1900 / 112 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

= ö .

. nnaesheim. Betanntmachung. 13651 vnigsberg, ER. (18659) kapitals erfolgt ist, z el. wen, Pckett: Ker, darhumm Bold der. n,. a , . Handelatealsters Abtbei ö. , mn, Tr, je dei hieñgen geen en res . . . r ll oe Ter n ,, 1 ö. . V , . gern e ö . tma: Pr. ö ö . J aft eingere e e,, ,. i , , ,, n ,, d,, , , r woreen velenn , , . Königliches Amtsgericht. 53 Bernrart Fteumesster daselbst ein getragen worden. eingetragen: m Gesellschaftsregister bei Rt, ; dem Voistand genannter Gesellschaft ausgeschteden ist. haberi . 7 e , n orstan de, ufsichtsraths und der Roisoren,

3b 34. Biichel Serz Bettmann ernbard Neumt * e Handelsgefellschat „Nu 104R g haberin die Frau Moritz Bohm, Sophie, geb. Bech, sowie der Gründererklärung, kann bel Gericht, H de er e e ih ö. nr , e , re g, wan ,, . . gelöscht worden. erzogl. . . Königliches Amtsgericht. J. Teel. Das Handelsg fchäft wird bon dem bis, nufgegeben. Teer, 2 pin g. . 66 Oberbayern in

Eutin. . In das Handelsregifter, Abtbeilung A ist heut é Geisa, am 4. Mai 1909 amn Mitgesellschafter Kaufmann Hermann R 1 . ; . (13324 herigen gej 1. rmann Rumme Leipzig, den 7. Mai 1900. Kaiserliches Amtsgeri ter der veränderten nunmehr im Handelsregister ö es Amtsgericht. 2) Plakat Automaten Gesellschaft System un gist . Amtsgericht. Abth. II B. w . siumppy mit beschränkter Haftung. Uster

u Nr. 60, Irma Baumaterialien -Saudlung von ; ; 2 2 ö. . Großherzoglich S. Amtsgericht 56 iefau, KHoehneim, Naim. l3666 äbtbeilung . unter Nr. 32 ein getragenen Firma S Pie Gefellschast ist aufgelöst. Gelnhausen. Bekanutmachun 169 Nr. nbele⸗· * Hie Firm; Ehemische Fabri, Zlörshein „Hermann Num mel wit dem Sitze in Königs. hin idt Metꝝ. [iz 9) dieser Firma. wurde duch Vertrag don. 1. Mai r unter g der Mit. Actiengesellschaft zu Flörsheim hat dem Kauf = Lerg i. Pr. für eigen. Rechnung fortgesetzt. eipri z Jm Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts vurde 1800, Urkunde de; Kgl. Notars Grimm in eib ais. (13666) in Band II unter Nr. 3028 heute ein zetragen die München, G. R. Nr. 12387, eine Gesellschast mit

Tiquidaigren e d;. Jbachin Gettstied Clasen, * In dez hiesige Handels tegister . zu de mmermeister, Eutin, und Otto Naht; Maurer 3 h . mann Ulber! Rothbarth zu Frankfurt a. M. S! Handelt egister Ibcbeilung A. inter Ji. 83 Auf Blatt 10 753 des Handelsregisters sind heut? Firma Max. Nadel in Metz. Als Inhaber Max beschränkter Haftung mit dem Sitz in München

eister, Gutin. Jeder kann einzeln handeln. . ; in Geluhausen rs erhellt. ö Han ; me m 1900, Mai 6. , , , an. pe 2 a. M., b. Mai 1990. . . K . die Firma Eduard Hermann K Co. in Leipzig Radel, Kaufmann in Metz errichte. Gegenstand des Unternebinens ist der Er= Hroßberzogches Amtegericht. irh m Die Firma Ehriftof Emme! Sohn in Geln. enn gliches Amtsgericht. (Hesell. Reg. M6) Königsberg i. Pr. ist dem Robert Haupt i und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Eruard Metz, den . Mai 1909 werb und die Ausbeutung der Herrin August lumpp , haulfen wird fore führt von dem Kaufmann Ferdi. bisherigen Berlin Prokura ertheilt pt in Maxtmisian Georg Hermann daseltst und in Kom ; Falserlicheß Amtsgericht in München gebörigen in und ausland ichen Patent Frank rart, Main, 1iszis! ] hanlckee e ler Farnturg und dem Jerbft, Pkilipv Gräfenthat, Mai 1809. 13665 Wande weeegifter lt eil ing . unter Nr 8c manditift eingetragen, auch ist verlauthart worden. k welche ee uff erf pr ich an, unit , In das Ha deleregister st heute n. . Heinrich Emmel in Gelnhausen als Jnbabern. Hero Abth. II. ,, und . 9 3 die . „H. e dnl , Gir zu k am 4. Mai 1900 errichtet Mülheim, Ruhr. I3372) Schauflache betteffen. Das e 6 . mr, 966 ,. a gef. ; vin ge egen gg 3 Mai 1200 zufolge Verfügung ö ö lizsss] ] j Firma Joh, Schigferstein doheniimturß e . ö J 6 Rohr, geb. *geipzig, den 7. Mal 190. ,,, , , . ö . , , . . anf „Vyigt und Haeffner, Attiengesellscha ft ; cinhnu sen, den 3. Mai 1900, * . Handeln nt ng, ist heute unter (Nr. 80 ö. e. ö. ,. 9. een, . J, d , d, Königliches Amtsgericht. Abth. HB. Der Kaufmann . ö, u Mülheim Vertretung 3. gn aft er e , ö n . eingetragen worden. Gegenftand deg Unternehmens Königliches Amtsgericht. Ni zo rie Firma Eari zRrutzn ers Dorel mit dem Firma 35 * e 6. nh em erle chen lin Eahisehin. Setanutmachung iss 1j Schmidt. a. d. Ruhr hat für feine zu Mülheim a. d. Nuhr Klumpp legt nach näherer Maßgabe des 5 ist der Crwerb und Neribettieb des zu ,, . . w 8az Sitze in Grätz und als deren Inbaber der Hotel · ,. den 4. Mai 1900. In unser Handelsregister Abiheilung A. sind: j , . bestehende, unter der Nr. 6 des Han delste ister⸗ A. sckafts vertrag in Anrechnung auf seine Sta ammeinlage J , , wr e w e,, ke,, ,. ,, , , , n nr, ren Inhaber ĩ e . gene Hande ung die Kauf⸗ 2 1 ĩ n ustehen den, ; er der kuren gelöͤscht worden: leute I) Moss Loewenthal zu Mülheim . d. . Reklamevorrichtung mit wechselnder , , ö.

