1900 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Ils bb]

Spar⸗ K Vorschuß⸗Verein. A. 6G. Aldingen Ol. Spaichingen.

Bel der am 4. März a. e. statigehabten X ordentl. Generalpersammlung wurde an Stelle der aus zfreienden Mitglieder des Aufsichtsraths:

3 Schatz, Lehrer hier, ohann Frion, Bauer hier, neu gewählt: Jac. Link, Kaufmann hier, Path. Rath, Sargenmacher u. Bauer hier. Der Vorstaud. J. Rath. W. Hengstler.

(iz i283] Gilanz der

Strontianit / Actien · Hesellsch. i Cig. zu Kulu pro 31. Dezbr. 1899.

Actĩ va.

Bergwerks Konto

Gebãude⸗Konto

Maschinen⸗ Konto....

, (

obilien, Utensil. u. Gerãthe⸗Konto

Magazin ⸗Konto ;

Kassa · Konto

Gewinn u. Verlust · Konto Ende 1898 S IL 055 127, 32

Verlust pro 1899. 1207835 Sp 1074 205,17

ab Kapitalredultion 464 500.

bog 703 17 863 5128]

Passiva. Aktien Kapital CVonto AM 929 0900, ab beschlossene Reduktion, 464 500 Prioritãtg⸗Aktien⸗ Kapital · onto Kreditoren Konto.

464 500 180 000 309 112 953 612 Gewmiun u. Verlust⸗ Rechnung pro 1899.

Soll. An Geschäftsunkosten ꝛc statutgemäße Abschreibungen ..

Saben. Per Uebertrag a. Gewinn und Ver

lust⸗ Konto 19 ga ss

1907585 In vorstehende Bilam sind die Aktivposten 1 bis 6 einschließlich nach den Buchwerthen aufgenommen; zu welchen Beträgen sie realisierbar sind, entzieht sich ganz der Beurtheilung. Köln, 6. Mai 1902. Der Liquidator: Fliegenschmidt.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

) Niederlassung 2. von Rechtsanwalten.

IUl3051] Bekanntmachung.

In die Rechtsanwalteliste des K. Landgerichtz Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Karl Greiner in Augsburg eingetragen.

Augsburg, den 2. Mal 1969.

Der K. Landgerichts. Präsident: Straßer. 13050] Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Walther Frommel in Augsburg eingetragen.

Augsburg, den 2. Mai 19090.

Der K. Landgericht g⸗Prãsident: Straßer.

(130653 In die Liste der hier zugelassenen Rechtganwälte ist der Landrichter Dr. Friedrich Ernst Knoll hier eingetragen worden. Kön. Amtsger. rn 5. Mai 1900. unz.

izobꝛ

Nr. 6282. Der zur Rechtsanwaltschaft zugelassene seitherige Gr. Landgerichts Sekretär Albert Bitzel ist beute in die Liste der Rechtganwälte beim dies seitigen Landgerichte mit dem Wohnsitz in Offenburg eingetragen worden.

Offenburg, den 1. Mai 1900.

Großh. Landgericht. (Unterschrift.)

(I3 166 Bekauntmachung.

Der Gerichts ⸗Assessor Josepyh Bessenich zu St. Johann sst in die Liste der bei dem biesigen Land gerichte jugelassenen Rechtganwälte eingetragen worden.

Saarbrücken, den 3. Mai 1900.

Der Landgerichts. Präsident.

30565]

Unter Nr. 3 der Liste der beim biesigen Amtg⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der rene, Walter, blöher in Berlin, eingetragen worden.

en, Bez. Halle, den 4. Mal 1900.

önigliches Amtsgericht.

(13069 Bekanntmachung. Der Rechtganwalt Jacques Cohn bier ift heute in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Tarnowitz, den 2. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

mann e mm.

9) Bank⸗Ausweise. Reine.

10) Verschiedene Bela machungen.

nn, Norddeutscher Versicherungs⸗Verein zu Rostock.

