C. Abltsung der dem Rentier Jullus Zabler in Seegrehna als Besitzer des früher Ghristoph Radloff'schen Hufengutes daselbst und dem Hühner Koppehl als Beßsitzer cines früber dem Hüfner Eule gehörigen Gutes von Trennstäcksbesitzern aus diesen Gütern zustehenden Erbpachtzinse, sowie Ablösung des der r n. von dem Hanke'schen Mühlen grundstück, zu entrichtenden Geldzinses.
C. Regterungs⸗Bezirk Erfurt. Landkreis Erfurt.
Ablösung der auf dem im Grundbuche van Elx⸗ leben Band V Aitikel 192 eingemragenen Gasthofe — Gehöft Nr. 195 — ruhenden Verpflichtung zur nz eines guten, brauchbaren Samenstieres von
ester Rafe und Alter, zum. Aubtreiben mit der . . auch ,, in die Gehöfte
er Nachbarn von Elxleben
werden hlerdurch in Gemäßheit der S5 19, 11 und 13 des Gesetzes vom 7. Junt 1821, der S5 23 ff. der Verordnung vom 30. Junk 1834, des § 199 dez Ablsfungsgesetzes vom 2. März 1850 und des Artikels 15 des Gefetzes von demselben Tage, die Ergänzung der Gemeinheits - Theilungs Ordnung be⸗ treffend, zur Cralttelung bis jetzt unbekannt ge— bliebener Theilnehmer sowie zur Feststellung der Legitimation der Betheiligten öffentlich bekannt gemacht.
Allen denj-⸗nigen, welche dabei ein Interesse zu haben vermelnen, wird es überlassen, sich binnen G Wochen und spätestens in dem auf den EA. Juni d. Is, Vormittags 10 Upnr, im Dienslgebãaude der unterzeichneten General · Commission, hier, zimmer Nr. 13, anstehenden Termin zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Auseinander setzung selbst im Falle der Verletzung gegen sich gelten lafsen muß
Merseburg, den 11. April 1900
Königliche General⸗eKommission. Pasch ke.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
lisn3os] Bekanntmachung.
Gemäß F§ 21 des Unfall; Versicherungsgesktzes bringen wir hiermit zur Keantniß, daß seit der letzten Veröffentlichung in der Organisation der Papier- macher Berufsgenossenschaft folgende Berände rungen eingetreten sind:
A. Genossenschastsvorstand.
Das Votstandgmitglied Herr Kom merzienrath Carl Drewsen in Lachendorf bei Celle ist gestorben; an seine Stelle ist sein seitheriger Ersatzwann Herr Direktor A. Kreipe in Alfeld a. d. Leine in den Ge⸗ nossenschaftsvorstand eingetreten. Die Stelle eines Ersatzmannes für Herrn Kreive bleibt zunächst unbesetzt.
KE. Sektisnen. Sektion . Vertrauensmänner:
Im Vertrauensmannsbezirk 6a. bejw. b., um⸗ fassend den Reg⸗Ben. Unterfranken, ist der Ver⸗ trauensmann Herr Direktor Ludwig Engelmayer in Aschaffenburg infolge seines Austritts aus der Firma Attiengesellschaft fuͤr Maschinenpapierfabrikation in Aschaffenburg ausgeschieden; Ersatzwahl für denselben ist noch vorzunehmen.
Sektisn II. Vorstandsmitglieber:
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Herr Direltor Runk in Wolfegg ist aus dem Verbande der Sektion ausgeschieden; Ersatzwahl für denselben ist noch vorzunehmen.
Sektisn IX. Vorstandsmitglieder:
An Stelle des verstorbenen Sektionsvorstands⸗ mitglied Herrn Kommerzienrath G Rostosky in Niederschlema ist Herr Kommersienrath Max Schröder in Golzern i. S. als JI. stellvertretender Vorsitzender und an Stelle des ausgeschiedenen Seltionsvporstandsmitglieds Herrn Direktor Paul Bültner in Weißenborn, Herr Direktor Paul Leb. mann in Einsiedel getreten; als Ersatzmann für Herrn Schröder wurde Herr Fabrikbesitzer F. v. Andrian ⸗Werburg in Plattenthal und für Herrn Lehmann Herr Direktor August Banholzer in Weißen born gewäblt. Außerdem ist die Stelle des Ersatz⸗ mannes für den Voisitzenden des Vorstandeg Herrn Geh. Kommerzienrath Albert Niethammer von Herrn Otto Schönherr in Borstendorf und die Stelle des Grsatzmannz des Vorstandsmitglieds Herrn J. Scheerer in Göritzhain von Herrn Direktor H. Michael in Niederschlema besetzt worden.
