1900 / 117 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlichen Schauspielhause gebt morgen Otto Grnffiz deutsche Komzdie Jugend von hente . in Scene.

Der General. Intendant der Königlichen Schauspiele Graf von Hochberg hat fich zu den auf Allerhöchsten Befebl im Königlichen Theater in Wiesbaden stattfindenden Feftspielen dorthin beg: ben.

Morgen, Donnerstag, wiederholt im dert Theater die Geseñschafst des Deutschen Volkg Theaters aus ien C. Karlweigz' Komödie Onkel Toni? mit Frau Albach ⸗Rettr und den Herten Tewele, Kramer, Kutschera und Weiße in den Hauptrollen. = Die Proben zu „König Harlekin., welche bereits in Wien ihren Anfan

enommen batten, find in vollem Gange. Der Verfasser, Hr. Rae e

othar, weilt schon feit einigen Tagen in Berlin und wird auch der Grstaufführung seines Wertes, welche am kommenden Sonnabend stattfindet, beiwohnen.

Im Sch ifler-Theater wird am nächsten Sonntag Nachmittag Maria Stuart! gegeben. In dieser Vorstellung wird in der Rolle der Elifabeth Fräulein Jaroslawa Roberts vom rving⸗ Place⸗ Theater in Rew York ein Gaästspiell auf Engagement beginnen. In den brigen Rollen find die Damen Wulf (Varia), Werner (ennedhn), bie Herren Gregori (eicester, Paeschke (Mortimer), Pategg (Shrews⸗ bury), Thurner (Burley) und Zollin (Paulet) beschäftigt.

Wie man Männer sesselt', das Reyertolrestück dect Thalia: Thea ers, erweist sich mit Frau Annie Dirkens als Gast fortgesẽtzt alg jugkräftig. Frau Dirkens singt in demselben seit gestern noch eine neue Einlage. ;

Die angekündigte Abschieds vorstellung der Deutschen Volls⸗ bühne“ findet infolge einer kontraktlichen Vereinbarung mit der Direktion des Ostend⸗ (Carl Weiß) Theaters bereits am ma, r den 21. Mai, Abends 8 Ur, statt. Zur Aufführung gelangt Grill⸗ pärzer'gz Trauerspiel ‚Sappho' mit Therese Leithner in der Titel⸗ roll. Die Vorftellung ift keine Vereingvorstellung, sondern öffentlich. Billets sind im Bureau der „Deutschen Volksbühne“ (W. Helm⸗ straße 5) käuflich.

Bel dem morgen, Donnerstag, Abends 7 bis 8 Uhr, ig der Heilig⸗Kreuz⸗ Kirche lam Blücherplatz) stattfindenden Kirchen⸗ konzert des Srganisten Herrn Bernhard Irrgang werden mit- wirken: Fräulein Glla Gerhardt Alt), Fräulein Martha von Scheel , und Herr A. Nikolaus Harzen Müller (Baßbariton). U. 4.

gmmen jum Vortrag eine Arie aus einem nachgelassenen Werke von Lortzing (für Berlin neu) und eine Komposition von Trãulein von Gersdorff, Hofdame Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin. Der Eintritt ist frei.

Mannigfaltiges. Berlin, den 16. Mai 1900.

