m —Qi——
—
w
. .
2
* . DPeimold. . lis ao] Geldern. Bekanntmachung. lizsail] Gebr. Jäufstuct eingetragenen, der Frau Martha] 3) Gebhard J. Stohr. Unter dieser irma be. ⸗ S ö 6 B Die unter Nr. ba un sereg Gesellschaftgreglstert 8 Im Handelsregister ist die Firma Sally Salg / Fünfstũck. g Roscher, d. de a . und treibt der Kaufmann s tobr in 16 C n t e C 1 I a g Ee ö 44 2 Geselischaft Gebr. Tiemaun ist beute 23 in . . ,,, Sa n; ö 3 . in ert, . e, ,. ö. . —⸗ ö . ggelöscht. omon, Kaufmann in Geldern, eingetragen. n Görlig,. gebörigen Iwbeignhiederlaffung der Firma wagrenbandlung aselbst, . 1222 [ 2 Detmold, den 1. Mai 1800. Geldern, den 4. Mai 1800. Gebr. Fünsstück iu Pen zig O. L. sind der uch ⸗ IH Carl Waidelichs M D t R 52A d K St ts⸗A ö Furstliches Amtagericht. II. Königliches Amtsgericht. . , * 1 n 86 ,, . . 6 ch zl ell en el * N el er Un on 1 rel ĩ en (ll * J ll er. . * n * ) ⸗ X., ö ; . ; 2 1 2 . . Handel hregister B. des . 65. ** . Erben Des in , Fern r,, . , . . . . k iter dieser Firma betreibt ü 111. B erlin, Mittwoch, den 9. Mai 1900. richis ist unter Rr. G die Firma Detmolder Säge, storbenen Kommis Karl Josef Mecklenbeck, Theil, Laubau, den 1. Mal 1800. Johann Riez in München seit 3. Juni 1899 ein — — ö ; ̃ — werk üugust Tiemann in Detmold und als hatkerg der Firma „Mecklenbeck K Schlunp“ in Königliches Amtsgericht. Weiß und Pofamentierwaarengeschäft daselbst. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher zie Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts, Vereins, Genossenschastz. Zeichen. Muster und Dialer , , äber Waaren zeichen, Patente, Gebraucht⸗ deren Inhaber der Fabrstant August Tiemann da Hilden werden ierdurch aufgefordert, in die Hundskugel 3. nuster, Konkurfe, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit selbst deute eingetragen. Töschung der Firma binnen 2 Monaten zu Mannheim. Handelsregister⸗ 13368! 6) Eigensatz * Schwoob. Unter dieser Firma 9 m Veri old. den 43 Mai 1900. (5 1412 des Ges. über F. G.) Jann G.. Reg. r. Til S3. 317,ů Firma: betzeiben die Rildhauer Goitlieb Eigensaßz und i,. CEentral⸗ andeltz⸗ Re 1 ew Ur d 60 Deut ĩ ien Tln. n. . 8 er i e i, ,, , ,,. ; ⸗ n l in 2 eim, h ; ; 9 . Die Generälverfammlung vom 15. Mär 1900 selbst, Thalkirchnerstrahe 136. Das Central Handels ⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post , Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das D Reich erscheint in der Regel täglich. — Der , ge Handelgregister ist sur ier Glatn. Bekanntmachung. 13323] bat die Grhöhung des Hrundkapltals um eine 7) Wilhelm Tauscheck. Unter dieser Firma be⸗ Berlin auch durch die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis betrãgt 85 50 w 3 — e, Nummern kosten 20 3. — „doöhn * Rath5 zu Doberan heut; eingetragen: a Ing nn,. . e d, . e n,. 66 rtl fh . . , . Ini eigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8. Sr t? 8 Gttmen inhaber): Karl Heinrich Paul G iatz. 6 6 ö 6. . . : / / — 4 — Köhn. — sr is i , ,,, 9 in das Großh. Amtsgericht. III. — Vademecum van le, , n naht 291. Handels⸗Register Prorzheim. Handelsregister, 1291] 6) Kaufmann Richard Forkel, Brüssel, Das Gesellschafts kapital beträgt Spalte 6 Rechtsverbältnist, dir. Selle: . d 6 Rr. 3 des Handelsregisters A. die am Mannheim. Sandelsregister 13370 1) Adolf Lan le. Das . dieser Firma vo 3 Zum Handelsregistet wurde eingetragen: I) Kaufmann Albert Bau, Brüssel. Mark, getheilt in Nach Uebereinkommen der Gesellschafter ist durch Aus/ 21 Arni weh d Hanel esekschaft Paul Rr. is z0 ö 3um Ge 66 Br*. vin 8. 3 . den Kauf 39 jf ö. ar rk & n arnverg. Bekanntmachung 12923) 2. Handelsregister Band 1. I) O. 8. 12 Die Herren zu 1-3 gehören dem ersten Aufsicht z. 2. 