ertrleb von Schalt-, Sccherheltg., und Regulier. ist heute die Firma Wilhelm Schlunzig sen. & Kaufmann Bronielaus Wieczorcwéli in Labis i alkberg e Ruüdersdors. 136631 am 2. Mai 1900, mon am 22. März 1900. 2) Martin Steinwasser zu Mülbeim a. d. Ruhr worbenen Patente, welche in den nachbezeichneten

e , ,, , , , , , ,, , Te, gern, ,.

Art für elektrische Anlagen und verwandte Gebt; haus énd als deren versönlich baftende Gesellschaster 16. i366 n unser Handelsregister Abheilung A er tt. . die Firma Isak Henschke in Labi. ie Prokura dez Räufmanns Hermann Böbm in als Kollekrivprokuristen bestellt was am 5. Mai Staaten unter folgenden Nummern geschützt sind bie Herftelsung und der Vertrieb von Maschinen und Heinrich Wübelm Schlunzig sen, Fabrikant. Hein. mean,, a g 4 Ne 1 vie Fsffene Handelsgesellschaft „Gebrüder in und als deren n, , . Leobschütz (Nr. 27) für die Firma FJ. Böhm 1909 unter Mr, 2 bes Hanbelresisters A. ver. nämlich: Deutschland Nr. 98 g327 und . 9 Im alten Handelsregsster Band 1 Blatt 3656 ist ch Juha er Kaufmann Isak ö . h . Handelsregiste er · i g Sir 'n, . . 6

1 3 . h J s Bür'üstln n. geren eiter Gg zie ä, ch Where Schlafs Fan., Fabttkant in Ünkerm. ö Heseh. igen, Tg, die' ish ; un de Firma Bürgeriiches Brauhaus, He schaster der Renter Karl Melsom. n Berlin, ben gir. gelen Hhirma Anuten Kurvelski inn Löwitz (Nr. 35) für die Firma J. Groß Mülheim a. d. Ruhr, den 5. Mai 1900. Nr. 100622, Schweden Nr, 10 490. Danemark

wandlung derselben. und Vertheilung für Licht, baus, eingetragen worden, . kae, Sielle des verstorhenen

Rraft. und Heüßzwecke, sowi, An gendun derselben Gera, am 7 Mal 1309. A. G. eingetragen, daß an Malnzerstraße 4, der Kaufmann Ernst Meljow iu ischin und e ; daselbst. e , , , Nr. 2314, Franki Iz za mit 2 Zus itz.

für te e n und' chemische Wirkungen. D ; Fůrstliches Amtsgericht. peel bet , 3 , Brandenburg 9. H. heute eingetragen. Jeder der ,,, e ,,,, . am 18. April 1900. Mülheim, Ruhr. 13373 patenten), . . ,,

Grundkapital betrãat zwei Milllonen Maꝛk. (gez) Dr. Voel el, gj t ö. 2 kata enmätzz zen Wiederwahl eines beiden Gesekschafter ist zur Pertretung der Gesell⸗ erer Nr 7. die Firma Richard Kruprus y Die Prokura des Kaufmanns Eduard Nierle in Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts cinigte Staaten) Nr. Hzz 630, Fanada Rr. Sa 114

eingetheilt in 2000 Aktien iu 1000 & je, Di Beglanpigt und veröffentlicht: . z = g z schaft berechtigt. Die Gesellschast hat am 21. April in Barfschin und als deren Inhaher der Kaufmann Leobschütz (Nr. 14) für die Firma J. Rierle zu Mülheim a. d. Ruhr. Helgien Rr. I37 6, Rußland Anmel zeschein

Attien lauten auf den Inbaber. Sie sind zum Gera, den 7. Mai 1809, is ö i . Mal 1800 1800 begonnen. ich td Cruptusly in Bartschin am 3. Miai 1969 daselbst und die des Dieponenten Josef Möeikner In anser Dandelsrenister . ijt ute unter Nr. 27 Nr, vom 1. Oktober 1835.

