1900 / 107 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

lIldaz] / Ferliner Aunstdruck und Verlags · Anstalt vormals A. R C. Kaufmann.

Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ .

sellschaft jur Az. ordentlichen Generalversamm- lung auf Dienstag, den 9. Mai 1900. Vor- mittags 11 Uhr, nach Arnim'g Hotel, Unter den Linden 4s, hierseibst. 1) Vorl 2 n ,, und der Bilanz e . 434 . Rechnung vro 1899, Bericht der Revisoren. Beschluß über die Vorlagen, Festsetzung . , 29 5 der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichtsratb.

visoren. r; 9 n . 15 des in der General.

lung vom 27. Mai 1899 beschlossenen . , ,n, der Generalversamm⸗ lung). ur Thellnahme an der Generalversammlung sind ve d Aftionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichniß spä testens am dritten Werktage vor der General ˖ versammlung, und zwar vor G Uhr Abends, in dem Bureau der Aktiengesellschaft, Friedrich⸗ straße 122/123, deponieren. Die Aktionäre erhalten darüber eine Empfanggbescheinigung mit dem Ver. merk über die Stimmenzahl, zu welcher der be— treffende Aktionär auf Grund des von ihm in der vorftebend angegebenen Art nachgewiesenen Aktien⸗ besitzes nach 5 16 des Statuts berechtiet ist. Die⸗ selbe dient als Ginlaßkarte zur Generalversammlung und Legitimation bei den Verhandlungen und Ab— stimmungen. Auch ift die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinterlegung bis zu dem vorstehend bestimmten Termin nachgewiesen werden. Berlin, den 2. Mai 1900. Berliner Kunstbruck und Verlags⸗Anstalt vormals A. Æ C. Kaufmann. Der Aufsichtsrath. Freymark, Vorsitzender.

11900

ö. Herren Aktionäre werden bierdurch ju der

am 28. Mai, Vormittags 11 Uhr, in den

Geschäftsräumen des Bankhaufes von Koenen & Co.,

Berlin, Behrenstraße Nr. 1, stattfinden den ordent⸗·

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ;

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust. Rechnung für das Geschäftsjahr 1898/1899 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand und den nn

3) Wahl von Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder den darüber aus—= gestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis spätestens 23. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Kasse des Banktauses e. Koenen Co., Behrenstraße Nr. 1, zu hinter⸗ egen.

Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird zurückgegeben, nachdem es mit dem Stempel der Gesellschaft verseben ist, und dient als Leginmation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, 3. Mai 1900.

Internationale Electrizitäts/ Merke & Actumulatoren · Labrih Artien . Gesellschaft.

Die Direktion. Schrader.

lil9a9] Plettenberger Straßenbahngeselsschast in Plettenberg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 23. Mai E900, Abends 5 Uhr, bei Herrn Wilh. Schmidt in Plettenberg statifindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.

Tagesordnung: Erböhung des Attienkapitals um * 160 000 itt. A, Æ 150 000 Litt. C.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktien mindestens 24 Stunden vor der Versammlung bei Herrn S. B. Seißenschmidt in Plettenberg oder bei einem Notar niedergelegt werden (5 24 des Statuts).

Der Aufsichtsrath. W. O. Schulte.

liipõr] Berliner Speditions. und Lagerhaus.

Attien . Gesellschast sxormals Bartz K Co..

Zu der am Sonnabend, den 26. Mai er.,

n, , Uhr, im Geschäftslokale der Ge—

sellschaft, Kaiserstraße 39/41 hierselbst, statsfindenden

erdentlichen Geueralversammlung werden die

Herten Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tages ordnung:

I) Bericht des Aufßchtzratks und Vorstands über die Lage deg Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 18939.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn und Verlust⸗Konto sowle bie Ge⸗ winnvertheilung.

6 Entlastung des Vorstands und Aussichtgrathe.

ejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben shre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaftstafse, Kaiserstraße 41, oder bei dem Bank⸗ bause Georg Fromberg X Co., Berlin, ju deponieren. An Stelle der Aktien können auch Sinterlegungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars deponiert werden, doch müssen die letzteren die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rũck⸗ gabe des Hinterlegungsscheing oder erst . Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.

