*
Leipꝝnis.
Auf Blatt 9211 dez Handelsregisterg ist ö e. worden, daß der , , a. D. Herr Richard Koß in Leipzig zum Mitglied des Vorstandes der Altiengeselschaft in Firma:
2
Die Gesellschift Rennau et Co Nacht. in Magdeburg ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Halberfradt ist zur Hauptniederlassung erhoben.
Halberstadt, den 2. Mai 1920.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Nalbersta dt. . . Bei der bisber im Gesellschaftsregifter Nr. 42, ict De FR. A Ne. 21 verzeichnesen off nen Handels. gefellschaft S. J. Meyer & Söhne — Halderfstadt sst vermerkf, aß die Mirges⸗kscharter Mtoritz Meyer und Mever Meyer ausgeschieden sind, während der Kaufmann Ferdinand Mever in dieselbe eingetreten ist. Ferner sft daselbst vermerkt, daß dem Kau mann J. 2. Mever ju Halrerstadt von den nunmehr en Inhabern der Firma. Kaufmann Louis und Fer— dinand Uever, Peokara ertheilt ist. Die dem Ferdinans M ver für die gedachte Firma ertheilte Prokura tst geloscht. Halberftadt, den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Iserlohn. 1 Die in unserem Firmenregister unter 9h 39
eingetragene Firma Frau J. Krause mit dem n Zserlohmn ist beute Relösch. ö
Si gie ich den 5. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
eifolgen nut im Neichs Anzeiger; Die General- bersammlung wird durch den Aufsichtsrath berufen durch öffentliche Bekanntmachung, velche spätestens 3 Wochen vor dem Tage der Versammlung er⸗ beinen muß. Der Gesellschaftspertrag kann in der
richtssch eiberei eingeseben werden. Königshütte. den 30. April 180. Königliches Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. 1 Auf Blatt 563 des biestagen Hin 3 beute die Firma Hermann . . . * . , w der Handschuhfabre kart 2 . 7 5 . 5 z ö k nzer in Wittgensdorf ein⸗ Limbach, am 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Sachße, Ass.
Spalte 5 (Jahaber): Wittw K ö . w alte ro . e 1 uriften): Fräulein Anna Gberbard Ludwigslust. den 9 Mai 1990. Der Gerichtsschreiber.
sind die Kaufleute Johann Adolf Burkard und Karl Gustav Fin. beide in Heidelberg Neuenheim. ; 3 3a O. 3. 48: Firma „J. Wichmann ⸗ in Heideiberg. In „Lahr“ ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. . Heidelberg, den 2. Mai 1809.
Großb. Amt egericht.
unter der Firma: Internationale Taxameter- Gesellschaft mit deschraänkter Haftung domi ⸗ zilierenden Gesellschajt. In der Versammlung der Gesellschafter vom g. März 1899 ist eine Erhöhung des Stamm . kapstals der Gesellschaft um 6 102 0090, = allo von 16 199 000, — aaf Æ 292 000, — beschlossen worden und es ist das erböhte Kapital durch Urber⸗ nabme von Stammeinlagen gedickt. Der Gesqgäftefübrer Victor Hortig ift aus seiner Srellun] ausgeschieden und es ist nunmebr Friedrich Kanitzer, bierselbst, alleiniger Geschãfts⸗ führer der Gesellschaft. Credit Caßse für die Erben und Grun dstücke in Hamburg. Diese Kredit Kasse besißt dte Rechts fan igkeit. Der Sitz derselben ift Hamburg. . Die a. befteht aus einem durch die Beiträge sämmtlicher Interessenten und durch bei der Kasse gegen Obligationen oder Pfandbriefe devoninnte und zu verzinsende Kavitalien zusammengebrachten Geldfonds, welcher daiu bestimmt ist, den Mit— gliedern die benötbigten Hvpothekengelder anzu- schaffen und die allmähliche Tilgung der Be- schwerung zu bewirken. Die Direktion, welche aus? Mitgliedern besteht, biltet den Rorstand. Die beiden im Amte ältesten Virektoren sind die serwaltendea Direktoren, welch⸗ die Kasse gemein schaftlich vertreten Uund die Firma der selben geweinschaftlich zeichnen. Die Vertretung und die Ziichnung der Firma kann auch durch einen verwaltenden und einen der übrigen Direktoren erfolgen. De Direktion bestebt z. Zt. aus: 17 Carl Friedrich Auguft Ladwig Hartmann,
Peivatier, hier elbst, 2) Georg Heinrich P'ter Hillermann, Zimmer
meister, hiers. Ihst,
als verwaltenden Direktoren, und
3) Carl Friedrich Heinrich Grosz, 4) August Anznreas Heinrich Schmidt,
Leipziger Werkzeug Mafchinenfabrit w. von Birr m s en g , . Leiprig bestellt er, , . ö, n reingg, öni
Jena. 14050
Auf Nr 5 Abth A. unferes Dandelgregisters, wo= selbst die Firma Reinhold Reifarth ju Bürgel eingetragen fstebt, ist Folgendes eingezeichnet worden: ach Wegfall ber kisberigen Inhaberin Pauline Wilhelmine verw. Retfartb, geb. Neumann, zu Bürgel ist jetzt Inhaber Karl Reinhold Guido Reifartb, Klempner, Bürgel.
Jena, am 25. April 1900. . Großherzogl. S. Amtegericht. IV.
Jena. 140419 Nr. 3 des Handeleregisters Abth. A ist em- getragen worden: ;
Die Firma Ernst Fischer sem. in Jena ist erloschen.
Jena, den 4. Mai 1900. .
Großherjogl. S. Amtsgericht. IV.
