2
: i tigen Tage der Konkurs erbffnet. enannt Dinchen, geborene Spickermann, Siegen, War wetler. [13411] gebildet und heute in das Genossenschaftgregister ein das Vorstandsmitglied Hermann Bartel . rankie für den vollen Gehalt an] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1900, (13227 goułurs verfahren. . Beschluß vom beu ãulein . Siegen. 3 In das Handelsregifter A. des Amtsgerichts Wax“ getragen. Gegenstand des , ist die und der Maurermeister Augun warn ö ; 26 . Theilen, im Kleinen ab 9 Uhr 45 Bormittagzs;. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor k . 9 8 25. September 1876. weller ist bei der unter Nr. L eingetragenen Firma Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und gard in den Vorstand gewählt worden ist. desen n perden. Ilmengu, den . Mai 1900. Lachmann zu Gleiwitz ist am 8. Mai 100, Nach= Yffener re n D e Erft Vlaubiger· Siegen, den 4. Mal 1900 J. Tab. Detr ée Warweiler unterm heutigen Gefabr. Die von der Genossenschaft ausgehenden Naugard, den 2. Mai 1900. der Genossenschaft ausgehenden gffent. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. mittags 3 uhr 46 Minuten, Kankurz eröffne; Ver Anmelde tist 14 Jun 960, Gormittags Königlicheg Amtsgerlcht. Tage eingetragen worden: Der Ebefrau Jakob Bekanntmachungen sind von jwei Vorstands Königliches Amtsgericht. machungen erfelgen in den ‚Chem⸗ — walter: Kaufmann Hermann Fröblich zu Gleiwitz versammlung a K 6. Juli 190 eee, wma nnen Tapier Deirée, Elisabetb, geb. Bedessem, zu Wax mitgliedern zu unterzeichnen und in die Landwirth⸗ ĩ Nachrichten in der Form, daß sie Stettin. . lliz2is] Offener Arrest mit AÄnzeigefrift bis jum 28. Mai 10 Uhr. . —— 35 n hi ige Solins en. 13391) weiler ist Prokura ertheilt. schaftliche Wochenschrift für die Provinz Sachsen zu Nenhaldensleben. Il343 9 ssenschäftefirma. und den Namen In nnser Musterregister ist beute bei den unter 1909. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1890. Erste Vormittags 19 . 27 de nrg, en in das Sandelsregister Abth. A.. Waxweiler, den 28. April 1800. alle a. S. aufzunebmen. Die Haftsumme beträgt In unser Genoffenschafteregister ist beute ein J mitglieder oder, sofern die Be. Nr. 199 für die Firma Srust Gentzen ahn zu Glãubigerversammlung den 81. Mai 1900, Vor⸗ Amtsgerichte u Mal 1900 Nr. 45. Firma Ernst Kuecht jr., Solingen. Königliches Amtsgericht. O0 6 Die böchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ tragen: . om Äufsichtsraih ausgebt, mit dem Stettin eingetragenen Flächenmustern zu Etiketten mittags AI Uhr. Allgemeiner Prũfunastermin Minden,. 6 i eniglichen Amtagerichts Der bisberige Inhaber Ernst Knecht jr. Graveur, — anteile beträgt 100. Mitglieder des Vorstands I) Bei der Molkerei Groß⸗Santersleben Vorsizenden des AÄufsichtgraths unter. und Plakaten für Weine, Spirituosen und Liqueure den 21. Juni 15Ho0, Bormittags Ii Uhr, Der Gerichtsschr ig . Solingen, Gams sz, 51, hat das Geschäft mit Witten. 3413) sind: Friedrich Schwarje und Friedrich Strumpf, eingetragene Genossenschaft mit besch e eingetragen; Zimmer 1ò. iss
32 e. ö ö —⸗ ĩ * ; ĩ der Schutzfrist für die Muster Gieiwitz, den 3. Mal 1800 Sverfahren. . . i e ,, Knecht, Die unter Nr. 320 des Firmenregisters einge! beide zu Cörbelitz, und Richard Schultz ju Möser. Haftpflicht, iu Groß-Santersleben: An Stelle 8a ben der Chemnitzer Neuesten Nach Die Verlängerung der Schutzfrist für die Muster eiwitz, den 3. Ma lt, das Vermögen des Aaufrnanns Sermann.
hat dem genannten Ernst Knecht jr. Prokura ertheilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schästs begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Pau Knecht ausgeschlossen. Nr. 44. Firma Gebr. Blasberg Co. Solingen. Ber Gesellschafter Taschenmesserfabrikan
geselischast ausgeschieden. . . in das bisherige Firmenregister: Nr 322. Firma C.
wald, Solingen, nach Elberfeld verlegt. Solingen, den 2. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 3.
