3
nhorat. u739 1 4 i Fabrikant ] durch Beschluß des Aassichtzraths einem Borstande= ö ö h Taufmann Jia 1 , , e. 3 risrensster ist heute Seite ii . 7 6 n , . . ede sah ken die Ir e ere finn. die Ge⸗ S 1 e b e n t e B e 1 I . 9 e
2) Kaufmann Jacob Katzensteln, Hersfeld. ͤ ö ö 3) Kaufmann Joseph Heß jun. in Birstein, Nr. 268 zur Firma Bremer Ehemische Fabrik, 5) Friedrich Jürgen Christoph Heinemann, Bank sellschaft allein zu vertreien. Das Tor tandem. 5 , n, , . agree, mer r fiir fahnden . Wen föern Cdtretteren sud be. l elfe hs, ichn isn, örnäch zum Deutsch en Reichs⸗Anzeig er und Königlich Prenßis ch en Stants⸗AUnzeiger.
' ausmann More Sch stes wirkten, iz; Im Fall ner rb bes une, ste Hie von der . chef uche der gekannt;
Ueber die Rechtsverhältnisse der Handelsgesellschaft t. ist Folgendes esngetragen worden: ann die Ausgabe der neuen Aktien zu einem höheren Peter Conrad Mohr, Kaufmann zu Großflott⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. ; Betrage als dem Nennwert Die Ein⸗ beck, und Anzeiger und die sonst etwa vom Aufsichtstat h j j e rn en fut en n, . r nn far , gilckeich n aisbelm Christian Biekofely, Kauf. M enn! . . M 1O7. Berlin, Freitag, den 4. Mai 1900.
Ferner wurde daselbst vermerkt, daß dem Detlef ; — Der Inhalt dieser Beilage, in . die Bekanntmachungen aus den Handelg,, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen. 6 und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht
ene Handelagesellschaft. ziehung (Amo Dien Grell haft bat amn 1g. pri od e, Nr. 28: Das Grundkapital der Gesellschaft wird mann zu Altona.
ur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann ? von Mark sechsbunderttausend auf Mark sieben.· Zu stell vertretenden Vorstandsmitgliedern (stell Christlansen, Buchhalter hier, satzungsmäßige Ge . mufter, Konkurse, sowie die Tarif und F an⸗Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dern Tre
oseyh Heß jun. für sich allein, jeder der übrigen it einem hunderttausend erhöht. Zu diesem Zwecke werden vertretenden Direktoren) sind bestellt: sammtprokuna ertheilt ist. Sr cd gr en enn, 96 ö einhundert neue auf den Inhaber lautende Afttien 8a . Mohr, Kaufmann zu Altona⸗Oth⸗ Düffeldorf, den 27. April 1900. 8 m 9 Birstein, den 21. April 1900. mit einem Nominalbetrag von je eintausend Mark marschen, und Königliches Amtsgericht. entral⸗ 68 — z Königliches Amtsgericht. ausgegeben, auf welche die Bestimmungen des Gottfried Hohoff, Kaufmann zu Bahrenfeld. . * * en e en 8 (Nxrx 107 B ) * fusts] FRtetfftz ware, e nennen, Tel, e, mn m lee antegerich , — , . Das Central, Handels, Registe. für, das Deutzche R ; . Ronn. Beranntmachung. eben enthaltenen, sinngemaße Anwendung o9 nba g — e Firma Düsseldorfer Butterhaus E. Schle⸗ 3 ral Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central ⸗ dels⸗Register für das Deut i int in der Regel täglich. — In unser Handelgregifter ft beute in Abtheilung A. finden. Des ferneren unterliegen dieselben den am K huber hier, Firmenregister Nr. 3845, ist erloschen. . Berlin auch durch die . Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich er n l Staats. Bezugspreis beträgt 2 50 3 fe . e c. wer r g, H . unter Rr. 35 die Firma Earl 1 Becher, heutigen Tage zum Paragraph vier beschlossenen Dentsch-Kronme. . i Düsseldorf, den 28. Ayril 1900. Aneigere, 8. Wilhelmstraße 2, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3. mit dem Sitz in Boun und als kö der ./ le neu aus 3— * e. 6 16 e , nne , = 33 Königliches Amtsgericht. emᷣ Kaufmann Carl Auguft Becher in Bonn einge⸗ sind vom ersten Januar neunzehnhundert an in unter Nr. e Firma eyrg nder, Deu . . Gnesen. Bekanntmachung. 