Jülich. (142949 Rr. 5. In unser Handelgregifter wurde eine Zweigniederlafsung der iu Dülken am 8 F bꝛruar 1809 unter der Firma „Kaiser's Kaffeegeschäft. H. Kaiser u. Ce“ gegründete offene Vandels⸗ gesellschaft eingetra. en.
Sitz der Gesellschast ift zu Dülken.
Per önlich baftende Geselschafter sind;
1) Heinrich Kaiser, Taufmann zu Dülken.
2 Jacob Tummer, Kaufmann zu Viersen. Jülich, den 4. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Jülich. Sandelsregister. 14052] In unserem Gesellschaftgregister ist bei den offenen Handelsgesellschiften unter den Firmen:
den 8. Mai 1900. gliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Lübeck. HSandelsreaister. 14293 Auf dem Folium der Firma Freitag E Ce i eingetragen, daß Christopb Hermann Theodor Ctufe, Kaufmann in Läbeck, als Gesellschafter eingerrelen, ist Die Gesellschatt hat am 1. Mal 1900 begonnen.
Auf dem Foliun der Firma Haltermaun G Brattström sit eing't' agen: Die Prokura des Car] Luoniig Heinrich Dettmann ist erloschen.
Lübeck. Das Amtegericht. Abth. II.
Hei delbers. 1140418 Zu O. 3. 633 Band 2 des Firmenregisters wurde
eingetragen:
Die Firma Max Wunsch in Heidelberg. Obige Firma ist erloschen.
Heidelberg, den 2. Mai 190).
Großh. Amtsgericht.
Kðönisshütte. 14271 In unler Handelgregifter A. ist unter Nr. 15 die Eirma A. Prager, Klein Zabrze mit einer Zweigniederlafsang in Königshütte und als deren Inbaber der Kaufmann Marcus Max Prager ju Flein Zabrze eing tragen worden. Königshütte, den 3. Mai 1900. Königliches Amtagericht.
ECõnis stein, Elbe. 14272 Jm diesigen Hande gregister ift beute auf Blan 123
die Firma Maria Flachs in Königftein und als
deren Jahaberin Frau Varia Anna, vhl. Flache,
get. Parfus, daselbst eingetragen worden. Königstein, am 5. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Brunst.
Linz, Rhein ; 1388 Die in unserem Gesellschaftsregister unter 5 9 , . offene Handels gesellichaft „S. Wallach * Söhne zu Linz a. Rhein“ n Kaufs elsst und dies daselbst eingetragen worden. Sodann ift en. ö A. Band 1 Nr. 1 ein⸗ orden, daß der hisherige Gesellschafte Taufmann Daniel Wal Li ĩ . k gad iu Linz a. Rhein alleiniger Linz a. Rhein, den 3. Mazi 1900. Königliches Amtegericht.
Leipꝝnis. 1
Auf Blatt 96595 des Handelsrenisters il i. eingetragen worden, daß ju Mitgliedern des Vo. standes der Aktiengesellschaft in Firma Kirchner Co., Aktiengesellschaft, in Leiyzig · Sellerhausen, Ae Herren Kaufleute Robert Kirchner in Leipsig und Otto Heinrich Berger daselbst — dessen Prokura erloschen ist — bestellt worden sind, und daß Ge⸗ sammtprokfura für diese Gesellschaft den Herren Faufmann Hermann. Neddermeler und Ingenieur Ono Preißler, beide in Leipzig, in der Weife ertheilt worden ift. daß jeder von ihnen die Gefellschast in Gmeinschast mit einem Vorstandzmigsied oder einem anderen Prokuristen vertreten darf.
dein zig den 8. Mai 1900.
Heidelberg. ! (14047 Zum Handelgregister Abth. A. wurde eingetragen: D 3a O3 45. Die irma „Franz Sasen · fratz! in S eidelberg. Inhaber ist Kaufmann Franz Hasensratz in Heidelberg.
3 3u Oe 3 50. Firma „G. Trübner⸗ in Seidelberg. Die Firma ist geandert in Nikolaus Trübner /. . 3] Zu O3. 51: Firma „Ludwig Neudeck! in Loben feld. — Das Geschäft ist auf die Wittwe des Bisherigen Inbabers, Wilhelmine, geb. Walter, in Lobenfesd, Tbergegangen die solches unter der Firma „Ludwig Reudeck Wt.“ weiterbetreibt. Heideiverg, den 8. Mai 19 0.
Großb. Amtagericht.
CLuneburs. 14078 . Blatt 601 des Handelscegisters ist bei 9 Firma Hannoversche Bank, vormals Simon ,, . cingetragen: er Kommerzienrath Georg Läcke Hannovb⸗ ist aus dem Vorstand , ö Lüneburg. 5. Maꝛi 1900. Königliches Amtsgericht. 3.
Linꝝx. — ; 3891
In unser Firmenregister ist bei der unter 1 ; ö Firma B. Neuerburg Shn dern änz a. Rhein eingetragen worden, daß der Wein. w bändler Felix Neuerburg zu Linz in das Geschãtt als k ⸗ ; persõnlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und J . die Firma, deabalb dort zelöscht worden. Sodann . an, 3 . Band 1 Ne. 2 die
r a B. S
, ,,, 6 6 ö . . . — w 3 , n, haftende HYese like e sin e e,, . . art 8] in Ve ultas bändler Nicola N= und Wein bã i k ee. 6 n , . ,, zu Lenz k . t . aft am am 1. Mai 1300 begonnen und sind beide Gesell⸗ 2 — 1 J 2 e s i ö . . J . . . n , . ö e, , 6 den 8. Ma ( izliches Königliches Amtsgericht. Abth. IB. . .
idt Bekanntmachung.
