7;
ö
ö
I den Schmied Wilhelm Silberkuhl genannt Wientgen, früber zu Frohnhausen, jetzt unbekannten Aufenthalte.
2) die Anna Silberkuhl genannt Wientgen zu Frohnhausen, .
mit dem Antrage, die Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, zum Zwecke der Befriedigung der Klägerin wegen deren Forderungen von 2486.93 6 nebst 66/9 Zinsen von 1759,65 seit 30 August 1899, von 700 M seit 14. September 1899 und von 27.28 seit 22. September 1899 wegen der auf den Antheilen der Beklagten an den Grund- stücken Flur A. Nr. 617III3. 6is / 113 uns 567/163 der Steuergemeinde Frohnhausen eingetragenen Kautionshypothek von 6000 M die Zwangevoll⸗ streckung in die Grundftücksantheile zu dulden. Der Kläger ladet den Beklagten ju J zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Könsglichen Landgerichts zu Essen a. Ruhr auf den EI. Juli 1900, Bormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 40, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt ju be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.
Essen, den 30. . 1900.
ckin g, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.
(13077 Oeffentliche Zustellung.
Der Fabrikant H. Nickelsburg zu Koblenz, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Carl Trimborn in Köln, klagt gegen den Albert Schmitz, früher Eintracht straße Nr. 56 zu Köln wohnend, jetzt obne bekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte von dem Kläger laut erhaltener Rechnung die in derselben verzeichneten Waaren zu den beigesetzten Preisen erhalten und dafür den Betrag von 130 48 8 verschulde, mit dem Antrage: Königliches Amtsgericht wolle den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar verurtheilen, an den Kläger 130 M 48 5 nebst 5o/so Zinsen seit dem . bebändigungstage zu zablen, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Koln auf den 4. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Köln, den 3. Mai 1900. l
Lugino, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. 10.
(13073 Oeffentliche Zustellung.
Der Parzellist August Lorenzen in Norderbrarup, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Thoböll und Gerstenfeldt in Flensburg, klagt gegen den Jung- gesellen Peter Jürgeusen, früher in Süderbrarup, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines am 27. November 1899 zwischen Parteien über ein in Norderbrarup belegenes Grundstück abgeschlossenen Kaufhandels, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 6500 4 nebhst 4 96υη p. a. Zinsen seit dem Tage der Klagjustellung an Kläger zu ver⸗ urtheilen, ihm die Kosten des Rechtsstreits einschl. der durch das Arrestverfahren erwachsenen aufzu— erlegen und dag Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf den 11. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, Saal Nr. 5h, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausiug der Klage bekannt gemacht.
Flensburg, den 4. Mal 1906.
⸗ Petersen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
130631 Oeffentliche , .
Die Wirthsfrau Urte Einarz, geb. Ilginnis, von Darzerpeln, im Beistande ihres Chemannts, des Wirths Jurgis Einars, von ebenda, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Valentin in Memel, klagt im Wechselprozeß gegen den Schmied und Besitzer Christoph Klimkeit aus Kettwergen, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, auf Grund des von der Klägerin an eigene Ordre ausgestellten, auf den Beklagten ge⸗ zogenen, nach Sicht fälligen Wechsels de dato Retwergen, den 15. März 1900, über 1500 M sowie des Wechsel. Protestes vom 30. März 1900, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an die Klägerin 1500 M nebst 60,0 Zinsen seit dem 30. März 1900 und 8 M 30 3 Wechselunkosten zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Memel auf den 89. Juli 1900, Vormittags EI Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Memel, den 2. Mai 1900.
So belat, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
eine.
4 Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen ꝛc.
Verkauf einer Tender und einer Personen⸗ zug ⸗ Lokomotive.
Die Verdingungsunterlagen können in unserem Rechnungsbureau, Zimmer 5 des Verwaltungs⸗ gebäudes L, eingesehen, oder von demselben gegen postfreie Einsendung von 50 3 in Baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.
