1900 / 119 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

, .

, . e

Il6307 Konkursverfahren. .

In dem Konture verfahren über das Vermögen de Kaufmanns Georg Loewisohn hier, Peters⸗ burgerstr. Sl. Privatwohnung Petereburgerstr. 79, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu. berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Juni 1900. Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte i hierselkst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 14. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 82.

(16305 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Engel, in Firma „Herm. Engel ( Kolonialwaaren und Kleinhandel mit Wein und Spirituosen) zu Berlin ist in⸗ folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 14. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

16301 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögzen des Kaufmanns Max Seidel zu Berlin, Inhabers der nicht eingetragenen Firma: „Max Seidel“ zu Berlin (Herrengardersbengeschäft), Ge schäftslokal: Thurmstr. 31, Privatwohnung: Wil⸗ heimshavenerstr. 55, ist zur Äbnahme der Schluß—⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstr. 13. Hof, Flügel B., vart., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 14. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

II6303 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Des Schneivermeisters Mathias Schramm, In⸗ babers der nicht eingetragenen Firma Mathias Schramm (Schneidergeschäft, Herreusachen) zu Berlin, Zimmerstr. 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. Mai 1900, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst. Neue Friedrichftraß: 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 14. Mal 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

16642 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Max C. Radeke, in Firma Berliner Kuxen Bank ju Berlin, Geschäftslolal: Neue Promenade 8, Prixatwohnung: Krausnickstraße 24, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vem 30. Mär; 1900 angenommene Zwang s vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 30. März 1800 bestätigt ift, aufgehoben worden.

Berlin, den 15. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

16267] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeifsters Adolf Hoffmann in Bunzlau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 7. Juni 1909, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts gebäudes, anberaumt.

Bunzlau, den 14. Mai 1900.

Nehls, Sckretãr,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(16313 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erik Bodom zu Düsseldorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Eingendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß, zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen und jur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. stücke Termin auf den 7. Juni 1900, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Könglichen Amtsgericht hierselbst, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußver eichniß nebst Belägen liegen auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 29, zur Einsicht offen.

Düsseldorf, den 15. Mai 1900.

Königliches Amisgericht.

Il163 14 Konkursverfahren.

In bem Konkurspersahren über Laz Vermögen des Weinreisenden A. Neumaun zu Düsseldorf, Graf Adolfstr. 35, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Konkurs verwalters Termin auf den T7Z. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kaiser Wilhelm— straße 12, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Schluß— rechnung nebst Belägen liegt auf der Gerichts— schreiberei, Zimmer 28, zur Einsicht offen.

Düsseldorf, den 15. Mai 1800.

Königliches Amtsgericht. 16318

Das Konkur verfahren über das Vermögen des Malermeisters Adolf Bultmann in Burhave wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ellwürden, den 12. Mai 1900.

Groß herrogliches Amtsgericht Butjadingen, Abth. J.

Veröffentlicht: Hamann, Gerichteschreiber⸗Geh.

(16264 onkursverfahren.

Das Konkursbersabren über das Vermögen der Thuringia⸗Fahrradfabrik J. G. Wagner in Erfurt (Jnhaber: Fahrradlabritant Franz Wagner und Schmiedemeister Gustav Bode) wirs nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 14. Mai 18900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

(16636

(6639 sonkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen deg

Glasers Carl Wendt in Güstrow ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußerzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 15. Juni 1990, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Güstrow, den 15. Mai 1800.

Der Gerichtsschreiber ;

des Großherzoglich Mecklenb. Schwer. Amtsgerichts.

(16640 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns C. F. Schnapauff zu Lalendorf ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 8k. Malf 1900, Bor⸗ mittags II Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Güstrow, den 15. Mai 1890.

Der Gerichts schreiber des Großherjoglich Mecklenb. Schwer. Amtsgerichts.

(6319 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Haag hat mit Beschluß vom Heutizen das Konkureverfahren über das Ver- mögen der Margaretha Ruff, Malersehefrau in Gars, als durch Schlußvertheilung beendet, auf . gehoben.

Haag, Oberbayern, den 14. Mai 1900.

Gerichtsschre berei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Neumann.

