1900 / 111 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2

w 3

2

X

13485) Oeffentliche k

Der Dr. phil. Alfred N. Gotendorf zu Cbar—⸗ lottenburg, Grolmanstr. 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsawalt Eduard Marcus zu Berlin,. Kronen⸗ straße o3, klagt gegen den Professor Eduard Penning Dupuis aus Halle a. S., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts 4. 0. 268 00 unter der Bebauptung, daß Kläger dem Beklagten auf sein Ansuchen im August und Anfang September 1899 in mehreren Raten zusammen 425 M baar geliehen und 35 „0 für denselben in seinem Auftrage veraublaat habe, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten, an den Kläger 1460 M nebst 406 Zinsen seit dem L April 1969 zu zahlen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung in Höbe des jedesmal beizu⸗ treibenden Betrags für vorläufig vollstreckbar zu er- klären. Der Klägzer ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II zu Berlin, Hallesches Ufer 9/31. II Treppen, Saal 60, auf den 14. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 7. Mai 1800.

Herkt, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. II.

13490) Oeffentliche Zustellung.

Der Käthner Johann Rudachowski in Lipowitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Hassenstein in Ortelsburg. klagt gegen die Wirthefrgu Auguste Gadomski, geb. Gayk, in ehelichem Beistande in Babanten, jetzt unbekannten Aufentbalts, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurtheilen, anzuerkennen, daß dieselbe keine Ansprüche hat auf die im Grundbuche von Lipowitz Nr. 295 Abtheilung 1II Nr. auf Grund des Kaufvertrages vom 6. Februar 1878 am 20. Februar 1878 für die Gottlieb und Katharina, eborene Tanski, pr. vot. Tanski⸗Gayk'schen Ehe⸗ eute eingetragenen 480 M nebst 7 0,σ Zinsen vom 6. Februar 1878 rückständige Kaufgelder, welche ihr durch das Ausschlußurtheil des Königlichen Amtsgerichts hier vom 20. Dezember 1897 in der Aufgebotssache F. 21197 vorbehalten sind, in die Töschung der vorbezeichneten Post zu willigen und das Urtheil fär vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Ortelsburg Zimmer 10 auf den 13. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt gemacht. Ortelsburg, den 4. Mai 1900. Schuster, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13491 Oeffentliche Zustellung.

Der Rentier Jochen Hinrich Burau in Wands— bek, 1. Antonstraße Nr. 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Warns in Wandsbek, klagt gegen den Gärtner Rudolf Moritzen, früher in Wandsbek, jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß Vermögensgegenstände des Beklagten auf Grund des Arrestbefehls hiesigen Gerichts vom 24. Mai 1899 (G. 2/99) gepfändet seien, daß durch Beschluß des hiesigen Gerichts vom 8. Juni 1899 auf Antrag des Klägers die öffentliche Versteigerung dieser Gegen⸗ stände sowie die Hinterlegung des Erlöses angeordnet sei (M. 218/99), daß diese Versteigerung stattgefunden und der Erlös in Höhe von 255 S 18 8 bei der Hinterlegungsstelle der Königlichen Regierung in Schleawigz hinterlegt sei, unter der ferneren Be haup⸗ daß Beklagter sich durch rechtskräftigen, vor dem Landgericht in Hamburg jwischen Kläger und dem Bevollmächtigten des Beklagten, der Firma Müller X Co. in Hamburg geschlossenen Vergleich u. A. auch verpflichtet habe, dem Kläger den fraglichen hinter⸗ legten Versteigerungserlös zur Deckung seiner durch oben erwähnten Arrestbefehl gesicherten Forderung zu überlassen, daß aber die Königliche Regierungs⸗ Hauptkasse diesen Versteigerungserlos nur auszuzablen bereit sei, sofern ihr eine notariell beglaubigte Ein— willigungseiklärung des Beklagten oder ein die Ver— urtheilung desselben zur Einwilligung aussprechendes Erkenntniß vorgelegt werde, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, darin ein—⸗ zuwilligen, daß die in Sachen des Rentiers Jochen Hintich Burau in Wandsbek gegen den Gärtner Rudolf Moritzen früher in Wandsbek, jetzt un— bekannten Aufenthalts, auf Anordnung des König- lichen Amtsgerichts Wandsbek vom 8. Juni 1899 am 23. Juni 1899 von dem verstorbenen Gerichts— vollzieher Heitmann in Wandsbek bei der König— lichen Regierungs ⸗Hauptkasse in Schletwig hinter⸗ legten 255 M 18 3 (Spec. Man. Band VII S. 229) an den Rechtsanwalt Warns in Wandebek, als den zur Empfangnahme bevollmächtigten Ver treter des Rentiers Jochen Hinrich Burau in Wands⸗ bek ausgezahlt werden, und daß das Urtheil für vor- läufig vollstreckbar erklärt werde. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ves Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Wandsbek auf den 7. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. in Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug bekannt gemacht.

