1900 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

; ; 39, 1 12639 Au heil. Ii26 os] Oesseutliche . utbalt, unter der Bebauptarg. daß Betlagter Kalserlich Amtegerickt in Metz auf den 28. Juni ll . r . 265 . . 14 9 m,. uch ene mes ,, ,, 6 im : : Im 8 Rin g Die Sattlermeisterfrau . Hennig, geb. Ratsch, . vom 27 a. 1899 9. 6. 1909, Vormittags 9 2 4 . der : V' ohcfren des Buchhändlers Peter Loren 4 , . n, r,, Grundbuche der Flur Klein. Quenstezt Band VIII Verkündet am 1. Mai 1500. aus Kunzendorf, Kreis Marienburg, z. Zt. in Gnojau, tember 1859 Waaren zum Gesammthetrage von öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Maria, geb. Schneider, zu Kirchb nr. 3 8 h 6 Mittelstedt in Iden auf Grund des 2, . 6 hn IIz Abtheilung II unter Ne. 1 für die Rob de, Gerichtsschreiber. , ,, ,. Rechtsanwalt Diegner in 58, Ib M von Klägerin gekauft und erhalten bekannt gemacht. mãchtigter: gere art 8 Is Cee e * . ) His e, ach · Alteng, Grfatzmann Ernst M,, D. . , minorennen Geschwister: Friedrich Christian und In der Aufgebotszsache lbing, klagt gegen ibren Ehemann, den Venen mit dem Antrage auf Zahlung von 58 15 4 neb Melchior, gegen ibren Ehem auf Gir nr, . rec n r, gleutenk Grsetzmann D für kraftlos erklärt; folger der zu 24. Fhristiane Dorgtbee ain, Münchboff als Y des Kolonisten Albert Broß in Klein Sutau, meister Albert Hennig, früher in Kunzendorf, Kreis o/, Jinsen vom 1. Januar 1800. Die Klägerin Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. zur mündlichen K. ist en 5 d ; iB. Schulte. let lenb 5 ' s) die unbekannten e e e 1 9. ö. di- Kaution wegen ibrer Forderung von je 76 Thalern 2) de Raufmaänns Fsidor Schuster und des Be. Mare burg, jetzt unbelannten Aufenthalts, auf Grund ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des 5. Juli d. Js, Vormittags 9, uh . 1. 9 . 3 ; . b 6j 1 Farant auß dem Grbrefeffe vom J2. Juni i539 an sitzets Michael Britzkt in Abbau Zempelburg, der Bebauptung, daß derselbe dem Trunke ergeben, Htechtsstreits vor dag Königische Amisgericht zu [12602 Oeffentlich Zustelung. Fön lichen Landgericht, 2 Zi kan mer zi pip nn 869 j . obenlimburg, Grsatzmann ost ausgeschlossen. ferme, w Werne Hranütl off, ad wen däter, ) deg Bestzers. Äuguft Gedmänn. in Kl. Fe gemißbandell und böelich veflafsen hat, mnit dem Ge ünde auf den 9. Juli 1900, Gormittags Der Restauratenr Gruft Maul Winner in Nassen, Koblenz, den? Mal 1960 K gn, J. Hesi nn go attteiluna lien e lige. K Wigniewte, Äntrage auf Trennung der Ebe gemäß S8 156, Te lchmtnegm Zwecke ber zsientlicken Zeftelhng vertreten durch Justütatß Veisterbergk. bier , . e , , n k Roöͤnigiichet Autegericht. 1. 2) Las Pe bothetendekument über die . ; 3 des Kaufmanns Hermann Rosenthal in Zempel ; 6 . gn, , ed er e meh 131 6. ,, 6 gemacht. .. e. früheren . heine, Max Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Gu stav irrer er der ö J t ĩ ö. VII it 3 urg, ; ? ; ꝛĩ ; winemünde, den 25. Avri ; auersberger in en, j ! 2 ö a . 4 i Johann fz w J In. 50 9 des Rentiers Gedalge Schuster in Zempelbura, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ z Wiese) Aufenthalts, . einem 8 htl haun ö , . l * daz Königliche Amtsgericht belegenen Grundflück verieich te rn tg, k ö 9 des Kolonisten Joseyh Strysciyk in Groß⸗ ,,, . e n j Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. . den 6 ,, , Löschung lig h ib h B fs t a1 0 ü i er a utau, e er für Frau Ida 2 . e bert, 18241 h ö i. San. an 8 fie fänds fte hett 1 ö . 15644 7) des Besitzers Josef Kunzg in Groß uta. den A*; Juli 1000, Bormittags 8 Uhr, mit (12614 Oeffentliche Zuste lung. Blatt 377 des Irn ebe; 6 Feen .,, 3) Unfall⸗ und nvaliditats⸗ A. r nathahn,. Berufẽ gen senscha ft. rkannt: 28 April und dem gerichtlichen Protokolle vom 15. Mai 1847, sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Glinski der Aufforderung, einen bei dem gedachten richte Der Kaufmann Walter Frobnert ju Stettin, Forderung von 4600 M6 —— 3 zu beschaffen, wenn V säbrigen. an! Sonnabend, den 8. Juni 1909 Die Hypothekenurkunde vom 335. Mal 1880 über mit o/ * veriins lich und bei Lebseiten der Wittwe in Zempelburg, bat das Königliche Amtsgericht in zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der Speicher straße 35, Proreßbevollmächtigter: Rechte⸗ er dies aber nicht binnen einer gemäß § 255 3. er erung. 