ö
Roaenberg, Westpr. (15746 Bekauntm achung.
Zufelge Verfügung vom 5. Mai 1800 ist die unter Nr. 328 des Firmenregifters eingetragene Firma B. L. Pottlitzer W. in , W. Pr. nach dem Handelsregister A. unter Nr. 2 übertragen und gleich leitig vermerkt, daß sie auf den Kaufmann Leopold Rynarzewski in Freyfladt Wyr. übergegangen sst. welcher sie mit dem Zusfatz. „Nachf.“ fortfübrt.
Rosenberg Wpr., den 5. Mal 1900.
Köntgliches Amtsgericht.
gSpandan. (15756 Heute ist in unser Handelsregister Abth. A. Nr. 37 eingetragen worden: Firma: Bau — Möbel — Sarg Tischlerei mit Dampfbetrieb von Karl Niemann Tischlermeister. Juh. Wilhelmine Riemann, Velten, mit Zweigniederlassung in Tegel. Inhaber: Wilhelmine Niemann, geb. Nölte, 26 iudau, 8. Mai 1809 audau, 8. Ma ⸗ Königliches Amtsgericht.
Spam dnn. (lb755] Heute ist die Firma Emil Berger vorm. Otto Rauch, Spandau, im Firmenregister gelöscht worden. Ded au, 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Veckermünde. Bekanutmachung. II4518 In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 2 die Firma Max Beutner mit dem Sitz in Torgelom und als deren Inhaber der Kaufmann Max Beutner zu Torgelow eingetragen. Ueckermünde, den 3. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
vecholae. (14133
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts . beute Blatt 36 die enn, Albert Bolm, als deren Inhaber der aterial.,, Kolonial⸗ u. Kurjwaarenhändler Albert Bolm, als Ort der Niederlafsung: Vallstedt eingetragen worden.
Vechelde, am 7. Mai 1900.
derioalichz , . ose.
Vechelde. (15758 In das Handeleregister des unterzeichneten Ge— richts ift heute Blatt 37 die Firma: Carl Fallen bacher, als deren Inhaber: der Gastwirlh und Kauf⸗ mann Karl Fallenbacher, als Ort der Niederlassung: Vechelde eingetragen worden. Vechelde, am 8. Mai 1900. Herzogliches Amtegericht. Nose. Vechelde. (15759 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute Blatt 38 die Firma: Christian Gremmelt, als deren Inhaber: der Kaufmann Christian Grem— melt, als Ort der Niederlassung: Bettmar einge⸗ tragen worden. Vechelde, am 8. Mai 1900. derioalich . o se.
Vechelde. (15760
In das Handelgregister des unterzeichneten Gerichts ist heute Blatt 40 die Firma: Wilhelm Haarstick, als deren Inhaber: der Auktionator und Kommissionär Wilbelm Haarstick, als Ort der Nlederlassung: Duttenstedt eingetragen worden.
Vechelde, am 10. Mai 1900.
Herzogliches Amtsgericht. Nose.
Vechelde. 15761] In das Handelszregifter des unterzeichneten Gerichts ist beute Blatt 41 die Firma: Heinrich Lages, als deren Inhaber: der Kaufmann Heinrich Lages, ale Ort der Niederlassung: Timmerlah eingetragen worden. Vechelde, am 10. Mai 1900. Herzogliches Amtsgericht. Nose. Vechelde. 15762 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute Blatt 42 die Firma: Julius Schulze, als deren Inhaber: der Kaufmann Julius Schulze, als Ort der Niederlassung: Vallstedt ein⸗ getragen worden. Vechelde, am 10. Mai 1900. Herzogliches Amtsgericht. Nose.
Vechelde. (15763 In das Handelsregifter des unterzeichneten Ge— richts ist beute Blatt 43 die Firma: Carl Böhnke, als deren Inhaber: der Müblenbesitzer Carl Böhnke, als Ort der Niederlassung: Gr. Glei⸗ dingen eingetragen worden. Vechelde, am 10. Mai 1800. r Herzogliches Amtsgericht. Nose.
Vechelde. 16764 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge— richtis ist heute Blalt 44 die Fiema: Wilhelm Schwenke, als deren Inhaber: der Mühlenbesitzer Wilbelm Schwenke, als Ort der Niederlassung:
Timmerlah eingetragen worden.
Vechelde, am 10. Mai 1900. benen, g e .
o se.
