1900 / 108 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Tittam. 12060

Auf Blatt 18 des biesigen Genossenschastsregisters ist heute der „Wasferleitungs Verein zu Hörnitz Mitteldors. Gingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ eingetragen worden. Das Stajut vom 20. Dejember 1839 besfimmt unter anderem Folgendes: Der Sitz der Genessenschaft ist in Hörnitz; Gegenstand des Unternehmens ist die Entnahme guten Quellwassers aus Hörnitzer Brunnen und dessen Ansammlung und Zulektung an die Ge⸗ nossen zum häuslichen Bedarf; die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Amtablatt des unter- zeichneten Gericht und müssen von zwei Vorstands. mitgliedern unterzeichnet sein; Willenserflärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind ver. bindlich, wenn zwei Vorstan dzmitglie der der Firma ihre Namen beifügen; die Haftfumme jedes Genofsen beträgt auf jeden Geschäftsantheil 190 6; ieder Se nosse kann sich mit höchstens fünf Geschästsantheilen betheil igen.

Die Mitglieder des Vorstanes sind: Ernst. Eduard Liebig, Gustav Czuard Friedrich und Karl August Neumann, sämmtlich in Hörnitz. .

Die Ein siht der Liste der Genossen ist während der Dleuststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet.

Zittau, den 1. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

NRerlin. 12194 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Berlin, den 3. Mai 1900.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 18 052. Firma S. A. Loevy in Berlin, 1 Packet mit 15 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für Schiebethürschalen, Thürdrücker, Fensteroliven. Thürschil der, Olivenschilder, Namen schilder und Telegraphenzüge, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1399 —1401, 1406, 1422, 1424 - 1434. 1429 A, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 2. April 1900, Vormlitags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 18053. Firma Herrmann Hoffmann in Berlin, 1 Packet mit a. Abbildungen von 49 Mo⸗ dellen für Herren,, Damen, und Kinderkleidung, Livreen, Jagd und Sportausrüstungsstücke. Wäsche, Hüte und Schirme, b einem Muster für Titelbilder zu Katalogen, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern zu a 149, ju b. 1900, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2 April 1900, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 18 054. Firma Herrmann Hoffmann in Berlin, 1 Packet mit a. Abbildungen von 25 Mo—⸗ dellen für Herren. Damen und Kinderbekleidung, Livreen, Jagd. und Svportausrüstungsstücke, Wäsche, Hüte, Schirme, b. einem Muster für Schlußbilder zu Katalogen, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster tür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. 5 0— 74, zu b. 1900a, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. April 1900, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 18 055. Firma Moritz Rosenow in Berlin, 1Packet mit 7 Modellen fuͤr Gußwaaren (Vasen⸗ halter, Doppelbügel, 2tteilige Bügel, Ranken und Staffeleien), 2 Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 41 543, 544a, 544b, 545, 546, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 18055. Firma H. Berthold Messing⸗ linienfabrik᷑ und Schriftgießerei Aktien Gesell . schast in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Musters für Schrift Secession —, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Garnitur Nr. 95601, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. April 1900, Nachmittags 12 Ubr 6 Minuten.

Nr. 18067. Firma Borchers . Jürges Nachf., in Berlin, 1 Umschlag mit Abbsidungen von 2 Modellen für Ofendorsetzer, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4 u. 5, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. April 1900, Vormittags 9 Uhr 44 Minuten.

Nr. 18058. Firma Gebrüder Petersfeldt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 19 Mo— dellen für Gegenstände aus Guß, Pressung und Niederschlag in allen Materialien, dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 3, 3a. 3b. 4, 4a, 4b, 6, 6a, 7, 7a, S8 - 15, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 190, Vormittags 11 Uhr 21 Minuten.

Nr. 18 069. Fabrikant Modelleur Linus Hunger in Pankow, 1 Umschlag, Abbildung eines Modellz für Gipsformen zut Herstellung voa Dena— menten an Kachelöfen, veisiegelt, Muster für vlanische Grzeugnisse, Fabriknummer 94 Füllungsofen, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1960, Voꝛr— mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 18060 Firma Avolph Burchardt Sohne in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Tapeten, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 322, 323, 326. 327, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1800, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten.

Nr. 18061. Fabrikant August Lindstent in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Liqueur— flaschen, verstegelt. Muster sür plastische Grieugnisse, Fabriknummern 87, 988, Schutzfrift 3 Jahre, an— gemeldet am 4. April 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 18062. Firma E. Æ B. Noa in Berlin, 1 Packet mit 25 Modellen für Schirmgriffe, ver— siegelt, Muster für plastische , . Fabri nummern 500, Shö27 p, S679/p, 8.728 /p, Ng /p, 8797p, S8838/p, 8846p bis S844 /p, S847 /p bit S848/p, S950 14 sp, S9711p, 899i /p, goslasp, 23082, p, g0o9ep, Higg / p, gisl / , lg / m. Ww. 428, Patr, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1300, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 18963. Firma Oscar Falbe, Attien⸗ gesellschast in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 31 Modellen sür Kronen ju Gag und eleftrischem Licht, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugniffe,

abriknummern 2273 2283, 2287-2305. Schutz.

rist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1900, Vor- mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 18 064. Firma Gustan Liersch A Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mastern für Ansichts⸗ Postlarten mit dem Bilde S. Majestät des Kaffers

als schwarzer Husar (Lufnahme vom AN. Mär 1900 im Thiergarten zu Berlin), versiegelt, Flächen ˖ muster, Fabriknummern 414, 415, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 6. April 1900, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 18065. Firma Philipp Funck in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Bügel zu Fassung, ver⸗ siegelt, Mufter für plastlsche Erzeugnisse, Fabrik nummer 3366, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. April 1900, Vormittans 11 Uhr 21 Minuten.