Wandsbek, den 22. April 1900. Rougemont, als Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts. Abtheilung II.

13488 Oeffentliche Zustellung.

Ludwig Gademann, Metz germeister, in Neudorf b. Straßburg, vertreten durch Rechtsanwalt, Justin= rath Wäündisch, klagt 9 den Karl Friedrich Ellensohn, früher Wirth zu Mutzig, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen For⸗ derung, mit dem Antrage auf kostenfällige Verur⸗ theilung bes Beklagten, durch vorläufig vollstreck. bares Urtbeil zur Zahlung von 107676 M nebst Hoe Zinsen, und zwar aus 237 M seit 25. Oktober 1897 und aus 287 M seit 22. November 1897 und aus 502 76 S seit dem Tage der Zustellung der Klage. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf Len 9. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 7 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zabern, 5. Mai 1900.

Der Landger. ⸗Sekretãr Berger.

(34521 Gütertrennung.

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 3. Mai 1900 ist zwischen Marie Anna, geb. Schumacher, und deren Ehemann Albert Litzler, Ackerer, Speisewirth und Säge— , in Steinsul;, die Gütertrennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. E., den 7. Mai 1909.

Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S8.) Koeßler.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. R Versicherung.

Nahrungsmittel⸗Industrie⸗Berufoͤ⸗ genossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Genossenschafts⸗ versammlung, zu welcher wir unsere Mitglieder hierdurch einladen, findet am Mittwoch, den 2320. Mai 1900, Vormittags 9 Uthr, im „Hotel Adlerꝰ in Nürnberg statt. Eröffnung des Lokals zur Entgegennahme der Legitimationen

um S8. Uhr. Tagesordnung:

1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1899.

2 Mittheilung der durch einen vereideten Revisor vorgenommenen Prüfung der Bücher und des Jahreabschlusses pro 1899.

3) Prüfung und Abnahme Fer Jahregrechnung pro 1899 (5 6 Ziffer 10 des Statuts).

4) Feststelluag des Voranschlags für die Ver⸗ waltungskosten der Genossenschaft pro 1901.

5) Beschlußfassung über (inen Nachtrag zum Verwaltungskosten⸗Voranschlag pro 1900.

6) Beschlußfassung über die Verwendung der

insen des Reservefonds.

7) Wahl eines aus drei Mitgliedern bezw. drei Stellvertretern bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung pro 1900 (S 6 Ziffer 10 des Statuts).

83) Wahl für die statutengemäß am 1. Oltober 1900 ausscheidenden zwei Vorstandsmitglieder, sowie für zwei stellv. Vorstandsmitglieder.

9) Beschlußfassung über Forderungen an Ver⸗ letzte, betr. zuviel erhobener Rente.

10) Bericht des Beauftragten Herrn Ingenieur Ernst Bauer.

1I) Neuregelung der nach § 41 des Statuts an die Arbeiter⸗Vertreter zu zahlenden Ent⸗ schãdigungen.

12) Antrag des Vorstands, von dem nach 5 32 Abs. 4 des Unfallversicherungsgesetzes der Ge⸗ nossenschaft bei Uebernahme einzelner Betriebe zustehenden Rechte auf Ueberweisung eines Theiles des Reservefonds keinen Gebrauch zu machen, sofern die betr. Genossenschaften nach dem gleichen Grundsatze verfahren.

13) Verschiedene Mittheilungen und Unvorher⸗ gesehenes.

Mannheim, den 10. Mai 1900.

Der Vorstand. Max Henniger, Vorsitzender.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

13501 Verdingung. Zu den Neubauten für die Depots 1 und III der berittenen Schutzmannschaft auf dem Grunbstück Magazinstraße 3— 11, Berlin O, sollen die Erd⸗ und Maurerarbeiten öffentlich verdungen werden. Der Verdingung liegen die Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen zu Grunde. Die verschlossenen und mit entsprechenden Auf— schriften versehenen Angebote sind bis zum 19. Mai d. J., 11 Uhr Vorm., an das Baubureau der Königlichen Bauinspektion II, C. Grünstraße 1 II, einzureichen, wo ihre Oeffnung zu dieser Zeit erfolgt. Der Zuschlag erfolgt innerhalb 6 Wochen. Zeichnungen, sowie Angebotsformulare und Be⸗ dingungen liegen im obengenannten Bureau zur Ein sicht aus und es können erstere gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 4 , letztere beiden gegen eine solche von 2.50 M von dort bezogen werden.

