1900 / 108 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Iklffern Über die seit Eröffnung der ng. ( ; i. g ef

ing gewesen Wilbeim: Herr Molenar; die Kurfürstin: Fräulein von Arnau rinzessin . Berlin, den 5. Mai 1900.

m —dr , r, 3 . Feng. 8 r, n. 86 al nen rr „inner i. Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich, König ö ,,, . Die Zufiben Rostows a .. Mar 33 a. . 8 . Die Tochter ves Erasmus“ in der bekannten Be⸗ . 3 e , , ö. i . i , eizen og Königlichen Opern ⸗Theater gelangt morgen Der erl iner ut mannscha dem

,, 136 .. ,,, vie d gib n g. , . Im Garten findet Nach. Hedwig Kranken baus und der n , , 66 6, ö ,, ,, Gerte mittags von 4 Uhr an großes Militär ⸗Konzert statt. ine rn, M und dem Desterreich⸗Ungarischen

Wenen 5a. Deutsche Theater giebt in nächfter Weche vor seiner ; 2 176 00 Pud 1780 9b Dud Ge og, Bun 6 . Wiener Gastspiel noch folgende Vorstellungen: . , M In bow or osspol, don . e . an, e er fe fre 61 lac ittaz: Die Weber“, Abends: „Der Biberpel;“; Der Gvangelische Kirchen ba . Verein für Berlin arktstimmung gemeldet wurde, 147 601 Pud Montag: „Johannes '; Oienstag: Der Probeklandidat“. Un. hielt am 2. d. M. im Landeshause der Provinz Brandenburg seine e ämter daruf? beginnt das Gastspiek des. Wiener Deut. zebnte. Gen eralversammlung ab, in welcher der Schatz meister Hartweijen 150 134 schen Volks. Theaters mit folgendem Spielplan: Mittwoch: des selben, Kom mertienrath Schmidt, eine Hebersicht über die Kassen= Roggen 441 685 Die Kreuzelschreiber! von Ludwig Anzengruber; Donnerstag; „Die verhältnisse gab und der Ober Hofmeister Ihrer Maßjestät der Gerste⸗ hetrůg in derfelben Zeit: ö Geschwister“ von Goethe und üÜntreu“ von Roberto Bracco; Karin und, Königin, . von Mirbach den Jahres. Die Ansfubr betrug in 3651 os Pud Freitag! *. Ontel Toni. von C6. Karlweis; Sonnabend? Die Ge. Pericht srstattett;,. Danach, baben die Baukemmissien des . . Winterweüen - 266 465 schwister! und „Untreu“; nächsten Sonntag Nachmittag: „Die Evangelisch, kirchlichen Hilfsvereinz und der aus dieser ent⸗ . . . n me,, n lschreiber⸗, Aben dz: Onkel Tont'? standene Cvangelisch Kirchenbau - Versin in den letzten . Qualitãt Hengeen J Im Berliner Theater beherrscht D. Falischz Posse „Berlin zebn. Jahren mehr als elf Millionen Mark zur Beseitigung der 65 itte J i Nowörosspöks hatten sich in der Zeit vom bei Nacht den Spielplan der nächtten Woche und wird morgen, am Firchennoth in Berlin zusammengebracht. Fast 28 Millionen Mark g 6 gut Verkaufs⸗ i 29 . 33 ; z. Mär (alten Stils) welter verringert und Dienstag. Mittwoch, Freitag (235. Abonnementè, Vonstellung), Sonn— sind seit 1389 für kirchliche Bauten hier und in der Umgebung bis Se eh iter ec fir ITS Menge ö. 3 ef gie en un folgende Ziffern auf: abend und . an,. e en, 8, . Sten NUeber , n n, . Ii, 9 . ĩ reis für oppelzentner werth 12 3. l. Durch st gt am Montag u onnerztag jur Aufführung. ĩ atst e hen. ö s ö stts⸗ , . ö . ien I Ft 6 . w . gie nnn ktommisston des genannten Hilfs vereing und der Epangelische Kirchenbau—= niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner en . dem Hartweien 133 * dramatisch z Märchen Der Traum ein' Leben? mit den Herren Verein erbauten die Erlöser-Kirche in Rummelsburg mit Pfarr 40. 4. . 4 986 ö J Illiger und Sieg alz Göästen in Seene; Abends wird hne e en (, die ,, ; , ,. 