11650 6) Ishannes Zemke, nhaber Kaufm des He Id ĩ int ö tragen. 8 6 ; ker . Hi . , in 6 w Kiender wusseldort. 11632 Handels⸗Register. I In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 36 k van 83 . 3 3 . r . Der Ehefrau Carl RWugn f, 24. mma, ge 23 . ; er ö. z de. ee, , en . . 390 Unter Nr. 111 des Hanzelsregisters Abtheilung A. Fürstenberg, Necklb. 11645 Deuische Wasserwerke, Actien⸗Gesellschaft Rr. 253, Hermann Hartmann. Diese Firma hat an . . . . heilt. g. . n h; ö. ul rar end g 4 ile e en nn * amt. nian. ; . 4 . . In unser Handelsregister itt heute unter Nr. 67 . 4 . ö. l - ; soll von n, ö 9 nn . 3 Bernhard Ladwig Hartmann, Kaufmann, — . . ; ; ĩ mit dem die Fi ĩ ; 1. . n der Generalpersammlung vom tragen werden. iderspruch gegen die Löschung i ierselbit, Prokura ertheilt. Königl. Amtsgericht. Abth. ꝛ. 6. 63 . . — Düsfeldorf. Die Ceselschaster find die Kauffeute , 13. Dezember 1599 ist der Gesellschaftspertrag nach bis zum 15. Ai d ine udn en, ger ee, . k— 1 — Die Gesellschaft — r re nie mer, , , 11628] Heinrich Brück und Wilhelm Hahn hierselbst. Die als deren fr Frau Henrierte Grochosl, geb. näherer Maßgabe des bei unseren Registerakten be, Greifenhagen, den 35. April 1805. unter dieser Firma, deren Inhaber Frederick ngen, ö unc . ö a 3 6 . . va el en ern, ui. . . . ö 6 . begonnen. Wünsche, Kauffrau zu Fürstenberg i. Meckl., ein. Hang H geändert worden. Königliches Amtsgericht. Eugene Lion und Friedrich Bachrach waren, ist n da ; . w. . ; den 28. Apr r ; . a. je olgendes: K zelöst. Die Fi au ĩ . i fr i Ho ef geh . , Königliches Amtsgericht. oe r e e. den 1. Mai 1900. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn Grossenhain. 11649 e ,. ,, * . e , . 1G, n, n,, 9 . ö a wer, , . lautet. HJ t 3. Großherzoglich Meckl. Amtsgericht. k ,,. ,, der sür 9 ö * . . ben Handelasregisters * 9 E. Lion. Inhaber: Frederick Eugene ö. : = . — . . orgeschriebenen Form; w 2 i ion, ier, hierselbst. vom 2. April 1900 hat laut 148] Statutenanderungen r 0. ir en n , 614 Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Bel der unter Nr. 1964 des Gesellschaftstegisters Giehr ke. n , f fen ö J. Leo in Großenhain 1. 3 ö ,, 91 beschloffen. von denen hervorzuheben ist, daß die Aus · . a . o e g en at Kramer. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma e. neben der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung Großenhain, den 1. Mai 1909. Martin Heinrich Theodor von Possel, beide gabe von Aktien über den Nennwerth gestattet ist; daß 66. Giund kapital kerl j 00 3350 . etheilt — — „Franz Bahuer“ hier wurde heute vermerkt: . Fürstenwalde, Spree. [I1I641] der Aufsichtsratb“ und den Namen des Versitzenden Königliches Amtsgericht. Kaufleute, hierselbst, Gesammtprokura ertheilt. 9 32*ng Dresden. (11624 Die Gesellschast ift durch gegenseitige Uebereinkunft ö. In unser Hindelsregister Abtb. A. Nr. 49, wo— . zu tragen; eingetragen am Steche. Friedrich Bachrach. Inhaber: Friedrich Bachrach, 1A . — — Banquier, hierselbst.
die Einladung zu einer General ver sammlung 17 Tage 65 run — ö,
vor der Versammlung stattzufinden hat, wobei 266 . , en 6 Auf dem die offene Handelsgesellschalt in Firma aufgelöst. Der Silberwaarenfabrikant Alois Nagel selbst die Fitma Waarenhaus von Ludwig
der Tag der Einladung und der der Versammlung e ö ? Dresdner Luxus Æ Automobil Wagenfabrik bier hat das Handelsgeschäft mit Attiven und Glenk vorm. Alb. Saltzmann eingetragen steht, 2) In dasselbe Regifter ist Spalte 1 und in das Hamburg. 11657] Julius Horwitz. Inhaber: Julius Horwitz, Kauf⸗ ist eingetragen: Die Fama ist in „Ludwig Glenk“ Prokurenregister ist bei Nr. 45 Spalte 5 Folgendes Eintragungen in das Handelsregister mann, bhierselbsi.