Berlin, den 9. Mai 1900. Der Königliche Bauinspektor:

Graef.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden ö. ausschließlich in Unterabtheilung 2.

3261 Aus loosung von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen.

Bei der beute vorgenommenen Auzloosung von Schulbverschreibungen des 3 o Anlehens Litt. G. wurden folgende Stücke zur Rückahlung auf 1. Oktober d. J. berufen:

a. Nr. 1 32 151 155 231 2539 442 512 543 673 677 769 833 891 und 993 über je 200 MS

b. Nr. 1138 1218 1255 1289 1479 1577 1692 1783 1809 2074 2096 2116 2142 2149 2311 und 2395 über je 5 00 M

c. Nr. 255 26589 2876 2892 2947 und 2962 über je 16000 .

Die Kapitalbeträge können vom 1. Oktober 1990 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zing⸗ scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen bezeich. neten Zahlunggstellen in Empfang genommen werden. 6 Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden

apitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der aus— geloosten Schuldverschreibungen hört mit Ende September 1900 auf.

Rückstände aus früheren Verloosungen:

aus 1899 Nr. 671 à 200 A, Nr. 1564 und 1598 500 M und 2467 à 1000 4

Mainz, den 2. April 1900.

Der Ober⸗Bürgermeister.

Der Regierungs⸗ Baumeister: Peters.

J. V.: Reinach, Beigeordneter.

90419 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. Nobember 1898 emittierten Kattowitzer Stadt ⸗Obligationen von 1425 000 M sind in der öffentlichen Stadtverordneten ⸗Sitzung vom 26. Fe⸗ bruar 1900 für die 2. Tilgungsrate von 29 500 A aus- geloost worden:

Litt. A. Nr. 10 und 48 à 5000 4A,

Litt. E. Nr. 14 35 128 147 à 2000 M,

Litt. G. Nr. 5 11 57 59 60 61 72 87 154 402 440 480 483 484 4895 779 S809 810 811 902 903 946 979 à 500 0

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit , ,,. dieselben mit den zugehörigen Kupons und Talons am 1. Juli 1900 bei der Breslauer Diskontobank in Breslau, der Breslauer Diskonto⸗ Bank in Berlin, dem Schlefsischen Bankverein in Breslau oder der Kmmerei⸗Kasse hierselbst gegen Empfangnabme des Kapitals ein⸗ zureichen. Die Verzinsung bört mit dem genannten Fälligkeitstermine auf, und wird der Betrag fehlender Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Kattowitz, den 283. Februar 1806.

Der Magistrat.

13620 . 3163 569 Christiania Communal Anleihe

von 1889.

Bei der heute im Komtor des Magistrats in Gegenwart eines Notarius publicus vorgenommenen iehung derjenigen Obligationen der Christiania ommunal⸗Anleihe von 1889, welche gemäß des Amortisationsplanes am 1. August 1900 i g lot werden, sind folgende Obligatlonen gezogen worden: Litt. A. Nr. 13 78 200 314 405 408 424 448 à Kr. 4000, Litt. E. Nr. 6883 728 745 860 1035 1080 1098 1230 1254 A Kr. 2000, Litt. C. Nr. 1315 1364 1444 1578 1594 1713 1782 à Kr. 400, was hierdurch, mit der Hinzufügung bekannt gemacht wird, daß auf obige Obligationen nach dem Fällig . keitstage keine Zinsen mehr veraütet werden. Christiania Magistrat 2te Abtheilung, den 1 Mai 1900. H. E. Berner. I. Jervell.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

(13550

ö Nord ˖ DTeutsche Versicherungs Gesellschaft

in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 26. Mai a. c., vräz. Z Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke 1, part.

Tagessrdnung:

1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz, sowie des Jahresberichts.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtgraths an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn H. Münchmeyer.

3) Neuwahl der R⸗visoren.

Hamburg, den 7. Mai 1900.

Der Vorstand. Arthur Duncker, Direktor.

(135421

Zeitzer Parafsin. und Solaröl Fabrik,

Halle a /.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebzehnten ordentlichen General. versammlung duf Mittwoch, den 6. Juni 1900, Nachmittags 1 Uhr, in das Hotel zur goldenen Kugel hierselbst, böflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust Rechnung für 1899 / 1900.

