1900 / 119 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Narotto.· é I Tunerh und e ublilut · erg, Journellft (Herr Jaffs) J ist, daß der rohen Berliner Strahenbahn behördlich die Lon . . ö heitgrath 3. d. M. den Welt d Stadien feiner Gatwichelung. bis zum Jahre 18419 ertheilt ift, Schritte der Magi den ß Pert 2 e . w. k. eines 66 k tiefen Schlafes träumend ju 2 gedenkt, 4 die Nachri 2 E r st Ee B E i I J 9 Ee

e Dänen vest fur derfgu cht, rtlärt, Auf Proventenzen knärrgefüͤrrt' worden sind. Wat fie und die Jusch aner mit ibnen rin Denkschtist des Stadto. 8 g 2 ö . . J!

ng Paheng werden diese ben Vorfichtamaßtegeln angewendet werden dabei erleben, dürfte in dem nachstehend ange aes nrn Verzelchniß * e ne. 6 Beweis 3 vr ,,,, D ut NR 2A d K l St ats⸗ A ;

5 , ,,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Unzeiger. Berdingungen im Auslande. Uinendlichteil ; Auf der Sennen; . In dunkler Ur eil. In Stein ˖ Straßenbahn abgeschlossenen Vertrages hinaus ertheilt ist, un.

3 ĩ zern‘; Am Grunde Des Kreide, wirksam sei. Nach Be ründung des Antrags des Stadtv. j j j Belgien. n, n n, m, . Römern Parr Pence, giltäcte der Sts th Mäenbrini; ä bis Mättweg rue, m. 119. Berlin, Freitag, den 18. Mai 1900.

1. Juni, 11 Uhr. Administration des hsbiess HNspitel Awenftttätn ne“; Todegvertlzrung ; . Dag Gewachen. Die Mit. Uhr eine amtlich? Rachricht, wie sie der Aatrag im Auge habe, Saint JSan, Boulevard du Jurdin Botaniqus in Brüssel: Lieferung i verstanden es, durch äber zen gende Sprechweise und an.] dem Magistrat noch nicht eingegangen sei. Der Antrag war a. ; ö . von 32 600 Kg ungesalzener Butter und 220M kg Kaffee. gemessene Darstellung dag Verfländniß fäͤr das Gebotene zu erböben erledigt. Es folgte die Vorlage, betreffend die Bepflanzung und die Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 2. Juni, 11 Ubr, Nosꝑgices ci vils in Stabelot Euttich): xiefe · und ernteten den reichen Beifall des vollbesetzten dauses Nur hãtte Derr Umwandlung der segenannten Wuriel. oder Rebberge im Noꝛden w · / /// —— rung von ungesähr 450 Eg Butter. Garrifon in der Rolle des Doltors etwas wenlger Patkos anwenden Berlins in eine Parkanlage, welche auf Antrag des Stadtv. Gericke Duasitãt . können. Auch der , ö. . Abends, Herr . e , ,,, 8. 2 , . öl Durchschttttz Ine g eyer, wurde wiederholt hervorgerufen. on den Stadtvp. Friedländer und Genossen lag ferner folgender An. . erin j mitte Vert = am ge wertehrs An stalten. . ; frag vor: Die Verfammlung ersucht den Magistrat, schleunige pi eee. . gut mite preis Svalte j Bremen, 17. Mai. (W. T. B.) Der auf der Werft des nahmen ju treffen, um die so überaus lästige und ungesunde Stau . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für nach ůberschlãglicher Vufkan“ füt den Rorddeutfchen Elo dd. im Ban befindliche Im Königlichen Opernhause wird morgen Eugen d Albert's entwickelung in den Straßen, so weit irgend möglich, zu vermindern.. Der 1 Doppel S e, vertauñn Doppelfchraubendampfer wird den Namen Kronprin;; Mussthrama „Kain“, Dichtung von Heinrich Bulthauvt, in folgender Antrag wurde angenommen. Zum Schlusse wurde ein dringlicher Antrag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner zentner Doppel jent ner Wilbeim erhalten. Der Dampfer wird am 1. Oktober 1901 in Besetzung gegeben: Adam: Derr Wittekopf; Goa: Fräulein Reinl; der Stadtvv. Singer und Genossen: Die Versammlung wolle be⸗ 4 4 4 ö. ir ö Preis unbekannt) den Dienst eingeftellt werden. Abel? Herr Grüning; Kain: Herr Hoff mann; Adah: Fräulein Rothauser; schließen, den Magistrat ju ersuchen, schleunigst Vorkebrungen i 2 w X Benoch: Frau Gradl; Lucifer; Herr Mödlinger. Kapellmeister treffen, um der zum Schaden der kleinen Abnehmer seit längerer Zeit ,,

