2 2. * P 1 ö 21 K (; 2
. Hö ö . 4 ö. U ; J ö ö . n . ö ; 3 ö * J; ö k 1
ö
Besttze der Sachen und von Forderungen, 56 welche sie eiwa aus den in ihrem Besitze befiadlichen Sachen abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1900 An zeige zu machen. . Stadthagen, den 11. Mai 1900. Fürstliches Amtsgericht. III. Kropp. II MN04 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. V. L. Weinaug ju Wittenburg wird heute, am 11. Mat i900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗ perfahren eröffnet. Herr Senator Oderich zu Witten⸗ burg wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 19. Juni 1900 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschuffeü und eintretenden Falls üher die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 5. Juni 1800, Vormittags EHI Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 3. Juli 189090, Vormittags RI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurgzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtßz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Juni 1900 An neige zu machen.
Großherjogl Amtsgericht Wittenburg.
II 4698] sonkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eruft Georg Cichorius in Anna berg, alltinigen Inhabers der Firma G. Cichorius A Eo. daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgeboben.
Annaberg, den 8. Mai 1900.
Dag Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Geißler.
(14708 Konkursverfahren.
Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Schippenhauers und Landwirths Moritz Reinhard Sieber in Waldkirchen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Augustusburg (Erzgeb.), den 9. Mal 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schöne.
(147331 Konkursverfahren.
In dem Konkursperfahren über das Vermögen des früheren Zigarrenhäudlers Paul Reinke zu Berlin, Sleglitzerstraße 34, ist zur Abaahme der
chlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Juni 1900, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts
erichte 1 hierselbst, Neue Friedrichraße 13, Hof, in. B., part. Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 9. Mai 1900.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
(14734 ontursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. A. L. strause in Berlin, Taubenstraße 23, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. März 1909 an⸗ enommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen
eschluß vom 23. März 1900 bestätigi ist, auf⸗ geboben worden.
Berlin, den 10. Mai 1900.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
14727] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannssrau Löouise Rinck, geb. Harms, in Firma Louise Rinck, zu Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Dar gn ' hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. H., den 3. Mal 18900.
Königliches Amtsgericht.
(4730 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Gebrüder Gadiel zu Breslau,. Inhaber Kaufmann Julius Gadiel und Kaufmann Max Fains zu Breslau, ist an Stelle des am 25. April 1900 verstorbenen Konkurs verwalters Carl Beyer von hier der Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei Nr. 56, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden.
Breslau, den 3. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
14729 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dig Zigarrenhändlers Paul Putz in Breslau ist an Stelle des am 25. April 1900 verftorbenen Konkursverwalters Karl Beyer von hier der Kauf— mann Jäalius Baer hier, Herrenstraße 30, zum Konkursverwalter ernannt worden.
Breslau, den 3. Mai 18090.—
Königliches Amtsgericht.
(14731 Bekanntmachung.
In Fem Konturgverfahren über das Vermögen det Nestaurateurs Victor Dreßler zu Breslau ist an Stelle des am 25. April 1909 zu Breslau ver storbenen Ronkursperwalters Carl Beyer der Kauf⸗ monn Hermann Kossack hier, Enderstraße 18, zum Konkursverwalter ernannt worden.
Breslau, den 5. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
I4705 Konkursverfahren.
In dem Kontursperfahren über das Vermögen des Hoteliers Adolf Hopp in Deffau ift zur Ab nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen daß Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen and zur Beschlußsassung der Gläubiger über bie nicht verwerthbaren Vermögensstücke der
Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtt⸗ gerichte bierselbst Jim mer Nr. 3
Dessau, den 11. Mai 1900. Block, Bureau. Assistent,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. 147011 Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bauunternehmers Erust Benoit in Nilvingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hterdurch aufgehoßhen.
Diedenhofen, den 9. Maj 1900. Baß Kaiferliche Amtagericht. Dr. Gottschalk.
