1900 / 117 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Uisss! Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

In Gemäßbeit des 521 des Revidierten Statuts werden die Aktionäre der Güblitz Vahrnower Braun⸗ koblen⸗Aktiengesellschaft hiermit zu der zweiund vierzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 9. Juni d. J.. Mittags 12 Uhr, ju Perleberg im Saale des Hotels Stadt London“ stattfinden wird, eingeladen.

Die stimmberechtigten Inhaber von einer und mehr abgestempelten Aktie bezw. Aktien werden er⸗ sucht, behufs ibrer Legitimation an den Wochentagen vom 23. Mai bis 7. Juni d. J. im Bureau ves unterzeichneten Vorstands zu Gühlitz, bei Joh. Friedr. Abt in Perleberg oder bei

errn S. Herz in Berlin, Dorotheenstraße 1. ihre Aktien nebst einem von ihnen volliogenen Nummernverzeichnisse derselben niederzulegen und dagegen eine Bescheinigung über die erfolgte De— position in Empfang ju nehmen. Diese Bescheini⸗ gung dient zugleich als Einlaßkarte für bie General- versammlung, und werden gegen ihre Wiederein reichung die deponierten Aktien von dem auf die Generalversammlung folgenden Tage ab zurückgegeben werden.

Folgende Gegenstände werden die Tagesordnung bilden:

1) Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Bilanz pro 31. Dejember 1899 und des Vor⸗ stands über den Betrieb des abgelaufenen Geschãftsjabrs.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan

und der Gewinn und Verlustrechnung sowie

Ertheilung der Entlastung.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Aenderungen des Statuts mit Rücksicht auf

das neue Handelsgesetzbuch, und zwar:

a. 55 7, 8, 9 und 160 (kommen in Wegfall).

b. S8§ 12. 13 und 14 (Kraftloserklärung und Jteuausgabe von Aktien, Verlust von An= theilscheinen, Ausgabe von Antheils und Erneuerungsscheinen, Bekanntmachungen der Gesellschaft). ;

„5 17, 19, 26, 22, 23 und 24 (Ein- berufung der Generalversammlung, Theil nabme an und Vertretung in derselben, Stimmrecht, Abstimmung und Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung, An—⸗ träge von Aktionären).

FS 265, 26 und 27 (Bekanntmachung der Aufsichtsratbsmitglieder. Entschädigung der⸗ selben, Wegfall des § 26).

S5 34, 35 und 365 (Gewinnvertheilung, Auslegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts).

f. §S 38 (Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft).

5) Ertheilung der Ermächtigung an den Aussichts⸗ rath, Aenderungen des Statuts, die lediglich die Fassung betreffen, zu bewirken.

Vom 23. Mai d. J. ab liegen die Bilan, der Geschäftsbericht und der Antrag des Aufsichtsraths und Vorstand zu Ziffer 4 und 5 der vorstehenden Tagesordnung in den vorgenannten Hinterlegungs stellen zur Cinsicht der Aktionäre aus.

Gühlitz, den 12 Mai 1900.

Der Vorstand. Herzog.

(15914 Die XXVII. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der

Zündhütchen und Patronenfabrik

vorm. Sellier C Bellot in Prag wird für den 14. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, in . Graben, Deutsches Kasino, I. Stock, einberufen. Verhandlungs⸗ Gegenstãnde:

1) Geschäͤftsbericht und Vorlage der Bilan für

das Jahr 1899. ;

) Bericht des Redisions⸗Ausschusses.

3) Bestimmungen über die Verwendung des

Reingewinns. 4 Wahlen in den Verwaltungsrath und in den Reyisions Ausschuß.

Jene Herren Aktionäre, welche an dieser Ver sammlung theilnehmen wollen, werden eingeladen, libre Aktlen nach 5 13 der Gesellschaftestatuten innerhalb sieben Tagen vor der General⸗ versammlung arithmetisch geordnet und verzeichnet bei der Landwirtschaftlichen Creditbank für Böhmen, Prag, Zeltnergasse Nr. 33 neu, oder für Deutschland im Geschäfts - Komtor der Schönebecker Zweigniederlassung oder für Nußs⸗ land bei F. W. Junker Æ Co., Petersburg und Moskau, oder bei der Rigaer Börsenbank in Riga gegen Empfang der Legitimationskarten zu binterlegen.

Prag, im Mai 1900.

Der Verwaltungsrath.

i925]

Aachener Exportbier⸗Brauerei

Dittmann & Sauerlaender)

Aktien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch nach Maßgabe der Statuten zu der am Samstag, den 16. Juni d. J.. Nachmittags 33 Uhr, im Geschäftslotale der Brauerei in Rothe Erde flatt findenden ordentlichen Generalversam m lung eingeladen.

