n * ; ? =. 6 2 . . ö — * 3 85 * 3 K * ö ü // * . 2 — . . ,
8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem efitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Mai 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht zu Nakel.
(15610 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Hermann Segelke in Peine ist am 11. Mai 1900, Nachmitiags 125 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnef. Konkurgverwalten: Rechtsanwalt Dieckhoff in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. Juni 1900. Termin zur even⸗ tuellen Wabl eines anderen Verwalters ꝛc. am 1. Juni 1900, Vormittags ERES Uhr, und allgemeiner Prüfungstermm 18. Juni 1900, Vormittags EI Uhr.
Peine, den 11. Mai 1900.
Königlickes Amtsgericht. J.
II6618 Konkursverfahren.
Ueber das Vergiögen des Kaufmanns Hermann Franz Süptitz in Riesa, alleinigen Inhabers der Firma Franz Süptitz in Riesa, ist heute, am 4 Mai 1800, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfabren eröffnet worden. Verwalter; Rechte anwalt Dr. Mende in Riesa. Offener Arrest bis zum 8. Juni 19600. Anmeldefrtist bis zum 15. Juni 1900. Gläubigerversammlung am 14. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1900, Vormittags 95 Uhr. Ver Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Riesa, am 14 Mai 1900. Aktuar Sänger. Ilb6 28] Bekauntmachung. ;
Ueber das Vermögen des Kausmanns Hilarius Sundgeburt, Inhaber der Firma Yi. Held, von Laar ist heute, am Mai 1900, Nachm. 5 Uhr, gemäß Sf 102 und 104 der T.-S. vom 70. Mai 18605 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich pon bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— fursforderungen sind bis zum 23. Juni 1990 bei dem biesigen Kgl. Amtsgericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerpersammlung am 2. Juni 1900, Vorm. 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 1A. Juli 1800, Vorm. 10 Ühr, Zimmer 6. Dffener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht derjenigen Forderungen, für welche ab⸗ gesond erte Befriebigung beansprucht wird, bis zum 23. Juni 1900.
Ruhrort, 12. Mai 1900.
Willeke, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
(löos839] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Scheffelke hierselbst ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurtverfabren eröffnet. Verwalter Kauf— mann Max Feige hieselbst. Erste Gläubigerversamm⸗ Inng am S5. Juni d. J.. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 25. Juni d. J. Prüfunzstermin am 30. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 36.
Stolp, den 12. Mai 1909.
; Raschke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
15627 Ronkursver fahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Provistonsreisenden Fritz Pauli in Arns-⸗ berg ift intolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Votschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 1. Juni 1900, Vor— mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselost, Zmmer 15, anberaumt.
Arusberg, den 11. Mai 1900.
Hokamp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(15593 Aonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des T leiderhändlers Willi Hirsch zu Berlin, Wasserthorstraße 61, Geschäftslokal Prinzenstraße 92, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht berwerthbaren Vermögensstücke und über die Eistattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juni E200, Vormittags LES Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstr. 13. Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36 bestimmt.
Berlin, den 11. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83
15595 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eberhard Graf von Reischach, früher zu Stralau, jetzt ju Birkenwerder a. d. Nord— bahn, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß . termin aufgehoben. .
Berlin, den 10. Mai 1900.
Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichtz II. Abth. 25.
(Ibh 94 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Korbmachermeisters Peter Schade zu Schöne berg, Stubenrauchstr. 3, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 10. Mai 1900.
Seffert, Gerichtsschreiber reg Königlichen Amtsgerichts 11. Abtbh. 25.
15596 Konkursverfahren.
In der C. Köhn'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertbeilung des 1945 ƽ 95 3 be— iragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichte schreiberei s des König, Amts gerichts I hier ausliegenden Schlußverzeichnisses For. derungen mit Vorrechten von zusammen 1238 und obne Vorrecht im Gesammtbetrage von 6743 M 81 4 zu berücksichtigen sind.
Berlin, den 14. Mai 1900.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
(loo? Vekauntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Sutor in Beuthen O. S. ist zur Abnahme der Schiußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und iur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen st icke der Schlußtermin auf den A3. Juni L990. Mittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer 93, bestimmt.
Beuthen O. S., den 9. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(15898 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Joscht zu Beuthen O. ⸗S. wird zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände, nachdem in dem zu diefem Zweck auf den 2. Mai 1900 anberaumt gewesenen Termin die Verhandlung ohne Bestimmung Eines neuen Termins vertagt worden ist, neuer Ter⸗ min auf den 23. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, anberaumt.