Di⸗ diesjährige ordentliche Generalversamm ˖ lung fin dei am Sonnabend, den 286. Mai d. J., Nachmittags A Uhr, im Geschäftslotal des Vereins, Alexandrinenstraße Nr. 7, statt. Tagesorduung : 1) Vorlegung des Richnungsabschlusses pro 1899 und Beschlußfassung über denselben. 2) Grthellung der Entlastung des Verwaltungs raths und des Vorstands. 3) Wahl von Verwaltung grathe⸗ Mitgliedern. 4 Wahl zweier Reviforen. Rostock, den 5. Mai 1900. Der Verwaltungsrath. Dr. Schütz, Vorsitzender.

13201]

The Nobel Dynamite Trust

Company Iämited.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die vier⸗ zehnte ordentliche Generalversammlung der Nobel Dynamite Trust Company, Limited, am Donnerstag, den 24. Mai 1500, 12 Uhr Mittags, in Sitzungesaal Nr. 174, Winchester House, 50 Old Broad Street, London E. 9. statt ; findet zwecks Erledigung der gewöhnlichen Geschäfte einer ordentliches Generalversammlung, ein- schließlich der Dividenden⸗Erklärung.

Sir Charles Tennant, Herr Dr. G. Aufschlaeger und Herr Hugh Beckett sind die ausscheidenden Direkioren, und wird deren statutenmäßig uulã Wiederwahl in Vorschlag gebracht werden. Die Wiederwahl der Bücherrevisoren Cooper Brothers & Co. wird gleichfalls empfohlen werden. Diejenigen Akttonäre, welche auf den Jahaber lautende Aktien besitzen und der Versammlung bei⸗ zuwohnen wünschen, erhalten Depotscheine, welche zum Besuch berechtigen, gegen Deponierung ihrer Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor

dem Datum der Versammlung, an einer der

nachbenannten Stellen: dem Geschäftslokale der Gesellschaft (Re- gistered Office, 220 Winchester House, 50 Old Broad Ssreet, London E. C., Nobel's Explosives Co. Ltd., 149 West George Street, Glasgow, Commerz · und Dis eonto Bank, Samburg⸗ Berlin und Frankfurt a. M.. Mitteldeutsche Creditbank, Berlin und Frankfurt a. M.. Dresdner Bank, Berlin und Dresden, Direction der Disconts Gesellschaft. Berlin. Born C Busse, Berlin. Menz. Blochmaun Æ Co., Dresden, A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Köln und Berlin, Bankhaus A. Levy, Köln, und vom Board etwa zu ernennenden sonstigen Stellen. Die Aktien werden gegen Einhändigung der Depot⸗ scheine denjenigen Aktionären zurückgeliefert, auf deren Namen die Depagtscheine lauten, und zwar vom 25. Mat 1900 ab. Exemplare des Berichts der Direktoren und der Bilanz werden auf Wunsch an irgend einer der vor⸗ benannten Stellen den Aktien oder Depotschein⸗ Inbabern verabreicht. Eingetragene Aktionäre und solche, welche Depet⸗ scheine erhalten haben, können sich in der Versamm⸗ lung vertreten lassen; die hierfür ausschließlich zu verwendenden Formulare sind an irgend einer der vorbenannten Stellen erbältlich. Die Uebertragungsbücher für Aktien werden vom inkl. 11. Mai bis inkl. 24. Mai 1900 geschlossen bleiben. London, den 9. Mal 1900. Im Auftrage des Board: Dp. M. Savage, Sekretär. Zur Beachtung: Laut § 76 der Statuten müssen die Vollmachten wenigstens zwei volle Tag vor Abhaltung derjenigen gere, ü. ür welche die betr. Fi gt zu verwenden ift, in dem Geschäftslokale der Gefelischaft, 220 Winchester House, 50 Old Broad Street, London E. C., hinterlegt werden.

(lo216] Gesellschafts⸗Liquidation.