7750 Aktien mit den Nummern 1 bis ein⸗ scheiden des Kaufmanns Johanneg Heintich Friedrich w 9 a, . ang we. w, * ie, ) e , . m 6 2 ö 26 ung 7 * 20 n zi . Vürn Hand? ler iir ereintrage: ., Emil Lohmüller hier): Dem Kaufmann rath an. Vie zu 1-4 Genannten haben ibre auf schließlich 7780 iu je bo0 16, Herde nu Fiostèd enn fern Gandelsgesslischaft auf. e haft! em Sitze in Glatz r mir m, ir, . . 6 hasen fes i,, , kJ Hire *r rn nn ö, , n. är, When reine Protur erthtilt. die Bofenimpe bein lichen tente in die Sesell· . 775] geheben. n en, iuf Rudolf Arlitt m, , ,, 3 tels I ien lh, ö . p . Firma betreibt 1 Füma Jakeb Deuzei hier. In, schaft, Eiagebracht, wofür erhieltzn; au 1öün? *,. w. 7625 Attien mit den Dope Inummern 7552 Doberan, den 6. Mal 1800 9 Ih. au . an , e, 9 n Sipf in Mannheim ist als Borstands ö ö v8 9. 6 n , und von 63 ö. ere, 3. 9 On n ' r slürnber ea. Sriel⸗ haber ist Jakob Denzel, Schiltpattwaarenfabrikant, 500 Aktien, zu 3 und 4 je 375 Aktien. 22999 1 3. e g Te , ö. J ,. ö . i . e g 6 . n Mannheim a orstands⸗ . en . uu f e g, 66 = , 9 pi . 2 3 . rr ö. kö der , ne 3 bis einschließlich 33 55h zu je 1200 , es Großherzog gerichts. h ⸗ 28 = . e. ? ; ; odenhauser hier. nhaber i ugu oden⸗ rufen durch Bekanntmachung im Moniteur belge, 2 z ' ; 6 . gin 6 Gesellschast it mranahbemnn, en , , g n inn n ö , und ,, , bäuser, Schildpattwaaren sabrikant, wohnbaft hier, einer Brüsseler Zeitung, einer Jeitung des Bairts aa . min . 28 ol bis r girma Evuard viegler in l,, wciat, den. 3. Man, ißoög; . . troffenen k ae , in fre. e u etrltt deg Rauf aznt Tbecdoer Henning in , n, 6 . ünd dem Deutschen Reichs ˖ Sim mitch. len lune, auf den Inhaber. ber mn is nh e . r , Königliches Amtsgericht. Mannheim. Daudelsregifter. (13367 1 Lange in München eriheilte Prokura ,,,, . ö ) D- 3 34. Fiema Martenstein . Josseaurp In derlelben Form erfolgen auch die von der ,, ke. [ K , . ,,, * pier] an ger, Glogau. (13330 . e e . . 13 16 Ard Gliuth. Die unter dieser Firma von , abergegangen, ter es unter kö 3 r n m g n ,. fear , n. d ,, ,,, schreibende i n n , fg, n,. ö. w h 3 — ] 3. 5 J 8 — . Von. it 5 ᷣ . 2. een , e,, 3 Di. Firmen 56 96 — . ö. Mannheim warde heute e, , ö der , Anna Ntegel in München, Schelling; rem ,, t in Rürnb Georg Martenstein, Kaufmann in Tan furt a. Me, eingereichten Schriftstücken kann bei Gericht Ginsicht Ruhrort. 3 . . e, . Albin Hobneck in Dresden Inhaber der Firma ist 6 n. . K . ud 23 3 e ist als Geschaft⸗ e,, . a , , La 5 n haber 22 3 e G erbrauereibesißer Philid. Josseagr, Kaufmann in Offenbach g. M., gsengmmen, werden, . k ö ; ? rer . . j . g f ( ᷓ ĩ h i . re , . Abt6. J Glogau, den 4. Mai 1600, hae hein. a r. rer ooo Bründl dafelbst übergegangen, welcher diese ls: eben. n Plürnberg, beireibt das Geschäft vom 1. Mai 9 Iesch. 6. . dꝛheydt, de ö . uns 9 * . **. Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. III. karl is der Firma: „Alfred Gluth Nachf.“ , en, Kommarditisten unter der bis ,,. 9 3 hn . k — ö . für Aktiengesellschaften ist —— x ö ; . Wohnhaft hier. 7) O-3. 0: Firma ristian odenbersg. Pres den. 13302 , Nr. 755, betreffend ö Mersedurs. 18374 19 Jof Reauschꝰ Ii 2. na ist infolge G 3. , ,, . ist Kaeser hier. JIuhgker ist Christian Kaeser, Bau. In unser Handelgregister . it zu Nr 38 auf „Beanmschweiger Portland ementwerke' Ir. dem die Kommanditgesellschaft R. G. Kühne S. Lehmann Nachfs zar Deser ist eingekragen Bei der unter Nr. 182 Gesesschaftsregisters, ver. schästss . e Firma ist insolge Ge— , n enkeröö0* uns der Geselsschaft aue er, unternehmer wohnhaft bier, Site 45 ju rer Firma A. Menger, bisber in beute Folgende eingetragen worden; Go u BDrtsvben betreffenden Bait So 78 des orden. Bie Im clgniederla fung in Berlin ist auf · , hien, ae, , ,, . 