(14726 Coukurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
, Bertha Blume ju Eilenburg,
ahaberin der Firma Richard Kleine vaselbst,
sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For-
derungen Termin auf den 28. Mai 1900, Vor- mittags 9 Utz, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier — Zimmer Nr. 15 — anberaumt. Eilenburg, den 24 April 1900. Ries chel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14724 Konkursverfahren. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Klaas in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Elbing, den 8. Mal 1890. .
Königliches Amtsgericht.
(Ih036] Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Siegmund Kallmann zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gleiwitz, den 8s. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
1409 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fettwagrenfabrikanten J. Polentz in Grabom , erfolgter Schluß vertheilung hierdurch auf⸗ geboben.
Grabow i. M., den 19. Mai 1900. Großherjogl. Amtsgericht.
(14714 Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Fleischers und
Restaurateurs Hermann Schramm in Herr mwaunsgrün eröffnete Konkursverfahren ist durch , . beendet und wird deshalb auf⸗ geboben.
Greiz. 9. Mai 1900. Fürstliches Amtsgericht Abth. II. (Unterschrist), Assessor.
(14702 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Gastwirths C. Schüler in Trautenftein ist
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Korde⸗ rungen Termin auf den 22. Mai 1900, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts—⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Hasselfelde, den 93. Mai 1900.
Schreinecke, Reg. Gehilfe, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
(14938 Bekanntmachung.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannuseheleute Meinrad und Babette Munding in Jugolstadt wurde durch Beschluß vom 8. ds. Mts. aufgehoben.
Ingolstadt, 11. Mai 1900. Gerichisschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. (L. 8) Roth, K. Sekretär.
14725 sonkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Britz in Tawe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke und über die Erstattung der Auglagen ber Schluß⸗ termin auf den 30. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Kautehmen, den 9. Mat 1900. Pilchowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
(14699 stonturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma C. A. Wolf in 6 (Inhaber die Rauf⸗ leute Alfred Egidiug Wolf, Decar Hugo Wolf und August Theodor Fischer, allerseits in Kirchberg) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. April 19009 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bistätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kirchberg (Sa.), den 11. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Krzenek, Akt.
(lbõoꝛ8] rr, ne, m,,
Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Hugo Lehmann soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung erfolgen, zu welcher 75 000 S verfügbar sind. — Es sind hierbei 127. 40 A bevorrechtigte und 121 425, 14 M nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
sottbus, 10. Mai 1900.
Der Konkursverwalter: Hermann Sch walme.
14732) Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über zaz Vermögen den Lederhäudlers Gustad Mann in Krossen a. O. ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den A. Juni 1900, Vor⸗ mittagé OH Uhr, anberaumt.
Krofsen 9. S., den 9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. (14694 Bekanntmachung.
Die in der Kaufmann Eugen Cohn'schen
Konlurssache von Lauban zur Vertheilung verfüg⸗
der ju berücksichtigenden Forderungen 28 734 MÆ 24 8 oder 18,5463 0. Lauban, den 12. Mai 1900. . Der Konkursverwalter: Hermann Hoffmann.
140? goukursuerfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Kaufmanns CEhristian Jüumanuel Acker⸗
mann in Lößnitz, Inbabers der Firma C. A.
Pötzsch Nachfolger daselbst, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins heute . Lößnitz, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Thomas.
Daz Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgeselschaft in Firma Ludwig Kühn, Wein ⸗ und SEpirituosenhandlung in Lübeck, wicd, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, biermit aufgeboben.
Lübeck, den 8 Mai 1900. (14696
Das Amtsgericht. Abth. V.
(16011 Beschlusß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lothar Finger in Lyck wird, nach- dem der in dem Vergleichstermine vom 22. März 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechts. kräfligen Beschluß vom 22. März 1900 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist, hier durch aufgehoben.
Lyck, den 3. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
14723 Beschluß. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron Finger in Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. März 1900 angenommene Zwvanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1900 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch auf. gehoben.
Lyck, den 3. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abih. 3.
14739]
Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 9. August 1899 über das Vermögen des Kleiderhändlers Jonas Weiß in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
München, 5. Mai 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
I4759 Konkursverfahren.
