1900 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Königlichen Dpernhause wird morgen Gounod's Oper mee , ö folgender . egeben: Faust: Herr Grüning; Merhistopbeles: Herr Wittekorr; Margarethe: Fräulein Hiedler; Valentin? Herr Hoff mann; Siebel. Fräulein Rothauser. Kapell⸗ meister Dr. Muck dirigiert. Am Mo geht Meyer beer s Oper Die Afrikanerin / in Scene. e Selica singt

räulein Destinn, den Vagco de Gama 86 Sylva, den Nelusco

c Bulß die Ines Frau Herzog. An Richard Wagner'z Ge⸗

k . den 22. Mai) findet eine Aufführung von Lohengt

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Ernst von Wildenbruch's Schauspiel Die Tochter des Erasmus gegeben. Am Montag findet eine Aufführung von Schiller's Trauerspiel Don Carlos‘ mit Herrn Christians in der Titelrolle statt. Den Marquis Posa spielt Derr Matkowely, die Prinzessin Eboli Fräulein Poppe, den König Philipp II. Herr Ludwig, die Elisabeih von Valois Fräulein Lindner.

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater gelangt morgen Die Fledermaus! jur . Im Garten findet Nachmittags ein Konzert der Musikapelle des Marschkomponisten Sousa aus New Vork statt. Der Gintritt kostet 1 0

Morgen Nachmittag bringt die Gesellschaft des Deutschen Volkathegters aus Wien bei ermäßigten Preisen im Deutschen

Hoheit die Prinzessin Luise von Preußen P

. Karl von Hessen; in der jwelten Reihe der Staatssekretär taatg Minister Graf von Bülow, der russische Botschafter Graf von der Osten⸗Sacken, der türkische Botschafter Tewftk Pascha und der Gesandte a. D. von Brandt. In einer Seitenloge hatte Ihre Königliche latz genommen. Die Aufführung von Lortz in g's komischer Oper Zar und Zimmer mann“, neu eingerichtet im Stile Jan Steen's und Gerard Terborch's, war vorzüglich und fand allgemeinen, lebhaften Beifall. In der Pause hielt Sein? Maj stãt Cercle. Das Karhaug und der Park waren prächtig illuminiert.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 19. Mai 1900.

Aunf der Treptower Sternwarte wiederholt morgen Nachmittag um 5 und Abends um 7 Uhr, in Vertretung des Direktors F. S. Archenhold, der zur Beobachtung der Sonnenfinsterniß in die Totalitätszone abgereist ist. Herr Ernst Ruhmer seine früher im „Verein von Freunden der Treptower Sternwarte“ gehaltenen Experimental. Vorträge über Tesla Ströme“ und Telegraphie ohne Draht“. Mit dem Riesentefraktor werden von Nachmittags 2 bis Abends 9 Uhr die „Venus“, von 9 bis 10 Uhr der Sternhaufen in der Schlange! und von 10 bis 12 Uhr Nachts der „Jupiter“

Dinge sei der Einigkeit Deutschlands und dem segenz gu. Seiner Majestät des Kaisers zu danken. ze r, nnn, finem Hoch auf den Verein unz die deutsch, Kolonie. Die Festoerß mt lung sandte hierauf ein Hul di gzungs⸗ Telegramm an mn. Majestät den Kaiser, in welchem es heißt: Hochbeelihe a den Erfolg der deutschen Austellung, leben wir der festen ehe jeuqung, daß eg dem unter der ruhmreichen Regierung CGuren Me jestät zu hoher Blüthe gelangten deutschen Gewerbefleiß gelingen wi! auch im gegenwärtigen friedlichen Wettkampf der Boller au d Pariser Weltausstellung seine hervorragende Stellung ju eh n b und zu erweitern.“ en

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en.

Wiesbaden, 19. Mai. (W. T. B.) Heute Vormittag

um 10 Uhr fand auf dem Platz vor dem Kurhaufe ein!