Tages orduung:

I) Vorlage der Bilanz pro 31. Derember 1899,

des Geschäftsberichts des Vorstands und des

Prüfungsberichts des Aufsichtsratbs.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Verwendung des Reingewinn.

3) Abänderung der Statuten entsprechend dem

neuen Handelsgesetzbug.

4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ lapitals.

5) Wahl von Aussichtarathmitgliedern.

Behufé Augübung des Stimmrechts sind gemäß

§ 19 der Statuten die Aktien spätestens bis zum esellschaft oder bei

5. Juni d. J. bei unserer den Herren J. L. Eltzbacher Æ Co. in Köln zu hinterlegen.

Rothe Erde, den 14. Mai 1900.

loss] Bayerische Ahtien Gesellschast für chemische landw. chemische Fabrikate

Fabrik Henufeld. Nach Beschluß der heutigen ordentlichen General- versammlung werden die Dividenden Kupons unserer Prioritäts⸗ Aktien J. und II. Emission, und zwar: J. Emission Nr. 9 mit .

II. 21 1 * * . durch die Bayerische Vereinsbank in München von heute ab eingelöst. Heufeld, 14. Mai 1900 Der Vorstand.

16853 Bei der heute durch den Notar Burgbartz II.

vorgenommenen Ausloosung unserer A0 /o Paxtial⸗ Obligationen à L000 wurden folgende Stücke

ausgeloost: Rr. 63 109 133 166 210 291 301 358 355 361

536 549 574. Düfseldorf. 14. Mai 190.

Düsseldorfer Papierfabrik

vorm. Gust. Eichhorn.

Actien⸗ Gesellschaft. R. Eichhorn.

libsag Bayerische Zuckerfabrik Regensburg.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Mai I. J. wurde beschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft um 0 S00 000 Vor- ugs. Aktien zu erhöhen und den bisherigen Inhabern der Aktien Nr. 1 1300 das Recht einzuräumen, auf je 13 alte Aktien 8 neue Vorzuggs. Aktien à de 1000, zum Kurse von 10354 / zu beziehen. Wir laden nun die Besitzer der alten Aktien ein, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Auf je nominal M 130990, alte Aktien können nominal S 8000, neue Vorzugs⸗Aktien be⸗ jogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis spãtestens den 1. Mai 19009 einschliesilich auszuüben bei unserer Gesellschaftskasse in Regensburg, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren Filialen, bei dem Bankhaus G. Thalmessinger in Regensburg, bei dem Bankhaus Max Weinschenk in

Regensburg. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Kuponsbogen mit jwel gleichlautenden Zeichnunge⸗ scheinen, zu denen Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. 3) Das Bezugsrecht beträgt 103 60 oder 1030, für die Aktie von 4 1000, nominal und ist sofort bei Ausübung des Bezugsrechtes abzüglich 4 0/0 Zinsen aus S 1000, bis 1. Juli J. J. bei den Änmeldestellen voll einzubezahlen. 4) Die eingereichten Aktien werden von den An⸗ meldestellen abgestempelt und sofort zurückgegeben; über die geleistete Einzahlung wird Quittung er theilt, gegen deren Rückgabe die neuen Altien nach Eintragung der erfolgten Erhöhung des Aktien⸗ kapitals in das Handelsregister ausgehändigt werden. Regensburg, den 12. Mai 1900.

Der Vorstand.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ö. Genossenschaften.

4400

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1899 wurde die unterzeichnete Genossen⸗ schaft aufgelöft. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Vorstande zu melden. Imkergenossen⸗ schaft Heinsberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Der Vorstand.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(15647 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltzliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Adolf Deiler in Augsburg eingetragen.

Augsburg, den 12. Mai 1900.

Der K. Landgerichta⸗Präsident. Straßer.

(15648

In Gemäßheit des 5 20 der Rechtsanwalts. ordnung wird hierdurch bekanat gemacht, daß der Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Bollmann bei dem Landgericht in Bremen jugelassen und in die Rechts. anwaltsliste heute eingetragen ist.

, 23 1, ö daerigt

er Präsident des Landgerichts: H. H. Meier Dr.

16650 Bekanntmachung. Unterm Heutigen wurde Rechiganwalt Michgel Ploesaer in die Liste der bei dem K. Landgerichte Regengzburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. ann, den 14. Mai 1900. gl. Bayer. Landgericht.

Der Kgl. Präsident:

Hofmann.