Vertrauensmãnner:
Der Vertrauensmann in den Bezirken der Amts hauptmannschaften Dregden. Alt⸗ und Reustadt, sowie Dippoldiswalde Herr Direktor C. Lang in Dresden ist ausgeschieden; an seine Stelle wurde Herr Carl Gduard Wilhelm Mahn in Klingenberg t. S. ge⸗ wählt. Ferner ist ausgeschieden der Vertrauensmann in den Bezirken der Amtshauptmannschaften Flöha, Marienberg und Annaberg, . Otto Schönberr in Borstendorf; an seine Stelle wurde Herr Direktor Hugo Olbrich in Wernsdorf berufen.
Sektien XI. Vorstandsmitglieder:
Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Herr Direktor Richter in Hirschberg i. Schl. und Herr Fabrikbesitzer Max Gloklke in Nieder ⸗Leschen haben ihre Aemter wegen Ausscheidens auz den Betrieben niedergelegt; rem für dieselben sind noch vor. zunehmen.
Mainz, den 30. April 1900.
Der Vorstand
der Papiermacher Berufsgenossenschast. Albert Niethammer, Vorsitzender.
Bekanntmachung.
Gemäß § 21 deg Unfall Vers. Gef. bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß seit der letzten Veröffent⸗ lichung in der Organisation der Lederindustrie⸗Be⸗ rufsgenossenschaft folgende Veranderungen ein⸗ getreten sind:
A. Genossenschafts. Vorstand. Keine. KR. Sektionen. Sektion . Vorstaudsmitglieder.
Das Vorstandamitglied Herr Fritz Hallich in
Berlin, Wollankstraße 60, ist aus dem Vorstande
II2278
1.
mann Herr Julius Riemer in Berlin, Bischof⸗ straße 253, eingerückt. Vertrauensmãnner. 1) Vertrauen smgaunsbezirt III (um fassend die Provinz Posen):
An Stell: des Vertrauenßmannzs⸗Stellvertreters Herrn Oscar Kerger in Samter, welcher sein Amt niedergelegt hat. wurde Herr Mar Dümcke i. Fa. O. Dümcke in Posen. Wilbel mstr. 25, gewählt 27) Vertrauens mannsbezirk XI (um fassend
den Reg. Bez. Frankfurt a. O.):
An Stelle des bisherigen Vertrauengmanng Herrn Leo Rüdiger in Frankfurt a O. ist Herr Reinhard Herrmann in Guben und an Stelle des bisherigen Vertrauensmanns . Stellvertreters Herrn Reinhard Herrmann in Guben Herr J. Gotthardt in Friede berg i. Mark gewählt worden.
3) Vertrauensmannsbezirk X Ia. (umfaffend die Stadt Berlin), und zwar für Gerbereien, Lob⸗ müählen, Lobexttaktfahriken, Wachstuch! und Leder- tuchfabriken: j. Stelle des bisherigen Vertrauens. manng - Stellvertreters Herrn Ernst Spillecke in Berlin, welcher sein Amt niedergelegt hat, wurde Herr Günther Schneider in Berlin, Prinjenaller bo, gewählt. — 4 Vertrauensmaunsbezirk XIID. (umfassend die Stadt Berlin), und jwar für Sanfian, u. Glaeslederfabrikation und Fabrikation von gefärbtem und lackiertem Leder, Pergament: An Stelle des bigs⸗ herigen Vertrauensmanns Herrn Fritz Hallich in Berlin, Wollankstr. 60, welcher aus der Berufs= genossenschaft ausgeschieden ist, wurde Herr August Walter in Berlin, Prinzenallee 77, gewaͤblt. 5) Vertrauensmannsbezirt XIIC. (umfassend die Stadt Berlin), und jwar für Verfertigung von Riemer, Sattler⸗ und Tapenierer. Arbeiten, ledernen Handschuben und Treibriemen: An Stelle des bis herigen Vertranensmanns Herrn W. Raschky in Berlin, welcher sein Amt niedergelegt hat, wurde Herr Hermann Feist in Berlin, Ritterstraße 16 und an Stelle des bisherigen Vertrauensmanns. Stell- vertreterß Herrn Hermann Feist in Berlin Herr W. Pinnow in Berlin, Gollnowstr. 19, gewäblt. 6) Vertrauensmannsbezirk XXIII (um- fafsend den Reg. Bez. Hannover): An Stelle des bisherigen Vertrauengmanns Herrn Friedrich Nicolai in Hannover wurde Herr Gduard Wellhausen in Hannover, Dekorateur und Möbel fabrikant, gewäblt. 7) Vertrauensmannsbezirk XX (umfassend die Kreise Rendsburg, Kiel, Segeberg, Stormarn, Plön, Oldenburg in Schlegwig und die freie Hansa—⸗ stadt Lübeckh: An Stelle des bisberigen Vertrauensmanns Herrn Emil Köster in Neumünster wurde Herr Johannes e. Fa. Lederwerke Wiemann in Neumünster gewählt. s) Vertrauensmannsbezirk XXRIXRPb. (um- fassend die Stadt Hamburg), und zwar für Verfertigung von Riemer“, Satiler⸗ und Tapezierer⸗ arbeiten, Verfertigung von ledernen Handschuhen und
trauensmanns Herrn Henry Alexander in Hamburg wurde Herr Hermann Becker in Hamburg, Neuer Wall 13, gewaͤhlt. Mainz, den 30. April 1900.