g , . i, n Großherʒogliches Amtsgericht. II. . ., unn 5 ,. . 233 und setzt dasselbe unter un⸗ ; ee, mindesten ö/ für die Beschlußtz⸗ es Handelsregisters für das unterzeich, veränderter Ftrma fort. umgenndert. eingetragen: des Amtsgerichts Sam !. M. Cahn. Diese Firma bat di Hen r fassung einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend n,, ilsa9) nete =, . ist beute eingetragen worden, daß Nach Löschung der Gesellschaft wurde die Firma Fürstenwalde, den 30. April 1900. Die Gesellschaft ist nach Nr. 1 der Abtb. B. des 1 r mn Cahn 2 he n . e, 1 . . e,, , t n , une; 5ꝛr 8 deg hiefigen Handelgregifie l. Kr! . . endgültig aufgelöst und die Firma k 112 des Handelsregisters Abtheilung A. Königliches Amtsgericht. , übertragen; eingetragen am 18. April 83 Pulvermacher, G. London Nachf. Diese Ludwig Pein C Co. Das bisher unter dieser ist, Tag ü nit. 4 erloschen ist. neu eingetragen. . K OC. . irma hat an Johannes Wenck und Emil Martin Firma von Eduard Conrad Huzo Jansen, Kauf⸗— utechnen ist; daß über Gegenstaͤnde, welche nicht theilung B. ist beute die Firma. A. LS. Mohr, n, am 1. Mai 1900. Dufseld orf, den 28. . 3 3) In Abtheilung B. des Handelegregisters ist u — 2. * . ö. m le, nen ibm, dire n i n,, Ticiengesenschaft., Filiale Teffau, Lingettaßen Dressen , w nd, att. Fe. ,,,, waren. Barer, Befannnachung. llisä] Rr fehlen den' handeleteatlrs ist utter. Kiter ne Kaufieate, blerscihst e , nn nn iich , gemachte Tagesordnung gesetzt sind, Beschlüsse nicht 9 29 ; tniederl der Geselschaft Kram er. — —— Dandelsregistereintrãge. Svalie 1. 1. Verlag der Illustrirten Gerichts - Zeitung Ge, Ludwig Pein K Co. fortgesetzt. . h gefaßt werden können. , er 16 zer err 9. e f en l er ö. schaf Kw PDũsseldort. (11636 1) „Christoph Hartung jr.“ in Erlangen. Spalte 2. Deutsche Wasserwerke Actien⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. An Max Ebstein. Inhaber: Joseßh Max Ebstein Norddeutscher Lloyd, Bremen: Der Vor- t Seen er Gesellschafts vertrag datiert vom pxesden- (116271 Bei der unter Nr. 113 des Handelsregisters Ab⸗ Der Kaufmann Christszh Klaudiug Hartung in E- Gesellschaft Berlin mit Jweigniederlaffang zu Stelle Us ausgeschi⸗ denen Geschaftsführers Paul Kaufmann, hierselbst. ; stand hat mit Genehmigung des Aufsichtsraths ern. 2 Gegenstand deg Unternehmens bildet d Auf Blatt 9175 des Handelgregisters für das theilung A. eingetragenen offenen Handelsgefellschaft langen g t daselbft unter abiger Firma ein Tinsit und zu Gnesen Friedrich Max Adolff ist Joseph Karoly, Kauf. Gossler Gebr. Diese Firma hat die an Friedrich baꝛd Heinrich Blanke um Prokuristen ernannt mit der Erwerb 21 Betrieb der bigher * 6. a, * unterzeichnete Amtsgericht ist heute die Firma in Firma Ferdinand Möhlau d Söhne hier Kurz —ͤ eiß⸗ und Wollmas rengeschäst. Spalte 3. Die Exrichtung, der Crwerb, die Ver, mann, bierselbst, zum alleiaigen' Geschästsführer Ghriftian Wilhelm Bender, hierselbst, und Heinrich Maßgabe, daß derselbe nur zusammen mit einem dnn nrg, r. e. 7 * Dresdner Luzus. X Automobil, KWagenfabrik wurke, heut? vermerkt, daß bern Emi Mobla n. 2) „Joh. Fried. Beck“ in Fürth. Obige äußerung und der Betrieb hon Wasserwerken und bestellt worden. Wilbelm August Sügssenbach, zu Altona, beide Vorftandsmitgliede die Firma zu zeichnen befugt ist. ö. ren Pear garinecfabrit . Schmal 6 n Robert Lieber in Dresden und als deren In. hierselbst Prokura ertheilt ist. Firma in wegen S. haft au fgabe erloschen. Tanalisationsanlagen für eigene resp. fem e Karl Kaack. Inhaber: Heinrich Karl Friedrich Kaufleute, ertheilte Gesammtprokura aufgehoben Bremen, den 1. Mai 19990. garinesabri, mgl. hrs nere, haber der Wagenfabrikant Robert Julius Licher Düßsseldorf, den 28. April 1900 53) M. S. Arnstein“ in Fürttz. Obige Firma Rechnung, fowie industrleller Anlagen aller Aut. Kaack, Maschinenfabrikant, hierselbst. und an die Genannten Einzelprokura ertheilt. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Stede. Del, Raffinerie, Kakaofabrik und Kaffee Bearbeitungs ; ist wegen Geschäftsaufgae erloschen. Spalte 4. 20009060 ; . ö ,. ö fabriken; der Vertrieb der Fabrikate, die Errichtung dee , 6a Königliches Amtsgericht. 