Nr. 18066. 3 Franz Lieck C Heider in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Tapeten und Borden, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 13330, 13331, 6378, 6379, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1900, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute.

Nr. 18057. Firma Osnabrücker Papier- waaren Fabrik Lowenstein Æ Formfstecher in Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für Briefbogen, Karten, Kartentaschen und Briefumschläge in Anti⸗ lopen · Papier und Coveregat, veisiegelt, Flächen⸗ mufter, Fabriknummern 6819 6813, 6630, 6631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 April 1900, Vormittags g— 10 Uhr.

Nr 18068. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin. 1 Packet mit 1 Modell für Butterdosen (Deckel in Form eines liegenden Pferdes), versiegel, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1754. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. April 1900, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 15 774. Firma Gebrüder Bandekom in Berlin hat bezüglich des mit Schutzfrist von

für eigenartige Verpackung in geschmackooller Form, Fabriknummer 387, am 9. April, Nachmtttags zwischen 4 bis 8 Uhr, die Verlängerung der Schutz- frist bis auf 13 Jahre angemeldet.

Nr. 18069. Firma Graphische Kunst Anftalt Weylaundt K Bauchwitz in Berlin, 1 Muster für Plakate, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 187, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 18070. Firma S. Wolle in Berlin, 1 Packet mit 15 Mustern für weiße und bunte Web waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 251. 263, 50 1, 665, 1530, 1917, 1533, 1536, 1537, 1542, 1593, 1595, 1596, 265. 275, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 17 Miruten.

Nr. 18 N71. Firma Berliner Blechem ballage⸗

Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit AÄb— bildungen von 36 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekorationen und Bilder auf Blech, Papier, Holj, Lederperpackungen und Metallflächen aller Art, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4085 - 4120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1900, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten. Nr. 18072. Firma Graphischer⸗ Verlag (August Schacht) in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Modellen für Druckoerzierungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 500 - 515, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 19009, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 18073. Firma Carl Raschig in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Pbotographierahmen aus facettiertem Glas mit Holileisten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 1501, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1900, Nachmittags 1“ Uhr präzise.

Nr. 18074. Firma Müller C Wallach in Berlin, 1᷑ Umschlag mit 1 Modell für Einkaufs— taschen oder Badezeugtaschen, bestehend aus zwei Theilen Stoff mit netzartigen, n, , gestrickten oder filterten Zwischentbeilen mit zwei Stäben, ver⸗ siegelt, Musfter für plastische Erjeugnisse, Fabrik⸗ nummer 12, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. April 1900, Vormittags 10 Uhr 21 Minuten.

Nr. 18 075. Firma J. H. Werner in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 34 Modellen für Broches Dopvpelknöpfe, Anhänger, Vasen, Figuren, Sch muckkästen, Schalen, Handleuchter, Bon⸗ bonnièren, Schreibzeuge, Toiletten, Garnituren, Standuhren, Schalen mit Deckeln, Zigarrenkästen, Beschlaͤge zu Kästen in , Form und Farbe, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummern O. M. W. 123 O. M. W. 156,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1900, Vormittags 11 Ubr präzise.

Ne. 18076. Firma Direction der Reichs druckerei in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Randleisten zu Werthpapieren, offen, Flächen muster, Fabtiknummern 314 39, Schutzfrist 3 Jahre, , , am 12. April 1900, Nachmittags 2 bis 4 Uhr.

Nr. 18077 u. 18078. Firma Aug. Mentel in Berlin, 2 Umschläge mit je 1 Moßell für Scha⸗ blonen zu einem Versal ⸗Alphabet verzierter römischer Buchstaben bezw. für Schablonen zur ö versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer bei 18 077 Nr. 234, bei 18 078 Nr. 234M, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1900, Nachmittags 12 Uhr 51 Minuten.

Bei Nr. 15 780. Firma W. Hagelberg Akt. Ges. in Berlin als Rechtsnachfolgerin der Firma W. Hagelberg in Berlin bat be üglich der mit Schut.zfrist von 3 Jahren am 17. April 1897 ange— meldeten Muster. Fabriknummern 38048 B, 380493. 3250 B, 38051 R 38052 R 38053 R, die Schutzfrist bis auf 10 Jahre, Fabriknummern 8ios A und S495 B die Schutzfrist bis auf 6 Jahre, Fabrik nu Emern S398 A und 8308 B, die Schutzfrist kis auf 5 Jabre verlãngert, angemeldet am II. April 1900, Vormittags 11 Uhr 21 Minuten.

Ne. 13 N7 Firma Schmidt Lorenzen in Berlin, 1 Peckt wit 1 Modell für Stoffe mit chenilleartigen oder florartigen Verzlerungen (in Doppelltne und jwijchengelegter Sgutache) ver⸗ siegelt, Mufter jär plestische Erzeugnisse, Fabr nummer 5000, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1900. Nachmittags 12 Uhr io Minuten.

