5 12003 oułurdsverfahren. wurde heute nach Vollzug der Schlußverthellung auf⸗ 4 ,, r . Böõrsen⸗Beilage k * i , st zur Abnahme . 0h 2 Ganzig wird nach Abhaltung des Schlußtermins ilfe · Gerichtsschreiber Hai ler
e, . e r,. nung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwen, hierdurch aufgehoben, 9 erf . D t R / 2 j ni ; ; ö
3 . . ö, j ö d Könial Staats⸗A
e, n, e ,, , e, , ,, e zu Venlschen Reichs⸗zAnzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. enommene ,, , he, , — 9 , . . ö. ö. Bekannt hen . fg , 2 , . .
Mã t ist, w ü e Erstattung . . 2 ö =, .
k a ö der der en 8. Ce d, ui. er 28. Mai J lichen Ehefrau Hedwig, geb. Leß, in Thorn 8 108. ͤ Berlin, Sonnabend, den 5. Mai . 1900.
B erlin, den 30. April 1900. 1900, Vormittags 10 khr, vor dem König (12004 onkursnverfahren. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten d
Der Gerichtsschreiber lichen Amtsgerichte Hierselbst, tleine Steinstraße 711, Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ju inem Zwanggsvergleiche Vergleichs. ; 52 e n g. ö NRheyrt Gt. A 3j . .
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 8l. Zimmer 31, bestimmt. Bäͤckermeisters Eduard Frauk, früher in Oschatz, und jur Prüfung der nachträjlich angemeldeten For- Amtlich festgestellte Kurse. , . . * . r, , n . o 3 e g, ob; 6 i,, * . 300 ,,
ö 1. 5376. . 9 . . cn mburger Loose 5. 289, 90 bz
— ö t in Leipzig, wird nach Abhaltun) des Schluß⸗ derungen der Prüfungstermin auf den 22. Mai ⸗ . . 20. do 20 Halle g. S.. den 2. Mai 1900 jetz n vz 8 h ch 9 f Berliner BGõrse vom 5. Mai 1900. do. do. 394 i . Rixdorf. Gem. A. 4 — übecker Losse 2. 53 14.
j termins hierdurch aufgehoben. 19090, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ r ᷓ — n, ⸗ . lx 26 Konkursverfahren. Dal fn ern. Seh eth. sichen Amtegerichte Hierselbft, Jimmer Rr. 22, an. 1 8Drant 1 Lira, 1 Lei. 1 eseta— gzs0 dê. l osterr. Gol-⸗ Apolda do. 1. Restocker St. Anl. I 1.17 0090-200 = Meininger 7 fl. x. p. Sta 24, So bz
ü erichts. Abth. 7. Oschatz, den 26. April 1900. . d ö ? ö
13 ar c gg nr ,. , e me , Gerichte chreiber bea bi glichen Ats . b . Königliches Amtsgericht. beraumt. Ver Vergleichs vorschlag und die Erklärung e. 2. 833 . , , . , . n m Augsb. do. v. 1888 4.10: r 6. do. 1.7 3000-500 Ilten barg. Sgose z 1.7 ö.
Aifred Remde von RNeckeroda wird nach erfolgter 12296 sonłkurs verfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ⸗ des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- = ns r Heart Bend nö e ü ständ, Krone l= ish, do. do v. 1387 38 ö 3 , 1 24 n,. Papyenhm. 7fl. L. — o Stck ——
. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkurgverfahren über das n Sekr. Thiele. rr r, . ö m, zur Einsicht der Be⸗ 1h Fare = , , fi del, . D e . . . ö . 4. e * Fin ger en ü dhe gemi ger nr, Blankenhain, den 0. pril 1993. Möbelbandlers und. Polsterers 9 ee, , Wechsel. . oe do. 19 a! L, Boo h gg do do. db. Ss s Le s 500 Sb VDhtnstt e, e n nr,
Dag Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Kirschberg zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung [119892] ĩ f J. das Vermögen des J * n ar: Lmster dam, Rott. * I169 456 z do. unk. b. 1905 9 Schwerln St. A. S . 17 30090 100 Argenti ,n, d,.
. des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen . ierzbowski, ö 33, , ; un 9054 89 73 . rgentinlsche Gold. Anl. I EI.
Malers und Lackierers Robert Lange in Rade⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 eln 2 ain p. 11. 6 68. Berl. St. O. hᷣb- 7h: olinger do. 99 4 1.2.
; 1000 u. 500 do do. kleine (ixols gCtoutursverfahren, Köln, den 1. Mai 1900 T in do. 17s -= 53 Spendan do g 3 wg g= g . l Daz Konkursverfahren über den Nachlaß des am Rönigliches Amtsgericht Abtb. III. berg wird hierdurch gufgfboben, nachdem der im So rh ch . 16 . bd = 100 ha vor do. do. iss 1.4. 1 . 3
: ine vom 26. Har; 1560 if⸗ ,, g. 4 h . o 0s do. do. abg. il. . n mn, 3a, Tender, Tann m Fähre Tarif- 2c. Bekanntmachungen Slandin. lite idr i is & hn do Stadien. ii zöbo . Siargarber de.: ; ö
un 00 = 09 do lanere 44 Erust Glaser aus Großtobringen, letz: in lll! i, , , ,. ; Fopenhagen.. X is obi Hie scfelder Ct. 1 W ds Stettner do iz zh hd = 69 2. rien. ] = ber das Vermögen des Fränleins Angela demselben Tage bestätigt worden ist. ᷣ lele felder St. doo 9, 00 bz G 1888 do. do. kleine 4] Blankenhain, wird, nachdem der in dem Vergleicht . ö N83 eröffneten Konkursverfahren Radeberg, den 2. Mal 1900. der deutschen Eisenbahnen. Eonbhodnmim ! ⸗ 6 Bonner do. 000 -= S0 - do. do. MM Litt. O.