Hr. Muck dirigiert. Hierauf folgt das Ballet Die rotben Schuhen. erfolgten Einschraͤnkung der Abgabe von Koks aus den städtis Bremz n, 1. Mat. CB. T. 83 Mer 8d eh tschzr lg ö . Side ef eng gebt morgen Kart Rie. Gaganftalten abiuhelfen', einem Ausschuß zur Vorberathung 63 J 140 1440 1459 1460 14380 1480 1462 1462 3.65.

Dampfer Kaiferin Maria Theresia- 16. Mai v. Bremen in New ; ; ö Rottbus . 23 1565 15 06 15 25 1525 ;

eee. wold ; mann's Lustspiek . Wie die Alten sungen! in Scene. Die Besetzung wiesen. ottbu z. H 5. 828 ; 16, 10 15, 090 10. 5. . . 2 e. te. e n, mg, ö lꝛutet: Furst Trorosd: Herr Molenar; Annalise; Fräulein Abich; Erb⸗ dd,, 13.99 15,90 15,19 1510 18,294 195529 J ; . P sen d ; prinz Gustav: Herr Boettcher; Herre: Herr Heine; Sophie: Fräulein ke 135,50 14,00 14,30 14550 1460 14.80 14,40 10.5.

in Nerd Port anget. . Saale 16. Mai v. Cherbourg n. New Jork, . ; J. . 6 . ; Breslau 1266 1556 135 137 1430 15366 Balti . bag. Mainz?. n. Sperr; GEleonsre: Fräulein Daugner; Herren Vater. Herr Link; Biebrich, 17. Mai. (W. T. B.) Zei herrlichem Wett J 2. ; ; ; ; ö ; e. 91 * 3 56 . Melde: Herr Hartmann; Woche: Herr Oberlaender; Hanne: Frau fand heute Nachmittag auf dem Rhein eine Ruder · Regatta . e,. kJ 1300 1530 1570 1420 15.19 P 13 ; 1413 18 153.5. Vork in Neapel angekommen. ö Schramm. Am Montag findet eine Auffübrung von „Don zu welcher zahlreiche Boote vom Rhein, Maia und Neckar Ji. 6. d . . , X . 1 1e 6 . = 13. Mai. W T. B) Dampfer Nürnberg *. Ost. Asiin ] Carlos. in nachstehender¶ Sesetzung statt: Philip II.. Herr fowie aus Berlin und Hamburg angemeldet waren. In Göttingen 66 3 66 1470 13 1 ; ;

fommend d ul Stag i-, a, Ost- A sten beff; 6. Mat Herium if eng, Bllaerb. m Fräukein? Ander. Don Carls: Szrr Mosbach und Biebrich naten Sbrenporten, errichtet, zuf . 66 6 . . —ᷓ 16,390 z. 1935. Bayern? 16. Mai Reife v. Neapei 1. Port Said fortges; Christians; Marquis Posa: Herr Matkoweky; Prinzessin Fboli: dem Rbein. lagen bewimpelte Dampfyachten und Segler. 355 355 1339 1529 * 18.90 16. 8.

