. * 2
. ; ] ichstr. III12754 Ronłurs verfahren. 12808 Konkursverfahren. 12813 Coukursver fahren. . . B rs B
i,. ,, * 6 Konkurs verfahren in e, Vermögen der In dem Konkurgverfabren äber dazs Vermögen de; Des , n,, , h. . Vermögen des orsen⸗ eilage Veraleichsborschiag it auf der Gericht zschreiberei des Schnittwagrenhändlerin EGrnestine Caroline, Kaufmanns Hermann Wiesner zi Polzin ist Malermeisters Max Röhe bier wird, nachdem
ĩ ĩ i Heenun, des Verwalterg, zur der in dem Veraleichsterming vom 20. März 1960 2 — 2 9 14 2 — Rete eee nnr Gin nicht ber Betheistzien nieder. verehel Gimmer, get Shi leng, n Freiberg zur Abnabme der Schlußre hnuns 19. * 1 2 Ab 1 6 hierd Er heb von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ angenommene Zwangaevergleich duch rechtskräftigen 63 lin, den 3. Mai 1900 . J . der bei der Vertheilung zu ö Beschluß von demselben Tage beftätigt ist, hierdurch . Um l en ll . n k er Un 0m rell ĩ en Ul * n ll er. Ser gericht schreiber a . * . ö. ö — , ,. . ,,, . den 2. Mai 1800 . ; ; ; 1900 . ; znigli tsgericht. . er über die ni erwerthbar ö . ; . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtb. 8. Bela lg ö Gerichtsschreiber: c 95 über die Erstattung der Auslagen und Königliches Amtsgericht. 6 110. Berlin, Dienstag, den 8. Mai 2 127889 Konkursverfahren. Sekr. Nicolat. Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des K
, dis Vermögen der — ———— Gläubigerausschusses sowie zur Beschlußsassung über 12756 Konkursverfahren. . Sr. Asz . A n E391 410 300 36. 30
,, , nr, rr, en,, ,, , unmig sesgetellit due, r,, , ae me nn, , e.
. , . der 1 Sar ee, Ernst Sermann Heinrich in vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst bestimmt, wird nach Abbaltang des Schlußtermins und er. Berliner Börse vom 8. Mai 1900. 1a do. 1894 te, . ob. obi r, n,. . . 35 13 J . , n do. fe
j ß S 5 ĩ ier⸗ ꝗ 8 ĩ i i b . i i 22 ĩ . * ] . über die event. Erftattu ng der gen g und die Zug wird nach Abhaltung des Schlußtermins bier Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußver eichniß folgter Schlußvertheilung aufgehoben . K ,, Hen geen ish . . , 35 1a, oh Gewährung einer. Vergätung an die, . Saarbrc. Stil O6 zz 1 Pappen br. 7M. . =. Sid 12 St. Johann St A. 3 1 1
1
- . = ,
tglieder des durch aafgeboben. sind auf der Gerichtsschrei berei niedergelegt. Wilsdruff, den 4 Mai 1900. ö . an , . d, r e en, i. Obligationen Deutscher gRolonialgesellschaften. Schoned. G. A. 81 4
1. ; Kanig liches Amtegericht. ln 8 , d d. 155 — Glãäubtarrausschufses der Schlußtermin auf den Freiberg. den 3. Mai 1909. Polzin, den 3. Mai 1890. ine . , w Kart e,, fs is n lin arne. die, . . . j . 16. Mai 1900, Bormittags II Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtegericht. Bekannt ,, . den Gerichtsschreiber: eh Sahra bel , w, f siudel = id , d rse = Haden Bad. do 21 Zöih n en sr mt , fo fe g n, do. do. 96 39 1]. ? Ausländische Fonds.
Schwerin St. L. 33 ].
1. 1
6 5 w 4 Wechsel. do. do. 18899
) f üael B mm Sekr. . 58 Konkursverfahren. G6 Rt. 3 T 8 do. do
Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B., part. Zimmer . ö k. Honkutse über 8 , des Kaufmanns II2797 Bekanntmachung. ö 33876243 3 * de, e, . . Berl. St. O. Gb⸗
Nr. 32, bestimmt. 5 3 . ü ( ö ; 168, 40b r st i2f6i) Konkursaufhebung. Paul Saß hier wird zur Prüfung nachträglich an Das Konkursverfahren über dag Vermögen des do z , ,
Berlin, den 4. Mai 19800. = z ꝛ; ; ö z. 51.20 Se? Gerichts schreiber ten 17 81. Pag Kontursderlabren über das gemeldeter Forderungen Termin auf den 26. Mai Kaufmanns Jacob Wolff zu Woldenbern ist ? 345. 6 k do. Stadt syn. 1900
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Vermögen ,,, Gmil Sülsmaun ,, er angesetzt. ö Abhaltung des Schlurtermins auf- . pn . ö. . 16 ge,, . in , 3 te na gate nr. Großherꝛonliches Amtsgericht n,, . , , . . ö . kö i. dem i,, . . * . ,, ,, n ben 12795) Konkursverfahren. ; ö 1 . er, Rm ml n, 2 8 g⸗ Irc 5. * ec icht. In dem Konkareverfahren über das Vermögen des 12774 rn, , . 6 . kissab. u. . *r 41 u * A 3 Gräfcffraße 23, jetzt in Südende, Lichterfelder. (ger) Lederle. Guts. und Ziegeleibesitzers Richard Korn ⸗ Das e, , Jm, 6 . . 8 ee . ö 8. z.