Die Firma Moderner Roman⸗Verlag G. m. b. H. hier ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 9. März d. J. in Liquivation getreten. Al Liguidator ist der Unterzeichnete bestellt, und werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche, scweit eg noch nicht geschehen ist, bei demselben unverzüglich einzureichen.

Moderner Noman Verlag G. m. b. S., Heilbronn a. N. in Liquidation. Cornelius Zug.

. Ausweis

zu Soudershausen per 30. April 1900.

Activa.

S 146 206. 461 598. b65 514.

Kassenbestand . Wechsel .. 1 Konto⸗Korrent⸗Saldo. 3 1608 890. Lombard Darlehen. 2327113. Bankgebäude und Mobilien. bb 872. Richt eingeforderte 60 0 des

1 1500009.

ktienkapitalz.... n, 25 373.

. . 2

der Schwarzburgischen Landesbank

Pas siv a. Aktien · Kapital . Depositen 3 Accepte . Reservefonds Diverse.

1 2 5

S 6 691 d68.

Usloll

PROsgPEGk

der Gewerkschaft Germani zu Freudenstadt in Württemberg.

Die GCwerkschaft Germania bezweckt statutarisch die Ausbeutung der ihr gehörenden Grubenfelder , , . 18595 996 4m groß, in der Gemeindemarkung Reinerigau belegen, welche ihr vom Königl. Wꝑürttembergischen Qberbergamk zur Gewinnung von Silber-, Kobalt⸗, Nlckel und Kupfererzen am 4. November 1854 als Bergwerkseigenthum verlieben sind.

Der Betrieb dieser Grubenfelder rubt zur Zeit.

Sie Gewerkschaft bejweckt ferner nach 5 2 Abs. 2 ihres am 4. Januar 1399 vom Königl. Württembergischen Oberbergamte bestätigten Statuts den Erwerb und die Ausübung sonstiger bergbaulicher Gerechtfame bezw. die Uebernahme von Ausbegtungsverträgen und die Perwerthung der daraus gewonnenen oder anderweitig angeschafften Produkte nebst Herstellung der zur Verarbeitung erforderlichen Anlagen und Einrichtungen.

Geftützt bierauf, hat die Gewerkschaft Germania per 1. April 1899 die Braun. kohlenwerle und Briguetsfabrik Waidmannsheil zu Särchen b. Annahütte N. ⸗L. nebst Ziegelei und allem sonstigen Zubehör übernommen und vetreibt dieselben.

Nach berireibarer Versicherung der Vorbesitzer mußte die Grube Waidmannsheil zur Zeit der Uebernahme durch die Gewerkschaft noch mindestens 115 Morgen Koblenfelder besitzen, in welchen, wie nur e ne feststeht, mit einem Intervall von etwa 15—– 20 m jwei Braunkohlenflötze anstehen.

Hlervon wird zur Zeit nur das oberste Flötz in Tagebau abgebaut, welches nach Angabe der Vorbesitzer und den von denselben beigebrachten Bohrtabellen eine Durchschnittsmächtigkeit von etwa I-12 m reiner Kohle haben soll. Thatsächlich ist diese Mächtigkeit auch in den zur Zeit in Betrieb befindlichen Feldestheilen vorhanden, was der Augenschein lehrt und erstattetes Gutachten bestätigt.

s sind nun aber Zweifel aufgetaucht, ob auch alle vorhandenen, n,, die von den Vorbesitzern angegebenen bezw. garantierten Kohlenmengen enthalten, und dieser⸗ alb bat die Gewerkschaft zu ihrer Sicherbeit einen Kaufgeldrest von 198 000 e, welcher verzinslich bei der Firma R. Brandstätter C Co. zu Essen hinterlegt ist, zurückbehalten, bis unanfechtbar festgestellt ist, ob und inwieweit die von den Vorbesitzern gemachten Angaben bezüglich der Kohlenfelder zu⸗— . We r sc des vorgedachten Kaufgeldrestes haftet auf den Werken ein hvypothekarisch eingetragener autions vermerkt. Um den Betrieb auf eine lange Relhe von Jahren sicher zu stellen, bat die Gewerkschaft dat Recht erworben, auf etwa 400 Morgen Acker in der benachbarten Feldmark Saalhausen Braunkohlen und andere 8 zu gewinnen.

