1900 / 112 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

00 4, die höckste Zahl der Geschäftzantbeile, auf

ü

welche ein Genosse fich betheiligen ann, 10. Der Borstand bestebt aus 8 Mitgliedern. Zur 3, sind Vorstande mitglieder: Ober. Telegrapben4

ffistent Clemens Olto. stadtischer Plan kammer. das Geschäftsjahr, über die Form der zu erlassenden lt , ter Bekanntmachungen, die Höhe der Haftsumme und 2 . . 9. ö , die höchste Zabk der von den Genessen zu erwerben Northeim. (13746

uagust Arndt. Klofterkam mer. Sekret ir Schwigalla, den Geschästsantbeile sind unberändert gebligben,

technaischer Eifenbahn Sekretär Arnbold, Gisenbabn

Beiriehsfekretär Raempfin ger, Propin ial ⸗Steuer⸗ mann ist das Amt des Vorfitzenden und dem Herrn

sekretär Hermann Ernst, sämmtlich in Hannoher.

Bekanntmachungen des Vorftandes erfolgen. im Hannoverschen Anzeiger und jwar unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz der Vorstand bejw. der Aufßichtsrath? neßst den Namen dreier Vorstandemitglleder bezw. des Vorsitzenden des Auf⸗ 17 , 33 dessen Stellvertreters und jweier

18 rathe mitglieder. !.

Mündliche m schristliche Willen gerklärungen des Vorstands sind für die Genossen ichaft verbindlich, wenn drei Vorstandgmitglieder sie abgeben, bew. unter der Beleichnung der Genossenschaft ibre eigen bändige Unterschrift hinzugefügt haben.

Von der Liste der Genossen kann auf dem Ge⸗ richte während der Geschäftsstunden Einsicht ge⸗ nommen werden.

aver, den . Mai 1800. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Insterburg. Bekanntmachung, 13754 In unser Genossenschaftsregister ist bei .

( Gorschuß verein zu Insterburg) eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom

27. April 1900 ist der 8 4 des Statuts dahin ab—

geandert; Der Vorstand besteht aus: 1) dem Direktor, 2) dem Kontroleur, 3) dem Kassierer. :

Zum Kontroleur ist der bisherige Kassierer Lentz und Jjum Kassterer der bisherige Buchhalter O. Hiller gewäblt.

Justerburg, den 6. Mai 1999.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Unterschrift.)

Krenurburg, O.-S. 13735

In unser Genossenschafteregister wurde beute ein. getragen: Nach dem Statut vom 28. April 1900 sst eine Genossenschaft unter der Firma „Syar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze ju Lowkomitz, Kreis Kreuzburg, er; richtet worden. Gegenstand des Unterneb men ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnẽskassen · Geschäftz zum Zweck der Gewährung von Dar- lehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrleb, sowie der Erleichterung Ter Geldanlage und Förderung des Syarsians. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Kreujburger Kreisblatte aufzunebmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Borstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung gelchieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge— nossenschaft ibre Namenkunterschrit beifügen. Der Vorstand besteht aus: Johann Dzierzen, Jeosepb Fowallik Thomas Plewnia, Andreas Jonientz, Franz Mrotla, sämmilich in Lowkowitz. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

De Genossenschast ist unter Nr. 13 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragen. .

Kreuzburg O. S., den 5. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Krossen, Oder. (13736 In unser Genossenschaftsreaister ist bei dem unter Ne I7 eingetragenen Cofsar'er Spar⸗ und Dar⸗ lehne kassen ˖ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft ait unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des Kantors August Wolf der Gastwirih Reinhold Eckart zu Cossar zum Vor— Rande mitgliede und Vereinsvorsteber, an Stelle des n Hottlieb Jenske der Ganzbauer August uge ju Cossar zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Krossen a. O., den 5. Mai 1990. Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 13737 In Genossenschaftzregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft, Spar und Darlehns⸗ kaffe G. G. m. u. H. zu Berkenwerder, er- merkt, daß an Sielle des verstorbenen Franz Groß wendt der Viehbändler August Wandrey in Berken—⸗ werder in den Vorstand gewählt ist. Lanbsberg X. W., den 2 Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. (13738 Darlehenskassenverein der Pfarrei Geisen⸗ haufen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Als Verstandmitglied wurde an Stelle des ausscheidenden Bauern Jobann Faltermaler der Bauer Josef Amansbenrger in Ded neugewãählt. Laudshut, 8. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht.

Letpxitz. 13739

Auf Blatt 21 des Genossenschaftsregisterk, den Bauverein zur Beschaffung preiswerter Wohnungen in Leipzig, einget agene Ge— nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, in Leipzig, betr., ist beute eingetragen worden, Daß die Statuten abgeändert worden sind, daß Derr Gustad Hermann Tischendorf nicht mehr Mitalied des Vorsiaabes ist und ker L hrer Herr Paul Weiße in Leipzig ⸗Rendnitz und der Kaufmann Herr Heinrich Stanner in Leipzig-Kleinzschocher in den Vorstand gewählt worden siad.

Der Gegenstand des Unternehmens ist, den Mit. gliedern innerhalb dez Startgebiets durch Erbauung gesunder und allen Wohliahrtsvorschriften ent⸗ sprechender Wehnhäuser ein sicheres, festes Heim zu schaffen. Die Gebäude des Vereins sind under⸗ kant lich.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind im „Leipziger Tageblatt“ zu ber⸗ offentlichen.