Versiegelte, mit der Aufschrift Angebot auf An⸗ kauf von Lokomotiven“ versehene Gebote sind bis zum 22. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, portofrei an uns einzusenden.
Ende der Zuschlagsfrist 6. Juni 1900.
St. Johann⸗Saarbrücken, 30. April 1900.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
11911
Oeffentliche Versteigerung
der Rechte und Anlagen
des Bären⸗ Insel . Syndieats zu Hamburg.
Die durch das obige Syndikat auf der Bären⸗Insel in Besitz genommenen Landflächen mit allen Bodenschätzer, wirthschaftlichen und bergtechnischen Anlagen, sowie Inventar sollen durch uns, die unter. zeichneten Notare, in Hamburg in unserem Geschäftslokal, Große Bäckerstraße Nr. I3, am
Mittwoch, den O9. Mai 19090, um 12 Uhr Mittags,
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Näheres über Bedingungen und Beschaffenheit der Kaufobjekte, sowie Spenifilation derselben ist
bei uns zu erfahren. Hamburg, den 1. Mai 1900.
Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow, Rems.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von. Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
(13 149] Ausloosung
von Stadt Casseler Schuldverschreibungen.
Durch die heute stattgefundene tilgungsvlanmäßige Ausloosung von Schuldverschreibungen der kon⸗ vertierten 35 R igen 1868er Stadt Casseler Anleihe von ursprünglich 1 300 000 Thalern sind nachverzeichnete Schuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung auf den 2. Januar 1901 bestimmt worden, nämlich:
Litt. A. über 500 Thaler — 1500 M0. Nr. 27 46 81 89 96 147 161 168 177 213 223 263 271 301 375 447 470 504 550 570 573 604 624 661 680 705 749 855 899 928 929 986 1000 1098 1182 1183 1190 1207 1253 1289 1291 1329 1407 1452 1455 1482 1486 18545 1575 1589.
Litt. E. über 100 Thaler — 309 Me. Nr. 2 9 57 60 106 150 158 210 304 350 364 369 415 421 523 529 561 580 600 613 632 634 685 690 696 708 709 714 715 760 774 818 822 832 S65 884 919 926 g33 g36 945 946 963 968 979 1004 1007 1014 1020 1032 1057 1183 1214 1312 1317 1335 1346 1367 1437 1443 1450 1504 1520 1528 1531 1543 1616 1637 1664 1751 1760 1790 1825 1878 1879 1884 1900 1906 1929 1930 1954 1964 1981 2023 2032 2040 2092 2109 2117 2121 2149 2177 2183 2186 2233 2236 2250 2254 2282 2317 2400 2445 2488 2558 2598 2633 2637 2649 2675 2682 2696 2701 2705 2730 2764 2774 2811 2813 2839 2866 2925 2974 3037 3062 3068 3114 3147 3181 3194 3195 3202 3230 3234 3266 3274 3294 3326 3375 3418 3489 3528 3587 3609 3638 3666 3714 3730 3782 3816 3829 3831 3891 3896 3949 3955 3985 3999 4032 4067 4069 4096 4201 4211 4230 4234 4247 4252 4267 4276 4288 4358 4400 4403 4477 4510 4527 4576 4619 4644 4649 e. 4657 4700 4748 4783 4827 4828 4848 4927 4932.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hieivon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalien, deren Verzinsung am 1 Januar j9ol aufhört, außer bei der hiesigen Stadtkasse auch bei
der Preußischen Central. Boden Credit Actien⸗ gesellschaft in Berlin, bei der Haupt ⸗See⸗ handlungekafse daselbst, den Bank häusern Mendelsohn C Co. und R. Warschauer Co. daselbst, sowie bei dem Bankhaus M. A. v. Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. gegen Rücklieferung der Schuldverschreibungen mit Zinsscheinbogen und Zinsscheinanweifungen zu er heben sind.
Aus früheren Verloosungen der Stadt
Casseler Anleihe vom Jahre 1868 sind fol-
gende Schuldverschreibungen rückständig ge⸗ blieben, und zwar: zum 2. Januar 1891: Litt. A. Nr. 1488; zum 2. Januar 1894: Litt. A. Nr. 306 Litt. B. Nr. 1390; zum 2. Januar 1895:
Litt. Litt. Litt. Litt.