Parade der hiesigen Garnison sowie der Unteroffizier schule in Biebrich statt. Die Truppen ien,

zun Deutschen Reichs⸗Anz

120.

Berlin, Sonnabend, den 19.

Erste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mai

1900.

*

Berichte von deutsche

n Fruchtmärkten.

Qualitãt

gering

.

mittel

gut

Verkaufte

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Menge

niedrigster 166

höchster

16.

niedrigster 16

höchster 60

niedrigster

6

hõöchster A

.

Durchschnitts.

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnittẽ˖ preis

16.

dem

Außerdem wurden am Markttage Epalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

einem offenen Viereck Aufstellung genommen; am re

Flügel standen die direkten Vorgesetzten, an ihrer ö der kommandierende General des XVIII. Armee-Korps von Lindequist. Seine Majestät der Kaiser erschien, mit dem Bande des. russischen Andreas Ordens geschmückt, k

Theater das Anzengruber'sche Vollsstück Die Kreujelschreiber“ zur Wiederholung. Abenzs findet die zweite Aufführung bon „König Harlekin, Maskenspiel in vier Aufzügen von Rudolph Lotbar, statt. Am Montag gelangen Uatreu“ und -Die Geschwister zur Darftellung. Am Diengtag wird König 2rlckin“ wiederholt. Am Mittwoch geht zum ersten Male da? chauspiel in drei Aufzügen Die Lügnerin! von Alphonse Daudet in Scene. Dazu wird der Hartleben'sche Einakter Die sittliche Forderung! gegeben. Am Donnerstag gelangt König Parlekin‘, am Freitag .Die Lügnerin.?, vorher „Die sittliche Forderung“, und am Sonnabend Der Star“, von Hermann Bahr, zur Aufführung.

D. Kalisch's Posse Bꝛirlin bei Nacht! wird im Berliner Theater morgen sow'e am Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag gegeben. Die nächste Aufführung von „Ueber unsere Kraft‘ ist für Mittwoch lestgesetzt. Am Montag gehen Luigi Gafarelli und Totentanz, am Freltag geht (37. Abonn. Vorst.) Krieg im Frieden“ in Scene.

Im Schiller⸗-Theater wird morgen Nachnittag Maria Stuart“ jum letzten Male wiederholt; Abends geht Ecnst von Wildenbruch's Schauspiel Die Haubenlerche' in Scene, am Montag Hinrich Lornsen', am Dienstag Cyprienne“. Für Mittwoch ist die erste Aufführung des Schauspiels „Freudlose Liebe! und des Moliore'schen Lustspiels „Die Schule der Frauen“ angesetzt. Am Donnerstag und Sonnabend wird diese Vorstellung wiederholt. Am

reitag gehen Niobe“ und ‚Der Diener zweier Herren“ in Scene, ebenso am nächsten Sonntag Abend. ! =

Im Theater des Westens bleibt auch für die nächste Woche Die Geisba“ auf dem Abend Repertoire. Morgen Nachmittag ge⸗ langt zu halben Preisen Die Fledermaus“ mit Fräulein Gisa Lien hardt in der Rolle der Rosalinde als Gast zur Aufführung.

Im Lessing⸗Tbea ter wird morgen die Sommer ⸗Salson er— offnet. Zum ersten Male gelangt die dreiaktige Operette Daisp“ don Lionel Mouckton und Ivan Caryll, nach dem Englischen be⸗ arbeitet von C. M. Roehr, zur Aufführung, die bis auf weiteres den Spielplan des Thegters beherrschen wird. ö.

Im Neuen Theater ist die Wiederaufnahme von G. von Moser's Lustspiel Das Stiftungsfest' von einem derartig nachhaltigen Erfolge begleitet, das sich die Direktion veranlaßt sieht, das Stück an allen Abenden nächster Woche in Scene gehen ju lassen. Morgen Nachmittag findet keine Borstellung statt. .

