1900 / 121 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

lätzen bei den Grstaufführungen der Stücke hat bie Im Zoologischen Garten findet am Sonnabend, den 26. . M. Lemberg, 18. Mat. (B. T. B.) Der Kurer Fan! e ig e e. um fei . Wünschen . zu Zunsten ber Berliner Üünfalistatlonen ein sroßes meldet aus Podbajce; Während des Gottes di en st ez in äkom men, für diese Aufführungen Reservat; einzufũbren. gen Gartenfest statt. Billeta zum Preise von 75 J (Kinder 46 89) Blitz in die hiesige griechischrtkattzzolische Kirche ein; R R. Ziblung von 30 * jährlich wird je ein bestimmter plz zu allen sind im Vorverkauf in den mit Plakaten belegten Geschäften er⸗ sonen wurden durch den Blitzschlag schwer verwundet. = rstaufführungen, Gastsplelen und Sondervoꝛstellungen bis 10 Uhr bhältlich; Abends an der Kasse beträgt der Eintrittspreis 1 er Vormittags deg Aufführungstages zur Verfügung gehalten. 3 Bei dem am Mittwoch, Mittags 12 Uhr, sfasifindenden Org el⸗ vortrage des Mufildirektors Dienel in der Marienkirche wi ken ö alt: Frau Gmmy Mueller Schmidt, Fräulein Emmpy Rintelen, Herr Oberammergau, 20. Mal. (W T B.). Die diesjährige m . i n 6 121. K

, Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger

Berlin, Montag, den 21. Mai 1900.

Georg Schaff, der Viollnist Herr Willy Haber und der Organist Spleloer ode der Paffionsfpiele wurde hzute mit der treff lich ver⸗ un Herr Felix Nowowieski. Zur Aufführung e, e. u. a. Werke von laufenen Hauptprobe eröffnet. . Extrazũůge hatten schon han et J. Seb. Bach, Albert Becker, Blumner, Rheinberger, Eckert, Max gestern zahlreiche Schriftstellet und Fournalhsten aus allen Theilen en, Stange und Dienel. Der Eintritt ist frei. Deutschlands mit ihren Damen hergebracht. Es waren etwa ö ö hoh Perfonen anwesend. Die Aufführung fand allgemeinen Belfall. in' ri . 83 8 D Der Sf fa un gdes ga K . villons der ariser Handelskammer in der ] z 2 Der Llederkomponist Professor Gustav Graben Hoffmann Jena, 18. Mai. (W. T. B.) Die von der Geograpbi⸗ stellung, welche beute Nächmittag in Anwesenbeit a ien, Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

ist, wie. W. T. B. meide, beute in Pots dam gestorben. Fr war chen Gefellschaft für Thüringen, veranstaltete Kokonig l. Pinisters Millerand stattfand, wohnte auf besondere Ginlazun 2. in, Har, 1830 zu Bnin, unweit von Pyoãsen, geboren und hatte Anfangs Ausste hung ist heute Nachmittag feierlich eröff iet worden. Der Handelskammer -; Präsidenten auch das Präsidium des Ven l J Qualitãt den Beruf als Lehrer gewählt. Spater ließ er seine Stimme ausbilden Staalg- Minister Rothe, die Spitzen der staatlichen und der stäzßtischen Berliner Kaufleute und In dustrieller bei. n Du bchschuttts K Außerdem wurden und 2 9 . und , . Im Jaht: 6 . . ih zur 96 . . k fe n n. gering mittel gut Verkaufte . . 5. e, Ii erlin nieder, wo er ein ‚Gesang⸗ Pädagogium für enter der deutschen aaten wohnten der Feier bei. rofesso e . e fen, Von seinen ere f n r ,, . Dickel betonte in seiner Gröffnungsrede die nationale Bedrutung Paris, 20. . (W. . B) . . Huldigungt. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 gi 1 r, nach uberschlãglichee Fünfmalhunderttausend Teufel! die bekannteste. Der Verstorbene kolonialer , n ,. , n ö. . a. 1, ĩ , in der cent et . . schnitlẽ· 2. ãtzun . hat auch mehrere Werke über den Gesangunterricht herauggegeben. beschickt von dem Reichs Marineamt, der Hamburg Amerikanischen Me then i gu fähre ne fe d agen, halten fegi . niedrigster höchster niedrigster höchster ö Doppelzentner preis .. 54 anch

