der Landwirth Martin von Holt ju Grohenwörden zum Vorstandsmitglied gewählt. Osten, den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Reinheim. Bekanntmachung. 14320 An Stelle des aus dem Vorstand der Spar ⸗ und Darlehuskasse Gunderuhausen ausgeschledenen Georg Bernhardt J. zu Gundernhausen wurde Georg Palmy II. in den Vorstand gewählt. Neinheim, den h. Mai 1800.— Großh. Hefs. Amtsgericht.
NR ott weil. 156388 . Amtsgericht Nottweil.
In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Darlehenskassenverein Villiugendorf, eing. G. m. u. H. eingetragen:
Durch ö der Generalversammlung vom 29. April 1960 sind die seitherigen Vorstandsmit , Lorenz Köpple, Wilhelm Belser und German
ngesser, sämmtlich in Villingendorf, wieder in Vorftand gewählt worden.
Den 10. Mai 1900.
Stv. Amtsrichter Klöpfer.
Simris. Bekanntmachung. 153893 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 ein⸗ gefragen: Die „Spar und Darlehnskasse, ein. etragene Genofsenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze in Oberwinter. Da Statut datiert vom 17. Dezember 1899 Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Betrieb eins Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäftg. und Wirthschaftsbetrieb (Darlebnskasse); Y der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns (Sparkasse). Vorstandsmitglieder sind: Alphons Stiff, Pfarrer; Ludwig Pfahl Lehrer; Steyhan Schreider, Schlossermelster; Servatius Bauer, Winzer; Peter Schmitz, Verwalter, sämmt— Iich in Oberwinter; Johann Steinborn jun, Hotelier in Rolandtzeck. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmltaliedern, in der Landwirthschaftlichen Genossenschasts; itung und in der Bonner Volkszeitung. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen, durch jwei Mit glieder. Die Zeichnung geschieht, indem jwei Mit glieder der Firma ihre Namengsunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenftstanden des Gerichts Jedem gestattet. Sinzig, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Stettin. 15390
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 29 bei der „Consumgenossenschaft des Ge- werkvereins, e. G. m. b. H.“, mit dem Sitze zu Bredow eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Magistratsbeamten fn mann Heitmann und des Friedrich Glawe sind Albert Sonntag in Stettin und Ernst. Wil belm in Stettin zu Vorstandamitgliedern gewählt, Stettin, den 8. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
Tremessen. n,
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 „Tremeffener landwirthschaftlicher Spar und Darlehnskafsen , Konsum uns Absatz. Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Voꝛstand ausgeschiedenen Ansiedlers Hein. rich Unkrieg zu Striesen der Gutsbesitzer Paul Lidtke zu Kozlowko in den Vorstand gewählt ist.
Tremessen, den 11. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 15392 Nr. 4878. Zu O.-3. 13 des Genossenschafts⸗/ registers
„Laudwirtschaftlicher Konsum. Verein Reichenbach, eingetragene Genofsenschaft mit beschraukter Haftpflicht!
wurde heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 21. April 1900 wurde an Stelle des austretenden Jakob Moser der Bürgermeister Christan Brüftle in Reichenbach als Direltor neu“ und das ausscheidende Vorstands. mitglied Mathias Storz, Hofbauer, als solches wiedergewählt.
Triberg, den 8. Mai 1900.
Großh. Amtsgericht.
Triberg.
Trier. (15393
Heute ist eingetragen worden bei Nr. 47 Genossen⸗ schaftsregisters:
Daß laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. April 19600 der Kürenzer Spar und Dar lehnekasse an Stelle des verstorbenen Vorstands— mitgliedes Mathias Kertels zu Küren der Johann Philipp Lübeck daselbst in den Vorstand gewahlt worden ist.
Trier, den 97 Mal 1900.
Königliches Amtsgericht. 4.
Tuche. 15394
Bei dem Klonomg'er Darlehnskasseuverein S. G. m. u. H. ist . anser Genossenschafta⸗· register , ,, n Stelle des ausscheidenden Beisitzers Theodor Nitka ist der Käthner Paul Günther aus Klonowo und an Stelle des Beisttzers Lorenz Gojdzik der Käthner Martin Glazik aus Klonowo gewählt worden.