D Mel d' Genua äber Neapel und Gibraltar n. New Jork Fräulcin Poppe; Domingo: Herr Heine; Großitquifltor: Herr Grube. Vom Jentralcomit waren u. A. anwesend die Prinien Aribert von J ; 16 26 ö. 146 1. 146539 . 68 aögeg. Aller. 17. Mai Relse v Neapel n. Senug fortgesetzt. Im Neuen Königlichen Dpern-Theater wird am Senn˖ Anbalt und Salm, dorstmar und der Ober⸗Stallmeister Graf von Ee u, 8 k . 40 1659 1679 16890 O0 16,49 10.5. Hamburg, 17. Mal. (W. T B) gamen eg? Amer ita. tag -Die Fledermaus. gegeben. 3. Jm, Garten gr Toeaters kon. Wedei. Um Ir Übr erschien Seine Majestät der Kaiser und gehn J,, . k 5 ö , . 16 . ini? Hanm'ter „Batavia, . New Jork üher Cherhourgen. Dam. EKrtiert vom 20. big einschließlich 27. Mai die Musiklavelle von J.ohn König zu Wagen mit den Herren der Umgebung, ferner Seine 8 e . 1790 1590 . . o 1800 z ö ; ; x ; = . . Item Jork über Philipp Sousa aus New Vork; es finden täglich zwei Konzerte statt. Königliche Lobeit der Großberzoß won Sachsen, Seine Durchlaucht der ie n J / 56 ; 2 . 66 1 3

durg, 16. Mai Silly pass. „Kaiser Friedrich /, ĩ t er Gr ; 2

uth und Cherbourg n. Hamburg, 17. Mai Lijard pasfs. Morgen Abend wird im Deutschen Theater durch die Mit · Prin: und Ibre Königliche Hoheit die Prinzessin Adolf zu Schaum. . = «

nr 6 6 in 2 Thomas angek. Teutonia“, glieder des Deutschen Volkztheaters aus Wien dag Maßtkenspiel kurg Lippe, fowie Ibre Königliche Hoheit die Prinzessin Luise von 1 1600 1i6z09 14630 1640 1640 163537

ß. Hamburg n. Montreal, 17. Mai Doder pafs. Atbesia 18. Mai „König Harlelin? von Rudolph Lothar zur ersten. Aufführung ge⸗ reußen. Die Mannschafien der Unteroffinierschule bildeten Roggen.

v. Bofton n. Philadelvbia abgeg. Suevia“ 15. Mai v Mojsi n. bracht. Am Sonntag Nachmittag findet bei ermäßigten Preilen eine palier, Unter den Hurrahrufen der zahllosen Menschenmenge und 1 ; . 1360 1380 13.80 11,00 1400 13.79

Saigon, Andalusia. 15. Mal v. Kuchinotsu n. Saigon abgegangen. Wicherbolung von Unjengruber's Komödie Die Kreuzelschreiber. den Klängen der Nationalhymn erfolgte die Begrüßung durch daz 1 . 1519 1515 1535 1536 1321 London, I7. Mai. (W. T. 3) Union Tinte. Dampfer statt; Abends wird Rudolph Lotbar's Magtenfpiel „König Harlekin Comité. Seine Majestãt der Kaiser bestieg mit den übrigen Herr- J 13 80 80 1400 14,00 1420 14.20 ; z

Seot“* gestern auf Heimreise v. Kapstadt abgegangen. gegeben. ö schaften den Dampfer Badenig -. Den van Syiner Maijestät dem J 1520 1556 1356 1576 14566 13550

Das Schiller -⸗Theater kändigt für Mittwoch, den 23. d. M., Kaiser und König geftiftet en Pokal für akademische Vierer gewann ,, 1376 13365 1456 1465 14855 =

die erfte Auffübrung von Freudlose Lieber, Schaufriel in drei Aften Wiking Berlin. Seine Ma jestãt übergab den Siegern in diesem 1 1400 6, ge 13 45 15 40 . 1472

Theater und Mufik. von Giacofa, und Die Schule der Frauen,, Komgdie in drei Alten Kennen Allerböchttselbst den Preis und kehrte sodann nach Wiesbaden Ratibor. , . k— ww 11 36 1135

Belle Alliance · Theater. von Molisre in der Uebersetzung von Mariin Hahn, an. zurũck. Szttingen 1495 17835 1820 13 35