Beuthen O.⸗S., den 9. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. (166584 onkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Bernhard Landes zu Blankenburg a. H. wird, nachdem der unterm 17. Mar 1966 geschlossene Zwangsvergleich rechtt⸗— kräflig bestätigt ist, bierdurch aufgeboben.
Blankenburg, den 12. Mai 1900.
Herzogliches Amtsgericht. (zei) Mitgau. Veröffentlicht: Wendt, Sekretär.
(1Ib624 Bekanntmachung.
In der Sache, betreffend das Konkurtverfabren über das Vermögen des Hutmachers Paul Steidel in Erlangen, ist vom KgI. Amiegericht Erlangen durch Beschluß vom 12. Mai 1990 eine Gläubiger= versammlung zur Erklärung über den von dem Konkurtzverwalter gestellten Antrag, das Konkurs. verfahren wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse einzustellen, im dies gerichtlichen Sitzunge soal auf Freitag. 25. Mai 1900, Nachmittags z Uhr, anberaumt.
Erlangen, den 14. Mat 1900.
Gersichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Lauk, Kgl. Ober Sekretär.
15629 Beschlusz.
Das über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Storch zu Altendorf Reld eroff nete Kon. kursverfahren wird nach erfolgter Schlußrert heilung aufgehoben.
Essen, 10. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. (l511 Ronkursverfahren.
Das Konkurgberfahren über daz Vermögen der verwittweten Bäckermeister Auguste Dittrich, geb. Schaepe, zu Festenberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Festenberg, den 11. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
(16623
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Christoph Dürschiuger hier ist mangels einer den Kösten des Verfahrens ent sprichenden Masse eingestellt und Termin zur Ab= nahme der Schiußrechnung, des Konkursverwalters und zur Beschlußfassung über die von den Mit. gliedern des Gläubigerausschusses etwa bean spruchten Vergütungen für ihre Mühewaltung auf Freitag, den 25. Mai 1900, Vormittags KA Uhr, anber, Zmmer 29, anberaumt worden.
Franutfurt a. M., den 1. Mai 19009.
Der i nr, ,, , Amtsgerichts.
165625
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Tegtmeyer in Kayerde wird Termin zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen auf den 23. Mai d. Irs., Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Ge— richt anberaumt.
Greene, den 7. Mai 1900.
Benoaliches Amtsgericht. (Unterschrift)
(loõ6 321] Konłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Konrad Volkenand aus Kirchberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gudensberg, den 7. Mal 1900.
Königliches Amtsgericht.
(15399) oukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen e Baumeisters Karl, Heinrich Bernhard Fischer in Hainichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Hainichen, den 11. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Härter. 156620 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des abwesenden Zigarrenhändlers Jossel Rape ⸗ port, in Firma Jos. Rapevort, in zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Berichterstattung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über gewisse zu treffende Maßregeln Termin auf Mittwoch, den 23. Mai 1900, Nachmittags E24 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Dammihorfnraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 66, anberaumt.
Hamburg, den 14. Mai 1900.
Polste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
14353 stonkursvnoerfahren.
Daß“ Konkursverfahren über das Vermögen des Schloffermeisters Ludwig Troue in Sannover wird nach ersolgter Abhaltung des Schiußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 8. Mai 18900
Königliches Amtsgericht. 4 A.
(15615 sonkurs verfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuneidermeisters Carl Ktuntrum in Hannober wird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 12. Mai 190.
Königliches Amtegericht. 4A.
15897 Konkursverfahren.
In dem Konkuraverfabren über das Vermögen des Müllers Peter Nicolai Jacobsen in Hattstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For, derungen Termin auf Sonnabend, den 26. Mai 1906, Bormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier, anberaumt.
Husum, den 9. Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht. Abth. II.
(15h 856] Aonłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lithographen Emil Paul Schubert in Leipzig, Südstt. 71 II, wird nach Abhaliung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 9 Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
(l6b86] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Willibald Hensel, Inhabers der Eifenmöbelfabrik unter der Firma Carl Voß C Co. in L. Gohlis, Möckernschestraße 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 10 Mai 1990.
Königliches Amtsgericht. Abth. IAñ,
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Beck.
(15587 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Ernestine Henriette Marie Oelschläger in Leipzig, Carlir. 6, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 16. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II AI. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekte. B eck.
