1900 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

9) den früberen Gastwirth Paul Otto Decker⸗ die 7. Zivilkammer des Landgerichts zu Hamburg] (I6209) Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9z Uhr, mit der Aufforderung . zuletzt in Riesa, : laltes Rathbaus. Admiralltätstr. 66; auf den 2. No- Nr. 15 792. Die Fahrradhandlung Fridolin Kuril bei dem 2 . 6 Anwal ö 2 8. 18) den Fleischermeister Herrmann Hubrich, zu⸗ vember 900, Vormittags 95 Uhr, mit der in Fresburg, vertreten durch Rechtsanwalt Göring bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste n 2 D V 1 t t E B E ! J a g E t in Dresden, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. allda, klagt gegen den Stuckatzur Änton Ferlin, wird dieser Ausug der Berufungsschrift belun 117 den Stein drucker Eduard Robert Albert gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . Zt. an unbekanntem Orte, aus Fahrradkauf, mit gemacht . 1 Ultsch, zuletzt in Dresden, öffenklichen Zuflellung wird dieser Auszug der Klage dem Antrage auf Erlaffung eines vorläufig voll. Naumburg (Saale), den 11. Mai 1900. * 1) die Clara Helene Sorms, geb. Riedel, zuletzt belannt gemacht. streckbaren Ürtheilz: der jwischen den Partelen am Kramer, Aktuar 2 nzeiger. in Dregden, . 5a. 14. Mai 1900. 260. Jul 1898 abgeschlofsene Vertrag wird für auf⸗ als Gerichte schreiber des Kön glichen Oberlandes erich ö. 1 Friedrich Auguft Krahuert, zu⸗ oblmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö. 93 der , , , 2 9 ; 1900 ö ahrrad herauszugeben und die Koften des Rechta. [1611 Oeffentliche Zustellun a 14) den Arbelter Hugo Benno Thümmiel, zuletzt [16201] Oeffentliche Zustellung. streits ju tragen⸗, und ladet den Beklagten zur . 123 * Svpecht in Cölln a. E, Die verehelichte Arbeiter Mielke, ertba Auguste mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß · Neu. Zielun. Proꝝn ßbevollmãchtigter Rech tan ch 7 m 15) den Markthelfer Karl Otto Kausch, zuletztẽ in Marie, geb. Lohm, in Stettin, Turnerstraße 3, berzogliche AÄmisgericht' 1. Freiburg auf Montag, Schlee in Thorn, klagt gegen die Besitzer Ladiel . chungs · Sachen. 6. ; Dresden, ü Prozeßbenosimächtigter: Rechtgan walt Grützmacher in den 2. Juli 1900, Bormiitags O9 Uhr, und Clementine, geb. Dombrowski, , ] te, Verkust. und a . ustellungen u. dergl. J. Erwerbs, und Wirt 16) den Maurer Isidor Opitz, zuletzt in Dresden, Stettin, Ülagt gegen ihren Ghbemann, den Aubeiter . Nr. 7. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. schen Eheleute, früher zu Laufenburg W. Pr. ] sinf all und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Nieder saffung 2c. von 13 ken Handarbeiler Jodann' Szafarezvi, juletzi Johann Srso Kugust Mielke, früher zu Stettin, ftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Schadenersatz, der it Verklãufe, Der pe nn, ¶Verdingungen ꝛc. 3. Bank. Lusweis e in Riesg . . . setz' unbekannten Aufenthalts, unter der Be macht. bach n ten gau schhertrag vam 71. Deiemer Jg; PVerloofung 4 von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 18) die Marie Henriette Zickler, geb. Müller, s hauptung, daß der Bekflagte' sie böslich ver, Feeiburg i. B., den 8. Mai 18900. entftanden sst, mit dem Antrage, die Beklagten e ,. . = L zuletzt in Dresden, ö. saffen habe, mit dem Antrag auf Chescheidung: Frey, koftenästig ju verurtbeilen, an Kläger 121750 4 . * 16183 - 16326 15) die Johanne Auguste Ernestine Loulse Minna di- Ehe der Partesen zu trennen und den Be⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. nebst 40,0 Zinsen seit dem Tage der Rlageufl u 4 Verkäufe, Verpachtungen, Gemäß 5 244 des Handelegesetzes vom 10. Mai Actien⸗Baugesellschaft Uerdingen. Hartung, geb. Voigt, iul zt in Dresden, klagten für den schuldigen Theil ju erklären. Die zu jahblen und das Urtheil gegen Sich erkeit lein an 9 j 19629 1957. 1397 geben wir hierdurch bekannt. daß der Auf⸗ 20) den Hutmacher Albert Rudolph August Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. [16111] Oeffentliche Zustellung. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der glaen Verdingungen 2c. Aus früheren Verloosungen find noch sichts rath unserer Gesellschaftt laut Beschluß der Zu der Dien?taz, deu 9. Juni 19990. Treske, zuleßt in Dresden, käsefann Hes Rechtestreite wor bie Lö. Jiplltammer Der Fisenbändler M. Reih . Loan rares, st die Bellagien zur mündlichen Verhandlung dez rückstãndig: r warnung vom 13. pril cc. aus solgenden Fach mittag? s ür, im bi sigen, Castao, statt, ö ten Hendarbciter Karl Wilhelm Jeutzsch, des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Zmme bevollmächtigte: Juftijrat; Grisse dafelbst, tagt Rechtestceits vor die Grste Zivilkammer des Köni i200] Dekan ntmachung ; a. Emission vom Mai E888: Mitgliedern bestebt: findenden, ordentlichen Generalversammlun zulztzt in Dresden. Rr 27, auf den 3. Oktober 19090. Vormittags gegen den Schmiedebesitzer Emsl Belger, früber in lichen Landgerichtö ju Thorn auf zen 12. u Bas in Kreise Mogilno belegene Domänen! 2293 15814 ausgeloost v. 1. Juli 896. Herr Kommerzienrath G. Poersch, Dessau, Vor werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdur 39 a, Carl August Kretschmar, ö , i n n. . bei ens , , . ß unter der Bebauptung, 1900, Vormittags 8! Uhr, mit der Aufforde, rotwerk . ö. ,,, II aus eseost v i. Juli 1857, ,. . eingeladen. , zuletzt in Gos, achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. daß ibm letzterer ü ( r ; ö i - Station ; J 5726 33 163 8559 3 . ankdirektor G. Burkhard, ãhlbausen ; * ch zug J e 5 tzterer für am 15. Just und 25. Sep, rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ren der Sic er en latin Kundowg E Mogilno. J 6 16317 18559 19383 ausgeloost p 8 in . ,, ) Borteag dt die , Wtzergebnifse, Be

