1900 / 116 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ü

(1522

Neuhäuser Hoͤtel⸗Gesellschaft. Am Freitag, den 8. Juni a. C., Abds. 7 Uhr, findet in Königsberg i. Pr. im „Königl. Hof“, Kneiphöfsche Langgasse Rr. 26, die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt. Tages or duung:

1) Statutenänderung: bezüglich der von dem B. G. B. geregelten Maßnahmen bei Amorti⸗ sation und Wiederherflellung von Aktien, der Funktionsdauer des Aufsichisraths, der Be⸗ rufung der Generalversammlung, der Nieder⸗ legung der Attien behufs Ausübung des Stimmrechts in derselben, des maßgeblichen Stimmrechts (nicht in der Generalversamm lung, sondern bei der Beschlußfassung int⸗ besondere der vertretenen Aktionäre), der Publikationsorgane, die genügend den Reichs⸗ Anzeiger nach weisen und nicht der Bestim⸗ mung des Aufsichtsgrathè, insofern sie für die Gesellschaft verbinnlich sein follen, überlassen werden dürfen. Auch ist auf die zusätzliche Beifügung „‚Actiengesellschaft! bei der Firma hinzuwirken.

2) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Revi⸗ soren und Decharge des Vorstands und des Aufsichtsraths.

4) Wahl von Miigltedern des Aufsichtsraths.

5) Wahl von 2 Revisoren.

6) Geschäftliche Mittheilungen.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens den 7. Juni a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Königsberg i. Pr., Herrn Friedrich Laubmeher, Klapperwiese Nr. 16, zu deponieren.

Königsberg, Pr., den 12. Mai 1900. Der Aufsichtsrath. Rud. Laubmeyer.

13795] Neuwieder Traubenzucker Fabrik,

vorm. Friedrich Wahl in Neuwied.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1900 ist die Aktiengesellschaft

Neuwieder Traubenzucker Fabrik vorm. Friedrich Wahl zu Neuwied aufgelöft worden und mit dem 1. April 1900 in Liquidation getreten.

Gemäß Sz 297 H. G. fordern wir etwaige Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Neuwieder Traubenzucker⸗Fabrik vormals Friedrich Wahl in Liqu. Alfred Wahl.

15573]

Verlagsanstalt F. Bruckmann A.⸗6. in München.

Wir laden hierdurch nnsere Herren Aktionäre zu der am 2. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, in unserem Fabrikgebäude, Nymphenburgerstr. S6, in München stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und des Ver— waltungsratht unter Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses für 1899.

2) Feststellung des Reingewinns und der zu ver thellenden Dividende und Ertheilung der De⸗

charge an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Neuwahl der statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

4) Revision der Statuten.

München, 14. Mai 1900.

Der Aufsichtsrath.

) Erwerbs und Wirthschafts⸗ 1400 Genossenschaften.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Nobember 1899 wurde die unterzeichnete Genossen⸗ schaft aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Vorstande iu melden. Imkergenossen⸗ schaft Heinsberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Der Vorstand.

8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

Derr Rechtspraktikant Franz Taver Obermayr von hier ist als Rechtsanwalt beim Kal. Amtsgericht Amberg zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte dieses Gerichts heute eingetragen worden.

Amberg, den 12. Mai 1800.

Kgl. Amtsgericht. Veicht.

(lh450] Bekanntmachung.

Der zur Rechtganwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht und Landgericht zu Elberfeld zugelassene Rechtsanwalt Dr. Julius Maull in Elberfeld ist heute in die Liste der Rechte anwälte bei der König— lichen Kammer für Handelssachen zu Barmen ein getragen worden.

Barmen, den 7. Mai 1900.

Königl. Kammer für Handelssachen.

(I5443) Bekanntmachung. .

In die Liste der bei dem Landgerichte in Biele⸗ feld zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Ge⸗ richte Assessor Semler, wohnhaft in Bielefeld, heute eingetragen.

Bielefeld, den 10. Mai 1900. z

Der Landgerichts. Praͤsident. (l5439] Bekanntmachung. Gerichts Assessor Viktor r ng ug Marburg ist in die Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 11. Mal 1906.

