I
ö
— 6 6 — 2 —
. J 4
streits vor die LV. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts ju Stettin, Zimmer Nr 27. auf den 2. Bktober 1900, Vormittags 8 Uhr, mit der Jufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt
gemacht. . Stettin, den 15. Mai 1900. Ha beck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
17355 Oeffentliche Zustellung. ; Der am I6. Jult 1899 von der un verehelichten auline Hantke zu Jäkel außerebelich geborene skar Walter Hantke, vertreten durch seinen Vor.
mund, Stellenbesitzer Carl Hantke in Jäkel, klagt
gegen den Arbeiter Reinhold Reich aus Jäkel, zur
Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ansprüchen aus
der außerebelichen Schwängerung, mit dem Antrage;
1) den Beklagten für den natürlichen Vater des Klägers zu erklären,
3 den Beklagten als solchen zu verurtheilen;
2 an den Kläger von dessen Geburt ab bis zum vollendeten vierzehnten Lebensjahre zwölf Mark monatliche Alimente, und war die rückständigen sofort die laufenden in vierteljährigen Raten im voraus zu zahlen,
b. falls Kläger ein Handwerk lernen sollte, die Lehr⸗ und Lossprechekosten zu zahlen,
. falls Kläger vor vollendetem vierzehnten Lebens- jabre sterben sollte, die Begräbnißkosten zu tragen,
3) dem Beklagten die Kosten des Rechte streits aufzuerlegen,
) das Urtheil hinsichtlich des Antrags zu 2 und 3 für vorläufig vollstreckbar zu erklären,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts—⸗ gericht zu Wehlau, Zimmer Nr. 6, auf den zum 10. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumien Termin. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht
Wohlau, den 11. Mai 1900.
ierade. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
17347 Oeffentliche Zustellung.
Pie Firma Abolf Löwenstein in Elberfeld, Pro— zeßbevollmächtigter Rechte anwalt Wald stein in Altona, klagt gegen die Schneiderin und Konfektions. wagrenbhändlerin Frau Juliette Bidault, rectius Juliette Bidault, verehelichte Hunstedt, zuletzt in Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus kãuflicher Waarenlieferung, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurtheilen, der Klägerin 365 M 20 3 nebst 60 jährlicher Zinsen seit dem 1. Januar bis Ende 1899 und 5 o /9 Imsen von da an, sowie 14 M O5 3 ent: standenen Ärrestkoften nebst 5 M Zinsen seit Klage⸗ erhebung zu zablen, sowie darin zu willigen, daß die in Arrestsachen Löwenstein ca. Bidault H. Q. 6/ (0 bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Schles⸗ wig hinterlegten 400 M nebst Zinsen an die Klägerin zurückgezahlt werden, auch das Urtheil, event. gegen Sscherheite leistung, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor die Kammer für Handele fachen des Königlichen Landgerichts zu Altona auf Mittwoch, den 26. September 1990, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der kffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Altona, den 15. Mai 1900.
C. Stahl,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
17350 Oeffentliche Zustellung.
Pie Direktrice Emma Majewsti zu Berlin, In⸗ validenstraße 140, wohnhaft, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Meschelsohn, klagt gegen den Kauf⸗ mann J. Brandt, früher zu Berlin, Rosentbaler⸗ ftraße Nr. E64, wohnhaft jetzt unbekannten. Auf- enthalts, auf Aufhebung des Urtheils des hiesigen Gewerbegerichts vom 9. April dieses Jahres mit dem Üntrage, den Beklagten noch ferner zur Zahlung von 112 SV 50 nebst 40̃0 Zinsen seit dem 25. April 1900 zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Achte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts 1 zu Berlin auf den 2. Oktober 1990, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Termin findet statt Jädenstraße 59 1, Zimmer 5b, und für den Fall der bis dahin erfolgten Verlegung des Landgerichts in das neue Landgerichts gebäude: Neue Friedrichstraße 13, Sltzungssaal der 8. Zivil ˖ kammer.
Berlin, den 15. Mai 1900.
Ramm, Gerichtsschreiber
des Königlichen Landgerichis 1. Ziwilkammer 8. 17341 Oeffentliche Zustellung.
Der Restaurateur Cacl Jäger in Dresden, ver- treten durch die Rechtsanwälte Dr. Reichel, Dr. Graf und Dr. Küchler daselbst, klagt gegen den Restaurateur Paul Wonneberger, zuletzt in Dregden, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 500 A Schadens ersatz wegen betrügerischer Entziehung einer Aktie bezw. eventuell auf ebenseviel restliches Reu⸗ geld aus einem am 11. Dejember 1899 über das Gasthofsgrundstũck Maschinenhausstraße Nr. 1 in BDregden abgeschlossenen Kaufvertrage, sowie auf Erstattung von 31 M 30 3 Koften eines gegen den Beklagten erwirkten dinglichen Arrestes mit dem Antrage, den Beklagten durch gegen Sicherbeits- seistung vorlaufig vollstreckbares Uribeil kostenyflichtig zu verurtbeilen, ihm 500 M nebst 49. Zinsen seit dem 15. Februar 1900, sowie 31 M 30 8 zu zahlen, und lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Achte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 11. Juli 19060, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Gerichtaschreiber beim Kgl. Landgericht Dresden, am 18. Mai 1900. Böttger, Sekretär.