Berlin, den 3. Mai 1900.

Der Vorstand. Max Fiedlet. Ludwig Bramann.

110940

delsgefe 6 . ihren Ansprüchen bei ung ju

Berlin, den 30. April 190909 . „Passage “.

Actien Bauverein Die Direktion. W. Goldstein. H. Friedmann.

lilsgs Aohlensäunre / Industrie Dr Raydt A. G.,

Stuttgart.

n der ordentlichen Generalversammlung vom 0 ap d. J. wurde beschlossen, vas Grund kapital der Gesellschaft um S 250 000, u erhöhen und den bisherigen Inhabern der Aktien r A. von Nr. 1— 1000 das Recht einzuräumen, auf je 4 alte Aktien eine neue à S 1000, zum Kurs von 103 0,0 zu beziehen.

Wir laden nun die Besitzer der alten Aktien ein, das ihnen zustebende Bezuggrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: .

I) Auf je nominal M 4009, alter Altien können nominal 6 10990. neue Aktien beiogen werden. Durch 4090 nicht theilbare Restbeträge bleiben un⸗ berücksichtigt. .

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes bis spãtestens 20. Mai d. J. einschließlich

bei unserer Gesellschaftskaffe in Stuttgart, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Filialen, sowie 4 bei Herrn G. Thalmessinger, Banquier in Regensburg, ausjuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Kuponsbogen mit zwei gleichlautenden Zeichnungs⸗ scheinen, zu denen Formulare bei den Anmeldestellen erbältlich sind, zur Abstempelung einzureichen.

3) Der Bezugspreis beträgt 103 0 oder S 1030, für die Aktie von 1000, nom. und ist sofort bei Ausübung des Bezugsrechts zuzüglich 40,0 Zinsen aus 1000, vom 1. Mai d. J. ab bis zum Zablungstage bei den Anmeldestellen voll einzuzahlen.

4) Die neuen Aktien nehmen vom 1. Mai d. J. ab, also mit der balben Dividende, am Jahres · erträgniß der Gesellschaft für 1899. 1900 theil.

5) Die eingereichten Aktien werden von den An⸗ meldestellen abgestempelt und sofort zurückgegeben; über die geleistete Einzahlung wird Quittung er tbeilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Eintragung der erfolgten Erhöhun des Aktien kapitals in das Handelsregister rd kand ot werden.

Stuttgart, den 1. Mai 1900.

Der Vor tand.

fsosoo] Grunderwerbs & Bau · Gesellschaft

zu Berlin.

Ungeachtet unserer Aufforderungen vom 27. No⸗ vember 1899 und 3. Januar 1900 lletztere im Reicht Anzeiger veröffentlicht am 5. Januar. H. Februar und 5. März 1900) zum Zwecke der Durchführung der in der Generalversammlung vom 29. März 1899 bescklofsenen Kapitalberabsetzung die Aktien unserer Gesellschaft bei Vermeidung der Kraftlozerklãrung derselben bis spätestens den 20. April 1900 ein zureichen, sind folgende Aktien Nr. 526 527 523 529 530 532 537 538 539 540 542 545 546 547 548 551 552 562 564 565 567 568 569 570 572 573 575 576 577 581 584 588 589 592 5 594 615 676 678 1096 1097 1098 1099 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 iilõ 1241 .

nicht eingereicht worden. Die vorbezeichneten Aktien werden deshalb für kraftlos erklärt. Die darauf entfallenden 235 Aktien Nr. 818 - 845 werden in Gemäßbeit des Generalversammlunasbeschlusses dom 29. März 1899 nunmebr für Rechnung der Attienbesitzer durch öffentliche Versteigerung meist⸗ bietend verkauft und der Erlös big zur Einreichung der Aktien für die Besitzer bei der gesetzlichen Hin⸗ terlegungsstelle hinterlegi werden.

Berlin C., Kurzestr. 15, IJ, den 30. April 1900. Grunderwerbs & Bau⸗Gesellschaft zu Berlin. Der Vorstand.

Julius Grofse⸗Leege.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine. xm t ᷣᷣ O D , m re mmm.

