Tberesia', n. New York best, 9. Mal Dover pafstert. ‚Trave“, v. New York kommend, 9. Mai in Neapel angekommen. ;
Hamburg, 9. Mai. (W. T. B) Vamdarg / Amerika⸗ Linie. Dampfer Nubia“ 8. Nal v. Stettin in New Merk angek. n, v. Rem Vork n. Hamburg, 8. Mai v. Cherbourg, „Hispania“, v. New Pork n. Stettin, 8. Mal v. Kopenhagen abgeg. „‚Fastilia', v. Westindien über Havre n. Hamburg, 3, Mai Lizard vasstert. Sardinia 8. Mai in 2 , . Adria“ 8. Mai in Ppila delpbia, Damburg“ 8. Mal in Nagasaki angekommen.
Theater und Mufik.
Deutsches Theater.
Während die einheimischen Künstler des Deuntschen Theaters in Wien zu Gaste sind, giebt hier das Ensemble des Wiener Deutschen Volitz-Theaters eine Reihe don Gastvorstellungen, welche gestern Abend mit einer Aufführung von Anzengrub er's drei⸗ altiger Bauernkomödie Die Kreuzelschreißer, erfolgreich er⸗ öffnet wurde. Das Stück, welches in Berlin bereits an m breren Bühnen, zuletzt am Schiller ⸗ Theater, zur Darstellung gelangte, kehrt bekanntlich in fatirisch, humoristischer Ferm seine Spitze gegen den klerikalen Einflüssen zuzuschreibenden Gewissenszwang, welcher mit Hilfe der Frauen auf die männlichen Bewohner Lines Alpendorf aug geübt werden soll. Die im Mittelpunkt dieser sich theils in gemüth⸗ vollen, theils in komischen, theils in lärmenden Sceenen abspielenden Handlung stehen ze, charakteristisch gezeichnete Gestalt des Stein. Ilepferkans“, des auf. die Beschränktheit der Bauern mit Verachtung berabfehenden Dorspbilosophen, gab ihrem Darsteller, Herrn Mar⸗ tinelli, der in Wien als der hervorragendste Interpret Anzen⸗ gruber's gilt. Gelegenheit, sich von der vortheilbaftesten. Seite zu zeigen. Seine Leistung ftand, wenn nicht höher, so doch auf gleicher Stufe mit derjenigen der besten Schauspieler, welche in Berlin diese Rolle vor ihm gegeben haben. Frau Glöckner, welche ebemalz dem hiesigen Wallner ⸗Theater angehörte, fübrte sich als Josepha sowohl im Spiel wie im Gesang sehr vortbeilbaft wieder ein. Auf der Höhe ihrer Aufgaben standen auch Fräulein Geibl (Lies) und die Herren Meth (Gelbbofbauer), Russeck (Brenninger) und Greißnegger (Altlechner). Das Zusammenspiel war vortreff lich abgetönt; ein néturalistisches Meifterstüäck war die Anordnung der Rauffcene im zweilen Akt. Lebhafter und wohl verdienter Beifall rief die Darsteller mehrmals vor den Vorhang.
Im Königlichen Opernhause gebt morgen als zweiter Abend der Gefammtaufführung von Richard Wagner's Bühnenfest piel Der Ring des Nibelungen! „Die Walküre“ in folgender Besetzung in Scene: Siegmund: Herr Grüning; Hunding: Herr Moͤdlinger; Wotan: Herr Bachmann; Sieglinde: Fräulein Hiedler; Brünn= bilde: Fräulein Reinl; Fricka: Frau Goetze; Wallüren: die Damen Dietrich, Destinn, Weitz, Rothauser, Lieban⸗Globig und Kopka. Kavellmeister Strauß dirigiert. ö
Im Königlichen Schauspielbause wird morgen G. von Moser'sß Schwank „Der Bibliothekar? gegeben. Die Hesetzung sautet: Marsland: Herr Molenar; Edith: Fräulein von Mayburg; Barry Martland: Herr Boꝛitcher; Macdonald: Herr Oberlaen ver; Lothar Macdonald: Herr Hertzer; Eya Webster: Fräulein Hausgner; Sarah Gildern: Frau Schramm; Gibson: Herr Vollmer; Bibltothekar: Herr Link; John: Herr Hartmann; Dickson: Fräulein Wienrich.