353) den Schuhmacher Carl Robert Dohns, zuletzt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser tember 1899 auf Bestellun elieferte Waaren 141 6 Anwalt bestellen. 6 ĩ n 8 ; . fass ü ĩ 3 gg r 1 n zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen babn enbabn 7 Em entfernt, soll von Johannis ss 3335 8355 14584 ausgeloost p. 1. Juli 1899. Herr General- Konful F. Wiedemann, Dresden, schlußfassung über die Bilanz und Feststellung

in Cölln a. E., Äusjus der Klage bekannt gemacht. 36 4 schuldig geworden sei, mit dem Antrage, den ustellung wird dieser Auszug der Klage ber Zirelner Eis ; ; n j 3 z lug n,, 5 tig auf 18 Jahre im Wege des Meist⸗ D. Emiffion vom November 1886: Herr Taujmann Bruns Irageser, Lang'ensalja, 9 , und bes AMaf—⸗

21) die Auguste Luise Buttkus, geb. Günther, Stettin— den 10. Mai 1990. Bellagten zur Zahlung von 141 1 36 3 nebst macht. 2 O. 118 /00'1. y) ab ander we zuletzt in Dresden, = . ö Ha beck. . Zinsen davon zu 40 seit J. Januar 1900, so wie Thorn, den 36. April 1900. gebot pemwachtet werden. 33050 J3553 158561 augaeloost v. 2. Januar 1896. Herr Rentier Hermann Schütz=, Dresden. e 64 de. 2 Max Bruno Fuhrmann, Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zur Tragung der 836. . 6 und 3. lee, Geric Meller, en, 9. Juni ds. Jahres 202770 20662 41002 459787 6 53 . Langensalza. den ö. 6 n. 3 , Rieylsoren

ö en, . vorausgegangenen Arrestverfahrens zu verurtheilen erichtsschreiber des Königlichen Landgeri , m g. ) ö 52565 53613 55266 59563 ausgeloost p. 2. Januar er Vorstand der 7 Mitali 255 den Glasmachermeister Frledrich Adolf Max litzoos! Oeffentliche Zuftellung. und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ . n,, . Vormittags 10 Uhr, ö 1897. 6 Attiengesellschaft Tuchfabrik Langen salza 9. . v9, . anche ,,,, usbricht, zuletzt in Potschappel, Die Vormundschaft der am 16s. Siytember 1895 klaren. Ber Kläger ladet den Bellagten zur münd⸗ n Sitzur génimmer des diesigꝛn Regie rungegebäudes 3551 48601 45632 186721459690 ausgeloost v. (vormals Graefer Gebrüder und Compagnie) . 8 ö. ö. atuten).

27) den Taselglasmacher Heinrich August Bruno iu Stuttgart geborenen Katharine Karoline Groß. lichen Verbandlung des Rechtestreits vor das Könia⸗ ö per dem Regicrungs und Demãnen . Departements 2 Jangar 1898. in Lang ensalza. . 8 ö e, n, , 1900 Schiller, zuletzt in Radeberg. . mann, unehel. Tochter der Katharine Großmann, liche Amtsgericht zu Herrnbut auf den 2. Juli 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ R rath Herrn Maetzke anberaumt. ; ( A358 21417 24673 25580 25515 26437 26457 E. 3Zschetz chin gck. ppa. H. Röcker. erdingen. 6 X an *