8 = . ü MMM 200 — — zo. äußere von S8 4! temine vom 14. September 1899 angenommene Ver sst an Stelle des verstorbenen Konkursoerwalterg Königliches Amtsgericht. 12195) ei i. Barts Bexh. Itummelsb 1000 200 —, do. do. 39 itt. E. ö
gleich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ᷣ Brise ern s po do doo Fitt p. n,, , ö d. do. S092 4 Blankenhain, den 30. April 1900. Bürgermelsterz Brust der Kaufmann August Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nordostd eutsch · erlin · Württembergischer 6 9 9. au 3 9 n. . 2 — do. do. 100 64
ö 2000 - 200 — — bo d n lich Sũ Amtsgericht. Schneider jr. in Cjempin zum Konkursverwalter Sekr. Schwenke. Verband. ö. 53 . 4. 2 90 ho. do, kleine 2 bestellt worden. JJ Am 1. Mai d. J. wird ein allgemeiner Aus— ,, , , 3. . , e. ,,, n de,
q 200M —- 200 - — stosten, den 1. Mai 1990. 120021 nahmetarif 2 für Gaskokg, wenn von Gagsanstalten J. Mn n , ,, Königliches Amtsgericht. Das Konkurgverfabren über das Vermögen des verfandt, in Mengen von mindestens lo 60 Kg, ein- , 6. . 1 . , . m. ni sr in,. händler und Wirth Karl Riegger in Bruchsal kö Buchhändlers Albert Dürkop hier, Inhabers geführt. Es gelten hierfür die in den Prentzischen e mene ,, . 9590 br nn, , , g , Boꝛussche ö ift Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. (11985 Bekanntmachung. der Firma W. Wiedemann , sche Buchhandlung Staatsbahntarifen für den Ausnahmetarif 2 Roh⸗ d. 1889 z0b = 160 ; po. vo. 15885 bo I o? 39 Hůe 26 1, n . walterg, zur Erhebung von Ginwendungen' gegen das In der Kaufmann Boleslaus Podwosski. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ ssofftarif vorgesehenen Frachtsätze und die An—= , 066 ih, 33 1038; tt erer di. 1837 K. ĩ , 37 3 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück, schen Konkurssache wird zur Abnahme der Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. wendungsbedingungen bezüglich des Ladegewichts der 1 . 5 . 63 8 Ror mer bo ng * 200 QO bo- * dem , . n, . sscchtigenden Forderungen und zur Beschlusfaffung der rechnung und Erhebung von Einwendungen dagegen Saalfeld, den 3. Mai =. x gestellten Wagen. Caen ss e. ö. 40G nler e sondvrd rl. do. 1 4 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng. Termin auf den L. Juni A800, Vormittags Herjogl. Amtsgericht. Abth. III. Berlin, den 1. Mai 19006. ,, ö i e. ö . . . 8 5 stücke und über die Erstattung der Auslagen und die 10 uhr, an biesiger Gerichtsftelle, Zimmer 11, an⸗ Heyer. Königliche Eisenbahn Direktion, Garn b ; ho , . en . 35 . 9 . ie, Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des beraumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen ——— namens der betheiligten Verwaltungen. . ö ö. r ne, . — 2 n di 30. ö Glaͤubigerausschuses * bestimmt auf. Freitag, werden. Die Schlußrechnu5ng nebst Belägen ist in [12030] Beschluß. — — —— teien. Ml: * i ,, . ain * 336 . z . de. 6. 18. Mai 1906, Vormittags 95 Uhr. unserer Gerichtsschreiberei 10 einzusehen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [12196 ; 2 Hör , oh eie ger ng m, z . . n . 31 s. e. do. J . Bruchsal, den 27. April 1900. Kulm, den 30. April 1900. Tischlermeisters Karl Johaun ne, in Oft⸗Mittel · Südweftdeutscher Verbands⸗ St hetereb arg 166 * . * ,. . . ö Jg , z 6. * 63 . Gerichts schreiber Gr. Amtagerichts: Schütz. Königliches Amtsgericht. ö ö ⸗h. i. n , . . ö. . do Ih d. b. do. Je hood · gh ( do, — bos o ar ar, tffãdt Hr, JJ ; ? m Verkehr der Preuß. Staatsbahnen mit den rich... . 1090 R. art do. S153 . enbichfti ni . 8 . (Il997] Bekanntmachung. ; 1II993 Bekanntmachung. kursmasse nicht vorhanden ist; zu vgl. S 204 der Stätioaen Bensheim und Varmstadt Hauptbhf. der Be , ,, , . 4 ,, Denn,, . . ö. u lchfttr sr tral ö. . 833569 Ben. irres , nn,. Das Kgl. Amtsgericht Buchloe bat mit Beschleß Das Konkursverfahren üher das Vermögen Ter Konkurzordnung Um weitere Kosten zu vermeiden, Main-⸗Neckar- Bahn, Mannheim der Badischen Mür . rr e Harn, fee, Hi , r, 6. , e do. 0. Do. . vom Heutigen das am 21. Februar 1900 über das Maria Affenzeller, Inbaberin der Firma Schöll ! wird davon abgesehen, vor der Einstellung die Gläu. Staatsbahnen sowie mit Saargemünd und Scheidt e , Fr; Vfn. 166gr. SI 50 betl.ß Sheen vo i' 1 100 0 e, ,. , ,, nn . = . 190 1 ö, Met. Vermögen bes Schucidermeisters Urban Sientner horn Æ Fraukes Nachf., Delikatestwaaren . bigerbersammlung i hören. b. St. Ingbert der Pfäliischen Bahnen, können mit Goupere an. . . 1 . * . e,, K. 9. * A*. . 63 1. 6 366 in Leeder eröffnete Konkursverfahren mit Zu. handlung in Landshut, nun in Salzburg wohn⸗ Schaudau, den 2. Mai 1900 sofortiger Gültigkeit in der Zeit bis zum 15. Sep⸗ 20 Fra. Stũcke 6 100. 