Die Wiener Komödie Onkel Toni“, die das Gnsemble des Deutfchen Bolkstbeaters in Wien morgen als dritte Gastspiel⸗Vor⸗ stellung im Deutschen Theater zur Auffübrung bringt. ist das jängste Werk des Dichters C. Tarlweis. Das Stück, das in Wien einen großen und nachbaltigen Erfolg batte, gelangt in Berlia zum ersten Male zur Darstellung. Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen Albach ⸗Retiv und Wallentin, sowie der Herren Tewele, Weiße, Kramer, Krtschera, Epvens. Weiß, Retiy, Meixner, Greiß⸗ negger, Russeck und Amon. — Am Sonntag Nachmittag wird Anzen⸗ gruber'z Komödie Die Kreuielschreiber wiederholt.
Im Neuen Theater findet morgen zu Ehren des 75. Geburts- tages Gustax von Mosens die bereits angekündigte Aufführung des Lustspiels Das Stiftungsfest“ statt.
Im Thalia⸗Theater findet morgen die Erstaufführung der Vaudeville. Posse Wie man Männer fesselt mit Frau Annie Dirkens als Gast statt. Die Künstlerin spielt die weibliche Hauptrolle der Marquise; ibr Partner ist Herr F:lix Dahn, die kemische männliche Hauptrolle wird von Herrn Reinhold Wellhof dargestellt.
Am Dienstag, den 15. Mai, Abends 73 Uhr. findet in der St. Georgen⸗Kirche lam Alexandervlaß) zum HBesten eines seit mehreren Jahren erblindeten Familienvaters ein Konzert statt. Bei demselben werden mitwirken: die Konrertsängerin Frau Adelina Sandow Herms (Sopran), der Konzertmeister Herr Professer Fritz Sttuß (Violine), der Kammermusikus Herr Eugen Sandow (Cello), der Organist Herr Adolf Friedrich und der Otto Schmidt' che Cbor
haben in der Hofmustkalien Handlung von Bote u. Bock, Leipꝛiger⸗ straße 37, den Konzert Abend am Eingang der Kirche. ;
Mannigfaltiges. Berlin, den 10. Mai 1900.
Nachdem der für Berlin ins Leben gerufene, im In, und Aus lande vielfach nachgebildete Freiwillige Erziehungsbeiratb für schul⸗ entlassene Waisen“ mit seinen Bestrebungen, die derwaisten Jugend- lichen während der ersten Jahre nach dem Austritt aus der Schule sittlich und wirthschaftlich ju fördern, segengreiche Erfolge ernelt bat, baben Vertreter aller Gegenden Deutschlands am 25. Märg d. J. im Reichstagsgebäude zu Berlin den Deu tschen Zentralverein zur Fürsorge für die schulentlassene Jugend begründet. Als eine Zentralstelle aller auf daz Wohl der schulentlassenen Minderjährigen gerichteten Bestrebungen will der neue Verein, wie es in dem von dem Vorstande erlassenen Aufruf heitzt, sich bemühen, durch Wort und Schrift das soziale Pflichtbewußtsein aller Berufsklassen und Bevölkerungsschichten zu erwecken, zu beleben und zu erhalten, durch Vertrauengmanner und DrtzComités die Gründung von Jagendfürsorgevereinen in Stadt und Land ju betreiben und an allen Orten durch Zusammen⸗ schluß aller besser gestellten und besser erzogenen Glieder der bürgerlichen Gesellschaft den wirthschaftlich Schwachen und sittlich Unmündigen in den hochbedeutsamen ersten Jahren deg Erwerbslebens die schützende und liebevoll führende Hand ju bieten. Nach dem Vorbilde des „Freiwilligen Erziehungs⸗ beiraths für schulentlassene Waisen' wollen diese Organisarionen