Der unter dem Protektorat Ihrer Wajestät der Kaiserin und Königin stehende Berliner Oberli n, Ortsverein, welcher es ch zur Aufgabe gemacht hat, innerhalb der Weichbildgrenzen die snrichtung von Kleinkinderschulen und die Anstellung von Gemeinde⸗ e,, de, zu fördern, hielt gestern Abend unter dem Vorsitz des Super tendenten Steinbach im Hoppiz in der Behrenstraße seine 253. General- pversamm lung ab. Der Verein konnte, ohne besondere Anstrengung und ie es verlangt wurde, die vorhandenen jebn Stationen unter⸗ stzen; zu einer Ausdehnung des Arbeitsfeldes war lein Bedũrfniß vorhanden. Nur eine . klang aus dem von dem Prediger Köster erstatteten Bericht: der Mangel an Schwestern, dem abzubelfen das Sberlin⸗ Mutterhaus nicht in der Lage ist. Dieser Mangel zwingt einzelne Gemeinden, sich der Aushilfe von Pflegefrauen zu bedienen; es konnte dadurch alleinstehenden Frauen und Witiwen ein Verdienst zuge⸗ wiesen werden. In der Heilandsgemeinde werden die Gemeindt⸗ schwestern von zwei Johanniterinnen treu unterstützt. Soweit der Bericht der einjelnen Stationen Aufschluß giebt, waren der Färsorge der 33 Schwestern 1727 Familien anvertraut. Ye e gan wurden 160765 gemacht, Kranken und Armen⸗ efuche 16896, Vermittelungsgänge 3543. Nachtwachen wurden 5os geleistet; in 389 Fällen wurde während des ganzen Tages, in 660 Fällen bis t Tag gepflegt. In mehreren Stationen wurde für arme Wöchnẽrinnen gesorzt; die Markusgemeinde konnte 23 Kindern und die St. Johannisgemeinde 43 Kindern die Wohlthat einer Sommerfrische verschaffen. Die Kleinkinder⸗ schulen wurden von ca. 10900 Kindern besucht; dieselben wurden zu Weihnachten alle reichlich beschenkt, des gleichen diele alte Frauen und arme Familien. In der Lazarusgemeinde konnten anßerdem 240 Familien mit je 406 Preßkohlen unterstũtzt werden. X der Auferstehungs gemeinde macht sich das Bedürfniß nach einer rivpe mehr und mebr füblbar. Der Oberlin⸗Ortsverein hatte im verflossenen Geschäsftsjahr eine Ginnahme von 11 46418 4 und eine Jutgabe von 7535, 45 M*, wovon 4950 als Zuschüsse für die ein

Die am letzten Sonntag von der Deutschen Gesellschaft für volkgthümtiche Ra turkun de veranstaltete naturmissenschaft. liche Exkursion in die Umgegend von Ebergwalve nahm einen die Theilnehmer sehr befriedigenden Verlauf. Unter der treff lichen Führung des Herrn Professors Eckstein von der dortigen König lichen Forst. Akademie wurden zunächst die der Karpfen und Forellen zucht dienenden Teich⸗ und Brutanlagen besichtigt, dann das Leben und Treiben der Forstschädlinge beobachtet und schließlich auf das alte Finow Urstromthal ein Blick geworfen. Ein gemeinsames Mahl im Schützenbaufe vereinigte zum Schluß die Theilnehmer der Exkursion. Am Freitag. den 18. Mai, Abends 8 Uhr, spricht im Bürger⸗ saale des atbbauses der Königliche Benrkz Geologe Herr Pr. H. Poto nis über „Die Lebewesen im Denken des 19. Jahr⸗

hunderts“.

Im großen Saale der Philharmonie fand gestern wie am Monisag Abend zum Besten des Deutschen Flotten · Vereins eine Aufführung des Festspiels in vier Auffügen Bigmarck' von Pr. med. Friedrich Netto statt, dargestellt von Mitgliedern der Berliner Kunstgenoffenschaft, sowie von Studierenden der hiesigen Universitãt und der Technischen Hochschule zu Charlottenburg unter! der Spielleitung des Schriftstellers Herrn Ernst Kölpin. Alle Mitwirkenden an Zahl, einschließlich des Chors, 250 Personen waren mit Lust, und Liebe bei der Sache. Besonders traten die Leistungen der die Germania“, den „getreuen Eckart! und die Gestalt des „Umsturzes“, die Hauptpersonen des Fest⸗ spiels verköcpernden Damen und Herren hervor. Die ,, bietet in pier Akten Scenen aus dem Leben des Reichskanzlers Fürsten von Bismarck, uad zwar zunächst, wie er als Göttinger Student Deutfchlandg Einigung schon im Geiste schaut und dann als . des Reiches Schmied“ und eiserner Kanzler! den Traum seiner Jugend ver virllichen Rlft, und wie er zuletzt im Sachsenwalde die Huldigung des Volkes entgegennimmt. Gin Prolog, „Der Reichsherold, gesprochen von Herrn Chef⸗Redalteur Hans von Januszkiewicj· Rein felz, erõff nete Die Vorstellung. Lebhafler Applaus lohnte die Darsteller für ihre selbstlofe Mübewaltung zu Gunsten der Zwecke des Vereins, dem durch diese Festaufführung eine nen nenswerthe Summe zugeflossen sein dürfte. Die Vorstellungen dieses Festspiels werden die ganze Woche hindurch wiederholt werden.