twa 50 Morgen, welche etwa 2 km von der Fabrik entfernt liegen, sind abgebohrt und weisen nach den Vohrtabellen ein den eigenen Feldern ähnliches Braunkohlenvorkommen auf. Die Gewerkschaft hat ferner gegen eine Abgabe von J bew. 1 3 pro geförderten Hektoliter Braunkohlen das Abbaurecht auf etwa 150 Morgen in der Flur von Menro und auf sämmtlichen noch i ö der Feldmark Särchen, insoweit dem Mühlenbesitzer Werner Abbaurechte an denselben zustehen, erworben. Die Braunkohlenfelder in der Flur von Menro liegen auch nur etwa 25 km won der Fabril entfernt und enthalten im oberen Flötz unter den günstigsten Abraumverhaltnissen laut Feststellung den Markscheiders Seer in Kottbus mindestens 27 188 681 hl Kohle. Die Felder in der Feldmark Särchen liegen theils unmittelbar bei der Fabrik, theils versprengt in den Feldern des Geheimen Kommerzienraths Heve, theils geschlossen abseits. Eine Abbohrung hat n r mn ö stattgefunden und erscheint auch überflüssig, weil das Vorkommen anderweitig hinreichend estgestellt ist. ö

Diese beiden . Erwerbungen sind von großem Werthe sür die Gewerkschaft, weil durch dieselben der Betrieb der Briquetsfabrik auf eine weitere sehr lange Reihe von Jahren ohne Inanspruch⸗ nahme des zweiten Flötzes gif ist.

Bie Briquetofabrik ift mit vier Pressen mittlerer Stärke, den nöthigen Trockenapparaten, Trang. portbändern und einer elektrischen Anlage ausgestattet. Dieselbe produnert jetzt etwa o600 Doppel waggons Briquets.

Die eiektrische Anlage versieht den Ort gegen Entgelt mit Licht. . Der Gewinn der Fabrik in den Jahren 1896 bis 1898 betrug laut Festftellung des vereideten

Bücherrevisors Stahl in Düsseldorf S6 ö804686, 70

1896. S 139 4096,03 1897. 190 135,87 1, Der Gewinn der Gewerkschaft für die Zeit vom 1. April bis 31. Dejember 1899 betrug ÆI38 G08, 46.

nicht in Angriff genommenen

und zwar

wovon 120 090 als Augbeute vertheilt wurden. .

Der Gewinn würde um etwa 15 20 000 M höher sein, wenn nicht in der Uebergangsperiorx

die Fabrikation mangelhaft gewesen wäce und infolge dessen Entschädigungen hätten gewährt werden müssen,

Sonst erfreut fich das Fabrikat des besten Rufes und fiadet leicht Absatz.

Sie Gesammtproduktion für das laufende Jahr ist zu einem 8 9 höheren Preise als im

Vorjahr verkauft worden, allein hieraus erwächst der er, ein Mehrgewinn von etwa 50 000. In Rücksicht auf die neu erworbenen Kohlenfelder wird eine weitere Vergrößerung der Produktion

um etwa sausend Doppelwaggons durch Aufftellung eines weiteren Trocken apparates beabsichtigt.

Der hierdurch erzlekte Mehrgewinn würde im Jahr etwa 40 45 000 M hetragen.

Auch der Ziegeleibetrieb soll verbessert werden, um den Ertrag daraus zu heben.