Solins en. Eintragung in das Handelsregister. Abth. A.
Nr. 45. Firma Berg E Co., Solingen
Die den Kaufleuten Carl Schumacher und Georg — Mohrenberg zu Solingen ertheilte Kollektivprokura Nr. 10 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma:
ist erloschen.
Dem Kaufmann Georg Mohrenberg in Solingen eingetragen:
ist Vrokura ertheilt. Solingen, den 3 Mai 1800. Königliches Amtsgericht. 3.
Stargard, Pomm.
Rudolf Just, Nr. 394.
Firma ist erloschen. Stargard i. Bomm., den 1. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Stettin.
Stettin gelöscht worden. Stettin, den 2. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettin.
In unjer Firmenregister ist heute unter Nr. 2518 bei der Firma „Gebrüder Aren“ zu Stettin ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Alsteld.
Vertrag auf die Kaufleute Georg Lesser und Hugo Hanff in Stettin übergegangen.
Demnächfst ist heute unter Nr. 96 unseres Handels regifters Abtheilung A. die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Aren“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen. Kauflente Georg Lesser und Hugo Hanff in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1900 begonnen.
Stettin, den 2. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
stetiin. (lz4o2] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 1599 vermerkte Firma „Dietze C Thomas“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 3. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettin. 13401
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 24 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „F. M. Lenzuer“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen:
Den Camillo Große und Fritz Lenzner, belde in Stettin, ist Prokura ertbeilt.
Stettin, den 3. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettin. 13403
In naser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 9 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Lewinsky Æ Jacobi“ mit dem Sitz zu Stettin
eingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Louis Lewineky und Heimann Jacobi in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1900 begonnen. Stettin, den 3. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stollberg. (133961 Auf Blatt 239 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Heinrich Dietrich Metallwaaren ˖ und Armaturenfabrik mit Vernickelungsanftalt zu Stollberg er⸗ loschen ist. Stollberg, am 5. Mai 1900. Königliches Amtagericht. Petz ke, Ass.
Torgau. 13408
In unserm Handelgregister A. Band 1 Nr. 3 ist bei der Firma C. A. R. Ulrich Nachfolger Torgau eingetragen worden: Die Firma ist in Georg Fauth vormals C. A. R. Ulrich Nach flg. geändert.
Torgau. 4. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Treptow, Rega. Bekanntmachung. 134909 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 141 vermerkten Firma Otto Düsing in Mittelhagen eingetragen worden. Treptow a. R., den 5. Mai 1990. Königliches Amisgericht.
Treptew, Rega. Bekanntmachung. 13410) In unser Handelereqifter Abtheilung X. ist beute unter Nr. 2 die Firma Gottlob Eitner in Treptow a. N. und als deren Inhaber der Kauf mann Gottlob Eitner in Treptow a. R. eingetragen worden. Treptow a. R., den 5. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
(Firmeninhaber der Kaufmann Johann Stichternath
Dieser tragene Ftrma Joh. Stichternath zu Witten Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der des a
A. Lütters, Grünemald, Solingen. Der Sitz der Firma ist von Grüne⸗
13390
(13404 In unser Firmenregister ist bei Nr. 339, Firma Firma Wilhelm Witten. Eßmann, Nr. 515, Firma E. F. Schoepfs, zu . Stargard i. Bomm., eingetragen worden: Die unter Nr. IJ die Firma Gustav Alvermann zu
13400) In unserm Firmenregister ist beute die unter Wittenberg, Br. Halle. Nr. 895 vermerkte Firma „Wilhelm Pigard“ zu
13399
Die Gesellschafter sind die nagel in Rainrod wurde das Vorstandsmitglied
ju Witten) ist beute gelöscht. Witten, den 28. April 1900. I Königliches Amtsgericht.
Witten. J t In unser Handelsregister Abtheilung A.
13416
Witten eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Johann Stichternath und 2) der Kaufmann Franz Siegmrnd, belde zu Witten.
Witten, den 28. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Witten.
Gebr. Schüren zu Witten
Gesellschafter sind: der Fabrikant Adolf Schüren und der Kaufmann Ernst Schüren, beide zu Witten. Die Gesellschaft bat am 1. Mai er. begonnen. Witten, den 2. Mai 19800. Königliches Amtsgericht.
13414 In unser Handelsregister 2. — Bd. L — ist beute
Witten und als deren Inhaber der Fabrikant Guftav Alvermann zu Witten eingetragen. Witten, den 2. Mai 1990.
Königliches Amtsgericht.
13412
In unserem Firmenregifter ift die unter Nr. 395
eingetragene Firma Ackermann E Kraatz heute
gelsscht worden.
