1900 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

118,006 G Bb. 3. . Rronpr. gh Oo bi G 127,75 bi G ö ; 186, 506 119 75 b G d.⸗Gess 16 Liq. fr. . 624 006 1658, 00 b; G 3 Ges. 49,506 157 50b3 G 74.00 bz G o, 00G 269, 00 bz G 105, 75 G 222 75 bz G 130, 10bz G 2566 90bz

237, 25 G

On 8a7, S0 bz 328 75 b G O00 126,50 M 171,00 bz G . 100,25 bz G 122,506 : fl. b7 606 Max Segall . 370 00b; 6 Sentler Wi Vi Siegen Solingen Siemens, Glash 46 25 bz G Siem. u. Halske 89, l09bz G Simonius Cell. Sb, 00 bz Sitzendorf Por 1453, 76 bz Spinn und Sohn 220, 25 bj G SpinnRenn 1656, 00 bj G Stadiberg. Hütte 155 00 bj G Staßf. CG em. Fb. l02 00 bz et Bred. Zem 123 306 111,00

/

28 82

*. 24 u. *. 5 o. Liegnitz. Elett. Unt. Zürich Gm. u. St. Ullr. do. Silesia . 1 Gngl. Wlls. Et. P Err mansd. Spin. ichn e gn do. Eisenwert Faber Joh. Bleist Nürnberg oon Manstaedt abrzg. Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. eldm. Cell. Cos.

6 Deutscher Reichs Anzeiger

Asph. G. 105 j . St. Ges. f. elektr. n. 44 I. 5. lol. lohig

ö und

—— 12 *

err, 2 . L m = =

id aa 2 e g de

12 2

.

Jo ov ; 215,00 bi G Donnertmarckh.

Koniglich Preußischer Staats-Anzeiger.

* 2

T V V

* 8 8 W W W Q , —— » = —— SlI111 ö 1

————— 12*

1205, 006 Elberf Farb (lob 170 00bz ; El Licht u K. Cioch

. ö Gi. Unt Zur. Ish ; Aer Benngsprels hrträgt vierteljährlich 4 50 3.

1. ö Alle Rost-Anstalten nehmen Brstellung an; 3 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 4. 16 Big ; h ; 8 ; für Berlin ö 65 . auch die Expedition . . fe, , y 87. 109bʒ G 4. . ilhelmftraße Nr. 32. 4 14 . oM ooh 8 Ein e Mum im Ern Ko ten 25 3. . und Königlich Rrrußischen Staata- Anzeiger

2

.

de =

Lud Lothr. Gi en alte . abg.

.

.

. .

111

do. Elektr.

raustãdt. Zucker reudenst. u. Ko reund Masch. k. ried Wilh. Pr. A rister & R. neue ritsche Bch. Lp

Vorz. J

168 00 bz G 414 506

196, 00bz G . go do bz d Lüneburg. Wacht 142,75 G6 Luther, Maschin. 107 06 iG J , . 175,75 G Mik. ⸗Westf. Sw. 80 00 b G Magd. Allg. Gag 212 40 bz G do. Baubank 7b Is, lob do. Bergwerk 196, 25 bz G do. do. S Pr. 141, So bB 141, So bi 137, 40 bz

146,50 G

14 106 do. Buckau 138, 25et b do. Kappel 140,25 b G Mschu. Arm. Str. Ma ssener Bergb. 111 506 Mathildenhũtte 191,006 Mech. Web. Lind. 94 00 bz G do. do. S 133, 90 bz B do. do. Zittau 11150biG e, Bw. 1Ii6, 00 biG Meggen. Walzw. E63, 0 G Mend. u Schw. 219, 00bzG 135 006 123,50 6 151003 G 190 00 62 60G 9b, 0 G 336 (06 119.00 n 117 50 bj G Neues Hansav. T. 406, 006 Neurod. Kunft. A 11I5, 50 b; Neuß, Wag, l. Lia. 149.25 6 Neußer Gisenw. 22, 006 Niederl. Kohlenw 106 50et G ] Nienb. Vi. A abg. 11756 Nolte, N. Gas. G. 365 00 bi G Nordd. Eiswerke 50 006 do. Vor. 257,75 bi G do. Gummi. 122, 606 do. Jute⸗Spin. 148 50 b; G6 do. Lagerh. Brl. . 00 bz G . . 223, 30 bi rdhaus.