Wlengerklärungen und Zeichnungen für die Ge—

des Vorsitzenden sein muß, beigefügt sind. Die Bestimmungen über die Firma, den Sitz und

Dem Vorftandsmitglied Herrn Bernhard Kuntzsch=

aul Wesße das Amt des stellvertretenden Bor

itzenden übertragen worden. ein g, den 7. Mai 1900 önigliches Amtsger Schmi

Lud wigshagen, Rheim. (13881 Bekanntmachung, betreffend den Landmirthschaftlichen Consum verein, eingetrag. Genossenschaft mit unbe⸗ schräãnkter Haftpflicht in Dirmstein. In der Generalversammlung vom 18. März 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandẽs⸗ mitglieds Roland Heinrich Stocke, Kaufmann in Dirmstein, der Notarigtsgebilfe Ferdinand Otto allda als Vorftandsmitalied (Rechner) gewählt. Ludwigshafen a. Rh., den J. Mat 1900. Kgl. Amtsgericht.

Lũbbeck e. ö 153740 In unser Genossenschafte register ist heute die durch das Statut vom 21. April 1900 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Ein⸗ und Verkaufs⸗ gen ossenschafst, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Preuftisch, Oldendorf“ mit dem Sitze zu Pr. Oldendorf eingetragen worden. Gegenstand deg Unternehmens ist: I) gemeinsamer Einkauf von Wirthscha fre berürf⸗ nissen und Verkauf von landwirthschaftlichen Pro⸗ dukten, ö

2) gemeinsamer Bejug und Absatz von Bleb.

Die Haftsumme beträgt 300 4, die höchste Zahl der Geschäftsantheile ist 19

Den Vorstand bilden: Kolon,. Heinrich Niem Her, Nr. 5. Offelten, zugleich als Direktor, Kolen Wil. helm Vortmeier, Nr. 19 Harlinghausen, zugleich als Stellvertreter des Dirertors, Kolon Heinrich Grummert, Rr. 6 Heddinghausen, als Beisitzer. 3 Die Bekanntmachungen, unfet der Firma erlassen und von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnei er · folgen durch Veröffentlichang im Lübbecker Kreie⸗ blatt !.

Die Willengerklärungen des Veistands erfolgen durch mindeftens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ iehbt, indem zwel Mitglieder der Firma der Ge— noffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Ginsicht der Liste er Genossen ist während der Dlienfsistunden des Gerichts Jedem gestattet. Lübbecke, den 2. Mai 19090.

Königliches Amtsgericht. München. Bekanntmachung. 13741 Betreff: Genossenschaftẽregister Fenster⸗ Reinigungs Anstalt Münchener Glaser⸗Junungsmeisfter. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht.) Uater diefer Firma wurde auf Grund des Gesell schaftepertrageß vom 1. Mai 1800 eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht wit dem Sitze in Munchen gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Fenster⸗Reinigungs⸗Anstalt zum Zwecke Ter Förderung des Erwerbes ihrer Mitglieder, Die Haftsumme ist 50 16; die Höchftzahl der auf 50 sestgesetzten Geschäfsantbeil eines Genossen ist zehn. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in gem jwei Mitglieder desfelben zu der Firma ber Ge— noffenschast ibre Namensuaterschꝛift beifügen. Oeff nt liche Bekanntmachungen gescheben in der ũddeutschen Sleserzeitung und, falls dieselbe zu erscheinen auf⸗ bören sollte, im Amtsblatt des Kgl. Amtsgerichts München J. Dielelben müssen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft it dem Zusgtz; Der Vorstand“ bestehungzwelse ‚Der Aufsichts ath' und den Unterschriften zweier Vorflands mitglieder, be= ziehungsweise des Vorsitzenden des Aufsichtsraths. Vorstands mitglieder sind: 1) Josef Herrmann, Vor- stand, 2 Karl Bischof, Stell vertreter, beide Gla er⸗ meister in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienfistunden des Gerichts Jedermann gestattet.

München, den 5. Mai 1990. *gI. Amtsgericht München J.

Hünechen. Bekanntmachung. 13742 Betreff: Genessenschaftsregister. Darlehens kassenverein Unterammergau, ein⸗ getragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftvflicht. In der Generalversammlung vom I9. Mär; 15090 worde daz Statut geändert. Der Gesckäftsan ibeil wurde auf 10 4 herabgesetzt. München, den 7. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht Hünchen J.

XNak el. Bekanntmachung. 13743 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, be⸗ treffend die Dampfmühle Mroischen, ein getragene Geuoffeuschaft mit veschräukter Haftpflicht, h ute eingetragin worden: In der Aufschtsraths,. und Vorstandesitzung vom 14. März 1800 ist an Stelle des verstorbenen Rendanten Julius Hammler der Rittergutspächter Lebrecht Hellmold zu ODrlicek zum Vorstandsmiiglied gewählt worden. Natel, den 2. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Rakel. Bekanutmachung. 13744 In unser Genossenschaftaregifter ist bei Nr. 13, be⸗ treffend die Handwerkergenossenschaft, einge tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Nakel, heute Folgendes eingetragen worden: Auf Grund der Generalversammlung vom 9. April 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande⸗ mitgliedes, Schneidermeister? Andreas Buchwald zu Nakel, der Schneider meister Carl Rädiger zu Nakel zum Vorstandemitgliede und Siellvertretecr des Direklorg gewählt worden. Nakel, den 3. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Neisse. Bekanntmachung. 13745 Bei der Handwerker⸗ und Hausbesitzer⸗

te Der Vorstand' und die Namengunterschrift Kreis Neisse, etragene Gen osseuschaft mit . ,,, von denen die eine die bes ränkter S

icht. Abth. IB. dt.

ag. ist eingetragen worden:

Franz Jung ist Muglied des Vorstands.

