(12584 Soll.
1877 1112676] ö der am 241. März er. stattgefundenen General- . Actien.
nne, be, we, e, ne ; Lisenmettz Karbarassa, Actien Gesellschast
sind an Stelle der ausgeschiedenen Auffichtsraths⸗ Svangerhansen.
Mitglieder Herren beodor Schthwe und d. Bremer In der, außer rdentlschen Generalversammlung des
die Herren Kaufmann Hermann Lamberty und Bau. Fisenwerkts Barbaroffa, Actien. Geselff a ,
hausen vom 25. April 1990 wurde beschlossen, was
unternehmer Jos. Emde hier gewählt worden. * . 9 mt wer Bauk, dnn gen F fen, , d, go e. eheim ⸗ tener ank, u. urch Ausgabe von tück neuen Actien. Gesellschast. 31 je looo , auf den Inhaber lautend, zu 1180) ö Nachdem dieser Beschluß ins Handelsregister ein
870 ! getragen ist, bieten wir diefe 109 500 M neus Aktien Leipziger Hanfabril vorm. M. . Wenck en bisher gen Altion ren der Ce seif taff Act. Ges. Leipzig.
2 Bedingungen an: . , , 1u der och, 1 4 . . ach⸗ *** nirngo e üer, wn der n sicn, g, ech, Gesellschaft erfolgen, und zwar schriftlich (in zwei Rechtsanwalts, Justizrath Dr. Pansa, Markt 3 Ji,
1. . ,, ; in Leipzig stattfindenden ordentlichen General- n Werft Herner don ago s alter versammlung hierdurch eingeladen.
Attien berechtigt zum Bezuge von 1590 4 neuer Tagesordnung:
Aktien. 1) Vorlegung des Geschäftsberichtz, der Bilanz ng die alten, Aflien, für
ö. . 8 Anmeldung sind k und des Gewinn und Verlust. Kontos für das iel dne sn serecht Aingershmt warden, of. ohne Jahr 1899 und Beichlußfaffung Über die
die Dividendenscheine einzureichen. Pi⸗ Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit Benehmigung dieser Vorlagen. Firmenstempel verseben und zurückgegeben. 2) Die Ertheilung der Entlaftung an die Organe . Der auf 1000 6 festgeseßte Bezugspreis ift der Gesellsch ift. ö mit 69 do am 10 Mai, mit 2B o am 15. Juli 3) Ergänzungswahl, für ein freiwlllig aus. und 25, /o am 15. Oktober er. in Baar zu entrichten, Heiden des Aufsichtgraths mitglied. wogegen demnächst dem Erwerber die Aushändigung 3 a ,. . en nenn, ele nen Aktien, fowie der Dipiden denscheine und n⸗ Ust⸗ n — ⸗ n ꝗ . , Talons unter Rückgabe deg 2 Exemplars der An W. FJ. Wenck Aet. Ges. in Leipzig Eutritzsch,
meldescheine erfolgt. There ssenfft. Cat. Nr. 325, für die geehrten Aktionäre Herma gte i diesen Anmeldescheinen sind an unserer zur Einsichtnahme bereit.
12673 2 (13s else ng hung. chung. eur er ger inge besendaist nn Rheinland. in den Liften der bei den unterzeichneten Gerichten Die diesjährige ordentliche Generalnersamm· e. Rechtzanwãlt wird hierdurch bekannt lung finder flatt Donnerstag, den 7 Jun. de urn den 4 Mai 1800 r , Ober landes gericht ¶Aktien⸗Gesellschaft Verein in der Erfistraße ö S. Beschũtz Dr., Sekret ãr. ;
Tagesorduung: Erledigung der im ; bis f. des Siatuts vorgesehenen Gesch fte. e, , e ,
Neuß, den . 0 ratz. Setretãr. Gerichtsschreiber. 1 / / —
Dr. P. J. Röckerath, Vorsitzender. 7) Bank⸗Ausweise.
12735 Reine.
Frankfurter Allgem. Rücknersicherungs. e / : /
Aus früheren Ausloosungen ist die Nr. 70 noch nicht zur Rückzahlung eingereicht worden. Die Cinlösung findet bei unserer Gesellschafts⸗
Getreide Lagerhaus Gesellschaft. J
[12672 Geminn / und Verlust Conte. Haben.