Kolberg“. Nachweis über Kur und . heraug⸗ gegeben von der städtischen Ba dedirektio n. Dieses kleine, mit mehreren Abbildungen geschmückte Buch gewährt zem Besucher bes beilkräftigen See und Soolbades alle wünschengwerthe Auskunft über allgemeine Lage, Klima, Gesundbeitsverhältnisse, die Badeanstalten und deren Preise, die Kurhospitäler, Aerite. Privatwohnungen, Be föstigung, Lebenzmittelpreise, Gasthöfe, Penstonen, Kurbesuch, Kurzeit, Kurtaxe, Unterhaltungen und was sonst das Stadt. und Badeleben bietet und erfordert. Ein beigefügter Plan erleichtert die Orientierung.

Magdeburg, 16. Mai. (W. T. B.) Im Bezick der Ober⸗ förfferei Jävenitz fand gestern ein Waldbrand statt, der rund 400 Morgen Waldbestand vernichtete. Wie die Magdeb. Ztg.“ melder, wurde an der Brandstätte die verkohlte Leiche eines jungen Manneg aus Jävenitz aufgefunden, der bei den Löscharbeiten ver—⸗ unglũckt ist.

Paris, 15. Mai. (W. T. Be) Das „Deutsche Haus‘ in der Weltaussteilung ist heute Nachmittag in festlicher Weise er⸗ Fff net worden. Der Reichskommissar, Geheime Ober. Regierungs ; rath Dr. Richter und der Geheime Regierungsrath Lewald be- grüßten, umgeben von den anderen Mitgliedern des Kommissariats, die überaus zahlreich erschienenen, der Diplomatie, der Gesellschaft, der Kunft und der Schriftstellerwelt angehörenden Gäste, unter denen der deutsche Botschaster Färst Münfter von Derneburg mit seiner Nichte, der Gräfin Asseburg, und seiner Enkelin, Fräulein von Hindenburg, sowle sämmtliche Mitglieder der Botschaft mit ihren Bamen, der baverische Geschäftsträger Freiberr von der Tann, der italienische Botschafter Graf Tornielli mit Gemahlin, der dänische und der niederländische Gesandte, in Vertretung der französischen Minister deren Kabinetschefs, fämmtliche Auszstellungs⸗Kommissare, die Mit. glieder der deutschen Kolonie und viele hervorragende Per⸗ sönlichkeiten der verschledensten Nationalitäten sich befanden. Alle sprachen ihre lebbafte Bewunderung aus über den Pavillon und namentlich Aber das domartige Stiegenhaus mit den schönen Wand- gemälden und der prachtvollen Marmertreppe. Ganz besonderes Ent⸗ zücken riefen die Säle mit den Kunstschätzen aus der Sammlung Friedrich; des Großen bervor. Der Erbauer des Hauses, Bau⸗ mnspektor Radke, wurde vielfach beglückwünscht. Greße Anerkennung fanden auch die in der Abtbeilung „Soziale Wohlfahrtepflege

den deutschen und fremden Gaäͤsten in einer Reihe von T

besten Wänsche für das Gedeihen der deutsch

en Aut stellung

. gefprochen. = Eine C enartige Sympathickundgebun aut. mehrere hundert amerikanlsche Ausstellungsbesucher. in c i.

einen Separatdampfer gemiethet, welcher ver dem Deutschen

ankerte. Auf dem Deck deg Barmpfers spielie die don John ö

geleitete Sousa⸗Kapelle die deutsche Hymne und andere deuische unter den Hurrahrufen der Amerikaner. der Weltausstellung Picard hatte das Deutsche Haus heren Vormittag eingehend besichligt und dem deutschen Reicht komm

he Wessen

Der General. donn nie an

Pr. Richter gegenäber seine rückbaltlose Bewunderung und

besondere seine Bankbarleit ausgedrückt, daß durch die sinnize, * Initiative Seiner Masestaͤt des Kaisers Wilhelm so viele er fg Meisterwerke des 18. Jahrhunderts den Besuchern der ,, zugänglich gemacht worden seien. ung

Paris, 15. Mai. (W Wel tausstellung trafen des Vereins Berliner Kaufleute dustriel ler, zum theil mit ihren Damen, unter Vereinsprãsidenten,

der glieder

Kommerzienraths Mengers, sowie

T. B.) Zu einem korporatiy

eu Abend bree eee gi und In,. ũ ( Geheimen Jommerzienraths . ren ö. Jacob, der. Ausschußmitglieder Happolöt' un des Generalsekretärs Willner hier ein.

dem Nordbahnbofe wurden die Gäste von einer Abordnung da

deutschen Kolonie

und den Mitgliedern des berathenden Comité; de

deutschen Ausstellungs Kommissariati Luedert und Bessels begrüßt.