Wittenberg, den 3. Mai 1900. Königliches Amtegericht.
Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung. 13121] In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein getragen ju „Molkereigenossenschaft zu Alsfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: An Stelle des verstorbenen Direktors Joh. Steuer
Eduard Schade in Seibelsdorf als Direktor und als Stellvertreter des Letzteren Friedrich Schröder in Elbenrod als Vorstandsmitglied durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 21. April 1900 bestellt. Alsfeld, 4. Mai 1900.
Gr. Amtsgericht. Altena. Bekanntmachung. 11741 Nach Statut vom 24. März 1909 wurde eine Ge—⸗ nossenschaft unter der Firma „Consumverein Schwarzenstein —Linscheid -Hünengraben, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Altena i. W. ge⸗ bildet und am 25. April 1900 ins Genossenschafts⸗ register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens. und Wirtbschaftsbedürf nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Statut vom 24 März 1900. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch den Vorstand, sind von? Vorstandsmitglie dern unter der Firma der Geneéssenschaft zu unterzeichnen und durch das Altenger Kreisblatt und die Lennezeitung zu veröffentlichen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Haftsumme beträgt 40 * Der Vorstand besteht aus folgenden 3 Mitgliedern: Kaufmann Hermann Dinstubl, Kaufmann Hermann Lebrfeld und Fabrikmeister Wilhelm Prinz, sämmtlich zu Altena. Der Vor stand zeichnet für die Gengssenschaft in der Weise, daß zu der Firma der Genossenschaft die Worte: Der Vorstand“ und die eigenbändigen Unterschriften von 2 Vorstandsmitgliedern zugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst.« stunden des Gerichts Jedem gestattet. Altena, den 25. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung. 13422] Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins Eyrbaum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist das Vorstant s. mitglied Jobann Georg Schmidt infolge Wegzugs von Pyrbaum ausgeschieden; an desffen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 1. April 1900 der k. Leonhard Bachhofer von Pyrbaum ge⸗ wählt. Amberg, den 7. Mai 1900.
K. Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachung. (13423 Darlehen skassenverein Neustett, e. G. m. u. H.
In der Generalversammlung vom 27. April 1940 wurde in Abänderung des 5 32 des Statuts be— schlossen, daß die Bekanntmachungen der Genofsen— schaft künftig nicht mehr in der ‚Süddeutschen Londpost“! sondern in der Veibandskundgabe, Organ des bayrischen Landesverbands landwirtschaft⸗ licher Tarlebenskassen vereinen zu erfolgen haben. Ansbach, 5. Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht. Schaezgler.
Rurg, ERry. Magdeb. (13424 Nac Statut vom 23. April 1900 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Dampfmolkerei Cörbelitz, eingetragene Genossenschaft mit be
and 1 Gustav Blasberg, Solingen, ist aus der Handels ist heute unter Nr. 8 die affene Handels gesellschaft unter der Firma Johann Stichternath Cie zu
Die Gesellschaft hat am 1. April d. J. begonnen.
(13415 In unser Handelsregister A. Br. ist beute unter
Weise, daß der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei
schaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
des Gerichts Jedem gestattet. Burg b. M., den 5. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
DPDingelsti dt. 13521
Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
halb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können
Genossenschaft, gezeichnet von zwei
Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwe
kann, zwanzig.
der Dienststunden ift Jedem gestattet. Dingelstãdt (Eichsfeld), den 2 Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Genossenschaftstegistereintrag. „Kairlindacher Darlehenskassenverein e. G. m. u. S.“
geschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann
schaftsblatte zu erfolgen haben. Fürth, 5. Mai 1900. Kgl. Amiszericht, als Registergericht.
Heidenheim, Brenx. K. Amtsgericht Heidenheim.
beute bei dem Darlehenskassenverein Bolheim,
stand Georg Maier z. Ochsen in Bolheim und am 3. März 1909 an Stelle des zurückgetretenen Schultheißen Zeiher zum Vereine vorsteher Paul Mever, Schultheiß in Bolbeim, gewählt. Den 4. Mai 1900.
Oberamtsrichter Wiest.
Labischin. (l3428 In unser Genossenschaftsregister ist am 25. April 1900 die durch Statut vom 14. März 1900 er- richtete Genossenschaft unter der Firma Eitelsdorfer Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Eitelsdorf eingetragen worden. Gegenstand deg Unternebmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen. a. vortheilbafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtkschaftserzeugnisse. Alle Bekannt- machungen erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied oder in dem Blatte, welches als Rechtsnachfolger des selben zu betrachten ist und sind, wenn sie Willengerklärungen und Zeich nungen des Vorstandes enthalten, von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter denen sich der Vereinsrorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Mitglieder des Vorstandes sind: Ewald Racho, Robert Joop, Emil Paffurh, Fried⸗ rich Jaßmann, August Reibe, sämmtlich in Eitels— dorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden dis Gerichts Jedem gestattet. Labischin, den 28. April 1960. Konigliches Amtegericht.