Packeffahrt · Gesellschaft und dem Norddeutschen Lloyd.

ae,, / , . , mn, mmm m 3 * ' r , /

2

, , /

ö *

Am Sonnabend, dem vierten Tage der diesjährigen Wies. Hamburg, 20. Mal. (W. T. B) badener Festspiele, gelangte, wie. W. T B.- meldet, Anuber's ordnung des Deutschen Krie gerb un des aus Nord Amerika

d. Bl.), ist nachfolgende Antwort an den Geheimen Kommerssen. Gestern traf eine Ab⸗ rath Goldberger eiagegangen: Wiesbaden, Schloß, den 19. Mut 1990.

romische Oper Fra Diavoko“ in der von der Liitung des dortigen hier ein. Die Batavia“, auf der die Ucberfahrt erfolgte, war in Sein. Majestät der Kaiser und König lassen dem Verein Berlinn

Königlichen Theaters besorgten Neueinrichtung

zur Aufführung. der Nacht auf der SGlbe angekommen; der Dampfer Will Kaufleute und Industcieller für den freundlichen Gruß don der Wen.

Seine Majestät der Katser und König wurde beim Gintritt kommen“, der den Gästen entgegengefahren war, langle gestern ausstellung bestens danken. Seine Majestät freuen Sich über den

Dieder mit Fanfaren empfangen und nahm in der Hofloge zwischen

dem russischen Botschafter Grafen von der

and Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog Seine Majestät betheiligte. Bei der gestrigen,

Vormittag 1417 Uhr im Hamburger Hafen an, Als die Abordnung zahlreichen Befuch der Auestellung seitens der Berliner Kaufleute um

Bsten Sacken deutschen Boben betrat, feuerte die duf dem Stintfang aufgestellte Industriellen und wünschen allen eine neue Anregung zu segenzreiche

don! Sachsen Batterie Saluischüffe ab; dazwischen erklangen brausende Hurrah. Arbeit. R . . Platz. Die Vorstellung fand lebhaften Beifall, an dem sich auch rufe seitens der ain Ufer aufgestellten Vereine und einer großen Auf Allerböchsten Befehl: von Lucanus, Geh. Kabinetsrath.

zweiten Alf Menschenmenge. Abends fand in den festlich geschmückten Räumen

fiihrung des „Oberon“ war das Haus ebenfalls ausverkauft. Die des Velodroms zu Ghren des New Yorker Kriegerbundes ein Odessa, 29. Mai. (BD. T. B) Gestern fand hier die fir

Borstellung verlief unter den gewohnten festlichen Veranstaltungen. Kommers statt, an dem etwa ö . . König wohnte Hauptmann 4. D. Sau er begrüßte die Amerilaner, Oberst Boemack Rat harktn a? II. statt?

derfelben in der Hofloge bei. Neben Seiner Maj stät faßen brachte das Hoch auf Seine Majestät den Kaiser aus, worauf stehend rechts Seine Köelgliche Hoheit der Großheriog von Hessen, die Nationalhymne gesungen wurde, Darauf hielt der Direktor der links Ihre Kzaiglichen Hoheiten der Großherzog von Sachsen ö Hauptmann

end die Prinjessin Friedrich Karl von Hessen; in der zweiten Reihe welche der

Seine Majestät der Kaiser und

hatten Seine Königlich‘ Hoheit der Prim Heinrich von Preußen, Seine Durchlaucht der Prin; Friedrich Karl von Hessen, der russüsche der Osten. Sacken und der Staattzsekretär des Augwärtigen Amts, Staats. Mintster Graf von Bülow Platz ge⸗ om men. Die Vorstellung fand wiederum lebhaften Beifall.

Hotschafter Graf von

Mannigfaltiges. Berlin, den 21. Mai 1900.