7, IS by. If Dufseldorfer do 36 1 ooσσ οσ do , ð . Stadt · Anl. 16 ig obi 6 ftimmung der Konkurggläubiger eingestellt. haft, ist, als durch erfolgte Schlußvertheilung be, Königl. Amtsgericht. . tember 1900 zur Beförderung von Gegenständen von Guld. Stck. = Rore kn. lob Rr —— di., da 5s 3 zoo 3 ö Ostdreuhßi fee? bh d= 92 zob; G * ⸗ 6. 7 . ö , . Buchloe, den 1. Mai 1900. endet, durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: mehr als 19.5 m Länge in Ermangelung von 88. Jold. Doñsar = Dest Bi loo Rr Sa. 15 b; B e, ro, 836 ,, , . oo io ss 62 Gain. Ge . Tr. u 3. n 9 40, 50a, bo bz werte r , , . 23 . 25 . Sekr. Köhler. oer. . neee it en . . een, ,. re gbd, b,, . . 1 1 ; , , nm, . . rras, K. Setcetaäͤr. an Den I. . . ng agen mit einem, nöthigenfalls au pr. 3 Ruf do v. 105 i 2315. 3657 , D k Me , . 2 ee ns eg s 8, — — Gerichtaschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (12005 Konkursverfahren. ö zwei Schutzwagen ohne Erhebung der tarifmäßigen . . . 16,206 63. e Tg ge, i n nme . e e . 2 6 , ne. (II998 Bekanntmachung. Der Kgl. Sekretär: Sack. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schutzwagengebübr verwendet werden. po. C9. Ho , . , , e. . 6 66 ] ;. 0 s8875b 1f. Das K. Amtegericht Buchloe bat mit Beschluß J Johann Titeur, Schuhhändler, in Schiltig,. 2 Die im Tarifheft Nr. 1 Nachtrag V vorge⸗ Aiher, Nor, . 4,825 b; it. Juni = — gur 3 e re, vom 3. Mai 1950 in dem Konkursverfahren über [11989 Bekanntmachung. heim, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des sehenen Entfernungen für den Verkehr zwischen de renn g, o bz d Schwei, J age so gs bz , d,. . das Vermögen des Maschinenhändlers Taver Das Konkursversabren über das Bermögen des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königsee (Thär) des Benrks Erfurt und den do. Ep. 3. . LISb. Ruff. Joltfupons 2 26h g*ᷣ 36 5 ,, 3. 9, So G Bersch in Lindenberg zur Berathung und Ab. Metzgers Joh. Pet, Brombeiß in Heimers. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju Stationen Bensheim und Darmstadt Hauptbhf. der Bel. Rr zh her sj. 6 6G do fein. Ser 65 b; err . ver n . d,. . stimmüng über den Zwangsvergleichsvorschlag des reutiu wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Main Neckar ⸗ Bahn werden mit Gültigkeit vom Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere ö * 9 . . 2 — — Gemeinschuldners Taver Bersch Termin auf Freitag, Lindau vom 30. April 1800 nach Abhaltung des den 26. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor 1. Mai d. Is. um je 1 Em ermäßigt. Dt. Man. Un. iv. 35 1.4 10 500 - 20096 00 bz ; gie ib 3 337 000-1000891, 008 kl. f. den 18. Mai 1900, Vormittags O Uhr, Schlußtermins gem. 8 163 K⸗D. aufgehoben. dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 17, 3 Am 1. Juli 1900 treten im Verkehr zwischen 6 . 36 werf sbb S 6E n 63 33 . anberaumt. Zwangsvergleichevorschlag und Er Lindau, den 30. April 1890. bestimmt ; den Stationen Goldbeck, Osterburg und Seehausen . ver ch Iobbo 6c zs 29 b; . Fnfrrin fh. ; klärung des Glaubigerausschusses sind 4 Gerichte⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schiltigheim, den 28. pril 1900. ü. Alim. des Eisenbahn. Direttions denirks Magdeburg ö de. ul. Mal . . . y. schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Kreuzer, K. Sekretär. Kaiserliches Amtsgericht. einerseits und den Stationen der Main. Neckar⸗Bahn, preuß. Konf. id. z versch. ßooo = 50 7 Ji. . 6 ö Im Termine vom 9. März 1900 wurde der propi. ö . (gez) Stempel, Amtsgerichtsrath. Pfal jischen Babnen, Gisen ahnen in Glsaß. Lothringen, 6 3 14 15 50 = 156 36 e, r,. ue sorische Konkursverwalter, K. Gerichtevolliieher 12014 Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Badischen Staatsbahnen, Bregthalbahn, Kaiserstuhl⸗ 3 . ,, ger, 3 n Schmidt in Buchloe, bestätigt, Dag Konkurs verfabren über das Vermögen des Panthen, Amtsgerichts ˖ Sekretär. bahn und Württembergischen Sta -tsbahnen anderer- do. do. ul Mal ö , Buchloe, den 2. Mai 18900. Tischlermeisters Richard Brun Waage, n mne enn, seits erhöhte Entfernungen in Kraft. Ausgenommen Gabi Gt. j. J. a. 26 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. fruher in Niederftauch, wird nach Abhaltung II2006) Roułkurs verfahren. hiervon ist der Verkehr der vorgenannten drei ro. An 1351. 77. en. . Erras, K. Sekretãt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Stationen des Eisenbahn. Direktionsbezirks Magde- do. Do. 535 2 Hippolyt Kreßf. Wirth und Spezereihändler burg mit den Stationen Bengheim und Darmsitadt Bay. Staals Anl. 3] Hameln do.
