1900 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

gelellschaft das mit. Attiven guf sie von der ] Kenmüunnter , . laasg ö. . Handelsgesellschaft Karl Reifer daselbst In unser Handels register ist heute 2 . ist beute ,, , e, K. . un ch : x i . ; . J

Ubergegangen, Spedirionggeschäft in Münch word Har rstz. 67/9. Das gleichteltig von d , orden, Daß das unter der Firma M. A. Oster· Firma: Rrusc's Fahrrad Magazin A Di ĩ ; an iali ĩ . Karl Reiser ! betriebene ga er nf nn 7 irn mann hierselbst geführte Handelsgeschäft durch gruse. 6. . f, n ni, iber ? 1 nicht übe ] geschäͤft ist Vertrag auf den Kaufmann Gottlieb Rarl Louis ; , , z ö. z ! ,. und wird von dieser unverändert ee, . 33 . fa . . . Die Ehefrau des Kaufmann ,, 3 um ö tn ö ; ; ö; ö 3. ö ; 7 ö ö. ; 3 *

vote R Tl. Otermgnn Rachf, ertfibri, gert Berthold ie ĩ e,, i r , ,,,, , , e, ns. . 2. , ,, em Kaufmann Carl Berthold Robert Kruse in durch öff⸗ntliche Blätt ne 1* nd cen, Hatenle, Geben in München. S- R Nr. 1005, wurde diesr Gesell.! aut etzigen Jahaber ist durch Vertrag des Ver⸗ Oldenburg ist Prokura ertheilt. Deutsch ic ten s, . solen. sind u n Snbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

: utzerers und des Erwerbers ausgeschlossen. Oidenburg! 1909 April 25. , ge . k . n. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der en g de , enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tike

schaft mit beschrãnkter Saftung mit dem Sitze in N nster München gegründet. Zweck der Gesellschaft ist d eum i ste 6 den 7. Mai 1900 Großherzogliches Amtsgericht Abth 7 de sse Stell ver 0 er Erwerb und Betrieb des in München , G —̊⸗ V . Sire der ron g eln h Eentral⸗ a del N 9 w * irektion) der G ll ; esells zu unn . 5⸗ E 2 * rg das ( 1L. ;

35 n t . Dotels Reichshof und anderer Liegenschaften. Dat Neumũünnter. icago) Oldenburg, Grossh. 14498 zeichnen. Der Direktion und dem Anfichie in

durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

er g Staats. Bezugspreis beträgt F M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 J.

Stammkapita! beträgt 206 900 M.! Bern hard Wel Im bhiesi hei ĩ . n ö en Handelẽrenister ist ; . kleibt es unbenommen, die Bekannt ö . 36 erde n i, , mn, mn. ö Alen fh f i g ere, g llt a üer nder gar g, , . ; f i rg“ eingetragen: . y 6 ie Königliche edition des Deutschen Reichs und Königli I) Leube * Beck. Leumünster für die Firm Textilindustrie Thaun , . J BPirmasens, 7. Maj 1900 63 e en n n ü = 52, . werden. ; Insfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Die unter dieser Firma . Die G : . gesen Die Genęeralversammlung vom 7. ! don den Kaufl uten Abolf Leube und Emil Veck in sekschaft mit, beschränkier, Haftung in pal h Erhöhung des r ar fi iz ,, ö. *. Kgl. Amtsgericht. , . liz Ruhrort. Bekanntmachung. 14504] Schönau, Wiesenthal. l45I Piüfunzetericht 3 , 6. der Handels . tammer zu Hagen einge sehen werden.

i ĩ f. ; amburg mit Zweigniederla ö , . ren fh ö 5 okura rm l 3 j e, Durch Ausgabe von 400 Aktien zu je 1000 M be— pi N ö den Kaufmann Konrad Zorn kahelbff Eber ö 3 . en,. 3 2. Bekanntmachung. ln Handels⸗ legister. In unser Handelsregister Abrbeilung A. ist heute Sdandelsregister. r weich r die elbe eben ba nter e b gegangen, . e neu autzugebenden Aktien werden innerhalb n unser Handelsregister Abtheilung A. ist bern ö. 838 unter lfd. Nr. 12 die Firma Paul Birnbaum mit In das Handelsregister Abtheilung A. Bd. 1 Schwelm, den 1. Mat 1900. erlgen Firma iner vom Varftinde der Geselsschaft zu bestimmenden Unter, Nr. 0, eingetragen die Firma „Gruft ve. Dis dam: Vekanutmachung. 4838! rem Sitze in Ruhrort, und als deren FJababer der wuärde am 5. d. M eingeiragen: Königliches Amte gericht. Handelkregniter . woselbst unter Kaufmann Paul Birnbaum zu Ruhrort eingetragen Unter O. 3. 6 Rr. 1: Firma Friedrich lass!