Lietz nitꝝ. 13429 Bei dem Oyas' er Spar und Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, ift heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vereins vorstehers Rittergut pächters Paul Schneiter ist in der General- versammlung vom 11. April 1900 der Gutsbesitzer Oscar Heinke zu Oyas als solcher gewählt. In der Generalversammlung vom 11. April 1900 ist auch beschlessen worden, deß der SB des Stazuts dahin abzuändern, daß außer Personen der Ge meinden Oyas und Neudorf auch solche aus Rosenau Mitglieder der Genossenschaft werden können. Liegnitz, den 25. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Vaugar d. (13430 In unser Genossenschaftregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Vorschußverein zu Naugard, eingetragene Genofsenschaft mit
schräukter Haftpflicht“ mu dem Sitz in Cörbelitz
un beschräukter Haftpflicht, vermerkt worden, daß
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 3 der , ; orstands · Papenburg. Bekanntmachung. mitgliedern, durch die Eichtfeldia in Heiligenstadt, beim Eingehen dieses Blattes von da as bis zur Amtsgerichts ist, beute unter Nr. 18 die durch nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Statut vom N. März 1900 errichtete Genossen⸗ Reichs⸗Anzeiger. Die Willenserklärung und die schaft:
Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen tragene Genossenschaft über Rechtsverbindlichkeit haben sell. Die Zeichnung Haftpflicht mit dem Sitze zu Walchum einge— geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der tragen.
Firma der Genessenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsantbeil Einkauf von Verbrauchs stoffen und Gegenständen beträgt zweihundert Mark, die böchste Zahl der Ge⸗ des landwirthschaftlichen Betriebes und gemeinschaft⸗ schäftsantbeile, auf welche ein Genosse sich betheiligen licher Verkauf Vorstandsmitglieder sind: Josepyh Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Fröhlich. Johannes Lier, Eduard Funke, in Wach. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von stedt. Die Einsicht der Liste der Genossen während zwei Vorstandsmitgliedern, durch die landwirthschaft⸗
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 13426] Kampker in Walchum,
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1900 wurde an Stelle des durch g . eorg Steudel der Oekonom Johann Christorh Heubeck Pennlin. von Kairlindach gewählt, weiterhin wurde das Statut abgeändert und insbesondere bestimmt, daß Gerichts ist zufolge Verfügung vom 3. Mai d. Is. die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗· am 4. dess. Mts, eingetragen: schaft nur noch im landwirthschaftlichen Genossen. Molkereigenossenschaft Penzlin E. G. m. u. N.
Im Genossenschaffsregifter Bd. II Bl. 25 wurde
SES. G. m. u. S. eingetragen: Am 7. Mai 1892 wurde an Stelle des t Felix Schrag in den Vor Verfügung vom 1. d
usscheidenden Matthias Hahn zu Groß-
Firma die Unterschriften der Santergleben ist Otto List daselbst in den ch e Vorstands⸗ gewählt. mitglieder können rechts verbindlich für die Genossen⸗
2) Bei der Dampfmolkerei Altenhausen
Die Ein⸗ Ivenrode, eingetragene Genossenscha sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden schränkter Haftpflicht, zu Ae enn *
Stelle des ausscheidenden Gustav Böhme zu Alten. bausen ist Ehristoph Goedecke daselbst in den Vor. stand gewählt.
Neuhaldensleben, den 2. Mai 1900. König⸗ liches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftszregister ist unter Nr. 7 .
die ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe Wach Oster ode, Osthpr. Betanntmachung. [13432
stedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftyflicht in Wachftedt, eingetragen schaft eingetragene Genossenschaft mit be—
worden. Statut vom 25. April 1900. Gegenstand schränkter Haftpflicht mit ihrem Sitze in Oste⸗
des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und rode, Ostpr. ist am 28. April d. Is. in unser 1) der Ge⸗ Genossenschaftsregister eingetragen:
währung von Darlehen an die Genossen für ihren
Geschäfts. und Wirtbschaftsbetrieb, ) der Erleichterung Müller ist Rittergutsbesitzer Theoder Wien von
der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes⸗ Kraplau in den Vorstand gewäblt.