Tuchel, den 8. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Lattlingem. (156395 s. Amtè gericht Tuttlingen. Darlehenskaffenverein in Mühlheim a. D., e. G. m. unbeschr. H. — Sitz der Genossenschaft Mühlheim a. D. In der Generalversammlung vom 1. April 1900 egjugs ausscheidenden
wurde an Stelle des infolge oh, Deoosbrugger der Kaufmann, Franz Anton tehle in Mühlbeim zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 10. Mei 1900.
Stv. Amtsrichter Guoth.
Ulm, Donan. (Ib 396 Königl. Amtsgericht Um a. D. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Am 9. Mal 1900 wurde eingetragen die Firma 3 , , en, . einge⸗ agene enossenschaft mit un ränkter aich Sitz in Berustadt. 9
Nach dem Statut vom 9. April 1900 ist Gegen. stand des üntẽrnehmeng die Verwerthung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsttzenden des Aufsichtg raths im Amtsblatt des Oberamisbezirks.
Rechts verbindliche Willenserllärung und eichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Voꝛftands.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschtiften der Jeichnenden hinzugefügt werden,
In der Generakbersammlung am 9. April 1900 würden zu Mitgliedern des Borstands gewählt:
1 . Rüd, Gemeindepfleger, als Vor⸗ teher; 2) Johannes Buck, Bäcker, als dessen Stell⸗ vertreter; ( 3) Johannes Mayer, Söldner, sämmtliche wohnhaft in Bernstadt. .
Die Elnsicht der Liste der Genossen ist wãhrend
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stv. Amtsrichter Ernst.
Maldshut. 14172
Nr. 10512. Zum diesseltigen Genossenschafts⸗ regtster — Landwirischaftlicher Konsumwverein Dletlingen, e. G. m. u. H. in Dietliugen — wurde eingetragen:
In der Generalversammlung vom 8. April 1900 wurden an Stelle der ausgetretenen Vorstandgmit⸗ glieder Peter Baldeschwieler, Landwirth, und Alois Gerteis, Land wirth in Dieilingen, folgende Personen in den Vorstand gewählt: Robert Probst, Maurer, und Karl Harter, Hauptlehrer, heide in Dietlingen.
Waldshut, den 28. April 1900.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Zweibrücken. 15397 Spar⸗ und Darlehenskasse Walfersheinm einge. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, Vor⸗ standränderung. An Stelle des ausscheidenden Vor⸗ standamitgliedes Eduard Mtüller wurde Ludwig Schmidt, Bergmann in Wolfersbeim, gewählt. Zweibrücken, den 11. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
NRudèolsta dt. 15401]
In das Mausterregister ist eingetragen:
Re. 459. Firma Volkftedter Porzellanfabrik Richard Eckert C Co. in Volkstedt, ein ver. e . Umschlug mit einer Photographie Ruth“ nach Landelle, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 6. Avril 1900, Vormittags 104 Uhr.
Rudolstadt, den 1. Mai 1900.
Fůrstliches Amtsgericht. Roß.
Konkurse.
(15175 gCoukurs verfahren.
Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Carl Adolf Wilhelm Auguft Knoll ju Ahrensböck, Inhaber der Firma „Carl Kaoll“ das., wird heute, am 11. Mat 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs teller Adolf Möller hierselbst. Aumendefrist bis zun 16. Juni 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am ZZ. Juni 190090, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. Mai 1900.
Ahrensböck, den 11. Mai 1900.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
(15148 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths Michael Best in Bechtolsheim wird heute, am 9 Mai 1900, Vormlitags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechisagwalt Jost in Alzey wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1960 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in . 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Mittwoch, den 6. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in dessen Sitzungssaale Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Hef haben oder zur Konkurzmaffé etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den d zu ver abfolzen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspꝛuch nehmen, dem , , biß zum 1. Juni 1800 Anzeige zu machen.
Großherzo)liches Amtsgericht zu Alzey. (gez) Rhumbler
Verbffentlicht: Menninger, Gerichteschreiber / Aspir.
(15172 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Handels⸗ manns Karl Ferdinand Langer in Waldkirchen wird heute, am 12. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Oꝛtsrichter Beter in Waldkirchen. Anmelde frist biz zum 2. Jani 1900. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 1H. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum kon it R. ch
nigliches Amisgericht Augustusburg i. Erzgeb.