Halberstadt. . 14038 In das Handelsregifter A Nr. 22 ist heute die
offen, Handels sesellschatt Moritz . M. Mener — Halderstadt und als deren Gesellschafter: der Kaufmann Meyer Meyer und der Karfmann Moritz Meyer, beide ju Halderstant, ⸗ scwie serner eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft am 30. April 1900 begonnen bat. Halberstadt, den? Mai 1800. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Erappitz. Bekanntmachung. 14063 J unser Handelsregister Abtheilung A. 1 . das Erlöschen der unter Dagobert Schmula eingetragen worden. Krappitz, den 8. Mai 1900 Königlichez Amtsgericht.
RKrappitz. Bekanntmachung. (14062 In unser Handelsregifter A. ist heute unter Nr. 4 die offene Handels ges. Ischaft „Krapvitzer Dampf⸗ mühle Dagobert Schmula Æ Co.“ mit dem Sig in Krappitz und ald deren Gesellschafter der n e , , ,,. ö und der Kauf mann Paul Mittler in Kravitz eingetrage Krappitz, den 8. Mai fi 1
. 1e rm eigregifter, — Dandelsregister B. Nr. 17, be r
Lltiengesellschaft „Magdeburger er,, . sicherungsgesellschafr⸗ ift eingetragen: Der Sub⸗ direttor Adolf Steinhaug zu Magdeburg ist zum Stellpertreter des Geaeral. Direktors ernannt und für sich allein berechtigt, den General. Direkior zu vertreten und die Firma der Gesellichaft zu eichnen Magdeburg, den 7. Mai 1560. ̃
Köntglich's Amtsgericht A. Abth. 8.
14081
Herrnhut. (14034 Auf dem die Firma Dreßler . Co. in Berthelsdorf betreffenden Blatt 98 des Dandels · rezifters für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma erloschen ist. Herruhut, den 8. Mai 1800. Könialiches Amtsgericht. Dr. Böhmer.
Halberstadt. (14037
Bei der itzt OH-⸗R. A. Nr. 24 verieichneten Firma Mooshake Lindemann — Halber. stadt ift eingetragen, daß von dem Jnbaber der⸗ selben, dem Kaufmann Friedrich Lindemann, dem Kaufmann Paul Wahren in Halberstadt Prokura
Mainꝝ. Bekanntmachung. Zum Firmenregister wurde . k ID „A. Steiner Æ Co., vereinigte Wein⸗
Schmidt. Lors ch. 13892
ertbeilt ist.
Halberstadt, den 2. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Hamburg.
Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1900. Mai 5.
Koch Co., Filiale Hamburg.
14041]
Zweignieder⸗·
lafsung der Firma Koch Co zu Groningen. „
Diese F
tema bat an Bernardus Wirte, Kaufmann, hiersellst, Prokura für die Firma der biesigen
Zweignie der lassung ertbeilt.
Zoologische Gesellschaft in Samburg. Generalversammlung eer Aktionäre vom 1900 bat semäß 5 26 der Statuten eine Aus- loosung von 8 Aktien æ Beo. A 500 — 4 750, — z Aktien à2 Beo. A 375 — M 562,50, und 2 Aktien à Beo. A 250 — 375, — stattgefunden und sind diese Aktien eingelöst worden.
Das Grundlapital der Gesellschaft beträgt nun— mehr S S8I7 687 50, vertheilt auf 757 Attien à Beo. A 500 — MÆ 750, 303 Aktien Beo 4 375 4 562.50, 212 Aktien à Beo. A 250 4 375, —, welche Aktien sämmtlich auf Namen lauten.
Gesellschaft für Markt und stühl ⸗ Hallen. Zweigniederlassung
der
gesellschaft zu München.
persammlung der Aktionäre vom 27. April 1899 beschloffene Erböͤbung des Grundkapitals der Ge— sellschaft um 6 1550 000 — ist Lurchgeführt.
Dag Grundkepital der Gesellschaft beträgt nun— mehr M 3 000 000, — eingetheilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Æ 1000, —.
Die nach Durchfübrung des Erhöhungsbeschlusses bescklossene Al änderung des 5 4 der Statuten, das Grundkavital betreffend, ist in Kraft getreten.
Des Ferneren ist in der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. März 1900 eine Abänderung der Statuten beschlossen worden und es ist u. a.
Folgendes bestimmt:
In der 17 April
gleichnamigen Akuen · Die in der General
Ad. Grahn Co. in Liquidation, Kom mandit.
Carl Völker Co.
J. J. Buchheister.
Norddeutsche
55 Wilhelm Rathmann, 65 Carl Jalius Heinrich Wilhelm Schmaltz, 77 Max Christian Reichardt, sämmtlich hierselbst, als Direktoren. Mai S.
wo
gesellschaft. Diese Firma ist erloschen. Sirius“ Luftgas⸗Automaten⸗Gesellschaft Hamburg mit veschräukter Haftung. In ker Versammlung der Gesellschaftẽer vom 4 Mai 1960 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden und es ist der bisherige Geschäftaführer Emil Schmidt zum alleinigen Liquidator bestellt
worden. Inbaber: Carl Friedrich Wilbelm Völter, zu Allona, und Karl Augun Richard Geilich, hierselbst, beide Kaufleute. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 18909. Heinrich Emil Cäsar Richard Qters, Kaufmann, bierselbft, ist am 3 Mai 1800 in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getrelen und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit bem bisherigen Inbaber Jobannis — richtiger Jobannes — Jürgen Buchbeister, Kaufmann, hier felrst, unter unveränderter Firma fort. Reie mühle mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft bat Heinrich Friedrich Jobannes Stübe, Carl William Henri Röver, deide hierselbst, und Johannes Joichim Heinrich Dencker, zu Altona, jänmtlich Kaufleute, zu Gesammtprokuristen mit der Befugniß bestellt, daß die beiden Letztgenannten nur berechtigt sind, ein jeder von ibnen in Gemeinschaft mit dem ge⸗ nannten H. F. J. Stübe die Firma der Gesell⸗ schaft per procura zu zeichnen. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (ger) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehr s, Bureau - Vorsteher.
bei
ge P
In das Handel
Abtheilung A. Heff. Lichtenau und als deren Inhaber der
mann Emil Rock daselbst eingetragen. Hess. Lichtenau. 7. Mai 1900.