0nd 253, IGad. 30 bz Nordstern Brgw. 214,75 G Nürnb. Velocip. 155, 25 b; 6 ODberschl. Chamot 114,30 bz G do. Eisenb. Bed. 208 00 b G do. G. .J. G ö 360 00 bz G 164,00 b G 245, 00bzG J 155 006 Opp.

157 50 bz G

170, 00 b Osnabr. fer 93, 00 Ottensen. Eisnw. 162, 40 bz

3 25b6 gor e o e 4 b;

190 256 117,00 bz G 139 00 zB 119,86 do. B. Bezsch. 166 00 b;G Pluto Steinkhlb. ,, ,. do. St. Pr. 12.00 ongg, Spinner. 135 2565 of. * 2. 8. t.

s

S = 0

do M O Mn

18s zo bt; Georg. Mar. is dᷣob u. dbb

172. 0bzG Germ. Br Dt d oz 1. z 118

9 ; , , wg, . M ‚— Berlin, Donnerstag, den 17. Mai, Abends. 1900 160, 0b G g. Text. J. t 2. zar 198 ll. Union (los) 8 115. Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: Königreich Preußen.

260 10b G nau Hofbr. (i ( F i . a , . ,, , n 3 en n Auf der Fahrt nach Worms war die Torpedoboots

p . ö ö f ' ; S8 e 5 38 Divisi bei i ine e 0 oo Piegbaben, bisher in Berlin, dem Gerichteschreiber . Z, Seins MaiestBt dar König baben Allergnädigz geruht, Dee g nn, , . n n,, .

; J 1. Kanzleirath Anderson zu Münster i. W, bisher in Pr⸗ infolge der von der Stadtverordneten ⸗Versammlung zu dränges ; d dae here ; 6 ö g I0 ioo - So loz obus ollacd, und dem Eisenbahn Hüter⸗Erxpeditions-Vorsteher a. D. Remscheid getroffcnen. Wahl den bisherigen Gerichts fe . R 4 56 b; . 1000 - cheer zu . im Landkreis Bonn, bisher in Essen Dr. Jur. Adolf Maier in Bochum als besoldeten Beigeord⸗ der Mannschaften in den Strom, Andere leisteten von den

64 506; t ö ; . ; ; a. d. Ruhr, den Rothen Adler -Orden vierter Klasse eten der Stadt Remscheid für die u i G D . 5 : ö nete 16 gesetzliche Amtsdauer von Booten aus Hilfe; all 8 ss . ; ; n dem Eisenbahn⸗Stations⸗Einnehmer a. D. Reiche zu zwölf Jahren zu bestãtigen. JJ

X = 22 1 20

r = 2222 2 * -

—— ——

—— o SCSI 12

M e

dr, SA 2281

do. Vulkan B.. 125, 106 do do. St. Pr. 117, 006 Stobw. Vrj.⸗ A. 78, 60 bz 194,00 bz G 141,75 bz G 182 25 bz G w. Pr. 261,75 Strls. Epl. gt.. 99 00 bz G Sturm Fal ziegel 157090636 Sudenburger M. 2I7, 60bzG6 Südd Imm. 4006 Ih 75 3 Tarn cmi. Br. 181,25 G Terr. Berl.