I ennwerthe ausgegeben. Der Vorstand bestebt aus Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Same . ö ie, 6 nricht. I Kalkberge Rüdersdorf, den 30. April 1900. unter Nr. S: die Firma Paul Wiese in Labi⸗ in Burg Branitz (Nr. 37 für die Firma Carl die Firma Gerhard van Eyken, Mülheim 3) Maria Deinzer & Sohn. Unter dieser

26 . , ,, m eit k Dir, A. G. Assift. mn, 16 z Königliches Amtsgericht. schlu und als deren Inhaber der Rau mann Paul * nn . J 22 Ruhr 96 als deren alleintger Inhaber der finn wen , Privatiersehefrau Maria Dein zer

mitglieder werden vom Aussichtst . * e se in Labischin am 5. Mai den 1. Mai ̃ aufmann erhard van Eylen Mülhei un zer uchhalter Franz Deinze ĩ ü 136481 Hannn. Sandelsregister. [13667 Wies sch Mai 1900, Cel i ichen n gericht. , n, . zu Mülheim Hin (n, ,, tend 3m . . ö.

Velban en ein mehreres Vorstan de mite lich; grfolzt Gernsbach, Bekanntmachung, Ratto vita. isslo unter Nr. : die Firmg Selig Hirsch in Bart⸗ die Vertretung der Ire cat e. .. . Rr. 4037. Zu O-3 120 des . i n. 24 n . (ber in Großauhefm, In un serem Gesellschaftsregister ist heut unter schin und alg deren Inbaber der Raufmann Selig e ,, Dem Kaufmann Robert Nawatny zu Mülheim Januar 1900 eine Pfandleihanstalt daselbft, Lands⸗ n en re. B f n g . , . Knust in Gern . 8 erer , groler eim. Ne 44, ,, die an, n m, ,,. ,, . Handels register. 13375 ö . . bergerstraße . an. ten. rn eral. 3 ; ĩ schaft für Bergbau un enhüůttenbetrieb in eingetragen worden. n das Handelsregister B. Nr. 16, betreffend die . den 5. Mat ngen: die Gesellschaft allein zu vertreten. Die General Obige Firma ift erloschen. Katharina Bergmann Witt. in Groß alter, zern e, eingetragen r n Ro ioliches Amtsgericht zu Labischin. . Pet * K Münchener Normalfahrradwerke, Gesell⸗ versammlung der Aktionäre wird durch einmaliges Gernsbach, den 5. Mai 1900. krotzenburg ; 7 i ig line enn mlung vom e e nnn, de ic e n Mag rger Privatbank“ nMülmeim, Ruhr. 13687 schaft mit beschräntter Hastung. Ble Geschtsiz. ei ĩ lättern, welches t Amtzwösgen gelöscht werden. Die un. Zufolge Beschlusses der Generalverla 9 mit dem Sitze zu Magdeburg und einer Zweig . ; die Gel . , . ; age, K 1 he r. . , , gel, haben * n, g. . , a ,,,, . ier , . an, ö. Nach , , . . m . j I der Aktien statt⸗ ö 13640] einen Wider ruch hiergegen spãtestens 6 zum atu 4 run] J In alte e rmenregisters int bei Rr. = usse er enera versammlung vom sesifcᷓartsr , , 366 . . a, . 64 einberufen. Der , 460 des Handelsregisters . . 20. 6 1900 anjumelden. alfo auf 22 Millionen , 266 ,, „Julius Heymann“ zu Laufenselden eingetragen 27. Mär 1900 ist der Gesellschafts ertrag, wie 2 . ö . Lathyrus, we, ,,, Gesellschaft ,,,, , , n , ( e r , e, hi , , , , , d, r, ge,, : ,. icht inen, diese Frist zone Been Boericte it gelöscht rden 3. . 1560 ab an der Dividende theilnehmen Ferner bei Nr. 16 des Pro isters: dinistisch. sondern bei andern Ünternel ; der Kaufmann Emmi Piepenbring, M der Kauf. Die se. Firme ist nach Beendigung der Liguidatton Wochen abkurien. Deffeniliche Bekanntmachungen Glauchau, den 4. Mai 1800, . P) Stũück Atti de . Prokurenregisters: . n bei andern Unternehmungen zu mann Gerhard van Eyken, beide zu Mälhei . erloschen. Die Liguidationgbefugniß des O te⸗ . 33 gebungt preis der neuen 2000 Stück Attien „Die Protura des Hugo Heymann von Laufen— beteiligen. Die Ernennung der Mitglieder d ö ] z eim q. 2. ztugniß des Oberamtz , ,,, ere, r,, , gern. ne fe rede d, , .,. ,, r,, , n . n err ; Mn ̃ ter Zei= . ; m hiesigen Pan 2 attowitz, den 39. Apt! . g. Schwalbach, den 28. April 1990. ustimmung der Mebrheit der jeweiligen Mit Male 65 . ; . ig e nnr geh e ** , , . iss 42) eingetragen i,, 0 ; Königliches Amtsgericht. Königliches Amttgericht. 2. e. . . tee in grolen nu gericht. 2 zu Mülheim a. d. Ruhr ist zum Liquidator ,, a d Gan a ? . 