1900 / 117 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

he Security Companmꝶ, Limited, kondom: Die Eintraaungen sind gelöscht.

xransport-Gesellschar Woger, Ha- meyer X Jühirs, Bremen; Die Handelsgesellschaft ist am 1. Mai 1900 auf⸗ gelöft worden, und besteht die Firmg seitdem nur noch in Liquidation. Liqèäaidatoren sind die beiden Inhaber, von denen ieder einzelne die Firma in Tiquidatlon zu zeichnen berechtigt ist.

G. S. Wedekind Æ Co., Bremen: Jetzt

weigniederlassung der in Hamburg bestehenden

uptniederlassung. Am 12. Mal 19090:

Bremer Eiegselverkaursvereim, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von Jiegelsteinen von den in ein Ver⸗ fraasperbältniß mit der Gesellschaft tretenden Besitzern von Ziegeleien, seweit deren Produkt- tion für die Stadt Bremen und das Bꝛemische Staatsgebiet mit Ausnahme der vom Aufsichtg⸗· rathe der Gesellschaft noch besosders aus- zufchließenden Gebietstheile in Betracht kommt,

nd der Wiederverkauf der Ziegelsteine an die . und Händler, sowie alle Geschäfte, welche mit diesem Gegenftand des Unternehmens direr oder indirekt nach dem Ermessen des Auf⸗ sichtsratbs in Verbindung stehen.

Das Stammkapital beträgt M 124 009543 Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1900 abgeschlossen.

Beschäfts führer sind Diedtich Ahreng und Cord Heinrich Wilhelm Rust, beide in Bremen wohnhaft.

Bremen, 12. Mai 1900.

Ver Gerichteschreiber des Amtegerichts: Ste de.

NRryrotter ode.

(15669

In unser Handelsregifter ist eingetragen;

D ju Nr. 1092: Firma Erust Schmitt zu Brotterobe. Die Firma ist erloschen laut An⸗ meldung vom 10. April 1900.

2) unter Rr. 2: Die Firma Paul Laske mit dem Sitze ju Brotterode, als Inhaber Apotheker 3 Take daselbst laut Anmeldung vom 10. April

Brotterode, den 19. April 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rutow. Bekanntmachung. (l4414

Gs sollen folgende in das Firmenregister ein⸗ getragenen Firmen:

1) Unter Nr. 9: die Firma W. Ackermann, Inbaber: Kaufmann Willlam Ackermann zu Bütow,

Y Unter Nr. 24: die Firma J. Borchardt, Inhaber: Gastwirth und Kaufmann Isidor Borchardt zu Bütow,

3) Unter Nr. 46: die Firma C. Klatt, Inhaber: Kaufmann Karl August Klatt zu Bütom.

4) Unter Nr. 66: die Firma Rudolyh Hardt, Inhaber: Kaufmann Rudolph August Hardt zu Büũtow,

5) Unter Nr. 92: die Firma C. F. Friebel, Inhaberin: Franziska Friebel zu Bütow,

6) Unter Nr. S4: die Firma W. Kette, Inhaber: Rittergutebesitzer Wilhelm Kette zu Jassen.

7) Unter Nr. 95: die Firma Marcus Casyari, Inhaber: Kaufmann Marcus Caspari zu Bütow,

s Unter Nr. 135: die Firma Johann Jutrezenka, Inhaber: Händler Johann Juticzenka zu Gallensow, . ;

8) Unter Rr. 137: die Firma M. Kronh eim, Inkaber: Kaufmann Ely Kronbeim zu Bütow,

10) Unter Nr. 147: Tie Firma S. Steinhardt, Inhaber: Kaufmann Sally Steinhardt zu Bütow,

II) Unter Nr. 148: die Firma Max Goldstrom, Inhaber: Kaufmann Max Goldstrem ju Bütow,

13) Unter Nr. 151: die Firma Albert Zeggert, Inbaber: Kaufmann Albert Zeggert zu Bürew,

135 Unter Nr. 157: die Firma E. Kittler, Inhaber: Kaufmann Eduard Kittler zu Bütow,

14) Unter Nr. 162: die Firma M. Seefeld, Inhaber: Kaufmann Marcus Seefeld zu Alt⸗ Kol ziglow,

15 Unter Nr. 166: die Zweigniederlassung der

irma W. Kittler, Inhaber: Kaufmann Karl

riedrich Wilhelm Kittler zu Damig,

16) Unter Nr. 171 die Zweign sederlassung der

irma Simon u. Comp., Inhaber: Kaufmann

ly Simon zu Stolp,

von Amtswegen gelöfcht werden, falls nicht die eingetragenen Inbaber oder deren Rechtsnachfolger bis I. Oktober 1900 Widerspruch erheben.

Bütow, den 4. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. (15713 Auf Blatt 782 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist beute das Et, löschen der Herrn Rudel Otto Weichelt in Schiedel für die Firma Oscar R. Mehlhorn in Schweins⸗ burg eriheilten Prokura eingetragen worden. Creimmitschau, am 12. Mai 1800. Königliches Amtsgericht. Eisold.