Bekannt gemacht 9 den Gerichtsschreiber: ne.
(15166
Neber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Tiedmann in Berlin, Skalitzerstraße 137, früher Kommandantenstraße 13. mit der Firma Rheinische Cigarrenfabrik O. Tiedmaun, ist heute, Nach⸗ mittags 21 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann. Rosenbach in Berlin, Linien, straße 131. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni
1900, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 24. Irli 19009, Frist zur An= meldung der Konkursforderungen bis 24. Juli 1900. Prüfungstermin am 14. August A900, Bor- , ER Uhr, im Gerichtsgebäude, Rene Frledrichstraße 13, Haft. Flügel B., part., Zimmer 27.
Berlin, den 12. Mai 1900
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(115163 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Paul Hesse zu Bingen und deren Juhabers Paul Hesse, Kaufmann ju Bingen, ist heute, Vormittags gz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtßanwalt Richard Strauß zu Bingen. Offener Arreft mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 6. Juni 1909 Geste Gläubigerversammlung am 12. Juui A900, Vormittags 10 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin 26. Juni 1900, Bor⸗ mittags LO Uhr.
Bingen a. Rhein, den 12. Mai 1900.
Dix, Gerichtsschreibergehilfe.
(16160 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Richard Linus Helbig in St. Michaelis wird heute, am I7 Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Jeschky in Freiberg wird zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrlst bis 16. Juni 1909. Erste Gläubiger versammlung: 28. Mai E900, Nachm. 2 Uhr, Prüfungstermin: 2. Juli 1900, Nachm. 3 Uhr. Anzeigefcist und offener Arrest bis 26 Mai 1900.
Königliches Amtsgericht zu Brand. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Mittelbach.
(5094 Bekanntmachung.
Urber das Vermögen des Kaufmanus Otto Kirschstein zu Braudenburg a. 5., in Firma Otto Kirschstein, ist am 16. Mai 1900, Nach mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otcar Brexeadorff, hier. Dffener Arreff mit Anieigepflicht sowie Anmeldefrist biz zum 31. Mat 1900 Srste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. Juni 1980, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Peäfungstermin am 13. Juni 1900, Vormittags 10 Ur, Zimmer Nr. 46.
Braadenburg a. H., den 10. Mai 1900. Prinz, Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
16093 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Klempuermeisters Christel Bolmann hier, St. Paulistraße 27, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: echts⸗ anwalt Dr. G. Noltenius jr. hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1800 einschließlich. Anmeldefrift bis zum 16. Juni 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8. Juui 198900, Vormittags Ü Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 6. Juli 1900, Vor⸗ mittags EI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 65 (Eingang Oster⸗ thorsstraße).
Bremen, den 12. Mai 12900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.
(15157 Konkursverfahren.
Nr. 8091. Ueber das Vermögen des Landwirths Ludwig Wiech alt von Gülshausen wird heute, am 11. Mai 1969, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 2. Funi 19800 bei dem Gericht anjumelden. 1. Gläu⸗ bigerversammlung und Prütlungstermin: Samstag, den 9. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr. Dffener Arrest mit Anmeldefrist bis 2. Juni 1900.
Großherzogliches Amtsgericht zu Bretten.
(15140
Ueber das Vermögen der Delikatefseuhändlerin Agnes Bertha Emilie verehel. Flack hier (am See 11), wird heute, am 11. Mai 1800, Nach⸗ mittags I6 Uhr, dag Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnagischestraße 33. Anmeldefrift bis zum 31. Mai 1960. Wahltermin am 11. Juni 1900, Vormittage 9 Uhr. Prüfungstermin am EL. Juni 1900, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 31. Mai 1800. Köntgliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Lb.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Hahner, Sckretär.
15181] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Wilhelm Güttler in Kleinaga, ist beute, am 9. Mai 1900, Vormittags 10 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Haller hier. Anmelde frist für Konkursforderungen bis 20. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung: 29. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Jali i900, Vormitiggs 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 23. Mai 1900.
Gera, den 9. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
Farl, Sekr.