tm E nzelberriebe fortführt. Frist . berg! i ĩ s 2 R. Ginhausen. Bag unter ditser Firma von Su- Run nim. f14829] Frist. zunächst den bixgberigen Aktionären derg-talt erg, in Plön, alten deren Inbazer ischl⸗= 4 dr, unser er d Die Fi 46 angeboten, daß der Inbaber v W Feiedrich Wilhelm Hellberg zu Pfön, 3. die Firma „Getr. Nürrenbach, Pots ; j ger, Häg. ber: Friedrich siegen. e Firma „Hermann Maasz“ (Nr. 763 des 3 En ie. 6 on, Ebefrau Minna Hellberg, 6 ee lr h nfs 69 ver ichnet st übt, ist alz deren Inhaber der 1 den 5. Mai 1900. . J Bei der Firma Heinrich Utsch, Schneppen⸗ 6 kauten Nr. 470 des Firmenregisters ist heute

Nanny Hoeltz, geb. Gillbausen, in München. H artenart . Sof. bis herigen Firmenregisters; st ersoschen. Attten gegen Morse lgung und Abftempelung derselbe ü f r dn, , . . aba e ist am Yen Ruppin, en, M n ö eine vneue Aktie über 1099 MS zum * ** Plön, den 8. Mai 1900. ifmann Hägo Hoffmann in Potsdam beute 2m Königl. Amtsgericht. Schönau, den 5. Mai 1900. H ö . . Ih co und Era Eilchiasen Cern img e, J Königliches Amtagerich:. agen worden. Die Prekura des Hugo Hoff mann . Großh. Amte gericht. vermerkt: Die Firma ist erloschen. welche dasselbe ebenda unter der . erg g m, k ö 5 3. Gin jahlungetage zu begieben verechtigt ift. p15 1 durch ll. bergang, deg J . an diesen erloschen. aunroοrt. Bekanntmachung. 14842 J dieter xe c in n eee e, ,. . . ; ; Nneustaait. O. 8. Beranutmachung. libotzs) j f die Begebung der etwa nicht bejogenen Aktien N. Bekanntmachung. 145g Fotsdam, . * Mai ; Abt ll 1 In unser Handeigregisten Abtheilung A- ist heute Königliches Amtsgericht. 3). Verlagsanstalt vormals G *r Manz b ö . . Abtheilung Æ. sind . ö ,, jedoch darf ö Handelsregister Abtheilung A. ist ken Köngicches Amtsgericht. Abtbeilung . ur ker laufende Nr. 13 die Fima Hermann Unger . , n in . siegen . Buch u. Kunstdruckerei littien. Gejesischast eut bei der unter Nr. eingetragenen Firma ; nter o erfolgen. 1 . 9 mit dem Sitze in Nuhrort und als deren Jahaber K, r F 296 tien Alois Trinschek in N 8.37 Bei der Zeichnung ist der Nennw ; I] unter Nr. 11 die Firma „Ludwina Si tsdam. Bekanntmachung. 14837 k n Fi nge orden: Bei der Firma Martin Steinseifer, Siegen chek in Neustadt O.⸗S.:— ennwerth sowie das ö seen ng Sizrern . unser Handelsre ister A. ift beute unter der Kaufmann Hermann Unger zu Ruhrort ein Sine rwe, Tg nne ehurthmann / Jahaber: Nr. 203 des Firmenregisters ist heute ein⸗

München Regensburg. Die Profura des B V

ändle ; . uch; I) die Anna verw. Schuh machermei js Agio für die neuen Aktien, alfo M 1560, lar ens lender rater erdacht Jab . R . .

,, . . , achermeister Alois jed. Aktie, und die Stuckzinfen baar iu n n. Ludwig Wilhelm Sievert zu Pön, cher Johanng . die Firma: . , ,. . . 7 Mai 1900. Viebhändler Chriftian Tue h nann hier, getragen: Die Firma ist rloschen. alt dern Jubaber der Kaufmann, Koͤn gl. Amtegericht. Nr. 30. „Otto Mushak“, Inhaber: Holz und Siegen, ö wurd r l Taericht