Ino wranlaw. ᷓ Die Fitma Paul Böniug iu Inowrazlaw ist von dem bisherigen Inhaber Paul Böning auf den FKaufmann Rudolf Benesch
gefũhrt.
Iserlohn. In unser Firwenregister ist beute bei der unter
Herrnhut. . ö. (1403 Auf Blatt 103 des Handels egisters für den Bezirk
des unterjeichneten Amtsgerichts ist beute eingetragen
rden:
die Firma Dreßler Marx in Berthelsdorf
und als deren Inhaber: a der Fabrikant Gustav Hermann Drehler,
b. der Fabrikant Ernst Gotthelf Marx, de in Berthelsdorf,
sowie daß die Gesellschaft am 1. Mai 18900 er- richtet worden ist. Serruhut.
den 8. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhm er.
essisch-Lichtenan.
Königliches Amtsgericht.
ju Jaowrazlaw
gangen und wird von diesem unter der
aul Böning Nachf. Rudolf Bengsch weiter⸗
nebergang der im Betriebe der früheren
Der
Firma Paul Böning begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Eiwerb des Geschäfts durch Rudolf Bengsch ausgeschloffen. Handelsregister Abth. A. Nr. 27 eingetragen.
Juowrazlaw, den 5. Mai 1969. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
14036
zregister ist am 7. Mai 1990 unter Nr. 3 die Firma Emil Rock in
14051
Dies ist in das
(14058
4035
Kauf.
über · Firma
I) Geschwister Bongartz zu Hambach, Kr.
Jülich, 2 J. S. Theissen Söhne zu Jülich, 3 ge fe und Rothkranz zu Pattern bei er die Au'lösung der Gesellschast eingetragen. Ferner ist die in un er Prokurenregister für den Kaulsmann Adolf Sonanint ju Jälich als Vertreter der Jülicher Volksbank eingetr. Genessenschaft mit beschränkter Hastpflicht ju Jülich ein⸗ getragene Prokura gelöschJ. Jülich, den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Katseher. BSekanntmachung. 14273 In unserem Firmenregister sind beute folgende Firmen gelöscht worden; g. unter Rr. 371 die Firma Theodor Fuß, deren Inhaber der Bäckermeister Theodor Fuß in Katscher war, b. unter Nr. 428 die Firma Anton Müller, deren Inhaber der Fleischermeister Anton Müller in Katscher war. Fatscher, den 2. Mai 1300. Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 14060 Bekanntmachung. Sandelsregiftereintrag. Firma Speiser und aug in Sonthofen. Das unker obiger Firma von den Kaufleuten Franz Haug und Josef Kröffer, beide in Sonthofen, in offener Handels gesellschaft betriebene Käsegeschäft en gros wird vom 20. April 1800 nach Ableben des Franz Haug von dessen Sobn Franz Haug und Jesef Rrösser, Kaufleute in Sonthofen unter der gleichen Firma in offener Handelsgesellschaft fortgeführt. Die Prokura des Kaufmanrs Franz Haug jun.
ist erloschen. ͤ Kempten, den 8. Mai 1900.
sellschaft um 700 00 4, bestehend aus 700 auf Ten
Königliches Amtsgericht.
Kreuzburg, Ostpr. Bekanntmachung.
eincetz agen worden unter Nr. 9:
Ferdinand Ebert, Ot der Niederlassung Kreuz⸗ burg. Oftpr., Inbaber Kaufmann . .
in Teujburg, Ostpr. Kreuzburg, den 7 Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Kreuznach. Bekanntmachung. (14148
Die unter Nr. 181 unseres g ischafte ll te,
eingetragene Aktiengesellschaft in Firma der ˖
werke Rothe A. G.“ mit dem 60h ju .
wurde nach Nr. 1 des Handelsregisters Abth. B.
iin ger; nd gif en a Folgendes verraertt: ach dem B schlusse der Generalversam
vom 12. April 1800 soll das Grundkapital k
Inhaber lautenden Aktien ju je 16000 5
n,, an dididen debeyechtigt sind, sollen jum Furse von 105 0 am 30. Junt 1900 wie folgt überlassen erden: an Hermann Heinrich Rothe, Kaufmann zu Freuinach, an die Rbesnische Kreditbank in Mann beim und die Firma Gebrüder Sppenbeim in Nair. Die Statuten wurden in Gemäßbeit des Deutschen Handels gesetzhuches vom 10. Mai 1897 abe ndert Die von der Gesellschaft ausqebenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs. Anzeiger und in der in Frankfurt a. Mt. er= Heimen den „Frankfurter Zeitung durch einmalige Veroffentlichung. insoweit das Gesetz nicht eine mehrmalige Veröffentlichung voꝛschrelbi. Der Aujsichtsrath bestebt aus mindestens 4 und böchstens 7 Mitgliedern, die von der Generalver⸗ sammlung gewäblt werden. Die Mitalieder des Aussichtsraths werden bis zur Beendigung der
14061
In unser Handelsregister A. ift beute zufolge Veifügung vom heutigen Tage folgende neue 1
. ( Auf Blatt 10 098, des Handelsregisters, ist he eingetragen worden, d e erren Verb ö , se. aß den Herren Verbandsrevsfe 66 a allesche Aktien Bierbrauerei in Leipzi , e n,. Gesammtprołura bl 6. Leipzig, den 8. Mai 1800 Königliches Amtsgericht. Abth. I B. chmidt.