Nr. 18 050. Firma Max Reichmann in Berlin, 1 Packet mit 24 Mustern jür Madaira Eisjerptetten und Madaira Passe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrif⸗ nummern 4298, 4303, 4310-4315, 4518, 4319, 4321 1333 und 5177, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Apeil 1800, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 18081 und 18982. Firma Max Krause in Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von je 50 Mustern für Farten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei 18 081: G 1007, G 1009, G 101i, & 1013 biz G 1015, G 102090 - d 1023, & 1025 - G 1031, 1034, & 1035, & 1037-0 1042, & 1044 - G 1046, & 1045 bis G 1651, G oßd, G 1055, G 1059, G 1060,

G 1062 - G6 1064, G 1066, G 1c68, G 1073, G 10765,

3 Jahren am 19 April 1897 angemeldeten Modells

G 1077 - 1079, & los- G 0s4; bei is osz:

G 1086 - G 10689, G 1094 - G 1096, G 1099, G 1101, G 1103, G 1105, G 1106 G 1108, G 110, & 1116, G 117, G 1122 - d 1125, G 1126a, G 1126, G 1127 - G 1131, G 1135, & 137 - G 1139, & 1141 bis G 1144, G 1147, G 1149, G 1153, G 1136 bis G 1158, O 8605, O 8606 O 9613, O g614. O 9617, O 9624, O 626, O 8628, O 96531, Schatzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. April 1900, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 18083. Firma Berliner Musik In⸗ dustrie A. Pietschmaun C Co. in Berlin, 1Packet mit 3 Modellen für Verpackungen zu Mund⸗ barmonika für Automaten zu Verkaufsjwecken, ver siegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern E602 -— 604, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1900, Nachmittaes 2 Ubr 10 Minuten.

Nr. 18084. Firma Julius Leunhoff in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Mo— dellen für Beleuchtungskörper zu elektrischem Licht, verstegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 7209 bis 7226. 7229 bis 7236 7238 bis 7242. 7244 bis 7257, 7259 bis 7263, Schutzfrist 3 Jahre, angem loet am 20. April 1900, Vormittags 9 Uhr 53 Minuten.

Nr. 18 085. Firma W. Hagelberg Akt. Ges. in Berlin, 1 Packet mit 48 Nustern für chromo— litboaraphische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3801 A, 3801 B 5557 A, 5557 B, S575 A bis 8575 D S581 A bis 8581 D, 10040 bis 10047, 11472 11473. 11475, 11553 A, 11553 B, 11554 A, 11554 B, 11557 A, 11557 B, 11559 A, 11553 B, 11570 A, 11570 B, 11687 A bis 11587 D, 13009 A bis 13009 H. S577 A big 8577 D, Schutz. frift 3 Jabre, angemeldet am 20. April 1900, Vor mittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 180865. Fabrikant Carl Schwanitz in Berlin, 1 Packet mit Abbilvungen von 19 Nustern für Fußbodenbelag, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 1—19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1900, Nachmittags 2 —4 Uhr.

Nr. 180987. Firma Graphischer Verlag (Auguft Schachtz in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern für moderne Reklame⸗ Bilder jeder Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nammern 527, 531 535, Schutzfrist 3 Jabre, an—⸗ gemeldet am 21. April 1300, Bormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Nr. 18088. Firma Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit 24 Rand⸗ mustern ju Broscüren, Preialisten, Katalogen, Flugblättern und ähnlichen Druckschriften, offen,

lächenmuster, Fabriknummern: 2330, 2330 A, 2334, 2334 A, 2335, 2335 A, 2337, 2337 A, 2339, 2339 A, 2340, 2310 A, 2341, 2341 A, 2342, 2342 A, 2343, 2343 A, 2345, 2338, 2338 A, 2344. 2344 A, 2336 A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1900, Nachmittags 1ñ—2 Uhr.

Nr. 18989. Firma A. Schultze Nachsolger in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Figuren (Rauch⸗ services, veisiegelt. Mufter für plaftische Erzeug nisse, Fabriknummer Hundert, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. April 1900, Vorminags 16 Uhr 20 Minuten.

Nr. 18090. Fabrikant Hubert Maaß genannt Loewenthal in Berlin, 1 Packet mit 25 Mustern für Ansichtspostkarten und für Zeichnungen ju Clichsés für Inserate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 21, 2002, 2603, 2603 a, 2003 b, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 23. April 1800, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten.

Ur. 18 091 bis 18 695. Firma Blanck C Hirsch in Berlin, 5 Packete mit J bejw. 18, 5, 11, 7 Mo⸗ dellen für Chales, versiegelt. Mufter für vlastische Erieugnisse, Fabriknummern bei 18091: 199, 178, 197, 194, 183, 181, 188, 180, 192; bei 18 092: 59, 65, 78, 71, 79, 77, 73 a, 54, 60, 72, 64, 63, 70, 68. 53, 52, 51, 73; bei 18 093: 531, 535, 533, 550, 534; bei 18 0943. 502, 511, 510, 50ol, 509, 607, 508, 506, 505, 509d, 500; bei 18095: 121, 122, 123, 129, 128, 127, 120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1900, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten.

Nr. 18096. Firma Ferd. Paul Krüger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ dellen für Gitter, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 997, 998, 999 / 99g9a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1900, Nachmittags 1 Ubr 22 Minuten.