Der Polizei ⸗Präsident hat an den Anschlagsäulen folgende

Bekanntmachung veröffentlichen lassen:

Anläßlich des Ausstandes der Fahrer und Schaffner der Großen

Berliner Straßenbahn haben am Sonnabend und Sonntag ernste Aus⸗ wendigkeit der Flotte erinnernd,

Hreitungen stattgefunden. Die Polizetmannschaften sind angewiesen zum sprochen worden. schloß Redner

Schutze des arbeitgwilligen Betriebspersonals und zur Aufrechterbaltung nommenen Hoch auf Seine der öffentlichen Sicherheit, e nl 5 r, en d,, ,. . * ö y Han rr dieser Störungen mit unna liger Strenge eutgegenzutreten. ie roth⸗weißes Fahnenband für dad Bundesbanner. räsiden aller,. n . 5 .

die Erfahrungen der letzien Tage von neuem gezeigt haben, fiaden am sprach seinen innigsten Dank für im Sandschak Hekkigri (Vilajet Var) und im Sand

betheiligter Personen statt. Da es den

r n . der . 3 . ,.

erwiderte, indem er herz ür den Empfang dankte, die Zusammen⸗ . ; ĩ

gehörtgteit aller Deutschen betonte und den Wunsch aussprach, daß Nach Schluß J eingegangene

dag Sternenbanner immer friedlich neben der schwarz weiß rothen epesch en.

Fahne flattern möge. Während des Kommerses trugen 500 Sänger Cronberg, 21. Mai. (WB. T. B) Se ine Majest / Q 1 2 6 . ĩ

i Heute N itt id i is l des Rath⸗ . ; . n,, , , n . . statt. der Kaiser ist heute Mittag 1260 Uhr in Begleitung da

Bürgermeister Hachmann xichtete eine herzliche Ansprache an . J t die ,, in welcher er erklärte: auch der Senat des Generals von Plessen hier eingetroffen und von Ihren

habe es sich nicht versagen wollen, sie auf ibrer Fahrt durch Majestät der Kaiserin Friedrich bei der Ankun

e e d webe e b, enge, e ee fabtle len

aftlichen Besiebungen zwischen beiden Läntern und rte alsdann 8 Friedrichshof. aus, die Amerikaner könnten sich auf ihrer Fahrt von zem mächtigen dem Schlosse grien chshof . Aufschwung des deutschen Handels und der Industrie überzeugen, An Konstantinopel, 271. Mai. (Meldung des Wien

die hinorifchen Worte Selner Majestät des Kaisers von der Noth. K. K. Telegraph. Korresp⸗Bureaus) Der Sultan sand

Majestät den Kaiser. Alsdann der aberdnugg ein estectet Pforte auf die mißliche Lage der Armenier, insbesonden

den Empfang aus und schloß mit

Drte derartiger Ausschteitungen vielfach namhafte Ansammlungen un.! einem Hoch auf den Senat. Nach Ginnahme von Erfrischungen (V n olijeimannschaften nicht warde sodann eine Besichtiguag des Ratbhauses vorgenommen. den Steuereintreibungen zu entgehen, zum Islam übergetrere

10 906 Perlonen tbelnabmen lich Enthüllung eines Denkmals der Kaiseisn

Wesphalen eine Ansprache, auf

Staatssekretärs, Staats-⸗Ministers Grafen von Bülow um

Redner betonte die freund˖ empfangen wor den. Die Majestäten begaben Sich sofort nag

die an dieser Stell; zuerst ge⸗ dem Kaiser von Rußland anläßlich Allerhöchstdessen Ge mit einem begeistert, aufge.; burtstages ein Glückwunsch- Telegramm. Die russische Botschaft lenkte die Aufmerksamkeit da

schak Serp (Vilajet Bitlis), wo zahlreiche Armenier, un

nöglich ift, bei dem Vorgeben gegen die geek auf derartige un! Sxäter traten die Amerikaner auf den Balkon des Rathhausez, sind. Russischerseits wird hervorgehoben, daß, russischen Ko

berheillgte Personen Rücksicht ju nehmen, wird das Publikum in einem eigenen Interesse dringend ersucht, sich von den bier in Frage

Berlin, den 21. Mai 1900. Der Poljizei⸗Prãäͤsident. J. V.: Friedheim.