Neiffe, den 7. Mai 1800. Königliches Amtsgericht.

Zu der Firma Nörtener Shar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genofsenschast mit un. beichränkter Haftpflicht in Nörten, ist in das hiesige Genossenschafzsregister eingetragen:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1900 ift dem Statut in seinem s 26 hinter dem ersten Satze folgender Zusatz gemacht:

mindestens 3 Vorftandgmitgliedern, dem Varsitzenden oder desfen Stellvertreter und 2 anderen Vorstands⸗ mitgliedern. zu unterzeichnen. 2 Zeichnung erfolgt in der § 26 bestimmten eile. Northeim, 3. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Ottweiler. Bekanntmachung. 13850 Bei Rr. 29 des Genossenschaftzregisterg, betreffend den Fürther Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Fürth, ist am 4. Mai 1800 eingetragen worden; Vie Vell macht der Liqutzatoren Nikolaus Wern und Jakob Thul, beide in Fürth, ist beendet, Königliches Amtsgericht Ottweiler.

Windecken. 13749 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 „Erbstädter Darlehnskassenverein, einge. tragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Erbftadt“ eingetragen: . Durch Genktralversammlungebeschluß vom 30. April 1900 it an Stelle des ausgeschledenen Vorstands⸗ mitglieds Landwirth Johann Heinrich Karl Bau- mann zu Erkstadt der Landwirth Georg Karl Guth zu Erbftaet gewählt worden. Auf Grund An, meldung vom 360. April 1800 eingetragen am 3. Mai

19600. Königliches Amtsgericht Windecken.

Wollstein. 13751 In das Genossenschafteregister ift bei der Spar⸗ und Darlehn? asse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht iu Rakwitz eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch im Bomster Kreisblatt.

Wollstein, den 2. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

VWollstein. ; lII13750 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jablosne, eingetragen worden: An Sielle des Figentbümers Heinrich Schulz in Jablone ist der Eigenthümer August Wilhelm da selbtt als Vorstandsmitalied neu gewäblt. Wollstein, den 4. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Saaxhxrüecken. (13748 Unter Nr. ? des Genossenschaftsregisters warde heute bei dem Konsfumverein der Grube von der Heydt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in von der Hetzdt einge⸗ ragen: An Stelle der ausgeschiedenen Obersteiger PVießner und Wasriuth sind in den Vorstand ein— getreten: CoF9h Mol;

h 3 Obersteiger in von der Heydt. Saarbrücken, den 5. Mai 1900.

Königliches Amtegericht. 1.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Franke gart, Main. 13598 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1601. Firma Schristgießserei Flinsch in

Frankfurt a. M., Umschlaß mit 1 Miuster für

eine Druckschrift eine Garnitur Reklame vrir⸗

sirgelt, Fläͤcheamuster, Fabritnum mer 2113, Schutz frift 3 Jabre, angemeldet am 7. April 1900, Vor⸗ mittags 11 Ubr 45 Minuten.

Rr. 1602. Firma Schriftgießerei Flinsch in

Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für

eine Inseraten Einsassang, versiegelt, Flächenmufter,

Fabriknummer 41, Schutzfüst 3 Jahre, angemeldet

am 23. April 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 1663. Firma Aoolph Hatry in Frauk⸗

furt a. M., Packet mit 1 Modell sür eint Geld— börse. versiegelt, Muster für vlastische Erzeugn sse,

Fabriknummer 1357, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 23. Avril 1900, Juittags 12 Uhr. Nr. 1604. Firma Adolph Hatry in Frank

furt a. M.,. Pecket mit 1 Modell für ein Geld— täschchen, versie elt. Muster für plastische Erzeugnisse,

Fabriknummer 3718, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 23. April 1900, Miitags 12 Uhr. Nr. 1665. Firma Lederfabrik Bonames,

Jacob D. Manger Co. in Bonames, Um.

schlag mit 4 Mustern für gerreßtes Leder, versie el,

Flächenmuster. Fabriknummern 300, 3002, 3011,

Jolz, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 25. April

1900, Vormutags 11 Uhr.

Frantfurt a. M., 1 Mai 1980. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

Leipzis. 13597 In das Must⸗rregister ist eingetragen: Re. 4914. Ficma A. Numrich X Co. in

Leipzig⸗Reudnstz, ein Packt mit 42 Gutenberg=

und mi dernen Van etten, offen, Flächenerzeugnisse,

Fabriknummern 1723 1768, Schutffrist 3 Jahre,

angemeldet am 30. März 1960, Vormijttagz 11 Uhr

40 Minuten. Nr. 4915. Dieselbe, ein Packet mit 43 modernen

gewerblichen und Gatenberg - Vignetten, offen,

seJächenerzengnisse, Fabrikanmmern 1636 1652,

1702 1727, Sæautzfrist 3 Jabre, angemeldet am

30. März 1900, Vormittags 1 Uhr 40 Minuten. Nr. 4916. Dieselbe, ein Packet mit 49 geweib⸗

lichen und Gulenberg⸗Vignerten, effen. Flächen⸗

erzeugnisse, Fabriknummern 1653 1701, Schutz srift 3 Jehre, angemeldet am 30. März 1900, Vor⸗

