Jullut Wagner, Maler, Charlottenburg. Die selbe am 1. * 1900 begonnen.
Nr. 2452 Abthellung A. Firma Kar] * Emil Höffling, Berlin, offene andelsgesellschaft und als Gefellschafter die Kaufleufe zu Berlin: 1) Karl Höffling, 2). Emil Hoöffling. Dieselbe bat am 1. April 1897 begonnen.
Nr 474 Abtheilung A. Firma Emil Kuopff— Berlin, Inhaber Cmil Knopff, Milchhändler,
Berlin. Rr. 2433 Abtheilung A. Firma Friedrich Teschke, Berlin. Inhaber Friedrich Teschke, Kaufmann,
Berlin.
Nr. 2471 Abtheilung A. Firma Jacques Frei- mann, Charlottenburg. Inhaber Jacques Frei- mann, Agent, Charlottenburg.
Nr. 2175 Abtheilung . Firma. Siegfried d n. . Inhaber Siegfried Littauer, Kaufmann, Lichtenberg.
Bei Nr. 2473 Abtheilung A. Firma ö. A. Jürst AÆ Co., Berlin. Gesammtprokmisten sind: 1) Otto
ritsche, 2 Carl Thomas, 3) Siegmund Bebreng, aämmilich zu Berlin. Je iwei sind gemeinschaft⸗ lich jur Vertretung der Firma ermächtigt.
Die Prokura des Fritz Erxleben, Ernst Weise und Richard Grnecke zu Berlin ist erloschen (Prok.Reg. Nr 11568), die des Otto Frltsche nach Abtheilung A. Nr. 2473 übertragen.
Gelöscht sind: .
Firmenreglster Nr. 24873 die Firma Wilh. Imrock. ;
Firmenregister Nr. 23 446 die Firma J. Sa—⸗ lomon.
Berlin, den 10. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rerlin. (is203]
In das Handelsregister des Königlichen Amts gericht 1 Abtheilung B. ist am 10. Mai 1900 Folgen⸗ des eingetragen:
Nr. N3. Mariani⸗Wein - Gesellschaft für Deutschlaud, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. !
Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf des Mariani⸗ Weins soreie der übrigen aus der Koka⸗
flanze hergestellten Produkte fur Deutschland und
eine Kolonien. ö
Den 6 beträgt 250 000 S
Geschäftsführer sind:
ö Kaufmann Desider Szekula zu Charlotten⸗
burg, der Kaufmann Ludwig Henschel zu Charlotten·
burg, der Major a. D. Max Karnasch zu Deutsch⸗ Wllm ers dorf (stellvertretender Geschästs führer).
Die Hefellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. . .
Der Gesellschafts vertrag ist am 10. April 1900 feftgestellt. -
Falls die Vertretung der Gesellschaft durch mehrere Geschäftsführer erfolgt, so sind je jwei Geschãfts· führer beztehentlich ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Vertretung der Gesellschaft durch jwei Pro⸗ furssten ist stattbaft, ohne Rücksicht darauf, ob ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind.
Außerdem wird bekannt gemacht: ;
Die Gesellschafter Budag- Muhl zu Berlin, Deslder Siekula zu Charlottenburg, Ludwig Henschel zu Charlottenburg bringen in zie Gesellschaft ein ihre Rechte auß einem am 17. Rovember 1899 wischen einem Herrn Mariani zu Paris und dem Geselschafter Siekula abgeschlossenen Monopol⸗ vertrag für Deutschland und seine Kolonien, betreffend den Verkauf des Mariani⸗ Weins, in Anrechnung auf ihre Stammelnlage in Höhe von je bo 000 M
Berlin, den 16. Mat 1900. .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.
Kernburg. (16211 In das hiesige Handelsregister ist Fol. 126 ein getragen worden; ; Die Firma Ad. Freyer, Bernburg, ist er loschen. Bernburg, den 2. Mai 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3.
Rernburg. (l5212] Bei der Firma „Vereinigte chemische Fa⸗ briken zu Leopoldshall, Actiengesellschaft“ in Leopoldshall ist unter Nr. 8 des Vandelsregisters Abtheilung B. eingetragen worden: Durch Beschleß der Generalversammlung vom 13. November 1859 ist der Gesellschaftsvertrag in mehreren Punkten abgeändert. Der Gegenstand des Unternehmens erstreckt sich auch auf den Erwerb und Betrieb von industriellen Unternehmungen resp. die Betheiligung bei solchen durch Erwerb von Aktien. Zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft ist auch der Stellbertreter eines Vorstandsmitglledes zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Es wird ferner bekannt gemacht, daß 5§ 26 des Statuts dahin abgeändert ist, daß die ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlungen vom Vorstande oder Aussichtgrathe zu berufen sind. Bernburg, den 4. Mai 1900. Herjogliches Amtsgericht. Abth. 3.
KRernstadt, Schles. Bekanntmachung.
