Noss] 16071 16997 Ilblꝰ o . K 9 . ᷣ ltsli R. 1 ichts M. ZSentralkasse. lr sierhallen. Aktien. Gesellschast Rheinisch⸗Westfaͤlische Kalkwerke S cem dennen r, Bergwerksgesennschaft Centrum 1 Bekanntmachung, , ner,
3 dierten Statuten wird hierdarch bekannt gemacht, . ꝛ 2 ; e ! ? . Kamhnng. : 36. zu Dornap. * r , 364 8 zu Wattenscheid. e, mh r. ven ., er sen . nc en, weren, ᷓ Pfaff enho 7 . . 10. orden e Generalversammlung der ersicherungs⸗ Gesellschaft Janus“ in Hamburg ö — schluß der ordentlichen Generalversammlung vom 230. il 1900 ift die Aktien is müller.
Vełauntmachung. In den am 10. April ds. J. abgehaltenen a esellchaft Di ihn und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator 3 Die ö .
Artionäre am Mittwoch, den 6. Juni 1900. gegenwärtig aus folgenden Herren besteht: nher, gormittags 10 Uhr, Große Theaterstraße Rr. 46. n n, , , Gust ordentlichen Generalbersammlungen der Atti in das Handelsregister ist unter dem 8. Mai 189) erfolgt. Unter Hinweis hierauf und
Hustav Crasemann, onare 3 Beschlußles Tagesorduung: . Garl Laeisz, der Aftiengesellschaften Bergwer fegesell schaft Cem 97 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft dert ĩ 2 h Borlage der Hewinn;, nm Verlustrechnung, In Gemäßheit der F§ 6 und 8 der Anleibe⸗ J. P. W. alles zu Wattenscheid und Rheinische Stahlwerk ⸗ e, gn, , e, 9. . der e, JJ 10) Verschiedene Bekannt⸗
bedingungen unserer beiden A1 vrozentigen Obli⸗ Meiderich ist die Vereinigung beider G . , , ,, e,, , , . JJ machungen. 9 die re e, dei G e , , Bremlatter Bären Wetten, rein in Siqchidation. ö. s ,, ung behu ung der Anle un assiva) auf die einischen . ö ger lber lung Lache i , n, ug, Kebeng und Pensions Herstcherungs- Hen i e ns, n ler lng. . K üs det Firma Mar Pic biet itt der Auttea. *. gif ffste 126 or
Ertheilung der Entla an 1 tsrat z ; ̃ — 7 ztbgllunß der Gatlastung an Aufsichtẽrath im. Geschäfiiotaie de? „üctiengeselschajt für Gesenschast Im, in Hamburg. Liquidation des Vermögens der Bergwerksgesellschnt floods a, , b. Vermögen auf⸗
? n 6 ö und Vorftand Montauindustrie“, Berlin W., Wil helmftraße Job, r Vorstand. Centrum findet nicht ftatt. Aülliengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb, Frankfurt a /Main. 5 e, , ,, . * ö 6
Statuten näßige Wahlen. durch Ten ( güor nr Fun 3 — ; zrath Träger zu Berlin stait⸗ Nachdem diese Beschlüsse in die Handels ; F Antrag des Herrn R Mauersberg: der erste fin et. * 136er ugfzo fung gelangen Thesi. Schuldver= Ernst Schmidt. Dr. Schmerler. Kön n ichen Un 3. 4. 1 , , . c . Bilan per 31. Dezember 1899. ö bis 2680 2 M ibo6, C. Porti u. Zinsen 155, —
Abfatz des 5 16 des Statuts wird dahin ö . ö z d. Geschenk des ; schreibungen im Nennwerthe von: eingetragen sind, fordern wir zur Erfüllung der — — um Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. en ö Aufsichtsrath besteht aus . 3 3 * . . . — 16 . ö wren ment 5 . Abs. . 2897 des 3 i, ,, n. ö a m m . 3 ö den ö Mai . mer n n. 6, n. ; . er Anleihe von 1897. 1. . editverei vorgesehenen Bestimmungen die Gläubige icht eingeforderter Betrag des en · Fapital · Konto ulassun an der Bärse zu Berlin. . ö R ö . Die Inhaber der Theil⸗Schuldverschteibungen haben orschuß är ir e . n Ortenberg Bergwerksgeseilschaft Eentrum auf. i 8 nn T, l. Reservefonds. Konto gs ie Raempf. J eins.. 3 0653. 