Vechelde. (lI5765
In das Handelsregister des unterzeichneten Ge
richts ift heute Blatt 45 die Firma: Emil
Braudes, als deren Inbaber: der Kaufmann Emil
Brander, als Ort der Niederlassung: Broitzem
eingetragen worden.
Vechelde, am 11. Mai 1900. nn, Amtsgericht. Nose.
Vechelde. (l67 65] Ja das Handelsregister des unterzeichneten Ge richtz ist heute Blalt 46 die Firma: Hermann
Getreidehãandler Hermann Meier, als Ort der Nieder⸗ lassung: Broitzem eingetragen worden. Vechelde, am 11. Mai 1900. derioalich⸗ e o se.
Vechelde. (5767 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge= richts ist beute Blatt 47 dle Firma; Albert Hotopp, als deren Inhaber: der Mühlenbesitzer Abbert Hotopp, als Ort der Niederlassung: Boden⸗ stedt eingetragen worden.
Vechelde, am 11. Mai 1900.
denoglichz ffn gr. ose.
Vechelde. (15768 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute Blatt 48 die Firma: Friedrich Könnecke, als deren Inhaber: der Mühlenbesitzer Friedrich Könnecke, als Ort der Niederlassung: Vechelde eingetragen worden. Vechelde, am 11. Mai 1900. den o lich⸗ e ne gt. sse.
Vechelde. 15769] In das Handelsregister des unterzeichneten Ge- richts ist heute Blatt 49 die Firma: August Lages, als deren Inhaber:; der Kreismaurermeister August Lages, als Ort der Niederlassung: Vechelde eingetragen worden.
Vechelde, am 11. Mai 1900.
rn ö. ose.
Wansen. Bekanntmachung. 15770 In unserem Firmenregister ist beute die unter Nr. I eingetragene Firma August Hübner gelöscht worden. Wansen, den 3. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Als reld. Bekanntmachung. 15773 In unser Genossenschaftsregsster wurde ein getragen bei „Laudwirthschaftlicher Consfum⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht zu Leusel“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 19800 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind 1) Johann Baptist Rötter, Kaufmann in Alsfeld, und 2) Johannes Paul Zulauf. Landwirth in Leusel, gerichtlich ernannt. Alsfeld, den 12. Mai 1900.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
Ansbach. Sekanutmachung. 15774 Molkerei Segringen, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 30. April 1900 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheiden⸗ den Georg Göhring als Stellvertreter des Vorstehers gewäblt: Heinrich Bleicher, Dekonom in Segringen. Ansbach. 12. Mat 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaejler.
Eonn. (15776
In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage bei Nr. 84 woselbst der Mehlemer Spar⸗ und Darlehnekassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in n, , vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April d. J. ift an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Hubert Schreiber der Ackerer Peter Zimmermann zu Mehlem zum Vorstands⸗ mitalied gewäblt worden.
Bonn, den 9. Mai 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. II.
Roppard. Bekanntmachung. 157761 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 die durch Statut vom 29. April 1900 er⸗ richtete Genossenschaft: „Spar, und Darlehns“ kafse eingetragene Genofsfenschaft mit unbe, schränkter Haftpflicht“ mit dem Stze zu Beulich, Kreis St. Goar, eingetragen worcden. Gegen stand des Unteinehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und gern, , neh, zum Zwecke a. der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirthschastsbetrieb, b. der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweler Vorftantsmitglieder durch die Landwirthschaftliche Genossenschaftszeitung in Bonn. Die Willens. erklärung und Zeichaung für die Genossenschaft muß rurch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Verbindlichkeit haben soll. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Jacob Klaeser, Landwirth, 2) Anton Engelmann, Lehrer, 3) Lorenz Abans, Landwirth, alle in Beulich. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Boppard, den 10. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. II.
Cxrimmitschau. (15777 Auf Blatt 2 des Genossenschastsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute ein getragen worden, daß Herr Julius Gerth in Ober- grünberg nicht mehr Mitglied des Vorstands, dagegen Herr Arno Leitholdt daselbst als Beisitzer Mitglied des Vorstands der Genossenschasft „Obergrüuberger Spar- und Darlehnskafsen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
in Obergrünberg ist. Crimmitschau, am 12. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Eisold.