15221]
In unserem Gesellschaftsregifter ist heute bei der
unter Nr. 32 eingetragenen hierorts ihren Si habenden Firma B. Daerr eingetragen worden, da
dag Handels geschäft durch Vertrag auf den Kauf. mann Gussad Berger in Bernstadt und jwar ohne Uebernahme der Handelsschulden der bisherigen Ge— schäftsinbaber übergegangen ist und der Kaufmann
Guftav Berger das Geschäft unter der Ärma: „Gustav Berger in Firma B. Daerr“ fortführt.
Ferner ist im neuen Handelsregister A. unter Nr. 45
die Firma: „Gustav Berger in Firma B. Daerr“
und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Berger
zu Bernstadt eingetragen worden. Bernstadt, den 9. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
NReuthen, operachi.
Miechowitz, mit Zweigniederlassun
(15193
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 24 die Firma Dr. Arthur Nifsel, Marien ˖ Apotheke, in Bobrek und als Inhaber Dr. Arthur Nifsel, Apotheker,
Sladeczekt, Beuthen O. S., und als Inhaber Hugo Sladeczel, Kaufmann, Beuthen OS, ein⸗ getragen. Beuthen O.⸗S., den 8. Mai 1900.
Königliches Amte gericht.
Ria lla. Bekanntmachung. lb219 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 10 die . Otto Wielt zu Sokollen K. (alleiniger nhaber Gastwirrh Otto Wielk zu Sokollen K.) eingetragen am 8. Mai 1909. Bialla, den 23. April 1900. Königliches Amttzgericht. Abtheilung 3.
Birnbaum. Bekanntmachung. 16204
Die Firma Alexander J. Levy in Birnbaum, Nr. 64 deg Firmenregisterg, Inhaber der Kaufmann Alexander Josef Lepy in Birnbaum, löscht worden. . Birnbaum, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
ist heute ge⸗
BIomber. 15214 ür die hier von dem Kaufmann und Getreide⸗
händler Gustap Gxamus in Detmold errichtete Zweig. niederlaffung seines Hauptageschäftes ist die Firma Gustav Examus, Detmold, Filiale Blom⸗ berg, unter Nr. 4 des Handels registers Abtheilung A. eingetragen. Blomberg, 9. Mai 19090.
Fürstliches Amtsgericht. J.
Rochelt. Bekanntmachung. 15206 Unter Nr. 11 des Handelsregisters A. ist die Firma Meyer Mühlfelder zu Bocholt und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Müblfelder zu Bocholt eingetragen. Bocholt, den 9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rochum. Eintragung in die Register 5215 des Königlichen Amisgerichts Bochum: Am 9. Hai 1900: Bie Handelegesellschaft Grocholsty Er in Bochum. Me Gesell⸗ schaft hat am 1. Mat 1900 begonnen. Die Gesell⸗ schafter sind: ;
ID Kaujmann Johann Geocholsky in Bochum, 2J Kaufmann Heinrich Borgböhmer in Weitmar. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Jeder befugt.
ERochum. Eintragung in die Register 15216 des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 9. Mar 1900 bei der Firma Theodor Ketteler in Altenbochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Bauuyternchmer Anton Ketteler in Alten. bochum durch Testament vom 20. Februar 1900 übergegangen uud wird von ihm unter der früheren
Firma weltergeführt werden.
Bochum. Eintragung in die Register 15217] des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 9. Mai 1900 bei der Aktiengeseuschaft Ennigerloher Poriland ˖ Cement und Kalt⸗ werke Grimberg Rosenstein in Bochum: I) dem Direitor Dr. Richard Wagner Gnnigerloh,
2) dem Direklor Adam Klein zu Bochum ist Prokura mit der Maßgabe ertheilt worden, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede zur Firmenzeichnung berechtigt ist.
zu
Röblingen. (15213 K. Amtsgericht Böblingen.
Die im Handelsregister für Einzelfirmen unter
Nr. 159 eingetragene Firma „Lang ( Seiz“,
Sitz in Böblingen, Inhaber Karl Seiz, Fabrikant
in Stutigart, wurde Teute von Amtswegen gemäß
§z 1427 des Gesetzes äber die freiwillige Gerichtsbar⸗
teit gelöscht.
Den 11. Mai 1900. Oberamtsrichter Vogt.
Ronn 15209 In unser Handesregifter ist beute in Abtheilung A. unter Nr. 38 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dauben Schorn mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die in Bonn wohnenden Kaufleute Anton Joseph Dauben und Lambert Schorn. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1900 begonnen und ist ein jeder der Gesellschafter ur Vertretung derselben befugt. Bonn, den 5. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
ERonn. Bekanntmachung. (5208 In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. unter Nr. 395 die Handelsfirma Johann Odinius mit dem Sitz in Bonn, und als deren aleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Johann Odinius eingetragen worden. Bonn, den 5. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abtb. II.