Der Vorstand
der Lederindustrie ⸗ Berufsgenossenschaft. St. C. Michel, Borsitzender.
77 12277 Bekanntmachung. Gemäß § 21 des Unfall. Vers. Ges. bringen wir biermit zur Kenntniß, daß seit der letzten Ver oͤffentlichung in der Organisation der Süddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft folgende Ver⸗ änderungen eingetreten sind. A. Genossenschaftsvorstand. Keine. K. Sektionen. Sektion III. Vertrauens männer: Der stellpertretende Vertrauensmann für den Handelskammerbezick Calw, Herr Bergrath Hoch— stetter in Friedrichsthal, ist mit Tod abgegangen; Ersatzwahl für denselben ist noch vorzunehmen. Sektion IV. Vorstandomitglieder: Herr Carl Reuther jun, i. Fa. Bopp & Reuther in Mannheim, wurde zum stellvertretenden Vorstandt⸗ mitglied, und zwar als Ersatzmann des Herrn Hch. Vögele in Mannheim, gewählt. Sekiion V. Vorstandsmitglieder: An Stelle des Herrn Louis Berger ist Herr Gusta) Christmann, i. Fa. Goldenberg & Co. in Zornhoff, in den Vorstand gewählt worden. An Stelle des Ersatzmanns des Herrn Wick, Herrn Carl Martinot, ist Herr J. Burghardt, i. Fa. Gebrüder Burgbardt in Mülhausen, getreten. München, den 30. April 18900. er Vorstand der
Eüddeut chen Eisen⸗ 8 Stahl⸗
Berufsgen. Hugo von Maffei, Vorsitzender.
h Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
iisio Gutsverkauf.
Mein selten schönes Freigut i. d. Altmark, Prov Sachsen, verkaufe mit voller Ernte und kom plettem Juventar für den spattbilligen Preis von 155 090 4 bei 45 000 6 baarer Anzahlung. Größe 556 Morgen, Grundsteuerreinertrag Æ 27365. Gebaͤude herrschaftlich, sehr schön gelegen. Eigene
Jagd Näheres vom Besitzer A. Schmidt, Berlin, i gneber ef ff 5. sit chm erlin
11077 Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher Ver ⸗ dingung an den Mindestfordernden unter Vertrags- abschluß vergeben werden: O0 kg Antimon. Regulus, 70 400 . Weichblei, 758 000 . Hartblei, 410 . Blutlaugensalz, gelbes (Ferrochan⸗ calium),
aus geschieden und an dessen Stelle ist der Ersatz⸗
12 300 . Dextrin,
/ /// / / /
Treibriemen: An Stelle des stellvertretenden Ver
26 009 ꝗm Grlenbretter (in 2 Loosen von je 13 099 4m), 320 kg Schellack, 36 0900 , Packtutenpapier, 320 . Kipaleder, 100 , Kernsohlleder, wozu ein Termin auf Freitag, den 18. Mai 1900,
Nachmittags L Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer anberaumt wird.
Die Lieferungsbedingungen fur die voraufgeführten Materialien liegen hier zur Einsicht aus, tönnen auch gegen Erstattung der Schreibgebübren von 1 M für . einzelne Hheeltrimf rn abschrifilich bezogen werden.
Für die abzugebenden Angebote sind die jedem Exemplar Bedingungen beigefügten Formulare zu benutzen.
Spandau, den 30. April 1900.
Königliche Direktion der Munitionsfabrik.
5) Verloosung 24. von Werthpapieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
(6620
Aus schreibung
der Charlottenburger Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1899
Abtheilung II im Betrage von 8S O09 090 Mark, zu 4 0j verzinslich.
Im Wege dez öffenmlichen Angebotsperfahrens soll die IJ. Abtheilung der durch das Allechoöchste Privilegium vom 24. Juli 1898 der Stadtgemeinde Charlottenburg genehmigten 23 Millionen- Anleihe
im Betrage von 8S 000 000 M begeben werden.
ie II. Abtheilung wird mit Genebmigung der Herren Minister der Finanzen und des Innern vom 7. Mär er. zu 40ͤ verzinelich ausgegtben. Den Anleihescheinen werden 20 halbjährige, am 1. Juli
und 2. Januar jes. Ig. fällige Zinsscheine beigegeben.
