1900 / 118 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

neberhaupt verseucht waren: . 35 Staaten . *. ; 25 des Nibelungen.“ veranstaltet, welche mit der 6 Reg erunze? 2. Beinie 66 33 im . Vlerteliahr . dämm erung“ geftern Abend zum Abschluß gebracht 1 n r mn, Beide Anlagen werden in B E T E B E i 1 a 8 E gdõ Rrelse ꝛc . 9 am Donnerstag und Freltag bergangener Woche Rhein gold und Holle. un ö . Es steht Siso .

13 563 Bememnden ꝛc4.. * 3 1899 Die Walt üren und am Montag Sieg fried? gen die erfreulich daß e JI, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

1 1 3. Bie Seuche hal mithin wolederum erheblich ju i , n , Voll. wie schon früher sich als fähiger und vornehmer Interpret d en Reich dramen deg Bayreut r Interpret der Musik. Emden, 16. Mai. (W. T. B. ; ,, , , Mn 118. Berlin, Donnerstag, den 17. Mai 1909.

ö ö d? . z ) ;.

e des Vierteliahrg 1899 ist die Seuche erloschen in 197 Kreisen ꝛc. daz erkrankte, Fräulein Pohl im Walküren⸗ Chor, sowie als Rhein⸗· sckretär des Reichs. Postamts , der S Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.

Am Schluffe des 4. Vierteljahrz 15959 ha? di tochter und Norne mitwirkte und deren schöne. sonore Altsti ö e lei ; e Seuche im Ver⸗ auch im Ensemb u sonore Altstimme Reicht ⸗Postamt Sydow, d n de, D gleich zum . desselben an räumlicher Augdehnung etwag ge— 5 nsemble angenehm auffiel. Die Partien des direktor ir ef d . pere . f 27 ,

wonnen, während gleichzeitig die Siegmund und des Siegfried sang Herr Grüni ö Host. verringert hat. Es waren 3. . n r g one fich semnmlider ino then m n e, . 5 ,, , ö irn am M

. . : aug Köln, der , der ĩ Verkaufte J 34 Staaten.. die man an ihm gewohnt ist, die Hrünnhi zulcin Vie Te Guilleaume, der Direltor d ea dir gering mittel gut Spelte ] 5 e, gs: c Benirkẽ gegen . am 30. September 1899 Leistung sich bei jeder . . Rein! deren Diderich und der Direktor der Ger e ler Ser n g . Menge ü na i e ige. 9 ,, ö ö . namentlich im letzten Alt der , . w en. * Der Befuch in Norden bt be fr bn, Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner S deen ö. 3 , ,, 1 . x ; ,, . Die übrige Befetzung war die bekannte, 3 K el e en ned i , , 5. niedrigster höchfter niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . e,. Vert air mn ßig ain flärkst ö ö ö während der Staatssekretär von Podbi⸗lski und d ndurg uri, 60. 416 16 *. im Bl de ir m fsas 9 6 . . k . i bh, und der Ober. Postdireltion One e ir. e i ze n. J 68, r, , ee, kleinen d biöe, ea ff K, = keen, nero mit 27,7, die ö Regierung ꝛc. Ve r. Din ö 3 ezirk Karlsruhe Nuck zz Critung und in folgender , un . ; ayellmeister Dr. . j Stettin ö . 14,80 1 10 1970 Düsseldorf mit 21,6 o/o verseuchten ,, . saß mit 23,6 und Snpfer; Glösabeth: Fräulein Hiedler, Te 1 , 1 8 t 1500 . . Prag, 16. Mal. (B. T. B) Nach dem Abbr mr gard . Ponmntꝛ ꝛ!·ꝛ-ꝛ-.-. 3 ö Derr Sommer; Benutz. Fräulein Reinl; 9 ö Vogelweide: n , fanden heute Abend größere An fam n lun gen ahn d 63 ; 18 r h ; z ; tatt; 14,10 15,10 16, 10 ; Malta. Im Königlichen Schauspielhause ar, ne. . rn, bonn r lag tina ander singend, auf den, Werz elsplat, me ö 14.06 1450 1450 ene bee n gr,, erer we ein, ele Se h . ‚ᷣᷣ n elmeerbäfen ö5stlich von Gibralt . 6. att; Die Besetzung lautet: 13,10 . 1659 in Malta eintreffenden Passggieren das Landen nur dann lte sten 2 ,, , Paris, 17. Mai. (W T. B) Im Deut . 6 16 ; 6 . m Deu: ; . 14,10 1440 14570