Ib688] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Carl Heinrich Guftav Fock in L.⸗Gohlis, Trrnerstr. 19, Inhabers der Verlags. buchhandlungen unter der Firma Gustav Fock Verlag, Otto Drewitz Nachfolger, Victor Dietz u. Albert Heitz in Leivzig, KRaganingasse , wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. März 19500 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1900 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 12 Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IL An. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Selr. Beck.
(15630 Beschluß.
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über dag Vermögen des Neubauers und Hausschlachters Heinrich Schnitger in Jusingdorf, wird das Ver— sahren auf Antrag des Gememschuldners eingestellt, nachdem sämmtllche Konkursgläubiger ihre Zu— stimmung dazu erllärt haben.
Melle, den 11. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
(15631 Konkurs.
Im Konkursverfahren uber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Paul Gesell zu Neuß sind dem Konkurtverwalter Rechtsanwalt Schmitt verschite dene Offerten auf Umbernahme des ganzen Waarenlagers gemacht. Dleser Punkt wird zur Be—⸗ rathung mit auf die Tagesordnung der am 19. d. Mets. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte statt⸗ findenden Gläubigerversammlung gebracht.
Neust, den 12. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
15604 RTonkursverfahren.
In dem Kenkurgverfahren über das Vermögen deß Bäckermeifters Gustav Schmidt zu Oppeln ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß ; derzeichniß der bei der Vertheilung. zu berücksich- tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens sfück der Schluß termin auf den L2. Juni 1909, Vormittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bier selbst, Zmmer Nr. 4, bestimmt.
Oppeln, den 11. Mai 1900.
v. Stachelski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (15606 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Reinhold Hoffmann in Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. März 1800 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ift, hrerdurch aufgeboben.
Posen, den 12. Mat 1900.
; Königliches Amtsgericht.
(15601 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Paul Schulze zu Prenzlau — Aktenzeichen N. 7. 99 — ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Leguna der Schlußtechaung Termin auf den 9. Juni 1900, Vormittags Ol Ur, vor dem Königlichen Amtsgericht Prenzlau, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Prenzlau, den 11. Mai 1900.
Melzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
16598] Konkursverfahren.
Das Konkurtsoerfahren über dat Erbpächters Christian Börger ö. en r Fonlun.
RNostn en, auch die Einwohnz !. * Deng. tabaur, den Jo r, iu en fe i. ö ; k
wird nach erklärter Zustimmung aller gläubiger eingester. d. 1. Vberelbert und
Königl. Am 15622 Kontkursvoerfahren. In dem Konkursverfahren äber daö V
des Hoh, August, Gastwirth und 5
in Schiltigheim, ist zur Prüfung der nacht angemeldeten Forderungen Termin auf den 26.
Schiltigheim, den 12. Mat 1900. Panthen, Amisgerichts. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kanserlichen Amt gerichtz
(15582
In Sachen, das Konkursverfahren über den Nach des verstorbenen Br. med. August Kirche Hefsen betr, wind auf Antrag der Ge werlschost Walmont in Hannover zur Prüfung einer von der. selben nachträplich angemeldeten Forderung vo 3600 MS ein besonderer Prüfung termin anf ler 30. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, a.
beraumt. Schöppeustedt, den 11. Mai 1900. Herzogliches Amtsgericht. (gez) Oehblmann. Veröffentlicht:
W. Sprinkstub, Sekr, Gerichtsschreiber.
(15581 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Landwirths Richard Westphal in Semmensten wird, nachdem der Eröffnungsbeschluß des unta—, zeichneten Gerichts vam 4. April 19990 infolge de Zuarüdnahme des Eröffnungsantrageg des Gläubigen Pobly durch Beschluß Herzoglichen Landgericht Braunschweig vom 20 April 1900 wieder aufgehoben und dieser Beschluß des Landgerichts rechtekräftig
geworden ist, hierdurch aufgeboben. Wolfenbüttel, den 14. Mai 1900. Herzogliches Amtsgericht. Winter.
im Deut
cher Wirt;ꝭ 1.
Lerschrift mindesten. — denen sich der Ver *r bein ⸗
Amtlich festgestellte Kurse. Börse vom 16. Mai 1900.
Westf. Prov.. A. II 1113
einer iglsch
1900, Vormittags LA Uhr, vor dem 3a
lichen Antsagerichte bierselbst, Zimmer 17, aubeiaunn Westpr. Prov. Anl.
do. do. do. do. III do. do. III
l00, 00 kl. f.