4 „Rudolph Neu“ in Wilhermsdorf. Obige Srl 5. Der iel Engenieur Paul Hopp . 2 . * n ,. , * , 6 hug . 8 . ‚ ö s v 24 Mai 1909. ; . ; j e. . 8 . 85 o zu en eneralversammlungen der tionäre vom Friedrich Johann Bös und Amandus *a Rxeslau. Setauntmachung. 11617 a e , , . 5 Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Dũusseldort. iis33] ai 1 n. ,. n e. .. . Benlin, . . 2359. März 1560 und , e Tu. hierse i f st & an u In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2290, be⸗ abt atio ng geschaften⸗ Welche 9 , Kramer. Bel der unter Nr. 114 des Handelsrealsttrs Kd? it n r,. 96 z n / . . ige FirmP Spalte 6. Karl Walter zu Berlin. Derselbe ist änderung der Ss 3, 5, 6, 7, 8, 10 und 14 des prokura ertheilt. treffend die Atttengesellschgft Breslauer Vieh- . e, . . een w tbellung X. eingetragenen Firnta J. Won fers i 57 eschã , e er 3 (ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- Statuts beschlofsen worden und u. a. Folgendes Herm. Nathan senr. Diese Firma hat an Carl markts · Bank hier, heute eingetragen: Vas Grundkapital der Gefellschaft: beträgt Dresden. (11625) hier wurde beute vermerkt, daß dem Theodor gi * Si vu d 9 e. oSheim. Obige kurtsten der Gelellschast, wenn aber der Vorstand bestimmt: Nathan, Kaufmann, bierselbst, Prokura ertheilt. Durch Beschluß der Gengralversammlung vom 3 hh Doo , ein getheilt in 506! auf den ** f Auf Blatt 657 des Handelsregisters für die Stadt Schneider hierselbst Prokura erthellt ist. ma gj ern ⸗ en de Inhabers erlosgen. Aus. mehreren Personen besteht, auch in Gemein. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Saphir „ Stübe. Heinrich Friedrich Johannes 8. Mar Iöbb find die 88 5 Abfatz 3 bis 6. 7 Abf. lade de r er. r o in Dresden ist heute das Erlöschen der Firma Julius Düsseldorf, den 38 April 1900. we. ndr. ,. 39 Fürth. Da⸗ unter schaft mit einem Vorstandemitaliede, die Firma der dem Ermessen des Aufsichtsraths aus einem Stübe, Kaufmann, hierselbst, ist am 30. April 1900 Lund 7. 5, 12 13, 15 Schlußsatz 16. 7 18, 22, * i ö Kö elglichec Ane echt. genannter Firma betriebene eich — Zinngießerei, Gesellschaft mit einem die Prokura andeutenen Zu— oder mehreren Mitgliedern; die Mitglieder aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft 23 wap p 2, Ts, ö, 77, , zi, zz bes Gesel⸗ 6 n ftr 8 n. 53 r rr n, nnn, ; e mne , j n, 5 rr mg 2 ist auf den Zinn. satze unter Beifügung feiner Ramentzunterschrift zu des Vorstandes fungieren unter der Bezeichnung ausgetreten; datselbe wird von dem bisherigen ö e äörigl hes an te gertcht. Abts. 1c. . siissq 1 , ene, n gegn, asg, . „We det Gcsellgaft vt ,, geltrichen wonden. vertrages näher berzeichneten, in Altona. Bahrenfeld Kramer. Bei der unter Nr. 115 des Handelgregisters Ab- den Betrieb des Geschafts fortiühr⸗ z inn, , , ö ie irma der Sälelllchaft wird, wenn wierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver— Herborzuheben sind folgende Aenderungen: Die ö ; theilung A eingetragenen Firma M. ; . K ! mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Peo— mehrere Direktoren vorhanden, von zweien der- änderter Firma fortgesetzt. 8 63 6 36 6 bel gi ee fn rer Othmarschen Dresden. (11626 , . . 9 dem e gulth , 3 ö gun . 2 ? , e 6 ö 6 3 Sir 4 5 , 6 en TDeutschen Anäeiger, es genugt eine 2 Grundstẽck: Handel ftraße Rr. 15, und Auf dem die Firma Willy Knauel in Dresden bierselbst Prokura ertheilt ist waarengeschãft ift auf die Kaufmann wit tn Jet 64 V itgliede, die Fi — sellf ö , einmalige Publikatisn, sofern das Gesetz nicht mehr⸗ 35. 2 ; ö Düffeldorf, den 28. Avril 1900. . gelchast in. x z e Jette einem Vorstandsmitgliede, die Firma der Gesellschaft sellschaft. aus dem unter dieser Firma geführten Geschäf * Gubin n aubehlrl, Be d rn mg nb) , ,,, — . ss f a fr es ute en t. 2 w dasselbe unter , , . die Prękura andeutenden Zusatze unter Hesteht der Verstand aus mehreren Personen, ausgetreten; dasselbe wird 1 * ar n l von Gengralversammlungen muß zwiscken der Be. 1593 aufgemachten , . an dem gedachten Tage worden, daß die Dandelsniederlaffung nach Mickten ar,, s) „L. A. Deffauer in Bruck. Obige Fr ͤ 1 kin ,n, bft in weighnen. hn kahn Cie n Beikentng der Fumg zich, dur Föchbaker Wilssim Hermann Meder, Kaufmann, kanntmachung und der Abhaltung, der General. jn dem en wn, n fowie i del 6 verlegt worden ift Ellwürden. (116391 ist welen ARoiebtn ber In bkabers . iosch ige Firma 5 I Akttiengesellschaft. ⸗ — ein Verftandsmitglie?7 in Gemeinschaft mit hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver— bersammsung eins Frist don mindesteng 3 Wochen niederlaffungen und! Verkaufssstellen , . Dresden, am 2. Mai 1800 In das Handelgregister kes unterzeichneten Amts. 13 Dampfzĩe died Derh b sei fabrik 21 2 n, . wan r rn e,, d, , ,, änderte. Sirmg fortge ezt , . 