ö. e d ĩ icht: Der Geri⸗ iber: messer in Rügenwalde ist infolge eines von dem Sch neiderm ; ͤ
nn,, ö. ,, 2 ,, . se, , ö e gn, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3 gen das Schlußbderzeichniß der bei der Ver. . — Iwange vergleiche Vergleichstermin auf den A8. Mai aufg: beben. 8 i e s ss; heilung zu beräcfichtigenden Forderungen un zur Be. 112762) Konkursaufhebung. 1900, Vormittags 10 Uhr, ö dem König ,, . 6 ẽt ici tei , , e , denen. s. fs; Auslagen und die Gemwäbrung einer Vergütung an Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Stocker r. !, anberaum zlů . , , w * ut de . . die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. in Freiburg betreffend Erklärung des FGläubigerausschusses sind auf der (15 ö , n 33 e m . termin auf den 29. Mai 19090, Vormittags Paz Ronkurzversahren wird nach erfolgter Ab— Gerichteschreiberei 2 des Konkursgericht zur EGinsicht [12781] ontursverfa 5 = . 35 3 ,,,
ar un vor dem Köhizl Ker Ante erich l bee, halten der Schalen es bicgsmich aufzcbobr. . 1 en de g e e beg e, ln ö o. 3 We ge e ah
* 3e , , . n m,, ö 1 3 ; Sch ü ler. Wurzen wird näch erfolgter Abbaltung des Schluß Schwei. Vlatze. zr. 8. Bo,. 806 Cottbuser do. Berlin, den Mai 1500 . . 6 fn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e 1 ö. ö. ( . plle⸗ ? ; . ö
; er Gerichts schrei — j ; ; K urzen, den 5. Ma ; ; en. e ̃ 76 Ider do.. Der Gerichts schreiber Dies veröffenilicht der Gerichtsschreiber: 1273) aa, nnen. 3 wr zie We gericht. . * .
Dessauer do. 31 do. do. 6 33
1000u. 00 σ . bz G fl. f. do. do. lleine = 200199, 06 do. do. abg 5 410 109909 — 00 - do. do. abg. l. 8
innere
.
8dr Et e =
dem. FRöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ungwitz. J ,, r 3000 100 — — Argentinische Gold. Anl. 1.1. 6 Solinger do. .
3
S1 30 bz Sl, 60 bz 71, 30 bz 71,30 bz G 72, 40 72 40 bz 72, 60 bz 74 403 65, 70 bz 22 50 bi G
88 00bz kl. f. 38 80 bz 97,75 6 S9 00 bz G S9, 50 bi G
39 10G S9, 25 bz G 89.40 bz G 39, 40bz G
389 50bz G S9, 50 bz G 93,506
S3, 70 b; Gkl. f.
Spandau do. 1 o. vo. 189653 ö . . 2.
ettiner do. 1889, . tif. xe E r Tire.
do. do. 1900 Litt. P. Stral under do.. (
. . 50 100 an dz beck. do. zoo0 -= 200 Veimarssche do. . z 2000 - 1090 Viesbadener do. 3 2000 = 100 93, 406 do. do. 18863 do. do. 18898 41 200 ‚· 10 33. 406 do. 2 ö Bojen u. Nr. St. A. 1887 4 3000 ᷣ 100 393 406 ** 8331 ; Bularester St.. A. S4 konv. 4 doo = 190 S Bora ser do. 5 1. ; do. do. kleine 1000 - 200 ; ische Pfandbriefe do. v. 1888 lond. 43 MOMO - 90 Berliner . zo0σ - 100116, 75G de. do. kleine 4 Sooo -= boo]. -— de. w 3000 -— 300 106 306 do. do. v. 1895 4 Mo - 500 C k o00 -= 150 io, 40 bz de. do. kleine ] obs = *600 ,, 3609 = 160 so7 40 bz do. do. 18988 4. Yoo = 06 == do, neue.. boo = 100 ioo 10b 6 do do. kleine 4 ooo -= 200. do. nene. . 