Bei der diesjährigen notariellen Ausloosung
ö ; i ind folgend ö . J . kasse, sowie bei den Kassen des A. Schaaffhaufen˖
Nr. 27 29 7 55 66 102 162 179 212 246 339 schen Baukvereins in Köln und Berlin statt. . 33, 6 öl S6 6öß Sz 650 öh 753 oh sis Geiszweid, den 1. Mai iößgcgcg. An ,,,, ; 18 842. . 3 Geisweider Eisenwerke Actiengesellschaft, Berficherun gz. Ceonts?* ; 17 Wir kündigen diese Stücke hiermit zur Rück⸗ Vorbesitzer: J. S. Dres ler genior- . , nn ,,, zahlung auf den 1. Oktober dieses Jahres, Wein lig? 2. Frieling baus. en,, an wel Tage die Verzinsung aufhört. 186 ĩ
sisssj Chemische Fabrik Bu ckau. Abschluß am 31. Dezember 1899. Eassiva. 3 28236 an
. . 693 1) Fabriken mit Zubebör, Wohn I) Stamm ⸗ Aktien:
äuser und ,
a. Bu
Mannheimer * 9. 1
n * ö 9 5 —
— —
k
88
883 X v 8d.
—
Per 8 ; * nsen⸗ m Lagergeld⸗ Conto
5
821 838 C 2826 — — 834
Bilanz ver 31. Dezember 1899.
Activa.
Immobilien ⸗ Konto. Mobilien ⸗Konto Effekten Konto
111141
000 Stück à M 300 — ... 2 x he Banl⸗onto
au. 2) , ö 8 — 189) O0 Sick n lbs. . 2 n ) Theil Schulbye rschreibungen. rid · Zuschreibung für zahlbar mit 1920, 4M 12090 000 Neubauten. 1328.14 ab: ausgeloost . S20990 n 172 151,51 4) Theil. Schuldverschrel dungen ⸗ Til
gung: ausgelost am 1. Januar 1900 zu 102 9, rückjahlbar . M 15 360 noch nicht eingelöste 1 Verschreibung, pr. 1. Jan. 1899 ausgeloostt 10909
Tbeil · Schuldverschr ei dungen zaz 89 oo .
Verein der Getreide. Accorbanten ͤ ö Gewinn und Verlust Konto..
98 629 9 Mannheim, den 31. Dezember 1899. Maunheimer Getreide Lagerhaus Gesellschaft. Der Vorstand. Ludwig Zimmern, G. Murr.
12726 . i 7 77 C7 . Jahres⸗Bilanz der Oberschlefischen Holz⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft, Beuthen O. . am Tz. Oktober 1899. Passiva. 7 5 , 7 757 Per Aktien ⸗Kapital Kt.:
ab: Verkaufter Acker, Wiese in Salbke u. weggefallene Be⸗
triebseinrichtungen
60. 74 550 94
im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft, Wilbelms« ember 1899, Ber ision * ; . cite Ten siongkommisfton gegenwärtig aus folgenden Herren:
Actien gank zu Franksurt a / G. ia Clqu. 10) Verschiedene Bekannt⸗ platz 20 hierselbst. stattfinden den ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. d Ertheil der Entlastung. j '. 7 . .. 6 . des Aussichts. . Dr. Eail Hagen, Vor⸗
Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Mai d. J., Vorm. II Uhr, machungen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind ö e de gesordnu si . z Lebensversicherungs⸗Gesellschaft h er , für das * 18969. ö zu Leipzig. 2 92 i 3 * Nechnu gr gbsg lu md nn, lar f Der Verwaltungsrath der Gesellschaft besteht raths. . . . Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind im Ge= Wirkl. Geh. Segationsrath Dr. William Göhring. schäftszimmer der Gesellschaft in Empfang zu nehmen, Stell ert eter es Vorsitz: nden, ; dortselbst ift der Ge schãstzabschluz zur Ein sichtnahme 3 e ,,, in Firma J. B. Lim.