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 11866

Die zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Dresden zugelassenen Rechte anwälte Karl Woldemar Robert Bursian in Wilsdruff und Pr. Friedrich Ernst Knoll in Dresden sind in dle Anwaltsliste eingetragen worden.

Dresden, am 1. Mai 1900.

Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.

(11930 Bekanntmachung.

Der geprüfte Rechtspraktikant Johann Fleisch⸗ mann aus Reichmann dorf wurde, nachdem er beute gemäß § 17 der Rechtsanwaltsordnung den Eid ge⸗ leistet und bereits feinen e. in Fürth ge⸗ nommen hat, in die Liste der bei dem K. Land gerichte Fürth zugelaffenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen, was hiemit bekannt gegeben wird.

Fürth,. 30. April 1800.

Der Praͤsident des R. Landgerichts: Strößenreuther.

Ii9z3ij

Der Eintrag des Rechtsanwalts Dr. jur. Salomon Tobler hier in der Lifte der beim Landgericht Meiningen jzugelassenen Rechtsanwälte ist heute ge⸗ löscht worden.

e. den 1. Mai 1900.

1 1 Landgerichts: reß.

. der hi Rechts anwaltaliste wurde t . 3 .

eranntmachung. des 18anwalts Paul Eich⸗ der bei dem Kgl. Bayer. Land⸗

en Versichtleistung deg Genannten auf ̃ . worden. Regensburg, den 2. Mai 1900. Der Königliche Landgerichts Prãsident: Hofmann.

(11867 Die Eintra

11832

he lianwalt August Full dahier ist wegen Ver⸗ zicht auf seine Zulassung zur zen n e fur bei dem K. Landgerichte Würzburg in der Rechtsanwalts lifte dieses Gerichts geloscht.

Würzburg, den 3. Mai 1900. Der Praͤsident des Königl. Landgerichts Würzburg:

Baumann.

9) Bank⸗Ausweise.

ilssol Braunschweigische Bank.

Stand vom 30. April 1900.

Activn. Metallbestand . 4 390 915. Reichskassenscheine .. b 000. Noten anderer Banken. 40 000. Wechsel Beftand. 8 648 468. Lombard Forderungen 1210160. Efferten⸗· 6 . 30 M1. Sonstige Attiva. 9 970163.

Grundkapital A 10 500 00. 1 450 414. Spezial Reservefonds 399 440. Umlaufende Noten 1515000. Sonstige täglich fällige Ver⸗

. 454 n An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten. 2 703 300. Sonfstige Passi oa... 126578. Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechsel n. 664 093.

Braunschweig, den 30. April 1900.

Der Vorstaud.

assi va.

Bewig. Tebbenjobanns.

10) Verschiedene Vekannt⸗ machungen.

(11901 Bekanntmachung.

Der Herr Ober ⸗Präsident der Provinz Schlesten bat durch Erlaß vom 9. d. M. die Errichtung einer neuen Apotheke in Kattowitz, und zwar im südlichen Stadttheil im Laufe der Beaten, oder Sachs straße, genehmigt

Geeignete Bewerber werden zur Meldung bis zum 25. Juni d. J. mit dem Bemerken hierdurch auf⸗— gefordert, daß die an mich zu richtenden Bewerbungen lediglich schristlich zu erfolgen haben. Der Meldung sind beizufügen:

I) eine nach der Zeitfolge geordnete Uebersicht über die bisherige Thätigkeit seit der Approbation, aus welcher hervorgeht a. die Anfangs. und Endzeit (nach Tagesdaten), b. der Ort und é. die Art der Thätigteit. Die einzelnen Zeitangaben sind fort— laufend zu numerieren. Die entsprechenden Nummern sind auf die zugehörigen Servierzeugnisse zu setzen;

2) die Approbation und die darauf folgenden Servierjeugnisse, die physikatamtlich beglaubigt, chronologisch geordnet und mit den entsprechenden Nummern der Zusammenftellung versehen sein müssen;

3) polizeiliche Führungezeugnisse über die Zeit Bon der Arprobation bis jetzt in ununterbrochener

olge;

4) amtlich beglaubigter Nachweis aus neuefter Zeit über die zur Einrichtung einer Apotheke er— forderlichen Mittel;

5) Lebenslauf mit folgenden Angaben: Vor⸗ und Zuname, Geburtsort und Datum, Konfession. Staats- angebörigkeit. Familienftand, Zabl und Alter der Kinder, Milltärverbältniß, besondere Beschäftigung der Ehefrau, Stand und Wohnort der Eltern.