Dres den. 15679

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Thomas * Co. in Grüna betreffenden Blatt S6! des Hindelsregisters für das unterzeichnete Amtg⸗ ericht ist heute eingetragen worden, daß die Ge= ue r in Alma Concordia, verebel. Thomag, gesch. Sieglich, geb. Marx, ausgeschieden und die Handelsfrau Fanny Selma, verw. Klemmer, verm. ew. Richter, geb. Marx, in Sebnitz als persönlich rem Gesellschafterin eingetreten ist.

Dresden, am 12. Mai 1990.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Presa den. (156781 Auf Blatt 6759 des Handelsregifters für das unterjeichnete Amtegericht, betreffend die Firma Actieu⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau in Dresden, Jweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestebenden Aktiengesellschaft, sst heute eingetragen worden, daß dem Techniker Wilhelm Meyer in Schöneberg Prokurg dergestalt ertheilt worden ift, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede ver⸗ treten darf. Dresden, am 14. Mai 1999. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.

Dres den. 14 (1b680]

Auf dem die Firma Vereinigte Glasfabriken, Gesellschaft mit veschräutter Haftung in Dresden betreffenden Blatt 8500 des Handels. regifters für das unterzeichnete Amtsgericht sst heute eingetragen worden:

urch Beschluß der Gesellschafter vom 25. April

1960 ist das Stammkapital auf eine Million fünf- hunderttaufend Mark erhöbt und der Gesellschafts⸗ vertrag in den z und 21 abgeändert worden.

Zum Geschästsführer ist bestellt der Kaufmann Julius Huver in Dresden.

Dresden, am 14. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

PDrossem. 15677

In unser Handelsregister A. ist heute:

T unter Rr. 51 die Firma Hermann Grunonm gelscht

P. unter Nr. 64 die Firma Hugo Grungw und als ihr Inhaber der Brauereibesitzer Hugo Grunow zu Drossen eingetragen.

Droffen, den 9. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Düren. . (156821

In unser Handelsregister A. unter Nr. 16 wurde heute die offene Handels gesellschaft in Firma „Fiein Cie.“ mit dem Sitze iu Hochkirchen bei Rörvenich und als deren Inhaber: 1) Michael Klein, Ackerer und Ziegeleibesitzer zu Hochkirchen, 2) Theodor Busso Reichsgraf Wolff Metternich, Rittergutsbesitzer zu Schloß Rubein, eingetragen. Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 18398 begonnen und ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder Gesell˖ schafter, und jwar der Gesellschafter Graf Wolff⸗ Wetternich nur durch seinen General- und Handlunge. Bevollmächtigten Rechtganwalt Dr. jr. Josef Abs zu Bonn ermächtigt.

Düren, den 8. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. 6. Düren. 15681

Die unter Nr. 209 unseres Gesellschaftsregifters eingetragene Firma Gebrüder Sannemann und Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düren ist geändert in Gebr. Sanne mann R Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düren und unter Nr. 4 unseres Han⸗ delsregisters B eingetragen.

Dortselbst wurde ferner eingetragen:

Die dem August und Karl Hannemann, beide Maschinenbauer zu Rölsdorf, ertheilte Geschäfts führung ist beendet.

Dem Kaufmann Hermann Löwenstein zu Düren ist Prokura ertheilt.

Düren, den 9. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. 6.

Düren. . 15683

Die früher im Gesellschaftsregifter unter Nr. 128, jetzt im Handelsregisier A. unter Nr. 17 eingetra— gene Firma „Hof Cie.“ bat ihren Sitz von Düren nach Brück Hetzingen verlegt.

Gin Kommanditift ist aus der Gesellschaft aus getreten.

Düren, den 11. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. 6.

Ehrenbreitstein. 15688 In unserm Prokurenregister ist die von der Firma Seligmann Löb ju Vallendar dem Simson Löb ertbeilte Prokura gelöscht worden. Ehreubreitstein, ten 11. Mai 1900. Königliches Amtegericht.

Eibenstock. 156856 Auf Blatt 246 des Handelsregisters für den hiesigen Stadtbenrk ist beute eingetragen worden, und zwar: in Abtbeilung 1 Firma: Günther Klemm in Eibenstock, in Abtheilung II Rechtsverhältnisse: a. der Kaufmann Ernst Kamillo Günther, b. der Kaufmann Max Johannes Klemm, beide in Eibenstock. Die Gesenlschaft ist am 1. April 190 errichtet worden. Eibenstock, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Ghrig.

Eibenstock. (15684

Auf Blatt 225 des Handelzregifters für den biesigen Landbezirk ist beute eingetragen worden, daß die daselbst eingetragene Firma Büsse * Pock in Weiter sglashütte erloschen ist.

Eibenstock, den 12. Mal 1900.

Königliches Amtsgericht. (L. S) Ehrig.