Nr. 18 097. Firma Max strause ig Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Muftern für Karten, versiegelt. Flächenmuster, Fahriknummern C9633 09635, 09637 09649, 09657 09658, 09660, G 10903, G 1006, G 1012. G 1017 bis G1I0l9, G 1024, G 1033. G 1043 G1053. G 1056, G 1057, G 1061, G 1067, G 1070, G 101, G 1072, & 1074, G 10980, G 1085. G 1091. G 1092 G 1100, G 1102, G 10094, G 1107, G 1109. G 1112 bis G 1115, G 1118. G 1119. G 1132, G 133, G 1134, G 1136, G 1140, g 1146, G 148, G 1151, G 1152, 1154, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 25. April 1900, Nachmittags 2 4 Uhr.

Nr. 18 098. Firma P. Liebenom X Jarius in Britz, 1 Packet mit 1 Modell für Taschenmesser mit Glaserdiamanten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 54, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. April 1900, Vormittags 1606 Uhr 30 Minuten.

Nr. 18079. Firma C. J. e,, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für neue Mantelgeschofsse zu glatten Flintenläufen, ver = siegelt, Muster für alf Grjeugnisse, Fabrik⸗ nummern 270, 271, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1900, Vormitags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 18 199. Fabrikant Beruhard Simon in Berlin, 1U Packet mit Abbildangen von 27 Modellen für Reliefplatten, Bilderrahmen und Album Ver zierungen, versiegelt, Muster für vlaftische Grzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1906, 1907, 1919 1932, 1935 1937, 1947 1950, 1952 - 1954, 207, 236 frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. ;

Nr. 18101. irma S. Brenner C Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Pressungen zu Portemonnaies, Zigarren, Ziga⸗ retten⸗, rief und Visitenkarten ˖ Taschen und sonstigen Galanterie · Waaren, ausgeführt in Goldpressung mit Handmalerel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 65, 100, 101, 1092, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1900, Nachmistags 2 4 Uhr.

Nr. 18 102. Fabrikant Julius Hartkoyf in Berlin,. , , mit Abbildungen von 4 Mustern für Etiketts, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 40 - 643, Schutzfrist. 3 Jabre, angemeldet am 26. April 1900, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten.

Nr. 18 103. Firma initz K Seckelson in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Bonbonni ren Gewehr mit Hut), versiegelt, Muster für plaftische

rjeugnisse, Fabriknummer 248, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. April 1900, Nachmittags 12 Uhr o0 Minuten.

Nr. 18 104 Firma Jacobs C Kosmehl in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Lampen, ver⸗ siegelt, Master für vVlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer Ika Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1900, Vormittags 9 Uhr 9 Minuten.

Nr. 18 105. Firma Felix Rade in Berlin. 1LUmschlag mit Abbildungen von 29 Modellen für Pbotographierabmen aus Guß und , in allen Materialien, versiegelt, Muster für plastische EGrzeugnisse, Fabriknummern 828 bis 839, 845 bis 848 S5ö5h bis S867, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. April 180909. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 18 1066. Fabrikant Gugen Falkson in Berlin, 1 Packet wit 3 Modellen für Metall waaren (Kreuje und Schilde), versiegelt. Muster für plastische Eczeugnisse, Fabriknummern 8368, 8369 und 8371. Schutz rist 3 Fahre, angemeldet am 26. April 1900, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten

Nr. 18107. Firma Gust. Grohe in Berlin, Packet mit 2 Moxzellen für Drückerknöpfe und Falzmessergriffe, versiegelt, Mufter für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 3419, 3420, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. ;

Nr 181086. Firma Carl Legel, Bronce⸗ waarensabrik und Metallgießerei in Berlin,. 1 Packet mit 12 Modellen für Fenster⸗ und Thür⸗ beschläge, verstegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 948, 848 a, ga9, 952, 1026, 1027, 1029, 1029a, 1030, 1031, 1031 a, 1932, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1900, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 18109. Firma Ed. Methlowm K Co. in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Verzierungen in Verbiadung mit profilierten Holi⸗ und Bilzer= leisten jeder Art, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrikaummern 417 421, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 15 816. Firma: R. Barnick Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin als Rechtsnachfolgerin der Firma R. Barnic in Berlin, hat bezüglich der mit Schutzfcist von 3 Jahren am 6. Mai 1897 angemeldeten Muster für Etiquettes und Plakate, Fabriknummern 2277 big 227, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre am 28. April 1900 angemeldet.

Nr. 18110. Fabrikant Peter Mian in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von? Modellen für Gipsfiquren (Beduinen), offen, Muster für plastische Erzeuantffe, Fabriknummern 56, 66 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 18111. Firma Kühnert 4 Co. in Berlin. 1 Packet mit 8 Medellen für Chriftbaumschmuck Blumenvasen ꝛc., versiegelt, Muster für plastische

rzeugnisse, Fabriknummern 11069, 1180, 11472 bis 11477. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1900, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Colmar. 12187] In das Muästerregister Band IL ist eingetragen?; Nr. 54. Firma „Bourcart Als & Cie.“ in

Gebweiler, 1 Packet mit 13 Mustern, Flächen

erzeugnisse, Fabriknummern 464 476, Schaͤtzfrist

drei Jahre, angemeltet am 20. April 1800, Vor⸗

mittags 11,30 Ubr. Colmar, den 30. April 1900. Kaiserliches Amtsgericht.