wenn sie vor einem Marine Poltzel-⸗Inspektor eidlich v ; ler; Leonato. Hert Molcnar; . während der letzten zwölf Tage nicht in . . .. 3 Herr Grube; Antonio: Herr Heine; Holzapfel: 3 Weltaus stel lung fand gestern Abend eln a , . ö . hee er nn ffn ae . s i

adernselll urterfie gen io lleine'gewlss än tk sin ö der deutschen Kolonie und deutscher Aussteller statt D , auch ht. nn ihrer bon r T' iz ö Ge ꝛccc , rn der r ö e. . 1 11 ä, . Wildenbruch statt. Di . ubenlerche., don Grnst von feiner Richt i, . ünster von Derneburg mi J 14.30 ; Verkehrs⸗Anstalten. Broch n e Rolle der Lene wird diesmal Fräulein Frieda träger ir, nnn n , . e 8. n r,. d 15 1 Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite T Die musikalische Leitung der am Sonnabend im Lessing. He in ,, Yitgkieber de Bergner rr , r lein ö, . . ö. 1585 113 melde . J vom 16. Mai in Köln den . 9 8 . , Operette Daisy . cfanden. Ber Empfang bend b nl tel en lh ö K 16. 20 16 26 an Zug na erlin über Hildesheim wege 3 . Mouckton und Ivan Caryll liegt in de j en ö 6 1. k . i e, 6 . Braunschweig . 8 Altenburg 15,00 165,00 16, 00 15,00

Landsberg a. B. g gen.

Insterbur g.. 14,50 14,50 Luckenwalde 15.00 16,00 Fürstenwalde, Spree. 14,60 14,60 rankfurt a. D.. 1470 14,570 Stetiin . 14,90 14,90 Greifenhagen . 14,30 14,50 Stargard i. PMá⸗Odc3i 14,60 14,80 Schivelbein... 1400 1400 Neustettin⸗ . 14,80 14,80

, . ö . ö 1 5 1 a . * 1 . . 1 * 1 1 * . 1 1

ArotoschiJĩꝛl . . 1 6 J 9 244 * . 155 16935 ö . 1 ig 1 ; ;

k 6 alberstadt . 4 . . n , 83 . ü ͤ . . K ///) , e Duderstadt . ! 14,60 14380 . L 1 2. 1 2 4 2 14596 1446 Lüneburg K J . . . . a. EC. 1 *. 2. . 1 1 * * * . 1496 1495 en * 1 1 . 1 * * * 5 51 2 1 1 . 1 1

Dinkelsbũhl 14,80 15,00 see,, , eberlingen . w Braunschwei/g c. ; . 16

e n J . 9 14,20 14,20 Landsberg a. W g. H

Greifenhagen k ß 13.80 1320

Stargard. w 1320 13,20

K 13, 00 13.00

J 11,90 12,10 12,30 12,0

k 12,600 12,00 12,50 12,50 J ; 13,20 13,20 13,50 13,50

, 12.40 12,90 13,40 1440 1 1220 12,20 13,50 1320 i 12,75 13,00 13,25 13.50 Schönau a. K... . 12,50 13.00 13,20 13,40 1559 14.30 14,86 16 36 11 14,00 14,00 14,10 1410 , 195,090 16,00 16,00 17,00 Duderstadt . ö s 15,50 15,75 Lüneburg. J 13,00 13,50 13,50 14,50 Simmern g. 14.15 1415

Dinkelsbühl. . 16, 10 16,30 16, 40 16,50 1B 1440 14,50 14,80 16,00 Braunschweig. w 15,00 15, 00 15,50 15,506 1 O 13.80 13,80 14,80 1480

Landsberg a. W 1300 13,00 ö e. 14 00

a fer.

