 57 (Streichung der Worte: „Dle Verpfändung Aktien! und Erfatz der Worte: Der Stempel Zessionen durch. der⸗ selben )). 5 9 Seite 7 sstatt jum Börsen⸗ kärse n: . böchstens zu dem Börsenkurse n J. S 10 sstatt versicherte Lebensversicherte : Ver⸗ sicherte der Lebensversicherungg Abtheilung“). §S 1I1 (statt werden Berechtigten? „wird die der Aktionäre baar agg. gezahlt). 5 12 (Veipflichtung zur Zahlung des Aktien. Wechsel. Betrages bei Vermögentg⸗ verfallh. § 13 (Bestimmung über den Fall des Uebergangs des g gur der Akiten im Todesfalle eines Aktionärs und den Ein tritt des Verfahreng nach Maßgabe der 219 und 220 5. G. B. J. S 14 (statt an dem Werthe zu?: auf einen auf seine Aktie durch Veräußerung nach Maßgabe des Statuts oder des Gefetzes oder bei der Auflösung der Gesellschaft fallenden Betrag zu?). 16ß17 (Der Vorstand besteht aus einem General ⸗Direktor und den Direttoren, welche zu dessen Vertretung bestellt sind). S 18 (Die Worte: und darf werden' ju streichen ). 8 19 (.erster Absatz zu streichen )). § 21 (statt drei vorzuschlagenden ' das Wort: „den). 5 22 (statt „seiner In⸗ solrenz, eonf. § 12 die Worte: den in § 11. vorgesebenen Fällen der Zahlungs- unfähigkeit. 5 24 (statt beziebentlich Loog ': „Das der Amtsdauer nach altere Mitglied, und sind zwei stellvertretende Mit⸗ glieder gleicher Amtsdauer in Frage, so treten diese beiden jeder mit voller Stimmberech⸗ tigung als Stellvertreter für die betreffende Sitzung ein'). 8 26 (iweiter Abfatz zu streichen; im dritten Absatz nach Mitglieder? einzufügen: oder einem stellvertretenden Mitglieder). 5 27 Gu streichen im Ab⸗ satz 2 eine von! und der britte Ab⸗ satz. S 28 (Zeile 2 statt Ansicht?: Er- messen!, J 4 statt dem Ermessen: Be⸗ schluß , Zeile 22 23 statt von Gefell. schafi n: ibrer Versicherungs. Policen). 5 29 (Absatz 4 „Die Bilanz einzutreten ist' zu streichen). 5 31 (Ein zuschalten nach. General⸗ versammlungen ?: „werden ebenfalls durch den Aufsichtsrath berufen, und war“ und nach Aufsichtgraths -: oder auf den Antrag der Direktion). 5 32 (Die Worte: Dem Direktor Gesellschaft“ zu streichen; statt der Worte „vier Uhr Tages. durch;: drei Tage‘ zu ersetzen; die Worte: „über Direktor zu streichen) 5 33 (Absatz? soll lauten: „Jede Atte gewährt eine Stimmen; Absatz 8 und 4 als Absatz 3: Die Ber tretung eines Aktionärs ift nur durch einen Aktionär oder durch seinen gesetzlichen oder natutarischen Vertreter zulässig J.

6) Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder beiw. eines stellvertretenden Aufsichtsrathsmitglieds.

7) Wahl der Revisoren für 1900.

Berlin, den 3. Mat 1909. .

3 Der Auffichtsrath

der Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs · Actien Gesellschaft. G. Ja cob y.

an die

1772 1773

nu h nchener Trambahn⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Die statuten. und amortisatione planmäßige Aus loosung von 240 Stück unserer S oo igen Schuld. verschreibungen zu 400 Æ wurde heute durch den K. Notar Herrn Grimm vorgenommen und wurden hierbei folgende Nummern gezogen:

21 32 34 36 72 73 74 76 100 105 i5i 161 233

368 379 395 635 678 67g 698 699 760 701 719

33 734 735 736 794 885 914 9g58 975 991 1101 1118 1125 1126 1239 1292 1296 1297 1508 1571 1580 1615 1682 1683 1842 1862 2170 2220 2221 2230 2343 2346 2349 2395 26265 2548 2549 2557 27229 2733 2748 2835 3143 3151 3179 3209 3261 3266 3267 3268 3431 3434 3441 3448 3623 3664 3675 3785 3800 3821 3822 3823 3911 3920 3923 3946 4009 40941 4077 4078 4161 4164 4284 4285 4369 4380 4381 4392 4498 4548 4549 4550