Deggendort. [11341

In das Musterregister Band II Nr. 31 ist ein⸗ getragen:

Kristallglasfabrik n ,,, sel. A. Röck in Regenhütte. Ein verstegeltes Packet mit 1 Zeichnung für Brillantschliff, scharf gestrrifter Stengel mit Querschliff, 1 Zeichnung für moderne, kembinierte Gravure Nr. 45, ferner 1 Einsatzplatte für einen Zinndeckel Thalia‘, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1900. Vormittags 9 Uhr.

Deggendorf, 20. April 1900.

KR. Amtsgericht.

Desgendorg. 11342

In das Musterregister Bd. II Nr. 32 ist ein⸗ getragen: ö

Kristallglasfabrik Wilh. Steigerwald sel. A. Röck in Regenhütte, 1 verstegelles Packet mit 18 Schnitten für Römergläser, Fabriknummern 261 a- d, 2596 - d, 258, 256a, 2542 - , 2520, 2655 a— c und 2522 und b, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25 April 1900, Vormittags 9 Uhr.

Deggendorf, 30. April 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Forst, Lausitꝶ. 12193 In unser Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 190. Firma Gustan Avellis in Forst

i. L., zwei versiegelte Packete mit Mustern zu

Buckskinfabrikaten, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern

Dessin 2500 - 2505, 2510 - 2514, 2520 - 2524, 2530

bis 2535, 2540 - 2544. 2820 2927, 2930 - 2939,

2940 - 2849, 2850 - 2957, 2960 - 2367, Schutz frist

3 Jahre, angemeldet am 28. April 1800, Vor⸗

mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Forst, den 30. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Heilbronn. 11446 K. Amtsgericht Heilbronn.

Im Monat April 1800 wurde in das Muster⸗ register eingetragen:

Nr. 108. Lithographische Anstalt von Simon u. Arnoul in Heilvronn, angemeldet 21. April 1900, Nachm. Uhr, 4 Musterabbildungen zur Bezeichnung von Zigarrenfabrikaten in einem offenen Kuvert, Geschäftsnummern 1—4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Seilbroun, 1 Mai 1900.

Sto. Amtzrichie? Göß.

NHohenstein- Ernstthal. (12188

In das Mußterregister ift eingetragen:

Nr. 183. Die Firma J. G. Böttger in 6 stein⸗Erustthal hat rücksichtlich des Musters Nr. 828 . fer, , der Schutzfrist bis auf 6 Jahre

eantragt.

offene

2

r. 232. Dieselbe Firma,. 1 verschlossenes 1 mit 7 Muftern ju Bett., und Tischhecken owie Schneidzeugen, Flächenmuster. Geschäftg⸗ nummern 972, 973, 974, 976, 978, 9890, 983. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1900, . er gar am 1. Mai 1900 vhenstein⸗ n * . 8 4. Königliches Amtsgericht. Serfling.

HNiünchen. 12293

Eiagetragen sind in das Musterregister:

unter Nr. 1036 für Karl Nothmüller, Gold- schmied in München, 13 Abbildungen ron Scmackgegenständen, nämlich: 3 Gürtelschließen G- Nr. 141, 142 und 143; 2 Haleketten G. Nr. 144, 145; 1 Broche⸗ Anhänger G.⸗Nr. 146 und? Brochen GNr. 147 bis 153 inkl., in einem versiegelten Briefumschlage, Muster sür plastische Erieugniss=, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. April 1900, Vorn. 111 Uhr;

unter Nr 1057 für die Firma Josef Gautsch, Sandelsgesellschaft in München, 3 Muster von Wachéstöcken, S.-Nr. 965, 966, 67, in einem versiegelten Packete, Muster für plastisch Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1900, Voem. 104 Uhr;

unter Nr. 10353 Uhrmacher Johann Jage⸗ mann in München, 2 Abbildungen moderner Hänge⸗Ubren, G.-Nr. 210 und 22, in einem ver— siegelten Briefumschlag, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. April 1900, Vorm. III Ubr;

unter Nr 1039 sür „Seiden⸗Kunstweberei München Jos. Ebner K Cie,“, Komma ndit⸗ geseüschaft in Müncheu, 1 Muster eines Stückes Brocat mit Dessin im griechischen Stile, G. Nr. 204, in einem versiegelten Briefumschlag, Muster für Flächener eugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1900. Voem. I12 Ubr; unter Nr. 1040 für N. Bauernfreund, offene Ser eee, in München, 1 Muster einer ierglocke mit Ornamenten und Sprüchen in lateinischer und franjösischer Schrift aus Zinn, G. Nr. 1743, in einem versiegelten Packete, Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am 21. April 1900, Vorm. 10 Un;

unter Nr. 1041 für die Firma Karl Braun C Co. in München, 50 Stück Ansichte karten mit den Geschäftsnummern: a. Villach 6, 7, 9, 13; b. 595, 598 700; c Heilbronn 651, 652, 654, 655; d. Dresden 387, 388. 390; Nr. 942, 1097, 1261, 1579, 1786, 1902, 1904, 1807, 1908, 1910, 1915, 1917, 1918, 1921, 1922, 18926, 1929, 1936, 1937, 1961, 1980, 18982, 2014, 2024, 2033, 2034, 2040, 2011, 2050 bis 2056 inkl., 2968, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. April 1900, Vorm. SII Uhr;

unter Nr. 1042 für Vereinigte Werkstätten für Kunft im Handwerk, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in München, 50 Muster von Stickereien, G. Nr. 229, 231, 253, 235, 257, 261, 262, 269, 278, 279, 280, 281, 283, 284, 291, 298, 307, 991, 934, 9g35, a5, 949, giga, 966, 9652, g63, 964. 965, 967, 974, 1020, 1021, 1029, 1030, 1031, 1032. 1034, 10535, 10935a, io35b, 1046a, 10166, 1047, 1048, 1950, 1057, 10952, 19641, 1809,