Bericht der Rechnungsrevisoren. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Fesisetzung der Dividende. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsraths.

Wahl ron Aufsichtsrathsmitgliedern.

Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

Antrag des Vorstands und Aufsichtsrathz, be⸗ treffend die Auffüllung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds aus den Mitteln des statutenmäßigen Reservefonds auf die volle gesetzliche Höhe von 10906 des Aktienkapitals.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in dieser Versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aftien ohne Gewinnantheil⸗ und Erneuerungsscheine nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnisse mindestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Tage der Versamm⸗ lung, also spätestens am 2. Juni A 9g00, Nachmittags G Uhr, bei den uaterzeichneten Stellen bis zur Beendigung der Versammlung gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Diese Bescheinigung dient als Ausweis zur Theilnahme an der General— versammlung. An Stelle der Aktien kann bei dieser Hinterlegung auch die von einem Notar ertheilte Empfangebescheinigung über Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft bei ihm treten, wenn darin die Aktien nach dem Nennwerthe und den Nummern aufgeführt sind und zum Ausdruck gebracht ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung beim Empfänger hinterlegt bleiben.

Die Hinterlegung kann erfolgen:

bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S., Magdeburgerste. 56,

bei der Mitteldeutschen Creditbank in Ber lin,

bei dem Bankhause J. H. Cohn in Dessau,

bei dem Bankbause Becker XR Comp., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien, in Leipzig und

bei 26 Bankhause H. F. Lehmann in Halle

g. 1 Halle a. S., den 7. Mai 1900. Der Aufsichtsrath. Lehmann, Vorsitzender.

(13700 Dampfziegelei Schanzenberg

zu Saarbrücken.

Am Donnerstag, den 14. Juni d. J., des Nachmittags A Uhr, findet eine austerordeni· liche Generalversammlueng im Huregu der Ge, sellschaft statt, wozu die Herren Altionäre hiermit eingeladen werden.

Die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank sind bis spätestens den 7. Juni d. J. bei dem Bank. haus G. J. Grohs⸗Heurich Cie. zu Saar⸗ brůcken niederzulegen.

. Tages ordnung: 1I) Wakl eines Mitgliedes des Aussichtsratbs.

2) Genehmigung des Ankaufs eines Grundstückz

Saarbrücken, den 7. Mai 1900. .

Dampfziegelei Schauzenberg. Der Vorstanbd. F. Bruch.

(13204 Uni on Elektricitäts⸗Gesellschaft Berlin.

Die Generalversammlung vom 3. April er. hat beschlossen. das Grundkapital dieser Gesellschaft um den Betrag von 1 6 000 000, durch Ausgabe von b000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 61000, dividendenberechtigt vom 1. Januar 19060 ab, . erhöhen. Diese Erhöhung ist unterm 27. April 1900 zur gerichtlichen Eintragung gelangt.

Die neuen Aktien sind in Gemäßheit desselben Generalversammlungs⸗Beschlusseß von dem Bank. bause Born C Busse übernommen worden mit der Verpflichtung, den Inhabern alter Aktien das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen einzuräumen:

a. auf je S 36009 alter Attlen der Union Elek⸗ trizitäts Gesellschaft kann eine neue Aktie à M 1000 zum Kurse von 11500 zuzüglich 40/0 Zinsen ab 1. Januar 1900 bis zum Einzahlungstage und halbem Schlußscheinstempel bezogen werden,

b. das Bezugsrecht ist bei Vermeidung dez Verlustes vom IO. Mai 190906 ab bis zum 23. Mai 1900 einschließlich auszuüben.

Die übernehmende Firma bietet den Bezug der neuen Aktien demgemäß zu vorstehenden Bedingungen an, und zwar baben diejenigen Aktionäre, welche dasselbe geltend machen wollen, die alten Aktien ohne Dividendenbogen und Erneuerungsschein zur Abstempelung bei einer der nachgenannten Firmen, nämlich bei:

der Bank für Handel Industrie,

Herrn S. Bleichröder,

Herren Born C Busse,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

der Dresdner Bank oder

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, einzureichen und zwei Anmeldescheine beizufügen, zu welchen die Formulare bei diesen Firmen unentgelt⸗ lich in Empfang genommen werden können. Gleich⸗ zeitig ist die ,,, auf den Nominalbetrag der . eziehenden neuen Aktien gemäß a. in baar zu erlegen.

