1900 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ; 2 ö n . . . ; 283 33 s ö ö us o, 3 oso do. Staatsr. 97, 39, Vereinlbank 1 6 o. Lissgbon, 19. Mai. (W. T. B.) Goldagio 423. ; Wechsel auf Parig (60 ; sachtwerths bis ; b., vollfleischige, aus. J An]. 844 b. ) . . . echsel anf Harig C60 Tage) S, 18z, do. uf J der Gente, gab aber später au Real —— , . i e e ,,,, , , e, en, g, sennmeend, zien, mdr echhtilcben Hafen anlaufen, eine körperliche ö r ? . ei 35 an egg enährte Färsen und Kühe 2790 Br., 2286 Gr, Silber in Barren pr. . i, r, Ksenbabn. Anl, 394. 409 garant. Trang vaal. Eifenb? bl. l, 00, P ö dre ne a a n n n uf engen an bebannm, i , ärztliche Untersuchung angeordnet. * ir 47 ö te ift. und Kühe 41 bis 43. Kälber: SI49 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monz Trangbaglb. Akt. 219, Martknoten og, 106. FRuff. Zolltupong 1513. Wel

47 z (M. gering genährt z h 3 20,33 2029 Gd., 20,31 het., London kur 20,51 etreidemarkt, Weizen auf Termine fest, d Irmler ah, öl. do; pr. Juli 67, Mah vr. Mai ,, i m nee n n ö. . n 3 , yz.

chmali pr. Mai 6973, do. pr. Juli 7,25. Speck short

„do. auf Termine z. North lear 7.26) po. gi. Mil 1z0 bo, yr. Skt ober 2 05. Ruab't fi, Termin 5. , f 66 ; n d oh g, . , - J! M eriko, 18 Mai. (B. T. B) Die Gin . , , , 2 ö, . . 8 2 2 * n, nn r ir s in gens, . del n gr g r sil Gi, wil an St. D, wn, gel,. gerte n. . good ordinary 38. Ba neajinn 82. ) il ohettzssn ö i. 2 ch 36. ö. . . fälle. Aus anderen Theilen Egyptens sind keine Pesterkrankungen ge⸗ 3 ad Ba hen mr 45 bis 495; Holffeiner peer en 212.50 Br., 2123,00 *. . i mn . Br. Antwerpen, 19. Mat. (B. T. B.) Getreidemarkt. B April 1899. kd, n ,,,, , e, ed Ppesos im 361 ö Senegah, 19. Mai. (W. T. B.) In Dakar schafe bis auch pro 1096 Pfund Lebendgewicht bis 4,18 Gb., 4 20 bei, New Jo ag i Gn, Wengen fester., Roggen behauptet, Hafer fester. Gerfte behauptet. ch Riga? Janetro, 15. Mai. (B. T. B) Wechsel f sind Ee ö bei denen man gelbes Fieber ver,. Schweine: Man . ö ö , er ,. aft 33. Gireid emarkt. Weizen sehr fest, holsteinischer loko 159 zt . k 6 k 6 . . , ö J. . . London Su / is. ö e ,, , * 5 all. 2. im Gewichte von 156. Roggen sehr fest, , . i. . 1 uli ge 66 20 Br. HRuhig. Schmal vr. Mat oi . n in New Srleanz gan, . gte b in Brenos Aires, 18. Mai. (G. . 8) Goldans 12r . 226 bis 300 Pfund 43 bis 44; b. über 300 Pfund lebend (Käser) lolo fest, 14 . i,, in * erg 1 3. est. Konstantingpel, 19. Mai. (B. T. B.) Die Gin. New Vork sö6g. do, do. in Phlia delphi öh, born; (in Cases) Verdi . Handel und Gewerbe. bit —; Y fleischige Schweine 41 bis 42; gering entwickelte 3353 Rüböl fest, loko ö r ö Dili. e. . Jaff?r ; nahmen der Türkischen Tabackregi e-Gefelfftzaf f in Cen, 830, bo. Eredit Balances at Sit City 140. Schmal Western erdingungen im Auslande.

. 54. Junt 174, pr. Juni⸗Juli 17R, tinopel betrugen im RNonat Ahrss 1905 * 17 00ο0 team 735, do. Robe K Brotherz 759. Mais pr. Mai 473. do ten bis 4b; ferner Sauen und Sber z6 bis 3 hoo Sar re tr len n stist Sta nzar d wbl. lsa fz! stan in pes. g. 33 Rr n gie ice, De ih ungen. n m n nn,, . ,,,, e ln en l wen nher

