Bahnanlagen (Gleise nebst Zubehör) und die durch die Verträge mit inen begründeten Rechte der S* f, ei e el 96 übernebmen. Die eiwaige Ausübung des Rechiöz muß 17 ö. vor ber wangeründigt werden. Als Grwerhbrpreis it in. Ken Eiwerbtfällen von den 83 en FCharlottenkurg, Rixdorf, Britz, Reinickendorf der volle Werth des Unternehmens nach den Grun saätzen dez Enteignungsgesetzes unter Berücksichtigung des Jeityunktes des Gigenthumsüberganges zu vergütz n; die Ermsttelung des Erwerbepreises erolgt durch ein n,, Die Gemeinde e n. ahlt ö dem ebenfallg durch ein Schiedegericht zu ermlttelnden Werthe der Anlagen bei der Ausübung des Erwerbs⸗ rechts im Jahre 1919 acht Zehntel, 1925 sieben Zebntel und 1934 fünf Zehntel. zu nliche herniz
Nach dem mit dem Magistrat der Stadt Berlin abgeschlossenen Vertrage sind sämm che bereits ausgeführten und im Betriebe befindlichen Nerdebahnlinien, foweit sie sich auf Straßenftrecken befinden, die in der Wegeunterhaltungepflicht der Stadigemeinde Berlin steben, in Kleinbahnen mit elektromotorischem Betrieb um mmrbandeln und ebenso alle während der Dauer dieses Vertrages noch auszuführenden Linien für
ĩ n. ö . ö
ö nieibe ent g n gun der Gesellschaft beftebt bezüglich der auf Strecken fremder Wege unterhaltungepflichtiger betriebenen oder zu betreibenden Linien dann, wenn die pon dem Wegeunterhaltungẽ⸗ pflichtigen gestelten Bedingungen als angemeffen füär die Gesellschaft gelten müssen.
le Bäetrichs vstem ist im ell gemeinen die oberirdische Strom zuleltung anzugenden. An Stelle derselben muß dort, wo ez vom Magistrat verlangt wird auch gemischtes System mit Accumulatoren, aus. geführt werden. Bejügzlich der noch nicht aue geführten Linien, ei denen die Justimmung schon ertheilt ist. und der Linten, bei denen dies , , i , . das Recht vorbehalten, diejenigen S ccumulatorenbetrieb erfolgen sell, zu bestimmen. . . K mit der Stadtgemeinde Berlin und unter Genehmigung der Bahn · Aufsicht · behörden bat Accumulatorenbetrieb im Innern der Stadt Berlin und auf der in Zuge der Hofjägerallee im Thiergarten belegenen Strecke in einer Ausdehnung von etwa 18 Em Dopvelgleise stattzufinden.
alls während der Dauer det. Vertrages ein bereits jttzt bekanntes oder später erfundenes
motorisches Betriebe system sich im Betriebe bewähren follte, das nach em Ermessen des Magistrats für rie Verhältrsffe in Berlin geeigneter erscheint, o sind die Gesellschaften derecht g. dieses neu⸗ Betriebs system einzuführen. Tie Gesellschaften sind zur Einführung eines anderen Betrie böspstemg auf dem ganzen Bahnnetz oder einem Theile desselben verpflichtet, sobald der Magiftrat dies verlangt. k
Falls durch ein solches Verlangen den Gesellschaften durch die Anlage oder den Betrieb Mehr⸗
kosten erwachsen, so hat die Stadtgemeinde Berlin eine entsprechende, unter Berücksichtigung der durch die Einführung des neuen Systen s erzielten Vortheile zu bemessende Schadloshaltung eintreten zu lassen, und war nicht nur dann, wenn die Ein führung, des neuen Systems nach erstmaliger Einrichtung einer Linie für den eiektrischen Betrieb verlangt wird, sondern auch dann, wenn vor Umwandlung oder Neubau einer Linie ein Abgehen von dem Spysteme seitens des Magistrats gefordert wird. . . ;
Die Umwandlung in den elektrischen Betrieb muß vertragsgemäß auf allen Linien bis 19. Januar 1903 beendet sein. . ;
Das Bahnnetz der Gesellschaft bat, einschließlich der von der Neuen Berliner Pferdebahn⸗ Gesellschaft übernommenen Strecken, einen Umfang von 415 363 m Gleis, wovon bis jetzt 1899 847 m zum elektrischen Betriebe eingerichtet sind.