28) den Fabrikarbeiter Wilhelm Nitschmann, ledig von Teinach O. 1. Calw, vertreten durch den 1900, Vormittags 10 Uhr. 2 hachtbewerber werden mit dem Be merken einge⸗ 325535 365665 331 5ol40 50516 51332 55765 & rah ö. * 2 M zuletzt in Niederau, . ö Vormund Eduin Nitsche, Friseur in Teinach, klagt Der Gerichtsschreiber Versi erung laden, dad die Domäne, mit dem Vorwerk einen 53 ausaelvoff v. 2. Januar 1889. rahe. Dr. E. ter Meer. n,, . is, 17, 19 bis gegen Friedrich Weiler, Johannes Sohn, ledig, beim Königlichen Amtsgerichte Herrnhut, . äben'dalt, von Sz As. ha bestzt darhnter 354 didit 5335 , , , de Ils 190 . ö 23, 25 bis 28 wegen bözlicher Verlassung, zu Nr. 2 voll jãhr. ars necht von Köngen, Or. Eßlingen, am 12. Mai 1900. (162565 Bekanntmachun z 23 ha Acker, 30 ha Wiesen und 10238 ha 39717 47151 43953 4286 47933 51740 59555 Consum⸗Verein Antonienhütte isꝛ5s) Emil Winsche und wegen Trunkfucht, zu Rr. 3. il und 4 wegen mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, mit dem Exp. Weber. g. Kiffe. Dir Grundstzuer , Remnertrag beträgt ShhsZ auegeloost v. 2. Januar 18900. wat ; 4 ; . Gbebruchs, zu Ny. 6 wegen Trunk ucht, Mißhanzhu g Antrage, in vorläufig vollstreckbarem Urtheil zu Berufsgenossenschaft diz ds , das bigherige Pachtgeld 15 825 „. Ver jährt find die Nummern: Actien⸗Gesellschaft. Ahtiengesellschast für photographische . böslicher DJerla sane. . s wegen Miß erkennen: Der Beklagte babe als natürlicher Vater 16113) Oeffentliche Zustellung. ; wopon 1818 Æ auf , enn d Iös¶ aue geloost v. 2. Januar 1899. Gemäß 8 A4 des Handelsgeseßbuchs machen wir Industrie in Reich bei Dresden

andlung und Chebruche, zu ft i und, 8 wegen des bos der Katharine Großmann am 16. Scptember Der Fabrrazbäsdlez Jszhann g Be ber in Köln⸗ der chemischen Industrie. 3 Ueberna bm der Macht it der tachwen . 1453 ausgeiooft p. 2. Januar 13532. hierdurch bekannt, daß der Aufsichts rath un erer . . ' Ghebruchs und böslicher Verlassang, mit dem An. 18235 geborenen Kindes Katharine Karoline an die Nippes, Neußerstraße, Prozeß bevollmächtigter: Rechte Sektion MM GBrelau) vilbschastlicher Befähigung sowier eines verfügbaren 6614 aus'aeloost p. 2. Januar 13896. Gefellschaft nunmehr aus folgenden Dersonen best-ht: . ', n, ,, e n