Willen gerklätungen und Urkunden sind von

Nr. 4917. Dleselbe, eine Schrift in 16 Graden, halbfette Romana Artistica, offen, Flächenerzeug- nisse, Fabrknum mern 1032 - 1947 Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Marz 1900, Vorm tags 11 Uhr

Nr. 4918. Firma S. Peters -Lacrgix zu Haren bei Brüssel in Belgien, ein Packet mit 18 Mustern von Buntglas⸗Imitation zum Bekleben von Fenster. scheiben, versiegeit, Flächenerzeugnifse., Fabriknummern booh, 5038, bo43, 5049 - 50953, 0266 - 6057, bo6ßo, bo6ß2, boß3z, 5070 -- S073, Schu trist 3 Jahre; an. gemeldet am 3. April 1900, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. Nr. 4919. Firma Ka vnspinnerei Stöhr

C Cg., Kamm fellschaft auf Aktien in

Leipzig, ein Packet mit 35 Kammgarnmustern, ver⸗

siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik-

nummern 1294 1331, Schutzfrist 38 Jahre, ange⸗

meldet am 3. April 1900, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 4920. Firma Mey E m n. in L . Plagwitz, ein Plakat, offen, Fl d Fabritnummer 86, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1906, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 4921. Firma Krämer Herrmann in Leipzig, ein Packet mit 50 Verlagen für Brand malerei⸗ und Kerbschnitt. Artikel, offen, Flächen. erzengnisse, Fabriknummern 50a, 604, S607, 675, 676, 760. 762 - 764, 773 - 775, 774k. 777, 778, 778 K. 780, 781, 780 K, 781 K, 783 - 785, 789 bis 791, 793-796, 801, S802, S802 k, Sod, S) K, S0M7 K, Sz, 900, 920 - 925, 830 K, 831, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1900. Nach. mittags 4 Uhr 25 Minuten.

Nr. 49227. Firma Ktammgarnspinnerei Stöhr C Co., Ctommanditgesell schaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 37 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plasttiche Erzeugnifse, Fabrik⸗ nummern 1332 1368, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. April 1800, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4923. Zimmermeister Georg Kärger in Leipzig, eine Preismerallle, offen, Fläͤchenerzeugniß, Fabritnummer L Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1900, Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten. Nr. 4924. Derselbe, eine Preismedaille, offen. Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1900, Nac mittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4915. Firma Gebr. Redlhammer zu Gablenz a. N. in Oesterreich, ein Packet mit 3 Mustern von Ketten (perlen) Schmuck, versiegelt, Muster fär plastische Erzeugnisse, Geschästebuch- nummern 1, 2 und 3 der Serie 31545486, Sc utz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1900, Vor= miitazs 11 Uhr Nr. 4976. Firma Soldan Æ Co. zu London in England, ein Packet mit 50 Vignetten, für Buch druck jwecke bestimmt, verstegelt Flächenerzeuqnisse, Fabriknummern 2175, 2031, 2837. 1786 2138, 2139, 1787, 2118, 2156, 1764, 1233, 1231. 1978, 1337, 2144, 2142, 2152, 2191, 1777, 1rT8, B72, 2108, 2072, 2160, 2068, 2301, 1650, 1462, 1321, 1444, 2272, 1297, 1660, 1718, 2177, 15302, 1588, 2126, 1493, 1413, 1439, 1437, 1424, 1662, 1838, 1335, 1294, 1453, 1441, 2422, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1900, Nachmittags 5 Uhr, 30 Minuten. . Nr. 4927. Dieselbe, ein Packet mit 47 Vignetten, 2 Seitenstücken und einer Serie Ornamente Bal⸗ moral‘, für Buchdruck wecke bestimmt, veisiegelt. Flächeneriengnisse, Fabriknummern 1363. 1700, 1263, 1464, 1353, 2362, 6100, 2282, 2071, 1531, 1368, 1529, 1179. 1361, 1352. 1701, 1067, 2107, 1458, 1722, 1728, 1709, 1735, 1721, 2063, 1737, 1740, 2180. 2176 1713, 2129 2163. 2182 2181, 2183, 2124. 2120, 1550, 2300. 12532 1403 1384, 1402. . 158, 1328, 1320, 1385, 2099, 2100, 278, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1800, Nachmittags 5 Ubr 30 Minuten.

Nr. 4923. Firma C. Mahr in Leipzig, ein Packet mit einet Theeverpackung und acht Jigarren— perpackungen, offen, Flãchener euanisse, Fabriknummern 12, 500, 50l, ho, 502 a, b, 593, 503 a, b, Schutzfrist 3 22 angemeldet am 10. April 1900, Vormittags 10 Uhr.

Rr. 4929. Firma Dinklage Æ Franze zu Tetschen in QOsterreich, ein Packet mit 4 Mußstern pon Knöpfen, offen. Muster für plastische Griengnisse, Dessianummern H 16. H 17, H 18, H 29, Schutz-; frift 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1960, Vor- mittags 11 Uhr

Ne. 4930. Firma Kamm garnspinnerei Stähr C Co., Rommanditgesellschaft auf Altien in Leipzig, ein Packet mit 3 Kammgatrnmustern, ver siegeln. Mester für plastisch- Erzeugnisse, Fabrik ; nummern 1369 13989, Schutz'rist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 12. April 1900, Nachmittage 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 49331. Kaufmann A, Scholl zu Zürich in der Schweiz, ein Packet mit phorcgraphischen Ab- bildungen von 3 Brie sbeschwerern und Schmuck. stück é, Mythen, Groß ˖Spannort und Eiger, Mönch und Jangftan darstellend offen, Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern 1 = 3, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1900, Nachmittasg 4 Uhr 10 Minuten.