Leipꝝy ig.
Menzenhauer K Schmidt in Lei niederlassung, Herr Friedrich ö, Wobnsitz in New Jork genommen hat. Leipzig, den 8. Mai 1936. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Schmidt.
Leipzig. Auf Blatt 19754 die Firma J. Carl Hauptmann in als deren Inhaber der Glektrotechniker Carl Hauptmann daselbst eingetragen worden. Leipzig, den 8. Mai 19099. Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. Schmidt.
Lemgo. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister 169 . ol 65 4 eingetragen die Firma Rosenheim „* Weinberg mit dem Sitze in Lemgo und als Gesellschafter 1) der Kaufmann Willy Rosenbeim,
2) der Kaufmann David Weinberg
, 863 .
Jeder der Gesellschafter ist
Firma allein , w Lemgo, den 2. Mai 1900.
aon
ind Kaufmann Fritz Bur S. für die m nas hg, . 964
; 14069 Auf Blatt 10013 des Handelsregisters ist 6g eingetragen worden, daß der Mitinbaber der Fitma Zveig·
seinen
14070) des Handelsregisters ist a. Leipzig und Herr Julius
ist erloschen. Wahrung im e Lorsch, den 1. Mai 1906. r Groß herjoglich Hess Amtagericht.
Lorsch. Bekanntmachung.
(13893
‚ In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 22 Firma Gebrüder Held sind die Maurer und
wurde beute eingetragen die
ö. r, d. . .
Bauunternehmer Michael Heid II., Franz
,,,, 3 L. 2 e . ö n offener Handelaegesellschaft
Lorsch, den 3. f . 3
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
Ludvissha tren, Rhein. 138 Gesellschaftsregistereintrag. . Durch Vertrag, errichtet vor dem Kgl. Notariat Speyer a. Rb. II am 28. April 1995, bat sich unter der Firma „Neues Gußwerk Speyer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ine Gesell. schalt gebildet mit Sitz in Speyer a Rh. Gegenstand des Uagternehmeng ist der Weiterbetrieb der bis ber unter der Firma Neues Gußwerk Speyer, Inhaber P. Gallas, bestandenen Eisengießerei in Spever und die Herstellung von Eisen. Metall. und Stb ge ande deren W rar be mnng. sowie die Erarbeitung von Schmiedeeisen, S ãt . . chmitdeeisen, Stahl und ähn⸗ Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Ge— schãfts führer, welche gemeinschaftlich zu 23 ö die Firma zu zeichnen haben, und zwar wurden be—⸗ stellt Peter Gallas, Gießerei. Ingenieur in Speyer a. Rb., zum technischen Leiter, Hermann Rleren Kaufmann, früher in Mülheim 4. Rb. jetzt in Spever, jum kaufmännischen Leiter. Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt S090 O 6. Der obgenannte Gallas bringt als Ge— sellschafter in die Gesellschart ein das gesammte Ver⸗ mögen seiner bisherigen Firma Neues Gußwerk Srpever, Inhaber P. Gallas‘, mit Aktiven? und
Die Firma Georg Aulendorf in Heppenheim Firmenregifter ift erfolgt.
groß gaundlungen G. Niederwiesen und N Steiner“, Mainz. Unter die er Firma 3 die Weinhändler Alcxander Steiner und Carl Cal. man zu Mainz, welche ihre zu Mainz bestandenen Fumen .A. H. Steiner und S. Niederwiesen mit 1. Mai 1990 zu einem Geschast vereinigt haben das vereinigte Handelsgewerbe in offener Handels? , fort. Jeder Theilbaber hat Bertretungs.⸗ Tan Die Sirmen „G. Niederwiesen“ und 1 , 26 damit erloschen, ebenso die ü⸗ irma eingetragen . . 66 gen gewesene Prokura der ) „Frauz Jos. Becker“, Mainz. Das els⸗ zererbe ist auf Agtonte Becker 3h. ,, Becker zu Mainz (Tichter des bisherigen Inhabers welche das Ge⸗
Fran Joset Becker) übergegangen, . r essen hglt unter der bis. 2 rma fortfübren. Jede Theilhaberin ist ; Firmen zeichnung . K . . 3 G. Sofmaun“, Mainz. Die Firma ist
Mainz, den 5. Mai 1990. Großb. Amtsgericht.
Mainꝝ. Bekauntmachun
5 . ö 2. erdinan ahn. Mainz. Unter die
. betreiht der za Mainz . 6 3 Ferdinand Kahn daselbst ein Sandels⸗ 2) Victor von Zabern, Mainz. D ö gewerbe ist anf Frau Anna. , von Paul Bendorf, wohnhaft zu Leipzig⸗ Gohlis lber gegangen, welche das Geschäft auf allein ig? emma in unveränderter Firma zu Mainj sori⸗
I.
3) S. Ganz Cie., Mainz. Die Ko i
gesellschaft ist auf. elöst. Das K auf den bis herigen persönlich baftenden Gesellschafter Taufmann Ludwig Ganz ju Main; übergegangen,
14297 beute ö .