10 kihr Vormitt 8, in Münch ore re. zn, des Müllers Friedrich Grimm, Marte Sopbrle, ge⸗ Zempelburg durch den Amtsrichter Schubarth für zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage anwalt Feldmann zu Swinemünde, klagt gegen den P. O. im Urtheil zu bestimmenden Frist thut, dem * Wolf . 2 6 grun be gr 3. Ar r; borene Münchhoff, nicht fündbar, eingetragen fur. Recht erkannt: bekannt gemacht. 1 R. 43.99. Droguisten Walter Engel, früher zu Swinemünde, Kläger 1500 44 3 ju zahlen, auch daz ürtheil Ils ro Bekanntmachung 9 . , 4 8. w getragenen unde Bong nt ö. ö. i , gr 1) die Müller Andreas Kortnin'schen Erben. Y die I Die eingetragenen Gläubiger und deren etwaige Elbing, den 30. April 1900. etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. gegen Sicherheiteleistung für vorläufig vollstreckbar n . ß enn . . desselben Grundhichs zen . 23 ß 2 im, Ghefran des Kossathen Keihrich Rapser, Dorbtbee, Rechtsnachfolger von folgende Horgtbeken: Hintz, Beklagter laut Rechnung vom 23. Juni sss un erklären, und lazet den Be lagten zur mündhichen Berufsgenossenschast ö Tages ord - xungen von S801. der 8m 8. n, 3 ö geborene Grimm, 3) Johanne Marie Grimm, 2 30 Thlr. 2 Sgr. It Pf. Akfindung für das Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Waagren zum Gesammibetrage von 18, 5 4 vom Verhandlung deg Rechtgstreits vor die 2. Zwil. F = ) Geschẽfteb 6 1 . . Peter und 36. ö m 18 * fn I Marie Sophie Grimm für welche Hopotheß Muttererbe sowie eine Ausstattung, bestehend aus ,, Kläger gekauft und empfangen babe, mit dem Antrage kammer des Königlichen Landgerichts zu Freiberg auf der Feinmechanik Section II. 2 Prüf eee, * h . 1 J hret lvesiet . . fie rr aͤtt. Vie Kosten Fee *im Grundbuche von Harsleben Flur Ban? 34 einem zweijäbrigen Kuhkalbe, eingetragen im Grund II2607] Deffentliche Zustellung. auf Zablung! von 9, 50 e nebft Prozent Zinsen den AI, Juli 1990, Vormittags 9 Uhr, mit In der dies jäbrigen ordentlichen Sektions⸗Ver= ö rie . K KJ . Blatt 481 der eichnete a n,. . Bl. 41 in Abth. MI Ne. 3 oh n , ,, . m 1. Dltober 16998. Jer Kläger lade; den der n,, ö. 1. dem gedachten Gerichte sammlung vom 1. Mai sind die ordnungsmäßig aus- 3) Voranschlag für 1800 und 1901. kunde am INI. April 1800 Nr. 50M4b. laut 83 daselbs eilung ö a ni, Roggen und 10 Sgr. Kosten Re im ekt 8 ö.. ,. . 1 agten zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽ⸗ ag 4 7st zu J,. Zum Zwecke der scheidenden Barstan dsmitglieder, die Herren 4) Ausschtiden der Eich a D. Elz ⸗DeutschOth.⸗ . e, n m. bes Könige! 6 . , n, , ent d. d. Halberstadt 3 nb enn ee f, eingetragen ö Irund. Ehemann, den Steinmetz Robert Sommerfeldt, 23 63. ö. Din n, ,, , . . 8 G h g * 4 k 8 ,, In der Tajgebotsfache des Manrerg Wilbelm 5. Oktober Ibs. bestehend aus einer Ausfertigung buche von Zempelburg Gl. ss ssß4 in Abtb,. III früher zu Schönebed, jetzt unbekannten Aufenthalts, Eo Uhr. Zum Zwecke der zffent lichen rn r Freiberg, den 2. Mai 1900. 2 e ner. Di ef Iserlohn, Gil mn 6. 6 ,,,, , zu Usljen hat das Königliche Amtsgericht des grrichtlichen Kaufvertrages vom 30. Jun 1868 Nr. 8 und BI. 6298 Abth. III Nr. 7 für den Kauf⸗ wegen Ehebruchs, mit dem Antigge die Ehe der wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: St. Witte / Iserlobn Straßburg. 6 bth. F in Uelßen durch den Gerichts. Assefsor Dr. und, der U-bergabe. Verbandlung vom 28. Sp. mann Götz. Rubemann, Parteien zu trennen und den, Beklagten für den Swinemũnde, . April 1900. Sekr. Hammer. für die Amtsverlode vom 1. Oktober 1900 bis 5) Neuwahl von Vorstande mitgliedern.