Ronn. ö 15210 In unserem Handelsfirmen⸗Register ist am heutigen Tage bei Nr. 151, woselbst die Handelsfirma Johann FKerp mit dem Sitze in Bonn veimeikt steht, solgende Gintragung erfolgt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Kauf mann Winand Lemmerz übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der Firma Johann Kery Nachfolger weiter fũhrt. Sodann ist in unser Handelsregister in Abtheilung A. unter Nr. 40 die Handelsfirma Johann Kerp Nachfolger mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Winand Lemmerz eingetragen worden. Bonn, den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Ronm. (16207
In unserm Handelsfirmenxegister ist am heutigen Tage bei Nr. 697, woselbst die Handels firma Habichts Buchhandlung Johannes Schmitz mit dem Sitze in Bonn vermerit steht, folgende Gintragung erfolgt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Buchhändler Theodor Wurm übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Habicht's Buchhandlung weiterführt.
Sodann ist in unser Handelgregister in Abtheilung A.
allelniger Inhaber der in Bonn wohnende Buch⸗
händler Theodor Wurm elngetragen worden. Bonn, den 8. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
EBonndorr. Handelsregister. (16222 Zum Handelsregister wurde eingetragen: Firmenregifter O. 3. 1453. Firma Martin Kor- hum⸗mel in Lausheim betr.! O „3. 193. Firma Emma Schüle in Stühlingen betr.; O.-3. 128. Firma Fatharina Kromer in Birkendorf betr.; O. 3. 57. Firma Ludwig Kaiser in Bett maringen betr.: Die Firma ist erloschen. Firmenregister O. 134. Firma Johann Kromer in Riedern betr.: Der Sitz der Firma wurde von Riedern nach Uehlingen vörlegt. Gesellschaftsregister D. 3. 28. Firma Zosef Anton Binder s Nachfolger in Bonndorf betr.: Die Firma wurde geändert in:
„Spachholz Ehrath in Bonndorf.“ Firmen cegister O- 3 73. Firma Fridolin Dutt⸗ linger in Steinachsäge betr.! Der Inhaber Fri. dolin Duttlinger ist g storben. Das Geschäft ist auf dessen Wittwe Magdalena, geb. Gehringer, in Bonndorf übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma welter betreibt. Dem Landwirth Martin Duttlinger in Bonndorf ist Prokura erthellt. Großh Amtsgericht Bonndorf.
KRreslau. Bekanntmachung. (15224 In das Handelzregister Abtheilung A. Ist bei Nr. 288, betreffend die Firma Max Liebmann C Co hierselbst, heute eingetragen: Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf den Kaufmann Gustav Baier in Breslau über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Bailer ausgeschlossen. Breslau, den 8. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Eriegz, Bez. Breslau.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 10 heute die Firma „Louis Breslauer“ und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Breslauer in Brieg mit dem Orte der Niederlassung Brieg eingetragen worden. Brieg, den 16. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
(15223
iol9z] Nr. 3
Kün de. In unser Handelsregister B. Folgendes eingetragen: Bünder Eisenwerk mit beschränkter Haftung, Bahnhof Bünde.
Das Stammkapital ist um 180 0900 M erhöht und beträgt jetzt 420 000 M Der Geschäftsführer Kaufmann Carl Voß zu Ennigloh ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten. ; Der stelloertretende Geschäfts ührer, Buchhalter Fritz Schaper zu Ennigloh ist gleichfalls aus geschieden und dessen Veriretungsbefugniß erloschen. Zum Prokuristen ist der Buchhalter Alwin Stein⸗ gruüber zu Bünde bestellt, derselbe kann mit einem der beiden Geschäftsführer die Firma zeichnen und die Gesellschaft veipflichten. Bünde, 27. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Dannig. Bekanntmachung. (152301 In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 14 ist heute bei der Firma „Nietenfabrik Danzig“ Aktiengesellschaft Folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. April 1900 soll das Grundkapital der Gesellschaft in Abänderung des Beschlusses vom 183. Dezember 1899 nicht um 1 200 000 6, sondern nur um 700 000 S, also nicht auf 1 500 000 , sondern nur auf 1 990 000 S erhöht werden. Dem Hermann Riefenstahl in Danzig ist Prokura ertheilt. Derselbe ift ermächtigt, zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 13. Dezember 1899 ist der § 17 des. Gesell⸗ schafts vertrages dahin geändert: ;
Alle die G-sellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen zwei Unterschciften tragen, welche gleich mäßig von Vorstandsmitgliedern und von Prokuristen geleiftet werden lönnen. Dieselbe Form ist für ade von der Gesellschaft ausgehenden, durch den Vor⸗ stand zu erlassenden Betanntmachungen der Gesell⸗ schaft erforderlich.
Danzig, den 8. Mai 13900.
Königliches Amtsgericht. 10.
ist unter
Dres den. (15226 Auf dem die Aktiengesellschaft Vereinigte Elek- trieitãtswerke Aktiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 8270 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen wor- den, daß zum Mitgliede des Vorstandes bestellt ist der Ober⸗Ingenieur Hugo Paul Felix Friedrich Jeglineky in Blasewitz. Dresden, am 11. Mai 1990. Königliches Amtsgericht. Abth. e. Kramer.
Dresden.
eingetragen worden,
lautet. Dresden, am 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres dem.
worden. Dresden, am 12. Mai 1900. Königliches Amte gericht. Abth. Le. Kramer.