1 . * ö w ichem oder notariellem Protokoll in einer zu di 6 ; ; ,, ,, , , eee, ö e 1e. hann e, ,,, witer e meh en. wei kö, pancr, gen,, ,, . n frier, Hankdireltor . ann 2 2 den 7. Mai 1909. ö . Handelhregifter Kbtb. . würde unter D. 3.2 6 . . a n , . , d,, k 166. Minh eim. Run. iss? Berr,ff: Fäbrung . ö H Fritz Jordan, Direktor zu Frantfurt 8 Y Großhersogliches Amtsgericht. en 1. Mal 196 ; eingetragen: . chen Verkauf in Hainburg in Leinzig, Zweig, weiche an Sitze der Gesellscha⸗ Sandelsregister des aöniglichen Amtsgerichts . Men eingetragene Firmen; 5 os Femmann, Regierungsrath a, D. zu ; ; . J. Mallmaun * Cr niederlassung, betreffenden Blatt gs 10 des Dandelg . nf He der Gesellschait abgehalten werden üshei a 1) Petuelsche Terrain Gesell ̃ r, , . - 6 , , Goch. Sent elt a hr i36a6] darm ere, g, ö. ai z. . ö dee ae r il, 7 . , i etc gen e gg ö Ei . J, . e n. . Die a,, 6 zu Mül. e , . ar, . schaft in Firma „‚GElcktrische Licht, und rastanladen. Heute ist eingetragen ju Nr. 27 Firma: lle * , h. w, . 2 Er. vder Aufssichtsratkz. mit der Aufschrift M helm a. d. Ruhr, 2) Karl Schtls 1 Siettin, haben rag vom 25. April go mit Nachtrag vom 4. Mai Attlengesellschaft · zu Berlin. Diese sechs Gründer „van Heukelom Goch. Seranmtmaqhum 13332 pses Ylallmann in Ruhrort, welcher allein n, er · bõkung des Grundlapitalz um 200 000 M, in burger Prtvat. B 1. mn d . n un 96 Magde. für ihre iu Mülheim a. d. IRtuhr best hende 1909, Urkunden zes Kgl. etzrs Grimm in Mi chen daben * sammllich; Aktien sberngmmen. Die Der Kaufn'ann Kat van Heutelom zu. Goch ist in Hana der-. de i, na A. Ms, tretung der Gesellsckast ermächtigt ist, und Kauf 339 äungittin fa. 1H 0 zerfallend, mithin auf zurn „Bank. und der Unterscheift des Vor. Unter Rr. 4 des Har deloregister bestebkznde, ä Hi. Ar. fob. und 1562, wurd, diese Attlen= ö 1 . s 8 AÆ. YT. r tharina, 506 C00 M, beschlofsen hat, daß diese Gru j ftandes oder des Aussichgraths unter Beifügung der . es Handelsregisters A. mit der Firma j j 1 Gründer Heinrich Volgt und Adolf Dae ner, alleinige das Geschäft als persönlich bafstender Gesellschafter Im hiesigen Handels reg ster . * mann Maihias Josef Mallmann Wittwe Ka beschlossen hat, diese Grundkaxital⸗ R 2. ; Kufferath * Schels / einget rage del gesellschaft mit dem Sitze in Milbertshofen im . an? sell t Voigt CG g5Yetrete j j ist beute eingetragen die Firma: Lewandomsk b. Brust, ju Boppard. Dem Kaufmann Peter erböhung durchgeführt ist, und daß d ß ; amengunterschrift des Vorsitzenden oder seines l eingetragene Handels. 3 . ) ma. mm Theilbaber der effenen Handels gese ö. 9 eingetreten. Die damit errichtete offene Handels K Behusen mit Sitz in Misburg. als Inhaber: Hefen 1 ech rh ra. wir 8, derlasfung 6 11 hg eig . 36 Sir rn k * fon ö * ,, , . gern, r ile f, 2 . . . ö machungen der Gesellschaft wenigstens age vor 1 2 t stellt, = , , e . *

FDaeffner ju Frankfurt a. PM., haben in die Gef ll· gesellschaft hat am 2. Mai 1900 begonnen. ? ̃ ; . . ausseuie Gustab Lewandowgki und Georg Behnslen Prokura ertheilt. selben Generalversammlung abgeändert worden ist M . d V e 1e

. . am 7 Ma nie . und eräußerung von Liegenschaften aller Art und

her, den Tag der Berufung und den der Versamm— . ai 1909 unter Nr. 24 des Handels die Vornabme aller jur Erreichung des r en Har

schaft eingebracht und letztere hat von denselben über⸗ Goch, den 4. Mat I900. . = ͤ ; ? ea men eren Fabrit und Handlung mit allen nach Kork liche Amts gericht. 3 Offene Handelsgesellschast seit 1. Ok Kehl, den 3. 3. ö ,, , . ö. . n, und H „g Acht niit erechnet. Alle bon der Gesellschaft registers A. vermerkt ist . ; ĩ . ae . . ö . aus gebenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Mülheim a. 8. Nuhr, den 7. Mal 1900 ö, 3. .

der Bilanz der Firma Voigt & Haeffner vom .