Die Tilgung der Anleibe beginnt 2 Jahre nach erfolgter Begebung und ist in längstens 27 Jahren
beendet.
Sie geschieht mittels Verloosung oder Ankaufg aus einem Tilgungsstock, welcher mit 2 Y½ des
Kapitals jährlich unter Zuwachs der ersparten Zinsen von den getil ten Anleihescheinen gebildet wird. Die
Ausloosung geschieht im Märj jeden Jahres. Vom 1.
Juli 1905 an hat die Stadt Charlottenburg das Recht, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch saͤmmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen.
Die Uebernahme der Anleibescheine hat spätestens zum 1. Juli d. Js. nach Maßgabe der
Bedingungen zu erfolgen.
Die Anleihe. Abtheilung muß voll übernommen werden.
Nach § 2 der Be⸗
dingungen können sich mehrere Urbernehmer zu einem Konsortium vereinigen. Angebote sind bis zum 7. Mai er., Mittags 12 Uhr, mittels eingeschriebenen Briefes an den Magistrat in Charlottenburg einzureichen. Uebernehmer müssen sich an ihr Gebot bis zum 10. Maß er.
einschließlich gebunden erachten.
Die Ausschreibunge⸗Bedingungen können von der Haupt⸗Kalkulatur des Magistrats kostenfrei
bezogen werden. ᷣ Charlottenburg, den 14. April 1900.
Der Magistrat.
12300 Bekanntmachung. .
Zum Zwecke der vorschriftemäßigen Tilgung sind in Gemäßbeit des § 6 des Geseßtzes, die Reform der Herzoglichen Leihdaus⸗Anstalt betreffend, vom 20. August / ß. September 1867 Nr. 72 nachfolgende Stücke ber 8 o migen VI. Serie der Herzoglich Braunschweig ⸗ Lüneburgischen Leihhaus Landes schuldverschreibungen .
Iitt. b. Nr 52 336 - 340 intl, 351 — 364 inkl. zu
je 2000 * .
Iitt. c. Nr. 63 132 135 162 167 183 —187 inkl.,
299 324 342 358 618— 625 inki, 683 814 und 850 iu je 1000 4, Iitt. d. Nr. 7 13 1679 281 283 327 und 496 zu je 5 00 4, Iitt. 6 Nr. 371 396 — 398 inkl., 671 zu je 200 A6 angekauft und zur Vernichtung bestimmt worden. Braunschweig, den 30. April 1900. Serzogl. Srauuschw.⸗Lüneb. Finanz ˖ Kollegium. Abtheilung für Leihhaus⸗Sachen. Schwarzenberg.
12280] Genehmigungs⸗Urkunde. ö
Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir bier⸗ durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs und des Artikels 8 der Königlichen Verord⸗ nung jur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz buch vom 16. November 1889 der Stadt Görlitz im Regierungsbezirk Liegnitz die Genehmigung jur Aug⸗ gabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber big zum Betrage von 4 000 000 S, in Buchstaben: Vier Millionen Mark, behufs Beschaffung der Mittel zum Bau eines Krankenhauses, eines Verwaltungs gebäudeg, einer Knaben, und einer Mädchen Mittel schule, eines Feuerwehrdepots und zur Herstellung von Kanalanlagen.
Die Schuldverschreibungen sind nach dem an— liegenden Muster auzzufertigen, mit 39 oder 4*/, je nach der Lage des Geldmarktes bei der Begebung, jahrlich zu versinsen und nach dem festgestellten Tilgungeplane durch Ankauf oder Verloosung vom 1. April des auf die Begehung folgenden Jahres ab jäbrlich mit wenigstens 10; des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ schrtibungen. zu tilgen.
Vorstebende Genehmigung wird rorbebaltlich der Rechte Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der Inbaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr⸗ leistung seitens des Staats nicht übernommen.
Diese Genebmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger bekannt zu machen.
Berlin, den 14. Februar 1900.
Der Der Finanz⸗Minister. Minister des Junern. In Vertretung:
von Miquel. F. M. I. 1227. II. 1178. Braunbehrens. M. d. J. IV. b. 379.
Provinz Schlesien. MRegięerungsbezirt Liegnitz.
Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ mächtigung ertbeilten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom 14. Februar 1900 (Deutscher Reichs und Königlich Preußischer Staate⸗ Anzeiger vom... ten 1900).
In Gemäßheit der von dem Bezirkgausschusse des Regierungsbezirks Liegnitz genehmigten Beschlüsse der städtischen Behörden vom 16. Juni und 24 November 1899 wegen Aufnahme einer Anleibe von 4 000 000 4A bekennt sich der Magistrat der Stadt Görlitz namens der Stadt durch diese für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von MS, welche
mit .... Prozent jährlich zu verzinsen ist.