Das Geschäftéjahr ist das Kalenderjahr. . 5. .
Die Auszahlung der Dividende erfolgt in Berlin bei den durch die statutenmäßigen Blätter bekannt zu machenden Cinlösungestellen. An den Einlösurgestellen erfolgt auch obne Kosten für die Attionäre die Ausgabe neuer Divirendenscheinbogen, die Ausübung etwaiger Bezugsrechte und die Nieder legung der Aktien für die Generalversammlung. Dipidendenscheine verjähren innerbalb 4 Jahren nach Ablauf derjenigen Kalenderjahres, in welchem si? jällig geworden sind.
Die von der G'selschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfelgen durch:
den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger und sind durch Abdruck in demselben gültig bewirkt.
Es sollen die Bekanntmachungen auch in:
1) der Berliner Börsenzeitung,
2) dem Berliner Börien Courier,
3) der Vossischen Zeitung,
4) der National⸗Zeitung,
bh der Berliner Bank. und Handels⸗Zeitung,
6H der Neuen Preuß. (Kreuz / Zeitung,
. 7 dem Berliner Fremden. und Anzeige ⸗Blatt ⸗ /
erfolgen, ohne daß jedoch der Abdrrkck auch in diesen Zeitungen zur Rechtswirksan kelt erforderlich ist. Eine etwaige Aenderung in den zur Veröffentlichung bestimmten Blättern soll nur auf Beschluß des Aufsichts⸗ rathsz erfolgen, und alsdann in den bieher zu den Bekanntmachangen benutzten Blättern veröffentlicht werden, soweit dies möglich ist.
Der Abschluß der Jahresrechnung, die Aufstellung der Javentur und Bilanz, sowie die Ermittelung des Reingewinnes des verflossenen Geschäflsjahres findet nach taufmännisen Grundsätzen und nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchts per 31. Dezember jeden Jahres statt. ;
Die Höhe der Abschreibungen wird durch den Aufsichtsrath unter gewissenhafter Würdigung des Abnutzungsbetrages der Werthobjekte der Gesellschaft festgestellt.
Zur Bestreitung der Kosten der während der Konzessionsdauer vorzunehmenden Erneuerung des Bahnkörpers, d. b. von Unterbau, Pflaster, Schienen, Schwellen und Kleineisenzeug des Oberbaues mit Einschluß der Weichen, wird ein besonders zu verwaltender Erneuerungefonds gebildet. Diesem Fonds sind zu überweisen:
a. die Einnahmen aus dem Verkauf alter Materialien des Oberbaues, b. die Zinsen des Fonds, é. ein Zuschuß aus den Betriebs Einnahmen, welcher nach Prozenten vom Werthe des Oberkaues' beiw. nach den voraussichtlich während der Dauer der Konzession für Er⸗ neuerung des Ünter. und Oberbaues erforderlichen Beträgen zu bemessen fein wird. Dieser Prozentsatz wird vom Aufsichtsrath nach Bedürfniß jährlich festgestellt. ö Wenn der Ecneuerungsfonds derartig angewachsen ist, daß der Aufsichtsrath eine weitere Ver— stärkung desfelben einst veilen nicht für erforderlich erachtet, so dürfen die unter a. benannten Einnahmen sowie die Zinsen des Erneuerungsfonds selbst zum Betriebefoends vereinnahmt werden.
Ls ist ferner ein Babnkörper. Am ortisationgsonds zu bilden, dem zu überweisen sind; ‚
a. die auf Bahnkörper, Grundstücke und Wagen bereits angesammelten und in Zukunft vom Aufsichtsrath alljährlich festzustellenden Abschreibungsbeträge, !
b. die Erträge des Fonda selbst.
