ö / ,
ö .
w
. ö K . a . ö .
irma „J G. Ludendorff A Cen mit dem itze zu Stettin eingetragen: Die Prokura des Ernst Friedrich Bernhard Mielke ist erloschen. Stettin, den 5. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
Stettin. 148659
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Ne. 83 bei der Firma „Ch. Schroeder“ zu Steitin eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Stettin, den 7. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
Stettin. 14858
In unser Handelsregister Abtheilung A. ift heute unter Nr. 1060 der Kaufmann Erich Falck in Stettin mit der Firma „Erich Falck“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 8. Mal 1909.
Königliches Amte gericht Abth. 15.
Waldheim. . 14869
Auf Blatt 199 des Handeltzregisters für den Amts⸗ gerichtebezirr Waldbeim, betteffend die Firma „Harthaer Bank, Filiale der Vereinsbank zu Leisnig“, Zweigniederlassung der in Leisnig enser der Firma „Vereinsbank zu Leisnig“ bestehenden , n. ist heute Folgendes eingetragen worden:
Abtheilung J (Firma):
Die Firma lautet nach Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. März 1900 vom 1. April
1900 ab: Harthaer Bauk Filiale der Leisniger Bank.
Die Firma der Hauptnieberlassung lautet von 1 Tage ab Leisniger Bank, Aktiengesell⸗
aft. ö
Abtheilung II (Rechteverhältnisse): .
Der Gesekllschastsvertrag vom 15. September, 9. Dejember 1885 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Marz 1900 laut Peotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
Abtheilung III (Vertreter):
Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft oder einem Vordruck der⸗ selben unterzeichnet sind und die eigenhändige Unter schrift des Direktors oder eines anderen Vorstands⸗ mitgliedes tragen. ;
Aus dem abgeänderten ee n,, wird bekannt gemacht, daß die Generalversammlung in Leisnig stattfin det, daß die Einladung dazu die Tagesordnung enthalten muß und daß sie erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts« blättern dergestalt, daß zwischen dem Tage der Be—⸗ rufung usd dem der Generalversammlung eine Frist von mindestens ? Wochen inneliegt.
Waldheim, den 1. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Oehmichen. Weissentrels. (14868
In unser Handelsregister Abtheilung A. sind am 8. Mai 1900 nachstebende Firmen eingetragen: J
Nr. 15. Karl Schmidt Jr. in Weißenfels, Inhaber Kaufmann Karl Schmitt daselbft.
Nr. 16. Paul Kioppe in Weißenfels, In— haber Hotelbesitzer Paul Kloppe daselbst.
Königliches Amtsgericht Weiszenfels.
Weissen gels. 145367
Auf Antrag der Aktiengesellschaft Weißenfelser Bankverein zu Weißenfels wird mit Beiug auf die am 21. April 198090 im Handelsregister Ab⸗ theilung B. unter Nr. 3 erfolgte Eintragung bekannt gemacht, daß die Zäichnung der Firma Welßenfelser Bankverein! entweder von zwei Direktoren oder von einem Direltor und einem Prokuristen zu erfolgen hat.
Weißenfels, den 9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wer dan. 14864 Auf Blatt. 400 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Attiengesellscheft in Firma Werdauer Bauverein in Werdau, ist heute verlautbar! worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 22. Oktober 1874 durch Beschluß der Generalber ammlung vom 29. Mäch 1900 geändert und neu festgestellt worden ist. Königliches Amtsgericht Werdau, den 11 Mai 1800. Schuberth.
Wer dl an. (14863 Auf Blatt 708 Tes hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma August Schlette in Werdau und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Heinrich Wilhelm August Schlette daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Werdau, am 11. Mai 1900. Schuberth.
Wirs itz. Bekanntmachung. 114870 In unserem Flrmenregister ist die unter Nr. 1 eingetragene Firma Hermann Fleck mit dem Sitze in Netzthal heute gelöscht worden. Wir sitz, den 8. Mai 1900. Königliches Amtagerscht.
Worms. Bekanntmachung. (159038 In unser Firmenregister wurde deute eingetragen: Die Prokura des Heinrich August Ueltzhöffer in
Worms für die Firma Rudolf Wolff, Wein⸗
handlung in Worms, ist erloschen. Worms, 9. Mai 1900.
Gr. Amtsgericht.