Die ganze Schul? von 4 000 000 KM wird nach dem genehmigten Tilgungsplane durch Enmlösung aus uloosender Schuldverschreibungen oder durch An⸗ kauf von Schuldoerschreibungen vom 1. April des auf die Begebung folgenden Jahres ab getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jäbrlich wenigstens 16 n½ des Anleibekapitals, sowie die Znsen von den getilgten Schuldverschreibungen juzuführen sind.
Die Aueloosung geschieht im Monat Dezember jeden Jahres. Der Stadt bleibt jedoch vas Recht vorbehalten, vom 1. April 1908 ab eine stärkere Tilgung eintreten ju lassen oder die dann noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen.
Die ausgelossten, sowie die gekündigten Schuld⸗ verschreibungen werden unter Bernichnung ihrer Buch⸗ staben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolat drei Monate vor dem Zablungatermine in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Liegnitz, in den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, in dem Neuen Görlitzer Anzeiger und in der Niederschlesischen Zeitung zu Görlitz. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuld⸗ Verschreibungen bewirkt, so wied dieses unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen als bald nach dem Ankaufe in gleicher Weise bekannt
emacht. Geht eins der vorbejeichneten Blätter ein,
ö wird an dessen Stelle von der Stadtverordneten⸗ Versammlung mit Genehmigung des Könizlichen Regierungs⸗Präsidenten ju Liegnitz ein anderes Blatt bestimmt.
Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und 1. Oltober jeden Jahres, von heute an gerechnet mit .. . . Prozent jährlich verzinst. .
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins⸗ scheine, beziehungsweise dieser Schuldperschreibun bei der Stadt⸗Hauptkasse in Görlitz oder bei den . die oben bezeichneten Blätter bekannt ju machenden etwaigen anderen Zahlstellen, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitetermins folgenden Zeit. Mit der jur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gebörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits termine jurückzuliefern. Für die feblenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital .
Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibunug er⸗ lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückzjahlungstermin, wenn nicht die Schuldver⸗ schreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre der Stadtverwaltung jur Einlösung vorgelegt wird. Eifolgt die Verlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aug der Urkunde gleich.
Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftlozerklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 5§ 1004 ff. der Zivil⸗ prozeßordnung.
Zinsscheine können weder e et noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber ven Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrift bei der Stadtverwaltung anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein der Stadt verwaltung zur Einlösung vorgelegt oder der An⸗ spruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ift, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der 6 erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier
ren.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche
insscheine bis zum.. ausgegeben; die 6 Zinsscheine werden für zehnjährige Jeltrtzu me ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zintscheinen erfolgt bei der Stadt ⸗Hauptkasse in Görlitz gegen Ablieferung des der älteren Zinsschein. reihe be n, EGrneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldaerschreibung bei der Stadt ⸗ verwaltung der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verluste eines Erneuerungs⸗ scheins werden die Zinteschtine dem Inhaber der Schul dverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ verschreibung vorlegt.
Zar Sicherheit der bierdurch eingegangenen Ver— pfüchtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ibrer Steuerkraft. j .
Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.
Görlitz, den .. ten 19
(Stadtsiegel.) Der Magistrat. (Unterschriften des Magistratedirigenten und des Stadtkämmerers unter Beifügung der Amtstitel.) Ausgefertigt: . (Eigenhändige Unterschrift des damit vom Magistrat beauftragten Kontrolbeamten.)
Provinz Schlesien. Regierungsbezirk
Liegnitz. Zinsschein zu der Schuldverschreibung Stadt Görlitz, Buchstabe. . .... St ju .... Prozent Zinsen über ...
Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom J ten ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom ten bis... ten mit ... 3 bei der Stadt⸗Hauptkasse in
Görlitz, den .. ten 1
Der Magistrat. (Unterschriften des Magistrats Dirigenten und des Stadtkãmmerers.)
(Trockenstes pel des Stadtsiegels.)
Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von 4 Jabren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe dieser Frist der Stadtverwaltung jur Einlösung vorgelegt wir?. Erfolgt die Vo legung, so verjährt der An
Görlitz. 5
spruch innerhalb jweier Jahre nach Ablauf der Vor⸗
legungsfrist. Der Vorlegung stebt die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich Regierungsbezirk
Provinz Schleien. rung Liegnitz.
Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr zur Schuldver⸗ schreibung der Stadt Görlitz, Buchstabe 8 . n
Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu dir obigen Schuldverschreibung die . . . te Reihe von Zinsscheinen für die zehn Jahre vom bi nebst Erneuerungg⸗ schein bei der Stadt haupt kasse in Görlitz, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Aus= gabe bei der Stadtverwaltung widersprochen hat. In die sem Falle, sowie beim Verluste dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.