gegen 16 500 000 Pes. in der gleichen Periode des Vorjahres. ie ; Winterweizen lolo S86z, 22. Juli. Prästdent der Hasenkommissson von Macao: Lieferun zen pre Mai lt. do. pr. Juli 73g, do. vr. Sept. 735, vo vt. 1) ef n, 4 8 Bolivien. är ln n, ,,,, ,,,, , ö k,, , alen ef ellen , n, Kautschuk. Einer bolipianischen Ver. beginnen, am 17. Juni d. -. Det Markt selbst findet vom 18. bis 39 Go,. . i nh, dement . n. frei an Bo i i. von 49 Millionen Drachmen, von denen der Regierun Borde len sern nr, Tant 6bö. e. dos pr. ‚ugust 665, Mehl, aus Stahl, der im stande ist. ein Transportschiff von 136 e. Ausfuhrzoll auf ᷓ‚s., u j . ist der Ausfuhrzoll auf 2I. Juni in der Rinderhalle des städtischen Zentral⸗Viehhofs statt. L. Produkt ir, o 3 , 6 2 a . n, . , V . 1 Spring Wheat elearg 66. Zucker Zäau/. Zinn 29. 96. Kußfer 1655 Rauminhalt mit einer Geschwbick t ,,, 6e. e nr si. . Ve ibn r tele, und , bor r Hirn. . Hue be g65. Stetig.⸗ 3. Summe von 9 Millionen Drachmen. . . rs a . o g, , . een er e. von de . 1 . 66 dee r icortsciffe mit einem mn en erhoben 8 Co für Kautschuk bei ,, . n. . Hun Berlin, 19. Mai. (Wo henbericht für Stärke, Stärke. Wien 5. Mai, e. 9 56 ger i drr fag; ene. 6. gor, I9. . . T. B) Die Bör, e, eröffnete gtsantischen Häfen der Ber Ein lg reh Gin tee betrugen: nach rf! . . k w . . 3 . , . ünd des fabrikate und Hüälsenfrüchte von Mar Saberzty, Berlin W,) eichisch:; Kass co r. 3 ih bo 3 . errente fest, 29 ö . ö. , trägem Verlauf nach. britannien 260 Obb., nach Frankreich 140 009, nach Deutschland 23. Mai 8 Uhr. Kreis, Fingnzdirektion von Sog: Liefer d und Puerto Suaren . * 14 15 M für Kaut! Ia. Kartoffelstärke 205 21 M, a. Kartoffelmehl 209 21 46, 2765, ,, ,. e ,,, Gren . ag, ĩ hh! ien nn ; Stů J . 330 900, nach Belgien o, nach anderen Häfen des Kontinents Aufstellung ber Metalthein! für den Lare neff ö ö ö ö , , en dil h, Beh ent fen do, ger. ,,,, , n,, n nn n ,, ird ; Dr früberen Zölle barität Berlin) —— M, gelber Spyrup 22 253 A4. Kap. Syrup 60er Loose 135,25, Länder ö. e 0 d f r , get n on günstigen 9 Irn unte und auf Deckungen, einen durchweg festen Der Werth der in der vergangenen Woche gin geführten Lastenhest und Pläne in den Bureaux der genannte 1 ö Purus und Amajonenstrom) ausgeführt wird. i ge sferse 231 –24 M,. Export 244-25 M6. Karteffelmucker gelb 27 221 6, dan? 588 90, Ungar. Kreditb. , . . 9 400, Verlauf. Dise Maigpreise konnten sich anfangs, auf Wetterberichte Waar en betrug 10 2633 9g Doll.. gegen 10 302 107 Doll. in der Fgypten 9 t Viren n. . Sir D 16. ö 6 i. Kautschuk Kzrtoffeljucker lap. ö. . . 6 3 in n cr z , , ö. . a ahi ö. an e n, an g fg , rn, gt ö später . für Stoffe 1 827 304 Doll, gegen 1 835 53 Moht 4. Juni. Präsident des Verwaltungs raths der egyptischen . ; 3 . ; z mn e weiß Ia. 2509 —26 616. do. sekunda 23 , 00, . w en err, R, , en 1 t t ̃ ; ; j er r w r er wn, , , , , n,, , (Journal officiel de la République frangaise“ vom 3. Ichlefische 9 = 46. 4, Schabe ftärke 51 = 353 , 63 . . 3 , . . in . 5 i ein, 3. ! * für andere Sicherheiten do. 20 / o, Wechsel auf London (6d Tage) 484, befestigte fich im Verlaufe auf Angaben über minder günstigen Stand und 450 Stück 4 m Ian z Stück 3, 80 m 29. d 9 ; isstärke Ia. 31— ond. Scheck 242. 56. 60, 27, = ig. Hane rf rl, ,,, k A185 ος, grünt ngten 118,30, Russ. Banknoten 266069, Bulgar, (18927 Iz Go, Erbsen 166 19 6, Futtererbsen 135 145 , inl. weiße Bohnen Brüxer —, Prager Gisenindustrie 2115, wirtenbge gr vate nen, . nnter uchungg. Sachen. : GJ Ha anf ffn 1e. 3 ei u g, , n . ir, Ga W gehn Ye er r , enn fit . J. . ote, Verlust⸗ und K u. dergl. ö ,,, . 36. e rer Selena. ij. russ. 154 große Linsen 34 —4 . , . z . J abiabr ; ; = iditäts⸗ ꝛc. . Er un irthschafts⸗Genossenschaften. . ib Mt l nmbögen des Realttähen beffters del e en k e r g g. weiße Hirse 30. 2 M, gelber ,, . i gs He . e e ,,. ger . Deffentlicher An ei 2* 3. Niederlafsung ꝛc. von Jtechto an alten und Hen, n,, Paul Roch in rf fn g ö. 8 Senf 365 A, ,,. . M, i , . 2 . 3 . an, Fag. pin ö. gi, Ge; 5. Verloosung ꝛc. von Werihpapteren. * . w ] ol v 11. Ma . No. Ca. 233 , nterraps 24 - 2 blauer 56 * = ) ; Nan; . ngen. . or z dir er n er, ö Advokat Dr. 2 Mp, Buchweizen 14-173 M, Wicken 135 —14 4, Pferde . . . . pr. Mat Junt Sitß Gb., Sr Br. vr. 3 8) Rentier Otto Groehl in Danzt ; . . Gzerluncjakiemficz iZn Priemyss. Wahltagfahrt Termin zur Wahl des bohnen 1d. - 14] K, , 1 ien er ,, . derbst Ik Phaz,“ 13 Kt. zo Minuten. Vormtttags. (8. T. 8) 9) Untersuchungs⸗Sachen. , a . . eis Neustadt 1, ö aer rn 1 pen, guf Rudolf Heinrich, zu Breslau, Theresen- definitiven Konkursmasseberwalters) 25. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr. Kümmel 54 58 M, la. inl. Leinkuchen Do. Do. ngarisch. Rr: traten 3, C0, Sesterrethishe nn erstattl- f 5j ui) lö) Rentier J. Witt ub Wer üg hn ., 14 , anwalts L. Dietrichs zu straße 6, accepfiert von Rudolph Heinrich, zahlbar

f ( . 1. Erdnußkuche . i e Zück'denmnzff, kun Ke. rde ned gh Cl Fenmmkff arte, i ge Rahn n mi mm n , , rm mr, ö 6b 2.75, Lombarden 110,90, Elbethalbahn 473, 00, Dester. Die durch Beschluß der hiesigen 1I. Strafkammer 115 Handlung N. T. Augerer in Danzig, 1 2. der Eheleute Kötter Johann Daniel Friedrich rufe ee G befschen mit den! Klänko.