ardeland für Recht erkannt: tember 1868, einem Auszsuge aus dem Hypothelen = e 27 Thlr. ? Sgr. 5 Pf. nebst Zinsen, eingetragen allein schuldigen Theil zu erklären Die Klägerin fe fe, ,, . i . S* Hvvothetenbrief über die im Grundbuche von buche, fowie einem Löschunge⸗ und einem Ab im Grundbuch von Klein Wiganlewke Blatt 2 in ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12612 Oeffentliche Zuftellung. Als n,, r, n, , 3 gleiche Amts⸗ ö 6 . Uelsen Band ii Blatt 433 in Abtheilung l unter tretungsdermerke lautend über ursprünglich 5 Thlr. Abtb. III. unter Rr. 4 für Johann August. Bottte, den Rechtestreits vor die Vierte. Zivilkammer Die minderjährigen Kinder des Christian Kleesch periode wurden gewählt die Herren; über rem nge, o.

Rr. Lauf Grund der Obligation vom 28. Dejember etzt noch 500 Thlr. Kurant Resftkaufgelder nebst 4. 109 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. nebst Zinsen, ein. des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg. Dom⸗ (12613 Oeffentliche Zustellung. und dessen Ehefrau Catharina, geb. Conrads, nämlich: 1) Rob. Biäunlich⸗Bielefeld, Ersatzmann Aug. Der Geno ssenschafts · Vorstaud

1554 und der Hypothereneintragung vom 29. Deiember do Zinsen seit J. Ottober 1868, eingetragen für den getragen im Grundbuch von Zempelburg Blatt 133 platz Nr. 6. auf den AA. uli 1800, Bor: Bie Shlesssch! Bleiweiß Fabrik Schübe 8 Brunn. I) Marla, ) Ghristine, 3 Christian Jleesch, ver= Girat hn aun Biel eb, nr re r. .

j8zz zu unsfen des Arbeits manns Jürgen gartwi e,, Mever Ruben in Halberstatt im ÜUbth. III Nr. 4 fär die Moritz und Sarab, geb. Brasch, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderang, einen bei ucll ju Dhlau. Projeßbevollmächti fer: Rechtsanwalt treten durch ihren Pfleger Heinrich Herkratk zu

E Gr diebern eingetragene Post v5n leb bel Frundhuche, von. Halterftaht Wäg; Wen enn Michaelis chen Gbeleutz . dem gedachten Herichte nige. fnen Anwalt in be; 3 zu Swinemünde, klagt gegen den Dro. Köln, Prozeßbevollmächtigter;: Rechtsanwalt Hr. Lieitz

Darlehn, verzinslich mit 40 seit 1. Januar 1875, Blatt 247 Abtheilung III unter Rr. 21, abgetreten e 130 Tblr. nebft Zinsen, eingetragen im Grunde ftellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird guisten Walter Engel, früber zu Swinemünde, hier, klagen gegen den Kleinbändler Christian 3. ö

wird für kraftlos erklärt. Den Paufmaun Jultus Deffauer in Hafzerstadt buch von Zempelburg Blatt 22 Abth. II Rr. 1 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. et unbekannten AÄufentbaltz, unter der Be. Kleesch, früber in Dässeldorf, jetzt unbekannt ab⸗= 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Uelzen, den 17. April 1900. mit den JZinfen seit 1. Oktober 1880 laut Vermerk für die Daniel Katharina, geb. Hottatz, Bonin schen Magdeburg, den 1. Mai 1600. guptung, daß Betlaster laut Rechnung vom wefend, wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrage:

Königliches Amtsgericht. J. vom 5. Januar 1851, Eheleute, . Könnecke. Sekretär, 160. Funt 1359 Waaren im. Gesammibetrage den Bellagten kostenfällig durch vorläufig vollstreck. isi Geffentliche Verstei erun 4) der Svvothekenbrief d. 4. Halberstadt, 12 Fe / f 26 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. nebst Zinsen un der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. von 106 M von Klägerin en f und empfangen bares Urtheil zu verurtheilen, für seine minderjäbrigen 9 9

12632 Vetaunt machung. bruor idr Cenchend aus einem Srenndbuchgan nige Verpflichtung, den Glänbiggrn freien Unterhalt, iu habe, mif dem Antrage auf Zahlung von 1656 6 Kinder 150 M und weiterhin vom 1. Juli 1900 ab der Rechte und Anlagen

Durch Urtheil des unteczeichneten Gerichts vom und einer Augfertigung der gerichtlichen Verhand, gewähren, bis fie allein ihren Unterhalt verdienen 12611] Oeffentliche Zustellung, nebsf 5 . Jinsen feir 10 September 1899. Bie an jedem Quartalsersten 50 M mu, sabien. Die W. 2

24 April d. Js. sind die unbekannten Berechtigten jung vom 1I. Februar 1579, lautend über 609 können, Der Tagelshner Franz Riederkinkhaus zu Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Kläger laden den Beklagten jur mündlichen Ver— de? aren-⸗ Sn e ö yndicats zu Hamburg.

zu nachstehenden Hvpothekenforderun gen. Darlehn, verzinslich mit 50 in vierteljahrlichen g. 7 Thlr. 19 Sar. Holigefälle, Wattenscheiß, GCbausseestraße 1, früher zu Westen. handlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts- bandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Die durch das obige Syndtäat auf der Bären. Jäfel in Besiz genommenen Landfläch it all a. den auf Blatt Nr. 20 dez Grundbuchs von Raten vom 1. April 1879 ab und iablbar gegen K. 18 Thlr. Kaufgelderrest, feld, vertreten durch den Rechtsanwalt Pean zu gericht zu Swinemünde auf den 9. Jul 1800, des Königlichen Landgerlcht zu Düsseldorf auf den Bodenschätzen, wirthschaftlichen . rns i. i, . 9 8. en 6 allen

Oderbeltsch in Abtheilung II Nré 3 ein ettagenen dreimonatige Kündigung, eingetragen am 13. Februar u f. M eingetragen im Grundbuch von Gr. Bochum, klagt gegen seine Ehefrau Johanna Maria, Vormittags 10 Uhr. Zum Jwedr der öffent! 26. Juni 19600, Vormittags s Ühr, mit zeichneten gets n, ü ,, n fr el . rel 36 . ie unter

Thalern der Wütae Anna Rofina Nove, geb. 1877 für den Schmied Gastav Schopz und deffen Lutau Bl. 41, ju f. in Abth. III Nr. 1 für die 6 Houben, genannt Becker, unbekannten Aufent⸗ lichen Zusfellung wird dieser Auszug der Klage be. der Aufforderung, einen bei dem gzdachten Gerichte r Mittwoch den 9. Mai Lobo , , ,,

Jerke, Gbefrau Auguste, geb. Heising, in Halberstadt im Feschwister Mathias und Rofalie Schuli, zu g. in balts, unter der Behauptung, daß die Beklagte ibn kannt gemacht. jugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der o . * r, .

b. den auf Blatt Nr. 1B, des Grundbuchs von Grandbuche bon Halberstadt über Häuser Band 42 btb. 1II Nr. 2 für den Rittergutsbesttzer Nagel in vor etwa 14 Jahren böswillg verlassen babe, mit Swinemünde, den 25. April 1800. hffntllchen Zustellung hdd bteser Aug ng Kerhelagè zffentlich an den Meiftbietenden verkauft rden a6,