109350, in einem versiegelten Packete, Muster für

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. April 1800. Vorm. E12 Ubr;

unter Nr. 1043 für Genovefa Menger, Schreibwaarengeschäftsinhaberin in München, 1 Postkarte mit Bildniß Heinrich Vogl's nebst bei⸗ gesetzten Text, G⸗Nr. 20, in einem versiegelten Briefumschlag, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 27. April 19606, Nachm. 4 Ubr.

Ferner wurde eingetragen:

bei Nr. 671 die Verlängerung der Schutzfust auf weitere 3 Jabre hinsichtlich der dort für die Firma Franz Kathreiners Nachf. in München re— gistrierten 5 Muster von Verpackungen für Kaffee und Thee, G. Nr. 101— 105; 1 Muster einer Ver⸗ packung für Thee, welche zugleich als Reklamebild benutzt werden kann, G.⸗Nr. 107; 4 Muster von Reklamebildern für Kaffee, Thee und Petroleum, G. Nr. 106, 108, 103, 110; 2 Muster von Plakaten für Kaffee und Thee, G.⸗Nr. 111, 112;

bei Nr. 818 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre binsichtlich des dort für die Firma Franz Kathreiner's Nachfolger in München registrierten Musters eines Platates, G.- Nr. 133;

bei Nr. 483 die Verlängerung der Schutzfrift auf weitere drei Jahre hinsichklich des dort für Marie Salberg, Oberlehrersgattin in Müuchen, registrierien Musters einer Frauenbinde in neuer Form. G. Nr. 1.

München, den 2. Mai 1900.

Kgl. Amtegericht München JI. Unna. . 12191

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Clemens Linzen in Königsborn, 2 Mester für Dauerbrandöfen, offen, Flächenmuster, Fabrikaummer 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1900 Vorm. 118 Uhr.

Unna, den 30. April 1900.

Walkenxied. 12189

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 40. Wiedaer Hütte, Eisengußwaren Actiengesellschaft in Wieda, 26. April. 1800, 3 Lichtdruckbilder, offen, Modelle sür Reagulier⸗ Postament . Oefen, und 1 Tichtdruckbild, offen, Modell jür Regulterrund⸗Ofen mit den Fabrikaummern: 215a und 215, 216 a und 216, 217 3a und 217, 212 ohne Kochröhre, 212 mit Kochröhre, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre.

Walkenried, den 26. April 1909.

Herzogliches Amtsgericht. J. V.: v. Rosenstern.

Weimar. 12341] j Beschlußgemäß ist in unser Musterregifter einge⸗ ragen: aufmann Max Kiesling in Weimar. 15 Mo⸗ delle für plaftische Erzeugnisse und jwar für Metall. guß mit den Fabriknummern 1605 M, 1609 M, 16111, 16141f, 1617M, 1620 M, 1624 M, 1627, 1630 M. 1631 M, 1643 M, 16418 M, ooo / l, So00 / 2, 00g / , Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. April 1900, Vormittags 9 Uhr. Weimar, den 24. April 1900. . Großherjogl. Sächs. Amtsgericht.

Konkurse.

(1Il991] gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Stemmann in Hamburg ⸗Gimsbüttel, Bis mark⸗ straße 5, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Aug. Löh⸗ mann in Altong, Allee 1090. Off ener Arrest mit Anzeige, frist bis zum 1. Juni 1900 einschl. Erste Gläubiger⸗ dersammlung den 23 Mai 1909, Mittags E Uhr. Anmeldefrist biz zum 1. Jalt 1960 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 19090, Mittags 12 Uhr. N. 30/00.

Altona, den 3. Mai 1960.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

12013 Töuigl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren.

Ueber den Nachlag des am S8. April 1800 ge— storbenen Philipp Denzler, Holzwachers und Nachtwächters in Ringiagen, wurde heute, Vor— mittags 11 Uhr, das Kenkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Lense in Blau—˖ beuren. Flist zur Anmeldung der Konkursfordernngen bis 22 Mai 1909 (Grste Gläubigerpersammlang und allgemeiner Prüfungstermin den 3241. Mai E900, Vormittags 9 Uhr. Offener Artest mit Anzeigefrift bis 22. Mai 1960.

Den 2. Mat 1900.

Amtsgerichteschreiber Gai ser.

11987 Konkursverfahren. r

Ueber das Vermögen des stausmanns Adolf Cohen ju Buer ist daz Konkursverfahren eröffnet Zam Konkursverwalter ist der Rechtzanwalt PSpping⸗ baus in Buer ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 13 Jani 1900 anzumelden. Erst Gläunbiger⸗ versamralnng am 23. Mai 1900, Bormittags EO Utzr, und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 27. Juni 18900, Vormittags EO Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Juni 1900.