(15143 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters und Waagenfabrikanten Richard Otto Hofmann in Großenhain wird heute, am 12. Mai 1900, Vor⸗ mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Herr Rechtsanwalt Kretzschmar in Großenhain. AÄnmeldeftist bis 30. Junt 1900. Wabltermin am 31. Mai 1900, Vormittags 9 Utzr. Prüfungstermin am 21. Juli E900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1900
Königliches Amtsgericht Großenhain. Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber.
(15134 Bekanntmachung.
Ueber das Vermören der Wittwe des Hotel besitzers August Müller, Augufte, geb. Spind⸗ ler, des Keilners Kurd Heinrich Müller, der Paula Agnes Auguste Müller, der Frida Aagufte Margarethe Müller in Hannover ist am 13. Mai 1900, Nachmittags 124 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A. das 1 eröff net. Konkursverwalter: Juftizrath Kohlrausch in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1900. GErste Gläubigerversammlung den 9. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗
gebäude, Zimmer Nr. 126. Prüfungetermin
den 26. Juni 1900, Bwormittags 19 .
aunover, den 12. Mai 1900. erichtsschreiberei Königlichen Amts gerichtz M
(1506) stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisterz Feldmann in Hefs. Oldendorf wird bent. 12. Mai 1900, Vormittags 94 Uhr, daz Renn verfahren eröffnet, da er seine Sabiungzun i h und Zahlungseinstellung dargethan hat. Der 6h rentmeister Kaiser in Oldendorf wird zum 3 verwalter ernannt. Konlursforderungen sind biz ga 1. Juni 1900 bet dem Gecicht anjumelden. Gz ö Beschlußfassung über die Beibehaltung des ern nh oder die Wahl eines anderen Verwalters, ee. über die Bestellung eines Gläubigerauzschuffe . eintretenden Falls über die in § 132 der Loth ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. 6. 1900, Vormittags AO Uhr, und zur Mi fung der angemeldeten Forderungen auf e. tag, den 22. Juni 1900, Var miltagg 16 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte eln anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Koniun masse gebörige Sache in Besitz haben oder jur For ,, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemetnschuldner ju verabfolgen oder zu leisn auch die Verpflichtung auferlegt, von dem BVestz der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An pn nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Jm 1800 Anzeige zu machen.
Königliches Amtagericht zu Hefs. Oldendorf.
15150] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Kempten hat heute, Nutz, mlttags 4 Uhr, auf Antrag des Drechslermeisterz
ohann Neyomuk Natterer von Hettlsrieh
de. Kimratsbofen, bei der Zahlungaunfaͤhigkeit na. selben den Konkurs über dessen Vermögen eroffng. Tonkurzverwaller: Rechtsanwalt West in Kempen Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen h 51. dz. Mts Wahltermin und allgemeiner Prüsungt, termin am Mittwoch, den 8. Juni l. Jö, Vorm. O Uhr, im Sitzungasaale Nr. II. Ossenn
Arrest mit Anzeigefrist bis 26. d5. Mets. Kempten, den 12. Mai 1900. Schuppert, Sekr.
(15144
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeister Carl Rackemann ju Köln Lindenthal wurde an 8. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkug eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Juftizrath Niesen in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis un 18. Juni 1900, Ablauf der Anmeldefrift am sela Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. Jun 1900, Vormittags LE Uhr, und allgemein Prüfungstermin am 2. Jui 19990, Vormittagh H Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertsttaz⸗ Nr. 7, J. Etage.
Köln, den 8. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.
(lö146
Ueber das Vermögen des Heinrich Kohlmeh Schuhhändler, zu Köln⸗Deutz wurde am 10. Ma 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ven walter: Rechtsanwalt Dr. Ari Meyer zu Kili Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis jum 18. Inn 1960. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tay. Grste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1900, Vormittags 97 Uhr, und allgemeiner Prüfung termin am 2. Juli 1990, Vormittags 10 lh, n , Gerichtslokal, Norbertstraße Ni. Etage.
Köln, den 10. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. III
(15101 sonkursverfahren.