Darmstadt. Bekanntmachung. (6778 Ig unser Genossenschafisregister wurde heute ein⸗ getragen: An Stelle des verstorbenen Jacob Nethnagel VII. wurde der Lehrer Jacob Christian Heß von Gries⸗ heim als Vorstandsmitglied und Rechner der Dar⸗ lehnékasse Griesheim e. G. m. u. H. gewählt. Darmstadt, den 8. Mai 1900.
Gi rhorm. Bekanntmachung. (14540
Bei der Dampsoreschmaschinengesellschaft zu Vordorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen
schafteregister eingetragen:;
An Slelle des ausscheidenden Ackermanns Chr. Gaus ist der Kothsaß Ernst Lütge in Vordorf zum Vorftandsmitgliede bestellt. Gifhorn, den 20. April 1900.
. Königliches Amtsgericht.
Gothn. 115779 Im Genossenschastsregister ist eingetragen: Ingerslebener Spar und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Geuoffenschaft mit un ˖ beschränkter Haftpflicht, in Ingersleben, er⸗ richtet durch Statut vom 29. April 1900. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere: a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, ; b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger dee selben zu betrachten ist. Die Willene erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abjugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: a. Gustav Lux, Landwirth, als Vereinsvorfteher, b. Richard Grün, Landwirth, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, (. Karl Schmidt, Landwirth, d. Louis Hildebrandt, Landwirth. 6. Karl Walther, Landwirth, sämmtlich in Ingersleben. Die Einsicht der Liste der Genoßsen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gotha, den 16. Mai 1900.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III.
Gross- Umstadt. Sekanntmachung. II4882 Die Zuckerfabrik Groß⸗Umstadt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht hat in den Generalversammlungen vom 23. April und 7. Mai d. J. Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen.
Als Lquidatoren sind die Vorstandgmitglieder:
1) Dr. Friedrich Knapp in Groß⸗Umstadt, 2) Buchhalter Emil Krüger daselbst, 3) Rentner Bernhard Weber daselbst. 4) Landwirth Heinrich Hax III. daselbst, 55 Landwirth Georg Friedrich Franz Ramge in Ueberau gerichtlich bestellt worden.
Willenserklärungen und Zeichnung für die Ge— nossenschaft haben durch mindestens 3 Liquidatoren zu erfolgen.
Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Groß ⸗Umftadt, den 9. Mai 1900.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
Her tord. Bekauntmachung. (15751
In das Genossenschafteregister ist bei Nr.? Bau⸗ und Spar⸗Berein zu Herford, e. G. m. beschr. Haftpflicht, am 11. Mai 1900 Folgendes ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 19. April 1990 ist an Stelle des mit dem 31. März 1900 aus dem Vorstande ausgeschledenen Mitalieds Rothe der Mangelmeister Karl Wolff zu Herford zum Vor⸗ standamitglied gewählt.
Herford, den 11. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hess. Lichtenau. 15371
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7, Molkerei ˖ Genossenschaft Walburg, e. G. m. u. 3 in Walburg, heute Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Landwirths Eduard Brill ist in der Generalversammlung vom 8. April 1900 der Schmied Franz Rode zu Walburg in den Vorstand gewählt worden.
Hess. Lichtenau, 11. Mai 1900.
Königliches Amtegerscht.
Idstein. ; (14886
In unser Genossenschaftsregifter ist heute die durch Statut vom 1. April 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehens kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht mit dem Sitz zu Niederjosbach, ein⸗ getragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlebenskassengeschäfts zum Zweck:
I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinnt.
Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands mitgliedern, im Amtsblatt der Land⸗ wirthschaftskammer für den Regierungsbezirk Wies⸗ baden. Die Mitglieder des Voistandes sind:
Peter Kilb V., Johann Dinges III. Peter Heinz II., Jacob Thoma und Johann Gräber 11, sämmtlich in Niederfosbach.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestaitet.
Idstein, den 3 Mai 1900.
Könizliches Amtsgericht. 2.
Jarotschin. Bekanntmachung. 15782
Bei der unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Molkerei Jarotschin eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Jaratschin“ ist heute eingetragen, daz Max Engelhardt zu Brzustkow aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Emil Kirschstein aus Groß ⸗Lubin in den Vorftand gewählt ist.