In dem Konfursverfahren über dasz Vermögen des Hermann Josef Waddey, Anstreicher meister und Bauunternehmer 1 M. · Gladbach. ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 39. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Auts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr 13, anberaumt. —
M. Gladbach, den 28. April 1900.
Königliches Amtsgericht. 5.
14719 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Heinrich Wilke in Gr. Ger mersleben ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den R3. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier, Zimmer 10, anberaumt.
Oschersleben, den 5. Mai 1900.
Binde, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1912 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Messerschmieds Max Oswald Rödel in Plauen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 10. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.
147549 e, eschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauerseheleute Valentin und Katharina Reuter dahier wird auf Antrag des Konkursverwalters mangels einer den Kosten des Verfahrens ent-. sprechenden Konkursmasse gemäß § 204 der R. K.. O. eingestellt.
chweinfurt, am 11. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht. (gez) Weber.
Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit dem Driginal.
Schweinfurt, den 11. Mai 19009.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.
(L. S) Döderlein, Kgl. Sekretär. 15008 Konkursverfahren.
Nr. 11811. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Rleiderhäudlers Karl Breuner in Hockenheim wurde durch Be⸗ schlͤuß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen Nr. 11 811 nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Schwetzingen, 7. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Maier.
(14718 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifenhändlers Max Emil Illing, Inhabers der Firma Max Illing in Stollberg, wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Stollberg, den 9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Att. Brunst.
i728)
Daß Konkurtverfahren über das Vermögen der ut ⸗· Mützen⸗ und Weißwaagrengeschãfts Inhaberin Frau Bertha Hirschfeld in Stras⸗ vurg Wr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Strasburg Wpr., den 1. Mai 1900.
Schlußtermin auf Freitag, den 8. Juni 1900.
bare Masse beträgt bö29 MÆ 14 8 und die Summe
Königliches Amtsgericht.
ie. stonłkurs verfahren. In dem Konkurgöerfahren über das V
des Rittergutsbesitzers Georg Otto in Cee zur Abnahme der Scchlußrechnung deg Verwalt zur Erhebung von Einwendungen gegen das ö. verzeichniß der bei der Vertbeilun
sichtigenden Forderungen und zur Le der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Pen mögengstücke der Ichlußtermin auf Mittwoch, den
zu berüc. ing gc
80. Mai 19099, Vormittags A0 Uhr,
dem Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichte hein
selbst hestimmt. Vieselbach, den 11. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächstschn
Amtsgerichis.
14711 Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen dea Engelbert Hettich, Uarenfabrikanten, Inhaberg er Firma Eugelbert Hettich, Utzrenfabrikation hier, wird, nachdem der in dem Vergleichttermimne vom 1. März 19800 angenommene Zwangeverglej durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. März 1 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Villingen, den 7. Mai 1900.
Gꝛroßberzonliches Amtsgericht. (ge.) Dr. Bernauer. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heller.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
14923
Zu den besonderen Bestimmungen, betreffend den Eisenbahn⸗Güterverkebr in Hamburg und Al, tona tritt mit Gültigkeit vom 1. Juli 1960 der Nachtrag 1 in Kraft. Er enthält eine Ergänzung der in Hamburg als Zollstadtgüter uad Diepositionz—= güter zu behandelnden Wagenladungen, ferner eine Berichtigung des Anhanges.
Der Nachtrag kann bei den Güter ⸗ Abfertigung ⸗ stellen in Altona, Hamburg B. und H. . abgefordert werden.
Altona, den 7. Mai 1990.
Königliche Eiseubahn ˖ Direktion.
14924] Schlefisch Sächsischer Verband.
Mit Gültiskeit vom 20. d. M. ab werden die Stationen Bernsbach, Elterlein und Grünhain der Nebeneisenbahn Scheibenberg ⸗ Zwönitz der Sächsischen Staatseisenbahnen sowie die Stationen Köttwitzsch, Kleinwaltersdorf und Lößnitz Haltestelle der Sächsischen Staatgeisenbahnen in den oben bezeichneten Verband einbezogen.