Von dem Reingewinn entfallen: r
a. S oñg an' den Referdefonds, biz derselbe 10 , des 2kiienkapitals erreicht hat, von welchem Zeitpunkt ihm nur noch die Zinsen aus seinen Anlagen zuwachsen,
b. Joo an die Direktion und Gesellschaftsbeamte zusammengenommen,
c. 4d 0ο Dividende auf die Aktien, insoweit dieselben nicht in Gemäßbeit des 55 des GSesell⸗ schaftsstatuts feste Zinsen erhalten,
d. S5 oo des hiernach verbleibenden Ueberschusses an den Aufsichtsrath. ; ;
Der ferner lt. Generalpersammlungsbeschluß zur Vertheilung kommende Ueberschuß wird, insoweit derselbe nicht vertragsmäßig der Startgemeinde Berlin zusteht, als Dividende auf die Bauzinsen nicht beziehenden Aktien gleichmäßig vertheilt.
Jede Aktie zu 300 M geaährt 1 Stimme, jede Aktie über 1200 M 4 Stimmen, jede Aktie zu 1800 M6 6 Stimmen.
. Innerhalb der ersten vier Monate des Kalenderjahres findet regel gäßig in Berlin eine ordent. liche Seneralpersammlung statt, welche vom Aufsichtsrath zu berufen ist. Die Berufung zu den General versammlungen erfolgt durch einmalige Pablikat on, welche so zeilig erfolgen muß, daß zwischen dem Ver- sammlungstage und dem Datum der Gẽsell schaftsblätter, welche die Bekanntmachung enthalten, beide nicht eingerechnet, i8 Tage liegen. Um die Stimm berechtigung auszuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien bezw. die Interimtscheine wenigstens zwei Werktage vor dem Versammlungetage, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Grsellschaftekasse oder den vom Aufsichtsrath in der öffentlichen Belanntmachung bezeichneten Stellen oder einem deutschen Notar bis zum Schluß der General⸗Verfammlung zu hinterlegen.
Die Bilanzen des Geschätsjahres 1899 nebst Gewinn- und Verlust-Kontt stellen sich wie folgt:
Große Berliner Straßenbahn
Bilanz am 31. Dezember 1893.
. Activa. ö = 3
An Konto: Ban des Gesammt Bahnkörpers: Bilaftung am J. Januar 1858... Aan 26 755 346.8, 4 350 572.60 31 105 91948
Hierin Ausgaben in 189J79. Konto: Bau sämmtl. Bahnhöfe und Werkstätten: Belastung am 1. Januar 1899... 606 17 390 3789.35 dierzu Ausgaben in 189)ꝰ.. 5 3113 135 99 Eo 503 516 94 Wagen ˖ Konto: Belaftung am 1. Janugr 1899. 4 10 417 858717 Hierzu Ausgaben in 18999... 456977 2043 1305 W462
6 574 531 07
Abschreibungen )... Werkstatt· Maschinen⸗ Konto. inne,, .
Mobilien ⸗ Konto. Abschreibung Utensilien⸗Konton. Abschreibung
Pferde · KR onto. Abschreibung
II ißᷓ ; 11062 8 1— 23 457 63 234136 86 1 23 615 55 3614 55 J HD dT ß ö 69 642 02 1152000 Seite 66 826 534 ) Außerdem sind noch abgeschrleben für 1599 auf Bahnkörper, Bahnhöfe, Werkstätten und
Wagen 300 000 M, welche dem Bahnförper. Amortisationsfonds überwiesen sind.
dd oo * PB66 6.4 5310
An Geschirre⸗Konto. Abschreibung
Bekleidungen ⸗ Konto. Abschreibung.
Inventuren⸗ Konto: Bestände an Baumaterialien
ö Futter
Konto · Forrent⸗Konto: a, Guthaben.
Kassa⸗ Konto:
Effekten des Betriebsfonds.
Auf Aktien ⸗Kaxital · Konto
Hypotheken. Konto Dividenden · Konto: Noch unbehobene Dividenden
Obligationenzinsen
Reservefonds · Tonto ...
Wagen für 1899
Beamten · Kautionen · Fonto Pen sionsfondẽ⸗Konto Konto Korrent · Konto:
Erneuerungefonds Konto: a. Vortrag aus 1898
. Davon 1899 verausgabt „Gewinn. und Berlust⸗Konto Vertheilung:
2) statutenmãßige Tantiome
Attien Kapital
Berlin, den 8. Februar
31/2 0/o Obligat. ait al. Konto .