Elbing 3 . . . 44 8 6. 836 13,20 13,20 K, 15,20 15,20 15,50 15,50 ur stenwaldddddd . 14,40 1440

Frankfurt a. d j 1440 1440 14,80 14,80 , . ö 13,90 13590 1400 14,00 Grelfenhagen .. 1320 13,50 . f / 13,00 13,40 13,59 1400 Schivelbein. 12,80 12,80 13,20 13, 20 k 13,60 13,60 1400 1400 Rummelsburg i. . 12380 13,26 2 g , ,, . 13,090 13,00 13,20 13.20 1 12,90 13,10 13,20 13,30

13 00 135,00 13,20 13,20

ö 13, 8i. 13 80 14.00 1400

1 1 . . . . . * 1 . 0 1 . 0 ) ö .

. 3 1756 17336 1360 1330 Schönau a. 8E. 11,80 1200 12, 10 12, 40 Halberstadtdc c..., 14,30 14570 14,70 15, 10 Gilenburg . ö ö 16, 60 16,00 16,50 15,50

Marne. 26 . : 14,40 1440 14,50 1450

1 ; 13 59 1400 14,00 16,00

k 13.67 1409 14,00 14,33

1 13,00 13550 13,50 14,00 ö

Limburg a. S8. 14,40 1450 48 e . 13,80 14,80 50

. —ĩ 51 . 14,00 14570 14.80 15,20 34 14,29 k 13,8 1420 1440 1440 420 1400

Neberlingen... ü ö 1470 1470 185,00 16, 00 ö ö Braunschweig. . . 6 14,50 14,50 14,90 14, 90 ö ö

ö . ( 14,80 1480 15,40 165,40 ö

1 1 1655 i555 i3 ss is 60 . 1 Bemerkungen. Die verkau ird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Ducchschntttspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

utung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (I in den leßzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

* ER 8

St. Petersburg, 17. Mai. (W. T. B hiesigen Hafen liegenden To ] T. B). Auf einem im St. Pet ; ö. genden Torpedoboot explodi , / eschloß den neubegründeten internationalen Verkehr nach d Theater dasclbss Web er g 8 gestern Abend im Königlichen Weißen Meer zwischen einer Gruppe russischer Eisenbah dem eater daselbst Weber's Oper Oberon“ in der Bearbei nen einer von Joseph Lauff und arbeitung K izusst ö Bremen, . 2 66 e f gr l n en gr h, . en. aus, das mit Blumenguirlanden geschmückt w . 3 Von der Galerie empfingen . Nach Schluß der Redaktion eingegangene , 1 4, . B.) NVorddeutscher Lloyd ö ö ß es. a, , 1 J „Baern. I5. Mai v. Genua n. Dst. Asien abgeg., „Halle: Ihre Königliche Hoheit die neren rg e r fe PVien, 15. Mai ö rinzessin Adelf ju Schaumburg. Frei 17.5. Mai. (W. T. B.) Der Ackerbau⸗Minij . Freiherr von Giovanelli legte heute dem Ab . geordneten⸗