in Gemeinschaft mit den amtlichen Organen, insbesondere dem Gemeinde⸗ Waisenrath, durch Rath bei der Berufswahl, Unterbringung in geeignete Lehr⸗ und Arbeitsstellen, finanzielle Unterstützung, liebevolle Berashung sie in der entscheidenden Zeit ihrer Entwicklung vor der Verwilderung und Verwabrlosung zu bewahren suchen. Auch soll durch Verpflanzung von körperlich und sittlich gefährdeten Großstadtkindern in rie einfachen, hygienisch vortheilhafteren ländlichen Verhältnisse auf einen besseren Ausgleich zwischen Land⸗ und Stadtbevölkerung hingewirkt werden. Der Aufcuf wendet sich an alle Menschenfreunde ohne Unterschied des Berufs, der Partei und des Glaubengbeklenntnisses mit der Bitte um thatkräftige ÜUnterstützung dieser Bestrebungen durch Eintritt in den Verein und Zahlung eines einmaligen oder laufenden Beitrags an die Vereinskasse ju Händen des Herrn Ver⸗ lagẽebuchhändlers R. Stricker, Berlin (QNicolai'sche Verlags⸗ buchhandlung, Berlin O., Brüderstraße 13). Der Jahresbeitrag ist auf mindestens 3 M, der einmalige Beitrag für immerwährende Mit- glieder auf mindestens 100 M, für Gönner auf mindestens 500 4 normiert. Druckfachen jur weiteren Orientierung bezw. Werbung von Mitgliedern sind von dem Herausgeber der Jug endfürsorgen, Fort k Franz Pagel, Berlin O., Marsiliusstraße 17, erhältlich
Auf der Sternwarte der Urania“ (Invalidenstraße) wird seit einigen Tagen neben dem Monde und der „Venus“ auch der Planet „Jupiter“ beobachtet, der gegen 10 Uhr Abends über dem Südost⸗Horizont im Sternbilde des „Skorpion“ erscheint und mit seinen Monden einen fesselnden Anblick gewährt. In einem halb stündi gen Projektionsvortrag, der in dieser Woche speziell den Mond behandeln und für den ein besonderes Emtrittsgeld nicht erboben werden wird, soll fortan an klaren, wolkenlosen Abenden auf die sebhenswerthesten Himmelskörper hingewiesen werden.
— — —— — — —
Danzig, 10. Mai. (W. T. B.) Bei dem gestrigen Sturm, während dessen vier Lachs kutter dicht vor Leba kenterten (val. Nr. 111 d. Bl.), sind 11 Mann, 9 aus westpreußischen und 2 aus pommerschen Fischerdörfern, ertrunken.
Wismar, 9. Mai. (W T. B.) Infolge des Nordost⸗ Sturms trat in der vergangenen Nacht im biesigen Hafen Hoch wasser ein. Die Straßen in der Nähe dez Hafens wurden überschwemmt. Das Wasser ist auch heute noch gestiegen.
; Dien g, 9. Mai. (W. T B) ite Rettungsstation Rügenwaldermünde der Deutschen Gesellschaft jur Rettung Schiffbrüchiger“ telegraphiert: Von dem hier heute beim Einsegeln gekenterten deutschen Fischerkutter Nr. 32 wurden zwei Personen durch das Rettungsboot der Station gerettet. Ein Mann ist ertrunken.
Bremen, 10. Mai. (W. T. B.) Die Deutsche Gesell⸗ schaft zur Rettung Schirfbrüchiger theilt mit: Die Rettungsstation Fehmarn telegraphiert: Am 10 Mai von dem auf dem Puttgardener Riff gestrandeten schwedischen Schooner „Carl Olof“, Kapitän Sönnberg, fünf Personen durch das Rettungsboot Helene“ der Station gerettet. Sturm
(Dicigent: Herr Olto Schmidt). Billets zu 1 und 2 1 sisnd zu
aus Ostnordost, starker Seegang.