Im Residenz⸗Theater findet morgen Nichmittag bei bis äber die Hilfte ermäßigten Preisen eine Wiederholung der Strind. berg'schen Einakter Paria“, Matterliebe' und Debet und Credit statt. Abends geht Feydeau's Schwank Die Dame von Maxim“, welche auch weiterhin auf dem Spielplan verbleibt, in Scene.

Die „Deutsche Volksbühne“ bringt am Montag Abend Grillparzer's Trauerspiel Sapphon im Ostend⸗ (Carl Weiß⸗/ Theater zur Aufführung. Billets sind im Bureau (MW., Helmstr. 5) und an der Kasse des Theaters erhältlich.

beobachtet. Weizen. 14,60 14,90 1476 14356 1450 15,00 1420 14,40 14,50 15,00 13,65 14,80 14,60 14,60 14,40 15.40

15,00 16,66

1556 15 26 165 1720 1616 1736

14 30 14650 1456 14.56 1466 1450 15,65 14160 14,46 14.36

Allenstein Thorn Sorau NR... ne, Krotoschen.. Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. 8 Hildesheim. Mayen

Krefeld

Neuß .. Landshut Augsburg Bopfingen. Mainz Altkirch . St. Avold. Breslau.

Pirna

14690

13 40 14.56 14.60

t 6 ö 4 * = . . . and auf dem Platz vor dem Kurhause be nstem Wetter ein j großer Blumenkorso statt. Alf den Tribünen hatte ein Pferde., begleitet von den. Generalen von Hahn

jahlreiches Pablikum Platz genommen. Seine Majestät don Plessen,, von Mackensen und dem Flügel- Ad der Kaiser und König erschlen in Husaren- Uaiform zu ,. Major, von Böhn. Vor dem Kur hause Pferde und nahm mit Seiner Durchlaucht dem Prinzen Aribert hatte sich der russische Boischafter eingefunden. Während die don. Anhalt seitlich vom Karbaufe, Aufstellung. Beim Er. Truppen das Gewehr präsentierten, ritt Seine Majestäͤt der Kaiser scheinen Sziger Majestät, Allerböchstwelcher mit stürmischzn Zurufen die i, ab und nahm dann, vor dem Kurhause haltend begrüßt vurge, sprelte die Mußt, die Nationalhy une, Der Korso, den Vorbeimarsch in Kompagne⸗-Kolonnen ab. An die Parade . he,, , eröff nete . 357 glänzenden schlossen sich militärische Meldungen, darunter diejenige d w. n, ,,, . agen waren prächtig mit Scleisen und . General der Infanterie beförderten Gouverneurs von ainz, Barons von, Collas. Sodann kehrte Seine

Paris, 19. Mai. (B. . B) Ja Hétel Continental Majestͤt an, der, Spitze der Fahnen Kompagnie in das fand gestern Abend ein von dem Präsidium deg Vereins Herliner Schloß zurück. Auf der großen Freitreppe des Rathhauses, Kaufleute und Industrieller veranstaltetes Bankett statt, dem Schlosse gegenüber, hatten viele Hundert Schulkinder welches einen glänzenden Verlauf nahm, Unter den 400 Anwesenden Aufstellung genommen, welche patriotische Lieder sangen und befanden sich der Erste Sekretär der deutschen Botschaft, Legationgrath Seine Majestät den Kaiser beim Erscheinen am Fenster don, Schlbzer, mit den Herren der Botschaft, der deutsche Konsul von stürmisch bejubelten. Gegen Mittag wird Seine Y sest Jecklin, der Reichs kommissar, Gebeime Ooer⸗Regierungsrath Dr Richter der Kaiser aus den hand hes i, . ajestat mit allen Beamten des denischen Ausstellungskonmtssarlate, viell An.! 3‚rütach! lten⸗ Kaviih en Jes russischin. Marine⸗ gehörige der deutschen Kolonie, sämmtliche zum Besuch der Aus achẽs, Frega en- Kapitäns von Paulis die neue russische stellung hierher gekommenen Mitglieder des Vereing Beritner Preffe“. Marine; Rangliste entgegennehmen. Zur Frühstückstafel sst Vertreter der deutschen und französischen Presse u. s. w. Den ersten der russische Botschafter mit den Herren der Botschaft geladen. Trinkspruch auf Seine . den Kaiser Wilhelm brachte der Während des gestern Abend im Königlichen Theater ab— Präsident des Vereias, Geheime Kom merzienrath Goldberger aue. gehaltenen Cercles wurde Seiner Mijestät dem Kaiser der . Redner führte auz: zwär 9 der Fremde, aber nicht unter Fremden zum Vertreter des Prinzen Eagalitscheff als russischer Militän— bäbernähan, ich uf, der attlichtn Kreg. Frankreichs zülam men, attach, nach Berlin kommandierte Oberst Graf Nosugz durch den russischen Botschafter Grafen von der Osten⸗Sacken vor—