Jarotschin, den 106. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Montabaur. 15896 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Ober⸗
Meier, als deren Inhaber: der Mühlenpächter und
Großh. Amtsgericht. II.
elberter Spar ⸗ u. Darlehnoökassen Verein.
eingetr. Genossenschaft mit unbe
pflicht folgender Eintrag gemacht n, dean S3 des Statuts ist dahin geäntert, daß
glieder werden können außer denjenigen, weiche
ee e r , ihn W l
neudorf wohnen, auch die Einwohner von Zim ö Montabaur, den 10. Mai 1900. 3 nnerschi.
Königl. Amtsgericht.
Oelde. Bekanntmachung. libꝛsg
In tas Genoffenschafisreister ist unterllslüh) n d e ig B d Abs
äuerliche Bezugs⸗ un atz G schaft Diestedde, eingetragene Ge oer , mit beschränkter Haftpflicht zu Diestedde.
Gegenstand des Unternehmens sst der gemeinschaf, liche Ein. und Verkauf von landwirthschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Belannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Weft. fälischen Genossenschaftszeitung; die Willen erklãrungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens ? Vorstandz. mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mi. glieder ibre Namengunterschrift der Firma beifügen
Die Haftsumme beträgt 300 A .
Die böchste zulässige Zahl der Geschäftganthelle beträgt zehn.
Die Mitglteder des Vorstands sind:
Wilhelm Schulze⸗Düllo, Gerhard Holtwann und Bernhard Dahmann, sämmtlich zu Diestedde. Oelde, den 23. April 1900. Königliches Amtsgericht.
San gemiüm d. (logo Genossenschaftsregister.
Am 10. Mai 1900 wurde Bd. IL eingetragen:
I) Unter Nr. 135 bei der Büster Molkerei genossenschaft, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Büst: Ackerer Carl. Mertz zu Büst ist aus dem Vorstand aus. geschieden, eingetreten ist Ackecer Nicolaus Lentz in Büst. Direktor ist fortan das Vorstandsmitglied Ackerer Georg Reeh in Büst, Stellvertreter dez Direktors genannter Nicolaus Lentz.
2) Unter Nr. 134 bei dem Bermeringer Syar⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bermeringen; Aus dem Vorstande sind auß. geschieden Christopuh Beger und Johann Peter Bach, beide Ackerer in Bermeringen. Gingetteten sind Christian Naegely, Maurer, und Martin Jayer. Grosse, Ackerer, beide in Bermeringen, letzterer alg Stellvertreter des Vereine vorstehers.
3) Unter Nr. 66 bei dem Euschweiler Spar⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Euschweiler: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Januar 1900 ist § 17 Abs. 1 dez Statuts abgeändert worden.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Schönberg, Holstein. (15784 Bekanntmachung.
In das hliesige Genossenschaftsregifter ist heute bei Ne. 1 Laböer Kreditverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Labö eiagetragen, daß die Genossenschaft sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um gewandelt hat. — Die Firma lautet: Laböer Kreditverein eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Labö. Die Haft⸗ summe beträgt 209 1 Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantbeile ist fünf.
Schönberg i. H., den 11. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Warburg. (lblð6
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 heute eingetragen:
Spalte 1:1.
Spalte 2: Wormelner Spar⸗ und Darlehus. kafsen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wormeln.
Spalte 3: 1) Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinngs,
2) Gewährung von Darlehen an die Genossen füt ihren Wirthschaftsbetrieb.
Spalte 5: 1] Johann Knaup, Vereins vorsteher,
7) Heinrich Fecke, Stellvertreter des Vereinghor⸗ stehers,
3) Albert Pennig,
4) Heinrich Floren Nr. 58,
5) Kilian Schwanke, sämmtlich zu Wormeln.
Spalte 6: a. Statut vom 22. April 1900,
b. Bekanntmachungen sind vom Vereins borsteher oder dessen Stelloertreter zu unterzeichnen und durch die Weflfälische Genoffenschaftszeisung zu Münster i. W. zu veröffentlichen,
c. unbeschrãnkt,
Io. Kalenderjahr, ᷣ
. Die Willengzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindeftens ein weitere Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gezenüber Rechteverbinzlichteit haben oll, Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter= schrist beifügen.
Warburg, den 11. Mal 1900.
Königliches Amtsgericht.
VWres chen. Bekanntmachung. (lb pl
In das neue Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Rr. 3 folgende Ehn tragung bewirkt worden:
Spalte 1. 1.