163 50 B do. G. Nordost 1160, 00 bz do. G. Sũdwest 226 00G do. Witzleben. 140 00 b G Teuton. Misburg 101 0606 x . 148, 10 bz G . ; 203,50 bz G 1385. 30 bz Thüũringer Salln 176 25 b G do. Nadl u. St. 155,606 Tillmann Wellbl 18100 b G 116, 00G 90,50 bz G ö. gl, 00G Asphalt. 134 006 do. Zucker.. 130, 006 Union, 3 283, 00 bz G do. Chem. Fahr II21,00bzG do. Elektr. Ges 113,00 bz N. d. Lind. Baur 6,50 B do. Vor. A. A. 70, 75 bz G do. do. B. 99 50G e m g 86,50 G Ventzki, asch. lob 00G V. Br. Fr. Gum 96,006 V. Brl. Mörtelw. 163, 006 Ver. Hnsschl. Fbr 89 256 Ver. Kammerich 256,25 b; G Vr. Köln⸗Rottw. 133, 606 Ver. Met. Haller 65 25 bzG Verein. Pinselfb. 141 00 b G do. Smyrna Teyp 161 00bzG Viktoria Fahrrad 56 00 bz G Vikt. Speich. G. Vogel Telegrayh 167,00 Vogtland 6. 48, 25G Vogt u. Wolf 225 50 b; G Volgt u. Winde 30, ob 6 Volpi u. Schlüt. 153 00 bz Vorw. Biel. Sp. 184 00G Vulk. Duisb. h 84 506

9

. . S- = **

—— 2 SS SF 2

28

C —— = A O -

=

do. Germ. Vor. Alt. Gerreshm. Glsh. hn m r esel Prtl. Im. Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. do. Wollen⸗Ind. Glauzig. Zuderf. Glückauf Vorz. . , , . Web. Görl. Glsenbhnb. Gẽrl. Maschfb. k. Gothaer nn Grepxiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Masch. Gr. dichtf. Bauv. do. ah . do. err. G. Gutta m. Ma

g. Elekt. W. d. Bellealliance nn. Bau S do. Immob do. Masch. Pr. rburg Mühlen rb. W. Gum. rkort Brũckb. k. 28. St. Pr. v. Brgw. do.

Brgb. Ges. 3

E . x =

EBC STDSI

2

103 30h Messenthin i. Pomm., bisher in Berlin, den Eisenbahn⸗ Oldenburg —— ; Siationé⸗Assistenten a. D. von Faber, Karl Müller H.) Seine Königli , ĩ . ; . J . ; er, , liche Hoheit der Großherzog ist nach ; lIse Brgbau x f. Karl Naveau, Wilhelm Pürsch zu Berlin, Julius ; ; ; ann ,, . ĩ ĩ ester ü 116 o Inowrar law, Sal 1 Matern zu Charlottenburg und WMilhtin . St . Ihren Bericht vom 2 Mai d. J. will Ich der * ehren g, ö . ö. , , , Ralswerke Aschrgl 4 JI. 6. ju Frankfurt a. d. O. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter abtgemeinde Ber lin, behufs Erwerbung der zur g JJ g 6 ren. . kaff ö J , des Helgoländer Ufers . ; erforderlichen, auf de ückf 33. 56. Tönig Sudw. 103. 1.1. den emeritierten Lehrern Haber zu n , Kreise gelegten Fläche . n fen. V4 . 133 2536 Tönig Wilt. do L147 973806 Allenstein, Jen sen zu. Quickborn im Kreise Pinneberg, Berlins im Kreise Niederbarnim Band 103 Blatt 4652 n 136 0063 ried. Krupp... 4 1.1. ,. So Scheer zu Alt⸗Damm im Kreise Randow, Schultheiß zu getragenen Grundstücks das Enteignungsrecht verleihen Desterreich⸗ Ungarn. . er e gh 411.1. Gutistadt im Kreise . bisher zu Stegmannedorf im Wen, den 7. Mai 1900. . Der österreichische Minister-Präsident von Körber ist Co bz au G. Kreise Braunsberg, Schulz zu Wilhelmsburg im Landbkreise gestern Nachmittag aus Budapest nach Wien zurückgekehrt,

135,00 Louise Ti 2 . S ] ; js z ; ; ; da do g , , . Harburg und Sproß zu Dudweiler im Kreise Saarbrücken , . Em gestern in Wien auszegebenes Comm unigus über