. den J. Mat 185. . Das K. Autzgericht Cherrkerg bat lt Beschluß Lommatzschs dnn, wn dich. zu Bischheim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Hauptbbf. der Mtain-Reckar. Bahn und. Mannheim do. Gi 6. S6. Hannov. de. Dildesh. do.
igen das unterm 22. Februar 1900 über g . richts schreiber: des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der Badischen Staatzbahnen, für welchen die Er= eder 3 vom Heutigen un F Bekannt . en Gerichts schreiber gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung höhungen bereits am 20. Juni 1900 in Kraft treten. gi e e ,. Höxter do.
den Nachlaß des am 18. November 1899 in Ham t. Helm. das r , Bruck, verstorbenen Oekonomen w zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß - Iähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab— do.! do. VII.: Jalob Hofner und das unausgeschieden biermit [12018 gonłurs verfahren. sfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren fertigungsstellen. Bremer Hil 1887 .
Karlsruher do. 8t 35 do. do. 8
Derbundene Vermögen der Wittwe Maria Sofner [ Daz! Konkursberfahren über dag' Vermögen des Vermögengstücke der Schlußtermin auf den S6; Mai Erfurt, den 309. April 1900. do. 1585 gverglei 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser⸗ Königliche Eisenbahn · Direktion, , 35 *
eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Zigarrenfabrikanten August Bethon in Magde lichen ämtegctih e er sclbft, Jiramer 17. bestimwnt. al⸗ gi rn. Verwaltung. do 630 do, vo 189806 00 - 50 Tieler o. 89.
S000 — 500 -, do. do.
beendigt aufgehoben. burg, Schrotdorferstraße Nr. 4 wird nach erfolgter , . do 16d. Ebersberg, 2. Mai 1800. A2onm hre ee l, ems Ferch usghoßen Schütigtzeim; den 3. al bsh, ö do. 133336 erich l chremĩberei des T. Amtsgerichte Magdeburg, den 37. April 1500. Danthen, Amtsg;, Setretärr.,. ll2l97] Betauntmachung. do. 13666 Harrer, R. Sekretär. Königliches mtgericht A. Abtb. 8. Gerichtsschreibet des Kallerlichen Amutagerichta. ,, do. 633 bd = 00 do. xo
. terverkehr. — 3933 31 60G G — 565 od oo Kölner do. 1 lixoos kat ait Beschluß [ix 36 , m K ae, , Das K. Amtsgericht Ebersberg hat m eschlu ñ ögen d . ö. um Frankfurt a. M. ꝛc.Bayerischen Gütertar dos. d, S6 iM 00M -= 200 — — da do. 383 vom 8. 5. 1900 das 8 ne,, , Ss n e r e. ir nn, ? e, e ,, ,, . 3 aa. Mai 1898 sind folgende Berichtigungen vor⸗ ve. Lo. B. 3 0.55 ö 83 obe G . . 6. über das Vermögen des Posamentiers Ludwig i Irů Ff e g 5 vird, zunehmen: ö ‚ do. St. Anl. 89 OG o0Oο - 200 οάοG,6 re, Is33 fi Höglmayr von Grafing eröffnete Konkursperfahren . . nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt 1) Die Tarifentfernung für den Verkehr zwischen amn re Rinn ; zs s 6 * . z 2 als durch Zwanggbergleich beendigt aufgeboben. Dorwmittags 16 Uhr, vor dem hiestgen König. worden in, g ehedem 900 Obernau und den sämmtlichen Bahnhöfen in Frank. do. SF ⸗ Anl. 56 13800 — 0084258 de. 1835 .. . ver Gerlchisschrelber dez . Amtggerichis Ebersberg: Em serichr gr, au mn Schweinfurt, au. 2. Mai, 1300. sutt a. M. und. Frankfußt a. M.. Sach enhausen a. Tmnert s. 3 L zor = Go köö, so bi G do. 39 Ser, L.. 11. Harrer. Meißen. am 0, a ril Io. ; Kgl. Amtsgericht. Seite d des Nachirags II) beträgt 50 Km (statt do. de. zi 36 Tao oo - -S- e, fn, n,, Königliches Amtsgericht. z m (Ges) BWeber. Aueferti 1 288 km), die Tarifentfernung für den Verkthr do. bo, S3 3. J. 55h — S5 3 8o b; G wan . 11981 sonkurs verfahren. Bekannt gemacht burch den Herichtsschreiber: Für den Gleichlaut oorstehender Ausfertigung mit zwischen Obernau und Gustavsburg 76 Km (statt . 6 5, . , . , . dem Driginale. zI4 Em). to. do. 9 35 1.6 125000 - 5S00ο zudwh. St. 72 9a 4. 10 6 M0λ-·200 Lübecker do. 1895 000 = *90 kee bob; G Magdb. do. l, k . Hainer do 91 3000-100 do. do. 88
chau 3 orweg
f
— 2
S
— *
*
E —— — — — 7072222
S SSS8S
565 8
*
Pl. 6. de e n d 22 — — — — — — S — QꝘ -
wed. abon
r 6c 4366
Berlin 5. Lombard b
35. St. Petersb. u. War * — — —— — —
8 38 282 8*
. 2
—— D C O.