Vorstadt Guhrau in Abtheilung ] Nr. 12 ein. Blatt 307 in Abtheilung III unter Nr. 4, Syppniewo, zu h. in Abtb. III Rr. 3 für die Michel dem Antrage, das mwischen den Parteien bestehende ̃ Wiese, bekannt gemacht. Näheres über Bedingungen und Beschaffenheit der Kaufobjekte, sowie Spezifikation derselben ist tragenen 18 Thalern 27 Sgr. 6 Pf. des Müllers är kraftloz erklärt worden. und Aung Marquardt ' schen Gbeleute, Band der Ehe zu trennen und, die Bellagte für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Düsseldorf, den 4 Mai 1909. bei ung zu erfahren. l ekte, sowie Spezifikation derselben if ritz Brunn, Ferner werden die unbekannten Berechtigten der i. 4 Thlr.? Sar. 25e Pf. Eibtheil nebst Zinsen, allein schuldigen. Theil in erklären, und ladet die Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hamburg, den 1. Mai 18000 den auf Blatt Nr,. 22 des Grundbuchs von nachftehend bezeichneten Post, 15 Thaler Taufe, eingetragen im Grund tuch zon Gr. Lutan Blut 115 Beklagte zur mündlichen Verbandlung des. Rechte. 26 lb] Oeffentliche Zustellung. , , . Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow, Rem

Corangelwitz in Abtbeilung III Rr. J eingetragenen Gnibindungs und Sechswochenkosten, sowie 18 Thaler in Abth. III Nr. 1 für Rafael Simon Bartos ek, streits vor die 3 Zivilkammer des Königlichen Der Fabrikant J. Zacherl zu ien, Proleß· [12601] Oeffentliche Zustellung. . 59. ö m 6.

25 Thalern des Gottfried Fleischer, Illner mer nie Ji vom 23. Nobember 1853 bis E. 4 Thir. 7 Sgr. ', Pf, eingetragen im Grund. Landgericht; zu Bochum auf, den 25. Juni beyolmã htigter: Rechtsanwalt Feldmann zu Swint. . Der Manrernieister Julits UMüllzt, ju, Dan ngper, d. den auf Blatt Nr. 30 des Grundbuchs von 25. August 1884 und. 10 Groschen AÄnwaliskosten buche von Gr. Lutau Blatt 36 in Abth. II für 1990, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr 38, mit münde, klagt gegen den Drogisten Walther Eugel⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Steh- . ö

Ronradswaldau in Abtheilung III. Nr. 2 ein nebft den Kosten der Eintragung und kemnächstigen Rafael Simon Bartosjek werden mit ihren An der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte früber zu Swinemünde, jeßzt unbekannten Aufenthalts, mann und Kleinrotk II. in Hannever, klagt, gegen 5) Verloosung 2c von Werthpapieren

getragenen 4 Thalern des Jobann Gottlob Tiebel, Löschung füͤr die underehelichte Friederike Thon zu sprüchen auf, die Hvpotbeken ausgeschlossen. e e,. Anwalt zu bestellen. 3 Zwecke der unter der Behauptung., daß Beklagter laut Rechnung die Ehefrau des Maurermeisters Friedrich Stahlhut, . . e. Len auf Biatt Ne. 27 deg Grundbuchs von Halberstad6i und deren unehelich; nnz Plat lber Hie gopoßhekenurkand. iber die im Srund; öͤffenticchen Jastellung wird dieser Auszug der Klage kannt zl. Marr dn Warren zum Hettage Von! zun Gmilie, geb Gacher, früher zu Hannover wohnkgst, Die bisher hier veröffentlichten Bekanntznafzungen süber den, Verlust von Werthpapieren befinden sich

Sqchabenau in Akibeisung ll Rr. 1 eingetragenen Sophie gerauftes Kind, auf Htund der Puriftkatigns. Huche, von Broß Lutan Blatt 183 in btb. III belannt gemacht. sfammen 78 35 M vom Kläger gelguft und empfangen jetzt Unbekannten Aufenthalts, auf rund der e. ausschließlich in Unterabtheilung 2.

48 Thalern der Gottfried Pavel ichen Erben, Refolution vom 26. Mai 1869 und der Rrquisition Nr. 14. für Josef Held eingetragene Hyvotbek von Berngtzky, . bat, mit dem Antrage auf Zahlung von 78.38 hauptung, daß er die Beklagte, schon bevor diese ,,, mit ibren Anfprächen auf diefe Posten ausgeschlofsen. deg Prezeßrichters vom 9. Juli 1864 eingetragen 376 * und 70 0 nebst Zinsen, wird für kraftlos Gerichtsschreiber des Könlglichen Landgerichts. 9 nebft o/ Zinsen vom 1. Juli 18958. Der Kläger Hannover verlassen babe, aufgefordert habe, anzu, 12380 50 9 Venezolanische Anleihe von 1896

ö *

Durch dagsselbe Urtheil sind die Oypotbekendokumente zufolge Verfügung vom 2. Schtember 1864 in Ab⸗ erklärt. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver bandlung erkennen, daß ihm aus dem Vertrage vom 31. August über die 1 III ** 8 des Grundbuchs von Halber⸗ 3) Die Kosten fallen den Antragstellern zur Last. 2610 Oeffentliche Zustellung. des Rechtssfreits vor das Königliche Amtagericht iu 1898 Rechte nicht mebr zuständen und daß dieselbe Bei der am 26. April 1500 in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloosung

in Abtbeilung II Nr. 1 des Grundbachg von stadt Häufer Band XV Blatt 457, mit ihren An⸗ Der Zigarrenmacher Friedrich Johann Heinrich Swinemünde auf den 9. Juli 1900, Vormittags dieses Anerkenntniß ausdrücklich verweigent habe, mit der gemäß den Anleihe⸗ Bedingungen am 30. Juni 1900 rückiahlkaren Obligationen der vorbezeichneten

ö , *

wd w ./ , , , , , , , .