. * h den Abler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von ö von Thielen. i z . ̃ ; ,. n n 6. Hohenzollern, ; d An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 9 . fegen e . Hr ö der 7 60 bꝛG z (in ; ĩ ö ö K ,,,, a. D. e s k ö , ,, für Böhmen und —— ; . ahn zu Wriezen a. O, bisher zu Ber in, und dem Eisen⸗ Mini istl ; ö ähren verstärkte männer⸗Konferenz berieth über den be⸗ 174 256 Nayphta Gold · An . bahn⸗Portier a. D. Johannes Schneider zu Berlin . . ,, Unterrichts- und züglich der Prüfung und ,, . n, nr , 3. Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, An d ] k . = ntwurfs der Regierung einzuschlagenden Weg und setzte ein ö den Cisenbahn-otomotipsithrern a. D. Emil Fleisch zu 2 n g, ir un e mn, ,, nnn Sabcomitẽ ein, welches nach Beendigung seiner Arbeiten der ; mann, Leuis Glisch zu Berlin und Wilhelm Süffrian baseltst Mer tin Eteb i on rische Seminarlehrer Konferenz Bericht erstatten wiro. Das Subcomits konstituierte

zu Frankfurt a. O. dem Eifenbahn- Weichen teller erster Liaffe s in Liebau als ordentlicher Seminarlehrer end⸗ sich unter dem Vorsitz von Prade und begann bereits seine

*

28 2

C1 811 S241 1281 . * ot i

6E,

9 0

.

* do

—— Do d = 2)

& œ œ

, , , ,, , 2

2

Q SI Scl =I dd -= eG 1

2

2

SI TSE IRS S- 32

8 50 bz & 6 8 7 1000 Soo hs J3G Af a. D. Brilon zu Holsterhausen, bisher in Essen a. d. Ruhr tlg and len, nden Arbeiten .

os o 1. 1000 656 und dem Eisenbahn⸗Nachtwächter a. D. 1 Reichelt . Der Heeresausschuß der ungarischen Delegation 13 90 7 1000 Stötteriz bei Leipzig, bisher in Berlin, das Allgemeine Ehren⸗ hat gefern das Huhgel es zriegs Min isterlume jm allgemeinen 9 23 ere rg g zächen, ö angenommen. In der heutigen Sitzung beginnt die Spezial⸗ 126 2356 do. J. os) x dem Generalleutnant z D. Grafen von Wartensleben, 2 . 1865 00 bz G 3 . à la suite des Westfälischen Dragoner⸗Regiments Nr. 7, Nichtamtliches.

Sex -= RX 2 2 2X0

= 2 2 222 * 2 *

D 1 SI CI

Tro

2 c

2

wr

—*

O O FK OCG wr

, d S . . , d , / 33. 80

Soc

113

: Großbritannien und Irland.

97 60 bz G om. Zuck. Ankl. und dem Regierungs⸗ und Forstrath Mehrhardt zu Gum⸗ ;

159 0063 G ortl. Jem Germ. . binnen die rr rn 3. . n 6 Deutsches Reich. Der rin Albrecht van. Preußen traf, wie T6 50G Rh. setallw. (os, . „W. T. B.“ meldet, gestern Abend in London ein und wurde 136 256 ii Rst Kim. la Preußen. Berlin, 17. Mai. am Bahnhofe von dem Prinzen von Wales, dem Ge⸗ , e . 5 ; Seine Majestät der Kaiser und König hörten, wie sandten Grafen Wolff-Metternich und den Mitgliedern der 177 8. 8 See n nee! . aus Wiesbaden gemeldet wird, heute Vormittag den Vortrag deutschen Botschaft empfangen. Der Prinz begab . alsbald 176006 do. 1858 (i563 des Chefs des Marinekabinets, Vize-Admirals Freiherrn mit dem Prinzen von Wales nach dem Buckingham⸗Palaft. y. . . Deutsches Reich. von Senden⸗Bibran. Der Schatzkanzler Sir Michael Hicks Beach hielt 6 368 Syn Gier n cas t. 566 in Bristol eine Rede, in welcher er ausführte, es be⸗ zs 20 bi Scugert it is Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse , lehe aller. Anlaß, zu hoffen, daß die Kriegswelte sich zertheile. . Schulh Vr ö der Deutschen Schutzgebiete (Reichs Gefetzblatt 1833 Seite 76), Der Oranje⸗Freistaat sei thatsächlich annektiert. Ec hoffe, daß bald

S -=

=

s

o. neue rim. Ma 6 rtung Gußft rzer A. a. B.

per, Eisen. , , . n, Lehm, abg. inrichshall = J. Ges.

de D

o = 2 K 2 6 2 2 w 3

C ß . m Q r . r . m F m wh r d, r

—— = 14 14

D

C —— —— —— . , ,.