EImshorn. Bekanntmachung. l5687

In das hiesige Dandelsregister A. ist beute bei der Firma Schüder Kremer in Elmshorn Lin, getragen das Ausscheiden des Schiffs baumeisters Biebrich Wilhelm Kremer aus der Gesellschaft und der Eintritt des Holihändlers Jasper Fer—⸗ din and Kremer hier in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter, sowie, daß zur Zeichnung und Vertretung der Firma jeder der beiden Gesell schasfter für sich allein berechtigt ist.

Elmshorn, den 11. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Es chershausen. (15238

Im hlesigen Handelsregister für Aktiengesellschaften ist heute auf Blatt ?2 bei der Akftiengesellschaft ; Vor- wohle ˖ Emmerthaler Eisenbahngesellschaft“ hieselbst eingetragen:

1) Burch seiteng des Herioglich Braunschweig Läneburgischen Staatsministeriums genehmigten Be— schluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1900 ist der Gesellschaftepertrag in der sich aus der überreichten Ausfertigung des notariellen General persammlungsprotokolls von diesem Tage ergebenden Weise abgeändert. Der abgeänderte Eesellschafts. vertrag ist bereits am 1. Januar 1906 in Kraft getreten.

27) Nach dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage er⸗ folzt die Vertretung nach außen und die Zeichnung

fär' die Gesellschaft außer durch zwei Vorstande⸗

mitglieder auch durch ein Vorftandgmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

3) Rach dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage muß die erste Bekanntmachung der Generalversamm · lung in den Gefellschaftsblättern derart erfolgen, daß zwifchen derselben und dem Tage, an welchem die Frist für die Hinterlegung der Aktien abläuft, dem ritten Tage vor der Verfammlung, mindestens eine Frist von wel Wochen verbleibt.

Eschershausen, den 7. Mal 1800.

derioglichz k Bossse.

Eschwege. Bekanntmachung. 15686

Im Handelsregister A. Bd. L ift zur Firma:

TG. Bierschenk C Ce Niederhone

eingetragen: ;

Bem ' Dekonom Carl Theodor Bierschenk zu Niederhone ist Prokura ertheilt.

Eschwege, den 11. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtb. II.

Essen, Ruhr. (15690

Cintragung in das Prokurenregister des König, lichen Amtegerichts zu Essen (Ruhr) am 11. Mai 1596 zu Nr. 445 des Prokurenregisters für die Firma Samuel Zielenziger zu Berlin mlt Zweig niederlassung zu Effen:

Die Prokura des Friedrich Wilhelm Pfeiffer zu Effen ist erloschen. Bie Pcokuta des Guttmann ist als neue Kollektivprokura nach Nr. 466 des Pro—⸗ kurenregisters übertragen.

Ferner ist für dieselbe Firma in dasselbe Register unter Rr. 466 neu eingetragen: Kaufmann Ernst Wilhelm Engels zu Essen und Kaufmann Bern bard Guttmann ju Essen, welchen Kollektivprolura aus- 6 fuͤr die Essener Zweigniederlassung er

eilt ist.

Esslingen. 15689 stgl. Amtsgericht Eßlingen.

Die rn Frin Müller ist heute im Handels- register für Einselfirmen gelöscht, dagegen im andels⸗ register fär Gesellschaftefiemen neu eingetragen worden.

Gesellschafter sind:

Fritz Müller senior,

Fritz Müller junior und

Eugen Müller, sämmtliche in Eßlingen.

Den 11. Mai 1900.

Landgerichts rath Schoch.

Ettlingen. (15239

In das diesseitige Handelsregister wurde bei O. 3. 60 F. R.. Firma Mathäus Lorenz in Malsch, und bei O.-3. 187 FR., Firma M. Merkel daselbft, heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“

Ettlingen, 11. Mai 1900.

Großh. Amtsgericht.

Felsberg. (15241

In das biesige Handelsregister ist zu der unter A. Nr. 8 eingetragenen Firma:

Victor Löwenstein zu Gensungen

eingetragen worden:

Dem Kaufmann Max Schloß zu Gensungen ist Prokura ertheilt.

Felsberg, den 8. Mai 1900.

Kön igliches Amtsgericht.

Freiberg. (15242 Auf Blatt 674 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute die offene Handels gesellschaft in Fuma: F. S. Günther Sohn in Freiberg und als ihre Gesellschafter die Derren Friedrich Hermann Günther sen. und Hermann Otto Günther jun., beide Tischlermeister in Freiberg, mit dem Hinzufügen eiagetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Janu r 1906 errichtet worden ist. Freiberg, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Freibers. (lI5243]

Auf Blatt 675 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute die Kommanditgesellschaft in Firma:

Hoffmann . Comp. in Freiberg,

und als Gesellschafter der Kauf mann Herr Hermann Rudolf Hoffmann in Freiberg als versönlich haftender Gesellschafter, sowie ein Kommanditist mit dem Hinzufügen eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 10. Mai 1900 begonnen hat.

Freiberg, den 11. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Bretschneider.