Bis zur Herausgabe von Nachträgen sind der Frachtberechnung zu Grunde zu legen:
Für Berngzbach die Entfernungen der Station Zwöntz jujüglich 8 km
Elterlein die Entfernungen der Station Zwöni zuzüglich 19 Km, oder Scheibenberg juzügli
M, Grünhain die Entfernungen der Station Zwönitz zuzüglich 13 km, Kleinwaltersdorf die Entfernungen der Station Großschicma zuzüglich 5 km, oder Freiberg i. S. juiüglich 6 Km, Köttwitzsch die Entfernungen der Station Rochliz zuzüglich 4 Em, Lößnitz Haltestelle die Entfernungen der Station Lößnitz Bhf. jujüglich 5 km Bei den Verkehrsstellen Bernsbach, Kleinwaltert. dorf und Köttwitzsch sind Güter, zu deren Ver- oder Entladung wegen bedeutenden Gewichts oder wegen ihrer sonstigen Beschaffenheit besondere Vorrichtungen erforderlich sind, ausgeschloffen. Ferner ist im Ver⸗ kehr mit Bernsbach und Köttwitzsch die Abfertigung von Fahrjeugen aller Art, die in gedeckt gebaute Wagen durch die Seitenthüren nicht verladen werden können, unzulässig. Breslau, am 8. Mai 1300. Königliche Eisen⸗ bahn Direktion, nameng der betheiligten Ver⸗ waltungen.
14925 Eröffnung der Haltestelle Seckerwitz für den Stüůckgutverkehr (Gruppentarif II). Am J. Juni d. Is. wird die bisher nur jur Ab— fertigung von Wagenladungen eingerichtet gewesene . Seckerwitz auch für den Stückgutveikebt eröffnet. Breslau,. 8. Mai 1900. Königliche Eisen⸗ bahnu⸗Direktion.
149211 Alt ⸗ Damm ⸗ Kolberger Eisenbahn. Bekanntmachung.
Am 160. d. Mis. wird die neu eingerichtete Lade⸗ stell Amalienbof für den Binnen ⸗ Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet.
Stettin, den 9. Mai 1900.
Direktion.
14922 Bekanntmachung. Deutsch / Französischer Güterverkehr über Eiĩsass⸗ Lothringen.
Die Station Marienborn (it. G. D. Magdeburg wird möst sofort geltenden Frachtsatzen für Düne, mittel in den Veibandstarss einbezogen. Augkunst ertheilen die Station und die fonst betheiligten Dienststellen.
Straßburg, den 9. Mai 1900.
Die geschäftsführende Verwaltung: aiserliche General · Direktion ver Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.
m.
n. K.
V, , .
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
Oruck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Ver latt⸗ Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 3.
nk, 1 Lira, 1 Ig een g
0. d ab. u. Dporto o. do.
Madrld u. Bare
883333 F gs 0
S8 2
O. O. St. Yetersburg do.
Nũnj⸗Dut Rand⸗Duk. CG — — Souvereigng 20 485 bz 16,305 bz Gold ⸗Dollars 4, 19256 Imperial St. do. pr. 500 g do. neue... do. do. 500 g Amer. Not. gr.
ll do. Gp. 1. N. J. Belg N. 100 Rr
s T boeb d
4, 185 b G 4.19 bz G Deutsch 54 d Staats⸗Papi
eutsche Fonds un aats⸗Papiere. Dt. NRchʒ. Anl. v. 3]
96 Bay. Staat g Anl. Eilb. Obl.. do. Wdgk. Rent Brschw. Lun.
Bremer Anl. do.
gr. Hef. t A.n / n da. do. S6 UI do. do. G. 3. 10.96 bo. St. ⸗Anl. 99 Hambrg. St.⸗NRnt. do. St. Anl. 6 de. amort 87
Eküb. Staatg⸗ A. 9h
MNeckll. Gisb. Schld. do. kons. Anl. S6 de. do. 90-94
Alt. Lb. Ob.
wr, .