, 9 67 J, , ö. , , zusam mengerufen abe, Mit frohem Alusblich in die Zutunft gedenken hir, so, subr gestellt. Seine Masestät der Kaiser beehrte hierbei den Bot schafter mit einer laͤngeren Ansprache.

Redner fort. des Schirm herrn deg Friedens, unseres geliebten Kaisers Kroonstad, 18. Mai. (Meldung des Reuter'schen

und Königs, der auch uns zu diesem friedlichen Wettbewerb geführt, Bureaus“) Infolge der Entgleisung zweier Eisenbahnzüge

in welchem wir mit Ehren bestehen werden. Ja das Hoch auf Seine Majestät stimmte die Versammlung begeistert ein, während die Musik die

am Vetfluß kann der Eisenbahnbau erst in einigen Tagen fortgesetzt werden.

Nationalhymne spielte. Ein zweites Hoch, von demselben Redner aug⸗ gebracht, galt dem Päsidenten Loubet und der französischen

Nation. Nachdem die Musik hierauf die Marseillaise gespielt hatte,

gedachte der Zweite Präsident des Vereing, Kommerzienrath Jakob der Maseru, 18. Mai. (Meldung des Reuter'schen Verdienste des Reichs tommissars und der Beamten des Ausstelluags— Bureaus /) Die Division des Generals Rundle und kommesfariats Der G beime Ober. Regierungsrath Hr. Richter di- Diviflon der Kolonialtruppen lagern jetzt bei Clo⸗ dankte und brachte dem Verein ein Hoch. Ferner toastete Dr. Mengers colan. Wie verlautet, sind große Burenabthellungen it Uungs Comitss Lädert auf das Deutsche Vaterland und Direlto: die in der Richtung nach Bethlehem marschierten, wieder um, Leffing auf die Bamen. Gegen Ende deg Baaterts erschien der gekehrt, um den Truppen des Generals Rundie Widerstand deatsche Botschafter Färst Mänster von Derneburg, weicher durch f leisten. Die Buren n, zunächst, sich nach einem Der Geheime Kommerztenrath Goldberger begrüßte denselben, wobei urückzuziehen es si ü i ĩ

er der unauslöschlichen Verdienste gedachte, die der Botschafter ö ,,, . sich im Dienste der deutschen Friedensbestrebungen erworben habe.

die großartige Betheiligung Deutschlands an dem Ausstellungswerke sei.

Der Botschafter erwiderte, indem er seine Freude ausdrückte, unter Landsleuten weilen ju können; die so gedeihliche Entwickelung der

1505 17 60

15,90 1682 16,97 16,08

1650

15,70 16,33 17,10 16,00

16,80 16.80 . 13,70 14,30 15,60 15,60

Roggen. 13. 62 13,73 13,60 13, 80 14,30 14,50 14,10 1420 13,80 1400 14,00 14,20 14, 10 14540

15,00 13,90

14.50 14360 14.50 1426 15.20 15.46 2. 22 1532 14,25 1459 15.36 15,20 15.20 16 50

15,00 14,60

15.70 15,00 16,50 16,00

16,54 1600 13,30 15,00

8 n , , n ,

13,62 15,20 14,30 14.00 13,50

Allenstein ,, Sorau N.. L.

n, trotoschen .. Schneidemũhl . Kolmar i. P... Streblen i. Schl. .

