1900 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

(loobol

Bekanntmachung,

betreffend die Cinlieferung von

Aktien der Aktiengesellschaft „Zeche Dannenbaum“ zu Bochum,

zwecks Erhebung von

Attien und Obligationen . der Actiengesellschaft für Eisen⸗ und Rohlen-Industrie Differdingen⸗Dannenbaum

in Differdingen (Großherzogthum Luxemburg). Nachdem die notarlellen Urkunden vom 13. Äugust und 21. Dezember 1899 durch Groß herzogl. Luxemburg. Beschluß vom 23. Dezem der 1839 genehmigt worden sind, sowie die nach dem Gesetz vom Mal 1516 erforderliche Konigl. Preuß. Staatsgenehmigung jur NUebernahme des Grundbesitzes der Aktien esellschast Zeche Dannenbaum durch die Uaterzeichnete unter dem 12 Februar 18900 erfolgt und die krsengesellschaft Zeche Dannenbaum am 29. März 1999 im Handelsregister gelöͤscht worden ist, ist deren Vereinigung mit der anoaymen Diserdinger Hochofen Gsellscha t. welche fortan den Namen . Ackengeselllchaft sür Eisen. n. Kohlen - Industrie Nifferdingen⸗Nannenbaum führen wird, perfekt geworden. Laut Beschluß der Hauptversammlung der Aktionäre der Zeche Dannenbaum vom 17. Juli 1899, sowie der außerordentlichen Generalpersammlung der Aktionäre der Differdinger Hoch ofen. Actiengefellschatt vom 12. August 1399 gewährt letztere jedem Attisnär der Zeche Dannenbaum für eine Aktie von nom. S6 1060, zwei Altien der neuen etiengesellschaft für Eisen⸗ und Kohlen. Industrie Differdingen⸗Dannenbaum im Nennwerthe von j⸗ Fr. 500. und eine mit 400 verzinzlich: Schulboerschreibung über Fr. 230. mit Diyide denberechtigung resp. Zinsgenuß vom 1. Juli 1859 ab. Die Dlfferdinger Hesellschkaft ist jedoch berechtigt. bei Einlleferung von mehr als einer Aktie Aktien im Nennwerthe von Fr. 1500 t 1200, uad Obligationen im Nennwerthe von Fr. 500, zu gewãäbren. Gs erhält demnach der Inhaber von je 6 Attien von nom. E600, der Gesell⸗ schaft Zeche Danuenbaum: ; . vier neue Attien der Uetiengesellschaft für Eisen und Kohlen Jndustrie Differ dingen · Dannenbaum von Fr. 1500, C6 1200 sowie drei 0M Obligationen derselben Gesellschaft im Neunwerthe von je Fr. 5 90.— Die Unterzeichnete fordert nunmehr die Inhaber von Aktien der Gesellschaft Zeche Dannen baum zu Bochum hierdurch auf, ihre Aktien nebst Talons bebufs Erhebung der Aktien und Qligationen der Actiengefellschaft für Glsen, und Kohlen Industrie Differdingen⸗ Dannenbaam vom 1. Mai künftig ab

einzuliefemn: . in Differdingen ,, ,. Luxemburg) bei der Gesellschaftskasse, in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg und bei den Derren Werliug, Lambert Cie., bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Breslauer Disconto Bank und bei Herrn L. S. Rothschild, in Brüssel bei der BRangue Internationale de Rruxelles. Die auszugebenden 400 Obligationen sind mit halbiährigen Kupons über die Zinsen ab 1. April 1900 versehen; die Zinsen für die Zeit vom 1. Juli 1899 bis jum 31. März 1900 werden beim Umtausch baar beglichen mit Fr. 15, lbelgische Währung) pro Obligation von Fr. 00 Der Umkausch findet bei obengenannten Banken bis zum 30. Juni 1900 statt; vom 1. Juli 1900 ab geschieht derselbe nur mehr in Differdingen an der Gesellschaftskasse. Taut Art. 30 deö Statuts werden die Dividendenscheine und Zinskupons ungültig und erlischt jeder darauf an die Gesellschaft zu erhebende Anspruch, sobald deren Betrag nicht innerhalb 5 Jahren nach dem Zahlta ne erhoben worden ist. Differdingen, im April 1800. . Actiengesellschaft für Eisen⸗ und Kohlen⸗Industrie Differdingen⸗Danneunbaum. Ter General Direktor: Der Vorsitzende des Verwaltungsratys: M. Meier. Paul Würth.

in Berlin

Il4672

Activa. Passivn.