Bu dapest, 9. Mai. (W. T. B.) Heute Nachm das feierliche Leichen begã n gn i de Malers Michack Munkacsy statt. Sämmtliche Minister, die Generalität. Ron treter des Abgeordnetenhauseg und der Künstlervereine ware chlenen. Der Sarg ruhte guf einem mit acht Pferden bespannkt Leichenwagen, dem sechs mit Kränzen beladene Trauerwagen vor e n Der Hischof Dessewffy vollzog die Ginfegnung der Leiche; die Lärm rede hielt der Unterrichts Minister Wlassies. Eine unabsch he Mens. 3. Kö . 34 m d be neo ige n der e der rabstätte Franz Deat's ein Ma errichtet werden soll. usoleun
Paris 9. Mai. (W. T. B) Auf die Einladung des deu ische Reichs⸗Kommissars, Geheimen Ober⸗Regierungzraths Dr. gt ichtn besichtigten heute Nachmittag zahlreiche hervorragende FRunstten n darunter der Direktor der schönen Künste Rouj sn sowie die Kon, servatoren des Louvre und der anderen großen Pariser Museen, die . Glanwunkt es Deutschen Hauses‘ in der Weltaus stellun bildende Kunstsammlung aus den Schlössern Frieprit! des Großen Die Gäste, welche den Erläuterungen des Direktors dez Hohenzollern Mustums Dr. Seidel mit größtem Interesse folgten prachen ihre Bewunderung aus über den stilgemäaßen, prächtigen Räabmen, welchen Baurath Radke für die ausgestellten Kunstschãt geschaffen hat.
Neapel, 9. Mai. (W. T. B) Heute Vormittag wurde in Gegenwart Ihrer Majestäten des Königs und der Königin von Italien, Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen von Neapel und des Herzogs von Genua, der Minister Baccelli und Bettölo sowje der Präsidenten der Kammern die Hygiene Austellung in feiern. licher Weise eröffnet. Der Minifter Baccelli hielt die Er. öff nungsrede.
Portici, 10. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht waren die Cxplosionen im Krater des Veluv selten (vgl. Nr II d. Bl.); der Vulkan wirft nur noch schwach Asche aus, und das Getöse ist sehr selten vernehmbar. Man betrachtet die Eruptionst haätig— keit als beendet.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en.
Berlin, 10. Mai. (W. T. B.) Nach einem am 9. d. M. in Auckland aufgegebenen Telegramm des Gouverneurs der deutschen Samoa⸗Inseln Dr. Solf ist am 17. April die amerikanische Flagge auf der Jnsel Tutuila gehißt worden. S. M. S. „Cormoran“ wohnte der Feierlichkeit bei.
Wien, 106. Mai. (W. T. B.) Die Stu denten— unruhen erneuerten sich heute in verstärktem Maße, sodaß ein starkes Wacheaufgebot einschreiten mußte.
Ein über die Sitzung der Obmänner⸗-Konferenz der Lin ken ausgegebenes Comm unigus besagt: Auf Grund eingeholter Zustimmung aller betheiligten Parteiverbände beschloß die Obmänner⸗Konferenz, die Sprachen⸗Gesetzentwürfe der Regierung einer eingehenden Prüfung und Begutachtung zu unterziehen und sich zu diesem Zweck durch Hinzuziehung der Mitglieder der Verständigungskonferenz zu verstärken.
London, 109. Mai. (W. T. B) Eine Depesche des ö Lord Roberts aus Welgelegen vom
Mai, Abends, besagt: Die Divisionen der Generale Pole Carew und Tucker, die Kolonne des Generals Hamilton mit den schweren Marine⸗ und Festungs— geschützen und vier Brigaden Kavallerie marschierten heute hierher. Der Feind hält das gegenüber liegende Ufer des and⸗River besetzt, seine Stärke wird morgen festgestellt werden. ch hoffe, alsdann den Uebergang des Flusses forciren zu können. — In einer weiteren Depesche von heute Morgen meldet Lord Roberts: Wir haben den Zand River überschritten. Der Feind hat noch eine starke Stellung inne, wir treiben ihn aber allmählich zurück.
Louren go Marques, 9. Mai. (Meldung des „Reuter⸗ schen Bureaus“.) Die hiesigen Zollbehörden verweigern die Klarierung von Getreide, Fleisch, Kleidern und Schuhen, die für Transvaal bestimmt sind, da diese Waaren Kriegskontrebande seien.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
— 7 —
Wetterbericht vom 10. Mai 1900, 8 Ubr Vormittags.
Wind⸗
Name der Beobachtungs⸗˖ tation
stãrke, Wind⸗ richtung
veau reduz.
1. 00 u. Meeres- Temperatur in Celsias
— — ni
Barometerst.