am,, . Nah r. ö . gering genährte Kälber (Fressert) 2, bot bez., Amsterdam 3 Monat 16,65 Br., 167,15 Gd., 167.55

Bericht a zumzlden; in der Anmelbäng ist ein in Pröemtes wohn, 16 —– 15 c, 14. doppelt geftebtes Baumwoll, Snatmehl 53 62 io Ihzese meet. erl. Schtzennn,

; ĩ 6 ö 3 12-125 A, getr. Getreide, Papterre'te g7, 76, 4 00 ungar. Goldrente Desterr. Kronen⸗ kom Il. schemer 1898 angforhhete und in Rr. z6h 1735 Wittwe zaurg Franck, geb. Meänchbr, früher Strack, Amalie, geb. ĩ . f ö Ka ae r fn ng 1 . r nr . 36. hen r r 33 3 1. Mleeim 10 bis Uanleihe Ungar, Kronen-Anleihe 9l, 49, Marknoten 11830, des Reichs- Anzeigers vom 15. November 1855 ver, in Danzig, späͤter Zabrze, ie, geb. Oberdräͤing, zu Obersprock IL. auf. den Antrag des Kaufmanns Heinrich Lehr

. , del, als alle nigen Inhabers der Firma v. Bilfinger S Co = IG s, Weljenkleie 10 —- Io4 .. (Alles per Bankverein, 53,00, Länderbank 44250, Buschtiehrader Litt. B. öfentlichte Bec lagnahme Les Veimögeng des Land, G3] Haäudiung Burmester . Stempell in opelger Eheleute Richard Eckelsb ; in Berli t i l : Vormittags 9 Uhr. 15 ec e r n g, 0 ert ö. ö 000 ö Attien 1196, Türtische Loose 116, o, Brüäxer So O0, Bau - und He. wirths Julius Fuchs aus Trusen ist durch Beschluß Berlin, ; Oberderj h ker fs tic ... . ,, . ih 8 trtebz- Gelellsbart Litt. W. 35200, do. Litt. B. 44. Alpine Montan Nerfelben Strafkammer von 16. If s wieder 14) Fleischermelster Respondeck in Danzig, 8. der Wilhelmine Oberdräing daselbst, perloren gegangenen Wech ele dos h ; ü kel J r en 9 gaisse w aufgehoben worden. 1) Rentier Adolph Martens aus Danzig ) der Eheleute Bergarbeiter Peter Caspar Opterbeck lautend äber 1000 3 lee r, ö 3. Rich Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Breglau, 19. Mai. (W. T. B. Schluß⸗Kurse. Schles. 34 o / Bu day est. 19. 6 T. . , . Meiningen. den 17. Mai 1900. auf Anordnung det Königlichen Amtsgerichts geladen. und' Amalie, geb. Dberdrding, ju Oberda hl hausen, Falle, gezogen auf Herrn. P. Förster, Breskek) Grundstück Hagenauerstraße 5, dem ö 9 ö w, Ce pfdbr. Litt. A. 94, Io, lauer ö Li 65 r re hz . ö. e, . y. 3 r, . Fir n 96. Der Erste Staatsanwalt. de n , , g Amtegerichtz ganz . 3 . . Oberdräing, Matthiasftraße 23, deceytiert von Paul öfter, ,, m Ver teigẽrung. utzungswer . glerbank 105 75, Kreditaktien 5 es. Bantverein 10 ) *. . 707 3 ) 1 5. 29 Gh , ö 36 6 4 . 3 . gil. . ö . dil Akt.Ges. für Grundbesitz und Hypothekenverkehr h n f bein Is 509, Donnersmark 261 50, Kattowitzer 7,17 Jr. Safer pr. , ,,. 9 *. 4 8 . gil h h t Abth. II. Friedrich Auqust Oberdräing zu Sprockhzoel, ,, ,, nm ö zu Berlin mit dem Meistgebot von 136 900 * Ausgesetzt auf 229, 50, Oberschlef. Eis. 144,90, Caro Hegenscheidt Akt. 163,90, 5,31 Br. Mai pr. ai As lo: ot 15 nh 8. u 7 Aufge 0 9. Verlust⸗ Uu. Fund⸗ . 4 der Eheleute Lokomotivführer Friedrich Klemm III. auf den Antrag der Schlesischen Cognac⸗ sechs Monate wurde das Verfahren in Sachen Boesche, Kastanien Sperschlef. Kors 157,35, Oberschles. P. J. 145 50, Spp. 31 5,4 Gd. b, 65 Br. oblray vr, uguft ee Od, 165, 6. i . se ,, . ö ö . ö. i , ,. ö 36 . 36 . . 6 , , n . . Ce nr sachen, Zustellungen u. dergl. , . re , n , e. wird der cn ,, des nge hblic verloren vertreten durch den Rechtzanwast Sllenboꝛff zu . Iinkh. A. ——, Laurahütte Ho, Bresl. Oelfabr. o ; Anl. S664, ö a6 ; ? 1 ö geßangenen Kuxscheines über zwei Kuxe detz Stein. Bres u, die Inhe . är Kohlen und Koks e , , o, in . w. J. liel. Zwang sverstesgernung. , , , , Tagli ae g. z 9 3. tan 1. . 6 ; ö. ö. o ad ehr gi Sl g Genu lee enen nb ehjel *hr don ne f ef. . r i. 3 n ö . 6 6 ,, . J ö ,,. 81 n. n. . nr , mn getragen auf Seite 121 des Gewerkenbuches für die ausgestellt an eigene . von '. Schlesischen