Görlitz, den .. ten ö
Der Magistrat. (Unterschriften des Magistrats⸗Dirigenten und des Stadikãmmerers.) (Trockenstempel des Stadtsiegel⸗.)
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 1 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
12402] ö Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwechen (vormals C. J. Vogel Telegraphen ˖
draht · Fabrik) Actiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bitrmit ju der am 6. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Retterstraße 36, statifindenden außerorventlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Eg ehung des Aktien kapitals um S 250 090, —.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheliligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 1. Juni d. J. Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Firma A. Hirte, Poststrake 27, einzureichen.
Berlin, den 5. Mai 1900.
Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals C. * Vogel Telegraphendraht⸗ Fabrik) Actiengesellschaft. Der Auffsichtsrath. R. Haberst olz.
lizzse] H. C. Meyer jr., Kommanditgesellschast auf Aktien. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 23. Mai 1900, Nachm. 8 Uhr, im Bureau der Notare Herren G. Th. Gabory und A. H. Martin, 61 Schauen burgerstraße, Hamburg. Tagesordnung: 1) Rechnungs vorlage und Decharge⸗Ertheilung. 2) Bewilligung der Tantime des Aufsichtsraths für das Jahr 1898 gemäß § 11 und § 12 des Statuts. ö
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1899 werden gegen Vorlegung der Aktien am 18., 21. und 22. Mai a. e. von O bis 1 Uhr im Geschäftslokale der Notare Herren E. Th. Gabory Æ A. H. . 61 Schauenburgerstraße, Hamburg, aug⸗ gegeben.
Harburg (Elbe), 4. Mal 1800.
Der Aufsichtsrath.
lis om Rhederei Independent Mannheim.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 26. Mai v6. IS., Vormittags EI Uhr, in Mannheim, Hotel Pfäljer Hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen.
Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fassung sind die in Artikel 27 der Statuten vor⸗ gesehenen Angelegenheiten, sveziell Mittheilung der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres und des darauf bejüglichen Berichts.
Mannheim, den 5. Mai 1900.
Der Aufsichtsrath.
ll2385) Deulscher Lloyd Transport · Versicherungs · Actien
Gesellschaft in Berlin.
Die nach 5 29 unserer Statuten alljährlich ab⸗ zuhaltende ordentliche Genueralversammlung der Aftionäre wird hierdacch auf Mittwoch, den 30. Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft hier, Orantenburger⸗ straße 16, anberaumt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Gejchaͤftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1899, sowie des bierauf bejüglichen Berichtes der Rivisions⸗ Kommission.
2) Beschlußfassang über die dem Aufsichtsrath und dem Vorstande zu ertheilende Entlastung und über die zu vertheilende Dividende.
3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.
4 Wahl der Revisions⸗Kommission für das Jabr 1900.
Der Rechnungsabschluß und der Geschäftsbericht liegen vom 15. Mai d. Jahres ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Ginsicht der Herren Aktionäre aus. Der Vorstand. Ernst Schrader.
12386! Internationaler Lloyd Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft
in Berlin. .
Die nach § 29 unserer Statuten alljäbrlich ab— zuhaltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird bierdurch auf Mittwoch, den 30. Mai dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft hier, Dranienburger⸗ straße 16, anberaumt.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschaftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1899, sowie des hierauf berüglichen Berichts der Revisions. Kommission.
2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrath und dem Vorstarde zu ertbeilende Entlastung und über zu vertheilende Dividende.
8) Wabl jur Ergänzung des Aufsichtsraths.
4) Wahl der Repisions⸗Kommission für das Jabr 1900. ü
Der Rechnungsabschluß und der Geschäftsbericht liegen vom 15. Mai dieses Jabres ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 5. Mal 1900.
Der Auffichtsrath. J. Herzfeld.
. Berliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschast in Lig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 25. Mai d. J.. Vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel Norddeutscher Hof, hier, Mohrenstr. Nr. 20, eingeladen.
Tages orduung:
Bericht über die Geschäftslage, Vorlegung der Bilan pro 1899, 1900, Genehmigung der⸗ selben und Ertheilung der Entlastung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Genecalversammlung unserer Gesellschaft theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder bezügliche Depot⸗ scheine der Reichsbank bis zum 23. Mai er., Mittags 12 Uhr, mit doppeltem Nummern verjeichniß bei dem Bankgeschäft Bergmaun Fraedrich Nachf., Berlin O, Kaiser Wilhelm straße 1, oder dem Banfgeschäft Gebr. Arous, Berlin W., Mauerstr. 34, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin N., Usedomstr. 29, einzureichen.
Berlin, den 3. Mai 1900.
Berliner Lagerhof.Actien ⸗Gesellschaft in Lig.