Lanken Blatt Rr. 54 eingetragenen 48 Thaler fprüchen auf diese Post ausgeschlossen. (iss3nj Wittig ju Fallersleben, vertreten durch Rechts- RG uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dem Antrage, festzuftellen, daß die Beklagte gegen Anleibe im Nominalbetrage von 50 Millionen Bolivarts Gold sind folgende Nummern im Gesammt⸗

12 Sar. der mindersährigen Geschwister Veronita alberstadt, den 28. Axril 1800. * z anwalt Boegerebcufen, Hildesheim, klagt gegen seine wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den Kläger keinerlei Richte aus dem jwischen den betrage von 298 000 Bolivares gezogen worden; und Luise Peschel, 6 e Amtsgericht. Abtb. 4. In Sachen, 3 .. nn. 2 Ehefrau Marte Johanne Jacoba Wittig. geb. Latte, Swinemünde, den 27. April 1900. Parteien geschlossenen Vertrage vom 31. 6 . 1898, 2. E20 Obligationen zu 500 Bolivares: g. in Abtheilung III Nr. 5 des Grundbuchs von Forderungen, 26 as 3a, 36 7 6 . 2 unbekannten Aufentkalts, wegen tiefer Zerrüttung des Wiese, betreffend die käufliche Ueberlassung des in Linden ö II7 352 3533 450 672 1142 1211 1232 1240 1511 1648 1750 1832 1844 2036 2037 2197 Konradswaldaa Blatt Nr. 7 eingetragenen 250 Thaler ; . Gne en in 65 fin rer ññ . / . ehelichen Verhältniffes, mit dem Antrage, die Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. an (ber! Jakobstraße belegenen! Bauplatzes Par. 4 , 6 3 4233 1836 4s, 4e 4721 4940 5069 5081 5188 3246 S558 5637 696 6183 der Gaisbacher Stivendienfundation, 12252 J . . 1 den Gerichte. ssessor 3. n ; e . . . unter den Parteien bestehende, am 98. März 1897 —— jelle 204 / C mehr herleiten kann, daß dieser Vertrag 5238 6332 338 S486 6597 S605 S744 684) 7099 7289 zTMi62 7591 7682 7784 7807 8266 8368 8424 n. in Abtheilung II Nr. 7 des Grundbuchs von Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amtz. Die unbelannten , . . iht hm ju Wandsbeck geschlossene Gbe zu scheiden und ladet 12698) Oeffentliche Zustellung. infolge bes berechtigten Räcktritts des Klägers vom 562, 8733 „ont Fiss W381 g3365 gas 5s 965! 0s der4 doeag 1095 109073 103903 190910 1109) Nieder ⸗Tschirnau Blatt Nr. 168 eingetragenen gerichts zu Grünberg vom 28. April 1800 ist für Srundhuch, vn gleßlo * . . an 6 die Bellagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts Die offen? Handelszesenßsfchaft in Firma Claeg Vertrage aufgehoben ist, auch der Beklagten die 1387 11337 11574 11627 11825 11732 118197 18353 1220 172333 12331 12475 12757 12785 13017 1260 M des Hausbesitzers Auzuft Rohnftock in Recht erkannt worden: . ö lung III unter Nr. 2, 4 und Al eingetragenen Ferde⸗ ftreits vor die Zivilkammer J des Königlichen Land⸗ und Flentje in Müblbaufen in Thüringen, Proleß⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger 1334 13431 13563 13878 13947 14247 14291 14320 14327 14360 14753 145354 145369 14592 15182 Tschirnau L. Folgende Urkunden, die gebildet sind über: rungen: ä d st Ludwi gerichts ju Hildesbeim auf den 28. Juni 1900. bevollmãchtigter? Rechtsanwalt Maschke in Konitz ladet die Beklagte zur mündlichen Berbandlung des 13274 15161 15470 13899 16203 1622 17069 17409 17721 17807 17999 18062 18204 18422 19021 für kraftlos erklärt worden. 1) die auf dem Grnnditift Nr. 3 deiner dorf in 15 2586 6 43 6 etrag des Propst Ludwig Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen W. Pr., klagt im , , gegen 1) den Kauf. Rechtestreits vor die Fünfte Zivilkammer deg König 18355 19394 196545 19676 19783. ; Guhrau, den 25. April 1900. Abtbeilung III. Nr. 2 ursprünglich eingetragenen Kubicki'schen 6 8. d t Ludwig K bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu man Mar Patzer, I deffen hefran Alida lichen Landgerichts zu Hannober auf, den 4. Juli . Db. 188 Obligationen zu 1000 Solivares: Rönigliches Amtsgericht. 52 Thlr. 24 Sar. 1 Pf. Restlaufgelder, wovon 2, 140 46 Restbetrag des Propst Ludwig Ku bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Patzer, geb. Marx, beide früber in Konitz, jetzt 1900, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 20294 29345 2034 2M 31 29732 231913 21651 21114 21269 21357 21392 21440 21521 22219 62 Tbölr. 24 Sgr. 1 Pf. der Witt we Anns Rgsina bich'schen Anteils, 15 Thaler der 4 Geschwist wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. unbelannten Aufenthalts 2G. P. Ioso0. auf rung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen 2226 22431 22595 226.7 23030 239965 23314 3431 32774 33979 34337 24161 24t6btz 35145 33315 I2628 Bekauutmachung. Höpfner, geb. Schul, in Deiner dorf und 1090 Thlr. 3) 120 Thaler und J Tha er 3 u eschw 2. Hilvesheim, den 2. April 1900. Grund der beiden Prima⸗Wechsel vom 6. Dejember Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 254497 25509 2551] 26630 256098 25730 zh hr Söhre zözi? zo zzz sos ssh 36 1 36623 Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts we en,, 2373 k . Koszuta: Marianna. Marcianna, Catharina und Der Serichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Is9h und der Profesturkunde vom 22. Mär IF., Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt zö27 26321 26626 26h 253 zäh 20d Rss dt Wil n, de g, de, don ee vom beutigen Tage sind die Hypotbekendokumente Eleonore Dõpĩner daselbft zustanden un 1 Thomas ; twaigen Recht f die v mit dem Antrage, die Beklagten als Gesammt⸗ gemacht. 