17342] Oeffentliche Zustellung. Der Techniker C. Albert EGisold zu Coswig, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Ritz in Dresden,
klagt gegen den Privatus Moritz Streller, zuletzt in München, Leopoldstraße 61 1. jetzt unbekannten Aufenthalt, weil er bei der Feststellang und Theilung des Jiachlaffes des am 2. Oltober 1386 in Serkowitz verstorbenen Fabrik und Ziegeleibesitz rs Johann . Wilhelm Eisold die ihm als Vormund des lägergs obsiegenden Pflichten in grober Nachlãssigkeit verlötzt und dadurch den Kläger an seinem Vermögen geschaͤdigt babe, mit dem Antrage: den. Bellagten zur Zablung von 12 782 M 54 nebst 5 on Zinsen feit J. Januar 1891 an den Kläger kostenvflichtig zu verurthellen und das Urtheil gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die VII. Zivilkammer des Königlichen Landgerichte zu Dregden auf den A1. Juli 1900, Vormittags Iz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Dresden, am 18. Mai 1900. Müller, Sekretär.
(17357 Oeffentliche Zustellung.
Der Bauunternehmer Melchior Steinbauer zu
rohnhausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
teinforth zu Essen (Ruhr), klagt gegen den Berg⸗ mann Johann Krämer, früher ju Frobnhaufen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter als eingetragener Eigenthümer der im Grundbuch von Frohnbausen Band 4 Art. 47 ein- getragenen Besitzung Flur 0. Nr. Jö / ls von der für Kläger auf diese Besitzung eingetragenen Svvothek pon 536 „S, die Zinfen zu 4 69 seit dem J. Fe—⸗ bruar 1899 verschulde, mit dem Antrage, durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urtheil zu erkennen, daß Be⸗ klagter schuldig, an Kläger 258 12 zu zahlen bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in die Besitzung des Beklagten, Flur G. Nr 964 / 169, eingetragen im Grundbuch von Frohnkausen Band 4 Art. 47, und die Kosten zu tragen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor das Königliche Amtagericht zu Essen (Ruhr) auf den 13. Juli 19090, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 46. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Effen, den 17. Mai 1900.
Schraeder. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
17348] Oeffentliche Zustellung.
Rr. 10619. Der Kaufmann C F. Wemmer in Waldkirch, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. D. Mayer und Sinauer in Freiburg i. B. klagt gegen Johann Cappi zu Bleibach, aus Darlehen und Waarenlieferung, mit dem Antrage auf Ver—⸗ urtheslung des Beklagten zur Zahlung von 947 54 J nebst 5 oso Zins vom Tage der Klagzustellung, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Groß- herzoglichen Landgerichts zu Freiburg auf Douners⸗ tag, den 5. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht.
Freiburg, den 12. Mai 1800.
Haas, Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts.
(17362 Amts gericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Martin Prenzlau, Stubbenhuk 20 zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Su eck biefelbst, klagt gegen den Donkeymann Henry Morgan, früher zu Hamburg, jetzt un= bekannten Aufenthalts, wegen Forderung für dem⸗ felben im Februar d. J. käuflich gelieferte Waaren und wegen Eistattung von Arrestkosten, mit dem Antrage auf vorlärfig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von MÆ 120,44 nebst 4005 3insen seit dem Klagetage und M 7, 49 Arrest⸗ kosten. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Samburg, Zivil. Abtheilung 10, Dammthorstraße 109, Jimmer Nr. 39, auf Mittwoch, den 4. Juli ooo, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage nebft Ladung bekannt gemacht.
Hamburg, den 14. Mai 199.
Ulrich, Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Hamburg. Zivil ⸗ Abtheilung X.
(17354 Oeffentliche Zustellung.
Die Wittwe Catharina Fratowe if, geb. Thomanek, aus Ludgierzowitz, vertreten durch den Rechteanwalt Gottmann zu Hultschin, klagt gegen den Gruben arbester Franz Ste ffek zu Oberhausen, Nohlstraße ob, setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschunas. bewilligung einer Hppotbet von 20 Thlr. auf Blatt 19 Band 1 Ladgierzowitz, mit dem Antrage: den Beklagten kostenrflichtig zu verurtheilen, zu be⸗ willigen, daß die Hypothek bon 20 Thlr. gelöscht wird, welche auf Blatt 19 Band 1 Ludgierzowitz in Abtbeilung II unter Nr. 4 für die Ehefrau des Beklagten Marie St ffek, geb. Koneczny, in Lud⸗ glerjowitz eingetragen ist, und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bas Königliche Amtegericht zu Hultschin auf den 9 Oftober 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht.
Hultschin, den 12. Mai 1900.