Der Oberlandesgerichts. Praͤsident.

(ibaa4] Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.

In die Anwaltsliste des unterzeichneten Land

sanlsers Wohnsitz ln Hainichen eingetragen rden. 9 Freiberg, den 11. Mal 1900. Königlich Sächsischtz Landgericht. Gefßler.

(15446 Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtepraktikant Dr. Wilhelm Romatzeck in Fürth wurde, nachdem er heute gemäß § 17 der Rechtsanwaltgordnung den Eid geleistet und berelts seinen Wohnsitz in Fürth genommen hat, in die Liste der bei dem K. Land⸗ gerichte Fürth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen, wag hiermit bekannt gegeben wird. Fürth, den 11. Mai 1900. Der Präsident des K. Landgerichts: Strößenreuther.

16445 a,,,

Der geprüfte Rechtspraktitant Hans Landau in Fürth wurde, nachdem er heute gemäh § 17 der R. AO. den Eid geleistet und bereits seinen Wohn⸗ sitz in Fürth genommen hat, in die Liste der bei dem R. Landgerichte Fürth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen, was hiermit bekannt gegeben wird.

Fürth, 11. Mat 1900.

Der Präsident des K. Landgerichts: Strößenreuther.

15447 lig die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Assessor Herr Dr. Wilhelm Otto Siecke in Leipng eingetragen worden. Leipzig, den 11. Mai 1900. Königliches Landgericht. Dr. Hagen. lö453 Bekanntmachung. Der Notar Arthur Koenig in Ronsdorf ist heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Ronsdorf, den 9. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

(154491 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem K. Landgerichte Straubing zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts anwalt Joseph Schärringer, wohnhaft dahier, ein⸗ getragen. Straubing, den 11. Mai 1900.

Kgl. Bayer. Landgericht Straubing.

Wolfenstetter, Präsident.

(lh452 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Michael Ploeßner hier wurde wegen Aufgabe der Zulassung hier heute in der hiesigen Rechtzanwaltsliste gelöscht. Beilngries, den 11. Mai 1900. Kgl. Boyr. Amtsgericht. (L. S.) Körbitz.

(16448 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Strobel dahier in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Regensburg zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der ferneren Ausübung der Rechtsanwalt schaft heute gelöscht worden. Regensburg, den 11. Mai 1900.

Kgl. Baver. Landgericht.

Der Kgl. Präsident: Hofmann.

9) Bank⸗Ausweise. Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ libaza machungen.

Von der Breslauer Disconto Bank hier ist der Antrag gestellt worden,

63190 000 vollgezahlte Aktien der Rheinischen Spiegelglasfabrik zu Eckamp bei Ratingen, Nr. 1 bis 3100 MS 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Mai 1900.

Bulassungsstelle an der Färse zu Berlin. Baschwitz. Salomon.

16433

Von der Königlichen General⸗Direktion der See⸗ handlungs⸗Societaͤt hier ist der Antrag gestellt worden,

61400000 400. Heilbronner Stadt⸗ Auleihe von E990, unperloosbar und un— kündbar bis 1. Dezember 1904, verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis 31. März 1910 ausgeschlossen,

zum Bötsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Mai 1900.

BZulassungsstelle an der Böärse zu Berlin.

Landau.

(16435

Von der Direction der Digconto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel & Industrie, der Firma S. Bleich⸗ röder, Born C Busse, der Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier ist der An— trag gestellt worden, nom. M 6 000 000 neue Aktien der Union Glektrieitäts⸗Gesellschaft in Berlin, 6000 Stück à2 1000 M Nr. 186001 bis 24 009, dividendenberechtigt vom J. Januar 1900 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Mai 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Landau.

(16436

Von der Firma Braun & Co. hier ist der Antrag

gestellt worden, 6 T O00 999 Aktien der Hötelbetriebs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, Nr. 1 bis 3000 X. 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 12. Mai 1900.

gerichts ift heute der Rechtsanwalt Karl Eduard

Beitrags marke.