29550 30028 602429 30251 30308 30829 30872 30975 31226 31295 31354 31369 31538 31717 31767 über folgende im Grundbuch eingetragene Posten in veller Höbe, theils in Höbe von wo Thlr. 9a werden mit ibren etwaig: . a, (iss os) Oeffentliche Zustelluug schuldner zur Zahlrng von 127720 6 nebst 60/J Yannover, den 20. April 1900. iso iss; zl. iss zig? lg rtr e ds ä 35475 33715 33511 33822 34123 für kraftlos erklärt: die Grund tick Nr t 6 , , n , ,,,, e,, n . Dis Frau nnd Becher, geb. Jun in Friedrich⸗ Ilnsen von 638 50 M seit dem 3. März 1900 und Gerichtsschreiberei de Königlichen Landgerichts. 34181 34235 zs z4öss z4l7 zö6s7 333'! 360665 36200 36433 36675 35769 36897 26963 3701. I'käber' va wan der Post Pasewall Band YI bis S654, 5o7 bis 706, 712 bis 714 Heinersdorf ur Gnesen, den 1, ü ,n, . ht . ö , . hen aht ö don! 63s 50 6 seit dem 22. März 566 fowie von Zidilkammer 5. zr1s6 zrßis ziöis zftz.ẽ ztets zöz650 zs? za; zs 712 38330 23595 40343 1943 49436 10 mg Nr 33515. Abtheilung il Rr. 2 von 52 Thalern Mitbaft übertragen sind;. 4. Ne 16 Sawade Königliches Amtsgericht. 3 diban ener hegen ätzen Ehemann, den Has darbeiter 30 51 M Wechselunkosten an Klägerin zu verurtbeilen 19573 4065ß9g 4116 4izI6 41331 4143 4143, 41501 41321 41978 42329 42373 42492 43714 42057 . . . und das Krtheil für vorlämt; vollstteckar im er. 25804. Oeffentliche Zuftellang, gibs äs; l, di, äh t gie, dss s, , ,,,, , n , she Kelloff zu Pasewalt Kaftendzn 0 6s, r, , Autentbalts, wegen Ghtscheldung, mit dem n=. klaren. Dig Kläzcrin lader die Beklagten ur Die J. S Schragen beirn chen Gren in Netzen 163 zess ams 4 e, , Hog ee, n, , gz zz sh ges , ins tbeilung II Nr. 14 aus der Schuldurkunde vom oog Thlr. Kaufgeld: Grundstäck Nr. 2 Polnisch enriette Auguste, geb. Stark, ju Hemelingen, zu 2 en Betlazten für den schuldigen Their Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Schragenbeim in Verden, vertreten durch den 50552 50549 50703 50728 5i2I6 52333 51376 5744 5lgo4. 13. Januar 186563 für den Gutsbesitzer Wilbelm , , n run eff n , 3. 3 den. ö n . * O. zu erklären und ibm die Kosten des Rechte streits . . ,, 63 56, 3. . 17 . 1 . * ö a 4 geg . K zu 5000 Bolivares: Stoewa u Broellin, j Rent in Prenzlau, 14 66 n , , r, r* eyer II. in Verden, klagt gegen ihren emann, ; ; ; . ag mi er Aufforde⸗ den egel meister ilhelm allerstae n 52126 221 2325 52442 52767 52870. e. n jetzt Rentier in Prem 1530 für die damals dee, ,. 66. 6, ben Arbeitsmann Johann Frey, früber zu Heme— ,, n, ,,. ö rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaßenen Eyssel, wegen Forderung mit dem Antrage. den . d. 2 Obligationen zu 10 000 Bo livares: s) über die bel Eichhof Band II Nr. 109 Ab. Attelt, pa e. K Dar lingen, jetz unketkannten Aufenthalts, auf Ghe. Sioilkammier dez Herzoglichen Landgericht nu Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Beklagten kostenpflichtin ju verurtheilen, an Kläger 33002 53116. tbeilung II Nr. 1 Jür den zam Fehmarn 182 94 t k. unh a n s. der 2 scheidung wegen schwerer Mißbandlung. Bedrohung Gorda auf den 8. Zuni 18900, Bormittags Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt E09 4 nebst 4 0/o Zinsen seit 1. April 1800 zu geborenen Johann Friedrich Ludwig Genschow, un 8 * 99 uh ug, drr, eltern in ünd ebrlosen Lebenzwandels, mit dem Antrage, die g uhr, mit der Aussorderung, einen bei dem ge gemacht. Kablen und daz Uribeis gegen Sicherkel. für vol. i922) B. Zi. oso ige Ar Ii ; bekannten Aufenthalts, haftenden 13 Thlr. 3 Sgr. , , d, . 5 3 . f O in wischen, den Parteien kestebende Ehe zu scheiden, dachten / Oerichte un la fenen Unwalt zu bestellen. Konitz, den 3. Mai 1900. streckbat iu erklätren und ladet den Beklagten zur on leihescheine 3 Pf., Rothenburg z, 5 * 5 * . . Auf den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Krumm rich, mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Bekanntmachung ] abe. Haber die bei Neu -Rothemübl Band 1 Ni. 35, Abtheilung III Nr. 5 und ür den unter uf. unter Verurtheilung in die Kosten des Verfahrens. Rlage bekannt cht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer J. des Königlichen Landgerichts ju a * a. Reihe XM. n sicht des Magistrats stebenden Sterbeka ssen verein 32 . Auszug der Klage bekannt gemacht. ö Allerbö Privileai D n ' sücke a 5090 4 Abtbeilung 111 Nr. 1 aus der notariellen Urkunde . t 265 Th Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Gotha, den . Mai 19560 Verden (Äller5 auf den 13. Juli 1960, Vor. Von den auf Grund der Allerböchsten Privilegien Nr. 246 247 324 K* * 31s eg M7 Foz 612 dafelbst eingetragenen Hvpotheken von r. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil. J z ; 12618) Oeffentliche Zustellung. mittags LG Uhr, mit der Aufforderung, einen vom 3. November 1885, 13. Dezember 1886 und 675 710 751 811 890 363 1165 e, ,, = 5 95 2606