31. Dejember 1899 ausgewlesenen Aktiven, ĩ Göppingen. i36a6) Hannover, den b. Mai ; gi m, Lie, der der Handelsgesel ct zugeb rigen . 5 Amtsgericht Göppingen. Königliches Amtsgericht. 4A. Kempten, Schwaben. Il3661 Leipzig, den 5. Mal 19800 i ,,, ,. Canioh und Abstohung von Hypotheken abztelenden Rechts Immobslien und Passioen, von welchem Tage ab der In das Handelsregister jür Ginjelficmen Bd. II Dur n nchung. fields e' t. Att. I. . . , . 2 aan ,,, , ,,, , gebt. Die Bi. Voz wurde bent ing en,; nannover. Betauntmachung. 13331 Handelsregifter Eintrag. Schmidt. * cn ung 1 gebernn , . wenn sie im Betreff: Führung der Handelgregister. Gefellschaften und Unternehmungen, welche gleiche Aft ven sind bewerthet auf 1611829 M 38 3. Die Die Firma Albert Schönhut, Werkmeister Im biesigen Handels regifter Abtheilunz B. Nr. 17 g. Sõfel man . re, m Gez. St. Lorem. . ö . 3 ö. lee e. 1. ö ö ner, , d ö jbergecbenden Ness ben gb e, j8s Sas Ce 35. , in Göppingen, Baugeschält Architektur. und Bau. ist beute bes der Firma „Haun oversche Sentral⸗ Pen Näusmann Josef Ulisch in Fempfen wurde Leipꝛis. liss6] *in eg. . 1 gen enen Fa e eine mehr 1) Oskar Schuler. NMetalltyaarenfabrit solche Gesellschasien gründen. - Das Grundkapital , , It. Leühnngs. Und Kipparate - Bau Anstait , in Pragturar enn bent nuts 624 des Handelsreniter ist Cen, K iber ei kn ö , , Ind Ganzschuldner die Haftung für den Eingang Albert Schönhut, Werkmeister in Göppingen. Hannover eingetragen. Fempten, den 7. Mai 1809. ein ella norden, de die Firma wus tieas oi rat . n ö. überlassen, aus Gründen der Zweck. 3. April 1565 mit Nachtrag vom 3. Mal 1899, Inhaber, lautende, zum Nennbetrage auszugebende ed n öl. leber denim. Pen s. em Pan iet. SEgenleur Em Heißt, n Sangobg Kal. Amts gericht ,, ,, kirk Tres ift Nor är Hos'f Hesemcter, g. bi. Rttten 160) . Gilgen meter Perfengn dn ö , , . . . . ,, . Leipzig erloschen ist, 34 le , r. Die Bekanntmachungen Nr. 11435 und I506. wurde diese Atktiengesellschaft Vorstand, jo ist zu Willentzerklärungen fur die Gesell⸗ J . ö, , l z6658 Leipzig. den 8. Mai 1996, 37 ö 26 . orstande erlafsen, sowelt nicht der mit dem Sitz in München im Handelsregifter ein. schaft und zur Zeichnung der Firmg;, owe der Auf · schäftsbetrieb entftandenen nicht besteben, übernommen. Göppingen. 3647] mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ Königsbers, Pr. zniali Amts richt! kalte Amtsgericht. Abth. II B 9. dem Aussichtsrath ausdrücklich vorbebalten getragen. Gegenstasd des lin ternehmeng ist: e mr r nen m ne n e ö , , f. ginn re n rn if, . i dandelores itte g, . 9 , Schmidt. ; an . unter der Aufschrift: Mogdeburger a. der Betrieb einer Metallwaarenfabrik, die Er. Vorstands mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes E e ds, eee s.. , ,,,. n nr dien nn . i ,,,, . . , * ,, ü . ? , . e,. *. mit der Unterschrift des Vorstandes richtung, der Settieb und die Veräußerung sonstiger mit einem Prokuristen erforderlich. Der Aussichts- Altien zu 10650 6 jede, welche als nn,, Band 1s, Blatt 34, wurde heute die am 1. Mai d. J. Rönigliches Amtsgericht. 4A. . ö. 2. 4 . . tagen: 1 n lisz6n Der ggf n, . 6 96 k e,, ,. 1. . e. 9 n gg . Hin kann e n. auch einzelnen Mitgliedern des J z rũnder n , , 23 ͤ z . ö ; e k ; b. der Betrieb von Bank. un orstan i i e Gesells , , , Ee erer, rel enen n. ter bei Nr. 85]: die Prokura Auf Blatt 10 552 des Handelsregisters ist heute ausgeht. Handel geschäften und der Erwerb und die Ver⸗ allein , , nn

Voigt 503, dem Grũůnder Haeffner d23 Aktien. ECom̃auditgesellschaft Unger C Eßlinger in Hannover. Sekanutmachung. 13650 m Prokurenregis ; Va J , , e. . . r des Johannes Koh erloschen und eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Magdeburg, den 4. Mai 1900. aaßerun von Grundbesitz, soweit dies ĩ e fir ; ,,,, fuß Wr, Sötwingen ndr, r anne eh t F gien Feel n: ,,,, Im e e fe Abtheilung A. unter Ni. Sa; Albert Gustav Rlaffenbach aus der Firma Klaffen Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Zweck ges , . . gen en . eg m e r nh, .