1225)
Auf dem die Firma Haugk E Lehmann in Dresden betreffenden Blatt 8695 des Handels⸗ registers für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute daß der Kaufmann Moritz Friedrich Adolf Reinhardt in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäst ein geireten ist, daß die hierdurch begründete offene Handelsgesellschast am 10. Mai 1990 begonnen hat und daß die Firma künftig Haugk 4 Reinhardt
15227
Auf Blatt 4160 des Handelsregisters für das unter eichnete Amtegericht ist heute das Erlöschen der Firma G. Winde in Dresden eingetragen
vg, genictasteccgsier i ui
In das Gese register Nr. off ene 0 e ,, MA. J. Ear en Söhne zu Duisbur , , eingetragen: Ber Gesellschafter Em! Carstanien zu Dusghur ö . dem J. März 1900 aus der Geselschaft er. getreten. ! Duisburg, 28. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
.
PDurlach. Iloꝛzg Handelsregister A4. O. 3. 2. Eingetragen . 10. Mai 1900: Firma Friedrich Dagenbach, Durlach. Inhaber: Schuhmacher Friedrich Da zen. bach in Durlach. j Großh. Amtsgericht Durlach.
Eisenach. Bekaunimachung. (lb2zg
Laut Verfügung von beute it in unserem Handelz⸗ register bei der A.-Ges. Sophienbad Eisenach eingetragen worden: a. Laut HZeschlufses der Generalversammlung dom 26. März 1900 ist das voll eingezahlte Grundkapnal von 150 000 MÆ um 75 000 AM auf 225 000 6 e höht worden. b. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch 75 auf den Namen lautende Aktien über t 1000 110 Eisenach, den 3. Mai 1900.
Geoßherzogl. S. Amtegericht. IV.
Elbins. Bekanntmachung. Iloꝛz6 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 919 eingetragenen Firma Th. Tolsdorf in Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Elbing, den 9. Mai 1960.
Königliches Amtsgericht.
Elssle th. lb231] In das Handelsregister Abth. B. ist eiagetragen unter Nr. 2 zur Firma: Lachsfischerei Hohen zollern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elsfleth: Am 21. März 19090 ist als Geschäftsführer der Bankdirektor Ad. Schiff hierselbst und als stell⸗ vertretender Geschäftssührer der Rheder G. Bolte hierselbst bestellt. Die Vertretungsbefugniß det Paul Neubaur in Elsfleth ist beendet, unter Nr. 3 zur Firma: Elsflether Herings— fischereigesellschaft, Elsfleth: Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm— lung vom 20. Dezember 1899 ist das Grundkapital durch Zeichnung von 40 neu auszugebenden Aktien um 40000 Æ, also auf 440 000 „, erhöht. Elsfleth, 190909, Mai 8.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Emden. Bekanntmachung. (5237 In das hiesig: Handelsregister ist heute bei det Firma: Gebr. Meiboom zu Borkum eingetragen worden: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Emden, den 10. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. III.
Engen. (lõ237 In das Firmenregister Band L wurde eingetragen. Ju O. 3. 70: Firma Kilian Honold in Hat— tingen: Das Geschäft ist auf Kaufmann Philipp Honold in Hattingen übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt. . Zu O3. 1182 Firma Alois Frank Witwe in Thengen: die Firma ist erloschen. Engen, den 109. Mai 1900.
Großh. Amtsgericht.
Engen. 16239
In das Handelregister Abtheilung A. Band! wurde eingetragen:
O.3. J: Firma Eduard Dietrich in Engen. Inhaber ist Kaufmann und Hutmacher Gbuamd Dietrich in Engen. ;
D. 3. 2: Firma Nepomuk Riff in Möhringen. Inhaber ist Kaufmann Johann Nepomuk Riff in Möhringen. ᷣ
DO. Z. 3: Firma Adolf Bläuer, Möhringen. Inbaber ist Kaufmann Adolf Bläuer in Möhring.
Engen, den 10. Mai 1900.
Großh. Amtes gericht.
Ertrurt. 15239 In das Handelsregister A. ist beute unter Nr. 168 die Firma Fried. Wilhelm Weiße hier ein getragen. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Weiße hier. Erfurt, den 12. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 5.
Frankrurt, Maim. 1524
In das Handelsregister ist heute die durch Gesell schastz vertrag vom 2. Mai 1960 mit, dem Sig Frankfurt a. M. errichte e Gesellschast. Sekt kellerei J. Fromm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden. Gegenstand del uͤnlerneb mens ist der Weinbandel im allgemeinen und die Fabrikation von Schaumweinen insbeson? mn sowie der Abschluß weiterer auf diesen Geschäste, betrieb hinztelender Geschäfte. Das Stam mkapita der Gesellschaft betragt 34 000 M Sind mh Geschäfte führer vorhanden, so wird die Gesellsch vertreten entweder durch zwei Geschäfts führer gr durch einen Geschäftsfübrer und einen Prol arssf oder durch einen Geschästsfsih ter, welchen der Ges⸗ . schastsausschuß die Befugniß ertheilt hat, die Gese ö schast allein zu vertreten. Deffentliche Bekam machungen der Gefelischaft erfolgen durch. . Deutschen Reichs. und Königlich Preusisch Staats⸗Anzeiger. Ver zu Frantsurt a, . wohnhafte Kaufmann Joseph Fromm ist alleinig Geschãftsführer.