vom 10. Äpril 1856 für die Wittwe des Schäfers : Friedebach, i 5j. Grapenthin. Marie, geb. Rickert, zu Neuensund nen,, , erklart. sammer des Röniglichen Landgerichts zu Verden Gerichtsschreiber des Herz o lichen Landgerichte. ; Der Kaufmann Hugo Hesemeyer in Infterkurg, bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu 29. Januar 1890 ausgegebenen Anleihescheinen 1110 1459 1500 616 1659 1753 19533 2056.

noen 300 4A . 3 (ülller] auf Donnerstag, ven 4. Oktober 1900, . ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jeneit in bestellen. um Zwecke der Fffentlichen Zustellung der Rheinpravinz (V.. V.. nn. und D. Reite X) ö. a e, , , Gläubiger der iu 3 und 4 er— * 6 * e. 6 und deren Rechte · Vormittags Sz Ühr. mit der Aufforderung, r , klaat gegen den Kaufmann Ezuard wird dieser . der Klage bekannt gemacht. Vrrr. Ausgabe) sind am 21. April 1900 plan- Nr. 2119 2* J ö. . . 2805 wähnten Posten sind 3 Ausschlußurtheil von i . nach 2 ö 5 87 Nr. 112 Polnisch⸗ Gnen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 112619) Oeffentliche Zustellung. ornagon, früher zu Berlin, Pankow, jetzt un. Verden, den 2. Mai 1900. ; mäßig folgende Siücke ausgeloost worden: 28377 271 D,, 35, zie 33653 55 535 536 demselben Tage mit 336 4. auzgeschlossen. 3 an nn,, 9 h. 5 , e mg, m ö . 3 der dr, . . 85 . a. ö. . 66 f 94 ö o Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. A. Zi saoso ige Anleihescheine 6. 2 . 6 Ik, den 27. Axril 1900. j ʒ ; ; wird dieser Auszug der Klage bekannt gema Bürgerme n ; e SHgebruar ür aus dem men, g me en. 3e ö,, iso 163 483 4533 533 13. 6 ö 3 an, r n * bern. Verden (User), den 3. Mal 1809). treten durch den Rechtsanwalt Schmorl daselbst, Flägerischen Geschäft entnommene Waagren, mit dem [12617 Oeffentliche Zustellung, V. Ausgabe. 1633 d gh . 1 . 1 6 ö 363 36 os 2 ju Po . ö eingetragenen Serichttschteibere des Königlichen Landgerichts. last gegen den Tischle; Grenst Moritz Matthes, Antrage auf Zahlung von 202 16 M nebst 5 vom Der Restaurgteur Albert Hansen in Braunschweig, a. Reihe LX. Stücke a 509 4 3655 56e 6s, än dior sts si iss t 12627 J. hlr. růckstãndiges 77 di 2 Seiffetebol früher in Cölln a. G., jetzt unbekannten Aufenthalts, , Zinsen seit dem 1. Februar 1800, das 2 4, vertreten durch die Rechtzanwälke Nr. 3 204 252 519 533 ot 742 82 735. 303 6) 357 5333 sz iss C263; Geo 6r' 9 In Sachen, betreffend das Aufgebot des Hypotheken. nn, uf dem . stüc Nr. = . ol wegen EGrstattung von Unterbaltsbeiträgen, die der rthell für vorläufig vollstreckba? zu erklären. Der Lronbeim 1 & Giesecke daselbst, klagt gegen den 917 967 1212 1214 1421 14533 1266 1550 16514 69 25 633? 5 5 63s Gze3. * 04 6735 69 dor n er ber et fen er Hen gz e, gf Gelen tbeilung III Ne 1 für 3 r. . cer (12509] Oeffentliche Zustellung. Stadtrath zu Oschatz den Kindern des Beklagten ge= gie käter' den Berla ten? ar mündkichen Ver. Bierbändler Paul Sffke, früher in Braunschweig, 90 13311853 1374133 1906 1919 2022111 2167 ö , gerne nd, Srücte a Soo , ,, , m eflich⸗ Drebnom . Die Ghefrau des Sckneiders Nugust Scholle, währt bat, und beantragt, den ena n duch vor⸗ kbäerfene de Rehtestüeterdor baz Räanlgl d- Art., Lt unbekannten. Zufenihasts, wegen m6 siändise: . , , w, ,, , , , d, , Rr ,,, liche Amtsgericht in Gnesen in der öffentlichen . . 60 Thin, ger geh; 35 Milng in Ab. Selene geb. Fock, ju Sanabrück, als Klägerin. ver. säufig vollftreckbare Ent cheidung zur Hesablung bon zehn Husterkurst anf ben A8 Junk 1986, PHöpotbeltinsen für die Jeit dom 1. Oltober 18836 , , we, , , d, ,., , , , , a men Sitzung dun. 26. April 1960 durch den Gerichtes. th ö 6 6 * 2 8 t ii, . freten durch den Rechtzaan walt Großtopff, klagt gegen 298 . 67 3 nebst Zinsen zu 409 seit dem Tage Vormittags 10 ühr. Zum Zweck. der öffent., Eis 1. April 1800 zu 165 * aus einer auf dem 46 3200 36463 3792 3939 3995 40066 4131 41727 * 6 34. . . ; ; Affeffoꝛ Ribbeck für Recht erkannt und verkündet; Hel n dier 8 jt 1. Jobann Gottlie ö icke in ihren Chemann, den Schneider Aagust Scholle, der Klagmuftellung ju verurtheslen. Der Kläger ladet lichen Zustellung wird dieser Augrug der Klage bekannt Grundstäck des Beklagten No ass. 76 Gördelinger⸗ 141 4633 1565 1385 1667 1333 4566 1572 * 65 . 