(1Ih5432 ist der Antrag gestellt worden,

Dresden Serie A. Nr. 1 bis 2100, Serie B. Nr. 2101 bis 4200, Serie C. Nr. 4201 bis 5600 Serie D. 560l bis 7000 à S 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu— zulassen. Berlin, den 11. Mal 190).

Baschwitz. Salomon.

(16431 Von der Direction der Digconto ⸗Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder Mendelssohn & Co. und der Bank für Handel K Industrie hier ist der Antrag gestellt worden, nom. Kronen 120 090 9090 Königlich ungarische steuerfreie 0 Staats⸗Renten⸗ Anleihe in Kronen vom Jahre 1900 zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. Mai 19060.

Bnlassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin.

Landau.

lists! Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Filiale der Beutschen Bank, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassurg von nom. M 5 000 000, 4 0½! Än- leihe der Stadt Freiburg im Breisgau vom Jahre 1900 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 12. Mat 1900.

Nie Rommission für Bnlassung von Merthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(15437 Bekanntmachung. Von der Norddeutschen Creditanstalt hier ist der Antrag gestellt worden, ü 2O00090 vollgezahlte Aktien der Königsberger Immobilien⸗ und Bau⸗ gesellschasft zu Königsberg i. Pr., Nummer 1 = 2009 über je Eintausend Mark, zum Handel und zur Notierung an der Königsberger Börse zuzulassen.

Königsberg i. Pr., den 12. Mat 1900.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse.

(142811 Die Firma Walther Feld & Co, Ges. m. b. H. Hönningen a Rhein ist durch Bescluß der Gesell⸗ schafter zum Zwecke der Umwandlung in eine Aktien gesellschaft heute in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Firma Walther Feld C Ce, Ges. m. b. H, werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hönningen a. Rh., 8. Mai 1900. Dr. Kircheisen, Liquidator.

(14561 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. April a. c. ist die Firma Kunstweberei Clabiez C Coe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig⸗Plagwitz und Adorf i. V. in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu milden. Leipzig, den 10. Mal 1900.

Adolf Im me ke, Liquidator.

lisss,]! Aufforderung!

Alle Gläubiger meines verstorbenen Bruders Herrn G. Engels werden hierdurch gemäß 8 206 i. b. G. B. aufgefordert, ihre Forderungen binnen G6 Monaten vom heutigen Tage bei mir oder beim Königl. Amtsgericht in War— stein anzumelden. Solingen. Leonh. Engels. (l0680 Generalversammlung der Theilhaber der Meck⸗ lenburgischen Lebeneversicherungs⸗ Bank Mittwoch, den 39. Mai 1900, Nachmittags 1 Uhr, im Banklokale, Wigmarschestraße 57, 2 Treppen hoch. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht über das verflossene Ver⸗ ̃ waltungs jahr. 2) Bericht des Verwaltungsraths über die Prü— fung der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Direktoriums aus der Jahres rechnung. 4) 5 von 2 Mitgliedern des Verwaltungs raths. Die Ausübung des Stimmrechts ist dadurch be— dingt, daß die Theilhaber bezw. deren Vertreter vor der Generalversammlung im Bureau der Bank sich legitimieren und Einlaßkarten erwiiken. Schwerin, den 30. April 1900. Der Verwaltungsrath

der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ Bank.

Burgmann.

(15640 Die endstehend verzeichnete Krankenkasse hält Freitag. den 8. Juni a. c., Abends 19 Uhr, in den Residenz⸗Festsälen, Landshergerstr. 31, eine Generalversammlung ab. Tagesordnung: 1) Definitive Wahl des Vorstandes. 2) Festsetzung der Bezüge desselben. . 5 des mit der Geschäfts⸗ führung betrauten Direktors. Als Legitimation gilt Mitgliedsbuch und letzte

„Sanitas“ Vaterlündische Kranhen. & Sterbe ⸗Kasse.

Landau.

G. H. 137, Petersburgerstr. 29 1.

7 ob ο vongezahlte gttien der Bank für Brau⸗Juduftrie in Berlin-

Bulassungsstelle an der Börse zu Rerlin.