(16286 gCoułkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Monteurs Heinrich Dülfert, Lina, geb. Leschen, zu Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstäcke und über die Erftattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

Haunover, den 14. Mai 19800.

Königliches Amtsgericht. 4A.

(16297 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Richter zu Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 18. Juni 1900, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 126, bestimmt.

annover, den 14. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

(16283 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Gustav Röpke in Ausleben ist auf defsen Antrag unter Zustimmung der Konkurs- gläubiger eingestellt. Hötensleben, den 15. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das am 21. April 1398 über das Vermögen des Bäckermeisters und Wirthes Gustav Maier in Kaiserslautern eröffnete Konkursver⸗ fahren wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier von heute eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.

Kaiserslautern, den 14. Mai 1900.

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Koch, K. Ovber⸗Selretär.

(16321 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haundelsgesellschaft unter der Firma Tittes Volcksdorff in Kirchberg (Inh. die Kaufleute Hermann Tutes und Friedrich Wilhelm Gustav Volcksdorff daselbst) wird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom 5. April 1900 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kirchberg (Sa.), den 12. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Krzenek, Aktuar. 162941 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kroedel, Inbahers der Firma; Leiyziger Celluloidwarenfabrik Ernft Kroedel in Leipzig, Steinstr. 37. Wohnung:? Kronprinz. stratze 35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 9. Mai 18909.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIAI.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

(16315 Ksnkursverfahren.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johs. Fuls zu Ludwigsluft wird eine Gläubigerpersammlung bier⸗ mit berufen auf den 6. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr. Tage ordnung: der Gläudiger⸗ versammlung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ higerausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftefübrung gemäß § 91 K.“ O.

Ludwigslust, den 15. Mai 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

(16309 Konkurs verfahren.

Das Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hinrichs bei Nr. 102 Hüll⸗ horft wird, nachdem die Schlußvertheilung statt⸗ gefunden bat, hiermit aufgeboben.

Lübbecke, den 14 Mal 1900.

Königliches Amtsgericht.

(163101 Konkursverfahren. ö. Das Konkursverfahren über . Nachlaß des am 25. Juni 1899 verstorbenen Lehrers Wilhelm Esken aus Frotheim wird, nachdem die Schluß ˖ vertheilung stattgefunden hat, biermit aufgehoben. Lübbecke, den 14. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

16635 Konkurs.

Nr. 9064. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier, vom Heutigen, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Marx Brandt, hier, nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs veraleichs aufgehoben.

Mannheim, 12. Mai 1900. ee m,, 9 Amtsgerichts:

alf.

(16284 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Sander in Lohe wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nienburg a. W., 14. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

16317 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Aron Berl, früher in Oelsnitz, jetzt in Mannheim, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Mai 1900, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Autsgerichte hierselbst, Carola⸗ sttaße 3, anberaumt.

Oelsnitz, den 16. Mai 1900.

Exped. Kirchner, Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts.

(16300 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Diedrich Gerhard Albers in Oldenburg ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. Oldenburg, 1900, Mai 9. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Veroffentlicht: Hespe, Gerichtsschr.⸗Geh.

(16272 Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Gustav Loth aus Kl. Lafferde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Peine, den 9. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

(16268

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Franz v. Gruchalla in Alt Kischau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. November 1899 angenommene Zwangs dergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Pr. Stargard, den 15. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

l5l0o

In dem Hotelbesitzer Oscar Jüttner schen Konkursverfahren in Reinerz soll eine Nachtrags⸗ pertheilung statifinden. Die Summe der ju berück⸗ sichtigenden Forderungen beträgt M 115278. Bevorrechtigte Forderungen siad nicht vorhanden. Für die Vertheilung inkl. Kosten bleioen M6 2892,50.

Reinerz, den 12 Mai 1900.

Der Konkure verwalter.

(16299 K. Amtsgericht Riedlingen (WBttbg. )

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Langlouis, Bierbrauers in Kappel, wurde nach rechtskräftiger Bestänigung des Zwangs— vergleichs und Abnabme der Schlußrechnung durch Gerichtsbeschluß vom 11. Mai 1900 aufgehoben.

Den 14. Nai 1890.

Gerichteschreiber Klotz.