Litt. Litt.
Litt
B. Nr. 4780; zum 2. Januar 1898: B. Nr. 570; zum 2. Januar 1897: B. Nr. 128 1271 1707 3629; zum 2. Januar 1898: B. Nr. 38738; zum 2. Januar 1899: A. Nr. 1341, B. Nr. 1290 3299 4027 41183; zum 2. Januar 1900: B. Nr. 208 585 1397 2818 2883 3113
4034 4331. Cassel, den 26. April 1900.
(13140
Der Magistrat der Residenz. Dr. Knorz.
Ausloosung
von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen.
Bei der heute vorgenommenen Ausloofung von Schuldverschreibungen des 3 9 Anlehens Litt. T. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf I. November d. J. berufen:
a Nr. 118 169 360 383 406 565 675 690 780 788 1001 und 1432 über je 200 4,
b. Rr. 1559 2355 2383 2499 2548 2551 2762 2813 2852 3039 3062 3065 3181 3218 3314 3781 und 3845 über je 500 A6,
C.
Nr. 4233 4444 4756 4906 4915 4927 4930
und 50530 über je 1000 4
Die Kapitalbeträge können vom . November 1900 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins. scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Feblende Zinsscheine werden an dem auszuzablenden Kayitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Oktober 19009 auf.
Rückstände aus früheren Verloosungen: aus 1897 Nr. 1431 und aus 1899 Nr. 11659 über je 200 0
Mainz, den 1 Mai 1900.
Der Ober Bürgermeister: J. V.: Reinach, Beigeordneter.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
(118296
Sämmtliche, welche noch Forderungen an uns baben, ersuchen wir, ihre spenfizierten Rechnungen bis zum 10. S6. uns einzusenden.
Kronenbrauerei Aurich i. L.
izi35] . Bierbrauerei K Dampfmühlen Actien
Gesellschaft vorm. F. Cronrath zu Buchenhof b. Kirchen a. d. Sieg.
Ordentliche Generalversammlung am 22. Mai, Morgens 101 Uhr, zu Buchen
hof d. J. Tagesordnung: Erledigung der im Artikel 18 der Statuten vorgesehenen Geschä fte. Der Vorstand.
(13159
Bergbau Actien Gesellschast Massen.
Bei der durch den Notar, ͤn Rechtsanwalt Dr. juris Jerrentrup in Unno, stattgehabten dritten Verloosung von Theil ⸗Schuldverschreibungen unserer 400 bypothekarischen Anleihe vom 30. Mai 1896 sind die Nummern:
3 30 99 107 120 143 213 242 286 351 370 377 399 453 554 587 599 629 650 699 749 781 838 973 1023 1144 1185 1239 1271 1274 1295 1374 1496 1538 1551 1594 1617 1626 1650 1653 1717 1833 1970 2016 2068 2102 2251 2300 2360 2452 2553 2640 2719 2792 2878 2890 2989 2990 2997 3044 3070 3086 3114 3145 und 3250
gejogen worden.
Die Rückzahlung derselben mit 40̃)9 Aufgeld — 1040,00 pro Stück erfolgt vom 2. Januar ä ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗
rt, bei
unserer Kasse,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln,
der Rheinischen Bauk in Mülheim a. d. Ruhr und
der Westdeutschen Bank vormals Jonas Cahn in Bonn.
Aus vorigjähriger Verloosung sind die Theil Schuld⸗ verschreibungen Nr. 397, 520, 865, 982, 1500, 2146 und 2219, deren Verzinsung mit dem 2. Januar 1900 aufgehört hat, noch uicht zur Rückzahlung präsentiert worden.
Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. Westf., den 5. Mai 1900.
Der Vorstand. Bünger.
lissco! Chemische Fabriken
Oker und Braunschweig.