946 6. n Dien Fi d Amt er de sen' Stelle ist der Kaufmann Ludwi * 6 enrehister I Bznd . Os 8. 203 Firma Szoftuenudaet, eingetragen; Der Ort der Nieder ⸗ Tan nme hang, wenn ü. , ,, Dandeldregistẽts fur das unterzeichnete Amtsgericht ge eben. ĩ Ge gllschastg echaniker August. Dresdnet un . 1. inn ö 6. . . ö 9. m b ls] volerechtigter Th 1 ö Ch. Klein hier): Das Geschäst ist auf Kaulmann laffung ist nach Horsten verlegt. Gencralverfammlung vom 253. Februar 19800 be- fn el reg er! un derben e die Hesellsch,g 9 Hf Ugau, 4. Mal 1800 . . Krätschmar — ist vermerkt, daß gh gie esgerichtlicher Verfügung vom 2. Ma 4 erg a ollberechtigter Theil haber ein; 8 . Rlein hier sibergegangen. 2 Band J Rodenberg. 3 Mai 1. 1 gaseß un S de3 Etts . 1. ; . ö . 4 ; . 3. irma Vf j 5 5 1 döniali icht. d aufgelost und der Kommanditist ausgescieden ist, Königliches Amtsgericht. ? ii, . n m,, er e , 3) Verlagsaustalt . München W. ) Wünsch & Serin Nürnberg. 35 . , . . Es ist mul n Incus Abnen für einen böberen ist erloschen infolge Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Gott.; Broß tit erioschen. 3) Band J D. 3. 33 Bie Rtenburs, Fulda. 13385 Betrag als den Rennwerth auszugeben,
sor'le daß der Kaufmann Rudolf Georg Kühne dat ; SH. Frank. Diese Firma ; e Fi ũĩ R ist die Firma ins dels bt A. H. ö . . ö ! . Handelsgeschäft und die Firma fortführt. Goch. (l3322) unter Rd 31 ö elstegister Abtheilung Gründung einer Gefellschaft mit beschränkter Haftung. lies Wänsch und Hugo Klunkert in Nürnberg seit Firma E. Bichler hier ist erloschen Die in unserin Haadelgregister unter Nr. 12 ein- . , , e. . von 213 100 n n
Dresden, am J. Mai 18090. Dle Löschung der unter Nr. 70 des Firmenregister M München, den 3. Mai 1999 35 Avril 1Jo0 in offener Gesellschaft die Fabrikation ; ; ö erseburg, am 4 Mai 1900. ö ,s e ' 6. J ö . Gef⸗ssschasigreaister Band ik. I) O. 3. 928 getragene Firma L. Nußbaum zu Rotenburg ist — O00 as auszugeben, und Königliches , . Abth. Le. s,, , M. Devries zu Goch ist Tönt glichtz Amtsgericht. Abth. 4. Kgl. Amtsgericht München 1. 1. e,, . (Firma Denzel 4 Robcuhüuser hiers· Die erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage zwar icht unter Pari, somit das Grundkapital bis . Goch. der . Hai 10, name. nneis. Saarn achuag. lian manehen, nn er rr illi r , , . , Kd Evers walde. Bekaunutmachuung. 13314 Königliches Amtsgericzt. In unser Gescuschaftstegister ift 2 ei der Betreff: Führung der Handelsregistꝛr. Nußelt in Nürnberg übergegangen, der es unter der Vie esellschaft men e sr. 53 i. . 5 Hit sgericht: Abtö. J. Salder, den i6. Arril 1800 ** , Abtheilung *. 9 ⸗ Görlitn. lisss 9 unter Nr. 52 eingetragenen Gesellschaft in Firma 1 gritz . e , . . 6. ,, , n n m n erloschen. . her oal e Ani erich. 91 9 2 . * * ö . — . J 4 5 246 e. 8 5 * ( in gere gr n, re r w n, . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter e rn , , , . Baumeister Fritz Fick in München seit 1889 ein Dem Kaufmann Anton Gärtner in Nürnberg ist R a n m mn J 63 38. 405 (und , , n, , w ee nn nn, , lden Srhe in Goer swaide . . . e ire, d sn ge wl 36 Ie dis en , , ve,, nl. , 3 Fe. 6 dz eb, ge f, wie g. g eder n aid nin Sen Sehneevers. ls8406l und find als Gefen schafter ein getragen worden: RNahme Weiske, Görlitzer Smyrna Teppich, 1990 1 h * 36 un 1 ** st e. 5 4 I) Joses Böck. Unter dir ser Firma betreibt der s Gebrüder Burger in Nürnberg. i es Kat 364 E . . . ,. 