Ueber die geleistete Zablung wird einfache Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien erfolgen wird.

Berlin, den 8. Mai 1900.

Union Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Wm. Laue. Vortmann.

(13548

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet am 30. Mai d. J. Abends 8 Uhr, im Tucher Bräu, Berlin, Friedrich⸗Str. 180, statt. Zur Theilnahme an der⸗ selben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine über ibre Aktien, fowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens den dritten Tag vor der General versammlung, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskafsse, Berlin, Friedrich ⸗Str. 16,

ortal 7. 3 Treppen, in den Bureau Räumen der

irma Runge C v. Stemann hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht liegt vom 15. Mal d. J.

im Geschäftslokale der Gesellschaft, Friedrich Str. 16, zur Einsicht für die Aktionäre aus. Tages ordnung:

I) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1899.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Gat— lastung und Vertheilung des Reingewinns.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

5) Wahl der Revisoren.

6) Zession der Herrn Victor Schmidt gestellten Kaution, Uebertragung sämmtlicher zwischen der Sportpark Kurfürstendamm Actien Gesell⸗ schaft und dritten Personen geschlossenen sn sowie Ausführungsbestimmungen

erzu.

Berlin, 9. Mai 1900.

Sportpark⸗Kurfürstendamm⸗ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. (. .

.

Eine außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 20. Mai d. J.. Abends 9 Uhr, im Tucher⸗ Bräu, Berlin, Friedrich⸗ straße 180, statt. Zur Theilnahme an derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine über ihre Aktten, sowie die Vollmachten der Vertreter bis späteftens den dritten Tag vor der Generalversammlung, Nachmittags 8 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Friedrichstraße 16, Portal 7, 3 Treppen, in den Bureau⸗Räumen der Firma Runge 4 v. Stemann hinterlegt haben.

z Tagesorduung:

I) Veräußerung der Sportpark. Gebäude, Uten⸗ . 2c. bezw. Formalitäten bei einer Liqui-⸗ ation.

2) Beschlußfassung über die Liquidation und Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

3) Wahl eines Liquidators.

Berlin, 9. Mat 1990.

Sportpark⸗Kurfürstendamm⸗ Aktiengesellschaft.

Der A tsraih. ö. if ef .

llz6sz) ö tland⸗ Cementfabrik *. HSaiger.

eschäftelokale statifindenden ordentlichen ir, e e . eingeladen. Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 17 Punkt 1— 1 des Siatuts vorgesehenen Geschäfte;

2 Anpassung des Statuts an die Vorschriften

des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Die Stimmkarten werden gegen Hinterlegung der Alien innerhalb der letzten drei Werktage vor der Generalversammlung bei der

, d . in Haiger Bankbause . A. Seligmann, Hannover,

ausgefertigt. over, 8. Mai 1900. . Der Auffichtsrath. A. Seligm ann, Vorsitzender.

2 lig . am 20. April 1900 stattgehabten außer-

entlichen Generalversammlung der Bank sind an i . Herrn C. F. Voetmann, Apenrade, Herr

Reumann. Kolstrup, und als Ersatzmann für Herrn Bankdirektor Brandes, Tönning, Herr Justiz⸗ rat Stemann, Flensburg, in den Aufsichtsrath gewählt worden.

Vereinsbank in Apenrade in Liqu.

den 1.

2 Rechnungsprüfern.

Ilolsb] Auf forderung.

Auf Grund des Generalversammlungsprotokolls vom 7. März und 2. April J. J, wonach das Grundkapital auf 450 000 ! herabgesetzt worden sst, und des Eintrags im Handelsregister werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Regensburg, 5. Mai 1900.

Aktienpapierfabrik Regensburg.

Der Vorstand. Karl Pustet.

13544

Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesell⸗ schaft a. A. zu Quedlinburg werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, Juni d. Is., Abends 81 Uhr, in Schilling's Restaurant eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗« berichts und Antrag auf Entlastung. 2) Wahl von 3) Antrag auf Aenderung des § 15 der Satzungen. 4) Ergänzungs⸗ bezw. Neu⸗ wahl für den Aufsichtszrath. 5) Geschäftliches. 6) Dividendenzahlung.

Quedlinburg, den 8. Mai 1900.

Johannes Brauns, Vorsitzender des Aufsichtsraths der Gemeinnützigen Baugesellschaft a. A. zu Quedlinburg.