Freiberg. 15244 Auf Blatt 676 des Handelsregifters für den Be— zirk des unterzeichneten Amtsgerichts sind beute die offene Hantdelsgesellschaft in Firma Eduard Böhmer & Co. in Hilbersdorf, Pest Mulden bätten b, Freiberg i. S., und als deren Gesellschaster der Waagenfabrikant Herr Theodor Heinrich Wilhelm Gduard Böhmer in Freiberg und der Kaufmann Herr Ernst Paul Preßprich daselbst mit dem Hinzu · sfägen eingetragen werden, daß die Gesellschaft am 1. Mai 1900 begonnen bat. Freiberg, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Gehren. Bekanntmachung. (15694 Die hier eingetragene Firma Franz Schwabe Æ Comp., Hoizwaarenfabrik in Langewiesen, Thür, wird nach Austritt des Gesellschafters Otto Hägele von dem anderen Gesellschafter Framm Schwabe in Langewiesen unverändert fortgeführt. Gehren, den 9 Mai 1900. Fürstliches Amtagericht. II. Abth.

Gehren. Bekanntmachung. 15693

Die bier eingetragene Firma G. SH. Haueisen in Laugewiesen wird von der bisherigen Allein inbaberin: Wittwe Laura Haueisen, geb. Preiß, und dem in dag Geschäft eingelretenen Kaufmann Otto Hägele in Langewiesen als offene Handelsgesellschaft unverändert fortgeführt. Beide Gefellschafter können einzeln die Firma vertreten und zeichnen.

Die Prokura des Kaufmanns Albert Johannes in Langewsesen ift erloschen. Gehren, den 9. Mai 19809. Fürstliches Amtsgericht. II. Abtb.

Geldern. (lh249

In das Handelsregister ist eingetragen die Gesell. schaft: Jofef Walters Æ Ce Ringofen Alde⸗ kerk, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in Aldekerk. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb und die Ausnutzung einer Ringofen ie gelei. Das Stammkapital beträgt 36 009 ½. Geschäftz. führer ist der Landwirth Friedrich Willems in Alde⸗ kerk und Stellvertreter der Land. und Gasftwirth Jofef Walters in Alderkerk. Der Gesell schafte vertrag sst am J. Mai 1900 geschlossen. Geschästsabschlüsse, die den Betrag von eintausend Mark äüberfteigen, können vom Geschaͤftsfübrer nur mit Zustimmung des Stellvertreters erfolgen.

Geldern, den 9. Mat 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

Gõrlitꝝ. 15691

Aus dem bisherigen Gesellschaftsregister Nr. 565 ift in unser Handelsregister Abtheilung A, heut unter Nr. 24 die offene ,,, in Firma G. Ueberschaar za Görlitz übertragen und als Prokurift der Ingenieur Max Ueberschaar in Görlitz eingetragen worden.

Görlin, den 3. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. (66 95] Bekanntuachung.

In unser Gesellschaftsregifter ist beute hei der unter Nr. I6 eingetragenen Greifenberger Klein⸗ bahnen Aktiengeselischaft in Greifenberg i. P. vermerkt worden, daß an Stelle des Bürgermeisters Meyer der Kreis ausschuß Sekretär Franz hier zum erften, und an Franz' Stelle, der Kreis. Baume ifter Weisse bier zum jweiten Mitgliede des Vorstands bestellt ist.

Greifenberg i. Bomm., den 1. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Güstrow. (l56 92

In das hiesige Handelsregister Fol. 213 Nr. 348. befr. die Firma Adler ⸗Drogerie Adolf Cordes in Güstrow ist heute eingerragen worden: Die Firma ist erloschen.

Güftrow, den 14. Mai 18900.

Der Gerichts schreiber des Großherzogl. Mecklenb. Schwer Amtsgerichts.

Hagenom. 15697 In das biesige Handelsregifter ist beute zu Fol 11 Nr. 11, betr. die Firma E. Janensch, eingetragen: Spalte 5. Durch Erbgang sind Inbaber der Firma geworden: Frau Frieda Janensch, geb. Döppe Wilbelm Janensch, Agnes Janensch, Anna Ihnensch und Ernst Janensch, sämmtlich zu Hagenow. Hagenom, den 12. Mai 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Halle, Saale.

Die Firma: „Fritz Frank“ ju Halle a. S., Nr. 2138 des Firmenregisters, ist geloͤscht. Halle a. S., den 10. Mai 19800. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle. Saale. (lool

Unter Ne. 16 des Handelsregisters Abtheilung B., betreffend die Gesellschaft:

„Thomann C Co.“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. /S. ist Folgendes eingetragen:

Zum Geschaͤftsführer ist der Bergbauunternehmer Wibelm Leuscher in Bahnhof Teuischentbal, in stellvertretenden Geschäftsfäbrern sind der Kauf mann Alwin Poppendieck und der Fabrikant Carl Thomann in Halle a. S. bestellt.

Bie Geseslschast wird, vertreten durch den Ge= schaͤftsführer oder durch diesen und einen seiner Stell⸗ vertreter.

Halle a. S., den 10. Mai 199..