Frankfurt a. M., den 4. Mail 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 156.
·
Verantwortlicher Redakteur: Direltor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Cppedition (Schol;) in Berlin. ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗
unter Nr. 41 die Handels firma Habichts Buch⸗
Miechowitz; unter Nr. 25 die
Firma Hugo
handlung mit dem Sitz in Bonn und als deren
Anstalt, Berlin Sw. Wilhelmstraße Rr. 32.
Mn 116.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 15. Mai
1900.
k
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
ä die er die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Gũ . ins⸗ nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Der . e
Genoffenschaftß. Jelchen. Muster· und Börsen R ihr, Wagrenzelchen, Patente, Gebraucht. nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 3. fte . ö
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cm 1166)
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Herlin auch durch die rig . Expedition des Deutschen Reichs, und err
SW. Wilhelmstra
Handels⸗Register.
Friedland, NMHeck Ib.
Anzeigers, e 32, bezogen werden.
werth.
hom 7. Mal d. J. heute eingetragen:
„In der Generalversammlung. vom 15. März D. F. ist der bisherige Geschäftzfübrer, Rittmeister .D. und Rittergutsbesitzer Graf Hans von Schwerin
alf Löwitz, zum Liguidator bestellt worden. Friedland i. Mecklb., den 8. Mai 1900. Hroßherzoglichez Amtsgericht. Abtheilung II. Jackwitz. Greck.
Gelsenkirchen. handelsregister Abth. A. des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 24 eingetragenen Kommandit— gselischat Eduard Frauz Meyer C Ce zu helsenkirchen ist heute vermerkt worden, daß dem Kaufmann Oskar Bock zu Essen Prokura ertheilt ist.
Grenzhausen. 15250] Bei Nr. 2 unseres Handelsregisters A, Firma J. Thewalt in Höhr, wurde heute eingetragen; Dem Kaufmann Jakob Friedrich Thewalt in Höhr st Prokura ertheilt. Grenzhausen, den 5. Mai 1900. Königliches Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen.
Grimma. 15251 Auf Blatt 259 des Handelsregisters sür den Be⸗ sil des Amtsgerichts Grimma, die Firma Vereins- bank in Nerchau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Lokalrichter Richard Oskar Lorenz n Nerchau als Vorstandsmitglied ausgeschieden und n seiner Stelle Herr Lokalrichter Eduard Neumann n Nerchau zum Stellvertreter des Direktors und Kassierers gewählt worden ist. Grimma, am 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Seydel. Grimma. (15252 Auf Blatt 245 des Handelsregisters für den Bezirk des Amtsgerichts Grimma, die Aktiengesellschaft in
Firma:
Vereinsbank in Mutzschen betreffend, ist heute eingetragen worden: in Abtb. II, daß an Stelle des Gesellschafts⸗ dertrazsß vom 9. Februar 1895 der in der General⸗ bersammlung vom 9. Februar 1900 angenommene, neu verfaßte Gesellschafte vertrag getreten ist, in Abth. 1II, daß Herr Heinrich Wilhelm Voigt linder als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden ind daß an seiner Stelle der Schmiedemeister Herr Dtto Seyffart in Mutzschen als Stellvertreter des Direltors und Kassierers gewählt worden ist, sowie daß die Zeichnung der Firma der Gesellschaft rechts- verbindlich entweder durch zwei Vorstandsmitglieder, oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen
hemꝛinschaftlich geschieht.
Grimma, am 12. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Seydel.
Gr. Sa 1x0. (15247 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter . 96 eingetragenen Firma „Norddeutsche
Nunitionsfabrik Schönebeck a / Eibe, Aktien⸗
gesellschaft“ zu Gr. Salze heute Folgendes ein⸗
eg worden: In der Generalversammlung vom
B. März 1900 ist beschlossen, das Grundkapital um
o C00 0. auf 1 500 000 S durch Ausgabe von
9 Stück neuer Aktien über je 1006 M zu erhöhen. ie Attien werden jum Nennbetrage zuzüglich 40
Jinsen seit dem J. Januar 1900 und des zu ver—
u genden Aktienstempels ausgegeben und sind vom
J Januar 1900 ab dividendenberechtigt. Das bis
ge Grundkapital ist voll eingezahlt. Ebenso sind
ö die neuen Aktien die vollen Beträge bereits
sanmtlich eingezahlt.