15675 Von der Breslauer y ,. und der Firma , Saunovera⸗ Hardy K Co. Gef. mit beschränkter Haftung hier Militairdienst und Aussteuer⸗Verst chern.

,,, e ordentliche Generaly . findet am ersaunmiuin Donnerstag, den 7. Juni 1900 . ,, 11 un ; m Hause der „Hannovera“, Hildes Nr. 2381, in Hannover, statt, wozu ein in § 13 der Statuten berechtigten Miüglieder der 9 stalt hiermit ergebenst einladen. . Eine Beschein gung der Berechtigung ist späten am . Zuni d. Z. bis Mainrag 14h fiene der Direktion n Dannover, Hildeghejm straße 238, unter Vorlegung der bezüglichen 2. sicherungturkunden in Empfang zu nehmen. 3. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie d Jahresrechnung 1899 und Bilanz vom zl. Si sember 1559. ;

2) Beschluß über die Bilanz und das Gewinn und. Verlust Konto für das Rechnungen:

raths und des Direktors. 3) Wahl eines Mitglieds des Aussichtagraths., 4) Wabl der Kommission zur Revision de Jahresrechnung und Bilanz pro 1906. Hannover, den 11. Mai 1900. Der Aussichtsrath. Dr. Karl Domizlaff, Praͤsident.

(15568 Bilanz am 21. Dezember 1899.

Acti vn. Nicht eingezahltes Grundkapital .. Baarbestand und Reichs bankgirokonto⸗ Guthaben Bestand an Kupons und Sorten .. Bestand an eigenen Effekten...

Bestand an Wechseln . Vorschuß ˖ Forderungen 380 45751 Konto⸗Korrent⸗Debitoren 118086180 , . bh Rückständige Zinsen und Provisionen 522970 W

326189 '8 09935 269 5990 304 930 87

PEPassi vn. Grundkapital Depositen ˖ Einlagen Konto⸗Korrent⸗reditoren 589 15959 Ban quierschuld . 169 93537 Vorauserhobene Zinsen 219835 Rückständige Verwaltunge kosten. 1624 35060 Zinsen des eingezahlten Grund⸗

kapitals 35 000 Netto Gewinn 10035 8

3227 83185 Gewinn⸗ und Verlust Rechnung.

2 000 . IJ dʒl

Soll. M6 4 Verausaabte Zinsen 39 61145 Verwaltungs kosten 17 421 .

443

zh 00 10606365 8 11310 26

36 0/0 Grundkapital Zinsen Netto. Gewinn

Haben.

Vereinnahmte Zinsen ... Provisionen⸗Ueberschuß K 5 0428 Zinsen und Gewinn an Effekten.. 168616 4

113 10226

2 M2 18155

Halle a. S., am 1. Februar 1900. Landschaftliche Bank der

Provinz Sachsen. Dr. Schneider. Rocktohr.

ö. Rostenfreier Wohnungsnach weis.

Die Herren Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Thätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den

lostenfreien Nachweis der in den folgenden

H ausbesitzer⸗Vereinen bestehenden

Wohnungsnachweis⸗Institute

aufmerksam gemaht. Es ertheilen bei Woh⸗

nungsè bedarf u. A. Auskunft in: ;

Braunschweig: Geschäftestelle des Vereins der Grund besitzer, Casparistr⸗Hagenscharmn.

Breslau: Geschästsstelle des Haut. und Grund— besitzer⸗Vereins, Nikolaistt. 12.

Bunzlau: Wohnungsnachweis des Bürger⸗Ver⸗ eins, F. Hosemann, Nikolaistr. 2.

Gberswalde: Geschäftsstelle des Grundbesihzer⸗ Vereins, Eisenbahnstr. 95/96.

Kassel: Geschästestell Museumstr. 8. Auf Wunsch gedruckte Wohnungs- Anzeiger.

Königsberg: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗ Vereins, Münzstr. 21. Fremdenführer grattt. Leipzig: Geschäftsstelle des Allgem. Hauäbesihzer⸗= Vereins, Ritterstr. 4. Liegnitz: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗Vereinkt,

Kaufm. Ad. Geisler, Mittelstr.