15 Porstand wird vom Aufsichterath be= Maschinen, Waaren und Inventargegenständen, allen Ron gliches Amtsgericht. Abth. c. gerichts ift heute zur Firma Achgells Detmers von Robert Her bb en in in, 31 ö 2 2 derselbe ist seitdem mehrmals, K fern a , n,. . ae m,, re. Wedekind. Kommanditgesellschaft. ne. O. rn m r n, . nach der lan vom 30. Seytember 1898 vorhandenen Kramer. , Seite 95 Nr. 172, eingetragen Dampfriegeleibessßer Nobert Gerftendörfer in Fürtz fusczt ene 1 Dezember 1899 geändert worden derselben zu ermächtigen, ni ele lschaft lch , . . , ,,, ,, , , , c „ ,, dnn, , , delle d, , , , n,, steht das Recht der Vertretung nur je jwei von steben den Rechten, we gegen die Gesellschi t vin rf In unser Handelsrenister Abth f ist bene unte Ellwürden, 1900, April 6. 16) Phillpy Ammon mn Fürth Bin ist sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Alle von der Gesellschaft ausgehenden off ent· Gesellschafters Gottfried Siegmund Wedekind ist a , , . 1 sofern 1 ö . . inschließhiich der auf . letzterwäbnten Grund. Nr 1 die unter der Firma „Westdeutsche Thon. Großh. Amtsgericht Butjadingen. yhitiyß Tun nan mn g nm , zal k kern 1 . versehen und die eigenhändige . . ie. — , , on, . ren, rath dem einen oder anderen von ihnen die Befug⸗ ( . 3 w 1 der g f . . . J tan l et und außer im aflenden Gesellschaftern Hein n re niß ertheilt, die Gesellschaft allein oder in Gemein⸗ 6 mn Hypotheken von zusammen 15 00 r Essen, Ruhr. (11640 28 ö u. Polst a. zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor— „Deutschen Reichs. Anzeiger in der Geoekobt und Gustav Woldemar Gevrkobt und schaft mit einem Proknrfsten zu vertreten. 21. nr, Cinbtingung sind ben enam hn Su erer en , , Eintragung in das Sandelsregisfter des ure lfabe⸗ r, , . e, e. 9 *. standsmitgliedes und eines Proturisten, sofern der Damburgischen Börsen ⸗ Halle und in dem dem bisherigen Kommanditisten fortgesetzt worden. Breslau, den 22. April 1900. z6öd als voll eingezahlt . Attien und ein ist die Herftellung und Veräußerung von Thonwaaren Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). * 3 — nn ,. . * 41 ö Vorstand aue zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, Hamburgischen Correspondenten“ veröffentlicht Am 25. April 1909 ist die Kommanditgesellschaft Königliches Amtsgericht. Baarbetrag von 170 000 M gewährt worden. Erwerb und Veräußerung don Grundftücken Mã Bel der unter Nr. 543 des Gelselischaftsregisters Inbaber obiger Firma, der Möbelfabretant Lndteas ö kz Vorftandemttgltezss sder zwei Pro. L, n,, C Die Gesellschaf e Zufgelzst; as Geschäft ist von dem genannten Der Vorftand besteht aus einer vom Auffichtsrath schinen, Geräthen und Stoffen zu Geschäftszwecken, eingetragenen Aktienges llichastt „Affredushaus. Beer in Nürnberg, bat in Fürth eine Zweignieder— , , er aus einem Mitaliede besteht, zi * , i 2. og nr, dieler G. W. Gevekoht, Kaufmann, hierselbst, äber Rreslau. Betanntmachung. 11618) besti ö ; Yirert tell. ingbesond tellu Vert , zu Essen ist am 25. Aprst I90 Folgendes einge⸗ , , , ,, . ö z s eigefügt ist. rma, deren Inhaber Johann ibbe und Her⸗ nommen worden und wird von demselben, als r ne, ge i nnn fn j bei znr. M.,, f . e, . le ren n ö. . men. ere Herstellung und Veräußerung von Fal fragen wort in ki, , und seiner Ehefrau Anna Beer Spalte 9. 