16320
Biederitz 73847. 78 269. 41 Noch nicht abgehobene Zinsen für Activa.
b. Staßfurt. das II. Halbjahr 1898 30 Stand am 1. Januar 1899 Noch nicht abgehobene
nf 5 Kasse erhältlich.
An Betriebs ⸗Grund⸗
ab: Abschreibung
3) Pferde und Wagen:
Fabrikate:
) Böttcherei:
Soll.
6 1994055, 31 Zuschreibungen durch Neubauten und Neu⸗ anschaffungen . S5 326. 18 S6 2079331, 49 144 028. 93
C. Ammendorf. tand am 1. Januar 1899 S 1172754 77 Zuschreibungen durch Neubauten und Neu⸗ anschaffungen . 71 399 63 T T. ab weggefallen Betriebgernrich tungen 350, — Abschrei⸗ bung 313 007 09 .
Mebilien Magdeburg: Stand am 1. Januar 1899 461 198,57 Zuschreibungen durch Neuanschaffungen 626. — S6 1 824,57
Abschreibun gg. 36121
313 35709
Bestand an Pferden, Wagen, Geschirren, abzügl. Abschreibung
Bestände an Rohsteffen, hbalb⸗ fertigen u. fertigen Fabrikaten Betriebe⸗Materiallen: Bestände an Betriebsmaterialien Brennstoffe: . Bestände an Brennstoffen . Emballagen: ; Bestände an Holzfässern, Säcken, Ballons und eisernen Trommeln Fuhrwerk: Beftände an Futter
Bestände an Böttchermaterial Schmiede Staßfurt: Bestände an Eisen, Blechen, Rohren ꝛe
4 2455358
abzũglich Abnutzung 6 800, —
Ver sicherungsgebühren: Vorausbezahlung .
Kasse:
Baarbestand in Magdeburg Wechsel:
Wechselbestand abzüglich Zinsen. Werthpapiere:
Beftand an Werthpapieren Schuldner:
Außenftände abzüglich Zinsverlust
193535256
930 79731
1459 66 10 651 65
223 62971
847929
108834 114059
13 31183
116261
17 753 58
505729 1251110 19 215 85 16 456 —
830319 59
Gewinn. u
1 627 267 67
Zinsen f. d. J. Halb⸗ jahr 18990. Zinsen für das II. Halb⸗ jahr 1893 Rücklage A.: Bestanp aut 1398 Dividenden: Noch nicht abgehobene Dividende pro 1896
240
Proeßkosten:
Rückstellung zur Deckung von möglichen Verlusten aus schwe⸗ benden Prozessen·
Aufgeld auf Theil . Schuldver⸗
schreibungen: .
Rückftellung für 20,0 Aufgeld für noch nicht ausgelooste C6 1118O00. —
Vertraglicher Gewinnantbeil an Aufsichtsrath und Vorstand
nd Verlut Kechuung für 1893.
22550
22 930
101 785 40
160
—
4627 26767
Haben.
Allgemeine Unkosten Steuern und Lasten.
Beitrãge zur Rrankenrasse, Alterẽ. u. Invalid; Versicherung und Berufsgenossenschaft
Zinsen⸗ und Diskontverlust
1 163 69239 26 oz gl
14 62535 50 827 10
4 Brutto Ueberschuß an Fa⸗ nd 3 Mehrerlös an Grundstück⸗ Verkäufen Buckau und Salbke
3 61104905
stũücke Beuthen O. S. Kleinfeld Nr. 54 und 60:
Saldo am 31. Ok⸗ tober 1898 bleikt unverãndert
Eisenbahn⸗Grund⸗ stück:
Zugang pro 1899 age ⸗ Anlage
Beuthen OS.:
Saldo am 31. Ok⸗ tober 1898. 172 245 62
Abschreibung pro 1897/98. . 12 W384
Komtor⸗ Gebäude Beuthen O- S.:
Saldo am 31. Ok⸗
tober 1898... Abschreibung pro 1897 96
b 717 -
3168 55
159 327 20
33 200 04
64 =
32 536 64 Zugang pro 1898/99 359702 Komtor⸗ Gebäude Morgenroth O-⸗ S.: Saldo am 31. Ok⸗ tober ls Abschreibung pro 1,
Pferde und Wagen nebst den dazu ge— hörigen Utensilien: Saldo am 31. Ok⸗
tober 1898... Abschreibung pro
,
36 133 06
19 61610
222320
15 693 96 Zugang pro 1898 / 99 20602 1774290
Inventar: Saldo am 31. Ok⸗ tober 1398...