. An
Sachs. St. Rent
w.⸗Rud. Sch.
Schw. Sond. 1900
Weimar Schuldpy.
Vũrtt. St. A. zl
.
L MN * 8
27
100 R. orten, Banknoten und Kupons.
el. X
. 5 wed. Pl. 6. Norweg.
etersb. u. War
5 S
ch
sterdam 3. Berlin 5. (Lombard 69.) chweiz 5.
Paris 39. St. I. 5.
Bank⸗Diskonto. Am Italien.
Alb Job;
Brüfsel 4. London 4.
Wien 4.
212506
Engl. Bantn. 12 20 2602 bz
1.4.10
al
versch. 1.4.10 1.4. 10
zoo = 1096—-—
X 0 — — 20 02 —· *
DT 2 R e e , ee - e Se, d es. 2
—— 28 — —— —— — —· 0
2
2 — * n
8 8228
— ——
2
Russ. do. p. 100 R do. do. 500 R. 216, 56 bz
ult. Mai — —
ult. Juni ——
, uss. Zo ons 60 bz do 1
—— 2 D283 88
8822
Ode de — — — S — — —
—— 2
rz. Bkn. 100Fr. 81, h bztl. f
oll. Bkn. 100 fl. 169 30b;
al. Bkn 10020. 76, 90b. t. lf. Nord Bkn. 100Kr 112153 Oest. Bk. p 100 r 84, 50b B
do. 2000 Kr. S6 0b B
bob = 20h00 brG obo ho gh. 16 d looo - zoblᷣ5. go bi
do, Ha. hbz Sooo Ibo pb oO bi G obo = Ibo 5 66 G lõbbo- 1b 66 06
ʒoͤbb bo hz Job; G doo ß bd (=
Io000 - 200 95,50 b B
o0Oo0MQ —= 500 69s, 00bi G
hob hoh C Oo bi 6
rbb. pr. I Hz Han. Prov. I. S. Ill.
osen. Prop. Anl. 3 98 Ju. II. 3
do. do. Ccheimyrv. D. Ill.. do. V.- VII 37
do. Lill. iin. 3j do. Ii. i. a Ii ]j
2 IILuł. lx 3
=
— 22 — 2
r 2
2
28
8 5—— W é 5225
C — Q
22
92 50 b B l00, O0 Gll. f.
Pl. 66. Kopenhagen 6. Madrid 4. Lissabon 4.
216,55bkl. f
zum Drutschen Reichs⸗Amzeig Mn 115.
Amtlich festgestellte Kurse. Gerliner Börse vom 14. Mai 1900.
Lei, 1 Peseta — O80 . 1 österr. Gold⸗ Id. 6österr. W. — 1,70 M 1 Krone österr.⸗ „= 085 46 7 Gld. sudd. B. — 1200 C6 1 Gld. hol. 1,70 1Mark Banco — 1,50 M 1 stand. K.rone — 1,125 00 Golbrubel — 3,2 6 1 Rubel — 2, 1g 6 1 Peso — 1ẽDollar — 420 6 1 Livre Sterling — W, 40 MS
Wechs
Aachener St. A. S3
Alton. do. 87.89 3
do do. 1894 Apolda do.
Augsb. do. v. 1389
do. do. v. 1897 Baden⸗Bad. do. 8d Barmer do.
do. do. 1899
do. unk. b. 1905
Berl. St. O. 66-75 do. 1876— 82
ö do. Stadtsyn. 1900 Bielefelder St. ⸗A. Bonner do. Bexb. Rummel sb Br glau St ⸗A 80
do. do. 1 Bromberg do. 965
do. do. 99 Casseler do. 68 / 7 Charlottenb. do. 9
o. 1885
d. 1889
do. J. IH. 1895
de 1. 1899 Goblenzer do. 1886
do. do. 1898 Gottbuser do..