(196651 Bekanntmachung.

inf

ge Wegzugs gelöscht worden. Konitz, den

14. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

15649 Der Re Bruno Herman

In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ in, Rechtganwälte ist die Eintragung des

3 Walter Meibauer in Konitz heute 0

n, des unterzeichneten Landgerichts gelösch worden. e ; Leipzig, den 14. Mai 1900. Königliches Landgericht. Dr. Hagen.

(Ip652] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Walter Weitze in Zielenzig ist heute wegen Aufgabe seines hiesigen Wohnsitzes auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte bei dem unterzeichneten Amtsgericht gelöscht worden. Zielenzig, den 109. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Reine. ü /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(16858 .

Die Bayerische Hyporheken⸗ & Wechselbank dahier hat den Antrag eingebracht, auf Grund der im Kursblatte bereits bestebenden Notiz

M250 000, 40; ige Anleihe der Stadt Lindau i. B. vom Jahre 1900, unver- loosbar und unkündbar bis 1. Januar 1910, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse juzulassen.

München, den 14. Mai 1800.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

lis! Bekanntmachung.

Die Bankfirma L. Behrens C Söhne in Ham— burg bat den Antrag gestellt,

C6 4000 066, vollgezahlte Aktien, Serie C. (Nr. 8001 —– 12000) berechtigt zur vollen Dividende des Geschäftejahres 1893 1900 und S 4000 090, vollgezahlte Aktien, Serie D. (Nr. 12001 160660) berechtigt zu F der Dividende des Geschättsjabres 1899/1900 der Aktiengesellschaft für Elektrieitäts⸗ Anlagen in Köln a. Rh.,

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 14. Mai 1900.

Die Bulassungsstelle an der Boͤrse zu Hamburg.

lisgzs] Lebens Versicherungs · & Ersparnis · Bank

in Stuttgart.

Die A5ste ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 9. Juni d. J., Vor⸗ mittags II Uhr, im Bürger⸗Museum, Lange⸗ straße Nr. 46., in Stuttgart statt.

Tagesordnung: Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1899. Wabl von 6 Verwaltungsraths Mitgliedern (4 auf je 6 Jahre, 1 als Ersatz für ein aus- getretenes Mitglied auf 4 Jahre und 1 des gleichen auf 2 Jahre), sowie von 4 Ersatzmännern.

Stuttgart, den 12. Mat 1900.

Der Präãsident * n, alz.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die mit Mp 1000, (biw. Fr. 1300 und höher be⸗ theiligten Todesfall⸗Versicherten berechtigt; die Be⸗ rechtigung ist durch Vorzeigung der Police biw. Faustpfandbescheinigung ,,, , ,, genũgt nicht) nachjuweisen. Die Uebertragung von Stimmen (567 der Statuten) setzt Vorweisung schriftlicher Vollmacht und Voͤrzeigung der Police bzw. Faust⸗

lisst3! „Hannovera“

Militairbienst⸗ und Aussteuer Ver Gesellschaft für Deutschland zu Hern. ; a. 16G. ordentliche ener aiperjamudn ndet am Donnerstag, den 7. Juni 1900, . , 11 1 ö m ause der „Hannovera“, ildeshel Nr. 238 1, in Hannever, statt, wozu unn §z 13 der Statuten berechtigten Mitglieder de i stalt hiermit ergebenst einladen. n⸗ Eine Bescheinigung der Berechtigung ist spte am 6. Juni d. J. bis Mittags 12 unn ch der Direktion in Hannover, Hildeg eim straße 238, unter Vorlegung der bezüglichen . sicherungzurkunden in Empfang zu nehmen. ern . Tagesordnung; 1) Vorlage des Gschäftsberichts, sowie de Jahresrechnung 1899 und Bilanz vom zl. B. *. öh, die Yllum um eschluß über die Bilanz und das Gewinn und Verlust⸗Konto für das —ᷣ 1899, sowie über Entlastung des Aut ratbs und des Direktors. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrathe. 4 Wabl der Kommission zur Reviston za Jahresrechnung und Bilanz pro 1906. Hannover, den 11 Mai 1900. Der Aufsichtsrath. Dr. Karl Domizlaff. Präͤsident.

15922] Deulsche Militairdienst · Versicherungs · Anstalt in Hannover.

Zweiundzwanzigste ordentliche Generalver sammlung Donnerstag, den 7. Juni 1900, Mittags ü 2 Uhr, im Hötel Royal, Ernst Auguff

Platz 8. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst da Jahresrechnung für 1898 und Beschlußfasunm hierüber sowie über Ertheilung der Vecharg für die Direktion und den Aussichtsrath.

2) Antrag auf Abänderung des 5 10 des Statut.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrathe Stelle des der Reihenfolge nach ausscheiden, den Herrn Senators Jaque3.