Der Bewerber bat außerdem pflichtgemäß zu ver⸗ sichern, daß er eine Apotheke bisber nicht besessen hat, oder, wenn dies der Fall, wo er eine solche be⸗ sessen hat, und die Gründe tlarzulegen, aus denen er sein Besitzrecht an derselben aufgegeben hat, auch den Kauf und Verkaufspreis der aufgegebenen Apotheke genau zu nennen. x

Gleichzeitig weise ich darauf hin, daß Gesuche von Bewerbern, welche erst nach dem Jahre 1888 approbiert sind, bei der großen Anzahl mehr be⸗ rechtigter Bewerber jur Zeit keine Aussicht auf Er⸗ folg haben.

. MWochen k. Banerischen Notenbank rem 30. April 1999.

. Aecetivn. ee igaiafsarchr: n er Ban

85

Bestand an Noten ander (

266 28 1 * 1 8 1 Lombard Forderungen. a sonstigen Aktiven.

. do * 383 338

Die an eine Kundigungsfei Verbindlichkeiten . 2 Die sonstigen Passin . . 3 2652 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren fa Jog nag zi. München, den 2. Mai 1900. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

11925]

Stand der Badischen Bauk

am 30. April 1900. Activn.

Metallbestand ... o os gez 2 Reichs kassenscheine Voten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard · Forderungen J Sonstige Aktiva

105 406 2a 6 3, e. is ish = 3 673 3 ol 37 *

Dod TD v

2 60

M060 Passivn.

Grundtapital Reservefond.... Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündi ungsfrist gebundene Verbindlichleiten. Sonstige Passwwaa 106

1878 4110 14 45 200

541 J o 45

sol 129 33 091 235

Die welter begebenen, noch nicht sänligen dec

Wechsel betragen A 812 096, 42.

Bei Apothekern, welche sich zeitweise Avothekerfache abgewandt haben, muß das Apypro— de, n, . selbstverständlich entsprechend gekürzt werden.

Schließlich wird hervorgehoben, daß die Konzessisn in Gemäßbeit des Allerböchsten Erlaffes von 30. Juni 1894 als eine unveräußerliche und un, vererbliche verliehen wird, der Inhaber somit zu

Präsentation von Geschäftsnachfolgern nicht befug und der Wittwe, sowie den mindeijäbrigen Kinden

desselben nur freistehen wird, die Apotheke nah Maßgabe des § 4 der reoidierten Aporbekerordnum vom 11. Oltober 1801 durch einen geeigneten Pro— visor verwalten zu lassen. Oppeln, den 27. April 1900. Der Regierungs⸗Präsident: J. V.: v. Heyde brand.

11927 Bekanntmachung.

Die Pfälzische Bant dahier hat den Antrag ein=

gebracht, Vom. M 1200 000, vollbezahlte Aktien der Vereinigten Zwieseler⸗« Pirnaer Farbenglaswerke A.. G. in München, Nr. 1 bis 1200, zum Handel und jur Notierung an der biesigen Börse zuzulassen. München, den 2. Mai 1900.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Borse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

(11928 Bekanntmachung. Von der Bayerischen Vereinsbank dahier wurde der Antrag gestellt. Nom. M 1 2272 000, neue Aktien der Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München, 1660 Stuck à M 1200, Nr. 200 bis 3060, mit halber Dividendenberechtigung pro 1899/1900, zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. München, den 2. Mai 1900.

Die BZulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

(11080

„Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien.

Kundmachung. In Gemäßbeit des 8 19 des Statuts finder die ordentliche Generalversammlung det „Janus“ Wechselscitige Lebengpersicherungs⸗Anstalt in Wien am Samstag, den 26. Mai 1500, S Uhr Abends, im kleinen Saale der Gesellschaft der Mustkfreunde in Wien, J. Bez., Künstlergasse

Nr. 3, statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Direktionsrathz über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1899 und Vorlage

des Rechnunggabschlusses.