Oo Se

M i C d& OO Q

6

——

r-·

7 500 u. . r B . he och . ; . . seh en Kithntsach ch anner tiert r hoffe dan 113, 50bz G Stern ? 636 r . , 6 g kh . e r n n n. r, , ü , , , Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer , , 1 66 , Gd ware h n , Wee ens , e I le gien. ö r, , r,. die Beurkandung des Personenstandes von Reichsangehörigen Rechnungswesen und fuͤr Eisenbahnen, Post und Telegraphen. aber nicht, daß eine große ständige Vermehrung, des Land⸗ A2 zobr ö 165 im Auslande, vom 4 Mai 1870 (Bundes⸗Gesetzblatt Seite 56g, J heeres nöthig sein werde; man müsse auf die Miliz und die loa So G n, Gi Ges. Iz az J.. Reichs⸗Gesetzblatt 1396 Seite 614) bestimme ich: ,, , , ö ren . 2 ; . ei dem Kriegsamt war, ö; sche i obi G Den n, . . om 3 . Wahrnehmung der Geschäfte des Zivil⸗ Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Gefion“, zufolge, bis geen f n nr . . 6. er r 193, 5h hic; helm tz ball in a9 1. ars für Kiautschou betrauten Regierungs- Asessor Kommandant: Fregatten⸗-Kapitän Rollmann, mit dem Chef He tin nicht eingetroffen 3 eig. Majch cos a1 1. los, Sb Gli. von Veltheim wird für seine Person und die Dauer seiner des a , , e, Vize⸗Admiral Bendem ann an . 3e Garten I 1I1.10 zoo lob 406 , , Thätigkeit im Schutzgebiet die allgemeine Ermäch⸗ Bord, heute in Wusung eingetktoffen. li . ertheilt. daselbst bürgerlich gültige Eheschließungen S. M. S. Iten, Kommandant: Fregatten⸗Kapitan 4 Italien. . . eßüglich aller Personen, welche nicht Chinesen sind oder be⸗ Stein, ist am 15. Mai von Tsingtau nach Nagasaki in See Die Session des Parlaments ist, wie W. T. B.

Berichtigung. Vorgestern: Bregl. Wagson zůglich der ; ldet, durch ei f 1 6 ͤ sto 9 er nicht durch Verordnung des Gouverneurs Ab⸗ ngen. meldet, durch ein gestern erlassenes Königliches Dekret ver⸗ lol, ob G 3 e , . 6e g, 34 da. wälchendes? bestimmt wild, wor sunchmmen? und bie Geburten, gega 9e tagt worden.

1377 Lebend erf. = . Gestern: Meli. konf il. Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. . Portugal.

v. 1896/84 94 10bB. Argent. v. 1897 6bbz. Stet. Derselbe wird fern igt, i i . ; ö ? . Natbt. 69 irh o zoch Sinner Br. 2322566. des wr er hie n,, mm Bonn, 16 Mai. Das Divisio ns hoot der Torpedo⸗ Aus Lissa bon, vom 16. d. M. erfährt das „Reuter'sche 1a ob, G. CEnns. Schalke i. fr. V. zh 50a 389. F0ꝛz91, b; Berlin, den 13. Mai 1900 boots⸗Flottille passierte heute Abend 7 Uhr stromabwärts Bureau“, der Minister des Auswärtigen dementiere die