1368

1409 13, 56 1400 13,70 13,75 14 00

15,18 15,06 1660 1452 15.55 15357 12,80

1413

14,10 15,00 15,10 14,80

Neuß... Landshut. Augsburg Bopfingen k . ö w .

1 vo 1 1 14 1 1 * . 2 . 18 14556 Breslau. . 3

Pirna.

Ger st e. 12.30 12,70 1400

12,30 1250 13,60 13,60 13,75 13, 20 14559 15,00 13.40 15,00 16,40 16,2 15, S0

* w /

12, 15 12.50 13,50 12,50 12, 10 d 12,00 ö d 13,30 olmar i. Po mm. VJ Strehlen i. Schl. 12,60 Schweidnitz. 13,20 Liegnitz 14,10 Mayen Krefeld. Landshut. Augsburg Bopfingen Mainz. Breslau. Pirna.

1754

12,67 12, 33

12,00 13, 30 13,60 13,00

* 6

Auch der gestrigen, dritten Vorstellung der Wiesbadener Fest⸗ Allenstein

spiele wohnte, wie W. T. B.“ meldet, Seine Majestät der *. 6 24 u —. d 56 i . . 3 . ch Neben Seiner Maj aßen: zur Rechten re Königliche Hoheit ö . ; ; die Prineffin Friedrich Karl von Hessen, zur Linken Seine Könlaliche (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und

Hoheit der Großherjoß von Sachsen und Seine Hsheit der Prinz Dritten Beilage.)

e , o e e ᷣCimdNZ78ruw“wuuuuuu“NGNwuuuEaђu–MuutƷSƷ w“uuuuuuuuuQwi“u rm k - .

Wetter t vom 19. Mai 1900, Male: Standhafte Liebe. (Der Abt: Herr Paulv ] 7 Uhr: Das Sti an. da

Vormittage. Theater. als Gast) Zum ersten Male: Im 3. 46 Gifte don 2 2 mn

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Sonntag; Die Tochter des Erasmus. Montag und folgende Tage: Das Stiftungsfest. haus. 129. Vorstellung. Margarethe. Oper in e, , .

Wind · Neues Qyern. Theater. Donnerstag: Die Fleder ˖ 5 Akten von Charles Gounod. Text nach Wolfgang

maus. Sonntag: Die Fledermaus. stãtrke, Vetter von Goethe's Faust, von Jules Barbier und Michel

Wind⸗ richtung Carré. Anfang 77 Uhr.

Schauspielbaus. 136. Vorstellung. Die Tochter des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufjügen von Ernst von Wildenbruch. Anfang 71 Uhr.

Neueg Opern Theater. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in 3 Alten nach Meilhae und Halsvy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gense Musik von Johann Strauß. Tanz von Emil Graeb. Aufgeld wird nicht er⸗ hoben. Der Billetverkauf findet von 9—10 und von 12 big 16 Uhr im Königlichen Schauspielhause statt Billets siad auch im Invalidendank, Unter den Linden 24 I, und im Künstlerdank, Unter den Linden Nr. 69, ju haben. Billetreservesatz Nr. 31. Anfang 7 Uhr. Im Garten des Neuen Königlichen DOvern Theaters von Nachnittags 3 Uhr ab: Zwei große Konzerte der offiziellen Amerikanischen Militärkapelle der Pariser Weltausstellung 1900. Sousa, Komponist der ‚Washington Post“ und seiner Kapelle (60 Künstler). Theater Billets, Dutzend Billets und Vereins ⸗Billets berechtigen jum Eintritt in den Garten gegen Nachlablung von 06 vro Billet. Bei schlechtem Wetter findet das Nach mittags Konzert im Theatersaal statt. Preise im

Saal: 3, 2 und 1

Montag: Opernbaus. 130. Vorstellung. Die Afriranerin. Dper in 5 Akten von Giacomo Mevyerbeer. Text von e . Scribe, deutsch von

erdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. nfang 77 Uhr. Vorstellung.