loschen; an dessen Stelle wurde dem Buchhändler e . uchhan 2) die Geschw Die neuen Aktien nehmen ; ñ 2M unter Nr. 12 die Firma , dc , , , dle enen, , r ., k n ern the . . Zoesel, . in ni zum 31. Dezember er⸗ *. zu Piön. Potsdam, den 9. 2 ; Nr. 31. ustav Jacobs nhaber: Gast⸗ k den 8. Mat! b. Paul neff. Ge bohunge Keg Grun zker ff., . peil Plön, den 8. Mal 1800. pets da r liches Kutte rei. Abtt. . Rnummels burg, I. Eumm., l 452 6] wirth Gustab n. . ! Solingen. slasa6] ak r se, 99 . Alfred Gymnasiasten, regifter eingetragen ist, wird die Zeichnung auf die Königliches Amtsgericht . In zz ser Handelgregifter Abtheilung . it ene Jr. 37. „Srust Ftarié, Inhaber: Kaufmann Eigtragung in das andelsregister Abth. M. imd r. än m dien g,. enen Atiesh g di, wr egg Ker renn ö Seaußres srerthe, Abtteslunn . ech e,, , , ,, n n, d , . als b j ; ann den Zeichnern i j 9 W. 8 user Handelzregister eillung A. Nt. 12 61 z 33. n Ri *, Inhaber: Fuhr⸗ ein, Zweiganstalt de eldorfer Bank⸗ . , n daß ö. . . Zin fen zurüqhfuzahlen. bre Einzahlungen mit 40s Geööscht ist Firmenregister Nr. 3 die 1 en, . Firma Albert Lange mit dem Fau. Hotelbesitzer Carl Schegner, Gertrud, geb. . ,, haber: Fub . r. 804 ö 3 , . D., zu Mänfter ist sbreg Chemannt die alleinige Vertretung sberechtigun Der Aufsichtsrath wird überlassen, die etwa noch S Faftner, Pollnow, Inhaber Kaufmann . zt in Quedlinburg und als Tnhaher derselben Magaß, zu Rummelgsberg i. P. eingetragen worden. Ir. 34 „'Gußstav Schwartze“, Inhaber: Uhr Nach dem Beschluße der Gen ral versammlung van! Hundelsregiffer e lf ö. elch 3. n das zusteht. ö g erforderlichen Feststellungen der Modalitatlen ber Kastner daselbst. in Sue ierperleger Albert Lange in Qaedlinburg ein, Rummelsburg i. Pe den S., Mat 1900. macher Guftad Schwarhet hier 17 Mär hoh fell. uuter Abänderung des Be, Weft fallsche . ed 6 56 Neuftadt, O.⸗S., den g. Mai 1900. Einission vorzunehmen. Pollnow, den 9. Mai 1900. tragen. ; Königlich s Amtsgericht. Rr. 35. „Max Lemte“„, Inhaber: Restaurateur schlusses der Generalversammlung amn 4. März 1839 Ferdinand Schlun mit dem S! erfe . rit. Königliches Amtsgericht. In derselben Generalversammlung sind eine An⸗= Königliches Amtsgericht. Quedlluburg, den 4. Mai 1909. Max Lemke hier, das derieitige Grundkapital von 6 090 000 6 um md als Inhaber derselben der 6. 3 n 6 jabl Statutznänderungen heschlosten worden, von Koͤnie liches Amtsgericht. Rummelsburgs, Eomm. (15073) sämmtlich mit dem Sitz in Schönebeck a. S. 3 090 0900 erhöht werden. Gt i e e er , . aufmann Ferdinand Neustreliin. siasso) 23 ö . , ., sind: Pollnow. luz . . 2 . k . A. sind heute Schönebeck, am 1. 5 1900. ut ( 8 ö um 3 000 000 4M erhöht und

s 3 Im werden die Worte: Das E j Bei Nr. 86s f ; ; ; ? 5 nachstehende Firmen eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. eträgt j⸗ 0 M

rinnt , e, in l dnnn 2 . * 36 k 3 6 festgestellt! gestrichen und . Din Beer, gr lee ten g er el g, . r tz. Zur Firma Gertrud Koch in Rastatt r X ö. . ö, r, ,, n . ö . . ig , . K . 2 ö ; 4 te: ollnow) ist am 9. i 23 9 1 en: ö ahaber: ast wir uliu roike zu ö 3 ück auf den Inhaber lautende n vor nin e , n n, . J k Vorschußanstalt zu Neustrelitz⸗, Das Grundkapital ist auf 1 400 000 M zer— Pele g e e g n, daß del 9 , . zümmessburg i. D., Schwedt. . . 1lssl] je 1005. erfolgt zum Karse von mindestens 15 c6o.

Bei der im Hankeis nr f e ng. litßzz * gnrctee deg aus der Direkt legt in 1260 Aitien . So) 6 und 855 Attien die Witknee F icherite Bern, ge,, 1 unter Rr. 32. Theodor Josephsohn Waldow. Pie von Nr. 253 des Finmenregisters nach r 89 Solingen, den 2. Mai 15800.