Die diesjährige 29. ordentliche General versammlung findet Freitag, den I. Juni 1990, Vormittags 12 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig statt, und werden die Aktionäre
ergebenst eingeladen. Tagesorduung: Bericht des Vorstands. Vorlage und Genehmigung des Rechnungs abschlusses per 30. April 1900. Entlastung des Vorslands und des Auf sichtsraths. Wahl zum Aussichtsrath. Wahl von zwei Revisoren.
Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Komtor der Fabrik in Oter und auf dem EGffektenbureau der Braunschweigischen Bank in Braunschweig vom 28. Mai er. an bereit, woselbst Eintrittskarten zur Generalversammlung gegen Nachweis des Aktien⸗ besitzes am 28. und 29. Mai er. in Empfang zu nehmen sind.
Oker a. 8 den 8. Mai 1900. ; Chemische Fabriken Oker und Braunschweig.
Dr. Stalmann. Alb. Achilles.
uuns Attien⸗Gesellschaft
für Korbmaaren⸗Iundustrie, vormals Amsödsée Hourdeaux. Bilanz am 231. Dezember E859.
Activa. 0 Immobilien ⸗ Konto M0 232 082.52 : ab 3 0 Abschreibung . 6 962.48 225120 Maschinen · onto. S 6 685,B 06 ab 25 9G Abschreibung . 1671.39 Inventar ⸗ Konto 0 1603,96 ab 50 cυά Abschreibung . 2039. 45 2039
,,, 4 306 8
5014
euerungg. und 287 e 1271 303 3713 Konto⸗Korrent⸗Konto:
Außenstãnde
Banquierguthaben Wechsel · Sonto .. Effekten · ctonto . Kassa⸗Konto
t 282 574,37
1683328 299 407
19 73 är 64113 8
ir
Passi vn. Aktienkapital⸗ Konto Prioritãts. Anlehen⸗ Konto Reservefonds⸗Konto . Reserve für 1 Mt —
250. —
2, S8h gs
Neue Zuweisung .. 1335 — Dispositions fonds ⸗ Konto... 37 500 — Delkredere⸗Kto., Vortrag K 30 014,55
Aboschreibungen au
Dubiose . 1284278 S 28 171,16 nachträgliche Ein⸗ gänge in 18990 1927.28 Konto ⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren. Dividenden · Konto Anlehens⸗Zinsen⸗Konto Gewinn und Verlust. Konto: Gewinn. Vortr. v. 1898 0 1 302,70 Reingewinn pro 1395 46164, 46
S855 86 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1899.
Soll. An Handlungs. Unkosten⸗Konto 6 93 960, 89 Zinsen · Konto... 3 417, — Effetten · Sonto⸗ 6 N 4289 Abschreibungen: auf Immobilien Kto. M 6 962, 48 ¶Maschinen Kto.. 1671,39 Inventar⸗Konto. 2039,45 Ueberweisung an Re⸗ serve für Grund⸗ stũcks· Stempel.. Reingewinn: 5 Yso an den Reservefonds Æ* 2308, 22 4010 Dividende... . 20 000, — 1006 Tantisme an den Aufsichtsrath .. 2 385,62 1192.81
250 -
5 osg Tantième an die
Vorstandsmitglieder. 34 0½ Superdipldende. Vortrag auf neue Rech⸗ 47 46716
D J T
.
130270 13451067 ; 155 81337
Die in der heutigen 11. ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1899 beschlossene Dividende von 7 so — MS 75, — per Aktie ge⸗ langt gegen Einlieferung des Dipvidendenscheins Nr. 11 von heute ab zur Auszahlung bei der Gesellschaftskasse in Lichtenfels, dem Bankbause B. M. Strupp in Meininpen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Ruhla und Salzungen, sowie dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden.
Lichtenfels, den 4 Mai 1900. Aktien⸗Gesellschaft für Korbwaaren Industrie, vormals Ams deẽe Hourdeaux.