30 rathsmitglieder das Recht, dem Aueloosungsalte beizuwohnen. lien. ese schast. sprüche bei uns ober bel unserer. Abtheilung Noblllen · Sonto: . Beleihungs · Konto: ) Zurück gezogene Rapmntalien 106702. Die Attiondre wesche in dieser Generalversamm. Die Nummern der ausgeloosten Theil ˖Schuldver⸗ Einladung zu der Mittwoch, den 18. Juni Zeche Centrum zu Wattenscheid anzumelden, Bestand ... M 23 200,93 Höxtersche Kleinbahn... ? ls? 26) b. Ausgaben: lung dag Sim mrecht zue hben wollen, haben sich bis schreibungen werden sobald als möglich nach dem 1900, Nachm. Uhr, im Gasthause Zur Post‘ wobei wir bemerken, deß die Rbeinischen Stahlwerh⸗ Abschreibungen 20093 Kreditoren: Vön! der Breslauer Dieconto⸗Bank hier ist der I) Verwaltungskosten: nn Dienstag, den 5. Juni 15660, Abends Zlehungstermine in den Blättern: stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung in alle Verbindlichkeiten der Bergwerke gesellschan projekten. Sento 75 T ss a. Noch nicht verbrauchte Bau. r, . a. Reise koften * ub? durch Vorlegung' ihrer knen in dem 1 Preurftischer Staats Anzeiger, der Aktionäre. eingetreten sind. Abjchreibun gen 12 94 95 gelder. 4MÆ 1344 431,23 4. 96. 500 ονοο· vollaezahlte Attien der und Gehälter 477 35 un nr des Notars Mr. Bartels, große Bäcker. 2) Berliner Vör en eit ung Tages ordnung; Meiderich, den 17. Mai 1900. ĩ 9 b. Diverse. 19 33036 1 863 761 59 Holsten Brauerei in Altona, Nr. J bis 1566 b. Vott.. 279 , 1 Rheinische Stahlwerke. gi. w 3 61] Hörtersche Kleinbahn' n i doᷣ . w .. ö nische Zeitung, ie Resultate des verflossenen Jahies. ekten · . 8 z ; ; ; Insertio . mn, , . Eintritts und Stimmkarten 85 Rbein fch. Bet sallsche Zeitung, 2) Veschlazfaff ang aber dis lla und Gewinn. Der Vorstand. ens effekte · Conto K r, . ne . * ee, . Böise zuzulassen. w . = J,. 3 J geen, Perl Rechnung, Bilan und beta Köhlistts Boltereltuns JJ — 244 i e ,-, . Pmiaffnngssielle an der Bärse zu Ferlin. 33 f dem, , ,, BDericht sind zur Perfützung dern Aktignärß deri Dornap, im Mal 1910 3) Ergänzungswahl des Aussichtsratbs. ö Debitoren en, e. 6 . Kaempf. Ra ö . .
1. Dai ag in, den Stoßen Bierhallen, Spielbuden. Der Vorstand 4 Abänderung der Statuten zur Anpassung an Aachener Thermal Wasser a. Bank · Guthaben kJ 195.19 der Ortsvereine zur S Vers. 1269 85
latz St. li. . j ,, v 2 ben 12. Mai 190. der Rhzeinisch⸗Westfälischen Falkwerte. die Vorschrijten des Handelsgesetzbuchs dom (Kaiserbrunnen) A. G. Hamburg. 1 6. 175 11731 Genre peo issgs? * 21 a 6 33 3az n. lissss) ) Zurũckgejahlte Ruch oerf.· 16
101303
di. Kühn cmann. . Vo ei. 10. Htal 136 und des Bürger ; ne. Der Vorftand. Der Auffichtsratk. 66 . lage en eee rn gelb, inlzrung, zur artkerordentisch ä Gengee, . kaben! .. 1 376 260 34] 1851 368 60 Trierischer Pieh ⸗Versicherungs Verband. . Prämien und meg. 119 9
⸗ 6) Ausgeliebene Kapitalien. . 13 72551
sonstigen Bestimmungen. versammlüng auf Dienstag, den A2. Jun Ayal Konto.. . 5 00 = Rechuun as. Ab schlußf 7 Baarbestand 134177
‚ z z 1900, Mittags 12 41 af ) . — — — das 14. G aäfts 1899. —
lisossn ZJahrzeugfabrit Gischach. Tier ech. ,, k er, 2 . . TT õ 7ᷓ̃ Ts ß k m. Serin an Dr r Sinne
anz am 81. Januar . Hilß. Kraft. G. . agesordnung: inn. ö * a. Zugang: * ö n. . 1) Aenderung des § 2 des Hi tute: Verlegun . Geminn. und Herlun Kant 32 31 Iezember 1892. gedit. I. Kassenführung. 60 1) Rüͤckversicherunge⸗Prämien: Srundsti ge Sonto ö 6 n s lige 1 . 574 Fi h gaersence nn m, . . Irundstũdzs· ö. (. ö ö. achen. ; ; Saldo . Vort I. 1899 91951 rbentan e ̃ ngen Geb aͤude Yonto: 68 gzg zz Harmonie⸗Gesellschaft Mannheim Y Aenderung des 3 12 des Statutg: Ver. nun,, . k 8 n, , Y Formule??? . 36 388 28 Aktiengesellschaft mebrung der Mitglieder jahl des Aussichtt—, Steuern 63 192 22 Provbistonen und Baugtwinn .... 63 579 65 2 Versicherungs prämien: 3) Verschiedene Einnahmen 308358 d Ts TJ a . raths auf höchstens 6. ö gFantlone . Effekten · Konto: Unkosten· Konto: 2040 aus 4 361 22 ö. b. Abgang: .