Zabernm. Handelsregister zu Zabern. [14876 Es wurden heute eingetragen: a. im Firmenregister 1) unter Nr. 708 die Firma: „Leopold Bermann“ mit dem Sitze zu Zabern und als deren Inhaber Leopold Bermann, Armeelleferant in Jabern; 2) unter Nr. 709 die Firma: „Carl Haemmer lin“ mit dem Sitze zu Zabern und als deren Inhaber e r n, r,, ,,, ,. in . okur eorg Haemmerlin, Sohn, z 3) unter Nr. 710 die Firma: . „Johann Wolff
) unter Nr. 711 die Firma: „Lenspold Rows“ mit dem Sitze zu Zabern und als deren Inhaber Leopold Roog, Mebi⸗ und Getreidehändler in Zabern; 5) unter Nr. 712 die Firma: Baronin Marie von Gail“ mit dem Sitze zu Mühltausen und als deren In— haberin die ve wittwete Frau Baronin von Gail, . Maria de Dartein, Butsbesitzerin in Mühl ausen, Kanton Buchsweiler; 6) unter Nr. 713 die Firma: „Michael Heiligenstein“ mit dem Stze zu Zabern und altz deren Inhaber 1 Michal Heiligenstein, Holjhändler in abern; 7) unter Nr. 714 die Firma: „Aunguste Stopp“ mit dem Sitz zu Wasselnheim und als deren Inhaber Auguste Kopp, Üpotheker in Wasselnheim; 8) unter Nr. 715 die Firza: „du ard Amos“ mit dem Sitze u Wasselnheim und als deren Inhaber Atolf Eduard Amos. Btierbrauereibesitzer in Wasselnheim; b. im Gesellschaftare ister unter Nr. 276 die unter der Firma: „Carl Bonnet Æ Cie“ seit dem 7. Mat 1990 mit dem Sitze zu Mons weiler bestehende offene Handelsges⸗Cüichaft und als deren Theilhaher die in Monsweiler wohnenden Handelsleute Carl Bonnet und Josef Fritsch von denen jeher berechtigt ist, für sich allein die Firma zu zrichnen. Zabern, den 19. Mai 1900 Katserliches Amtsgericht.
Za bre. Bekanutmachung. 165074 Ja unser Handelsregister A ift heute eingetragen worden: Ne. 228 Firma: Carl Unger, Alt Zabrze. Inhaber: Karl Unger Schankwirth, All Zibrze. Nr. 229. Firma: Siegfr ed Schüller, Klein
Zabrze. . Siegfried Schüller, Gasthofepächter,
Inbaber:
Klein ⸗Zahrze.
Zabrze, den 10. Mai 1900 Königliches Amisgericht.
Ziegenhain. Bekanntmachung. (114571 In dag Handelaregister Artbeiurg A. ist bei der Firma M. C H. Meierhof in Frielendorf (Nr. 71 des Register)) am 27 April 1960 Folgendes . en worden:
zie Gesellschaft ist aufaelöst. Der bisherige Gesellschafter Herz Meierhof ist alleiniger Jahaber der Fir na. Ziegenhain, den 27. April 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Titta u. 14873 Auf Blatt 281 dez hissisen Handelsregifters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Max Richar? Zwahr in Zittau für die Firma Wagner & Ce daselbst Prokura ertheilt worden ist. Zittau, den 11. Mai 1900 Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Tittan. 14374 Auf Blatt 575 des hiesigen Handelsregisters ift bente das Grlöschen der Firma Emil NMostitz, Brauerri in Zittau, eingetragen worden. Zittau, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
zittam. 14872 Auf Blatt 911 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Paul Faetsch in Zittau und als Inbabher der Kaufmann Herr Emil Carl Paul Faetsch daselbst eingetragen worden.
Zittau, den 11. Mai 1900
Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Vereins⸗Register.
Mannheim. Vereinsregister. (15006 Zim Vereinsregister wurde beate eingetragen: I) Bd. I1O.-3 8: Mannheimer Turnerbund Germania, Mannheim. Die Satzung ist am 20. März 1900 errichtet. Zur Vertretung des Vereing ist das Zusammen— wirken von 2 Vorstandsmitgliedern erforderlich und genũü end. Mitglieder des Vorstands sind: Larl Werlin, Bandagift, Alexander Reinhard, Kaufmann, 853 Kramer, Kaufmann, Richard Amelung, Ingenieur, alle in Mannheim. M. Bd. 1 O8 9: Mäbchenhort, Mannheim. Die Satzung ist am 9. Dezember 1889 errichtet. Mitalieder des Vorstandg sind: Fräulein Elise Schmidt, rau Emma Caspari, rau Glise Nieten, rau Henriette Aberle, räulein Lina Weckesser, alle in Mannheim. Mannheim, den 9. Mai 1900. Großh. Amtsgericht. III.
Genossenschafts⸗Register.
Aschafenburg. Bekauntmachuug. (14876 ,, ,,,, e ,. ein⸗ ene Genossenschaft mit 5 ; —— f unbeschränkter n Stelle der aus dem Verein augtretenden Vor- standsmitglieder Alex. Wirtheim und ran Rar r wurden vom Aussichtsrath bis zur naͤchflen ordent⸗ en eg ge nnn ö Vorstands mitglieder e ael Noll a zorst Benj als Stellvertreter. 1 Aschaffenburg, den 9. Mal 1900. Königl. Amtsgericht.
Kerlin. , . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1753, jetzt Nr. 57: . Genossenschaft des Deutschen Tischler⸗ Innungg Verbandes, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: HRahardt und
mit dem Sitze zu Zabern und als d Johann 8 „Bauunternehmer in . h ,
Bernhard Lindemann zu Berlin ist Vorstandamlt⸗ lied geworden!. Berlin, den 10. Mai 1900. König iches Amtsgericht J, Abtheilung 88.