Geo. Saussenthaler. Lorin ser. Bei der in der heutigen 11. ordentlichen General= versammlung in Anwesenheit des Königlichen Notars Herrn Wirth hier vorgenommenen jehnten Aus-
Daben. Per Gewinn ⸗Vortrag von 1898 Waaren⸗ Konto
unserer Gesellschaft wurden die folgenden 14 Nummern, nämlich: Nr. 1 16 23 31 758 92 104 107 267 325 389 416 444 470 zur Heimzahlung per L. Juli a. C. gezogen. Die Heimjahlung er⸗ solgt bei der Gesellschaftskasse in Lichtenfels, sowie bei den im Text der Obligationen ge⸗ nannten Bankhäusern; die gejzogenen Nummern treten mit 1. Juli 1900 außer Verzinsung. Lichtenfels, den 4 Mai 1900. Aktien ⸗Gesellschaft für Korbwaaren⸗Jn dustrie, vormals Amedse Hourdeaux.
Geo. Saussenthaler. Lorinser.
loofung von A Yοigen Prioritäts Sbligationen
(iz los)
Dresdner Ostend Gesellschaft für Landerwerb in Liquidation.
Activa.
66 3 An Hypotheken Konto: Kaufgelder Hypothek Konto. Korrent⸗Konto: Kaufgelder Forderung... 280 000 — Bankguthaben 6 806 —
Bilanz am 31. Dezember 1899.
100 o-
Passi vn.
60 3 Per Kapital Konto 720 000 — 165 St. Attien x 1800 Gewinn ⸗ und Verlufst⸗ Konto: Gewinn Vortrag von 1898 A606 566 960, 60
Verlust per 1899. 154, 60
1286 805 = PDebet. 5 355 5
15 86
66 G6 =. 567 151 75
An Unkosten⸗Konto Steuern⸗ Konto.. Bilanz⸗Konto:
Gewinn · Saldo p. 31. Dei. 1899
Gewinn und Verlust⸗ Konto per 31. Dezember 1899.
Per Vortrag von 1898 . . t⸗ Konto Zinsen⸗ Konto
567 181
Dresdner Ostend Gesellschaft für Landerwerb in Liquidation. Die Liquidatoren:
Dr. Alfred Tharandt.
Felix Vollbrich. Kü hn.
lizloꝛ AcCctivpn.
Bilanz ver 28. Februar 1900.
Gas Electrieitãts werke Borkum A.⸗„G.
Passiv.
Grundstũck· u. Gag werks Anlage · Konto Kassa⸗ Konto...
Lager · onto
Debitoren Konto
6. . 8 Konto
Anleihe ⸗Begebungs⸗
Gewinn und Verlust onto...
. 2h zoo 8 35
8 65h z 566 6 ri 2867 16 re
Verlust.
237 634 511
Aktienkapital Konto Konto f. hyp. Anleihe Kreditoren · onto Vortrag für Feuer ⸗Assekuranz ⸗ Prämie, Steuern, Abgaben, Löhne u. Zinsen Erneuerungs⸗Konto
Gewinn · und Verlust⸗Kouto.
0. 150 900
65 009
20 446
887 97 1200 —
Fön RJ Gewinn.
Ausgaben für den Betrieb 53 Abgaben und Assekuranz..
Zinsen
Abschreibungen: Einrichtung ⸗Konto Erneuerung Konto
Der Aufsichtsrath. Georg Köhler, stellv. Vorsitzer.
las]
.
. 11 575 g 335 36 2851623
252757 1260.
Töss 5d
Der Vorfstand. Der Generaldirektor: J Loeber.
Einnahmen aus Verkauf von Gas, Nebenprodukten und Installation. Miethen
Bilanz · onto
ö. 1s zzz o 323 565 17 21075 rs nh
75s 33
Revidiert und mit den Büchern
oh s. Brandt.
stimmend befunden. Bremen, 30. März 1900.
H. A. Redecker,
beeidigter Bücherrevisor.
Anglo⸗Continentale vormals Ohlendorff ch Guano⸗Werke.
Gewinn. General Geminn und Verlust· Berechnung per 31. Dezember 1899. gerluft.