6. ** e. * ; 3 . ͤ mn Dem Die Firmen Blatt 10 und 205 des Dandels⸗ 15 Kaufmann Fran Thurmann abrit mit dem Sitze zu Hörlitz und, als deren schasteni r Paul Rofebr als Vorstand der Gesell. Jnstadareut Jose Böck in München seit J. Januar Unter Ticser Firma betreiben die Kaufleute Ludwig Jullus stan D ö mit Zwaignisderlaglun, regffters für Schneeberg: Carl Heinrich Schild- 3 Fenner bert Se. n Eberzwalde. mbahern de Kaufmann Adolf Nahme und der 36 82 ö. der . . Delfs zu TPG ein Inffallationsgeschäft für Gas, und Wafser⸗ und Theodor Burger in Nürnberg seit 1. Mai 1900 Fauima ang. Fohert Helen ist frloschen; Den Kauf. the b . . Ir. Zoblitz, Kreis ae Comp, in Schneeberg und C. Shn. 3) Former karl Ropin Fabritant Mar Weiske daselbst beute eingetragen . ele den na H leitung uns Kanalisierung elektrische Anlagen, und in off ner Gesellschast den Broniefar ben ban del. k w Wide mr ggel fta , . häuser in Schneeberg, owe die Firmen Die Gesellschaft hat am 1. April 1800 begonnen. woe n den 2. Mai 1800 gor iglichtz Am gericht. Äbih. I. eine Bausvãänalerei daselhst. Rumfordstraß⸗ 17. 89) Michael A. Erlanger in Nürnberg. lin der Weise erthelt, daß jeweil⸗ wel derselben die Somund Schubert, Banquier und Hauptmann der Blatt 167, 182. 228, 225. und 279. des biesigen Sie wird nur vertreten gemeinschastlich durch tz Königli Anrts gericht ; 3) Böck C Berger. Unter dieser Ficma be⸗ Der Kaufmann David Eilanger in Nürnverg ist Firma mu zeichnen bekugt sind. Te ewehr, beide in Börlitzl, Folgendes eingetragen Handelsregisters für die Städte Neustädtel und Aue Franz Thurmann und Albert Seidler. onigliches Amtsgericht. mrcken. Kern, nnn isi) wien enn ir. und * e f fine an 18 ö 9694 e als Gesellschaster in die Gesell. Pforzheim, den 3. Mai 18000 worden: 28 86 3 ö k ö. 2 — . . 2 en, in offener andels gesellscha ei schaft eingetreten, Großh. Bad. Amtsgericht. II. Dem Buchhalter und Kassierer Alfred Pfitzner und Eckler in Neu ädtel, Deutsches Versiche · Die in unserem Handels gister ., unter Nr. ᷓ A. Men eingetragene Firmen; daselbst, Rymphenhurgerftraße 207. Zeichnung. Unter dieser Firma betreibt der Haumeister Justin . w K ere itz. 2 Lin g dl e EiIpins. Bekanntmachung. (13313 eingetragen. Firma. F. Moldehnke in Neu- ) Terrain. Aktiengesellschaft · Bogenhausen · berechtiat sind beide Theilhaber nur in Geimeinschast. Schmit in Nürnberg ein Baugeschäft. Plauen. 13382] Rothenburg O. L., den 1. Mai 1900 K Ritter n Aue und F. Th. Gruschwitz. Heute ist eingetragen: stadt a. W. sst gelsscht worden. Gern. Auf Grund Vertrags vom 28. April 1999, 4 Miller Hetzel. Unter dieser Firma be⸗ I)] Alfeld * Egloff in Nürnberg. Auf dem die Firma Bernh. Hüttel in Plauen Roni. siches Amis gericht ; Waarenhaus in Aue, sollen nach 8 31 Abs. 2 des Delle ein fene genhifter bel der unter Ne Sah Jarotschin, den 4 Mai 1900. Urkunde des Kgl. Rotars Grimm in München, G-R. treiben die Ingenisure Otto Miller uad Peter Hetzel Die Hefeslschaft har fich seit 3. Mai 1800 auf— betreffenden Blatt 785 des hlesigen Handelstenisterz . Sandelsgefetzbuchs von Amtswegen im dandelsregifter eingetragenen Firma Joh. Leistikow in Elbing Königliches Amtsgericht. Ne. 1241. würde diefe Lktiengesellschaft mit dem in München in offener Handelsgesenschaft seit gessst; das G'schäft ist auf den Kaufmann Wilbelm ist heute einzetragen worden, doß die Firma und Rüdesheim, Rhein [i3518] gelöscht werden. daß die Firma durch Drbgang slrergegangen it a — — Sitze in München im Handelsregister eingetragen. 1 Oktober 1899 ein bau⸗ und maschinentechnisches Schmid in Nücnberg übergegangen, der es unter der die Herrn Carl Hermann Otto ertheilte Prokura 8 f tmach u Die Inhaber dieser Firmen bez deren Rechts di verwittwete Frau Fan, Leiftikom geb. Kiel. Eintragung. 