Vogel, Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
17349 Oeffentliche Zufstellung einer Klage.
Nr. 6231. 1) Der ländliche Creditverein Huchen⸗ feld e. G. m. u. H., 2) die Johann Lindenmann Wittwe in Huchenfeld, Proje ßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Brombacher in Pforzheim, klagen gegen den ledigen Schmied Wilbelm Linden mann von Huchen⸗ seld, z. It. an unbekannten Orten, früher zu Huchen · feld, unler der Behauptung, daß der Beklagte den Klägern die unten bezeichneten Beträge schulde, und war dem Kläger Ziff. 1 die sämmtlichen Betrãge herrührend aus Darleben, der Klägerin Ziff. 2 den zu L erwähnten Betrag von 300 A aus Anschaffung eineg vollständigen Schmiedhandwertzeugs, den zu 2 erwähnten Betrag ven 100 M aus Darlehen und den zu 3 erwähnen Betrag von 128 Æ aus nütz⸗ licher Geschäftsführang für Bezahlung einer Schuld
des Bella en an die Großh. Amtekasse Pformheim, 5
mit dem AÄntrage, den Beklagten zu verurtheilen, J. an den den klägerischen Kreeditverein 1) 300 M nebst 3 o o Zins vom 25. Mai 1899, 2) 300 M nebst 5 o/o . vom 20. Juni 1899, 35 360 M nebst 5 o/o Jins vom 29. Juli 1899, 9 100 S nebft 5 5/0 Zins vom 16. November 1899, 5) 60 M nebst 5 oo Zing vom 9. März 1909, Ji. an die Klägerin Lindenmann Wittwe b28
nebst:
II 5 o Zins vom 15. Juni 1838 bis 31. De zember 1895 aus 300 4, sowie 4 0 Zins hieraus vom 1. Januar 1900 ab;
23 5d Co Zins vom Oktober 1898 bis 31. De⸗ zember 1895 aus 100 M sowie 4 0so Zins hieraus vom 1. Januar 1900 ab;
3) 4 vo Zins vom 31. Januar 1900 ab aus 128 S zu bejahlen und die Kosten des Nechtsstreits einschließlich derkenigen des vorausgegangenen Arrest · verfahrens ju tragen. Das Urtheil sei gegen Sicher⸗ heitsleiftung für vorläufig vollstreckbar zu erklãren. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zwil⸗ fam mer des Großherzoglichen Landgerichts zu Karls— rube auf Freitag, den 13. Juli 1990, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuagelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Karlsruhe, den 15. Mai 1900.
Schneider, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
17379 Oeffentliche Zustellung.
Die Häusler Johann und Josefa, geb. Lazar, Lazar'schen Eheleute zu Reinschdorf, Prozeßbevoll⸗ mäͤchtigter: Fastizrath Büchs in Kosel, klagen gegen I) den Arberter Ignatz Kitzler, ?) die unverehel. Anna Kitzler, belde früher zu Deschowitz, jetzt un bekannten Aufentbalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten Miterben der Johanna Lazar ge— worden d,, für welch letztere und deren Ehemann Caspar Lazar auf dem den Klägern gebörigen Grund⸗ stäck Bl. 44 Poborschau Abth. III Nr. 3 . 600 4 haften, mit dem Antrage, die Bellagten kostenpflichtig zu verurtheilen, anzaerkennen, daß die Post Abih. III Nr. 3 c. von 6 (0 S auf Bl 44 Poborschau bejahlt sst und sie verpflichtet sind, in die Löschung dieser Post im Grundbuche zu willigen. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz vor das Königliche Amtsgericht zu Rofl, Zimmer 6, auf den 14. Juli 1999, Vor- mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3. C0. 498/00.
Kosel, den 8. Mai 1900.
Sobotta, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
16553 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Karl A. Bodenst in in Leipzig, vertreten durch die Rechtsanwälte H. Dongt und Pr. Schöppler in Leipzig, klagt gegen den Inhaber eines lilerarischen Buregus Dr. Wilhelm Walther, zuletzt in Wien, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Rauf von Papierwagren, sowie aus Wechseln und Darlehen, mit dem Antrage. den Beklagten zu ver⸗ urtheilen, an den Kläger 2346 O5 nebst 5 0so jährlicher Zinsen davon seit 1. Februar 1960 ju zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll streckoar zu erklären; er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 8. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Gerichtsschreiber beim Königl. Landgerichte
Leipzig, am 16. Mai 1900. Eisinger, Expedient.
173531 Oeffentliche Zustellung. Das“ Kuraforlum der Kreissparkasse des Kreises Dletzko zu Marggrabowa Projeßbedollmächtigter: Rechtsanwalt Boehncke zu Marggrabowa, klagt gegen den großjährigen Wirtbesohn Adam Kurrek, früher ju Klein Dletzko, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ibr gegen den Ber klagten als Eiben des verstorbenen Wirths Adam Kurrek 6 M 75 3 rückständige Zinsen für das zweite Semester 1899 don der auf Klein. Dletzio Nr. 49 eingetragenen Darlehns forderung von 3500 zustehe, mil dem Antrage, den Beklagten zu veruriheilen, an Klägerin 6 75 3 zu zahlen, sich auch wegen die ses Betrags die Zwangsvollstreckung in das Grundstück Flein. Bletz ko Nr. 45 gefallen zu lassen, das Uitheil auch für vorläcsig vollftreckbar zu erkläten. Die Klägerin sadet den Be klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Marggrabowa auf den 13. Juli 1900, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Ni. 193. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; Marggrabowa, den 14. Mai 1800. v. Ters ki, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichtz. Abth. 2.