13555

Die Aktionäre der Bantorfer Kohlenzechen, Actien Gesellschaft zu Bantorf am Deister, werden zu der am Dienstag, den 29. Mai e., Nachmittags 83 Uhr, im Gesellschaftsbureau zu Bantorf a. D. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung damit eingeladen.

Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Jahresbericht? 1899/ñ 1900, Genehmigung der Bilanz Ertheilung der Entlastung.

2) He gh ufa ffung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.

3) Neuwahl zum Aussichtsrath.

Die Betheiligung an der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre bei dem Gesell⸗ schaftsvorstande in Bantorf oder bei dem Bank⸗ hause Ephraim Meyer Sohn in Hannover sich nach Anleitung des § 8 des Gesellschafts. Statuts über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung aus⸗ weisen und eine Bescheinigung ihrer Anmeldung entgegennehmen.

Gefschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen vom 9. Mai e. ab im Gesellschaftsbureau zur Einsicht der Aktionäre aus.

Haunover, 8. Mal 1900.

Der Aufsichtsrath

der Bantorfer Kohlenzechen, Aetien⸗Gesellschaft.

Emil L. Meyer.

pro und

liäts! Prehlitzer Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Meuselwitz.

Debet.

Credit.

Gewinn⸗ und Verlust Konto ver 81. Dezember 1899.

Mp6 Grubenbetriebs⸗Konto ... Pressenbetriebs⸗Konto Gebäude · Unterhaltungskosten .. Pacht Konto... Knappschaftas⸗ Konto Cisenbabnbetriebs. Konto. ü Allgemeine Geschäftskosten. .. Zinsen⸗CSonto . Abschreibungen vom: Grundstücks⸗Konto 0 Hermannsschacht Friedrich ⸗Wilhelms⸗ 1 Hammergrube .. Briquetfabrik .. Eisenbahn⸗Koato Konto für (elektr. Beleuchtungsanlage , Inventar⸗ und Utensilien⸗ Konto. 690. 40 Se 5 946,54 Hierzu treten: Kohlenfeld⸗Amorti⸗ sationsfondè · onto Delkrederefonds⸗ Kto.

86 *

11910 1141 7295 3166 27714 1 . 2 1 1 2 9 462 133. 1698,14

20 000, 139663 27 3427

S 47 568, 67 Restvortrag a. 1898. 302, 43

Debet.

53 214 68534

111 203 . ö

83110 451 075 34 Bilanz⸗Konto ver 21. Dezember 1899.

k . Gewinnrest aus 1898 .... 302 45 Kohlen ⸗Konto:

Erlös aus ungeformter t

Kohle.... . 246 362,87 Hierzu Werth des . 922. 16

Bestandes. 2. 247 285,03

9260. 246 320, 05

ab: Bestand aus 1898

Erlös aus 0 .

Briquets 202 502,44 ier zu erth des

Bestandes

Kommissions⸗Konto .....

. onto⸗Korrent ˖ Konto Dividenden Konto

Geschirr Konto.

Xa , enn a 10 4 194 35

hg gs 2 52 356 165 57

DN vs NJ Cxedit.

An Grundstüũcks⸗Konto: a. Meuselwitz Beamtenbaus S 13 133,

b in Prehlitzer Flur,

Kiesgrube 3 c. in Nißmaer Flur,

früherer Pfarrplan, 11 800, d. die früher Ham⸗

mer schen Wlesen ·

u. Ackerpläne

Kohlenfeld Konto HSermannschacht · Sonto. .. Friedrich · Wilhelmschacht · onto. DVammergrube HBriquet · Fabrik Eisenbahn⸗ Konto... Kettenbahn· Ronto . Konto für elektt Beleuchtungtanlage Zipsendorfer Schachtanlage⸗Konto Inventar und Utensilien⸗ Konto. KRonto⸗orrent Konto: Debitoren... Mp 63 948, 84 Guthaben b. Banken . 46 526, 40 Anzahlung auf Ma⸗ schinen u. Bauten . 38 73648 Bestäãnde: a. Kohlen u. Briquets Mn 1 202, 16 b. Fourage und Ma⸗ terialien .. 6470,96 BVersicherungs⸗ Kon Kaution Konto.. Effekten onto... Wechsel. Konto.. * Kasse⸗ Konto 2 9

149 2117

dr e seltitz den 31. Dezember 1899. er Vorstand. Geprüft und richtig befunden: roe se. Bruno Mälzer, verpflichteter Revisor.