auf die deutsche Kolonie, der Obmann des berathenden Aug andere Verpflichtungen am frühzeitigeren Erscheinen verhindert war. chwer zugänglichen Gelände zwischen Ficksburg und Bethlehem Fürst Münster habe den Boden vorbereitet, dessen erfreuliche Frucht

4 . . k

OO 84 *

15,00

1462 16,00 15,60

1780 13416 1416 1a

Safer. 13.00 1320 1250 12,80 13.20 1340

13 80 13, 16

ö. Krotoschin . 12,80 13, . d J 15 90 .

0 mar 1. 2 2 1 * * 6 1 * 1 2 * 96 Strehlen i. Schl. . J 3 ö Schweidnitz .. ; 33 Liegnitritt... 12,30 13. Hildesheim. 14,90 . e; 2 1 Krefeld 336 .

13,80 16,00 16,40 15,80

.

1 4

louis 15.55

8 1675 i 1 14.26 1446 14.15 1424 11.5. 1520

Augsburg 11,60 Vor fingen. 1499 1616 . . 1 18 00 1538 11.6. J 143565 1590 . ͤ ; 1556 ;

Mainz.. ĩ . ; . 836 14,20 Alikirch. . 14060 13,53 13,38 12.5. 12,40 127,50 12.60 12,80 183,10 ö 3 ö 15, 00

Name der Beobachtung

statlon Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten.

burg. Sonntag: Die Dame von Maxim. (La dame de chez Maxim) Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 76 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bia über die Hälfte , , Paria, Mutter liebe, Debet und Credit. Drei Ginakter von J Auguft Strindberg. Deutsch von Emil Schering Ferliner Theater. Sonntag: Berlin bei Montag und folgende Tage: Die Dame von

Nacht. Maxim.

Montag: Luigi Cafarelli. Todtentanz. ß Thalia z Theater. Dres denerstraße 72 /I5.

ö : Ueber un t.

e ne, m, f Sonntag: Gastspiel von Annie Dirteng. Wie man Männer fesselt. Vaudeville⸗Posse in 4 Alten.

Musik von Victor Roger. Wie man

Montag und folgende Männer fesselt.

wean reduz Temperatur in Celsia.

Deutsches Theater. Gesammt Gastspiel des Wirner Deutsichen Volks⸗Theaters:

Sonntag, Nachmittags 29 Uhr (bei ermäßigten Preisen): Die Kgreuzelschreiber. Abends 71 Ubr: König Harlekin.

Montag: Untreu. Vorher: Die Geschwister.

Dienstag: König Harlekin.

* 8 e g g n mr , , ,

Stornoway. Windstille bedeckt Windstille heiter NNW 2bedeckt N 4 halb bed. ND 2 wolkenlos

NNO 4wolkenlos

NNW 3 wolkig NW Ayhalb bed. OSO 3 heiter Ww 4 wollig OSD Awollig Kopenhagen. WSW 4wolkig Karlstad. .. NRO 4 Schnee Stockbolm. D 2 bedeckt Wisby ... W 6 heiter Havaranda. Windstille bededt Borkum ... NNW dwoltig Keitum... NW 7 bedeckt Hamburg.. 5 balb bed. Swinemünde 4 wolkig Rũgenwalder

ü bededt

mũnde .. Neufahrwasser 4 bedeckt 2 beiter

Memel... I bedeckt

2 Barometerst.

S S a. Ou. Meeres ˖

on

15.6.

16.5. 16.5. 16.5. 15.5. 11.5. 14.5.

2

Allenfteln Thorn Sorau

. ; . ö

1757

1407 13.02 12,73 13,50 1450 1200

123565

14,10 13,13 1280 13,90 14,50 12 00

—=

. Do n gn, , e O = o O 8 o 0 O.

RJ

1

Vltssingen .. Helder. ...

bristiansund Skudesnats . Sagen...

V M0 O , O e de - X dk O Dee, =- = .