9 V * * *

trage auf Scheidung der Ebe. Sie laden die Be— Vormundschaft des letzteren zu bezahlen Alimente anwalt Kochs in Köln Nippes, klagt z ; BDermögens von 125 090 4 erforderlich. ; 2 5 adtkammer: ö Be Bille : 2. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts vom Tag der gie , eng an bis sich das Kind Schmidt, 66 in 3. 2 3 66 Ian. 85 . w w. *; e, nn. Di⸗ tenz. und Pachtbeding'ngen können auf 3. n 9 JJ uhr, im Sitzungszimmer der Firma Menz, Bloch ffreits vor die VII. Zvilkammer des Königl. Land⸗ selbst ernähren kann, j denfalls bis zu dessen zurück, Rotterdam, Rosenstraat 1534/35, wohnbaft, jetzt obne samml ung ö 5 r. ent 33 , , unserer Domänen · Regi stratur eingesehen werden. Herr Verwallungg. Direktor Adolf Günther zu mann X Co. in Bresden, Prag'rstraße 2, pt., statt⸗ gerichtz Dresden zu dem auf den 7. Juli 1900, gelegten 14 Lebensjahr jahrlich (0 . in bekannten Aufenthaltsort, unter der Behauptung . . M ler . re , . uf Wunsch werden si; Auch gegen Entnahme der t Farlshof. als Stellvertreter. det u n denden zweiten ordentlichen Geueralver- Vormittags 9 Ühr, anberaumten Termine mit vierkel jährlichen Raten voraauszahlbar, das Verfallene daß der Beklagte am 18. März 18998 von ibm ein Vr ren an er,. 6 . 6 6 22 Shreibgel ühren durch Postnachnahme von uns mit Verr Bergin petror Robert Heppner zu sammlung eingeladen der Aufforderung, j? einen bei dem Prozeßgerichte sofort, und babe saämmtliche Profeßkoften all in zu Traneportdreiréd zum vereinbarten Preise von 430 Breslau gz. senst N mf ; 'r de,. getheilt werden. ö 5 K dit ö G ll a ten Buchatz Tagesordnung: zugelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. Deser Aus., tragen, und ladet den Beklagten? zur mündlichen gekauft habe und am 26. September 1898 von ihm und für u ene Ten a nnr * . Tie Besichtizung der Pachtflücke ist, auf vor- ) ommandit⸗ ese Derr Fätten Inspeltor Georg Welzel ju 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und jug der Klagen bez. Ladungen wird zum Zwecke der Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amts. 100 4 entliehen babe, daß Beklagter auf die Ge⸗ festgesetzt worden: ie nachstehende Tagesordnung zingige Meldung bei dem jetzigen Pächter Herrn f Akti Alti Gesells Antonienbãũtte. ; Taffichtzraths, sowie der Bilanz und Gewinn= , . k darm en. Eßlingen auf Dienstag, den 3. Juli sammtsumme von 530 ½ ibm 4 Wechsel 190 5 G r sericht für das Jahr 1889 Dberamtmann in, gestattet. an ien u. len⸗ ] Fee Hberfscster Paul. Reiche in Halemb;, un 1 auf das Geschäfte⸗ Ve richtsschreibe al. ‚— och 13 s fer en. ö ; der . a,, ; ; ; D S hr 18923. 8, rn, , ,, ,,, deen ber io sr , eg ng. gi eren fen der , , n fg ker rel, Bigtor zj. Betükats Sherlar 23 w en, lter dis; Jerbeaen, dr Müller, Sektetär. ; Bild an den Klã aa zen ĩ 2 en , , ,. sür das Jahr 1899 und Wabl der Kemmission Abtheilung für direkte Steuern, Do mäuen lber den Verlust von Wertbpapieren beßnden sich a, Beuthen Sir G Stani r JSewinnvertheikung und Vergütung an den w Gerichtsschreiber des 5 Amtsgerichts Tage 4 e,, k d,, , der Jahresrechnung füt daß und Forsten. ausschließlich in Unterabtheilung 2. J Staꝛnielaus Kuna erften Aussichtsrath. ; é 1 . . ; z . . * Fa r 1. . ägrude, j 2. = . ü : ; * ; 9 6. 6h ,,,, , uU ug Oeffentliche Zustenung , ,,,, . . . von 2 Mitzliedern des Sekiionsvor, . a lis 55] ö Johannes Janik zu 3 d n,. an Vorstand und Auf e Ehefrau Anna etha Klöfkorn, geb. ö. ustellung erklären. De l erren R . 2 ĩ . J grube. nc ; n e,, , n,, e ee, s,, , , , wegen err rede; ,, base Gan Sans n g, il Bü,, anwalt Dr. Aye in Flensburg, klagt gegen ihren Vormund über Anna Jahreis, außereheliches Kind Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Köln erüenrath G. Grofsser i 8 * . Natz stehende Materialien sollen in öffentlicher Attien · Gesellschaft gelangen infolge der am Ftiedensbůite theilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens Ghemann, den Matrosen Bernk d And: Albert der Dienstmagd Margareta Jabreis von Heinersreuth, auf. den 29. September 1900, Vormittags 2 Giosszt in Oblau und, Jon Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver 10. Mai dss Js. vorgenommenen notariellen Aus · 10) Herr Pfarrer Ladwig Tunkel zu Kochlowitz am zweiten Tage vor der Generalversa mm ; . ö. 9 . beteten durch zie Lazlöbnerceßestan Katbaringzhabreis 8 uhr. Ti Ginasssnef ift wird. aer lib. ge . a i e ae,! 5g r Tägzaksck luz vergeben werden: kooschn , , Pie za 5, d, s, 5 und 15 genannten Herren sind lung, den Tag derlelben nicht mitgerechnet, enibaltz, unber der Behauptung, daß Berlagter, nach. don Tyennach, klagt gegen den ledigen großs. Bauern festgeseßt. 2 Zwecke der öffentlichen Zustellung D und Dirertor M. Ddenbach in 8. 22980 Kg Bernfteinlack, 22 2 140 166 e. 9 ö. 2 in der Generälversammlung vom 23. April a. e bei der Gesellschaftskasse in Reick bei dem er im Jahre 1895 mit Zustimmung der Rlagerin fohn Georg Dippold von Listenberg, nun unbe, wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. uf die Zeĩl 1. Sttober 19600 bi ̃ 9 000 St. Treibschnüre, am 1. Dezember 0 zue Auszablung hru gewählt worden. Dr den, oder fortgegangen sei, dieselbe seit 1884 ohne 1a . Aufenthalte; wegen lim entenfa dern für Köln, den 12. Man 1990. ö ö ö za M0 Si. Wandung bärsten, . geg n n e. f. . Untonienhütte, den ä. Mal, 180. r . er r er geh. . 