J 116, illi 160 00, Schles. Gicktt. 406 unif. do. 1044, 34 ol. Rupees 6zt, Ital, ö m Ni. 5 . üaendarn ber treten durch zen Justütrath Gerger Anträgsteßler zu 1. 2, z ö zgnac. r it gesell An der Rubr sind am 19. d. M. gestellt 17006, nicht recht . dh * i ö . e e g, h h 2. 6 . een ö. le gbr egen ge . e, nn ö . i . . ä. , c , zu d, g . 7. i rr, rn 3. ,. ,. ltig gestellt 47 Wagen. = Ronvert. Türk. 223, 4069 Trib. Anl. 964, Oitemanb. I3, Anaconda I672, es Versteigerungs ; September Vormittags r, aufgefordert, spä ü ; ui st gon Rt. 6 7 4 berschleften sind am 15. d. M. gestellt 5673. nicht recht . g, 19. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. 8, De Beers neue 2, Incandescent (neue) 33, Rio Tinto bermerks auf den Namen des Maurermeisterg Edmund vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer 80 i , kJ. . ,, dag en , 90 und zeitig gestellt 73 Wagen; am 19. d. M. 5674, bezw. 296 Wagen. gorniugee een. * oo e fer, 1176 -= 11, 85. Nachprodulte erkl. e . 33. 4 3 Pacifie 56, Platzdisk. ann n ,,. e , . enen, . 4, g ung, . . V Ansprüche und Rechte auf denselben bei dem unter (2 Monat 3 3 6 , a n ; 16 . finde J. 28 50. s, Silber 273. 1898 er Chinesen 821. . . . O. Uhr, gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die zeichnet eri 5 Cognae⸗ 1 itges k 36. e. Sie ade er , . ö 6 50 Javazucker loko 127 ruhig. Rüben⸗Rohzucker durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 13, Uikunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloter⸗ , nan , 3 ö K i ien tg,

Produktenbörse. Berlin, den 21. Mai. Dem. Melig 1. mit Faß 24,55. Sehr fest. Rohzucke? J. Pro, 10 sg. 7 d. fest. bos Flügel O., Erdgeschoß. Zimmer Rr. 40, klärung der Aktien erfolgen wird. werden wird. . got

ö ; . ? andert. bersteigert werden. Das Grundftück ist in der Breslau, den! Januar 1900 ĩ e ittelten Preise waren (y. 1000 kg) in Mark: dukt Transtto f. a. B. Hamburg pr. Mal 1065 bez, 1070 Br. Hol le. Tendenz stetig, Preise unvsrände : ö ; Hattingen, den 12. Mai 1900. bejahlt von Herrn M. ; ; ( , , e r 153,50 Abnabme im ,, pr. Juni . bez, 10,75 6 pr. 30 9, ,,, . 3 . J. 3 . ö. 1 6 , . 13 . , 33 e Königliches Amtsgericht. Röniglsches Amtaonericht. i n gf . . lr ffn k J 5— i 1 * 1 . = *. Y 9 * * 1 / . 2 * z 1 ö 1 ' 1 9 *. . 66 2 * 1 . . 4 , ö . ul her gt ö . . Ruhig. Geschäft um 11 Uhr wegen Entsatz Mafekings & He fer, io zßz0 und 990 561 mit einer Gesammtfläche von 6738) Aufgebot. Sl zdf. Auntrag des Kaufmanns F. 6. Scheele zu