300 165024, 00 Budaremster Stadt ˖ Anl. 1 7 5500 - 360 — do. neue. 6 300M - 156084, 20 b do. Hauytstãdt. Sparl.· 7 35600-60066 — 16000 00. * Bun. Nres Gold. Anl. 88 4 10 3000-00 do. do. 000 -= 1306 03. 50bz do. do. do. 5002 41 5000 -= 20) do. do. oö o0O0QO - Ib 83 50bz do. do. do. 1008 4 1009 Rur · u. Neumẽrk. ] 3000 - 1650 do. do. do. 208 4. 1000 do. neue. 37 30M C 10 p αέᷣbʒ do. Stadt ⸗Anl. 1881 6 1000. 20066, , ze = 60 == do. Do. feine 3 6 2000. 500 Dt ren te . 3000 - 13 692 do. do. pr. ult. Mai oOo -= 500 - o. 4 3 000 -= 1006829 Bug. Gold Hyp. Anl. 2 obo = * 00 Yemmersch ;.. 31 3000 6 33. or Rr. al155 1 - 246565606 000 -= 500 doe. . 3000 —· 00 82 bo or Nr. 121661 - 1565605 do. Land. Kr. 4 3000 -* —, It Nr. 1 — 20009 9. 9. do. 6 30M · 3 2r Nr. 61651 - S5650 6. do. neulandsch. 3 000 - 100 —, do. Nallonalb. Pidbr. III. 5 m de. o oMσ-„‚ 00M. - — Chilen. Sold⸗Anl. 1889 1. 45 posensche Sy. zs -= 3h iob, 9oG6 bo do. * mitiei 1 do. J ooo00 - 200 Id b50obi G do. do. grohe 4 000 -= 200 34 203 Ghinessche Staatg⸗ Anl. 5! 10000 200182 8093 do. do. I0O00σ 200382, 80 obs == —— ; 3000-75 183 106 8. p. 10000 - 75 83,50 B do. von 1895 45 0000-50 94096 Christiania Stadt ⸗ Anl. 000 - 60 —— Dini sche St. Anl. 18973 3000 - 1650 -— — Van, Sa ndm. B. ⸗Obl. LI 4. zoo = 1556. - do. de. IV 3000 - 100 9470bz Dan. Sodtredpfdbr. gar. 3 oog 19) io 6g G Donau⸗Regulier. Loose . 5 — — o3o0Mσ—·—100 35,75 G Igyptis he Anleihe gar.. 5 — S000 - 100 94370 bz rid. Anl. ... . 3 15.410 — — 3000-100 100606 ; do w ; oo -= 100 35 5 do. lieine ö Sooo - 160 54. 40G do. pt. ult. Mai. . 100,606 Dafra San. Anl. 4 Mo85, 60 bz ginalan d. HCyp. Ver. nl. 959, 00 B de. fund. Hyp. Anl. . 3 2692, 106 , * do. St. G s-Anl. . . 39 reiburger 15 Fr. Loose — v. Galiische Landes · Anleihe Gali. Pxopinations⸗ Anl. Genua 159 Lire⸗Loose. . — Gothenb. St. v. 1 S. Æ 3 Griechijche Anl. 188 1-84 1, e do. do. lleine l, z) do. kons. G. Rente / oll, 0 do. do. mittel p / 0 J 25 vo. do. kleine / o f.a 20082 808 do. Non. Anleihe 40 / 0 i, i 200 32 808 do. fleine 40/0 i, R 82, 08 do. Told⸗ Anl. (P. .) 1, fandbriefe. beo. do. mittel zoon - 100 — — do. do. kleine Helstug sors Stadt ⸗⸗ Anl. 3000-72 92.3506 do. do. 1800
D c d = . . 2 0 — ——
ü Co Ce — — — —
weed. PI. 6. torweg.
etersb. u. Warschau 5] Lissabon
cio 1 Milreis
1
ö. 5 Barlettaloose l. K. 20.5. 87 — Bern. Tant. Anl. 7 konrx. 3
Botnische Landes ⸗Anl. 4
Berlin 5z. (Lombard 6.)
r — — — — — D O OD O— Oo
1 3. 8.
—
8 . *. — — — — — —— — — — — — — — — —— — —ꝛ = — — — — . * . 2. 1 9
2 * —
1, dodo = e go obu
= d , O2 , o o =, mr m. e - - m- mr r- m
1 1 1 1 1 1 1 1 1 D 1 1
Tc wei Madrld 4.
aris 33.
6.
— — — — — 0 — h x — —
J
D m D e i =
Cc . 22 — — — = 22
rte *
2
Italien. PI. 66. Kopenhagen 6. 8
122 258
ffel 4. London 4. P
Do = . 0 —
Bank⸗Diskonto. Amsterdam 38.
, ,
— 8 R R S R s = 2
Grũ
Wien 4.