8 en fie eh. , e. , , , w. 1 Gerichts schreiber 9 5 Amtsgerichtʒs. I0 26 err r e g nen ee, 46 e, de, gieren zrlisfüie des 61 e Oer et ouieubüue 5 l en u Beklagten r, , , , ; . = . ertreter auf die Zeit vom 1. ober bewirkt. ; ; bis nach Abbaltung der Generaloersammlung zu schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet Dippold zu cerurtheilen, an die Klagspartei ( bis dahin 1802 ; Ablauf des Jahres 1800 bört die Verzins Actien · Gesellschaft. j . z ai iment⸗ ä ; ö ; ; fer, r 8 Jahre 1 zinsung worüber den Aktionären von der Hinter- jane f ne ki. . . , ö gabi fe ler i e n fe n, Königsberg 5 , . a neh gg St. Schnallen ö . auf. Koehlv. Morawetz. ö . ü , . ; ö ; ammer des König⸗ n zahlen, di e tg ** de, de es Herrn Direktors F. Betensted in Breslau . 2 Golzern i. S., den 10. Mai 1800. welche als Legitimation für die Theilnahme an der sichen Landgerichts zu Flensburg den 9. 8 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits ju tragen und klagt gegen den Besitzer Oito Vogel, früher zu f ,, 3 32 000 Kg Seife, weiße, zern 1. . . Leg . 1900, 1 nn, 4 . k 365 n. 6 ö. erklaren, mn, , jetzt unbekannten Aufenthalts, 4 Amttperlode bis im 3) 6000 St Scheuertãcher, . ; Naͤschinen bau⸗Aktiengesellschaft 16177 „Neubrunn“, i,, Bilan; und Gewinn s ; f et den Beklagte liche i n Ver⸗ f * . ; ) ö leferne ene Brett ö ö J : ilanz z ,, , m ;, , , . ga n r, , o Ke, es g Bäder, n n,, ,,, de,, , Golfer Frimma. wascer wert. Attie ngesellchast Hör fn e J dei den var ZJustelluns wird die fer Auszug der Klage 3 nee, ge⸗ auf Montag, den 9. Juli 1900, Vorm. 9 uhr. nebst 6o /o Zinsen seit dem 8. Februar 1900, 4 4 ) Yiittbeilun gen. ; woin ein Termin auf Donnerstag, den Rstud. Kron. in der Lößnitz bei Yresden ,, 3 . macht. r 3m Zwecke der zffendiichen Zustellung wird dieser Wechselunkosten und O3 é Propision. und ladet Indem wir die geehrten Seltiongmitglieder hier 14. Juni 189090, Nachmittags E Ühr, im —— ee, eden, * , ,, , . re e . . Flensburg, den 10. Mai 1900. Äuszun der Klage bekannt gemacht. den Beklagien jur mündlichen Verhandlung des von in Kenntniß fetzen, laden wir dieselbe der dictfenligen Geschäftszimmer anberaumt wird. ; ga . In Gemäßheit des 8 23 des Statuts werden die ; m süns e, n m met. Kulmbach, den 14. Mai 1909 Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht S ; * Die Lleferungeb dingungen für die varaufgefübrten lb245 Schultheiß Brauerei HeTren und Fragen Aktionäre jur neunten ordent= Attiengesellschaft für photographische als gerate r e: 1 dandgerichts Gerichtsschreiberei des 6. Amtegerichts. Königsberg, Abtheilung . auf e. ö 1 Sꝛtnt ea dersaimmnb mn, hie mn, nr fin m, munen, Gin ficht aus, können ; 2 sichen Generalversam mlung, welche Mittwoch. Industrie. w . L S) Fuchs, K. Sekretär. 3b d. mitt ge n ilhr. mmer z. sid, e. Der Vorftand aut gegen Gistattung der Schteibgebühten von 1 Actien⸗Gesellschaft in Berlin. den 20. Juni dos. Js. Nachmittags *. Utzr. ** men, n, (i620? 8 liche - sen, , ee. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der Sektion II der Berufsgenossenschaft für jsre einzelne Mäaterialsorte arschriftlich beiden Dig Altionäre der Schultheiß. Brauerei Actien / im Alberrschlößchen zu Sertewitz stannfindet, er n , , , , l , , . ligisl e,, . Zustellung; . uszug der Klage bekannt gemacht. der chemischen Inbustrie. erden. Peohen von den unter bis 9 6 Gefellschaft beehren wir ung, zu einer außerordent⸗ gebenst . . . ĩ ph geb. . en der Kuratel über Hans Maier, außer v. Blottnitz, Gerichts chreiber Der Voꝛfitzende: Hr. G. Rich rere. Materialien sind bis Freitag, den 1. Juni 1900, lichen Generalversammlung auf ö 3 3: ö 15926 7 9e 3 bei e . nnr, . . ledigen großjabrigen Taglöhners⸗ des Königlichen Amisgerichts. Abtheilung 12. kostenfrei hierher einzusenden. Donnerstag, den 7. Juni 2. J. um 1) r, des e,, , . Elektra Aktiengesellschaft igter: Rechtsanwa r. Gehrke in Frankfur ochter Margaretha Maier von Herzogenaurach, ver- ; , Für die abzugebenden Angebote sind die jedem 10 Ühr Vormittags, im Generalver · nebst gewinn und Verlu Rechnung un. ; ö , a, ,,, . . Vormund Josef Maier. Taglöhner 16120 Oeffentliche Zustellung. endö] GCremplar Bedingungen beigefügten Formulare ju santmlungs Saale der Börse, Eingang . e. 1 ag des Prü⸗ Orꝛdeutliche Generaldersammlung. ftraße 35, bei heste ern e m, n nner, XJ 61 . . . de,, . , . Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft, * ĩ Wolga n astrale . Kerne e. 9. . ö und die Ge⸗ 2 be n, n. e * unt nthalts. Verte etzger von Fellheim, zuletzt in München H des Gelbzießermeisters Carl Friedrich August Sekti f Spandau, den 8. Mai 1890, ergehenst einzuladen. ; . zeschlußfassung über Bilanz I. ordentlichen Generalversammlung, welche unter der Bebaupiung, daß der Beklagte sie fort. und jetzt unbekannten Aufenthalte, Bellagten. wegen Finte zu Aschersleben, ettion Tonigliche Direktion der Munitionsfabrik. Mit Bezug auf § 24 des Gesellschaftẽ vertrages winndert heilung Freitag, den 8. Juni 1900, Vormittags , n,, ,. dr,, , hat das . r, n. Nũrn /. 