Hierzu die noch nicht begebenen Obligationen
die Straßenbahn. Berussgenossen
Vortrag auf neue Richnung h
Dr. Micke. Nach vorgenommener Prüfung
Betrieb smaterialien 2 ¶Werkstattsmaterialien
Baar am 31. Dezember 13989 . Konto: Kautionen bei Behörden: Bei denselben binterlegte Effekten. Effekten und Dokumente ⸗ Konto: *) Effekten u. Hypothekenbestände der Gesellschaft als Anlage des Re—⸗ servefonds und des Bahnkörper ⸗Amortisationsfonddz... Effekten des Beamten ⸗ Unterstütz angsfonds . Effekten des Unfall. Entschädigun gs fonds. Effekten des Beamten Kautionsfonds.
Nicht begebene Obligationen.
Passiva.
4 09 Sbligationen. Aus loosfun ge. Font o 1: Noch unbehobene verlooste und gekündigte
40 9 Obligationen⸗Auslęosungè-Konto II Noch unbehobene Obligationenzinsen zisa o/) Obligationen⸗Ausloosungs Konto:
Noch unbehobene verlooste Obligationen und Obligationenzinsen zi sa o / Obligationen Zinsen Konto Zinfen per J. Oktober bis 31. Dezember
ahr Frper. Amor tisationsfonde. Tonto 4 Hierzu Abschreibungen auf Bahnkörper, B
Beamten⸗Unterstũtzungsfondt. Konto Unfall. Entschãdigungs onds Konto:
Rücklage zur Haftpflichtabfindung und zur Deckung der für 1899 an schaft zu leiftenden Zahlungen..
b. GCinnabmen aus altem Material K C. Zuschuß aus d. Betrieb einnahmen nach 5 39 des
1) 90/ an den gzsetzlichen Reservefondds⸗ . 24 an Direktione⸗ u. Gesellschaftsbeamte 5 o/o 35 450 Dividende an die Aktionäre auf 44 250 000 Aktien Kapital 4 statuten mäßige Tantieme an den Aussichtsrath 50 ) weitere 6isu oo (mithin 101/20
.
1900.
Rückstãndige Gin zahlungen auf das neue Aktien. Kapital
Obligationen J. Ausgabe und
1899
Verschiedene Gläubiger und Baar Kautionen
M 2146 18866 146 221,67
. 600 O00. —
ahnhoͤfe, Weikstãtten und
Uebertrag . . 2609 6655 4. 209 667
233 933 30 3003
43305
D 6.
105753
h 411 47659
15 2565 6566 Zi 677 12659
6 565 — 418 0d os
is öos zh zh ih ö 33 26 26 1737 51150 ai 68 277 st ir
Summe
131 2716 og 195 356 * ic go gö5 bh 00 in, ls oo gos bo — * 656 604 6⸗
201 86156 268 568 1600 00 —
1755 006
X
2s01 41033
Die Direktion.
v. Kühlewein. der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich biermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Uebereinstimmung der vorftehenden Bilanz mit denselben.
Berlin, den 12. Februar 1900. E. F. W. Ado lphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
o von 3 038719, 43 4 o) an die Akiioräte auf das bezeichnete
= bh 8 260 16 233.
267 151 05 267 151 05 1770 9000 — 151 936 —
. 2876 250 — 2316031
Summe mn
) Seitens der Lieferanten und Gesellschaftsbeamten sind an Kautionen binterlegt 569 446, 53
Koehler.
Dezember 1899.
Soll.
An Hppothelen⸗Zinsen Konto: Gezablte Hyvotheten⸗Zinsen
Zinsen auf die Zeit vem J. Oktober bis 31. Dezember 1899 von 11 908 200 4A 380, Obligationen
Abschreibungen
Werkstatt⸗Maschinen⸗ Konto: Abschreibung bis auf 1 46 Mobilien Konto: Abschreibung bis Utensilien⸗ Konto: Abschreibung bis auf 1 4 Pferde Konto:
gemusterten Pferden .. Abschreibung ... Geschirre⸗Konto: Abschreibung bis auf 1 Bekleidungen · Konto: Abschreibung bis auf 1 4
schiedene Gemeinden
Zuweisung aus 1899 Erneuerungsfonds⸗Konto:
S 39 des Statuts
Saldo: Reingewinn
Kontos mit denselben.