die hiesize Rheinbrücke, Das Book hatte von bis 6 Ühr Meldung, Daß die Regierung von, Transpaa! den Portu= . onde. und Attien · Sbrse. In ern n, n., Reichskanzlers: bei Godesberg angelegt. giefischen Konsul in . aufgefordert habe, Trans ed ö,, . ig. irpitz. vaal zu verlassen. er Minister habe hinzugefügt, es 136 oer b; im allgemeinen eine etwas festere Ten en; Bayern. habe sich an die der Hurenregiezung gemachte Anktündi— 26G. J. .d. Die Umfätze erreichten auf einigen Gebieten einen Ueber das Befinden Seiner Majestät des Königs ist, wie gung, daß n f. Truppen. Mocamhigue, durchziehen 3063 arg n Un fang. n „W. T. B.“ meldet, gestern folgendes Bulletin ausgegeben würden lein Zwischenfall gelnüpft, Richtig sei, daß 244.75 uf dem Fondzmarkt baben sich beimische e, Bekanntmachung. worden: eine anscheinend für eine der kriegführenden Parteien be⸗ 235 G00biG gegen gestern etwag erholt; fremde Renten ste ö Im wesentlichen ist das Befinden Seiner Majestät unverändert. stimmte Sendung von Büchsenfleisch und anderen Nahrungs⸗ Der Hamburger Freih L Gesell⸗ ; —ᷓ ĩ i ö i ülti fich durchweg eine Kleinigtelt höher. glapa haf! 9 reihafen⸗La . esell⸗ Die Terpeektäfte baben sipch gchoben, doch vermeidet Seine Majestä: mitteln sowie von Ucberröcken bi zur endgültigen Ent⸗ Das Geschäft in inländischen Bahnen war n Hamburg ist auf Grund § 7965 des Bürgerlichen noch, selbstaͤndig zu gehen und zu stehen. scheidung in Louren go Marques angehalten worden * man

* 2 , , .

—— 2 C t O

111 RRR - = TM --

dẽd 82 . b d = ü 2 2

1 .

lieb So bz G 50, 00 bz G

8 25 bz G

195 0061 G

d neue

63 h pert, asch. 8 ir schberg. Ek.

O 0 0

. .

—*

2 ö & S2 2!

Westf. zFupfer. ] Westph. Deht⸗J. do. Stahlwerke 6

öchst. Farbwerk⸗ orderhütte alte do. nv. alte do. neue do. do. St. ⸗Pr do. St. Pr. Litt A oesch, Fis. u. Et ösxter⸗ Godelh. n,, . of mann gg. owaldt⸗ . ättenh. Spinn. üttig . nin sry .. umboldt Masch lse, Bergbau no wrajl. Salz Int. Gaug St P Jeser ch. Asphalt Kahla Porzellan —ᷣ— aliw 6 , 8 Kapler Maschin. Rattowitz. Grgw. Reula Essenbũtte Reyliagu. Thom. Rirch ner & Ko.. Klauser, Spinn. RKöhlmnn. Starke Köln. Bergwerk. do. Elektr. Anl. do. Gat⸗ u. El.

O F * 2 e , .

2

136 00b36G

185 30 bz G 223, 00bG 133 103 G 176 006 Ao, 00 bz B 135.50 bz G l, loG 133,76 G 17100636 126 00cbz G 151.25 do. do. neue ö 9 . Ra tw. 140 30b; 3 Riebeck Montnm. 310, 006 Rolands hütte. 1209,06 , , 149 206 Rositz. Brnk⸗ W. 121 50G do. Zuderfabr. 116, 99 bi G; Rothe rde Ci en 226, 10bz 6 Sächs. Glektrw. 170,25 b; G do. .

Wiede Maschinen

do. lätt. A. Wilhelmj Weinb

do. Vor). Akt Wilbelmghũtte 189, 006 Wilke, Dampfk. 148, 00 bj G Wifs. Bergw. Bj 160 00bz36 Witt. Glaehütte 142 756 do. i tg 185 00b;z 3 Wrede, CG. 206,75 ß G6 Wurmrevier Zeitzer Maschin. 282 00b3G 2 ere

12

do x do T= —— —— —·—— * E 2 2 2 2 2 1 R * 2 4 2 2 4 = E 26

18819

—— 7 * —— e

C do ——

w / / 3 8 mmm, an * k ö 2

0 S ey

e e ö

1 =

4

deo 22 —— ö = 1 ——— 0 7

3 S

1 . ö . D 2208 R O, 2 w —— -—

132, 25 ellft⸗ Sb. Wlob. 215. 50bz G uckerf. Truschw. 14 22 131 103 Obligationen in 260 0 0b G I. G. J. Mi. J. (102 00, Cet. b lg. Glette. Ges. 166 256 Anhalt. Kohlenw. 168,001 G Anll.-Fabr. (105 ö n ge. 2,22 bz erl. Ic d.