Buer, 1. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

12022] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ häundlers Heinrich Schaarmann in Dortmund, Bornstr. 50, ist heute Vormittag 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt von Bo⸗ decker in Dortmund. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 283. Mai 1800. Konkursforderungen sind anjumelden bis zum 2. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung den I. Juni E990, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 * Juli 1906, Mittags 12 Uhr, Zimmer

XE.

Dortmund, den 3. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

12001] Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Franz Lauis Christink in Falkenstein, Vgtl., dessen Fitma in das Handelsregister eingetragen ist, wird heute, am 2. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Ebert hier. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1900. Wahltermin am 2. Juni 1900, Vormittags I0 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1800, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 20. Mai 1900. Königliches Amtsgericht Falkenstein i. Vgtl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Wilhelm.

(120331 gonturoverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Marcus Kaun zu Gießen ist heute, am 3. Mai 1900, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Loos in Gießen. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrsst bis jum 25. Mai 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin Mittwoch, den 6. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.

Gießen, den 3. Mai 1900.

Gr. Amtsgericht. (gez) Wiener. Bekannt gemacht: Neidhart, Gerichtsschreiber.

(12010 Kouturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Herren. und Knaben⸗ Garderoben ⸗Händlers Isaac Goldschmidt zu Hamburg, Niedernstraße 52 und Großneu—⸗ markt 52/53, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 29. Mai d. J. . Anmeldefrist bis zum 9. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 30. Mai d. Is. , Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ar nen 27. Juni d. Is., Vormittags

r.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Mai 1900.

Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber. 12009 Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Friedrich Carl Nordenholt, in Firma C. F. dtordenholt zu Hamburg, zuletzt hohe Bleichen 6 / ;, wird heute, Nachmittage 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Jermann Fricke, Gänse⸗ markt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerber⸗ sanmlung d. 20. Mai d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 27. Juni d. J., Vorm. 104 Uhr.

Amtègericht Hamburg, den 2. Mat 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

12012 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des , , , Salomon Nissensohn, in Firma: E. Heilbut, u Hamburg, St. Pauli, Carolinenstraße 42, wird heute, Nachmittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochen hauer⸗ straße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai d. J, einschließlich. Anmeidefrist bis zum 9. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 30. Mai d. J., Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 27. Juni d. J. Vormittags üo Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Mai 1900.

Zur Beglaubigung: Hoi ste, Gerichtsschreiber.

12011] stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Maurers und Archi⸗ tekten Theodor Jshaunes Emil Walkerlin ju Hamburg; Eimsbüttel. Lappenber ' 3 Alle. 28, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuer wall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 25. Mai d. J. einschließlich. Anm⸗ldefrist bls zum 3. Juni d. J. einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung d. 20. Mai d. J. Vormittags 1E Uhr. Alge meiner Prüfungstermin d. 27. Juni d. J., Vor⸗ mittags LO Uhr.

Amtsgericht amburg, den 2. Mai 18900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

12334 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Taufmanns Peter Carl Christian Fehrmann in Husum ist am 30. April 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ erfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Friedrich Storm in Husum. Anmeldefrist bis 30. Mail 1900. Erste Gläubigerversamm tung am Dienstag, den 22. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den I9. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1900.

Susum, den 30. April 1900.

. . Reimers, n

Gerichtsschreiber des Königlichen Anitsgerichts. I. (12297

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Hermann Nachreiner hier, als Inhabers der biesigen Firma „Hermann Nachreiner“, wird beute, am 3. Mat 100, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtzanwalt Enghacht hier. Anmeldefrist bis zurn 31. Mai 1900. Wahltermin und Prüfungstermin am 7. Juni A990, Vormittags 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai

1900. Königliches Amtsgericht Lengefeld. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Altuar Haupt.

12298 noukurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Joseyh Sprenger zu Hardegsen ist heute, am J). Mai 1900, Vormittags 115 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann und Senator Feodor Fischer zu Hardegsen. Erste Gläubiger⸗

bersammlung am 30. Mai 18900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli E900, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1900. Moringen, den 3. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

12035 Das Kgl. Amtsgericht Mänchen J, Abthellung A. für Zivilsachen, hat über daz Vermögen des Kauf- manns Jakob Kluger, Weiß⸗ und Woll⸗ waarenhandlung in München, Laden: Lands⸗ bergerftraße 3/0, Wohnung: Landsbergerstraße 5/Il, heute, Nachmittags 45 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fritz Schiffner in München. Offener Arrest erlassen, Änzeigefrift in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon— kurgforderungen bis Montag, 21. Mai 1900 ein- schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß— fafsung über die Wahl eines anderen Ver. walterz, Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in S5 1532, 134 und is7 der K. O. be- zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Moutag, 28. Mai 1900, Vormittags L079 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justipalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 27. April 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.

(l2036) Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat Über das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Ludwig Spanlaug in München, Schwanthalerstraße 77, am 25. d3. Ms., Nach⸗ mittags 5J Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs. derwalter. Rechtsanwalt Jakob Hofmann bier. Offener Arrest erlassen, Anzjeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Mittwoch, 23. Mai 1900, ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines asderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses. dann Über die in 5§5 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf: Mittwoch, 30. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justij⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 30. April 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.