München: Geschäftsstelle des Grund und Hauk— besitzer · VwoeSins, Thal I, Laden 9.

Posen: Geschaitsstelle des Vereins Posener Haus besitzer, Wilhelmspl. 8.

Schweidnitz: Geschaͤftsstelle des Grundbesitzer⸗ Vereins, Kfm. P. Bayer, Ring Nr. 5.

Wiesbaden: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗ Vereins, Friedrichstr. 23.

(6801 Großherzoglich Olvenburgische

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October.

Dauer desselben 6 Monate. m

ö * n der Sieuermanngcursus: 1. Janaar, 1. Jum

. ober.

Dauer desselben 7 Monate. m6

, , n ug i 199 Stenerman us): Apri ugn No .

Dauer de elben mo nale e

NRahere

t te. uzkunft ertheilt der Un on n,,

muster, Konkur

1599, sowie über Entiastung des .

zum Deutschen R

M 116.

Sech ste Beilage eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 15. Mai

1900.

se, fowie die Tarif und Fahrp

Vas Central Handels ⸗Register für das Deu

j durch die Königliche Expedition des De i r. idem fen e 32, bezogen werden.

an⸗Bekanntmachungen

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins. ,,, *. . . . ker e Tr . nen enthalten sind, ersch

th e Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für

utschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—

D, , ne, m, Hin, metern, Cber Warenzeichen, Patente, Gebrauch. eint 3 . besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. iu. 116 2

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der k 8 5 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 116 A., 116 B. und 1160. ausgegeben.

—— Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 38.

zr. Ad 330. S. 2781. Klasse 14.

8

ingetragen für Sächsische Wollgarnfabrik ,, vorm. Tittel C Krüger, deipzig⸗ Plagwitz, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 99 im 21. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Färberei und Aufmachung von welltnen Garnen. Paarenverzeichniß: Earn aus einer Mischung von gelämmter Wolle und gelämmter Baumwolle.

nr. I 331. N. 1190. Klasse 6b.

Eingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg Stelnwärder, zufolge An⸗ meldung vom 31. 5. 89 am 21. 4. 1900. Geschafts⸗ betrieb: Fabrikation von bejw. Handel in Svpriten, Cssigen, Spirituosen, Weinen, Getränken aller Art, Par⸗ sümerien, Seifen und Po⸗ maden. Waarenverzeichniß: e, gil . queure, Bitters, Genevder, ö sämmtliche andere Spiri⸗ w tuosen, Sprite, Parfümerien, sms,; Seifen und Pomaden.

Fiir Sr, gn. ö !

1

Nr. 43 332. K. 5011. Klafse 16 0. X .

n h * 9 3.

Eingetragen für Hugo Beier, Selterwasser⸗ fabrik, Geestemünde, Friedrichstr. 16 b., zufolge Anmeldung vom 14. 2. I900 am 21. 4. 19009 Ge- schäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Selter⸗ wasser. Waarenverzeichniß: Selterwasser.

Rr. Aa 31. T. 175. siaffe G6 e.

Akropolis

X

Eingetragen für Richard Thießen, Hamburg, Röhrendamm 8, zufolge Anmeldung vom 25 3. 1900 am 21. 4. 19009. Geschästsbetrieb: Mineralwasser⸗ abrik. Waarenverzeichniß: Selterswasser, Brause—⸗ 1monaden, kohlensaure Mineralwesser. Rr. a 35. S. 55800. Klafse 0b.

Triumphator

Gingetragen für Carl Cöristian Helv, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 24 1. 1906 am 21. 4. 150. Geschafto betrieb: Maschinenöl. Fabrikation. Waaren · der eichniß :. Maschinenbl sür Dampf lin der.

Nr. n dz. B. 5X. Fiasse 22 a.

Snspens orium International

Geschäftsbetrieb: Gummiwaaren en gros. Spezia⸗ lität: Artikel zur Gesundheite⸗ und Krankenpflege. Waaren verzeichniß: Sugpensorien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A8 337. K. 4716.