Dle Werle find hypothekarisch belastet mit Æ 122 000 zur ersten und 40 000 zur zweiten

Stelle, verzinslich mit 40,0. Es werden zu seiner Rückzahlung schon jetzt

Letzterer Posten ist in drei Jahren rückiahlbar. Mittel zurückgelegt. ;

Der für das Unternehmen . kommende Berliner Marlt befindet sich in steigender Tenden

lerzu kommt, daß in dem Niederlausitzer Benirk ein Verkaufssyndikgt in Bildung begriffen ist.

en jeitigen Grubenvorftand bilden die ren Banquier R. Brandstätter, Essen, Rechtsanwalt

Dr. Fedor Stern, Berlin, Bergwerksdirektor R. Landgraf, Lintorf, Baumeister Eugen Redantz, Berlin.

Nach alledem stellen sich die Aussichten des Unternehmens für die Zukunft als . dar.

Die Bilanz pro 1899 (Betriebszeit vom 1. April bis 81. Dezember) stellt sich wie folgt:

Filanz per 31. Dezember 1899. Passiva.

6 6 4 1000009 An Kapital · Konto... 838 M000. 4811 Hypotheken · onto... 162 000 AUtensilien⸗Konto. 6 882 Kautiong Hypotheken · Conto . 198 000 Materialien · onto. 5 811 Konto ⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren 24 90274 K 94 Arbeiter · Versicherungs Konto. 2 26366 Bankzuthaben . . 7275 Gewinn und Verlust⸗Konto . 138 608 46 Bankguthaben a Conto separato 198 000 Konto. Korrent⸗Konto, Debitoren. 122 888 Abraum · Konto. . 18000 1

ss roa gz I 363 764 Gewinn. und Verlnst . Konto. Credit.

Acti vn.

An Gruben Fabrik. u. Maschinen⸗Kto. Briquetfabrikan lage⸗Konto.

PDebet.

46 3 15 729 6671 68 332 14327 2 12119 2435 5 3 699 26 644 138 608

288 570 6* 288 57 Auf Grund vorstehenden Prospektes haben wir die Einführung von 1000 Kuxen der Gewerlschaft Germania an der Börse zu in, beantragt. Gfsen (Ruhr), im Mai 1900

R. Brandstätter & Co., Bankgeschäft.

Per Briquet Verkaufs. FKonto.

ĩʒ , ,,, , . Elektr. Licht ˖ Ertrags ⸗Konto . Gebãude · Ertrags⸗Konto .

An Briquetfabrikationg⸗Konto . Ziegelei · Betriebs Konto. ohn Konto.... Gehaͤlter · Sonto.. Betrieb · Unkosten · Conto n, . rbeiter · Versicherungg⸗Konto . Abraum · Konto.... Bilanj⸗Konto, Reingewinn ..

Von der Dresdner Bank und der Firma S. Bleich⸗ röder hier ist der Antrag gestellt worden, 30 090 000 Ao Gnpotheken ˖ Pfand ˖ briefe Serie LV und 30 000 000 35 *,, Hypotheken⸗Pfaud⸗ briefe Serie V der ; Sãchsischen Boden ereditaustalt in Dresden. beide Serlen vor 1910 nicht rückjahlbar, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse m⸗ luulassen. Berlin, den 5. Mai 190.

Bulassungsstelle an der Börse n Berlin.

Kaempf.

worden, uom. Æ 1374 090 oder F Niederlãndisch sturanut ab Stamm Aktien der Aachen⸗ Sdisendahn · Gesenschaft . in. Rachen um Miastricht elngetheist in 2280 Stück 3 zd Xhit. (6900 M) oder zo Fi. Niederlandisc Rurant und Stück 11 460 in Genußscheine ö. stempelte Aachen Maft richter Gifen bahn. Altlen

zum Börsenbandel an der biefigen Börse muulassen.

Berlin, den 4. Mal 1900.

ulasfengssiele an der Boöͤrse mn Berli

Kaempf.

ein von Direktor Landgraf in Lintorf

Ilsots .

Anmeldung vom 7. 11. 99 am 14. 4. 19060

Sech st e

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 110.