Bilanz vro 18989.

3

1 3 . 115 000 Per Aktien ⸗Kapital · onto ..... 120 000 4351 40

had oo . Ig do - 120 00 - Laut Generalversammlungts beschluß vom 2. Mai 1900 genehmigt. Berlin, den 11. Mai 1900. Oberschlesische Cölest in Gruben ⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. W. Pauli.

An Ausbeute Konto ..

litsss! Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Mener Aktiengesellschaft in Grünau bei Berlin. KBilum per 31. Dezember 1899.

. *

375 002 60] Aktienkavital. ......

306 634 55] Reservefond

414 623 40 Konto pro Diverse

k .

Tantiome an den Aussichtsrath, rück⸗ löl

Passiva.

23

2 000 0002 16 ho 10

6 659. 1735 65 2

Activa.

Grundstücke

Gebãude .

Maschinen und Apparate .

Transportwagen und Geleise...

Bestände an Robstoffen, Halbfabri⸗ laten, fertigen Probukten, Kohlen, 1766650 Emballagen und Diversen . 507 R 376 534 95

Utensilien und Geräthe

e n JJ assa, Wechsel, Kautionseffekten, Bank⸗ gutbaben

542 11704 Debitoren.

mn 55s s s Is Ss s Gewinn. und Verlust⸗Konto per 31. DNejember 1899. (Oreait.

, . 3 Abschreibungen 64 832 88] Vortrag aus 1898 . 47 88735 Generalunkosten, Reparaturen, Asse⸗ Bruttogewinn S72 90588 kuranzen, Kohlen, Löhne re. 49 425 40

Gewinn. 376 534 95 920793 23 920 793 23

Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn, und Verlust⸗Konto der Chemischen Fabrik Grünau Lands. hoff &. Meyer Aktiengesellschaft in Grünau bei Berlin, abgeschlossen per 31. Dezember 1899, babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlunge büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung befunden.

Grünau bei Berlin, den 11. April 1900.

. Julius Mareuse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die auf 1260 festgesetzte Dividende für 1899

mit Mark hundertfünfundjwanzig für 1 Attie gegen Einreichung des Dioidendenscheins Nr. 2 von

heute ab bei der Bauk für Handel Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1ñ2, dem Bankhause E. J. Meyer, Berlin W., Voßstraße 16, . sowie bei der Gesellschaftskasse

ausgezahlt wird.

Grünau bel Berlin, den 10. Mai 1900. Chemische Fabrik Grünau Landshoff Meyer Attiengesellschaft.

Se. Actiengeselschast für das Bad Oldesloe in Liquidation.

Passi vn.

PDebet.

9 9 . 6 6

An Hypotheken Konto , Spartassen. Konto. * , zu jahlende Gratifikation und ö a ,. ren 3 . '. J e. Votivtafel... e , . 244 . ermögen der Aktiengesellschaft.

To ss 7

Oldesloe, ultimo März 1900. Der Aussichtsrath.

Dr. Krueger. Franz Möller. X. Gomdaßt. Die Liquidatoren:

H. Grude. JF. Wollenw eber.

1456 g

PDebet. Gewinne und Verluste.

41 An Aobschreibungen. . 10 057 3 Per Vortrag aus dem Vorjahre Geschãfts · Unkosten⸗Tonto . 49978 485. nn, w Konto Verschiedener .. 3947 25 . Konto Verschiedenier Gewinn Saldo: Wekst. Fabrilations. Konto;

Vortrag aus dem , 2. Differenz auf dieser Rechnung Mp6 .