* a. 6, a aut z Ostersde a. H., bertreten durch den Rechts anwalt ; n rr B. T. B) Schluß, Turse. Midi, amerltan. Lieferungen; Stetiz. Mal- Juni. Sisß⸗ Vertäu er. ae urn Grundstuer hicht, dasegen nac der u den Antrag del! Wrtiwe Theodor Ha n, [iin . ̃ e . , , De tetzz 75 frachtfrei Berlin gend e gr e ndl, ml e . . Hane rh preitz, Juni-⸗Juli ha / g Hes Käuferpreis, Juli August 6s / e. Verkäufer. Gebäͤudesteuerrolle unter Nr. 32 085 mit dem daselbst Catharina, geb. Nobis, ohne Geschäft zu gh Laut ergangener Anzeige ist der von uns für . 2 Osterode ö. Di, dig Inhaber des ae , r , n, , enn, en, J än Relchs. MI. 6, 30, z é Hessen v. 96 Ss G0, Ftaliener 5 76, 3 . preis, ,,, . 2 . ,,, . er. . ,, ö ö. ü . . 6 , . vier k . 26. ,,. en,, . än nf 183 rn, ger genere fen 66 lor: t 3 = 132 . 48620 . . c . November 426/64 Verkäuferpreis. November. Dejember 42. schen Nutzungswerth von 13 200 ½ς zur Gebaͤude⸗ en der Zuckerfabrik Bedburg zu Bedburg Rr. 790 e unterm 1 Ma ausgesertigte Per S. 2394 f ͤ do. 149.75 = 15025 =- 149,7? 5 —– I60 Abnahme im Juli, do, 14350 bis port. Anl. 25,26, Hö/o amort. Rum. —, 4 7 russ. Kons. —— Aktoher ber 1a e de, Fanuar, Februar gin, , üer veranlagt. Der Versteigerunsdermer ist Fi, 792 ind 753 * vom Tm, / sicherungsschein Nr. 144 S30 verloren gegangen. Der Ordre von Adolf Gerstel, gezogen auf C. Wipper⸗ 147 14325 148,30 Abnabme im September de 148 5302149 bis 660 Raff. 18984 98 Zb, oo Spanier 73, lo. Konv. Türk, 23 0, Werth, Dejember-Januar äzises , Jan 6 , , m , T,. . am, 1 Februar 1864, lautend Inhaber dieses S Emil err müller in Breslaml nahe won diesem aeeeptiert, giriert 14 3 ; ; ( e, , n,. r, ee, ban Käuferpress, Februar, Mär; 416,/6. / e. d. do. am 28, April 1990 in daz Grundbuch eingetragen. guf den Namen Theodor Hahu, Ackerer zu Harff, Inbabes dieses Scheins wird hiermit aufgefordert, ; wi Gräff. S . ö ö ö, r e rr rr. izs c Sie wnltan n e , Fred 836 . 18. Mai. (W. T. B.) Die Vorräthe von Berlin, den 14. Mai 1905. hierdurch aufgefordert, spätestenz in dem 9 darf seine Ansprüche in Bejug auf diefes FPokumenk . Herren einher e Gräff Schumacher & Co. s, märkischer, melllenburg., feiner 145. 162, märlischer, 1bö, 36. Mitteld. Kredit, Ji, 06. Nationalbank f. B. Iz, 0, Seft, Robeifen in' den. Stores belaufen sich uf Jaz 61 t gegen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung ö. tag den 5. Jaunar E901, Vormittags innerhalb dreier Monate, von heute ab gerechnet, e ,,,

5 C f ö; ö ; ö J . 63 d . . ö. ö mecklenburg. westpreuß, posener, schlesischer mittel 139 144 ab ung. Bank j26, 0. Dest. Krevitakt. 225, 0, Abler Fahrrad —. bb re t im vorlgen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen ö Enit; äfdemtnnterheichnften Anteßerschie ar. Sä, nennnslden , weiörlgenfell, dasselte n r e g e f ein i ef, 8

ß a . d ö ö 2 I3, 56, Höchst. Farbwerke 383. 00, ochöfen beträgt 80 gegen 81 im vorigen Jahre. lI359] l beraumten Aufgebotstermine ihre Hechte bei dem Gemäßheit des Punkteg 15 der Versicherungsbedin. S j . . , 5 ö. 1 ,, Hin * , Hon m . ig, T fn 262 0, gom- ( Paris, 15. Mai. (W. T. B.) Bie Börse war heute lustlos, uh hente erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach unterzeichneten Hherüichteruntum?lken ehre de: oben gungen ffir ni tig erklärt und dafür ein Bupfitat . ,

nahme im September mit 2 M Mehr- oder Minderwerth. Fester. barden 26, 10, Gotthardbahn 141,50, Mittelmeerb. 100,10, Breslauer nur für Minenwerthe zeigte sich auf Londoner Anregungen etwas durch Anschlag an die Gerichtstafel und darch Abdruck bezeichneten. Aktien vorzulegen, widrigenfalls die ausgefertigt werden wird.

! ö ; zraben Nr. 4, Zi S9 im II. . Mals Amerik. Mixed 115 116 frei Wagen. Höher. Digkontobant 115,70. Privatdiskont 42. Interesse bei zumeist höheren Kursen. Rio Tinto lagen neuerdings n den Amtlichen Mecklenbargischen Anzeigen bekannt Kraftlogerklärung der gengnnten Urkunden erfolgen Leipzig, den 5. April 1900 ,. g der n, mr II. Stock, untet Vor