4 J,. . K . Ren ies; e. Cr nde; 6 en, k à e nl. 216 übergegangen ist, welche dee . k , ? Großb. Amtsgericht. 6 an, 2 , , , , 3 , 6 pi übertragene ¶Konialichea Amtsgericht. 3. f * z 5 ; me * 1p . z ; nachzufügen: irma fortfübrt. ö e. ,, Theodor Josephsohn zu Waldow, rma C. Ferber eute ge . K , ö. , ä,. heute ver⸗ n , . allbier am 30. April 1500 neu. „Die Ausgabe neue; . . F 36 fait nach Ne. 16 deg Handelrenißten Katinor [14845] unter Rr b: Carl Kemp Rummelsburg i / B. Schwedt, den 4 Mai 1900. Spandau. (14861 Gieeten in der Wẽesse Heeren . 4 zu R eustrelle den h. Mai 1900 trage als dem Nennbetrage ist zuläffig (5 Isg Abt. A. übertragen, und jwar Fir n rn, delsrealster B. tst heute bei de Jubaber⸗ Brauereibesitzer Carl Kemp zu Rummels Königliches Amtsgericht. Heute ist eingetragen worden: abe in Hemeinschast mit 1 33 ö ilh daß der⸗ Geoß he zo lichez 20g icht. Ab H.-G. B.).“ Pollnom, Inhaberin Frlederik⸗ Han V. Beer In . 64 e. ,. Attien aesellschaft in burg i. P; ö . j H a Firmenregifter 563 (Firma Caminer bie Gefen schast iu bar ren ge fngr . 9 ö. G . ö. Der s 19 wird gestrichen und ersetzt durch fol⸗ verwittw. Kansmann Viktor Beer 6 . 1 6 i 8 Atticug sellschaft! für unter Rr. 4; Rudolf Senden Rum,mels. Bloch, Spandau. Orr aufn, Joses, affe wrüuste be, ebe fer gg ns . w gende Bestimmung: Königliches Amte gericht pur ö. . er. f e. 4 vin 44 Harbor ber. burg i/ P. Inbaber: Kausmann Rudolf Heyden zu sehwelm. Bekanntmachung. (1465135 in Charlottenburg führt das Geschäft unter der bis. Königliches Amtegericht. Abth. Nicolai . . sse e Gnerslpeßsammlungen. werden durch den J . 2 . . daß è2 Direktor Vietor Melcher Rummelszurg i. P. In unser Handelsregifter Abthesiuag B. ist heute herigen Firma weiter. . . 6 J . ; . 15071] Aussichtsrath oder Vorstand, bezw. durch das Amt. Eosen. Bekanntmachun * . 1 Ve stand ausgeschieden und an seiner unter Nr. 55H: Franz Manzke Rummelsburg unter Nr. 2 die Aktiengesellschaftt „Schwelmer b. Handeleregister Abtheilung A. Nr. 31. Firma nysiο . . n . . . * * n. an n Bekanntmachung im 37 un serem Firmenre ister ß heute nlite g en n. k 3 Soldin ju Steglitz bei n. ö Faufmann Franz Manzle zu Eisenwerk 4 ö , e,, en, ,. , . Blech,

Ia ndelsregi ist pe 5 k . = n⸗ Ss⸗ Anzeiger berufen. ie Bekan Nr. 2675 einget F der sir Rar standdrmtfali Rummelaburg i P., tragen worden. Der Gesellschastsvertrag ist vom vandau, nbhaber: Josef Jaffa, Kaufmann, , 6. , unter Ne 2 baber der YVotelpãchter Carl Glatz daselbst ein, hat ,, Tage vor 96 . Posen . ,, , . ,, H unter Nr 56: Carl Hoppe Varziu. Inhaber: . 1900. e . des Unternebmens ist: Charlottenburg.