Gr. Salje, den 12. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Hampurg. 162865
Eintragungen in das Hanudelsregister
des Amtsgerichts Hamburg. gerd 190090. Mat 9. Din gnd Beuleke junr. Inhaber: Carl an lbelm Ferdinand Beuleke, Kaufmann, hierselbst. 2 am Stoffregen. Inhaber: William Leopold ruft, Kaufmann,. bierselbst.
e. Theater B. Pollini. Das unter dieser ier nicht ein zetragenen Firma. von Baruch . Pollint geführte Geschäft wird seit dem . 6. Rovember 1897 erfolgten Ableben des . B. B. Pollini von den Testaments« fu denn des selben, Dr. jur. Heinrich Donnenberg, 1 anwalt, und Max Bachur, Theater ⸗ Direktor,
„de zbierselbst, in dieser brer Cigenschaft unter 1 Da derer Firma fortgesetzt.
elt mann E Co. Inhaber: Anton Hinrich din nan, zu Hiogo, Japan, und Ernst Emil
i bierselbst, besde Kaufleute.
a. Gesellschast hat begonnen am 1. Mai 1900.
ö Meyn. Inhaber: Claus Christoph Albert
C Kfm. hier elbst. . Jenkins. Diese Firma hat die an Franz Breckhauß und Heinrich Ludwig Fischer
(15039 In das Handelgregister ist bei Nr. 14 — i Moor kultur Gesellschaft mit beschränk ter Saftung — in Spalte 6 zufolge Verfügung
15248
Carl Behn.
reußischen Staats
Weddigen, Ingenieur, hierselbst, zum Prokuriste
Herzberg per procura zu zeichnen. Magdeburger Privat⸗ Bank. Zweigniederlassun
burg. In der Generalversammlung der Aktionär
worden und nunmehr u. a Folgendes bestimmt: Der Gegenstand des Unternehmens ist de Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Di
zu betheiligen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be
Veröffentlichung verlangt.
betreffende Veröffenllichung von dem oder letzteren ausgeht. Die Berufung der welche am Sitze der Gesellschaft abgehalten werden müssen, erfolat, soweit nicht nach dem Gesetze andere Personen dazu berufen sind, seitens des Aufsichtsraths oder Vorstandes in der für die Bekanntmachungen vorgeschriebenen Form wenigstens 17 Tage vorher, den Tag der Berufung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet. Hamburg Amerikauische Packetfahrt ⸗Actien⸗ Gesellschaft. Die Gesellschaft hat die bisherigen Prokuristen Dr. jur. Otto Ecker und Ludolph Maria. Meyer, beid; bierselbst, zu Vorstands⸗ mitgliedern mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft ein jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen. Actien ⸗Gesellschaft für Beton. und Monier. bau. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Berlin. Die Gesellschaft hat Wilhelm Meyer, Techniker, zu Schöneberg, zum Prokuristen mit der Befug— niß bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede per procura zu zeichnen. S. Diederichsen. Zweigniederlassung der gleich namigen Firma zu Kiel. Diese Firma hat an Reinhard Loeser, Kaufmann zu Kiel, Prokura, und an Hugo Adolph Johannes Schröder, Buch balter, und Gerhard Heinrich Bruns, Ingenieur, beide zu Kiel, Gesammtprokura ertheilt. Mai 10. Th. W. Möller. Diese Firma, deren Inhaber Theodor Wilhelm Möller war, ist aufgehoben. Gerh. Vehrenkamp. Diese Firma hat die an Georgette Ernestine Josephine, geb. Schröder, des Johann Gerhard Vehrenkamp Ehefrau, ertheilte Prokura aufgehoben. Emil Hauptmann C Volckmar. Diese Firma hat an Alexander Emil Friedrich Bene, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. Stollberger Rath. Diese Firma hat an Dora Mathilde Jürss, Buchhalterin, hierselbst, Prokura ertheilt. M. Rüthnick. Das Geschäft unter dieser Firma ist zufolge Erklärung des Inhabers Matthias Arthur Gottlieb Rüthnick nach Cuxhaven verlegt worden. Wilh. Siegler. Diese Firma, deren Inhaber der am 4. November 1897 verstorbene Wilhelm Joseph Slegler war, ist erloschen. Walter Heyne. Adolph Johannes Theodor Hessen- müller, Kaufmann, hierselbst, ist am 19. Mai 1900 in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft ein getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Walter Heyne, Kauf- mann, hierselbst, unter der Firma Heyne Hessenmüller fort. Mahler Dohrn. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des alleinigen Inhabers Olto Ignaz Julius Mabler eine Eintragung in das Güterrechtsregister er folgt ist. . Georg Wenzel. Oswald Richard Guhl, Kauf⸗ mann, bierselbst, ist am 1. Mai 1900 in das unter dieser Firma gesübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Georg Robert Joseph Wenzel, Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter Firma sort. Eisenwerk (vorm. Nagel Kaemp) A. G. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. April 1900 ist ein Zusatz zum § 11 der Statuten beschlossen worden und nunmehr be— stimmt:
Besteht der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern, so haben zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder ein Vorstandgsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinsam für die Firma zu zeichnen.