Stornoway. Blacksod . . . Shields ... Scillv .... Jzle d'Aix . Paris... Vlussingen .. Helder... hristiansund Skudesnaes. Slagen ... Kopenhagen. , Stockbolm. Wisky ... Havaranda. Borkum ... Keitum... Hamburg .. Swinem unde Rãgenwalder⸗ wunde... . Neufchrwasser wolkig Memel ... wolkig Munster (Westf) . . Hannover.. Berlin. ... Chemnitz .. Breslau... w Frankfurt (Main) .. Karlsruhe .. Regen München.. Regen
Ein Hochdruckgebiet liegt über Nordwest⸗Europa, eine Depression über Dst⸗ Europa. In Deutschland ist dañs Wetter kühl und übe, nur an der Küste
DSO D WD D
wolkenlos wolkenlos wolkig
halb bed. wolkenl oa
bedeckt bedeckt wolkig dedeckt heiter wolkenlos wolkenlos halb bed. heiter heiter halb bed. wolkenlos wolkenlos wolkig
. —— — 200 de O O O VO . D , — O D o = =
— — — W—
SR Q S8
r 2 —
= — M dN ,
S F NOL FL. V — N — N — N -
xx Qn l x 0
bedeckt bedeckt bedeckt Regen bedeckt heiter
bedeckt
C de S
o D de do , do, .
.
— de — O
5
— —— D —— N —
E .
vielfach beiter. Allentbalben, außer an der Küste, ist Regen gefallen. Kühles, ziemlich trübes Wetter
wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.
Theater.
Königliche Schauspiele. Freitag: Dpern— haus. 121. Vorstellung. Der Ring des Ribelungen. Bübnenfestspiel von Richard Wagner. Zweiter Abend: Die Walküre in 3 Akten. Anfang 78 Uhr. Preise der Plätze: Fremden⸗Loge 12 6, Orchester⸗Loge 19 4, Erster Rang 8 6, Parquet 83 é, Zweiter Rang 6 , Drifter Rang 4 ., Vierter Rang Sitzplatz 2 4 50 3 Vierter Rang Stehplatz 1 Æ 50 3.
Schauspielbaus 127. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 17. Vorstellung. Der Biblio- thekar. Schwan? in 4 Aufzügen von Gustav von Moser. Anfang 77 Uhr.
Sonnabend: Dpernhaus. Mit Allerhöchster Ge⸗ nehmigung: Zum Besten des unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin stebenden Berlin⸗Brandenburger Heilstätten⸗Vereins und des Volksheilstätten ˖ Vereins vom Rothen Kreuz“: Das eherne Pferd. Märchen⸗Oper in 3 Aufzügen von Eugen Scribe. Musik von Daniel Frangois Esprit Auber. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Engelbert Humperdinck. Anfang 8 Ubr. Das Abonnement ist aafgehohen. Das geehrte Publikum wird ersucht, im Gesellschafts⸗Anzuge zu erscheinen. Preise der Plätze: Fremden ⸗Loge 40 M, DOrchester⸗ Loge 30 6. J. Rang 20 M, Parquet 20 , II. Rang T „M, III. Rang 5 M, IV. Rang 4 4A,
Stehplatz 2 60 Schauspielhaus. 128. Vorstellung. Zum eisten Male: Schwarmgeister. Komödie in 5 Aufiügen
von Carl Weitbrecht. Anfang 79 Uhr.
Deutsches Theater. Gesammt⸗Gastspiel des Deut ichen Volks-Theaterz in Wien: enge: Onkel Toni von C. Karlwels,. Anfang
hr. Sonnabend: Die Geschwister. — Untreu. Sonntag, Nachmittags (ermäßigte Preise): Die Kreuzelschreiber.
Sonntag, Abends: Onkel Toni.
Berliner Thealer. Freitag (386. Abonnement ⸗˖ Vorstellung): Berlin bei Nacht.
Sonnabend: Berlin bei Nacht.
Sonntag: Berlin bei Nacht.
Montag: Berlin bei Nacht.