Wetterbericht vom 21. Mai 1900, 38 Uhr Vormittags.

P

duz.

Wind⸗ stãrke, Wind

richtung

Name der Beobachlungs⸗ statlon

RBarometerst. niveau re Temxeratur in Ceisi -d.

238

, . ö . Blacksod ... Regen

2 . . Ge/; bede Itle d'Aix . heiter barig⸗ wolkenlos

Vlissingen .. halb bed. n, wolkig Christiansund Regen Skudes naes . heiter Stagen ... wolkig Kopenhagen. bedeckt Karlstad ... halb bed. Stockholm. heiter Wisby bedeckt Daparanda. wolkig Horkum ... woltig Keitum... bedeckt Hamburg .. bedeckt Swinemünde bedeckt Rüũgenwalder⸗

balb bed. Regen bedeckt

O L. , , oO O N 2

S OO, O C . 0

6 5 Q D R Q , Q Q X 2

.

SG ds

*

Oo CO O 0 Q S 900 O *

müũnde ... Neufahrwasser Memel ... Mũnster

(Westf) .. Hannover..

3 6 ——

do de d, r = r e Do O;

GGG & 3 *

bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt wolkenlos halb bed.

heiter

& ts eg

2 Diode . , Do

dir , Frankfurt (Main) .. Rarlsrube .. wolkenlos München .. wolkenlos

Gin Maximum liegt über Süũddeutschland, Minima liegen westlich ven Irland und Nordskandinavien. In Deutschland ist daz Wetter wärmer, im Norden bei mäßigen Westwinden trübe, im Süden bei sbwachen umlaufenden Winden heiter. Weitere Erwärmung bei ruhigem, vielfach heiterem Wetter wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

x DN D

. diz gi ten n; des 69 . zu g ö . Nach . Zeit fularberichten zufolge, in einer Anzahl armenischer Ortschastn etzte erselbe unter Vorantti er Amerikaner in Bewegung. ö , . kam menden Zasammenrottungen fern zu halten und in gleichem Sinne GEiwa 6000 Krieger mit 80 Fahnen und 20 Militär und Zwilkavellen infolge där. Bedrängung durch Kurden und Steuecreintten auf die ibrer Obhut oder Aufsicht anvertrauten Personen einzuwtiken. nahmen daran theil. Der Zag bewegte sich nach dem Kriegerdenkmal. Hier erfolgte der Parademarsch des Festjuges; sodann weihte Pastor , ,. ö. 3. Senat ter ö , egte am Denkmal einen mächtigen Lorbeerkranz nieder, dessen Bänder ; ö . ; - . die Inschrfft trugen: „Der deutsche Kriegerbund in New Jork in (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten deutscher Treue. Zuletzt erfolgt. der Abmarsch nach dem Zoologischen Beilage.)

Garten, wo der Festzug sich auflöste.

sich eine Neigung zür Auswanderung nach Rußland kundgebe

K / rf— —— 1

Theater.

Königliche Schanspiele. Dienstag: Opern haus. 131. Vorstellung. Richard Wagner's Ge— burtstag: Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 73 Uhr. Preise der Plätze: Fremden ˖ Loge 12 Y, Occhester⸗ Loge 10 6 Erster Rang 8 6, Parquet 8 4, Zweiter Rang 6 „, Dritter Rang 4 . Vierter Rang Sitzvlatz 2 Æ 50 , Vierter Rang Stehplatz 1ẽ150 4.

Schausplelhaus. 138. Vorstellung. Die Tochter des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufiügen von Ernst von Wildenbruch. Anfang 74 Ubr.

Mittwoch: Opernhaus. 132. Voistellung. Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Fomische Dper in 3 Akten (Dichtung frei nach August von Kotzebue). Musik von Albert Lortzing. Anfang 74 Uhr

Schauspielbaus. 139. Vorstellung. Das Winter ⸗˖ märchen. Schauspiel in 5 Aufzugen von William Shakespeare, nach der Uebersetzung von Franz von Bingelstedt und Schlegel Tieck. Musik von Frienrich von Flotow Tanz von Emil Graeb. Anfang 79 Uhr

Deutsches Theater. Gesammt . Gastspiel des Wiener Deutschen Volks Theaters:

Dienstag: König Harlekin.