Ne. 4832. Firma Saurel Freres zu Nimes in Frankreich, ein Packet mit 14 Mustern voa ge= weblen Wandbehang. und Seidenstoffen, offen,

. ; . 1397 1393 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern emzJ S7sos 1395 1427 1434 1437 1435 145 orssi/ SFfiss 67391 S873 67a 67165 1446 1443 1450 1451 1452 1447 Srösß dass 5756s 6786 67g 57s353 Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 190, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 45353. Firma Bruno Bürger * Ottilie in Leipzig, ein Packet mit 2 Druckmustem (1 Nieferponkarte und 1 Etikett), offen. Flächen ˖ erzeugnisse, Fabriknummern 6209 und 6201, Schut⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 19. April 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 49354. Firma Alezr. Morton Æ Co. In Darvel in Schottland. ein Packet mit 18 Mustern don Geweben für Vorhänge, Möbelfteffe, Tischdeckn u. J. m., verfiegelt, Flachener eugn isse, Fabrikaum mein 10 18, angemelder am 31. März 1800, Vor⸗ mirtass 11 Uhr. ;

Rr 4535. Firma Zierow X Meusch in Leipzig, ein Packet, entoaltend einen Rahmen, ein NMinelnück . Veutiches Buch ze werbebaus und einen Rad den mil Mirt-stäck, eff n, M ster für vlast iche

40 Minuten.

nossenschaft sind verbindlich, wenn der Firma die

Creditgenossenschaft für die Stadt und den

mittags 11 Uhr 40 Minuten.

EGrjeugnisse, Fabrikaum mern 30748 a, b, e, ange

neldet am 23. April 1900, Vormittags 11 Uhr 17809 a, 17812, 17817, 17819, 17820, 17821, 17828, Wabl⸗ 15833 17855, 17843, 17845, 7851, 17853, 17555, n ,, , r , . das Vermögen der Wilhelmine Mathilde Fanntg verehel. Görler, Inhaberin des Rolonialwaareu⸗ u. Delitatefsengeschãfts unter schönefesd. Gifenbahnft inch ! 1. 3 J 2 r. ö e e, 7. . 19009. Vormittags 11 Uhr, das Fantu? verfahren eröffnet worden. Verwalter: er. Kauf⸗ . ; ; 2 t geschäfts in Hall wurde heute, Nachm. , . 6 s . abr⸗-Nrn. 414, 459, 452. 453, offen, für plastische Tas Ko, Karsderfahren eröffnet. ir, n r, n. ö , . g nn, L *r e.

mittags EI Uhr, offener Arrest mit Anzeige

z0

ig, ein Packet mit Zeichnungen von 45 Thür . 3 Handhaben, 1 Fenstergriff und 1 langen ild,

abrlknummern

1 1

ipzig⸗Reudnitz, ein , fie fn,

re . n nr m ö

ibriknummern 4705, 41

Sig, 6iaz, Siz2, 6156, 6366 /s, 6302. 6566, 6318, Szag., S355, 6zdb, 637 os, Sz6zö, g367, 6369. 5371/73, 637477, 6380, 5z53. C385, 9s, dior, 6zo6ß, Gao, said. 64 18, a3, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1900, Nachmit⸗

tas 12 Uhr 35 Minuten.

6973 647577, 6479,81, 6483 / 84, 6487,93, 6495/97,

6499/65901, 6503/3, 6807/9 6511/12, 6521, 6523/24

65r8. 6652, 15413, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldei

am 265. April 1900, Nachmittags 17 Uhr 35 . Konkurse. Nr. 1639 Dieselbe, ein Packet mit S0 Mustern] llz533

und Konturen chromolitbographischer Erzeugassse,

verstegelt, Flächenerieugnisse. Fabriknummern X 942 X 49, X g54, X 957, X 960, X 963 64, X 968 72 X 9ö/76 X II53 X 188/90, X 1194 X 1198 X 12046, X 1208, 9, K 3032, k 3036 7486, 7530 7878, 7890, 7938, 7950. 7954 7997, 7999, S000

z0'8 S082 S094. SigJ 8253 8255, gols goss 15358 / 89, 15116 17. 15967, Shutzfrist 3 Jahre,

12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4910. Firma H. Pohl in Leipzig⸗Klein⸗ ; schocher, ein Packet mit 13 3 . Veröffentlicht: Jacob fen, als Gerichtsschreiber. läch zu erzeuanisse, Fabriknummern 155 167, Schutz. k frist 3 Jahle, angemeldet am 25. April 1905, Nach. 3579

mittags 3 Uhr 16 Minuten. Leinzig, den 1. Mai 190. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

In unser Mafterregister ist eingetragen:

Nr. 130. Die Firma B. Neugebauer Söhne ,, EI Uhr. Offener Ärrest mit An⸗

den Laungenbielau, zwei offene Päckchen, ent—⸗

haltend:

Päckchen I:

ö. 9 5 . Lüttich. Fabrik⸗ aummern Wi gg, 150, 1 2 131563, 13154, 13155, 131565. .

b. 15 Muster Kleiderstoff Bonn“, Fabrik⸗ , 13159, 13160, 13161,

, 1 13165, 13166, 13167 is n ici . .