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle. Saale. Die Firma: Edm. Baumann Nachf. Eugen Marini Juwelier & Goldschmidt zu Salle a. S. Nr. 1879 des Firmenregisters ist gelöscht. Halle a. S., den 12. Mal 1900. Roͤnigliches Amtsgericht. Abth. 19.

Heidelberę. (5704 Zu Band 2 des Firmenregisters wurde ein getragen: 1 Zu O3. 126: Firma „Math. Hornung! in Neuenheim. Die Firma ist erloschen. 7 Zu D. 3. 214: Firma „P. Sornig“ in Sand · hausen. Die Firma ist erloschen. Heidelberg, 9. Mai 1900. Großb. Amtsgericht. Heidelbers. lo ob] Zu O. 3. 52 des Handelsregisters A. wurde ein⸗ getragen: Firma „Lisette Beckenbach“ in Heidelberg. Vie Prokura deg Nikolaus Beckenbach ist durch dessen am 18. Juli 1899 erfolgten Tod erloschen. Heidelberg, den 9. Mai 1900. Großb. Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eichsreld. 1570s] Bekanntmachung.

Im Handelsregtster A. ist bei der unter Rr. 8 veryeichteten Firma Emil Rinte Nachflg. hier heute eingetragen:

In Bremen ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Seiligenstadt, den 9. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. 5.

(16700

(lõboo]

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags; Anstalt, Berlin yr. Wülbelmstraße Nr. 32.

Mr 11⁊.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. Mai

1900.

///

ö Der Inhalt dieser Bellage, in welcher zie Bekanntmachungen aus den Handels, vufter Konkurse, sowie die Tarff⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be

Central⸗Handels⸗Register für das D

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

gnielgers, SW. Dill ln n, 32, bezogen werden.

Suandels⸗Register.

Hot. Bekauntmachung. Sandelsregister betr. Dem Kaufmann Morstz Gries bammer in Hof wurde für die Firma: . Dampf Caffee⸗Rösterei Carl Schels (Max Tiede) in Hof Prokura ertbeilt. Hof, den 5. Mai 1900. ö Kgl. Amtsgericht.

Inowrazlaw. 15708 Im Handelaregister Abth. A. ist unter Nr. 46 dis Firma Julius Käppel zu Jnowrazlaw und als deren Inhaber der Fleischermeister Julius Käppel daselbst eingetragen. 66. JInowrazlaw, den 11. Mai 1980. Königliches Amtsgericht.

18erlohn. 15711

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 631 Firma Hugo Engelmann Comp. mit dem Sitze zu Heiligenftadt und Zweigniederlassung zu Iserlohn Nachstehendes eingetragen: ;

Vie Zweigniederlassung in Iserlohn ist auf⸗ geboben und daher hier die Firma gelöscht.

Iserlohn, den 8. Mai 190.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. (l57 10]

Die der Ebefrau Kaufmann August Bommers, Marla, geb. Baackes, zu Iserlobn für die Firma August Bommers zu Iserlshn ertheilte. unter Rr. rj des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist heute gelöscht.

Iserlohn, den 8. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

I18erlohn. Sekauntmachung. (16712 In unser Handelsregister Abt. A. ist heute bei der unier Nr. 25 eingetragenen Firma L. Voigt ver⸗ merkt, daß dem Ludwig Voigt zu Iserlohn Prokura ertbeilt ist. Iserlohn, den s. Mai 1900. Königliches Amtagericht.

I18erlohn. Bekanntmachung. 15709

Die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Sudhaus Söhne mit dem Sitze zu Iferlohn ist beute aus dem Gesellschaftsregister nach Handels; register Abtb. A. unter Nr. 33 übertragen und dabel vermerkt, daß in Frankfurt a. M. eine Zweig. niederlassung unter der Firma Heinrich Sudhaus Söhne Fabriklager errichtet ist.

Iserlohn, den 8. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. 5706

In unser Handel register B. Nr. 3 ist bei der Aftengesellsch ist Mechauische Netzfabrik Weberei in Itzehoe am heutigen Tage einge⸗ tragen:

In der Generaloersammlung vom 25. April 19800 ist ein von diesem Tage datierter neuer Gesellschafts⸗ vertrag angenommen worden,

Gesellschaftsblatt, in welchem u. A. auch die Be— rufung der Generalversammlung erfolgt, ist nur der Deutsche Reichs Anzeiger. Im ührigen betreffen die Abänderungen gegen das ältere Statut nur die inneren Angelegenbeiten der Gesenschaft.

Itzehoe, den 9. Mai 1800.

Königliches Amt'gericht. Abth. II.

Jarotschin. Bekanntmachung. 15707 In unjer Handelsregister A. ist unter Nr. 66 die Firma Carl Brandenburg mit dem Nieder— laffangsorte Neustadt a. W. und als deren In—⸗ baber der Avothekenbestzer Carl Brandenburg in Neustadt a. W. eingetragen worden.