Spalte 2. Sendschau'er Spar und Dar. lehnskassen · Verein, eingetragene Genossen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sit in Sendschau.
Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens ist de Betrieb eines Spar. und Darlehn kassengeschäft⸗ i . der Wirthschaft und des Erwerbes der Mll glieder.
Spalte 5. Borstandsmitglieder find:
Heinrich Meyerrose, August Taubert, Gottlieb Brenner, Bernhard Paschen, Otto Willl, sämmtlich in Sendschau. co Spalte 6. Das Statut lautet vom 4. Mal 60h.
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfoigen urte⸗
; s 3 Vorstandsmitaliedern unter⸗ er den . landwirthschaftlichen Genoffen.
ied. blatt ju ö. ungen und Zeichnungen des Vorstandt in, l dell. Wirkung fär die Henoffen⸗ 6. durch Namensunterschrift mindesteng dreier andemitglieder, Unter deren sich der Vereins. gh oder dessen Stelloert eter befinden muß.
rot t der Liste der Genossen ist wäbrend ge e he des Gerichts Jedem gestattet. ke. e schen, den 9. Mal 1900, gönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Muster⸗Register.
gländischen Muster werden unter (die ans en,, , veröfen icht;
agen. (lõ653] 63 Musterregister ist eingetragen worden: Fir. ¶ J. Gardinenfabrik Plauen, Act. Ges. 1Patet Nr. 176 mit 50 Mustern für in Plauen. ? ] nnallsche Gardin n. offen. Flächenerzeugnisse, Ge— sbitzuummern 11551, 115382 11383, 11556, 115387, i589 11590 11591, 11592 11593 11594, 11595 Ilobb 11597, 11598, 11599. 11609, 11601, 11602, II Ii604 11605 116806 11607, 11608, 116099, jiblo. 11611 11612 11613. 11614, 11615 11616 le, 1zsls 12325 18546. 12517, 1lzs43 12515,
51. 12852. 12853 12854, 12855, 12856, 12857, Fös 12859, 12869 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. April 1900, Vormittags l3 Uhr.
Rr. 4171. Jele . Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spigzen md Slickereien., offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ mmnmern hos78 608779 61812. 62770 62773, r 62910 62935, 62973, 62975 - 992 63012 bis git, 63019, 63020, 63024 - 033, 63037 - 044, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1900, mittags 12 Uhr.
Rr. 4172. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 30 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, ofen, Flächenerzeugniss', Geschäfts num mern 62948 bis J Seh? = 956 625669 = 572 63602 - 098, 6305, 6o3z4 - 036 63045 048, 63073, 63074, 63076, s3z0Mg, 63081, 63091-63102, 63107 — 109, 9899. oh, 9902. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 April 1900, Mittags 12 Uhr.
Rt. 4173. Fritz Bergmann, Firma in . 1 offenes Paket mit 8 Mustern von
koreß und Gardinen, Geschäftsnummern 3800, zb, 3813, 3816 3823, 3824 3827 3823, 1 Muster cher Bettdecke, Geschäftenummer 2133, 1 Decken- nuster, Geschäftsnummer 969, und 1 Borden muster, Geschäftznum mer 688, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ neldet am 19. April 1800, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 4174 Ikle ( Reis, Firma in Plauen, paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und ESfickereien, offen, Flächenerzeuanisse, Geschäfts⸗ mmmen 60997 62563 62933 62934 62947 62951, e993 — 63004, 63016 — 018, 63049 — 066, 63069 bis M2. 6307, 63078 63082 — 086, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 April 190, Vormittags 412 Uhr.
r. 4175. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 60 Mustern von geftickten Spitzen und Stickereien, off m, Flächenerzeugnisse, Geschäftnummern 63087 bis 60 63103 — 106. 63110 - 113, 63115, 63117, 63119, 6zl'8 - 132, 63138 — 149, 63163 — 180, Schutzftist z Jahre angemeldet am 253. April 1900, Vor⸗ mittags 412 Uhr.
Nr. 4176. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 60 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offer, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 63181 bis 15 63199 — 63201 63212, 63217, 63218, 63242 bie 4 9890 g904, 9907, 9913 9914 9970 9983. 1052 10160 10162 10191, 10192, 10193 10231 5 24 10236 10239, 102244 10245, 10250 - 261, P66 —– 268, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. April 1900, Vormittags 7I2 Uhr.