(17346 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Franz Augufstin Halm ju Koblenz, d, g,. Rechtsanwalt Dr. Hey in
rier, klagt gegen die Frau Susanna Oft, geborene Götschel, zuletzt wohnhaft in Trier, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund Anerkenntnisses vom 3. Oktober 1885, mit dem An⸗ trage auf kostensällige Verurtheilung zur Zahlung von 2657 M nebst 6o /g Zinsen seit dem 12. Mär 1887. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Ziwilkammer des Könialichen Landgerichts zu Trier auf den 10. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ug der Klage bekannt gemacht.
Trier, den 15. Mai 1900.
Semmelroth, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
17356 Oeffentliche Zustellung.
In der Unfallsache des Bergmanns Theodor Loch, zuletzt in Botrop, hat der Vorstand der Sektion ? der Knappschaftsberufsgenossenschaft auf Grund des
65 des Unfall ⸗Vers.⸗Gesetzes vom 6. Juli 1g beschlossen, die Rente dom Tage der Zustellung dieseg Bescheides an einzustellen, da der zc. Loch es unter sasfen hat, die Verlegung seines Wohnorts anzujelgen. Sollte der Bergmann Theodor Loch glauben, gegen diesen Bescheid begründete Einwendungen geltend machen zu können, stebt ihm nach 5 62 des Ünfall. versicherungèsgesetzes die Berufung an das Schierz. gericht frei. Dieselbe ist bei Vermeidung des Aug. schluffes binnen vier Wochen nach Zuftellung dieses Bescheides schrifilich in dorpelter Aus. fertigung und unter nachstehender Adresse zu erbeben:
An den Voꝛrsitzenden des Schiedsgerichts für die Sektion 2 der Knappschafts ⸗Berufsgenossenschaft Königlichen Gehelmen Berg und Ober Bergrath Herrn Reuß zu Dortmund.
Zam Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser * des Renteneinstellungsbescheides bekannt ge. macht. Bottrop, 15. Mal 1900.
Jahrand,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
e · - — — 73
3) Unfall⸗ und Invaliditaäts⸗ꝛc. Versicherung.
ltrss Berufsgenossenschast
der chemischen Industrie Settion .
In Gemäßheit der 55 8 und 22 des Gengssen« schaftsstatuts beehrt sich der unterzeichnete Vorstand die Mitalieder der Seition J hierdurch ju der auf Sonnabend, den 9. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Berufsgenosenschaft der chemischen Induftrie hier, Französischestraße 21 111,
anberaumten XVI. ordentlichen Sektionsver⸗
sammlung ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Prüfung und Abnahme der Rechnung für dat ahr 1899.
2) Wabl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1900.
3) Feststellung des Etats für das Jahr 1901.
4) Reu. bezw. Eisatzwabl von Vorstandt⸗ mitgliedern und deren Stellvertretern gemäß S§ 25 und 13 des Genossenschaftestatuts.
5) Neu bezw. Ersatzwahl eines Vertraueng⸗ manns und eines Stellvertreters des selben sür den Bezirk L der Sektion.
6) Ersatzwabl für den ausgeschiedenen zweiten Stellvertreter des J. Beisitzers zum Schledtz⸗ gericht.
Berlin, den 153. Mai 1900. Der Vorstand der Sektion 1 der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. G. Kraemer, Vorsitzender.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛꝛ.
(16200 Bekanntmachung.
Das im Kreise Mogilno belegene Domãänen⸗ vorwerk Jägerndoif mit dem Nebenvorwerk Gadow, von der Station Amsee der Thorn-Posener Eisen⸗ bahn 8 km, von der Station Kunowo der Mogzgilno— Strelner Eisenbabn? km entferat, soll von Johannis 1901 ab anderweitig auf 18 Jahre in Wege des Meist⸗ gebots veipachtet werden.
Hierin ist Termin auf:
Mittwoch, den 6. Juni d6. Jahres, WVormittags 10 Uhr, im Sitzur gözimmer des hiesigen Regierungegebäudes vor dem Regierungs⸗ und Domänen Departements⸗ rath Herrn Maetzke anberaumt.
Pachtbewerber werden mit dem Bemerken einge⸗ laden, daß die Domäne mit dem Vorweik einen Flächeninhalt von 638,267 ha besitzt, darunter 478,233 ha Acker, 30 ha Wiesen und 102,38 ha Wasser. Der Grundsteuer , Reinertrag berräͤgt 6126,99 „, das bisherige Pachtgeld 15 923 , wovon 1818 „ auf Meliorationszinsen entfallen.
Zur Uebernahme der Pacht ist der Nachweis land⸗ wiribschaftlicher Befäbigung sowie eines verfügbaren Vermögens von 125 000 M erforderlich.
Die Bietungs« und Pachtbedingungen können auf unserer Domänen ⸗Registratur eingeseben werden. Auf Wunsch werden sie auch gegen Entnahme der Schreibgebühren durch Postnachnahme von uns mit— getheilt werden.
Die Besichtigung der Pachtstücke ist auf vor— gängige Meldung bei dem jetzigen Paͤchter Herrn Dberamtmann Matthes⸗Jägerndorf gestattet
Bromberg, den 14 Mai 1900.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Gaertner.