Mittwoch: Die Rreuzelschreiber.

Donnerstag: König Harlekin.

Ferliner Theater. Dienstag: Berlin bei Nacht. Mittwoch: Ueber unsere Kraft. Donnergztag: Berlin bei Nacht.

Schiller Theater. (Wallner Theater.) Diens · tag, Abends 5 Uhr: Cyvprienne. Luftspiel in 3 Aufzügen von Victorien Sardou und G. de Najae, bearbeltet von Oskar Blumenthal.

Mittwoch, Abends 3 Uhr: Zum ersten Male: f Liebe. Hierauf: Die Schule der

rauen.

Donnerstag, Abends 8 Ubr: Freudlose Liebe. Hierauf: Die Schule der Frauen.

Thenter des Westens. (Opernhaus.) Dieng ; tag: Zveiter dramatischer Abend der Dpernschule des Stern'schen Konservatoriums. Dirigent: Pro⸗ fessor Gustav Holländer. Scenen aus da,

Der Troubadour, Die Tochter des Regiments Verehelicht: Hr. Regierunge ⸗Assessor Dr Hei und Der fliegende Holländer. Billets à 4,0, rich von Helldorff mit Frl. Else von Bülo 3 10, 2,10, 1,95 und O55 A bei Raabe u. Plothow, (Dieskau). Hr. Leut. Fritz von Bauer nt Potadamerstraße 21, und an der Theaterkasse. Ruth Gräfin Salieffen (Potsdam). Hr. Lan M ttwoch und die folgenden Tage: Die Geisha. richter Waltber Frohwann mit Frl. Margaret Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Lauenstein (Kieh. Preisen: Die Fledermaus. Geboren: Ein Sohn: Hin. Regierungs⸗Aseess Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Friß ron Hellermann (Ratzeburg). Hin. de Der Oberfteiger,. e . d. JR. Charly Melms (Halle a. SJ). SJ Abonnements jür die Winter ⸗Saison werden Amtsgerichte rath Joseyh Münch (St. Jobann täglich an der Vormittagskasse entgegengenommen. Gestor benz: Hr. Rittmeister a. D. Albert wo r 3 , . . i,. . Dienstag: Daisy. rath a. Hermann Frhr. von Gichendon n n. e en. ö ö. än, 3 6 5. e lte ; n * 96. Stahn, geb. von Knobeledor erlin). Hi Vonnerstag: Daisꝝ. Rüttmetster Erik Frhrn. von Barnekew Sch Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. Diens. i, , i an ee arne mm̃ 3 Akten 17620 von Gustav von Moser. Anfang r. 2 ; ; 2 Mittwoch und folgende Tage: Das Stiftungsfest. ,,, d. J. verschied in Kiel infolge en ; er Kapitän zur See v. der Groeben, Residenz Theater. Direttion: Si zmund Lauten . re.. S. M. S. „Vineta“. burg. Dienstag: Die Dame von Maxim. (La Durch Jahre hindurch und bis vor wenigen Woce dams de chez Maxim) Schwank in 3 Akten bon! belm Marinekabinet Seiner Majestãt des Raise Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von und Königs kommandiert, hatte er sich die Zuft eden Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund hest seines Allerhöchsten Kriegs berrn in vollsen Lautenburg. Anfang 74 Ubr. Maße erworben. Getragen von diesem Vertmue Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von ging er zielbewußt und schaffens freudig den ihm g Maxim. stellten Aufgaben des prakiischen Dienstes mit gun Doönnertztag. Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über Kraft entgegen. Inmitten der letzten Vorherestung⸗ die Hilfte ermäßigten Preisen: Jugend. ; für die auf heute festgesetzte Ausreise nach Am h Sonntag, Nachmittags z Uhr. Hei big über rief ibn Gott heim. Tieferschüttert stelen die Väifte? ermäßlgten Bressen: Parig, Mutter. Offiziere des Marinekabinets vor dieser Shun liebe, Debet und Eredit. Drei Ginakter von Voll ritterlicher Gesinnung, ein treuer Kann August Strindberg. Deutsch von Emil Schering int und recht, wird sein Andenken immer so eben. Thalia Theater. Dreedenerstraße 72/5. Wiesbaden, den 20 Mai 1800.

j ; j m Auftrage Dienttag: Gastsplel von Annie Dirlens. Wie man Seiner Ma ind bes n 2 und stõnig.