Inhaber: Carl Johann Behn, Mechaniker, bierselbst. Diese Firma hat an Johann Joachim Heinrich Heitmann, Kaufmann,
* Anstalten, für
mit der Befugniß bestellt, die Firma in Gemein⸗ schaft mit dem bestellten Gesammtprokurssten A.
der gleichnamigen Altiengesellschaft zu Magde⸗
vom 27. März 1900 ist eine Abänderung ver— schiedener Bestimmungen des Statuts beschlossen
Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen
kanntmachungeu erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, und gilt jede Bekanntmachung als gehörig erlassen, wenn sie im Reichs. Anzeiger einmal veröffentlicht ist, es sei denn, daß das Gesetz in dem gegebenen Falle eine mehrmalige ; Dem Aussichtsrath bleibt es überlassen, aus Gründen der Z veck. mähigkeit die Veröffentlichung auch in anderen Blättern zu bestimmen. Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande erlassen, soweit nicht der Erlaß dem Aufsichterath ausdrücklich vorbehalten ist, und zwar unter der Aufschrift: Magde— burger Privat · Bank mit der Unterschrift des Kor⸗ standes oder des Aufsichtsraths, je nachdem die ersteren
General versammlungen,
Bezugspreis beträgt J M 50 3
n G. A. Buchheister. Geschäft ist von Richard August Martin Triepel, Drogist, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma G. A. Buchheifter Nachflg. fortgesetzt.
Eduard Guba. Inhaber: Eduard Ludwig Adolf Guba, Kaufmann, hierselbst.
; Mai 11.
Berl Weissberg. Inhaber: Berl Weisaberg, Kaufmann, hierselbst.
L. Friebrich Bull. Johann Heinrich Gustav Gebel, Kaufmann, hierselbst, ist am 1. Mal 1800 in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit
=. dem bisherigen Inhaber Ludwig Friedrich Bull. , hierselbst, unter ur veränderter Firma ort.
Hamburg Bremer Allgemeine Rück ⸗Versiche⸗ rungs. Gesellschast. In der Generalversamm ; lung der Aktionäre vom 28. April 1900 ist eine Abänderung der §§ 1, 3, 6, 7, 9, 10, 11, 15, 19, 23, 31, 33, 34, 35, 37 und 40 der Statuten be⸗ schlossen worden und nunmehr u. a. Folgendes be—⸗ stimmt:
Zveck der Gesellschaft ist, in und ausländischen Versicherungs. Gesellschaften, Vereinen, Anstalten oder Privat ⸗Veisicherern Rückoersicherung auf Versiherungen icgend welcher Art zu leisten und sich an anderen Versichecungsanstalten zu betheiligen.
Deutsche Vacuum Oil Company. In der
Generel versammlung der Attjonäre vom 13. März
1900 ist eine Statutenänderung, betr. die Zeit der
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der
Gewinn; und Verlustrechnung, beschlossen worden.
De Zuid Afrikaansche Fabrieken voor
Ontpilofvare Stoffen Beperket. Zweig
niederlassung der gleichnamigen Aktiengeselschaft
zu Pretoria, Süd⸗Afrikanische Republik. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäte vom 12. Januar 1900 ist eine Erhöbung des
Grundkapitals der Gesellschaft um K 450 000, —
also von K 450 00 — auf K 900 900, — durch
Ausgabe von 420 000 auf den Inhaber lautenden
Aktien zu je E 1,— zum Pari⸗Kurse beschlossen
9
e
E
; Das unter dieser Firma bisher von Gustav Adolph Buchbeister geführte
Das Central Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der betrã für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
mann Adalbert Rubien zu Herford) ist gelöscht am 11. Mai 1900. Herford, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Holzminden. (5254
Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma C. Pasemann Möbelnhandlung zu Holzminden auf Antrag der Erben des verstorbenen Möbelhänd⸗ lers Carl Pasemann zu Holjminden gelöscht.
Holzminden, den 10. Mai 1900.
Herjogliches Amtsgericht. Bues.
Ibur s. 15264
In hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 1 zur Fiema Wömmel * Ce Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Aschen bei Dien ist eingetragen, daß das Stammkapital der Gesellschast
130 000 Æ berrägt.
Die Gesellschaft hat das Vermögen der bisherigen Kommanditgesellschast: Wömmel & Ce in Aschen, ins besondere deren Grundbesitz nebst Maschinen und Inventar, übernommen, wofür auf ihre Stamm einlagen angerechnet erhalten haben die Gesellschafter:
15 Wilhelm Wömmel in Amshausen 35 0090 ,
2) Heinrich Dröge in Röblingbausen 50 0900 ,
3) die Fitma S. Katzenstein Söhne in Biele⸗
feld 12 009 , .
4) Ernst Wömmel in Aschen 10 866 c 75 5. Letzterer hat außerdem die Grundstücke Karten blatt 2 Parzelle 154, 180, 181, 182 und eine Grund⸗ gerechtigkeit in Aschen eingebracht, wofür 14 033 6 25 3 auf seine Stammeinlage angerechnet sind. Iburg, den 11. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. JI.
Jever. (15263 In das Handelzregister Abtb. A. ist eingetragen zu der Firma J. C. Kleiß, Jever:
Der Mitinhaber Kaufmann Johann Christoph Ulrich Kleiß zu Jever ist am 7. Mai 1896 ver⸗ storben. Das Handelsgeschäft wird von dem früberen Mitinhaber, Kaufmann Johann Carl Heinrich Kleiß zu Jever, als alleinigem Inhaber unter Beibehaltung der bisherigen Firma fortgeführt.
worden. Das Amts gericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau ⸗Vorsteher.