17321 Bie Königliche Demäne Königsfelde im Kreise Darkehmen wird zur Verpachtung auf die Zeit von Johannis 1901 bis zum 1. Jali 1919 am Montag, den 89. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaafe unsereg Dienstgebändes — Kirchen straße 26 — von unserem Kommissar, Regierungẽ⸗ Lsseffor Hassenstein, öffentlich ausgeboten werden; Die Ausbielung erfolgt in diesem Termine zun unter Zugrundelegung der , , . mit der Verpffichtung zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und todten Wirthschaft e in ventars und sodann — nach Schluß des ersten Bietungesganges — unter Zugrunde legung der Pachtbedingungen ohne diese Ve pflichtung. Gsammiflä be rund 6355735 Ka, darunter 435 451 ha cker, 140,510 ha Wiesen; Grundsteuer⸗ Reinertrag So 58. M6, bi berig⸗r Pacht ins 16z Ost n, Pachtkautlon 4 der Jahrespacht. Bietungslustige haben unserem Kommissar lhre Befählgung als praktische Landwiithe und den 62 thũmlichen aeg eines verfügbaren (igenen 2 mögens von 125 000 4 darjuthun. Es lieg * shrem eigenen Interesse, die bierzu erfolg Nachweise spätestens 10 Tage bor dem Bietung termine beizubringen. zner· Die Pachtbedingungen liegen in unserem Doman j Burean und auf der Domäne zur Einsicht aus 6 Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der Scht
ren. Besichtigung der Domäne nach vorheriger
elzung bei dem Domã nenpächter, Dder· Amtmann ,. jederzeit gestattet. gunbinnen, den 17. Mai 1900. Königliche Regierung. Abtheilung für dire rte Steuern, Domänen und Forsten. .
h Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen jber den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.
non Bekanntmachung.
Auf Grund des § 20 des revidierten Statuts der gandschaft der Probinz Sachsen und der von dem FRöniglichen Kommissarius der Landschalt genebmigten Aut führunasbestim mungen sind beute folgende 0 / pige Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditner. andes der Provinz Sachsen ausgelogft worden:
Zu 1090 Thlr. Nr 160 626 714 863
u 500 Thlr. Nr. 25 157 232 350 390 775 u 100 Thlr. Nr. 231 264 626 765 828 1268 1420
Zu 50 Thlr. Nr. 165 244.
Ju 25 Thlr. Nr 57 173.
Pie ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern jur Einlösung durch Baarzahlung des JRiennwerthetz am 2. Januar 1901 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen un) den Zineschein ⸗Anweisungen n umlaufsfähigem Zustand eingeliefert werden.
Erfolgt die Einlieferung nicht innerbalb eines Monats nach dem Verfalltage, so hat der säumige Inbaber nur noch Anspruch auf die bei der Land—⸗ schaft befindliche Einlösungs umme; mit seinen weiteren Rechten wird er durch Beschluß der Direktion auggeschlossen.
Ber Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Ginliefernden von der Einlösungssumme in Abzug
ebracht. de gn, Einlösungssumme wird bei der Einsendung der Stücke durch die Post xen Einsendern mangels befonderer Anträge unter voller Werthangabe porto⸗ pflichtig zugesandt werden. Zugleich wid darauf ausmerksam gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch räckständig sind: h Die 00½igen Pfandbriefe des landschaft⸗ lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen: u 500 Thlr. Nr. 507 935. 100 Thlr. Nr. 624 1135. 1 25 Thlr. Nr. 273. Y Die 3 igen Pfandbriese der Landschast der Provinz Sachsen:
Dalie (Saale). am 15. Mai 1800 Die Direktion
der Landschast der Provinz Sachsen.
Hoffmann. Goeldner.
iJos0 Aufkündigung von ausgeloosten 60,0 und
zo, Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Bel der beute in Gemäßbeit der Bestimmungen
der 85 41 und folgende des Rentenbank ⸗Gesetzes
dom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten
der Provinzial. Vertretung und eines Notars statt⸗ gefundenen Verloolung der jum L. Oktober 19990 eir zulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlefien sind nachstebende Nummern geiogen worden, und jwar: I. A0, Rentenbriefe. 285 Stück Lit. A. àa 3000 (S. Nr. 62 124 130 211 237 298 315 333 368 545 983 1042 1048 1087 1322 1324 1331 1419 1463 1457 1525 1653 1670 1744 1768 1806 1877 1939 268 2214 2256 2294 2468 2633 2642 2754 2780 2850 3122 3130 3142 3280 3447 3459 3516 3581 3623 3676 3701 3822 3864 3973 4125 4186 4192 ElI4 4235 4288 4346 4418 4494 4694 4747 4871 4906 4918 4930 4996 5145 5318 5334 5369 5428 5475 5521 5560 5726 5757 5910 6004 6102 6204 56286 6445 6615 6620 6644 6684 6729 6790 6806 687 6942 7054 7125 7214 7222 7350 7351 7402 b34 7645 7725 7878 8054 8116 8291 S579 S726 8996 Ḿz 08s 9go90 9g099 gl25 333 9436 9448 9456 ll 9527 9671 9917 102241 10692 1056 198490 1673 19970 1106 11909 11056 11132 11145 11202 11215 11221 11224 11420 11472 11475 1549 11624 11668 11742 11789 11878 11969 1209 12001 121066 12252 12266 12323 12438 124184 12516 12524 12530 12598 12684 12752 12896 12899 13092 13117 13118 13139 13145 18184 13247 13314 13559 13721 13749 13885 146056 14267 14303 14357 14565 14866 14981 1004 15107 15226 15244 15282 15511 15672 15130 15836 15950 16008 16039 16057 16089 16254 18369 16559 17023 17309 17538 17560 17223, 17890 17909 17924 18062 18080 18131 18213 18214 18270 18350 18393 18400 18455 18626 18625 18833 18886 18921 19011 19165 19172 19212 19446 19486 19522 19567 19596 6s 19698 19767 19878 19921 20299 Wee 20467 20602 2025 20746 20891 20392 Mtl. 20968 21048 21314 21331 21381 21657 21625 21651 21776 218162 21859 A879 A4 Tao Teößß 2h zi; zac] 215. 22502 533 2260 22647 22766 22805 . 22905 2 23138 23140 23245 23387 3388 23435 25437 23489 23499 23674 23691 33 23757 238537 23937 253946 23966 24027 6. Illzs 21177 24358 24431 213 344, . 24570 24657 24697 24769 24802 24832 Abr 24906 21933 2506! 25196 25326 25377 25496 25520 25562 25600 25613 25622 25624 259085, 26013 26064 26290 26342 265665 26626 26634 26650 26681 26692 26719 26324 26911 26950 26992 26996 27120 27370 27425 27449 27493 2601 27622 2692 2742 27823 27865 28092 28173 332333 28319 28327 28362 28428 28436 5 28666 28584 28654 28791 253735 0 28816 28883 28927 28996 29027 28090 29162 29230 29338 29339.