do. do. 1 Crefelder do... Darmstãdter do. 97 Dessauer do. 91
do. do. 96 Dortmunder do. 9l
do. do. 98 Vretdner do. 1893 Dürener do. kv. dz
do. do. 1900 Düsseldorfer do. 7b
do. do. 1888
do. do. 1890
do. do. 1894
do. do. 1899 Dub. do. 2. h. 85
do. do. v. 6 Elberf. St. ⸗Obl.
do. do. v. 99 Erfurter do. 931. Essener do. IV. V.
do. do. 1888
lensbg. St. A. 97
rankf. a. M. do. 99 do. Interimssch. Fraustadter do. 8 Glauchauer do. Graudenzer do. loo Gr. Lichterf. dg. A. Gũftrower St. ⸗A. 9 erst. do. 1887
llesche do. 1886
do. do. 1892 Hameln do. 1898 YVannov. do. 1895
Hildegh. do. 89
do. do. 85 öxter do. 97 nowrazlaw do. arlsruher do. 86
do. 89
do. 1893 LV
do. 1895 ... do. 9 Ser. J. u. II. Landgtb. do. 0 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitzer do. 1892 Ludwh. St. M92, 94 Lübecker do. 18895
Mannh. do. 1 bo. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899
Mi dener do. ..
Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 do. do. 1899
München do. Sb- 88
do. 90 u. 94
o. 1897
do. 1899 M. Gladbacher do.
do. do. 1899V.
do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96
do. 96 97
do. 98 8. N.
do. 98 S. II.
do. 88 S II. do. 1900 S. III.
Dffenhurger do. b
d 8 d irmaseng do. 99
o . ö do 5 osener do. Lu II.
do. do. 1894 III.
ots damer do. 92
gensburger do. do. do.
J
— — —
25 2 S
s 28
—— 2 — — 2 — 2 —
8 ‚ 2 ** è2
S
8 8 r n = .. —— — 2 — — — 2— — — O — — —
S 2
—— 222*— 22
— —
R- —— — —— — * 1 — — 4 —·— — * D
— — — 8 — — — — 2 — — r 2 — — 2 — 9 — 2 — 2 S — O D 2 * 2 — 2 0D 22222 * ? S 83 S — 20 —
S d 2 - C 0 2 0 2 — D — — — ; H /
—
. —
—
8 8 —— — — — 2 22 ——
— — — Q O2
O . m . 0 — d =
—— — —— — —— — * 5 8 —— —— ——— — —
w - =
— 2 — — — — —— — — 2 —
86 . 38
2 n
* — —— — — D — — 2 — d —
838383228
—— C — —— —*— 12
2. CO S
c r D . i e m = . D . O
— 28
— — — — — de 5
— O
— 3 2
Remscheld. do. oh
nr d - = 2 28 2 220 — 222 — — — d — 222 — 49
boo0 = bo0Mloy
— —
—— — —— 1
J l
1
doo hõ0 Ng po bi G obo = 7 oo
obo 0b hz go G? zob 0 Io hn / Soch bod Ibo hd go ch oᷣobõ Ibo Hz zH ch Ibo bo =
— — —
—
4 ͤ
0b = 00 pe oob G zb = So =
ob hoo zz po
— —
1
—
—
ͤ l
— — — —
33
— — — — —
76G
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 14. Mai
Rheydt St. A glg do. do. II. 1900 Rixdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. do. do. Saarbrck. Et A. 96 St. Johann St A. Schöneb. G. ⸗A. 91 do. do. 96 Schwerin St. A. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 1 o. do. 1895 Stargarder do. Stettiner do. 1889 do. do. 4 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. do.do. 1900 Litt. P. Stralsunber do.. Thorner do.. Wand beck. do. 91 Weimarische do.. Wiegbadener do.. do. do. 1896 do. do. 1898
Mittener do. 1882 Wormser do. 1 99
do. : e an ge ii D. i
do. do. do.
Cur⸗ u. Neumarl. ᷣ do. neue.
do. 6 9 1 Oftyrenßische·.. do. 1
Vommersche x 561 d 3
do. e m.
do. w
är, 8 1 9
do. landschaftl.