— — — Q — — T — — — — — — — — —
X R 6 0 — — — 4 —
2 — 2 220 — — 2 —
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 85 H. Müller, Rechtsprattikant. Das! Konkurkverfabten über das Vermögen, der Bekannt gemocht durch den Gerichtsschreiber: St. Petersburg 166 R. 8 TEꝑi5 / 7obz Dortmunder do. Sl 3]
2 Schi fi ehrlich: Sekretär Fi s lIo0 J. 3M. 212, Sob 1 f ; . Schiffsbaufirma Gebrüder Ehrlich in Postelwinz Sekretär Fi scher. de 100 ö. . 4 n,, Vermögen des 12811 Koukursverfahren. . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — — 66 6 2 6 T. . 36 Kaufmanns Heinrich Krozenberg (Kravatten⸗ In dem Konkursverfahren über daz Vermögen hierdurch aufgeboben, 12764 Beschluß. Geld Sorten, Ban . en und Kupho⸗ ; do. do. 533 4 aft en gros) in Berlin, Jerusalemer, des Schuhwaarenabrikanten Emil Hermann Schandau, den 3. Mai 1300. Das Konkursperfabren über das Vermözen des , ,, ; Eng Vantn. 12 0 ö Dresdner do. 1855 3 6. und Martgrafenftraße 91 zn olg cincz Reich in Firma E. H. Reich in Graudenz ist Köͤntaliches Amtsgericht. Bleichereibesiters Oswald Hänisch in Dänisch Rand. Du. 2 re H. 100 dr. S1 6a Gl f Dürener do. w 3 s 9 . , , emachten Vorschlags u zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For Bekannt gemacht dutch den Gerichtsschreiber: mühe wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Souvereiens . 20 48. . vll. Zh. n , ,, do. To. 180904 a g nr, . a, Wers ick stermin auf? den derungen Termin auf den 2s. Mai 1900, Sekr. Köbler. Vergleichstermine vom 26. Februar 1800 ange z0 g cs. Stucke 16 Fial In 16 e, , Feb. f Dun eldor fer do 6 zz 2g me, g od! Vormittags 11 Uhr, vor dem Vormittags AA Utz, vor dem Königlichen Amts—= — — nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Guld.· Stck. 2 Norr ihn. 100er 1e gb do. do. 13353 Fön nin Amts gerlchte in Berlin Reue Friedrich. gericht hier, Zimmer Nr, 13, anberaumt. Konkursverfahren. schlüuß vom selblzen Tage bestätigt worden ist. gold. Dell 4. 1Sꝛsb Dest. k vl E: n do. do. iso 3 6 hen g t f Tln, per, gZla ner Rr 7 Graudenz, den . 1900. perfabren über das Vermögen des Zittau, ö. , 39 . , , klf 2. n. 66 , 822 59 . min,, 2x. ö Blum, nigliches Amtsgericht. 352 ö do. p 100 bl. z. 18594 ö ö ,,,, . ö 96 Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. PUᷣlug heil. * do. neue. 16.2 0b do. ö. n. 216,20 bz Dutab. do. 2 ab,, richtsschreiberei des , , zur Einsicht der ant J Bekannt gemacht: Posselt, G. S. 36 . . 26 3 . ö . Pal g r ĩ ; ö 278 er ee g 185 b; Schwe. J. cr so go bzklf To. v. 35 Berlin, den 4. Mai 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (12784 Tonłursverfahren. lei 3 a ,, 3 . f . . 0
ichtsschrei ; z. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Cn. 1. MN. J. — * ne 324 Der Gerichtsschreiber Uhrmachers Robert Hamel hier wird nach ab Ger e. e . Michael Gunst J. in Belg NI 0 Rr 814063 kleine 324 20 b3 ghener do. TV. V.
ö 8 Gznzali 5 gsaer icht 8 halte S rmize aufge ; Erklärung des Gläubiger⸗ . ; 323 . , . x . ; 66 . 5 57 & er eee des e. Zell wird nach er olgier Abhaltung des Schluß— . , . , , . 3. , , 12791] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtb. . . wn . den 3. Mai 1900. . *. derfch. Hod = G66 3 . Das Konkare erfahrene äber das erm en, e. 8 e s 32 Diliches Amisgerscht do. do. 38 versch. 10000 200136 106 do. Interimssch. 5 Kaufmanns Simon Graetz zu Schöneberg lin 12806 Bekanntmachung. J erdst . 86 gere, ene. 2 me e n ob; ge n, , , 3. Firma Simon Graetz zu Berlin, Spyittelmarkt 7), In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eröffentlicht: Kieser, . pr. ri. xt . 34 versch s 1056 5b & i,, e. . 3 s . der in dem K . 8 8 . ö . x . . 3 * . e s 2b. . 