95 Stück Litt. ER. A 1500 S.
Nr. 154 366 460 564 570 5756 599 591 602 605 705 8165 845 860 1058 1243 1494 1586 1685 1792 206 2105 2191 23035 2319 2350 2538 2550 2561 2571 2649 2674 2725 2778 2805 56004 3024 3110 3229 3345 3415 3449 3461 z620 3632 3736 3758 3830 3846 3927 4919 41458 4199 4250 4266 4332 4383 4415 45980 4721 4740 47738 4867 5193 5330 5336 5424 5443 5467 5475 55 l4 5621 5834 5849 5894 5911 6068 6136 61727 6189 6228 6313 6539 6602 6626 6759 6802 6869 6928 6940 7047 7060 7106 7200 7239.
23265 Stück Litt. C a 30900 4
Nr 16 52 164 238 315 333 527 598 725 774 944 1076 1093 10998 1112 1172 1287 1399 1480 1660 1679 1759 1878 2105 2111 2145 2160 2302 2395 2493 2569 2612 2621 2622 2742 2745 2757 3078 3117 3271 3364 3408 3447 3520 3675 4018 4084 4160 4192 4195 4218 4326 4369 4538 4594 4665 4790 4922 5068 5167 5461 5506 5513 5592 5691 5707 5793 5814 5815 6117 6211 6342 6346 6351 6453 6730 6736 6784 6804 6846 6961 7073 7087 7195 7426 7446 7615 7659 7745 7840 7857 7574 7924 8097 8189 8510 8663 8665 S687 8719 8721 8726 8973 9056 141 9211 9249 9353 9416 g464 9465 9485 9509 g546 N13 9726 9g821 9981 g9g9g6 10024 10059 10115 10206 10231 10295 10406 10503 10560 10566 10643 10745 10849 10863 109928 10933 10943 10973 11022 11123 1273 1282 11298 11375 11495 11501 11534 11556 1671 11685 11749 12115 12256 12440 12509 12532 12585 12607 13632 12681 12727 12769 12912 12915 13053 13089 13222 13477 13595 13605 13635 13801 13816 13934 14078 14108 14128 14142 14170 14200 14251 14305 14342 14364 14382 14442 14460 14468 14552 14566 14598 14620 14631 14646 14810 14854 15132 15221 15317 15538 15648 15687 15714 15734 15922 15923 16316 16365 16548 16611 16648 16653 16734 16992 17051 17308 17383 17665 17711 17786 17853 175727 17978 18073 18100 18141 18176 18196 18363 18285 18288 18429 18481 18625 18675 18837 18856 18877 18905 19108 19205 19275 192380 19293 19310 19379 19410 19486 19720 19746 19778 19783 19852 19946 1991 19991 20012 20473 20482 20572 20596 20644 20649 216020 21077 2116 21274 21282 21497 21498 31507 21522 21524 21561 21623 21627 21628 31799 21820 21832 21848 21941 21953 22299 22325 22386 22388 22493 22512 22668 22682 27711 22713 22747 22800 22812 22814 22818 235829 22964 23010 23054 23118 22312 23373 25421 23424 23518 23582 23599 23668 23669 23753 23937 23938 24040 24153 24162 24187 24237 24274 24397 24447 24536 24552 24640 24713 24782 24804 24897 25090 25113 25125 25299 25304 25339 25419 25446 25455 25596 25656 25739 25816 26027 26096 26120 26128 36197 26309 26325 26378 26464 26535 26622 36628 26665 26676 26827 26941 26969 26978 27024 27082 27133 27149 27170
285 Stück Litt. DH. àa 75
Nr. 199 224 342 361 492 500 609 48 g57 1026 197 1271 1279 1322 1366 1401 1448 1525 1585 1661 1954 2016 2084 2111 2138 2169 2324 2358 2374 2424 2542 2561 2578 2647 2909 3158 3160 3197 3280 3288 3298 3379 3708 3862 3932 4164 4271 42530 4500 4615 4646 4662 4699 4769 4893 904 4958 5048 5115 5138 5190 5280 5321 5493 5507 5539 5582 5801 5920 6082 6114 6374 6635 6740 6902 6908 6915 6917 7060 7124 7413 7441 7479 7621 7704 7747 7777 7830 7900 8158 S164 S200 8203 8340 8345 8351 8469 8524 8544 S556 S785 8843 8862 8931 9049 g310 9457 9526 9621 go? 9751 10286 10333 10353 10411 10435 106613 10756 10846 10986 11016 11037 11087 11123 11172 11190 11259 11262 11278 11300 11332 11342 11375 11582 11660 11669 11724 11796 11940 12068 12281 12439 12468 12490 12624 12660 12693 12698 12716 12761 132388 13435 13446 13451 13491 13522 13541 13618 13659 13750 13757 13888 13893 13951 14087 14100 14162 14184 14339 14426 14484 14526 14647 14725 14805 14892 15113 15146 15197 15296 15480 15483 15499 15580 15584 15644 15650 15743 15768 