Abschreibung pro
1697/96 212153 361. 21 45 14 80758
10 60766
Zugang pro 1898/99 !
Gesammte Vortãthe an Robhölzern, Schnittmaterial, Faßholz, Schwellen, Kantholz u. Wal d⸗ bestãnden Galizische Anlage: Saldo am 31. Ok⸗ tober 1898 ; Urs 83 895 ges — 1 13 939 04 . . — 4961315 Konto ⸗Korrent Kto. Debitores.
6. 100659214 Sãge .
1967192
S 1000000. — voll eingezahlt
6 1 000 000, — eingezahlt mit .
Obligationen⸗Kto.:
250 Stück 490,o
Obligationen ͤ 5 590 Stück 409 Obligationen boo — — .. Obligation. Zinsen. Konto:
4506 Zinsen von C6 500 000, — Obligationen vom 1. Januar bis 31. Oktober 1889
bereits eingelöste Kupons ab...
Reservefonds. Kto: gesetzlicher Reserve⸗ fond. . Spezial ⸗Reserve⸗ fonds Konto. Korrent. Kto. Kreditor-s lein⸗ schließlich in svä⸗ teren Jahren fälli⸗ ger Restkaufgelder für Waldungen) . Gewinn · Vortrag aus 1897 / g8 Reingewinn vro 1898/99
18 750 —
1023 8
3833 365 495458
164 503 27
16e 457 8.
TD ss s] Gewinn und
. An 3 23 70204 18 750 — 51 71429 230961 16 16 3 266 43379 Beuthen O. S., im April 1900. Der V
Debet.
Konto pro Dubiosa . ͤ Saldo
Betriebs. und Geschäfts⸗
i Credit. 6 —
Verlust Konto.
Per Gewinn ⸗ Vortrag aus
495458
261 Cel
1897/95
Ergebnisse 266 133 79
.
orstand.
Leipzig, den 3. Mai 1900. Leipziger Bau⸗Fabrik vorm. W. F. Wenck, Actien Gesellschaft.
Daeschner.
Eisenwerk Barbarossa Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Dr. Pansa.
R Creditbank Rosenheim Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Bank auf Freitag, den 25. Mai 1900, Nachmittags 3 Uhr, zu der im Fortner⸗Saal stattfindenden außerordent⸗ lichen Geueralversammlung einzuladen.
Die Herren Aktionäre haben nach § 7 unseres Statuts ibren Altienbesitz bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Bank anzumelden.
Jede Aktie eine Stimme.
Vertretung von Aktionären durch schriftlich Be— vollmächtigte ist gestattet, und sind die Vollmachten bei der Bank zu hinterlegen.
Die Eintrittskarten zur Generalpersammlung werden bei der Anmeldung der Akiien binausgegeben.
Tagesordnung:
auf Dienstag, 105 Uhr,
anberaumten
12680]
Locomotipfabrik Kfauß K Comp.
Actien⸗Gesellschaft, München.
Wir beehren ung hiermit, unsere Aktionäre zu der
Tagesordnung:
29. Mai J. J., Vormittags im Sitzungssaale der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank dabier, Karleęplatz 30, 2. Stoch, außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
1) Erhöhung des Grundkapitals um M 1400 000, de i. von M 3 5009 0090 auf S 4 900000,
2) Abänderung des Gesellschaftsstatuts und zwar: Amt. 4 Erhöhung des Grundkapltals. Ait. 13, Festsetzung des Stimmrechte. Art. 17, Beschlußfassung der Generalversamm-
lung. Art. 27, Gewinnvertheilung.
Art. 1, 5 und 7, Aenderungen aus redaktionellen
Gründen. München, den 4. Mai 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Krauß, Kommerzienrath.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund- kapitals um 1 400 000, —. Rosenheim, den 3. Mai 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Kollmann, Rechtsanwalt.