Nr. 177. Johannes Singer, Firma in Plauen, Paket mit 50 Mustern von Cambrte⸗Stickereten, ofen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 11925, Y, 12012, 12013, 12014, 12015, 225, 229, 234. Yz, 243, 332, 334, 336, 337, 338, 339, 358, 360, l, 366, 367, 375, 350, 389, 395, 397, 401, 402, ö, 404, 4066, 427, 435, 436, 437, 444, 446, , Ks, 456, 457, 463, 466, 4857, 468, 469, 475, H, 478, Scuß rist 3 Jabre, an gemeldet am B Aprtl 1800, . 42 Uhr.
R. 4178. Dieselbe Fürma, 1 Paket mit ö Mustern von Cambrie Siickereien, offen, Flächen. tneugn sse, Beschäftenummern 12479, 480, 482, 484, Kö, Kr, 459, 450, 491, Fos, 5I 8, i, 526, Hz, 3, db, 557, Hag, 531, 5354, 539, ha4, 561, S560, Bd, Sor, So, 62, 652, 633, G35, 637, 26410, dl, 63. 648, 649, 650, 651, 652, 653, 654, 656, ße 6ör, 6ö58, 659, 6j, 662, 664, Schutzfrist à Jahre, angemeldet am 26. April 1900, Vor⸗ uittags 12 hr. ;
RM. 479. Dieselbe Firma. 1 Paket mit
Nustern von Cambric ⸗ Stickereien, offen, Flächen⸗ Hhunnisse, Geschäftsnummern 12665, 567, 669, 670, l, 6b, 677, G78, 679, S1, oz, 683, 684, 6tz, . Sös, 65g, 36 65, 652, 694, 6g5, 696. 637 , Hi, r, öh, Köt., Kö, Tös, zh gh
II, 715, 7198, Schutz ftifst 3 Jahre, angemeldei 9 Aprit 1900, Kormittags Hi2 Uhr.
*. 4189. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket It e, Mastern fü. Lunsticker ien, Geschäftsnummern ht, 56, 36a, z6h, 367, z77, 387, JZ33, 39, 392 ä, gh, Alg, it, ais, zd, Ki. 4, d', ö, . 167, 1456, 4606, 165, 16s, jwei Vᷣustern
l nike reien. Geschäfts nummern 19398, 3989, und iche flint Stich erei, uten, Geschättsnummern . n , 05, 7, 417, 46, 437, 441, 444. glücheuer en . 22 ö n Iz. gil lle. ußtzfril Jahre, angemelde
ail igho, Vormittags EI Uhr.
auen, am 5. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
Konkurse.
Konkursverfahren.
nnt. A lng n mittags
bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg. sowie über die Bestellung eineg Gläu—˖ bigerausschufses und eintretendenfalls über die in Sz 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände — Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juli 1990, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrift bis zum 2. Juni 1905. Alt LJaudoberg, den 12. Mai 1900.
Riemel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (15608 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Auguft Theodor Schlichting in Altona, gr.
Brunnenstr. 32, wird heute, Mittags 12 Uhr, das
Konlursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Tb. Drews in Altona, Allee 110. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1900 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 6. Juni 1900, Mittags 12 Uhr. Anmeldefcist bis zum 15. Jult 1900 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 8E. Juli 1900, Mittags 12 Uhr. N. 24/00. Altona, den 14. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
(15600
Ueber dasz Vermögen der Schuhwaarenhänd⸗ lerin Bertha Minna verw. Martin in Auna berg, Jahaberin der nichteingetragenen Firma Wilh. Martins Ww. daselbst, wird heute, am 11. Mai 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts. anwalt, Justizrath Dr. Böhme hier. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1900. Wahltermin am 26. Mai E909, Vormittags LA Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni 1800, Vormittags 11 Uhr. ' . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni
Annaberg, den 11. Mai 1900. Das Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Aktuar Geißler. (15617 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Actien ⸗Gesellschaft für Metallinduftrie zu Apolda wird heute, am 14. Mai 1909. Nachmittags 121 Uhr. das Kenkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alhert Helfens⸗ rieder in Apolda wird zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 190090. Erste Gläubigerrersammlung den T7. Juni E900, Vormittags 10 Uhr. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis 21. Juni 1900 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 5. Juli E900, Vormittags 9 Uhr.