Männer feffelt. Vaudeville⸗Posse in 4 Alten. . Mastk von gen a. 6 Admiral r m , . kae , , . . und Königs und Chef des PVarinelabinetꝛ.

——— Verantwortlicher Redakteur.

Familien⸗Nachrichten. Direltor Stem en roth in Berlin.

Verlobt: Frl. Marie von Griesheim mlt Hrn. Berli OQOberleut. Carl Frhrn. von Cie ern n, Verlag der Gppedition (ch oli) hn Jaln , h. drr gatedam) . Fri Cr! Drug der Nerddeutschen Buchdruckszei anzzn ,

ih nn rs, Oberkeet iturd Schwate Ger! Anstalt, Berlin S., Wihelmstraße Nr. ichterfelde). Fil. Margarethe Linde mit Hrn. N Beilagen Ingenieur und Teut. d. 7 Br. Carl Memecke eun Beilag Burlin. leinschließlich Bzrsen⸗Heilage.

g m, , n , nm, , , m, mm, , , n , , n, nm,, , n, ,

80

82

J Insterburg ..

m Brandenburg a. H..

K Greifenhagen ..

Stargard i. Pomm.

Kolberg.

Polkwitz. Bunzlan . Goldberg Jauer Neisse . ; Halberstadt. Eilenburg Erfurt. Hel Goslar Lüneburg

Straubing Regensburg Meißen. Plauen i. (. .

Braunschweig . Altenburg .. Arnstadt i. Th.

. Insterburg. k Beeskow. . Luckenwalde.

Brandenburg a. §. e

Frankfurt a. O. Stettin .. Greifenhagen

Stargard i. Pomm. ;

Schivelbein. Rollberg. CRölnmmn,

Rummelsburg i. v. ;

. ö 8 auenburg i. P. Namslau Trebnitz. Ohlau. Neusalz a. O.. 5er oltwitz. Bunzlau. Goldberg . YVoverswerda . Halkerstadt . Eilenburg Erfurt. Kiel Goslar Lüneburg. Fulda. Kleve. Wesel .. n .. München.. Straubing. Regensburg . Meißen. Plauen i. V. . Bautzen. Ravensburg. m. Offenburg. Bruchsal .. Rostocckc.. Waren i. M.. Braunschweig . ltenburg .. Arnstadt 1. Th.

2 Insterburg Lyck

Y * . * 1 1 Brandenburg a. H..

.

Stargard i. Pomm. .

Kolberg... Namslanu . Trebnitz. Ohlau. Brieg. Sagan.

—* D* 8

82

= *

e i zen.

14,759 14,50 14,25

16, lo 14 46 14.86 14.56 14.56 14,36 14,55 15.56 15 66 15 66 15.36 1656 14,566 14.46 15 06 15.66 1556 14.36 1466 16 66 1657 1756 16.36 1766 17,14 18 O0 14. 16 1546 1706 1,15 1756 15 606 14 56 15 66 15 66 1566

Roggen.

14,50 14,56 1575 1476 15.56

14,80 15,00 14,40 14A 70 14,00 14, 10 15,00

14,00

14,70 14,50 14,80 14,60

14,88 1456 15, 05 16366 15 606 16,56 14.55 14.56 165,36 1575 1626 14.50 1466 16556 1655 16,95

14,90

15,20 14, 78

14,60 15,46 11,12

15,60 15,25 16,50 14,50 14,00 16,30 16,40 15, 80

e r st e.

13.80 13,90 12.75

13,00 15,50 14,00 13,50 12,00 13.80

S 2 8