(16311 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers B. Cohen von Meiderich ist zur Hrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Juni 1900, Vorm. 10 Uhr, vor dem Kgl. Amisgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Ruhrort, den 15. Mai 1900.

Willeke, Attuar, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

(16292 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Eugen Erhardt von Schlettstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schlettstadt, den 14. Mai 1900.

Vag Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Da ber. Veröffentlicht: Der Amtsgerichts ˖ Sekretär: (L S.) Brünn.

16277 J

In dem Heinrich Ulbrich'schen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Beschlußfafsung über, die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 8. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden.

Schmiedeberg i. R., den 12. Mat 1800.

Königliches Amtsgericht.

(16291 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Pfau in Stendal ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Juni 1900, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst anberaumt.

Stendal, den 10. Mai 1900.

Franke, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

162765 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß der Frau Rittergutsbesitzer Emma Adelt, geb. Adolph, zu Pogarth, wird nach ersolgter Abhallung des Schlußtermms aufgehoben.

Strehlen, den 12. Mai 1800.

Königliches Amtsgericht.

16269] stonułkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das V

des Kaufmanns Hermann Schmul in 6

in Firma Joseph Strellnauer ist info rn von dem Gemeinschuldner ö e nie. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ie. 30. Mai 19090, Vormittags 10 Uhr pan dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Ji . anberaumt. Der Vergleichs barschlag und die ; klärung des Glzubigerausschufses sind auf det G. richtsschreiberel Abtheilung 5 des Amtsgerichtz ] Einsicht der Betheiligten niedergelegt. n

Thorn, den 4. ai 1900.

Wier z bowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz.

(16290 Bekanntmachung.

Das Konkureverfahren über das Vermögen der Müllerseheleute Alois und Maria Egger in Kaltenbach wurde durch diesgerichtlichen Beschlu⸗ vom 12. J. M. mangels einer den Kosten des Ver fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Traunstein, 15. Mai 1900.

Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts. Der geschl. K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Donaubauer.

16289 Routurs verfahren.

Das Konkurgperfahren über das zum Nachlasse des Spinnereibesitzers Karl August Ram weiland in Treuen gehötige Vermögen wird n Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Treuen, den 14 Mai 1900.

Koͤnigliches Amtsgericht. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Feil er.

(16261 Bekanntmachung.

Im Konkursversahren über das Vermögen dez Bäckermeisters Karl Krickl in Vilshofen bat das K. Amtsgericht Vilshofen mit Beschluß vom 14. Mai cr. zur Abstimmung über den vom Ge, meinschuldner neuerdings eingebrachten Zwangk⸗ vergleichsvorschlag Termin auf Donnerstag, den 7. Juni 1900, Vorm. 9 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaal anberaumt.

Vilshofen, 15. Mai 19099.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. Aichmeyer, K. Sekretär.

16281 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Haudelsmanus Alfred Hasler zu Altwasser is jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich= tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen. stücke der Schlußtermin auf den 9. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtt—, gerichte hierselbst, Zmmer Nr. 22, bestimmt.

Waldenburg, den 12. Mai 1900.

Miketta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16270 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugs Ertel hier (in Firma Les Ertel) wird, nachdem der in dem Vergleichstermint vom 24. Februar 1900 angenommene Zwangever⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Februar 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wittenberge, den 14. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

16646 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Heinrich Döbler, Sattler und Spezereiwaaren händler in Planig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Wöllstein, den 11. Mai 1900. Das Großherzogliche Amtsgericht.

(16279) Beschtuß. . Der Konkurs über das Vermögen der Firma Ed. Freuziger zu Polnischdorf Wohlau) ist durch Schlußoertheilung beendet und wird daber aufgeboben. Wohlau, den 11. Mai 1900 Königliches Amisgericht.

(16273 Konkursverfahren.

In dem Konkarevertabren über das Vermögen da Pautoffelmachers Gustar Daene in Zuin is infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermm auf den 1. Juni A900, Vormittags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Znin, Zimme Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist an der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur Ein der Betheiligten niedergelegt.