1 c . Tc Hö, bd, sd dsh 163! Der Begründer und ebemalige bewährte Leiter des schnell beliebt Zekaterinoslaw, 18. Maß. (B. T. B) 8 . . 3

; 23 ; 2 13,40 14,10 14,10 1490 14,90 14,60 , Der gestrig, zweite Abend der Wiesbadener Festspiele Schülern veranstalteten Bo otfabrt auf dem Dujeyr schlug das Kd d 15309 15,00 15,00 wörden sst, den Plan, ein . Theater der Na tur häu pie le ins 3 das ,, 2. . , . g Boot um. Fünf Schüler ertran ken. n. . . . . 14,80 1800 = ; .

Leben zu rufen, in welchem gart e ennie e biffne and lc. n g, a ren Gir ig * I 14 30 . 150 11830 mungen. in dranmmgtischer ber,. Dialogierm E; andelt. scenisch den 2 * Marfa. Die Cr stellann und Infcenicrung und die . 11 ö 14565 50 149655 1165 14386 14836 1456 Zuschauern vorgeführt werden sollten. Die Darsstellung dieser Natur. ear . historifch freuen Kostüm? und e nee, fanden , JJ . 13 80 13350 * ö. 1557 scauspieie sollie aber nicht an ein bestimmtes Inftitut gebunden, sondern Kon gasten Beifall des big auf den letzten Pla e, genen Nach Schluß der Redaktion eingegangene . . 80 80 J

uf Ker Bühne zu 2 . ! ,, Wie am . Abend wurde Seine nf en r der Kaifer Depeschen. ; Ger ste. Vlutsclands, welche nicht, wie Berlin, ein ständiges wissenschastliche? nt König, als Allerböchstderfelbe mit den Furstlichkeiten ersien. Stockholm, 18. Mai. (B. T. B Der 2 n . GSolday J . 2. R . 13 / 38 139) ö 12,80

Theater besitzen, die Vormüge diefes unterhaltenden Anschauunge. (W. Grone a. Br. . ̃ ; unterrichts zugänglich zu machen, Dieser Plan ist, nunmebr, wie es . , Regent brachte geftern anläßlich des Jahrestages der An— 1 ii ds il sz66 159 i435 137 11 30

scheint, verwirklicht; als erstes Werk der neugeschaffenen Gattung ging nahme der norwegischen Verfassung folgenden Trink⸗ I . 1140 90 1240 12,90 13,40 1440

in dem sonst ganz anderen Zwecken dienenden Belle Alliance⸗ hatte, Cercle ab. . auf , 16 das ian e , aus: 1 1180 5 13390 13.30 1440 1480

aier His ans Ende der Belt, (n Scheu pie] der Mannigfaltiges „Ich trinke ein Glas mit meinen vorwegischen Säften aus Ver K iij/ / ../) ) 1l, 00 C0 1599 1350 2 * 12.38

Natur in 12 Bildern und einem Prolog von M. Wilhelm ; anlaffung des Festes, das heute allerorts in Norwegen gefeiert wind, . k d 14.50 1450 1 ;

ever, zum erstzn Molin. Seer, In demselben wird im all, Berlin, den 18. Mai 1900. und bin überzeügt, daß meine schwedischen Gäste sich gern bei meinem =. 11 14600 14.30 1470 1470 15,00 d 1450

gemeinen dieselbe wissenschaftlich. Belehrung geboten, wie man sie auf . . Leh unt ml lherctnen, den ich nun auf Norwegen und auf dai 1 . 11376 1426 K .

ker Bühne der ‚Uranig, findet, jedoch in leichterer, gefälligerer, In der gestrigen . Sta dtverordnet en gelangten Siuck und das Gedeihen des norwegischen Volkes ausbringe.“ 1 ,, 15 20 1559 16 56J9 165,890 1680 1676

gewiffermaßen mehr spielender Form. Rede und Gegenrede zunächft die von Seiner Majestät dem Kaiser und König und von ; B * ; 1 . 15338 15,23

wechseln hier in geistreicher Anordnung miteinander ab Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen an die Rom, 18. Mai. (W. T. B.) Das Dekret, betreffend die Chateau Salins . 144,00 1440 ö

er sen ollen * jeden sich demi. Zuschauer etwa. aufdrängenden stähtischen Bebörden gerichteten Dankschreiben für die festlichen Ver. Auflösung der Deputirtenkamm er, ist, wie die ¶Aaenzia kw 1.40 90 1246 1750 1340 1440