Schiller Theater. Wallner Theater) Frel⸗ tag, Abends 8 Ubr: Brand. Dramatisches Gedicht in 5 Aufjügen ron Henrik Ibsen, übersetzt von L. Passarge, bearbeitet von Raph. Löwenfeld.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamea.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Macbeth. — Abends 8 Uhr: Der zerbrochene Krug. Hierauf: Amphitryon.
Thenter des Westens. (Oyernhaus. Gnsemble⸗ Gastspiel unter Leitung des Direktors Jossé Ferenczv.
Freitag und die folgenden Tage; Die Geisha. (Mimosa: Mia Werber.) Anfang 79 Uhr.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Vogelhändler.
Lessing · Thegter. Freitag: Der Pfarrer von
Kirchfeld. Sonnabend: Gastspiel von Agnes Liebelei. Vorher: Jephta's Tochter. Sonntag: Abschiede⸗Vorstellung von Agnes Sorma.
Nora.
Sorma.
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4. Frei.
tag: Festvorftellung jzu Ehren des 75. Geburts⸗ tages Gustav don Moser's: Das Stiftungsfest. Lustspiel in 3 Akten. Anfang 74 Uhr.
Sonnabend: Im Exil.
Sonntag: Das Stistungsfest.
Residenz ˖ Theater. Direltlon: Sigmund Lauten ⸗ burg. Freitag: Die Dame von Maxim. (La dame de chez Maxim) Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 71 Uhr.
Sonnabend und folgende Tage: Die Dame von Maxim.
Mai, Mittags 12 Uhr: Auffübrung gelangen: Varia, Drei Ginakter
Sonntag, den 13. Matin se. Zur Mutterliebe, Debet und Credit. von August Strindberg.
Thalia Thenter. Dresdenerstraße 7273. Feeitag: Gastspiel von Annie Dirkens. Wie man Männer fesselt. Vaudeville⸗Posse in 4 Alten. Musik von Victor Roger.
Sonnabend und folgende Wie Männer fesselt.
Tage: man
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Martha Schirmer mit Hrn. Pfarrer Hermann Schultz (Wongrowitz — Wissek).
Verehelicht: Hr. Lothar von Wulff en. Pietzpubl mit Frl. Dora von Langenn · Steinkeller (il denom). — Hr. Hauptmann Maaß mit Frl. Adelheid Zimmermann (Berlin). — Hr. Leut. Heino von Voß mit Frl. Elisabeth von Voß (Berlin). — Hr. Kammerger Referendar Ernst von Puttkamer 2 Jutta Sibylla von Erxleben (Tankow,
Geboren: Ein Sobn: Hrn. Hauptmann Fried⸗ belm von Pilgrim (Weißenburg i. Els. — Hrn. Landiichter Jacob (Dppeln). — Hrn. Oberlehrer Dr. Gnerlich (Königshütte). — Eine Tochter: Hrn. Staatsanwalt Dr. Richardi (Bromberg).
Gestor ben: Hr. Oberstleut, z. D. Felix von Olberg (Steglitz ). — Hr. Sanitätgrath Dr. Lehmann ln. — Fr. Suverintendent Ottilie Füllkrug, aeb. Lehmann (Krotoschin). — Freifr. von Roth⸗ kirch und Panthen (Rothkirch, Katzbach).
m
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗ Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen leinschließlich Börsen · Beilage).
zum Deutschen Reich
Mn 112.
Er st
e Beilage
den 10. Mai
2 — ——
z⸗Anzeiger und Küniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag,
1900.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
—
e ᷣᷣ¶—
Außerdem wurden
. ualitãt gering ͤ mittel
gut
Am vorigen
Markttage am Markttage
Verkaufte Spalte 1)
Verkaufs⸗
Gezahlter Preis für 1
Doppelzentner
nach ůberschläglicher
Menge Durch⸗ e nn, verkauft z
werth schnitks⸗
niedrigster höchster
niedrigster höchster
niedrigster
höchster
dem Doppelzentner
Doppelzentner preis Preis unbekannt)
6 ; 6
11
Greifenhagen .
Stargard i. Psnÿamnm. . Militsch. . Breslau. . Frankenstein . Lüben 4 Schönau a. Fx. Halberftadt . 8 Marne. ö Goflar . . Duderstadt. ö Lüneburg ö; Limburg a. S...