Zuin, den 12. Mai 1900. ; Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichth Abtheilung 4.

m

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(165191 Bekanntmachung. Norddeutscher Eisenbahn · Verband. Vom J. Juli d. J ab haben im direkten Personen,

und Glücktburg (Kreiseisenbahn) andererseits, Reisenden für ibre Uebertunft von einem anderen Babnhof in Flensburg selbst zu sorgen Durch die eisenbahnseitig erfolgende Ueberfubr Hepäckz in Flenekurg tritt eine Erhöhung de Geväckfracht von 30 3 für je 10 Eg ein. Hannover, den 15. Mai 1909 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anstalt, Berlin Sy. Wilhelmstraße Rr. 3.

do. Barschann .... Geld⸗; Sorten, Banknoten und Kupons.

verlehr zwischen Tremen und Hannover einersen

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Hörse

4. 1 Lira, 1 gei, 1 Peseta O80 6. 1 österr. Gold⸗ 2b 1 61d. Ssterr. WB. 1,70 66 1 Krone österr.⸗ o 85 4 7 Glb. südd. B. 12.00 6 1 G1d. holl. ark Banco 150 4 1 stand. Krone 1,125 66 320 M i Jubel 2,16 44 1 Peso

O Ce 1 Livre Sterling W,40

Wechsel.

do. ; Ct. Petersburg.

Duk * . 2 Gouvereigns

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 4 1.4.10 5000

Badisch St. Cij. I. ] versch

do. Anl. 1892 u. Si 3] do. do. 96 3 Bay. Staats. Anl. 3] da. Gisb. Obl. 3

do. Gr. hes. Et Ln / n 3 do. do. 9611 3 do. do. G. 3. 10.96 3 do. do. i. fr. Verk.

0. do. 988 3 Necl. Gib. Schld 3 do. kon. Anl. 86 3 de. do. 90. 94 Sag . Illi. C6 db. r,, 31 z St. Rent 3 ⸗Rud. Sch. 31 w. Sond. 1900 4

n,. Dirt. St. 1. ii z

vom 18. Mai 1900.

ard 63.) orweg

rsb. u. War wed. Pl. 6.

ö.

Madrid 4. Li

abon 4.

Berlin 5z. (Lomb

*

terdam 6 aris 35. St. chwel 6.

1.5. S

*

Italien.

88 ** Kopenhagen 6.

el 4. London 4.

AW zb. G

1

Bank⸗Diskonto. Amf

G , OO - R OO; OMσ 26

Brüfs Wien i. Vl. 61

Engl. Bankn. 12 20, 496 bz

Bkn. 100Fr. 81. 50bzkl. f 169. 20bkl. 76,65. kl. 5. 112, 15 bz Sd 5 obB S4, 50bB 216, 10bklf. 00 R. 216, 10 bj

S0, 90 bj 324 25 bz eine 324 20 bz

S5 00bz G v ö ooo -= 200 b, z0bz G versch. 10000 200186, 00b G

versch pop 150 3 Cob & 14 16 boo = Ibo ss 26 bi X Io ioboo- boss 6b zooo loospz 3oG

bb gg soch

15.11 3000— 1.2.8 versch. 1.2.8 1.6. 12 14 10 1417 1.28 12.8 128 1.5.1 1.5.1 1.4.1 1.28 15.1 141

1. 1.

1

5. 6. 4. 2

5. 4 1. 1. 4.

7 5000-200 . 5600 Go 82 9oet. b; 1 106000 - 2000s, So 173 300 - Soo 6 obi G

G

000 - 500 , ., zo00 -= 600 93 00b; G

17 3000 100 —,— o z ooo -= 100 93, 20b G

ch. S000 - 100

2VM0MO0 = 100 L(0ο,C0bz G

1.77 1500-300

83, 70 bz G

Hrdb pr. . Vg]

Dan. Fr od. sj S. do. .

do. S. HK. 2 * , . osen. Prop. An. ö. 8 Lu. Ii. O. NRheinprv. v. Il. do. V.-VII.

do. L II. Ni.

do. ILIIu.Iis. Til

5 2 0

o ooo - 200 92257 ooo - 190 91. 806 kl. . . .