8. März 1900 angenommene Zwangs veralei urch ar zu Jutr n, ist : nahm ö. ö ö 5 ch 0. o. 31.410 o- 10091536 20 r icGrer ada. A. 3 1 a , gerne sähen! Sli ern def zen 25, mai 3699, liz] K, Rirt? gericht Stuttgart Stadt Tarif 2. Bekanntma Ungen ir ibn ne 66 . ist, aufgehoben. Dorntittags 16 Uhr, anberaumt worden. Die Das Kontursbe laren, über das Vermögen Gh der deutschen Eisenbahnen gadisch Ei. r. . 3 versch. 3000 - 10053, 15 b38 Hal berst. do. idr 3 Berlin, den 3 Mai 1800 Schluhrech!ung nebff Ten Helägen ist auf der Ge. Max Färber, Kaufmanns hier; warde nach Ab⸗ ; ö Ho en, fog n. gs s, is i 3655 — w6sß3 75 bird; Ballesche do. sss 3 Seff ert, Gerichtsschreiber richts schreiberei niedergelegt. nabme der Schlußrecknung des Verwalters und (izods] . *. z * , so bo = e do. 33 1. des Königlichen Amtsgerichts II. Abtb. 25. Jutroschin, den 30. April 1809, Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Schlesisch⸗Sächsischer Thierverkehr. Bay Staats. Anl. 65 ; — — Königliches Amtsgericht. von heute aufgehoben. Mi? Gälnigteit vom J6. Mal d. Js. rreren für n , er,, 12752 Conłurs verfahren. . är n e r ee, Den 2. Nai 1909. . die Beförderung von Vieh in einzelnen Stücken und do. det. Renfenfch. 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 12339] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber Heim berger. in Waßenladungen jwischen Station NRilbau (Di= Brschn. in. Sd. Gutebesñitzers Cart Friedrich Schmidt in Groͤst Die in der Reftaurateut Reinhold Lange⸗ . , e, n, rektlonzhkezirt Prsen) und den Stationen der Säch- bo. do. FfI. 3 waltersborf wird, nachdem fich ergeben bat, daß schen Konturgmasse hon Lauban jur Vertheilung [12515] Beschiuß; J sischen Stagtsctsenbabnen Aue, Dresden Altstadt. Bremer Inl 1887 5. eine den Kosten des Verfabrens entsprechend⸗ Ken verfü-nkare Masse beträgt in Summa 1145 936 Inger steetzschen Konkarssache von hier ist seitens Dresdeu-Friedrichstadt und Dresden. Neuftadt * 18363 kurgmasse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt. und die Summe der zu berücksichtigenden Forde. des Gemeinschuldner. mit Zastimmung der sämmt. Itrefte Frochtsatz, in Kraft. Die Höhe derselben ist . 1536 3 Braud, den 4. Mai 1900. rungen 6262,52 A6, Tmnach 18,2583 40/0. lichen bekannten. Gläubiger der Antzag, auf. Gin. kei den berbeiliglen Dienststellen zu erfragen. U 36 . Rönialiches Amtsgericht. Lauban, den 2. Mai 1900. *. stellung des Verfabrens gestellt. Zur Beschlußfassung Breslau, ten 2. Mai 1900. * 333 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Konkursverwalter: Hermann Hoffmann. über ö n n ,, , . Königliche Eisenbahn. Direktion, 3 . Exp. Mittelbach. . Term we, im Namen der betheiligten Verwaltungen. 3383. 2 ð (12763 3 , 3 d. n , , . . n . 6 . . e , z . . 3 12794 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das ermögen des Swakopmund, den 21. Marz ! . i304; J 38 ö. . In eri Conkureperfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Erxuft Heinrich Kleindienst in Der Kaiserliche Richter für den Westberirk: Demnmsch⸗ Niederländischer Sisenbahn ⸗ Verband. de. ti. 9 — Sandelsmanns Ferdinand Wommelsdorf zu Leutzsch, Kirchstr. 