Der Aufsichtsrath. Die Liquidatoren:
Martin Mever, P. Bergmann. Ramm. Vorsitzender.
i337 Maschinenfabrik Bruchsal, Aktien.
gesellschaft vorm. Schnabel & Henning.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der
Dienstag, 29. Mai 1900, Nachmittags 25 Uhr, im Geschäftslokal zu Bruchsal, Rheinstraße Nr. 6, statifindenden vierten ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1899. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Grtheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 2Z5. ,,, , . 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.
r Aktien können auch von einem Nofar, von der Reichgbank, von der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe oder von der Deutschen Bank in Berlin auegeftellte Devotscheine mit Num, mernverzeichniß bis ju obenerwähnter Frist bei der . in Bruchsal hinterlegt werden.
Bruchsal, 1. Mai 1900.
Maschinen fabrik Bruchsal Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Schnabel Henning.
W. Berbltn ger. C. Birkenmaier.
loss Concordia, Cõlnische Leben s⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 12. Mai a. C., Vormittags EO Uhr, im Casino am Augustinerplatz hierselost abzuhaltenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ö
Eintrittskarten werden am 10. und 11. Mai 2. c. in unserem Geschäftslokale (am Maria , Nr. 15) ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.
Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung können nach Vorschrift des Statuts (5 36) nur solche Aktionäre jugelassen werden, die ihren Aktien- besitz spätestends am 20. Februar a. c. in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen.
Gegenftände der Verhandlung: ;
I) Bericht der Direktion über den Geschäfts— betrieb des abgelaufenen Jabres.
2) Bericht des Aussichtsraths über die statt⸗ gefundene Revision der Rechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
4) ,,, Ersatzwahlen zum Aussichts⸗ rath.
Köln, den 20. April 1909
Die Direktion.
12394 Harlweizengries. C Teigwarenfabriken (Gebr. Morr)
Homburg v. d. 8. C Lambrecht.
Außerordentliche Geueralversammlung am Donnerstag, 21. Mai 19090, Nachm. 8 Uhr, zu Lambrecht (pfalz) im Gesellschaftalokale.
Tagesordnung: 1) Genehmigung des Uebereintommens mit den Vorbesitzern und Gründern. 2) Aufhebung eines abgeschlossenen Kaufvertrags. 3) Ergänzung der redbidierten Statuten und Aenderung derselben nach den Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 25. Mai 1909 bei der Gesell⸗ schaft in Lambrecht oder Homburg v. d. S. oder bei der Bank für Handel C Industrie in Darmfstadt, oder beim Bankhaus Eduard Loeb c Cie. in Neuftadt a. H., oder bei einem Notar behufs Entgegennahme der Legitimations⸗ karten zu hinterlegen.
Lambrecht, 3. Mai 1900.
Der Aufsichtsrath.
12398 Rhederei Cosmopolit Mannheim ; in Liquidation.
Wir beehren une, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 26. Mai d6. Is,, Vormittags 11 Uhr, in Mannheim J. Pfälzer Hof stattfindenden ordentlichen
eneralversammlung hiermit einzuladen.
Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fafsung sind die in Artikel 22 der Statuten vor- gesehenen Angelegenheiten, sveziell Mirtheilung der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres und des darauf bezüglichen Geschäftsberichts.
Mannheim, den 5. Mai 1900.
Der Aufsichtsrath.
12395
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden jur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 26. Mai a. e., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof 8. Hovemann, hierselbst, unter Bezugnahme auf nachstehende Tages ordnung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftebericht des Vorstands, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.
27 Bericht des Aussichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung, sowie Vorlage des Berichts des Rechnungẽ⸗ prüfers.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratbs, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.
4) Wahlen des Vorstands und des Aussichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nach § 25 des Statuts diejenigen Attionäre berechtigt,
welche bis jum Versammlungstage bei der Ge⸗
schäftsstelle ihre Aktien oder die den Besitz der
Aktien nachweisenden Depotscheine hinterlegt haben. Merklinde, den 6. Mai 1900.
Merhlinder Bijegelei, Aktien · Gesellschast
vorm. J. H. Köddewig. Der Vorstand.
—
12396 Ringofenziegelei Sülz⸗Cöln zu Cöln.
Ordentliche Geueralversammlung Freitag, den 25. Mai 1900, Nachmittags 5 Uhr, zu
Köln in den Geschäftstäumen des Notars Hilgers,
Mohrenstr. L a. Tages orduung: 1) Geschäftsbericht. 2 Vorlage der Bilanz, Prüfung derselben und Decharge ˖ Ertheilung. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 4 Hrn l eines Mitglieds des Aufsichtsrath rsatzwahl eine itglieds des Au graths. er Auffsichtsrath.
kirlll Leipziger Werkzeug⸗Maschinen⸗Fabrik
vorm. W. v. Pittler, Attiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. Mai, Vormittags EH Uhr, in den Räumen der Credit. & Spar Bank in Leipzig eingeladen. . Tagesordnung:
Geschäftsbericht und Abschluß.