Westf. . ds. do. 134

do. do. HIII3

do. do. III4

Westpr. Prov. Anl. 3

Börsen⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 18. Mai

10 5000 - 20084. 306i 10 5000 - 200 S6B6IT75b 10 5000 - 200191 7561 10 5000 - 200 99, obi 10 3000 - 200191, 00h

Aachener St. . 3 s 34 do. 87. 89 1 do. do. 18943 Apolda do. 34 Augsb. do. v. 1389 31 do. do. v. 1897 3 Baden Bad. do. dd z Berrmer do. 31 do. do. 1899 4 do. unk. b. 1905 4 Gerl St. D. 66 - 7d s do. 1876-92 3 do. 1898... 3 do. Stadtsyn. 60 4 Bielefelder St. A ( Bonner do. 5 Boxh. Rummeleb 3] Br glau St A So 3] ; 9134

do. Casseler do. 68 / 87 z arlottenb. do. S9 4 o. 1885 3 d.. 1889 3 do. J. II. 189531 do I. 189933 Goblenzer do. 1886 3 do. do. 18983 Gottbuser do.. 3 do. do. 18963 refelder do.. 6

. 4 ö 34 Dortmunder do. 1 3] do. do. 983 Dregdner do. 18395 Důrener do. kv. 3 do. To. 1990 Düsseldorfer do. Ib: do. do. 1888 do. do. 1890

do. do. 1894

do. do. 1899

Duitzb. do. Sd, Sõ, Sd z] v. 963

do. imssch. rauftadter do. 8 lauchauer do. g Graudenzer do. loo Gr . xichterf. ꝛdg. L. Gũüftrower St. A. do. 18987 llesche do. 1886 do. do. 1882 do. 1898 2 8 1 ildesh. do. 6 do. 95 ösrxter do. 97 wrazlaw do. Karlsruher do. 3

83 r 2 = =

do. do.

i do. 1IJ. .

do.

ö. 2

orzheimer do. renn do. 9

7

**

rn, ,

. ee , / .

8

2 ö 2 * * 4

.

3 r r

2000

5 SobrG 20,306

000 -= 200 οο,: 36

Posen St. L. I.u Il. 3

do. do. 1884 HI 3

Potsdamer do. M2. 1

Rene nene, do. ; o

do. n Remscheid. do. lxh0 4 Rbeydter do. MM 3 do. do. II. 1900 4 Rirdorf. Sem. A. Rostocker St. Anl. 3]

do. do. 3 Saarbrck. Et I. 6 3 St. Johann St. A. Schöneb. G. A. 1 do. do. 96 Schwerin St. A. 7 Solinger do. 9 Spandau do. 1 o. do. 1895 Stargarder do. Stettiner do. 1889 do. do. M Litt. O. 1. do. do. 8 Litt. F. 3. 1.1. Sooo -= 200 do. do. 1900 Litt. P. 3] 1. oM —=200 90, 90 Stralsunder do.. 4 200O0—Ü 200 - Thorner do.. 3 00 -·— 200 - Wandgbect. do. dl

2606 - bo] - Weimarische do. 33 1.1. K do.. Ibo = 200 o l,50bi G

do. do. 1896 2000 - 200 91,50bz G do. do. 1898 2000 L200 91, 50bz G Witiener do. 1882 Mormser do. 1588

Preusfische Pfandbriefe. BGerlhier .... 5 1.1.7 300-1806, 106 do. . 106, 906 103, 40G g 16G 1.7 5000 - 100 100, 00b 93,906

o. 4 YVommersche .. do. . do. Tand. Kr. do. do. ĩ do. neulandsch. do. do. 1 pl ensch SVYVI-· X O. . Ser. O.

do. c do. landsch. neue do do. do. 6

do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. A.

25 Lit. CO.

3 3 31 37 . 3

II. 31 .1.3 do. do. II. 3 do. neulndsch. II. d

Sãch sis

Landw. Kred. HR 1 do. do. l, IL Ill. Ill, IlllC, i, LIII.. do. XVII, do. do. Pfb. Kl. IA do. do. Kl. A, Ser. CLI, Ill, I-II

sch. 000 75 doo0 - 100 15900 u. 3

2000-78 DI, 75G 2000 - 100 91, 75 3 2000 - 100 51, 75G

d ö prenbhsaᷣ 2 Rhein. n. 8 al.