Kerlim.* (14878
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 234. jetzt Nr. 58, bei der Innungs Spar. und Darlehns⸗ rasse Stadtteil Rosentbaler Vorstadt. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen werden: ‚„Garl Berg ist aus dem Vor. stande auggeschleren. Hermann Hofschneider zu Berlin ist jum Vorstandsmitgliede ge wählt worden“. Berlin, den 10. Mai 1900. Königliches Amts. gericht J. Abtheilung 88.
KEersgentreich. Bekanntmachung. 14879 Bei der Molterei Lätgeneder, eingetragene Gensffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, iu Lütgeneber ist heute in das Genossenschssttzregister e ngetr agen: An Stelle des ausgeschiedeneg Gutabesitzers Franz Hördemann ist der Guts esitzer Wilhelm Lange zu Lätgeneder jum Vorstandamitgliede bestellt. Borgentreich, den 3. Mat 1909. Königliches Amtagericht.
rauns chr eig. (148580 Rei der iin . Band 18eite 9 eingetragenen Genossenschaft: Beamten · Consum⸗ Verein zu Braunschweig E. G. m. u. H. ist beute vermerkt, daß der Gerichts Sekretär Robert Perl hieselbst als 2. Dirckor durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1900 in den Vorstand gewählt ist.
Braunschweig, den 10. Mai 1900.
Herjogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Goihn. ; (14881 Im hiesigen Genossenschaftsregister ift eingetragen: Die „Gewerbe und Landwirthschaftshank“
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht zu Gotha hat am 6. April d. J. ibr
Statut vom 29. März 1395 in mehreren Bestim⸗
mungen abgeändert und neu redigiert. U. a. ist be-
stimmt:
„Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedtent sich die Genossenschaft des . Tage⸗ blattes und wird als Ersatzbiatt die Gothaische Zei. tung bestimmt.“
Gotha, den 9. Mai 1900.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III.
Guhran. Bekanntmachung. 14883
Bei der Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Geuoffenschaft mit unbeschräukter Dastpflicht, zu Heinzeborrschen ist heute in das Genossenschaftgregister elngetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Freistellen besitzers August Scholz ist der Müller⸗ weister Eduard Kornetzlz in Geischen in den Vor stand gewählt. Guhrau, den 9. Mai 1900
Königliches Amtsgericht.
Hall. K. Amtsgericht Hall. (14884 Im Gerossenschaftzregister wurde eingetragen zum Darlehen skassenverein Michelfeld E. G. m. u. *
An Stelle des ausgetretenen Verstandgmitglieds . Lindner, Privatmanns in Bürkhof, ist Jo— ann Feuchter, Bauer und Wirth in Michelfeld, ge⸗ wählt worden. Den 10. Mai 1900.
stv. Amtsrichter Wöllwarth.
Kaiserslautern. (150665 Genossenschaftsregifter⸗Eintrag.
Als Bauverwalter der Baugenossenschaft Ober moschel wurde der Privaimann Philipp Frautz allda an Stelle von Jakob Dick gewäblt. Del Ein⸗ trag beiüglich des letzteren wurde gelöscht. Kaiser lauteru, 3. Mal 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Kaiserslautern. 15057] Als Stellvertreter des Direktors der Spar und Darlehnskafse e. G. m. u. H. in Morbach wurde an Stelle von Nikolaus Keller der Ackerer Adam Gödtel II. in Morbach gewählt. Der Gintrag be⸗ügl. des Keller wurd⸗ gelöscht. Kaiserslautern, 8 Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht.
RNaiserslauterm. 15056 Als Vereingvorsteber des Sippersfelder Spar⸗ u. Darlehnskassenvereins e. G. m. u. S. in Sipnpersseld wurde an Stelle von Philipp Kol der Ackerer Jakob Müller III. in Sippersfeld ge⸗ . Der Eintrag bezügl. des Kolb wurde ge— Kaiserslautern, den 8. Mai 1900. Kgl. Amisgtricht
HKammim. Bekauntmachung. (15012 In unser Genoͤssenschafisregister ist bei der unter Ur. 6 eingetrag nen Genessenschaft „Gülzow'er Syar, und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: August Wolffgramm, Güljow, ist aus dem Vorstande ausgeschleden und Hermann Albert Prortzich, Gülzow, in denselben ein⸗ getreten. Eingetragen am 2. Mai 190.
Cammin i. Pomm., den 2. Mat 1900.
Königliches Amtsgericht. .
Ludwigsharen, Rhein. (16018
Bekannt achun g.
betreffend die Syar⸗ u. Tarlehnskasse, einge⸗
tragene Genossenschast mit unbeschränkter
Haftpflicht in Neuleiningen.
In der Generalversammlung vom 31. März 1900
wurde an Stelle des durch Tod auggeschiedenen Vor⸗
standsmitglieda Jacob Beyerle, Schmied in Neu—
n . der Ackerer Peter Freyland IV. von da
9 .,
Ludwigshafen a. Rh., den 8. Mat 1900. Kgl. Amtsgericht.
Mals arten. 114886 In das Genossenschaftgregister ist heute e Nr. ;
Biebler sind aus dem Voistande auggeschteden.