7. Mettin baders der insolventen Dorn. Au 5. Mai d. Jo. treien zum Hest 2 des . do. g. 3 10. S5 Brilon ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Dandelsgesellschaft unter der Firmg;— Mannler 5 ir, z Verbands⸗Gütertarifs der Nachtrag 6 und jum do. St. Anl. 99 gemachten Vorschlags jum Zwangsvergleiche Ver⸗ Kleindienst in Leipzig wirt, nachdem der in dem Il2805] ; Koukurs verfahren. . Ter z rer Itachtrags in Kraft. Dieselben enthalten gend Gt Fenr gleiche termin auf den 15. Mai E900, Vor⸗ Vergleichs termin vom 25. März 1800 angenommene 83n dem Kontursderfabren über das Vermögen des neue bezw. veränderte Fachtsãtze für Etãch gut nr s mittags 10 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Zwangs vergleich duich rechis krftigen Beschluß vom Schneider meisters Emil August Kühn und (Eilstũck ut 2c) im Verkehr mir Stationen der porscklag und die Srilärung des Gläubigerausschusses 23. März 1800 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. deffen Ehefrau Emilie, geb. Hoffmann, in Niederlänzischen Babnen sowie Berichtigungen. So⸗ sind aul der Gerichtsschreiberei des Konkarsgericht? Leipzig, dea 2 Mai 1990. Thorn, ist in folge eines von dem Gemeinschuldner wen Frochterböbungen vorkommen, treten dieselben zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. SToönigliches Amtsgericht. Abth. II An. gemachten Vorschlagz zu einem Zwangsvergleiche erst am A. Juli d. IS. in Kraft. Näßzere Aug⸗ Brilon, den 25. April 1900. Bekannt 2 6 86 zut Pe 1 der 32 2 ku mst ertberlen die beibziligten Abfertigungsstellen. . h Königliches Amtegericht. Setr. Beck. gemeldeten Forderungen der Prüfungstermin auf den Giberfeld, den 4 Mai 1900. e e, m da,, ,, ᷓ ö 22. Mai 1800, Vormittags A3 Uhr, vor Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, 1. 8 12815 Bekanntmachung. 125309 Ronłurs verfahren. . dem Könialichen Amtsqgeribte vierselbst, Zim:ner amé es Ter Verbands berwaltungen. pe n ar San Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkurs verfapren über das Vermögen des Nr. 22. anberaumt. Der Vergleichs oorschlag ist auf . . . r Schuhmacherswittwe Rosina Seid! in Burg. Bäckermeifters Wilhelm Reinisch in Kotzenau der Gerichteschreiderei des Kontursgerichtz zur Einsicht 13018 Mitteldeutsch⸗Hessischer Verkehr de. do. So. a] lengenfeld wurde mit Beschluß vom 30. vor. Mis. wird nach erfolgter Aohaltung des Schlußtermins der Betbeiligten niedergelegt. Gerpvre GV). . 6. 3 wegen Schluß vertbeilang aufgehoben. aufgeboben. Thorn, den 25. April 18900. Die in dem am 1. d. M. zu, Einführung ge ö. KVen deer. à
= 2 2 = — 2 — 2 —
— Ww
e d ee o C-
2 — — — — — —*
222
1 *
——
1 *
2 —
S8, 50 bz S8 50 bz
88, 50 bz
S8 0bz h0of. S4 80 bz G
1
k
—
. —
2 — 2 — *
ö
x — — — — — , , .. . ö.
; lol. ob; G 65 Hh bz lo5 S0 bʒ
Is z0bz 2oðf.
3zäob; 26.
*
1
CX r R Q t, o G? 21— — —i
S009 -1000 2000 - 200 —
—
1 — 22 — —
2
2 r . — — Q — E — R — = 2 — b— —
do jo - - — P —
1 — 20 2 — — ——
—ᷣ * 2
c. C — — ————
1 * 1 * 1 . *
O boo - 200 : 24 ö, . do. landschaftl 5 10 1000 - 200 Schles. altlandsch. j 0 1000-200 8, . 4
ö do. landsch. neue zz 1.1. do bo. do. do. do.
* 57 2
6 6 — 2 —— —— — — — 4 6
— — 2 — — = —
— . — 4 — — — ——
—— 2 — 2 — — 2 — — 22
1
*.
. 2 — *
1
22222 2229
. do. do. 1882 3 Iod 00 200 33,6 0bi G Sareln do. I838 3. 1.1. do. bo = 260 Bannov. do. 1895 3 de 100—‚. 190 Hildesh. do. 88 31 1.1.7 10900 — 200 86. 00 -= 2600 — — do. do. 35 31 L1.7 200 200 do. 2000-200 Dorter do. S7 3 1.4.10 3000-200 o. 000 - 590 Inowrazlaw do. 31 14.10 2000 3200 de. 80 M0 800 Karlsruher do. 86 3 1. ( 300 — 500 do. do. 893 1. 0060 - 50 do. (
1 ——— — — —⸗— **
8
— — Qde 823
222 de . z 4 * = 29 0
. do. do. Tit. H. 11 70500 - 20 — Schlaw. Oft. x. o zoo = 60 d d
1 . 7
5.
S4 0obz 24 60 bz
5 5 . 1 1 ꝛ
= O e . O, , de o iso = = d e — — 0 — —— — 2
—
= — 3 8 8
8
G ö 2
* * *
2000 = 30 do do.
60 -= 66s ner 2 . 2000 - 509 Heft falische··
5000-500 de. 56060 - 509 do.
— — — —ᷣ — — 2
*
831 82 * 8
143,50 8 39,606 39,606 3, 566 33,506 33,506 45, 70 bz G 16,0063 G 39, 60 bz G 39,50 8 G 39. 60 bz G
3 * 2222 — d e em, 6
pöog. S . =
1
o00Q -= 500 Rolner . 4. 000-200 do. do. 3. 1.410 ö r 2. 114 do. II. Jolge
5000 - 20 863. Rönigab. Sl d00 do. 11.