5488813

3 pr.

. 8 461

11944915

Bilanz vro 31. Dezember 1899. ö 30 368 87] Aktien. Kapital ⸗Konto.

167 220 50] Reserve Fonds

100 946 04 Extra⸗Reserve⸗ Fonds.

68 000 Delkredere⸗ Konto

Get ãude⸗ Konto 173 207 23 Arbeiter ˖ Unterstũtzungs⸗ Fonds:

Pflaster , Einfriedigungk⸗ u. Kanäle⸗ Außer belegten Æ 15 600, . Konto ö 3 190 55 Medell. Amortisations. Konto

Weikst ⸗Utensilien Konto 128 629 80 Elettrische Beleuchtungs ⸗Anstalt,

Pferd u. Wagen · Konto . 1544 Amortisationgs⸗ onto

Glefktrische Beleuch ungs⸗Anstalt 8 871 65 Erneuerungè⸗-Fonds

Werkst. Material onto ö. 165 562 60 Dividenden. Konto

Werkst. Unkosten · Conto 1249 60 Konto Verschiedener

Werkst. Fabrikations.· Tonto 91 723 90 Gewian⸗Saldo

Patent u. Lizenzen⸗Konto 146000

i r n] Wolfenbüttel, den 31. Dejember 1889

Wꝛetallwaarenfabrik vorm. Fr. 3 La Baume. H. Kricheldorff. Mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimmung befunden. Wolfenbüttel, den 3. April 1900

Activa.

Cessa⸗Konto Efftkten · onto. Konto Verschiedener Grundftück Konto

ickerick.

befanden. Wolfenbüttel, den 11. April 1900. Für den Auffsichtsrath: Die von der Generalversammlung gewählten Revisoren:

Louis Seeliger. W. Schmidt. A. Peter 8. G. Deichmann

Die durch Beschluß der Generalversammlung feftgesetzte Dividende von M 60 pro Attie i gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ur. 17 von heute ab zahlbar bei Herren Ephraim Mener c Sohn in Hannover, Herrn Wilh. Schieß in Magdeburg, Herrn C. L. Seeliger in Wolfen ; vüttel, sowie unserer Gesellschaftstasse hier.

Wolfenbüttel, den 9 Mai 1900

Metallwaarenfabrik vorm. Fr. Zickerick.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vro 18899 der Wittener Hütte Actien⸗Gesellschaft Witten. Bilanz Konto.

124 358 Per Aktien. Kapital Konto.. 44 454 66 Darlehen Konto 5 643 15 d, ö 239005 vpotheken˖ Konto I.. Geleise · Anlage · Fonto . 31370 Reserve fonds ⸗Konto L.. Pferde und Fuhrwerks Konto 2404 - Reservefondẽ⸗ Konto n. Modell · Konto 14 Kreditoren ⸗Ræͥonto . Neu bau · Konto 33 695 89 Gewinn und Verlust · Konto Waaren⸗Konto 23 098760 Materialien · Conto 25 169 70 Wechsel Konto 06 o Kassa⸗ Konto 1696 ö

(14566

100 90 143 1553 i 7h 14 5b = I 6 26 006 165 333 kh izz n

An Immobilien Konto. Moꝛilien · Tonto

Utensilien⸗ Konto . Beleuchtungs Anlage Konto.

Debitoren · Konto 2419 61 * MT dias Gewinn und Verlust Konto.

o öol Rl Per Saldo 1868 16 048 46 . Waaren Konto . 69 020 15 333 1

i

2603 41

13733 66

352311

6s s

.