9
—
—— 0 60 0 == , , ö , , m m m. r — — — — — — — — — *
2 — 2 —
(12007 Konkursverfahren. Nr. il 908. In der Konkurssache gegen den Mehl
Amstlerdam 3 Parls . chwel 5. Kopenhagen 6. Madrld 4.
5. S 1 — — — — —
ᷣ — — —— — w O
do O R C d . 88 d , e . o = do n= — — 2
. 2
39 25 bz G 9 25 bz G 89 oh
322 ** 9 — 22 .
3 . * — — O
2 2 e — — — — — — —
. — — D2 0 m, ,
be ü , ,, ,
.
4. Italien. Pl
Pl. 6.
88 d 2 28222
2238.
Ab oG Fir e
— —
*
rüfsel 4. London 6.
KBank⸗Dis? onto. Wien 4
2 CON — d& 0
D Co e Se = 585
2
76 ot bʒ 6
* xi de d
—— — — = 46 23 — —ᷣ — — — — — — — — —
. — — — ü
D — — — — 209 * 8
— 82
— Q —
— — — — w — — —— - — 8 — — Q — 3565 — —
8dr t =.
2 0 02 —
3
—22
— —
,
—
300 5 . Ir Nr. 1 — 20009041 300 — 13 — r Nr. 616551 — 86650 M00 -= 00 do. Natlonalb. Pjdbr. J. II. 6 389 40bz G MMC — 100 Chilen. Gold Anl. 1889 tl. 4j 84 506 J! 4 50G Ol, 40bz G
J 1 .
1 .
*
14
—— Q — — — — — — — * 3 3 3 ; w , , e,. ö ? * —— — 2 — 4 — — —— 2 — — — — — — —— “
os = nb 706 bo. do. mittel 1 n — * Y 4 30 G d do. große 4] 009 = 200684, 008 hineß che Stacte Anl. 5 ioo 30 S3 30h de. do. IS h e 10000 200182, 906 de do. kleine tz o00Mσ-‚·75 J — — 6. do 18965 3000 - 15 92, 80 bz do. p. ult. Mai 100M , S3 406 do. von 1863 a lob00- 0 — Christianig Stadt · Anl. 4 o = 6, — Danische St. Anl. 18873 z30MM0σ - 1630 - — Van. Lan dm. B. ⸗Obl. IV 3000 -- 150 — — do. do. IV3] oom = 0 9M 9obz Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ooo = 100i go S69b;. Donau, Nequlier. Toose. oo -= 10035, 75G Egyptijche neihe gar. . z 5000 — 1060194, 90bʒ do, vriy. Anl. 3 n a. O0. So bʒ do do. 46 doo — 100 35,B, 756 do. do. kleine 7 15000 — 100194, 906 do. DJ. pr. ult. Mai. ö . BVboG - 190 id gobn do. Baira San. Anal. a MQ = 10 Finnland. Vyp. Ver. Anl. 000 - 2M0)09, do. und. Hyp. Anl. . 3 300M 2002 8e, — oon — 200 —– da. St -⸗ G s Anl. . 3 17 500 1000 · = Freiburger 15 Fr. Looses— 7 5000 — 0 9, g Gel nische Sdandes· Anleihe 11.7 000 10. . Galit. Provination. Anl.: 1.7 0 - 00 — Genus 199 Ltre⸗-Loyse.. — M0 —-· 5 άυZᷣ . D — 00 Gotheab. St. v. 1 S. A 34 zoo - M. — — 41. Dige, . , doe = , ,. Griechtsche Anl. 1881. 34 D zobo = 5605 — Wftpꝛ. rittersch. L 3 1.17 C0 - D400 do. do. kleine l, zb , 28 r 3.36 L. s = 200 o3 906! do. kons. G. Mente do / gh z6 10 2000-506 — — do. do. 1 56. 7 00 = 00 3 40h do. do. mittel go / ahn 4.10 2000-500100 30bz B de. ner lade. Ii. 5 1.1.“ 366 9 — 66 2 406 do do. kleine 40 l, 3 55 , n g. de. J. 3 I.. 7 5000 - 2010328063 do. Myn. - Anleihe d0/ j, d o 1000-209 2 do 1 8 11 7 5 0 — 200 32 80 bz 88. leine 0/9 1, 66095 — 35] *. 1 11.1.7 596MM - 80 82, 80 bz do. Reld⸗ Anl. (P.. x. l, o sbs - 0 - Sächsische Pfandbriefe. da do. mitte] j doo — 50 Landw. Kred. Mil. 114 bersc. M ·: /¶ᷣ2ᷣᷣᷣ— - - do do. kleine sch os — 19 z do. do. ll, In, Ill, Ill ö Helängfors Stadt ⸗Anl i ; 12 eh 0M — 20 Ill, Ui, ir1löi. 3H cc. - 13 32 506 do. Do. 19004 oz, oo bz G 3.3 1000-206 do. XVIII, 3. 1.1. 500-20 2 506 Hollund. Stacks⸗Anl 26 3 r — db 2000206 —, do. do. Pfb. Rl. IIA 4 der ich. 1900 u. 300 —, - de. Rorum. -Kred. X. 15. — 2000 -— 10 - do. do. Kl. 1A, Ser. Itel. stfr. Hyp. O. i. R. I.. — fr. 3. —— 6b 10 ü n. i ii. i ij do. fr. fi... ö 6, 196 kl. f.