(12034

Das Kgl. Amtegericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Kolonialwaarengeschäftsinhaberin Therese Spanlaug in München, SHwanthalerstraße 7“, am 28. d58. Ms., Nachmittags 54. Uhr, den Kenkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Jakob Hofmann hier. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big Mittwoch, 23. Mai 1900 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl einet anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132. 134 und 157 der R.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge- meinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 30. Mai E900, Vormittags LO uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, vestimmt.

München, 30. April 1990.

Der K. Sekretär: (L. 8.) Pre te le.

(12024

Ueber das Vermögen des Konditors und Materialmaarenhändlers Heinrich Otto Eber lein in Neustadt i. Sa. wird heute, am 3. Mai 1900, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren er ˖ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Muszkiet hier. Anmeldefrist bis zum 2 Juni 1900. Wahl⸗ termin am 9. Juni 1900, Bormittags EO Uhr. Prüfungetermin am 23. Juni 1900,

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. Juni 1900. Königliches Amtsgericht Neuftadt i. Sa. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Härtel.

(12031 Berkanutmachung. (Auszug.

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 2. Mai 1900, Vormittags 116 Uhr, über das Vermögen des Bäckermeisters Christian Metzer von Nürn⸗ berg das Konkursverfahren, eröffnet. Konkurs verwalter: Kommissionär Friedrich Uebel in Nürn⸗ berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 5. Juni 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 1. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: LS. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. i0 des hiesigen Justizgebäͤndes.

Nürnberg, den 2. Mal 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S) Avril, &. Ober-⸗Sekretãt.

12020] Coułkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Dermaun Gottwald Schneider in Tirpersdorf wird deute, am 3. Mai 1500, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kretzschmar in Delsnitz. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1860. Wahltermin am 6. Juli E909, Vorm. A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Jun 1590.

Kgl. Sächs. Amtsgericht Oelsnitz, am 3. Mal 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Kirchner.

(11982 Bekauutmachung. leber das Vermögen der verwittweten Frau Elisabeth Neureuter, geb. Schulz, in Alt- Pillau ist heute, am 2. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann William Klein in Pillau ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1900 bei Gericht anzumelden. Zur Beschlußfaffung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im F§z 132 K. O. be⸗ zeichneten Gegenstände ist Termin auf den 22. Mai 1909, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter= zeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest mit

Anjeigefrist bis zum 17. Mai 1900.

Pillau, den 2. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. Veröffentlicht gemäß § 111 KO: ; annenberg,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(119985 Koukursnerfahren.

Ueber das Vermögen des Hufschmiedemeisters Richard Stötzuer in Ronneburg ist heute, am 3. Mai 1900. Vormittags 94 Uhr, das Konkurs= verfahren eröff net worden. Konkursverwalter: Agent Eenst Hornfeck in Ronneburg. Offener Arrest ift erlassen. Anzeige und Anmel defrist bis einschlichlich 25. Mai 19609. Erste Gläubigerbersammlung, all- gemeiner Prüfungstermin 2. Juni 1900, Vorm. 95 Uhr.

Rauneburg, den 3. Mai 18900.

Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerlchts. (Unterschrift), Assistent. 12029

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Johaun Simon in Hahnstein wird heute am 30. April 1999, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts. anwalt Dr. Leißner hier. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 18009. Wabltermin am 1. Juni 1900, Vor- mittags 1L Utzr. Prüfungstermin am 12. . 198909, Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1960.

Königliches Amtegericht Schandau.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Köhler. (II8996 nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirths Wilhelm Brotte zu Meiningsen wird heute, am 2. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ derfabren eröff net. Der Auktionskommissar Böbbis ju Soest wird jum Konkurs verwalter ernannt. An= meldefrist bis zum 9. Juni 1900. Grste Gläubiger versammlung am 21. Mai 1900, Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1909, Vorm. 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1960.

Königliches Amtsgericht zu Soest.

(12032 Kgl. Württ. Amtsgericht Tettnang.

Konturzeröff nung über daz Vermögen des Mathäus Bucher, Bauern in Krehenberg, Gemeinde Etten⸗ kirch, am 2. Mai 1900, Vormittags 115 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnolar Renner in Friedrichg⸗ hafen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Mai 1909. Ablauf der Anmeldefrist am 2. Juni 1900. Wahl m und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni L900, Vormittags 95 Uhr.

Den 2. Man 1906.

Hilfsgerichtsschreiber Hailer.

(12023 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Johann Philipp Fuchs Jun. und Julius Fuchs dahier, beide Inhaber des Spezereimaarengeschäfts Johaun Philipp Fuchs Söhne, Sedanplatz 3. ist heute, am 1. Mai 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Zech dahier ist zum Konkursherwalter ernannt worden. Konkurforde⸗ . sind bis zum 15. Juni 1900 bei dem Gerichte anzumelden. 1) Gläubigerversammlungs⸗ termin Samstag, den 26. Mai 1900, Vor- mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Samztag, den 20. Juni, Vormittags II Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Ni, 2, bestimmt. 2) Offener Arrest mit AÄnzeige= pflicht bis zum 1. Juni 1900.

Wiesbaden, den 1. Mai 1900.

Königliches Amtsgecicht. Abtheilung 11.

6

ö . e 8 2. ö r

2 e k 3 28 * 5 rn, , / K . / , z JJ rn . dr / . e, , , , , . , , ,, 884 9 .

.

8.