10õ41bschreibung ... 702928 695898 Samgtag. den 9. Ʒrini 1900, In der Generalversammlung sind diejenigen Kursverlust 322710 Pauschalen und vertragsmäßige Versicherungswerth 87 22451 1) Verwaltungs koften .. 1053 82
Maschinen⸗ und Einrichtungen ⸗Konto: Vortrag aus 1898/99 .. 1454 75 F , Vormittags * Uhr, Aknonäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien min⸗ Abschreibungen: Vergũtungen z35 887 560 3) Erlös a. verwerthetem 2 Vorlage für Tormulare. WM 30 Jugang in 1865 / iso5 .. 1 a. & ene 6 . , kr , ,,, . gi, lie Te 3 K 9 36 . 17 a zo i , erer nn, ee ö is
,,, ) Bericht über daz abgelaufene Geschäftciabr. nem Notar hinteriegen und big nach ah 5 1 . Dice len Ct = K — k ld 848 26 JJ Rl eo Abschrelbung. . , . 6 13 ) Rechnungablage Generaloersammlung Ke 5 8 . Gewinn. Saldo 36 802 — 5) Zinsen aus Kapitalin 61161 95) i en u, Rückdersiche⸗ J ¶Modelle⸗Konto: Vortrag aus 1898,99 ; 7 35757 3) Auflösung der Aktiengesellschaft. Statuts). 120 105 98 120 105 98 6) Eintrittsgelder. 4116 rungs- Hräm. und Uml. 407 06
; ; Zugang in 1899/18600 .. ö 4) Beschlußfassung über sonstige etwaige recht,. Hamburg, 12. Mai 1800. Laut Beschluß der beute stattgefundenen Generalpersammlung wurpe die Dividende auf 40e 7 Beitrag zu den Kur ⸗ Mühin Gewinn
=.
J k 2 ö
S5 f zeitig einlaufen de Anträge. Der Auffichtsrath. t, und gelangt! der Dividendenschein Nr. 2 unserer Interimsscheine mit 12. — sofort st 149758 ĩ n Bor sahre⸗⸗ 25 os Abschreibung. ... 301760 6052 Mannheim. 17. Mai 1806. B. C. Sduard Meyer, n,, ö . ö. (. . 22 12076 . K
patente · und Versuche⸗ Konto: Vortrag aus 135899. TI 5 Der Vorstand. Voꝛsitzender. Zraukfurt a. Main, den 17. Mal 1809 ö. 9. Zugang in 1865, 18009. 213 151 Ättiengesellschaft für Bahn ⸗ Bau und Betrieb. ; 8 841 06 111. Vermögen sbeftand.
2 ö! Beim Beginn des Jahres waren aus— . lis: Neue Zoologische Gesellschaft. . p. Alus gabcỹñ̃ .
D Techn, e. ges 8 e ix , e DC— * ü 6⸗ ꝛ en Reklame⸗ Konto: Vortrag aus 189889 .. i = Einnahmen. Detriebe: Rechnung de Ge dog ichen Garten van Jae see, debe, . ** ; 3742, Summa
Zugang in 1899/ñ 1860 .. 8 2 321 4 3. Umlagen (S 48 des Es wurden 1899 zurückgezogen ; 35 362 1) Abonnements: * ID Gehalte 39182 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts z Genossenschaften. Statutno) . 30 Mithin blieben angelegt Abschreibung ! Bezahlte Schäden. Kassenbestand ...