Apolda, den 14. Mai 1906.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. J. (lö6ßl3] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 26. Februar 1899 in Commerau bei Königswartha verstorbenen Grund. stücksbesitzers Johann Wieder wird heute, am 14. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf- mann Georg Wilhelm Jacob in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1900. Wahltermin am 12. Juni 1900, Vormittags LHA Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1900, Vormittags EI Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni
1900. Königliches Amtsgericht Bautzen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Teupel.
15591
Ueber den Nachlaß des am 2. Dezember 1899 ge⸗ storbenen Rechtsauwalts Salo Mühsam . in Berlin ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakobstraße 172. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1900, Nachmittags 129 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 29. Juli 19099. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Juli 1900. Prüfungs⸗ termin am 14. August E900, Vormittags III Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., vart., Zimmer 27.
Berlin, den 14. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
15592
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be schräukter Haftung in Firma Patent ⸗Schuh⸗ bürften Fabrik für Deutschland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Alexan. drinenstraße 93, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Iju Berlin das Tonkurßs-= verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgftraße 16. Erste Gläubigerversammlung am L3. Juni 19090, Nachmittags 126 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1999. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1900. Prüfungstermin am 7. Juli 1990, Vormittags 11] Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B, vart., Saal 32.
Berlin, den 14. Mai 1900.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
15505
: Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Carl strzosta zu Beuthen O. S., Blottnitzastraße 6c, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier am 12. Mal 1960, Nachmittags 1 Uhr, das Kon. kurz verfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Chorineki hier. Anmel eefrist für Forderungen bis 23 Juni 1900. Erste Glaäubigerversammlung am z0. Mai er, 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juli er,, 12 Uhr, im Zimmer Nr. 33. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 1. Juni 1900.
Beuthen O. S., den 12. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
(15602 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 28. März 1900 zu Egeln verstorbenen Fleischermeisters Heinrich Krebs wird heute, am 14. Mat 1900, Vormittags 10 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Fauf⸗ mann Seeländer zu geln wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurszforderungen sind bis zum 2. Juni 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über
die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurg= ordnung bezeichneten Gegenftände auf den 9. Juni 1900, Vormittags ü0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ r, . W te, i, . n,, an⸗ eraumt. ener Arreft m nzeige t bis 2. Juni 1900. n Egeln, den 14. Mai 1900. Blume, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1.
15621] K. Amtsgericht Gslingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Friesch, Wirths zur Turnerlust in Eßlingen, wurde heute, Nachmittazs 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Derr Gerichtsnotar Schmid in Eßlingen wurde zum Konkurtverwalter, Herr Bez. Rotariats. Assistent Müller zum Stellvertreter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 30. Mai 1900 bei dem Ge⸗ richte anjumelden. Gläubigerversammlung und Prüͤ— fungstermin am 9. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. ffener Arreft bis zum 30. Mai 1960.
Den 12. Mai 1900.
Gerichtsschreiber Wild.
156619 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Martin Merkel, in Firma Fabrik photographischer Apparate Martin Merkel von hier, ist heute, am 11. Rai 1900, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der hiesig⸗ Rechtsanwalt Dr. Mettenbeimer ist zum Konkurßt⸗ verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1900 und Frist zur Anmeldung der n,, . bis zum 18. Juni 1900, bei schriftlicher
nmeldung wird Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerver⸗ sammlung Freitag, den 8. Juni 1900, Vor- mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 29. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, anher, Zimmer 29.
Frankfurt a. M., den 11. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17.
15626
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuh⸗ machermeisters und Schuhwaarengeschäfts⸗ inhabers Karl August Andreas in Freiberg wird heute, am 9. Mai 1900, Nachmittags ot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmelde. frist bis zum 23. Juni 1900. Wahltermin am 8. Juni 1900, Vormittags 95 Uhr. Prü. fungstermin am 10. Juli 1909, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1900. Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abtb. J.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Nicolai.
(16612 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Merboldt in Greiz, ist heute, Nachmittags t Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechte⸗ anwalt Oberländer hier. Anmeldetermin: 21. Junt e. Erste Gläubigerversammlung: 9. Juni c., Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 30. Juni c., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 2. Jun e.
Greiz, den 12. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.
(15614 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Lackierers Richard Otto Kirchner in Großen hain wird heute, am 12. Mai 19009, Nachmittags 5, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter Herr Kommissionär Bernhard Bräuer in Großenhain. Anmeldetermin bis jum 25 Juni 1900. Wabltermin am 30. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht Großenhain. Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichts schreiber.