15997 16036 16130 16148 16333 16440 16489 16532 16557 16590 16654 16658 16686 16690 16704 16878 16960 16980 17249 17316 17317 17391 17407 17422 T7607 17739 17800 17821 17825 17859 17923 17954 179866 17988 18011 18106 18229 18288 158290 18295 18332 18378 18411 18435 18451 18506 18520 18525 18688 18784 18802 18858 185388 188938 19016 19145 19207 19217 19301 19340 19416 19461 19539 19542 19548 19601 19602 19613 19648 19729 19758 19775 19898 19897 19905 20093 20276 20304 20415 20526 20533 20551 20569 20610 20621 20623 20667 360680 20805 21019 21082 21088 21106 21195 21264 21276
II. 37 0 Rentenbriefe. 2 Stöck litt. L à 3000 1 Nr. 106 300 1 Stück litt. M. über 1500 M Nr. 63 1 Sick Litt. N. über 300 4 Nr. 68. Unter Kündigung der vorstebend bezeichneten Rentenbriefe zum L. Oktober 1900 werden die Inbaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Reutenbriefe nebft den daju gehörigen Kupons und Talons bezw. Zine scheinen mit Auweisungen sowie gegen Quittung vom L. Oktober 1900 ab, mit Ausschluß der Sonn und Festtage, entweder bei unserer Kasse, Albrechtsstrae Nr. 32 hierselbft, oder bei der Königlichen Rentenbauk⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vor mittagstunden von 9-12 Uhr
baar in Empfang zu nehmen.
Den unter Laufgefühlten Rentenbriefen Litt. A B, G. D. missen die Kupons Ser 7 Ne. 5 bis 16 und Tilons, den unter 1I. aufgeführten Renten⸗ briefen itt. L. — N. die Zinsscheine Reihe 2 Nr. 3 bis 16 und Asweisungen beigefügt sein.
Auswärtigen Inhabern von aucsgeloosten und gekündigten Renteabriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quiflung, an die oben kezeichneten Kassen ein. jusenden, worauf die Uebersendung des Nennwerthes auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. ;
Vom 1. Oktober 1900 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Kupon bejw. JIingscheine wird bei der Auszablung vom Nennwerth der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Von den srüher verloosten Rentenbriefen der Probinz Schlesten, seit deren Fälligteit zwei Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Einlösung noch nicht präsentiert worden und zwar aus den Fälligkeits terminen: I. A 0/0 Rentenbriefe. a. den 1. Oktober 1893. Iitt. D. Nr. 13721 über 75 4 b. den 1. April 1894. itt. C. Nr. 25663 über 300 C. den 1. Owktober 1894. Iitt. D. Nr. 12795 über 75 4 d. den 1. Oktober 1895. LIitt. D. Nr. 1475 4665 à 75 * e. den 1. April 1896. Iätt. D. Nr. 10811 über 75 M C. den 1. Oktober 1896. Iitt. A. Nr. 25284 über 3000 Iitt. C. Nr. 9764 25664 à 300 Æ ö g. den 1. April 1897. Iitt. D. Nr. 10607 über 795 M h. den J. Owftober 1897. itt. C. Nr. 5769 über 300 A i. den J. April E898. Litt. D. Nr. 934 3841 à 75 II. 37 0½9 Renten briefe. a. den 1. Juli 1894. Iitt. K. Nr. 2 über 30 4M b. den 1. Juli 1896. Litt. K. Nr. 16 über 30 4 C. den 2. Januar 1898. Litt. J. Nr. 45 46 75 M Iitt. K. Nr. 32 über 30 4 Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 18650 binnen 10 Jahren. Breslau, den 15. Mai 1900. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
l t / '/' ///
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äsber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
17540) .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 7. Juni 1909, Rachmittags Uhr, im Hotel zum „‚Welßen Hause' in Aurich statt⸗ findenden außerordentlichen Geueralversamm- lung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Aufhebung der Laguidation. 2 Wahl neuer Aufsichtsrathsmitglieder. 35 Erledigung des 5 40 Punkt 1 und 2 des Statuts.
Kronen⸗Brauerei Aurich i. L.
Die Liquidatoren: Th. Dählmann. W. Brodthage.
173131
Verein Chemischer Fabriken
in Mannheim.