Passiven auf Grund der Bilanz vom 10. Mär; , worin die Aktiven mit S5 486,27 M6, die Passiven mit 63 058, 453 6 vorgetragen sind und zwar jum Preis von 25 000 S, wodurch deffen Stammeinlage von 20 000 4A als einbezablt gilt
Ne. 540 eingetragenen Firma Hähnel Æ Comp. mit dem Sitze zu Iserlohn vermerkt, daß das Handels zeschäst nach dem Tode des Kaufmanns Fduard Hähnel auf dessen Wittwe Ida, geborene Pfaffenböfer, übergegangen ist. Sodann ist in unser Handelsregifter Abth. A. unter Nr. 28 die Firma Hähnel Comp. mit dem Sitze zu Iserlohn und als deren Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns duard Hähnel, Ida, geborene Pfaffenhöfer, zu Jierlohn eingetragen. Iserlohn, den 28. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Kgl. Amtsgericht. jl. Aimtsaeric welcher das Geschäft unter der bisherigen F ĩ Demeinschaft mit dem Kaufmann 36 1 . Main, welcher am 30. April 1960 ais Therlbab'r 39 . . . ist, in offener Handelsgefelf= Sie meins 386. iblt ü haft weiterführt. Jed . schnet di n, , n,, ,, , , 1 i ,, baftet nicht für die im Betriebe des bisberigen Ge⸗ , stüg; Ste e inde Spever, schäfts entftandenen Verbindlichkei . = nm . . Plan Ne. 37451, 25,90 a Acker an den in dem . 1 ,n. e , . ö rungen nicht betbeilist ißt. . ö. r . gebäude, Haus Nr. i ie Fi ö., , . Sa (an der 4j Philipp Krug. Mainz. Die Firma ist er⸗ Ludwigehafen a. Rh., den 3 Mai 1900. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigsharen, Rhein. (13895 Bekanntmachung. wr. , , n. dor dem Kgl. Notariat igsbafen a. II am 24. . sich 66 . , „Sol Technische Papier Industrie, . n ,, ,,. 2 a ebildet mit Si u L . ö . g mit Sitz iu Ludwigs. Dieselbe betreibt ein Fabrikunternehmen, die derstellung und den Verkauf n nel photographischer Papiere und Präparate sowi⸗ dazu gehöriger Nebenartikel zum Gegenftand hat. Das Stammkapital beträgt 10 000 4 Eine Auflösung der Gesellschaft kann nicht vor Ablauf von 10 Jabren vom Tage der Eintragung des Gesellschaftgsvertrags in das Handelgregister' er= f. außer in den durch das Gesetz vorgeschriebenen Zur. Vertretung der Gesellscha = schafte sũhrer bestellt, und men, J Guido Scheer, Kaufmann, und ar. pf. . n. hemiker, in Ludwigshafen a Rh., ersterer kaufmännis — . le. 6. von fin lich urch seine alleinige ille und Zeichnung die Gesellschaft. x w . r, , , , . Bekannt⸗ gen erfolgen im . K 9 udwigshafener Amte Ludwigshafen a. Rh., den 7. Mal 1900. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigslust. (l4oso] In dag hiesige Handelsregister ift infolge Ver⸗ fügung vom J. d. Mts. zu Nr. 3, betreffend die . R. A. Eberhard hieselbst, heute einge⸗
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschatt ist:
Markthallen, Schlachthöfe, Fleischtüblhäuser, Esefabriken und solche öffentliche oder gewerb⸗ liche Anlagen zu entwerfen, zu errichten, zu be treiben, käuflich zu erwerben, zu verkaufen und zu verpachten, in welchen Kälte behufs Konser⸗ vierung von Lebensmitteln und sonstigen Waaren oder zur Herstellung gewisser Grieugnisse ver- wendet wird.
Die Gesellscaft ist auch berechtigt, sich an anderen äbnlichen Gesellschaften zu betbeiligen.
Der Vorstand kann je nach Bestimmung des Aufsichtsrathes aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern bestehen.
Der Vorstand oder dessen Stellvertreter zeichnet für die Gesellschaft in der vom Auf. sichtsrathe bestimmten Weise.
Der Aufsichtsrath ist berechtigt, einjelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß zu ertheilen, für die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ju zeichnen.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aussichtsrath mindestens drei Wochen vor dem Tage der Versammlung mit Angabe des Zweckes.
Die Geseklschaft bat Albert Krüger, Kauf⸗ mann, ju Berlin, zum Vorstandsmitgliede mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft
allein zu zeichnen. . . Albert Winkelmann. Diese Firma hat an Otto
2 Möller, Kaufmann, bierselbst, Prokura
ertbeilt.
Haufeatische Dampfer · Compaguie. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 24. April 1900 ist eine Erböhung des Grund ⸗ kapitals der Gesellschaft um Æ 1ö000 000, —, also von MS 1000 060, — auf M 2000 000‚— durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je MÆ 1000, — zum Kurse von mindestens 100 0 beschlossen worden.
Des Ferneren ist in der gedachten General versammlung eine Abänderung deg s 18 der Statuten, die Zahl der Aussichtsrathsmitglieder betreffend, beschlossen worden.
Emil Detlev Blaase. Diese Firma, deren In⸗ haber Emil Detley Blaase, Kaufmann, jetzt zu Bremen, war, ist aufgehoben.
Mai 7.
Otto Günther. Inhaber: Erdmann Otto Günther, Kaufmann, hierselbst.
Juternationale Taxameter · Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, Zweigstelle Hamburg. Jwelgniederlassung der zu Berlin
Fürstliches Amtsgericht. J. 190
Generalpersammlung gewãblt, welche über die Hux holl.
Bilanz für das vierte Geschäftuj ; jabr nach der Er— rn beschließt; das Geschäͤfiejahr, ö . ie Ernennung erfelgt, wird hierbei nicht mitge— rechnet Scheidet ein Mitglied vor Ablauf der Wakl— detiode aus irgend ciner Veranlaffung aus, so ift , . 3 ordentlichen Generalver⸗ umlun erforderlich, in 3 Litalieder im n . . Bel Ersaßwahlen für Mitglieder, welche vor Ab- * ihrer mie dauer ausscheiden, erfolgt die Wahl inn; g Rest der Amtsdauer des ausgeschiedenen Kreuzuach, den 7. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht. 2.