Bei der Landwirthschaftlichen Kreis Genossen.;
An Stelle des ausgeschledenen Gutsbesitzers Fram
Ofsterode, Ostpr., den 1. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
13433 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten
i Landwirthschaftlicher Konsumwverein, einge⸗ mit unbeschränkter
Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher
landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
liche Zeitung für das nordweftliche Deutschland und falls diese eingeht, durch den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“. Die Mitglieder des aus drei Personen bestehenden Vorstandes sind die Beerbten Gerhard Heinrich Schweers in Sufttum und Hermann Schweers in Walchum. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Papenburg, den 30. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
. 13434 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten
Spalte 4: Die statutengemäß ausgeschiedenen Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths Erblandmarschall Freiherr von Maltzan ⸗Penzlin und des Vorstandes Gutsbesitzer von Rocheid Marin sind beide in der Generalver⸗
13427) sammlunz vom 3. März d. Is. wiedergewäblt.
Groß herzogliches Amtegericht Penzlin.
Cuerrurt. 13435 In unser Genossenschaftsregister ist beute zufolge M. unter Nr. 2 bei der Firma „Vorschuß⸗Verein zu Querfurt ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Direktors Ottomar Rebling ist Otto Trautmann zu Ziegelroda als Vorstandsmitglied gewählt. Das Amt des Stell⸗ vertreters Bernstein ist erloschen. Querfurt, den 2. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Salder. (13436 Bei dem Consumverein Lichtenberg, ein getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: ; Laut Anmeldung vom 16.19. d. M. ist an Stelle des Kothsassen Heinrich Schwerdtfeger in Lichtenberg der Kotbsaß Karl Fischer daselbst zum Vorstands⸗ mitaliede gewählt. Salder, den 23. April 1900. Herzogliches Amtsgericht. Wegener.
Schildberg, Bz. Posen. (13437 Beranntmachung.
In unserem Gengssenschaftsregister st unter Nr.]
(früher Nr. 11) Spar und Darlehnskassen⸗
verein Siedlikow, Eingetragene Genofsen
schaft mit unvbeschränkter Haftpflicht, in
Spalte 5 Folgendes eingetragen: ;
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes
Goitlieb Wittek aus Siedlikew wurde der bisberige
Vereinsvorsteher Anton Cempel als stell vertretender
Vzreinsporsteher und an Stelle des Letzteren der
Lehrer Johann Vogelgesang aus Siedlikow als Ver⸗
einsvorsteher gewählt.
Schildberg, den 2. Mai 1900.
. Königliches Amtsgericht.
Stollbers. (13438 Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschafteregisters ist beute die Genossenschaft unter der Fima „Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs Verein Pfaffenhain, ein⸗ getragene Genossenschast mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Pfaffenhain ein⸗ getragen und weiter Folgendes verlautbart worden: Das Statut ist am 8. April 1900 festgestellt. Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben a. ju ihrem Geschäfte oder Wirthschaftsbetriebe die nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,
b. die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wnrthschaft, welche die Genessenschaft im Großen
i zur nächsten Generalversammlung ; eitung' an deren Stelle. Den Vorftand der Genossenschaft bilden die Guts⸗
besi er: 2 1 rich Albin Fritzsch in Pfaffenhain, e, Henne r, Pia fenhall,
Jarl Meichsner in P affen hain,
Albin Neubert in Leukersdorf.
Zur Vertretung der Genossenschaft bedarf es der Mitwirkung zweier Vorftandsmitglieder. Sie zeichnen für die Genessenschaft in der Weise, daß sie der Firma der Genoffenschaft ihre Namen hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Stollberg, am 4 Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Petzke, Aff.
Wei den. ; 13439 „Darlehens kassenverein Kastl b. Kemnath, eingetragene en , . mit unbeschrãnkter
afty Durch Generalrersammlungsbeschluß vom 1. April 1960 wurde an Stelle des Kemnather⸗Amtsblattes als Veroͤffentlichungsorgan für die jährliche Bilanz die Verbandskundgaben bestimmt, ferner wurden an St⸗lle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Baumann und Wolf Hösl zu neuen Vor— Fandzmitgliedern der Oekonom Johann Märkl in Fafff und der Oekonom Johann Bocka in Neuen« reuth, Erfterer zugleich zum Vereinsvorsteher, und das bisberige Vorftandsmitglied Georg Frank zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Weiden, 2. Mai 1900. K. Amtsgericht.
wis dur. iz 440]
Auf Blatt? des Genossenschaftsregifters des unter⸗ zeichneten Königlichen Amtsgerichts, betreffend den Darlehns⸗ Spar⸗ und landwirthschaftlichen Fonsumverein zu Grumbach bei Wilsdruff, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist beute eingetragen worden, daß Herr Erbgerichtsbesstzer Emil Ludewig in Grumbach aus dem Vorstande ausgeschieden und Herr Gutsbesitzer Gustad Moritz Psützner daselbst als Vorsteher ge—⸗ wäblt worden ist.