Das Mitglied des Aufsichtsraths err Geheimer Kommersienrath Gustav Hauck bat eine Wiederwahl abgelehnt und ist aus dem Auffichtsrath aus— geschieden.
Mannheim, 18. April 1900.
Der Vorstand.
17466
Actien Zuckerfabrik Salzdahlum.
Die diesjährige 35. ordentliche Generalver— sammlung ist auf Sonnabend, den 2. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr, in Otte's Gast⸗· wirthschaft zu Salidahlum anberaumt, wozu wir die Herren Aktionäre hie mit einladen.
Tagesordnung: JI. Vorlage der Jahresrechnung pro Campagne IS98 / 1900 und Entlastung des Ausschusses. II. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. III. Beschlußfassung über Zeichnang von 50 000 M Aktien zum Bahnbau. JV. Neuwahl des gesammten Vorstandes. Salzdahlum, den 19. Mai 1900. Der Vorfitzende des Ausschusses.
.. DVampsschiffsKhederei Columbus i. Lig.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 09. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Nagel's Hotel. Tagesordnung:
1) Ablegung der Schlußrechnung. 2 Eatlaftung der Liquidatoren. Elsfleth, den 11. Mai 1900.
Die Liquidatoren: Ad. Schiff. G. Bolte. J. D. Ahlers.
(16711
Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung. . Die Herren Aktionäre der Cronberger Eisenbabn- Gefsellschaft werden hierdurch zu der am 20. Juni d. Is. Nachmittags 31 ühr, im Frankfurter Hof in Cronberg stattfindenden 26. ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1899. Jahresbericht des Verwaltun gsraths und Prüfungsbericht des lte r er 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Verwaltungs raths und Aussichtsraths und Vertheilung des Rein gewinns.
4) Neuwahlen für den Verwaltungsrath.
5) Wahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung theil zu nehmen wünschen. werden ersucht, ihre Aktien unter Einreichung eines Nummern⸗ verzeichnisses auf dem Bureau der Herren Georg Hauck K Sohn in Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 30, oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Cronberg an den Wochentagen zwischen dem 20. Mai und 17. Juni d. Is. während der Bureaustunden vorzuzeigen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Die Eintrittskarten berechtigen am 20. Junt d. Ig. zur freien Fahrt auf der Cronberger Eisenbahn.
Cronberg, den 17. Mai 1900.
Der Verwaltungsrath. Dr. Stiebel. von Guaita.
I74*7* 1 Actien ·˖ Gesellschaft für Perzinkerei und Eisenconstruction
vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Montag, den 11. Juni er., Nachmittags 24 Uhr, in unserm Geschäftslokale zu Rheinbrohl stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Verhältnisse der Gesellschaft, ibren Vermögensstand und i den Betrieb im verflossenen Geschäfte⸗ jahre.
Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Prüfung der Bilanz des abgelaufenen Geschäftejahres und des Vorschlags zur Ge winnvertheilung.
Genehmigung der Bilanz, Feststellung der zu vertheilenden Dividende und Ertheilung der e . für den Vorstand und Aussichts⸗ rath.
Beschlußfassung über den Antrag, die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths auf sechs zu erhöhen.
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien Kapitals um 500 000 M und dementsprechende Abänderung des 5 3 der Statuten betreffend das Grundkapital der Gesellschaft
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung tbeilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien gemäß § 13 des Gesellschaftsstatuts min⸗ destens eine Woche vorher zu hinterlegen, wo⸗ gegen sie Eintrittskarten empfangen.
Die Hinterlegung kann erfolgen:
1) bei der Gesellschaft,
2 bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. 4 Co. in Köln,
3) bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M.
Rheinbrohl, den 18. Mai 1990. Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei
und Eisenconstruction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.
CG. Thie le, Ober · Amtmann.
17306
Aeti vn. Bilanz v. 31
Der Aufsichtsrath.
Nödelheimer Ringofen Ziegelei Aetien Gesellschaft.
März 1900.
Passivn.
5945 143 276 05 133 351 =
6 12464 4598 — 3 470 — 315 — 470 —
11 85079 15431
15 945 92 22 M04 — 1 06 — 1145 — 236 62 0 =
351 09533 Gewinn⸗ und
Grundbesitz⸗ Konto. Ringofen. und Gebäude ⸗Konto Utensilien · onto “ Fuhrwerks · Tonto. Pferdebahn · Fonto .
Kohlen ⸗ Konto..
Pferde · Unterhaltungs · Konto Bankguthaben. .
Kassa⸗ Konto..
Debitoren . ;
2 ie,, Ringofen · u. Gebãude · Reyaratur⸗ Kto. Fabrikation? Fonto Jö Dekonomle Konto.
Dividenden Konto.
Tayital· Sonto Reserve fonds Konto Svpotheken⸗ Konto.
Gewinn ⸗ und Verlust. Konto 31 216 28
Deos T
Verlust Konto.
4. 5 13333 38 6a 90 16660 95, 26072
Ringofen ⸗ und Gebäude ⸗Konto. Utensilien⸗ onto Fuhrwerks⸗ Konto ö Pferdebahn · Ronto. Reservefondgs. Konto Tantiüme ..
1000 Dividend Vortrag auf neue Rechnung.. 121 69
26 6.
Fabrikations · Ueberschuß.
II 216 28
Der Borstand. J. Wankel.