*
Dr. Micke.
in 1899...
zr 0½ ο Obligationen. Zmsen ⸗ Konto: . Gezahlte und fällige Obligationen⸗-Zinsen 6 333 5165, —
1946 19675 Konto: Bau des Gesammt⸗Bahntoörpeis: Bãbnkorper. Amortisationsfonds. Konto :
Demselben überwiesene Abschreibung auf Bahnkörper, Babnhöfe und Wagen
Verlust bei 116 gefallenen und 912 au?
66 9 30298 60339901
Vertragsmäßige Bruttoabgaben an ver—
Beamten ⸗Unterstũtz ungsfonds · Konto:
Zuschuß aus den Betriebseinnahmen nach
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am XI
44
68 487 50
138 012 75.
gh oo
zoo oo C— 1 102050 23 436 63
23 61455
69 642 0ꝛ 485 — 209 667 85
1 6566 43409
5357 938 41
Berlin, den 8. Februar 1900.
Saben.
S Auf Gewinn und Verlust⸗ Konto: Gewinn Vortrag aus 1888 1491688 Interessen · Konto Gingenommene Zinsen abzüglich Pfrovision. Betriebs Konto sãmmt licher Linien: Die Einnahmen be— Der,. 20 348 094 68
Aus⸗ gaben . 10913 285.54
Bleibt Uererschuß ..
299 394
749120 35
Die Direktion.
Berlin, den 12. Februar 1900. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
v. Kühlewein.
Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich biermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗
D T ss
Koehler.
(Schluß auf der folgenden Seite.)
Neue Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft.
Bilanz am 1. Dezember 1899.
Activa. 460 . An Konto: Bau des Gesammt Bahnkörperg: Belastung am 1. Januar 18993... 66 3 567 052.79 Hierzu Ausgaben in 1899. 429 285.14 3 996 33793 Konto: Bau sämmtlicher Bahnböfe: ; Belastung am J. Januar 1899797... . HSlerzu Ausgaben in 1859ꝰ)9.. Wagen ⸗Kento: k a,, S haben in 15)797.
66 1733 246,39
121 463, 12 1 854709
A451 495.46 2250—
. . TD Tr. pv 170 000 - 6144 ,
Abschreibung ). Pferde Konto. D T r D Abschreibung d 11638 20 e . Bꝛekleidungs Konto w ,, 28 350 54 Abschreibung wd k ‚ 37 Abschreibung d 3 Utensilien⸗ Konto. Abschreibung Inven furen⸗Konto: Bestände an Bau Material.. ö Betriebs. Material. ö Futter · Material
Konto ⸗Rorrent Konto: Verschiedene Guthaben. Kassa⸗Koato: Baar am 31. Dezember 18999. Nafall. Ent ichãdigunge fonds · Depot⸗Konto: Antheil an dem gemeinsamen Fonds zur Versicherung der Passanten und Fabrgäste gegen Unfall, welcher von der Großen Berliner 1 —— Konto Kaufionen bel Behörden: Bei denselben hinterlegte Effekten. Effekten⸗ und Dokumente ⸗ Konto:“) Effelten als Anlage des Reservefonddzz. . . Effekten und Hypotheken als Anlage des Bahnkörper⸗Amortisationèfonds Eff kten als Anlage des Spezial⸗Reservefondds.. . Effekten als Anlage des Beamten ⸗Unterstützungefonds Esfekten als Anlage des Beamten⸗Kautionsfonds. Nicht begebene Obligationen... .
14 621 44
18 089 55 145 403 75
1731 — 153 277 371557 135 351 3 zb 54? ĩẽ 336 db 0 660
7289165 34
Passiva. Aktien. Kavital⸗Konto— 40/9 Odbligationen⸗Kapital Konto.. Hierzu die noch nicht begebenen Obligationen d 3 o 9 Obligationen Ausloosungs⸗onto: Noch unbebobene gekändigte 5o /o Obligationen⸗insen und Aufgeld. 245 D 4143904 Spezial Reservefonds⸗Konto.. . 35 67698 Bahn körper ˖ Amortisationsfonds· Fᷣontto⸗ — Hierzu Abschreibung für 1899 auf Bahnkörper, Bahnhöfe und Wagen Konto⸗Korrent⸗Konto: ͤ Verschiedene Gläubiger... Beamtenunterstũtzungs fonds Konto Zuweisung aus 1899... Unfall ⸗Entschãdigungssonds · Konto: Rücklage zur Abfindung von Haftansprüchen aus Betriebs Unfällen Erntuerunge fonds Konto: w 6 622 327, 64 b. Einnahme aus altem Material. 34 280,58 e. Zaschuß aus Betriebs. Einnahmen nach § 38 des . i 7090000, — 726 608 22 2965 393 10
1500 000 —
1945 000 — . 38 00 2325 000 — 681 000 —
650 659g 65
60 C00 =, Too 659 65 . 111463023 1365 297 45 z 10 dM ] 145 2907 46
48 089 55
Statuts 3
Hiervon sind in 1899 verausgabt
Beamten⸗Kautionen ⸗Konto
Pensions fonds ⸗TLonto .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn .
Vertheilung:
1) 50 an den gesetzlichen Reservefondddz 25 10,5 0 Dividende von 1 500 000 M Attienkapital . 3 Remunerationen an den Aufsichtsrath, § 39 des Statuts. 4 Remuneration an Direktion und Beamte.. Vortrag auf neue Rechnung. w
431 215 12 37790 30 000 —
198 364 37
2977585 157 500 — 6 006 21 G66 108902 . Summe I 7 289 16534 ) Außerdem sind noch abgeschrieben für 1899 auf Bahnkörper, Bahnhöfe und Wagen 50 000 — , welche dem Bahn körver⸗Amortisationsfends überwiesen sind. . * Seitens der Lieferanten und Gesellschaftsbeamten sind an Kautionen hinterlegt in Effekten 19700 4 Berlin, den 8. Februar 1900.
Die Direktion. von Kühlewein. Koehler. Nach vorgenemmener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich biermit die ordnunle mäßige Führung der Bücher und die Uebereinstimmung der vorstchenden Bilam mit denselben. Berlin, 12. Februar 1900. C. F. W. Adol hi, gerichtlich vereidigter Bãcher ˖ Revisor. Soll. Gewinn und Verlust Konto om 321 Teiember 18299.
. n s Auf Gewinn. und Verlust.
An Hypotbeken⸗Zinsen⸗Konto: Konto:
Gezablte Hypotheken -Zinsen in 1899. 31 40425 A4 00Obligationen-Zinsen- Konto: Gewinn ⸗⸗ Vortrag Gezahlte Obligationen Zinsen in 1899 . S3 760 - aus 1898 .. Konto: Bau des Gesammt,Bahnkörpers: Interessen⸗Konto⸗ p Eingenommene Bahnlönrper ⸗ Amortisationsfonds · Konto: gha sen ... Demselben überwiesene Abschreibung auf Betriebs Konto sãmmt Bahnkörper, Bahnhöfe und Wagen 5 licher Linien:
Pierde · Fonto: Die Einnahmen betragen Verlust bei 21 gefallenen und 124 aue⸗ 62 8852 901,21 gemusterten Pferden... Die Ausgaben betragen
n, nn ; 6 2 152 507.82
bschreibung bis auf . ;
Man ben r e, 4 Bleibt Ueberschuß Abschreibang bis auf 1 Æ.
Utensilien⸗Konto:
Abschreibung bs auf 1 4M. ; Aogabe an die Gemeinden... 113 51631 Beamten. Unterstũtzungsfonds ⸗ Konto:
Ueberweisung aus 18997... 10000 —
Erneuerungsfonds⸗Konto: Zuschuß aus den Betriebs Einnahmen nach I I des Statuts? .
Saldo: 128 361 87 Summe
Reingewinn. 769 5658 55 Berlin, den 8. Februar 1900. Die Direktion. von Kühlewe in. Koehler.
. Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich hiermit die , , Führung der Bücher und die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn und Verlust⸗ Rontos mit denselben.
Berlin, den 12. Februar 1990. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereideter Bücher Revisor.