13358) Gegenstand des Unternebmens ist die Erwerbung, Bureau daselbst. Gernerstraße 7. Rieberigen Firma weiterführt. erloschen ist. In den letzt m. s . . de Firmen i nachfolger werden hiervon benachrichtigt und zugleich Jichler, in Gibing und die drei mind erjährlaen Handelsregister Abth. . Nr 29. Bebauung, Verwaltung und Veräußerung von Liegen⸗ 5) Auguft Morett. Uater dieser Firma betreibt 12) Gebr. Grünbaum in Nürnberg. Plauen, am b. Mai 1902. him! en Lehten 3 g 2. ö. 5 . aufgefordert, einen etwaigen Widerfpruch gegen die er ile Gans, Margarerht unn olf rm e. Gebr. Petersen, Kiel, schaften aller; Art und die 2 aller zur är, der Avordeker August Morett in München seit Ble Gefelischaft bat sich seit 30. März 1800 auf⸗ Königliches Amtsgericht. rena ih en, 561 . . Uafang des beabsichtigtę Firmenlöschung bis Ende Auaust Leistikow, Geseslszaster. Hugo Jobhanneg Heinrich Petersen, reichung des Sefellschaftez veckes dienlicher, inzbeson. 33. Oktober 1893 die Kronen. Apotheke daselbst. gelsst; die Firma ist erloschen.⸗ Steiger. Beiricbs: 1900 beim unterzeichneten Gerichte geltend zu Arend Ernst Andreas Petersen, Kaufleute, Riel. dere auch auf Belastung und Entlastung von Liegen. Lindwur astraße 49. 13 Michael Bergmann Sohn in Nürnber e Fi Jos. F ich ( machen i g. w — die Firma Jos. Fellmer ju Oestrich (Nr. 180 Ga neeberg den 2. Mai 1800 1 E 2. =
welche die selbe in offener Handelsgesellschaft ort⸗ ; ; s ffener H gesellschaft f Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat schaften, sowie auf Uebernahme und Abstoß ang von 6) S. Schmitt. Die unter dieser Firma von Vie Prokura des Kaufmanns Hermann Horwitz in Piauen. llazs 1] des Registers) , . ö . ü oönialiches Amtegericht. Dr. Gilbert.
; am 1. April 1900 begonnen. vpotbeken abzielender Rechtsgeschäfte. — Die Ge= ü ĩ ö Nü ̃ en. s 269 f Pzfta . et, Handelstegiten Abteilung e, der, Kiel; daa 7. Mai 1990. ; inn kann i bei h ser e nf, g, . 2 nn , ,,, . . n d e eig in Nürnberg. b * 3 1a ] 36 ö. beige re, ,. 4 1 e n, ,, . Rüdesheim ĩ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken 1900 auf den Kaufmann Ludwig Rosenfeld daselbst . Unteꝰ dieser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich z . ö i . ten g, * . . . Caspùr Jo Ehristoph k zu Denrich. — betbeiligen. Vas Grandtapital beträgt 2) 0 500 6, übergegangen, welcher dieselbe ebenda, Lindwurm⸗ Schleich in Nürnberg ein Agenturen⸗ und Kommissions /] meg, * 6 am Syã . * , d, ü Mar Me r iu Jübesheim und E Derr mani Sehönebeck, Elbe. 13406 HK oblenz. Sełkanntmachung. 13337] in 1006 auf den Inbaber lautenden zum Nennbetrage] straße 24. unter der Firma S. Schmitt Masken⸗ geschãft ö d, w,, n,. ee, n,. Furt. Romulus daß ] . Rr. 314, 172 315 27760 des Im Handelsregister . sind beute folgende Firmen , , , ren, feet Inh Ludwig Rojenfeis- soriffährt. mar Eifsenmaun in Nürnberg. Hruard Späte in Planen als Gesellschftern. ein. K es ind icthe n worden: die Kom wan zitgesellschaft. Richard Landmann . Vorstands mitglieder vorbanden, so kann die Firmen⸗ B. Veranderungen. Unter düser Firma betreibt der Kaufmann Max e . ie,. Mai 1900 le sh eim den 2. Mal 19900 Rr I5. „Paul Günther“, Inhaber. Bier= Ec in Koblenz betreffend — heute eingetragen seihnung nut? Futch im-. Vorst andz mitglieder gen ein.. D Carl Neher. Das unter dieser Tirma von Eifenmann in Nürnberg den Großhandel mit Kurz Plauen, an en ., mn iggerich Konigliches Amtsgericht verleger und Selterzwaffersabrikant Paul Günther worden: k ; jam oder durch zm Verstande mitglied in Gemein. dem Kaufmann Carl Neber in München, und Galantertewaaren und ein Exbortgeschäft, . 3 6 , . ! / hier. Der Kommanditist berkard Müller, Architekt in schaft mit einem Frokuristen wirksam erfolgen. Der Maximistansplat 18, betriebene Zigarrengeschäst ist 16) Mars⸗Fahrradwerke und Ofenfabrik. . Rügenwalde 13389 Nr. 17. „Heinrich Kärtge“, Inhaber: Mühlen begonnen. Koblenz, ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Aafsichtsrath kann indeß auch einzelnen Mitgliedern ohne Aktiva und Passiva auf den Kaufmann Leo A. G. vorm. Paul Reißmann in Nürnberg. 