Seefried, Bankdirektor zu Frankfurt a. M., Gustav bestcht aus den beiden versönlich haftenden Gefell zu der Firma Gebr. Körting eingetragen: ; ilt j shi ̃ ; ; ; :. J ; . ̃ okura dem Carl Kipper derart ertheilt, bach Æ Co. in Leipzig ausgeschieden ift. nr, des letzte t hrinat. ; ̃ ; e . , , , de l e ear rer , e, er,, ,, ,, 6 ; ? K in, j J Ko l . ; nigliches Amtagericht. ; ; Der Kaufmann Heinrich Brandt hierselbst bat den, zum Nennbetrage auszugebende Aktien sowohbl dem V ga. 5 furt a. M. Zu Vorstantzmitgliedern sind bestellt: auß einem mit einer bestimmten Einlage belbeiligten in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten zur Vertretung der Firma ermachtig 81: , ; t . 9 zugebenden Altien sowobl dem orftande, wie dem Aufsichtsrathe zu. ; ; ; ; aister Abtheilung A. unter Nr. 81 Schmidt. eine Zweigntederlassung des von ihm hier unter der à joo Æ Jedem einzelnen Vorst saliede A ö w. . ö ĩ Arolf Haeffner, Fabrtkant zu Frankfurt a. M., und Kommanditisten. Jeder der persönlich haftenden Prokuriften die Gesellschaft vertritt und deren Firma Im dandelsregif . ge, Jedem einzelnen Vorstands mitgliede Aue gesetzlichen und statutarischen Bekanntmachungen ü . M. ĩ ; - nr diẽ Firma A. Audersch & Krueger ist dem —— Firma „Brandt Knoche“ betriebenen Handels steht die felbstãndige Vertretung der Gesellschaft ju. d / ̃ f . , gel sche teen 1 unbeschrãntten Verttet mn 31 leichnet. v den 7. Mai 1900 2 Eichler in Königsberg i. Pr. Prokura ertheilt. Leiprnig. 18362 geschast?⸗ in Bremerhaven unter derselben Firma Die , d,, me ß 3 . din, ie fe, ern fn , lh Lie Kew oniß erthr it. die Gefen chaft allein Sg f r i go dann org zn ic s Kimuts gericht. 4 . 8 ä iir r . 9 3 n . . 3 err n fie ö ben, , Rr. 5 des Handelsregisters . litt, 6 , , 23. , , . Reichs Anzeiger und sind entweder vom Vorstand ö ; t e . . . . 9 ür die Firma ere d 1 e rma r ru n e un tag . einberufen, vorbeba i es gesetzlichen Rechtes des d Gesell ? j z ufsicht P . . V, hen dandgerichtsratb Plieninger. 13662 Miri eugẽeselschaft. mit der Hauptniederlassung in als deren Gefellschafter die Kaufleute . Paul 2 Der Kaufmann Theodor Alexander ist seit dem Vorstandes hiezu. Die ö . der General- 3 , ongri en . wohnhaften Ingenieur Theodor, Mack ist Gesammt⸗ R renhainichen (13641 Hardurz, Elbe. 3 Dresden ist in Königsberg unter der Firma Dito Brund Ulbrich und Theobald Ernst Richard 2. Mal 1900 aug der unter der Firma „Th. versamm lung eifolzt durch Veröffentlichung im Petue!, Rentier und Gutsbesitzer in Niefen eld prokurg erthellt. Von den mit den Anmeldung der 2 m m e haft gregister ist beute bei der adde g fie e le ge. , . een r, ,, 6 k 3. 26 9 aich 3 . err n n ü. i . , , , 9 2 trägt die , 3 Auguft Kurz, Ingenteur und Fabrithef er in Gefellscha t eingereichten Schriststicken ins beson dere unter Nr. 6 eingetragenen Braunkohlengrube . eingetra * KV e alt m dach dem Kode aft, eigniederlassu 6 orden, da e Gesellschaft am 1. Mai er⸗ indelsg aft ausgeschieden un . daburch entweder des Aufsichtsrathes ozer des Vorftandes. lesenfeld, 3) Julius. Hohorst, Fabrikbefltzer in . ö ö * . J veigniederlaffung errichtet. Der Gegenstand richtet worden ist. aufgelößst. Der Mitgesellschafter, Kaufmann Otto Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft J Riese j ö e se von den Prüfungsberichten des Vorstandes, des Auf „Paul Gerhardt? Gesellschaft mit beschränkter dez Weinbändkers G. E. Rüäbke durch Kauf von den n, , ider Grwerb und Fortbetrieb det Leipzig, den tz. Mai 1900. Salomon, setzt daz Geschäft für alleinige Rechnung durch den Deuts * . , 9. i, . k