Schles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neue
do. do.
Lit. A.
Tit. A.
* Lit. A.
Tat. C.
Lit. C.
Lit. CO.
. ät. D.
. Lit. D.
do. do. Lit. D.
Schlgw. Hlft. x. r.
bo. do.
do. neulndsch. I. do. xittsch. J. do. do. II.
do. neulndsch II. 24
5 Landw. Kred. HMR, 1 do. do. n, i. Ill, Il ji, il, II.. do. XVIII, de, Kl. IIA do. do. Kl. A, Ser. Il, ix in, in In
u. Miß, ij u. ili do. fd. ix xu. Illi do. XXI3 do. Krd. Blu. Mi
do. dauenburger .. . .
do. 52 41 ,,
ven ische
9. , ein. u. Westfal.
68 do. ö .
do. do.
2 —
zB drs se- ,s — 22
—— —— 2 — * —
—
ö 22
2 * 1 *. * * 2. —— 222
. . . . — —— —
— ' r *
.
k 1 .
2282222222222 22 22C—22222 22
— — *
r — — —— — — —— . — 3 . — w, , ł 1 * 6 * —
w
. 23
D c, t — m 2
X Ce e , o — * . . . 1 , , , , 3
E 136 2
2
ö;
sch. Io u. Jh
entenbriefe. 3000 50 do. . 3000 - 50 CTur⸗ u. N. (GBrdb.) bo... 3000 - 50
3000 - 30 3000-390 3000 - 390
Boo - 50
oö o0o0o -= 200 — — doo -= 200 90, 00B
fandbriefe.
zs oOοQ.C—- 180116756 3000 - 300 107,306 3000 - 1501103, 406 3000 - 10 96 506 000 - 100 100, 00bz 3000 - 150193, 706 3000 - 150 84 00 10000- 100 -, — obo = 150 gz zob; bo00C -= 150 83,25 G 3000 - 150 — —
1000975 83,10 B
3000 - 100 100, 80br 000 = 100 85 106 ozo000 - 100 94 30bz 3000 - 100 100, 80bz 3000 - 109 ovo00o -= 100 5000 - 100 ovo00 - 100 ovõ0o00 = 200199, 000 = 200 5000 - 200 oz000 - 100 O00 - 20 — — 000 - 100 93,B,75 b G 000 - 200 — — 000 - 20 — — 000 - 20 — — 3000 -= 200194, 303 000-200 92 5063 zoo 0 -= 200 93, 20 bz 3000-60 92203 000 - 200324 6G vo000 - 20032 406 ooo -= 60 82, 406
fandbriefe. 200 Q- 1 0[ -, —
2000-75 92,306
bobo -= 100 7 306
7b doo = ib s5ᷣ doo · iM oJ, 606 = oo ]zz, 36 C= 0 zboG = zb zoo -= v6
3000-30 3000 - 30
q. 650d - 309
000 - 30 3000 - 30 3000 - 59 3
3000 - 30 3000 - 30
r 7 3 8 urger 7 fl.. Bad. Pr. .
B A. de , ,,.
12 13 309 09
60
ga . . do. 8 ĩ
Cöln⸗ Md. Pr. Ech 30 14.10 mburger Loose 3 1.5.
übecker Loose . 35 1
4. Meininger 7 fl.. B. vw. Stck Oldenburg. Loose 3 1.2. Payyenhm. 7fl. x — v Stch Obligationen Deutscher Kolonial D. Sstafr. 3. O. H 1.1.7
1900.
1365, 25 bj
U b] 126 30 b
esenschaf ter.
106, 80 bz
Ausländische Fonds.