2) . Gelbgießers Carl ae . Auzust Finke! Zu der am Freitag, den 8. Juni dieses ersüchen wir die jeniren Aktionäre, , der ,, Entlastung des Vorstands und o Uhr, in den Räumen der Gesellschajt, ö „die am 3. Ja berg neuerlichen Termin zur er andlung des von ju dambung, jetzt unbekannten Aufenthalts, Jahres, Nachmittags 2 Uhr, im Grand otel 1622 außerordentlichen Generalversammlung theilnebmen ufsichtsrathzs. Dresden. A., Sidonienstraße 7 J, stattfinden wird, nuar 1894 zu London geschlossene Ehe der Streit! dem Beklagten gegen das dies gerichtliche Versãumniß 3) der Chefrau des Schornsteinfegerraeisters Franz Wiener zu nr stattfindenden i n, , der Lieferung von 18 820 Stck Gummi⸗ 16 ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Neuwabl des gesammten Aussicht e rathe⸗ . ergebenst eingeĩaden. ö el . . den Bellagten für den urtheil vom 12. Stlober 1897 erbobenen Einspruchs Laag, Agnes Charlotte Marie, geb. Finke, zu sammlung beehren wir uns, die Mitglieder der schlauchen jut Dampfbeljung für die Direktions Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Uebertragung von Atien, falls Anträge hier⸗ Tagesorduung: '. J eil zu , n n. Klägerin ladet den auf Freitag, den 6. Juli 1900, Vormittags Ballenstedt, Sektion VI bierdurch ergeben st einzuladen. benrke Köln, Elderfelo, Essen, Frankfurt a. Dt., Fotars, letztete mit der in 8 24 des Gesellschafts· auf gestellt werden) vergl. . § 26, ol ) Geschattebericht des Borstandes, sowie Vorlage en 2 g. 6. n. en , nr. des Rechts 9 Uhr, im Sitzungesaal Il, Zimmer Nr. 15, des 4) deren genannten Ehemannes daselbst, Tagesordnung: zer, Ter, gr de dean, Uäanibcken! für 15e. dd eg vorgeschriebenen Bescheinigung. mit dop⸗ und Berichtigung ö ebertragungsbe⸗ ber Vilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ e. . ie wel Zivi amnmer des Königlichen hiesigen Jastizg⸗käudes anberaumt, wozu die Klags. 5) des Fleischers Oekar Walter Otto Finke iu 1) Jahresbericht für das Jahr 18239. Die Verdingungeunterlagen können bet un serer Haus veltem Num nern verzeichniß bis spätestens den schlusses vom 29. Juni 1866. rechnung. ö an , furt a. M. auf den 21. Sey partei den Beklagten und Einspruchekläger hiermit Marwede, 2 Prüfung und Abnahme der Jahregrechnung derccitung, Bombof 28, bierselbst, Zimmer 2, 5. Juni d. J; Viiitags 12 Uhr, im Zentral, Ausleosung der Gen aßscheine. 2. 2) Bericht des Aufsichteraths über die Prüfung tember Vormittags 9 Uhr, mit der ladet, 6) der Ehefrau des Rentiers Albert Gießler, für das Jahr 18939. It gescho ß. eingeseben ober von ibr Jegen porto. Bureau der Gesellschaft, Voßstraße 26, oder bei Genehmigungsertheilung zur Abtretung des der Bilan, der Gewinn. und Verlust rechnung Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu, Nürnberg, 15. Mai 1900 Louise Dorothee, geb. Finke, zu Aschersleben, 3) Wahl der Kommission zur Vorprüfung der rn ge reg. md, Ginsendung von 50 in Baar Verrn S. Verz. Docotbeenftraße 1, oder bei der Wasseiwerks'. Neubtunn . an die Gemesnden and des Vorschlags zur Gewinnvertbeil ung. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 7) deren genannten Ehemannes daselbst, Jabresrechnung für das Jahr 1300 nicht in ö lefmarken) bezogen warden. Angebote Kasse der Abtheslung III unserer Gesellschaft Rabäbeul, Serkomitz und Oberloößnitz die Tie 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilan , Auszug der Klage (L. S.) April, K. Ober⸗Sekretär. 6. der ö. des Lehrers Felix Raths, Bertha 4) Feststellung des Verwalsan 6. Etat für dat sind . und mit deere rt. ·Andebot auf in Deffau gegen Gmöfangsbestätigung und Gin n , und die Entlastung 2. Vor intandes und Auf⸗ . ö . ö am mfpesiichläuchen“ fih ĩ 1 zieren. 2. be n baben; Veschl j sowie ü Verthei des Frankfurt a. Vi., den iI. Mal 190. 16204 Oeffentliche Zuftellung. 5 ö . ) Mrd lar die an zo. Seytenber ditts , , trittetarie zu der g e ordnung: Aasszlung dir Gesellkcbaft und Ernennung 1 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Attiengesellschaft Corona, Fabrradwerle und 10) der Ehefrau des Lehrers Stephan, Klara Jahres mit dem Ablauf ihre: Wahlperiode , w bestellgeld⸗ 1) Beschlußfafsung über den Antrag des Auf⸗ der Lquidatoren (6 26, 7 unseres Statut). ) Aafsichtgrat he wabl. . Metallindustcle in Brandenburg, gefetzlich vertreten Annd Johanne, geb. Giese, ju Leipzi Schleußi ausscheidenden f nnn. . schtsraths und des Voistandes, das Grund · Zar Erledigung dieses Punktes müssen r Aukädang des Stimmrechts in der General. i618 Oeffentliche Zustell durch ihren Vorstand, im Prozeß vertreten durch 1I) deren genannten Ebemannes backe 3. . domitglied d d 6 er , ,. 30 i d. Is, Nach f tel um den Betrag von 3 Millionen starutengemäß zwei Drittel des Attien. „echaunmiung sind nach F 18 der Statuten diejenigen e e Zustellung. z J a Vorftandsmitaglieder eren 1d schlactfrift am 30. Juni d. Is., Nach⸗= apital u ! mn r : t e 9 9 un ö nde der Zuschlagsfrist am 30. Juni . in 36600 Stsck Alien à 1000 4, auf fapttals in der Generalversommlung ver Attien berechtigt, welche nicht sräter als am