E 2

Immokilien · Fonto Mobilien · onto .. Utensilien Konto Beleuchtungs · Anlage⸗Konto Geleise⸗ Anlage Fonto Pferde und Fuhrwerks⸗Konto .. Modell · Fonto Neubau⸗ Konto Materialien Konto 224 263 23 Betriebs und Handlu 325 89612 Bilan Konto: Vortrag aus 1888... ... Deltkredere⸗ Konto 35 Ueberweisung an Reserve⸗ 35 000

fonds II 10060 Dividende. ö ; Vortrag auf neue Rechnun 327 60 133 20

698 S 78 44

———

698 8d il

Witten, den 28. April 1900. Wittener Hütte Actien⸗Gesellschaft. H. von Born. Die Dividende der Wittener Hätte Actien. Gesellschaft pro 1899 ist auf 100, , sofort zahlbar

bei der Kasse der Gesellschaft, festgeseßzt worden. Wittener Hütte Actien⸗Gesellschaft. D. von Born.

ue gl heinisch⸗Wejtfaälische Kupferwerte, Olpe (c Weftfalen. Aeti v. Bilanz am 31. Dezember 1899.

4 *

Aktien · Rapital⸗ Konto. Acceptations · Konto Arbeiter Sparkassen Konto Reservefondg⸗ Kʒonto Spezial ⸗Reservefonds. Konto Unterstũtzungs · Konto... Delkredere Konto Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlust Konto

A Immobilien: Kupferwalzwerke, Draht. ziehereien ꝛvc. M 944 462 01 Neubauten in 1399. 22 208.48 St gö6t6 670, 49 P Abschreibung .... 30000 936 670 49 e 13 O. Voriäthe . .. 1223 668 84 D. Kasse, Wechsel und Effekten 461 287 27 E. Debitoren in lausender Rechnung 1 G1 13821

4 352 80581 Son. Gewinn und Verlust Konto per 31. Dezember 1899.

,

1) General. Unkosten, Betriebs ⸗Aus- 1) Vortrag aus dem Vorjahre. gaben, Steuern ꝛc. 3 2) Kupfer Konto...

2) Reparaturen und Betrieb ! 44 3) Wechsel˖ Konto...

3) Abschreibungen ...

9 Dividenden und Tantismen.

5) Nebertrag auf neue Rechnung.

427 9g38 26 Die Autzablung der von der heutigen achtzehnten ordentlichen Generalversammlung de Rheinisch. Westfälischen Kupferwerke auf 7 9G festgesetzten Dividende vro 1899 erfolgt von beue kei der Gesellschasiskasse in Sine] oder den Bankbänsern D. . J. de Reusvine und Phil, Mie. Schmidt in Frauksurt a. M. gegen Ginlieferung des Dividendenscheins pro 1899. Olpe, den 4. Mai 1900.

D and. Hubert ff * sesn , geste.

Revidiert und mit den Büchern abereinstimmen

ut el ährige ordentliche Generalversamm -

ö ber nge, der Aciien Zuqerfahrik Uelien

findet statt am Montag, den 28. Mai, Vor-

nittags 1A. Uhr, im Gasthof Zu den Drei

TÄnden“ in Ueljen.

, .

I) Vorlegung des Jabresabschlusses nebst Ge⸗ schãfts · und Reyvisionsberichten, sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnt

2) Entlastung des Vorstandes und Aussichts raths. .

3) Genehmigung eines Syndikats vmertrags.

4) Statutenänderungen, insbesondere nach Maß⸗ gabe der Vorschriften dez neuen Bürgerlichen HGesetzbuchs. .

5) Uebertragung von Altien.

6 Erledigung der nach 8 32 des Statuts vor⸗ zunehmenden Wahlen.

Der Bor stand

der Actien Zuckerfabrik Uelzen.

Hagelberg. Lübbecke, von Sp oer cken. Keitel. 14529 ö ;

Nachdem die auf 10. Mai d. J einberufene General- versammlung aufgehoben. worden ist, werden die Aktionäre usserer Gesellschaft anderweit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung im kleinen Saale des Brauerei · Restaurants, Schiller⸗ straße Nr. 63, auf Mittwoch, den 6. Juni d. J., Nachm. Æ Ur, Ange laden. (Eröffnung des Saales 3 Uyr, Schluß der Anmeldung A Uhr.) Tagesordnung: 1) Abänderung der Statuten durch Aufnahme des Zusatzes, daß die Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren als dem Nennwerthe zu—

lãssig ist.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kapitals der Gesellschatt um den Betrag von 360 000 M durch Ausgabe von 390 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien à 1200 1 —, welche an der Dioidende des Jahres 18989 1900 zu einem Viertheile theilnehmen.