23 ö In unfer vandelsgesellschaftsregister ist heute besitzer Heinrich Kärtge, Felgelshen,. Elbing, den 1. Mai 1900. oblenz. 30. April 1300 des Vorstandes die Befugniß ertheilen, die Gesell. Stern dafelbst am 1. Mai 1909 übergegangen, Die Prokuta des Kaufmanns Albert Gsell in posen Bekauntmachung 13380 So endes , x z Schönebeck, am 19. April 1800. Ronigliches Amtsgericht. Königliches Autz gericht. . ,, er, ,,. , ebenda unter der bieherigen Firma *, ö, n, , , , . Rudolph: Königliches Amtsgericht. 2 3 eneralversammlung wird, fortfübrt. 7 ereinigte Ultramariufabriken, A. G. Nr. 79 die Fi F n in selschaft ist aufzelbs k Eesen. Run K iss KHKoblenꝝꝶ. Bekanntmachung. 13338] abgeseben von den besonderen im Gesetz vorge⸗ 2 Aetiengesellschaft für Herstellung und , Een fus Zeltner Consorten in unter Rr. 0 die Firma. ran . . Velen . k schöõninsen 13395 intra e. in das Saudelsregi In daz Handelsregister A. ist unter Nr. Al ein- schriebenen Fällen, vom Vorstand oder dem Auf- Vertrieb von Charkutierwagren vorm. Chr. Köln a. Rh., J veigntederlassung in Nürnberg. w n, nme , n. Rel. Rü . de, den 3 Mai 1900 Im Handels gaister für den biesigen Amtsgerichte⸗ ves 5 ö . e ich f fter gesragen worden die offene Han delegesellschaft unter zbigrath uagker Bezeichnung der zu berathenden Gegen⸗· Eckert. (Haupmntederlassung Augsburg, Zweig Durch B'schlüß der Generalversammlung vom darz in Posen eingetiagen, morden. ügenwal zz felich⸗ e tg. 9. p r Re 4 3 Hl , i r 6 ö a m. am 2 * a ssen (Ruhr) der Firma „Aloys Just“ in Rhens und als deren ande berufen. — Zwislchen dem Zeitpunkt der niederlassang München.) Ja der Heneralbei amm⸗ 7. Februar 1800 wurde der Gesellscaftg vertrag ab⸗ Posen, den Dai 9 , ae. mee, e re nicht. , ö nr , . . Sinn rm. Abth. A. Nr 56. Offene dandels sells̃chat persöͤnlich haftende Geseüschafter: Betanntmachnng der Berufung im Reichs⸗Anzeiger lung vom 5 Mär 1900 wurde der Gesellschafts. geändert. Hervorzuheben ist: Königliches Amtsgericht. Růgenwalde (13388 Kaufleute Friedrich Armbrecht u Helmstedt und ember * gesler Holl aun . 1 8 1) Anton Just. Fabrikant in Rbens, und dem Tage der Versammlung hat eine Feisft von vertrag abgeändert. Hervorgeboben wird: Zweck B stebt der Vorstand aus mehreren Mitgliedern w s ee. H d lsregister Abtheilung A. ift unt Gustab Schliebner zu Schoͤnin 29. und als Sitz de — Wanne mit Zwer a ** eter 2) Heinrich Loose, Kaufmann in Remscheid. mindeftens drei Wochen zu liegen. — Alle gesetz. des Unternehmens ist der Betrieb der von Eduard so ist die Uaterschrift zweier Direktoren, wozu auch Ratibor. 13519 . . * dol gilunchrn . Firma Schönin ö 9. . . n Altendorf Rhyldb., und Sd . . ae . Dle Gesellschaft bat am 1. Mai 1506 be zonnen. ̃lichen und statutarischen Bekanntmachungen der Se. Eckert erworbenen Charkutierwaarenfabrik und des stellvertretende Voꝛrstande mitglieder zahlen oder die⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei n . ir — J,. 1 1. 15 2. er Sn S 2 e 3 6. 1g. schafler sind: z * erhausen. Gesell · Koblenz. . Mai 1909. ; sellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft damit verbundenen Verkaussgeschaftes. Die Gesell⸗ jenigen je eines Direktors und eines Yrokuristen oder der unter Nr. 19. eingetragenen Firma Martin e mn tiene 1 ere, e, e e. her ö k liche n ericht ) ren eur Paul Lemberg zu Wanne Königliches Amtsgericht. 4. durch einmaligen Abdruck in „Reichs Anzeiger“; schaft kana für ibre Zweck? Immobilien erwerben, eines stellertreter den Direktors und eines Prokuristen Glarner Maschinenfabrik in Ratibor beute war b enn, den 9 hi. 19090 . 666 Huch e ; 2 Deometer Jobann Keßler zu Altendorf Rhld , , , sie können außer vom Vorstand der GeselÜlschaft auch veräußern, vachten und verpachten, Zweignieder⸗ oder auf Beschluß des Aussichtsraths diejenige permerkt worden, daß dem Ingenieur Georg Riedel 9 Roni liches Amts ericht . ; 5 gener, e mee, wifred Der a HpLoblengz. Sekanntmachung. 