. 8 e , n . * . von nossenschaft gregister Genossenscha e
e „Laudwirthschaftlicher Consumwnerein Rieste, eingetragen worden, daß der Ritterqutsb
aufgelͤst. Die bisherigen Vorstands mitglieder datoren. Malgarten, 8. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
NHeisenheim. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaitsregister ist e. 8 Statut vom 21. Apr l 1909 errichtete Geno nf unter der Firma Deslocher Spar⸗ unl lehns kassen. Gerein, eiugetrafene Geno. 1caft unlt ic beschräntter Haste ficht * 0e Sitz in Desloch eingetragen worden. Geg nsten des Unternehmens ist: a. vortheilhafte Bel ern der wirthschattlichen Betriebsmittel, — d. Miel Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die eta machungen der Genossenschaft erfolgen unter lee Firma mit der Unterzeichnung dreier Vor han mitglieder, und zwar jn „Lan dwirthschafffichnn nossenschaftsblart in Neuwied; und fassfs die se . gebt, durch den Deuischen Reichs ⸗ Anzeiger s. lange, big die Gener il ber lam mlung ein on ein Blatt bestimmt hat. Die Mit lieder des Vorstam nd; August Hill. Mehael Köhler, Friedrich Jnthh . 39 6 . . Einsicht der dis er Genossen n den Dienststunden des G Jedem gestattet. Gent
Metisenheim, den 4. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
In unserem Genossenschaftsregister ist huute
beschrä kter Haftrflicht n Firma „Beamten. Wohnung verein zu Münter“ vermertt worden, daß der Zeichner August Böderer aug dem Vo st md auägeschieden und an seiner Stelle der Zeichner um Anwärter zum technischen Cisenbahn Sekretär Fr Reitz zu Münfter in den Vorstand gewähln ist. Müͤnster, 1. Mal 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Münster mai eld. Betanntmachung, I 1459
Durch Beschlaß der Generalpersammlung dez Catteneser Darlehuskassenvereins, ein · getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kattenes, vom 25. Marz 190 wurde an Stelle des verstorbenen Vereins vorstecherg Mathias Stiller aus Kattenes der Schmitdemen ter Peter Görres zu Kattenes als Vereingvorsteher und der Johann Stiller, Schreiner zu Kattenes, alz Stellvertreter desselben und zugleich als Vorstande—⸗ mitglied gewählt.
Münstermaifeld, den 9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kasthttem. Bekanntmachung. 14830 Pohler Spar⸗ u. Darlehne kassen⸗Verein e. G. m. u. S. zu Pohl.
In der Generalversammlung vom 8. April 1900 ist an Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitgliedz Pbil. Peter Mueller zu Lollschied der Landmann Heinrich Maxeiner dortselbst in den Vorstand ge
wählt worden. Ra stätten, den 8. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Northeim. (4891 Zu der Firma Spar. und Darlehné kasse, eingetragene Genofseuschaft mit unbeschränktter Hastpflicht in Cdesheim ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:
In der Generalversammlung vom 22. April 190 ist für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Land— wirth Ernst Berner in Edesheim, der Ackermann Heinrich Körber, Haus Nr. 983 in Edesheim, alz Vorftandsmitglied gewählt worden. Northeim, 10. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Oels. Bekanntmachung. (14899 Bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, in Kunersdorf ist heute in das Ge⸗ nossenschafiöregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Joseph Rauer ist Otto Schmidt in Kunersdorf, Forsthauä Sand ⸗ häuser, zum Vorstande mitglied bestellt. Oels, den 9. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht.
PFrsösknuls. Bekanntmachung. (l4895 Vurch Beschluß der Generalversammlung deg Aglohner Darlehnskasseuvereins zu Aglohnen — Eingetragene Genossenschaft mit unbe schräukter Haftpflicht — vom 23. April 1900 ist an Stelle des früberen Vorstandsmitglieds, Lehrert Rudelf Skopp aus Paaschken, der Lehrer Fritz Ewert aus Groeszen zugleich als Stellvertreter des Vereins vorstehers gewahlt worden. Dieses ist im Genossenschaftsregift'r zufolge Ver ⸗ fügung von heute vermerkt worden. Prökuls, den 5. Mai 1900.
Königl. Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. (14894
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1:
Vorschuß Verein zu Reichenbach in Schlesten
Eingetragene ge, ,. mit unbeschraäukter t
Ee. tpflich
mlt dem Sitze in Reichenbach in Schlesien auf
Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom
16 April 1899 und. 25. März 1900 eingetragen:
„Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be=
. Hastpflicht umgewandelt. Die Firma
autet:
Vorschuß ⸗ Verein zu Reichenbach in Schles.
eingetragene Genossenschaft mit beschrankter
Die Genossen u tear m n,. änkten Haftpflicht.
en unterlegen der beschränkten
Die Haftsumme beträgt 300 4
Reichenbach in Schlesien, den 7. Mal 1900. Königliches Amtsgericht.
Ronneburg. Bekanntmachung. 9 Im Genossenschaftgregister des , . 0 1
übertragene
8 Genossenschaft mit unbeschränkter
eute tpflicht, in Reichftädt, ,, . .
eingetragene *, dil n . mit un beschrãnkter
Thurm in Reichstädt aus dem Vorstande ausge
Die Genossenschaft ist du 4 , . 6 30. ö
sind Liqui.