79 506 Berl . 106 756 do. do. 152 003 do. Hoi. G. Caiserh. 600 152 C0bzG do. do. 90 252 753 Bochum. Brgw. 70, Bet. bi G] do. Gußft. (103) 94 00bz G . 301, 00b G Bresl. blos) 164, 00G Brieg St. Br. 109) 75-60 bz G Buder Gisw. (108) 725 00b G 237. 40 bz 104,406 131,50 bz G 101,256 387. 256

8 8 E

Se l * 232.

= 22 2 ** 222 d r Q 2

2

! nen ö e . und die Kurfe eber schwäͤcher; auesländisch. Bh Ic buches die e,. Genehmigung ertheilt worden, könne a priori den Charakter von Waaren als Kontrebande

ö i, . . ne err d freun. chuldverschreibungen auf den Inhaber im Betrage Baden. nicht bestimmen, da die besonderen Umstaͤnde in jedem Einzelfall

don zwei Millionen Mark in den Verkehr zu bringen. Die Seine Koͤnigli ö. ;

ö . n. Vi gliche Hoheit der Großherzog ist, wie die maßgebend seien. nn 1 der Bergwerk · Aktien bensch⸗ . Hild rers ge bungen lauten über je 1000 46 und hi mit „Karlsr. Ztg.“ meldet, infolge eines Bronchialkatarrhs seit Gulaari durchweg ziemlich feste Stimmung. unf 3. . zu verzinsen. Die ö. oder theilweise vorgestern genöthigt, das Bett zu hüten. . Bulgarien.

He, ef artt! der Industrie. Paplere 2 n zun ieser Schuldverschreibungen darf erst vom 1. April Der Minister⸗Präsident Iwantschow, welcher den

Schiffablts. Attien Und. die übrigen Tran a ö. We be en, Diese Anleihe bildet die zweite Abtheilung Hessen. russischen Stagtsrath Kobekow auf der Fahrt nach Plewn wehr Kere r. ght. ch rie Site ne , e , ,, r, mii nd . 3 ,,, rei Millionen Mark, berichtet, gestern Mitiag gegen 2 Uhr in Worms eingetroffen. erichtet, gestern wieder in Sofia eingetroffen.

Privatdiskont 480 / 0. in gleicher Priorität steht. Die Spitzen der Behörden und die Stadtverordneten waren

Gegeben in der Versammlung des Senats, den Torpedobooten entgegengefahren; unterhalb von Rhein⸗ Aneriła.

Produltenbörse s. u. I. Handel und Gerehe Hamburg, den 14. Mai 1900. Dürkheim 5326 die Begrüßung mit lebhaften Zurufen. An Die republikanische Konvention von Kalifornien in der Ersten Beilage. den HFiheinusern bildete eine dichtaedrängte Menschenmenge hat Mac Kinley zu ihrem Kandidaten für die Präsident—⸗ Spalier; das 4. Großherzoglich Hessische Infanterie⸗ Regiment schaftswahl bestimmt.

(Prinz Carl) Nr. 118 hatte am Ufer Aufstellung genommen. Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Washington meldet, Um 3 Uhr gien fn ein Festmahl statt; heute früh sollte hat das Staatgdepartem ent keine Kenntniß davon, daß die Weiterfahrt nach Mannheim erfolgen. in Lourengo Marques amerikanisches Büchsenfleisch zurück⸗=

g r

2* S SðS Si

138, 0063 G VA 255, 00bi B do. Nähf. kv. 92, 00 B S. Thür. ? 281 50bz 433 603 G 80. 25 b; G 117.506 64 75 bz 300 102, 00 bz ooo / oM 296 00b G 1000 346 00bz G 600 96 78 bz 1000 7o, vo G 1000 139, 50bzG 1000 219 bobz G 1000 is, eb; G

——— *— 2

=

S oOo oo & do 22

a 4

. = 2 * 8 2 1 2 6 4 4 11 E 8

C ——

x= 8

2222

r 8

5

—— 4

822 2

t= 2

D er

—— 2 2

1 8

DSS SSO S od

E

2 * * 2