2) Bericht des Aufsichtsraths üßer den Rechnunggabschluß füär das Jahr 1899. 3) Wahlen, und zwar; a. von Direktlonsräthen, b. von Aufsichtsrärhen. 4) Anträge von Mitgliedern auf Aenderung des Statuts. Ohne Eintrittskarte ist die Theilnahme au der Generalversammlung unstatthaft.

Ver Rechnungsabschluß für das

Verwaltungszahr 1899 wird den Mitgliedern über Verlangen

eine Woche vor der statifindenden Generalversammlung übermittelt werden.

Wien, anfangs Mai 19090.

Der Direktiousrath.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

31 300

9 00 ooo -

vom

niß: Radialfsteine.

nr. 1d W- . S6.

zum Deutschen Reichs⸗

M 10O7.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm mufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp k ö.

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das

Anjeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

Sech st e

Anzeiger und Königlich Preußis

Beilage

Berlin, Freitag, den 4. Mai

D Reich kann durch alle Post Anstalten,

aus den Handels, Güterrechts-, Vereins. deutschen Fisen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem T

für das Deutsche Reich.

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

chen Staats⸗Anzeiger.

1900.

Genossenschafts ., Zeichen⸗ Muster⸗

Das Central Handels- Register für das

und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente,

Bezugspreis beträgt i M 580 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 4.

Gebrauchg⸗

107 *)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

Deutsche

werden heut die Nrn. 107 A., 107 B. und 1076. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 35.

Nr. A0 571. B. 58285. Klasse 88.

Fratessi FBirgsen ern Ulma J. Stella d l fa is . nm

Eingetragen für Gebrüder Bürglen, Ulm ((Württemberg), zufolge Anmeldung vom 21. 4. 89 am 1. 11. 89. Geschäfts betrieb: Tabackfabrikt. garenverzeichniß; Rauch., Kau- und Schnupftaback.

er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt. Nr. A3 14. P. ZZ FG. Rlafse 32.

Humidus

Eingetragen für Julius Post, Hamburg. zufolge

meldung vom 22. 2. 1960 am 9. 4. 19659. Ge— schäftsbetrleb: Fabrikation und Vertrieb von Papler⸗ rollen und Kopier Maschinen und Apparaten. Waarenverzeichniß ; Kopiermaschinen und Kopier . Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

Nr. 43 L1z2. iH. 369. Klaffe 42.

Naidol

Eingetragen für Unger * Hoffmann, Dresden, zufolge Anmeldung vom 4. 8. 99 am 9. 7 1900. Geschäfts betrieb: Fabrikatlon von Gelatine⸗Trocken⸗ vlatten und vhotographischen Papieren, sowie für Hhereg ar sse Apparate und saͤmmtliche Artikel für

mateur. Photographen. Waarenverzeichniß: Trocken ir gg n . e Ha ö graphische Papiere, tive. Objektiv, Faffungen, WVerschlüsse und -Blenden, Linsen, Laden, Moment verschlüũsse, Vergrõößerungsapparate, Pro⸗ jektiongapparate. elektrische Bogen. Gas, Petroleum und. Acetylen Lampen und Apparate, Kalkkegel, Kalllicht · Beleutungteinrichtungen, Prejektions Mi⸗ kroskoye Projektions Cuvetten. Reflektoren, Brenner, Gasmischer, Sauerstoff Generatoren, Sicherheits⸗ Retorten, Kautschut. Gassãcke, Stahljylinder für lomprimierte Gase, Mehrweghähae, elektrische Wider stände. Kondenser, farbige Gläser, Bilderschieber, Gestelle, Auffangschirme, Äbiebbilder, bewegliche und unbewegliche Lafernenbilder, Diapositivplatten, Re⸗ produktions· Kameras, Schalen, Mensuren, Trichter, sserunggapparate. Plattenkaften. Retouchlerpulte und Stifte, Kopierrahmen, Satiniermaschinen, Rahmen für Positive, Karten- und Cam sepressen, 2 und Deckalãserhalter, Deckglafer. Schnelde⸗ schablonen, Glasschneider, Masken für Laternen. und Stereostoybilder, Negativßilder, Metallränder für Laternenbilder, Kasten für Bilder, Laternostope, Stereostepen, Stative, Ginfassungen und Rahmen für Fensterbilder, Entwickelungslösungen, Holj und Drahtklammern, Kartonpaplere, photographische Karten, Englische Kartons, Platinkartons, Verfand⸗