8. Muster Bordüren⸗Schürzen karriert“ gabriln amt cultek e z3 t m, Sg mr 2425, . . e. ö . 2131, 2432, 2433, 2434,

; 2437, 2438, 2439, 2440, 2441, . 2zli5, 2141, 2445, 2446 27. K 1 . II: ö.

a. ufter eiderstoff Venetian, k nummer 13147. . .

b. 4 Master Kleiderstoif „Genua“, Fabrik. nummern 13159, 13140, 13137, 13136.

. 28 Muster imitiert Seiden Schürzen‘, Fabrik nummern 2381, 2382, 2383, 2384, 2385, 2386, 2387, 2388, 2383, 2390, 2391, 2392, 2393, 2394, 2595, 2396, 2597. 23988, 2399, 2400, 2401, 24102 . 24656, 2407, 3 (Hs.

ö uster Bordüren Schürzen, Fabrikn e 2572, 2373, 2374, 2375, 25376. .

6. 12 Muster „Bordüren Schürzen, Fabril⸗ nummern 2448. 2449. 2450, 2451, 2452, 2453, 24204. 2455, 2456 2457, 2458, 2459.

Flächenerzeugnisse, Schrutzfrist drei Jabre, ange⸗ meldet am 4. April 1900 Vormittags 11 Ubr.

Reichenbach i. Schlesien, den 6. Mat 1900.

Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 13870 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Musterregister ist eingetragen:

Ne. 1632. Firma Otto Weisert, Schrift- gießerei in Stuttgart, 1 Muster für Buchdruck ecke, moderne schmale Reklameschrift in 8 Größen, fab. Nrn. 1573 —= 1582, in rerschlessenem Umschlag. ät Flächenerzeuanisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 10. Avril 1909, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1633. Otto Vetter, Möbelfabrikant in Stuttgart, Muster von Möbeln, in Abbildung dar⸗ gestelln und zwar 1 Sopha, Fabr. Nr. 1939a, 2 Fauteuilz, Fabr. Nrn. 10396, 1040, 4 Sessel, Fabr. Nrn. 1039 o, 10394, 1041, 1042, 1 Rohrstuabl, Fabr. Nr. 10683, in offenem Umschlag, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 18 Aputti i900, Nachmittags 5H Uhr.

Nr. 1634. Stuttgarter Möbelfabrik Georg Sch dtt le in Stuttgart, 1 Reklametafel „Flötender Pan n, Fab n- Rr. 61II8 in Abbildung darg stellt, in off nem Umschlag, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 19600, Vor—= n g Uhr.

. 1635. Stuttgarter Möbelfabrik Geor Schottle in Stuttgart, Modelle von Möbeln . in Abbildung dargentellt, und zwar 1 Reklametafei zFllötender Pan‘, Fabr. Nr. 6118, 1 Dioan, Fabr. Alt, 6043, Schl afzimmermöbel, Fab ⸗Nrn. 6064 bis ö 6080, 6081, 6087 - 029, Salonmöbel, Fabr. Urn. 6094, 6g, 6 iti, Thüten mit Wandvertäfelung, Fahr, Arn. S115 = 6117, in offenem Umschlag, für vlastische Grieugnisse, Schutz flist 3 Jahre, angemeldet 1 20 Avril 19 0 Varmittags 11 Uhr.

. 1636. Firma Arthur Faber, vormals an,, G Cie. in Stuttgart, ein Muster einer 6. oder Sanduhr mit Holjgehäuse zum Hängen, fade r. 929, in Zeichnung dargeftellt, in offenem gh la. ür plastifche Erjeuanisse, Schutz frist * 3 angemeldet am 26 April 1990, Vormutags

Air 1637. Paul Stotz, kunst ich 1637. = gemerbliche er tstãtte G. m. b. S. in Stuttgart, 50 Muster hen Del u Ktungefsthern für lettr sches Licht, Fabt= 1. 17282 17304, 17320, 17330, 17350 a. i7350 b, 74. 17375, 17399, 17571, 17593, 17724, 17725,

acket mit 50 Maustern elt, 07

Den 7. Mai 1900. Stv. Amtsrichter Gößler.

; Nr. 1638. Firma G. 334. 404, 406, 414, 416, 425, 431-4353, 435. 407, Muster in ,

2, 4265, 753 = 7585. 535, 18. Schutz rist 3 Jahre, Fabr. Nen. . e m Tete e nne ib, Fiche, ili. ö . * r. Nrn. 1350 - 1352, 13655, 1356“, Mzbeigriffe,

15 Minuten. Erteugnisse, S Nr. 4937. Firma . c Naumann in 28. . od gel un ge , . 3. Nr. 1639. Stuttgarter Möbelfabrik Georg 3. ö. , er. in, m Möbeln, in rgestellt. und zwar 19 t e fung . Ee mn far m gerne, Kern, wier, den 0. Juni Ar bs. Nr. 6061. Salenmöbel, Nrn. 6091 –- 65093, boss, 6099, 1 Pianogebäuse mit Leuchter, Nr. 609g6, Salen⸗ möbel, Nrn. S102, 6104, 6105, 6106, 6169, 6110, u m nn. t w ö. offen, für Ii3587) gr 16563. Dieselber rin Packet mit 90 Muster , und Kontur chromolithographischer . , . rersiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 6426, 6465/49, 6451/53, 6455156, 6162, 6484, 6466,

Nachmittags 2 Uhr.