Comnngndtt. ge ,. It. een gana

echtsanwälten.

rr, . , / / ? , ne, ,

8 J ** ur mn 2 neee, 2 36.

K n . , . , . ,

xe , , .

w . z K . .

.

. , , .

b

.

In Chesachen! er R nnd malie berehel. Pardv, Rechtsanwalt Waldstein in Altona. klagt gegen den 12) der minderjãhrigen Marie Margarethe Giese b. Delegirten zur Ge⸗ Gratz mãnner mittas s 6 ; j se Ubiemann, in Döbeln, Klägerin, e, ,,. Kaufmann Carl Conrad Theodor Oschmaun, früher zu Leipzig, vertreten durch ihren Vater, Versiche⸗· nossenschafts. Ver · . Ie. 9. Mai 1800. den Inbaber aniend, zu eiböben und diese ö i,, g, , Wanke, fo z. Tage vor der Versammlung lu diesem ie ,. den Handerkeiter Jobänn Pardy, früher in Altona, jetzt unbekannten Aufentvalts, wegen rungs- Inspektor Franz Giese daselbst, sammlung Stell oer treter gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion. Linen den Aitionären zum Kurse von 1390 Beschluß ia ssung über sonstige Anträge e. Zwede bei der Geselschaft angemeldet warden. Forderung fuͤr kommissionsweise gelieferte Waaren, 15) des früheren Böttcher meisters, jstzigen Arbeiters? Wahl eines 14. Delegirten und dessen Stell * zuzüglich des Reichestempelz derart zur Ver⸗ solche 8 Tage vor ger Te eraluer in n , Den Aktien find Hinterlegungesscheine über Attien, klagten, wegen Ehescheidung, lader Klägerin den e. ö. Antrag 11 Verurtheilung des Beklagten, . r, ö ? perireters infolge der Vermebfung ger bet, z ügung zu ale, daß e. ie 3 2 2 n,, . n zor. arggeflellt von den nachverzeichneten Stellen, gleich Beklagten zur Fortfegzung der mündlichen Verhandlung detz n gern zu, sable, gi ; des Landwirths Otto Großmann ju North— sicherunge pflichtigen Personen. (5 6 Abs. 1d 5 Kliten i neue Aitie r 100 m f ne, mn. 2 ; . nn, ,,,, 1) gsß nebst 60/0 Zinsen seit dem 2. No— Madison in Connecticut in Amerika, we a e. ö . 5) Verloosung 2. von Werth⸗ Abänterung des § 5 des Gesellschartsver. Zur Tbeilnabme an der e, , ,. .. in' Berlin und Köln von dem A. Schaaff⸗ 21 ben . Juli 1806, Gormictags 9 uhr, 4 bh 6os Zinsen seit . ö. des Landwirths Oekar Großmann zu Aschers—⸗ Wahl eines Ersatzmanns in den Deren n . trages durch Einsteuung der neuen Ziffer des n ,, , , di er f idr! ven, er en r ,, r K ne insen seit dem 2. No leben, 3 Ver⸗ dkapit als. rechtigt, . Aktien bey d i esden von dem Banlhause . mit der Aufforderung, einen beim Projeßgericht zu * eines Delegikrten jur Genossenschafts papieren. 8, go. Penn ächten sbrer Vertreter in der 3at vom 14. in 16, .

gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der

e e r 2 ;

in Döbeln, jetzt unbekannten Aufenthalis, Be⸗

vember 18995 bis zum 31. Dezember 1899, und Ho / Beklagten und Berufungskläger, vertreten du S erg ; 0 g g6klãg ich sammlung an Stelle des verstorbenen Berg Die bisher hier veröffentlichten e,, n, ,. Der Aussichtsrath bis 16. Juni a. c. in zen Stunden von 10 in Breslau von dem Bankhause Gebr.