chen, Marpen, Kuperts, Hintergründe, in Sel und Leim gemalt, Hintergründe aug Tuch, Hinter⸗ grundfüße . Beleuchtungeschirme, SDunkeljsmmer. anlagen, Chemikalien für vhotographische Zwecke.

Ar. 1 I IJJ3. T. IG. Klaffe 2.

Muama

Eingetragen für Reinhold Trommsdorff, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 195 am 167 4. 1900 Geschäftsbetrleb: Fabritation pharma geutischer Prã⸗ e et enverzeichniß: Gin pharmajeutisches

Nr. 13 145. C zN7S.

Na ccg.

nde Kameras, photo⸗

Klaffe 4.

Eingetragen für Ernst Eckardt, Dortmund, Ardey⸗ ftraße 4 jufolge Anmeldung vom 29. 1. 1900 am 10. 4. 19660. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Radialsteinen. Waarenverzeich⸗

3

9 *

Klasse 13.

A IL-GS

Geschäftsbetrieb:

benannter Waaren. Duf und Leder Lacke, Oel und Lackfarben.

Nr. 48 144. B. 6144. Klasse 2.

BEIERSDORF

Eingetragen für P. Beiersdorf Co., Ham⸗ burg · Eimsbüttel, zufolge Anmeldung vom 4. 1. 89 am 10 4. 1900. Geschäftsbetrieb, Vertrieb nach= benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Płharma⸗ peutische Präparate. Der Anmeldung ist Ane Be⸗ schreibung beigefügt. .

Nr. 4817. K. sOosæz.

Eingetragen für Kupfer C Mohrenwitz, Bam⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 1900 am 10. 4.

1960. Geschästsbetrieb. Mechanische Seidenzwirnerei und Chappe - Nähseide⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Seidenfäden aller Art. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beisefügt.

Nr. 43 148. C. 2190.

Herstel ung und Vertrieb nach⸗ Waarenberzeichniß: Lacke, auch Beize, Firnisse, Farben, auch

Klasse 14.

Klasse L6 a.

Eingetragen für Ehlers * grafft, Hamburg, Zollvereins · Niederlage, Wil helmstr. A5, zufolge An⸗ meldung vom 19. 1. 1900 am 10. 4. 1900. Hefen. betrieb. Bier Kellerei. Waarenverjeichniß: Bier.

Nr. 43 149. J. 1191. Klafse 16 a.

Eingetragen für

A. Janffen Wwe., Ham⸗ ͤ burg, Rosenstr. 6, zufolge 5 Anmeldung vom 17. 1. 1960 am 10. 4. 1909. Geschäfte betrieb: Herstellung un Vertrieb nachgenannter . Waarenverzeichniß:

er.

Nr. 42 150. Sch. 3409. sse 17.

Eingetragen für Heinrich Schmuck, Weißenburg a. S, jufolge Anmeldung vom 12. 5. 99 am 10. 4. 1900. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Echte und halbfeinz Gold. und Silbergespinnste, sowie leonische Waren, nämlich: unechte Gesrinnste, Borten, Fransen, Flitter, Bouillons, Lametta, Drähte. Schnüre, Sritzen.

vir. A* ESL. . 3205.

Densol.

Eingetragen für Dr. Max Lehmann, Witten⸗ berge (Regb. Pots dam), Gr. Tivolistr. 1, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 1900 om 10. 4. 1900. Ge⸗ schäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverjzeichniß: Ein Präparat (Del)

Klasse 20 b.

Nr. A3 152. S. 2924.

Sputh

Eingetragen für Robert Sputh, Dresden, Lũttichau⸗ straße 10, zufolge Anmeldung vom 1. 3. I8S00 am 19. 4. 1990. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Holifiliplatten und Holifilzuntersetzer.