3 * , ] . olksstück Gebildete Menschen ! gegeben. Am Monta stet), die Bimmelsahnt⸗ Kirche, die Gnaden Kirche, die Kaiser Die Preise stellten sich am 6/19. April pro zebnpudiges Tschet . . i. . 6 r , ö. oe ö i, tg ,,, ,, . e i . wert, wie folgt: . Herren. Pitt woch Der Probepfest '. Donnerstag Gebildete Samgriterkirche, die In manuelkirche, die Petrikirche in Lockenwalde. 1 16563 . 14.99 in Rostow: . Ptenschen‘, Freitag“. Brand‘, Son nabend, Der Richter bon Jalamea . Der Verein gab gußerdem Zuschüsse zu vielen anderen Kirchen, baute n V ö ée 93 463 6/19. April am lo 3. Mär wiedertzolt. Nächsten Sonntag Nachmittag kommen Macbeth, in Potszam die Pfingstkapelle und neben derselben ein neues Er⸗ 1 1456 1 3 . 9. Apr ne. Abends Der zerbrochene Krug‘ und „Ümphitrvon“ zur Aufführung, ziehungsbaus, ein Pfarr⸗, ein Gemeinde, und Wittwenhaus. Ferner I 13,65 1480 16 rer, terwehhen 840 his 90 Rtl. S446 big 988 Rül. Im'Thegter des Westens gelangt morgen Nachmittag durch unterstüßzte er daselbst mit bedeutenden Zuschüssen die Bauten der Er—= Schweldnitz.... FJ 1416 1466 1310 3. r, n, . ö 16 45 das FerenczhEnsemble die romantische Spereite „Die Glocken von löserkirche, des dazu gehörigen Gemeindehauses und eintger Wobl- 1 . 1515 1336 . b. . zen. . 863 6. Corneoille' zut Aufführung. Die Vorstellung finder zu halben Pressen thätigkeilsanstalten. Allein nach Potsdam hat der Verein in den k 1456 15305 . n , 1 655 statt. Abends geht die Operette „Die Geisha“ abermals in Scene. letzten sechs Jahren über 60 000 A gegeben. Vielfach half er auch in 1 1556 ; 50 Roggeen·⸗ a K 95533 . Im Lefsing Theater geitaltet sich der Spielplan der den Previnzen mit 100 000 bis 200 000 M jährlich und weit Mayen. k a. 1690 1690 Gel g 85 ; kommenden Woche folgendermaßen: morgen fowle am Dienstag und darüber hinaus bis Jerusalem, Bethlebem und Jaffa. Krefeld. J ; 1570 16260 in Noworossysk: Donnerstag tritt Frau Agnes Sorma als Nora“ auf, in derselben . ; . 1 15,70 16, 36 16 36 ö. Rolle verabschiedet sich die Künstlerin am nächsten Sonntag für dieses Im wissenschaftlichen Theater der „Urani4 wird in der Landõhut . . 1856 1766 1856 6/19. April am 10/25. März Jahr; am Sonnabend spielt fi: die Christine in „Liebelei' und die nächsten Woche allabendlich, mit Ausnahme von Mittwoch, der I 16. 10 1736 18 O6 Welzen: ö Beatrice in Jeyhta'z Tochter! Am Montag gelangt daz Luftsplel dekorativ ausgestattete Vertrag Von den Alpen zum Fesup zur Bopfingen. w 1626 ; 16 46 15 45 a. Winterweilsen 6,80 bis 9, Rhbl. z— bis 20 Rbl. Im weißen Rößl“, am Mittwoch Sudermann's Schauspiel „Die Wiederholung gelangen. Am Mittwoc hält Herr Dr. Werner einen 1 1546 ; ö d, b. Hartweijen . 940 . 190,10 859 loo hren, und am Freitag Anzengruber'z Schauspiel Ber Pfarrer von Vortrag mit Lichtbil dern, betitelt: In den Alven soast und jetzt?. 1 6 1735 3 c. Girka . 8,710, 9. 870. Rirchfeld“ zur Aufführung. Außerdem finden am Mittwoch und Sonnabend Nachmittags zu 1 1450 15, K 1 6 40 . 7,10 . Im Reuen Theater finden in der nächsten Woche Wieder ermäßigten Preisen Wiederholungen des Vortrags Von den Alpen d 145690 69 68 Gerste w 6, 90 0 7, 10 6, 8h * 6,90 * . , w, Im Exil“ 2. n. sowie . Montag, zum Vesuv statt. j ) ö ens tag, Mittwoch, Donnertztaa und Sonnabend statt. ei . Theater und Musik. j J , . Die Besucher der Treptower Sternwarte werden während 1 13.19 ) 6 ö. 13 48

gt , 3 ,, tr nf r al ge, ,,, ö Schauspiele ju Ehren des 76. Geburtstags von G. von Moser Dat e 2 G *** 5 3,