Im Glektrizitätspalast der Weltausstellung brach heute Mittag ein Brand aus, welcher jedoch schnell gelöscht wurde.

gegen

Paris, 16. Mai. (W. T. B.) Zablreiche Blätter widmen

der gestrigen Eröffnungsfeier im Deut schen Besprechungen und erklären, daß das Deutsche

Hau se sympathi Daus, beef

Ger, de, gn in en e fn 3. Ausschmũckung, besonden aber wegen der darin befindlichen Kunstschäße einen Glan Weltausstellung bilde. punkt der

Windau, 15. Mai. (W. T. B) Vom serorter Leucht.

thurm wird gemeldet,

daß bei der Insel Qesel das Schiff

Jobannes. verunglückt ist. Von der aus 29 Mann bestehenden Besatzung sind 12 gerettet worden.

Rom, 15.

Ronciglione ereignete

Mai. . T. B.) In dem benachbarte

ich gestern ein schwerer Unglücksfall

Die Bevölkerung feierte das Fest der Santa Lueia, deren Kapelle an

Ufer des Vico⸗Sees liegt.

Als jwei mit jungen Leuten dicht g.

jüllte Barken auf dem Rückwege von der Kapelle nech 300 m don

Ufer entfernt waren,

kenterten dieselben. Dreißig bis vierng

Menschen sind ertrunken; nur 13 konnten gerettet werden.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

London,

der „Daily Mail“ in Lourengo

Depesch en.

16. Mai. (W. T. B) Der Berichterstattet

arques telegraphien

unter dem gestrigen Datum: In Pretoria wurden folgende

Kriegsbulletins

veröffentlicht:! Während des Kampfet,

welcher am Sonnabend in Mafeking stattfand, brannte det

Kaffernviertel nieder.

Der Oberst Baden-Powell hat,

nachdem er um einen Wafͤfenstillstand nachgesucht hatte, an Sonntag früh 7 Uhr kapituliert. Das zweite, von den General Sneemann unterzeichnete Telegramm lautet: „Ih . das Glück, heute früh den Obersten Baden-Powell mi

einen 900 Mann gefangen

London,

. nehmen.“

16. Mai. Telegramm des „Reuter schen

Bureaus“) Der General Sir Redvers Buller berichtet, daß er gestern Glencoe besetzt habe.

London, 16. Mai. (W. T. B.) Nach dem vorliegenden amtlichen Bericht betragen die Verluste des britischen 6 in Süd⸗-Afrika bis zum 2. Mai 18799 Mann; dec ind hierin die jetzt in den britischen Hospitälern in Süd⸗Afrih befindlichen Kranken und Verwundeten nicht eingerechnet.

Accra, 15. Mai. (Meldung des „Reuter'schen Bureaus.) Wie verlautet, machte der Gouverneur von Kumasst Mittheilung, daß er, wenn er nicht sofort Unterstützung er halte, gezwungen sei, sich durch den Kumassi umgebenden Truppenring einen Weg zu bahnen.

zum Deuts

117.

chen Reichs⸗Anz

den 16. Mai

Er ste Beilage eiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

1900.

*

9

121

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

.

22

Qualitãt

gering

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Dopp

elzentner

niedrigster 10

höchster

16.

niedrigster¶höchster

3

6

niedrigster

16.

höchster *

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Durchse chnitts· preis fũr 1Doppel⸗ zentner

Verkaufs⸗ werth

6.

D * s .

Am vorigen Markttage

preis dem

6.

Außerdem wurden

am Marktt

age

(Spalte 1) nach e n .

Schãtzun

ö (Preis unbekannt)

Allenstein Thorn Ostrowo . . reiburg i. Schl. lat. 2 Neustadt O. S.

. Mülhausen 1. G. . Saargemũnd

Schwerin i. M

K

Allenstein Thorn Dstrowo .

1 Schneidemũhl .. ö Freiburg i. Schl. . 1 Neustadt O. Schl. H inno ver ö Emden Hagen. . 1 Mülhausen i. E. . Saargemũnd Köslin

Poten- Schwerin i. M.