3. SR. B. 1. mann August Nibbe waren, ist durch das am alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma treffend die offene Handeltegesellschaft Louis Krause * 1 *r. n , mn, , Bi Stammkapital beträgt 36 000 Dutch Beschluß der Generalversammlung vom f g ee gteitz⸗ in Burgbernheim. Obige . , 5 . .. genannten fortgesetzt. . hier, heut eingetragen: Die Firma der Gesellschaft wird von wei Mit. Die Geschästsfübrer sind' die Kaufleute Jacob 18. Januar 1800 ist die Erhöhung des Grundkapfhals Firma ist wegen laͤngst erfolgter Geschäftsübergabe Spalte 10. Die Hesellschaft ftand bisber unter deschãft e ᷣ 3. gi * z 2 , D iese Firma bat an Heinrich Albrecht Geveloht, Die Gesellschaft ist durch den Auttritt des Kauß- gliedern des Vorstandes zufammen gezeichnet, auch Simons zu Lobberich, Mathias Specker zu Brevenffl pon 50 000 6 auf 95 000 „ beschlossen. Die Er und Firmenãnderung erloschen. Nerds des Gefellschafts registers, die Prokura. des selbst . . w 2. . bier. e, . zu Bremen, Prokura erthellt. manns Louis Krause gus der Gesellschaft aufgelöst, kann einem Beamten der Geseilschaft (Prokuristens und Jobann Schmitz zu Bracht. höhung soll duich Ausgabe von 228 Nameng. Aktien 14) „Eourad Clauß“ in Markterlbach. Walter und die des Stüben unter Nr. A5 des Pro— eiben ir ne, 3 n, . K 'i hiesige e niederllgsungs it, nrmnmebr in und wird. das von, demselben bisher, mitbetriebene zufammen mit einem Mitglied des Vorstandes da: Der Gefellschafts vertrag ist am 19. April 1900 . 200 0 erfolgen. Ferner sind die s 18, 16 20 Obige Firma ist auf Löbleben des Inhaber erloschen. karenregisters eingetragen, Richard V * 3 3 13 er, unerg e n . ** Wäuptn iederlassung verwandelt worden. Geschäft unter der bisherigen Firma Louis Krause Hecht der Firmenzeichnung' gewährt werden. festgestellt. Saß 2, s 8 und 13 und s 23 des Statuts abge— 15) „J. M. Meier“ in Windsheim. Dbige Gnesen, den 18 April 1800. sort esetzt J o. Nachf. . Wedekind Eo. Zweigniederlaffung der don dem anderen, Gesellschafter, Kaufmann Wilhelm Ble Generalpersammsung der AÄktionäre wird durch Bie Sesellöchaft wird auf fünf Jahre abgeschlofsen, ändert. Vie Abaͤnderung bemweckt im Allgemeinen Firma ist auf Ableben des Inbabers erloschen. Königliches Amtsgericht. ** ft. Betriebe des Geschäfts der Gesells , n,. Fina amn Bremen, Nach dem am Butzbach, allein fortgeführt. den Vorstand oder den Aufsschtsrath berufen; fie beginnend fosort beziebungzteeise mit dem Tage der Anpassung an die neuen. Gesetzesbestim mungen. 16) „Edmund Großkopf⸗ in Neustadt a. A. , J. Nibbe & Co 6 9 ö . 4 . * eber on erfolgten Ablezen gen Gottfried n,. Dandelsregister Abtheilung A. ist beut wird ,, des Auffichtsraths in Samburg , . . Handelsregister und endigend 9 . . 2 36 ist wegen längst erfolgter Geschäfts⸗ 1 delsregister ist einaet lilssi] wie die im Vetrn ! ö , . . *r g ler , ; ĩ ; ; ö ĩ ĩ f zrath, abe er n. m Handelsregister ist eingetragen: 3 iche n ; — kt. 292. Firma Louis Krause in Breslau, , der Tagesordnung Jahr — hate h g rn ausscheiden, ermächtigt sind, an deren Stelle anzere ung — in Fürth. Baumeister Karl Aus er . Köhler Better in Ohrdruf n . 2 k d, . 6 rf, Wolz emu Gevelght forn⸗ als deren Inbaber Kaufmann Wilhelm Butzbach in den Geseülschaftsblattern zu veröffentlichen, und ünd' zwar mittels eingeschriebenen Briefeg, eine Mitglieder fur die Zeit der Amtsdauer der Aus. ; Gran in Fürth betreibt unter obiger Firma dafelbst ist am 1. April d. J. der Korrekter Otto William Aifred Gutmann Actiengesells ĩ 9 , ebenda. jwar mindestend drei Wochen vor dem Ver. Kündigung an einen Geschäflsfährer erfolgt, fo ver. ge schiedenen zu wählen. . ein Baugeschãft Petter, jetzꝛ in Leipzig, gusgeschieden und ist in die Haschinenbau. In 2 . ; 64. 683 k Nr. 293. Kommanditgesellschaft in Firma: Com⸗ sammlun stage. längert sich die Bauer der Gefellschaft üm weitere Der Vorstand ist neugewählt und besteht igt aus 19 „Mech. Wollwaarenfabrik Erlangen Firma, welche jetzt „Köhler Suhr“ firmiert, der Attionsre vom * * il 35 n. 26 en en, genannten G. W. Sevekoht, Kaufmann, mandit- Gesellschaft Max Tack ju Breslau, Die eianntmachungen der Gesellschaft werden fünf Jahre und so auch fernerhin im Wiederholungs« folgenden Personen: Sewerke Wilhelm Niesen, Rofmann, Bartz Obermeyer“ in Erlangen. der Buchdrucker Caäsar Arnold Suhr in Ohrdruf als höhung des Gren te ite hr der Ges hic ö t , altn er nbahei. unter uur