3) Abänderung von 83 der Statuten durch Auf nahme des Zusatzes unter 1 und durch Angabe des erhöhten Grundkapitals.

4) Bestimmung des Mindestkurses, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind.

5) Beschlußfassung über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

6) 2 des Aufsichtsraths zur Vor⸗ nahme von Aenderungen der Statuten, die nur die Fassung betreffen.

Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche die von ihnen ju vertretenden Aktien späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mit gerechnet hei dem Bankbause Bondi Æ Maron oder bei der Credit ˖ anstalt für Industrie Handel oder bei der Gesellschaftetasse der Brauerei in Dresden angemeldet und (obne Dividendenleisten and Divi⸗ dendenscheine) hinterlegt haben.

Anftatt der Hinterlegung der Aktien selbst kann auch ein von einer öffentlichen Behörde, oder einem deutschen Notar, oder von einer Reichsbankstelle aus.

ellter, die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ altender Hinterlegungsscheln bei den Anmeldestellen behufs Anmeldung der Aktien für die General- versammlung hinterlegt werden.

Ueber die erfolgte Hinterlegung wird von der be—⸗ treffenden Anmeldestelle ein Hinterlegungsschein aus gestellt, welcher den Inhaber zur Theilnahme an der Versammlung legitimiert und bei dem Eintrint in die Versammlung vorzulegen ist. e

Die für die Generalversammlung vom 10. Mai d. J. ausgefertigten Hinterlegungsscheine behalten ihre Gültigkeit für die auf 6. Juni d. J. einberufene Generalversammlung.

Dresden, am 11. Mai 1900.

Der Aufsichtsrath

der Sotietätsbrauerei Waldschläßchen. F. Gerlach.

ff ff Steinsalzbergwerk Inowrazlaw Actien · Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien erfolgt von heute ab gegen Ein sendung der mit arithmetisch geordnetem Nummern. verzeichniß in duplo versehenen Talong an unserer Gefellschaftskasse hierselbst. Die Nationalbank für Deutschland in Berlin übernimmt die Uebersen ˖ dung der Talons an uns und die spätere Ausliefe⸗ rung der neuen Dividendenbogen kostenlos.

Die bisber noch auf 500 Æ Nominalwerth lautenden Aktien bitten wir zwecks Herabsetzung des selben auf 400 ½ Beschluß der Generalversamm.⸗ lung vom 14. November 1896 bei dieser Gelegen⸗ heit mit einzureichen.

Inowrazlaw, den 19 Mai 1900.

Der Vorstaund. G oecke.

ids m Spinnereimaschinenfabrih J. H. Popp, A. G. in Werdan.

Zu der auf Dienstag, den 29. Mai d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Hotel Kaiserbof in Werdau anberaumten ordentlichen Generalversammlun laden wir hierdurch unfere Aktionäre unter Hinweis auf die 85 21 und 22 unseres Statuts höflichst ein. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlusft⸗Rechnung für das Geschäftejahr 1899.

Vorlegung des Berichts des vereideten Bücher⸗ revisors und Ertheilung der Entlastung.

3 e ln e fung über die Verwendung dez

ewinnt.

4) Abänderung der §§ 9, 12, 14, 16, 20, 22, 33, t, 25 und 7. des Sesellschaftsftatutg. bedingt durch das am 1. Januar a e. in Kraft getretene neue Handelsgesetzbuch, und redaktionelle Aenderungen.

d 3 einer Vergütung an den ersten

raih.

Wahl des Aufsichtsratbg.

Werdau, den 160. Maj 1560.

Der Au . Dr. r (mn, ,,.