* 3

8

.

Allenstein

Thorn

Osfitrowo . Schneidemühl . ß Freiburg i. Schl. . . Neustadt O. S. Hannover Emden. Hagen i. W. Giengen.

3

Allenstein Thorn Ostrowo . Filehne

14,30

12, 00

1140 1309 1250 13.00 12,00 12,10 13,60

1500

12,80 1250 13590

14,50 1460 1462 14, 10 1440 14,50 14370 15,90 14,80 16,00 16296 15.70 1790 16,70 14,00

13,62 13,50 14, 00

13,70 13.10 14.10 14,B30 15 10 15,30

15, 50 15.653 14,10 16,50 15,50

13 8o 1336

12,15 1220 11,80 13,30 12,70 13,50 12,50 12,60 15,00

15,50

13 00 1230 12,60 12.80 13,50

Wei 14,50 1480 1270 14,10 1470 195, 00 14.380 15,20 14,80 16,50 16,96 1570 17090 is 30 1456

Roggen.

1352 iz 55 14. 16 1370 1310 14,50 1480 15,20 15,50

16,00 15,53 1410 1650 15, 80

14,90 14,00

12, 15 12,40 1200 1330 1270 13.80 13 00

2,70

16,00 16,00

3 e n.

1490 15,90 14,70 14,30 14,80 15,00 15.30 185 30 1495 16,50 1724 16,20

17,090 14,50

13.73 13 36 14,16 13.75 1400 15.30 1456 1455 1550 15650 1676 15 05 15 81 14.80 1600 1440 14. 10 14.00

12, 36 12,60 12 60 13. 60 1290 13,90 13 00 13, 10 17,00 14 65 16,00 1480

a fer.

13 00 12,40 12.70 13350 13,50

13.20 12.80 12.70 13,50 14,00

1490 15 20 14 56 14536 15 20 15.50 15,4) 15 45 15.35 17566 1724 16.26

1700 10 bo

13,73 1400 1420 13,75 1400 13,30 15 00 15,30 15,69 15,80 1670 1650 15 94 14,90

16,00 14,40 14,30 14,50

12,30 12,80 13,00 13,60 12.90 1430 13.59 1329 18.09 1465 1650 15,60

13.20 13 00 1280 1400 1400

1457

1500

zelnen Stationen verwendet wurden; 1000 M wurden kapitalisiert.

Das Vermögen an Effekten beträgt 34 900 4 Schneidemũhl .

K Freiburg i. Schl. .

Glatz. . Rl ftadt, O S. . Hanne ver Emden. Hagen i. W. , Goch,. Neuß. Trier . 1 Waldsee i. Wttbg. Mülbausen i. G. . Saargemũnd ö. Thalia Theater. Dresdenerstraße 7J2ssi 5 J 1220 2 . Donnerstag: Gastspiel pon Annie Dirkeng gn I 1250 1300 135900 1350 13,50 15 75 ; . Rim, gern , ö Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet Freitag und i . Tage: Wie man Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Pceis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Männer fesselt.

Großhandels · Durchschnittsvreise von Getreide Paris. 1 . . an außerdeutschen Börsen⸗ Blätzen lieferbare Waare des laufenden Monats 16533 Familien⸗Nachrichten. 2

für die Woche vom 7. bis 12. Mai 1900 U Antwerpen. Verlobt: Miß Clara Bauer mit Hrn. Ritt miiste

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Donau, mittel 131,46 716, I und o 50 S bei den Herren Raabe u. . Georg von Rosenthal Chicago Leobschũtz⸗

Zusa amen gestellt im Kalserllchen Statlstischen Am:. Sdeffa. volnischer 133.55 solbow, Potskamerstraße 21, und an der Theater Verehelicht: Hr Dberleut. Bockmann mit . 1066 kg in Markt. Red Winter Nr. 2 131.87 affe. ge Meyerhoff (Berlin. S Hr. Dberft i

t (hrelse far prompt: Laoco] Wa are, sowelt nicht etwaz Ander ben kt.] Talifornier, mittel 136 95, Frl. Dttllle Trutnau (Berlin). = Hi *

Kan lag. 121 56 legel und Ludwig Tieck. Anfang 79 Uhr. seut. Richard von Hennig mit Frl. Augufta Lessing ˖ Theater. Donnertztag: Im weißen Beh