Jarotschin, den 11. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Bekanntmachung. 15869 Jan unserem Gesellschaftsreginer ist heute bei der Firma Richtarsky C Co. unter Nr. 121 eingetragen worden: Der Kaufmann Martia Erhardt aus Breslau ift aus der Gesellschast ausgeschleden. Die hisherige Firma wird fortgeführt. Die Firma it demnächst in die Abtheilung A. unseres Handels regist rs unter Nr. 59 mit dem He— merken übertragen werden, daß Jahaber derselben der Kaufmann Wilbelm Richtarsky in Kattowitz ist.

Kattowitz. Sekanntnachung. 15868) ͤ In un er Handelt resister Altheilung A. ist unter en nde Ne. 67 die Firma Wiihelm Heuer zu attowitz und als deren Inhaber der Kaufmann ind Ziegelfabrikbesitzer Wilhelm Heuer, Kattowitz, eut eingetragen worden.

Rattowitz, den 10. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

. Bekanntmachun . 2 los) z Zu OZ 92 des alten Handelsregisters Firma . Trick in Stadt⸗Kehl wurde einge . Sie Prokura des Ditektorß Ladwig Engelmayer in Kehl ist erloschen.“ ; ; ehl, den 8 Mat 1900. Gr. Amtsgericht.

Giüterrechte, Vereins., Genoffenschaftz- Zei

Mufter und Borsen. Reglstern, über onderen Blatt unter dem Tite

eutsche Reich. En. 176)

Neaaren zeichen, Patente, Gebrauchs.

Das Central Handels ⸗Register für das i . Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 1 80 3 für das Viertelja

r. Einzelne Nummern kosten 209 .

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 4.

K 21

Königsberg, Pr. (1567141 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Am 9. Mai 1900 ist eingetragen:

im Prokurenreginer bei Nr. 1206: Die Prokura des Georg Münsterberger ist für die Firma Heinrich Bloch erloschen;

im Firmenregister bei Nr 3594: Das am hiesigen

Orte unter der Firma Alfred Taetz bestebende Handelsgeschäst des Kaufmanns Alfred Taetz ist auf den Kaufmann Fritz Zacharias übergegangen, der es unter der veränderten Firma „Fritz Zacharias“ fort etzt; im Handelzregister Abtheilung A. unter Nr. 92: Vie Firma Fritz Zacharias mit dem Sitz zu Königsberg ü. Pr, als Inhaber der Kaufmann Fritz Zacharlaz zu Königsberg i. Pr.;

im Gesellschaftsregister bei Nr. 4566. Für die „Ostpreußfische Zeitung, Verlag und Druckerei, Gesellschaft auf Aktien“ ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 20. April 1900 das Statut abgeändert. Das Grundkapital wird um 225 000 Æ durch Ausgabe von Vorzugsaktien, die jetzt auf den Namen lauten und nur mit Genehmi⸗ gung der Gesellschaft übertragbar sein sellen, erhöht und gleichzeitig dadurch herabgesetzt,

daß die bisherigen Aktionäre berechtigt sind, bei Zeichnung von Vorzugeaktien ihre bisherigen Aktien mit 40 6G in Zahlung zu geben und nur den Rest baar zu zablen,

sowie, daß die bisherigen Aktien, deren Inhaber von diesem Rechte nicht Gebrauch machen, in der Weise jufammengelegt werden, daß für se zwei Aktien nber 3060 M eine auf Namen lautende, nur mit Genehmigung der Gesellschaft übertragbare Altie über 200 M ausgegeben wird.

Durch Beschluß des Aussichtsratbs ist festzustellen, um welchen Betrag das Grundkaxpital der Gesell⸗ schaft darnach herabgesetzt wird.

Jede Vorzugbaktie kat o Stimmen, jede zusammen⸗

gelegte Aktie hat 1 Stimme.

HKönigsberg, Pr. (6715 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Am 10. Mai 1900 ist eingetragen:

Im Hoöndelsregister Abtheilung B. unter Nr. 33:

Tine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma, Grundst ücksverwerthun gs gesellschaft Ludwigshof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Königsberg i. Pr.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwerthung der Grundstücke

1) Kalthof Nr. 35 mit einem Flãchen

1458.13 ha

im Ganzen 1,59, 95 ha

durch Auftheilung und varsellenweisen Verkauf der⸗

felben und rie Vornahme aller Geschäfte, welche zur Grreichung dieses Zweckes dienlich erscheinen,

Daz Stammkapital beträgt 210 000 4 Die Ge⸗ sellschafter Max Tobias und Arthur Migeod bringen in die Gesellschaft die vorbezeichneten Grundstũcke Kalthof Nr. 35 und Nr. 36 für einen Annahme⸗ preis von 208 98 150 ein, auf den die auf den beiden Grundstücken eingetragenen Hyvotheken in einem Gesammtbetrage von 82 0090 derrechnet werden, sodaß die Gejellschaft no zu vergüten hat 126 931,50 66

Auf diese Vergütung werden verrechnet:

pon dem Geschäftzantheil des Gesellschafters

Max Tobias der Betrag von 7500,09 4

b. des Gesellschafters Arthur Migeod 750000 .