Hannover. Bekanntmachung. (140431 Im biesigen Handelstegister Abtbeilung A. Nr. 136 ist beute zu der Firma H. Ballauff E Co, eig getragen, daß dem Kaufmann Paul Ballauff in Hannover Prokura ertheilt ist. Hannover, den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Bekanntmachung. 14065 In das Handelgtegifter A. wurde beute unter Nr. 18 eingetragen die offene Handel ggesell schaft Schulten K Ce in K. Neuendorf und als
d Gesellschafter: eren Gesellschafter Josef Schulten, Anna Maria
1) Frau Peter : Charlotte, geborene Mitscher, Kauffrau in
Koblenz · Neuendorf, ĩ 2) Anna Helena Alma Schulten, Kauffrãulein
in Velbert. Dem Faufmann Peter Josef Schulten in Koblenj⸗ Neuendorf ist Prokura ertheilt. Die Gesellschaft bat am 24. April 1900 begonnen. Koblenz, 27. Aptil 1900.
Königliches Amtsgericht. 4.
Koblenz. Bekanntmachung. 14064 In das biesige Handelgregister ift heut: — die Firma P. J. Schulten in Neuendorf betreffend ifi fer eg gm, Gshschaftete ers; Oi
I) Unter Nr. 250 des Gesellschaftsregrsters: Vie den Frau ö ; Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft wird von dem Silbe n, n,. . . und Otto bisherigen Mitinhaber Gustar Adolf Fuchẽ, Kauf der Weise ertbeilt worden ist ie g me nnr, 1 mann in Neuendorf, unter der bis berigen Firma mut in Gemen schast *in, , ö eder von ihnen fortgeführt und ist die Firma in das Handelsregifter lie Gesckschujt lg, mn . anderen Proruristen Abth. A. Nr. 19 übertragen. rein ig? *in gr the, fe.
2 Unter Nr. 126 des Peokurenregisterg: Die dem Adnigli hes e , ut Ka fmann Peter Josef Schulten in Neuendorf er⸗ 3 — 346 h. IIB. 1beilte Prokura ist erloschen.
3) Unter Nr. 19 des Handelsregisters A. Die Firma P. J. Schulten in stoblen ] Neuendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Axolf Fuchs daselbft
Koblenz. 27. April 1900.
Königliches Amtsgericht. 4.
. sister B. Nr. 3 ist di i i
n unlser Handelsregister B. Nr. e fr Leiy ig. . ⸗
im 0Gefellschaftsregister Nr. 21 eingetragene Firma den 8. Mai 196060.
goufu verein Schwientochlowitz Actiengesell. Ftonigliches , Abth. IB.
schaft mit folgenden Abänderungen übertragen chm idt.
worden. Der abgeänderte Gesellschaftzvertrag dat ert . r
vom Ji. Ferruar? 1500. Sie übertragung der auf 1 *
den Namen lautenden Aktien an andere ist von der Zuftimmung der Gesellschaft abhängig. Der Vor ⸗ stand kann aus 2 oder mehreren Mitgliedern bene g und wird vom Kussichtsrash ju notarfe lem Prots oll ewäblt. Die Willengerklarungen des Vorftande
. die Gefellschaft verbindlich, wenn sie unter Firma derfelben von jwei Vorftanda mitgliedern unter- eichnet find. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft
Koblenꝶz.
Lennep. 13 er, . ist bei der unter gi 94 getragenen Firma Rich. S = ue, 6. . ch. Schott zu Radevorm zer bisherige Firmeninbaber Richard Schott zu Radevormwald ift verstorben. Das F . ist durch Vertrag unter den , , 1) Wittwe Ingenieurs Albert Ambrock, Lydia geb. Schott, Kauffrau zu Radevormwald, 2) Elisabeth Schott, Kauffrau zu Radevormwald übergegangen, welche dasselbe unt⸗r der Firm Rich. Schott Nachf. ju Radevormwald fortfetzen. , Abtb. A. Nr. 3 irma Rich. ott Nachf. . 96 3 . Jababer: , ittwe Ingenieurs Albert Ambrock, Lydi geb. Schott, Kauffrau zu hen nnr 2) . Schott, Kauffrau zu Radevorm— ald, h , . 3 ie Gesellschaft bat am 1. Februar 1900 begonnen Zur Vertretung der Gefellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. Kw Lennep, den 25. April 18900. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 14242] Im bitsigen Handelstegister Abtheilung B. Ni. 13 ist beute zu der Firma Faiser⸗Brauerei zu Rick-
lingen eingetragen: 1 Hermann Werner ist aus dem Vorftand aus.
geschieden. ; . J Der Kassierer Alfred Fehler in Linden ist jum Prokuristen mit der Maßgabe bestellt, daß der selbe berecktigt ist, die Firma mit einem Vorstands⸗ mitglied ober einem Prokurlsten gemeinschaftlich ju zeichnen. Sannover, den 7. Mai 1909. Königliches Amttgzgericht. 4 A.
Haspe. Sandelsregister 114045 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Unter Nr. s des Handelsregisters Abtheilung A. ist die am 1. April 1800 unter der Firma Stradt maun Æ Weide errichtete, offene Handelagesell. scaft zu Haspe am 258. April 18900 eiagetragen, und sind als Gesellschaiter vermerkt: 1) der Bauunternehmer Heinrich Weide ju Haspe, 2 * Bauunternehmer Heinrich Stradtmann zu
asp.
loschen. Mainz, den 8. Mai 1900. Großb. Amtsgericht.
Nannheim. Sandelsregister. 298 Zum Handelsregister wurde beute . 1 Zum Firm. Reg. Bd. II, O. 3. 317 Firma: „Fr. KCappes“ in Mannheim: . Die Firma ist erlosch'n.