J 8 A151 1 — 1219 Aktionär. Familien zu durchschnittlich 2. Fũtterung ... 56 234 2 z Waaren · Kkonto: Inventar am 31. Jan. 1900 1883 418 04 „18554 3) Musik ... 44224 lisss ] Künstler⸗Genofsenschaft Pan. Verwaltung tosten Summe des Vermögens am 31. Dez. 18989
Settiebomaterlal ien · Ctonto: Q s 1 580 72, 6s r,, e,. ö , i heiyung u. Seleuh· ; Die Mitglieder der Genossenschatt Pan werden bieimlt iu der am 16. Juni ds. Is, Abends Für Formule. Kaffa· Konto 81663 1853 Familien Abonnements iu tung 8 80 uhr, im Hotel zum Kalferbof, Berlin, Eingang vom Wilbelmeplatz, stanfindenden ordentlichen Dae ner, . an, ere. Mn ent:
; ö 5) Wasserversorgung. 7 862 n . h Wechsel ˖ Konto 17 261 87 82s Ginhel⸗Kbonnements zu Æ 12— & ellen Mt oe fung 630 Generalversammlung eingeladen i e mn: i , . Dasbach, Kaplan und Abgeordneter.
t bei ichs bank den z 795 1
̃ 2 ̃ 3 nn, ; ö. Ban quiers ö. ö. 3 184 Pensionär⸗ und Monatg. Abonnements. 037 3 , , 3 3 . 1) Vorlage des e,, , ne bst . . Verlust Rechnung per 31. Dejember 1899. He g nen
Ver kaufsstell 94 558 6 343 ru toten. 2 Entl des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3 3
. 2 63 * 2) Tageslarten: 5 — 246 3 C nh Beschlußfassung über die Liquidation der Genossenschaft. , des . 1117062
Gffelten. Conto ; 37 3889 50 a. Gartenbesucher: IQ Lioren 195 4 Wahl der Liquidatoren. gelssten Ortevereins 262 Landschaft der Provinz Sachsen.
ö , , hn, mann, , enn, / ,, . = Tie Mit ilcder der andichnft Herden zur die.
e 114550 Personen zu ermäßigtem Eintrittepreis. 12 Allgemeine Unkosten 8 832 ee m , n. II. Gewinn, und Verlust⸗ p jäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf 5 240 Schuler. 13) Unterstũtzungen .. 956 16 3 6 9 Rechnung.
¶ Attien · Capital · Konto — — * g Donnerstag, den 7. Juni d. J., Nachmittags Reserpefonds. Konto 89 DJ Tod versonen „ 149 400, o 14 Aguartum... *** Kessen · Bestand 83 16] Pan ˖ Verlags. Konto (Heft 3 u. .. . 16 909 a. Zugang: T' fer ig Teen gend n Gishr Seer ergr wee.
Arbeiter Unterftũtzungsfondt. Kont 5 665 83 b. Schauftellun ge besucher: ; 18) Zbiere 21312 Utensilien. Konto 1 — Mitglieder guthaben 124469 1) Räckversicherunge ssclbst eingeladen
K W an js Jersoaen I .'. son o en, Helle is oo Banane sen d , e 8 2a 61 J
¶Delkredere⸗ Konto: Vortrag aus 1898/99 .. Tir i « Ueberschuß .. 90 ö . 3 Personen· Konto 2 2 16 a. verwerthetem un gas zo 1) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über das
Abgang in 1899, 1900 .. ab: Kosten besonderer Veranstal⸗ ** ⸗— 67 * 9 2
tungen und Einnahme ⸗Antbeile ö 441,16 Zuweisung in 1899/18500. ö 34072, 123 13278 21 31 98 dar ̃ 3 Ei a 9 1 VI. Kautionsdepot. und Aval. Konto 3) Wein⸗ und Bier Nutzen 8447 25 p sten 1497 88 . , . lch n VII. Kreditoren in laufender Rechnung 4 Pacht . 6e ; stand . e , de Jahres rech d Bilanz. sewie der ere ,, ang ge nfs ; * 34sß 55 Vermietbun 44 Geschäftebericht des Vorstands, die oben stebende Jahresrechnung. un anz, sowie ru ; X 1 n, . — n. ,, un! ia hobene Dividende aus 1595/9865 9 . . . Repisorg fegen von beute ab im Geschäftslotal der Genossenschast, Mohrenftraße 60, zur 3 ̃ n., uz ln . char . ag r. dringend, f n * 1 7 . w 5 98 96 j ,, , ut ge . 