n Neuberun eingetta e . au 8 8 6 n ., . zu erfolgen, den Tag des Erscheineng der Bekann?« Posen, den 8. Mai 1900 6 n fe; Amtzgericht Kaufmann Carl Hoppe zu Varzin. 1 Der Betrieb einer Maschinenfabrik, Eisen« 2) Die Firma Wilhelm Miers, Spandau, ift y ,. . ese schaft icolai, 2 4. Mai 1900. machung und den Versammlungs tag nicht ein. Königliches Amte ericht we el ire. ö Rummelsburg i. P., den 9. Mai 1900. konstruktionswerkstätte und Eisengießerei, vorzugs⸗ gelöscht worden. ; haftenden Gesellschafter such⸗ . J dnigliches Amttegericht. geregnet. k ö. Recklinghausen 145605 Königliches Amtsgericht. weife zur Herstellung von Maschinen, Apparaten, Spandau, den 2. Mai 1900. I) der Kaufmann Sender Landa Oldenburg, 1900, Mai 2. Eæsen. Bekanntmachun 145335 Der eingetragene Inhaber der Firma B. W I Gisenkonstruktionen und Hebezeusßen, wie solche zu Königliches Amtegericht. . 2 der Kaufmann PValas Grin . Geselschhftrenist . i . Großherzogliches Amtegericht. Abth. V. 8 6. Handeltregister ir fing A. ist 9 etre Wale, und dessen Rechten ichfolger wer! n, ,, Handelsregistern A . r rn g, n, für . . , n. belde zr eri In . 2 5 e —— unte ; . in j nter Nr. 22 Tes Hande . j nli Spezialfabrtkationen ; . 5 ; de,, 4. Mai 1800 Erlöschen der unter Rr. 5 en, ,, Ortelsburæ. Bekanntmachung. (15077 Prein ö. 66 J, . Dandelsgeselsbay den , . eingetragen die Firma Nieolaus Weißgerber in feiner 53 ,, geschweißten und ge⸗ In unserem Prokurenregister ist heut die Prokura ö 18 230 Nienel, Asser et Co. eingetragen worden In unser Firmenregister ist beute unter N dem R er, . en eingetragen worden, daz in unserem Handel gregister ju en. Zur Geltend= St. Johann und als deren Inhaber der Kaufmann nijeteten Kesseln, Reservoiren, Lager und Versand. des Schlächtermeifters Otto Brinkmann, Spandau, Föonigliches Arn tegertcht. Ricola, den 8. Jai 1999) . t rler n, Krenn, , defense gr Prrlrn ehe J n dn, men Keinen ne mn Fe, ib erber das loft, , , fir dien Firn! P. Beinkmaun, Spandau, ge- MWaumburg, Snale ; 14828 Königliches Amtsgericht. Put pen eingetragen worden. aigliche? Amtegericht yl n 1 . 19. April 1800 Saarbrücken. en 7. Mai 190. Y Der Handel in den vorgebrachten Produkten löscht worden. In unser Hindelgregtter sind heute , Orteléburg, den 7. Mai 1900. n e, , z nabe g, Amlhgericht. Königliches Amtsgericht. 1. und Waarcn, fowie der Betrieb aller derjenigen Ge != Spandau, 38. Mai 1909. Firmen neu tingettagen . eute folgende Nicolai. . 15065 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Posen. Bekauntmachun 14499 ! ; ! o. schaͤfte, welche hiermit in Verbindung steben. oͤnigliches Amtsgericht.

Nr. 143: Cari Barteis zu N b Ueter Nr. L165 unseres Firmenregisters ift die J! unser Handelgregister 2 6 A j , k Saarbruecken. ; 148453 3) Der Cewerb, die Pachtung und die Einrichtung ; . und als deren Inhaber de '. we, , , . Sf. Firma P. Pilchgmski und aig deren Johaber der Osnabrück. B unter Nr. S1 die Firma Max S mug e ift bäu, dm ehneng, ; [14685643 Unter Nr 154 des Gesellschaftgregisters wurde von zur Erreichung der vorgedachten Zwecke dienenden Stadtilm: 14886 kanne der haber der Kaufmann Karl Bartels Kaufmann Peter Pilchowéki in Nicolai kingetragen In das hiefsa ekanntmachung, ll45833) Sitz is Klein Starolent az Schenck mit den In das hiesize Handelgregister Abtbeiluns . beute bei der offenen Handels gesellschaft in Firma Änlagen oder Unternehmungen. Oeffentliche Bekanntmachung.

Nr. 144: Rud 1f ö Es Hird die Löscung der Firma beabsichfiat 6 je er, n,. nde eregistar A ind eingetragen der Maurer meisfer Ma 23 1 4 ßeren Irhaker nude beute unter Nes 3d. fingetiagen die Firma Louis Zix * Söhne zu Saarbrücken einge ˖ Die Gefellfchaft ist befugt, sich an Unter, Im biesigen Handelsregister, Abtbeilung *., und als deren 9M Fehr (iu Raum urg a. S. der Kaufrann Heter Pil charde i bend. Riffe jechti. hir mat, dem Niederlafsungtorie Sonabrüct die war; Geschafts 3 i zu Pesen eingetragen Geschw. Drecker is Rrefeid mit eine Jeig. Farnen, Deß Geselsschafter Fritz Zr ist am 25. St. nehmangen ahnlicher Art in irgend einer Form zu Sire z0i==iig Ar. zo= Ws siꝶz, heute die Firmen ,,, Kaufmana Rudolf Fahr nechsol je werden aufcfordert, bis zum LE. Aug st ihnen, inri Posen, den , fg gf up till. niederiaffung in Remscheid und als deren Jnßaberin ehen ighg verftörben. Geschäff' und Firma find betheiltgen und Iweigniederlaffungen im Ja, oder 1 Rudolph Hoffmann, Stadtilm, nnd, als

zie, itz; Gent Lichteustein zu Naumburg ö ö re , . diele Loschung zu erbeber Heinrich gene n m., n n n. 3 1 ; Königliches Amtsgericht 69 . hecdor Stute, Johanna, gebotene Drecker, au den Gef llschester Henri . del Auglande ju errichten. ö. ( r ber e selben Gerbereibesitzer Rudolph Hoff⸗