12599
Basalt⸗Aetien⸗Gesellschaft Linz am Rhein.
ii9?76 Wir bringen biermit jur öffentlichen Kenntniß, daß vor Königlichem Amtegericht in Peine eine Aus⸗
QAbligationen der solidarischen Anleihe der Aktien Gese ll schaften Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk dom Jahre 1881 im Betrage von „ 20 000, — stattgefunden hat: Nr. J n;, 1362 1377 181 1 e 62 161 24 352 563 619 634 790 3 Diese Obligationen werden hierdurch auf den 2. Januar 1901 gekündigt und mit den laufenden Zinlen bis dahin von diesem Tage an bei unseren Kassen baar ausgezahlt. Die Auszahlung kann auch durch die Herren: 8 Berenberg, Goßler C Co., Ham⸗ urg, Ephraim Meyer Sohn, Hannover, und Naesemann C Schultz, Celle, erfolgen. Noch nicht eingelsst ist die per 2. Januar 1899 gekündigte Obligation Nr. 440 à S 50d. Gr. Ilsede und Peine, den 2. Mai 1900. Die Direktionen
der ee Hütte und des Veiner Walzwerks.
— 2 Stück zu 4 5000 1000
Bekanntmachung. —
Activa.
ĩ 1) Immobilien und Gerechtsamen. loosung nachfolgender Nummern der Prioritäts⸗ 2)
Gebaude
Passi va.
Aktien · Kapital
Reftkauspreise Kreditoren ..
Gewinn ˖ und Verlust ⸗ K
Bilanz ver 31. Dezember 1899.
6 41150 291 66 116 09723 N3 218 28 229 759 04 17 44574 157 47470 249 ö 361 000 — 578 192 56 62 120 02 669 397 50 168 03297 21 92683 37 659 56
846 193 24
8 637 848 82 6 000 0090 — 1280000 — 29 317 50 380 —
209 16574 25 000 —
5 000 — 370 000 — 2851 800 91
391 184 67
S 637 848 82
onto
ver 21. Dezember 1899.
265] Aklien · Gesellschaft „Neulsches Volksblatt“, Stuttgart.
Die 24. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Donnerstag, den 31. Mai, Vormittags 11 Uhr, lu Stuttgart im Europäischen Hof“ statt, wozu
Soll. Geschäfteunkosten, Zinsen, Pachten, Versicherungen ꝛc. 3 Abschreibungen Saldo. Reingewinn
245 00671
218 200 87
391 8467
856439225
Frankfurt a. O., den 5. Mai 1900. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: J. V.: Rudolf Tiebel.
12740 Braunkohlenwerk Golpa⸗Jeßnitz Actien⸗Gesellschaft zu Halle a /S.
Zu der am 26. Mai d. Is., Nachmittags * Uhr, in unserem Geschäftslok fie, Große WMärkersit. Nꝛ. 8, J. Etage, stats fin denden
ordentlichen Generalpersammlung laden wir hierdurch die Herren Aktionäre böflichst ein. Tagesordnung:
1) Gatzegennahme des Heschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. Entgegennahme des Aufsichtsrathz. Eatlastung des Vorstandes und des Aufsichts. raths bez. det Rechnung 1899. 1900. Genebmigung des Jahresabschlusses, stellung und Vertbeilung des Gewinnz.
8) Neu vabl des Gesammtaufsichtsratbs.
6) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kapirals um 160 000 60
Wegen Theilnahme an der Versammlung ver— weisen wir auf z 24 des Statuts mit dem Be— merken, daß die Aktien oder die Hinterlegungsschelne der abei einem Notar hinterlegten Aktien bei der Spar⸗ Æ Vorschuß⸗Bank zu Halle a. S., Rathhausstr. Nr. 4, oder auf unserem gomtor, Große Märkerstraße 8I, 72 Stunden vor Begiun der Generalversammlung einzureichen sind.
Halle a. S., den 4 Mai 19600.
Der Aufsichtsrath. Friedr. Kuhnt, Vorsißender.
Präfungsberichts des
Fest⸗
12720 Barther Actien Buckersabrik zu Barth. Die Aktionäre der Barther Actien Zuckerfabrik zu Barth werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Burarestaurants zu Barth abzuhaltenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jabresabschlusses und des Jahresbericht; für das Geschaftejahr vom 1. Mai 1899 bis zum 30. Arril 1809, sowie Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts— rath und Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des über die
Reingewinng. . ö Geschäftẽlage für das kommende Jahr.