Hanan. Handelsregister. (lI5257] Aus der hier unter der Firma Otzl C Nau he⸗ stehenden offenen Handelsgesellichaft ist der Gesell⸗ schafter Kaufmann Heinrich Ohl durch Tod aus— geschieden. Der Kaufmann Christoph Rau hier führt das Handelszgeschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort. Derselbe hat seiner Ehe— frau Amalie, geb. Kreuter, Prokura ertheilt. Hanau, den 9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. 5. Hannover. Bekanntmachung. (5258 Im biesigen Handelsregister Blatt 243 ist heute zu der Firma Carl Kuhlmann eingetragen: Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Ernst Degener in Hannover, der es vertrage mäßig erworben hat, fortgesetzt; jedoch sind die vorhandenen Schulden der Firma auf den Er— werber nicht mit übergegangen.
Haunover, den 10. Mat 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. 15259 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 161 ist heute eingetragen die Firma Ernst Köhler mit Niederlassungsort Wülfel bei Hannover und als deren Inhaber Fabrikant Ernst Köhler daselbst. Hannover, den 10. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, Elbe. (15260 In das hiesige Handelsregister ist beute auf Blatt 1030 zu der Fima Weselmann E Reusch in Harburg eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Georg Reusch zu Harburg ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Der Kaufmann Diedrich Weselmann zu Harburg führt die bisherige Firma mit Ein willigung des Ausgeschiedenen fort.
Harburg, den 30. April 1900.
Königliches Amtsgericht. J. Herrnhut. (16253 Auf Blatt 104 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Richard Gocht in Oberoderwitz und als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Richard Gocht in Zittau eingetragen worden.
Herrnhut, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Dr. Böhmer. Hild' bur ghausen. (15261 Die unter Nr. 32 des biesigen Handelsregisters Abtheilung A. eingetragene Firma Ludwig Eichlam in Sildburghausen ist laut Anmeldung vom Heutigen erloschen. Hildburghausen, den 19. Mai 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Her rord. Bekanntmachung. (15266 Die unter Nr. 614 des Firmenregisters eingetragene
Gesammtyrokura aufgehoben und Alfred
zu Harburg, Prokura ertheilt.
*
Großherzogliches Amtsgericht Jever, I,
1900, Mai 1. Jever. (15262 In das Handelsregister Abth. A. ist zu der Firma Siegmund Levy Jever eingetragen: . Inhaber der Firma ist Kaufmann und Vieh⸗ ändler. Großherzogliches Amtegericht Jever, l,
1900, Mai 5. Kempten, Schwaben.
Bekanntmachung.
Sandelsregistereintrag. Banyerische Notenbank hier, Zweigniederlassung in Kempten und Lindau. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1960 wurden die Statuten geändert. Veivorgehoben wird, daß für die Zeitdauer und den Geschäftsbetrieb des weiteren die Bankgesetznovelle vom 7. Juni 1399 in Anwendung zu kommen hat und daß der Wirksamkeit der Bank ferner zu Grunde liegt der Vertrag über die künftigen Verhältnisse der Bavperischen Notenbank vom 9. Dezember 1899, ab⸗ geschlossen zwischen der bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Notenbank. Za Willengerklärungen, insbesondere zur Zeichnung des, Vorstandes für die Gesellschaft, bedarf es der Mitwirkung von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. stellvertretenden Vorftande mitgliedern, oder eines Vorstandsmitgliedes bezw. stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedes, in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß zu er⸗ theilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. (Im übrigen s. Reg. Akt. Nr. 25.) Kempten, 11. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht.
15272
Köln. (152691 In das Handelgregister des unterzeichneten Gerichts
ist eingetragen: I) in Abtheilung A.:
Am 30. April 1900 unter Nr. 177 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Besgen Æ Comp., Köln. Bern⸗ bard Besgen, Kaufmann, Köln, Franz Kohl, Rentner, Köln, sind persönlich haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 25. April 19090 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Franz Kohl ermächtigt. Unter Nr. 178. Emil Lammerg, Kaufmann, mn. als Jahaber der Firma: „Emil Lammers“,
n. Unter Nr. 179 bei der offenen Handelsgesellscha unter der Firma: „Rud. Ibach Sohn“, e er, mit einer Zweigniederlassung zu Köln. Zur Vertretung der Gesellschaft sind außer der Wittwe Rud. Ibach zu Barmen die Fabrikanten Rudolf und Max Ibach zu Barmen berechtigt. Am 1. Mai 19909 unter Nr. 126 bei der Firma: „Kölner Fremden blatt“, Inhaber Werner Pessina von Branconi, Köln: Die Firma ist erloschen: Unter Nr. 180 bei der Firma: „Johann Maria Farina gegenüber dem Rudolfsplatz“., Berlin
Firma „A. Rubien“ (Firmeninhaber der Kauf—
mit einer rc ie n in Köln: Dr. phil. Bruno Haseloff und Kaufmann Anton Gohn, beide