Munster, Wesir. Bekanntmachung. Iz der unter Nr. 29 eingetragenen Genossenscheft n
Lankwirth Arno Mäder daselbst als ee, nelle neu ern worden ist.
n den 16. Mai 19809. Rane ge ggg. Amtsgericht. Abth. 2.
est. 14800 8 tunser Genossenschaftsregister bei Nr. 11
Ile, Lohae eingetragene Genossenschaft r e e räurter Haftpflicht ist eingetragen: 63 der Heneralversammlung vom 24. Februar cr. n Stelle des auegeschiedenen Vorstandemitgliedg gt 1 une der Wilhelm Cosmann in Sassendorf
bah hlt agen am 280. April 180 tragen am 28. Apri . gern den 28 Apzil 1900.
Königliches Amtsgericht.
x au. 14896 e, n in das Genossenschaftsregifter bei der Spar · und Darlehuskasse, eingetragene Ge—⸗ mussenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht, Marwitz, eingetragen worzen, daß der Müller meister ugutt Henschow zu Marwitz aus zem Vorstand aus yschiehen und der Tischlermeister Heinzich Franz zu arwitz zum Vorstan demttalied gewahlt ist. Epandau den 3. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
ier. lisa . ist unter Nr. 22 hiesigen Genossenschafts— resssters eingetragen worden:
Di. zu Trier am 30. Apil 1900 unter der Firma: landwirthschaft niche Bezugs und Absatz Genossenschaft ves Trier' scheu Baueruver eins eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter haftpflicht gegründ te Genossenschaft. Gegenstand s Üünternehmes ist die wirthschaftliche Hebung det Bauen. und Winzerstandes im Aushreitungsgebiete des Tierchen Bauernvereins durch Ankauf und Lbsatz landwiribschafilicher Bedarfgartikel und Pro⸗ dukte in guter. Qualität und unter günstigen Be— dingungen. Die rechtavperbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschiebt, indem der Firma dle Unterschtist der Zeichnen den hinzu sesügt werden. Die Zeichnung muß vom Dire lor pder dessen Stelloertreter und einem anderen Mit- fliede des Vorftands erfolgen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Direktor und ein anderes Vorstandsmitglied zu unzerjeichnen und in dem, Trierischer Bauer ', Monateschrift des Trierischen Bauern⸗Vereins, bekannt zu machen.
Den zeitigen Vorstand bilden:
Dr. Wilhelm Hohn, Direktor,
Karl Lemmel, Stellvertreter, P ter Legendre, Raimund Faust, alle zu Trier, Johann Nossem . Deuisch zu Euren. ⸗.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Trier, den 5⸗ Mai 1960.
Königliches Amtsgericht. 4.
Winsen, Lune. 114898] In das Genossenschaftsregister ist zur Firma FJischereigenossenschaft für den Kreis Wiunsen a / d. S. e. G. in. u. H. zu Drage eingetragen: Nach dem Statut vom 20. Mär; 1893 muß die Willengerk'ärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft duch zwei Vorstandg mitglieder erfolgen, wenn 1 Dritten gegenüber Rechtsverbindlichteit haben oll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . zu der Firma der Genossenschaft ihre amen Sunterschrift beifügen. Winsen a. d. L., den 5. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Nelenais. 141899
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem nnter Nr. 5H eingetragenen Költschener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H. Folgendes vermerft worden:
Der Vereigsbezirk ist durch nachstebende Ort⸗ schaften erweitert worden: Neudorf, Beatenwalde, Streit walde, Scheiblershurg. ;
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Kaufmann Wilhelm Reichert ist das Mitglied Fritz Becker zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
Jielenzig, den 8. Mal 1805.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Eisenneh. 14934
In das Musterregister ist eingetragen:
l. Bei Nr. 147. Schäfer, Carl, Kaufmann in Eisenach, hat für das unter Nr. 147 eingetragene Muster einer WartburgeTischdecke Verlängerung der Schutz frist big auf 15 Jahre angemeldet.
) Nr. 166. Härtel, Emil, Professor in Eisenach, 1 Zeichnang einer Wartburg ⸗Tischdecke, peischlossen, Flachen muster, Geschäfts · Nr. 2. Schutz srist 2 Jahre, angemeldet am 25. April 1900, Vor— mittags 96 Uhr. .
Eisenach, den 1. Mai 19800.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Dreiß.
Osenbaech, Main. 14174 In das Mußfterregtfter wurde eingetragen:
Nr. 3277. Firma Kramp 4 Cie. von Offen- bach, Eiiketten für Toilette, Seifen und Par. ümerlen, Gesch Rrn. 7453, 74653 a (Ginschlag), hz a (artons, 754, 7454 a, 7d5h9. 74585 a, 746, ib a, 7472, 776, 7a76 a, 7486 1-1IV., Tas, Gs a, 438, 7159 4, 7490, 780 a, 7193, 7466, ße, 7497, 7a97 a, 7515, 7455, 7455 h. 7466, sh, 745 gb u. e, 7461, 7b, 78, 7473h, Gg, 7456 h, 7ag6 h, 7as7 a, 7487 h, 7497 Re,
id Pe. 7499, 7502, 7502 M, vertlebi, Flächen.
e fe, Schutz frist drei Jahre, angemeldet 3. April
Vorm. 10 Uhr.