Wilsdruff den 5. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Schubert.
Wohlan. Bekanntmachung. 13441
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Polgsen'er Spar und Darlehnskassenverein — eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrãnkter Haftpflicht — an Stelle des aus⸗ geschledenen Vorstandsmitglieds Borrmann Schmiede meister Schumann als neugewähltes Vorstands⸗ mitalied eingetragen worden.
Wohlau, den 19. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Rielereld. . (13216
In unser Musterregister ist unter Nr. 271 Fol⸗ gendes eingetragen: .
Firma Heinr. Becher in Bielefeld, 1 Muster für Plakate für Garderobengeschäfte und 1 Muster ür Beklebungen für Backpulderkästen, offen, Fabrit. nummern 1065 und 108, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JI7. April 1900, Vormit⸗ tags 10 Uhr 45 Minuten.
Bielefeld, den 3. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
R xeslan. (13214 In das Musterregister ist einge fragen worden: Rr. 6758. Offene Handelsgesellschaft C. T.
Wiskott in Breslau, im verschlossenen Packet,
ein Bild, darstellend eine Ladenscene: eine Dame be⸗
tritt mit einem kleinen Mädchen einen Puppenladen, auf dem Ladentisch und den Regalen diverse Puppen körper und Theile, hinter dem Ladentisch ein Ver⸗ käufer; zu Reklamejwecken verwendbar, Fabrik- nummer 749, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre,
ö am 31. März 1900, Nachmittags
1 br. Nr. 629. Offene Hanudelsgesellschaft C. T.
Wiskott in Breslau, ein Bild, darstellend ein
Märchen, welches eine an einer Mauer stebende
Milchentrabmungemaschine dreht, in der linken Hand
hält daz Mädchen einen Hut; zu Reklamejwecken ver⸗
wendbar, verschlossen, Fabriknummer 750, Flächen muster., Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am
9. April 1900, Nachmittags 128 Uhr. Nr 630. Offene Handelsgesellschaft C. T.
Wiskott in Breslau, ein Bild, darstellend ein
Mädchen (Rotbkäpvchen) mit Wolf, ersteres trägt
außer cinem Körbchen im Arm und einem Blumen«
strauß in der Hand unter dem Arme noch ein
Päcchen Zichorie; für Reklamejweck. verwendbar,
verschlossen, Fabriknummer 751, Flächenmuster,
Schutz rist drei Jahre, angemeldet am J. April 1900,
Nachmittags 12 Uhr.
Breslau, den 4. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Iimenanu. (132151 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 335. Frima Abicht Æ Co. in Ilmenau,
1 Kuvert. verschlossen, enthaltend: 12 Tafeln mit
30 Stück pbotogrephischen Abbildungen von hunt
bemalten Thon figuren, Fabrik Nrn. 3304, 3305,
3M, 3308. 3309, 3310 3311. 3315, 3316, 3328,
3330, 33352 3335, 3336, 3337, 3335, 3339, 3340
3341, 3342 3343, 3344, 3345, 3366, 3375, 3577,
3378, 3379, 3364, 3365, far jedes Muster in ganzer
Nrn. 544, 545, 546, 547, 565 l, 553, 555, 569, 5ßo, 561, 562 ist auf weitere sieben Jahre, also bis zum 23. April 1907, angemeldet. Stettin, den 27. April 1990.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Konkurse.
13229 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Israel Nathan in Apenrade ist das Konkursverfahren heute eröffnet. Der Rechtsanwalt Stabn in Aren⸗ rade ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frift bis zum 7. Juli 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 185. Mai 1900. Erste Gläubiger. versammlung am 22. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juli 1900, Vormittags 95 Uhr.
Apenrade, den 5. Mai 1900.
, .
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
12686 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurer ⸗ und Zimmer meifters Rudolf Hense in Bahn ist am 3. Mai 1906, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet nnd der offene Arrest erlassen. Konkurs⸗ perwalter: Rechtsanwalt Serger zu Pyritz. Anzeige und Anmeldefrist bis 7. Juni 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 31. Mai 199090, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am zi. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Bahn, den 3/6. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
13262 Ullgemeines Verãußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Kenkurses über das Vermögen des Kaufmanns, Kravattenfabrikauten Otto Schambach hier, Stallschreiberstr. , bean tragt ist, wird dem 24. Schambach bezw. dessen Ghe⸗ frau jede Veräußerung, Verpfändung und Entfrem—⸗ dung von Bestandtheilen seines Vermögens hier durch untersagt. Berlin, den 7. Mai 1900. —
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.