20h - 10 — u. siß, Ill u. ili 33 veris ο-·C· 22 50 d. ift. Nat. Bt. fcb. 1 ob = ( oo, zo do. Pfd. Ibu. Illi] I. e do, wh 2,506 ba. do. do. 1 1.410 897.206 loo - 30 — — do. XXI 3 1.1. VCO - 10 0, oO do. Rentt alte 0h u. Ded. 1.1.7 B35 30 b3 6 loo0C S906 - do. Krb. blu. 6131 60632, 506 bo. Fo kleine g 1.1L 695,50 b; G boo -= S0. — Nentenbriefe. de. do dal . 600 ou] o 53, 25 G do. do. 189951 ; 99,756 Hbemurdersche.. . 1.4. 6s - 30 — — de. v * 1.1.7 194. 80h W009 = 6 2M = Munchen do. db ⸗ 88 3 2000 10 - . 30M = — bo, autorti. HI. Hi fi == G 500 — 16M 3G˖IIMMb3 do. 20 u. 343 2000-20 — — Vessez-Nastan. 1 , 0 = Jail. Fred. V.⸗Obt. V. . 11.56.17 — — 0O0Oσ-‚· 200 -, — 8. 1887 * 600M —· 20 — — dor ö 3656 berg 300 390 do. do. I. 354 11.6. 15 — — o00 - 209 -= do. 169893 S000 - 20 = Kur n It. ( Erdb.; 1. 0 om = 00, 10G dę. do. . 3 11.617 — . 009 — 00 34 00 bz kl. f. N. Gladbacher do. . 20060 - 20 do. DG. 6 n 00d —=309 Tarlzbader Stabt⸗ Anl. 1.419 98, 908 bo0QCG — 10 91.10b;3. do. do. 1899 V. 3 2000 - 20 Tauenburger... 1. E. on Forenbagener doe. 3 1.1. — MoM C — 00 9 7563 do. do. 000 - 206 Domraersche. . L 0 300 0 , dy. do. 1825 11. . oO - 100102 206 Müänster do. 1887 3. oO 0Oσ‚- 2004. bo. St derich s 0H —= 30 O2, S0o & Li ab. Bt. Anl. 86 J. II. 4 1.17 68.406 oo = 100 92. 206 Nürnb. do. II. S3 000 = 200 Posensche. .. . n 0 3009 — 39 o 40G do ho. 1.4.7 665 806 G00 - 160 32406 do. 366 - 573 2000 — 200 do. 31 versch 3003. — 30 P3 0908 tren: b. C ia u- ,, M00 - 502 αοbzꝰ do. 838 8. 11 00 — 20 Vrrußt 6 14160 360209 60 l0G Ralßdnder 15 Lire⸗goos.— v. St 3000 -M 2 αbG* do. 83 S. II. 2000 200 — ar n der. 3M = 20 doe. 0 Lire ⸗Loose — p. Stck 12, 60bz 000-200 92 403 do, 39 8G 1 0M - 20) stfal. 4 1. 3000-30 1090106 Merit. Anl. 1889 große sõ 1.1.6.7. 10 99, 00bz3G 000 - HM 8, 005 do. 1900 S. III. 5000 — 200 2224 do. 3 ö0d d = 3, , o & do. do. mitte 16 59 7063 boo =S) bo, oo b; DOenburger po. 0 . Ss hig. 10 3000-30 oo, 198 de, ho. Hl nes 10 99. 0b; 009 — 0 5 50 b; do. do. 3 ooo = 2 Gechlesische -.. i 3 = flo 206 Neu schate 10 Ir. Loge —— 000 - 0 0, 7ôᷣby* Pforzheimer do 8õ ß bo - 100 — de, e, , g dersch Me =, . en Kork Gols Ant s 102 406 bb = 260 = rina seng do. ß 1000 Garen. Holflein . 40 = lig) 33 B Nerd. Hand ßr. Wiborg] 35, 163 booh = Ho 282. doe ere m . 2. 0 G de. Do. 11. Sh, 10 h oM = 60 In sb. e ikun z. I. — p. Gt 12 1462,00 bz Noc wegl che Hephl. Doi 3 W000 - 200 Jugs bur get 7 flix. = v. Gt c 12 261, õobi de. tant Anleihe 88 000 — 500 -. Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1. 300 — — do. mittel u. cl. 5009 209 ; Gayer. äm. A. 8. 300 — — vo. Vo. 1392 000 - 500 Braunschwg. Loost 3. 60 130,506 do. do. 18943
883
( 1
x H — — —— — — — —
; VMM CD06 C 20. 000 — 200 93, 00b3B & ö
P 2 —
3000 —200 dr.