Ucber das Vermögen des Kaufmanns Wla dislaus Lesinski in Kulm wird heute, am 10 Mu 15660, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursversahen eröffnet. Der Rechtsanwalt Schultz in Kuln wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkut⸗ forderungen sind bis zum 11. Juni 1900 bel den Gericht anzumelden. Es wird zur Beschliß faffung über die Beibebaltung des ernannten a die Wahl eines anderen Verwelters, sowie läa die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in § 132 der Konlutz ordnung bezeichneten Gegenftände auf den 6, Jun 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prim der angemeldeten Forderungen auf den 21. Jum E900. Vormittags A Uhr, vor dem unterheih, neten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin gnberaunt. Allen Perfonen, weiche eine zur Konkurgmafsse geblih Sache in Besitz haben oder zur Konkurs ma etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Grueh, schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, aug zi Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Satz nd bon den Forderungen, für welche sie aus da Sache abgefonderte Befrtedigung in Anspruch nebnn, dem Konkurgperwalter bis zum 30. Juni 1909) Amn zu machen.
Kulm, den 10. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
15125 ö
Ueber das Vermögen des Schuhmacher meissn Paul Müller hier ist heute, am 11. Mai] h Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren . Tonkurgverwalter: Mendant Eduard Marquard; nmeldesrist und. ↄffener Arrest. mit An iet bis zum 6. Juni 1900. Erste Glaubigervei sanmn lung den 7. Juni 1900, Vormittags 10 Prüfungstermin den 21. Juni 1900, mittags 10 Uhr.
Landsberg a. W., den 11. Mai 1900. in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte ger
(15179 Bekanntmachung. Neber das Vermögen der Firma ech een Cie. zu Behringersdarf und des aun . Friedrich Wilhelm Keutner allda ba g Kgl. Amtzgericht Lauf am 12. Mai 1900, . mittag g hr, den Konkurg eröffnet und uuf. 6. weiligen Verwalter den Rechtsanwalt y auf Kefteßst, Dffener Arrest mit Merger , zou Mean go vlrbe? eriassen und Anmeldeft 30. Mai er. einschließlich setg: ee dann jut gi des definitiven Verwalters. Bestellung einet gen bigeraugschusses und zur Prüfung der angem
ö
. 6 Vormittags 10 Uhr, bestimmt.
2
ö. derungen Termin auf Freitag, den tz. Juni
Lauf, den 13 Mat 1900. * Geeichtsschreiberel des Kgl, Amtsgerichts. C.. 5ũ Bickel, Kgl. Ober Sekretär.
lidͤi66 Foukurs verfahren.
eber das Vermögen des Ludwig Reinalter, guhrhalte veibesitze ps in Laupheim, ist heute, m II. Mal 1900, Nachmittage 3 Uhr, das Kon, berfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Hechts anwalt Eißner in Laupheim Anmeldefrist Juni 1809. Beschlußfafsung über die Wahl tined anderen Verm lter ind über dig in 132 der J. O. bey ichneten Gegenstände am Mittwoch, den 5. Zuni 1990, Nachm. 2 Uhr, und Prüͤfungs⸗ eindn am Mittwoch, den 20. Juni 1900. Nachm. 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter von dem 846 zur Konkurs masse gehöriger Sachen bis 5. Juni 1900. Laupheim, den 11. Mai 1900. Kirchgraber, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
lboꝰ6] Bekanntmachung.
Dag K. Amtsgericht Lindau i. B. hat am 10. Mai 1. Js. Nachmittags oJ Uhr, über das Vermögen det Schuhmachers Basil Meyer in Oberreitnau auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs er— pffnet. Als Konkurgoerwalter wurde Mechtsan walt Pr. Schwörer in Lindau ernannt. Offener Arrest wurde erlaffen, Anmelde und Anzeigefrist bis Diens. fag, 29. Mai 1900 einschließlich bestimmt. Zur Beschlaß faffung über die Wahl eines anderen Konkurs derwalters, über die Bestellung eineg Gläubiger ausschusseg und die in S§ 132 u. 137 K. O. be— jeichneten Fragen sowie zur Prüfung der angemel beten Forderungen ist Termin auf Mittwoch, 6. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, im Sitz ngesaal des K. Amtsgerichis Lindau bestimmt.
indau i. B., 10. Mai 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Kreuzer.
lib 15 Konkursverfahren.
Uchber das Vermögen des Kaufmanns Ifidor Lewinski, in Firma J. Lewinski in Lyck, ist am 11. Mai 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Kon. lursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt NMaczkowmskt in Lyck. Offener Arrest mit Anzeigefrist si zum 9. Junt 1800. Konkursforderungen sind bis jum 18. Juni 1900 anzumelden. Erfte Gläubiger. persammlung am 81. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtagerlchte, Zimmer Nr. III.