Nr. A2 153. P. 2317. Klaffe 23.

Premien.

Eingetragen für The Premier Crele Co., Ltd., Nürnberg Doos, zufolge Anmeldung vom 10. 2. 1900 am 10. 4. 1860. Geschãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zentrifugen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A ISA. Z. 3151.

Eingetragen für Anton Lindemann, Hannover, zufol E Anmeldung vom 19. 1. 1900 am 10 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Thierfallen aller Art.

Nr. 43 155. G. 22Z2Z6.

Klasse 21.

Klasse 23.

Klaffe 25.

Ihe Glima

Eingetragen für Carl Eßbach, Brunndöbra i. Sa. zufolge Anmeldung vom 17. 2. 1900 am 10. 4. 1900. Geschäͤftabetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver eichniß: Mund⸗ harmonikas, Accordeons, Conzertinas, Harmonika flöten, Blasaccordeons, Mandolinen, Banjos, Zithern, Guitarren, Streichinftrumente, Holz und Blech⸗ Blasinstrumente, deren Besiandthele und Saiten.

Nr. A 156. R. 33897. lafse 25.

lolksuissen C hn

Eingetragen für F. A. Rauner, Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 19. 2. 196095 am 16. 4. 1900. Geschäfteberrteb: Fabrikation und Vertrieb von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: Mund⸗ barmonikas.

Nr. 43 157. R. 3223. Klasse 25.

Merkur

Eingetragen für F. A. Rauner, Klingenthal i. S. zufolge Anmeldung vom 2. 1. 1990 am 16 4 1956 Geschafts betrieb: Fabrikatton und Vertrleb von Mund⸗ barmonikags. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas.

Nr. 43 158. B. 6237. Klaffe 25.

little Boy Blu

Eingetragen für Geo. Borgfeldt * Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 12. 12. 99 am 19. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfrieb von Mund⸗ harmonikas. Waarenverjeichniß Mundharmonikas.

Nr. 483 159. M. AIT7Z0. Klaffe 26 b.

( b Eingetragen für Margarinefabrik A. . G. Sonderburg, Sonderburg, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 1900 am 10. 4. 1900. Geschäfts betrieb Her⸗ stellung und Vertrieb von Margarine. Waaren⸗ verzeichniß Margarine.

Rr. 423 161. S. 2924.

Klasse 26 c.

, . für Carl Tiedemann, Dresden, zu- 0 nmeldung vom 25. 5. 99 am Jo. 4. 1950.

jum Wasserdichtmachen, Weichmachen und Konser⸗ vieren aller Arten von Leder.

am 19. 4. 1800. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Flüssiger Kaffee Grtrokt.

vr. A4 1609. S. 2623.

Klasse 26 b.

Eingetragen für Salb . Wohl, Nürnberg, zu— fo ö Anmeldung dom 17. 7. 99 am 10. 4. 1900. Geschãftsbetrieb: Margarine. und Sveisefett Fabri⸗ kation. Waaren der zeichniß: Margarine Und Speisefette.

Nr. 13 162. K. 4993. Klasse 27.

Eingetragen für Auaust Koehler, Oberkirch i. Baden, jufolge Anmeldung vom 20. 1. I900 am 10 4. 1909. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Papier. Waarenderzcichniß: Papier.

Nr. 43 163. Sch. 3874. Klaffe 32.

Schwur os Jer

Eingetragen für G. C. Schröder, Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 27. 2. 1990 am 15. 4. 1900. . ; , , Waaren⸗ erieichniß: Tinte und Tusche. Der Anmeld ĩ

eine Beschreibung beigefügt. .

Nr. 13 167. T. ZS5T6.

Klafse 32.

Eingetragen für Philixy Deutsch⸗ mann, Breslau, zufolge Anmeldung bom 1. 3. 1800 am 10. 4. 19060. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kärtchen mit Buchstaben des tleinen deutschen Alphabets in Schreibschrift.

i. Sch

n en für Thekla Samuel, Halle a. S. Wörm 3 I6, jufolge Anmeldung vom 23. 2. 19806

10. 1