Zweifel beheben, auf jede sich in ibm regende Frage gleich anstaltungen anläßlich des Besuchs Seiner Majestãät des Stefani meldet, nunmehr unterzeichnet worden. Die Neu⸗ Laupheim wd —— 14.00 15,40

Dorwig die Antwort geben und so das mühelose Verständniß für die Kaisers von Sesterreich, Königs von Ungarn, jur Ver, wahlen sind auf den 3. Juni, die Stichwahlen auf den

porgefübrten zablreichen Anschauungemittel gewährleisten, Sierin hat lesung. Ferner verlaz der Vorfteher Stellvertreter Micheler 10. Juni und der Beginn der neuen Session auf den Safe r.

nun auch die Regie des Herrn Ludwig Fernand ihr Möglichstes gethan, das Schreiben des Sber⸗Bürgermeisters Kirschner, inhalts dessen 16 Juni fesigesetzt worden 1 k 12,40 2, 1260 12560 12,80 12, 80 j 26 12,59

wenn freilich auch in Anbetracht det mehr einer Generalprobe gleichen der Magistrat beschlossen hat, dem Vorsteher Dr. Langerbans anläß . ; . Kottbus. 1460 14,659 15,00 15, 00 t 14,70

den Grftaufführung und der dazu vielleicht nicht völlig hinreichenden lich seines 80. Geburtstages das Ghrenbürgerrecht zu verleiben, wie Crone a. Br. . kJ 12.50 3 1300 13.00 13,50 13.50

ee, en,. 1 66 e . s. ure . es . . der 4 . . , = , wd 4 * 26 15 1 1 ĩ 12,50 ingeleitet wurden die scenischen orgänge durch einen von Fräulein beauftragte das Burenn. ei der Urberreichung des renbũrger⸗ ; s J . K,, 7 2. 2. 2 ; J ; ̃

Betle in der Gestalt der Urania ausdrucksvoll gesprochenen Prolog. briefes durch den Magisttat die Versammlung zu rertteten. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten k 1260 2, 12, So 1300 13, 00 13 20 h26 12,960

Die Handlung beginnt auf einer Pariser Sternwarte in der gegen. Von den Stadtpp. Sachs und Genossen lag folgender Beilage.) Ratibor. . ; ö ö . 12, S0 13, 20 1300 13,00

wärtigen Zeit und endet auch daselbst, nachdem die drei mitwirkenden Antrag vor: Wir beantragen, den Magistrat um Aus. k W . 13.50 1400 14,50 14,50 ; ;

Perfonen, Der Doktor (Hert Garrison), Der Professor⸗ (Herr kunft zu ersuchen, ob ihm authentisch bekannt geworden . J 14.00 14A50 15,00 13 h. . .

n ö , t 58 5

k 15,00 15,60 ! 392 15.30 d ö 16,90 16.090 128 16,90 Döbeln .. d 13.590 1400 14,30 14,50 ; Langenau i. Wttbgg. 1340 13,60 13 80 14,09 14,00 3 1219 13, S5 Chateau ·Salind . ö 14800 14520 ; ; e 1319 n, 12.60 12, 0 13, 10 13.30 ;

89 J . . . 13 1 1 . 1 * 14,00 ( 11.5. Kübieg Wetter mit wechselnder Bewölkung, ver Sonnabend: Gastspiel von Annie Dirkens. Wie man . 86g 4 4 1 1456 24 19. einielt etwas Regen, wahrscheinlich. mi. . . * 6 , n ; k 16480 13.56 15 66 13. 80 si i656. i636 11.5. ; Deutsche Seewarte. . ; z NMußsit von Victor Roger. Bemerkungen. Die verkaufte se,, wird auf volle Dopp J Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

. Sonntag und folgende Tage: Wie man Ein liegender Strich in den Spalten für Preise hat die in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Theater des Westens. (Opernhaus. Ensemble· Mãnner fesselt.