Berlin, Dienstag, den 8. Mai

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun muster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen ö. deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers.

en aus den Handels⸗, Güterrecht.

ar m r

ar mn g et, Zeichen, Muster. und Börsen⸗Regsstern, Über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs,

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. iu. 110

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „CEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 110 A., 110 B., 110 C. und 110. ausgegeben.

Deutsche Rei

j . * kann d all ö h Berlin auch 63 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und . n, m.

Das Central⸗ Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bezugspreis beträgt J * 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern . 3 53. . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 36.

Nr. 42 899. B. 6231.

Eingetragen für Bakteriologisches Chemisch · Technisches Laboratorium für Meiereien, G. m. b. S. Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 8. 12. 99 am 26.5. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Säure⸗ Entwickler, Butterfarbe, G—— Konservierungssalz. Käse⸗ reifungekulturen, Käsefarbe, Käserindenfarbe, Käselab, flüssiges Lab, Käsearomapulver, Käsemadenpulver.

Nr. 43 201. B. 5842. Klasse 16.

Eingetragen für Albert Buchholz, Grünber i. Schl., zufolge Anmeldung vom 16. 7. 99 . 14. 4. 1906. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Weinen, Kogyaks und Liqueuren. Waaren⸗ verzeichniß: Kognak.

Nr. Az 202. B. 5823.

Klaffe 16 v.

UltS BEllilẽß Flls

COSNAC

Eingetragen für Albert Buchholz, Grünberg i. Schl., zufolge Anmeldung vom 16. 7. 99 am 14. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Weinen, Kognaks und Liqueuren. Waaren⸗

verzeichniß: Konnak. Nr. 42 203. D. 2509.

Klasse 16d.

mim

Eingetragen für Julius Dumcke, Königsberg i. Pr, zufolge Anmeldung vom 4. 1. 1900 am 14. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren. Waarenverzeichnik: Liqueure.

Nr. 43 205. K. 4817. Klafse 16 pb.

. krsindungꝗ ö . der hochst preisgekrönten * Fabrik echier frucht Obot wgieris cher dess erfl ik⸗re

a

Klasse 6.

schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . Waarenverzeichniß: ,. , ,,

Eingetragen für Jul. Meimberg, Herne t. W., zu, folge Anmeldung vom 29. 1. 1900 am 14. 4. 1900. Geschaͤftsbetrieb: Wein⸗Großhand⸗

lung, Groß⸗ Deftillation und Liqueur. Fabrik. Waarenverzeich niß: Sämmtliche Weine, Liqueure und Spirituosen.

Nr. A2 204. M. 4144.

Klasse 6b.

weinkelterei mona“

Weser, am 14. 4. 1900. kelterei

saft.

Eingetragen für die Norddeutsche Apfel

S. Opitz Apotheker, Rinteln a. . zufolge Anmel⸗ dung vom 16. 12. 99

schäfts betrieb: Apfelwein · . Waarenverzeich · niß: Sterilisierter Apfel

8 Agfesnectar

QGQedr * n= QW 0 . D oc es Se, ,, = de, ere, , Tree, dae, Ne; „„,

Neridentache psetretnkeut ere Femmma- n. Onita. A. N . .

Nr. A3 207. A. 2266.

Klasse E60.

kur- Jese asser l 2anges Aerelsich einpsohlen

Mien l en n enen,

am 14. 4. 1900.

Geschäfts betrieb: Gewinnung und Vertrieb von Kohlensäure und natürlich koblen⸗ saurem Mineralwasser. säure und natürlich koblensaures Mineralwasser.

Waarenverzeichniß: Kohlen⸗

Nr. 42 208. G

Hy

gif

benannten Waaren.

32062.

Eingetragen für Martin Glaßner, Ratibor, zu nmeldung vom 18. 12. 99 am 14. 4. 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nach-

und Seilscheiben aus Holz und Metall, sowie deren Bestand⸗ und Zubebörtbeile.

Klasse 23.