M6 Gewinn Vortrag von 1898 59 747 Gewinn auf Waaren und abrikate in Hamburg, mmerich a. Rh., London und Antwerpen... Gewinn an Zinsen ... Verfallene Dividendenscheine pro 1894.
1925657 72 259
* 65
78 58
A0 =
F,
Maschinen
Divideade:
SGamburg, den 31. Dezember 1899.
Der , ,, . Heinrich Freiherr von . , ,,. Die Uebereinst
hlendorff,
immung der vorstehenden General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung mit den
General ⸗Unkosten inkl. Direktoren⸗ und Beamten⸗Tantis men.. Abschreibungen auf Gebäude,
Abschreibungen auf Phosphatminen
Einkommensteuer Ueberschuß S 961 662,81. Reservefonds 5 o /..... Tantiéeme des Verwaltungsraths laut §5 13 des Statuts abzüg⸗ lich Reservefonds, 5 o/ von S 911 66281
S6 50.— — H 0 Gewinn⸗Uebertrag auf 1900.6.
20.
6 s ot a
86 77 70
16000 Attien à
S00 0090
11 99 =
45 583 14
s ge Sr 26 Css 3]
i,
Der Vorstand.
O. Trübenbach.
A. Keller.
Büchern und Belegen der AngloContinentalen (vormals Ohlendorff'schen) Guano⸗Weike bescheinigt Hamburg, den 12. April 1800 der beeidigte Bücherrevisor:
Georg
Jentzsch.
Anglo⸗Continentale vormals Shlendorff ich Guano⸗Werke.
Activa.
General Bilanz per 31. Dezember 1899.
Passiva.
Grundstücke, Gebäude und Maschinen:
Buchwerth am 1. Januar 1599...
Abschreibungen und Abgang Ursprünglicher Buchwerth
Zugang 1883 —· 99.
195 414,98 3 241 338 —
4 ]
3 877 67 46 il ids 3 ss f ld G3 3ʒ
ð 4356 102, 98
Abschreibungen und Ab⸗ gang 13883— 99.
4459 71030
3 977 042, 68 Pbosvhatminen⸗Besitz: Buchwerth am
Bureau · Einrichtung 1. Januar 1899
Abschreibungen
Bank⸗, Kassa⸗, Wechselbestände u Werth⸗
papiere Verzinsliches Bankguthaben
Feuer ⸗Assekuranz: Vorausbezablte Prämie Vorräthe an Lagerbeständen, Waaren und
Materialien Debitoren
37 8 1
53
3 977 06
Assekuranz ⸗NReserve.
Acceyte Kreditoren
ividen de. Resanten
Tanti me
waltungsraths. laut F 13 des Statuts
Dividende:
Aktien ⸗ Kapital 2 Reservefonds: Saldo ultimo 1898 6
Zugang in 1899 50
5 000
424 76537 405 — des Ver⸗
15 583 14 16000
Aktien M 50
186 057 88
r 419os 65 oo = 65g 8
10761 2 n
Hamburg, den 31. Dezember 1899.
Der Verwaltungsrath.
Heinrich Freiherr von Ohlendorff,
Vorsitzender.
18 002360 93
S00 000. —
66 079 67
Dey, T J
Der Vorstand.
O. Trübenbach.
A. Keller.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden General ⸗Bilanz mit den Büchern und Belegen der Anglo⸗Continentalen (vormals Ohlendorff'schen) Guano⸗Werke bescheinigt
Hamburg, den 12. April 1900 der beeidigte Bücherrevisor:
Georg Jentzsch
13147
Anglo⸗Continentale (vormals Ohlendorf sche) Guano⸗Werke.
Die für das Geschäftsjahr 1899 festgesetzte Dividende von 5 o/ — „ 50, — per Altie gelangt vom 5. Mai ab in den Vormitiagsstunden von 9— 12 Uhr ; ; in Hamburg per Kassa sofort oder per Bank am nächftfolgenden Werktage bei der
Norddeutschen Bank in Hamburg und bei dem Bankhause L. Behrens
C Sõhne,
in Berlin bel dem Bankbause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M, bei der Filiale der Bank sür Handel und Industrie
gegen , , 21 Diöidendenscheine, denen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß und e
Zahlungaufgabe
zufügen ist. zur Auszahlung.