36 717 —
Summe
14
ür die Jahre 1895 bis einschl. 1333 wurden 129 060, 15 0, 16 060 und 18 0,0 Dividende auf
das Aktienkapstal von 21 375 000 M, für 1899 auf das Kavital von 44 250 000 M 10 0 Dividende gezahlt. Die Neue Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft vertheilte von 1896 ab auf 1 500000 ö. ktien kapital 5 o/o, 15 0½0. 1800 und 10,5 do Dividende. . Die Einnahmen der Gesellschaften aus der Personenbeförderung vom 1. Januar bis 31. De- zember 1899 betrugen bei der Großen Berliner Straßenbabn 19 695 8662 6 gegen 18249 377,30 , bei der Neuen Berliner Pferdebahn. Gesellschaft 2 851 0633,83 M gegen 2590 134,43 im gleichen Zeit raum des ge rn, tensqhul e Hypothekenschulken der Gesellschaft betragen 3. 3. 3 837 509 4 Von den vpothbeken nd inegesammt 2287 500 6 im Besitze der Gesellschaft. Die hiernach verbleibenden 1 o , sind ö a. auf Grundstũc Suttenstrahe, Eck- Wiebestcaße, Charlottenburg, mit 950 000 A, ver- zinslich mit 40ͤ0, fest bis 1. Oktober 1902. Es können zu jedem Monatsletzten nach vor, bexiger 8tägiger Anzeige auf das Restkaufgeld Abschlagjahlungen, welche stets auf 100 0090 1 abgerundet sein müssen, geleistet werden; b. auf Grundftück Seipzigerplatz Ne. 14 mit 600 900 , verzinslich mit 35 0½, unkündbar bis 1. Oktober 1999, von da ab kündbar mit 6monatlicher Kündigung zum 1. April und 1. Oltober jeden Jahres. Die . Zr. noch umlaufenden Obligationen der Großen Berliner Straßenbahn, die mit 3 /e o,o p. a. in halbjährlichen Terminen, am 1. April und 1. Oktober, verzinst werden, betragen zur Zeit noch 11 808 2090 6, auderdem befinden sich noch im Besitz- der Gesellschaft 313 000 M, deren Ausgabe noch nicht erfolgt ist. Diese 31M o/ Obligationen unterliegen einer regelmäßigen Ausloosung, die mit dem Jahre 1895 begonnen hat und Ende des Jahrs 1911 beendet sein wird. Der Großen Berliner Straßen bahn bleibt vorbehalten, vom 1. April 18904 ab die Tilgung der Obligationen durch verstärkte Ausloosung zu 9 n, k . K zu kündigen. on der Neuen Berliner Pferdebaba⸗Gesellschaft sind ferner, einschließlich noch unbegebener 380 009 4 Obligationen, 2 325 000 M Obligationen ühernommen worden, * i. o/o . a. . halb⸗ jährlichen Terminen ö. 1. Januar und 1. Jali verzinst werden und ebenfalls der Ausloosung unterliegen, die mit ee nn n n muß. ; . ie Kündigung dieser Obligationen kann jederz'it mit 6 monatlicher Frist erfolgen.
. Der Aufsichtsrath besteht je nach Bestimmung der ö , aus la.; Mitgliedern; die Mitglieder werden in der Generalpersammlung auf 4 Jahre gewählt. Gegenwärtig besteht der Aufsichtsrath aus folgenden 13 Mitgliedern: Kommerzienrat Eduard Arnhold als Vorsitzender, General Kon sul Hermann Kreismann alz stell vertretender ö Stadtrat Friedrich Bail, Banquier Sigismund Born, Jöastizrath A. Braun, Kon ul E. Gutmann, Banguter Robert Imelmann, Kommerzienrath Wilhelm Kopetz ly, Baurath Alfled Lent, Kommerzien ath Isidor Lowe, Bank-Direktor Richard Michelet, Kommerzien rath Albert Pfaff, Banquier Sigismund Sa nuel, sämmtilich in Berlin.
; Die Direktion wird durch den Aufsidrerath gewählt und bestebt z. Zt. aus Ministerial⸗ Direktor a. D., Wirklicher Geheimer Ober-⸗Rgierungsralh Dr. Paul Micke in Charlottenburg, Regierungs- rath a. D. Cil von Kühlewein in Berlin, Regierungsrath a. D. Gustav Koehler in Charlottenburg als Direktoren und Baurath Joseph Fischer- Dick in Berlin und Ober ⸗Ingenieur Siegfried Peiser in Berlin als stellvertretende Direktoren. .
Berlin, im April 1900.