Lyck, den 11. Mai 1909.
(Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lb lB6]
Ueber das Vermögen des Schweinehändlers Oswald Häfer in Wölkisch wird heute, am Iz. Mai 1900, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechttzanwalt Pr. Babrmann in Meißen. Anmeldetermin 9. Juni 190900. Wahl. und Prüfungstermin: 18. Juni 1900, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigerfl cht . Juni 19800.
Königliches Amtsgericht Meißen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.
lhl149 RK. Württ. Amt? gericht Neuenbürg.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des Holz— händlers Georg Jakob Weik und dessen Ehe⸗ frau Justine, geb. Braun, beide in Salm— bach, am 11. Mai 190), Vorm. 11K Uhr. Konture⸗ perwalter: Gerichtsnotar Gaßmann in Neuenbürg Anmeldefrist: 11. Juni 1905. Wabl-⸗ und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist: 9. Juni 1900.
Den 11. Mai 1900.
Gerichteschreiber: Keller.
IIbllo]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Moses, alleinigen Inhabers der Firma Max Mofes Æ Co. in Neumiüuster, Kuhberg 37, ist am 11. Mal 1900, Nachmittags 129 Uhr, das Konkurtzoerfahren eröffnet. Verwalter ist der Rentner Heinrich Bartram in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 7. Juni E900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 8. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 4. Juni 1800.
Neumünster, den 11. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
IIb oułurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Max Stein, n, , zu Neuwied, sowie deren beiden
nhaber, Max Stein und Max Josef Stein in Neuwied, ift heute, am 12. Mai 1800, Por- mittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lonkurgverwalter: Rechtsanwalt Mechelen zu Neuwied. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1800 und Anmeldefrist bis 19. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1909, Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 26. Juni 1900, Vor⸗ mittags 10 ühr, Zimmer Nr. 21.
Neuwied, den 12. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht in Neuwied.
lislsnj gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des andelomauns Salomon ahn Sohn ju onnesweiler, J. Zt in Birkenfeld sich auf⸗ haltend, ist am 12. Mat 1900 das Konkurgberfahren erbff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dahlem zu Qberftein. Änmeldefrift bis 19. Juni 1805. Erste QGläubigerversammlung am 12. Juni 1900, orm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin am 2. Juli 1960, Vorm. 9 u fe Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Jun! 1800. Großherjogliches Amttgericht Nohfelden. (ger) Hartong.
Aug gefertigt; (C. 8) W. Met M*! Her wie schreibergebilfe.
[15176 K. Nuitègericht Oberndorf. onkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Jakob Storz, Kauf⸗ manns in Mariazell, ist beute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks« notar Koch in Schramberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde frift 31. Mat 1900. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 8. Juni 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Den 11. Mai 1900.
Gerichtsschreiber Riethmüller.
(15135 Verichtigung. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Hermann Gottwald Schneider in Tirpersdorf wird beute, am 3. Mat 1900, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Kretzschmar hier. Anmeldefrist bis jum 8. Juni 18090. Wahltermin am 22. Mai E990, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juli A900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1900.
Kgl. Sächs. Amtsgericht Oelsnitz i. V.. am 3. Mai 190990 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Kirchner.
(15103 Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Theodor Stute in Hohenhameln ist. am 11. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeindevorfteber Gehrs in Hohenhameln. Offener Arrest mit Anieigefrist sowie Anmeldefrist bis 13. Juni 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ aueschusseß am 1. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 16. Juni 1900, Vor— mittags 10 Uhr.
Peine, den 11. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. 1
(15117 sonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrmauus Georg Keller in Rappoltsweiler wird heute, am 11. Ma 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftäagent Fritsch bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 1. Juni 1900 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eine? anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 1230 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 1. Juni 18900, k 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 19. Mai 1900 Anzeige ju machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Rappoltsweiler.
(15105 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Anton Fuß bahn, Anna, geb. Neander, Spezerei⸗ und urzwaarenhändlerin zu Rath, Martinstraße, wird heute, am 11. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Der , n . Müller zu Ratingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft und Aumelvdefrist bis zum 31. Rai 1900; erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 1900, Vorm. 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am A8. Juni 1900, Vorm.