4) Wahl dreler Revisoren und dreier Stellher . behufs Prüfung der Jahresrechnung fit

5) Antrag, betreffend Genehmigung eines Na trags zum Statut der Pensionskasse.

Eintritte karten sind gegen Vorzeigung der Polin bezw. der Policen und letzten Prämienquittungen bi spätestens Mittwoch, den 6. Juni d. J., in Bureau der Anstalt, Theatenplatz 1, in Cmpfam zu nehmen, woselbst auch der Wortlaut des Antrag auf Statutenänderung, sowie vom 5. Juni ab de Geschästsbericht zur Ginsichtnahme bereit liegen.

Haunover, den 15 Mai 1800.

Der Aufsichtsrath. v. Jacobi.

14281

Die Firma Walther Feld & Ce Ges. m. b. H. Hönningen a. Rhein ist durch Beschluß der Hesel. schafter zum Zwecke der Umwandlung in eine Aktie gefellschaft heute in Liguidation getreten, Di Gläubiger der Firma Walther Feld & Ce, Ges. n b. H, werden aufgefordert, sich bei ib zu melden.

Hönningen a. Rh., 8. Mai 1900.

Dr. Kircheisen, Liquidator.

14561

Lauf Beschluß der Generalversammlung von 21. Aprsi . . ist die Firma Fun siweberel Eiariez Æ Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig ⸗Plagwitz und Adorf i. V. in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Leipzig, den 10. Mai 1900.

pfandbescheinigung des Auftraggebers voraus.

Adolf Im meke, Liquidator.

Acti vn. Bilanz am 31.

issn Banca Generala Romana in Buearest.

Passira.

——

Dezember 1899.

dei

Nicht eingezahltes Aktienkapital... 2 5090 900

Kassenbestand .. ; ; 36 ö

Wechselbestand, nach Abzug der Zinsen bis zur Verfallzeit

615227117 Depots von Wechseln und Waaren

567 714 60

del 10 000 00 12 157 636 * 2977612 23 616 ölò5 25 299 5 25 2M dh

Aktienkapital w Kreditoren in laufenden Rechnungen, Untemipfand⸗ Rechnungen

Deponenten von Werthpapieren. .. Statutarischer Reservefonds

alg Unterpfand . 3 017 01565 Depots von Werthpapieren, einschl. Syndikats. Depot der Aktionäre der „Banca Generala Romana. Debitoren in laufenden Rechnungen Bestand an eigenen Werthpapieren, einschl. Konsortial. Betheiligungen Mobillen in Bukarest und Braila ab⸗ züglich 20/0 Abschreibung ....

23 615 513 45, 10 435 1072

2 883 729 80

28 806 8, Jos 7 7s

Debet. Gewinn und Verlust. Rechuung. abg

Spezial⸗Reservefonds ... ü 1

Reingewinn *) 403 855

49 205 217 id dit. eschlossen am 21. Dezember E899. Cre

Lei Verwaltungs losten, Gehälter, Tan⸗ ,, 3 400 116 Abschreibung 9. Mobilien 86 9937 Verlust auf diskontierte Wechsel und den Bestand in Werthpapieren .. 4471516 Reserve· Vortrag für Verluste am Wechselkurg und für jweifelhafte orderungen. Reingewinn

610 383 403 888

ino o es

Büchern gefunden. 8

n. St. wie folgt nr, , . h o/ zum sfatutarischen Reservefonds.

Neberwelfung an die Speꝛial⸗Reserve

Der Aufsichtsrath.

J . Dr. Friedri e

Schwab Lelpzig ist als verstorben in

n der An ·

General · Direktor: E. Costinetsecu. Ober Buchhalter: J. Hennen vogel. . . Geprũft, laut Art. 188 deg Handelsgesetztuchs aufgestellt und in Uebereinstimmung mi

5 oso den Aktionären auf das ein gezahlte Kapital von Lei 5 000 900 bis 30. Juni und von Lei 7 5060 000 vom 1. Juli bis 31. Dejember 18993... 1060 des Reingewinng an den Verwaltungsrath

Lel . , ö 1 ö 10 5.

„Diskont, Provision und diverse . ö n , f 1 zbi 2st

* 1469 00 Direktor: Sterling.

ensoren: Th. Stefanetcu. Al. Baicolanu. M. Th. Mandrea.

) Die Verthellung dieseg Gewinns wurde in der Generalversammlung vom 8. Mei mm

Lei 20 .

9 *: 43 66. T Is d

Die Divivende von h oso ist sosort zahlbar.

Mn 112.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. Mai

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel

r die Bekanntmachu muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp Kd

deutschen Eisenba

aug den Handels-, Güterrecht, Vereing., Genoffenschaftg“, Zeichen, Muster. und Börsen⸗Reglstern, Über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs bnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter s *

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. on 1

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels Register für das Deutsche Bezugspreis beträgt I 4A 50 4 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 860 8.