loo u. o = do. landschantl. ( lI000 -= 200 Ss les. altlandich. I 16 1000 209 vo. do. 4 3000 106 do. landsch. neue ] 200M — 200 do bo. do. . 000 — 200 do. d6. Lit. A. 5 00M — 100 — do. do 0M 66 do 200M — 500 1000200 000 — 200 5000 —29 20600 — 20 J III 2000 - 200 5. 11 200— 20 —, I10 2000 - 200399, 9 2000 - 0060 200M — 5 0 K 2000 — 500 L00, 406 10 109090 u. 5b —, — O 000 u. 5οπνν, O66
w — — 2 — —
E ** — * D
ds, 20 bz G 26f.
2 3obz 26.
23
— — — — 6 23
— — — * — 222
— * — 4 . —
.
= E id Gr - - G — G — D
—— — x w —
*.
2
* — — — — Q — — — Q — Q — k 5 3 3 — — — — —— — Q — — —— — — — — — 1 * 1 . . 2 *
. — , m .
2 — 22
2 31 2 2 2
R 2 . g io & C . w .
— — — Q — — ö [
2 — — — Q —
1 . 1 — — —
5 , ,
e , e / 3 22
2 905
de 1 ,
2 6
2
.
—
eie · c S d o ( OO — 2 — 20 2
O d e, n / — — — — = , D, me, r,
2 e 2 8
* — 9 1 — =* —
4 64, 4063
ẽ x O οον c = 28 * 282
* ; 2 GQGz-6 — 9 22
R 142 2 *.
8 8
*
— — rn
— *
2 3 .
r , , , , .
K /
8 .
w
,. 24,50 3
1
7 3334 — —! 91
2— 8 *
8 *
145,75 bz 39,75 G 39, ʒ5 G 33,506 33, 506 33,506 45,60 bz G 45,60 bz G 39, 40G 39,406 389, 406
— — —— Q — — — — — — — — — — Q — — G — * Wü
k = = =
— — — — — — — — — 2 2 — — — — — ** — —
— — — — D — — — — — r
ꝗ 2 Q 8 32 8 2
2 9
*
* —
n n . .
1 8 ]
—
CO O
21
- 2
en,, , — — / 3 ö ⸗ 3
— 5 8 6;
C e = = . . *
—— w C
*
*
— — — — — — — —
— — — — —
* . *. .
* 6
— — — — — — — — — — — —— W — — — — — — — — — x — — . 2 9
* 1 2 . *. 6 *
O n
w = O 0 K . .
2 =
do Mo de
— Q — —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des t . uchbinbermeiherste Weilheim. vatzeit hier, ae, d,, ,. Schwesafrtrt, den 3. Mai 1890. . I Käif Seite 18 des Nachtrags II ist unter raren, ,, alleinigen Inhabers der Firma Horn Æ Patzelt (12016) Belanntmachung. Gerichts schreiberei des y , Ile 2 auf Seite 74 — 31 des Tariftz (statt auf po. r, 35 3 hier, ist. nachdem der in dem , ee, Bas! K. Bayer. Amtegericht Iellrichftadt hat C. S.) Döderle in, Kgl. Sekretär. 3 e. 6 e len, r, e, n vier rr, sem, vom 24. Januar 1900 angenommene r ch unlerm Heutigen beschioffen, es ses das am 21. No⸗ tusss) , 9 5 8 3 6 6 a g n. ü u 9 do. kons. Anl. 86 durch rechtskräftigen Deschluß, vom gleichen ge vember 1899 eröffnete Konkurgberfahren über das Konk hren über das Vermögen d Iiffer . 5 zutragen, daß Die dale ; de. do. Ib. 8a et , ist, . Gerichtsbeschluß vom 26. dss. Mt. Vermögen des Gutsbefitzers Wilhelm Reinftein . in r * 1 ; i r 1. a n Ein tio en, 6 3 bij 36 . Hin Ser mi e . aufgehoben worden. in Mellrichstadt aufzuheben, nachdem der Schluß : J — 1 von unten) verzeichneten Annoßfrachtsätze für Sach. Mein der.
era, den 30. April 1900. — Alwine, geb. Becker, zu Gevelsberg wird eine den Verkehr mit der Station Mannheim Induftrie« 8 6 * ö des de,, , Amtsgerichts: n . wurde und die Schluß verthellung Fiäubigerrerfammlung auf den 8. Mai 1009. hafen (N. J.) gelten. 5 * 3 x. Farl, Sekr rn ichftadt 2. Mai 1900 Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, München, den 30. April 1900. Sa m, d., S,.