2. 10 5000 20 l v0. 1893 LIIUI3 G 2000-00 - Wfryr. ritiersch. I. 8 23000 - 00 - — zo. 1883 IV 36 3 do. do. 18.3 II 5000 - 0033, Sobz G de. 1885 .. . 3 1.410 do. do; 131 1 6 do. As Ser. Liu. I. r; do. , . ⸗ 10 500-000 — — Landgb. do. 0u. 6 3 74 do. ttf . J. . 7 5000-200 Laubaner do. II. 31 1.4. 10 ꝛ do. do. U. oss8s3 80G Liegnirer do. 1892 35 1.1.7 9 do. neulndsch I. da. 0 Tudwh. St. Id? 3a 4 1.4.10 2 Sächsis . Tabecler do. 1855 3 1.1.7 do Landw. stred. MM I 93 20h WMagdb. do. 31, V 34 rersch. 21 do. do. i. ii, ll. l, do 931 3.123 960 IIll, Ml, III. * 00 506 d ⸗ do. 88 3 1.3. do. XVIII, 3 do 00 32 506 Holland. Staats⸗Anl. 86 ; do. do. 4 31 1.410 , Ibo u. 50 do. Komm. Kred. x. odo 160 s. 5G lannk. do. 1858 53 1.1.7 0σ.·¶⏑G G do,. do. . ax. Ser; Ital. stfr. hyp. d. i. C. J.. 2000 = 100100, 90b G co. do. 1397 33 1. ĩ II, IlIll, III . vo. ift. Zert 5 OM —‚„ 5300 - — do. TC 1888 u. NB, Ulll u. Ill st ö 2 do. stfr. Aiet.· Bk. Pft b. Sö5b = Ibs gob 6 . 15685. do. Pfd. Bl u. Illll 10 2000 - 100 9 do. vo. Do.
— 2
— — — Q — — — — W — — — — — — . 2 * 9
2.
— W—
ö
. n 3
O D , e , = =
. * * 1 —
W
I C — — —
DSS 8 d =
— — 2 — — — 8 6 —— c — —— — 2 — 2 1 1
— — — — — — — — - — Sc — — — 1 — — — — — — — — — — — — — — — — — — . e,, , k .
2 — — — —
—
D de — — 2232
e
, . 2 — — 2 8 4 6 — 8 Sbodo
— 1. o de g, ö , ..
& — 8 — — X.
c = 8
5,106 kl. f. 7,206 36,306 Jö, 30 8
* 56 , —
Burglengenfeld, am 3 Mai 1800. Lüben, den 2. Mal 1909. Wier zbowe ki, . lan mien Gülẽrtgrif. Nachtrace XI für, die Halie, — 1 36. Der R. Sekretär: Königliches Amtsgericht. Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stelle n, , , . des Ditetiions be irks Gassel 2 * . ; För os Schel s. . . . k enthaltenen Entfernungen gellen eist von dem water She, Fund. Sch. 1b - 30M6 - — Pei dener do. .. do. XI 3000 = 19) 2,900 do. Rente alte 2M M0 u. lobbb . 12510] Konkursverfahren. . 12766 ö ö e bekannt zu machenden Tage der Betriebserdff nung S w. Sond 1566 26060 = 360M io οobz; G Drülh., Ruhr vo. do. Krd. Blu. Hl V09 = 100 ö bo. do. lleine UI2814 Jun dem Kontursversahreꝝn über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Neubwustricke Gesete = Büren ab. . D inn 21 e , e. *. 1 riefe. ; . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gutsbesitzers Dans Banks von Bucheugrund Schusters und Wirths Heinrich Franz Giese Eefurt, den 5. Mai 1960. 6 , , ,, 1 = = ö nee ded Kaufmanns Alfred Pappenroth zu Christ.! ist zur Prüfung der nachtraalich angemeldeten Forde, in Oythe wird nach erfolgter Schlußvertbeilung Königliche Eisenbahn · Direktion, Wurti. St. 1 zi 3 dersch zõbs= 566 ö. ᷓ krichen do S6-88 s 0CMC - 30 do. amortis. III. IV. burg ift zur Abnahme der Schlußrechnung des rungen Termin guf den A3. Juni 1990, Bor- hierdurch aufgehoben. le , fg afteftbrende Bäamwaltung. 9 340 dersch 20 J 29. 3 . jobd = 6 Co bo . VUerwalterg und zur Eihebung ven Einwendungen mittags 10 Uhr, vor den Königlichen Amts. Vechta, den 20. April 1900, s, n, . 4.10 5020 83. 006 . 153973 SoM 329 — do. do. . gegen das Schlußberzeichnis der Schlußtermin auf gerichte bier anbergumt. Großherzogliches Amtsgericht. Abtb. J. (izoas] Han 4. 000 = . 9 1355 3000 - 39 100,20 9. do. 2 den 16. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, Lüben, den 2 Mai 1800. . Paneratz. Südwestdeutscher Eisenbahnverbaud. ö . 1 . 9 giabbache e 3 36 he. aul bade⸗ Stadt · Anl. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. . Gellrich, Sefretãr, . . Mi5 Gulmt teit vom 15. tai 1. J werder ö 51 ; 9 . 6. m, J. , Christburg, den 2. Mai 1900. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (11453 Bekanntmachung. . zwischen den Badischen Stationen Schopf beim und ö . ö . . zoo - 360 100, 256 do. do. 1832 Gert, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Das Kon kur verfahren über das Vermözen der el i W. emnerseilg und den Saarbrück ner Siationen omm. me e . 