Eingetragen für R. Kann, Jena, Kahlastr. 1, zufolge An⸗ meldung vom 19. 9. 99 am 21. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrleb nach benannter Waaren. Waaren / verzeichniß: Gesäze, welche bei elektrischen Flüssigkeitswaage⸗ automaten Verwendung finden.

Nr. A8 338. D. 2516.

Klafse 22 b.

6

Rlasse 22 b.

H. D. 5. . MFPIIN

ERREGERSAIII

Eingetragen für Hch. Dinkloh, Schwerte, zufolge Anmeldung von 2. 5. 1990 am 21. 4. 1900. Ge- schäftsbetrleb. Fabrikation und Vertrieb galvanischer

Glemente. Waarenverzeichniß: Galvanische Elemente. Nr. 423 339. D. 26547. Klafse 22 b.

Mh

ELEMFENI

Eingetragen für Hch. Dinkloh, Schwerte, zufolge , ,, 2 2. 1900 am 25. . 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb galvanischer Glemente. Waarenverzeichniß: Galvanische Elemente.

Rr. z 310. T. 1711. Klaffe 226.

Berliner' Universal Iransmitter

Eingetragen für die Telenhon⸗Fabrik, Aktien

esellschaft vorm. J. Berliner, Hannover, zu⸗ . in. vom 3. 2. 1900 am 21. 4. 1900.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachge⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichnitzu: Mikrophone und Telephone. ö

Rr. 13 321. S. 5673. glasse 22.

Hardegen

etragen für Paul Hardegen, Berlin, zufolge ,,,, 3 638 am 21. 4. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Elektrische Apparate jeder Art und dazu gehörige Theile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A3 244. S. 5640. KRlafse 25. 23

1 e nn, ,,. 11 f 6 ä n, , An 1 . *

ö

Eingetragen für C. G. Herold Nachfolger. gelten ids J. S, zufolge Anmeldung vom 17.2. 1900 am 2i. J. 1966. Geschãftsbetrieb: Musikwaaren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Zieh und Mund⸗ barmonikas, Concertinas, Saiten und Kindermusik⸗

Nr. A3 3142. K. 5046. Klasse 23.

kKoellner

Eingetragen für A. Koell ner, Neumühlen b. Kiel, zufolge Anmeldung vom 10. 2. 19090 am 21. 4. 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nach⸗ genannten Waaren. Waarenverzeichniß: Oelreini— gunge apparate und Stopfküchsenpackungen.

Rr. A423 343. Sch. 3759. Klasse 25.

gtammhaus Sehe mayer

Eingetragen für Schiedmayer Söhne, Stutt⸗ gart, zusolge Anmeldung vom 16. 12. 99 am 21. 4. 1966. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Flügel und Pianinos.

Nr. 48 345. G. 31265.

Klasse T5.

Gingetragen für Grotrian, Helfferich, Schulz Th. Steinweg Nachf., Braun⸗ schweig, jufolge Anmeldung vom 13. 7. 19600 am 21. 4. 1900. Geschäfts betrieb: Piano⸗ sortefabrik. Waarenverzeich niß: Flügel und Pianinos.

Rr. A3 316. S. S589.

RahMma

Eingetragen für Holländ. Margarine Werke, Jurgens E Prinzen, G. m. b. H., Goch, zu⸗ solge Anmeldung vom 24. 1. 1900 am 21. 4. 1909. Geschäfttzbetrieb: Fabrikation und. Vertrieb nach genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Butter, Margarine, Speisefette, Speiseöle. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt

Nr. 43 317. BS. 6319.

Klasse 26 b.

Fiaffe vv.

Eingetragen für W. Braukschulte, Düssel . dorf, zufolge Anmeldung vom 15. 1. 1900 am 21. 4. s 9. 1900. Geschäfte betrieb x Engros⸗Verkauf von Speise Oelen. Wagren⸗ verzeichniß: Speise · Oele.

1

Eingetragen sür Sspratts Patent (Ger- manz) Eid., Rum melsburg⸗ Berlin, zufolge An meldung vom 7. 3. 1900 am 21. 4. 1900. Geschäfts. betrieb: Fabrikation und Verkauf von Nahrungs— mitteln für Thiere. Waarenverzeichniß: Hundekuchen⸗ fabrikate.