Reich erscheint in der Regel täglich. D Einzelne Nummern kosten ZO 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 117 A. und 117 B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Düben. 15859 Die Bekanntmachung in Nr 307 vom 30. De⸗ zember 1899, soweit sie betrifft die Eintragungen im Vereiss - und Güterrechtsregister, wird zurück genommen. Düben, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Altoma. 15662 Eintragung in das Handelsregister. 11. Mai 1900. Catharine Kantzler Ww. Altona. Inhaberin ö. Catharine Elisabeth Kantzler, geb. Seifert, ona. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3 a., Altona.

Angermünde. 15661] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. I die Firma Otto Wegner mit dem Nieder lassungsorte Angermünde und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wegner hier eingetragen. Angermünde, den 3. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 158721 . Handelsregister sind folgende Firmen geloscht worden: Blatt 763 Theod. F. Steinohrt in Buchholz, Blatt 814 J. Lazarus in Annaberg, Blait 8595 Anton Dürnbach in Annaberg. Annaberg, am 11. Mai 1900. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

Earmen. (15667 Bet der unter Nr. 1845 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelagesellschaft unter der Firma Schwarz Herz zu Barmen wurde heute ver⸗ merkt: Ber Kaufmann Salomon Schwarz ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Moritz Schwarz ju Barmen ist am 8. Mai 1900 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die dem letzteren erthetlte Prokura ist gelöscht worden.

Barmen, den 9. Mai 1900.

Königl. Amtsgericht. 8.

Earmen. (15663

Das Handelsgeschäft unter der Firma Melchior Bergmann Söhne hierselbft Nr. 40 des Handelsregisters A. ist durch Erbschaft auf den Kaufmann MaxBergmann zu Barmen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die bisherige Prokura desselben ist gelöscht und die dem Kaufmann Richard Jordan zu Barmen ertheilte Prokura eingetragen worden.

Barmen, den 10. Mai 1900.

Königl. Amtsgericht. 8.

Earmen. (15664

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dicke Rau * Ce hierselbst ist durch den Tod des Gesellschafters Ernst Dicke aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hermann Rau zu Barmen setzt das Handels. geschäft unter unveränderter Firma fort. Letztere und deren Inhaber sind im Handelsregister A. unter Nr. 84 eingetragen.

Barmen, den 10. Mai 1900.

Königl. Amtsgericht. 8.

Earmen. 156665 Die Handelsgesellschaft unter der Firma Berg. Matratzenfabrik Stuhlmaun . Menkel zu Barmen ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf 6 Der Polsterer Friedrich Menkel hierselbst ktzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort; letzt re sowle deren Inhaber sind im Handels- tegister A. unter Nr. 86 eingetragen. Barmen, den 10 Mai 18900. Königl. Amtsgericht. 8.

Rarmen. (15663 In unser Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 86 eingetragen die Firma Heinrich Bargmann zu Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Veinrich Bargmann hierselbst. Barmen, den 16. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. 8.

Rarmen. (15666 Das Handelegeschäft unter der Firma Ludwig Engelbert Schmidt in Barmen ist mit Akmiven und Passiven auf den Ingenieur Max Meyer ju armen übergeganzen, welcher dasselbe unter der Firma „Bureau für Elertrotechni . * Ma⸗ schinenbau Max Meyer Ingenieur“ fortsetzt. Barmen, den J1. Mai 1960. Königl. Amtsgericht. 8.

Reeskom. Bekanntmachung. (1b673 d In unserem Gesellschaftzregister ist heute bei der aselbst unter Nr. I eingetragenen Firma A. Droste

c Ce in Sabrodt

Firma ist erloschen. Beeskow, den 10. Mai 1900. Amtsgericht.

KBelgard, Persante. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A. sind heute folgende Firmen von Einzelkaufleuten eingetragen worden:

Nr. 18. „Hermann Westyhal's Erben, In⸗ haberin Wittwe Louise Westphal“, Nieder— lassungsort Belgard a. P., Inhaberin verwittwete Kupferschmiedemeister Hermann Westphal, Louise, geb. Teske, zu Belgard a. P.

Nr. 19. „Maschinenfabrik und Reparatur⸗ werkstatt Otto Keiper“, Niederlassungsort Bel. gard a. P., Inhaber Fabrikbesitzer Otts Keiper zu

Belgard a. P. „Adolyh Chraplewsky n, Nieder⸗

eingetragen worden: Die

15205

Nr. 20. lassungsort Belgard a P., Inhaber Kürschnermeister Adolph Chraplewsky zu Belgard a. P.