. i u 2 . ö ĩ 6. ; Theater Gastspiel unter Leitung des Direktors Joss Ferenczv. Deutscher Neichstag. Als der Präsident die Verlesung des Antrags beendet hat, 3) von dem Abg. Heine: der Nr. 6 noch den folgenden

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Oxern ˖ 2 end e, n . m Familien⸗Nachrichten. 196. Sitzung vom 17. Mai 1900, 1 Uhr. wird ihm eine weitere Anzahl von Anträgen überreicht, welche weiteren Zusatz zu geben.

haus. 38. Vorstellung! Kain. Musildrama in Senntag, Nachmittags 3 Ubr; Zu balben Preisen: Auf der Tagezordnung stehl die Fortsetzung der dritten er sofort dem Praͤfidialdiener zur Beförderung in die Druckerei Dem Strafrichter stebt die Prüfung zu, ob die Unt 1Aufiug. Dichtung von Heinrich Bultbaupt. Musik Die Fledermaus. tian ; I ũbr: Die Geisha. ö . * ie. i . n nn, desung de kö. , übergiebt. ö unter die . . een . i n 2 = . s Die 9 . g. i 8, . * en, . . 36 6 *. . m t rn. Gerichte und Ergänzungen des Strafgesetzbuchs. Dazu sind Zur Verhandlung kommt hierauf der Antrag der Abg. egg, wodurch . weibliche Person der sitteavolizeilichen Auf⸗ 2 eu i 3 her . e . fũr , fn hr en, eb Affefsor und Lenz. d. J. Anton Rauhut (Ober⸗ eine Reihe weiterer Anträge handschriftlich eingegangen. Albtecht und Genossen (Soz) 5 361 Nr. 6 des Straf⸗ k 3 ö. 3 , nn,. 5 Kb. ] ö Hustad Hollander. ; nen Cangenbielau). ö Es muß zunächst die Abstimmung über einen Antrag des gesetzbuchs zu streichen . . renz, wefe wegn ber, den ü ,, . , . ,,, . a ,, eg er r, e,, , deln is wie,, . 2 en sungen. e en von Kar ! ; . ; j 2 2. 23. 3 ĩ 9 p Lessing ˖ Theater. Sonnabend: Zim ersten R err, d. R. Arwed von Bonin. Wefelop Der Antrag lautet: unterstellt ist, wenn fie den in dieser Hinsicht zur Sicherung der ,, r. e,

Niemann. Anfang 7 Uhr. ĩ ; ] ; Sonntag: Opernhaus. 129. Vorstellung. Mar Male; Ratsy ( rung ves girl). Qperette in Alexandrine von Elbe (Carnitz) S 360 Nr. II des Str. G. B. erbält folgenden Zusatz Gefundheit, der öffentlichen Ordnung und des öffentlichen Anstandes eg 5 Nrm 6 des Straf- Ge etzsuchs ver ele „Diese Bestimmung (Bestrafung des groben Unfugs) findet erlaffenen polizeilichen Vorschriften zuwiderhandelt, oder welche 8 in Per cssene e. e r f d er , 8. anf n ,

arethe. Dyer in 5 Atten von Charles Gounod. F tten. Jtäch dem EGnglischen bearbeltet von Geboren: Eine Tochter: Hrn. ; 4e. nach Wolf 6 von Goethez Faust, von Jules C. M. Röhr. Musit von Lionel Mouckton und S er (Friedland O. S). Hrn. Amtsrichter keine Anwendung auf Srzeuzniffe der bildenden und reproduzierenden obneé einer folchen Kufsicht unterstellt zu sein, gewerbsmäßig Unzucht delbiicher i. börhefnni ln. G, Tinnere nur gn die Garrè e in Berlin. Die öffentliche Meinung bat sich ein⸗