Zweignlederlaffung der in Strgusberg ihren Sitz vom Vorstande, und zwar mit der Unterschrist weg. salle— Kaufmann Andreas Nürnberg, Rendant Theodor Ver Gefelischafter Gustarz Bartz von Erlangen ist persönlich haftender Gesellschafter und gleichberechtigter , durch Ausgab che. 98936 3 6 , Firma fortgesetzt. babenden Hauptntederlafsung. Mie Gesellschaft hat seiben in der vorerwähnten Zeichnungsform und Die Gesellschaft wird vertreten durch drei Ge. Krumme, Invalide Wilhelm Uhlenbrock Brauerei ausgeschieden; die beiden anderen Geselschafter, die Mitinbaber eingetreten. baber lantenden Aktlen ö . fob 44 33 K ar irma t an Heinrich Albrecht Gevekobt, 3m 258. Juni 1859 begonnen. Ein Kemmanzitist. infoweit sie om Änfsichtgrathe aug ehen, vom Auf. schaftsführer, bon denen jedesmal die Grklärung besitzer Hermann Elshorst, Rektor Friedrich Arens, Fabrikbesizer' Georg Friedrich Vofmann und Hans Firma: „T‚Vuvreas Jopp Waffeufabri u. von i105 o g, beschlossen 6 Diese n gen, nn ü Btemen, Hrofugs erthe t. Peebörhsch bethzdr, Ce sefterhsindikie aufe fichteraiz wit der iüertschtist des Vorfftzenden oder ben kzmtien,. behufs Vert tung der Sefeßhchaft sätmnttic n ffn, ertmehde in Hrlangez. führen bs Geschwn äutet Fahrrgzhtheie. in wicheüßs s. Thin; un ais Kenda, Fei dens le nen ls n e ee, derten füll unmebr ar Robert Tad. Salbmon Marcuse und Marx e Stesivertreters erlaffen erforderlich ist und ausreicht. Hie Geschastsführer Ausgeschieden sind: Boventer, Blum, Kraemer, unreränderter Firma for deren asseiniger Inbaber der Fabrllani An reas Jerry um Re issen ge ö,, 6 Heubinicderlaffang verwandelt worden, Behrendt, saämmilich in Strausberg. Vie Befanntmachungen! der Gesellschaft erfolgen teichnen für die Gesellschaft, indem sie zu der ge. Jollv und Elting. 16) „H. 21. Kluftinger“ in Markt ⸗Einers, da. Dem KaUfmann Röchard Jopp ebendaf. it Dar Cchrundtap tal der . i . st beträgt n 1 Nr 2dl. . Firma Carl, Otto Meyer in jm „Deutscheu Reichs A:uzciger“, in den. Altonaer schrie benen oder mittels Druckes oder Stempels k heim. Pas unter obiger Firma betriebene Geschäft Prokura ertheilt. neh e , g gh bit ein r n . ; 3. 9 2 Hir dieser Firma, deren Inbaher Auqust Breslau, als deren Inhaber Kaufmann Carl Otto Riachrichten' und! den Famburger Rachrichten' gezeichneten Firma ihrs Namensunterschrift besfügen. Finster woalde. Bekanntmachung. [11642 ist auf die Kaufmanntwittwe Amalie Klustinger in Firma: „Carl Kraufler“ in Waltershausen Faber lautende Aktien 1 , r ,,, und Jobn Fohrmann Meyer ebenda. Sollte eines der letztgenannten belden Blätter ein. Die vorgeschriebenen Veröffentlichungen ker Gefell. In das Handelsreg ster A. deg hiefigen König. Matrtt. Einersheim übergegangen, welche dazselbe i. Thür“ und, als deren alleiniger Inhaber der Die gleichteiüig. beschloffene entsheechende Ab. 6 ö . 2 n . Nr. 282. — Firma Felix Perls in Breslau gehen oder unzugängkich merben fo genügt bis zur schaft geschehen, soweit nickt das Gefetz zwingend lichen Amtsgerichts in unter Ne. 4 die Firma unter unverãnderter Firma forfführt. Fahrikant Carl Eduard Kraußer daf. ander ung e s g der Gta een, Tad e dsapit'i Ben 24 ems der Gengnnten allein gezeichnet. betreffend; Dem Georg Jung und Jalsus Dunn, anderweltigen Veschiußfassung!“ durch die nächste mehr vorschreibt, durch einmalige Einrückung in die Reindard Salomo. mit dem Sitze zu Grube Fürth, 1. Mai 1966. Aus der Firma: „Car! Maelzer E Comp.“ wbetreffend, ist durch diefe Ausführung in e ö; ** 61 , . e w. Emil beide jun f Hretlan, ist Gesam mh okura ertheilt. Generalrersammlung die Bekanntmachung in ben zu,. Duüsten erscheinende Zeitung: „Sprecher am Gotthéld bei Sallgast und als deren Inhaber der Kal. Amtsgericht, als Registergericht. in Ohrdruf ist die verw. Frau Pauline Minna treten. ; John r , , 9 . Breslau, H Mie r id de. icht übrigen Zeitungen. Niederrhein). nn ,. 54 Salomo zu Grube Gott . Maeljer, geb. 5 i , und ist die Schipmann * Schmidt. Inhaber: Gustar Robert KRlemFner hterselist = V—ö * 2 1 2 6 — 21 — 1 ö 4 9 . at! ö , r elt , did ick a da erich. gie ere, . , 116485 e en. ö. i ,. e. 5 5 ,, Seinr. Kolbe Dan . dieser Firma bisher . 