11 Uhr. Königliches Amtsgericht ju Ratingen.
(löl78] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wingens zu Rüdesheim a. Rhein wurde am R Mai ooh, Vorm. 161 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann Fritz Bergmann in Rũdes⸗· helin zum Konkurzverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1800. Anmelde · frist für Forderungen bis 7. Juni 1800, Wahltermin am Mittwoch, den 20. Mai d. Is., Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am Freitag, den 15. Juni S8. Is, Vorm. 10 Uhr, Zimmer
9. Königliches Amtsgericht Rüdesheim.
15174 li n Württ. Amtsgericht Vaihingen a. E.
Konkurzeröff nung über das Vermögen des Gottlob Späth jg., Steinbrechers in Großsachsenheim, an II. Hai 1900, Nachmittags 5 Uhr. Verwalter: Gerichts notar Seidel in Vaibingen a. E. Forderung; anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1909. Erste OIlãubigerversammlung und Prüfungstermin am 11. Juni 1900, Nach⸗ mittags Uhr.
Gerichtsschreiber Richter.
1Ib097] stoukursverfahren.
Das Konkursberfabren über das Vermögen des Schmiedemeisters Franz Brinkmann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ballenstedt, den 1. Mai 1900.
Herjogliches Amtsgericht Abth. 3.
(lõl66] Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Lederwaarenfabrikanten August Bornemann hier (Geschäftslolal; Schmidstr. 15. Quergebãaude Il, Privatwohnung: Ritterstraße 4311) sst infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben worden.
Berlin, den 8. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
I5l6?7] Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hildebraudt zu Berlin. Kochstraße 38 II, ist zur Abnahme der Schluß⸗
rechnung des Verwalters und zur Erhebung bon Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Fo derungen der Schlußtermin auf den 7. Juni 1900, Bor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ irn L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,
ügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt.
Berlin, den 10. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
156168 gConkursuverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Weiß . Bres. lauer zu Berlin, renzlauerstraße 42, II. Hof, 2 Tr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L. Juni 1900, Nachmittags L2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. A, bestimmt
Berlin, den 10. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
(lIbl70] Konułurs verfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kremling in Berlin, Lands bergerstraße 13 und Greifswalderstr. 11. Firma: Koch * Wolff Aachf., ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden.
Berlin, den 11. Mai 1902.
Der Gerichts schreiher des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
16169 Konkursverfahren.
In dem Konkurzverfahren über daz Vermögen des Caufmanns Karl Zimmermann in Berlin, Müllerstraße 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Echehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Juni 1800, Vormittags RHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Frienrichstraße 13, Hof, Flügel B', part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.
Berlin, den 11. Mai 1900.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(15171 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Mond, 1. Zt. unbekannten Aufenthalts, Geschäftelokal: hier, Rosenstr. 17, I. F.: S. Mond Geschäftsstelle des Inter · nationalen Schneider Verbandes Union, int zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendangen gegen da? Schluß⸗ ver eichn hz. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den G6. Juni 1990, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte IL hierselbst, Neue Friedrich . 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 2h, bestimmt.
Berlin, den 11. Mai 1800. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz J. Abth. 84.
(14199 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Handels frau Anna Hec„im ann, hier selkst, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 258, 75 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungeh zum Betrage von 4312.44 , darunter keine hevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des biesigen Herzoglichen Amt s⸗ gericht zur Einsicht aus.
Blankenburg a. Harz, 3. Mai 1900.
Der Verwalter: Gustav Sokbbe.
15099 ; Das Konkursverfabren über das Vermögen des es Damen ˖ und Kindermäntel⸗ Ip Oswald Wasel Adolf Richard ist nach erfolgter Abhaltung Amtsgerichts
1900. Amtsgerichts: Stede.
15128 Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Donnebaum von hier ist an Stelle des am 265. April 1900 verstorbenen Konkurg⸗ perwalters Karl Beyer von hier der Kaufmann . Landsberger hier, Klosterstraß: Nr. 3, jum
onkursverwalter ernaunt worden.