D

0

X Gingetragen für Gebr. Jürgens, zufolge 20.7 99 am 14. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: und Materialwaaren⸗ Groß handlung, Rösterei. Waarenverzeichniß: Kaffee, Thee und Kakao. 9

am 14. 4 19090. Geschäftsbetrleb: Fabrikation und Vertrieb von Thee. Waarenvperzeichniß: Thee.

Nr. 48 209. K. 5033. Klafse 25.

Nr. 43 213. M. 4030.

Klasse 26 e.

Sihl e 6 Se n

Eingetragen für Motta: s Rraxilian Coffee Co., Limited, London; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisen⸗ ftraße 27 28, zu⸗ folge Anmeldang ö. vom 20. JI. 39 an 14. 4. 1900. Ge⸗ 85 schästebetrieb: Ver⸗ trieb von Kaffee. Waarenverzeichniß: Kaffee.

Rr. 13 215. T. 1681. glaffe 28.

Eingetragen für Emil Kunze, Magdeburg, Alte Ulrichsstr. 5, zufolge Anmeldung v . 3 1900 am 14. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:; Musikalien, Musikinstrumente. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 43 210. T. 1649.

Klasse 260.

oul M :, d Geer, s dz S3 e . 0 ,, f Bb. . Me- Mi M 9 æ· - D I = =- . Mc MM e. O L-, d bm g d. D.

.

Eingetragen für Robert Tesimar, Berlin, Char⸗ lottenstr. 84, zufolge Anmeldung vom 23. 12. 99 am 14. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Zeitschriften⸗ 8 Verlag. Waarenverzeichniß: Zeitschriften.

Nr. 1 2G. RN. A293. Rnlaffe 2.

rhornikraink un UFiIiDobiurn 04

—— 2 2 ; / S . 9. d . 2

H air

re, mee, e LA HM M. HN EKR g. -

ar- e Q, C- , o- d S G ern, lx SSG , , P, X CQ d S , mn es- ai, mm, = r fee, = mat? 2 Eingetragen für die Nähmaschinen-⸗Fabrik u. Eisengie ßerei vormals Seidel Æ Naumann, Dresden, zufolge Anmeldung vom 5. 12. 99 am 14. 4. 1907. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachstebender Waare. Waarenverzeichniß: Schreibmaschinen.

nr. Id zĩSs8. S. S356.

Eingetragen für C. Trampler, Lahr, zufolge An—⸗ meldung vom 3. 11. 99 am 14. 4. 1900. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeesurro— . Art. Waarenverzeichniß: Kaffeesurrogate aller Art.

Nr. 13 211. J. 1112.

glasfe 260.

Klafse 38.

Braunschweig, Anmeldung vom

Kolonial⸗ .

Dampf · Kaffee⸗ .

Vertrieb von

Rauchtaback,

ftsbe Fabrikation und Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigaretten.

Nr. 1 220. N. L232. 2

Klasse 38.

Waarenverzeichniß: Riemen⸗

Nr. 43 214.

Eingetragen für B. Kasprowicz, Gnesen, nuf h Ge⸗

Eingetragen für

G.

Brunnenstt. 26, zufolge Anmeldung vom 17. 2.1

2132. Klasse 26 c.

i. Sa., zufolge Anmeldung vom 24. 11. 99 am 14. 4. 1900. Geschaäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. stärke · Fabrikate. Krümel und Schabestärke, Kraftmehl aus Mais zu

Cal Goeringer, Berlin,

Nr. 43 212. G. 30836.

Klasse 260.

che int Aimee

8 . 2 2 2 *

Eingetragen für Reinhold Görnemann, Zahna

Eingetragen für Stephan Niderehe Sohn Marburg a. d. Lahn, zufolge Anmeldung . 18. 8. 99 am 14. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗

Waarenverzeichniß: Mais- nämlich: Brockenstärke, Puder,

g9o0 ] Suppen, Mehlspeisen und Gebäck jeder Art.

stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. W derzeichniß: Rauchtaback und Zigarren. .