Walla Walla 13122 Se gr G e dem, , . pin m 3 La Plata, mittel 127,96 Deutsches Theater. Gesammt · Gastspiel des Rõßl. . 8 von Wißmann mit Christine Freiin Am sterdam. Deutschen Volks Theaters in Wien: reitag: Letzte Vorstellung in dieser Salson: Die g , . r . Sohn: Verwaltung Donnerstag: Onkel Toni. Anfang 71 Uhr. re. n . k . ö Schles)ẽ Ende * Ubr. , , 4 , e , ; itag: Untr . girh. perette in en. dem Eng in. end * ö 1 dearbeitet von C. M. Röhr. Musik von Lionel in 4 Aufjügen von Rudolph Sonntag, Nachmittags 25 Uhr (bei ermäßigten eren Die Kreuzelschreiber. 53 nig Harlekin.

Ferliner Theater. Donneretag: Berlin bei

Nacht. Freitag (36. Abonnement ⸗Vorstell t Male: Luigi Cafarelli. 9 e. Sonnabend: Berlin bei Nacht. Sonntag: Berlin bei Nacht.

ausgestellten Modelle und Pläne von Arbeits häusern, Ver. ; ; ; ; sorgungs⸗Anstalten und Fabrikschulen sewie die Ausstellung des (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten

dentschen Buchgewerbet. An dem reich besetzten Buffet wurden von Beilage.)

—— —— —— Wetterbericht vom 16. Mai 1900, heiter, im Westen trübe. Es wehen nördliche und jller. Iner⸗ Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet bo 8 Uhr Vormittags. westliche Winde; meist trübe, kühle Witterung und j 6. 2 3 . Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmun

stellenweise Niederschläge wahrscheinlich. Luftf . Lautenburg. Anfang 71 Ubr. plel in 1 Akt von Heinrich von Kleist. Hierauf: ; Deutsche Seewarte. leb itr hon. Kult spiei n Anzügen nach Holter Freitag und folgende Tage: Die Dame von

e. Maxim. x 0 von Heinrich von Kle ist, / ja ib zen ehh, öheltze: Niobe. Hierauf: Ver eee elta, b, ,, dul, Theater. . i , , m 6 . liebe, Debet und Credit. Drei Ginakter bor nn,, . Auguft Strindberg. Deutsch von Emil Schering

12,99 13,50 1249 1300 16,90 13,80 15,50 15,650 15,090 1489 16,60 1400 135,90

15,00

1270 12,60 11440 12.40 14,80 13,20 14,50

12,70 12, 8 11,90 1260 15.00 13, 49 15,00

12, 90 12, 90 11.90 12,80 15,30 13 60 15 00 15,60 1475 15,00

13 80 1600 1640

13,40 1368 13,90

16,50 1480 15 09 12, 80

1250 12.30 16,90 12.00

12,89 13560

15 00 11475 14,50

13, I 13.767 15,657 15.12 12,80 1252 1242 14209 15 14.07 1407

C)

1250 13.50

15,50 1475 14,50

13 70 1368 16,18 1430

2

1400

14,75 15, 80 13,58

16,50 14.59

14,50

Wind⸗

stãrke,

Wind⸗ richtung

Name der Beobachtungẽ⸗ station

165,00

Wetter.

Temperatur in Celsius.

13,40 15,56

n , , , , , ,

Barometerst. a. O0 u. Meeres⸗˖ niveau reduz.

halb bed. bedeckt wolkig bedeckt halb bed. wolkenlos

bedeckt halb bed. wolkig wolkig heiter wolkig heiter bedeckt bedeckt Nebel

bededt bedeckt bedeckt helter

wolkenlos

Stornoway . Blacksod. .. Shields ... Scilly .... ** d' Aix.

S do C D E R QO C 0 Qλ9—· 0 OD

.

22

83 5

Theater des Westens. Orernbaus. Ensemble

Gastspiel unter Leitung des Direktors Joss Fereneiv. Donnerztag uad folgende Tage: Die Geisha. H Ankang 795 Ubr. Mader. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Fledermaus. Abends 75 Ühr: Die Geisha. Dienstag, den 22. Mai, Anfang 75 Uhr: Zweiter dramatischer Abend der Opernschule des Stern'schen Konservatoriums für Mustk. Direktor: Professor Gustay Holländer. Scenen aus Aida, Der Troubadour, Die Tochter des Regiments, Der fliegende Hollãnder. Billets à 410, 3, 10,

1

ris

Vlissingen .. elder .... hristiansund kudesnaes.