Belgard a. P., den 8. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

KRelzig. (15218 In unser Firmenregister ist unter Nr. 496 Fol— gendes eingetragen: Die Firma „W. Schiering“ ist erloschen und infolge dessen im Register gelöscht worden. Belzig, den 20. April 1900. Königliches Amtsgericht.

KRergedor g. (lö5l91] Eintragungen in das Handelsregifter. 1900. Mai 12.

Otto Menher in Bergedorf.

Diese Firma, deren Inhaber Julius Otto Meyer war, ist erloschen. . Gerh. Baaß in Bergedorf. Diese Firma, deren Jahaber Paul Heinrich Gerhard Baaß war, ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf. (gez.): Seebohm Dr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

KRerlim. Sandelsregister 15674 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A.)

Am 11. Mai 1800 ist eingetragen:

Bei Nr. 18 260 Gesellschaftsregister Berlin L(offene Handelsgesellschaft: Max Reichmann, Berlin): Der Kaufmann Arolph Jonas zu Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. .

Bei Nr. 32183 Firmenregister Berlln 1 (Firma: Fedor Epftein, Berlin): Das Geschäft ist nach Schöneberg verlegt, die Firma nach Abtheilung A. Nr. 24857 übertragen, und zwar Firma: Fedor Epftein, Schöne berg, Inhaber Fedor Gpstein, Kaufmann, Schöneberg. .

Bei Nr. 30 708 Firmenregister Berlin L (Firma; Döbbel X Co., Berlin): Das Handels geschäft ist auf den Kaufmann Joseph Halama zu Berlin übergegangen, derfelbe führt es unter gleicher Firma fort; diese ist nach Nr. 2495 Abtheilung A. über- tragen und zwar Firma: Döbbel Co., Berlin, Inhaber Joseph Halama, Kaufmann, Berlin,

Bei Ne. 31 go Firmenregister Berlin 1 (Firma: Oskar Eckhardt, Berlin): Das Geschäft ist unter derselben Firma auf den Mechaniker Waldemar Reinhold Ernst Schaeffer zu Berlin übergegangen; die Firma ist nach Nr. 2456 Abtheilung A. über- tragen, und zwar Firma: Oskar Eckhardt, Berlin, Inbaber Waldemar Reinbold Ernst Schaeffer, Mechaniker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Mechaniker Schaeffer ausgeschlossen.

Bei Nr. 6890 Gesellschaftsregister Berlin 1 loffene Handelsgesellschaft: Carl Ed. v. Fürich, Berlin]: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst. Kaufmann Carl Eduard von Fürich zu Berlin führt das Geschäft unter un; veränderter Firma fort; diese ift nach Nr. 2499 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: Carl Gd. v. Fürich, Berlin, Inhaber Carl Gduard von Fürich, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 10 492 Gesellschaftsregifter Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft: C. Prächtel, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst; Hoftischlermeister Friedrich Wilhelm Carl Prãchtel zu Berlin setzt daz Geschäft unter unveränderter Firma fort; diese ist nach Nr. 2512 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: C. Prächtel, Berlin, Inhaber Friedrich Wilhelm Carl Prächtel, Hoftischlermeister, Berlin. ;

Bet Nr. 15 679 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft: Severen * Co., Berlin)) Der Kaufmann (Fabrikant) Karl Adolph Behrens ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst karl Ludwig Otto p. Seperen zu Friedrichs hagen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Nr. 25068 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft: Carl Koeppen, Berlin, und als Gesellschafter die Maurermesster zu Berlin Carl Koeppen und Carl Franz. Die Gesellschast hat am 1. Januar 1900 begonnen.

Nr. 2519 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft: G. 4 GE. Spitzer, Wien, mit Zweigniederlassang in Berlin, und als Gesellschaftet Gustap Spitzer, Faufmann, Wien, Leopold Rosenberg, Kaufmann,

Wien, Ida Rosenberg, geb. Spitzer, Wien, Wilhelm Spitzer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1869 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Gustav Spitzer, Leopold Rosenberg, Wilhelm Spitzer, j⸗ für sich ermächtigt.

Nr. 2491 Abtheilung A. Firma: Butterick s Schnittmuster R. Blank, Berlin, Jahaber Rudolph Blank, Kaufmann, Düsseldorf. Prokurist ist Conrad Schallwig in Berlin.

Nr. 2507 Abtheilung A. Firma: Curt Kilian, Berlin, Inhaber Curt Kilian, Ingenieur, Groß Lichterfelde.