rr, n an e oa d d a n , , ö , ,

*

111IIIé 18181

1

D 2 * S

ö 222 D CC

v. Galveston 15. Mal in Bremerhaven angek. Köln“ ia uif inks S 39 dest . I5. Mat Gibralt . angek. Köln“, n. Kiautschou Lippe, links Seine Königliche Hoheit der G ; , ,, , n, de,, . ork, Kaiser eim der Große 16. Mal b. New Pork i Boꝛschafter ! er Intendant von Hülsen, der türkische enbergbau in der Grube beschäfti remerhaven angekommen. ort in Itschafter Ahmed Tewfik Pascha und das Gefolge. Arbeiter das Gese ñ besch ã ftigten e, Mahale.) Dampfer Prinz-Renent Luitpold ˖ 1 . im ersten Rang Platz genommen 2669 Ehandkhn h 9 von jugendlichen geen . . über die Beschäftigun zer ü g. e , n. , , der Arbeitsdauer und der n,, 66 mmend, 15. Maj Gaffbourne paff. Sanglen, n. New HYort b 5 . eri, ferner Graf Goertz. Schlitz und ie bau geändert wird eim Berg⸗ 15. Mai Dover vafsiert ö . n; ork best, Derren der Allerböchsten Umgebung. In einer Sei ; wird. Der Gesetzentwurf verfügt, daß R terg? fi. Me 9 7 = . Mai v. Antwerpen, Bam⸗ Königliche Hoheit die Prinzefsin Luise von r n ed. Schichidauer für die in der Grube . n, ; entsprach allen Erwartungen; die Dekorationen waren . nicht übersteigen darf. Die Schichtdauer beginnt mit 6

Hamburg, 16 Mai. (W. T. B.) Hamb . n 1. . , ,,, amburg⸗-Amertka. Setne Majestat der Kaiser betheiligte Sich an dem lebhaft ñ Einfahrt und endet mit der volle än me mr , Denn n , ö e, . n. New Jork, 15. Mai und xeichte dem Intendanten von Hülsen mehrfach 9 Gesetz soll ein Jahr nach der k i.

St. Thomas n. Hamb der Auffüh 15. Mai Dover pa. H ö ; amburg, ufführung fand im Kursaal ein Festhall Sei Unter igã ; 2 en, n, n,, ,,,. 6. ö. 96. ö. , . vf, k . . . geg eben worden. glichen Theater behandelnde Fessschrif s heraus. vis 3 J 9 udget⸗Pro⸗ , ; 15. Mai in Neape 3 In, 17. Mai. . T. B.] Nach einem Telegramm London, 16. Mai. (W. , Mauni hiesiger. Blätter aus Lourengo M n . 8 Tr h n , , Koblenj, im Maß ö i , . ; Ia rf tf ,, z elfe eh . e auf Ausreise die Canarischen Inseln passiert. Bades Bertrich , , , ; .

entgegen. Unter finanzieller Mitwirku ĩ Theater und Musik. verwaltung hat die Gemeinde mit n,, ,

Sönigliches O so O00 6 lun WHeseitigung des bis . e fre, Pause wurde vor en n gingen Oper eine Ge⸗ , ., 9 91 et leitung H ö. ö , in der Ersten und Zweiten rung von Richard Wagner's Bühnenfestspiel Der Ring Weißer eine an . ., , . . ngsg⸗

9 9 2 9 9 2 2 a 9 9 n , . a a a n a n 2 . a a 8

.

——————— ———— Wetterbericht vom 17. Mai 1900 ĩ 8 Uhr Vormittags Herz heiter und meist etwas wärmer. Ja Süden Sonnt z enweise Regen gefallen. Wärmeres Wett zonntag, Nachmittags 27 Uhr (bei ermäßigten 33 mit wechselnder Bewölt etter Preisen): Die Kreuzelschreiber., Residenz · Theater. Direktion: Sigmund daut Wind. file e r en ie ung und vereinzelten Regen⸗ 77 Uhr: König Harlekin. Abends ben He g, w g m, den, . au .

stärke, Deutsche Seewarte. dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Alten bon

Name der Beobachtung station

Wetter.

Wind⸗ a e e Q O ο Q Q Q , ̃ ĩ , rien. e, Theater. Freitag (36. Abonnements / Benno Jacobson. le en ö. ö Theater Vorgele, gm ertten Male; Luigi Safarent. Erg , , n, min

odtentanz. Sonnabend und folgende Tage: Die Dame von

ö ; Sonnabend: Berlin bei Na Ar im.

e,, e, . . Sonntag: Berlin bei n . di Ser fee. Nachmittag 3 Uhr: Bei bia über 2. ö . er und der ; K e ermäßigten Preisen: Parig, Mutter . 2 n e n ich Dyer Schiller · Theater. ( Wallner · Theater Frei⸗ 12 Debet und Crevit. Drei y. fi Heel er gl Freer. , d el, , k ö = n nach Ha ed 3 6 e . b,, , S, Blumenthal. ,, j feen girl I. r r . S* r. 834 . Ge . von Tarlo Goldoni, deutsch 3 un arten, Dres denerstraße 72/6.