. ; ö . ia: ĩ ü ĩ ̃ tem Proklam finden zur Zwangsversteigerung wird. Allgemeine Renten, C ital und Lebens- ĩ m gel ghinmziden, , m. l00 kg) Nr. 00 19,30 - 21,75. Still. Köln, 159. Mai. (W. T. B.) Rübsl loto 61, 0), besser, Rentenwerthe ruhig; nur Spanier durch Käufe für spanische hemach . z6be : 9 Capital. und Lebens. falle Fie Krafilohertla. 63 . 9 Cen Nr. O u. i 19,70 - A. 29, pr. Mai 66 0 Pai. (B. T. B) Der Bruttodberschtß, der ,, Französische Rente 101,02, 40/9 Italienische . i pachthufe Nr. 17 zu Ziegendor mit Zubehör . versicherungsbunk „Teutonia“. f , , 9 . e,, . erfolgen wird. Aigen n, ton Kber Abnahme im laufenden Monat, 8a . ] eli fte Hibernig“ betrug im April? d. J. Rente Ml 65, Z So Portugiesische Rente 24. 50, Porkugiesische Tazag⸗ ĩ N jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu— ö Dr. Messerschmidt. Georgi. Kanigliches Amtegerickt ho C6 - Si, Io Go S0 im Ottober. Hoher. W2s3 379 e, gegen 866 417 6 im März d. J. und 6165 531 M im r n,. ö. ffn 3s gro . e, ., 6 6 3 , 1, . * gf polg, sowcht lie s7I40 Aufgebot . mi ; 489.80 frei uff. A. = 3060, Rüßfen , , nn, n 5. ; ; ihr. . De mann Garl pfeiffer zu Polch, sowo Der Pri f . mit 70 . Verbrauchgabgabe ohne Faß f r en 1. Mai. (B. T. BM) 3 do Sächl. Rente S530. Kond. Tüärten 27, Xirten- Locse 126,0. Meridionalb. , 1 m llcherbot am Mittwoch, den 22. August im elsenen Namen handelnd, als auch als Bevoll⸗ Am 31. März 1809 ist der Zahlungsstelle h err dr hm nnn zu Schlüchtern , z4 o do. Stagtganl. S5 26, Bresd. Siadtanl. v. J gl, 5o, Alg. Desfterr. Staatsb,. Lombarden 3. Bangue de France 4170, g Nachmittags 124 Uhr, mächtigter seiner Geschwister, nämlich: 1) des Kauf. XIV. Armee Rorpz aus Tauberbischofsheim ein ein. haben das Aufgebot . deuische Kred. IF3. s5, Berliner Ban PDresd. KRredltanstal; S. de Paris 1172, B. Ottomane o76,0g, Grsd. hon. 111, 93 är, Anmeldung dinglicher Rechte an das mannz Philipp. Rilhelnn Pfeiffer zu Wickerath, geschriebener Brief üäbersandt, in welch m sich 300 M6 zu 1 des Hyvothekenbriefs vom 10. November 1876 Berlin, 19. Mats. Marktpreise nach Ermittelungen des 13235 Dresdner Bank 155,90, do. Bankverein 117,590, Leipniger do. Debeers 697, . Rio Tinto. A. 1369, Suezkanal. A. 3560, Priogt⸗; hc und an Lie zur Immoblliarmasse deg. 2) der Maria Pfeiffer zu Polch und als Vormund in Banknoten befanden. Absender und Zweck der über die für ihn im Grundbuch Art. 19 n f bach Königlichen Polizei- Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Per 15556 Sächsischer do. 139,50. Deutsche Straßenb. 152 50, Dresd. diskont 353 Wchs. Amst. . 200,62. Wchs. 4. dtsch. Pl. 1313. Woh. ö ce renden Gegenstände am Mittwoch, den der minderjährigen Maria Kuhl, Tochter selger ver. Sendung sind nicht angegeben. Die Geldsumme Abth. III. Nr. 2 eingetragene Hur ot bet feln . Were ttz für: Weizen, gut. Serte,;, , en, Weh'n, Sänkenb̃än, , do, Dar nsschtffshrze Gel. ers Gkze Kid San ch. 3. Fallen s, bh. Len gor l, d i, eech Lon dgn 30 15, da ie knee mttzach n sl inär, in siorkhnen, bete, Slang Kahle, much!! tem besten Unfclag, auf dem von. 1 6. 3, Feng hene re r' le derung Mittel. Sorte. ; , , Weiten, geringe Sorte 4e; Fähr oh, rech, Bözbin! Pnlbfschiffahrtz Ge * = , Pes, , a, md, S389, 00, do. Wien k. 202, 63, Huanchaca 160,50, Harpener n Umtsgerichtsgebäude statt. Auslage der Ver, hat das Aufgebot folgender 13 Attien der Aiktien! daz Wort „Hückerfatz. stand. I5. Januar 1874 und 7. 0 , T ostenꝰ al F 1 äajsis = , = Roggen, gute Sorte ÆK; —— 4M Roggen, gesellsch. Ad Hö. 1674. J d gungen vom 15. Jult 1909 an auf der esellschaft. Bankverein zu Mayen, nämlich der Der Absender wind hierdurch aufgefordert, seine vom )) Sey tember I876 . Mittel Sorte S6; 6. Roggen, geringe Sorte Leiprrg, 19. Mah. (W. T. B.) Schluß. Kurse. 3 0s Getzeidemartt. (Schluß) Weizen ruhig, vr. Mai 19.5, hte schteiberei und Pei dem zum Seqwuester be. Nr. Hö, 57, S8. g3, 160, or 16, 06, 14 106, Rechte bis spätestens zum 15. Juli 1800 in ju 3 dez Hyppthekenbhiefs vom 15. Nove ber 1876 6; , n Futtergerste, gute Sorte 14, 0 M ; 14,90 Æ6 Sachsische Rente zz, Io, z oso do. Anfeihe s5, 5, Defterreichlsche pr. Juni 19,90, pr. Juli. August 20,46, pr. Sept. Den. 6. . f. Herrn Schul en Schulz zu Ziegendoif, welcher 106, 107, 1098, 1099 und 110 Ser. J Über je So M unserem Dienstgebäuꝛe, Schloßplaß Zz, Zimmer ö, über die füt ihn daselbst Nr. Z ein getra 26 Gerste, Mittel Sorte 1390 Mα; 1340 . . Gerste, geringe Hankabten S4 So, JesJer Para fin. and Solgrhl- Fahrt 1166, a Roggen ruhig, be. , Mai. 1300, pr.. Sept. Dez ich s, 1 9 n nach borgängiger Anmeldung die beantragt. Der Inhaber der Urkunden wied aufge. geltend zu machen. Sollte dies biz zu dem gedachten thekenforderung von 216, 02 , . 6 3 Sorte 13,30 6; 12,89 6 Hafer, gute Sorte 16,20 M; 14,70 M Manzfelder Kuxe 1I35. 069, Leipziger Kreditanstalt, Attien 193,10, ruhig, pr. Utai 2590, pr. Juni 26,16, pr. Juli⸗August 25 . gung des Grundstücks mit Zubehör gestatten fordert. späteft ng in dem auf den A4. Dezember Termine nicht geschehen fein, fo wird die erwähnte Zinsen ab 18. September 1876 und 6 10 s. Rosten Z mFaferz Mittel: See 1460 . 1a io , ,, Hafer, geringe zercbltle und Gbarbant iu. Leipziger 28 6 lr Lernniger Hank' Mitten vr Sept. Derbr, 2780. Rüpsl. fest, pr. Mai 66, pr. 3. 