3666 3 82 355 in. St. Anl. S 1. sl. . i202] WModistin Bibtaua Gaisreuther 3 Kei!lheim Vꝛebach, Louisentbal, Neuntitchen (Saar) Son, len. Yan. AI. Wi ern ,, joo 6 iõc 6 bo. b. lein 12312 Konkursverfahren. Im Konkurtverfahten über das Vermögen des wird nzch eifelzter Abhaltung, des Schlußtermins Frücken“ Saarlcuis und Suljbach andererseits direlte do. 98 Lu. II. 69 do; . , z300σ· 30 82506 Luxemb. Stang. Anl. b. S In kem Kontarsberfabren über das Vermögen d Kausmanng Richard Bartel hier wird der und Volltug der Schlußoertheilung bierburch auf— Frachtsätze für die Beförderung von lebenden Thieren do. de. 5 98 S. II. 3 30006 S0 100 398 Mailander 6 — 1 uhrmachers Emil Hoffmann zu Krojanke ist aligemeine Prörungztstmin auf Mittwoch, den gebeben; . . eingeführt. Nähere Auekanst erthetlen auf Verlangen Rheinprv. D. II.. do. m, zobo -= 30 B53 766 va. D Stre . coο⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters x3. Mai Roo, Vormittags II Uhr , . Weilheim. 25. April 1900. ki d Herrandẽstatto nen. do. V. VII. do. 9 . . God 5 iõb 25 Mt Anl 15s ere. , , . zel. Ante geri dt. Karlsruhe, den z. Mai 1800 , e e ies en zds = 656 3 o do. Do. mitte Schlußderfeth nig der kei der Berntetiang zu Herück. roß ter onliches Amtsgericht x. 8) Eler. Namens der Verbands verwaltungen: do. L Il u. III. ö 3 a 6. 000 -= 50 ioo, 25G do. do. lleine sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den berzog icht. ö. reh General. Tirettion do. XVII.I. o0OMOMσ 2500 o, oobi. n, ; 300 3 loo 3656 Rachel 10 gr Lose. 360. Mai Evoo, Bormittags A1 Uhr, vor dem K 12751) K. Amtsgericht Welzheim. . der Bad lichen Staate? Gisenbahuen. do. IILuł ho) 2000 -= 5001593 5ob) do. . , —ᷓ— ö e Gem Königlichen Amtsgerichte hierseibst, Zimmer Nr. 10, (12807 ; ö In dem Konturse utzer das Vermösen des Josef 6 . forzheimer do 3 * 35556 - 35 ⸗ ie, e db G lborg . bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiser, Sägwerkbesitzers in Wäschenbeuren, ; LS. Pr. L. 89 rmaseng do. 99 zoo -= 86 i . 11. Schlußverieichniß sind auf der Gerichtsschreiberei, Fahrradhändlers Carl Thelen in Neumünster ist zur Prüjung nachtraglich angemeldeter Forderungen . Verantwortlicher Redakteur: wer Tr. Anl. osener do. Lu] L. ö fỹ ische Hypbt.⸗Dbl. Zimmer Nr. 15, niedergelegt. Bird nach erfolg 'er Abhaltung des Schlußtermins Termin auf Mittwoch, den 30. Mai 1900, Direklor Siemenroth in Berlin. NVeftf. Hrox.. A. Il do. do. 1894 UI. n, f, , g, * wr n, Tn gh? ss B A.
O
— — — 2 2 — —
— — T — W — 1
. —
1
— — — — d — —
5 2 9. ö dee nn .
o. 4438 Rur · n N. ( GBrdb.) do. do. 6 Zauenburger·.
* *
= ö m
D822
1
D — *
— 28 *
D m = . = . .
S..
1 — —— — — — — 2 do X, de)
.
— Q —
S8 25 bz 6 3 b bꝛG
46, 70 99, 00bz 398, 10 B 389. 75 bz 265,756 102, 406 96, 106 95, 106
1 83 756 ol 20
*
8
1 ö
2 . 2 , 8
Z — 2 — 2
1 161 S - e, e = e. —— - * — 2 2
3
„ — —— — * GG
—— — — 2 — 20 588 /
— — — W — 8 w 8 Gr S
. * *. 2
—— 2 221
— — — C 83 CO
. , , n. C L — =
5.
x
w — 2 — 20
— 2 . V — —
r 2
— —
8829 O O
2 = Do do D. 8
w —— —
— * rr
.
Flatow, den 3. Mai 1800. hierdurch aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amte— * ĩ in. do. do. U ; ö ; ots damer do. 92 .
F ;. J - (Unterschrift), , . . . ger n ien enn, der . . ö in 2 . ö 2 26 633 . 6 112 566 si 25h r, 1355 richtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichs Amtsgericht. ö en 4. Mai . Druck tddeuts uchdruckerei Verlag 9. o. ö. ⸗ 2 !
Gerichte ch , wer, e , nhagerich f . Amtsgerichtsschreiber Eberle. Anstalt Berlin S.,. Wilkelmstraße Nr. 2. We nr. Prox. Anl. ; Remscheid. do. hoo
8 d . c
— 2 21 * O
Std 60 130,06 do. do. 1894
3000 reel, men, ayer. 3. obo oo sg 766 Braun schw g Locf.