Nr. 2517 Abtheilung A. Firma: Hermann Schoening, Berlin, Inhaber Hermann Schoening, Kaufmann, Berlin. ;

Nr. 2488 Abtheilung A. Firma: Pauline Rohn ke vormals SH. Rohnke, Neu Weißensee, In- haberin Frau Pauline Rohnke, geb. Ricolaus, Stackateur, Neu⸗Weißensee. Prokurist ist Hermann Rohnke in Neu⸗Weißensee.

Nr. 2492 Abtheilung A. Firma: Joseph Chaim E Olitzki Filiale Steglitz Inh. Isidor Kober, Steglitz, Jahaber Isidor Kober, Kaufmann. Steglitz.

Nr. 2494 Abtheilung A. Firma: Emile de la Crair, Schöneberg, Inhaber Emile de la Croix, Fabrikbesitzer. Schöneberg.

Nr. 2510 Abtheilung A. Firma: Adolph Paech, Charlottenburg, Inhaber Adolph Paech, Gärtner, Charlottenburg.

Bei Nr. 2245 Abtheilung A. Firma; Dampf wäscherei der Ersten Berliner Wäsche⸗Manu⸗ sfaciur. Bernhard Manke, Berlin: Die Firma ist in Bernhard Manke geändert. .

Bei Nr. 11295 Gesellschaftsregifster Berlin 1 offene Handelsgesellschaft Ritter . Wicht, Berlin): Die Liquidation ift beendet, die Firma erloschen

Bei Nr. 2490 Abtheilung A. Prokura des Konrad Portner in Berlin für die Firma Julius Brühl ir., Berlin.

Bei Nr. 2501 Abtheilung A. Prokura des Jo- hannes Seemann in Berlin für die Firma Heinrich Gerding, Charlottenburg.

Bei Nr. 14087 (Prokurg des Johann Lohmeyer für die Firma Gebrüder Moths, Berlin): Die Prokura ist erloschen.

Gelsscht Handelsregifter Abtheilung A. Nr. 1821 Firma Louis Hirschberg, Berlin.

Firmenregister Berlin J Firma:

Nr. 22 619. M. Louis Fftrause.

Nr. 26 360: J. P. From herz.

Nr. 29 294: Mendel Föhler.

Nr. 24 682: M. Jaeunke. Nr. 9881 Prokura des Gustav Jaenke für die letzte Firma.

Berlin, den 11. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rirnbanum. Bekanntmachung. (5672

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 52 die Firma G. Wittke in Birnbaum und als deren Inhaber der Tischlermeister und Möobelhändler Ernst Witike in Birnbaum eingetragen worden.

Birubaum, den 14 Mai 19009.

Königliches Amtsgericht.

Eonn. 156761

In vnserm Handelsgesellschaftsregister ist am heutigen Tage bei Nr. 822, woselsst die Handels gesellschaft Sieg Rheinische Basaltwerke Gesell schaft mit beschränkter Haftung, und dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Bonn nach Bergisch⸗ Gladbach verlegt, die Gesellschaft ist da⸗ her im hiesigen Register gelöscht worden.

Bonn, den 8. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Brake, Oldenb. (15675 In das Handelregister des unterzeichneten Amts⸗

gerschts ist hegte zu den Firmen:

I) C. J. Behrens Wittwe in Brake,

2) S. Wefer in Schwei. eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Brake i. O., den 5. Mai 1900.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II.

Braunschweig. 15671

Bei der im Handelsregister Band III Seite 113 eingetragenen Firma:

Carl Uhl Coe

ist beute vermerkt, daß die dem Kaufmann Alwin Kues hieselbst ertbeilte Prokura gelöicht und dagegen dem Kaufmann August Dreiling hieselbst in der Weise Prokura erthellt ist, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit dem bereits bestellten Prokuristen, Kaufmann Richard Meyer hieselbst, die obige Firma zu zeichnen.

Braunschweig, den 12. Mai 19800.

, Amtsgericht. R. Wegmann.

Rrem en. 14001 In das Handelsregister ist eingetragen worden: = Am 8. Mai 1960: Heinrie A. Brüning, Bremen: An Theophil Schlig ist am 5. Mai 19090 Prokura ertheilt. Theode ; Hildebrand & Sohn, Bremen, als 3 eigniederlassung des unter gleicher Firma

in W elin bestehenden Hauptgeschäfts: Am

30. April 1900 ist die Zweigniederlassung auf⸗ geboben und die Firma erloschen.

J. Kriegel, Bremen: haften Kaufleute Joseph Anton Kriegel und Carl August Kriegel haben das Geschäft mit Aktiven und Passiven durch Vertrag erworben und führen dasselbe seit dem 5. Mai 1900 unter unveränderter Firma als offene Handelszesell⸗ schaft fort. Dle an Joseph Anton Kriegel er⸗ tbeilte Prokura ist am 4 Mai 1900 erloschen.