Große Berliner Straßenbahn. ( . Dr. Micke. von Kühlewein. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ö ö . II 1 500 O00, — Aktien der Großen Berliner Straßenbahn, dividendenbercchtigt ab J. Januar 1900, und . 2X2 8z858 60, Aktien der Großen Berliner Straßenbatn, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1901, zum Handel und zur Notierung an der Berliner Bötse zugelassen. ; Berlin, im Mai 1900. . — . Große Berliner Straßenbahn. Dr. Micke. Fischer ⸗ Dick.
We stfälische Vereinsdruckerei vormals Coppenrath' sche Buchdruckerei. Bilance am 31. Nezemher 1899.
12276
Passiva. 6 4 160 000 — las 55 — 49 00 — 5 44523 27 605 5? So 741 68 3582 46
Activa.
Aktienkapital · Conto 38 342 12 Hypotheken⸗onts S6 118 661 Darlehen⸗Konto 42272 63 Reservefonds ˖ Konto 26 313 09] Spezial⸗Reservesonds⸗Konto 7697 031 Kreditoren⸗stonto . 15 869 68] Gewinn- und Verlust⸗Konto .... 100133 6 446 23 SI 657 - 65541 315040 30s 773 55
Gewinn. und Verlust Konto.
Taxwerth der Zeitung.... Grund und Gebäude ⸗ Konto.. Neubau ⸗ Konto
Maschinen · R&ᷣonto .. Schriften⸗Konto
Mobilien ⸗ Konto
Papierlager⸗ Konto
Materialien tonto .. . Gffelten Kontos Debitoren Konto.
Loose⸗ Konto.. K ,
Dehbet.
4 137 907 08 Per Einnahme⸗Konto 7500 — 858240 153 989 48 Münfter i. W., den 23. April 1800. Der Auffichtsrath. Herm. Horst mann, Vorsitzender.
Oberhauseuner Wasserwerk. Vermögensstand am 31. Dezember 1899.
An gabe Konto Abschreibungen.. .... Reingewinn
Der Vorstand. Rich. Weglau.
Ab⸗ Bestand am
schreidung 3 1. Dez. 1899 Verpflichtungen. . 4 16 43 16 4 16 —
58 97451 88 97481] Aktien Kapital! ... 300 9000 — 388 M — 5 308 — 52269 — Rücklage . 30 000 — 80 436 41025 — 6 411 — Besondere Rücklage .. 20 64601 188 667 84 13 89684 169261 — Gläubiger 30 376 33 72008 7208 648 — Gewinn u. Verlust Kto. 8807 60 830690 7927 Vortrag 4 24,79 395 33 33 29 592 52 365 490 8 Gewinn 395083 329 592 52 365 0081 im Jahre 9 24386 1899... 25758. 47 r 6ß 47 w 488 — 3 883 25
8. Vermögen.
Grundbesitz . 23 Maschinen und Kessel .. Bauliche Anlagen.. Rohrleitungen
Werkjeug und Geräthen. Wassermesser
Röhren und Fagonftücke Materialien
Kohlen Installationsgegenstände Schuldner w 13 12873 Kaffenbestand 1158335 Kautionen 3 850 Werthpapiere .. 55 656 15
s Soll. Geminn. und Yerlust Rechnung.
Ds 55s Haben.
6 3 . 108 858 48 Von Gewinn ⸗Vortrag aus 1898 ‚; 24 167 177 5
a Beitr keß festeen Beitrag jum Ruhrthalsperren⸗ Betriebs ⸗ Gewinn
end- 2118 Einnabme für Wasser. Wasser ⸗
Beitrag zur Krankenkasse . 14539 messermiethe u. Einrichtungen.
. Inv. u. Alters vers. 145 46 TLanbpalill 964
J Berufs genossenschaft 330 02
Kursverlust an Werthpapieren. 1193385
Abschreibungen 29 592 52
e 26 783 26
Ts Iss 8 158 166
In der Generalversammlung vom 28. April d. J. wurde die Zahlung einer Dividende von 8 o /o beschlossen. Oberhausen, den 30. April 1900 . Der Vorstand. W. Liebrich.
2 — ꝛ r,. . * . 1 3 e w / k . K k / .
2
n ,,, , m , , ,
6
= 2 e g , r 3 n .