; Nr. Z278. Firma A. Lachmann zu Offenbach, Musterschloß . Gesch. Rin. L556, isa 1, 1513. ver-
segelt, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,
e nn, eitel. 1960, . ö. 8 **
. Firma Jg Theodgr Koch iu n,, . rg e fr, ver. e gelt, plastischeg Grzeugniß, Schußfrist jwei Jahre,
gemeldet 5. Aprst 1960, Vorm. 11 Uhr. 32890. Bernhard. Geyrgi,
te 1 r,
Schutzfrift drei Jahre, angemeldet 11. April 1900, Vorm. 119 Uhr. Nr. 3281. Firma Illert Ewald von Grosf⸗ Steinheim, Muster von Zigarrenverpackungen, Kon⸗ serven, Etiketten und Postkarten mit Ansicht, Gesch. Nrn. 6, 10, 11 12 13, 1, 3832 3956, 3967, 4137. 4138, 4159 4160 4156, 4168, 4169, 4170, 4171 4194 4195, 4199 4200, 4201, 4202 4203. 4204, 4215, 4220, 4221, 12587, 4223, 4224 4230. 4231, 4232, 4233, 4234, 4237, 4238, 4239, 4240, 4241 4246, 4247 4248 4249 4250 4251, 4252, 4263, versiegelt, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 20. April 18300, Vorm 9 Ubr. Nr. 3282. Firma Kirschuer, Katz Cie. zu Offenbach, Muster, Hutköden aus Filz, Metall, Baumwollsteff und Tüll mit Chenille, Plüsch, Flittern und sonstigen Materialien, versiegelt, pla liche Erzeugnisse, Schutzfeist drei Jahre, ange⸗ meldet 24. April 1960 Vorm. 11 Uhr. Nr. 3283. Firma Sal. L. Goldschmidt von Offenbach, enthaltend 18 Muster, Gesch Nen. 9093, 9097, gloi, 9105, 9112. 9g123, glad, 9132, 9133 9134, 9135, 138, 9142. 9145, 9146 9158, 9159 9160, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist nf hr angemeldet 26. April 1900, Nachm. r. Nr. 3234. Fiimma Rudhard'sche Gießerei zu Offenbach, 44 Muster, Gesch.“ Nrn. 1390, 1412, 414, 1416. 1418. 1420, 1422. 1423, 1424, 1425, 1445, 1447, 1448 bis einickl. 1459, 3941, 3944, 3947, 4130, 4151 bis einschl. 4139, 4144, 4146, 4143, 4150, 4151, 4156, 416568, versiegelt, Flächen, erjeunnisse, Schutzftrist drei Jahre, eingetragen 25. April 1900, Vorm. 103 Uhr. Offenbach, 7 Mai 1909. Großh. Hess. Amtsgericht.
Konkurse. 14697
Ueber das Vermögen des Privatmannes und ehemaligen Matertalwaarenhändlers Friedrich Ninaldo Gruß in Annaberg wird heute, am 9. Mai 1800. Nachmittags 5 Ühr, das Konkurtz⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Orte⸗ richter Richter hier. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1900. Wahltermin sowie Prüfungstermin am 7. Juni E900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1900.
Annaberg, den 9. Mai 1900.
Das Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Geißler.
14753) K. Amtsgericht Böblingen.
Ueber das Vernözen des Adolf Seher, früheren Bärenwirths hier, ift beute Nachmittag 4 Uhr dag Konktursverfaren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Gerichtsnotar Jobst bier. Anmeldefrist: 8. Juni 1900. Wabl⸗ und Prüfungstermin: Sams⸗ tag, den 16. Juni 1900, Vormittags Li Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesache bis 8. Junt 1900.
Den 19 Mai 1900.
Amts gerichtsschreiber Breitling.
14755 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kautluenwirths Wil, helm Berger zu Dieuze wird heute, am 9. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren erèffnet. Der Versscherun d agent Bauermeister zu Dieuze wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversam alung am 25. Mai 19090, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni 19600, Vormittags LO uhr, auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Offener Arreft mit Anzeigefcist und Endtermin zur An— meldung von Konkursforderungen bis zum 15 Juni
Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze.
(14756 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Re⸗ staurateurs August Hartmann zu Dortmund, Burgwall Nr. 22, ist heute Vormittag 10 Uhr Konkurs eröffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt Hopmann in Dortmund. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht bis zum 5. Juni 1800. Konkursforderungen sind anjumelden bis zum 5. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Juli 19060, Vormittags RAI Uhr, Zimmer Nr. 38.
Dortmund, den 11. Mai 1800. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14715 ̃ Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1900 ver— storbenen Kaufmanns Karl Friedrich Simon ist auf Antrag seiner Wittwe Pauline Simon, geb. Eiz⸗-mann, hier, nachdem die Ueberschuldung des Nachlafses festgestellt worden ist, heute, am 11. Mai 1903, Nachmiltags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Kaufmann Hermann Wehmfyer hier. Offener Arrest mit An rige. und Anmeldefrist bis 9. Juni 1900. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eventuen Glanbigerausschusses 1. Juni A900, Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.