Im en,. . 265 , . . Sliftunqöfest: in Scene; dasselbe Stick wird am nächsten Sonntag 8 Ubz die Vanns. und Abends von 8 bis 12 Uhr den Mond mit . 33 . . Der , . mit . r , Nr. map elt? 66 e ene Abend wiederholt. Morgen und am nächsten Sonntag Nachmittag dem Riesenrefcaktor zu besichtigen. Morgen spricht Direkto: Archen 1335 142309 16 46 Beginn mird die greg i . ö. 6 2 Eri , wird , Hofgunst⸗ von Th von Trotha zur Darsteslung gelangen. bol d Nachmittags um, 3 Uhr über Die bevorstehen de Synnen · 4 1533 1320 lautet ,, on 3 ö int; e, imer; Im Ref iden- Theater gebt morgen Abend der Aufführung finsterniß' und Abendz 7 Uhr über ‚Die Bewohnarkeit der Welten“. J 1350 15.365 13536 , ,. 4 f, 26 Herr Lieban & vellmeister der. Dame von Maxim. zur Feier der Großjäbrigkeitzerklärung Kolmar i. P. d ̃ 13 56 . arzelline: Frau Gradl; 4 2 ʒ Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Krosprinzen ein Fest— . 5.

ahrt ausgeführten . gebracht. Die Besetzung lautet: ,, Friedrich Mannigfaltiges.

. Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M IOS. Berlin, Sonnabend, den 5. Mai 1900.

.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Verkaufte Durchschnitts, 1 .

is unbekannt)

XX.

do de de de . EC,

2

. 1 ** .

.

2 w

de

1, 1490 1556 10660

8 S6

Stuttgart, 5. Mai. (W. T. B.) Bei der heutigen Er

! 3 2 . 16. ö I ö 6 7 H. ö

Strauß dirigiert. Am Montag geht. Nicolai s. Oper Die lustigen Weiber von Windsor“ in folgender Be⸗ setzung in Scene: Falstaff; Herr Kaüpfer; Fluth: Herr Back⸗ mann; Reich: Herr Mödlinger; Fenton: Herr Sommer; Junker Spaͤrlich: Herr Lieban; Doktor Cajus: Herr Berger; Frau luth: Frau Herzog; Frau Reich: Figu Goetze: Jungfer nna: Fräulein Weitz. Kavellmeister Strauß dirigiert. Bon Richar Wagner's Bühnen ⸗Festspiel Der Ring des Nibelungen“ kommt am Donnerstag, den 10. d. M.R, „Rhbeingold“, Freitag. den II. d. M., „Die Walkäre', Montag, den 14. d. M. Siegfried“ und Mittwoch, den 16. d. M., . Götterdämmerung“ zur Aufführung.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Heinrich von Rleist's Schauspiel „Prinz Friedrich von Homburg“ zur

prolog, gesprochen von Hermann Werner, voran. Morgen Nach mittag geht, bei bis über die Hälfte ermäßigten Peeisen, „Der Schlaf⸗ wagen⸗Kontroleur“ in Scene.

Franz Gutbery, das beliebte Mitglied des Lessing⸗Theaters, ist gestern (Freitag Abend im Alter von 50 Jahren gestorben. Er ehörte seit mehr als zwanzig Jahren zu den besten Vertretern fein omischer Charakterrollen an den angesehensten Bähnen Berlins Bevor er für das Lessing⸗ Theater verpflichtet wurde, war der Ver— storbene am Wallner ⸗Theater und am Deutschen Theater thätig.