3 . openhagen .

Karlstad ...

Stockholm.

Wisby ...

Havaranda

Keitum... amburg .. winemünde

Rüũgenwalder⸗

* e. f ö eufahrwasser

Memel ...

o , D Do de O.

13077 121,35 135.67 106, 33

133 84 13339 135 19 166. 57

Hafer engl. weißer

Gerste

160, 03

133,14 138 99 133.14 13614 126 23 131 51 130,29

Roggen Wellen Californier Brau⸗· ...

e

Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 134. Vorstellung. Sonder. Abonnement B. 18. Vorstellung. Viel Lãrmen um Nichts. Lustspiel in 5 Auffügen von William Shakespeare, übersetzt von Au . Wilhelm von ö mi

100,48 102,86

191,10 103, 80

He, , / 4 , r . ö 2

Weizen

OD O Do s,

New York. Red Winter Nr. 2

Lieferungs · Waare ver Juli per September

rt g. 9, g ge

122 35 15g. 5 155 112.55

12274 11282 113.07 11425

r

age Degen Wer Vor. 196790 woche 129 95 12916 St. Petersburger 153,57 15355 Odessa⸗ ö 124,88 380 57 237 amerikanischer Winter · 122,06

139,23 139,29 2 eee R ö 207 a. Produkte nbörse (Mark 6). 2896

111,50 11397 engl. wei . 122.86 13237 119,88

1255 Sor g6m9 rot

—— O de & S

Wenjen

130,22 133,45

127, 86 133,50 129,964 123,52

Bemerkungen.

1 Tschetwert Weizen ist 163,89, Roggen 147,42. Hafer 88,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Weizennoth an der Londoner Produktenbörse 504 Pfd. engl. gerechnet; für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Ge— treide, ist 1 Imperial Quarter Weizen 480, Hafer 312, Gerste 4600 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen 60 Pfd. engl.; 1 Psd. engl. 453.6 g; 1 Last Roggen 2109, Weizen 24650 kg.

Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aug den einzelnen e, e, de,. im Deutschen Reichs⸗ und Staats- Anzeiger‘ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf Londog, für Chicago und New Jork die Kurse auf New Jork, für St. Peterg= burg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Parit, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.

Roggen, ester Boden eigen, heih⸗ er, ungarischer, prima , Budapest.

her. Mittelqualltãt ....

Direktor Schwerk (Waldenburg i. Hrn. Stadtrath Lüddeckens n g bet ö e , er Fir 3 36 . reslau). Hr. ergutsbesitzer un beilen

a. D. . don ne. (Linh. Hr. Strun rath Schuchard (Liegnitz). er. er,

Neues Theater. Schiffbauerdamm ga. Donners · ;

tag: Das Stiftungsfest. Lustspiel in 3 Akten ö von Gustav von 53 Anfang 74 Uhr. ö, , , .

g Im ESgii. . Verlag der Cypedition (Scholi) in Ber

onnabend und Sonntag: Das Stiftungsfest. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Roggen, 71 biz 72 R K ö ,

Sieben Beilagen leinschließlich Bd ren · Beilage

S

125,91 122, 92

D L D

Mouckton und Jvwan Caryll.

Weizen

. .

.

b. Gazetts averages.

englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten

Liverpool.

Walla Walla

121.25 129 70 140 22

13411 14211 138 51 130.34 140,70 127,77

122,01 130.537 142,64

135,12 143,99 139,60 131,35 141.01 128 30

Dido Ne G

Weizen Da ler

Gerste

100.92 121,76 83.37

10242 121.81 82, 30

lol 40 10070 ils ii is 55! Riga. Weizen Her. A biz 72 Kg per hꝑ) ..... 102 a9 101 58

len, 15 big 76 kg per h.... 125 45 11847

—— 2

* do mn do

Californier Northern Duluth Satd Kansas Manitoba Nr. 1 La Plata...

Gin Hochdruckgeblet liegt über den Britis eine sich von Nordosten

Jaseln; Depresston deer Nlorrbentsqlia nd laugept it K

Nesiden⸗ Theater. Direktion: Sigmund Lauten ·

burg. Donnerstag: Die Dame von (Ua dame ds chez Naim.) Schwank in 3 von