10 000, C00 M 35 981,50 .

76 000.00 . 126 981,50 A6

Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Heidenreich, stell bertretender Geschäftssührer der Kaufmann Arthur Meigeod, fammtlsch in Königsberg 1. Pt.

Ber Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1900 festgestellt, die Dauer der Gesellschast bis zum 31. Dezember 19065 bestimmt.

Dfff ntliche Betanntmachungen erfolgen durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung und die Könige⸗

berger Allgemeine Zeitung.

in baar gezablt im Ganjen ... und hypothekarisch angelegt ..

Königsee. 15716

Bei der nach Handelsregister A Ne. 8 über · tragenen Firma Wilhelm Lesselberg in Unter⸗ hain ist der Eintrut des persönlich haftenden Ge⸗ selschafters Hermann Lesselberg aus Rohrbach, der am J. Mai 1900 staitgesundene Beginn der offenen Hande lsgesellschaft, die Verlegung des Sitzetz und der Riederlassung derselben nach Rohrbach, sowie die Aerderung der Firma in H. W. Lesselberg C Ce in Rohrbach heute eingetragen worden.

Königsee i. Thür, den 14. Mai 1900.

Fürstliches Amtsgericht.

Kosel. 15891 In unser Handelsregister . ist unter Nr. 104 die Firma Franz Szezesnuy zu stosel und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Se zesny aus Kofel beute eingetragen worden. Kosel, den 12. Mai 1800. Königliches Amtsgericht.

Hotthus. Bekanntmachung. 115717 In unserem Gesellschafteregister ist die unter

Ne. 314 eingetragene offene Handelsgesell schast

„Haberland & Lehmann“ heute gelöscht.

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 711 hei der Firma „Bietor Stertz! dermerkt. Das Ge⸗ schäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Glise Stertz, geb. Lienboff, übergegangen, die es unter derselben Firma fortführt.

In unserem Handelsregister A. sind eingetragen:

nter Nr. 155 die Firma Paul Kruschke und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kruschke in FKottbus. Unter Nr. 156 die Firma „Hugo Schmidt. Erste Cottbuser Oelmühle“ und als deren Inbaber der Kaufmann Hugo Schmidt in Kottbus. Unter Nr. 157 die Firma Victor Stertz und als deren Inhaberin die Fabrikoesitzerin Elise Stertz, geb. Lienhoff, in Kottbuß. Prokurist ist der Ingenieur Otto Stertz in Kottbus.

Kottbus, den 11. Mai 1900.

Königliches Amtegericht.

Kreeld. 15718 ö. Firma Carl Sistig jr. zu Krefeld ist er⸗ oschen. Krefeld, den 5. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. Krereld. (lo725 In das Handelsregister ist heute eingetragen: Die off ne Handelsgesellschaft unter der Firma: „G. Büschgens Sohn“ hier hat sich aufgelöst. Die Firma und die Prokura des Fritz Ophüls hier für diese Firma sind erloschen. Krefeld, den 7. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. Krereld. 15724 In das Handeleregister ist bei der unter Nr. 2145 verjeichneten Firma „Geschw. Wyngaard“ zu Krefeld beute eingetragen: Die Gesellschaft hat sich am 3. Mai 1960 aufgelöst. Das Geschäft derselben sst mit Rechten und Verbindlichkeiten auf die Theil haberin Lina Wyngaard allein übergegangen und ,. von dieser unter Beibehaltung der Firma forꝛt⸗ ge ührt. Krefeld, den 7. Mai 1900. Königl. Amtsgericht.

KreFeld. (15723

a. Das Handelsgeschäft unter der Firma; „Friedrich Schrey“ zu Königshof ⸗Fischeln ist nach Bockum verlegt.

Die Firma ist hier gelöscht.

p. Die Prokura der Ghefrau Otto Ringelberg, Catharina, geh. Schrey, zu Bockam für benannte Firma ist erloschen.

Krefeld, den 8. Mai 1900.

Königl. Amtsgericht.

Kre reld. (lõ722 In das Handelsregister ist eingetragen die Firma „Paul Maaßen“ zu Krefeld, als Inhaber der Kaufmann Paul Maaßen zu Krefeld. Krefeld, den 8. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. Krereld. (15719 Ja das Handelsregister ist ingetragen: Die Firma „Albert David“ zu Krefeld und alz Inhaber ker Kaufmann Albert David daselbst. Krefeld, den 106. Mai 1900. Königl. Amtegzricht.

xereld. (i670) In das Handelsreaister ist eingetragen: Die Firma „Robert Eafaretto“ zu Krefeld, als Inhaber der Kaufmann Robert Casaretto, daselbst. Krefeld, den 10. Mat 1900. Königl. Amtsgericht.

Krereld. ö. 15721 In das Handelgregister ist eingetragen Die Firma „Philipp Behr“ zu Krefeld, als Inhaber der FKäufmann Philipp Bebr zu Krefeld.

Krefeld, den 19. Mat 1900.