Argentinische Gold⸗ Anl.
do. kleine
do. abg. abg. kl. lieine äußere von 88
Barlettaloose i. K. 20.5. 87 Bern. Kant. ⸗ Anl. S7 kony. Bognische Landes ⸗ Anl. do. do. 1898 GSoꝛenu. Mer. St. ¶ . 1897 Bularester St. A. 4 konv. do. kleine
v. 1888 konv.
do. kleine
do. b. 1895
do. kleine
do. 1898
do. do. kleine Gudapester Stadt · Anl do. Hauptstädt. Spark. Guen. Aires Gold⸗Anl. 8 do. do. do. 5002 do. do. do. 100 do. do. do. 20 do. Stadt⸗Anl. 1891 do. do. fleine do. do. pr. ult. Mai ö Gold Hyp.· Anl. 2 26r Nr. 241561 - 246560 5r Nr. 121561 — 136560 Ir Nr. 1— 20000 2r Nr. 616551 — 865650 do. Nationalb. Pfdbr. I. II. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 ll. do. do. mittel do. do. große Ghinesssche Staatz Anl. do. do. 1895 do. do. kleine v8. do 1896
do. p. ult. Mai
do. von 1898 4 Chriftiania ,, h
Daͤnische St. Anl. 1897 Dan. Landm.⸗⸗ B. ⸗Obl. IV do. do. IV Vän. Bodkredyfdbr. gar. Donau. stegulier . oosc . Egvptische . gar.. ba prim. ul.... do. do J do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnlünd. Hyp. Ver. Anl. do. . Hyp. Anl.. do. Loose do. St ⸗G s⸗Anl... reiburger 15 i rl allzische Landes ⸗ Anleihe Gali. Propinationg⸗ Anl. Genua 16590 Lire ⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. lons. G. ⸗ Rente ho / do. do. mittel do / Do. kleine 40 /o Mon. Anleihe 40 / h kleine 40 / 9 o. Gold⸗Anl. (P. X.) ! do. mittel do. do. kleine Helsingfors Stadt · Anl. do. do. 1900 Holllnd. Staats ⸗Anl. 96 do. Komm. ⸗Kred.⸗ X. Ital. fffr. Sp. O. i. K. l.i.i⸗ do. sifr. Jertisi . ho. stfr. Nai. ⸗ Br. Psob. do. do. do. bo. Rente alte M00) u. 600 do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. do. neue do. amortis. II. IV. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. V.. do. do. V do. do. . KCarltbaber Siadt⸗Anl. Royenhagener do. 2. do. 1897 dissab. St. Anl. 6 L. I. do. do. fleine Luxremb. Staat. Anl.v.S2⁊ Mailänder 5 , . do. 10 Lire⸗Loose Mertk. Anl. 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Neuschatel 10 Fr. Loose. New Vorker Gold ⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg 1.
nleihe 88 do. do. 1892
— .
D . . — — — — — XR S888
&
X 2 2
be do — — O
223 e — —— — — do do do de =
8 ĩ 9 8 — 2 — — — —⸗— — — * — — * 9 — — — — — —
2 22
2224 *
O —— —
2
, , —
* e
1 —— **
82
2 — *6— *
D8ᷓ i D
O
— Q — — —
D — — 82 * * O
—— 922 — * X *
S —
28 229 2 —
G2 .
V 21
—
*
—— —
—
6 —— — — 29 OO
—
.
— — — 22
— 323225532 de do do
— — — r r S. — X isis
Se,
D
22 2 21 ESS ——— 383 69, 23 3 — ö VG 22 2 . * — 1 — A. . '
3 w — —— —·— 7 —— —— *
3 de
8222 D — — — OO O
8 2 —
x de 2 — — 2
98 80 bz S9, So bz G 90, 10 bz S9 o bz G S9, 90 bz G S8 60 bz G 88 60 bi G S9. 75 bz 39, 76 bz 93 90
1
76 25 b 8 736 ö; zo 25 bi G
1050 — 40 206
S7 00 bz 37, 00 bz 37 00 b;
7 60 bz G 84, 10 by
1. 11
w — — — — — — — — — — —
g 46 bꝛ G 16 0b
do. do. 1894
K r 1 — ] ö
N, v0 eb ll. f.
S9, 0 b; Gfl.
. — . * . K r, / . . , ö
6 ,
K