721 728 729 730 731 732 851 852 871 872 873 874 1005 1013 1015 1016 1061 1169 1234 1235 1236 1238 1298 1422 1459 1472 1473 1647 1654 1656 1680 1681 1917 1922 2099 2100 2161 2246 2272 2311 2312 2342 2398 2447 2462 2463 2499 2569 2570 2605 2652 2670 2924 2945 2953 2980 3117 3210 3211 3227 3228 3250 3313 3394 3395 3407 3429 3484 3500 3586 3587 3622 3786 3787 3788 3789 3799 3867 3873 3874 3875 3879 3991 3992 3993 4007 4008 4079 4080 4099 4100 4160 4299 4319 4358 4360 4361 4445 4165 4466 4472 4473 4571 4572 4575 4599 4604 4611 4619 4631 4641 4669 4698 4702 4703 4712 4718 4731 4732 4733 4734 4805 4806 4807 4812 4896 4897 4898 4899 4900 4903 4905 4923 4924.

Qbige Schuldverschreibungen treten vom 1. Juli d. J. ab außer Verzinsung und werden vom glei⸗ chen Tage an durch unser Bankhaus Merck, Finck C Co. hier zum Nennwerthe zurückgezahlt.

München, den 1. Mai 1900.

Münchener Trambahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hippe, Direktor.

11897] ö Heligs Elektricitäts Aktiengesellschast in Käln . Ehrenfeld.

Bei der am 19. April d. J. stattgehabten Aus— loosung der vierprezentigen Schuldverschrei⸗ bungen unserer esellschaft sind folgende

Nummern geiogen worden:

Nr. 1 23 27 43 44 78 95 102 114 116 117 152 165 184 191 253 306 341 351 373 376 378 379 380 381 384 470 480 484 487 531 539 555 555 557 562 580 593 612 619 623 640 695 716 832 835 850 868 878 907 916 17 22 927 929 968 979 980 1018 1019 1020 1137 1141 1158 1159 1160 1164 1230 1232 1233 1234 1266 1287 1295 133 1346 1487 1512 1513 1596 1655 1679 1680 1681 1720 1721 1737 1748 1749 1754 1755 1757 1774 1803 1804 1839 2004 2016 2038 2167 2174 2184 2242 2258 2270 2275 2342 2353 2356 2363 2416 2438 2533 2808 2809 2810 2811 2812 2814 2825 2826 2834 2836 2858 2886.

Wir kündigen dieselben hiermit zur

Rückzahlung am 1. Juli 18900. Der Nominalbetrag dieser chuldderschreibungen von n 1000. mit einem Aufgelde von 2 0o kann gezen Einlieferung derselben mit Kuponz per 2. Januar 1901 und folgende vom 1. Juli 19800 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auftört, in 63 an unserer Kasse, sowie bei den erren J. L. Eltzbacher und Co. Sal. Oppenheim jr. Æ Co., J. H. Stein, in Berlin bei den Herren C. Schlefinger Trier und Co., bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius und Co., bei der Berliner Bank, in Frankfurt bei der Deutschen Genoffen⸗ schaftobank von Soergel, Parrisius und Co., Commandite, , Effekten und Wechsel⸗ ank, in Hamburg bei den Herren L. Behrens und Söhne, in Krefeld bei den Herren Peters und Co., in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum und Co. in Empfang genommen werden.

söln⸗Ehrenfeld, den 1. Mai 1900.

Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

III18991 , Seit dem 27. Apsil 1900 besteht der Aussichts⸗ rath unserer Gesellschaft aus folgenden Personen: dem Banquier Herrn Emil Haslinger zu Schöneberg, als Vorsitzenden, 2) dem General ⸗Konsul Herrn Heinrich Keibel zu Berlin, als dessen Stellvertreter, 3) dem Buchhändler Herrn Max Winckelmann zu Berlin, 4) dem Kaufmann Herrn Walter Quincke zu Berlin, 5) dem Kaufmann Herrn Max Busse zu Friedenau⸗Schöneberg.

Berlinische Leben Versicherungg / Gesellschaft. ange.

11948 Landmirthschaftliche Sparkasse zu Lüchom Stampehl, Kyritz Co. Generalversammlung am Sonnabend, den 26. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, auf dem Raths keller zu Lüchow. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht der Revistong, Kommission. 3) Vorlegung der Bilanz pro 1899 und Be— i fee über die Vertheilung des Rein ewinns. 4) Wahl der Rechnunggrevisoren. 6) Ergänzungswahl des Aufsichtgraths. Lüchow, den 2. Mai 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wilh. Grupe son.

IlbS?7] Acti vn.

6 3 35 4357 17 51795 di 6h zh 5773 55 280 37 1 52 Iõ7 ben 77 64 237 11 z51 55 8j si

Kassa. Konto . Wechsel⸗ Konto

Vorschuß . Konto

Zieler⸗ onto... Pfandschein⸗ Konto. Konto. Korrent⸗ Konto. Mobilien Konto 268

s si J Gewinn⸗ und

Soll.