3) Bericht 4 Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Mittheilungen des Aufsichtsraths schäftliche Angelegenheiten. Barth, den 4. Mai 1900. Barther Actien Zuckerfabrik. Wallis, Vorsitzender des Aufsichtzraths
über ge⸗
(12736
Gladh. Baumwallmaunsaclur W. G.
Die Herren Aktionäce werden hiermit zu einer an. Mittwoch, den 30. Mai, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschästslotale stattfig denden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagegordnung: Aenderunz der 55 12 und 13 des Statuts. M. Gladbach, 30. April 1900.
Gladb. Baumwoll manufactur A. G.
Justizrath Julius William Erythropel, Geh. Regierungsrath Dr. Otto Heinrich Grũnler, Bang aier Friedrich Jay, in Firma Becker & Co. Kommerienrath August Kummer, General Konsul Albert de Liagre, allerseits in Leipzig. In SZemäßheit der Bestimmung in 5 15 des Statuts wird dies hiermit öffentlich bekannt gemacht. Leipzig, am 3. Mai 1906. Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs · Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Hagen, Vorsitzender.
12574 Allgemeine Denutsche Versicherungs · Gesellschaft
„Schutz und Trutz“ K ¶Sterbekasse).
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm—- lung findet Mittwoch, den 30. Mai db. 2 Abends 6 Uhr, in Helbisns Etablissement, Theater. platz Nr. 2, Zimmer Nr. 3, in Dregden statt.
Tagessrduung:
1) Vortrag des Jahresberichtes und des Rech nungsabschlusseß pro 1899, sowie Entlaftun des Aussichtstatbs und des Direktors. 537
2) Ersatz wahl für ein ,, des, aber wieder wählbares Mitglied des Aufsichtsraths. 5 21.
3) Wahl der Revisionskommission und Be— ir mn der Remuneration für dieselbe.
§518. Dresden, den 4. Mai 1900. Der Aufsichtsrath. Hofrath Dr. Honecker, Vorsitzender.
12744 Schwe iʒerische Unfallversicherungs Antiengesellschaft in Winterthur.
P. P
Die Tit. Atliongre werden hiermit
gemäß § 17 der Statuten zu der Samstag, den
26. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden:
1 , des Berichts über das Geschäftsjabr
Bericht der Herren Zensoren, Gutachten des Aufsichtsraths und Abaahme der Rechnung. 2] Antrag des Aufsichtsraths über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. = Antrag des Aufsichtsraths über die Revision
der Statuten. jwei Mitgliedern des Auf—
Neuwabl von
sichts ratht.
Erneuerungswahl des Verwaltungscomitsz. Wahl der Kontrolstelle (3 Zensoren und 2 Suppleanten) für das Jahr 1900.
Für die Stimmberechtigung ist F 19 der Statuten maß gebend.
Die Stimmkarlen können von Mittwoch, den 16. Mai, an auf dem Bureau der Geselsschaft und auch unmittelbar vor Eröffnung der Versamm⸗ lung in Empfang genommen werden.
Der Geschäftsbericht und der Entwurf der neuen Statuten werden den Herren Aktionären in beson⸗ derer Sendung zugestellt und können auch an unserer Kasse bejzogen werden.
Die Originalakten über Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, sowie der Bericht der Herren Rechnungsrevisoren liegen gemäß F 44 der Statuten im Bureau der Direktion zur Ginsicht auf.
300 361692 16 000 —
Winterthur, den 5. Mat 1900.
Namens des Aufsichtsraths der Schweizerischen Unfallversicherungs Aktiengesellschaft.
Der Präfident: Der Protokollführer: H. Suljer⸗ Steinert. Dr. J. Sulzer.
Der Direktor: H. Langs dorf.
D. Goldstein. ö Vorstebende Bilanz, scwie das Gewinn. und Verlust. Konto haben wir geprüft und mit den
Büchern übereinstimmend gefunden.
2360 Der Aufsichtsrath. . H. Saen ' ifch. 314134
461 139 40 100
302 24311 m
S02 243 11
Haben. 3 Ed. Schultze. pp. Eug. Kaulen.