D. 3. 221, Firma:
2) Zum Firm. Reg. Bo. Il, „F. S. Esch“ in Mannheim: Ernst Koch in Mannheim ist als Prokurist bestellt. 3) Zum Firm Reg. Bd. IJ O. 3. 2650, Firma: „Gebrüder Rosenbaum“ in Mannheim: , in Karlsruhe ist aufge⸗ 4) Zum Firm.⸗Reg. Bd. II. O.. 3. ĩ . „S. Tepelmaun“ in me, he, 2 Dig ern ist y Zum Firm.-⸗Reg. Bd. III, O.. 3. 72 ᷣ : „L. Eichhold“ in Mannheim: ö 6 ist r, . um Firm. Reg. Bd. II, O.. 3. 6 „Wm. Fehl“ in Mannheim: 3 i rn, ist 3 um Firm Meg. Bd. IV, O.. 3. 617, Firma: „Christoyh Pähler⸗ in den hen . Die Firma ist erlo chen. S] Zum Firm. Reg. Bd. Il, O. 3. 410 „Urban Degen“ in Mannheim: . Hit 9 ist 6 Zum Firm.⸗Reg. Bd. III, O.. 3. . „Ludwig Stuhl“ . hen en; . 8 5 4 ist . um Firm. Men. Bd. JI. O. 3. 338, Firma: „Aug. Mayer Co. * . Die Firma ist erloschen. . V O. 3. 105. Firma:
I Zum Ges.⸗Reg. Bd. 5. ,. Fabrik Irischer Oefen“ in
e nkler und Ernst ᷣ ann⸗ v e e, , en,. 34 é beide in Mann
Iserlohn. . 14053 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 42 eingetragene Firma Fleitmann X.. Witte in Liquidation mit dem Sitz auf der Heide bei Iserlohn ift heute gelöscht. Iserlohn, den 1. Mai 1900. Königliches Amtagericht.
Leipzig.
Auf Blatt 5395 deg Handelsr gn.
; egisters i
etre en worden, daß dem — 3. m Albert Linke in Leipfig für die Firma Langer
Isexlohm. 14054 dachenberger in Leipzig Ein elprokura und
Die dem Kaufmann Dlenrich Kayser ju Iserlobn ür die Firma Fleitmaun * Witte zu Iserlohn ertheilte, unter Nr. 124 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist heute gelöscht. Iserlohn, den 1. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
I13erlohn. Bekanntmachung. 14055 In unser altes Gesellschaftsregister ist beute zu Nr. 225, woselbsft die Firma Robert Hüyssen Comp. in Liquidation eingetragen steht, vermertt, daß der Liquidator Wilbelm Bartling ausgeschieden und nunmebr alleiniger Liquidator der bisherige Mit lquidator Wittwe Kaufmann Robert Häüvyssen, Her⸗ mine, geb Möllmann, zu Iserlohn ist, welche die Liquidationsfirma in der bisberigen Weise jeichnet.
Iserlohn, den 1. Mai 1900. Käinigliches Amtagericht.
Lennep. ⸗ 13672 In unserm Gesellschaftsregister ist bei det unter Nr. 83 eingetragenen Firma: Gebr. Busatis zu , n, , ,, , . worden;
er bisberige Theilbaber Heinrich Busatis Purgstall in Niederösterreich * . 19. . 1900 verstorben. Auf, Grund Gesellschaftavertrages vom 6. Juli 1896 wird die Gesellschaft von den überlebenden Gesellschaftern Hermann Busatis und Emil Rüggeberg, Kaufleute in Lennep unverändert fortgesetzt. Lennep, den 26. April 1900. Königliches Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. (13670 Auf Blatt 562 des hiesigen Handelgregisters i
beute die Firma Arthur Amant in Wittg ens dorf und als deren Inbaber der Steinbruchspefitzer Herr Arthur Max Amant in Wittgensdorf en- getragen worden.
Limbach, am 7. Mai 1900.
Königliches Amt 3 Ls uh ferict.
Leinꝛis. Au Blatt 8272 dez Han i lien 2 delgre erf er worden, daß die , 1 * Hirsch in Leipzig, Herren Ludwig i, und Friedrich Robert Haui Watzel, aus⸗ ö . n, ,, irre, die Gier nna Caroline verel
birsch, geb. Watzel, in Leipzig ist. ö
Haspe. Handelsregister 14044
des stöniglichen Amtsgerichts zu Haspe. ;
Der Kaufmann Hermann Theis und der Fabritant Firma: Otto Theis, beide zu Vörde, haben für ibre zu Vörde kestehende, unter der Nr. 3 des Handel reaisters A mit der Firma With. Theis sem. Söhne ju Vörde eingetragene Haudelsnieder⸗ lafsung den Kaufmann Wilhelm Theis senisr zu Vörde als Prokuristen bestellt, was am 30. April 1900 unter Nr. 3 des Handelsregisters, Abthei⸗ lung A-, vermerkt ist.
Firma:
Iserlohn. 14059 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 604 eingetragene Firma Geschwister Schöunholz mit dem Sitze ju Iserlohn ist beute gelöscht. Iserlohn, den 5. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
[14076] heute cher Siphon
Heidelberg. 14046] Leipzig er⸗
Zum , , . Abth. A. wurde eingetragen: ĩ) Zu D. 3. 46: Die Firma „Gustaw tam müller“ in Heivelberg. Inhaber ist Kunstdrucker Gustav Kammüller in Heidelberg. 2) Zu O.. 7: Dle Firma „Gurkard Fin s“ in Heidelberg. Theilbaber der offenen Handels- gesellschaft, welche am 1. Mal 18906 begonnen bat,
Ia oer lohn. [14057 Die in unserm Firmenregister unter Nr. S867 ein- getragene Firma Earl Reufeld mit dem Sitze zu Iserlohn ist heute gelöscht. Iserlohn, den 5. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
den 8. Mai 1900 igliches Amtggeri j. Abt 6 .