w h falls n n, R Genre Zimmer Nr. 18, einberufen, mit der Tagesordnung⸗ General. Direłtion Sz * Sen. IH)
. gtoukurs verfahren. K. ĩ 1) Bericht des Konkurgverwalters über den Stand der . B. Staats eiseubahnen. Ger na, Gäu
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11989) goukursverfahren. der Masse. ö. K , 8 Alb . i . . 2, ö . In dem Konkurgberfahren über daz Vermögen des nnn e eln o . Verwerthung der noch n , Eisen bahn · Attiengeseuschase VWỹrtt. St. I. zi. 3 3! . Deemnien Fesck senen n mri i Schwimm, r gd, mrzs go. Vom J. Iial d. M ab verkebren folgende Jäg; Sed br ,, , perũã 3 . n e ur Tinahme der Schlußrechnung des Verwalters, Konialichch Amt gericht Vain W. . 9 ge: hee e , n s n; . — „ Ab Straube. , f f 0 1106 11s bo. . Lil... Her er. , , . ö Amt derkechntz Fer bel der Beriheihgng a. bez hesicht;. (11990 Conłkursverfahren. . 355 d 7. id g, & 1018. do. S. IT... 61 ericht hierselbst Postpiatz 18, Zimmer 44, bestimmt Elm, Forderungen und int, Pfschiubs fing der In dem Kenkurgverfabren äber daz Vermögen der Ab Strausberg. Vorftcdt? s 563 733 72s 11,28 1,38 Oftpreuß. Pry. D. 3 . . , ,,, , n ,. ; n ; ist zur Abnahme der Schlußrechnung erwalters, d. A und Feiertagen: Pon, Anl. Gericht aschreiber ert h chen Amtsgerichts. Varmitz ag na Ur, vogz den Käthchen Amte . Erbcbung von Einwendungen gegen daz Schluß. Ab Encka nr e, är eren , Jo n do. 38 11.1.3 — — ger n,. in bestimmt. verzeichniß der bei der e nh. zu berũcksi Rio 1,15 Zo 3.00 Ssos JI gag io. ag. dee. 0. 6.
(I2021] Bekanntmachung. Cghnigliches Intgericht tigenden Forderungen und jur Heschlußfaffung der Ab Strausberg Worfiadt: 563 77 37 9 il, 10 Ryeinpky. D. ll. J.
In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des nigliches Anttgericht. i erer über die nicht verwerthbaren Vermögens- II 38 1,38 J25 5 25 es 72 822 11.4. do. J.- VII Zimmermeisters Wilhelm Heinrich Oesterheld K srücke der Schlugtermin auf den 23. Mai A800, Naͤhereg Vesa gen die Aushang, Fahrpläne. bo. L. Ill. III. üer soll auf Antrag des Gemen schusdnerg und mit [1203 Vormittags 115 Utz, vor dem Königlichen Strausberg, im April 1500. do. II. Il..III.. . bes ih ge e haft min sn an f. R *r, mr g,, r,, . , , ,, , n II, bestlmmt. Der orstand. e. ie li ö,, n le rern. e,, . .
=. Teder es Kön n Am e eilung 3. . d ö ichl. S. rv. J. — * 1 n eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangevergleich 6 . ; Direktor Siemenroth in Berlin. Teltower Rr. Anl. 3
beendet aufgehoben. Weft . Prov. · A Il usseg zu demselben . n, , ar 38 en 19000 nn, al. Würti. Amtsgericht Tettaaun. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. 21 po M
jur Ginsicht der Bethei 3. Der Kgl. Sekretär: (. S.) Prestele. kurs über das Verm des Druck der Nordden Buchdruckerei und Verlags ˖ da. do. M Großalmerode, den 3. Mai 1900 Das 34 u 6 er oögen tschen w
Rönlgliches Amtsgericht. in Zaugenargen ! NUnstalt, Berlin SR. 34 . f.
— —
*r.
——
— 4 — 3558 /
R
— — — — — — — — 1 — Si C =
8 — 8 T —
d * — — 0
o0b0 - 10064 25 B vo. do. S4 ooo - 100 96 006 Maanh. do. 1888 2000 - 100160 906 ve. do. 18897 ö do. do 1898 84 40 b G o. do. 1889 207 Mi dener do. . 3 2000 - 200 οOυ‚G WMülh., Ruhr do. z oοOulGοον 3256 do. do. 189731
*
1d — 8 8
26 —
— — — * — 1 —
5 — — Tr *. .
— — O — Q — — — x — —
⸗ ——— —— Q —— —— Q —— Z — — Q — 2 r
— 6
— — Q
d — — — — — =.
882 5 — —
C —
8 8
ix x · · · d E R —— —— 2.7
0 — 222
— — —
8
— 2 k
2
— —
1 — — — 2 — — — — —
.
— — — — — — — —
— — — 0— — D
w = — —
1000 u. 500 -- — osener do. IJ. u II. 000 200134 360 b do. do. 1894 111. 3 000 — 200 93,00 bz fl. f. Potsdamer do. 92 5000 - 20 ö. b; , Regensburger do.
ö 12 n 2 4 8 2
— — — — — — 2
282 — — — —
50060 — 200 1100,75 G6 do. do. 3000 - 300 92 6006) Remscheid. do. lhh0
3 . 8
* ** *
8 82 23 2