Barbier und M Anfang 74 Uhr. Joan Caryll. ; norren pfeil (Gleiwitz). Künste und der Presse.“ treibt.) . Vor ; Schauspielhaus. 156. Vorstelluag. Die Tochter Sonntag: Daisy (A runa way girh. Gestorben: Hr. Landrath Carl An der namentlichen Abstimmung betheiligen sich Y Mit⸗ Dazu sind drei Eventualanträge gestellt: , beschäftigt, ohne daß diese Zustände bisher gebessert

des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufjügen von 8 Rbön) Verw. Fr. Hofmar glieder. Der Antrag wird mit 210 Stimmen gegen 80 Stimmen 1) Von den Abgg. Albrecht u. Gen.: der Nr. 6 hinzu⸗ worden sind. Jeder böswillige Polizist, jeder elende Denunzlant

2 2 aa an n , n 2

* * 2 7272272272712 83

3

14,50

2

1 4 . 1 . . ö j 5 ö . J . 4 . . J 7 . . . ö ö 1 1.

m , r .

Wetterbericht vom 18. Mai 1900, Ein Maximum liegt westlich Schottland, eine iller · Thente ö ; liebe, Debet und Credit. Drei Ginakter von 8 Uhr Vormittags. Depression erstreckt 3 von Nordrußland bis e. 8 ö Auguft Strindberg. Deutsch von Emil Schering

Skandinavien. In Deutschland ist das Wetter kübl, Decht ir ' uftägen von Henrik Jbfen, aber feht

ufer im Süden trüße, im Binnenland rußig bei von L. Passarge, bearbeitet von Rar. Löwenfeld . küstenmäßigen nordweftlichen bis westlichen Winden önnte lich imtttags 3 Ur. Maria Stuart. Thalia Theater. Dresdenerstraße 7 2ssz.

arte, Wind Wetter. richtung

/

Name der Beobachtung; station

iveau reduz. Temperatur in Celsias.

,

erwc.r —— ——

Stornoway . NRO 3 halb bed. Blacksod ... halb bed. Shields ... T bedeckt Scilyj ... 5 halb bed. Izle d' Aix. 4 balb bed. Paris... d 2 wolkenlos BVltissingen .. 323 2 bedeckt er,, 2 wolkig hristiansund 3. 4 Regen Skudesnaes . S wolkig Slagen ... ? 4 heiter Kopenhagen. ö h wolkig Karlstad... 2 wolkig Stockholm. ? b bededt Wisby ... 4 beiter Hayaranda ͤ 2 Reaen Borkum... Keitum... 1 bh bedeckt Samburg . 57, z bedeckt Swinemũnde 3 wolkig Rügenwalder⸗ muũnde ... 4 halb bed. Neufahrwasser 3, h wolkenlos Memel ö WSW 3 bedeckt

3 W 2 wolkig Windstille bededt ö 3 WMW 2bedeckt Chemnitz. 58,5 W 2 Regen Breslau.. NW 2 bedeckt Mee, N h heiter Frankrurt

(Main) .. 59.0 MO 1 wolkig Karlsruhe.. 769, UO wolkenlos München. D 3 wolkenlos

2 arometerst. XS a. Qu. Meeres; dn * —— 2 rr //

S Do .

23 23

do d& o -= =

; ——— . . ü

O Do C = D , oo , .

d S φάd-‚, , =,

ego!

Grnst bon Wildenbräch. Anfang 75 lÜhr. vVerite Freifr, ven Mänchbansen. e, abgelehnt. Dafür ft die Sozialdemok ie 2. re, ,

damm . k 9 . immen die Sozialdemokraten, die Deutsche zufügen; ann eine anständige Frau sistieren und in Haft nebmen lassen, Bas

. ern, n, ,, ,. 12 ee rn There, . Volkspartei, die Freisinnige Volkspartei und die Freisinnige 2 „Die Polinei ist nicht berechtigt, anzuordnen, daß 2 Bas sär eine anständlge Fön bedentet, weiß serezg der, bolhheiliche