Gemerbebank Böblingen.

Bilanz zum 21. Dezember 1899.

Passiyvn.

* 3 150 009 8 699 95 28 222 64 273503 147 03763

621 32676 57 311 72

1TI406 16

10398112 Haben.

66 3 Verausgabte . und Probisionen .. 26914 04 Geschãäftaunkosten:

Gehälter, Steuern, Miethe, Bücher,

Drucksachen, Beleuchtung, Heizung, orti ꝛc. ꝛc. 713991 17 40615

MT 75

——

6 3 2 000 45 763 23

3757 87

N äd

11920

Activa. Bilanz ver ultimo Dezember 1899.

KHeassiva.

Eisenbahn · Gleis anlage. Konto. Abschreibung.

Dugang⸗

De fen. Konto Abschreibung

Elektrische Beleuchtungs⸗ Konto Abschreibung

S 1IIL2Z 351,61 561658

1689, 89 Zugang 3472.83 Modelle und Formen⸗Konto ... Abschreibung ...

. Utensilien⸗ Konto.. Abschreibung

Zugang ö Maschinen. Konto ⸗. Abschreibung 12 407.06 S 111 665,08 11310 76 Pferde, und Wagen · Kento .... 7 IF N Abschreibung ĩ 378, 11 C 3 405,03 . 5 746,45 Meß und Musterlager Konto.. T. TN - nei, 1000.— 3 0 Zugang 1908,89 Unkosten Konto, vorausbejahlte Prämie für Ver sicherungen ..

Wechsel⸗Konto, vorhandene Wechsel Effekten Konto, vorhandene Konfolg ö S6 123 660, 13 Zweifelhafte Forderungen 1003166

6, 3 bh 000

603 849

24 692 3

106715 0

122 N4

4149

490889

101540 18 210 3 269 * 5191 68 50 550 52 254 1653 85 153690 5079 92

4 187

U3 888 47

PDebet.

Gewinn. und Verlust⸗Konto ver ultimo De

151917968

zember 1899.

Mt

Aktien. Kapital Kto. 1 000000 Oy potheken⸗Conto . 300 6000 Dividenden⸗Konto. 150 Reservefonds Konto 102918. Kreditoren 174 607 7 Gewinn 34130

15191796 Credit.

Packmaterial · Konto

Unkosten . Konto

Löhnungs . Konto

, , . nteressen⸗ Konto

Reisekosten Konto rachten⸗Konto konto, Konto

Abschreibungen: , , , , 1

omtor- und Wohngebäude⸗Konto

Eisenbabn⸗Gleiganlage⸗ Konto .. Oefen Konto Elektrische Beleuchtungs ˖ Konto Modelle und Formen⸗Kento .. Utensilien⸗Konto .. ö Maschinen⸗Konto

8 g m g m , m h

Gewinn..

4 44 44 28434 118 239 57 18 29581 30 g988 51 4492513 275 42625 10 578 42 1684220 701160

5 803 44

5 07946

415 36540 3413012

687 070 25

ö 2075

684 994

Per Vortrag aus 1898 Waarenlager⸗ Konto...

Deutsche Steingutfabrik Aletiengesellschaft

vormals . Subbe. k e onto baben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Deutschen Steingutfabrit Actiengesellschalt vormals Gebrüder Hubbe / zu

C. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlu

Neuhaldengleben in Uebereinstimmung gefunden. Neuhaldensleben, den 50. März 1900.

arl John, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Nr. 4 von heute ab in Berlin und Dresden bei den in Frankfurt a. M. bei der in Neuhaldensleben bei der erhoben werden.

Bernhard Sternberg. Die auf 35/0 —= 360 festgesetzte Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheins

erren Herz, Clemm * Co., fälzischen Bauk und esellschaftstasse

13185 . 3.

236 der am 2. Aprll 1900 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Jlehung unferer Sbligattonen wurden ausgelooft::

45. Obligationen von 1894. Litt. A. àa 1000 .

10 214 327 497 569 652 655 706 711 861 1021

1467 1658 1818 2045 2150 2347, 17 Stück

17 000 4 Litt. B. à 500

280 339 409 1204 1246 1414 1519 1611 1916 1999 2135 2417 2612 2631 2648 2652 2711 2761 2871 2909 2954, 21 Stück 10 500 40

Ao Obligationen von 1895. Litt. A. a 1000

67 165 224 396 398 669 805 812 973 1237 1431 1537 1639 1684 1969 1976 2179 2193 2348 2349, 20 Stück 20 000

Litt. E. à 5000 C

209 211 325 341 357 824 835 958 1001 1112 1687 1822 1849 2016 2166 2187 2404 2430 2567 2585 2701 2800 2858, 23 Stück 11 500

KosDo Owbligationen von 18906 vom 2. Januar. Litt. A. Aa 1000 .