Breslau, den 3. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
15127] goukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Emanuel Graebsch zu Breslau ist an Stelle des am 25. April 1900 verstorbenen Konkursverwalter Karl Beyer von hier der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Kloster ⸗ straße 3, zum Konkurgverwalter ernannt worden.
Breslau, den 3. Mal 1900.
Königliches Amtsgericht.
15119 : In . Konkursverfahren über das Vermögen des gtonsumvereins Stahl und Stein, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bövinghausen, wird neuer Prüfungstermin auf ben 29. Mai 1900, Vorm. 11 Uhr, an begun; den 8. Mal 1900
asftrop, den 8. 4a —
ö Königliches Amtsgericht.
(lõbb7] J Bags Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Heinrich Lorenz zu Charlotten ·
burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den . Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
(Ih5bS Das Konkursverfahren über das Vermögen der jirma Berliner Lackfabrik G. Æ J. Mayer er, Tegelerweg, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Ileiche fermin vom 3. Janngr 1900 angenommene Iwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Januar 1909 bestätigt ist, bierdunch au gehoben. Charlottenburg den J Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
(15177 Beschluß. Dat Konkursverfahren über dag Vermözen des Liquerfabrikanten Johann es Friedrich Con⸗ stautin Weinschenck in Delmen horst wird, nach⸗ dem der Zwvangsbergleich vom 14. Maͤrz 1900 rechts⸗ kräftig bestätigt ist, aufgehoben. Delmenhorst, 1990. Mai 9. Großherzogliches Amtsgericht. J.
15102] Koukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisfters Otto Rutkowski zu Bischofs werber ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlüßverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Juni 1990, BVor— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Dt. Eysau, den 11. Mai 1800.
Der Hserschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtä. 2.
15161 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Emil Gißler in Sadis- dorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. Juli 1899 angenom mene Iwangsvhergleich durch rechtskrärtgen Beschluß vom 7. Juli 1899 bestätigt worden ist.
Dippoldiswalde, den 10. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. .
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Akt. Schubert.
15139
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz. und Kohlenhändlers Karl. Gustav Arthur Blüher, früher in Niederlößnitz, Lange straße 2, iet in Haida, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Dresden, den 11. Mai 1800.
Königliches Amtegericht. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.
151121 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanus Gustav Wisomiersky, in Firma Guftav Wisomiersky ju Fischhausen, wird, nachdem der in dem Bergleichetermine vom 19. April 13060 angenommene Zwangebergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätiꝗt ist, hierdurch aufgeboben.
Fischhaufen, den 10. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
14340 J
In dem Johs. Schulz'schen Konkurse soll die Schlußvertheslung erfolgen. Bei einer verfũgbaren Masse von 2726833 4A sind zu berücksichtigen Ja i407 M ohne Vorrecht. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden orderungen ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des roßherzoglichen Amtsgerichts niedergelegt.
Fürftenberg i. Meckl., den 10, Mai 1900.
Der Konkursverwalter: Schwabe.
15130 Bekanntmachung.
In Sachen Konkurs über den Nachlaß des ver— lebten Pfarrers Benedik Kägmeier von Puch wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom 3. J. M. das am 3. September 1898 eröffnete Konkursverfahren nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Geisenfeld, den 12. Mai 1909.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. (L. S.) Kiermayr.
15129 Tonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Alois Kutzora in Eisersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Glatz, den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
I59095 noułursverfahren. .
Das Konkursverfahren üher das Vermögen der Hotelyãchterin Henriette Treu, geb. Gaertner, in Glatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Glatz, den 11. Mai 1900.
Königliche Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers David Stetter vormals in Glauchau, einzigen Inhabers der Firma Moritz Schulze, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Glauchau, den 12. Mai 190.
Königliches Amtsgericht. 15173 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Arlt.
15180 Ronkurs verfahren.
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers H. Wegner in Grabom sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg und zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverjeichniß der bei der Vertheilunz zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, bestimmt.
Grabow i. M., den 10. Mai 1900.
Großberzogliches Amtagericht.
(15151 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der y. FC. Horn, Waarenhaus in Mörchingen. ahaberin Klara Horn, Ehefrau Karl Geis in Mörchingen, wird, nachdem der in dem Vergleichg⸗
termine vom 7. Februar 1900 angenommene Zwang
d Ke /// / ///
w, e,.
.