11616 1) Johann Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu — m mis h ; Gotha, am 2. Mai 1900. Die Gesellschaft hat begonnen am 28. April bon Grnst Carl Bert iedri In ., Firmenregister ist die unter Nr. os Altona, pusseldort. iss 2 Die offene Handelsgesellschaft Kaisers Caffee; Herzogl. S. Amtsgericht. III. 1965. . , 3 ertram Friedrich Sophus eingetragene Firma A. 2. Mohr ju Bahrenfeld 2) Theodor hing Anton Sartorisio, Kauf Bei der unter Nr. 47 des Handelgregisters Ab. Fgrat, anita. Il 6c 668 5 . us . . 2 41 3 n , Hammonia Fahrrad Fabrik von A. H. Ueltzen. Heinrich . ae , n, it 3 mit Zweigniederlassung in Breslau heute gelöscht mann zu Gr. -Flottbeck, theilung B. eingetragenen Aktiengesellschast in Firma In Abtheilung A. unseres Handelsregisters ift n, , nr, n, de, me, d,, chtet. Die Selell⸗ Grei tenhagen. 11652 Diese Firma hat an Oecar von Anshelm Möller worden und wird bon d nf lb , , eee . ee , When ih 3) ee , en nne ele, . , . Chamotte⸗ , ,, . 2 ,, ' e. 234 , n w m fe, 66 6 3. . . z Dag Erlöschen folgender Firmen ju Greifen Kaufmann, . . ertheilt. ⸗ Inhaber, unter , ö . x ; rmg: Gebr. Burgdorf, vormals P. J. orn Æ Bourdois, en⸗ ö se hagen: ril 30. Durch einen Vermerk ist zu di ĩ k 266 Königliches Amtsgericht. I file aich lngest Gch, Hä nhttor in geseuschaft . vier wurde heute folgende Satzungg. in Döbern eingetragen werden. 1 Die Gesellschasft hat am 8. Februar 19060 7er. Flemming, Inhaber Gustao Gmil Prüser Gebr. Dusch! inen Vermerk ist zu dieser . daß be lig tun 6 n . mburg, und . Inderun vermerm⸗ Forst, den 26. April 1900. . den 30. April 1800 Flemming, Firmenregister Nr. 140, Firma darauf bingewiesen, daß bejuglich des Fritz Johann Hein g Schult . 4 Delmenhorst. : (11740 5) bie zu Hamburg domhzilierende Aktiengesell. Vie Gefellschaft wird vertreten: Königliches Amtsgericht. gęᷣnialiches icht. 2 2) J. Wollstein, Inhaber Pfandleiher Isaac alleinigen Inhabers Julius Carl Prüser eine Ein. das Gättrrechtsregister erfalgt ist . In unser Handels register Bd. A. ist unter Nr. 5 schaft in Firma Vereinsbank in Hamburg. I) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ Königliches Amtsgericht. . Wollstein, Firmenregister Nr. 185 tragung in das Güterrechtsregifter erfolgt ist Hermann Harms. Ji e ü, ; eingetragen die Firma Heinrich Fedden mit dem Der erste Aufsichtsrath besteht aus: teh — f , , . s Seim 1 3 2 arms. Diese Firma hat an Nicolaus , ö stebt, von diesem und einem Prokuristen oder von 3) H. Schoor, Inhaber Carl August Heinrich Max Moses. Durch einen Vermerk ist zu dieser Henri Otto Franzen Kaufmann hierselbst, Pro⸗ 2 De, , und alt e, , . In⸗ 1 Johann Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu 2 Ptokuristen, Verantwortlicher Redakteur: Gex resheim. - 11647] Schoor, Firmenregister Nr. 193, Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des kura erteilt. ᷣ . a der Kaufmann Johann Heinrich Fedden da⸗ Altona, ) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Direktor Siemen roth in Berlin. In unserem Firmenregister ist heute die Firma 4) L. Steffen, Inhaber Kaufmann Ludwig alleinigen Inhabers Max Moses eine Gintragung Armin Eohn . Ca. Zweigniederlassung d se . orht. 190. April 2. 2 Friedrich August Schwarz, Bankdirektor zu bestebt: Verlag der Cypedition (Scholi) in Berlin Augufte Schäfer in Hilden gelöscht worden. Gustay Albert Steffen, Firmenregister Nr. 219, in das Güterrechtsregisters erfolgt ist. leichramigen Kommanditgefellschaft zu L d er. . ee liches Zul erict. 1 5 * 2. sinrich Ernst Burgd a. von 2 Mitgliedern des Vorstandes, ! Gerresheim, den 18. April 1900. ) Wilhelm Stosp vormals Heinrich Möller, C. Rehfeld. Durch einen Vermerk ist zu dieser e mn, haftender Geseüschafter Armin Cohn, ; 4 e 9 ch Ernst Burgdorf, Fabrikant pn ö. 6 . des Vorstandes und einem Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Königliches Amtsgericht. Inbaber Kaufmann Wilhelm Stolp, Firmenregister Firma darauf hingemiesen, daß bezüglich der Kaufmann, Pierfelbst. z , , uristen oder von jwei Prokuristen, insowelt nicht! Anstalt, Berlin 8W., . Nr. 32. — Nr 2365, alleinigen Inhaberin Caroline, geb. Oppenheim, Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten.
Rresla