0

do. . Sãchsische

l . a n. 23

o. ö Schlsw. Holstein. 4 do. do. 3

o⸗Anzeiger.

1900.

100, loG

10 206 g3 5 G

Angb. Gun. II S. p. S Augsburger fl x x. Bad. Pr Anl. v 67 4 Bayer. Prãm. A. 4 Braunschwg Loose Cõöln. Md. Pr. Ech 3] mburger Loose 3 übecker Loose . . 3 Meininger T fl.. Oldenburg. Loose 3 Paypenbm. 7fl. . p.

Gr *

Gre Gr e

tck

Argentinische Gold. Anl. d do. do. leine ß do. do. abg. 5 do. do. do.

do.

do.

ds.

do.

do.

do. do. Bojen u. Mer. St.. L. 1887 Bularester St. A. 4 konv. do. do. kleine v. 1888 konv. klein

e

v. 1895

kleine

1898

do. do. kleine Budayester Stadt · Anl. do. tstãdt. Spack. Guen. Aires Gold Anl. 88 do. do. do. b00 8 do. do. do. 1002 do. do. do. 202 do. Stadt Anl. 1891

do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai gel Gele hr n.

2or Nr. Ml b61 - 246560 6

or ir. ĩxlbsĩ = Iz bo z ?r Nr. 61551 85650 do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6

e m, kl. 4

o. do. mittel 4

41

51

i F .

glb sa⸗ * ats *r 2 Anl. bo, do. Isg

do. do. lleine s da do 18965 do. v. ult. Mai do. von 1898 41 1 Stadt Anl. Dinische St. Anl. 1897 Dan. Landm. B. ⸗·Obl. I do. do. Iv3 Dan. Bodtredyfdbr. * Donau⸗Regulier. ⸗Loose. Egyptische Anleihe gar.. do. v * 9 d 9 do. do ö do. do. lleine do. do. pr. ult. Mai. do. Dalra San. ⸗Anl.

C .

2

= w . —— 8

se St. s Anl. .. reiburger 15 i g altische Landes ⸗Anleihe Gali. Propinations Anl. Genua 150 Lire⸗-Loose.. Gothenb. St. v. 1 S. A ie nch Anl. 1 o.

eine

2

8 2523 CLC C

do e / //

do. Mon. ⸗Anleihe o / do. kleine do / do. Gold Anl. (P. x.)

mittel

—— 28322

——

do. do. do. do. pr. ult. Mai do. do. neue do. amortis. II. IV. Jũtl. 5 5. ; o. 2

L i. S Lire⸗Loose

do. 10 Lire Loose Wet.

ö 6 f —— —— —— 1

mittel h

Anl. 1899 große o. do. do. do. kleine 5

12 10bz

6b. 75 bz 125 5063 135, 15 b;

12 23, 75 br

n, , ,. Deutscher stolonialgesellschaften. D. Sstafr. 3. O. 5 1.1.7 10900 - 300 - Aus ländische Fonds.

, ——

S0 0o0bi G 80 20 bz o, lob; G 70 406 7,50 b; G 71,50 b; G 71, 50G 73, 25 G 64,50 bi G 22 25 b

—— Q t, D

DO O

.

8 *

98.70 bz

977,306

S9 50 bz G 90, 10 bz

89 10b G S9, 10bi 37, 90 b G 37 30 bz G 89 40b3 G S9, 40 b G

1

de de r O

7h, 00 bz 7h, 25 bz 76 00 bz 39, 80 bz

39, So b à3 9. 70 b

S6. 90 bz S6, 90 bz

S6, 90

—— —— 20 —— —— 2

EEEKKEFHECEFECLCKCCLAKKELTPCKETECTLEELLEEE de do de de =

= 6 X , o , e = = e de o o ö, , d , e =

22

X 1 2242

or go bz 105. 00 bz 7 16 G 2s8f.

Q do b; G 255.

1

22

1 22

CCE CCL C T

. e , e =

o D . 9

Tw = = 1

2

O ö 1

, de G85 ge *r X = Re = 5

. , r Fd d - . . 2333 **

C rr; e S S*

—— e..

,

—— sd e e e üs 26.

—— D do do do

8

9x 2 2 2 2

A*.

88890

* 2

——