(15865 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Haakhäundlers Wilhelm Zimmermann in Güstrow ist heute, am 10. Mai 1900, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Referendar Foerfter in Güstrow ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 15. Juni 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf Sonnabend, den 9. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 6. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1900.
Güstrow, den 10. Mai 1800.
Großherzoglich Mecklenb.⸗ Schwer. Amtggericht. (14358 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Hermann Lipphaus zu Herbede ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte⸗ anwalt Dietrichs II. zu Hattingen. Anmeldefrist bis 16. Juni 1900. Erste Gläubfgerversammlung den 6. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin den 4. Juli 1900, Vormittags 117 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 16. Juni 1800.
Hattingen, 9. Mai 1990.
Königliches Amtsgericht.
(156616 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gartengutsbesitzers Johann Theodor Vieweg in Langenberg wird heute, am 12 Mai 1900, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Orts. richter Ernst Heinig in Meinsdorf. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1907. Wahl. und Prüfungstermin am 12. Juni 1900, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 190. Königliches Amtsgericht zu Hohen stein⸗Srnstthal.
Gif ent gemacht urch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Irmschler.
15633] Konkursverfahren. .
Ueber den Nachlaß des Dienstkuechts Reinhold Bergmann in Oberhain wird heute, am 14. Mal I960, Nachmittags z Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Ad. Baumbach sen, in Königsee wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- jeigefrist sowie Anmeldefrist bis 7. Juni 1900. Zur Beschlußsafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf den 16. Jun 1900, Vormittags Oz Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin an- beraumt.
Fürftlich Schw. Amtsgericht zu Königsee. (gez.) Liebmann. =
Vorstehender Beschluß wird hiermit gemäß 5§ 111 K. O. öffentlich bekannt gemacht.
sFönigsee, 14. Mai 1500. ö
Böttger, Amtsgerichts ⸗Sekretär, Gerichtschreiber F. Amtsgericht.
(Ib 899] Bekanntmachung.
Das 4 Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute Nachmittags 55 Uhr, über das Vermögen des Philipp Fürst, Schneidermeister, in Ludwigs hafen a. Rh. ⸗Friesenheim wohnhaft, das Konkurs- verfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechts- agenten Adam Muy in Ludwigshafen a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl. 1. Juni 1999 kiten ferner zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in §5 132 K. O. weiter vorgesehenen Angelegenheiten sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Mittwoch, den 13. Juni 19090, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts hier.
Ludwigshafen a. Rh., den 14. Mai 1900.
Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: Heist.
16840] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 15. März 1900 zu Selm verstorbenen Putzmacherin Adolyhine Köhne ist am 12. Mat 1990 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Postagent und Gerichtstaxator F. Rohde zu Selm. Anmeldefrist bis 25. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung 11. Juni 1900, Morgens 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 18. Juli 1900, Morgens 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Juli 1900.
Lüdinghausen, 12. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. I6683
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Thienemann zu Magdeburg, Bahnbosstraße Nr. 15, ist am 14. Mai 1900, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden,. Konkursverwalter; Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige. und Anmeldefrist bis jum 14. Juni 1900. Erste Glaͤubigerversammlung am 12. Juni 1960, Vormittags LA Uhr. Prüfungstermin am 10. Juli E900, Vor- mittags II Uhr.
Magdeburg, den 14. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. (55 90]
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen dez Kauf- manns Adalbert Häsner, Inbabers des Münchener Ezporthauses Fortuna Häsner u. Cie., Landwehrstraße 59 / L hier, am 9. ds. Mts., Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Justizrath von Schultes hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und
rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, 2. Juni 1900, , ü. bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in 55 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Montag. den 11. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justijpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 10. Mai 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
15689
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schürzen⸗ fabrikanten Hugo Mann in München, Schiller⸗ straße 12.0, am 38. dé. Mts., Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kontursverwalter: Rechts- anwalt August Rumpf hier. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, 2. Juni 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Montag, den 11. Juni L900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast. Erdgeschoß, bestimmt. München, 10. Mai 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
(15603 sonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Her⸗ mann Friedrich in Nakel wird heute, am 12. Mal 1800, Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer in Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg— forberungen sind bis zum 28. Mai 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 8. Juni 1900, Wor- mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
— — T nd. - 1 e , , , ö
. . , m