3 kin re nnn inem Betriel 33 . =, , D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
S54 392 25 Keine.
vir dieselben ergebenst einladen. Zahlreiches Er— scheinen sehr erwunscht. Tagesordnung: I) Berathung der Bilanz mit Gewinn⸗ und . und des Geschäftaberichts pro 8
2) Dechargeertheilung an den Aufsichtsrath. 3) Beschlußfafsung über die Gewinnverwendung. . ) Anvassung des Statuts an die Voischriften S 60, — für die alten Aklien Nr. 1— 570) des bürgerlichen Gesetzbuchg. und. 30 , neuen. 5001 - 6000 zur Auszahlung bei ( ; ö der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
Die cuf 6 00 festgesetzte Dividende gelangt gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 11 vom 2. Mai a. C. ab mit
4 Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
) Oerabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sAammenlegung von je drei Aktien in zwei. Erhöhung des Grundkapitals um M 50 000 — z durch Ausgabe von 500 Vorzugs . Altien Zu ihrer Legitim ition wollen die Herren Aktionäre 2X M 11000. lhre Aktien (ohne Kupons) und wenn sie andere Aenderung des Statuts nach Maßgabe der zu ktionäre zu vertreten haben, deren schriftliche Voll.
127327 Rheinmühlenwerke in Mannheim.
; Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu 6) er am
Dienstag, den 29. Mai 1900,
Vormittags 11 Uhr, 7
109216) Gesellschafts⸗Liquidation. Die Firma „Moderner Roman-Verlag G. m. b. H. hier ist laut Beschluß der Gesellschafter om
s) Niederlassung 2c. von
Magdeburg, den 31. Dezember 1899. Der Vorstand.
Dr. Th. Vorster.
Den Aufsichtsrath bilden zur Zeit die Herre
HS. Schlüter.
n:
Bankdirektor Moritz Schultze, Magdeburg, Ingenieur und Patentanwalt Carl Pieper, Berlin,
in unserem Geschäftslokale, Rheinquaiftr. 102, stattfindenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
Y und 6 zu fassenden Beschlüsse. Die erforderlichen Gintrittskarten können nach Maß= gabe des § 18 der Statuten an der Gesellschafts⸗ kasse und an der Kaffe der Pfälzischen Bank in
machten mitbringen.
Von heute an liegt die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftzbericht zur Einsicht der Herren Aktionäre in unfer-m Boreau' hier auf.
den Herren Sal. Oppenheim jun. C Co.
in gstõln,
den Herren R. Mees Zoonen in Rotterdam sowie bei den Kassen unserer Gesellschaft in
Rechtsanwalten.
12694 K. w . Laupheim. Heute ist in die Liste der beim hiesigen Amts-
3. März d. J. in Liquivation getreten. Als Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt, und werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche, soweit es noch nicht geschehen ist, bei demselben unverzũglich
gericht zugelassenen Rechteanwälte unter Nr. 3 der Rechtsanwalt Julius Eisfner hier eingetragen worden. Den 2. Mal 1909. Amtsrichter Rothfelder.
einzureichen. Moderner Roman. Verlag G. m. b. S.. Heilbronn a. N. in Liquidation. Cornelius Zug.
Linz a. Rh. und Rotterdam (Geldersch:« straat 12). Linz a. Rh., den 1. Mai 1900. Die Direktion.
Der im AÄuszuge gedruckte Geschäͤftsbericht wird auf langen von unserer Geschäftsstelle franko juge⸗ ndet.
Stuttgart, 2. Mal 1900. Der Aufsichtsrath.
Direktor a. D. Adolf Stromberg, Magdeburg, Handelsrichter Ernst Schultze, daselbst, , n. Fritz Müller, daselbst, 2) Genehmigung der Jahresbilanz.
abrikbesitzer Carl Loß jr, Wolmirstedt, 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichts. Ingenieur E. G. Fischinger, Dreeden. raths.
1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts des Ver⸗
Mannheim in Empfang genommen werden. stands und des Aufsichtsraths.
Mannheim, den 5. Mai 1900. Der Vorstand. se
G. Bruß. J. H. Schudt.