öffnung der Marine ⸗Ausstellung richtete Seine Majestät der König von Württemberg, Allerhöchstwelcher von dem Fürsten von Urach begrüßt wurde, folgende begeisternden Worte an die Ver⸗ sammlung: Möge die Ausstellung Jedem vor Augen fübren, was unserer Flotte noth thut, um dem deutschen Namen überall Ehre zu machen, die Handeltinteressen zu schützen und den Deutschen den⸗ jenigen Schutz zu gewähren, auf den sie Anspruch machen können als Söhne einer , Nation.“ Seine Majestät schloß mit einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

zam er , , , , . . . p——pi s 6 6 2266 7 0 ß r

Wetterbericht vom 5. Mai 1900, 8 Uhr Vormittags.

Name der

Beobachtungs⸗ Wetter.

Schauspielhaus. : z

Jmirdtich gen nsr Sen el mne ul 2 nir. Tie Teber. Abends z. Uhr: Der erg., Sonnteg:. Jun Fier der Hoh een

Neues Opern Theater. Die Fledermaus.

, eilbae und Halsvy. Bearbeitet von C. Haffner ;

nd Hichard Gense. Mußst von Johann Strauß. Gast piel. Der Probekaudidat.

122. Vorstellung. Prinz Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags? Residenz Theater. Direltion: Sigmund Lauten

Biberpelz. Montag: Johannes.

Seiner Königlichen Hoheit des Kronptinzen Friedrich Wilhelm. Fest⸗Prolog, gesprochen von Hermann

Dienstag: Letzte Vorstellung vor dem Wiener Werner. Hierauf: Die Dame von Maxxim. (La

dame d8 chez Maxim) Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von

K

veau reduz.

Do de L ni in Celsias.

Barometerst. Temverotur

SS a. Mu. Meeres ·

station

dedeckt halb bed. 3 ꝛedeckt bedeckt bedeckt

Stornoway . Blacksod . . . Shields ... Sellly .... Jgle d' Aix . Paris.

22 S 8

w 090 OG O M

133 8 **

Tanz von Emil Graeb. Aufgeld wird nicht er⸗ hoben. Der Billetverkauf findet von 9—10 und von 12 bit 14 Uhr im Königlichen Schauspielbause ftatt. Billetß sind auch im Invalidendank, Unter den Linden 241, und im Künstlerdank, Unter den Linden Nr. 69, zu haben. Billetreservesatz Nr. 29. Anfang 74 Uhr Im Garten des Neuen Königlichen Opern Theaterz von Nachmittags 4 Uhr ab: stonzert. Die Theater ⸗Billets berechtigen zum

Ferliner Thealer. Sonntag: Berlin bei

Nacht. Montag: Ueber unsere Kraft. Dienstag und Mittwoch: Berlin bei Nacht.

Schiller Theater. (Wallner Theater) Sonn.

Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund

Lautenburg. Anfang 71 Uhr

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Bel bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen⸗

Controleur. Sonntag, den 13. Mai, Mittags 12 Uhr:

Matinée. Zur Auffübrung gelangen: Paria, Mutterliebe, Debet und Credit. Drei Ginakter von August Strindberg.

Liegnitz. Hildesheim. Mayen. Krefeld. Neuß... Lands hut Augsburg

Bo fingen m Sorau N. L. . Jauer ;

Allenstein

chneidembl.

Strehlen i. Schl. Schweidnitz. ; Liegnitz Mayen. Krefeld.. Landshut. Augsburg Bopfingen. Laupheim Mainz. Sorau N. L.

Kolmar i. P.. ö

14,75 1420 15,00

14,10 14.25 15 56 16 46

1430 14 6

11,75 120 15 0 1650

1240 14, 10

13,46 16,00 16,90 14.40

15 50

DJ 1146 1a hg

1490 15,20

14,56 14. 16 1495 1536 15.566 16, 55 15.56 1456 1556

14,90 15,20

1c 66 1466 1489 197271 16 55 16 65 15, 56 1456 15 56

1200 1260 13,20 13, 00 13.40 12, 90 13.75 1400 14,50 15,00 14,30 15,38 18,00 16,20 15,40 16,00 1400

de de

w / ES C O o , O

de de de

2 D 2 2 2 2 2 2 2 2 2

k 13 56 it 556 14.56

dt .