Entlastung der Verwaltung.
Wahl in den Aussichtsrath.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Kasse hiesiger Credit * Spar- Bank oder bei einem deutschen Notar späteftens am 26. d. M. bis Abends 6 Uhr binterlegt haben. Depositenscheine sind gemäß 5§ 13 unserer Statuten bis zum gleichen Termin bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.
Leipzig, den 4 Mai 1900.
Der Vorsitzende des Aussichtsraths: Justijzrath Dr. Langbein.
(1238:
Haͤtel⸗Attien Grsellschaft Fürth.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Freitag, den 25. Mai 2. C., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal des Hotel National da—⸗ hier, stattfindenden außerordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft und Wahl der Liquidatoren.
Statutengemäß muß mindestens die Hälfte des bestebenden Aktienkapitals vertreten und zur Fassung der Beschlüsse eine Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals vorhanden sein.
Die zur Theilnahme an der Generalversammlung nöthigen Legitimationskarten werden im Bureau unseres Vorstandomitgliedes Herrn Kom⸗ merzienrath M. Eiermann am Dienstag, den 22., u. Mittwoch, den 23. d6. Mts., Vor⸗ mittags von 10 — 12 Uhr, abgegeben.
Fürth, den 4. Mai 1966.
Sotel · Aktien ˖ Gesellschaft Fürth. Gd. Engelhardt. L. Berlin.
12389 Fabrik photographischer Apparate
auf Actien
vormals R. Hüttig Sohn.
Eine Generalversammlung unserer Genußschein⸗ inhaber soll Freitag, den 8. Juni 1990, Vor- mittags EI Ur, im Hotel Stadt Gotha“ in Dresden, Schloßstraße 11, abgehalten werden.
Tages ordnung:
Genehmigung der von der vorausgegangenen Generalversammlung der Aktionäre zu be⸗ schließenden Aenderung der Statuten, ing⸗ besondere der § 1,2 und 3 (Aenderung in der Fassung), 5 4 (Ausgabe neuer Aktien für einen höheren als den Nennwerth), § 5 (Aenderung in der Fassung), 5 6 (Aenderung, betr. Verwendung des Reingewinns), § 11 (Amtsdauer des Aufsichtgraths und Reihen folge des Ausscheidens), § 14 (Feste Ver⸗ tung an den Aufsichtsrath), 5 7 (Hinter⸗
gung der Aktten für die Generalversamm⸗ lung), §5 13 (Streichung der entscheidenden Stimme des Vorsitzenden), § 21 (Aenderung in der Fassung), Sfreichung von 522 (Ueber- gange bestimmungen), neuer § 22 (Befugniß zu Aenderungen der Fassung des Statuts).
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Gesell⸗ schaftsaktien oder Depositenscheine über deren Nieder⸗ legung bei der Gesellschaftskasfse oder bei einer Gerichtsbehörbe oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden.
Zur gültigen Beschlußfafsung müssen mindestens 625 Genußscheine vertreten sein und ist ein Beschluß nur gültig, wenn mindestens z der vertretenen Stücke dafür gestimmt haben.
Dresden, den 24. April 1900.
Fabrik photographischer Apparate auf Actien vormals R. Hüttig & Sohn. Der Aufsichtsrath.
Geheimer Kommerzienrath Vietor Hahn.
12383
Westend Baugesellschaft Karlsruhe.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1900, Nachmittags A Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Karlsruhe, Jahnstraße 7, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfttjahr 1899 sowie
der Bericht des
orstands und Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratbs. . 3) Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrathe für seine Thätigkeit zu gewährende
Vergütung, 5 24 der Statuten.
4) Neuwahl des gesammten Aussichtsraths, . der Statuten.
Zur Theilnabme an den Berathungen und jeder Altionär berechtigt, der seine Aktien späteftens am 2. Tage vor dem Versammlungstage,
stimmungen der Generalversammlung ist ein
letzteren nicht mit eingerechnet, bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt: bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim, Karlsruhe und bei dem Bankhause Alfred Seeligmann Æ Cie. in Karlsruhe.
Die Hinterlegung bei einem Notar hat dag Recht jur Theilnahme or den Berathungen und Abstimmungen der Generalversammlung nur dann zur Folge, wenn spätesten« am dritten Tage vor der notarielle Hinterlegungsscheln, der die genaue Ango e der Nummern der hinter.
der Versammlun
legten Stücke enthalten muß, dem Vorstande übergeben wird. Der Aufsichterath.
Karlsruhe, den 4. Mai 1900.
—— — — — 26 / . , ,
3
.
K / / ///··