1 Krone österr.⸗ Krone — 1.125 6
1ẽ gei, 1 Peseta — 980 MÆν 1 österr. Gold⸗ D. öft
Gld. e , n. ark Banco —
h. ( Rubel
1ẽ Livre Sterlin
Lachener St. I. 93 Alton. do. 87.89 do. do. 189433 Apolda do. ! Augsb. do. v. 1889
d
dorweg.
/ ͤ
Baden ⸗Bad. do. dd Barmer do.
bard 63.) h
(Lom
u. War
wed. Pl. 6.
Sch
Berlin bi
t. Petersb
z o. Nabrid u. Barc.
5.
ö ili
Schwei
, , , , m, n J s
6. Madrid 4. Lissabon 6.
86. m Ita lten. H. Pere
el 4. London 4. Ropenhagen
64.
. Amfsterdam 31
8 3586 **
rũ J 54
B Wien i.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(16643 Eisenbabn⸗Direkt onebezirk Altona. Deutsch Oesterreichisch⸗
Schwedisch⸗Norwegisch ⸗ Finländischer
Eisenbahnverband (( Personenverkehr). Vom 1. Junt d. J. ab verkehren in den Nacht schnellzügen jzwiscen Christianig und Gothen ⸗ burg gewöhnliche Wagen 1. Klasse nicht mehr, sondern nur Schlafwagen, deren Benutzung nn gegen Lö ung einer besonderen Platzkarte im Betrage
von 5 Kronen zulässig ist.
Zu dem oben bezeichneten Tarif ist eine ent= sprechende Bestimmung aufgenommen. Diese zusäz⸗ liche Bestimmung zur Gisenbahn - Verkehrtzordnnnz ift gemäß 13 der Vorschriften genehmigt worden.
Altona, den 12. Mai 1900. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Ils62]
Am J. Juli d. It. werden für eine Anzabl ven Statione verbindungen die heute bestebenden Anbeiter, fahrkarten wegen mangelnden Bedürfnisses aufgeboben. Das Nähere ift bei unserem Verkehrs. Burtan ha
zu erfahren. Elberfeld, 30. April 1900. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion,
(16644 Bekanntmachung.
Am 1. Juni d. Is. treten in dem Gruppentarh Ij Gisenbabn. Direktionsbenirke Altona, Hangeber um Münster), sowie in den Gütertarifen für den Ostdeut c Nordweftdeutschen Verkehr (Gruppen!, II / IV, Berli Stettin⸗Nerdweftdeutschen Verkehr (Gruppen IIIl/II
und Nordwestdeutsch ⸗Mitteldeutschen
(Gruppen IVV) für die Beförderung. bon Sten kohlen Steinkohlenasche, Stein kohlen olg, Stein kohlenkoksasche, Steinkohlenbriquets, sowie Bram, koblen, Braunkohlenkotß und Braunkohlenbiiguet bon den unter üznabmetarif 6 aufgeführten Sith koblen. und BraunkoblenVersandftationen (ro buftionsstätten) nach der Station Heyn der Hehan Elsenbabn ermäßigte Ausnahmefrachnätze in Rtraft.
Nähere Auskunft ertheilen die Güte abfertigungw und Verkehrebureaux der beteiligten Verwaltungen.
Hannover, den 11. Mai 1909 Föänigliche Gisenbahn ˖ Direktion.
30 s cin .
Wolfenbüttel Aufhebung Magdeburg, den 12. Mai 1900. Königliche Cisenbahn · Direkt on. als geschäfts führende Verwaltung.
(isi) . Staatsbahn · Personen und Geyäckta
für die Qifeubahn. Dir ertion g. Gez nt .
Elberfeld, Essen a. d. R. und Mün sie jj Zur Zusatzbestimmung ün A. zu ö der Ver kehrsorduung. Die Benugßung des Badeschnelljuge? Mongtskarten auf der Strecke Norddeich sft vom J. Jali d. J. ab nicht mehr gestat Bestimmung ist gemäß den Voischrist genebmigt worden. Münter i. W., den 10. Mal 1809.
ö = ktion. Königliche Eisenbahn⸗Dire er,,
Verantwortlicher Redalteur. Direllor Siemen roih in Berlin
Verlag der Grveditlon (8cholt) in Seill—
Druck der Norddeutschen druckerel und 1
Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bankn. 12 rz. Bln. 100Fr. oll. Bkn. 1006. al. Bkn 1002r. Nord Bln. 100 Rr Dest. Bk. p 100Kr do. 2000 Kr. ss. do. p. 100 R do. 50 R.
ult. Mai — — ult. Juni —— Schwe. N. IoFr a n,
Sl Hb bꝛkl. f
76,7 5b. kl. f. 8 Stck. a, g do. pt. 500 g do. neue. . do. do. 500 g Amer. Not. gr.
do. Cy. 1. N. 3 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dt. Mich. Anl. tw. do. do.