6. dog, äittags a2 Uhr; vor dem. unter. Gesbsfumme' der Hieichs kaff: lur Einztehung über- äuz Immisston Von mee Dir er 1576 Hörts, gion K zol 60 d, , wichtsttob sro K, oo z, Ti öögb, einiger Hppothetendant äs do e sische n wart, bt, rr, Galt ätugust l, „vr. Sept; Deö. 67. Splrttug ruhig, rabom den 16. Mai. 1890. hei eten, Gericht; Zinne Nit, i, anhteraumten Auf. wicsen werden. peentragi. Bi Jnbaber der Urkunden werden Hen S8, ß0 A; 29 6, = Erhsen, gelbe, zum Kochen Ko, og e; rss, 139,00, Sächsische Boden ⸗Kredit ⸗Anstalt 124 00, Leipiiger pr. Mail 56g, pr. Juni 37, pr. Juli. Auguft 37, pr. Septbr. Großheriogliches Amtegericht. Febotstermine seine Rechte anzumelden und, die Karlsruhe, den 14. Mai 1900. aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Dezein ber 250 M Speisebohnen, weiße, 4500 ος; 26,00 ν. Linsen DYäaumwollspinnerei⸗ Aktien 173,50, Leipziger Kammgarn-Splanerei. Deibr. 364. . 2 6311 16356] . ett den Lor le en, wirigen fall die feratloderllãrung Intendantur XI V. Armee Korpe. 1606, Vormittags A1 Uhr bor · Kn unter · os cc; dopo (e, Tr Kärtfffain 39d. , 6 o g,, tien =, Krammigatnsplanerei Stahr ku. So meg, of. ern. ztob iu cker. (Schü) Ruhig. z3!a, loko zo. . Ir . det Ml tun den erfolgen wird, geickneten Gericht anberaumten fgebotstermin iche Rindfliisch von der Keule 1“ Eg 160 6; 129 ½ι dito Bauchfleis zusener Kammgarnspingerei Ho, oJ, Altenbucger. Attienbraugre! Welzer Zucker behauptet, Ne, z, pr. 100 kg, pr. Mat z'zt, nit m PVerfghren, betreffend die Vextheilung des Mahen, den 16. Mal 19800. 17300 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen 1 kg 1, 235 S; 1,060 M. Schweineflelsch 1 kg lb „; lo 312359 Zuckzrraffinerle Halle. Aktien 128, 5, „Kette? Deutsch. Elb. vr. Junk 2, pr. Jult-August z2t, yr. Oktober Januar 281. Een Zwang dollstreckung gegen den Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. I. l ] er Wufge bot, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde 28 KRalbfleisch 1 kg 160 M; 1, 00 A0 min fffeisch L Kg 169 AM cr fahrt Aktien 86 50, Große Leipziger Straßenbahn 171,00, St. Petersburg, 15. Mai. (W. T. B.) Feiertag., t g. 6 a. D. Kanzleirath Gronemann zu? Banzig ö ,,, . Der, MBaldarbeiter Henrich Wahnschaffe 14 Grʒ folgen wird ; 63 bes w, Kutter j ig 2b, ; gos , = Gier c Std s 'r e zn? srhgs, Thürmqische Gas. Ha islsnd, 19. Via B. . B) Jiglien iche /a. Rente Eihrtenen zz binterle ien Beirages von Sog M liggog) Aufgebot. Kim biene, wäschzzt es, feinem g ändei Steinau, Kreis Schlüchtern, den I1. April 1800 60 4M; 2,20 M Karpfen 1 Rg 220 M; 120 M Aale 1 kg he, et enn 238. 00 Veutsche Spitzen Fabrik 227,00), Leipziger 100,926, Mittel meerhahn bäl, do, Merldisßnaur 741.00, Wechsel auf ge ist zur Erklärung über den vom Gericht an. Der Mechaniker Ernst Haußmann zu Zainingen, Vilhelm Bammer in Süpplingen burg gehörigen Rynigsiches Et. sericht. 3. z 0 M0; 1,40 Æ Zander 1 kg 2, 60 ½υι; 1,00 Hechte 1 Eg Ileltrliltätz werke 115 06. Sichsijch: Wollgarnsabrit vorm. Kltrei?. Paris los, 425, Wechsel auf Berlin 130 65, Banca d'Italia 5656. i len Theilungtplan sowie zur Arsführung der ftüher zu Kirchheim u. Tick, vertreten durch Justiz⸗ Sparfassen buchs der HPerzogl; Sparkasse Helmstedt , een n 20 M; 1,20 S9 Barsche 1 Rg 1,60 M; 0,80 M Schlele Frũger 145 00, Glektr. Rleinbabn im Mangfelder Bergrepier 93.75, Madrid. 19. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Parts 26 85 Fern ung Termin auf den 13. Juli 1909, rath Br. Lintheimer hier, hat das Aufgebot der Ser IIc liitt. . Rr. 16 Lis äber Iß6 beantragt, (17273 Aufgebot 300 M; 140 0 Bleie 1 kg 1,20 Mdα; O, 8o M Krebse Polyphon 415 ο. 20. Mai. (W. T. B.) Das Amtsblatt veröffentlicht den ea mittags kn uhr, vor dem Königlichen Ants. voll einbezahlten, liberterten und auf Ten Inhaber Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, pät stens Auf den Antrag Der ,, Staedt 2A G0 M; J 00 . 3 „19. Mai. (W. T. B. Börsen⸗Schlußbericht. Erlaß, betreffend' die Konsolidations. Anleihe. Die Gmission achte hier, P'efferstadt, JZimmer 43, bestimmt lautenden folgenden fünfanddrelßig. Interimzscheine in, dem auf. den 4. Dezember 18909, Vor 9 p. 2 rer. ö ö Raff Heth ien; (Offiztenl- Notierung der Bremer Petroleum. beträgt im Ganzen ag Millionen Pesetas, ö . . , 9 10. Jult der Deut chen Effekten. Und Wechsel⸗ Bank zu Frank e r ,. 1. . r , Gericht 5 c e Ter , r n, , , . am. R eum ) , n , r m ,, , he. rab auf der Gerichtoschreiberen 8 3n . hh, 27 34171493 umten Anfge ermine seine Rechte anzu⸗ 9 ; F 6. Rus mcs über den (V srtghr. auf dm Heritner Höre Lek ls Hr; Sch mal t, Stetig. 66 . ö 6 6 33 n nr . , . del gr re find el ger heilt Ein icht der 3, ten aus. In gn. rt f= zz 86 3 r h 6. .! 6 . . , Schlgchtviehmarkt vom 18. Mai 18990. Zum Verkauf standen; 376 J. Armour shield in Tub 374 3, andere Marten, in Dopp gt. d Yo Gr bier gn 6 354 Nominalwerth. Der mine werden die Glaub b deren R 7817 5 306. 3867 9 Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird Im Grunzhuche ist als Eigenthümer des Grunde 5467 Rinder, 1502 Kälber, 10 531 Schafe, 9286 Schweine. Markt. Eimern 385 J. Spec. Fest. Short clear middl. Ioco— 3. in . 6 . bis . , , rn wird An usch er ie Gläubiger bejw. deren Rechts . ,, 0 60d . Sor 97 zl0, über ie Königslutter, ven 16 haf? 3 tück. der Bürger und Töpfermeiste; Gottfried Beeg 1 nach den ECrmitte lungen der Hreistestschings-Kommisston; Mal. Abladang“ 35. Re üs fest aber ruhig. Kaffee ruhig. Emi'ftonsturs stellt sich auf so Subskrip d. dresbundert Mark beantragt. Der In— ; (