31/2 0/ ige Anleihescheine Das Hypothekendokument vom 19. August 1864 eg. , , ren Ie f hase ragenen früher in Dtnabrück, jeßt unbekannten Aufentbalté, zen Beilagten zur mündlichen Verhandlung des gemacht. straße hieselbst rubenden Hypotbekforderung in o6b4 07? 2123 128 ol37 bel 2e Sa33 7.275 VII. Ausgabe über did lauf dem Grund buchblatt des Grundsicks 13 . . * ie f 4 nich als SBellagten, wegen Ghescheidung, mit dem Antrage NRechtsstrelts vor dag Königliche Amtsgericht n Meißen usterburg, den 25. April 1900. Höhe von Sobö M mit dem Antrage auf kosten . 4 1 3386 5469 5479 os3 3620 5622 5635 a. Reihe Tv, Stnr * Gnesen Nr. boß in Abtheilung III Ne 3 für die N 7 5 n . * fn d 2 . Auf. Scheld zug d zwischen den Hartelen bestebkegden auf den 27. Juni 1096 Vormittags ao uhr. Galler sschreiber dee Krßnlgkichen Amtsgerichte. Ffichtig Verurtkellung des Beklagten ur Zablung 67 6s e, d. 599g 59406. Nr. Tine , tin, , Feg , Wittwe Antonina Andrzesewzka, geb. Kwigtkowska—, . Shen r hen enn er * 23 n. Ehe und Verurtheilung des Beklagten 6. . Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Abtheilung 4. 4. C. 348900. Nr. 2. von 160 M bei Meidung der sofortigen 35 b. Reihe X, Stücke * 1900 1050 1061 1279 1280 16 ü e 3 . jn Gnesen eingetragene, zu Holo vom 1. Mal 1862 fich ne ners nn enlfse vom 20 5igyꝰ h 1839 6 tragung, und ladet den Beklagten zur in ndlichen JQusjua der Klage belannt gemacht. steigerung des No. ass. 76 Gördelingerstaße bieselbst Nr. E27 6614 615 bes 6664 Ebd0h ers. 6835 15835 1836 i541 isgz 1566 166 1505 55 87 b een elicht ftansgelöerlorderüng von j05 Thalern ichen . mber ein. Verbanblung des Rechtsstreitz vor die Zivilkammer I Meißen, am 30. April 1990. [12620] Oeffentliche Zustellung. kKicbenem! Hauses und Hefce, und ladel den Be Ess 8e, sor od e e, de, Wen Ts iäb 156 2 1921 1931 D 30d 4 wird füt kraftlas erklärt. aer ,, t ih 24 j ie. f diese Post z des Königlichen Landgerichts ju Qznabräck auf den Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amte gericht: Der Friseur Daniel Weber zu 36 Steinweg, klagten zur mündlichen Verhandlung, des Rechts. 372 307 7474 75335 6e 7622 762d 764 7716 p. Reihe Xa, Stücte à 100 Von!“ Recht; ** Wegen. * 5 mit ihren Ansprchen auf diese Posten aus 3. Juli doo. Vormittags 19 Uhr, mit der Expedient Kühnel. klagt gegen den Wilhelm Hans Pletridh Franz streits vor das Herzsogliche Amtsgericht iu Braun. I. 16 7717 77is Libs List öh Ter des . Nr. 205 23m Ti, Des 464 21 26 Gnesen, den 25. April 1900. 2 9 gösten be Venseherntz werben den Au Auffocderung, enen bei dem gedachten Gerichte zu. BSeprg Ver von Deviyr e, ebemaligen Fähnrich, schweig auf den 18. Juni 1960, Vormittags 7763 SCs SIiot S119 3194 84! sss] S641 S642 2390 2326 375 gie, , D 2 36 367 Königliches Amtsgericht. traastell ; theilig auferlegt gelaffenen Aawalt ju bestellen. Zum Zwecke der U2s16] SOeff entliche ,, , ; früher in Frledenau bel Berlin, jetzt ohne bekannten 16 Uhr. in Zwecke der öffentlichen Zustellung s6sß Na S332 3038 114 118 3116 g1233 258 2718 2765 Da ., 37 ] 363 9 07 ag . * an ö 6 n ff 190 Fffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Die Leipziger Gummiwaarenfab Altiengesell⸗ Wohn. und Aufenthaltsort, wegen im Jahre 1893 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 86 gi0os gö56 9571 9598 9704 820 9840 9861 3238 33090 3584 3615 3635 361 35 * * . . 12634 8 era fe bes Nute gericht bekannt gemacht. sckaft vorm. Julius Marx, Heine & Co. zu Leipnig, käuflich gelieferter Waaren und * Bedienung, mit Braunschweig, den 30. April 1900. Sols 55er lödör 1oosd 162i! oz 15253 1555 365i 1äds3 41 433 313 a f. ö. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ 2 5 Dong brnig, den l. Mais sos e,. tigter: Rechtsanwalt Feldmann zu dem Antrage auf Zahlung von 21974 M nebft ehm e, Sekretär 10461 16556 105836 10837 10835 19335. Tis 756 4847 4961 dog Zis 3183 . Der Jerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. w den Drogulsten Walter esetzl. Zinsen, und ladet den Beklagten zur münd. Gerichts schrelber Herꝛoglichen mtgg:richtz. C. Reihe XI, Stügle a 5000 4 [64 3466 715 S843 365 . 6. . yr.

richts vom heutigen Tage sind nachstehende Hypo⸗ emünde, klagt gegen ; thekeadolumente: dyp Engel. fruzer zu &iesemdse, jetzt unbelannten kee Verhandlung des Rechts streite vor das Nr. 1I124 11135 11203 121 11310 115391. sa är sbs 6e Cann.

0.