216, 30bkl. f
000 - 200 boo - 200 I10000- 200
00 0 150 95, 206
zoop I0ocsp, 6 bi g
pio pe- r — —— —
Sers — — 00 — — — 00 Qt ο , 2
O —
do. Gr. hess. Et do. 9 6
— * w 22 8
— — — — —— — — — — * —
do. do. i. fr. Verk. do. St. Anl. 98 4
d
— —— — 2 — —– d0
. 8 2 2822 —— —
2 —
82 1
500 - 300 S000 - 10083 w. Sond. Jo ]
zoo0uloσοσ᷑ 256 2000 C SMO . ᷣOοάσίↃy
doo WM o hi
Virtt. St. A. zi d Vrdb. r. I. x
Kheinpw. S. i. n. j
do. do. v. 1897
do. do. 1899 do. unk. b. 1905 Berl. St. O. 66-75 do. 1876— 92 do. 1898... do. Stadtsyn. Koh Bielefelder St. A Bonner do.
Boxb. Rummelsb. Br glau St ⸗A 80 do. do. 91 Bromberg do. 6 do. do. 99 Cafseler do. 68 7 Gharlottenb. do. 9 do. 1885 d.. 1889 do. J. II. 1895 do L. 18989 Gobienjer do. 1886 do. do. 18898 Gottbuser do.. do. do. 1896 Crefelder do. Darmstãdter do. O Dessauer do. 1 do. do. 96 Dortmunder do. l do. do. 98 Dresdner do. 1893 Dürener do. kv. do. do. 1900 Dũsseldorfer do. Ib do. do. 88 do. do. 1890 do. do. 1884 do. do. 1899
do. do. v. 96
do. do. v. 99 Erfurter do. 931.
do. do. 1898 lengbg. Et A. 97
do. Interimssch.
Glauchauer do. a Graudenzer do. l Vb
Gũftrower St. A llesche do. 1886
do. do. 96 . do. N
nowrazlaw do.
do. do. 889 do. do. 1900
988 98 94
do. 98 Rönigsb. 1 I-III
do. 1893
do.
* C t-
I bb = 560 og vo 70 58 00bz G . bod = i boß job:
e = = ü t 2 ö —
x C — D 0 . C e - m = = .
Ibo pg gobʒ I 300 - 100 53 5b io zoo - 160 3 bis 3 16 500 00 a
— r 2
S C O X 0 = e- o o O O o- . r-
Du lgzb. do. Sd Sõ, 89
Elberf. St. ⸗Obl. : Gfsener do. IV. V.
rankf. a. M. do. 9 Fraustadter do. 9ð
Gr. Lichterf. Ldg. . ; lberst. do. ISd5 bo, , vo., 189 86 LI.
eln do. 1888 nnov. do. 1895 3 Pildesh. do. 88
arlsruher do. 86
886
866
do. 1893 I-HMII3
b — —— — 2 2—— — 8 222 — —
M. Gladbacher do. do. do. 18997.
Offenburger do. 853
Börsen⸗Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Mittwoch, den 16. Mai
4.10 50 - BGosga 30h
h bbb = 360m Pl 75 bj ooo 360 G ooo - 260 boo -= Soo] ==
Posener do. Ju II. do. do. 1 8394 III. Pot damer do. 82 Regendburger do.
do. do. Remscheid. do. 1900 Rheydt St. A glg do. do. II. 1900 Rirdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl.
do. do.
Saarbrck. Et A 96 St. Johann St A. ( Schoͤneb. G. ⸗A. 91 do. do. 96 Schwerin St. l. O7 Solinger do. 9 Spandau do. 1 o. do. 1895 Stargarder do. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. do. do. 1900 Litt. P. Stralsunder do.. Thorner do.. Wandtzbeck. do. 1 Weimarische do.. Wiesbadener do. do. do. 1896 do. do. 1898 WVlttener bo. 1882 Wormser do. 1899
neue.. nene...
do. do. do. do. ? Crr. n. Neumark.
do. ; Dstpreußische... do. .
Vommersche .
do.
do. Schlzw. Hlst. . Kr. do. do.
do. . do. aeulndsch. II.
do. do. U. Il. Ille lll,
do. XVIII, do. do. Pfb. Kl. IA do. do. IA, Ser.
i. iii. in ij
u. ß, f ui
do. IBlu. pf XXI
do. do. en,, 8 eng do. 90 4
oho =*, = ooo hoo loz
— —
1
— — —
Preußis fandbriefe.