6 3

1

II F J

9 16 4

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 72 Stamm ⸗Aktien à 360, SR 21 600, 761 Prioritäts- Stamm ˖ Aktien à AM 300, —. 26 Prioritãts⸗ Stamm⸗Aktien Iitt, B. A* S 1500, 39 000.

Aktien Einz ihlungs Konto ... Darlehns Konto Dividenden Konto: unerhobene Dividende: von Stamm⸗Aktien aus 1896 S 45, von Stamm ⸗Aktien aus 1897 90 von Stamm ⸗Aktien aus 1898 ö 120.

Konto⸗Korrent⸗Konto . 12 Kreditoren für Kohlenfelder S 213 248,58

Kreditoren,

sonstige. 30 971,65

Kohlenfeld ⸗Amortijationsfonds⸗ Konto Mop 267 000,

Dotierung pro 1899... 20 000,

Reservefondẽ⸗Konto Delkredere fonds Konto.. Arbeiterunterstũtzungs fonds⸗Konto Anleihe⸗Zinsen⸗ Konto Accept Konto. Gewinn u. Verlust Kto.: Gewinnübertrag aus 1899

M06

Gewinn pro 1399 59 381, 17 ab: Anleihezinsen 11 812 50 47 56867 10 23

Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung sind von uns genehmigt.

Meuselwitz, den 12. April 1900.

Der Aufsichtsrath. Gebler. Der hem, Schaede. Stapel. ebe.

228 300,

288 900 1792212 400 000

302,43

lII3as0o]

Norddeutsche

Grund⸗GCredit⸗Bank.

Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine

Nr. 31 5

nebst Talons unserer Aktien

Nr. 1— 7547 erfolgt von heute ab an unserer

Kasse in Berlin,

Behrenstr. 7a.

gegen Ein⸗

reichung eines doppelten arithmetisch geordneten

Nummern · Verzeichnisses.

Weimar⸗Berlin, den 7. Mai 1900.

Die Direktion.

. liefen Hesellschaft für Federsiahl · Industrie vorm. A. Hirsch Co. Casel.

Passivnm.

Activn.

Bilanz Konto pro 31. Dezember 1899.

Grund und Boden Konto... Gebäude Konto.

Maschinen⸗ Konto. Mobilien Konto .. Pferde ˖ und Wagen Konto ...

Modell ⸗Konto

Wer lzeug⸗Konto ... Utensilien⸗Konto

Betriebsmaterialien⸗Tonto .. Emballage Konto

Dampf · Konto Komtor⸗Konto

Kassa⸗ Konto. Wechsel Konto

Effekten Konto

Fabrik Vorschuß⸗Konto .. . Debitoren Konto Liquide Guthaben bei Banken

Konto Wien

Filiale As Hhersleben

Konto Mehlis

Fabrikation? · Konto

Pebet.

1. n5 427 91549 643 3 D 65 F 28 21638 2 3 75 11 2 T3 2533 40

Abschrelbung Abschreibung Abschreibůng Abschreibung

8 16422

Abschreibung 16332

* 2

w 173280 Abschreibung MM

10. 4 167 730 56

41715079 254 217 44 Reservefonds BB...

10 688 41

81 61 11 g 17 ? 23 7g 4 ls gh be 135 606 lol bos os a8 oo m, T s

Altien⸗Kapital · onto... Debitoren Reserpe⸗

Reservefonds

. ,

Kreditoren ⸗Konto .... Dividenden · Vonto

970 =. Jemwsnn. und Verlust. Konto

Sõ0 - . 1

o o3Il

3553 36

55 56 165314 1066766

1503 56

Gewinn und Verlust Konto pro 1899.

Arbeiter. Unterstũtzungs. Kto.

3 1 566 90 235421 1331 52 zoõ bh6 == Ig oh 0 ob zl oz ob

324 639 16

Ccedit.

Abschreibungen

Betriebs Konten. Fabrilkrankenkasse⸗ Konto ..

Invaliditãts ·

rungg⸗ Salair Konto Komtor⸗⸗Konto

Feuerversicherungs · Tonto ... Unfall versicherungs · Rᷣonto .. Allgem. Geschäftsspesen ⸗ᷣonto. Effekten · Vonto . Gewinn · Saldo

Der Aussichtsrath. G. Plaut.

Die

Konto

A6 3 14 766 53 137 99698 . 126955

und Altersversiche⸗

31 654 27 3 081 324 639 16

517 140

Der Vorstand.

Vortrag aus 1898...