1I.5. 11.5.

17.5. 11.6.

11. 5. 11.5.

1470 15,00

14350 1668

14,13 13,36

14385 195.66

14,50 17,70

14,910 13,34

Schiller · Theater. Wallner · Theater) Sonn. tag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. Trauer⸗ spiel in H Aufsügen von Friedrich von Schiller. Abends 8 Ubr: Die Haubenlerche. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch.

Montag, Abends 8 Uhr: Hinrich Lornsen.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Cyprienne.

Tage:

*. * g n = 2 * *

15,80 15, 60 12,90 13,00 14.20

1080 14,50 336

15,0 1566 1337 17 30 14106 1426

1520 15 6

k —— 7

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Wera Rogalla von Bieberstein mit Hrn. Leut. Karl Relzner (Bosemb).

Geboren: Eine Tochter. Hrn. Reglerungt⸗ rath von der Marwitz (Migdroy. Hrn. Pastor Haase (Antonienhütte D. S).

Gest orben? Hr. Geheimer Regierunggrath Paul Schylla (Oppeln).

2 D

Theater des Westens. Ensemble Gastspiel unter Leitung des Direktors Joss Ferenczy. Sonn⸗ tag. Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: Die Fledermaus. Operette in 3 Akten von Johann Strauß. Abends 71 Uhr: Die Geisha.

Montag und folgende Tage: Die Geisha.

53 ee ing. Then, Sonntag: Zam ersten ale: Danis ir).

Dpernhaug. Dientztag: Richard Wagner's Ge. 3 Atten. 2 eme ger 3 m get **

ittwoch: Der Wilbschütz. C. M. Röhr. Musik von Lionel Mouckton und

1710 1510

*

St. Avold . . 14,40 14,70 14,70 15,00 ö.

Anllam

Breslau. s ; ; ü ö ,,, faufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den ungbgerundeten Zahlen berechnet., De Gent, em m, g l nne .,, n . ht ,, ist, ein Punkt (.) in den 6 3 Spalten, daß entsprechender Bericht rr

J

Pirna.

Bemerkungen. d r ; Ein liegender Strich in den Spalten für Preise hat die

Schauspielhaus. 137. Sonder⸗ Abonnement A 21. Borstellung. Don Carlos, Infant von Spanten. Ein dramatisches Gedicht in u ngen von Friedrich von Schiller. Anfang

r.

d —— O —— 00 dN 0

1 Do C O O , oo o ge, o, , o, = e,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. N druckerei und Verlagt⸗ . Neun Beilagen lein chließlich Sorsen · Beilage).

8 e

Munster (Westf). —— annover. 4 halb bed. Berlin. ... 5 halb bed. Chemnitz .. 3 bedeckt Breslau... 4 Regen Mer. b bedeckt Frankfurt (Main) .. R 4 halb bed. Karlsruhe.. z 4 Regen München.. 3 Regen burttztag: Lohengrin. C Ein Maxlmum liegt westlich von Irland, ein Donnerstag: Bajazzi. Die rothen Schuhe. JIrgn Carys. Gebiet niedrigsten Lustdrucks eistreckt sich von Jüt, Freitag: Der fliegende Holländer. Sonnabend: Montag: Haisy (A runaway girh. land big zur mittleren Sstser. In Deutschland ist Der Bärenhäuter. Sonntag: Der Freischüͤt. Dienstag: Daly (A runawäay girh. dag Wetter bei westlichen big nördlichen an der Weft. Schauspielhaus. Dienglag: Die Tochter des lüste lirmlich lebhaften Winden veränderlich mit Erasmus. Ititiwoch: Wintermärchen. Honners⸗ * Riederschläzen und im ist fälter, Wenig Kenderung lag: Die Tochter veg Gragmus. Freitag; Neunes Theater. Schiffbauerdamm 44. Sonn-; wabrschein ich. Deutsche Seew arte. Jugend von heute. Sonnabend: erften l tag. Nachmittags: Keine Vorstellung⸗=— Abends