Berliner.. 9 4 3000 - 150 ö 000 -= 100
neue . 3
Zendschftl. Zentral .
10000. 109 000 -= 180
do. neue. . 5 3000 - 150
d oM - 100 - zo00σ - 20010050
do. ;
do, neulendsch. do. do. 3 en SVl·x 9. 56741
000 -= 200 4, 30bi ooo - 200 250
Sächsische Pfandbriefe
Landw. Kred. Hl 14
mi, nl, Mil. 3
= . 2
do. do. Krd. Ik u. Hi
e C . — — — 0 0
— — 8 —
8 2 ——
, . * — * Schlaw. dolstein do. do.
⸗Anzeiger. 1900.
Angb. Gun. fl X. Aug burger fl · Bad. Pr Anl. v 67 Bayer. Pram. A. Braunschwg Loose Cöln.· Md. Pr. Ech mburger Loose übecker Loose. 4 Meininger fl.. E. St Oldenburg. Loose. 2. Pappenhm. 7fl. . Dio Stck
D. Sstafr. 3. O. 6 1.1.7 Ausländ isch Argentinische Gold. Anl.
do. do. kleine do. . abg. do.
8500 g do. 100 2 do.
do. 1897 BGarlettaloose i. &. 20.5.7 Bern. Cant. Anl. d7 konv. Bognische Landes ⸗ Anl.
do. do. 18938 Bojen u. Mer. St.. I. 1887 BGularefter St. A. S4 konv.
do. kleine v. 1'888 konv. do. kleine do. v. 1895 do. kleine
ö do. 1898 do. do. kleine Budapester Stadt · Anl. do. n. dt. Spark. e . ires Gold⸗Anl. . o.
äußert von 88 do
K—
do. Stadt ⸗Anl. 1891 da. do. kleine do. do. x. ult. Mai Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 2 zor Nr. WMlIb61 - 246560 6 or Nr. 121661 - 1365606 2x Nr. 61551 — 85650 do. Nationalb. Pfdbr. I. II. Chilen. Gold Anl. 1888 kl. do do. mittel do. do. große Chineflsche Staate. Anl. do. do. 1895
do. kleine
do 1896
p. ult. Mai
ch. a Sp 16 6 ania Stadt ⸗An 33 St. Anl. 18897 Van. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. IV Dan. Bodkredpfdbr. . Donau⸗Regulier. Loose. Egyytische 6 gar.. bo. pri. Anl.... do do . do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. d. Hyp. Anl. .
ose n.
Griechische Anl. 1881-84 do. kleine lons. G. Rente / do. mittel / do. kleine 40 / Mon. ⸗ Anleihe 4 / ĩ kleine 40 / Gold Anl. (p. .) do. mittel ae f 3e gudt . gfort An
do. do. 1900 Hollcad. Staats. Anl. 86 3 do. Comm. KRred. .. 3
r 37 er...
do. amortis. III. IV. ] Jũütl. sred.⸗ Obl. N 1 4 do. do. VT. . 31 do. do. VT. . 3 . n, agener do. do. do. 1892 4 2aissab. St. Anl. 86 J. IH. o. do. kleine 4 Luxemb. Staats. Anl. v. S2 4 Wailaänder 45 — — do. 10 Lire · Loo Merit. Anl. 1899 große 5
*
do. do. tieine
sensschaften.
Obligati D er Kolon igationen Deutsch n gs r
1000 - 300
2
2 8
2 2 *
— — — — — d 0 — — TRS 8
—
N
—— 628 R = = D e d O , , o g, ie =
22 — — — — — 2 2c. — — — — — — * 2 de do r- — — O
9. 26 bi G tl. .
do do d de
— — W — 2
— d — —
— 22222 — 22 222
—
—
0b, 00G 50.
— — — 22
sa Job; f.
2— —
& = = — 6 —— * — 1
2
26 26 bi; G
ü
— x Sr r . 8 — — 3
— D * 28 — 8
283 5 GL R —
E — 3 R de
—— —
*
2 C.
—— * 20 — — — 2 * 20 O O
, ,, , , n
SSS 22
— —
ee e , ,
— —— — — deo do de
ee m , , . r
J. 6 —
r ö
82 222
. 2 — — O O
— — Q — 6
62
— 82 2.
oße do. do. mittel 6 ii.