sichte raids und, der Reriscren, kann bei pem unter. DPasrung Mu Gräfenhainichen Folgendes vermerkt grbi ken Kaufmann Franz Schacht in Har. Hallations⸗ , ̃ gberi ̃ * ; f d Üfungsbericht der ö rbinnen auf den Kan h Unternehmens der Firma. Oscar Beyer, Inst . Königliches Ämtsgericht. Abth. IIB. nnter der' bisherigen Firma fort und ist als deren Gründer sind? IJ Sekar Schuler, Banquter und in München. D ö war zeichneten Gerichte; von Dem Drůfung worden; Schmidt. Inbaber unter Nr. 785 des Handeltznegifters A. ein. Fabritbesttzer; 2 Beirnbard Schuler, Banguier; an: I) Ludwig e ,. .

er Handelskammer zu Frank⸗ ; 6 burg äbergegan sen. Dieser seßt das Geschäft unter wat sär elettrssche Beleuchtung ig Dreedeng die ; er r . l . , . zu d a 2 , ,. rh, ö. . unverãnderter Firma fert; goo Eibauung elekirischer Zentralen für Licht. und Fra getragen, dagegen die Firma. der Gesellschaft unter s) Jakob Remplein, Ba ukproökuürift; . Georg fried Dispeler, NRechtegnwalt in München Frankfurt a. M., den 26. April 1900. hai . e. gr ff rer zewablt Harburg, den 4 Mai 1900 41 abgabe, der Bau von elektrischen Babnen, on Leipnis. (13363 Re. zodz des Gesellschastzregisters gelöscht, Veisenbofer, J genleur und Fabrikdiren zor; 5) Robert] 3) Ferdinand Dürig, Kgl. Oekonomierath, ) Edwin oni gltches mts gericht. Abth. 16. an den jum. 6 De n ,, Hai 950 Königliches Amts gerich ; die Üebernahme von und Betbheiligung an e Auf Blatt 10 752 des Handelsregisters ist heute 5) Die Schneidermeister Wilhelm Voigt und Faber, Fabrstdirettor, sämmtliche in München. Dem Edwardg, Zivil. Jagenleur. Vorstand ist August Kurz el, de, nr enn m, ia g en 36 . dustriellen und kaufmännischen Unternehmungen ve die lrmem Salon on Hölzel in Leipzig und al Robert Voigt . sind als die persönlich 1. Lufsichtsrathe gehören an: 1) Otkar Schuler, FJagenienr und Fabrikbesitzer in Riesenfeld. ep isoren n, i, mm lizzos! nigliches 9 ö Harxdurn, Elbe. . wandter Art. ö ö 4 deren Inbader der Kaufmann Herr Salomon Hölzel haftenden Gesellschafter der seit, dem Jahre 15585 Banquter und Fabrithesitzfr; 2) Bernhard Schuler, waren Hermann Albert und Friedrich Haberkorn rs , . * Abth A. sind lie del ] Gräten i326 In das hiesige andelsregister ist heute an Vie Höhe des Grundkapitals betrãgt 1* 999 . daselbst eingetragen worden. unter der Firma „Gebr. Voigte hier bestehenden Banquter; 3) Jacob Remplein, Bankprokurist, beide Kaufleute in München. Ludwi Petuel legt 9 3 ern ö. . n . rind Sugo Ritter Unter Nr az des bieberigen Handelsregifterz ist Biatt 168 u der Firma Harburger Gummi⸗ zerlegt in i360 Aktien au Jnhaber zu je . Leißzig. denz. Man 15oo. offenen Handelagesellschast Derren garderobe und sämmtlich? in München. Den Vonstand bilden: in die Gesellschaft ein nach näherer Hehe. des gene halbe e, gen,. Face, e teen e, n w en,, , , gn Hein. , pern, m, . 3 en,. ,,, che Rd liglicheʒ 1g, . Abth. I1 B. . unter Rr. 71 des Handelsregisters A. 3 , n, n. r,, . ,,, . es seine in der Steuergemeinde ; Ri ' w ö ĩ irma in Hamburg) eingetragen; besteht aus einem oder mehre Sqh midi. ö Kobert Faber, Fabrikdirektor, beide in ünchen. Ubertshofen, Kgl. Amtsgerichts = . . . i n,, e g r mann Heinrich Max . Heincke in 8 standẽmitglieder sind gegenwärtig: Magdeburg, den 7. Mal 1900. ir e. waren? Hermann Albert, Kaufmann, und legenen, unter Se hir 2 s. 9 p , . 33 . Lon e Margarethe Anna Derꝛogl Ams gericht Abih 11 und dem Kaufmann Friedri David Heinri Ogcar Wilhelm Bever, Leipnis. isssn Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Ehr. Schörg, Schlossermeister, beide in München. H3.Nr. 23 und 25 an der Schle beimer Straße mindẽ 6 e Geschwister Ritter . 2 Helms in Hamburg ist dergestalt Gesammtprołura Richard Johanneg Lippe, Dresden. Af Hatt 8528 des Handelsregifters is 6 Auf das Grundkapital legt Fabrikbesitzer Ostar tatastrierten Grundbesißungen,. Pl⸗Nr. 139, 140 . rjä hrig . ru renanal 13327 ertbeilt, daß ein Jeder von ihnen in Gemelnschaft Johannes Albert Ebert, . 3 * * n, nemmingem. Bekanntmachung. l36756] Schuler in München in die Gesellfcaft ein nach 141, 143, 149 145, 132. 158, 25, 250 345, 346, i m walde den 21. April 1800 Unter Nr 165 des bisherigen Hann e lh, ist mit einem anderen Rollekrivproluristen. der Firma Pse Gesellschaft ist eine Altien gesellschast Schafer in n zig erf chen fit rma olf Dan bigher unter der Firma Höppel t Cie in näherer Maßgabe des Gründungovertrags vom 345, 307, 3390. 3304, 274, 275, 276, 252. 155 zum Fehn liches Ang gericht heute ein eiragen worden, daß die Firma derm. ur Vertretung der Firma berechtigt ist. Gefellschafts vertrag ist am 2. Mär 1899 fest enn 2 Arg! en, Her ahh ö Neu nim von dem Kaufmann Johann Karl Hoppel 3. April 1900 seine von ihm bigher unter der Firma Gesammianschlagswerthe von 2749 000 6 wogegen g , . en fte e sch* ij SGarburg, den 4. Mai 1900. Yi Vertrejung der Gesellschaft stebt, so le,. 4 g; z hes gänge z. Abth. NB dort beiriebene Fabrtkgeschäst wird seit 1. Mai 1960 „Oflar Schuler. in dem Anwesen Haut Nr. Ib. an derselbe 2740 Attien à 1009 M zum Nennhetrage ulld 136371 Yer fenthel den 30. April 1550 Königliches Amtsgericht. J. Vorfland au einem Mitgliede besteht, diesem. E 9 3 6 z ; ⸗— von diefem und dem Kaufmann Ludwig Gnann in der Gewurjmüblstraße in München betriebene Me erhält. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ *in gen Denn erg bei del Slen Vezool. Amisgericht. Abtb. II. Kong, mehreren Mitgliedern besteht, meig, km fee den bieterigen Firma in offener Handels. Gl asren fabrik lam gt den erwähnten, im Hypo. schaft eingereichten Schriftstückn, inghesonz ere bon 5. * 6 igen . arg J ö 6h . . niiaburahausen. 13649] gliedern oder einem orstandsmitgliede in einn gesellschaft fortgeführt. thetenduch für die Sanct. Anna. Vorst iht Th. III dem Prüfungsbericht des. Vorstande, des Aufsichtẽ· 5 zfa ö 9 9. 9 *. a. . ar urenchai. isz25]] Die urter ir. Y deg neuen Handelsregisters Ab- nt mit einem Prokuristen jn. ; 2 'n glos va ö [13666] Die für diese Firma dem Buchhalter Josef Friedl . III. S. 185 vorgetragenen Anwesen Plan raths und der Revisoren, sowie der Gründererklärung ,, dn ee mer , ,, , , , , der r g,, i g en , ,, ,,,, , e , , Nr 1 des neuen Handel. hier ist laut Anmeldung dom Heutigen aul Kauf näre ö! - . ; h . . ö ten an er Handels.! und Gewerbe drga 16 ee enn 1900 nn, e r , nn worden, 83 diese e. ee Simon 363 n. en , . e, nn, , ö. . a n 533 3 n, , ,, Kgl. Amtagericht. 9 i, ,,,, ,. . . n,. in München nden ö