öffen lichen Zustellung wird dieser Aus zug dẽs Ladungs. Zinsen von da an, die Rechtsanwaͤlte, Jastigrath Tollkiemitt, Pabst weris . Direktors Gelhorn, sowie eine: 3 ̃ 3) 38 S 20 nebst 5 υ Prozeßzinsen, C Karleweki u Naumbur S. wid ; f 8 an über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Brauerei Actien · Gesellschaft. bis 12 Uhr Vormittags beim Vorstand im Guttentag. ö h . J it Deleßirte; und, defen Stellperftehzt aueschlicßlich in Unterabtheilung 2 der Echul heiß 66 Kopetz ey, Wasserwert zu Radebeul hinterlegt haben. Ueber in Leipzig * der Credit · und Sparbauk

lan , , , und' das Ürtheil, edentuell gegen Sicherheits leist Frãulei Friederike Felgenteeff GBernb Stell st l. Direltoꝛẽ ö reiberg, den 15. Mai 1900. egen Sicherbeiteleistung, Fräulein Friederike Felgenteeff zu Bernburg, telle des verftork . k 4 8 . g⸗ a 9 9 rftorkenen Sencrs a , . stellvertrerender Vorsitzender. die Hinterlegung werden Empfangesch ine ausgestellt, und bon' dem Bankbause Erttel, Freyberg

Der Getichteschreiber des Kgl. Landgerichts: für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Klägerin und Berufungsbetiagte, vertreten durch den Br. Erbs und des Bergwerls. Direktors Noll. ; Elen . ö. Beklagten für mündlichen Verhandlung des Recht R chiganwalt Wallach u Naumburg sa, S., wegen 8) Wahl des 2 St ns er, des J. Beisizer⸗ se! ; die als Ginlaßfg zen zur Genera zer se nn nr * Co., ö streits vor die Kammer lür Handelssachen des König. Forderung, legen die Beklagten gegen das Urtheil der um Schledagericht an Stelle des verstorbenen 4 oo Li aboner Stadtanleihe. iss? dienen und auf welchen die Stimmenzahl bemerkt ist. in Rürnzerg von dem Bankbause Anton 16203) . ö , , . zu Altona auf Mittwoch, den 1I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bergwerks. Direkters Moll. E 12 6 af! Grund des 8 214 des Handelt gesetzbuches Radebeul, im Mai 1. goyn, Sen e en gn . . n,, , 2 6 17 cet 8 . e. k w. 9) e,, * rn. welche . . ; mission vom Mai 1886. maln r biermtt' betan't, daß derte Geheimer Der Aufsichtsrath. in chen don der Bayerischen Vereins- . ̃ 17 J Esdachtes Gerichte init dem Antrgges das angfochtsne, Ur heil dahin vorstehende Wahlen aus anderen Aem Jan der am 26. Axril I9co statigebabten Amorti- ö bee Heis Lin erlin dur . ö . dun. . eee ede n ee, , ese dien ,,, , een de gan, , , ee d, , , e, re, , ,,,. Schmeißer & Levy, klagt gegen ihren ,., . uszug der Klage , . 9 e, v. 6. . . en Mit⸗ arnowitz, den 15. Mai 1900. Nummern zur Rückzahlung per 1. Juli 1900 schaft ausgeschieden ist. 36 g. 9 16 a, , chendes aufg bob ;. . 1. 13 . . en: ĩ tr, bei dem or hen, Dresden, den 15. Mai 1900. . , , n,. unbelannten Auf · Altona, den 4. Mai 1900. feu zu 5 jetz in , n , der , Vi mp sca— . 2000 * Rs. 45050000. Gotha, den . . ver Radebeul anzumelden. Die nnr . 6. Der Vorfrand. . i nen, . . erlassung, mit dem Antrage C. Stabl, zur mündlichen Verhandlung über die Berufung vor den Berussgenossenschaft. 34 771 267 3305 345 3582 3623 3700 44535. de dit⸗B f Aktien bedarf zu ihrer Gültigkeit nach Artite Dr. Stoehel. uf Scheidung der, Che, und labet den Betlagten Gerichtzschreiber des Königlichen Landgerichte. JV. Zivilsenat des Königlichen Qberlandesgerichtg zu Pieler. Obligationen von M LG Ra, 90 § 000. Deutschen Grund eredit⸗Bant. aut Ärtitel 183 des Gesetzs vom 18. Juli 1334 w GJ k Naumburg ( Saale) auf den 20. September 1900, olg Gente ,, sah; zs643 3539 Yl67 gos Keßner. Landschütz. er ble hersom dez Gtwarbärs beeichnenden, gericht. lor 1031 1079 10815 1779 12936 13149 lich oder notariell beglaubigten Erllärung.

e / . * =