Hamburg, den 4. Mai 1900.
liz as
Der Vorstand.
Konsul H Münchmeyer
in Hamburg und August
Anglo⸗Continentale (vormals Ohlendorf sche) Guano⸗Werke.
Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hierdurch zu rn Generalvetsammlung die Herren
r Anzeige, daß in der heutigen ordent—
reiherr von
lendorff in Antwerpen als Mitglieder des Verwaltungsraths wiedergewählt worden sind.
Samburg, den 4. Mal 1900.
Der Verwaltungsrath
der Anglo⸗Continentalen vormals Shlendorff'schen Guano⸗Werke.
13 110
Activa.
Grundstũck⸗Konto
Gebäude Konto
Maschinen⸗ Konto
Utensilien ˖ Konto
Waaren⸗Konto:
Vorräthe an Baumwolle, fertigen und halbfertigen Garnen und Geweben, Kohlen und ver⸗ schiedenen Betriebsmaterialien.
Wechsel˖ Konto
Kassen . Konto
Aktien⸗Kapital⸗Konto Kreditoren Amortisationg. Konto Gewinn und Verlust⸗Konto, Rein⸗ gewinn Gewinn · Vertheilung: 50 o gesetzliche ,.
40,½ Dividende. Tantis men.. Vortrag auf 1900 212382
6 dd 261,71
160 190 000 410009 475677
48 302
z9z zoz 75! 34 451 89 331551 10296 .
131963 21 1 86.
M. Lamberts & Mah, Actien ⸗Gesellschaft in M. Gladbach. Bilanz vom 31. Dezember 1899.
Pagsivn.
A160 1260 000 — 638 83118 45 M244
55 261
Soll.
Gewinn · und
198916533. Verlust · Konto.
198916533 Haben.
Betrieb? und Verwaltungs. Unkosten ˖ Konto
Assekuranz · Konto
Steuern ⸗ Konto
Invaliditäts⸗ und Altersversicherungt⸗ Konto
Krankenversicherunge⸗ Konto Amortisations Konto
Reingewinn
M. Gladbach, den 5. Ma
215 750 47
Der Aufsichtsrath. Dr. Emil Hoesch.
,
log gi 43 651 14 1166
154397 146 6 15 07 44 6 1
Waaren⸗Konto, Ueberschuß Effekten Konto, Zinsen
1900. Der Vorstand. J. P. May.
6 218 354 47 396 —
47
isis?
Activa.
.
Grundstücke⸗ Konto 0
60 390, —
Zugang 1899 163 693.59 224 083 59
Gebãude⸗ Konto. . 249 008,38
Zugang 1899 60 246, 36 309 254 74 Maschinen⸗ Konto. . 271 979,36
4 Zugang Io5J3 53 12045 325 099 8
Inventar⸗ Konto 56 h15. 45
ZJugang 8 381 8 81 0
1899 Werkzeug / onto 42 boh Od
Fomtormobillar. Konio
Zugang 1899 137,50 Materialien u. Vorrathe⸗ , . 1916831 Rohmaterial Konto.. 73 369 60 Waaren⸗ Konto... 57 513 97 Versicherungs. Konto .. 501648 Kassa⸗Konto 26878 Wechsel Konto ö 88 11110 Konte⸗Korrent⸗ Konto. 278 221 68
13850
k Nass
Gewinn. und Verlust Konto per
Debet.
Versicherungs⸗Konto Handlungsunkosten Konto Delk redete Konto
Skonto. und Zinsen⸗Konto Ueberschuß
Hamburg, 2. April 1900.
Bilanz per 31. Dezember 1899.
Hamburg.