Königl. Amtsgericht. Langenschwalbach. (lo7 30] Bekanntmachung.

In das Handelsregister A. Nr. 2 ist heute die Firma „Adolf Jahn“ Hötel Herzog von Nafsau in Langenschwalbach und als deren In haber Adolf Jahn, Kaufmann zu Langenschwalbach, eingetragen worden.

Lg.⸗Schwalbach, den 8. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

Leipzis. = (l5727 Auf Blatt 2000 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufman Herrn Max Hermann Heine in Leipzig für die Firma Gebrüder Heine daselbst Prokara ertheilt worden ist. Leipzig, den 1J2. Mai 1900. Koͤniglichegt Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leisnig. 165870 Au Biatt 195 Les biesigen Handelsregistere, die

Firma Leisuiger Bank, AUktlengesellschaft, zu

Leisnig betr, ist heute eingeiragen worden:;

Die Firma der Z veigniederlaffung in Sartha lautet v. 1. pril 1805 ab Harthaer Bank, Filiale der Ligniger Bank, Aktiengesellschaft.

Königliches Amta gericht Leisnig, am 10. Mai 1900. Keller.

Leisnig. 15871

Auf dem Blatte 219 des bier geführten Handels- registers, die Firma: Fräukel Æ Comp, in Leisnig, Jveianiederlassung der Firma: Fräukel Co. in Lindenau betr., ist heule das Ausscheiden des zeitherigen Mitinbaberg Herrn Gduard Franz Fränkel verlautbart worden.

Königliches Amtsgericht Leisnig, am 10. Mai 1900. Keller.

Lengenreld, Vogt. (5726

Auf Blatt 254 des Handelsregisters ist heute die Firma Ludwig Kühn in Lengenfeld und als deren Inhaber Herr Franz Ludwig Kühn, Kaufmann daselbft, eingetragen worden.

Lengenfeld i. V., den 11. Mai 1800.

Königliches Amtsgericht. Hänig. Linz, Rhein. 15729

Unter Nr. 11 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Basalt Aktien⸗Gesellschaft zu Linz Rhein mit einer Zweigntederlassung in Rotterdam eingetragen steht, ist folgender Eintrag bewirkt worden:

Paul Wagner, Ingenizsur zu Köln, Mitglied des Aussichtsraths, ist durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 30. April 1900 für den Zeitraum vom 30. April 1900 bis 31. Dezember 1902 auf Grund des 5 248 des Handelsgesetzbuchs zum stellvertretenden Vorftands⸗· mitglied bestellt worden.

Linz, Rhein, den 10. Mai 1900. Königl. Amtsgericht.

Löningen. Amtsgericht Löningen. 15728

In das Handelsregister ist heute Seite 179 Nr. 140 zur Firma Oscar Neynaber in Essen ein— getragen:

Die Firma ist erloschen.

1900, Mai 8.

Mühlhausen, Thür. (l5731

Unter Nr. 177 des Handelsregisters Abtheilung A. ist die Firma „Deutsche Herren⸗Moden. Bern⸗ hard Meseritzer in Mühlhausen i. Th.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Meseritzer daselbst eingetragen.

Mühlhausen i. Th., den 12. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Vamslanu. 15736 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 192 eingetragene Firma Siegfried Boehm zu Nam slau

heute gelöscht. Namslau, den 11. Mai 1900 Königliches Amtsgericht.

Vicolai. 158931

In unser Firmenregister ist heut das Erlöschen der daselbst unter Nr. 101 und Nr. II7 eingetragenen Firmen Isidor Stern bejw. Robert Czok ju Nicolai bermeikl worden.

Nicolai, den 11. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Pless. (5889

In unser Handelsregister Abtheilung A ist am 8. Mai 1900 unter Nr. 3 die Firma Wilhelm Herrmann vormals E. Satory in Plest und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Herrmann in Pleß eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Herrmann ausgeschlossen.

Amtsgericht Pleß.

Pless. 158901

Ja unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 8. Mai 1900 unter Nr. 4 die Firma Julian Mandzel in Pleß und als deren Inhaber der Kaujm nnn Julian Mandjel in Pleß eingetragen

worden. Amtsgericht Pleß.

PIön. Bekanntmachung. (15745 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 13 eingetragen die Firma: Carl Rosenkranz, Inhaber Kaufmann Carl Johannes Rosentranz in Plön. Plön, den 10. Mai 1990. Königliches Amtsgericht.

Plön. Bekanntmachung. (15744

In unser Handelsregister A. ist deutz unter Nr. 1 eingetragen die Firma „Karl Mauß““, als deren Jahaber der Konditor Gaul Karl August Mauß in

Rastatt. 15747]

Nr 10840. Zu O.-3. 181 des Firmenregisters Gustav Westermann in Rastatt wurde eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Rastatt. 10. Mai 1900.

Großh. Amtsgericht.

Ratibor. 15892

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 12 die Firma Bruno Moll zu Altendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Moll in Ratibor heute eingetragen worden.

Ratibor, den 106. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

er . , e, , . , . ? *.