Minuten. ni ö. Firma Grunert Lehmann in 15h, iss 1636, 163g, its, is5tz. ger Arrest mit Ameige⸗ , , öl, , He, nit e mn, , n, ö. ö * 1 . n d * 14 , , , , lt . D 1 . 7 . t e ) ni n, nn, dds, , Feel nesrd dl ängencret an 38. pit izöö zs, Is, sr, sbs, söz, zo b. 336. 335.

1900. gane e ,, rohburg. nut gema urch den Gerichtsschreiber: Exped. , .

13375) K. Württ. Amtsgericht Hall. Ueber das Vermögen des . Silden brand, Juhabers eines Spezereiwaaren

Vorm. LO Uhr. Den 8. Mai 1900. Gerichteschreiber Salenbauch.

Bekanntmachung. n Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alber

Koukurs verfahren.

1

witz in Bergedorf, Brunnenstraße 34, ist heute

*

verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr

Kellinghusen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ee wen, , e, ge. 28. Mai 1909. Anmeldefrist bis 12. Juni . 13539 Gläubigerversammlung: L. Juni L900, Mittags

angemeltet am 25. April) 190 Nachmittags ELT Uhr. Prüfungstermin: 6. Juli 1906, schützenfabrikanten John Albert Lockwood,

Mittags 12 Uhr. Das Amtsgericht Bergedorf.

Kosse, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von

Gläubigerversammlung am 1. Juni 1900, zeigepflicht bis 20. Juli 1900. Frist zur Anmeld: der Konkursforderungen bis 20. * . . termin am 9. August 1900, Vormittags 1E Utzr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedꝛich— straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27. Berlin, den 5. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

13578) Ueber dag Vermögen des Piauofortefabrikanten Adolf Herbst in Berlin, Gneisenaustraße Nr. 45, zur Zeit unbekannten Aufenthaltz, ist heute, Vor mittags 10t Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren ersffnet Verwalter: TVaufmann Conradi in Berlin, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubigerbersammlung am . Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 8. Juni 1800. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis 8. Juni 1900. Prüfungs— termin am 26. Juni E900. Vormittags L libr, im Gerichts gebaude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 36.

Berlin, den 8. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

13577 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschast Harnisch Co, in Berlin, Neue Reßstr. 12, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Erste Glaͤubigerversamm lung am 5. Juni 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Aneige⸗ pflicht bis 8. Juni 1990. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8: Junk 19309. Prüfungs- termin am 26. Juni 1900, Vormittags II Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrich- strane 13, Hof, Flügel O., vart., Zimmer 36. Berlin, den 8. Mai 19800.

Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

13537 Konkurseröffnung.

Nr. 12636. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Johannes Geßler II. in Unter grombach hat cas Großb. Amtsgerzcht Gruchsal heute, am 5. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechnungssteller August Keim in Bruchsal ist zum Konkursverwalter ernaant. An⸗ meldetermin bis 31. Mai Erste Gläubiger versammlung und all gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 7. Juni, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31 Mai 1900.

Bruchsal, den 5. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amiszerichts: Schütz. (13595 Aonkursserfahren.

Ueber das Vermögen des Spediteurs und Roll fuhrunternehmers Josef Ritzig in Düsseldorf, Kronprinzenstraße 1198, wird beute, Nachmittags ot Uhr, das Tonfureberfahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Dr. Basch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 6 Jani 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 31. Mai R800, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1900, Bormittags RI Uhr, Kaiser Wilzelm⸗ straße 12, Zimmer Nr. 7. ; Biüfselsorf, den 5. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

(3562

Ueber den Nachlaß des Zementwaarenfabrikanten Oskar Aimwin Furth (in Firma Hermann Kurth) in Greifenhain wird heute, am 5. Mai 1900, Nachuiltags 44 ahr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursberwalter: Herr Orterichter Bröbl in

60, 17766, 7771, i177, 17756. 17759, 17368,

Ueber das Vermögen des Krämers Oscar K Bankwitz, in nicht eingetragener Firma . Da.

am 8. Mai 19600, Nachmittags 1 Uhr, daz Konkurg⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf meldefrist bis zum 31. Mai 1999. . ü⸗ Koffe in Berlin, Grenadierstraße 30, Firma 23 fungstermin am 7. Juni ö, ,,. is

. . 1 I zu Beriin das sum . 1800. Tontkurszerfahren eröffnet. Verwalter: Ka Königliches Amtsgericht zi = Reichenbach, sSehles. [i359] Fischer in Berlin, Alte Jakobstrase e e, zu Sohenstein⸗Ernstthal.

knwalt Lex zu Hamm.

mittags 10 Uhr. Hamm, den 8. Mai 1990. . Königliches Amtsgericht.

*

; Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Web

alleinigen Inhabers der Firma Ino ? = wood, in Ger n l k . 18909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann und Lokal richter Johannes Koch in Hobenstein⸗Ernstthal. An⸗

EHI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Irmschler. ö.

(13809 gTonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Bruno Groß i Siemianowitz wird heute, am 5. Mai 1800, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtder walter: Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1990 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1900, Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an 3. Juli 190909. Vormittags 107 Uhr, Zimmer Ne. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1909. 6 N. 4a so0. Kattowitz, den 5. Mai 1900. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichis Abth. 6. Beier, Aktuar.