5

Il4622

J Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der am 27. April a. e stattgefundenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1900 gezogen worden:

400 Pfandbriefe Ser. VI.

Litt. A. à 500 M 187 190 285 302 355 683 747 896 930 935 997 1400 1829 1552 1631 1652 1667 1691 1793 1913 2008 2052 2120 2128 2223 2229 2422 2766 2893 3186 3198 3330 3408 ö 3625 3676 3685 3689 3767 3807 3826 3889 3957.

Litt. ER. àa 1090 M: 14 78 110 402 413 497 618 727 746 936 996

40 Pfandbriefe Ser. VII.

Litt. A. àa 500 p 100 132 227 286 397 678 724 862 1133 1199 1738 1742 1771 2498 2541 2560 2610 2660 2684 2706 2831 2885 3036 3080 3123 3134 3228 3404 3626 3791 3841

Lit. KB. a2 1000 „: 148 314 493 523 610 719 1035 1133 1156 1429 1439 1488 1668 1718 1833 1913 1922 2002 2074 2248 2308 2750 2801.

o Piansbriefe Ser VIII

Litt. a 500 M: 10 294 484 820 9383 1122 1193 1550 2386 2813 3153 3340 3364 3495

Litt. G a 1000 : 41 342 682 947 1273 1483 1747 1787 2132 2391 2512

oO Pfandbriefe Ser. IX. Litt. A. a 500 ½ 123 565 614 888 1022

Wwöl 1163 1342 142 1445 56 15387 1754 15955

2061 2615 A21 2867 2938 2939 2959 3086 3246 3673 3724 3961 4389 4541 4622 4763 4842 4951 5487 5546 5616 5679 5769 6196 6281 6318 6355 ö. 6451 6811 7161 7186 7219 7235 7322 7681 7852 7977.

Litt. EB. àa 1000 St 118 213 2233 322 358 402 610 653 748 781 915 1149 1196 1212 1373 1392 2084 2125 2519 2543 2546 2764 2804 3354 3558 3639 3684 3963 4104 4217 4305 4363 4463 4919 4930 5120 5556 5608 5664.

o Pfandbriefe Ser. XII.

Litt. AA. àa 5000 Sg: 6 60

Litt. A. à L000 M: 28 104 225 287 340 510 557 579 790 998 1061 1067 1114 1146

Litt. EB. a 5690 : 388 291 348 356 529 647 676 732 827 8938.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 1. Juli 1900 ab

an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder

bei deren Filialen in Dresden, Altenburg und Zittau,

bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau,

bei der Voagtländischen Bank in Plauen im Vogtl. und dei deren Filiale in Reichenbach im Bogtl.,

bei A Busse C Co., Aktiengesellschaft in Berlin, sowie

bei dem Bankbause M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt am Main

in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inbaber der bereits früher, tbeilweise seit Jahren aus geloosten, zur Zahlung jedoch nech nicht präsentierten Pfandbriefe:

40/0 Ser. VI.

Iitt. A. à 500 M: 145 379 381 382 539 888 942 1004 1140 1208 1218 1407 1777 2490 2501 2801 2957 3030 3154 3425 3704 3765 3791 3984, Litt. B. à 1000 M: 47 111 445 973;

40 Ser. VII.

itt. A. à 500 Æ 276 398 649 S822 1602 1718 2634 2704 2716 2776 2780 3138 3171 3302 3389 3416 3520 3660 3666 3674 3693 3882 3883 3889 Litt. B. à 1000 M: 114 531 532 582 2488

2802 3000; 400 Ser. VIII. Iitt. A. à 500 MS: 54 154 196 383 410 1016 1019 1141 1185 1204 1459 1694 1794 2432 3262 3928 Litt. B à 1000 S6: 206 437 2543 2646 2774

2869 2945; , , m. 0 .

Litt. A. à 500 M: 9g84 1517 1606 1855 2149 2553 2737 2946 3819 3842 4498 5052 5053 5146 5431 5617 5678 5886 6042 6228 6230 6238 6240 6241 6257 6663 6664 7287 7429, Litt. BA 10900 : 931 933 998 1821 1860 1955 2061 2362 3057 3409 3410 3788 4275 4407 4445 5568;

3 o Ser. T. Litt. B. 500 MÆ: 239; 35 Ser. XI.

itt. AA. à 5000 : 158, Litt. A. A 1000 ½: 1131 1150 1284 2758 4361, Iitt. B. à 500 M: 173 186 335 1133 1355 1462 2909;

400 Ser. XII.

LIitt. A. à 1000 : 130 385, Litt. B. à 500 : 1 109 413 456 .