, and al derem n,. e idrizenfalls dieselbe erfolgen wird. J 1 f m. , . reed. se Firma ift fodann nach Nr. 23 des Handels as Grundkapital beträgt 1600 „Mn und zer mann daselbst, ̃ . gie, ü, e f daher der Handlungsazent Nieaiai, den 8. Mal 19600. ,. 4 h, ,. Röver, Inbaber Eduard Eosen. Bekauntmach ö enn, . e e. A. cn gen . Ibr Janbaber ist ad in 6 Dr, eln von je 1ob0 M, weiche 2) Albert Konve, Stadtilm, und als Jababer

Nr. 1456: Fritz Seeber ju Naumburg a. S Königlicheg Amtagericht. . 359 . Bullexdiek, Inhab In unser Handelsregister in sfang 8 . Königliches Amtsgericht. Abth. II. der Gerbereibesitzer ö 6 . 6 fe li von 27) Gründern. . e. 3 e,, e,, e ,. 3 un deren Ink n . 1 f ; e . 6 er un ; 3 x, Johann. Auf Letzteren sind die Attiva ĩ lbano Müller ju Schwelm, dem Fabrit⸗ ; . ? ral , deten Inhaber der Kaufmann Friß Seeber Nieolai. lbos9] 66. , , , . OHangbr c 4 r rn . 1 ö Rheꝝydt. 146606 . ar ö: . . dandelsgesellschaft 3 Karl Weber ju 8 dem Banquier Hugo baber derselben Gerbereibesttzer Otto Schoensger

Nr. 147: Adolph Volk zu Naumb In unser Firmenregister ist heut das Grlöschen Kaufmann, Ss , Inhaber Victor Hesse, Posen eingetragen worden, daß 4 , n In das Handelsregister ist heute die Handelsgefell' nach dem Stande vom 26. Oliober 1899 über- ö. zu Schwelm, dem Fabrikbesitzer Karl Kleine daselbst, uns als deren Inhaber der . ee. ur a; S. der unter Nr. 110 eingetragenen Firma M. Domin Nr. 68. 8 66 ö Beschluß der Gencralversammilun. . schaft in Firma O. Levy * Ce mit dem Sitz gegangen. daselbst und dem Häattendirektor Gduard Püttmann 4 Albert Schmidt, Stadtilm, und als Inhaber bels, fre ihaber der Kaufmann Adolph Volk und der unter Nr. 125 eingetragenen Firma Maria gesel sch st sei en, . Grück, affene. Dandele. in Bank für La . 3 . en,, Rheydt eingetragen. . Dem Kaufmann Carl Höchster in Saarbrücken ist daselbst übernommen worden sind. derselben Gerbereibesitzer Albert Schmidt daselkst,

Naumburg a. S., den 9. Mal 19 Darwin zu Nicolai ingelragen worden. e . 5 ö ui. 6. Gelellschafter Bern Kwile ci Potocki & 85 * Hatt dit Jnduft:i⸗ Die Gesellschafter sind; Prokura ertheilt. Die Fabrikbesszer Alban Müller und Karl Weber 5) Rudolph Zapf, Stadtilm, und als Inhaber

Ron zsiches 1 ig) 1 oo. Nicolai, den 8. Mai 1906. In n 165 . eur. Hann gpen Fritz Hrück, Altten= geändert, die 5 3 6. , . ) Henriette Levy in Rheydt, Saarbrücken, den 8. Mai 1900. haben die Aktiva und Passiwa der von ihnen reprä, derselben Gerbereibesitzer Rudolph Zapf daselbst, mtsgericht. Königliches Amtsgericht w , rück, und Theobald Brück, Kauf Statuts gestriche⸗ Se lbsatz 3. 7, und. dee 2) Julius Levy, Kaufmann in Köln. Königliches Amtsgericht. 1. sentierten off nen Handelsgesellschaftt Schwelmer eingetragen worden. ; mann, Ds nabrüg, dia *gg 95 i gn , S8 3 Absotz l, 15 sowe ie Besckschast' bat am 7. d. Ml. begonnen. Giser werk Müller . Co.“ nach Maßgabe der am Stadtilm, den 9. Mai 1900. ö ten ,,, n, [14848] 30 Juni 1J559 aufgeftellten Bilanz eingebracht und Firstl. Schw. Amtsgericht.