Rr. 1d IG. N. B85.

LAH N

Fingetragen für Neußer Margarine⸗Werke, G. m. b. S., Neuß a. Rh. zufolge Anmeldung pom 23.2 i900 am 21 4. 1900. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waaren⸗

verzeichniß: Margarine.

Nr. A8 382. S. 2865.

Klasse 26 b.

niasse 27.

w

K,,

; 2 9 3 ö C7. 9 6. 3 6. G 2 —— d

Eingetragen für Berth. Siegismund. Leipzig, ., Anmeldung vom 15. 1. 1900 am 21. 4. 1900. Geschaäͤftsbetrieb: Papier Großhandlung. Waaren ver eichniß: Schreib-, Post. und Druck Papier.

Nr A3 350. H. 5681. Kiaffe 6e.

Tell

Eingetragen für Hanßen ( Studt, Hamburg,

Eingetragen für Gebrüder Bandekom, Berlin, lusolge Anmeldung vom Z65. 2. IS6 am 21. 4. 1900

instrumente.

Geschäftsbetrieb: Kaffee Großhandel. Waaren⸗ verzeichniß: Kaffee. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. A3 351. D. 24413. Eingetragen für Fr. David Söhne, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 11. 12. 59 am 21. 4. 1900. Ge⸗ schäfts betrieb: An⸗ fertigung und Ver⸗ trieb von Choko⸗ lade und Kakao⸗

Klafse 26 d.

fabrikaten. Waa⸗

renverzeichniß: Chokolade, Kakao⸗ masse, Kakao⸗ pulver, Kakao⸗ und Chokoladen⸗ fabrikate, Marzi⸗ pan, Konfekte, Zuckerwaaren, Biscuits, Kondi⸗ torwaaren, Mehl und Mehlfabri⸗ kate, Honigkuchen, Lebkuchen.

Nr. A2 35. D. 2562. Klasse 28.

Bra el lum

Eingetragen für Deutsche Waffen Muni⸗ tions- Fabriken, Berlin, jufolge Anmeldung vom 22. 2. 1900 am 21. 4. 1900. Geschäftabetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schußwaffen aller Art und Ge⸗ schosse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. A 351. M. A116.

Va fia ma

Eingetragen für Franz Muth, Malsch, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 1900 am 21. 4. 1909. Geschaͤftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach—⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniz: Rauch, Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. z 355. B. 6314. giasse 38.

Pythagoras

Gingetragen für Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermaun Schörling, Bremen, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 19900 am 21. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos. Waarenverzelchniß: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos.

Nr. AZ 356. T. 1710.

Thoratti

Eingetragen für A. H. Thorbecke Cie., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 1900 am 21. 4. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb ven Rauch., Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten, Vertrieb von Zigarettenyapier, Taback pfeifen und Rohtaback. Waarenverzeichniß: Rob, Rauch-, Schnupftaback, Zigarren, Zigaretten, Zigarett-npapier und Tabackepfeffen.

Nr. 43357. W. 2938. Eingetragen für die Westfã lische Futterstoff Weberei, G. m. b. H. Billerbeck i. W., zufolge Anmeldung vom 13. 3. S am 31. 4. i9oo. Geischãftzbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenvereichniß: Futterstofft aus Baum⸗ wolle, Halbwolle, Halb⸗ seide, Ganzwolle und Ganzlseide.

Nr. 13 359. W. 26123.

Tol M ssr*

Eingetragen für C. F. Wohlers, Geestemünde, zufolge Anmeldung vom 28. 4. 97 am 21. 4. 18900. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pon Branntweinen. Waaren verzeichniß: Branntweine, ine besondere Tafel⸗Aquavite. Der Anmeldung ißt

Klasse as.

Klasse 28.

Klasse Lc.

Schutz- Marke.

tianse A6.

zufolge Anmeldung vom 1 3. 1900 am 21.4. 1906.

eine Beschreibung beigefügt.

—— = 2 —w— . ö