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ibrem Rücksablungstermin von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.

Bie planmäßig am 1. Juli 1900 zu amortisierenden

36 0 ο Pfandbriese Ser. T und X werden nicht durch Ausloosuag bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben.

Leipzig, den 9. Mai 1800.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

14682,

Fabrik land. Maschinen, Hennef

Actiengesellschaft in Hennef, Sieg.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 26. März 1900 wurden an Stelle der ausscheir enden Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren Carl Ernft Korte in Bochum und Samuel Feldmann in Köln, der vorgenannte Herr Korte wiedergewählt und Herr Gmil Velthaus in Mülheim a. Rhein neugewaͤhlt.

Hennef, Sieg, 9. Mai 1900.

Der Vorstand.

14149 ; Dampfschiffs⸗Khederei Columbus i. Lig. Ordentliche Generalversamml der Aktionäre am Mittwoch, den 20. Mai d. J., Nachmitta as 2 Uhr, in Nagel's Hotel. Tagesordnung: 1) Ablegung der Schlußrechnung. 2) Entlastung der Liquidatoren. Gisfleth, den 11. Mai 1900. Die Liquidatoren: Ad. Schiff. G. Bolte. J. D. Ahlert.

(lasz

Zellstofffabrik Waldhof.

Die ordentlich⸗ Generaspersammlung der Zellstofffabrik Waldhof in Walbhof vom 2. April 189090

bat beschlofsen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. Æ 3

G00 000 eingetheilt in

3000 Aktien à 1000 welche bereits vom J. Januar 1900 ab an der Dividende theilnehmen, zu er⸗ höhen. Der Betrag, zu welchem die neuen Aktien auszugehen und den alten Aktionären anzubieten find. ist durch die Generalversammlung auf 200 c nebst 4 Stöäckinsen vom Nennbetrag der Aktien vom 1. Januar 1900 ab festgesetzt. Die neuen Aktien sind zu dem vorbezeichneten Kurse mit Zustimmung der General versammlung unter der Bedingung fest begeben, daß sie den alten Aktionären unserer Gesellschaft durch uns für Rechnung der Uehernehmer zum gleichen Kurse zum Bezuge anzubieten sind.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1990 in das Handel? register des Großherzogl. Amtsgerichts eingetragen ist, bieten wic hiermit die vorbezeichneten neuen Aktien den In- habern der alten Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1 Auf je nom. 2000, alte Attlen kann eine neue Aktie à M 1000 bezogen werden. Bruch

theile von Beträgen, welche nicht durch 2099 tbeilbar sind, werden nicht berücksichtigt 2) Das Bezugsrecht ist, bet Vermeidung des Verlustes, bis einschließlich Montag, den

28. Mai er., an den Werktagen

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Frankfurt a. M. bei 236 E. ien, und in Mannheim bei den Herren W. H. Ladenburg * Söhne . und der Oberrheinischen Bank

auszuüben. Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien, ohne Dividendenscheine, mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezussftellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig 25 c nebst 40½ Stückzinsen vom 1. Januar 1900 ab sowie das Agio von 100 oͤ, mithin für jede neue Attie 6 1250‚— nebst 4 Yο0 Stückzinsen auf 250 vom 1. Januar 1990 ab bis zum Zahlungstage zu zahlen. Die eingereichten alten Aktien

werden nach Abstempelung zurückgegeben

3) Die Vollzahlung von 75 Co, also M 750, für jede Aktie, nebst 4 (0 Stückinsen vom 1 Januar 1900 ab ist ohne weitere Aufforderung spätesteus am 31. Dezember 19009 bei derjenigen

Stelle zu leisten, bei der das Bezugsrecht ausgeübt ist.