13242 Konkursverfahren. ⸗
Ueber das Vermögen der Firma Anton Varain zu Bingen und ihres Inhabers Bruno Anton Varain, Uhren und Goldwaarenhändler in Bingen ist beute, Vormittags 195 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Richtsanwalt Dr. Marx in Bingen. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht und An meldefrist bis 235. Juni 1800. Erste Gläubigerder⸗ sammlung 29. Mai 1900. Vorm. E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Juli 1900, Vormittags 19 Uhr,
Bingen, 5. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: In Vertretung: Dir.
13230 Kontur verfahren.
Ueber das Vermögen des Maurer meifters Guftar Maetze Junior, in Firma Th. G. Maetze jr., in Bojauowo, ist heute, am . Mai Io y, Mittags 123 Übr, das Konkursverfahren er— öff net. Der Ben laben Jakob Kaskel zu Bojanowo ist zum Konkursderwalter ernannt. Offener Arreft mit Ärzeigefrist bis jum 21. Mai 1909. Erste Gläubtgerversammlung und allgemeiner Prüfung termin den 7. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbft.
Bojanowo, den 7. Mai 1800.
Najgrgakows ki, . Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
13233
Ueber daß Vermögen der offenen Handels gesellschaft Gebr. Behrendt iu eren KWilmers dorferstraße 163, ist beute. Vormittags 10 Uhr j5 Min., das Konkurs verfabren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann W. Gæedel jun, iu Char- lottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen big zum 20. Juni 1900. Erste Gläaubigerversammlung am 1. Juni 1906, Vor- mittags 10 Uhr, und allgemelner Prüfungstermin am 2Z1. August 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichte— gebäude, Amtsgerichte platz, L Trevpen, Zimmer 44. Offener Arreff mit Anzeigepflicht bis 256. Mai 1900.
Charlottenburg, den J. Mai 189). Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
w 132641 Coukursverfahren. ⸗
Ueber das Vermögen des Tapezierers Reinhold Naumann in Crimmitschau (Königstr. 4) wird heute, am 7. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt verwalter * Lokalrichter Woldemar Kürzel hier. An meldefrist bis zum 31. Mal 19009. Wahltermin und Prüũfungs⸗ termin am 9. Juni 1900, Vormittags A0 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 25. Mal
900 Kznigliches Amtsgericht zu Crimmitschau. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Aktuar Ring'l.
13223 gonłtursversahren. eber daz Vermözen des Maschinenkabrikanten Oscar Brünler ju Eilenburg ist am 5. Mat ITöo5h, Vormittags 11 Uyr 45 Minuten; das Kon. ars verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtz anwalt Zlervogel zu Gilenburg. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 10. Juli 1900. Etste Gläubigerver. sammlung am 1. Juni 19909, Vormittags 9j Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. : Eilenburg, den 5. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber des gRöniglichen Amtsgerichts.
13241 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Leder⸗ und Schuh- macherartikel · Sãndlers Christian Carl Augu st Löwel, in Firma H. E. Foltzau, zu Hamburg, hohe Bleichen 49. wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Ron kurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeige- frist big zum 27. Mai d. J. einschließlich. An meldefrist bis zum 13. Junt d. J. emnschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 30. Mai d. J. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 27. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr.
Amts aericht dem burg, den 4. Mal 1900.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
(132261 Nonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Paul Künicke in Ilmenau ist beute, Vormittags 9 Ubr, das Konkursverfahren eröff net worden. Der Rechtsanwalt Schenk in Ilmenau ist zum Ken⸗ kursberwalter ernannt. Die Anmeldefrist läust bis 1. Juni 1900. Termin zur event. Wahl eines anderen Konkureverwalters, erften Gläubiger versammlung, so⸗ wie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 7. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtb. II. hier anberaumt worden. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Mai 1900. lmenau, 7. Mai 1900. er Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts: Hundertmark, i. V.
13238 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters n ,. Harms in Kammin i. Pom. wird eute, am 5. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Becker in Kammin i. Pœn. wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um 15. Juni 1800 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver⸗ walterg, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Zuli 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs made etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Demeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichlung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyrnch nebmen, dem Konkursderwalter bis jum 16. Juni 1900 Anzeige zu machen. .
Kammin i. Bom., den 5. Mai 19800.
Königliches Amtsgericht.
13245
Ueber das Vermögen des Peter Hehartz zu göln wurde am 3. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Levinger zu Köln. Offener Arrest mit Aneigefrift bis jum 16. Juni 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichte lokal, RNorbertstraße Nr. 7, L. Etage, Zimmer Nr. 3.