4 287 535 630 918 1034 1083 1373 1416 1580 1709 1847 1896 1915 20035 2070 2103 2229 2325 2737 2756 2781 2986 23 Stück 25 600 M

Litt. EB. a 500

484 612 618 688 838 981 995 1084 1160 1220 1572 1576 1582 1583 1737 1771 1370, 17 Stück 8500 0

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bört mit dem 1. Oktober 1900 auf, von welchem Tage ab dieselben zum Kurse von 10 d in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, der Bres lauer Disgconto Bank, der Commerz und Disconto⸗Bank und der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisius Co., in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bani und dem Schlesischen Bankverein, in Frank⸗ furt a. M. bei der Commerz⸗ und Disconto. Bank und der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, in Leinzig bei dem Banthause Erttel, Freyberg E Co. und der Leipziger Bank, in Dresden bei der Filiale der Leipziger Bank, in Chemnitz bei . Filiale der Leipziger Bank zurückgezahlt werden.

Die Obligationen von 1894 sind mit Kupon Nr. 14

* * * 1896 * . * * 10 einzulösen. Auf letztere werden die Zinsen vom L Juli bis 30. September 1900 vergütet. Fehlende Kupons werden in Abzug gebracht.

Von den zur Rückzahlung gejogenen Obligationen restieren noch

4 0OObligatlonen von 1894: am 1. April 1897 gezogen:

Litt. B. Nr. 983 1174 2 5, —;

am 1. April 1898 gezogen:

Litt A. Nr. 300 1563 1763 à dις 1000,

Litt. B. Nr. 208 1415 1888 s 500, —;

am 1. April 1899 gezogen:

Litt. A. Nr. 1248 1673 1936 à S 1000, —,

Litt. B. Nr. S37 1104 1493 1935 2906 4 500, —.

A Oo0O Obligationen von 1895: am 1. April 1896 gezogen:

Litt. A. Nr. 1019 1768 à M 1060, ;

am 1. April 1897 gezogen: Litt. B. Rr. 2722 & S 500, -; am 1. April 1898 gezogen: Litt. A. Nr. 91 1222 2114 à M 1000, Litt. B. Nr. 1280 1977 à AM 500, ; am 1. April 1899 gezogen: Litt. A. Nr. 436 1777 à M 1050, —, Litt. B. Nr. 581 1106 2158 3 „MS 5500. —. 4A oO Obligationen von 1896 (ausgestellt vom 2. Januar): am 1. April 1896 gezogen: Litt. B Nr. Iob6 à M 50, -; am 1. April 1897 gezogen: Litt. B. Nr. 21 1208 M 56, —; am 1. April 1898 gezogen:

Litt. A. Nr. 160 718 à ν 1006,

Litt. B. Nr. 602 75651 1216 à Mn 500, —;

am 1. April 1899 gezogen:

Litt. A. Nr. 913 1405 1528 2655 1000,

Litt. B. Nr. 717 1411 . M 500, —.

Berlin, den 2. April 1900.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft, Actiengesellschaft. Erler. Griebel.

11928) Gasmaschinensabrik, Actiengesellschast

in Amberg. .

Gemäß 8 10 unseres Gesellschaftsvertrags laden

wir hiemit die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft

ein, an der auf Montag, den 28. Mai d. J.,

Vormittags A0 Uhr, in unserem Verwallungs⸗

gebäude in Auberg anberaumten L. ordentlichen Generalyersamm sung theilzunehmen.

. Tagesordnung.

I) Mittheilung der Bilanz und des Geschäfts. berichts pro 1. Juli 1895/31. Dezember 1899, hn illastin für den Aufsichtsrath und Borstand.

2) Beschlußfassung über die Verwendung det Gewinn.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathe.

4 Beschlußfassung über Antrag auf Abänderung des Gesellschaftevertrags und zwar: 1) deß gr Bestimmungen fuͤr die Erhöhung des ktientapitals; 2) des § 6 Aenderung der Verjährunggfrist für die Gewinnantheilscheine; 3) §11. Anmeldung zur Generalverfammlung. sowie redaktionelle Aenderungen auf Grund des Handelsgesetzes vom 10. Mai 1897.

Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen der Generalpersammlung ist jeder Aktionär berechtigt. welcher sich spätestens vis 25. Mai a. C. ein⸗

schließhlich über sei ö! ; 6 19 er seinen Aktienbesiz gemäß F II aus

Anmeldestellen sind: in Amberg: unser Fabritbureau, 1 urg: das Bankhaus Flesch *

in Stutt : 2 Erd art das Bankhaus Dörtenbach

Stuttgar . 2. Mal 1900. Der Aufsichtsrath.

Fr. De bach, Vorfitzender.