2045 3 n, ; 1 . ö. hie jum Schluß des fünsten, am 1 i r 6 d, ,, ., waren . 18 66 g 84. 86 * 2 r Gusses ; — 7 im L des tejabres niemand eingetreten war. . . : Vert ,, =, . , . solst: 8 . L * en,, . n. , Der ec des lat Bilanz per 31. Dejember 1889 ent e dn w . 206 16 der Lanvschaft der Pravinz Sachsen. . ) ö. 6 an . 26 oistand . an,, 249 11799 249 117 ftandenen Geschäftsverluftes äberschrijten, sodaß 1jur Deckung des Verlustes der Garantiefond mit heran⸗ 8 m j 3 J . agen 96 . R 3 i, ,, . 5 vidende p. x. t. — 50 M sür jede Aktie.. . Gewinn ⸗ und Verlust Konto vom Jahre 1899. Oaben. gejogen werden mußte. Die Hafisumme der Genossen betrug 85 600, — ezahlte . wen . ö. 9 Königlicher Konsul a. D. o Tantieme an den Aufsichtsrath von 386133 Æ 897 3 .. Durch das Ausschelden von 9 Genossen mit zusammen 21 Antbeilen verminderte sich die Haft⸗ Verwaltungs kosten. 20 Vortrag auf neue Rechnung Sald 13 666 3 Atscheit saent [n summe um 2169, ** , fodaß noch zal Genofsen mit 85 S0. — Æ Hantsum me verblieben. i: 8, * 101303 ö . o am 1. Januar ö reibung geschenkter Berlin, I7. Mai 1900. 1 t ö 17074 . ̃ in ; = Armelen ... 11 051 30 ** z , . nien nn, 1 Pan He sddene utgaben , 2 . Compania Sevillana de Deher- Gewinn und Verlust ont 18991999. (Betriebs. Ucberscuz von 1898) Betriebs. Ueberschuß 0 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Somit Gewinn des Jahres 1893 öh ff Electricidad ö 350,9 Zinsen der Peöoritäts. Schul? Saldo am I. Dezember. 666 5904 Der Vorstand. Dazu Reinverdienst des Jahres F tel S z d jermh An Geschãftsunkosten , , s. . 3 Per Saldo · Vor ö. C380 * Georg Merleker. Otto Burchardt. 1898 23 362 09 .. Gemäß Artikel 39 der Statuten werden bierm
* O0 — S8
8 *
— 2
.
S = 80
8 O0 Cασ— — de 333 53335
SSS 882 *8
— — 22
die Attlonäre unserer Gesellschaft zu der am
Reparaturen I ol 25 226 sio is * trag aus ro 48027 TVo 0M — Gesamml · Reinperdienst ... — 6 21. Juni er., 10 Ur Vormittags, in der Gebäude ⸗Konto, 190 Abschreibung .. TT Z 1893/99 ᷣ Actira. Bilanz vom 3. Dezember 1899. Ease, 1II1. Vermögens bestand. Zentraistation der Gesellschaft. Arjona 6, statt= 16225 Beim Beginne des Jahres waren findenden ordentlichen Generalversammlung
Maschinen⸗· und Einrichtungen ⸗ Konto, Fabrilations.· ĩ . r, , m 363. . , n, 5 5 61 9 8 Niederlassung X. von In die Rechts anwaltsliste des K. Baver. Landgerichts , 15 983 02 eingeladen. Modelle ⸗Konto, 25 00 Abschrelbung . 2017655 schuß . 585 151 z 0 250 Aktien. Fapital .... 125099 7. * Nũinberg wurde beute eingetragen: Die Recht s⸗ Im Laufe des Jahres wurden aut 2 Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ Patente und Versuche⸗Konto, 20 C0 Ab- Zinsen⸗ Konto 12011 2 165 000 — Prioritäts. Attien = 2317 Rechtsanwalten. anwälte Dr. Paul Rein, Dr. Karl Schöntag und geliehen 2 WU X R rechtigt der Besitz von mindestens 10 Aktien, welche creibung 30 836 96 Niethe. Konto 2737 s 1645 n Prloritãte· Doligatignen: Unold Dr. Auguft Trendel. Dieselben haben ihren — Js T ji diesem Zweck vor dem 6. Juni er. bei den . , n,, n Vflen ken :: 6 , , wg. , Im Laufe dieses Jabres wurden e chen e n i e e sert. fee e. r ,, ,. Sinn . ,, . * n ö 266 494 50 B. vdr ber el Gerl zbb C= Augsburg wurde ke den hkece an alt Dr. Anton r Straub. mage eh,, —4 6 3 . 