72
ß
Dinkel bühl
Ueberlingen. Schwerin i. M. Braunschweig . Altenburg. Lanesberg a. W. Breslau...
S
Luckenwalde . rankfurt a. O.. ö
Greifenbagen
Stargard i. Pomm.
Schivelbein.
Köelin
Stoly .
Lauenburg i. P.
Militsch .
Breslau.
Frankenstein
Lüben .
Schönau a. K.
Halberstadt .
Marne.
Goslar.
Duderstadt
Lũneburg.
Paderborn
Limburg a. L..
,
Dinkelsbühl
Biberach
Ueberlingen .
Schwerin i. M
Braunschweig. .
Altenburg.
Landsberg a. W. .
Breslau. ö
rea 2 8 232 — 8 28 — 8 2 8
8
Insterburg . Elbing. Grꝛeifenhagen Schivelbein. Stoly . Lauenburg i P. Militsch . Breslau.
ö,, Schönau a. K. . Halberstadt. Marne
Goslar
Lüneburg. Paderborn ö Limburg a. L. . Dinkelsbühl Biberach . Altenburg Landeberg a. W. Breslau. ;
D 2 2 8 2 8 2 2 80
8
Insterburg. Elbing. Luckenwalde otsdam.. rankfurt a. O. tettin. Greifenhagen Stargard Schivelbein. Köslin Stoly Lauenburg Militsch .. Breslau... Frankenstein Kö Schönau a. K. n,. ; ue. Goslar Duderstadt. Lüneburg aderborn imburg a. L. 1 . Dinkelsbühl . Biberach.. Ueberlingen. Schwerin i. M Braunschweig Altenburg Landsberg a. W. Breslau...
Bemerkungen.
2 2 2 2 8 2 8
.
1
1
* 2 1 1 * 2 1 * 2 1 1 2 2 1 2 1 1 2 2. 1 2 2. 1 1 2
—
8
Ie lestein i. Schl.
*. * 1 * 8. * 1 * * * * 2. 2 * 1 . * . *
d
* 2. * 2. . 2. *. 2. * 1 1 2 2 1 1 2. * 2 * 2
Die derkaufte
* *. * * * 1 *. . 1 . 2 2 1 2 1 2 1 1 2. * 2 2 * 1 2
.
Ein liegender Strich (— in den Spa
1450
14500 13,50
12,40 11, 8. 12,60 12,80 13,20 12,50
1230 1126 14536 1465 1586 1557 15 60
—
1490 15 56 1456 1250 135 50 1365
3. 1780 wird auf volle Doppelzentner und der Verkauf n für Preise hat die
2 2 2 * . 1 1 2 2 1 2. * 2 2. 2 2 2. 16 1 2 14 *
edeutung, daß der betreffende
er
15,00 14,64
15,00 28 1480 14,80 16 14,30 = 15,00 15.50 15,09 15.30 14,60 15 00 15,00 15.00 14,50 17,13 16,20 16,60 16.80 1500 15.00 14,80 15,00 15,00
15,00 14,70 14,60 1440 14,60 13 75 1400 13,90 13,40 14,50 15,00 15,30 15,00 14650 15,00 15,60 15,00 14.80 14,40 14,80 15,87 14,90 15,40
. 23
& ce & C C CMO Q — 8
14550 15, 96 15.56 1420 15.65
13,00 15,43 13,00
1400 1256 13. 56 14 10 15,56 15 560 15, 16 15.86 14 10 17 00 1456 1476 14, 15 16 46 1530 14530 14606 1446
13.20 13, 69 15.09 15,40 14460
13, 40 14.00 13,20 12,20 15, 00 13,20 13, S0 13,50 13, 090 13,30 12, 10 15, 10 14.20 16,00 14,33 14,90 14570 14460 14,60 185340 14,40 19,20 13,90 14460 16, 00 1400
S 65
& S&S ee, oe, o g de, g.
D & S ον. &
—
*
R R [D St. V. r
.
den unabgerundeten Zahlen berechnet.
itget il. Der Durchschnittspreis wird aus ͤ u egg ö. 566 daß entsprechender Bericht fehlt.
Punkt (.) in den letzten sechs Spalten,
K / n
,
— . 32 —
2 —
,,,
a
2
53