(13594 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers und Kon ditors Wilhelm Terörde in Kleve ist am . Mai 1990 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schroeder in Kleye. Anmeldefrist bis 22. Juni 1969. Erste Gläubigerbersammlung: 25. Mai 1900, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Juli 1900, Vorm. ,. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. Juli Kleve, den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

(13590 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Robert Neu⸗ wald, Inhaberin eines Tuch., und Maß geschãfts zu Krefeld, Neußerstraße 17, wird beute, am 7. Mai 190, Mittags 1 Uhr, das Konkure⸗ benfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Justizrath Wilms zu Krefeld wird jum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses auf den 21. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, Termin anberaumt. Anieigepflicht bis zum 25. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht zu Krefeld. Abth. 3.

(13565 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 13. Februar 1909 in Olbersdorf verstorbenen Bauergutsbesitzers Franz Anft in Olbersdorf wird heute, am 5. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet, da der Vormund der minderjährigen Erben Martha und Paul Aanft, Joseph Volkmer J. in Olbersdorf, die Eröffnung des Konkurses über den Nachlaß des Franz Anft beantragt bat. Der Stellenbesizer Robert Simon aus Olbersdorf wird zum Tonkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 1. Juni 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prütung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Juni 1900, Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, weiche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasft etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1900 Anzeige zu machen.

Greifen hain. Anmeldesrift bis zum 26. Mat 1900.

notar Fehleisen in Hall, in dessen Verhinderungsfall

sein jeweiliger Assistent. Offener Arrest mit Ar= ; d

der Firma: Eduard Dörr

Königliches Amtsgericht ftr g Abth. IIAt,

Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prü— den 7. Ma Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

Richard Steinhäufer, Juhabers eines Pro duktengeschäfts in L. Neustadt, Eisenbahnstr. 73. ist beute, am 7. Mai 1900, Vormittags 12 Uhr,

Schlefinger in Hamm, alleinigen Inhabers der das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Firma Gebrüder Schlesinger daseibst, ist am Derr Rechtsanwalt von Beust hier. Wahltermin am 8 Mai 18099. Vormittags 10 Uhr, dag Konkurg. 28. Mai 1900, Vormittags EI Uhr. An- verfahren eröffnet worden., Konkurgherwalter: Rechtg. meldefrist bis zum 11. Junt 1800. Prüfungstermin frist bis zum 31. Mai ö. . 1 eff, 3. a 2 K t n 31. Mai Anmeldungsfrist für ner Arrest mit Anzei ;

die Konkureforderungen bis 30. Juni 1960. eff 1909 ,,, Glãubigerversammlung am 31. Mai 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin für die an— den J. Mai 19659 gemeldeten Forderungen am 9. Juli 1900, Vor-

ö (13534 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 Ai,

Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Sekr. Beck. .

(13570) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Albert Lemius in Burzweiser ist durch Be— schluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhaufen heute; am 5. Mai 1900, Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschã fta⸗ Agent Schoenlaub in Mülbausen ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1900. Grfie Gläubigerversammlung am 7. Juni 1900. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1890, Vormittags 15 Uhr, Dreikönigsstraße Nr. 23, Zimmer Nr. J. (N. 197/00)

Mülhausen, den 5. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.

13575 Konkurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des Ende April 1900 zu Ragnit verstorbenen Lehrers August Randzio ist heute, am 5. Mal 1960, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der bisherige Nachlaß verwalter Rechtsanwalt Moehrcke in Ragnit ist zum Tonkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 1. Juni 19090 kei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände, serner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1900. lisch, Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts in Ragnit. Abth. 3.

13879 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Leichert aus Rastenburg ist am 7. Mai 1900 Nachmittags 4 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkurs. verwalter ist der vereidigte Bücherrevisor Dembowski in Rastenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 20. Mai 1990. Anmeldefrist für Forderungen bis zum 15. Juni 1909. Erst. Gläubigerversamm- i . . e , 10uhr. gemeiner Prüfungstermin den 28. Juni 1900. Vormittags 95 Uhr. 3 . Rastenburg, den J. Mai 190. Königliches Amtsgericht.

inen . er, , , n, eber as zermögen des Glasers und Schreiners Franz Schill in Sennheim im Elsaß wird heute, am 8. Mai 1900, Vormittags 109 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Sekr. Assistent Henow in Sennheim wird zum Konkurs—= verwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 31. Mai 1800 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver= walters, über die Bestellung eines Glaäubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in Sz 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 7. Juni 1900, Vor- , , 3 . 3 . , Gericht ermin anberaumt. ffener Arrest mit Anzeigefri bis zum 31. Mai 1900. ! . Kaiserliches Amtsgericht zu Sennheim. Beglaubigt: (L. S.) Braun, Amtsgerichis⸗ Sekretär.

(13569 stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Auguft Kothe aus Sõgu wird heute am 7. Mai 1900, Nachmittags 68 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Kaufmann Heidemann bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 18. Mai 1900, Vormittags EIER Uhr. Anmeldefrist bis 13. Juni 1900. . . . bis 7. Juni 1900. Prüfungstermin: Juni 1900, mine Vormittags Sorau, den 8. Mai 1900.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. III.

Königliches Amtsgericht zu Landeck.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August

K .

ö . u

r

? ? h 2 e. 2