Krüger Oberbeck, Bremen, als Zwelg— niederlassung des unter gleicher Firma Lippmann ist am 26. März 1990 Protura ertheilt.

Mehner * Erdbrink, Bremen: 1900 ist dem Gesaäfte ein Kommanditist bei⸗ getreten. Seitdem offene Handels und Kom⸗ manditgeselllchaft unter unveränderter Firma. An Johann Dledrich Heinrich Borchers ist am 7. Mai 1900 Prokura ertheilt.

Kiederlage von Theodor Hildebrand C Sohn, Kerlin, Inhaberin Fran Johanna Nessler, KRremen: In- haberin Otto Carl Franz Neßler Ehefrau, Johanna Clara Elise, geb. Wagner.

Reirs Apotheke Ludwig Kling- müller, Eremen: Inhaber Paul Theodor

Ludwig Klingmüller. SH. Stock, Bremen: Am J. Mai 1900 ist der Kaufmann Heinrich

in Bremen wohnhafte Ludwig Stock als Theilhaber eingetreten. Seit dem offene Handelsgesellschaft unter unver⸗ änderter Firma.

Ludwig Stsck E Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 7. Mai 1900. Inhaber sind die in Bremen wohnhaften Kauf- leute Heinrich Ludwig Stock und Heinrich Christoph Stock.

Bremen, 8. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

Er oemen. (15670

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 11. Mai 19090:

Kremer Oeltfabrik, KEremen: Die Generalversammlung vom 9. März 1900 hat das neue Statut 39] beschlofsen. Von den in diesem Statut enthaltenen Abänderungen des alten Statuts ist hervorzuheben, daß die Aus⸗ gabe von Aktien über den Rennwerth zulässig sst; daß der Vorstand nach Bestimmung des Aufsichtsratbs aus einer oder mehreren Personen besteht; daß die Dauer und die sonst igen Be⸗ dingungen der Anstellung der Voistandsmit-⸗ glieder, sowle die ihnen zu gewährenden Ge— hälter und Tantismen durch einen vom Auf— sichtsrath mit ihnen zu schließenden Vertrag festgestellt werden; daß jur Abgabe von münd⸗ lichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, ings—⸗ besondere zur Zeichnung der Firma der Gesell⸗ schaft, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, dessen alleinige Thätigkeit bezw. Unter⸗ schtift erforberlich ist; daß mit Genehmigung des Aufsichtsraths auch zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrift in An⸗ gelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden kann; daß zwischen dem Tage der Bekannt- machung der Einladung zu einer Generalver⸗ sammlung oder der Tagesordnung und dem Tage der Versammlung eine Frist von mindestens 17 Tagen liegen muß, wobei der Tag der Be⸗ kanntmachung und der der Versammlung nicht mitgerechnet werden, daß jedoch für die Be⸗ kanntmachung der Tagesordnung eine in gleicher Weise zu berechnende Frist von 19 Tagen aus reicht, wenn für die Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit genügt.

Rremer Rolandmühle A. G., Wremen: Die Generalversammlung vom 2. Mai 1900 bat Abänderungen des Statuts gemäß 16), und 17] beschlossen. Von denselben ift hervorzjuheben, daß neu auszugebende Aktien, welche auf den Inhaber zu lauten haben, zu einem den Nenn⸗ werth übersteigenden Betrage ausgegeben werden können; daß die Bekanntmachungen der Gesell schaft durch den Reichs Anzeiger! und die Weserzeitung! ersolgen, zur Rechtsgültigkeit derselben aber nur die Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger erforderlich ist; daß die Ein⸗ berufung einer Generalversammlung mit der Tagesordnung für dieselbe zweimal, das erste Mal spätestens 20 Tage vor der Versammlung, in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machen ist, wobei der Tag der Bekanntmachang und der Versammlung nicht mitgerechnet werden; daß nachträglich Gegenstände mit der Birlung, daß in der Generalpersammlung über sie Beschlüsse gefaßt werden dürfen, nur auf die Tagesordnung gesetzt werden können, wenn ihre Verhandlung mindestens am elften Tage vor dem Tage der Generalversammlung angelündigt wird, daß aber, falls für die Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend ift, die An- kündigung mindestens am achtzehnten Tage vor dem Tage der Generalversammlang erfolgen muß.

Gevekoht K Wedekind, Bremen: Jetzt Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung.

L. Otten, Bremen: Die an Johannes Hermann Ernst Rampe ertheilte Prokura ist am 15. April 1900 erloschen.

in Berlin bestehencen Hauptgeschäfts: An Leopold

Die in Bremen wohn⸗

*

Am 7. Mat