Köln, den 3. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIII
13222 Konkurewverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Leidereiter hier, Neuer Graben Nr. 4, ist am 5. Mai 1900, Vormittags 11 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangriß bier, Rbefastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkurs ⸗ forderungen bis zum 3. Juni 19090. Erste Gläubiger⸗ berfammlung den 1. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 18. Prüfungstermin den 13. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigef:ist , 1. Juni 1900.
Fönigsberg, den 5. Nai 1990.
Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
13236
. das Vermögen des Gutsbesitzers Emil Faulwasser in Kuftrena ist beute, am 5. Mai 355. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ off net. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Conert in Rönnern. Anmeldefrist bls 23. Juni 1800. Erste Gläubigerversammlung den 21. Mai 1909 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin am 28. Juni 19600, Barmittags 1601 uhr. Offener Arrest bis zum 25. Mai 1900.
Könnern, den 5. Mai 1900.
Runde, als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
13256 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Schloß zu Kreuznach wird beute, am 3. Mat Io65h, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröff et. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Raff auf in Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1809. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. Mai A900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefcist is ium 20. Mai 1900. Kreuznach, den 3. Mai 1900. Königl. Amtsgericht.
13247 Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Maschinenbauers
Koeni Nordhausen, Inhabers der Firma — *. Foefer daselbst, wird heute, am 3. Mar 1950, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren ceröff aet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schreiter zu Norddausen,. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ingleichen Anmeldefrist bis 16. Juni 19090 r f gi Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 18660, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 19090 Vormittags II Uhr, an Amt sgerichtsstelle, Zimmer Nr. 2.
Königliches Amtsgericht zu Nordhausen.
Abtheilung 2.
13265 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hauewacker zu Nordhausen wird dente, am 7 Nai 15009. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. Schreiter zu Nordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ingleichen Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1960 einschließlich. Eecste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1900, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amte gericht, Zimmer Nr. 2. .
Königliches Amtsgericht zu Nordhausen.
Abtheilung 2.
13244 : . das Vermögen des Landmanns Johann Friedrich Duvenhorst in Bürgerfelde, 5. Feld- straße Ir. I, ist am 4. Mai 1300 Nachmittags oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Rudolf Meyer in Oldenburg. Anmelde frist bis zum 1. Juni i900. Erste Gläubigerver. sammlung am 26. Mai 1900, Vormittags 10 ihr. Allzemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1960, Bormittags 95 Uhr. Anzeigefrift bis zum 4. Juni 1909. ̃ Oldenburg, 1900, Mai 4. Großherzogliches Amtsgericht. Abtb. V. Veröffentlicht: Hes pe, Gerichtsschreiber ⸗ Geb.
(13269 Ronłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Carl Fedor Richter in Pirna, alleiniger Inhaber der nicht eingetragenen Firma Richter und Kuhle in Pirna, wird heute, am 7. Mai 1990, Vormittags o ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konturs. verwalter: Hert Kaujmann Redo bier. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1800. Wabltermin am 2. Juni 1960, Vormittags 107 Uhr. Prüfangstermin am 23. Juni 1800, Vormittags 9 Uhr,. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai
1900. Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Akt. Groß.
(13249 nonkursverfahren. eber den Nachlaß des verstorbenen Schuhmacher ˖ meisters Friedrich Ferdinand Keil, weil. in Plauen, wird heute, am 7. Mai 1990, Vormittags Io Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs- verwalter: Herr Rechtsanwalt Richard Schuricht in Plauen. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1900. Wahltermin am 2. Juni 1900, Vormittags 0 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1900, Bormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis zum 2. Juni 1800.
Königliches Amtsgericht u Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Sekr. Bol ja hn.
13228 Konkursverfahren. ;
Ueber das Vermögen des früheren Bäckermeisters Anton Rychlieti zu Posen (Jersitz ), Kaiser Friedrichstraße Nr. 5, ist heute, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Georg Fritsch zu Posen. Offener Arrest mit Änzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 21. Mai 136509. Erfste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am s. Juni 1909, Vormittags LO Uhr, im Zimmer 15 des Amtezerichtsgebaudes, Wronker⸗ platz Nr. 2. .
osen, den 5. Mai 1800. . Königliches Amtsgericht.
(13235 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 12. Mai 1899 zu Grabow a. O. verstorbenen Frau Ida Auguste Petri Paarmann wird heute, am 5 Mai 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Bouveron zu Siettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Beivehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Mai 19090, Vormittags 11S Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter bis zum 21. Mai 1800 Anzeige zu machen.
Stettin, den 5. Mai 1900
oder theilweiser Ausführung in jeder Größe und in jedem Material, Mufter für plaftische Erzeugnisse,
Veröffentlicht: Rieschel, Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts.
Carl Rösener bei Nr. 26 zu Leteln ist durch
Königliches Amtsgericht. Abthl. 6.
e
. . . —— —