1336 von einem Aussichtsraths mitgliede unterieichnet lassungen errichten und betreiben, auch sich an anderen zweier Proluristen erforderlich. Besteht der Vorstand von Forstentreu bierselbst Prokura ertbeilt ist. ? e ; Sechweidnitt 13397 Db er ann zu In das Handelsregister A. ist unter Nr. 2 beute werden. Gründer sing: I Erlaucht Bertram Graf Geschäften gleicher Branche in irgendwelcher Form ledig ich aus einem Direstos, so genügt dessen Unter⸗ Ratibor, den 3. Mai 1800. nRunrort. Beftauntmachun 13386 Die Firma 8 Schubert in geutm aunus dor ö eingetragen worden die Firma Friedr. Wilhelm von Suadt. Wykradt⸗ Jony. Siandes herr, erblicher betheiligen. Der Aufßichtsrat ist ermächtigt, einzelnen schriyr oder die eines stellvertretenden Direltors, oder Königliches Amtsgericht. ser Gefellschasigregiste R heute bei der — Rr 512 u j es Fi e isters — in heute ge ᷣ Hiusmäann Jun. in Koblenz and als deren In. Peichsrath und Kgl. Bberst R ia suite; 2) Ernst Mitgli⸗ dern des Vorstandes die Befugniß. iu erkeiien auf Beschluß des Aussichtstaths diej:nige eines oder . . 19. ö 2 232 Attiengesellschaft löscht word J ö ꝑinster v ide. Berauntmachwug. llzöl7] Faber der sKtaufmann Friedrich Wahelmm Pinzmänn G'af ven Rechberg-⸗Korbenis ven, Kal. Major la die G: sellichaft lem nen? vertferen! Besteht der zweier Priokuristen ; ; . J . , , , , e, n, — 6 9 ä. ke, ven é. Mal ioo In das Haadelsregister A. des biesigen Königlichen jun. daselbst. ; Suit und Gutsbesitzer; 3) Karl Freiherr von Vorftand aus einer Person, so yeichnet diese, indem Der uffichtorath ist ermächtigt auch bei mehreren men mn, ze, zer g 4153353 Rheinische Stah eee . eiderich Folgendes ann , 3 9 em * cht Amte gerichts ist, unter Ne. 6 die Firma „Richard Koblenz, 4. Mai 1900. Maffenbach⸗ Gemmingen, Kal. Kämmerer und Major sie der Firma ihren Namen beifügt; bestebr er aber Direktoren inem Einzelnen derselben die Befugniß Je das drndelt eiter it lin t ga de eg. einge trage, me gn Rheinische Stablwerke bat , en erer, en Ge nr e rs hnlich Amts zericht. Abth. er, ,, , d , , , mie ner, lern e Geelschest mu vertrelen. een lernt gene green ll. , . gene aua. iss 32 i: 6. ĩ . ! . 4 ö ö 2, , , , nien. ae, , dn, n in , , ,, , dell. GJ e , . elle eee iner en, g Tan e. der iz e r g unter Nr. 4 und praktischer 39 6) Ludwig Freiherr bon Gump. München, den Mn r ger , in gihr e. r s ni rn ö a . , 9 . . die industriell . , . . . , ,,,, König m ; eingetragenen Firma „Andreas Li 1 h ; 95 . ĩ ; n , , . 9j 6 e ,. egenstand de nternehmens ie industrielle = e ! ; 1 ĩ ne 2 J rin ür ar hr faden. . , , Finsterwalde. Bekanntmachung. II83181 Könnern, den zo. April 1800. liche in München. Dem ersten in rn geböꝛen n. ger h klein ] in Nürnberg. betreffend Herstellung elektrische. Bogenlampen. mit den statutmäßig erforderlichen Mehrheiten in Schweidnitz und als deren In haber der Kaufmann In unser Dandelgregifter A it unter Nr. I die Röͤnigl. Amtgaericht. e g n ucht Ge . Q r e ne, er, Ngsgen, . ö 133761 3 ö 2 9 6 ssionirt Das Gtundkapital betränt 1000 009 Fr., ein⸗ genehmigt ist, in der Weise vereinigt, daß sie Max Friedländer in Or hen eingetragen worden. Firma orddeutsche Metallwerke Fritz Witt. K 2) Feeiberr von Gumppenberg; 3) Otto Forsier. . Biatt 228 des Oendeleregier füt, den, gr., vn hn 2. fuer? 22 i . . geiheilt in. 2000 auf den Jnhaber laptende Altien enen, Kttiß. Pad alfi; We mögen er Schweidnit nen . YM 13 kow st mit dem Sitze zu Finsterwalde und als Könnern. (13340) Junizrath und Rechtsanwalt, sãmmliche in München Ur den unterjeschneten Amtsgerlchts ift heute die n. 6 n, a ein · Den aturirungs · 0 j. hoo Fr. 2 Dergn erke gese schat Centrum als Ganzes gegen Rönigliches Amtsgericht. 