Eisenach, den 11. Mai 1800.
Großherzoal. S. Amtsgericht. III. Dr. v. Schorn.
(14752, Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Maria Braner. geb. Scharmann, Ehefrau von Wilhelm Brauer, zu Fürth, ist heute, am 10. Mai 1X0. Nachmittags 3 UÜbr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter hi Echttz. Kell J. in Särtb i. S. Anmeidefrist der Forderungen bis zum 14 Juni 1800. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 14 Juni 1909. Erste Gläubiaerversammlung am 31. Mai 1990, Bor. mittags AA Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr.
Fürth, den 10. Mai 1900.
Gerichtzschreiber Großherzogl. Hess. Amtsgerichts. (1410 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Ulibin Nobert Voigt in Kaaschwitz ist heute, am 8 Mal 1900, VormittagHs 11 Uhr, das Konkursber fahren eröffnet Verwalter ift Rechtsanwalt Justhirath Pr. Schmidt hier. Anmeldefrist für Konkureforde
sammlung: 28. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr.
Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 28. Mai 1900.
Gera, den 8. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: (L. S.) Farl, Sekr.
14716
Ueber das Vermögen des Händlers Louis Wiegel hieselbst ist heute, am 10. Mai 1900, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkurtverwalter ift der Kaufmann Emil Eisert bieselbst. Der offene Arrest mit Anzeigefrifst bis zum 31. Mai er. ist erkannt. Ronkursforderungen siad bis zum 31. d. M. bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Präfungs termin am 7. Juni 18090, Morgens 10 Uhr. Holzminden, den 19. Mai 1900. .
Der Gerichtsschreider Herzogi. Amtsgerichts daselbst: Fätbe, Sekretär.
14757 Koukurs verfahren.
Ueber das Vermögen des am 13. Februar 1909 in Drüuplingsen verstorbenen Zimuermanns Wil⸗ helm Söltenfuß wird heute, am 10. Mai 1900, Vormittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Geichäftsführer der Credit reform C. Schaefer zu Jöierlohn. Anmelvdefeist, offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 1. Juni 1909. Eiste Gläubigeroersammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 8. Juni 18900, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.
14721 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gatsdesitzers Emil Homp in Ginthieden bei Lieka Schaalen ist am 10 Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier, Mitteltragheim Nr. 29. Anmeldefrist für die Konkurg⸗ forderungen bis zum 1. Juni 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. Juni 1900, Vormittags 9; Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 15. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1900. Königsberg, den 10. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
(14722 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Marianna Preuß, geb. K’undt, hier, Sackbeim rechte Straße Nr. 113, ist am 10. Mat 1900, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts anwalt Rogusch bier, Kneiphöf'sche Langgasse Nr. S7. Anmelde⸗ rist für die Konkursforderungen bis zum 1. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 15. Juni 1900, Vormittage 93 Uhr, im Zimmer Nr. 183. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1900.
stönigsberg, den 106. Mai 1900
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
(16009 F. Württ. Amtsgericht Künzelsau.
Ueber den Nachlaß des verstocbenen Zimmer⸗ manns Conrad Köder in Braunsbach wurde beute, am 11. Mal 1800, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Kübler dabier jum Konkursberwalter ernannt. Anmeldefrift und offener Arrest bis 31. Mai 1909. Erste Gläubiger. dersammlung, Wabl⸗ und Prüfungztermin 9. Juni 1900, Nachm. A Uhr. ;
Den 11. Mai 1929.
Amtegerichtsschreiber Kröhn.
14706 Ueber das Vermögen des Bildhauers Friedrich Nudolf Sturm, Inhabers des Bildhauer und Siuckateurgeschäfts unter der Firma: F. Rudolf Sturm hier, Fichtestr 18, Wobaung: Kantstr. 37, ist beute, am 9. Mai 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtzanwal! Dr. Liebe, hier. Wahltermin am 29. Mai 1900, Vormittags AI Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 13. Juni 19060. Prüfungstermin am 23. Juni A900, Vormittags AI Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IL AI, den 9. Mai 189035. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
14713
6 das Vernögen der Metzgermeisters ebeleute Gugen und Beriha Mailänder in Memmingen ist vom K Amtsgericht Memmingen heute, Abendz 5z Uhr, das Konkurcverfahren er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Burg ngyer daher als Verwalter aufgestellt worden. Offener Arrest mit ,, . und Aumeltbefrist bis 13. Juni 1900 Ersse Gläudigerversamalung: Mittwoch, O. Mai 1900, Vorm. SJ Uhr. Prüfun - gztermin: Frei tag. 22. Juni, Vorm. St Uhr.
Memmingen, 9. Mai 1990. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ortner.
14738 8 Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über daz Vermögen des Kaufmanns Älbin Weber in München, Lind. wurmstraße 209, am 4. da. Mts., Nachmütagts 4 Ubr, den Konkurs eröffnet. Fonkursverwalter; Rechtsanwalt Michael Ehrl hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis Mitt woch, 6. Juni 1900, einschließlich bestimmt. Wahl- termin zur Beschluß sassung ber die Vahl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in 55 132, 134 und 157 der K.-O. bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 23. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, den allgemeinen rüfungstermin auf Mittwoch, L3. Juni 1990,
ormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz« palast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 5. Mal 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Preste le.