6 re lsche ö eingewinn 188 / 2 Irene. 1666 — ig er Sichen de. ng 42 * a Kier ge r. — ö K n Tie bet den Herten Guillermo Vogel 4 728 22 493 Masttalien a 57 6 ,, . (16980) ö 11083 03 * 1 Die von der heutigen Generalversamml ur das afts 9 Bibliothet ; Aquarium Reserve . 2900. VDer K. Landgerichts Prasiden: Straßer. K. Württ. Landgericht Stuttgart. vereine . 8 in Bern bei der Deutschen Bank, am n. . o 7. 1 . g. re. ir gehn 23 Eee nne. 6 Wr, erbte 6 (Futter, Kohlen ꝛc.) .. ) Bau · Re lere... . 0g — — In die Lifte der dietseits zugelassenen Rechte. Mitbin . das Vermögen der 4 . in Zürich bei der Bank für Eiertrische S. Schlesinger Trier & Ce. Commanditgesellschaft auf Actien, Berlin W., , . mri ; 1 o6 36 16729) B anwälte ift beute eingetragen worden: Rechtsanwalt . 71 der aufgelisten Otte. . nternehmungen. &. G. Trinkaus in Dü sieinr, , äibgnnenten für 1800. . lidl , gärten, sem wnwde Vezwans dir f f Gsturttart , , , Sega der iß d angle Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. und 5 bau Konto 1 Kreditor . vent . 9 , g. ö . 7 9 rn Den 15. Mai 1905. vereint —— 2 Im Namen des ger waltung graths: bei der Geseuschaftstasse in Eisenach k gekaufte Werthvaplere inglsa in! , , , . . ö Der Präͤsident: Landerer. ä Summa 32 723 86 Edmond Nosl. Arthur Gwinner.
zur Auszahlung. ? Her? Generalmajor Maximilian Blubm in Berlin it für die Zeit biz zur ordentlichen General⸗ b. vorräthige geschentte l, Aktie Bruct bei a . . 190. (16979
, e ee 1560171902 in den Aussichtzrath gewahlt, und besie hf der Außj⸗ r,. geschenlte 743 Priorilãts⸗ Attien . 3 * ett, ,, / 6768] 9 69
sichtor err ' = D 9 a 2 3 — — n
Geheimer Baurath Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, BVorsitzender, . aflenbestand ; andaälte ift beute eingetragen worden: Rechtsanwalt — U l ⸗ 0 9 Banquier Loren; gie nn n Berlin, fiell vertr. 3 ü. . 1 4 Debitoren. l6zzo) Bekanntmachung. Adolf Lesfing in Stuttgart. 8
e. ; Konto .Der Rechtsanwalt Walter Weitze zu Gollnow Max Trinkaus, Düsseldorf, Gewinn. und Verlust · Konto.. i 1 nwalt Walter 6. Den 15. Mai 1900. ; J 126 6e in die Lisse der beim biessaen Amtsgericht iu DBVer Ptasident: Lander er. Klimat. n. Terrainkurort, be such te st e Sommerfrische i. Thür. Walde;
ĩ ann Köhler, Frankfurt a. M., und . 3 b 766 g5s zela Generalmospr MæaFimilian Bluhm, Berlin. *** Frankfurt a. M. 17. Mal 1840 j zr, Rechteankälts ef seingettagen worden. auch Winterkurert, Gisenbabnftation. Fichten nadel. Sol. u. mid. Bäder. Frequen; 1899: 11 7582 Personen
Eisenach, den 18. Mal 190. e, nnn, , der y 53 ischen . aft. J. Hel ia u dend 11 , n ert. Daffanien. Aus tkanfi u. Prospefte kosten rei. Das Bade. Comits. Sanitätsrath Dr. Weidner. Gus. Ehrhardt. Juntut. 1. Vorfitzender. a 6 . ö ; — Pfaffenhofen wurde beute wegen Aufgabe der Zu⸗
. — , . e. . ere d