Die Vollzahlung kann aber schon früher zu jeder

Zeit nebst 4 9, Stückinsen vom 1. Januar 1900 ab bis zum Zahlungstage bei den erwähnten Stellen

geschehen.

4) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen auf den Anmeldescheinen ausgestellt. Die

Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach der Eintragung der Durchfübrung der Erhöhung Zug um Zu gegen die Vollzahlung und Rückgabe der quittierten Anmeldescheine bei der betr. gehe mf. ; 3*

Mannheim, den 11. Mai l

900.

Zellstofffabrik Waldhof. Haas. d

R. Haas.

(14640 Activa.

Bilanz per 31. Dezember 1899.

Passiva.

An Grundstücks Konto.... Gebãude⸗Konto . Abschreibung

Zagang ö Maschinen⸗Konto Abschreibung

Werkjeug Konto.. Abschreibung

- Utensilien Konto. Abschreibung

Pferde⸗ und Wagen Konto .

Abschreibung ..... Patent und Gebrauchsmuster

Abschreibung k Elcktrizitãts⸗ Anlage Konto. Nölchrelkung ..

3 21210 TIF

255

8

8

de

18 SIS SIS 8g 1 21

1978456

Fabrikations Konto: Bestãnde an fertigen Waaren Bestände an halbfertigen Waaren k Bestãnde an Rohmaterialien

107 000

o58 000 - S1 C00

1

Wechsel Konto Bestand . Kassa⸗Konto 8812 Konto · Forrent Konto Debitoren Bankguthaben

136 21121 274 56608

16 350 000

343 350

1 17 806

246 000

13 494 z39

460777

Berlin, den 31. Dezember 1

899.

1592289.

* 6 2 Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto. 1 000 900 Hypothelen · onto. 410 09009 HSypothekenzinsen · Konto 364688 Konto⸗Korrent Konto, Kreditoren . Tantiome · onto Reservefonds Konto. Skonto Konto für Skonti, Abzüge und w 3000 Reingewinn... 117 658 965

33 9 231 56 33 175 563 3

20

30 94

2 37 15922897

Aktiengesellschaft Berliner Luxuspapierfabrik vormals Hohenstein Æ Lange. Wilhelm Hohenstein. Vorstebende Bilanz baben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß gefübrten Büchern der Ge—⸗

sellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 9. Avril 1900.

Julius Böhm.

PDebet.

Ernst Bierstedt,

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn. und Verlust · onto.

Credit.

An Syvotbeken Zinsen Tt onto. Reisespesen⸗˖

Gebãude· Konto. Maschinen · Konto... Werkzeuge⸗Konto .... Utensilien˖ onto. Pferde und Wagen⸗Konto Patent und Gebrauchte⸗ muster onto... Elektr. Anlage⸗Konto

6 574.02 5 833,88 5 163, 24

nn,, .

4 3 15 262 52] Per Gewinn⸗Vortrag.

22706

1666 76 429

23 226 17658

78 . Fabrikations⸗ Konto. 95 trafgelder onto .. 13 Sklkonto⸗ onto... Grundstũcks . Ertrag und Unkosten⸗Konto ..

Zinsen⸗ Konto...

12

Berlin. den 31. Dezember 1899. ; . —⸗ Aktiengesellschaft Berliner Luxuspapierfabrik vormals Hohenstein Æ Lange. Wilhelm Hohenstein. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesell ee. , rn nun gefunden.

Berlin, den 9.

Julius Böhm.

Die auf 90/9 90 4 i. e 2 Herten Herz, Clemm 4

Nr. 2 in Berlin und Dresden b

bei der Gesellschaftskaffe

erhoben werden. Berlin. den 10. Mal 1900.

Der V Wilhelm Ho

256 950

46 256 950

Ernst Bierstedt,

gerichtlich vereidigter Bücherrevissr.

setzte Divide ade kann gegen Ginreichuag des Dividendenscheineg

Goa. und

orstand.

henstein.

*

, / ö we