Vlissingen. . 763,1 8 heiter Helder... 763,1 heiter Christiansund 760,0 halb bed. Skudegnaeßz. 763,0 volkig Slagen ... 766,5 zalb bed. Kopenhagen. 768,0 ille wolkenlos Karlstad .. . 765 4 wolkenlos Stockholm. 763,5 deiter Wisbhy ... 764,4 W wolkenlos Voparanda . 758,7 ind eiter 7JI564,7 wolkenlos Keitum... 765.7 3 wolkenlos

el ren. e . 117. Vorstellung. Die tag, Nachmittags 3 Ubr: Der Erqum e n Leben. k

lustigen Weiber von Windfor. Komssch= Dramatisches Märchen in 4 Auffügen von Franz ; Phantaftisch Drer in 3 Atten von Stto Fticola. Girl aräet; Abnmnde s Ubr; Gebiidete Yteuschen. Thalia Thenter. Dresdenerstraße 72/73. Text von Mosenthal, nach William Shakespeare's a in 6 n ig, hon, Victor Con. Vom 1. —9. Mai inkl.: Geschlossen, wegen Vor⸗ . Tanz von Emil Graeb. i i , , . Niobe. Hierauf: Der . der Vaudeville⸗Posse: Wie man Männer

nfang 78 Uhr. . ; i eselt. Schau spielhauß. 123. Vorstellung. Sonder. Dienstag, Abends 8 Ubr: Niobe. Hierauf: Der onneretag, den 10. Mai: Zum ersten Male: Diener zweier Herren. Gastspiel von Anne Dirkens. Wie man

Abonnement A. 19. Vorftellung. Zum 25. Male: . ĩ Die Tochter des Erasmus. Schauspiel in Männer fesselt. Vaudeville⸗Posse in 4 Alten.

Aufi ö = 9 S3 4 lern von Einst von Wildenbruch. Anfang Th enter des w el ens. (Opernhaus) Sonn⸗ Musik von Victor Roger und Bertrand Sänger. Hamburg.. 767,3 vollenlos Opernhaus. Dienstag: Bajazzi. Die rothen tag. Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: Die w w ——

Swinemünde 767,9 volkenlos Schuhe. Mittwoch: Die weißte Dame. Donners Glocken von Corneville. Romantisch / komische 31 ; Rügenwalder ˖ 767, wollenlos tag: Der Ring des Nibeiungen. Vorabend: Operette in 3 Alten von R. Planquette., Abends Familien⸗Nachrichten. münde. .. Das Rheingold. Anfang 8 Uhr. Frettag: Der TI Ubr: Die Geistza. Operette in 3 Akten von Verebelicht: Hr. Hauptmann Hermann von Neufahrwasser 766,7 wollenlos Ring des Nibelungen. J. Abend: Die Wal Sidney Joneg. Lindener Wildau mi Asta Frelin von Kirchbach Memel... 764,5 heiter türe. Sonnabend: Nit Allerhöchster Genehmigung: Montag: Die Geisha. Anfang 7 Uhr. rien) 2 Dr. Landgerichts cath Unger mit rn Munster 3 ir. Besten des Berlin⸗Brandenburger Heilstäͤtten⸗ Dien lag, den 3. Mal,. Abends 71 Uhr; Eister Hie ene Spieß e . ) (Westf ).. 766,0 wolk⸗nlos Vereins und des Volkshetlstätten Vereins vom dramatischer Abend der Opernschule des Stern'schen Ger en: Cin Gohbn?; hirn Amts Assessor Hannover.. 766, wolkenlos Rothen Kreuz:: Das eherne Pferd. Anfang Konservatoriums für Musik (Direktor: Professor e, , Jleustadt Merl 6 Gine Tochiar: Veriin. ... 168, wolkenlos 8 Ubr. Sonntag: Ton Juan. Rustar Höllä̃ der: Szenen aus Häunsel und Hrn. Sberstlent von, Wegeser Straßburg n C3 Chemnitz.. 767,6 Windstille wolkenlos Schauspielhauꝛfs. Dienssag: Der König von Gretel, Aida, Freischütz, Romeo und Julia, D Srn. Roroetten, Kann nn Von Folompb Gerlin) Breslau. .. 7674 heiter Rom. Mistwoch: Die Jungfrau von Orleaus. Figaro's Hochzeit. Blillets à 4,10, 3, 10. 2, 10 6 Hauptmann Lutze von Wurmb Tubech. Meß .... 764.5 2 woltenloß Donnergtag: Die Tochter des Erasmus. Frei. e und, s R ). den Herten Raabe n m Hin. Bberleut. Eggert von Rfedom (Herlin5. tan Der Bibliothekar. Sonnabend! Zum Potsdamerstraße 21, und an der Theaterkasse. Irn. Fritz Frörn won der Goltz (Nerteng.