Meidenpurtz⸗. 14830 , Nr. 63. G d Nicolai. 150? ; ; ernhard. Jeckering, Inhaber * 6 wan. , Rheydt, den 8. Mal 1900. Saarbrücken. 5070 * (Vfrtretung der Aktionäre), 23 sHeschiüsf , der Königliches Amtsgericht. Unter Nr. T4 des Handelsregistersz A. wurde heute dafür jeder 640 Aktien zur Höhe von S650 E00 ae nnn. ö 146580

In unserem Firmenregister ist Ur ter Nr 222 die J t * J ! 9 e 2 K neraly rsammlun 000 ö. . 8 In unser Firmenregister ist heut Unter Nr. ö . ard, aufmann, Osnabrũ 2 G⸗ 1 e J . 9 z n * 116 Osnabrück. 7. Mai 1900. ig), 30 (Protokoll über die eingetraaen die offene Hande gesellschaft in Firma erhalten. Der Rest des Aktienkapitals von 200 40 ĩ h u 1 z 3. Im Ha ndels reg ster A. sind eute e ngetra⸗ en:

Fima Ad, Grabrnnskt gelöscht, da der Fnhahe— * ö 2A doif Graboms fi versto 4. 'r Rn daher das Grlölcen der daselbst eingetragenen Fi ʒnialihes 3 Generale 6 Hef , ers; i, leffen n, , ,,. Dan dels schãst Soyh ie Stark in Nicolai vermerkt . 63 Königliches Amtsgericht. I 33 n n, g e ö , . Rons dort. Bekanntmachung. Il4500] J. SH. Wurtmaun * Cie in Köln mit Zweig: ist baar geiablt. ugllich fun innen en n geen sst. Nicolai, den 9. Maj 1900. Pirmus . abgeändert worden sind, . . Unter Re. 82 des Vandelsregisters A. ift beute niederlassung in St. Johann. Die Gesellschast Mitglieder des ersten Aussichtsraths sind; a. unter Nr. 10 die Firma „Wilhelm Bach“ ,,, . ,, Königliche Arntzgericht. 7 n, er , n,, che . olgende Fassung 3 . . die FirmJ Peter Ftaifer mit dein Sige zu Rounsg. bat am J. Juli 1863 a n. . 1 , n Albert Heimann zu Köln a. Rh., 69 ee r. . se , y . fh n ; süih gesell⸗ —— . h n. . ; ; irtmann un er Ne u elm . ; , ü . , ö.. ö f zige r, oberhausen, Rhein. llass ij] Durch gila nher ben g, , . ; 3 , , de. 1 e n ,,,, . gn er gn. . . ein ir. für sich 2) . ae Alban Müller ju Schwelm, 211 unter , . er,. nr, ,. * . J h ; ö e ; . ien g. ; ö ö ' f . ö . E n JI 5 erg feen . e. e n rn In unser Hand rer m fr, Hun unter Nr. 19 3. ö 2 1 , . ö ee 4 ng 45 fl i g nd rr. g e, . 36 g V,, y ö 3) . e r n Barmen, . e r wen aide . in Staßfurt, ,, hend linderjährigen eingetragen worden di ; „i, , W. 24. und 26. Januar 1909 ist das Statut = ; ; ; ] laliches icht. 1 itbetzet Karl Klei Schwelm. c. unter Nr. 12 die Firma „Edmund Casnar“ ede. Hieirhard. Hertred, sartta. Brnng cl, Hrn ghenenni' Keene Dar deeges l chest wii Wirkang voin 1. Januar 180 m' läoss begonnen. Jeder Gesellschaster ist vertretung. än e n n n,, . ,, . nin d nd Johanna Srabomtzti, sammtlich in Reibenbur untern der Firma Rud. Krum ju Oberhaufen. an daß neu Dan relegeschbuch abgeã , berecbiigi. ae ,, , Der aus Lingm oder mebtztens Mitzstedern be, mut e, ., e. , . , , g, Gesellschaster sind die Kaufleute Friedrich und Julius Ben immungen 6. hirn . der . nn,, 8, mz m ,,,. aetzeilll ö i ö. e e ru n n n ehr, 9 denn r 53 g, e,. kae nnz einge⸗ ; ater Nr. a = . ee. s ö j in Stafffurt ist Aufsichtgratb, ob einem oder mehrern tragene Firma „Hugo Hedicke“ in

eingetragen

. * 6 ; K g,, ? !