5 Inbaber der Faufmann Friß Wittkowski zu Be: der jetzt in unserem Handelsregister Abthei⸗ Vorftand ist: Martin Düfler, Architekt in München. en, urt Junghans in Nossen und als deren 3 need; entragsgemäß gelösch Bauer der Gesellschaft 39. Jahre, Gewährung von 12 682 000 , neners, Pom . inster walde eingetragen worden. lung X. Band J Rr. 36 eingetragenen Firma „Her, Revisoten waren: Kommerzienrath Franz Radspieler niaber der Broguist Gurt Jrungkanß daselbst ein. Rr nub ben 5. Mal 1650 ; Der Gefellschastsvertrag ist festgeftellt am 10. Ok. I. Juli 1900 ab dididendenberechtigter Aktien über ⸗· Siesgem. . ⸗ 13393 Finsterwalde, den 4. Mai 1999. mann Thorwest, Coennern a. S.“ sst vermerkt und Kommertienrath Mas, Nagler, beide in München 8 ö ng. ö ich tober 1556, ñ zan nn bat. n dier erk nf Herd, e n . 8 6 , ,. Königliches Amtsgericht. worden: Vo r den! mt ber Anmeldung aner eichten Schr mn Nossen, am H. Mai 1900 . ö ; m 5 1. tzriht BVoꝛrstand (administrateur délégus) ist der In- fapitals um 12 692 000 40 bat dieselbe Generalver⸗ lirchen — Nr. 545 des Firmenregisters — ist heute K Paz Geschäft ist durch Erbgang auf Anna Marie sticken, insbesondere don dem Prüfungsbericht des König ic es Int gericht. , gerleut Hitg voa YMialmann i fel sanmniung berg rbe nn cen e,, erte, nec ei, ver rn, Or, un, ,, Flensnurg. Bekanntmachung. issi6] Thorweft, geb. Endlich, Kaufmanngwittwe in Vorftandes, des Aufsichtsraths und der Revisoren Dor sto Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath Conseil weiters Kavstalzerböhung um 50s 000 gleichials Siegen, den 4. Mai 1800. In unser Handelgregifter 3. Rr. 9 ist heute die Könnern a. S. übergegangen. kann! bei Gericht, von leßterem Berich e auch bel der . Osterholꝝ. 3379] d'administration] und dieser von der General vom 1. Juli ig6 ab dividendenberechtigter Altien Königliches Amtsgericht. den Buchhalter Wülheim Dose in Flensburg Könnern, den 36. April 1809, Handels. und Gewerbe Kammer für Oberbayern in Verantwortlicher Redakteur: Auf Sene 13/14 des Handels register⸗ Abth. A. versammlung gen ählt, beschlofsen. Diese Erhöhung ist erfolgt. ; J ⸗ seitens der Firma J. Brodersen daselbst ertheilte Königl. Amtsgericht. Prünchen Einsicht genommen werden Diresisr Siemenroth in Berli ist ju der Fiemd A. Goldschmidt in Scharmbeck Gründer der Gesellschaft sind: Die Verauzgabung der tos bos 6 neuer Aktien Sies em. 13392 Prokura eingetragen worden. 3 olf ristenn. Unter dieser Firma be⸗ : rlin. eingetragen: 1) n William Jandus, London, ist zum Kurse von 290 0so erfolgt. In das Handel gregifter Abth. A. Nr. 16 ist beute Flensburg, den 24. April 1909. Launban. (13360) treibt der Apoth ker Adolf Christenn in München Verlag der Cppedition (Scholz) in Berlin. In Bremerhaven besteht eine Zweignieder⸗ 2) Fabrikant Jobn Bruatwich, Ba ten, Hierdurch ist das Grundkapngl von 13 Soo Oo0 M Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abth. 3. ͤ , , . der zu Sgnrtz d bestehenden und seit 24. August 1899 die Humboldt Apotheke da · Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ua M , , . . n, 233 J . a m , , uz . ,,, ran , n, m regifter A. sub Nr. n ö . erholz, den 2. Mal 1800. 45 Ingenieur Otto von Mülmann, rüssel, er e esellschaftsstatu gen n, en. chafter⸗ Ghe ea st 6. 8 unter der Firma ] selbst. Hum boldtstraße 21. AÄnstalt Berlin W., Wil helmstraße Nr. 32. ; ks ü licheẽ Amtsgericht. 2. 3 ö Willv Rautenstrauch, Trier, erhalten: Friedrich Wilhelm Spickermann, Anna Katharina
Eberswalde, den 25. April 1900. ö * * 9 Jar otsehin. ie,, 13336 Betceff: Führung der Handeisregister. J Nobember 1895 ein bautechnisches? Bureau 6) Justin Schmitt in Nürnberg.
Königliches Amtsgericht.