Frankfurt ; Male: Schwarmgeister. Sonntag: Jugend orf. Gestorben: Hr. Maximilian Graf Pinto (Warm-

w

arlsruhe .. 9 wollen lo 2 ö

München.. I66,8 38 1wollenlosz 10,56 65 Dpern Theater. Sonntag: Die Fleder⸗ Lessing Theater. Sonntag: Gastspiel von brunn). Irmgard Freifr. von Löhneysen, geb. , ,,, , are ligen Hherntgnst bel ä no, n. Agnes Sorma. Nora. Gräfin Schlltz von Görtz⸗Wrisberg (Brunkensem).

Ain? Depreffion. an Tiefe abnehmend, westsich pon 143m . Heal d. J. eine Gwelammt, u. Wontag: Im weißen Röß'l. =. Fr. Margot von Vabl, geb. von Haselberg

Schottland. In Deutschland ift das Wetter ruhig, sährung von Hicharb Van ü wi n e fmili Dienstag: Gastspiel von Agnes Sorma. Nora. Kl Zastrow). Fr. Marte Lemelson, geb.

beiter, trocken und ziemlich warm. Fortdauer wahr- Der Ning des Nibelungen“ statt. (Das . .

scheinlich. Ab l =. Deutsche Seewarte. e n mentg n iq r r * ö 6. ANenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn.

werden Montag und Dienstag nur Billets für ale tag, Nachmiftags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Verantwortlicher Redakteur: vier Vor stellungen zugleich ö,, Vom 80 unst. Lustspiel in 4 Alten von Thilo von Direktor Siem enroth in Berlin. r

Theater Mittwoch ab findet der Billet. Verkauf zu den otha. Abends 7 Uhr: Im 1. Schwank z h . einzelnen Abenden statt. Die Preise zu jeder (einer) in 3 Akten von H. ö. . . B. . Verlag der Erpedition (Scholi) in Berlin.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern., Vorstellung find folgende? Fremen, Loge 14 6, Montag, Dienztag, Rittwoch, Donnerstag! und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- haus. 116. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Akten Orchester Loge 10 , J. Rang 8 Æ, * 8 6, Sonngbend: Im Exil. . Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. von Ludwig van Beethoven. Tert nach dem Fran. II. Rang 6 46, II. Rang 4 M, LV. Rang Sitz?! Freitag: Zum ersten Male: Das Stiftungsfest. ; Hl den, ding, Fratft, , gane dias 3 6 8, Stine 1 6 . Lultspiel n 3 Ütken von CG. von Moser. Neun Beilagen

Duverture Leonore (Nr. 3). Anfang 8 Uhr. (einschließlich Börsen⸗ Beilage).

O Q φ O 2 = 2

Allenstein . 125,80 J

; . . 13.20 J . 12, 1 9 . 12, 560 d 2 1465 ,, WJ 12,90 3, ; 13,20 1' 13 56 14 65 i 1796 13, 15 w ö ; 133536 ö 1230 896 13836 cd 17 46 565 i320 Glogau... w 13,40 z 3, 13,60 k 1266 ; 15.565 Sildes heim w 1466 ö. ,, ö. 16 00 1 . ö. ; 1469 Neuß. ö ö . 14.69 den. . * 16 00 r ̃ 1655 11' 1680 160.0 16 56 1646 i 11.33 1295 15 44 1657 11 11, 6065 15.600 13 20 1466 J 1426 1426 2. 14656 gan pheim . . 12,40 13 20 13,40 14,05 1 14.365 1436 3 1065 . 15,60 13, 00 13,20 . r 13.40 2 . 12.05 1266 1256 12.56 13.95 x

genf ten geh Te geen Here nin gi ol: Deppeljentner und ber Verlaufawerth auf volle Marz abgerundet : 4 ; , ᷓn eg n, , , , e ,

8 . GG

1 2

r, 2

,

D D O O X do do

. 1 EF

2 826 SSC Sxr.

de 28. rr, O 0 9

—— o do O0

8822 o D eo

l

D NR & R - d d w OD) de do de

de do 888 X. .

W