Aktien Kapital ⸗ Konto Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗ Konto Hypotheken⸗Konts Arbeiter · Wohlfahrts fonds ⸗Konto . Tantieme - Konto laut § 192 der Statuten Konto⸗Korrent⸗Konto Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto:
Vortrag aus 1898
Ueberschuß 1899
— Abschreibungen: Grundstücke M0 6 L100 2240, S
224 083,59 à Gebäudes 09 254374 à 200υ 6185,09
Ma⸗ schinen 325 099, 8(1 à 10 632 509,98 Inventar 84 497,27 à 100,0 8449, 73
Werk 42 605,05 à 10 0½ 4 260,51
zeuge Komtor⸗ mobiliar 138,50 137,50 53 83 65 Reingewinn 120 . . Vertheilung: Reservefondg⸗Konto 5 0½ 5863,74 Delkredere⸗ Konto, Rück⸗ stellung Vertragsmäßige Tantisme an Vorstand und Beamte 7334, 44 Dividenden⸗Konto 80/0 . . 96 000, — Zur Verfügung der General⸗ versammlung laut § 192 der Statuten
3 6431 i.. Ti q
1 s
Vortrag 120 91796
34. Dezember 1899.
. 3 884 02 60 470 51 560679 7157 58
abrikations gewinn insen · Tonto
248 7733 Der Vorstand. W. Steffen.
Gustav Warburg, beeidigter Bücherrevisor.
248 7 3
Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen,
Passiva.
66, 3 1200 000 — 8 033 86 6461 91 72 000 — 3 000 —
837410 35 477 40
17470165
os ss S
Crcedit. A6
237 157 42 1101991
Die in vorstebender Bilan und Gewinn. und Verlust. Konto enthaltenen Angaben stimmen mit den betreffenden Buchungen obengenannter Aktiengesellschaft überein.
13163]
lists. Actiengesellschaft
Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft. vorm. Luckau & Steffen Hamburg.
Die in der heute stattgehabten zweiten ordent. lichen Generalversammlung für das Geschäftejahr 1899 festgesetzte Dividende von s o wird mit
SO M pro Aktie in Hamburg bei unserer Kasse und bei der Norddeutschen Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt, ;
in , m. bei der Bergisch⸗Märkischen
ank,
in Dresden bei dem Bankhause Günther
Rudolph ; gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 2 sofort ausgezahlt.
Hamburg. 5. Mai 1900.
Der Vorstand. W. Steffen.
Glogauer Druckereiverein, Aktiengesellschaft in Liqu.
Wir machen die Auflösung der Aktiengesellschaft bekannt und ersuchen Gläubiger, deren Forderungen n nicht befriedigt sein sollten, diese geltend zu
machen. 11883 Die Liquidatoren:
Max Krause. Weisbach.
für Maschinenpapierfabrikation.
Unsere Generalversammlung vom 28. April d. J. bat an Stelle des verstorbenen Geb. Raths Professor Carl von Mosengeil in Bonn Herrn Albert Blaschte von der Firma S. Bleichröder zu Berlin als Mit- glied des Aufsichtsraths gewäblt.
Aschaffenburg, den 5. Mai 1900.
Der Vorstand.
12264] Eschweiler Gade. Waschanstalt A. G.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 198. April 1900 wurden in den Aufsichtsrath ge—⸗ wählt die Herren:
ng Fischer. Bürgermeister, zu Eschweiler, oseph Nacken, Kaufmann, zu Eschweiler, Kommerzienrath G. V. Lynen zu Stolberg, . Besgen, Kaufmann, zu Eschweiler, aurenz Esser, Kaufmann, zu Eschweiler, Direktor Hengstenberg zu Pümpchen b. Eschw., Dr. med. Jansen zu Eschweiler, Andreas Klinkenberg, Kaufmann, zu Eschweiler, lber uckßoff, Kaufmann zu Eschweller, Hugo Merckens sen, Kaufmann zu Eschweiler, Arnold Römer, Kaufmann, zu mw e J. H. Faensen, Bauunternebmer, zu Eschweiler. Eschweiler, den 3. Mai 1900. Der Vorstand.
J. V.: C. Vahsen.