; ͤ ; / ü 7 übergegangen. Die erige Prokura chenden e, , ne n. re men werden.

Königliches Amtsgericht. Abth. . , . e, e we gef 3. gie f e fn, when. ! nen in den Deutschen Re iger r lors die rh enn es Grundkapitals um mern. getan chen, liserß! der Ce sis, ö nner wibreg nnn, en 2 Saionbdlatt, Gesellschaft mit veschränkter Geisa. Bekanntmachung Us36s38] gegangen ist Hiibburghausen, den 5. Mat 1900. * of. 6. die ö d Mart ag n, , 66 r, nn nn ö. 1 3 . 9 * i ü Jö, . Je eng. Ünter dieser Firma ist auf Grund ö ü ; 8 Amtsgerlcht. Abth. J. rma ihren Namen gen. ; ; n nter Nr. a Bohm nahm e von ein. r diese Vertrag vom 4. Mal 1900, ; , heute in junserem Handels Brienz n , r in. n. demogli ch d beschioffen hat und daß die Erhöhung des Grund J Beck heute eingetragen: Gimlage werden ihm 370 Aktien der neuen Gesell 5 Grimm, G. R. Nr. ihn ne .

ö .

ö

. insbesondere die Herstellung und der In unser Han del. iter bib. g. Näammer 43 een, n,, . h Königliches Amtsgericht.

69 —— /