ü / /// 1

/

12 114 31498

l zu!. 2 . 1 *. d k ü ö in⸗ . Jani d. J. bel der Bank von Spenien stattsi nden. Dag betreffende . Toni Baumann in Berlin als haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestend in dernglicheß Amtsgericht. ge m gn. 3 6 S 16 . n,

; ö ., . ddl. loo 30 5. elablt wurken für 10 Pfund ober so g Schlachtgewicht in Mari Bau m wol fe ruhig. Upland m ( Norddeutsche Derret besagt, die letz de die Zahlung der Zinsen und die Amgr— nachfolgerin ihres Vaterg Nechtsanwalts B de f den A9. D ber 1900 z Bröckelmann. m f J: Für Kind er HY bollfleischig, Karfe des Gffetten- Matter. Versing. Norbdeutsche Pekret besagt, die letztere werde die zahlung nn,, , ; 3 i ern tags , , * , . mn ieee h Hes 9 9 z, 9 . 35 Llovd. Aktlen 126 bez, Bremer Wollkämmerei 307 Br, Norddeutsche tisterung der fünfprozentigen Schuld Übernehmen. Die hierfür h y LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Klapper⸗ Behauptung der n . ., *

e Kaufman A 9 J ö 64 m, . z z z3gemãs Wolltäummeei und Kammgarnsplnnerei = Aktien 16, Gd, Bremer stimmten Summen werden der Bank zugest. ilk werden nach Maga an A. Fünkenstein in Danzig, selüstraß. Ne,. 10. J. Stock, Zimmer Nr. 2, an. [74538 Aufgebot. ih bezw. er ä ger 3 64 e , ,. 3. . u gema i h Di g, * . des Eingangs der Einkünste aus dem Taback. Die neue chene J er nnn A. Mendelsohn in Vanng, . bergumten Ausgebotetermine seine Rechte anzu⸗ Es . hi ö ö. . . Y gersn c sedes Älters 48 bis 57. Bullen I von- Hamburg, 19. Mai. (W. T. B.). Schluß ⸗Kurse., Damhurg. Garantien aller Art haben. Bei der Substription sollen 1 e e 9 Henn rg am Lichtenstein in Danzig, melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls J. auf den Antrag des Kaufmanns Curt Paeßler mung des Eigenthümersg bedurften sind seit 30 Jahren . öchsten Schlachtwerths 57 bis 60; 2) mäßig genährte Kommerzb. 11710 Bras. Bt. f. D. 161,00, Lübeck Büchen 146 206. werth angenommen werden: Sbligaflonen der , , , we. er le ie, W. Wiedtmaun in Danzig, die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird. von hier die Inhaber des angeblich verloren ge nicht erfolgt. Die Rechts nach solger des eingetragenen ff 1. und gut genährte ältere 53 biz 56; 53) ering 2 48 AG. Guano⸗W. 99, 00, Privatdiskont 44, Hamb. Packetf. 128 00, Schatzes, Sch g. Obligationen, Zollgesfälle und Schuldver derne, . 2 . in Danzig, Frautfurt a. Mi., den 12. Mai 1966. gangenen Wechsels vom J. Dezember 18655, lautend Eigentbümerz werden aufgefordert, ihre Rechte . Färsen und Kühe: I) a. vollfleis ige, ausgemästete! NRordd. Lloyd Trust Dynam. ——, 3 0Is0 Hamb. Staatz. des Kolonial. Ministerlums. Wohlfahrt in Danzig, Königliches Amtsgericht. 15. über 100 4, ausgestellt von Karl Schwerin, ge] späteslens im Aufgebotstermin am 4. Juli 1900,