Interessen · Konto

Fabrikations⸗Konto, Bruttogewinn ... Gewinn Mehlis

Vertheilung:

Reservefonds B

Arbeiterbetheiligung. Die positionsfonds .... Debitoren · Reservre . Vertragsmäßige Tantiemen Dividende 120 Gewinn Vortrag

bh 2657, 17 180 000, 23026 20

6 324 659, 16

Hirsch. Pulvermacher.

. 2356 56 758637 oo 161 7d 26 S417

5 T7. T -= Rühling.

auf 120,0 A 120, pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt sofort gegen Gin—⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 14 bei den Herren Mauer Plaut und Legpold Plaut Co.. Cassel, der Deutschen Bank, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius C Co., der Dresdner Bank, Berlin, und der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart zur Auszahlung. . Cassel, den 4. Mai 1900.

Actiengesellschaft für Federstahl⸗ Industrie vorm. A. Hirsch C Co. Hirsch. Pulvermacher.

Rühling.

ä Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn und Verlust Konto pro 1899.

Vorgelegt in der Generalversammlung vom 5. Mai 1900.

Soll.

16

3 4142433429

1 490 750

78655 652 3 1 755 z3g 6zʒ lo gr Md

217941 56

97 4531 45, 154450

345 46 2425516

202 39526

27 032817056

Acti vn.

Bezahlte Entschädigungen, abzüglich des Antheils der Retrozessionäre. Zurückgestellt für schwebende Schäden,

abzüglich des Antheils der Retro zessionãre. Retrozessions⸗ Prämien. Bezahlte Provisienen, abzüglich der von den Retrozessionären erstatteten. Prämien. Reserve und Ueberträge, frei vom Antheil der Retrozessionäre. Verwaltungs kosten. Steuern. ; Abschreibung auf Mobiliar. = den Grundbesitz. Statutarische und vertragsmäßige Tan tiòmen. Gewinn.

Saldo ˖ Vortrag von 1898

Uebertrag der Prämien⸗Reserve ..

Uebertrag der Reserve für schwebende Schã den ;

Prämien Einnahme abzüglich des Ristorno

Erträgnisse von angelegten Kapitalien

Zinsen der Lebens- u. Unfallbranche. Gewinn auf verkaufte Werthpapiere. Verjährte Dividenden

Kursgewinn auf ausländische Valuten

Summarische Bilanz am 31. Dezember 1899.

Haben.

6 751310 ) 605 488

1212 805

15 552 ol2 29 545 65 dh 256 440

14 394 56 15 14 572 22

5

27 032 81706

Passiva.

6 8 7 200 000

483 000

6 507 50

859 41769 763 90

Verbindlichkeits Dokumente der Aktic⸗ näre auf ihre Aktien.

Der Gesellschaft gehörige Immobilien zu Köln. .

Javentar abgeschrieben.

Darlehen gegen Hypotheken.

Werthyvapiere.

Kurswerth am 31. Dezember 1893:

S6 4950 861,30.

78449 Baar in Kassa.

127 969

S9l 826 39 26 1678020

Guthaben bei verschiedenen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften.

z Guthaben bei den Banquiers. 7 Guthaben auf Kapital Zinsen bis zum

Jahresschluß. Gestundete Prämien Raten (Lebens.

Versich.). Ausstände für Lebensversich. Reseive.

Aktien⸗Kapital in 6000 Stück Aktien à 500 Thlr. 1500 0 . Kapital Reserve Reserve⸗Konto für unvorherges. Fälle Dividenden · Ausgleichungs Fonds.. Uebertrag für schwebende Schäden .. Prämien⸗Reserve und Meberträge, frei vom Antheile der Retrozessionäre . Nichterhobene Dividende So astige Passiva (Guthaben der Re⸗ trozessionäre und Saldi anderer Abrechnungen) . Versorgungskasse für die Beamten.. Gewinn. .

66 3

9 oo M0 1660 006 1 G66 6o6

366 o 1456 756

10 957 4 ==

279

15660 16 47 203 hi4 4? 262 66

8d Ta rs

Die Aktionäre unserer Gesellschaft benachrichtigen wir ergebenst, daß die Dividende pro 18799

von 165 90 S 50. pro

Nummern geordneten Verzeichniß

vom 7. Mai cr. ab zahlbar ist, und zwar bei folgenden Bankstellen: bei den Herren A. L. Camphausen, in Kön . Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., dem Herrn J. H. Stein, XA. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Aachen bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft,

in Berlin

Köln, den 5. Mai 1900.

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 38 nebst einem nach

ö . ö ö // ——

Die Direktion.

35 . . . . k n ,,,,