. ö ? itag: Gastspiel von ie D ; Schauspielbaus. 134 Vorstellung. Sond Sonnabend, Abends 8 Uhr: Brand. Männer fesselt. Da r if, r nf. ö .

Kuslsbieb ff . r: Die Haubenlerche. Sonnabend und folgend Shakespeare, übersetzt ö . 2. n g n Männer fesselt. ,,

Schlegel und Ludwig Tieck. A Sonnabend: Opernhaug. 1e fn rn gain. e n. g,, ,,,,

M 1.

. , Familien · Nachrichten.

rothen Schuhe. Tant legende in 4 Bilder nrang r Rr. . n z Regel und J. Haßrester. „ern, von Senntag, Nachmittags 3 Uhr; Verlebt; Frl. Frieda von Griesheim mit Hrn.

e. ai , h. , Died ere e e te sfte m i , e . k bbs b. l. n, gbr n,

alt rin elbaug. 136. Vorftellung. Wie die d , . den 22. Mal. Anfang 75 br; Zwelter lehrer und Leut. d * i a r g .

5 ugen. af srlf, in 4 Aufträgen von Karl Rama scher Abend der Opernschüle des Stern schen Lichterfelde) , ,

r. ;

emann. Anfang? Konservatoriums für Musik. Dirigent: Profeffor V ; ,, , g, de, d,, , i re ause und II. R en Opern uckmann (Schwerin). ;

nur ( zg! , mn, r. 35 und 31 Lessing⸗ Theater. Freltag: Letzte Vorstellung Geboren; Ein Sohn: Hen. Professor Dr. Cmil

142. Vorstellung im Röni 38 und 39 zur in dieser Salson: Die Ehre. Seckel Berlin). nd. dem Inhaber e l s ,, ,. Sonnabend: Zum ersten Male: ais (A runa way Gestorben; Hrn. Georg von Preen Sohn Albrecht

llleteg werden deghalb für irl). Operette in 3 Akten. Nach dem Gnglif (Dum merstorf. Anlauf wird ungkitig erllart; vor Fearbeiter von C M. 2 wg n, J ö ; V (A runawway girh. erantwortli ö ö. 2 alen, e men Katha des neuts Che ö ö. Direltor Siem . . a,, e e, f uin u, . err, l, Tie eich her. . r T, gärn 0 . . n . liegt über 3 3 und B. Wolff. Anfang 75 Uh ĩ er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ˖ 30 Her n lit e onsabend, Zum ersten Malg; Cnig Oger! Sonnabend nien n mn, Anstalt, Berlin sm. ö k ö

leinschlleßlich Bzrsen · Beilage). Ein liegender Strich in hat die

in Celsins.

iveau reduz Temperatur

Stornoway . Blacksod . .. Shields ...

Scilly .... * d'Aix .

, . Vlsssingen ..

elder .... hbristiansund Skudesnaes. Slagen.

8 S D

2 Barometerst. 3 S a. Ou. Meeres

de o n

je,. wolkig wolkig heiter

wolkenlos wolkenlos

bedeckt bedeckt Regen Regen

nhagen. * Narlstad ... . Stockholm. bedeckt

Wieby ... . it Vaparanda Windstille a

2 NNW bedeckt FTeitum.. 5 Rm bedeckt

Her * W heiter

winemünde 8 . SW wolkenlos

mũnde ... 4 SW Ie n srraffa ! Kw 3 Memel wolkenlos

——— SSS

do O

er, a 3 9 d d 9 8 2 9 42

*

o G R

NN —— 2

O0 60 l Sr w = 90 00

G 0 . Oo C M OO« (Q C0 RN OO

DDdo O

S9 9080

r* O do

heiter

bedeckt

wolkenlos heiter

2 wolkenlos

7wol kenlos

. 8 2 4

. 2

9 e

I

8

Se 880

ie 8 3 3

ö