Pie Gejellschast hat am 25. Juni 1898 be— rum zu Oberhausen. Die im Firmenregister unter , sowte Gegenftand des futernehmenz wie we * Johann Sch eich mit dem destimmt der Turde beute die Firma Js der Vorstande mitglieder die Einzelunterschrift oder hene gelöscht worden,

we. Nr. 17 eingetrage i gongen. gene Firma Rud. Krum mlt dem bisher Neivenburg, den 4. Inbaber Kaufmann Rudolf Krum und die im * Pa: * . r de. e ; J ,,,, , e —— I ; rma ge . ; 5 2 3 ' . ve i 1 . * a f 2 ; 2 d 9 a z r zur g 2 ö * Neumittelwakde. Bekanntmachung 14487 Oberhausen den 7. Mai 1809. ö 53 Iren 1 ö . 6 ; in Potedam 1; k r ; 5 W e eis. ie , f . Saarl isdn Amtsgericht. Abth. 3. Der Vorstand kann mit Genehmigung des Auf- e r. 6 , geg weer renisteß a; it an Zs. Win ll üs Kanigliches Amtegericht welche auf Namen lauten and dollbezablt sind, niederlaffung hach Hiehhster . Fengler, dem öl m,, Fran Glo eic mer. . an , . mitten Jeanie de⸗r Gefell. , . w . 6 J , ,, ,, e , en , , r, , , , ktrappatsch in Neumitfeijwalde eh eier! e, , Bd. 1 O3. 4 Seite 3 wege guf den ce, ln en und vollbejablt sind n, . dDoiode nr e all deln , der mit einem jweiten Pro. beute Folgendes r, , hier . , daselbft Niederlafsung „Stettin“ eingetragen. Neumittelmwalhe, den 3. April 18900 . ö lrma: Bernhard. Deitermaum an l . , ,, , , . , Dan n e, 6 . , Mai 1900 . 5. . . rp in Er soberg. von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Stettin, en 4. Mai 1909. ö Karialichet Amts garicht. , n. Bernhand Dei gicht die e e nnr e, T nnn ö. Se ell schaftereg sier. m. 333 dn ell agen Zweig Konigliches Amteagericht. Schildberg, den 4 Mai 1800. Gelellschaft berechtigt ist. . Königliches Amtsgericht. Akth. 15. 2 ; nhaid Deitermann, Guteverwalter Namen sauten. ö niederlassung „Carl Behrendt. auf den Firmen. Kaiser. Königliche Autẽgerihk. d n,, ,, en n mn, [. steottin. (14860 . In unserem Flrmenregister ist heute die unter

Nenmũnsten. in Einach in hab ö ̃ —— [14488 S. J. 3 Seite 6: Der Vorftgnd (die Diceklion) bestebt aus zwei Inkaber Jaqutz Behrenzt nicht übergegangen sind. VW ü ; Potsdam, den 5. Mai 1599. Rartweis. K. Atmtggericht Nottweil. Iltsos! Sehönau, Wiesenthal, ,, a ,, n,, Nr. Slo vermeihtte Fiima „Herm. Rosenseldt“

oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichterath Anzeiger f : ol e, em, ,. ö Durch dasselbe Blatt erfolgen die sonstigen zu Stettin gelöscht worden,

In unser Handelsregister ist heute ein jr. * r. . eingetragen Nr. 2. Die bor den, daß der Zigarren fabrikant Christian Erl u ,, Nosa Kahn ist geändert in ernannt werben. Letzterer kann auch stellvertretende Königliches Amtsgericht. Abth. 1. In vas Hanvelsregister für Ginzelfirmen wurde 6

bene die gira „Johaues Schicuker, vor Zu O8. 264 des Firmenregisters, Firma Josef öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft. Stettin, den 5. Mai 1900.

ziedtich Brauns hier seiner Ghefrau Soyhi 3 3: Direktoren, Geschä Margar the Brauns, geb. Soybie Inhaberin ist RKosa Rosenbera, geb. ; n, Geschäfteführer und Prokuristen er⸗ . de Mig. n , , e,, , eli. , gin, . des Kauf canng Siegfried gifs rr re, ne Li. Arti den und schriftlichen Erklärungen sind Di —— Redakteur: . 2 J. . J Von den 41 h. . der , , . Königliches Amtsgericht. Abth. 15. eumünster, den 5. 0 ů l *. sin irektor Si i ; . Bie i, = ftstücken, insbesondere gon dem e, m , . . i, n,, ann ĩ Sffenßurg, den 10. Mal 1900 . eig verbindlich, nenn rn ge , n 3 e ,. in Berlin 137 Kaufmann in Schwenningen, eingetragen. an, Fi 4 46 ,. . m moo irn mn 1 i. 1 6. . ner. äuff erde, gäettin. (issn JJ Gt. Bad. Amtsgericht. , n , . ö Lr lg eiter: Kiöpfer chonan i. e r gels i n,, , I ichnun . z ö . . = ö . ; 86 en elègesenlscha J ligten Per onen tragen gr hic eigen, 3 a. e a e, . n, i. . Gericht Ginsicht genommen werden; ebenso kann der! unter Nr ei der offen ges

7 2

e e, e e ee.

14853

n j . tandes sind: J In unferem Handeltregister, Abtheilung A. ist. Mitglieder des Vorstandes sin San e, 6. Riobert Lenz“ und dem Orte der