Deuisches Thenter. Sesammt · Saftwel des Hufe e ff, e h,, ed he . Vereinigung, somle er Ibg. Bin dewald (MNefermp., dagegen elch zchebemssig Unmcht zeiten, hut gl besmmisn Stadt keilsn, 8 n,, n, . Wagen nach dem

Dent chen Bolts Theaters in Wien: Sonnlag: Das Stistungoeñ. . stimmen fanimiliche sbrigen Parteien des Hauses, ,,,, ,, eie en, we, de, n. rau , . Sonnabend: Zum ersten Male: König Oarlerin. mir dnn, m e,, Verantwortlicher Redakteur: Der Präfident Graf von Ballestrem macht dem Hause wenig it die Poltzel berechtigt, zu verbieten, daß Personen, welche nbi und? das idr widerfahren? Unrecht. Im Jahre e,,

Gin Magtenspiel in . Wufi6 zen von Rudoipz Direktor Siem en roth in Berlin. Mittheilung, daß ein weiterer Antrag der Abgg. Munckel ee, . , Straßen, sind in Berlin olg Frauen sistierr worden, ber cob

Lothar. Anfang 7 Uhr. Ende nach 10 Uhr. Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten · . erlin. und Dr. Müller⸗Meiningen (fr. Volksp.) eingegangen ist, mußten aber am nächsten Tage entlassen werden, im nächsten , 9 Verlag der Crpedition (Scholi) in 5 dem Gefetzentwurf i emen S 361 a einzufügen: 2) von dem Abg. Heine, für den Fall der Ablehnung Jahre sogar 3000. weil ger fn nichts vorlag. ö . Die Kreuzelschreiber. Abends dame de chez Maxim) Schwank in 3 Aften von Druc der Norddeutschen Buchdruckerel . 3. Absatz 1: eibepersonen, welche wegen gewerbsmäßiger des Hauptantrages, der Nr. 6 noch einen weiteren Zusatz zu artige Mißgriffe müssen auf gesetzlichem Wege unmöglich gemacht E Uhr: König Harlekin. Georges Feydeau. Nebersetzt und bearbeltet von Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstrahe ö Unzuckt der polizeilichen AÄufssicht unterftellt sind oder welche, ohne geben: werden. Redner führt eine Reihe von Mißgriffen aus den letzten r Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Acht Beilagen dieser Aussicht unterftellt ju sein, die Umucht gewerbsmäßig be Es ist verboten, eine weibliche Person wider ibren Willen beiden Jahren vor. Er erinnert an den Berliner 3. in dem ein

gerl Lautenburg. Anfang 71 Uhr. ; treiben, müffen von jugendlichen Personen, welche das 18. Lebens jahr einer koͤrperlichen Üünterfuchung zu unterwerfen. Das Recht der Mädchen siftiert und der Denunziant mit drei Monaten Gefängniß erliner Theater. Sonnabend: Berlin bei Sonntag und folgende Tage: Die Dame von leinschließlich Böͤrsen · Beilage), nicht vollendet haben, getrennt in Haft behalten werden. Polizeibehörde, Personen, welche der sittenpolineilichen Kontrole bestraft wurde, an einen Kölner Fall ꝛc. und fährt dann Nacht. Maxim. und ein V niß, betreffend die peur Absetz ?: Weibshersonen, welche in den letzten drei Jahren anterstellt find, auf ihren Gefundbeltszuftand zu untersuchen, wird fort: Es besteben war bezüglich der Sistierung Instruktionen gegen Sonntag: Berlin bei Nacht. Sonntag, 6 z uhr: Bei bi über zwanzigste Pfandbries Verlacfung der . wiederholt auf Grund des 5 361, 6 verurtheilt werden, müssen von biervon nicht berührt. Dle Üntersuchung darf nicht durch einen einen etwaigen Mißbrauch, aber in vielen Fällen kennen die die Halfte en: Varia. Mutter deutschen Vodencreditbank. anderen Weibzpersonen getrennt in Haft gehalten werden. Mann erfolgen“; Schutzleute diese Inftruktlonen garnicht, wie sich aus Gerichts

* 0 = 90 9 O00, o == 8

de do = . n D . r d D 0 e.

288

—m