14735 ö : 6g l. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Automatenhausiuhabers Fritz Braunbeck in
mittags 6 Uhr, den Kenkurz eröffnet. Konkurgver⸗ . . echtsanwali Theodor Engl hier. Offener Arrest in. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, 1. Juni 1960 einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfaffung äber die Wabl, eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraugschusses, dann zien dle in gz 162, 134 und 16; ker . 8. bezeichneten Fragen in Verhindung mit dem allge, meinen Prüfungstermin auf Freitag, S. Juni. 1900, Vormittags Of Ur. im Zimmer Nr. b7, Justiiwalast, Ire ge, bestimmt.
München, 8. Mai 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Pre ste le.
14736 . ;
Das Kgl. Amtsgericht Mäuchen 1, Abtheilung A. für Zivilfachen, hat über das Vermögen des Schuh⸗ machers Josef Strohmeier in München, Reichenbachstraße 25‚0, am 7. de. Mis, Nich⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Kurländer hier. Offener Lrrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis Samstag, 2. Juni 1900, einschließlich hestim mt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Beste lung eines Gläubiger. ausschufses, bang über die in ss 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 8. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, im . Nr 57, Justizpalast. Erdgeschoß, bestimmt. München, 8. Mai 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
14737
: Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Ludwig Seibert, Schreibwaarenhändlers in München, Marsstraße 27, am 7. d8. Ms., Nachmittags 5b Uhr, den Konkurs eröffnet. Tonkursverwalter: Rechtsanwalt Robert Kothe in München. Offener Arreft erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, 2. Juni 1990, einschließlich bestimmt,. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, dann über die in 5§ 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Samstag, den 9. Juni 1809, Vormittags 0 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justijpalast, Erdgeschoß, bestimmt. Müäuchen, 8. Mai 1900,
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
loo] . Kal. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 5. April 1900 ge⸗ storbenen Johannes Fritz (genannt Glemser), Hafners u. Wittwers in Neuenhaus, ist heute, am 10. Mai 1900, Nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Beztekä⸗Rotar Heck= mann in Neckarthailfingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist des S118 K.O. und Anmelde⸗ frist wurden auf 10. Juni 1900, der Prüfungstermin auf L9. Juni 1900, Vorm. 9 Ühr, bestimmt.
Den 10. Mai 1900. ⸗
H. Gerichtsschreiber Seidel.
(14758 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers August Bergerhoff von Meiderich ist heute, am 10. Mai 1900, Nachmittags 3 Uhr, gemäß §§ 102 und 104 der . O. vom 20. Mai 1888 das Konkanrsverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Holtmann zu Meiderich ist zum Konkurtverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. Juni 1990 bei dem hiesigen Kgl. Amtsgericht anzumelden. Erste Gläu— bigerbersammlung am 2. Juni 1900, Vorm. 10 Uhr. Termin jur Peufung der angemeldeten Forderungen am 11. Juli 1909, Vorm. EO Uhr, Zimmer Nr. 6 des Hauptgebäudez. Offener Arrest mit Anzeigepflicht derjenigen Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 23. Juni 1900.
Ruhrort, 10. Mai 1900. ᷓ Willeke, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
15010 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des staufmanns Sally Salomon, Inhabers der Firma „Deutscher Waaren⸗ Bazar Sally Salomon“ zu Schlawe, wird heute, ain 8. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Jasch zu Schlawe wird zum Konkurverwalter ernannt. KRonkurtforderungen sind bis zum 28. Juni 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ affung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterg, sowie über die Beflellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden 5 über die in § 132 der Konkursordnung ejeichneten Gegenstände auf den 28. Mai 1900, Vormittags EE Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldetea Forderungen auf den 8. Juli 1900, Vormittags EO Utzr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen n welche eine zur Konkursmasse geöhrige Sache in Besiz haben oder zur Renkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu perabfolgen oder ju lelsten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An vrch nebmen, dem Konkurzver walter big zum 28. Mai 1800 An⸗ zeige zu machen.
Köntgliches Amtsgericht zu Sthlawe.
(14740 onłkursverfahren. J Ueber das Vermösen des Kaufmanns Julius Ascher in Stadthagen, alleinigen Inhabers der Firma M. Ascher vaselbst, ist beute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkuis⸗ perwalter: Rechtsanwalt Steinemann in Stadt- hagen. Anmeldestist big zum 25. Juni 1970. Nachtrãgliche Aumeldu: 64 verur lachen den bi⸗ treffenden Gläubigern Kosten. Erste Gläubiger⸗ versammlung am RH. Juni 1900, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1900, Vormittags Oz Uhr. Allen Personen, welche eine zur Koniursmasse ge⸗ örlge Sache im Besitze haben, oder zur Kon⸗ rsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder
. Hngider in Ofscu bach, z di. Gef r n gn , k
rungen bis 15. Juni 1800. Grste Gläubigerver⸗
München, Färbergraben 27, am 6. d8. Mitt., Nach⸗
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem